232 7) 7 ; - 4 = . 7. 6 . 7) .. 49 * 9 ⸗ ; . 8. . . .. Dritte Zentralhandelsreglsterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. ß vom 24. April 198. S. 8. 3 * ; ö ĩ 0 . ,, ittlungen is f Der Geschäfts- ist in dem Vergleichstermin vom] Jäckel, Bindegarn⸗ Sack un Wolffs in Barmen, Wertherstraße öß, zeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 18/1, . Lee inf 263 e . 1. April 1928 der BVergleichsvorschlag 44. *in meg; ecrn * I * heute, am 18. April 1928, 13 uhr, zur Einsicht aus. 9. Auril 1626 — gelert. ; der Vergleichsschuldnerin von ber WMehr⸗ ist nach besfärigee ö. . zur Alwendung des Kontursez das Ver⸗ Flensburg, den 10. 6 Fi. Offenbach a. Main, 1. April 1928, heit der Gläubiger angenommen worden. aufgehoben. zi gleichsversahren eröffnet. Als Ver— Das Amtsgericht. K ; Hessisches Amtsgericht. Durch Beschluß des unterzeichweten Dire ern, ger 26. April lz krauensperson, wird., Herz Dr. Paschte ,,, 8160 1 slgg! richts vom 15. 2Aprit 1666 k 4. ib te n und in Barmen, zlllee 161. bestellt, Termin E , des Kaufmanns Hugs Pirmasens. 88166) Vergleich bestätigt und das Vergleichs⸗ . 68. 2 zur Verhandlung über den Vergleichs Auf. Antrag Flensburg Friesische Das Amtsgericht Pirmasens hat mit derfahren aufgehoben. ; Se nen 8 6 ö vorschlag wird bestimmt auf 8 Siren nie wilt gen am h April Beschluß vom 16 . 6 Amtsgericht Barmen, 17. April 1928 . übern * den 12. Mai 1928 vormittags 3 Uhr, Straße 1418, 8. Vergleichs ber- mittags 113. Uhr, das Vergleichsver= V 8 Gerne nn ene? anfmanns ha sesigen Amtsgericht, Sedan, 1928, 1050 Uhr, das VBergleichsver- mittags e, es Konkurses Bec ; ls] Germechk in Bienenbütlel*n, , . . ke e nie n, me, über das der Vergleich vom 10. Al e, 96 straße, . Ren seichẽwerfahreng über sein Vermögen eröffnet. Als Ver⸗ , . Münchweiler Vermögen der Firma H. Steinmann richtlich bestätigt ist, aufgehoben *! e . 2 1 der trauensperson 3 a g 2 1 . 1 . n. Vertrmie us. und deren nhaberin . 9 Amtsgericht Medingen, ] de e , , . er Ge⸗Bücherrevisor Rudo Wentzel in Flens⸗- 3. Nod. * , e Friedrich mann, geb. Steinmann, Beckum i. 3 . IR . burg, Schleswiger Straße 10, deln 4 ee a,,, k ö. n! oc, ist, nachdem der Hwang. Mime hren. bl 57 i ] r Rr Bi, zur Cinsicht der Ve. Ter kin 3m e, , . siel Termin daneben eg füher vergleich angenommen, und bestätigt Ääm 17. spril ä wum za e * 53 * 95 i is für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 105 Ms Dimmer . 2. . gleichsvorschlag wird auf den 12. Mai ste Vergleichs vor schla ist bestimmt auf worden ist, am 14. April 1928 auf— gleichsverfahren über das erm —ᷣ ; FR ö . 1 Anzeigen yrei Einbeitszetse fh cm Linzeigen nimmj an die , . 0 n eder e d, nn m, ö k Himmer Nr. AW, anberaumt. Der An— s Uhr, kin Finnter Nr 11 Des Amts-! Beckum, den 11. April 1928. ehemaliger Allein inhaber einer 9 Bezugspre berlin für Selbstabholer auch die Geschäftftesl ö 8 e, . einseitig beschriebenem Papier völlig druckteif einzusenden, ; x S164] tr Eröffnung des Vergleichsver⸗ ö Der Antrag auf Er⸗ Das Amtsgericht. soßhanslung, in München, f Beflellungen an, in Berlin ; ö 4 . r, in auch an jugeben, welche Worte etwa durch Sperr. ; Hergen, Hr. Hannu. ls! trag auf Cröffn; Anlagen und das gexichtsgebäudes. Der Antrag 2, Wohnung nen, nenn 8 MW. 48, Wilhelmstraße 32. ö ; nsbesendere ist darin auch an zugeben, Fettdruck wel mal unter⸗ eber das Vermögen der Firma fahrens nebst seinen ge mr, öffnung des Bergleichsverfahrens nebst J traße ; ung ; Birte . ; 9 einzelne Beilagen kosten 10 M ö inmal unterstrichen) oder durch Fe e. e . 23 rn ef, Dan ele e ell, igen . ᷣ . 22 dl e, ut dae Er gebnis der Charigtenbur, ldi g, y. der Ver gleig zz ,,, boch n Einsendung des Betrages . ich e, ele er werden allen, . ,, ö. schaft in Fechenheim, ist am 19. Wihril egen in der Geschäst stelle . 18519, weiteren Ermitt!ungen ist auf, der Ge-. Das Vergleichs verjähren zur, Ab- bestätigt wurde, aufgehoben. Sie werder einschlleßtlich des Portoz abgegeben. vor dem Cinrückungstermin bei der Geschäftsste . 146, mittags 12 Uhr, das Vergbeichs⸗ — Zinimer Ar. schäftastelle des , , e. 1 2 1 Amtsgericht München. Fernsprecher PS) Bergman 7573 8 . verfahren eröffnet Vertrauens werson: zur eim . me , mn zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ mögen des Kaufmann Gu * —— R deln walt Dr. Pape, Fechenheim e, . ö. 6. ö gelegt. 32, alleinigen . ö . er, Holstein. 7 c= tin 1821 1928 s. Wm, Vergleichs termin: 13. Mai 192, ,, ,,,, . k . J i i den 25. April, abends Poftschecktonto: Berlin ⸗ vormittags 10 Uhr. Der Antrag nebst an. Sli Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Straße 16 Schuhwarenfabri il wendung des Konkurses über 68 bankgirokonto. Berlin Mittwoch, en . 9 — — — —— 2 Anlagen liegt auf dem Gericht zur e . e Gericht pl er, . is. durch, Heschluß des Gerichts dem mögen bes Kaufmanns Otto bin Nr ö Reichs bankg ö kö — —— Ein icht offen il 1928 226 ö 5 nachmittags 1 nr m, r. — . 1. . . . aft. ge ö Ei nenachweisungen, B. und den (Einnahme; Berwen, res Cana, 19. April 1928. 9 ch das Vergleichs verfahren zitr d w e n, io ,,, , , K nö 83 K 3. dem Reichsverband deutscher Konsumvereine, e. V. in b ihtene n der Vermerkspalte bei den Zöllen die * 5 * * (. *. 8 2 ** La. x 9 13 . an 3. d ; 1 ] . wor n 1 ö ; . 2 ⸗ ei n ö . 3. 8 h * 1 21 rsi . , ) ö * j . Abwendung des Konkurses 3 ä . , , Seinrichs Ww, Tabak- ,, den 18. April 1928. gehoben worden. u. Inhalt des amtlichen Teiles: Köln auf Antrag zu. ö . 3. Berechtigungsscheinen ö i , r n, mae mm mm. 8155] das Vermögen der . 4 . ind Zuckerwavengroßhandlung in Rheine . Die Geschäftsstelle Oldenburg i. Holst., 16.4 . s Reich Bei der Verteilung ist das Verhältnis ö. ,, . niengen fomie det dafůr , gi m den, Ueber das er mögen der 2 Karl r,, , . 2 Hesch en tt· — 3. e. ö des Amtsgerichts. Abt. 40. Das Amtsgericht. Abt. J. Deutsche f. frierflesch ,, zugrunbe Jö . ö ö 3e h lei emischtes Warengeschäft in vertret 4 5 da⸗ 198 2, ] 3 r, 7 n,, j erfleisch. reiem Ge e ö — lin, den 24. 28. . — . führer w n n, Hartmann da, 1e sr fn, , , i lin Oran iguburng. t Waordnung über zollfreie Einfuhr von Gefrierflei . lie tbänden werden 59 . ister fün Ernährung und Landwirtschaft. dor mittag 3 Uhr, das Vergleichsver selbst. . , , , . konkurses über das , . 3. Das . 4. . Das Vergleich sverfahren üben zelanntmachung über den Londoner Goldpreis. Den im Abs. 1 Nr. 2 und 3 genannten . . 9 Der Reichsminist 85 fahren nn . . 11 n. 69 zum enn le. ö. ane e , , . Ann. , Oi feen, ee, , e nr , . Der chi use e e gr r ih uin ern dg g, ere n. F je ener e r, din, en, e 263 ran, e e is in ie ne. a eff r, n, dee me. wm, Fer. wa angchoben. nchen . de, betreffend eine Anleihe des Schleswig⸗ gesamt init zollfreiem Gefrier fleisch f ö. w ö J. V: Popitz. — 1 Lies, , ,, een. rer , er , dannn. . w,, anner hen, an n en ie e dar . ö. , — , , . 12 ö . iö, Kent it er ren anf , dmr 6. war, ba, mie, de, Fünen, Das Amtsgericht. 6 bel aft n. ö ö von Zündmitteln. . , d, nn de eleernenn Khan einhen din Bekanntmachung 96 6 dorschlag if tan, ; ffn ichs verfahrens nebst * 1 g. Zur Ver⸗ 2 ; , . i, id über '! : d ,,. ur berfchr e ͤ ? er ꝛ 16, wachmnitte ss: . Urn, . an n ö. kee, , r,, . re ,. 3 Hie enhrerg. Thur. 8116] ö J , mn . . r , . , 3. 4 über wert⸗ 316 Imtegericht Deng bem . m. lungen liegen zur Einsicht der Be⸗ Willinghöfer zu Rheine, Elterstr. 7 — Beschtuß in dem gerichtlichen Ver⸗ Schirg isn al de. 1 k gc Deeene r c r ge kommer erbnung zut, Dur 6 . . . . teil gten auf der ee m,, ,, Telephon Rr. 399 — . gleichszversahren üäther daz Bermögen der Ter , Bergleichhet n ; Yilngen anzurechnen. 3. beständige oy 391 . . 3 en, n, anderer rü , ü ö . n g, e. ö ger, ert e, ,, 6 e. k e n n, ö Amtliches. Die Vorstände der eren nmel. tun gc ö. . Der Londoner Goldpreis beträgt 84 ch 1H a anf der Ceschästs telle des Amtsgerichts, gen, , n 1 Anlage die zustimmende 5 abritbesitz., in Get g ten Berechti eine an Personen (Firmen) gd 3a w 8h ; 6 zur Einficht der Beteiligten nieder Hagen, Westf. ð 162 ,, 23 de,, kö . e re, , . , Deut sches Reich. . . weitergeben, . si he nn,, . a . se,. . demnach. . 3277616 pence. ö itt Amtsgericht Besigheim. UEebez das Vermögen des Warmn, fame, , Münter . n . Seph und Johanna Soph in Cisenberg. nicht eingetragenen Leinen. ind k Ver ordnung ö Gefrierfleisch innerhalb des, Vezirls . in diesem Falle den Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem 6, . j Emil Kittler. leinigen Inhaber. der ber Hetekligten auf der 8e ah ,, , nnen nenen. Vergleich vom wollwarenhandlung ihn Sohlen. er zollfreie Einfuhr von Gefrierfleisch. , Bedingungen abzuszen; . u vermerken. ue char etc in Heri rnb, bis in chli isn. Bren en. lsi56] Firma Emil , u. Co., . des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 13, zur 11 April 1928 wird bestätigt. Das Ver⸗ Spree eröffnet worden ist, sopse de über zoll Vom 24. April 1938. F. er des Berechtigungsscheins auf iesem z . 9 einer in! Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung J , , , n, (s Cn e bel, n eee, wee gelle, dil. Eg, bie bie g ehen e , , de 5 eschäfts einma⸗ ; Ule, 1 — ö — ö . j ; J = ᷓ J Ir 2 . fr ? 1 3 ö . z Dee ge oi ee el, m he, fa en zu aha ng dee Hen ur fes Das Amtsgericht. . Abt. 2. . ven e , n hr 36 hen ersteisch vom 30. März 1328 Ren 1.6. 6. kö darf nn, in. Kerl fete sen i ,,,, , . ktorium ö — 2 38. ö. i Schi nlanlkee iss] . s, Sig] ne,, 3 6 und des Artltel I des Zwesten 8e, , ,, von dem r ghd . enn hdr een, 3 im 5 8 Abs. 1 . r . 18 Awril 1928. nachmittags 4M Uhr, Grot Ber rauche, mae n, Sh man lee,; des Kaufmanns Rr er eld. ür schluß vom gleichen Tage anphoh H über die Errichtung der eutschen Rent 3 „ Gefrierfleisch, für das der e ern m Den ist, Tarf Dreyse. Hülse. ö — 4 — . k 2. . an . ö ö ö r g be, . den 19. Anl h ö 31. Mär . , . an . n . . , nen, 6 werben mnann, Breme ĩ schlag win aiif den 10. Mai wärt heute, am 19. April 193 . Inhaber einer Schokoladen. und Zucken. Amtsgericht! ] mit Artikel 77 der Reichs verfa ö. ; 6 mann, Bremen, Georgstraße 4, ernannt gleichsvorschlag wind auf ö wird heute, iöwend Inhaber eine aden. Das Amtsgericht. mit Ar ; = 86. Preußen. ede gem n, g, d. 0 Uhr, vor dem unterzeichneten das Vergleichsverfahren zur Abwe ung tenfabrik in Krefeld, Dionysiusstraße s Reichsrats bestimmt: . Kö . P ꝰ— worden Vergleichstermin ist anberaumt ort, 10 Uhr 345 6 t. Der 33 8 eröffnet, nachdem er fein warenfabxik i eld, 7 — des Reichs vats 21 Es ist untersggt: 5 in der Gefrierfleisch feil; . kund werden anf den 16. Mai 18355 vor Häricht, Zimmer BJ, anberaumt, 2 n , me, ,,. nlbung Nr. 45 (Fabrik; Biedstraße Nr. II) be= Stolp. P9mim. MI . emäß Artikel 2 des Ge⸗ 1. in derselben Verlaufsst elle, in der Ge uch ge⸗ Auszug aus der Genehmigungsurkunde ö . ,,,, , gen n g, g, .be: 1. K. Zimmer Nr. ä. 1 Gescht te ten? . Einficht ber Be- in Echon sante Hwirh Als Vertrauen. wird ein k dormtttags Tema Zigarrenhandlu'g 51, r er,, ür Ernährung und Landwirtschaft aus⸗ nommen wird, auch Rinde Anspruch genommen wird; 3. . Schleswig-Holsteinischen Elek⸗ Antrag mif Eröffnnng des Vergleichs- Geschäftsfielle 8 zur Ei 6 1 . Verhand- rufen auf den 2 Mai 153, vormittags Schlüter in Stoln wird der in zn (eines vom Reichsminister für Er ] 9 genen, Hern bas die Zolifreiheit nicht in Anspruch gen Inhaber durch den Schleswi 9 eng 1 teiligten niedergelegt. i 1923 Peron beftellt, Termin zun Ferhand. Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, 17. Auril 1928 angenommen ] geitellten Berechtigun gsscheins in Anspruch g , . ür das die Zollfreiheit in Anspruch ge— trizitäts-Verband. J * Sagen . April 14925. 3 nn, 5 . 6 dir 2s . 1. 2 Verne ide gilt nur für Rin . 8 ö . zu r, r gg n 36 Jnhaberanleihe y. Einsicht der Beteiligten im Gerichts . ö 2 ; 3 e n, w 8 ericht immer Nr. 9, be⸗ Egal 11 II. to v. X. au). fahren wird in folge Bestatigunz ⸗ . a. 6. ö k isch ür das die Zoll⸗ warenfabriken oder Gast⸗ un Sch . w 3 8 tsministeriums . ,, ne, een ö , , , d J . 91 Mit Ermächtigung Les e brenh ichen Sten nn . Tan,, den d, wiri mne, fiche Fas Brrmmßen des Gaufnüaren ergieichs verfahrens nebft feinen An p wN ee, . in 6 im vierten Vierteljahr 1527 mit zoll— ĩ gemeinden, die als Inhaber eines Be— erteilen wir hiermit auf Grund des 36 zur Ausführung . Geschäftsstelle des Amtsgerichts inrich Fischen (Schuhgeschäft) zu lagen und das Ergebnis der etwaigen . K ; iete in Betracht, soweit sie den sind. Vorstände von Gemeinden, kauf sstellen abgeben, buchs und des Artikel 8 der Verordnung ; e ; 8157 , * ** April 1928 e, , e m , werden Ruf der hu ez; H. . 4 2 , n Ger, wer fert . rechtigungsscheins Ge ie n az . erkaufstellen ab⸗ ö Gesetzbuchs vem 16. 3, Co est eld. e r. chaftssteile, Zimmer 18, zur Einsicht Beit. Ainttag Des gtausmiannz Fc Das Vergleichsverfahren zu 1. die Stadt Berlin, haben über die im 8. eines Mong in zwei Stücken zu de zesetzes uͤber die Ausgabe wertbeständiger Schuld⸗ eher da; Vermögen des Polsterers ii Uhr, das Vergleichsberfahren zur Gꝛestchäftsstelle, Zimmer 15, Merit, Juh. der Firm; C. Levi in werhkung *, n,, über bun 2. die Stadt Stettin, urg und die Ge⸗ äbene nb Gern fleischmenge einen Buchauszug in z n des 51 des Gesetzes ü rn, , 219233 (RGB. Dekor ̃ er lbwe s Konkurses eröffnet. der Beteiligten niedergelegt. 6 , 85 Den ng ĩ . . 93 die Stadt Waldenburg und die egebene Gefrier m iese Menge den Verbrauchern 6. f den Inhaber vom 23. Juni 192 ; ,, n m, n,, nn,, irb der Bücher. dels a, gn u il 18286. Kelfterbach a. M, auf Eröffnung des n des Paul Metzger, Kun 3. die Stadt Breslau, die St * d zu bestätigen, daß diese ge d s über zoll⸗ verschreibungen auf den e, izitäts⸗Verband in a g . ꝛ ttrauensper d de n Schönlanke, den 19. April 1928. . * ich mode ; e, , . dkreises Waldenburg, ertigen und z m. Artikel 2 des Gesetzes über zoll⸗ h 8 Holsteinischen Elettrizitäts Coe feld ist heute, um 14 Uhr, das Ver- Zur Vertrauens person eee, e,, , S . icht Vergleichs verfahrens. Das Vergleichs⸗ in Stuttgart, Alleininhabers der Fin meinden des Landkreises , Bsindenburg und d den Vorschriften des Artikel 2 S. 407) dem Schleswig⸗Holstei ⸗ ; u 1363 ; ** „ Windmüller in Hamm i. W. be⸗ Preußisches Amtsgericht. ; x Stuttgart, l ] ? 3 Gleiwitz, Beuthen, Hindenburg entsprechen ͤ h eführt sist. ö J bezirk Schleswig, die Genehmigung z Wähäerersahren eröffnet worden. Als zerisor Vindmüller, in ü K gib reafahren wird aufgehoben, da der vom Krahn Tin, m md, denn n 1. die Stadtkreise y tei Einfuhr von Gefrierfleisch zuge . is endsburg, Regierungsbezirk Schleswig, r im en,, ea, nn, it . . . Stuttgart. lbs] Schuldner angebotene Vergleich an . in Stuttoart Man Ratibor, t die Gemeinden des Re⸗ ö . . eines Berechtigungsschein? haben enn, . in Form von Schuldnerschreibungen auf . on ö 4 ,,, , , le, K J genommen und gerichtlich bestätigt straße B. wurde durch . 8 0. 86 . r, r,, e der Kreise fünfiidrg⸗ jedes Monats einen , . nh aufzulegenden Anleihe bis in, se bestellt. Termin zur Verhandlung über 2. M hestraßte 2. Zim men S, an 33 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur worden ist. Hg. April 1928 nach Bestätigum gierungsbezir 3 Eckartsberga Monats an die Verkaufsste ; ichsmark, in Worten: „Drei I t mi . ; . 2 e, Hohestraße 29, Zimmer g, an- 33 . . h 3 ö Ap 2 ; Ztadt und Land, Delitzs . z des vergangenen onats. an. tändige Gemeinde J700 000 Reichsmark, 1 ichsmark der den Bergleichsworschlag wird auf den Card, ahr Antr Eröffnung Abwendung des Konkurses über das Langen, den 19. April 1928. angenommenen Vergleichs auschih⸗ Naumhurg Stadt ; g rfurt Schweinitz und ** menge in zwei Stücken an die zuständig ene n d Reichsmark“, wobei für jede Reichsmar 14. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, vor beraumt. Der An n, . 1 3 Vermögen es Karl Elias, Kaufmanns, Hess. Amtsgericht. Amtsgericht Stntigart 1 Mansfelder Gebirgskreis, Querfurt, efrierfleischme üft den Buchauszug und gibt bei hunderttausen gn. chnen ist 5 n, ,. ; 38 Vergleichsperfahrens nebst seinen Vermög ; ; , . 8 Amtsgeri . u senden. Diese prü en flei n Verbrauchern iscgzoo Eg eingold zu re t. - . dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 14, des Verglei das Ergebnis der weiteren Alleininhabers der Firma Karl Elias, — 4 . Torgau, ; ndsbek , , tätigung, daß das Gefrierfleisch aber zoll⸗ Preis von ango he ist zur Beschaffung der Mittel, zur ,, . 2 , e er , ,. w 1 r ceghe . i n, i,, e 6 k ẽů Agne g en burg, Wilhelms⸗ ie, . 9. kö . i e , n fr. d . i, ,. ,,,, je eher. Een, Herhleichsber hren nebst, feinen „Einsichk durch die Betetligten gart, Königstr. Sa. gröffnet worden. Als Das . Ab- . Das Vergleichs verfahren iber ie a, Einfuhr von Gefrierfleisch zuge eckung 1929 und für den Ausbau de flulogen und das Ergebnis der Ermitt- stelle zur Einsich ; 36 BVertrauensperson ist auf Vorschlag der das am 29. Februar 1923 zwecks Ab : Kaufmanns kh aven und Wesermünde, ö. rusberg mit TReie Ei gschei ück. ; uprogramme 1928 und 192 ö l ö. fin f de 2 ca lte ftern des auf. ö 28 * ee r, tre f n Syndikus wendung des Konkurses über das Ver⸗ ,. des . nach gell 8. 9. Gemeinden des Regierun obezirks 3 . . ker dr r we feind 8 erechtigungsscheins hat einen Buch⸗ der Sauhrog Bauprogramm 1927, zu verwenden. un d auf der Geschäf Haman, den 21. April 192 Gläubiger mehrheit Dre e . z ; delsgesellschaft Schaffhausen in Tessin Kreise Lippstadt, Meschede, Soest, 9 leder Inhaber eines , . 985 ie Verkaufsstellen Ueberlandnetzes, pre 8 des Anleihekapitals nicht Ans gericht; zur Einsicht der Se- * Am ls gericht Fritz 6 . 3 ö. pe n , ö. ein. gung es Vergleich n, 1 . a, ker die im Laufe eines Monats ih f n,, Der jährliche Zinsfuß darf 8 vd des teiligte iedergelegt. . Nr. 11. Vergleichstermin ist am Sams- unter der ndelsger * . 14. April 1985. ein un . ; ; . mit ‚ , . it der zugehö . e ; . , eech ö. 3 April 1928. . r,, 8164 ö. den 1. Mai 1928, vormittags . Firma Dr. Kösser und . miei die Gemeinden des Regierungsbezirks r lte rn abgegebene irre nr n Tro äs an dag. Reichsminister für . ung erfolgt nach dem festzustellenden Tilgungs⸗ Das Amtsgericht. ,, des . D lh, ,,, s ß 2 s 4 — . K 9 Jus nahm 236 h 2, rr er Land, Stein⸗ ene, nen Landwirtschaft einzusenden. . n 3 vh des Anleihekapitals u tügkic . 33 ů̃ . , n, ,, s bestimmt. Der Antzag auf Cröffnung Sidonicnstraße 3 (sperss. * ha Thiershei . h e üdin ; . : t ᷣ ̃ ur Pulle em. S158] über das Vermögen des , . ,,, nebst seinen Gefessschafter Dr. Früh Kösser und 1mm mig, Thiersheim hi n öl Warendorf, ielefeld h g r er . Bestimmungen erlassen hat, die fortschreitende Tilgung , erstmalig am nber dae, wernwögen des Kaufmann z Erd, Baum, leide in Fein; sröffnei gem nner n, wan Regierungsbezirr Minden die Stadt Bielefe , Auslofung von Schulbverschreibimgen, ( / , , n , . an r gie neee e , ur warben inn fn . 2 gleichsversahl en. zur Almen, 0 da er fen des i,, . Bielefeld, Wies⸗ können die obersten ,, fen, insbssondere darüber, in 1. April 1936. bleibt vom 1. April ; . ö 3 dor . ee e wan! . —— att mn, de n, , , nin Ben Konturfes zer * das Vermähe . 9 9 Gib Kaffel, Sanau, Frankfurt a. M. und Wies⸗- Stelen ae fe . en Minderbemittelten zu⸗ Verstärkte Tilgung oder Gesamttilgung b . waren in Dülken, Marktstraße 7, wir aggereigeschäfts , Württ. Amtsgericht Stuttga 17. April 1925 angenommenen Ver⸗ Rol jalw nhändlers Georg gen ; , it welcher ise z 1933 ab vorbehalten. ö setzli ! hente am 21. April 1923, il,1ß hr, gerichtlich eingetragenen Firma Carl . aid gleichs durch Beschluß vom gleichem Kolgning rn . „edwitz nach baden, s Regierungsbezirks Düsseldorf mi uführen ist. ; . insen werden bei Fälligkeit in gesetz ichen zur . des 2 29 . e. in J . Werl, zz. ee , ö . . worden. ! . , 16. ies bc ne, 3 ginn, Geldern, er ehh zuf . eln W gefrlerflei ist de. Zoll . . nr jede he he. ,, richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. heute, am ; *r 1.8, rr ge ber das 2 ögen des Kaufmar 9 . ig, Abt. 1, gung . — ei der Ei t. ve gent 2 wird, zu z g35n n 2 ö . n ij f JJ ,, . uten e, gn , g, n,, des Ante e lg reien el , anblöß. Von. Miß. die gemeinden des gc , e, he ö ben We wähcnän aus eörkähe eis bon ann ks Waufmann Fritz Reinhold Kühner in verfahren e April 1925. 16 Uhr, da — . 86 , , Ziegkreises oder aufzuschieben. i Konto des Aufschubnehmers gold zu zahlen. . 98 Dilen bestellt. Zur, Verhandlung über n, . . i re, . ,,,, en, r nnn, , D,. 6 . W altersn ö. . an, , , l n ner, ne , , Berlin, den R. Mir , J den Ver en, . 2. . , ͤ 83 . . , 3 * ö ö, 1. ö ? erg, hren iber f. die Stadt . die Gemeinden des Landkreises gef vo enn fh fur Rindergefrierfleischzoll! anz Zugleich für den Finanzminister. auf den Mai 8, . 3 Y 867 i. W. Dr. Fischer we, n , Lö e 4 . ,. pr ,. . i en, . . ; ini . an de Jerichtsftelle, Zimmer 3, be. Leipzig, Kronprinzstra 416 . zur Der ra er on bestellt, Termin wendung des Konkurses über das Ver- Vermögen des , * ic fbi . Stadt Düren, luasburg und schreiben. — gültigkeit des Berechtigungsscheins . Der ö stimmt, Der Antrag auf Eröffnung des , e,, i, ö 2 zur Verhandlung über den e d, . mögen des gutspächters Karl Franz König in Waltershau 6. unn g 11. die Städte München, Nürnberg, Fürth, Augsburg Der innerhalb der ö. 3. eschriebene Zoll einschließlich J. A.: vo ; d , , n , ,, , J e e ee g ge,, b, , , ,, de e üs gen das Ergebnis der vom Gericht ange— , , , 8 6m 958, vorm. ] 1. üg Hallische Str. eroffnet. , : 3. Aytil f ö ; n und Leipzi 6. ; ' waiger . eines Berecht ; ; steini izitäts⸗ Verband. stel en Ermittlungen sind auf der Ge⸗ Amtsgericht denz g, 6 II Al zeichneten Gezicht, Zimmer Nr. 7 Der war, int zugleich min ber Beth gang de Walter shansen, . 2 . , Dresden und an ,. 2 . eschrieben, als n ,, §z 7 bei aufge⸗ Schleswig⸗Holsteinischer ,, ; e i eln, e e ,, J , cg a,,, , ge, , 2 niedergelegt. s ue ̃ verfahrens ne ; — , angenommenen ryglei . ö 6 86 . schaften Chemnitz ö , etragen spe 33 6 einer bestimmten ⸗ Rog ge. Dülken den 81 April 19 Hofen hach, Malm. 8165 srgebni t weite ven Ermitt⸗ us , U Weimar. ; fahren be Kreishauptmann I ; die zollfreie Einfuhr eln Auz⸗ , , , *r nenen, / d Kmisnericht zeirzig, Aer . A 1. zz Erhögene, tt. : . Stadt., und Kandkreise Altenburg, Nindersfri fle gre, me wohn zstellen entstehenden Gy= Zulas ündmitteln LIEο. 8l 59] zu Offenbach a. Main, 2. des Guftaxr * e ern ö 39 2 195 NRosenstein in Weimar, Kaufstt. zn , 15. die Gemeinden der Sta gleich fü be an die Verkaufsstelllen er x 63 id über die Zulassung von Zündmi . ö . 9 6. ö . ,. 253 9 i in el,, de e, ö . . . 1 . . 16 er gn, . und Offenbach i vl fust ben de ng ö 36 . del. . * ö 9 der 2 unseren Bescheiden vom 11. D*. & Co. in Flensburg wird heute, am Sattig in Frankfurt a. ain wird . nn , m an 5181) 9lei geschlossen die Stä h z . e ul bee schreibenden ollbe zuzullich? A5 von e Zulassun erer 69 Pär, und 6. Apr 19 April 1928, 1039 Uhr, das Ber. heute, am 18. April 1928 nachmittags . 3 — des Kauf- worden ist. 16s 1. der Stadtbezirk Hamburg, , u n ange gebenen Gefrierfleischmengen 9. gli 6 ber 1523. 19. November 1925, . ir ⸗ * n, ! ö 8171411 72 111 r setzt die den Be zember 9 : ; Deutschen Reichsanzeiger u gleichs verfahren zur Abwendung des 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Raling en. 6 an rn u in Langelt⸗ Weimar, den 18. April ; 18. die Stadt osto e und Delmenhorst, tätigunge ö legen. Die Zollstelle setz 5 23 — veröffenllicht im Deutscher ĩ ) Fe , , ,, . 4 5 ö . ö anns * t. j ( t zugrunde zu 1351 4 enge auf dem 1926 v ; 5 b eichneten elektrischen Konkurses über ihr Vermögen eröffnet. wendung des Konkurses eröffnet, da die Aufgehoben wurde durch Beschlu * des alleinigen Inhaber der Thür. Amtsgerich 19. die Städte Rüstringen ö J nder rechendẽ Gefrierfleischmenge au wal sser 2 Staatsanzeiger — näher bez 2 z , an,, er,, mm, p. , . , , ,. ö. . 3. 424 wei . Cöthen, stätigungen entsp ö Zoll einschließlich etwaig Preußischen ? r. j 6 b. H. in Köln⸗ ne, nen mind der Kanf-⸗ Hahlungsunfahÿgtei der än, von ls, Abril igen das Vergleich e Witte * dorf, Baumate⸗ 8 X dle Stadt Brgunsch d bie Landkreise Dessau und Cöthen, J in ab und zahlt den den ist s brik elektrischer Zünder G. m, . er e, , ,,. 39 ewiesen it. Der Rechts. Pon , nn. ; ge uma 2 di kigungsschein a 6 6 lls er aufgeschoben wor k. Zünder der Fabri . ö brik Troisdorf mann Hermann Matthiessen in Flens⸗ schuldner nachgewiesen ift. Der Recht⸗ verfahren über das Vermögen des , daselbst erö ner. gerichtliche EMeibrücken. iber n 21. die Stadt Dessau un er rund bie Glad? Nremerhaven, rech e nber schreibt ihn, fa ᷣ , — eg. bie gleichen in der Fabrf a, Gr , g, f. m in Sr * . Saß nnz n ; ü j en . wieder ab: stiehl wird hiermit auf die gleig Were reel e he, dbähehit, anwalt Dr. n an Offenbach a Man . . fahren bir nich Be- Das Bergleich⸗verfah'r. e en der Stadtheziit . Sin g j ubbuche mit folgendem Vermerk über zolifreie Nie stellten Zünder ausgedehnt. Termin zur Verhandlung über den Ver- wird zur Vertrauensperson ernannt. eines Wavenhauses in Ebingen erg eichsper ; . ma uhfabrikante = 23. der Stadtbezirk Lübeck. im lufsch 3 Artikel 2 des Gesetzes über dieser Gesellschast herge ᷣ ö . gi , worn hl. 21 23 den 12. . Termin zur Verhandlung über den Ven⸗ Birtt⸗ Amtsgericht Balingen. stätigung des , , k ,, ec, , . n ö d Landwirtschgft teilt 6 aug g esd 36. März 1928. Die n ,. ; : Bonn, den 19. April 1928. ei , Te, mie , f, ,,. k , , ,. . b ais a n e , . 6 Preußisches Dberberaamt. Zimmer Nr. g, anberaumt. Der An. B. War 1028, vormittags 11 Uhr, vor IBannνν. . . ; mmenen Vergl 16 17 in der Regel auf ein V ] nhaber zurück. Di w . für Er⸗ fing auf Eriöff inn dh Vergleichs her⸗ dem bezeichneten Gericht, Dimmer 125, n dem , n 6180) be er nn. ben 21. Apris . lautenden Berechtigungsscheine 2 zu beliefernden Gemeinden, . . hl. 9 gin geit dem Reichsminister für I l,, ,,, , , , , dh ren,, , ne,, ,. e 56 2 tor 7 n ? B * . 8 I . fernen 1m * * 2 3 * * 1 1 * ö 4 1 * ⸗ . 2. em * entra er t z . ö ge en , . r,, der weiteren * warenfabrit in Barmen, Veilchenstr. A, 1 Vermögen des Kaufmanns Emil 3
Hamburg,