Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 25. April 1928. S. 4. 5. . cBörsenbeilage ĩ lden, widrigenfalls die T . ĩ ö . ö . ö , , , Deutschen Reichsanzeiger und Preutzischen Staatsanzeiger * Jar
Aackunst aber Leben oder Tod des Ver. Fiedler, geb. Jäger, in Neukirch Lausiß)h, = 10. Frau Anng Hellmich in Berlin, Breslau, den 16. Auril 1928. zahlen. den beklagten Ehe uar 1925 ö n 2 ma
schollenen zu eriellen vermögen, ergebt Prozeßbedollmähhtigter; Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigter, Rechtsanwalt Der Uikundsbeamte verurteilen, we un n wegen vorstebender Scher ꝛͤ 3 g J Rr. 97. Berliner Börse vom 23. und 24. April 1928
bie Aufforderung, spätestens in dem Auf. Dr. Weißflog in Bautzen, klagt gegen Lindenstrauß, Berlin . : e , . dem Gericht Anzeige zu . . den Arbeiter Max Rr. 9 1 282. . der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. , ; 4 den e ichn n 9 . w 2 2. ,. 6 . Hellmich, zuletzt Berlin, aus z iß6s 8674] Oeffentliche Hustellung, lichen Verhandlung 6. Zur m . . ⸗ Mãär 1928. 8 3 ; A668 . G-B. — 424. R. 98. 28. = 11. Frau. Meter Annelie le geboren am 18. Fe. werden die Bet Nechtesn — ö . — Amtsgericht. G.⸗B', mit dem Antrag auf. Schei⸗ Margarete Düri it c . ; — n ie Beklagten vor dag“ iger ] Voriger neunger ¶ Voriger neuuge: ¶ Goriger arme fwekne dung der Ehe. Die Klägerin ladet den aus e bre a e n n . . . . 3. 3 * . , g t lot eo ben 2 e 86 — . 1 . ef 1 . j enburg, 3 äch⸗ ve u en Amts vormun im platz 1. Stock Zi . iich .
(bh g] Beschluf. , kö er n ligter: Rechtsanwalt Dr. Berg, Berlin, Stadtfugendamt in Fürth, erhebt Klage gegen 5. Juli 1928, . auf Amtlich ,, nin n g n, uhr Spandau os M Lin dhe gon n. e
ö Tützowstr. 69, gegen den Versicherungs⸗' Harry Gövert, Reilender, geboren am geladen. a2 ; do. do. M. d z. cn. inn 7 Taro. ur de lr dll . r,, nn, . ren,, ,, do do. Reihe 6 ; 1 . 119.31
Am 14. März 1923 ist die verwitwete t schts
. . ammer des Landgerichts zu Bautzen 2. Juli j Schuhmacher meister Christ lane Raron . nogen 6 agenten Karl Düring, zuletzt Char⸗ 22. Juli 1906 in Bockel zuletzt wohnhaft Charlottenbi ; 1a unt o 1431 * do. 19063, get. 1. 4. 24 39 do do. 25 A. 1.18 31] Ludewig, verwitwet gewesene Lange, ge= , nr . 3 sottenburg, gus 8 1568 B. G. B. = in Nürnberg, nun unbekannten Aufenthalte her e s enn. . sstgestellte Kurse. ee e , . e ,,. n , n, , borene Walter, aus Jauer, verstorben durch , w 9. R. 733. 27 — 18. Frau Margarete mit dem Antrag, zu erkennen: J. Es wird Charlottenburg, Abt. 39, gericht ? , ,,, . e e, emu. e e . ä ne, Sie ist am 22. Februar 18854 in Preile⸗ lasse nen Rechts ö . , geborene Jahnke, aus Eggesin, sestgestellt, daß der Beklagte der Vater Abt. , Amisgerichtgyn gan, gern e, enn. w . . ö ,, b i. ö ö,, ; Prozeßbebollmächtigter: Rechtsauwall der am 18. Februar 1928 geborenen Klägerin ö een gr, s, mere, n, ee . ; S673] Oeffentliche Zustell ö er ischech W. = sd , , wid dd R da. do. R. 3, Lob. n
dorf d ; Taufsch 135 526 Pforzheim Stad! Stuttgart 19,05, Ag. 19 AM R. A *6 tg a1 orf geboren, wie der Taufschein des ichti s mächtigten vertreten zu lassen. Bautzen . z j ö ᷣ ss tzen, Hr. jur. Kampfhenkel, Berlin, In⸗ ist. 11. Der Beklagte ist schuldig, der ung. e meedl gil ea , = ws, , Mark Ganco] do. do. K. z idb aas 123 Es. luz c 1932 ULS
— Trier 14. 1.u.2.M. uf. 25 . ; do. do. A. 5 R Ba 7 taz 6 Pfarramts Wederau ergibt. Da die Erben den 2 ̃ z en 21. April 1828 Der Urkundsbeamte d 85 . validenstr. 112, gegen den Töpfermeister Klägerin von der Gebu ĩ Voll⸗ Der Kaujmann Ernst Böttner * Sat üing österr. W. = 10 Can Ke. 1 stand., do. do, Crom -R hm s 132 ; Plauen Stadt Rah⸗ s geg öpfermeister 9 rt bis zur Voll er in H ö , n Rubel alter gredit⸗ibi. Eis, Wiederschtt. Prob ing Anl 1, rz. dae 117
des Nachlasses bisher nicht vollständig ifts j zandgeri . kJ der Geschäftsstelle bei dem Landgericht. Johannes Krieset, zuletzt Berlin, aus endung dez 1b. Lebensjahres als Unterhalt nover, Cdenstr. 34. klagt gegen den a eien, r, ese, ö, m wee, e, ne, zei marc z welchen Rechte an dem Nachlaß zustehen Kö z 1568 B. G. B. — “9 Bk. 197. 28. — eine in Vierteliahretraten vorgus; ghlbare 5 Wii heim Erabe, zuin ,, , , , er. aurge fordert, diese Rechte bis zum 18. Zuni lsS66l] Oeffentliche Zustell ung, 13. Bahnarbeiler Josef Kasprzak aus Geldrente von wöchentlich 19 Neichsmart kannten Aufenthalts, früher in damul * eri, w,. , , m nn, nn,, n. . 1928 bei dem unterzeichneten Gericht an,. Der Weber Johann Nälsen, in Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ zu gewähren. III. Der Beklagte hat Die Bachstr. 11, mit dem Antra ü, d Dnar T. , nde, = ro . kommerche ron, Ani. 26 uf b 2a I 126 Has Wumersd ¶KIn ira] 12. ͤ ; Viiteld dom. . d 3 . — 21 z Zahlung von 265.56 RM nebft 9! ge n im. Danziger Gulden — O 6 4 ,. 26. . 31, 12. 30 1 . . Spart. Girov. ut 32 3 nnn beinn av. Landetn, Ohne Stus berechnung Pfandbriefe und Schuld verschreib. Sine en U
umelden, widrigenfalls sestgestellt wird, Aachen, Comphaushadstr. y Bro- rat er i erli urfürsten⸗ Kosten d z . 9 l stgestellt wird, . phaushadstraße 37, Pro Pakscher in Berlin. Kurfürsten⸗ lien res Rechtestreite zu tragen. L. Dat seit dem 190. Januar 1928. je einem 2 =! , , Gold⸗ Pi. rz. a.. 308 1.1 ktm arte Mammne do. do. do. 15. I. . 81 Aachen 22 A. 26 u. zas6 ] 156.121 — öffentlicher Kreditanstalten und do do S. 2 rz. 30 do. do. S. 1u. 8. rz 30 7
daß andele Erben, als die bereits bekannten, zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz damm 29, gegen Frau M Urteil ist vorläufig vollstreckb 8 j ̃ 4 ö. ; 2 ; = *. Frau Martha Helene Urteil ist vorläufig vollitreckbar, Ver Be⸗ — Zur min e, mur? be nicht vorhanden find. Der Wert des rat Thomaz in ö im Wege Kasprzak, geborene Roeder, zuletzt klagte wird hiermit zur mündlichen Ver— . dee et ehh, * ind , ie, . r or das Amtsgeri nem Wertnapter besinditche Heichen⸗= w . == m ; = 30 lagericht za hinter einem Wertzapier finditche G do. do. Kommun. Altona. ..... 19239 1.17 Die durch gelenngzeichneten Pfandbrtete . Schuld- 2 1
Nachlaffes ist zunächst auf 1800 RM an- der Widerklage gegen die Ehefrau Jo⸗ Lichtenber 5 ö handlung des ? t . . hef . ] 3 638. 9 des echt fette anf rn, Hannover auf den 1. Juni 1928, . a nh eine amtfiche reis teitfte unn gegen. Ausg. 1a. 1b, ut. 8 1 i rr m, rich 3 n ; —w vy ich fta trsindei. do do do. xig. x. ui 6] 1! Aschaffenburg. .. 1901 Lt. 1 —ᷣ . * d ien el ren 1
gegeben. hann RNälfen,“ Joa geb. Portüer, J. K. öh. 38. — J4. Frau, Wilhelmine den 22. Juni 1928, vormittags Jauer, den 18. April 1928. früher in Kndrath? bel Köln, jetzwi asmund, geborene Röbetk, glmine Zelt, vol tha Antckericht' Rurnber, mitzags 10. uhr, Fimper Sz gan. . Amtegericht. Inbesannien. Wahn af Gruft der e mn, e , nn , Zimmer 223 des Justizgebäudes, an . , . den 13. April eden k ,,,, rn,,·,., re, nu usehen. 8 Dr. Kober. * 1565, 1558 B. G.-⸗B. — Verletzung Rechtsanwalt Ulrich Müller, Ehar— Fürther Straße 110. 1. Stock, geladen. n Urkundsbeamler 9 bela i gren den rte aun mne n mn mn. , . ꝰ 2 a) vandschatten. do . 8. t. 2 er e en, — mit dem Antrag lottenburg, Reichskanzlerplatz 3, gegen Die öffenf liche Zustellung und das Armen— Geschäftsstelle des Amtsgerichts, ht. ,, 83 2 ö. ee n 1 2 , 13* Mit Zinsberechnung. 6 , 37 (8653 Aufgebot. . Ehr cheidung. Der Kläger ladet den Arbeiter Guftav Wasmund zuletzt recht für Klagspartei ist bewilligt. J . ; do do. Ausg. 16 A. 2 se. 6 1e unt. 3. 1110 Kur⸗ u. Neumärt. do. K. 3. ig. 356 Der Rechtsberater Bauch aus Naum⸗ 1 . gi . mündlichen Verhand in Rerlin, aus ; i563, 1b,“ 16d Nürn erg, den 2. Aurtl 1925. . . , n , . aut e eng,, , rr r , , , Geschã kostelle des Amigerichts. ö & , ,,. e , . e, ,,. 3 9: in Schkö 36 ** iteri 6 ckler . — — ( ö nk ich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“. A. Ara. ta. 2s . ; ? z h ? Ge m m r Clint. es am 13. Januar 1928 in Schrölen beiterin Martha Zickler, geborene Nie⸗ Südwestatrika, jetziger e eee. de, ,,. . e aer en,, nr, . ; W i n .
ö Aachen, Kongreßstraße 11. Zimmer 24 ( . i e 1. 16 J — berswotben ns nn ne Hermann Butze. auf den . han. gong Born, schalte, aus Röntgenthai., Prozßbebols S667] Oeffentliche Zustellung. ,,, nnn, . . . . .. hang hr , n. . 10x Uhr, mit der Aufforderung, sich Har e n . Justizrat 1 . Eau m gg, 7 . Kenntnis gebracht daß Sie dun * s e er, gpäatte Boriger Kurs de- n n ; e gol er . ,,. . j demi, 3 I ll6 n Een Nachlaßglaubigern durch eine bei . 74 ö argoninsky, erlin, Bülowstr. 13, lottenbu Schlüterstr. ro eß⸗ 8 J Mi * werden. Irrümtiche, water amt ˖ Gold. A. 16. ig. 82 o. o. oe 4. achs. 260 8. 6. A8. 8. 2 5 , Die Nachlaßg läubiger werden . . . ö gegen den Werkzeugmacher . bevollmã tigie: giecht han wäl ⸗ 8. k , ih r Rrotterumngen werden . en n,. oh . g e e ,. 1. e dor aher aufgefordert, ihre Forderungen gegen 66. lnzächtigten ertreten zu la Harry Zickler, zületz; Verlin⸗Fankör, fried Besgingnn 1. Ernst, Karfun l und bewahrt i,, nn, ,, , . 33 ; k ,,, . ! ; den, M ü , Berichtigung“ mitgeteilt. vo. Gold⸗A. ig. So 3 ĩ
— r
256 Viersen 1994. gh.2. 1.24: Weimar 1686. 96.1.1. 24139 1.1. do. do. do. R. J. tg. 81
D d 3 — =
2 6 Wies had u6 1. Ag. Tz37 ö — do. do. do. R. 8. tg 82
do. 1929 1. Ausg.. do. do. do. M. 3. tg. 31 6 21 2 Ag.. gel. 1. 102 erich. do. do. I. zu. 6. tg. a1
do. 15 Ag. 191. u. II. 4 . do. do. do. N. 6. Ig. 32
13.45 Gold 1926, rz. 1931 18.11 ö 134 ö ö do. do. N M⸗Anl. do 1919 unt. 89 4. Hess. dbl. Gold ny. 1 Pfbr. R. 1.2 tg. 31
.
— —— —— — * , r , X 8 8 8 3
D &
— — 5
do Charlottenburg og. 12 Gold⸗Pfandbr. ... Gld.⸗Pfdbr. uk. 32 7 Westf. Landesbt. Pr.
den Nachlaß des verstorbenen Hermann A ̃ 1 aus 1565 nd Dr. Eri i i 5 ; ; ; 1 achen, den 17. April 1928. 16 S§ 1665, 1668 B. G. B. — 42a h . Erich Isage in Berlin N. sc, genannten Gericht am o 11. Mbi. 1 do do. do. Sei i do do. x hi. . ul. 363 6 ö dem auf den 5. Juli Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 3 S1. 83. — Die Kläger laden die Be⸗ Neuf , Str. 1 96 . en, Ihre gig federt nen, Bantkdiskont. Yon. Hold di. E z 3e. 1 bor. et. ir, m , rel. anroc ro . Gi nl e. : mittag uhr, vor dem unter⸗ des Landgerichts. agten zur mündlichen Verhandlung 1. die Firma . Aron, Gesellschaft lich ein Kl teil g. hin i ö ; do. do. PrvJg. 2dzuktz⸗ Coburg 1002 2 do. do. do. Girov. Rm. rz. 29 7 zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 52, an- des Rechtsstreits vor das Lande mit beschränkter Haftung, vertreten e . 8 age . en zu lassen, * i,. e, do. do. do. z, ut. 8j Cottbus io M. 10914 ; do. do. do. do. Wohn un gs kred. w 5 3 g 4. . . 8 = s. k ‚— Ausg. 26, rz. 19821 7
durch den e r t, Fritz Aron, welcher Seine Ehren Albertus John * do. do do. x R. i. ut 82 Darmstadt 3. . . a , in as
—
—— 2 0 O
— 2
w 3 D S 2 D 2 — Q ——
— — —
—
x — — 2
beraumten Aufgebotstermine bei diesem ericht IIl in Berlin j
; ; ö u Charlotten⸗ ; ] ; lagen? S. London 44. Madrid s. Oslo 6. do. 1915. . . Gericht anzumelden. Die Anmeldung 18662] Oeffentliche Zustellung. urg, Tegeler Weg 6 zu . nach⸗ ( Ktzt unbekannten Au enthalts, 2. den . ö seiner n irn rän 5. Schweiz 55. Stoctholm Sr. Wien ö. , , . 6. . i r , 2 an ,,, k JI . J , , h, dr, ,, . * , , , e rundes der Forderung zu enhalten; inn. geb, ulder, in Höhscheid, forderung. sich durch einen bei bekannten ufenthalts rüher in ; ö ⸗ ierung d in Ali Vu chf. A 5. 33 ut di 7] 1 w ö — 2 ; . Anl. Muß losgssch S. . in 8 — urkundlich. Vewe söstücke find in Üürshritt Geilenberg z, ie en gn l. richt . dem ö. BVerlin, Greifswalder Str. ij ö dem Gebiets vn Südwestaftika folgende dausche sester zin liche erte. Kern, e rn, ran ess Kess ga or zz , de n s , r. . . oder in Abschrist beizufügen. Die Nach- Rechtsanwalt Dr. Middeldorf II in treten zu lassen und alle Einwendun en notariellen Kaufvertrag vom 2. August tragt: 1. Zahlung des Betrags von n Anleihen des Reichs, ver Länder, 2 . . ; do. isis do. do. Ausg. ge e gn . . 2 ; laßgläubiger. welche sich nicht melden, Aachen, klagt gegen den Arbeiter Ern ft gegen ie Klage in einem Schriftsatz 1927 auf Zahlung von 2000 M 1 . Pfund Sten ing e. wan iznzgeriers anieihe u. Rientenbrieffe. Ostpreußen k 1. , m . ö ere rer r ei, ran —
können, Unbeschadet des Rechtes, vor den Winterhoff, . n Herzogenrath, ben Gericht Und den Prozeßbebollmäch., Zinsen, Tzilbetraß der von, dem. Ke Betrag einer ersten Hypothet für ho Mit Zius berechnung. Dilte ere mng fein m in 3 Bias eins, Vwüren n gs Lom! untündb; b. 12s ü, da, do, dh ga e set ar . Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, jetzt unbekannten Wohnorts, auf Grund tigten des Gegners mitzuteilen. Die erksamt Prenzlauer Berg jeh gegen welche im Grundbuch von Osona Band H= Pommern Provinz Anl.. an 2 k 3. do. do Em. 1.. 980 6 Brandenb. Komm. 23
. i . 1 ö . *
Bern hteffenund udn eth hn, de d bös b , G-. , er, Tarhöndih gen, hendeng sizäen s lr Wertzaach⸗steurt von 1 9! ght, nit Blatt se am z nnr öh . nern, orier uzigftesd. ,, , dn, , e, wen deim k , tigt zu werden von dem Erben nur in⸗ bon, sdnen gun ten, det, fit 2. . Ghee ein ine, de. — do. 1513. get. i. 1. 44
*
— — —
223 —
ö e = — .
—— — — — — —·
1
— *
do. Ausg. 1926 do. Ausg. 1927 . do. Ausg. 1926 . Ldsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr. do. do.
do. do.
letzung der Ehepflichten — mit, dem vor der Hivilkammer 8, Saal 14. a dem Antrag: 1. die Beklagt i⸗ 6 Deu tsche noni in Kr. a0
; den. ö ; ; „ der ; m : g: 1. die Beklagten soli⸗ . Schlw. Holst. isch. G eutj
soweit Befriedignng verlangen, als sich Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin 15. Juni 1928, zu 3 vor der Zivil- darisch zu verurteilen, gan den Kläger Kaiserlich Deutschen Regierung einge gr Bertbest. Anl. g Auzlofungscheine M do. 6s 6 ab ö. de & Rusg· ton Giwhzent gie) ne, pie, wurde. Die Hypothekenschuld ist ve iömhdoll, 1233 1e es en, , , an, elfe n,
15 . : do. do. 1922, rz. 28 49 nach Befriedigung Ler nicht auögeschlofe' Ladet den Beklagten, zur mündlichen kammer 8, Saal am 19. Juni den Betrag von 2099 RM nebst 8 , . insen seiß dem 1. Zeptember 1527 zu Nichtzahlung der Kapitglraten filz e ohbs, e,, r fes r, . Erfurig oi s d a a . ö Dt. Neichs⸗A. 27 uks? ,,,, ul. r !. ? do Bo pb G6 Bo ßeb 6 do. 1693 01M. gt. 23 3
nen Gläubiger noch ein Ueber bt. Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1928, zu 4 vor der Zivilk n Voj Sac 6, ul. 80-4
Die Gläubiger 64 ,, ö Zivillammer des Landgerichts in Saal 16h am 13. . 3 . en, 2. den Beklagten als Gesamt⸗ zahlbar geworden. 2. Zahlung von In ab k. 8. 3 mit 8 6b e Augtosungascheine · ..
Permachtniffsüet und Mn flame fehl, hichen, Kongreßstraßz n, Zimmer 24, vor der Zivilkammer 8. Saal 142, am e ern die Kosten des Rechtsstreits zu vier ( Prozent pro. Jahr fir ihnen, e, ger . Talg. , Tl krngsschuld Cn 1 de Aus osngsm, ' ene 36
Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt 2 den. ZI. Juni äo*8, vorm, 22. Juni 1928, zu G vor der Zivil⸗ Finschließli deg voraufgegangenen rückständigen Raten, vom Fälligkeitzza⸗ wan abi; ic h e dea nden Brod d- i ̃ Hen gr h i sag zo,
haftet, werden durch das Aufgebot nicht 103 Uhr, mit der Aufforderung, sich kammer 14, Saal 102, am 19. Juli Arrestverfahrens in Sachen 37 G. ieder rückständigen Rate biz zum Dat ö ö. ere , ,, w,, len hu rg id M. i. a.
betroffen. t durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 1928, zu 7 vor der Zivilkammer? 14. 368. 2 aufzuerlegen, 3, das Urteil, der Zahlung berechnet. 3. Einen Besch ͤ lidz. 1.3. Dc ᷣapibi 13326 diele s. , de. , gen en, Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Saal 1063, am 3. Jul 1928, fn 8. event. gegen Sicherheit sleistung, ür zur Vollziehbarkeitserklärung des duch Hä e Tdh, 116 8660 n 56 2. 660 ö ; r
do ö ö * 0. 1961.8
Naumburg a. S., den 20. April 1928 cht
kn eher l bebolbnmächtigten dertreten zu laffen.“ 0 vor der Ziwilig mer 25. Sag' 135, garläuf-äß bollstrecksg' zu erklären, er J —
J k den 17. April 1328, am 26. Juni ideas, zu 9, 15 vor Kläger an n . Beklagten zur mind, nämlich Parzelle 33 Blatt J, jekt⸗ , m, dn , r, e k , . ö. . Der hlt rn eri. . Gäschäftsstelle dn. Zööiltannnen r, Ghal' 136 n lichen Verhanzlung des Rechtsftreits Parzelle Nr. 43 der Kleinsiedlung Ong r tdbaaß 1.6 3 18.0 Bi b. do. Ser. 2s ; Frantrurt O. 1 no Bd
Die dem Mühlenbesitzer gosenh fü des Landgerichts. 29. Zuni 1928, zu 11, i2, 13 vor vor die 506. Ziviltammer des Land- Distrikt Okahandia, bekannt. 4. ie fs 88 h. . un 2 be r, rü. . ne. e Kraftrad B = G96 erteilte 6 r gg ö der Zivistammer J, Saal 116, am gerichts 1 in Berlin. Grunerstraße, Prgzeffkosten e, n= ö . ö escheinigung ist verlorengegangen 1. . . tliche Bek 23. Juni 1928, zu 14 vor der Zivil⸗ Il. Stockwerk, Zimmer Nr. 73, auf den Datiert zu Windhoek an di n . , *r , m n. iin . k , ,, ö 102, am 30. Juni 6 un m nn . ff a . ö Se rig! 1928. 9 ; rücz. 2.1.27 1a Los . .
J . : Au ; sämtlich vormittags 10 Uhr. r, mitz der Aufforderung, si E. Carey, Obergerichteschteiln i 6 ,, ö. . 1923. Es klagen auf Ehescheidung: 1. Frau ,, den . April . durch einen bei diesem Geri 1 1 A. J e mer; J 11. 19 p96 n. , irektion. Emma Burgheim, geborene Harras, in Der Urkundsbeamte der Geschãftsstelle elassenen Rechtsanwalt als Prozeß- Obergerichtsgebäude, Windhoek. heiche un int en . Ausg. 1. Ser. 669) BVerlin⸗ Hermsdorf, Prgoze ßbevoll mäch= des Landgerichts III in Berlin. edollmächtigten vertreten zu lassen. ᷣ , , de, gü. .
Durch Ausschlußurteil vom 18. 4. 1928 tigter: Rechtsanwalt Dr. Weißkam, — , , J ,, ,. J ö ist erkannt: Der verlorengegangene, am en e , ö. kenn ie, . 8669] Oeffentliche Zustellung J Fm F,, S 2 ö n,. r n, , , . , ihn, Bie Abbasferin. Martha Gehardt, sg Oeffentliche Jufte 1 , ,,,, . rien n,, . en 4. Fuli is, über Jö Hteichsmgrk, hct ch dermszern Barn seg ', Kb, shusch, in Gaben, dolce bsrnner ls666] Oeffentliche Zustellung. zbandia, Sümessalrika, seß her n, . 6 We fig bon den ( Maurenmeister 2 Frau htarggrete Blümte, gebor = Btrafe! jg, Prozeßbevollmächtigber: Die 4 Firmg . J E. Stgoschein, wn, , 1
elm Krüger in Westkilver Nr. 132 6 9c ö geborene Rechtsanwalt Salomon in Guben, klagt Chemische Fabrik, G. m. b. H., ver⸗ Ihrer Kenntnis gebracht, daß Sie nnn! A. 7 . k ge e is, mee, e. und von dem Schornsteinfegermeister Otto utschke, aus Berlin⸗Hoheuschönhausen, gegen den Maschinen führe Alfred treten durch ihrei Geschäftzführgr Dr n,, , 6 . t. ,,, . ; ,, . . 3 ö Fe chart frĩ chin g hr ed! it . Stroschein in Verlin 86. 6. . el ö un rit bg. Siaa ö. n 8e 1.1.16 wins · , r 3 ar bei der Reichs in § . . F. ] „Große ; = *r . un ewahrt, aufgefordert werden K de, 3 e * . ; ) . . 6. unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ ener Straße 47, Prozeßbevoll⸗ 6 . . , an 3m f minion, Kinzt. s- Sz, D̃-— 188. . , me n, 32 — 1.1 . .
wird für kraftlos erkläit. Frankfurter Str. 102, gegen den Me⸗ scheidung aus 1567 1 he mächtigter: Rechtsanwalt Kurt? Fried⸗ genannten Gericht am oder vor dem; 5 Kö ] 3 lga3 Ihre Einlassungterklärung hint H Kreisanleihen. , i t e, bn =
, , m, haniöer CriC; Blümte, fnietzz zerlln, und Schuldiherklärung' des Heilagten äh zin (bellin Suren bie utter lich eiüch Klage mitteilen zu lassen hae 3e ere me- do 5 ha Mit Sins besechnung. gon tanz oꝛ, get. 1.9.33 an Ti.
Amttgericht. aus 5 15668 B. G. B. — 10. R. 702. 2. gemä 1571 Abs. ] ö Straße 10, klagt en die irma - ö . , . bach? 6 6 Sohm , Belgard Kreis Gold⸗ Krefeld... 1601, 190951
an 63. ; mäß. — r dle, 3. Arbeiter Richard Gebeler in Klägerin ladet den Beklagten zur mind Richard Geor frührr in Sam ĩ inet ; 7 Werth von Windhoek in seiner Am Ir. Soo do Anl. 2a fl. r. aß za 1 de o ol. gels o Anl. * do. do. 24 gr. T3. ab als 1 1.1.7 6 do. 1918, gebt. 80. 6. 24
8668] , Berlin ⸗Weißensee, Proze sbevoll mäch⸗èi t — ini . SDerlin⸗ ; näch⸗ lichen Verhandlung des Rechtsftrei burg, Grindelallee 89, Alleininhaber Durch Ausschlußurteil vom 29. März tigter: Rechtsanwalt Max Müller, den 8 der 1. . Georg Richard Noack, fetzt unbekannten eigenschalt als Admjnistrator von sinn 3 d . westasrika und als solcher in Vertreti fänd, Done Sinsderecbnnns . zee e e, , e. .
1928 ist der am 27. Juni 1925 ausge⸗ Berlin⸗Weiß erli ; ; . . lẽge⸗ in⸗Weißensee, Berliner Allee 233, des Landgerichts in Guben au Aufenthalts, wegen gelieferter Waren
stellte und am 1. September 1925 fällig gegen Frau Frieda Gebeler, geborene 37. Jag hn, vormittags ir uh laut Rechnung dom 9. . 1928, der Regierung van Südwestafrika solsen ul. Ululosungs c ann, nag, Tren an n nn,, . Jichlen berg lin 1013] 1.
ĩ beantragt: J. Zahlung des, Betrag, mol. Wiblosngäsuuld gn Ldes Ann lelam gem , en ere i r eri,
j ; * o. 18680. 94, 1960. versch.
gewesene Wechsel über löbö Ri, der von Schiller, zuletzt in Kolbenmühle bei mit der Aufford ᷣ ᷣ 2 i ne RM. ; ꝛ e erung, sich durch ei mit dem Antrag, die Beklagte kosten⸗ . n n nge, n, in Frank, Rockenhausen, aus z 1ß65 B. G-⸗B. — bei diesem Gericht ier ere he e pflichtig zu verurteilen, an . . Brel dert Bind Stern,, , mn, danen tg. Tei 310. . Hing hebd. rr min,, , . auf Heinz Nustemeier, jrüber 10. R. 314. 27. . 4. Arbeiter Hermann anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— 1815 Reichsmark nebst 23, Zinsen über der Betrag einer zweiten Hyvoihe , send, em, ne, g, r, r . er der Bar Santzsouei in Oberhof. Brunkow aus Wegendorf, Prozeßbevoll— treten zu lasfen. Reichsbankdiskont feit dem 3. Februar 000 M im Grundbuch von Song Band baer dsl. hien. ; Dffendach Kreis 155d 1.17 a, 1 ; * ö. Geschästs führer bei Pilsator- mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Belkin, Guben, den 19. April 1928. 1928 zu zahlen und das Urteil für vor⸗ Blatt 2 am 14. Februar 1908 ohne u han nn neue Era. . Stadtanleihen. do. i gern ;. ve rsch in Berlin, Kurfürstendamm, gezogen und Berlin, . 43, gegen die Frau Die Geschäftsstelle des Landgerichts. läufig vollftreckbar zu erklärest. Die gabe eines Hupethekenbriess vo lin rn, Mit Zinsberechwung. a,, , gunsten der srüheren Kaiserlich Deutch .. i922, 1533 6. 1. ue n e Tr . i 0 old⸗A., 4a 4.
von diesem angenommen worden ist, für Emma Brunkow borene Blit k Klägerin ladet die Bekl ü kraftlos erklärt worden. ! zule . ö. li ö en ,, , , Negi j is o, 1g: D chen Verhandlung des e , Regierung eingetragen. Die genan i . d gerlin Goideꝛini 6. . ref
w uletzt in Alt Gaul, aus §§ 1565, 1568 18670) O n n, . K ; * ; ; o Oeffentliche Zustellung. ĩ f ĩ r 8 rh n, . 1928. ,, gen, R. 695. 27. — 5. Frau Die Plätterin Marig . geb. 3 ö, Kammer für Handel ssachen Hypothek ist wegen Nichtzahlung j 2 n., ge., get zi. 1 a3 3 1. 1 u.. Ausg. ig. 317 L612 . hahn, en ,, nn, andgerichts 1 in Berlin, Gruner⸗ Raten des Kapitalbetrags fall gn ken e i ichn. 25 — g. e e . 1 28 o 63 in . 1. Haß n 11. Stockwerk, Zimmer zahlbar geworden. 3. Jahlung vor n nm nne, n. . e, Het ,, , r,
aus Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Straße 45 a bei Niewia t z j ndowski, Prozeß ⸗ Mr. 22 / 3g, auf den 19. Juni üs, zu vier (4) Prozent pro Jahr far die in 41 ti ie . * e, ,. . . . 1 n — 1804. 19065 ge ver
———————— ———————— Nechts anwalt Krüger i i 8 ächtigter: ; , Straße , n ,. ,,, , . A0 Uhr, mit der zAuf- ständigen Raten, dom Faͤllialeit tal] E E , Gs , n n ren. : d jorderung, sich durch Linen ber diefei jeder rückstädigen Kate big zum Dan bog ooo ⸗ , ir mr ein m,. sr.
Johann Oswald Grünberg, z d : g, zuletzj den. Gruhengrbeiter Karl Lindretzti in Gericht jägelassenen, Rechtsanwalt als der Zahlung berechnet. 3. Ging rn . j Dien den Claim Hrn inen Hin je m gon hinsichtlich Ünl. as R. . uk. 7 166.1 6s i ri. i ii di n:
z Berlin, aus § 1565 B. G.⸗B. — ickau⸗ i 4. Deffentliche . . . 6 2 en ,,,, BProzeßbevollmächtigten vertreten, zu vollstreckbWarkeinserklärung witwet gewesene Scholz. geborene gewesen, jetzt unbekannten KRufenihalt ,,, e, n, , , . ö. en i ,. . . Kö ustellungen Güntsch, aus Spandau, Prozeßbevoll. mit dem Antrage auf Chesch . s ö der * Klägerin vorzu- Grundstücks nämlich Pärjeile 3 pin . n . ieren e, , ran pos München ..... ia 2 , Rechtsanwalt Dr. Köhler, Die Klägerin ladet den Benn en 1 . rn s gin . 8 als Hane it s den Fiens 1 14 vg hre ng 1.1.7 0116 g. wiadbachi iv uta ö ./... glich durch den zu Ofong, Distrikt Okahandja, be n e Sch nher e- i en m. 171 80, . un he Zustellung gegen den andlung des Rechtsstreits n, n. Anwalt in einem . 4. Die Prozeßtosten. . 6 e, e reno n,
C LCC CCT —— 1 2 2 — 6 — Q —
1
Drecdn. Grund rent. Anst. Pf. El 2. 5 7-105 1 do. do. S. 3. 4, 6 MS 89 do. do. Grundrentbr 18351 Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. Hannov. Zzomm. 1923 10 do. do. o. do. do. 1982285 do. do. 1919 4
Ohne Zinsberechnung. Lipp. Landes bt. 1 ** Gelündigte und ungekündigte Stücke, v Tipp. Lande sp. u. C. 4 verlofte und unverloste Stick. do do. unt. 26 4
83 P ldenbg. staatl. Kred. 3 . red. Ser. D, ,
get. 1. 10. 28. 1. 4. 24 —— ö 5 — 153 Kur⸗ u. Neumürlische m . — m San 6 ** 3 ö . 2 Pomm. . s 4. 34, 83 Kur⸗ u. Neumä rk. . *. , , n,. e, ĩ 3 31. 12. 1917 . y.g. u. 10. M. a, 8ę 8 landschaftl. Zentral , m. Deckungsbesch. bis 81.12. 17 31 ö — 333 9 6. . Nr. 1 = 464 620 ö . 22. 06 4. 9§. 8 4 Ostpreußische M. aus⸗ * 2 . gegeben his 381. 12. 17 1 Ne,. — 6 4a, ge, 83 Pommersche M, autz= se,. 38 z. *. gesteni bis z1. 12. 11] * 35 a4, Bg, B b Bomm. Neut, für do. m , e , , . ausgestellt 21 Ji K is 381. 12. 17 Westf. * 833 Sächf . f. Sausgrundstitcte M 1171 — — * oe 'r, ,. . Dhne Binsscheinbogen u. ohne Erneuerunasschein. m g,. Pfandbriese und Schuld verschrei bis Ser. 22. 25 = 35 wersch. von Hypothetenbauken sowie Ante da. de. W bis Seras 24. scheine zu ihren Liqguid. Pfand br⸗
4, 8x d Schles. Altlaudschaft!. 1 Mit Zinsberechnung.
(ohne Talon) 6 4. * 33 Schles. landschaftl. Be. Gobtr, Wer m.] A G. D N, ausgest. bis d. 5. 17 GoldSchuldv. R. 2. 24, 38. 3 3 Schleswig⸗Holstein . Thlir. . S. B. xz29 6 d. KFreditv. M. ausg. b. 81.12.17 do. do. N. 1. rz. ab 28 5 4. 8 3 3 Westfälische b. 8. F0ige, Bayer. Landw. ⸗Vt. ausgestellt bis 8 12. 17... G HP. R202 Ink. 80 8 4a, gz, 8 J Westpr. Rltterschaftl. Va ner. Vereins bant Ser 1 II m. Dectungsbesch. G. Pf. S. 1-5. 11-25, bis 81. 12. 17 8 . * 2 o. S. 80-63, T3. 4, 85, 83 Westpyr. Neuland N 6 6 6
*
—— — * 22 ** d .
d — 28 w — = D — — —
— 2 * 2 — 2 2 —
—— 2 21 22 — —
8 * — 8
— —— —— — J l
X 22 2
Gießen 1967, 09, 12, 14 * 1905139
2 r K =
44444 .
Hag Halberstadt 1912, 1916 . 1900, o8. 101
—
c *g 5 r 888 8 *
. 3
,, * II.. 161 —
do. ö Heldelbg. oJ, gl.. 14231 1.160 do. 1905. gel. 1. 10. 23 39
d= — — — 2
863
schafti. nit Deckun gs besch. bis
,,, ... 64h 6 06 0 . . . inss 0. Ser. 2, .
ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. den e, m,
S Berl. Hyp.⸗B. G. Pf.
b Stadt cha ten. Ser. z, unt. b. 80 io Mit Zinsderechwing. do do. Ser 3. ul. 0 io Berl. KPsbb. A. G. 5.10 J L.. 06h do. do. Ser. 4 ul. 30 0 do. do. ö Jöd do. do. Edu. 6 ut. 860 8 do. 22 do. do. S. 12, ul. 8a 8
do. S. A 21 . do. do. S. 18, ut. 3 8
z e m . 4. do. do. Ser. J. ut. 32 ] 0. do. do. S. 11, ul. 32 7
do. do. do. do. S. 10, uk. 82 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ do. do. S. 9, uk. 82 schaft G. Pf. R. 4430 Mobilis.⸗Pfdbr. do. do. Reihe b. 80 do. do. S. S (Lig. do. do. Reihe 7. 81 Pfdb. ) 0. Ant. Sch. do. do. R. Zu. h. 29u. 81 Anteilsch. z. b iq. do. do. Reihe 9. 82 Gp. d Gin. H vp. B.. G. 4 v. St. 1g. 5b 6 do. do. Reihe 10, 82 do. Kom. S. 1 ut. 31 1.4.10 8846 do do. R. 14u. 15.32 do. do. Ser. 4, uk. 89 do. do. Reihe 18, 83 do. do. Ser. 2. ul. 82 do. do. Reihe 19. 83 do. do. Ser. 3 ul. B82 do. do. Neihe 8. 82 Braunschw. Hann. do. dv. Neihe 11. 80 Hyp. G. Pf. 28 r3. 31 do. do. R. e u. 12. 82 do. do. 1924. rz. 1980 do. do. N. I u. 13. 82 do. do. 1927. rz. 1982
Ohne Zinsberechnung. * 2 — 2 3
5, a4, 4. 833. Bertin. Pfdbr. atte d . ausgestellt bis si. 17. 1917 ede rene en, 8. x d 16 Verlin. Pfdbr. alte 6 8. er=· 11 bann i H ar aseue Veriin Krvbr. r
ausgestellt bis 31. 1. 1917.1 G. Gin Drgun chan , et mn egen s M, g, B g Neue Berlin. Kfdbr. . — drr. n g. . . 13 Brandenb. Stadtscha fts-⸗fb. T . 2 ann . Vortriegsstucte nf e D 4 do do. Nachtrieasstucke!! —. . r, , * Magdeburger Stadtpfandbr * 8 8 — * Reihe n (GBinstermin 1111 — r Ohne Jin sscheinhogen u. obne Crneuerunatscheln .
1 * * 2 * r LEE LT LTLCLL
— —
2
1 11144 1 11114 *
2 L C 22 2 2 .
2 ]
ö J J
— l
.
2
w = — D D O R MO o
Die Ehefrau Hubert Koch in Düren Arbeiter Gustav Päch, zuletzt Spandau, vor die erste Zivilkammer des Landgeri . s
3 2 1 / 8 . 2 er! 87 1 83
Kanserplatz 156, Prozetßbevollmächtigter! aus 3 1668 B. GeB. YnE5ß. K. 146. 38. zn Zwickau aum den 19. Juni 3 ö. Klägerin und dem Gericht mlt, Satiert zu. Windhoek an ki Getündigte und ungelündigte Stllcke . ae e,,
J. , ,., Dr. . Heinen 16. in Ma 39 Frau Friegg, Mans, geborene vormittags 9 uhr, mit der Aumforde. ? Berlin, den 18. April 1928 n r r g 1928. Obergericht chrb . wen, e üer ar. m ben Enn di hoid ⸗· . söe iini
. . 2. ; arschner, Hirs . ; ; z ĩ ; 8 1 . G. z n ro „agst. b. 81.12. rz. 56. ĩ 906 3 gt gegen den Kellner Hubert er, aus Hirschbern. Prozeß- rung, fich durch einen bei diesem Gericht Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1. Gt J. R rf i, ie r dunn , ze Tm del, . zenba g. M. h
2
—
— — — — — — — — — — — — —
1
,
— — 2 2 — 2 — Q —— — — 2 — 22
2
3. Zt. unbekannten Aufenthalts bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hoff⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Proze de . Niafs. a . ö ger: Hoff⸗ ; ; . Na ss. agsi. H Bi. 12. 17 ä. gz, cz. . in o M. gt 1.1.24 8
⸗ Prozeß — Dbergerichtsgebäude, Windhoek. inen burger, agst. V. si. 1. 17 i6. ; amm, w m,. 6. dire n 6 Wi
6i2,. i826
Ro rüher in Düren, Kagiserplatz 1tz (mann in Lichterfelde, P 6. bevollmächtigt atz tz, auf elde, Potsdamer Str. mächtigten vertreten zu lassen. 66? . e nm. ausgest. b. 81.12. 17 9 k Tien che. n b. 1.31217 i,, . j J do. ho, O6. get. i. 11.28 Pirmasens 99, 80.4.2
ründ des g 1567 B. G. B., mit dem Nr. 44, gegen den Arbeiter Paul Her⸗ Zwickau, den 21. April 1928 Antrag auf ee , event. Wieder- mann Mans, zuletzt in en, m en, Der Urkunde beamte Der Arzt Dr. Legpold Neumann in n Breu ßsische Ssi. u. West⸗⸗ d. 26 idb. abg i g. 6e 871 ung de äuslichen Gemeinschaft aus § 1567 Abs. 2 und 8 1568 B. G. B. der Geschäfstsstelle bei dem Landgericht. Berlin/ Schöneberg, Grunewaldstraße hz. 5 . uiftleiter ag ausgest. b. 31.12.17 gie Eindi Minn czi. Plauen os gei. 80. 63. 2 ie Klägerin ladet den Beklagten zur * 25. R. 776. 23. — 8, Frau Frieda . Prozeßbe voll mächtigte: Rechte anwälte Bergntmgrrlicher aft ie ea , 8 ve e, , ,, ͤ * . n blichen Verhandlung, des Rechts. Hölter, geborene Paris, in Schmargen- 8671] Oeffenili zusttiat Nadel aßn und Br, Kerkönlt Direktor Dr To ral in bar, , aan e m mr, n, nn, He, vor die erste Zwillammer des dorf, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat entliche Zustgllung Lehmann in Berlin G6. 2. Brüderstr. z5, „ Verantwortlich für den Anzeige nne n Fs ois. at ssi 13 1j aolberge. Osiserbad n, l o. 97 M O1 - 08. 08 8.
8 5 22
1.714143 -I. 1
2 83
— — — — — — 822
e Son stige. Mit Singdererhrnnng. BVraunschwSiaatg di ] Gld· Vfd Vandsch/ R. I 4. Iilgb. ab 10928 10 do do M. 186. 1g. f 8 da do. R. 80. ta. 33 8 do do. . 10 Ia. 3! do. do. M. I 7 n. h. az do Ram da. Ri gun do. de do. R a1 ut nn do. do. do. R. 8 ut n
2 —
2
—— — — 142 2 — —— *
46 —
andgerichts in Aachen, Kongreß⸗ Hirsch in Berlin, Kurfü In Sachen deg am 16. März ideas ge⸗ klagt gegen 1. den Kauf Rechnungsdireltor Mäen ger in g. Ren im U r n. traße 11 Kangreß Din sch erlin, Kurfürstendamm 14115, borenen Arno Fritz Müller, . ufmann Jasaak Kon, ö ; in Provi ĩ abi Gia vÿi nn z. do liztz⸗ ir Juni 16 ndern 106 unn 3 den ,, Hubert durch den . in pine tir I ele e ez ber nn, Berian ber Geigäsc ft hren ger ,,,, 8 e, , n ,, mit der ain ford, unn ich durch en . ,. zug, . Schmargendorf, aus zeßbevollmächtigter: Städtisches Jugend jetzt än beten n en, Ger en l. . ö , tereee· g rer ; ,,, , bei . Gericht ,, . 165. 27. 9 , . ö. ö . ern, gegen den Ingenieur Behauptung, daß ihm bie er hn en . . 69 en ge cent in de , Ke en, . 1 mier e dg ; , . ö Frieda zin, Heinrich Gorowitsch, früher in Breslau, seine argliche Tätigteit 9 erlags· Aktienge = n det. G 263 1. n e , bit an ndl g e treten zu lassen : . . orene Liebig, aus Berlin, Prozeß Ist zur mündlichen Verhandlung des giechte. 1h= telt tm Jahre 102 ilhelmstraße 3e 1 wan pke, en, * nnn, n , . . ĩ evollmächtigter! Rechtsanwalt Dr. Sa, streits . a des hiechts. 199 RM schulden, mit dem Antrage han. tg. Big 1.1. Gold- Anl. T5. 1980 * d * r . ew ö n,, Sechs Beilagen rü c s. e, zee n n wen h ⸗ 2 n aldner kostenvflichtig und vor⸗ leinschließlich Börsenbeilage n )
der Geschäftsstelle des Landgerichts ĩ ĩ ĩ gerichts. gegen den Maschinenheizer Erich! 12. Juni 1928, vormittags 10 uhr, l läufig vollstrecbar verurtellt, an den! zwei Zentralhandelsregister eilagen
—2
1 364 — 1
641 1 — 1
*
—— — — — — —— ——
ö 1