Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 25 April 1928. S. 4.
Dritte Anzeigenbeilage Stücke sowie die Ausreichung neuer Zinsscheinbogen lind lll Deutschen Meichsanzeiger und Breußtschen Staatsanz
der Gesellschaft geschieht außer bord Nr. 97. Berlin, Mittwoch, den 25. April
eiger 1928
2498 Die Einlösung der Zinsscheine und der ausgelosten bezw.
Vogtländische Maschinenfabrik
(vorm. J. C. X H. Dietrich)
Aktiengesellschaft, Planen i. V. II. Bekanntmachung.
Wir fordern hierdurch die Inhaber unserer Stammaktien und Vorzugs⸗ aktien auf, ihre Stücke zum Umtausch in neue Aktien der gleichen Gattung über RM 10900, — kezw. RM 100, — in 8 der Zeit bis zum 10. September 1928 bei einer der nachverzeichneten Gee . Stellen einzureichen: Kasse
in Plauen bei der Vogtländischen Wechsel und Schecks
Bank Abteilung der Allgemeinen Buchforderungen«.. Deutschen Crehitsnnstalf oder Vorräte. bei der Dresdner Bank Filiale Plauen; in Leipzi bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt; in Dresden kei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden oder bei der Sächsischen Staatsbank; in Berlin bei der Direction Disconto⸗Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank oder bei der Firma J. Dreyfus & Co.; in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Vereinsbank oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft Filiale Frankfurt a. M.
oder bei der Firma J. Dreyfus K Co. oder bei der Dresdner Bank Filiale
Frankfurt a. M.;
Köln bei der Dresdner
Filiale Köln a. Rh.
Die Aktien sind mit Bogen, be⸗ ginnend mit dem Gewinnankeilschein für 192728, einzureichen, begleitet von einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis, wozu Formulare bei den obengenannten Stellen erhält⸗ lich sind. Ueber die eingereichten Aktien wird eine Empfangsbestätigung ausgehändigt, gegen deren Rückgabe nach der Fertigstellung die neuen Aktien ausgeliefert werden. Die Empfangs⸗ bestätigung ist nicht übertragbar; die Um tauschstellen sind herechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbestätigung zu prüfen.
Füß einen eingereichten Nennbetrag an Stammaktien von Röe 1h60, wird eine neue Stammaktie im gleichen Betrag ausgehändigt; für einen eingereichten Nennbekrag an
83861.
Söhnlein Rheingold A. G., Schierstein i. Rheingau. Bermögen. Bilanz am 31. Dezember 1927. Schulden.
9 m ̃ RM 9
in Berlin bei der Firma J. Dreyfus Co., bei der Firma Gebr. Arnhold, bei der Firma Schwarz, Goldschmidt Co, bei der Firma A. E. Wassermann, bei der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten A bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgeses . auf Aktien, geselssch bei der Deutschen Bank, in Bamberg bei der Firma A. E. Wassermann, in Dresden bei der Firma Gebr. Arnhold, in Frankfurt a. M. bei der Firma J. Dreyfus in Hannover bei der Firma Grhrim Meyer Sohn, in . bei der Hildesheimer Bank Filiale der Deut an 3 ö. und bei den jeweilig bekanntzumachenden Stellen. Ebenda können a Konvertierungen kostenlos vorgenommen werden.
Alle auf die Goldkommunalschuldverschreibungen bezüglichen Beka nachungen erfolgen außer im Deut 4 Reichsanzeiger in einer wer ern Berlin erscheinenden Börsenzeitung. Außerdem verpflichtet sich die Jeselsch dreimonatliche Aufstellungen ihres Umlaufs an Kom munalschuldverschreibim bei dem Börsenvorstand zwecks Veröffentlichung im amtlichen Kurgh einzureichen.
Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht mindestens 5 und höchstens 15 Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: Geh. g merzienrat Max g in Hildesheim als Vorsitzendem; Staatsminister a Theodor Leipart in Berlin⸗Zehlendorf als erstem stell vertretenden Vorsitzend Bankier Willy Dreyfus, in Firma J. Dreyfus & Co., in Berlin als wein stellvertretenden Vorsitzenden; Bankier Hans Arnhold, in Firma Gebr. Arnht in Berlin; Siegfried Aufhäuser, M. d. R., in Berlin⸗Grunewald; Ministen direktor Geh. Regierungsrat Dr. Heinrich Bachem, Mitglied des . Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten A.⸗G., in Berlin; Siegm Cohler in Berlin⸗Westend; Bankier Paul Dreyfus — de Gunzburg, in Fir Dreyfus & Cie, in Basel; Oberbürgermeister Dr. jur. Ernst Ehrlicher Hildesheim:; Wirkl. Geh. Oberregierungsrat Regierungspräsident a. D. za . e nnn in Hildesheim; Bankier Julius Gumpel, Kommerzienrat, in Fin
Ephraim Meyer & Sohn, in Hannover; Qberstleutnant a D. v. Papen, Ha Merfeld bei Dülmen in Westfalen; Otto Schneidler, Direktor der Hildeshe⸗ Bank Filiale der Deutschen Bank, in Hildesheim; Bankier Julius Schibat; . Schwarz, Goldschmidt & Co., in Berlin; Bankier Max von Wasserma Kommerzienrat, in Firma A. E. Wassermann, in Berlin.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten für ihre e g e außer Eis der baren Auslagen zusammen einen Anteil von 8 vH von dem Reingemi welcher nach Vornahme , n. Abschreibungen und Rücklagen an n Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrags von 4 vH des eingezahit Grundkapitals verbleibt. Ueber die Verteilung des Anteils am Reingewinn im . Mitglieder beschließt der Aufsichtsrat. Die Vergütung beträgt für se
itglied mindestens jährlich den Gegenwert von 71,684 Gramm Feinge (200 Goldmark). Für 1927 wurden auf das erhöhte Kapital 12 3 Dividende gezahlt.
Nachstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 36. zember 1927 ist durch die Generalversammlung vom 29. März 1928 genehm
worden: ö Bilanz per 31. Dezember 1927.
Attiva. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.....
Guthaben bei Banken und Bankiers ...... RM 3 353 300,62
Grundkapital... Reservefonds ... Selbstversicherungs⸗ konto Buchschulden... Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto⸗ ..
717 300 1600000 15 000 180 000 3000
Grundstücke und Gebäude... Heizungs⸗ und Entlüftungsanlage wi nge Telephonanlage ... 3 000 Geräte und Maschinen 4 66 600 ö 3 11400
7000
10 054
38 272 1154016 134302561
3 368 668 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
NM 19
Vortrag aus 19266 ... S53 396 28 Fabrikationskonto. ... 119 64117
Ms 3 / 13] NJ G3 Is
Söhnlein Rheingold A.⸗G., Schierstein i. Rheingau. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Oswalt. Fr. Söhnlein. Schmidt.
(69391.
I7881]. . Bilanz ver 31. Tezember 1927.
8392]. 18401]. Rechnung s abschluß . Goblenzer Handelsbank 2. G.,
Holsatia⸗Werte Neumanns Holz⸗ der Mech anischendanmwoli⸗Spinne⸗ bear beitungsfabriten Aktien⸗ rei und Weberei in Kaufbeuren per geseltschaft, Altona⸗OSttensen. 31. Dezember 1927, hergesteltt nach Bilanz per 30. Juni 1927. den Beschtüssen der Generatver⸗ 83 * samm lung am 20. April 1928. a. . a
me Betriebsanlagen 3 294 799 — Immobilien: Inventar
ni 1 Gründe Beteiligungen und Wert⸗ Gebäude papiere
tobilien: Lassenbestand und Bank⸗ 2 Re nen d. Spinnerei guthaben
Debitoren Maschinen der Weberei * Y 5 2 JSorrãte Damp fmaschinen und
; elektrische Anlagen Advale RM 1512 000, — Turbinen und Wasserbau
Beteiligungen
Hypothek
Kasse, Wechsel und Wert⸗ papiere
Schuldner:
Banken .. 488 155,70 Sonstige .. 46 867,49
Vorräte an Baumwolle, Tücher und Materialien
2588 1466439
63 10
J. Attien⸗ gesellschasten.
9]. 2 Ciduta A.⸗G., Durlach. gilanz per 31. Dezember 1927.
RM 1719
go bienz. Abschluß am 31. Dezember 1927.
RM
936 652 . Kö 45 661 63 Fassa, Bosticheck, Sparkasse 8 29799 Außenstände 155 479 78 67 054 78 Warenbestãnde— 208 899 17
12 630 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: 461622 Vortrag aus 9000 144 400,18 43 427 9 26 663, 87
1127 343 6.
RM
81 870
20 090
60 000 8 621 25
Aktiva.
119 64117
Vermögen. Schuldner - Guthaben bei Banken.. Kassenbestand Wechselbestand Wertpapiere Auslandwechsel und Sorten Mobilien und Umbau. Kapitalentwertungskonto.
23 19 87
Co.,
2 9oo, S5 882 A5
2. . 2 * .
dos 782
3 368 66890 Haben. RM )
9872 963 165
80 413
uch ö 517 820
Soll. 403 550 8
1926 Verlust 1927
14117 2 057 538 2 689 396
9 34 171 064 00
705 934 26
genbestand altorenkonto 108 529, —
Dubiose Forderungen 3 000, —
dt. Eparkassenontõ checkkonto jenkonto michtun gskto. Ibschreibung pbäudekonto. sbschreibung Eatbankanteile schrparkkonto mnenbestand p Abschr. a. Saison⸗ n. perderbl. Ar⸗ tllel
Generalunkosten und Ab⸗ ö schreibungen ....
Saldo.
105 529 519
34
562
Passiva. Aktienkapital 56 Reservesonds .. 41 Bankschulden . Kreditoren. w 775 Lieserantenschulden .. Hypothek Reichenberg ..
Schulden.
Aktienkapital
Gläubiger
Guthaben von Banken Akzepte M172 Bürgschaften 38 200 - Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ 1 1127 343357 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 8 40 36613 1s 82 oꝛ 4411560
106 463 15
41 .
S8 136 266 32 00 000 — F 3 128 95 70 453 97 lal 163 92 18 135 94 64 051 47 9000 —
705 934 25
Gewinn⸗ uns Verlustrechnung.
500 0090 399 987 113 868
Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien.
Vorzugsaktien
der
2 200 09900 S00 900
3 000 000
ob35.
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1927.
RM 300 000
Passi va.
Nückstellung für Pensions⸗ Fi fonds ö
o w Hypotheken Akzepte
Kreditoren 5 Avale RM 1512 000, — Gewinn
100 000 382 227 1302321 3 263 256
310 724 2 580 044 2
1500000 1650 000
Aktienkapital: 40 000 Stamm⸗ aktien à RM 40 1'500 Vorzugs⸗ aktien à RM40.
Gn nne, u Gebäude: Bestand . 752 800, — Abschr. 15 440, — Außerord. Abschr. 337 360, — 362 800, —
Betriebsanlagen: Bestand .... 247 360, — Zugang... 67 513,57
IM Ff, pf Abschr. 90 373,ů57 Außerord.
Abschr. 124 500, — 214 873,57 Wertpapiere u. Beteiligungen.. k KRgsl re . 7 Außen stndddeꝛeꝛere Warenbe fände. Verlust: Verlustvortrag aus 1926
33 3365,70 Verlust 1927. . . 766 444, 86
66 26, 65 An Soll. Generalunkosten Verlust an Außenständen Abschreibungen
ö RM 89 319 429 55 3 290 19 12 1563 490
334 573 14
Aktienkapital .. Reserve Gläubiger: Banken S506 115,57 Sonstige . 19 414,77 Dividende (noch ausstehend? Dividendenscheine) Tratten Fabriksparkasse Reserve für Pensionszwecke Gewinn und Verlust: Vortrag von 1926 7903, 93
Ausgaben. Une ten Steuern Reingewinn
1600 000
8 9
S8 460 8 136 266 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1927.
Soll. RM
Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten, Zinsen usw. . 2 229 384 S8 460
Gewinn 2317 845
RM 2317 845
2 317 845
60 000 1660000
56 004 184 477 61
10 421, 3
in Bank
703 530 Teilschuldver⸗ 703 5390 schreibungen: RM 307 000, —
aufgew. mit 1599 Genußrechte auf RM 230 000, — Altbesitz ! Langfristige Bank⸗ e en, Sonstige Verbind⸗ lichkeiten.... Akzepte ö
Per Haben. . Bruttogewinn a. Warenkto. Verlust laut Bilanz: Abschreibungen 12 153,40 Geschäftsver⸗
le,
ker Bassiva. sheptkonto. . holksbankkonto . deditorenkonto.. uwertungs konto säcstellung für: Darlehnszinsen. Eteuert.
di. Unkosten.. stienkapitalkonto. natlehenkonto
Kservefonds 1 zeservefonds II.. Bewinn- und Verlustkonto
Einnahmen. Zinsen Gebühren
1460 80 849 34 873 25 000 —
52 502 308 209 27 17 8390 31 702
9145
4122788 62 23587
103 463 75
100 000
2416 56 762 9 642 700 670 673 060
——
8381. Dr. H. Zehrlaut & Co. A.-G. i. Liquid., Mainz⸗Krostheim. Liquidation seröffnungsbislanz per 27. Mai 1926.
1500 4172 421 36 000 15 000 5 100 3 838 7263
184 477 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1927.
RM 53 589
3 522
26 663 87
334 873 14
14 510,4
600 000
601 627 133 654
Gewinn von 1927 S4 331 6
2 6580 044 26
Gewiun⸗ und Verlustrechnung.
ber 1927. . w An Berlust. 128 800
Abschreibungen Gewinnsaldo . 84 331 213131
inn Berlin, 7. März 1228. — Roedel & Setter Aktiengeellsch aft. Der Borstand. z a Sigfer B Ar. Immobilien 40 360 Siefert. Better 16 532 49
Betriebsüberschuß ...
sm s⸗ Attiva.
Bilanz am 31. Dezem
U Aktiva. Grundstücks⸗⸗ und Gebäude⸗ konto . 940 000, — Zugang.. 195 000, — TN ösõ ddoõ -- Abschreibung 22 000. Maschinenkonto S4 000, —
798 780
3 od 331199 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dez. 1927.
RM. 33 335
3 041 331 Haben.
RM 983 910
67 67
Soll.
5 Jo
8 70 Bruttoerträgnis des Jahres ,, 99 Verlustvortrag aus 1926 33 3357
Verlustvortrag aus 1926 . Gewinn.
Fabrikations- u. Handlungs⸗
,, Abschreibungen: Gebäude⸗
1 Per Vorttag Generalwaren
Gründe erträgnisse .
RM
729 d 2 975 . Bilanz für 1927. 2 2 . Patente .. . 1 — ö Ig zig 93 Waren.. . 5 300 — 26 zos
Naschinenanlage 3 fs85 r. Mobilien. 16 S0 Kebrüder Rauch A. G., Heilbronn. Utensilien ⸗—— w Modelle. 2 uf 31. Tezember 1927.
. Magazin.. ö J RM 9
S r Anlagen 201 ab] 79 Debitoren n de, ei, Sa Ii bz os 3 w Kasse, Wechsel, Schecks 36 3129 95 Bankguthaben Ene , . 58 431 20
Soll. nlostenkonto . hachtenkonto.
1181681 1113000
3 367 23
neue Borzugsaktie im gleichen Be⸗ trag. Soweit von einer Aktiengattung Beträge eingereicht werden, die 1009, — Reichsmark nicht erreichen oder durch 1000, 4 RM nicht restlos teilbar sind,
,. von RM 10900, — eine
bermitteln die Umtauschstellen gern den
An⸗ oder Verkauf von Spitzen. Werden von ejnem Einreicher mehr als 2, aber weniger als 25 Aktien einer und der⸗ selben Gattung zu je RM 40, — ein« gereicht, so kann auf Antrag ein Um⸗ tausch in Stücke der gleichen Gattung
zu NM öibb, — erfolgen, wenn eine etwa *
verbleibende wertung
Der Umtausch erfolgt Schaltern der obigen Stellen propi⸗ sionsfrei; geschieht er im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.
Die Inhaber der Stammaktien, und
Spitze uns zur Ver⸗
an den
zur Verfügung gestellt wird.!
konto 362 800, — Betriebsan⸗ lagekonten. 214 873,57
567 673
Verlust in 1927 765 444,88 798780
57
Sachỹische A. Heydenre
Julins Lau, Dresden, Fabrikbesitzer
Vom Betriebsrat: feld, Dresden.
A. Heydenr
1œ⸗782691 Cartonnagen⸗Maschinen⸗Actien⸗Gesellsch aft.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Kommerzienrat Charles W. Palmis, Dresden, Vorsitzender, Kommerzienrat Bankier Ludwig Born, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Freiherr Friedrich von Born, Budapest, Bankdirektor
Dresden⸗Blasewitz, Bankdirektor Friedrich Behnisch, Dresden. Dreher Hans Schmidt, Langebrück, Dreher Kurt Schön⸗
Dres den, den 14. April 1928. —
Schsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗Actien⸗Gesellschaft.
26 1782 691126
ich. Dr. Wallot.
Alfred Sening, Dresden, Justizrat Carl Röhl,
eich. Dr. Wallot.
88381
Prospekt der
Goldhypotheken . (davon in das Goldhypothekenregister Hypothekarische Darlehns forderungen. (Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt) Hypothekenzinsen ; . RM l10 633, 87 ö, Wertpapiere..
Bankgebäude
Passiva. Aftienkapitaal-·. . ‚. ö Gesetzlicher Reservefonds ö Extrareservefonds J... . Provisionsvortrag . Kreditoren J Guthaben der Deutschen Rentenb thekenpfandbriefe:
tr
nl⸗
4
Gon nn, ,,,,
k,
ditanstalt
. n 2 2 8 2 6.
eingetragen GM
. 24 —
(darunter nom. GMi 396 bo. eigene Golbpfandbricfe
8 * 1 1 1 2
13 gz, 16
zt zi 2ʒo)
38 057 . 281 4 2öl Sl
72 Sd ghꝰ
90 WM 43 132 817
3 600 00 405 000 300 O0 250 0)) 323 o)) 391 90h
736 2840 8 782
1185
25
29
3000 3 . 400
ollgeldkonto
nsenkonto. ..
fteuern onto suhrparkunterhaltungskonto. bäudeunterhaltungskonto . äschreibung auf:
Dubiose forderungen Einrichtungskonto
Gebäude konto. sücstellung für:
Reservefonds II... Steuern . Darlehens zinsen. leingewinn per 1927
3 000 4172 1500 7263
JI T8
83 31
Haben. hruuttogewinn hewinn an abgeschriebenen Forderungen
93 254 90
173 40 93 428
Zugang.. 265 600, — TV dd --= Abschreibung 27 600, — Inventarienkto. 1, — Zugang.. 24 259, 41 Nod Tr Abschreibung 24 259,41 Bestãnde Effektenkonto.. Kassakonto.. Debitorenkonto ..
1273 221
1 33 193
28 412
11 762 4853
213 131
Zufolge heutigem Generalversamm⸗ lungsbeschluß wurde die Dividende für den Coupon Nr. 61 unserer Aktien auf RM 10, — — 599 festgesetzt. Die Ein⸗ lösung erfolgt von jetzt an bei der Bayer. Hypoiheken⸗ und Wechselbank, Augsburg, bei der Dresdner Bank, Filiale Augsburg, bei den Herren Friedr. Schmid C Co., Augsburg, bei dem Bankhaus G. FZ. Grohs Henrich, München, bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank, München, und deren Filiale in Kaufbeuren und bei der Gesell⸗
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Obligationenanleihe konto Hypothekenkonto .. Baureservefondskonto ..
239 250 45 000
schaftskasie in Kaufbeuren unter Abzug der gesetzlichen Kapitalertragssteuer von
10 4. 4 aufbeur den 20. April 1928. Der Nufsichtsrat. F. Koenigs, Vorsitzender. Der Borstand. W. Nestel.
67 Barbestand . Berlust⸗ und Bewertungs⸗
Bank
ö
differenz.
Passiva. Altienkapitals !... Kreditoren...
Rückstellung: Kosten der G. ⸗A. und Liquidation
27
27. Mai 19
Bilanz ver
249 769 02 —
249 769
39
180 422
8 .
9 89
160 800 . 34 S893 15 13 000
27.
Attiva. Debitoren Patente Bankguthaben Mz. Volksbank Barbestand Verlustvortrag 180
U 601 1 311711 186 01
Wertpapiere Bankguthaben Debitoren Vorräte.
X
Haben.
Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Reserve fonds II ; ö Wohlfahrts fonds 5 Hypothek (alte Aufwertung) Delkredere Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung: Vortrag aus 1926
13 730, 54
Gewinn 1027 173 469,07
28 g54 23 313 440 990 339 015 55
1318 os 4 8
800 n.
20 691 127 440
187 199
1378 084541
Gewinn⸗ und Berlustrechuung
Golbh hh 7 Obligationamortisations⸗ 9 ! -. fondskonto Die 6. ordentliche Generalversammlung Dispositions fondskonto mserer Gesellschaft am 271. März 1928 Dividendenkonto .... jon M 36 O00, — um den Betrag von Sterbe kasse des Personals ä 0006 —, mithin auf . 70 C0, Kreditorenkonto tchöht, und zwar durch Ausgabe von Gewinn⸗ und Verlustkonto lh neuen Aktien (Lit. ) zum Nenn⸗ Reingewinn“) kraag von je A 1060, — welche auf den men lauten sollen. Die Ausgabe der lien erfolgt zum Kurse von 100. Be werden unter. Ausschluß des gesetz⸗ ichen Bezugsrechts der Attionäre den herrn Paul Vogel, Kaufmann in Durlach, nd Georg Thiem, Oberinspektor in btötzingen, zu je M überlassen. Die neuen ö ien nehmen am Gewinn vom 1. 1. 1928 teil.
ach Durchführung der Kapitalerhöhung nid der 55 des Gesellschaftsvertrages wie int geändert:
„Das Grundkapital der Gesellschaft be igt A 70 o00, — (Siebzigtausend Reichs- narh und ist eingeteilt in 300 Stüc auf
Namen lautende Vorzugsaktien (Lit. A)
e 20, — zusammen M 6000, — läb0 Stück auf den Namen lautende kummaktien (Lit. B) über je 20, — hammen zu A 30 0005 —.
Stilck auf den Namen lautende kummaltien (Lit. C) über je A 100, — kammen zu M 34 600, —
Vorstehende Kapitalerhöhnng erfolgt äiglich an Stelle des in ber früheren keneralversanmlung gefaßten Beschlusses, nelher nicht zur Eintragung im Handels- ngister gelangt und somit nicht rechts⸗
ntiam geworden ist.
zu Ziffer 5 der Tagesordnung.
der Vorsitzende teilte mit, daß Herr
mann Leyser mit seinem Wegzug von
r aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden
ür den Rest der Amtsdauer des Aus⸗
. siedenen wurde hierauf mit Ein⸗ nmigkeit Herr Karl Höger, Kaufmann
Hrünwetlersbach, in den Aufsichtsrat
Hahl, derselbe hat die Wahl ange⸗
mmen.
Lurlach, im April 1926.
e Eivuta A.⸗G., Durlach.
*r Borstand. Der Uufsichts rat.
22, 80 gls. 6 187 341
208 246
GM / 1 1.
3 741 50, —
z0 623 000, —
19956 0090, — 100 000. -
Verlust
der Vorzugsaktien zu RM 409, sind berechtigt, bis zum 12. Juli 1928 einschließlich durch schriftliche Erklärung bei uns oder einer der obenbezeichneten Stellen Widerspruch gegen den Um⸗ tausch zu erheben. Hierzu ist erforder⸗ lich, daß der betr. Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer EGffektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei uns oder einer der obengenannten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur ö wenn Inhaber von Aktien, eren Stücke zusammen wenigstens den zehnten Teil des Ge⸗ samtbetrags diefer Aktien erreichen, dem Umtausch widersprechen. Bei den Aktien derjenigen Aktionäre, die nicht Wider spruch erhoben haben, wird auch in diesem Falle — als freiwillig um⸗ getauscht der Umtausch vorge⸗ nommen, falls die Einreicher nicht kei Einreichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil bemerken.
Diejenigen Stammaktien und Vor— zugsaktien über RM 40, —, die nicht bis spätestens 10. September 1928 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Stammaktien und Vorzugsaktien über RM 10, — welche nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Um⸗— tausches ermöglicht, und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten.
Plauen, den 10. April 1928.
Vogtländische Maschinenfabrikt
(vorm. J. C. Æ S. Dietrich)
Aktiengesellschaft. Bauer. Köhler.
Goldhypothekenpfandbriefe ge e e en n ne Goldhypothekenpfandbriefe Goldhypothekenpfandbriefe . e Gewinnverteilung: 499 Dividende auf das Kapital von RM 3 600 000 RM 144000, — Zuweisung an den Extrareservefonds 1 gemäß 5 29 der Satzung .. 52 000, — z6 200,
288 000. — „az gio,as
i ,
für 1927, auf 31. Dezember 1827.
RM 9 759 706 86
Hannoverschen Bodenkredit⸗Bank in Hildesheim
über GM 5 009 90909, — S 33 Goldkommunalschuldverschreibungen Reihe 1 ö vom Jahre 1928, unkündbar bis 1. Januar 1933, Buchstabe A Nr. 1 — 600 über je 1075,27 Gramm Feingold = 3000, — Goldmark Buchstabe B Nr. 1— 209 über fe 358,42 Gramm Feingold — 1000, — Goldmark 3 tabe C Nr. 1 = 1709 über je 179,21 Gramm Feingold — 600, — Goldmark Buchstabe D Nr. 14500 über je 35, 84 Gramm Feingold — 100. — Goldmark (1 Goldmark — O, 35842 g Feingold auf Grun 1. Juni 1909 und 3890. August 1924.)
des Reichsmünzgesetzes vom Die Hannoversche Bodenkredit⸗Bank ist als Aktien n mit dem Sitz in Hildesheim am 17. März 1896 errichtet worden und ist berechtigt, Zweig⸗ anstalten innerhalb des Deutschen Reiches zu errichten.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Hypothekenbank in Gemäßheit des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 und des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 1923. ;
ö Durch Privileg vom 29. April 1896 ist der Bank die Genehmigung zur Ausgabe auf den Inhaber lautender Hypothekenpfandbriefe und Kommnnal⸗ obligationen erteilt worden. Dieses Privileg ist 38. die Ausgabe wertbeständiger Das vollgezahlte Grundkapital der
8427. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Kasse, Postscheck u. Effekten 2061 Debitoren . Waren 5 Grundstücke und Gebäude Maschinen . Elektr. Anlagen u. Fabrik⸗ einrichtung... Defenanlage . Sonstige Anlagen. Beteiligung.. Aufwertungsfonds
Soll.
Generalunkosten für 1927 darunter Steuern
91 517,55
Sozialversiche⸗ rungsausg. 20 77443 III 2891,95 Abschreibungen auf Anlage 1 Reingewinn für 127 173 469, 07 Vortrag a. 1926 13 130 54
Passiva. Aktienkapital . Kreditoren
36 45h õbh 38 õ0l
9 563 Il
O. 10 Zinsen auf Goldhypothekenp Noch nicht erhobene Dividen Gewinn
160 000 — 48 24683
208 24683 Gewinn⸗ und Verlustrechuung.
Soll. Verlustvortrag . Modellekonto⸗.. Betriebsunkostenkonto .. Gehãlterkonto Lohnkonto Handlungsunkostenkonto . Kraftstromkonto. Dubiosenkonto Magazinkonto
, .
n
. . *
—
1273 221
180 422 42 000
—— .
) Verteilung: 3 oh Dividende 1ẽ95 Superdividende Sterbekasse des Personals .. Vortrag..
8 373, 5 2 392,50 1œ000— 663, 15 Tri õ
Gewinn⸗ u. Verlustkonto 1927.
18 19961 os8 906 47
* . 1
13111114
2817 431328 . Vortrag aus 1926 ... ö Nohertrag
1927, nach Abzug des Aufwandes für Faser⸗ stoffe, Fabrikations- und Betriebs materialien Gewinn an verkauften Wert-
papieren.
*) Davon RM 25 856, — an den Aussichtsrat. 13 730 54
Verlust. Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 31. Dezember 1927. NM 2671735
97 112
Passiva. Aktienkapital, unverändert 261 0991 75 Reserve, unverändert 171 362 67 Verbindlichkeiten 165 640 0? Hypothek... S0 795 35 Transitorische Posten .. FT J Ssß ff Gewinn⸗ und Verlustkonto:
31 344 25 Vortrag aus 1926 1428, 4 3000
73 859 12 419
749 512
Gewinn.
RM . 72 630 3 084 106 137 12
232 97d
3
Schuldverschreibungen erweitert worden. Bank r ich . ) 600 000, —.
uf Grund des erweiterten Privilegs verausgabt die Bank in Gemäßheit des Aufsichtsratsbeschlusses vom 2. März 1928 GM. 5 000 000, — (gleich e Werte von 17921 kg Feingold) 8 , Goldkommunalschuldvers reibungen Reihe 1, die auf den Inhaber lauten. Sie sind in die aus dem Kopfe dieses Prospektes ersichtlichen Stücke eingeteilt und mit , , , . am 1. Januar und 1. Juli seden Jahres fälligen Zinsscheinen sowie Erneuerungsscheinen versehen. Der erste Zinsschein wird am 1. Juli 19283 fällig. Die Schuldverschreibungen tragen die faksimilierten ,, des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zweier Mitglieder des Vorstands, die eigenhändige Unterschrift des Kontrollbeamten sowie die Bescheinigung des Treuhänders über die vorschriftsmäßige Deckung.
Die e n n,, werden ausgegeben auf Grun von Goldmarkdarlehen, die an preußische Körperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft gewährt werden. Die als Sicherheit für die Schuldverschreibungen 3 Gold markdarlehen werden in ein besonderes Goldkommunaldarlehensregister ein⸗ getragen, auf welches die Bestimmungen des 5 9 Nr. 4 und 5 des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 1933 Anwendung finden. Die Gold—⸗ kommunalschuldverschreibungen sind in Preußen mündelsicher Die Zinsscheine lauten auf den Geldwert von Feingold gleich einem dem Reichs münzgesetze entsprechenden Goldmarkbetrage. Die Einlösung der Zins⸗ 5 erfolgt zum letzten gemäß der Verordnung zur Durchführung des Ge etzes über wertbeständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (R.-⸗G-⸗Bl. J S. 489, vor dem 1. Juni bzw. JL. Dezember bekanntgegebenen Londoner Goldpreis. Der Goldpreis wird in Reichswährung nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor der Bekannt⸗ machung des Goldpreises im Reichsanzeiger umgerechnet.
Die , sind seitens der Inhaber unkündbar, seitens der Bank nach Auslosung oder Kündigung rückzahlbar. Von dem Rechte der Kündigung oder Auslosung dẽr Goldkommunalschuldverschreibungen darf vor dem 1. , d. 1933 kein Gebrauch gemacht werden. Die gekündigten oder ., . ö ,, und die Einlösungsstellen werden drei⸗ ing. angemessenen Zeiträumen bekanntgemacht, das erstemal mindestens drei Monate vor dem Fälligkeitstermin. 5 1 . ö
— 21
An Gehälter und Löhne Betriebsmaterialien. Allgemeine Unkosten Steuern u. Versicherungen
D D
6
36 Gewinnvortrag aus 1926 Hypothekenzinsen.
25 Hypothekenprovisionen.. Sonstige Einnahmen..
63
81
Pfandbriefzinsen ... Kosten des Pfandbrief⸗ geschäfts Steuern und Kosten der Staatsaufsicht Handlungsunkosten Gewinn.
Haben. an Waren.. a. Mobilien a. Immobilien Erlös a. = — Reingewinn Erlös a. Utensilien 41 * ö 17738, 11 52 Rechnungsm. Verlust
2. 482 230970 385 Gewinn⸗ und Berlusttonto. RM
391 544 12101
goõ3 628 93
21 547 -
ss vos m
Heilbronn a. R., 31. Dezember 1927, 19. April 1928. Gebrüder Rauch 2A. G. Der Vorstand. . Diefenbach. Albert Toeü. Paul Dornbusch.
Erlös Erlös
Erlös
221 28
97 495 96977 563 110 265
—— J 3 526 431129 3 526 4316
Jui übrigen wird hinsichtlich ves Geschäftsjahres, der Gewihh verteilung und der für die letzten Geschäftsjahre e ern ten Die, ferner bezüglich der Zusammensetzung des Vorstands sowie der . nehmung der Funktionen der Herren Treuhänder auf den im Deng Neichs⸗ und Preustischen Staatsanzeiger Nr. 194 vom 20. August J 1 in der Berliner Börsen⸗-Heitung Fir. 385 vom 21. August 1927 . im Hannoverschen Kurier Nr. 389 vom 21. August 1927 veröffentlich J bre he, über nom. RM z 606 006, — Aktien der Sannoverschen Bode redit⸗Bank verwiesen.
Hildesheim, im April 1928.
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. Dr. Meyer. Wandel.
V w —
. Abschreibungen . Reingewinn
Liquidationsschsußbi(lauʒ.
Dr. N.
21 7902 56
21
Debitoren
Bank.
Kasse .
Postscheck Frankfurt a. M.
Wert der Rückstellung aus Kaution
An Soll. Generalunkostenkonto Abschreibungen .. Bilanzkonto: Vortrag aus 1926 1428,41
4948 744 564
749 512
Breslau, den 24. Februar 1928. Der Vorstand der reslauer Hallen⸗
schwimmbad⸗Artien⸗Gesell ch aft. Dr.⸗Ing. * . Dr. Barthel.
nne n,
Die vorstehende Bilanz sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung haben wir ge⸗ prüft und mit den Büchern übereinstim⸗ mend gefunden.
Breßlau, den 16. de. 1928.
Die Revisionstommission des
Aufsichtsrats: Georg Cohn. Eugen Nathan.
In den Aussichtsrat ist neu gewählt: Herr Bankier Dr. Ernst Heinrich Heimann.
29 56
85
Per Vortrag aus 1926 Betriebseinnahme. ..
I892]. ; „Gebrüder Ranch 2. G., Heilbronn. Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod aus⸗ geschieden Fabrikdirektor Jacob Wagner in Mannheim⸗Waldhof, und dafür in der Hauptversammlung der Aktionäre vom I9. April 1928 neu in den Aussichtsrat gewählt worden Fabrikdirektor Carl 5 35136 Büchner in Mannheim-⸗Waldhof. Die — turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder 9 090189 des Aufsichtsrats Rechtsanwalt Dr. iur. Die durch Generalversammlungsbe⸗ Fr. Leuckner in Stuttgart, Bankdirektor schluß vom 16. Februar 1928 genehmigten Friedr. Mück in Heilbronn a. N.. Banl⸗ vorstehenden Bilanzen werden hiermit direktor Kurt Bassermann in Mannheim,
belanntgegeben. wurden wiedergewählt. .
Der Liquidator: Heilbronn, den 198. April 1928. Dr. Sich el, Justiztat. Der Vorsiaud.
10090 90901
355 2295
Reingewinn
85 in 1927 —
20 33
19166 422 812
17738, 1
Kreditoren, nicht betroffen Rückstellungskonto Kreditoren
Per Haben. Bilanzkonto, Vortrag. Warenkonto, Bruttogewinn
1428 421 384 10
422 812
Neu⸗Ijenburg, 20. April 1928. Frankfurter Schleifmittelwert Eichler & Co. A.⸗G.
Soewenthal.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind . GM. 5 660 06, 8 3 Goid kom mung ischt lb reien Reihe 1, unkündbar bis 1. Januar 1955, der Hannover Bodenkredit⸗Bank in Hildesheim zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. . Berlin, im April 1928. J. Dreyfus Æ Co. Gebr. Arnhold. Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, A.⸗G. Schwarz, Goldschmidt Æ Co. A. E. Wassermann.