Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs ⸗ und Staat6engeiger Rr. O7 vom 6. April 1928. S. 4.
8442)
Algemeine Berliner Omnibus
Actien · Gesellsch aft. Berlin.
Umtausch von Anteilscheinen.
Gemäß § 17 Absatz 5 der 2.5. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ wir hierdurch unter
ordnung fordern Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 24. März 1928 die Inhaber von Anteil⸗ scheinen unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 4. — zum zweiten Male auf, diese Anteilscheine zum Umtausch in Stamm⸗ aktien über RM 20, — späteftens bis zum 30. Juni 1928 (einschließlich) bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem arithmetisch eordneten Nummernverzeichnis in an. ter Aus⸗ fertigung einzureichen. Erfolgt die Ein= reichung der AÄnteilscheine an den Schal⸗ tern der obigen Umtauschstellen, so wird keine Provision berechnet; andernfalls wird die übliche Umtauschprovision in Anrechnung gebracht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 30. Juni 1928 eingereicht sind, werden für kraft⸗ los erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, die den zum Um⸗ tausch in Aktien über nom. RM 209, — erforderlichen Betrag nicht und ons bis zum obengenannten Termin nicht zur Verwertung für Rechnun der Beteiligten zur Verfügung . t sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft. Berlin, im April 1928. Allgemeine Berliner Omnibus⸗ Actien⸗Gesellschaft. Kaufmann. Krüger.
fis) Glabbacher Jeuerversicherungs⸗˖
Aktien⸗Gesellschast.
Zu der auf Freitag, den 11. Mai E92s, nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Gesellschaft, Hohen⸗ zollernstraße 156, hierselbst, anberaumten 65. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung e Einsicht der Herren Aktionäre im , ,. der Gesellschaft aus.
Druckexemplar der Bilanz und Jahresrechnung stehen vom 1. Mai ab den e Aktionären auf Verlangen zur Verfügung.
Die Eintrittskarten zur Generalver⸗ é werden in der Zeit vom bis 11. Mai verabfolgt, jedoch nur an solche Aktionäre, welche im Aktien⸗ buch der Gesellschaft eingetragen sind.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands. Vorlage
der Bilanz und der Geivinn⸗ und
Verlustrechnung für 1927. . 2. Bericht des Aussichtsrats über die inn dieser Vorlagen.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ un derselben, über die Ent⸗ astung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Ver— wendung des Reingewinn.
4. Wahl für ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats.
M.⸗Gladbach, den 20. April 1928.
Der Vorstand.
I7IS851] Gladbacher Feuerversicherungs⸗ Aktien · Gesellschaft.
Zu der auf Freitag, den 1H. Mai 1928, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshause der Gladbacher i. versicherun , Hohen⸗
ernstraße 155, hierselbst, anberaumten
L. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre
hiermit ergebenst eingeladen,
Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung * Einsicht der Herren Altionäre im
I' . der Gesellschaft aus. ruckeyemplare der Bilanz und der
Jahresrechnung stehen vom J. Mai ab ben Herren Aktionären auf Verlangen zur fügung .
Die Eintrittskarten zur Generalver— sammlung werden in der Zeit vom 1. bis 11. Mai verabfolgt, jedoch nur an solche Aktionäre, welche im Aktien- buch der Gesellschaft eingetragen sind.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1927.
Bexicht des Aufsichtsrats über die
Prüfung dieser Vorlagen.
. Beschlußfassung über die Genehmi— ung derselben, über die Ent⸗ astung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Wahl für ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats.
4.
erreichen
zur Anmeldung von Forderungen.
. m. b. H. in Berlin⸗Zehlendorf, Goerz⸗ ee, Gläubiger werden aufgesordert, ihre An⸗ sprüche umgehend anzumelden.
April 1928.
4924 Die ordentliche Generalversammlung der Kaiser⸗Otto A—⸗G. Nahrungsmintel⸗ fabriken in Heilbronn a. N. vom 27 Februar 1928 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft auf bis zu RM 391 000, — herabzusetzen dadurch, daß von den vorhandenen 62 500 Stück Inhaberstammaktien über je RM 20, — se 5 Stück zu einer Stammaktie im Wert Son RM 20, — und daß von den vorhandenen 3525 Stück Inhaber⸗ stammaktien über je RM 200, — je 5 Stück über RM 200, — auf 2 Stück über je RM 100, — zusammengelegt werden. Nachdem der Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß ins Handelsregister eingetragen ist, fordern wir alle Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Des weiteren fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Zu⸗ sammenlegung bis spätestens 1. Oktober 1928 bei Vermeidung der Kraftlos⸗ erklärung bei unserer Gesellschaft ein⸗ zureichen; für kraftlos erklärt werden auch solche Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestelllt sind. Wir sind bereit, Spitzenaustausch vor⸗ zunehmen. Heilbronn, den 18. April 1928.
Kaiser⸗tto Aktiengesellschaft
Nahrungsmittelfabriken. Der Vorstand. C. Kaiser. M. Otto.
19. Gesellschasten m. b. H.
7863 Aufforderung. Die Firma H. Kornfeld . Co. G. m. b. H. in Berlin SW. 68. Markgrasenstr. 77, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ sordert, sich bei dem unterzeichneten Liqui—- dator zu melden.
Dresden, den 18. April 1928. Der Liquidator: Syndikus Gerth Heinze, Dresden⸗A. 19, Tzschimmerstr. 23.
7862 Die Telefunken Vertriebs⸗ Ge sellschaft m. b. H., Frank⸗ furt a. M., ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre
Forderungen anzumelden. Frankfurt a. M., den 16. April 1928.
7802
Otto Mesz G. m. b. S., Esfsen⸗Rüttenscheid. „Durch Beschluß vom 19. 4. 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Düsseldorf, den 19. April 1928. Die Liquidatoren: Simonis. Imhoff.
5349) Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter des Hotel Laumann, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Bransche, vom 25. November 1927, ist das Stammkapital der Gesellschaft um 24 900 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieler zu melden. Bramsche, den 2. April 1928.
Die Geschäftsführer des Hotel Laumann G. m. b. S.
66551 Isola⸗ Werke C Carl Seinz & Co. G. m. b. S. in Rodenkirchen b. Köln ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Februar 1928 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Rodenkirchen, den 17. April 1928. Der Liquidator: F. W. Sichtermann. 590] — Die Firma Nobeltabakwerke, G. m. b. S., Brake i. Lippe, trat am 1. April 1928 in Liquidation. Sämtliche Gläu. biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Die Lignidatoren: Menze u. Goedecke. bo83] Gerz Photochemische Werke G. m. b. H. in Liquidation, Berlin⸗Zehliendorf. Aufforderung
Die Firma Goerz Photochemische Werte
ist in Liquidation getreten. Die
Berlin⸗Zehlendorf, Goerz⸗Allee im
Goerz Photochemische Werke
M.⸗Gladbach, den 20. April 1928. Der Vorstand.
G. m. b. H. in Liquidation. Dr. Tappen, Liquidator.
oII2
Die Firma A. Sonver & Co., G. m. b. S. zu Gelsenkirchen, Schalker Straße 196, tst durch Beschluß der Gelellschafter in Liquidation getreten. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihie Forderungen bei dem unterzeichneten
Liguidator S. Katzen st ein.
Liquidator geltend zu machen. 2. Sonder A Co.
Die
einberufene außerordentliche Generalver⸗
(7776) Beamten⸗Wirtschafts⸗
versammlung am Donnerstag, den 10. Mai 1928, 20 Uhr, im Sitzungs⸗« zunmer des Warenhauses Kiel, Karlstr. 13/15.
Einsichtnahme durch die Mitglieder im
77725 Bekanntmachung.
beschränkter Hajtung ist aufgelöst.
melden.
A. Thomas. 57721
H. Franz ke.
treten. Liquidatoren sind die
gall, Osnabrück Die Gläubiger
derselben zu melden.
6491 Bekanntmachung.
G. m. b. S. in Merseburg a. S. i das Aussichtsratsmitglied Herr Geheime
burg ausgeschieden. Merseburg, den 16. April 1928. Der Geschäftsführer: chmidt.
17331 Die
Altona ist aufgeöst.
mir zu melden. Berlin, den 19. April 1928. Der Liquidator. Werner Baertz, Berlin 8W. 61, Johanniterstr. 6.
(1600
Direktors Wilhelm Otto wurde Kaufmann Leopold Wiegand in
Aussichtsrats gewäblt. ,
19. April 1128.
Seedammbad Gesellschaft mit beichränkter Haftung Alexander von Holwede.
(662
gesetzt worden ist.
dieser zu melden. Paderborn, den 16. April 1928. Carl Blomen kemper.
8375) Bekanntmachung. Schulze & Co., G. m. b. S. 9 in Altenburg, Thür. e
RM 20 000, — beschlossen.
b. H. Gesetzes auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Altenburg, den 18. April 1828. Der Geschäftsführer: H. Dietel.
61611 Bekanntmachun des Herabfen ? r n r nes gemäß s 58 Ziffer 1 des Gesetzes über Ges. G. m. b. S. Durch Beschluß der Gesellschafter der M. J. DYelff Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln vom 14. April 1923 ist das Stamm kapital der Gezellschaft um 12000 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge ordert, sich bei ihr zu melden. Köln, den 14. April 1928. Der Geschäftsführer der M. J. Helff, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Köln. Franz Hecking.
II. Genossen⸗ 18842) schaften.
Die für Donnerstag, den 25. April d. J.,
sammlung findet nicht statt. Beamtenbank für das Jadegebiet e. G. m. b. S., Wilhelmshaven.
Dauptgenossenschaft ver Provinz Schleswig ⸗Holstein e. G. m. b. O. Einladung zu der ordentlichen Haupt.
für Beamte,
Tagesordnung: , und Jahresabschluß ür 1927.
Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands. Beteiligung bei der Gesellschaft, Nord“
Versicherungs⸗Vermittlungen.
. Satzungsänderung.
Antrag auf Liquidation.
Wahlen.
WVerschiedenes.
Die Bilanz liegt vom 1. Mai ab zur
ö.
Geschästsraum aus. Der Vorstand.
Die Ludw. Heimberger Gesellschaft mit in Spiemberg, L., Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu
Spremberg, L., den 14. April 1928. Die Liguidatoren der Ludw. Heim⸗ berger G. m. b. S. i. Liquidation:
Die Firma Niwerna⸗Werke Erfuri ist am 2. Januar 1928 in viquidation ge⸗ Oerren Adolf Wernaer, Erjurt, und Erich Nieber⸗ der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei
Aus dem Aussichtsrat der Ban⸗ und Rieinsiedlungsgesellschaft .
Regierungsrat Armm Auffarth in Magde⸗
Norddeutsche Carbidgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei
An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Herr Bad Homburg vor der Höhe zum Mitglied des
Bad Homburg vor ver Höhe, den
Der unterzeichnete Geschäftsführer der Betriebsgemeinschaft zur Förderung der Landwirtschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Paderborn, macht hierdurch bekannt, daß durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 2. April 1928 das Stamm kapital der Ge⸗ sellschaft um 97 500 Reichsmark herab Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei
Ge sellichafterversammlung vom II. April 1928 hat die Herabsetzung des Stammkapitals von GM 210 000, — auf Ich fordere die Gläubiger gemäß § 58 des G. m.
(6937
sämtlicher noch im
schuldbriefan leihe sür die
pflicht. Veroffentlichung.
8417
Freiwilliger Rückkauf nach Vereinbarung Umlauf befindlichen Arbeiteschuidbriefe der im Jahre 192 herausgegebenen Wertbeständigen Arbeits Gilden ha ll Freiland ⸗ Siediung Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Frist 4 Wochen vom Tage der
Bilanz am 31. Dezember 1827.
Aktiva. Kassenbestand Bankguthaben Schuldner (gedeckt) Wechlel Wertpapiere... Einrichtung...
RM 7627
1ũ19942
20 874 5603 446 6 232 2700
— —
[6930] Wechselwarnung! Wir warnen vor Untanf nabme oder Weisergabe von auf denen unterzeichnete Fnma zogene erscheint, wenn sie mi zeichnung (Hermann Deutschen, denjeh sind. Sachdienliches bitten wir uns är. zu teilen. 24
Deutscher C Knobloch, Säge Sinan b Cnꝰ) gew,
Durch Erlaß des Preuß. Justizminis vom 16. Februar 1928 23 . ind auf Grund der Verordnung der Pen, ßischen Staatsregierung vom 3. ion 1919 der Obermüller Paul Johann GHhn in Mirow (Mecklbg.) sowie sein or Kbriger Sohn. der Früsör Eiwin un Otto Willt Guttka in Mirow eum ãchu worden an Stelle des bis herigen am ul
Inzahlun Atꝛeplen alt Be,
R Pro! un q⸗
ob 2 874 4
nameng den Familiennamen Guth —
Pa sstva. Geschäftsgutyaben der Mit⸗ glieder ; Rücklage Depositen und Spareinlagen Kontokorrentgläubiger Voꝛerhobene Zinsen ... Reingewinn:
a) Vortrag a. 1926
944 61 b) Gewinn in 1927. 21 365 59
1
— 2
229 743 17312 257 959 23 199 2400
22260
14
führen. Diele Aenderung, des Famihen,
Wittstock, den 21. März 1923. Amtsgericht. 8 Schweizerische Unfallversicherunge, Gejellschaft in Winterthur mit Zweigniederlassung in Berlin In der ordentlichen Generalyersamm. lung der Gefellschaft wurde Herr Di. jut, Yobert Corti, Rechtganwalt, in Wmtet⸗ thur als weiteres Mitglied des Per waltungsrats gewählt.
Genossenschaft zählt
Haftsummen schäftsguthaben der
RM 40000 vermehrt.
; Pohl.
Berlin, den 31. Dezember 1927. Deutsche Gewerbe⸗ und Landwirth⸗ schafts⸗Bank eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Strenge.
bo2z ð7 4
45
Im Jahre 1927 sind 129 Genossen beigetreten und 57 ausgeschieden. Die am Jahiesschluß 700 Genossen, die 711 Geschäftsanteile über⸗ nommen und zusammen für RM 358500 aufzukommen haben. diesem Geschäftsjahr haben sich die Ge— Mitglieder RM 60 972, 14 und die Hastsummen um
In
um
8774 Winterthur, den 20. April 1923. Der Vorstand. Dr. H. Fehlmann.
18775 „Winterthur“ Lebens versicherungo⸗ Gesellschaft in Winterthur mit Zweigniederlassung in Berlin, In der ordentlichen Generalversamm— lung der Gesellschaft wurde Herr Dr. jut. Robert Corti. Rechtsanwalt, in Winter. thur als weiteres Mitglied des Ver waltungsrats gewählt Winterthur, den 20. April 1928. Der BVorstand. E. Jester.
7852 . Württ. Versicherungsverein a.. Stuttgart. lgastr. I8.
Betrifft: Abgeordnetenwahl.
8802
Attiva.
Barren oder Goldmünzen) davon Goldmünzen 5613 und Danziger
Metallgeld . . 2 822 296
Bestand an:
täglich fälligen Forderungen
gegen die Bank von England
einschließlich Noten
sonstigen Wechseln ..... Lombardforderungen.
Valuten
sonstigen täglich fälligen For⸗ derungen J sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist . Effekten des Reservefonds ..
Passtva. Grundkapital. 36 ( Reservesonds
Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparfassen 2112136 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken 146 020 c) private Gut⸗ haben.. 1 037703 Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ gungsfrist . Sonstige Passiva . darunter ¶ Verbindlichkeiten in fremder Währung 21 882719 Avalverpflichtungen —.
Bank von Danzig.
I13. Bankausweife.
Ausweis der Bank von Danzig vom 14. April 1928 in Danziger Gulden.
Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in
.. 11539 200 deckungsfähigen Wechseln . . . 21 680 126
Betrag der umlaufenden Noten 31 747 499 3643 636
Z8 726 54
Danzig, den 16. April 1928.
2 827 909
339 300
1, 829 493 3 477 80
7 B00 000 3 693 659
sere, Allgemeiner
Schwerin i M. Tagesordnung:
Groth. Stru ve.
Der Vorstanb.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Denutscher Musitverein.
Ordentliche Hauptver⸗ sammlung am Mittwoch, den 23. Mai 1928, vormittags 9 /, in den Stadthallen⸗Sälen in
Geschäfts⸗ und Rechnungs⸗ bericht des Vorstands.
Auf Grund des § 11 Ziffer 2 der
Satzung wird bekanntgegeben, daß die
Neuwahl der Abgeordneten am 24. Mal
1928 stattfindet. Unsere Mitglieder
werden, soweit sie dem Wahlkörper 1
angehören, hiermit n . ich
an der Abgeordnetenwahl zu beteiligen. Die näheren e e, e. en über di
Wahl sind folgende: Nach 3 11 der
Satzung sind nur volljährige Mitglieder
des Vereins als Abgeordnete wählbar.
Der zu Wählende darf nicht dem Vor—⸗
tand, der Verwaltung oder dem Auf
ichtsrat eines Konkurrenzunternehmenß angehören. Bertreter des Berein⸗
2 als Abgeordnete nur gewählt
werden, wenn sie schon vorher Ab—
geordnete des Vereins waren.
Es bilden je einen Wahlkörper:
1. die Mitglieder der Abteilungen l und Il, soweit 6 nicht im Wahl⸗ körper 2 . ind,
2. die durch, die Caritasvorsorge er 6 Mitglieder der Abteilung ll,
3. die durch die Eangelische Skterbe⸗ vorsorge erfaßten Mitglieder der
Abteilung III. ö
In . Wahltörper sind so vielt
Abgeordnete zu wählen, als die Zahl
seiner Mitglieder durch 15000 leilbat
ist mit der Maßgabe, daß für den ver bleibenden Rest, sosern er mehr als 10 000 beträgt, ein weiterer A . neter zu wählen ist. Der Wahl— körper J hat 5 Abgeordnete zu wählen eim Wahlkörper 1 erfolgt die Wahl der Abgeordneten durch die Mitgliedet selbst, wobei jedes Mitglied eint Stimme hat. Wahlkörper 3 und 8 be, rg das Wahlrecht in ihren eigenen reisen. Die , des Wahlrechts durh die Mitglieder des Wahlkörpers 1 er—⸗ folgt in na tehender Weise. Jedes itglied kann er 14 Tage vor dem Wahltag vom Vor, tand des Bereins die portofreie Ueber⸗ endung eines Wahlzettelvordrucks ber⸗ angen. Der Wahl zettel vor druck ent, hält — so viele vom Aufsichtstat zur hl Ee mr. Namen von vählbaren Mitgliedern des Wahl körpers 1, als auf den Wahlkörper Ab⸗ — entfallen, und außerdem . aum für eine weitere 8 von Namen wählbarer Mitglieder, die die Wähler nach Streichung der ent, sprechenden ah der borgedructen Ramen in den Wahlvorschlag einsetn können. . Der Wahlzettel ist 6 in einen Umschlag mit ber Aufschrift „Wahl vor— 1 verschlossen und portofrei einzu⸗ enden unter der Anschrift: An den ö Württ. Bersicherungsverein 4. G. Stuttgart 3 3. H. des Herrn Otto Schweiz h Boffitze nde? der Kahlkommissio in Stuttgart Olgastr. 18 I. Auf der Rücselte des Ünischlags nn jeder Wähler feinen Namen und i. Versicherungsnummer eigenhändig ve merken. . Wahl⸗ 26 9 Wahltag einlaufende Wa zettel sind ungültig. . Stuttgart, den 19. April 1928. Die Wahlkommission: der Otto Schweizerhof, Vorsitze nden Dr. A. Sch
er Bei r, d (fc Iller, Veisttzer.
namens erftreckt sich auf ihre Chefraur.
Erste Zentral handelsregisterbeilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 25. April
Rr. 97 ö
1228
C
preis vierteljährlich 4.50
Einzelne Nummern kosten gegen bar oder vorherige
Erscheint an jedem Wochentag abends.
nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8W. 485. Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben.
8
Bezugs⸗
f, Alle Postanstalten Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen Petitzeile 1,090 M Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
15 G Sie werden nur Einsendung des Betrages
*
262
2
23
1. 2. 3. 4. H. 6 ö 8
Inhaltsübersicht. e,.
üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechts eintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.
I
. Handelsregister.
en. ä 1m . Handelzsregister wurde ein⸗ zetlagen am 19. April 1933:
Fe der Firma „F. Emonts Co. Gesellschaft mit beschränkter
stung“ in Breinig bei Aachen:
Die ö ist beendet. Die Firma st erloschen. 1g der Kommanditgesellschaft „Pott, Kehmeyer Co. Wäschefabrik⸗ n Anachen: Die Gesellschaft ö auf⸗
öst. Der bisherige Gesell 232 ' hard Pott, Kaufmann, in Aachen, ss alleiniger Inhaber der Firma. Der GchLefrau Bernhard Pott, Adele geborene sle, in Aachen, ist Eingelprokura er⸗ tall, Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftsräumte jetzt Leon⸗ hardstraße 20.
Bei der Firma „Georg Holter⸗ nann“ in Aachen: Der Ort der Niederlassung ist nach Brüssel (Belgien) derlegt.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Berg K Römer“ in Aachen: Die Frokupa der Ehefrau Josef Berg ist er⸗ bschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Pei der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Thüllen, Automobile“ in Aachen: Dem Gustav Treppmann in Röln⸗-Deutz ist Prokura erteilt.
Die am 10. Avril 1928 begonnene Kom⸗ manditgesellschaft „Sentralheizunas⸗ und Apparate ⸗Bauanstalt W. Reucker C. Co.“ mit dem Sitze in Aachen: Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Wilbelm Reucker, Ingenieur in Aachen. Es ist ein Kommanditist borbanden. Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: Geschäftszweig: Her⸗ sellung und Vertrieb von Zentral⸗ heizungs⸗, Lüftungs⸗ und sanitären An⸗ hagen nebst einschlägigen Anlagen und Ayparaten sowie der Handel mit Einzelteilen zu vorgenannten Anlagen. Geschäfts väume: Roonstraße 21.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Achim. S458 In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 95 ist heute zu der Firma Bohm und Kruse, offene Handelsgesell⸗ schaft in Hemelingen eingetragen? Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 1. Januar 16er mit sechs Kommanditisten. Als persönlich haftende Gesellschafter der vorgenannten Gesellschaft stehen ein⸗ Tragen; Maschinenbauer Hermann Truse in Hemelingen und Adolf Dombrowski in Bremen.
Amtsgericht Achim, 16. April 1928.
Mena nm. . 8469] In unserem Handelsregister B wurde bei der Firma Elektrizitätswerk Adenau G. m. b. H. in Adenau heute folgendes
eingetragen:
Die Ligquidgtion ist beendet, Firma ist erloschen.
Adenau, den 18. April 1928. Das Amtsgericht.
die
Wilen. Westt. , In unser Handelsregister Abt. A is ute bei der unter Nr. 169 ein⸗ ra genen irma Menne & Co., hlen, folgenbes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 16 K
Ahlen (Westf. ), den 13. April 1928.
Das Amtsgericht.
r. dels register A ' In unser Handelsregister v. hegen . eute ar r irma Otto Nanjack in Allenstein ein, daß die Firma niloschen ist. Allenstein, den 10. April 1928. Amtsgericht.
gol da. S841 In unser y B . heute de der Firma E. Deißser & Eo, Ge⸗ li an mit beschränkter Haftung in volda, eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich eusche in Apolda ist erloschen. rn hann Erich Deipser in Apolda ist als Jeschäfts führer abberufen worden. Kaufmann Heinrich Rieusche in Apolda t zum alleinigen Geschäftsführer be= sellt worden. Apolda, den 20. April 1928.
Thür. Amtsgericht. II.
gente, Altman le. (Ibi0g w das hiesige Handelsregister B . i der Firma Hermann Regel, Gesell⸗
vom 31. 1. 1928 hat Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Liquidator der bis⸗
. mit beschränkter Haftung, in endsee herige , üller.
r (Altmark) heute ö. endes
eingetragen: Tie Firma ist erloschen.
Arendsee i. Altm., den 16. April 1928. Das Amtsgericht.
13. bei B. Silbermann“, Sitz Augsburg; Prokura Dambacher, . gelöscht. An Bisle, Leonhard, Kauf⸗ mann, Augsburg, ist Gesamtprokura mit einem Gesellschafter oder Pro⸗ kuristen erteilt.
13. bei „Bayerische Guano⸗Fabriken, Podewils , e, Sitz Au een Prokura Dambacher, Frstz, gelöscht. An Bisle, Leonhard, Kaufmann, Augsburg, ist Gesamtprokura mit einem Firmen⸗ inhaber oder ,, . erteilt.
14. bei „Werk & neider mit be⸗ chränkter , . Sitz Augsburg; ertretungsbefugnis des Liquidators beendet. 15. bei „Prokne Großberg & Cie.“, Firma erloschen. Amtsgericht Augsburg, 19. April 1928. Had Ems. 8464] Im hiesigen Handelsregister Ab= teilung A 1 bei der Firma „Eßtee“ Emser Bonbonwerke, Obstverwertungs⸗2 anlage 984 Sturm, Bad Ems (Nr. 106 des Registers,, am 14. April 1928 folgendes eingetragen worden: . und die Prokura der Ehe⸗ frau Wilhelmine Sturm in Bad Ems ist erloschen.
Bad Ems, den 14. April 1928.
Das Amtsgericht.
1
Attendorn. 8462 In das Handelsregister A Nr. 19 ist heute bei der Offenen Handelsgesell⸗ schaft Stellringwerk⸗Heggen in Heggen eingetragen worden, daß die Firmen⸗ bezeichnung in R. & J. Sondermann, 8, eändert ist. ttendorn, den 20. April 1928. Das Amtsgericht.
Ane, n, ,,. ; .
Im Handelsregister ist eingetragen worden: ̃
1. Am 12. April 1928 auf Blatt 480, die Firma Wäscheindustrie Aktien⸗ gesellschaft in Aue betr.: Die Firma ist erloschen.
2. Am 17. April 1928 auf Blatt 680 die Firma Gebr. Zippel in Auer⸗ ammer. Gesellschafter sind: a) der Steinbruchmeister Johann 1
ippel, by der Monteur August Rein⸗
old Zippel, beide in Auerhammer. Die
esellschaft ist am 1. März 1928 er⸗ richtet worden. , Geschäfts⸗ zweig: Granitwerk mit Steinmetz⸗ betrieb.
3. Am 18. April 1928 auf Blatt 681 die Firma Otto Walther in Aue und als deren Inhaber der Baumeister Karl Otto Walther in Aue. Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft und Handel mit Baumaterialien.
Amtsgericht Aue, den 20. April 1928.
90mm
n,, Sitz Augsburg:
7913
HRacdl Homburg v, d. Höhe-. H.⸗R. B 60, Hauck u. Gärtner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bad Homburg v. d. H.: Der Kaufmann Karl Baller ist als Geschäftsführer abberufen. An seiner Stelle ist der Kaufmann Lud⸗ wig Gärtner jr. in Bad Hombung v. d. H.
als Geschäftsführer bestellt worden. Bad Homburg v. d. H., 7⁊. April 1928.
Amtsgericht. Abt. 4.
Augsbun g. ö ö Handelsregistereinträge.
1. „E. Richard Wolff“, Sitz: Augs⸗ burg. Inhaber: Wolff, Ernst Richard, Kaufmann, . Nutzholzhand⸗ lung. Prokurist: olff, Hans, Kauf⸗ mann, Augsburg. 3
2. bei „Anton Ziegler“, Sitz Augs⸗ burg: Die , . sich ohne Liquidation aufgelöst. as Geschäft wird von dem Kaufmann Adam Arnold in Augsburg unverändert unter der gleichen Firma in Einzelfirma weitergeführt. Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen. Gesellschaftsfirma erloschen.
3. bei „Johannes Haag, Maschinen⸗ und Röhrenfabrik. Aetiengesellschaft“ Sitz Augsburg: Die Generalversamm⸗ lung vom 15. März 1928 hat Neu⸗ assung bezw. Aenderung des Gesell⸗ chaftsbertrags nach 2. abe des ein⸗ gereichten Protokolls . Je 10 Aktien zu je 60 RM werden um⸗ etauscht in eine Aktie zu 60090 RM. E rundkapital zu 909 900 RM ist nun eingeteilt in 1590 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 600 RM.
4. bei „Waitzingerbräu Aktiengesell⸗ chaft“, Zweigniederlassung in Lands⸗
79121 HKad Homburg v. d. Höhe.
H.⸗R. B 10, Teigwaren⸗ u. Zwieback⸗ Fabriken Bad Homburg v. d. Höhe, Aktiengesellschaft: Die Prokuren Norbert Rammrath und August Scheuer sind erloschen.
Bad Homburg v. d. S., 14. April 1928.
Amtsgericht. Abt. 4.
Rad Lausick. ; 7914
Auf dem Blatte 5J des hiesigen Han⸗ delsregisters, die Firma Wilhelm Kieß⸗ ling in Bad Lausick betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß in Borna, Leip⸗ ziger Straße, eine Zweigniederlassung unter der Firma Wilhelm Kießling, Bad Lausick, Filiale Borna, errichtet worden ist.
Bad Lausick, den 16. April 1928.
Das Amtsgericht.
Hal Eolzim. . 84665 In unser . Abteilung A ist bei der Firma L. Hermenau & o., Polzin, Kommanditgesellschaft — Nr. 111 —, ö. endes eingetragen: Die Firma ist er 53 Bad Polzin, den 10. April 1928. Amtsgericht.
Bad Schandau, 1 In das Handelsregister ist eingetragen worden: 1. am 6. März 1928 auf Blatt 277 die Firma Albert Hartmann in Bad Schandau und als Inhaber der Kauf⸗ mann Albert Hartmann in Bad Schandau. 3. am 31. März 1928 auf Blatt 9e, die Firma Adolf Jahn in Schandau betr., Prokura ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Fritz Seifarth in Bad Schandau. 3. am 160. April 1828 auf Blatt I0, die Firma Gebrüder Rößler in Porsch= dorf betr., der Gesellschafter Max Gustav Emil Rößler ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 4. am 14. April 1928 auf Blatt 181, die Firma Max Lemke in Schandau betr, der Hotelier Wilhelm Hermann May Lemke ist ausgeschieden. Frau Friederike Charlotte Louise verw. Lemke, eb. Trautmann, in Bad Schandau ist haberin. Amtsgericht Bad Schandau, den 16. April 1928.
euch Wi elm, ; ö. um stellvertretenden ö ka t mit dem Rechte, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder r r llsten zu vertreten. Prokura Eder gelöscht
gig schaft“, Sitz Augsb vertretungsberechtigtes glied ö . Augsburg. Prokura e ;
* 3. „E. Kieser, K. 9 tog, Augsburg: Kieser, Sermann, als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. 2
Jg. bei „Hirsch Lammfromm“, Sitz Buttenwiesen: Durch Ausscheiden des Kommanditisten seit 1. 1. 1928 offene Augsburg“, Zweigniederla Augsburg (Hauptnie erlassung
bei „Ziegel⸗Verkaufsvereinigun HRaling em. I9l6]
nnn! * a , , e n, , sereintraa vom 19. April
irma erloschen.
loschen.
RHalingen.
1938 in Abt. a) bei der Firmg , . und Gewichtefabrik in Die Prokura des Wilhelm Boß
ottl.
ist erloschen.
Ram berg.
Hotel Bamberger
n Bamherg. weg 9. mann in
Bamberg, 21. April 1938.
Bartensteim,
ist bei
Landschaft Königsberg, Pr.,
gendes eingetragen worden: ausgeschieden. . Weber in Königsberg ist
Bartenstein, den 19. April Amtsgericht.
Hatt enberꝶ.
worden: . Firma Karl Eckhardt, Holen a iw gen anhlun⸗ Inhaber ist Karl ckh meister in Hatzfeld.
in
Das Amtsgericht.
Rensheim., Veröffentlichung aus dem register Abt. A. ,Spoerl 4
Rex lin.
den: Bei Nr. 11 382 Berli
den Gesellschafter ist der Ge vertrag in 8 2 und Nr. 30 181
Beschluß 3. April 19238 gelöst. glieder
datoren beftellt. allschaft
Prokurist: Dr.Ing. Oswald
Berlin. die glied oder des Georg
sind erloschen. — Nr. 38 waltung Sachsen land.
873
versammlung
ändert.
Verwalt
Uebernahme und
veräußerung mit Gewinn geschlossen. Rechtsanwalt Geschke
Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Her lim. ; In unser Handelsregister
* de deter n , & 27 Filiale un i burg): Prokura Bergmann, mit beschränkter Sitz Gög⸗
1929 in Abteilung Einzelfirmen bei der
10. bei tender ꝛ ie il,
gelöscht. aftung“, ) ö ö ; gingen: Die Gese er, ,, ,. Firma Carl Martz in Balingen: Firma
eingetragen worden: „Nadiostrahl“ Dentsche
infolge Aufgabe des Warengeschäfts er⸗
Wttbg. Amtsgericht Balingen. Hande a fte . e vom 20. Apri Gesells .
, nstmettingen:
Paul Hommel, beide in Onstmettingen,
b) bei der Firma G. Linder & Schmid in Ebingen: Die Prokura des
manns Sskar Knobel in Ebingen ist ö Todes erloschen. . ürtt. Amtsgericht Balingen.
Handelsregistereintrag. Sof⸗Belle⸗ Vue, Karl Linsenmeier, Sitz 2 In⸗ 6 Linsenmeier, Karl, Hotelbesi
Paul Martin, Sitz Bamberg Inhaber: Martin, Paul, Kauf⸗ Bamberg. Großhandel mit Getreide, Kartoffeln und Futtermitteln.
Amtsgericht — Registergericht.
In unser 8 ed * er abt n unser Handelsregister Abt. B ber Bank der OAstpreußischen
niederlassung in Bartenstein, heute fol⸗
Paul Weinert ist aus dem Borstande Der Bankdirektor Emil zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt.
In unfer Handelsregister A ist heute unker Nr. 60 folgendes eingetragen
Bäckerei und ardt,
Battenberg, den 17. April 1928.
Bensheim“: Die Firma ist erloschen. Bensheim, den 19. März 1928. Hessisches Amtsgericht.
In das Handelsregister Abteilung B ist am 17. April 1928 eingetragen wor⸗
dels⸗Gefellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1928 unter Zustimmung der perlönlich haften⸗
53 29 geändert. — Aktiengesellschaft Chromo und Barytpapier: Dur der Generalversammlung vom ist die Gesellschaft auf⸗ Die bisherigen Vorstandsmit⸗ Kaufleute Ewald Rothschild und Ernst Rothschild in Köln sind zu Liqui⸗ n e . ö 36 —
mein ich. — Nr. 2 deere, ,. Aktiengesellschaft:
Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin und
w in . * meinschaftlich mit einem rstarndsmit⸗ 1 rokuristen. Die Prokura us und Harald Askevold
. e, t: Beschlů schaft: Durch Besch 168 *
vom . 11. April 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 1, 85 28 und 18 und 5 U ge⸗ Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist wie folgt ergänzt: Die
Grundbesitz auch außerhalb Sachsen ist zulässig. Der spekulative Erwerb von Grundftücken zum Zwecke der Weiter⸗
ist nicht mehr Vorstand. Vorstand ist bestellt Kaufmann Erich Uhlemann, Berlin⸗Westend.
B ist heute ) r. 41 143. abgeändert. — Bei Nr. 26 906 „St ag
hg Haigis,
und des
Kauf⸗
846]
tzer
Stein⸗
8468 B Nr. 9
Zweig⸗
1928.
3469
Hatzfeld. Bäcker⸗
8470 Handels⸗ Nentrop,
7917 ner Han⸗
sellschafts⸗ für
Ge⸗
Heller in
Gutsver⸗
General⸗ ärz und
ung von
ist Dr.
aus⸗
Carl Hum urt
Abt. 89 a. 71919
Verwertungs⸗Gesellschaft schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung Radium⸗Kompressen Kompressen für
mit be⸗ Berlin. Die Vertrieb von und ähnlichen eilzwecke. Die Gesell⸗ gleichartige oder
Sitz:
und der
ist berechtigt,
aft elch Unternehmungen zu erwerben
oder zu errichten, sich an solchen Unter nehmungen zu beteiligen, deren Ver⸗ tretung zu übernehmen und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die eeignet find, die Gesellschaft zu fördern. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Arnold Goldberg, Berlin, dessen Ehefrau Wladyslawa Goldberg, geborene Gobiee, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 20. 3. 1935 abgeschlosfen. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Nr. 41 144. Tena Patentverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung in- dustrieller Erfindungen im In⸗ und Auslande, der Austausch industrieller Erfahrungen und aller damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapilal: 20 900 RM. Geschäfts⸗ führer: Dr.-Ing. Edmund Rumpler zu Berlin. Gesellfchaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. 5. 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, h erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer selbständig. Nr. 41 145 „Komu⸗ sina“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung aller Komusina⸗Schutzrechte, ins⸗ besondere der Komusina⸗Patente und der Komusina⸗Warenzeichen, sowie die Herstellung und der Vertrieb des Komusina⸗Freistemplers, endlich der Er⸗ werb oder die Verwertung anderer ge⸗ werblicher Schutzrechte oder Erfin⸗ dungen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Frau Helene Komusin, geb Liedtke, Berlin⸗Grunewald. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. 3. 1928 bzw. 5. 4 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ chäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern Frau Komusin und Guhl eine Erfindung des Herrn Erich Komusin, die ein registrierendes Druck⸗ werk und ähnliches betrifft, sowie alle dafür bereits erteilten deutschen und ausländischen Patente und sonstigen etwa bestehenden Schutzrechte. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 10 000 10 000 — 20 000 RM festgesetzt. — Zu Nr. 41 143, 41 144, 41 145: Als nicht
ch eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗
liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reich sa ngeiger Bei Nr. 13 533 „Union“ Elektro⸗FIsolier Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Zum einstweiligen Geschäftsführer ist auf Grund des 5 29 B. G ⸗B. bestellt: Kaufmann Jacob Bannat. — Bei Nr. 14101 Produkten⸗Markt Verlags⸗ Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Felix Schönfeld in Berlin- Schöneberg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Profuristen zu vertreten. — Bei Nr. 14497 Kleine Samburgerstraße T Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer William Rack⸗ witz — Bet Nr. 15 825 Vereinigte Glasgroßhandlungen Langensieven C Bätzel und Carl Wittenberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Carl Lange ist er loschen. — Bei Nr. 18072 Lauer Hollunder Gesellschaft mit be- schrünkter Haftung?! Die Firmg ist aelöscht. Nr. 20 gi53 Neue Kun sthandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm lapital ist auf 9660 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 24 3 1928 ist der Gesellschafts vertrag bzal des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile 5 5)
— 1
Nadium⸗
Verlagsgesellschaft mit beschräunkter