Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 25. Aprit 1928. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 25. April 1928. S. 3.
e ist heute in unser Handels⸗ Baldenhburt. Sal] HHEGmherg, Linne. 8218) Sp. 6: An Stelle des verstorbenen Oppelm. 8237]
Bei dem unter Nr. 5 des Genossen⸗ Die im TJenossenschaftsregister ein? Adam Moos ist Emil Moos in den Gen⸗-⸗R. 146. Die Vertzetungsbefugnis Vorstand gewählt worden. der Liquidatoren der Landwirtschaft⸗
unter Nr. 319 verzeichnete Firma je nacdebBurt. , trägt 10990 Reichsmart. Alleiniger geteilt in 15 Aktien à 1009 Reichsmark] Swinemimqte. suhn net gen zu Sp. 5: G. Heilbrunn Oschersleben (Bode) in Im Handelsregister des Amtsgerichts Geschäftsführer ist Karl Schneider, und 1250 Aktien à 29 Reichsmark In das Handelsregister A Pb r eingetn g ,,, n, , . ĩ ̃ z f . z f i 3 i f j ü S un; 7 g j j js z 1 2*— A Nr. ! I äftsführer Er He ; zregister? ngetragene Flöten⸗ 90otragorns rn ff rec ,, eine offene, Handelsgesellschaft um- Radeburg ist am 19. April 1928 auf Kaufmann in München. Sind mehrere Am 24. Juni 192 hat die General⸗ ist bei der Firma Rößler folgend? A ee. Geschäftsführer Ernst Heuser schaftsregisters eingetragenen Flöten getragene Genossenschaft der Bäcker für
Kauf gendes J. Igeschieden. Die Gesellschaft hat steiner Spar⸗ und Darlehnskassenver Blomberg und Ümgegend in Blomberg Jöstein, den 3. April 1923. lichen Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ 1
gewandelt ist. Kaufmann Julius Blatt 107 eingetragen worden: j Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- versammlung sodann beschlossen, das getragen worden: Dem Father zgesch! ; nn,, n,. . . n,, , me, nn. — und. 6. 1b 1 me,, . ö * 2 Katten Ische lieben . ist al per⸗ Radeburger Spitzenfabrik Aktiengesell⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer Grundkapital von 100 900 Reichsmark Max. Rößler junih in Wr m 4 ch einen. w n K .. e. Grm. b. H. ist nach Auflösung gelöscht. Amtsgericht. ö , , . 9. ** r, sönlich haftender Gesellschafter ein- schaft in Radeburg. Der Gesellschafts⸗ oder durch einen Geschäftsführer und um 1 909900 Reichsmark durch Ausgabe ist Prokurg erteilt.“ mund De Gesell han e a 6 ac . . siein, Blomberg, den 16. April 1925. ö ,. 34 ö getreten. Beginn der Gesellschaft am vertrag ist am 4. April 1928 festgestellt., einen Prokuristen vertreten. Die Be⸗ von Inhaberaktien zum Nominalbektrag Swinemünde, den 10. April 19 hien nrg, 6 . 2 r, ö,, n . Lippisches Amtsgericht. J. e nreln. den e,, , e. 15. Januar 1828. ( Gegenstand des Unternehmens ist die kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ don je 1090 Reichsmark auf 2000909 Das Amtsgericht. . Meckl. Schwer. tagericht. , . H gister K . Zur Vertretung der Gesellschaft ist Herstellung und der Vertrieb von Er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs— Reichsmark zu erhöhen. Die beschlossene ö J . 18054 w esssü der Essen, FHeunkr. 8219) Neueintrag: Sennereigenossenschaft Oꝑh enn eim. jeder Gesellschafter ermächtigt. Dem zeugnissen der Spitzen industrie, der anzeiger. Erhöhung ist erfolgt. Die Ausgabe der Sginem iind e, san bei, . zn J . , . ö . In das Genossenschaftsregister ist am Heimen eingetragene Genossenschaft mit , ( 46 ; . ᷣ * 85 . . ; d ; 5 ; Das * . 410 afft die Firma Gebrüder Mei rann Neubauer . ? ; . t . 2 , vurde heute eingetragen Leopold Heilbrunn ist auch für die Textil industyie und ähnlicher Erzeugnisse II. bei der Firmg „Intereonti⸗ Aktien erfolgt. zum Nennwert. Das Ina das Handels register A ist 1 iftzo bt S3 han es Meinecke ist in' getreten 14. April 1928 zu Nr. 168, betr. die ibeschränkter Ha icht in Heimen, . . ö April 192 offene Handelsgesellschaft Prokura er⸗ sowie die Beteiligung an gleichen oder nentale Aktiengesellscha ft für Trans⸗ Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in Nr. 438 bei der Firma Mie und RP se in denn, g eg fbestzer Paul Balden burg, 17. April 1928 Genossenschaft Einkaufs⸗Verein der Ko Gde. Hopferau. s Statut ist vom 4 a war , . w 23 teilt. ähnlichen Unternehmungen. port und Verkehrswesen Zweig⸗ 1975 Aktien à 1909 Reichsmark und in Swinemünde heute folgendes nen, gorbst j in bie Gesellsthaft — . Amtsgericht . lonialwarenhändler Essen-Borbeck, ein⸗ 5. April 1923. Gegenstand des Unter⸗ Geld⸗ e, d, ,,, ne, des Amtsgericht Oschersleben (Bode). Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ niederlassung Regensburg“, Zweig 1250 Aktien à 29 Reichsmark. getragen worden; Die. Gefellschaft'! ret n haftender Hefellscha ter w getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ nehmens ist die Erbauung, Einrich⸗ Tauern ea,. J . en,, . 3. K trägt einhunderttausend Reichsmark. niederlassung in Regensburg: Durch Rostock, den JI. April 1928. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. misßnlich, , ist erloschen , S213] ker Haftpflicht, Efssen, eingetragen: tung und der Betrieb einer Sennerei, tragene, Ben assen chat n n, Oschersleben (Bode). 18013) Der Vorstand der Gesellschgft besteht Beschluß der Generalversammlung voni Amtsgericht. win min, den, 16. April Ighs mutet, en fn ben 99 April 1528. . , , lte tereltttrag? . Dhrch Veschlüsse der, Generalbersanim- behüfs gemeinschaftlicher Verwertung h ö, , , Berman, Brgherei, aus den. Kaufmann Arno. zleunteister 8. Robeinber 1cär ist der Geselischaftz— — — Das Amtsgericht. Nicht Serbh, 363 Spar und Varlehnskaffenverein Buch lungen vom 1. März 1536 und 3. Mai der bon den Mitgliedern eingelieferten e fiche? au f a ische f Aktiengesellschaft Oschersleben (Zode): in Radeburg und dem Kaufmann Hans vertrag abgeändert worden. Der Sitz H n nin elsbarg, Pom m;. S030] „ K . b Jaßfurt eĩngetragene Genoffenschaft LKo27 ist die Satzung geändert. Die Milch. . 4 e n , . ö Gustav Hünemörder und Walter Göris Laux in Plauen i. Vgtl., künftig in der Hauptniederlassung wurde von HM. X35. Die Firma A. Wolff Inh. Leck lenker. 8043 w . Hafipflich Sitz Firma lautet jetzt: Einkaufs⸗Verein der Amtsgericht Kempten (Registergericht), licher, Vedarssart landwirbicha fllicher P 1 / —1 1 Iehidlf!!!“*“ 6CEL
s ? ur erli n ; ; erle Die Pa ; 5 R ; 3. Handelsregister B iel! * ĩ ! mit unbeschränkter e e. ö 1. k schaftliche Verkauf ind aus dem Vorstande ausgeschieden. Radeburg. Derlin nach Hamburg verlegt. Die Paul Kaminsiy, Sioip. J. Pomim, ift . unser Hannzlsregister b i heut . Vereinsregister. Buch. e hre e. ift Errichtet am Kolonialwarenhändler Essen-Borbeck, den 17. April 1938. schaftliche 2 .
Genossenschaf
bu . e . e . = ö ‚ . ; Frze 0. ind em f. 3 . Bestehr der Vorstand aus mehreren Firma der Hauptniederlassung wurde erlosche R els ? de . . en eit ag 1 . (. . c ö . . ö ö ⸗ ? Ye i Vesle D O 3 — 2 2 0 2 igelrg J * 5 220 32 . 0. Ger 1 66 S 2 w , e . Ir ws, ,. R e ,, e. schaftzbertr g, dean dert. . zwei Vorstandsmitgliedern gemeinschaft⸗ gesellschaft.“ Z. J. Lueins ist aus dem Bergwerks = Altiengesellscha f. enn. dem Tage des Inkiafttretens des Unternehmens ist der Betrieb eines Hrant Amtsgericht Essen. r , e srftsrel lter wl n lee enn, baer g. April cer cal een seder m 16. pril 1923. lich oder von einein Mitglied des Vor⸗ Hörsthnd ausgeschieden. Gugene May, Salzwedel löozl] Kannen. Gesellfhaft, nil beschnnl ll ships fes werden Cie Bahn Sharz ind, Dar chen geschästs zun den J 0, len fe l n ,, Osche kö a ,, äs, stands und einem Prokuriften oder von Kaufmann in Hamburg, ist zum Vor— 3 e ö A Nr. 308 Haftung in Lotte bei Osnabrüc . nne ahrple 2 Mitgliedern 1 die zu ihrem ö k 8220) Volksbank eingetr. , e fh mit Hessisches Amtsgericht. . wel Prgenristen vertreten, wen nicht siendibesllt werden Hie hn cds, ift huhn dds eech re, Fes dei, gelechen Ter nn ö J e e, 3 ois l nem Mitglied des Vorstands die lassung Kegensburg wirrde aufgehoben k 86 n Ga weber 3 3 Fritz Henschen in Osnabrüc! . ährgeubielau in, Langenbielau Ober- mittel zu beschaffen. 2. die Anlage ihrer In des Genossenschaftsregister ist an . att n Leine s dh, mr, nen. ö. ¶ SI Erda, O“stpr. 8015 ö. ö . Dritäands Regensbur . en. mi Sitz Salzwe als 3 M , ,,, nr nd d sadt“ ö 18. April 1928 zu Nr. 159, betr. Ge⸗ eingetragen: In un ser Gen ossenschaftstegister Rr. a Wel ang. J ö . . . 66. n. 55 Ge⸗ geen ö . Fah gs w . I iselan in ‚Langenbielau Nieder— . e , , . . nen g n ne Scholle“ einge⸗ , Durch Beschluß der Genexalversamm—⸗ istꝰ ie . ,, Bau⸗ und . ö ,, ö. Das Grundkapftal zeift in ein- se * mi eschränkier Haftung achenheimer dase eingetragen. Der 1 ö. O0 eder berecht if 1 ye zeug nit. ö . 51 ,, v 6. 3. 1928 si d bie 6 8; . a, ehen e ö In unser Handelsregister Abt A ist c n 8 K J 8, B e we. t Gemeinsdl , dt d den Bezug von ihrer Natur nach tragene Genossenschaft mit beschränkter hung vom 6. 3. 1928 sind die ss 16, 26, Siedlungsgenossenschaft Perleberg, e. G. . GJ . hundert se den zuhaber lautende Zweigniederlafsun Re ensburg“ in EFhefran Bett Bachenheimer, eb. ! , . emeinschaft mit einem Ge Um en Bezug on ihrer Natur nach ch ö 4. , n d 36 S ste änder . ,, , . heute unter, Nr. 308 die Firma Jo iert ! 5 Keinen, m, . 9 9 2 g. Eh f a . h ,,, schäftsführer oder einem Hing . hannt. = 98 = ; ausschließlich für den landwirtschaft— Haftpflicht, Essen, eingetragen: Durch 33 und 36 der Statuten geändert. m. b. 8. Perleberg, heute eingetragen; , Hie 4 icke r Aktien iber je eintaufe h ; gensburg: Die Zweigniederlassung Freudenthal, in Salzwedel ist für diese ö ö ĩ okurister RD Breslau 12 Ogo vom 20.4. 1928). 2 ließ h 3 * B sch der Generalver— ml vom Amtsgericht Königswinter Nach Beend der Liquidation ü . ö. ö. . ö ha er. ö zan Nennbetrag ausgegeben Regensburg ist aufgehoben und die Firma Prokura erteilt. Der Kaufmann die Gesellschaft zi vertreten und die . . 1, . e n 1. ö 9. ö H. , . . . ve . 3. * J ö. . Gutsbesitztes Johannes Wicse in Goldbs⸗ werden, Die Bekanntmachungen der Firma erloschen. vobias Vachenheiner hat das bisher Binge n n,, 4 mitten and g haschtnen, Herätz and Hö Essn geandert Ibu 18 3 J V ü ls = 2 ꝛ so snfKaꝶ 3yvfnulao ö 6. s. . 2 . ffen e 8 ars 2 ' ö Te 2 = 9 6 vil 1999 dere Gegenstä 2 es ; irtse ⸗ * Sge ö. en. * ; ĩ 5 ss s ftsr i ; ; ‚ , erg ei gerrge en,, Tieren, Or, den Gesellschaft. ersolgen im Deutschen IV. bei der offenen Handelsgesell⸗ unter der nicht eingetragenen Firma Te K 6. . 1928 andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ i g ö In unserem Genossenschaftsregister , den 19. April 1928. JJ ,, Jacol Berrkebeng Ge af van Amtsgericht. hend enschafts⸗ lichen Betriebes zu beschaffen und zur ö ; Son] wurde heute bezügl. des Spar⸗ und Das Amisgerich rh nn . ,, . bhöher igen Inhaber Kanfmann w . . ö. Benutzung zu überlassen. ; C Cmiiündh, LifeJ. 8231] Ereditvereins für Stadt und Land e. G. a , s don ü ö z ni urg. dtan 565 ; gen ; 1. 9 dy 44 2. ö 5 1 92 Y 2 jene (Ge . 9518re y ; *. 4 . ö . ö tere, Qs3tur. Sols) glieder, wenn sie aber, vont An sichtsrgt Gesellschafterin, ausgeschieden. Lonis Jäcgbi in Zalzedel erworben. Hankckezcgistereintragung zun Fl z ,, it Mlndn snd ich Gehe chchteregziter m. d. 5. M dandbach sosgendeg ein. E. heim 8240] . . er en eiter 6 i gehen desse Vorsttzender oden sein V. der wissen schafiliche Steuerberater Salzwedel. den 18. April 1928. Adolph Decke r hier vom 20 1 3 egi eL. Amtsgericht — Registergericht. ist heute unter Nr. 87 fo gendes einge⸗ getragen: ; Genofsen schafts regifterein trag. 9. . 9 4. . . ö. Sie lb lie cer der Firma der 6c n ch und beratende Volkswirt Dr. Ludwig Das Amtsgericht. Die Firma ijt geändert n Anh 4 deb s] . ö n ., . J 3. . ö 6 ö. ö ,,, ; K . lt c i ufs, . . , . Die Genera ; Schreiner za Regensburg betreibt unter k . Decker Inh. Louis Karff“ z Rah Genofsenfe aftsregister Hur be Ber en, 127 un 3. , ge. . 9 r f en ae n. ö e rler: d 63 r . . Oftpr.“ folgendes eingetragen: berkgmmlungen können guch von nt der Firma, -Dr; Ludwig Schreiner“ aner Hausen. S80ö2] schäftsforderungen und bie Geschästf⸗ , i e ih . bei der . Genossenschaftsregister N 12: Wasser⸗ n n ne . enn . 4 ae, fade Ferdinand sinnzelt gind Karl Lutzll. schash nut beschreénkters Haftzhflichll in Die Firma ist erloschen. Arssichtz at. cinsberesend warde szmadie Kit enz Sit tn icgengburg, Geßchnfts- „nc gan belesen B ist heute bäder tete nenn, gu, dene e en Glenban äh sthlifẽ le?! sporthein, iugetragene. Genossenschaft schrähker Haftpflicht. i Herghe nn, in Firienseen ift erleschen. Pforzheim; Durch Beschluß der Ge⸗ Ssterode, Oftpr, den 13. April 1928. Einberufung geschieht durch ö lokal: HMaximilianste. All, ein Steuer; unker Rr. 43 eingetragenen Mühlen Firmeninhaber, den Kaufmann , 1 * Benosfenfchaft mit be- mit beschtänkter Haftpflicht in Fechen— . de w ,, nossen schaftsversammlung vom 14 März lbarzgrenh ! Bekanntmachung im Dentschen Reichs⸗ beratungs- und Rebisionsbüro nebst Aktien geseilschaft? „Goldene Auch, San Loni 9 ö etrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse Hessisches Amtsgericht. 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst. — . Amtsgericht Pforzheim.
1 1
1.
f 2 6 —̃ an ̃ e ; Karff, hier, nicht übergegangen hinkier Haftpflicht“ in Aachen: heim a. M. . . V anzeiger mit einer Frist von mindestens sonstigen Treuhandgeschäften, und die zerhausen, Efngetktazen? J ö sinkter H n Törns ? Gegenstand des Unternehmens: Er- zum Zwecke: 1. der Beschaffung der in . Ha tsch H aaa. Sol J 15 Tagen. —. . Führung einer kaufmännischen Aus— ö . . t beendet, die Ver— 1 nd,, n uz , , e nnn, , lch n. ersorderlichen Grundstücke und der Wirtschaft und im Gewerbe der Lauenhurz, PommDc—;, S230] kö
In unser Handels egister Abt. Asind . Die Gründer der Gesellschaft, die kunftei. tretungsbefugnis der Liguidatoren und Filsit. eon . cd , . schaft r Erstellung eines den Eigenheilen des Mitglieder notwendigen Geldmittel so⸗ In das Gemssenschastsregister ist am 8241 heute bei Nr. 23 (Firma Franz sämtliche Aktien übernommen haben, Regensburg, den 20. April 1928. die Firma sind erloschen In unser Handelsregister A Ni. 6h . . ö len tte , Wafsersports entsprechenden Gebäudes wie zur Förderung des Sparsinns, 5. April 1928 unter Nr. 141 die ee, ftstenifter wurd? Hagsler — Patschtau) der Kaufmann sind. ö Amtsgericht — Registergericht. Süngeihe en. is pril ies, srbrirri gieneee ber, m ehh ee dechthitäcihgs te aftk k. nebel, l , des, wehe don rden Föcllh igen sealch!! nn,, k h ö. ere . ; Das Amis gericht Hels ol gere ghnigrragen. Tn gen 1 . . betrieb kann auch auf Nichtmitglieder ker rr wen mur i oh er fn w n , r ö. J ee. ö gFirma r ichver⸗ Arnold Haasler in Patschkau als In— in Radeburg, nn 3. 18026 — — andelsgesellschaft ift durch Tod d. w erbaht der gekauften ausgedehnt werden. Satzung vom 7. Fe- des zlbsatzes landwirtschaftlicher Er- Faftpflicht in Althammer eingetragen. = ̃ ft Schmid⸗
zer eingetrage lden J 2. der Bezirksleiter Willibald Wehle lèéLichenhach. Schkes. S026 Hesellsch . ; ö ö erbauten oder angekauften ausgedeh . t 7 eugndsse He nend beg nnch men erf b, wertungsgenossenschaft Schmid= haber eingetragen worden. der Bezirksleiter ö fer d ; NNir̃ 818 . 8033 esellschafters Heinrich Horch aufgelösf ,, mii a- . . . zeugnisse. . egenstand d h e JJ .
; 3. der Direktor Richard Oeser in e,, y, ,,,, . ö , . hleder i iniger J ir der ib ) ; d , J. gestellt. Wirtsche er Mitglieder gewonnenen 1 ! . ĩ Heine 8018 Jö . Gn mz, b. rin Sörlangenbäelau, ist Firma slrnold Mayer Menzenschiöand, 5 ö n, Amtsgericht, 5, Aachen. Amtsgericht. fe , er nennen und Zeichnungen l heit *. . beträgt Haftpflicht“ errichtete Genossenschaft
Smeg zregister Abteilung“ d] 4. ber Bitektor Erich Kühnert in n 27. März 1828 folgendes ein. Vie Firma ist. geändert in. Heinrich Tilfit. de April 190 — . — — ö 66 ischäͤft miüssen durch 200 Reichsmark, die höchste Zahl der mit dem Sitz in Schmidmühlen ein⸗ In das kö Abteilung B 4. ed . . ch Küh getragen worden: Die Prokura des Mahed Folzhandlüng und Sägewerk in Tilsit, den ) . een it S209] Berlin S2i5] füß n d ie , ) 1 müssen . h ö 9 , . . ö. ö . ) . ist bei der Firma „Hannovera Kassen⸗ NKotschenbroda, . Slo Burkhar . 8 5 . . ; mtsgericht. . offen 5 8 sser Genossenschaftsregister ist zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, Geschäftsanteile 509. Die Satzung ist g ö, gin rid
; ; Pa. 2 a , . rdt ist erloschen. Dem Menzenschwand. 17. 4. 1928. snter Nr. 48 des Genossenschafts-⸗ In unser Genossenschaftsregister ist z . D ieh neil ge h Ane erde ell! nechnteng ist dich Erbauung und Cinrich— Gesellschaft init beschränkter Haftung,ů 5. der RNechtsgunralt Dr. Walther Fetz ̃ rn, , . ; . ö , 3 wenn sie Dritten gegenüber Rechtsber⸗ vom 17. März 1928. Amtsgericht Lauen- nehmens i auun Lei j d j Harnisch i es echts anwalt Dr lur. Ortwin Amtsgericht St. Blasien Vet er se 86h lers ist heute eingetragen worden: heute unter Nr. 1742 die durch Statut wenn, fie, J . 2 tung und der Betrieb einer modernen Peine, Hannover“, in Peine (Nr. 56 Harnisch in Dresden. 5 n, . . J ; . er sem. 6 ,,, ,, e,, 66 , 19 ,. bindlichkeiten haben follen. Die Zeich⸗ burg i. Pom. , n , re. 2 ,,. d Registers j e ; fsichtsr ilden: er Herberger in Oberlangenbiel J JJ . etrage il 1978 n np erei Arnstadt, eingetragene 10. März 1928 und geändert am . r . 53 hl . Y z j erei. Butterei, Tief⸗ des Registers) heute eingetragen: Den ersten Anfsichtsrat bilden: Der 8 9 N = rl genb . und Schwelm 8036 Ein etragen aui 77. April 1928 in mu smaltenei ö ug 5 . * st⸗ vom . 6 ed wc ö Verla nung geschieht in der Weise, daß die r. 2 Molkerei mit , . . ö. Friedrich Wilhelm Heute lbeck is. dais Ante gerichtz rat g. D. Di. Gensch iZn Pinne ell 23 nse dalin it nr Vanngandelsregister A Nr. ss ij das Handelsregister à Rr. lis, de senschaft ö k. ,, ö J kö ssenschaft rait?‘ 1] wü, mn, Taerar, ge sqh fta . E ittnie᷑ , lt Fr! Erich Prokura erteilt in der Weise, daß ei Fu das Handelsreg ö Rir ö 64 t ückerl ißt in Arnstadt. Gegenstan es es G. m. b. H. eingetragen 8 . , n das Genossenschaftsregiste Zweck der gemeinschaftlichen Verwer⸗ Geschäftsführenr ausgeschieden und an Mittweida, der Nechtsauwalt Dr, Erich rer ih 9. r n am' It. April 528 beider Firma Gebü. Firn. , C. Hendorns uch uit meren . ie 9. e Ver⸗ . ö. ö 8 stand 3 nossenschaft ihre Namensunterschrift ge ei der X ö. ö l 4 . n der Ge⸗ eure Stelle sind die! Kaufleute Erich Böhmer in Bresden und der Tirckiot jeder von ihnen die Gesellschaft ge⸗ . enn wg l ant 3 Karl & Hermann Heydorn, Ueterfen sernehmens 4 . . g worden. Sitz Berlin. . e n heute ei der ; g. 8 ᷣ tung der aus den 2 ö. Fries 26685 ; ; — i wenn,, . . mnaeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ Negeniter, . . Inhaber: die Buchduckereibesitzer Cuil ing der in der Wirtschaft der Mit- Unternehmens ist auf gemeinsame Rech- beifügen. — ö ⸗ dronn e. G. m. b. S. in Deibronn ein Kossen erzeugten Milch. Der Gegen— Friesland aus Hamburg und Theodor Louis Werner in Dresden, führer wer ein? 'ren Prokuristen Milspe, folgendes eingekragen; Der zuhaben; w n n enn, . en Mi Die Satz , Ge münd / Eifel, den 13. April 19283. getrage zorden: In der General⸗ , , au Jöottlutf aus Telgte? vg eke ', , Won den mit de? Anmeldung der Ge- führen oder einem anderen Prokuristen , ö. nn . . 6 Milspe Und Hermann Heydorn, beide n der gewonnenen Mil . Die Satzung nung betriebene Herausgabe, Verlag, Ilg Ae gocticht gctragen worden: J 89 n Beneghz itand des Un ernehmens kann , J , Schriftst cken, oder Handlungshevollmächtigten zu ber⸗ Fabrikant Ezich ßgfniter in ilspe üetersen. Sffene Handelsgeselllha. n.. Februar 1938 errichtet worden. Vertrieb und Bereithaltung von Druck⸗ 2 versanmmlung vom 19. Februgy 1928 gemeinschaftlichen Llnkauf und Verkauf . k zrüfleörlehi en behbigt it. Durch Kcschii der fte nd,dieg ceselschäst is Per fcuic Die Gefellschafl hat ahn 1. Jan alle, sästadt, den. zs. März 163. schriften gemein berfändlicher und volks— e wurde die Genossenschaft aufgelöft. anderen? landroirtschaftlicher Produkte , . 6 ö. e, lil 1928 b Voce nds , Aufsichtsrats, Göesellschafterversammlung vom. 29. 2. haftender, Grell chafte eingetreten. begonnen. ; —⸗ Thüringisches Amtsgericht. tümlicher Art über Kultur, und Wirt⸗ CC ünd, Hire]. 82 Amtsgericht Maulbronn. ange behnk werden ‚ ö ; ö J RNegistergerscht Einfscht ge! 18 ist Direktor Otto Burkhardt mit Amtägericht Schwelm. Amtsgericht Uetersen. J schaftsfragen, die für die bäuerliche Be⸗ In das , Meiningen. 182321 Regensburg, den * April . Hirni. So 9] nonrnien werden. Wirkung bom 14. 1.3 1 an zum stell⸗ Sch nedt. 53034 — ella LrernmbRr;;, Seal] bölkerung von wirtschaftlicher. Be⸗ ist heute i. Ar. 88 folgendes einge. In unser Genossenschaftsregister sst ÄUmtsgericht — Registergericht.
In Handelsregister für den Land⸗ Radeburg, den 19. April 1928 vertretenden, Geschäftsführer der Ge⸗ „In unser Handelsregister A Nr. 98 Walle nkinkz, ScmIrLes. ht das Genossenschaftsegister wurde deutung find. Amtsgericht Berlin-Mitte, tragen, worden: mnofsenschatt. Be, heit unter Rr. zr zur Sansbau— . 8242 bezirk Pirna ist' heute eingetragen Das Amtsgericht. sellschaft bestellt worden. Er vertritt ist bei der Firma Mar Maaß der bis In nnser Handeisregister A Nr. s! ragen der „ arlehenskassenverein Abt. S6, den 20. April 1928. —⸗ Wasserversorgungsgenossens t , genossenschaft zu Meiningen, eingetra⸗ K,, nschaftsregister wurdẽ ,, . 4 w dic, Gesellschaft und ihre Zweignieder- herige Juhaßer Kanfnlann Mat Maaß ist am it. April Id die oe ersbach, eingetragene. Genossenschaft ; — sel] Cheid⸗ ö dleh i ,,, ö gene Genossenschaft mit beschränkter k
. guf Blatt 26, betreffend die Firma Kai'enon 8023 lasstingen, ohne daß nachgewiesen in Schwedt gelöscht und als nester In? Handelsgesellschaft Heinzel C Schubert mnbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Eerkin. ö . ö Hast Mt unheschränkter Haftpflich n Haftpflicht? in Wöemningen, chigetragen ö , ö , ,,, Frnst Kihnel in Hellendorf: Ernst In unfser Händelsregister Abteilling B ääerdel in iß— daß die ordentlichen Ge- haber? der Kaufntann Leo Ascher in mit dem Sitz in Rieder Hermador in Rückersbach. Vas Statut ist am In unser . . Kiels hh 2X ernehmend ist: worden: Durch Gengralversammlungs⸗ * eren. Die Gene ralbersammlung Leberecht Kühnel ist ansgeschieden. Frau . Mr ihn , schäftsführer verhindert sind. . Schwedt eingetragen worden. . eingetragen worden. Persõönlich haftende April 1928 ö ( Gegenstand heute unter Nr. 1143 . ,. ö Gegenstand des Unternehmen) ijt: beschluß vom 28. 3. 1928 ist die Genossen⸗ ,, . . 93. . Auß Marie Pauline verw. Kühnel geb . Möbel⸗ und deisten fabrit Reichenbach i. Schl. Amtsgericht. Schwedt, den 18 April 1928 Gesellschafter find Kaufmann Pal Unternehmens ist der Betrieb eines vom 5. Dezember 189 K Ge . Bau und Unterhaltung ner Wass er⸗ schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind hat . . Apri 8 die
2 h . 361 29 / — * 8 M C612 111d elbe nn LII, — * 9. . ‚. d= G. ö. f. ö 3 ; . * e , ,. . 83 ö. 2 e. 0 . F 1 23 iste 16 5 34 erversor⸗ 3 ⸗‚ , ,. 2 ö. e . . J l in.
Miller, in Hellen dorf ist Inhaberin, G. m. b. H. Rathenow, solgendes ein JJ Das Amtsgericht. in, ust 33 n,, unt i. ö k 13 ö G 2. n n en git er w ö n ii . . e ne. J ‚. 8027 — Fleische ymeister 3au Schubert in , den Bereinsmite . . . ; 1 8u mn Hieitg . Smil Knauf, Meiningen, Rechtsanwa
102 * — . *. ö z ö. ö * 16 3 . . 3 — F 96 96 25 . 92 2 26 3. ö ö ö 83 66 Wi j e ; ) S035] Nieder Salzbrunn. Die Gesellschaft hi hem Geschäfts und Wirtschafts⸗ gistrierte Ge Das Statut ist am 26. Februar 1928 Yr. Drosner Schlefinger, Mesningen, to, Landwirt, Willingen
2. auf Blatt 468, 3.
. Sporn⸗ hauer, Richard, Kaufmann, Willingen.
fend die Firma getragen worden: R Ci i. Fleck C Illmert Gesellschaft nit be * Die Geschäftsführer Kurt Hartman Handels egist'reintr r zesell- Schwedt. ö 1 ö Die Geschäftsführer Kurt Hartmann Handelsregistereintragungen, Gesell⸗ . . . . 2 ,. . . . . — er⸗S iger, schränkter Haftung in Pirna-Rott. ö rer fi find ghberufen sch fen n n g, ö Döndels! gister it unter gm 1. Jannar 1928 begonnen,. Ir ie Jötigen. Geldmittel zu be. festgestellt . . und Hugo Heusgen, Meiningen, Besen ntmachung Ker die Auß⸗ werndorfz Das Stanimtapitäi is durch zun“ alleinigen Geschäftsführer ist . Zur Firma Eüddentsche Schühstouff. Err 26th die Zirkin Franß Schönmgtter, Vertzetunng der Gesellschaft iind bee ü 2. die Rlnlgge ihrer Gelder . . Willenserklärungen und Zeichnungen Men ingen, den 15. April ies. , mn, , 1995 wird hier- Beschluß der Gesellschafter vom 28. Ja⸗ Franlein: . ö,, Aktiengefellschaft, Sitz hien: Brunnenbaumeister, Technisches Büro, Gesellschafter nur gemeinfam berechtig. htern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ für die Genossenschaft müssen durch Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5. lösung 33 K nuar, i927 auf zweihundertdreiunnd— . iiis )! 39 . ö Durch , n , , Inhaber Brunnenbaumeister Franz Anitsgericht Waldenburg, Schief. michaftlichen ger gn und . 3. 41 zwei Vorstandsmitglieder . w , ,, 186. April 1928 ierzi sen ö er s D960 i, . lr. , ö 8 8* hö 9 . j 9 Si j S ö z . 23 y jhror 5? 9 953 2 ritto z ö echtsverbi ) öns. 233 Rennerod, de April 1928. vierzigtgusend Rt herabgesetzt, worden. Fiäthen om, ben 14. April 192 vom 19. 3. 1928 würde s 4. 22, des Schönwetter, mit dem Sitz in Schwedt * won ihrer Natur nach ausschließlich fie Dritten gegenüber rechtsverbindlich Märs 862353 .
Liquidatoren sind: a) Engländer 1. 1
192
auf 567 te ie Fir 3. 5 ö ei e . ; . n. ö 8 Eden le irtschaftlichen Betrieb be⸗ ei Die Zeichnung geschieht in In nuser Genossenschaftsregister Nr.“
auf Blatt 567, betreffend die Firma 8 Gefellschaftsvertrags abgennder eingetragen worden. . Wal dkenhin rz, Seni Hes. iM, mn landwirtschaftlichen ; sein sollen. Die Zeichnung geschieh In nkler Genblsen J . Rottwerndorfer Marmorwerk Hein . . irn. 3 ,, 1. Die Firma betreibt die Herstellungen In unser Harbelsregister B . 6 en Waren zu bewirken und 4. Ma— 2 der Weise, daß die Zeichnenden zu der ist bei dez and wir cha ftlich n Bezugs ö 8243) aM. Fler in Pirna Rottwerndorf: Der 8024 250 000 RM erhöht die Erhöhung st von Vohrunt en, Brunnen, Wasser⸗ ist am 16. April 1928 bei der Firma i. Geräte und ande ge Gegenstände . Firma der Genossenschast ihre Namens- und fies e o en schaft , 9 . J Genossenschaftsreglsten r Tfter Rudolf Hein ist aus— ,,, 9 ge J erfolgt. Höhe der efn zelnen neten dgl. gewinnungzanlagen, Flußwässerfiliern E. B. Keumann Söhne G. m. ß, s. Kidiirtschaftüichen Betriebs zu be t 25. unterschrift beifügen. Genossenschast. mit beschränkter Haft⸗ ist bei der Gleftrizitätsgenossenschaft ge chieden. —— Väalldelsregister bt ung d —
. es; , . ont is z ĩ Sitz in P , ien und zur Be über r 8 ernehmens ist: Sem nb Gife 3. April 1928 icht, in Repelen⸗Baerl eingetragen n ; e
n n, , g , n ,, habetaktien: 066 Rr die selbe n werden und Enteisenungsanlagen bis zu den mit dem Sitz in Waldenburg, Schlei, in und zur Benutzung zu über⸗ Gegenstand des Unternehmens ist; Gemünb / Cifel, den 13. April 192 pflicht, in Rep getrager , In ISsgevich rn n , r 928. 6 6. a , . . . . 0 * aun sas . H 8. Lüben & Vuhse⸗-Berlin, Zweigiteder⸗ zun Nennwert gusgegeben.
n ĩ irg ; ! 9 Un! 1 . . 86 55 . . 9 5 1 7 1
größten Tiefen und Leistungen, Pro⸗ eingetragen worden: Der bisherige 6 /. ö 1. a) Der gegenseitige Schutz der Das Amtsgericht. , a . . , . unbeschränkter Haftpflicht in Nord⸗
l 8 Yuh soldé * 'fder , Zur Firn ilostetkrhietei Pfullingen- Keltierung und Bau kompl. basserwerke shWäßtsführer Mar Hollmann“ sst ver äfsenburg, den 2B. April 19. Autorben, Komponisten und Mußfik⸗ * — 1a393 Bernheim aus , 8 afsel, eingetragen:
HH, Pomm. S029) lassung in. Rathenow, folgendes einge Reutlingen Ahtiengesesisch⸗ ö eng für Städte, Gemeinden, Industrie und storben. Der Kaufmann Georg Schutl Antsgericht — Registergericht. verleger sowie deren Rechtsnachfolger . . arler , Geschi'den ung, an. desien Stglle, durch Nach Beendigung der Liquidation ist In nnser mn hesregister Abt. *in tragen Die ,,, zfullingen 8a, ,, . Landwirtschaft. Geschäftsgründung im in Berlin, Nene Grünstraße 16, it k geit] wider alle. Eingriffe in die Urheber⸗ In, gahäer , Veschluß , . dis Vertretungsbefugnis der Liqui⸗
. , . ö 2 Rathenow, de 3. April 19238. lulingen, eig ug ier; Fahre 1836 ; Gefchä fg nühr ; de shine ĩ . ,,, , Nr. 91 ist heute bei der Firma; „Land⸗ 25. Februar 1928 Heinrich Krüsmann in die Vertretungsbesugnts
, unter Ar; 3? die Firma Kaufhaus i R k Weiteres Voörstan ds n igt led Rober Jahre 1826. zum Geschäftsführer bestellt worden. sh mrg. 8211 rechte der Gesellschaftsmitglieder, b) ins⸗ Nr. gl ist heute bei der Firma: „Lan 25. Februar 1 zeinrich Krü
Hermann Schulze, Pölitz, und als deren H Grötzinger,
datoren erloschen. ͤ ; . ö Ko ufm nn hier Einzel⸗ 8 nhaber Kau mann tto Schulze, ö ‚. zertretungsbe 1 h . 9
Schwedt, den 18. April 1928 Amtsgeri Schles Genossenschaftsregistereinträge: ,,. — Y wirts ü An⸗ u zerkaufs⸗ Rhei ip in den Vorstand gewählt ist. ö é 9h 3rY 1998 . 96 3 J ,,,, GJ besondere die gerichtliche und außer— 6 . . ö 23 9 1929 ö Salder, den 18. März 10928. Pölitz, eingetragen H eg CnsbHi 262 e i k . Walter nan u . 606 0 i hen, n nen Geno ssenschaft gerichtliche Wahrnehmung ö ⸗ den . iL ft Gieim e) ( eingetragene ö Amtsgericht ö. . an,, 8 itz, ge gell. Et 36 88 ö ö. U- n] samm! 8 z 9 3 928 ,,, ; . * kSERa nsch. ; J . 36 I ö . n Rechtsnachfolgern b 8 926 OJ ,, * 1 . ; e . =. Pölitz, den sg März 1928. In das Hansclsregister wurde hente nnn hg ü ö w Shzrenm he Lärznzt la, od In das Handeisregister à it en beschränkter. Haftpflicht. Sitz h enn. 6e, ae . des Genzffenschaf; mit beschränkter Haft Prim chEu. Verknderung. Ses sSehretanita.. 26 Amtsgericht. eingetragen: . schaft ver traa hae mm, s i desen In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 260 die Firma „Friedrich nöringen: Die Generalversamm⸗ h d . n von pflicht in Gleiwitz S. S.“ eingetragen RNohstoffgenvssenschaft für das Im hiesigen Genossenschaftsregister ⸗ d . . schaftsvertrags abgeändert, das Grund- m; z z ; ö . 9 Vortrags oder der Veranstaltungen von ; J ; e. ö ohstoffg ss ö. . . ; 3 Ti. . l eine Gesellschaft wit beschräutter tapital um Foo hoh gr; auf) (oh hö ist heute unter Nr. 411 die Firma Ludw. Hornschuh. in Waltershausen und a! om 26. Dezember 18236 hat Neu⸗ ' ng 2 ihrer Werken gusf Grund worden: Die Firma ist erloschen. Amts, geise r” i'“ Häarrgeibdrbe leingetra, ist Heute bel Kr. 31, Hittelstan sban HnknICuitz, Ga chsem. S021] Haftung unter der Firma „Inter⸗ Reichsmark erhöht 6 Erhöhung ist Deimberger, Spremherg, und als deren deren Inhaber der Kaufmann Paul ng des Statuts beschlossen. Gegen= , des Gesetzes vom gericht Gleiwitz, den 16. 4. 1928. geur Genbfsenschaft mit beschränkter für Handel, Industrie und e, . In das Handelsregister ist eingetragen continentale Gesellschaft für Trans⸗ erfolgt. doöhe her , . Inhaber der Fabrikant Hans Ludwig Hornschuh daselbst eingetragen worden. . des Unternehmens ist der Hetrieb r 5 6 GB Rr. 197 — — „om Haftpflicht. Sitz München: Die Ge⸗ schaft eingetragene K worden: . bort, und Verkehrswefen vorm. Namens aktlent? 1560 'nen dieselben Leimberger in Spremberg eingetragen. Waltershausen, den 17. April 192. Spar, und Darlehen sgeschäftes zu 26. 6 26 gbchüglichen Ueberein! Hattingen, Rralrz 18 nossenschaft ist aufgeföst. beschränkter Haftpflicht, Schwe idnitz, Am 29. Februar 1928: S. . W. Hoffmann mit beschränk⸗ werden zum Nennwert aus . en Dem Fabrikdirektor Hermann Franzke Thüringisches Amtsgericht. ö Iwecke, den Vereinsmitgliedern: sowie der. . ilch ten Staatg⸗ Inu unser Genossenschaftsregister Wünchen, den 2 April 192. eingetragen worben, daß die Firma 3. . auf Blatt 39h, die Firma Richard ter Haftung, Zweigniederlassung Amtsgericht Re , 8 in Spremberg ist Prokura erteilt. . — —— oh ju ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ kommen mit anderen 8 aar, Nr 11 ist bei dem Gemeinnützigen kö „Häitzesstandsbank für Handel, Haus⸗ Kühn in Großröhrsdorf betr.. Die Regensburg“ als Zweigniederlassung Amtsgericht Keutlingen. Spremberg, L., 18. April 1928. W eiel: 1. . . betriebe nötigen Geldmittel zu verträge) zustehenden Rechte, 65 a Bauverein eingetragene Genossenschaft wi, ,,. Loacn] besitz und Landwirtschaft eingetragene Handelsniederlassung ist nach Pulsnitz, mit dem Sitz in Regensburg der in , Amtsgericht. Jus, Handelsregister Abt. . N ! sisfen, Z. die Anlage ihrer Gelder Geltendmachung und Einhebung der n nn. beschränkter Haftpflicht Sprockhövel Ongrlcirch, Badęn. 8236] Genossenschaft mit beschränkter Haft- M., S, verlegt worden. München unter der Firma „Inter⸗ Riedlingen. 8028]. ꝰ — , ist heute bei der Firmg Waller Mehl öichtern, 3. den Verkauf ihrer Aufführungen geschützte Werke zu er- am nr WÄpril ai ß zs folgendes Thnge⸗ Henoffenschaftsregistereintrag zu pfüicht! Schweidnitz⸗ geändert und 2 auf Blatt 379, die Firma Ernestine eontinentale Gesellschaft für Trans- Im Handelsregister, Abt. f. Gesell⸗ Scettin. ö Ws] worn, Thüringer Wurstsabrit n Rsschaftlichen Erzeugnisse ünd den richtenden Hondrare oder Tantiemen, tragen worden 2 ; — * 243. 35 („Handwerker⸗Bangengssen⸗ Jegenstand des Unternehmens der Be⸗ Wahner in Pulsnitz betr.: Gustav Her- port und Verkehrswesen vorm. S K W. schaftsfirmen, wurde am 17. April 1928 In dgs Haudelsregister A ist heute ö eingetragen worden: von ihrer Natur nach ausschließ⸗ 2. Verwendung eines Teiles der ein⸗ 6 Stelle des ausgeschiedenen Bol⸗ schaft Oberkirch, e. G. m. b. H. in Qber⸗ rich von Bankgeschäften aller Art zur mann Mielchen ist infolge Todes aus- Hoffmann mit ve nirfen Haftung“ bei der Firma Marbacher Hofzwaren- unter Nr. „p90. die. Firma. „Fritz Die Firmg ist erloschen. ir den landwirtschaftlichen Betrieb gehenden Honorar- und Tantiemen⸗ in s. ö ; ist der kirch'): . ao Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ geschieden, Clara verw. Mielchen, geb. bestehenden Sauptmederlaffung. Der fabrit G. m. b. H. in Marbach ein- ,,, in Stettin und als beren Weida, den 10. April 19023 en, Maren zu bewirken und beträge zugunsten a) des Gesellschaft; . hee, schaft der Mitglieder ist 11 ö *. . 2 9 * . 11 18 8 2 8 . ö. . — . . . 2e: 1 ox * Naschino r* 8. 2 o j * ö 4 . Ii Rr ox . rr I * 928 Büttner, in Pulsnitz führt das Handels. Gesellschaftsbertrag wurde ann 16. August getragen; kJ Inhaber . Kaufmann Fritz Winkel⸗ Thüring. Amtsgericht. n Hjinen, Geräte und andere Gegen reservefonds, b) des Ken iond⸗ und nen anfgestellt. Die . ist e,. Gch w elbnig, den is Klnril 1928. gReschäft unter der bisherigen Firma als 1929 mit Nachtrag vom 7. Oktober. Der Sitz der Gesellschaft ist von Mar- mgnn in Stettin eingetragen. ö . 0656 Des slandmirtschaftlichen Betriebes Unterstützungssonds für Mitglieder der in „Gehreinnützige Bau ,,, Amtsgericht Lächtetin weiter. — i aögeschastzn ande sis ant Kehr lrcberbcttngen, Hherltst pa A1iuoeuii zt, i April its,. wengzrzmtfäßchij in bas ani Rien u:nsd znr Heinitung zi gc chalte e di Fördern and Pzn— ,, JJ 3245] Am 18. April 1928: 1991 und 3. April 1925 abgeändert. Ludwigsburg. Dur Gesellschafter⸗⸗ n n e enen e,, 6 egit 6. * 15 Crlhshhen der ,, . (ae daa tretung der Berufsinteressen ihrer Mit⸗ Hohenlimburg. S225 mit beschrär tter Haftpflicht in Ober⸗ Sti li un .· an,, , i,, . Paul G 65 , . z 7 23 192 Stollberg, Erzel S039] register . 7 das Erlöschen de 6 Einkaufsae ensck vas ee, e., ̃ 3 . 1 K. — unser Genossenschaftsregister if . mf Bl 181 die Firn Gegen d des hmens ist: beschluß vom 7. März 1928 st d ⸗ 8. Trag ep. 6 9 ; ö f ein⸗ „Einkaufsgenossenschaft für er von allgemeiner, also 9 . . . kirch“. In s haf gisten . anf X latt 131 le Flima Paul Segenstand ö des Unterne hmens ist: siell . 3 1592 1 . m Auf Blatt 7I4 des hiesie en Handels Firma Gottlieb Vogel in Göhlsdorf ein zgewerb J fragen Ge⸗ glieder in Fragen m 3 t In unser Genossenschaftsregister is He K Unternehmens: Der ö Rr g dle Gen ossenschast JI . 3 , ,,. ch . vegisters ist heute die w . a getragen ü g aaf hein fer er licht/ ö r life n, ,. 88 en ö gi eh! e e e, ist ausschließ⸗ . der Firma Kaltblut⸗Hengs Inhaher der Kaufmann Paul Schöne Speditionen sowie die Betreibung aller Erfolgt und dementsprechend der Gesell⸗ ne, . 2 . ⸗ Anitsgericht Werder (Havel) hin ö. * gericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den eingetragenen Genossenschaft in Firma we 1. 3 ü 3 n nn, ,. selbs j 8 r — fts q t 8 1 m Sge ; ; x (Pabel). h. 8 . . ? 5 . . r 9 89 2m = m S8 1 ' 12 daselbst jener finanzleller und kommerzieller schaftsvertrag geändert nach Maßgabe Ficker in Stollberg, und gls ihr In⸗ ,,,, Augsburg: Dle Generalversgnim⸗ 30. Aprit 1923 z 29 d Darlehns- Üch darauf gerichtet, minderbemittelten haltungsgenossenschaft Stuhmsdorf, ein f ᷣ ; . n,, . iellen 95 t ĩ 5 i ß * ö 20. A DX. . mburger ar⸗ und Darlehns 1 e, en, a e m mn , , b e, . beschränk⸗ b aäuf Blatt 482 die Firma Bernhard Transaktionen, die mit diesen? Ge, der notariellen Urkunde vom 7. t aber Fabrikant Wilhelm Alfred Ficker ð0br] om 12. April 1928 . Auflösung — ,. . Hensssenschaft Familien oder Personen gesunde und] getragene Genegssenschaft mit beschränk—
⸗
. . . ; , . ö ö ö ö ; ; S . ; 9 wissen, Sieg. . I Genoss⸗ ; . ö ͤ t , d, e, . irn g n, , ie, in unh mn. zlenesch in, Großröhrsdors und, als ihr schästen zufamnzen hängen, Und, be, 1dr, guß welche Bezug genommen wird' in Ftallberg eingetragen, worden, Am ige dar Feng register Abteillig 3 öosenschaft beschlofsen. Lingen, Kli eim. é Sate ml unbeschräukter Hastpflicht zu Hoheñe zweckmäßig eingerichtete Wohnungzn in ler Haftpflicht niit beim Sitz ; J egebener Geschäftszweig: Schuhw ; 9 ei . enschaft 8 mit sch j 3 ö . u billigen d ö JIuhaber der Kaufmann Ernst Bernhard sonders die Belehnung und Bevor— Württ. Amtsgericht Riedlingen. 9. e, . 99 Schuhwaren⸗ ist bei der Firma Kronen Drogen p n' Ybhltberwerting . In das Genossenschaftsregister wurde limburg, eingetragen worden, daß der eigens erbauten Hausern zu illige dorf eir , . g März 1928 . 1 ö * * de I * . . . . 8 D 3 S * ) w,. ö * XX 2 ersch . Das 1 9. Mär 92 i , nf, g, d,. ö . fh cer, mn fen ur me th nk tn be t eh alt am' s0. März 18353 die Spargel, und Wirt Hioritz Boeder gestorben und an Preisen zu verschaffen Mit⸗ ; 6 .
15
Rentsch daselbst, und ö ; ö en
5 1 483 die Fi Alf ĩ ifsi el Amtsgericht S g i. Erzge z 1 ende chränkter H icht“. Sitz: ⸗ - . er Vorstand besteht is8 Se and des Unter⸗ c) auf Blatt 483 die Firma Alfred Waren in Kommission, Uebernahme Iè9Gstocls, Meck1Ihb 8020 9 , b., Registers) am 17. April 93s folgendes ; . a ,. Sont Lbsthaugenoffenschast eingetragene Ge⸗ dessen tell. der Fieda tent Paul Meier Der Vorstand besteht aus 4 Gegenstand ö Frenzel in Ohorn und als ihr Juhaber von Einlagerungen, Vermittlungen von In das Handelsregister ist hene ; . eingetragen worden: . dige Genera k ö. 6. nosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht in! den Vorstand gewählt ist. 5 e . 1 . r ch der, ctaufmann Kurt Alfred Frenzel Versicherungen unter AUusschlüß des zu Firma Altizuggse haft izepßtun, tztza ning. Handelöregister. oc] S-sbin? fz. r. e, nenen, bsung -der Ge in Büdesheim (Er. Bingen) eingetragen. Amtsgericht Hohenlimburg. z. Tzu r oe, mm. — ro- denrsche nl Rartbluls kö daselbst. Selbstabschlusses von Versicherungen Schiffswerft und aschinenfabrik zu Rende nina? 1st e ,,, Handlung in Drogen Chemilalien un bei Py 15S eiGe⸗ Statut vom 8. Januar 1928. Gegen⸗ 2 8 Ssaan S. August 192 wurde Tit , , ,,
Gegenstand des Unternehmens ist zu sowigbolth argh uturcn und? Rinser den 5 J hr 3 2) Aenderung: „Stefan i w. . Spezialitkte en gros und detail, Inh „wei „Produktiv⸗Schuhmacherei⸗Ge⸗ 1 ternehmenz ist der gemein. I48t ein S226) kurist in Oberkirch, an Stelle des Bau— 8 den 18. April 19 Za der Handel mit eb, en en lk aller Art rin n von Safe h gs . . ragen . l Si sirazbing; Wr ters, Gelen schafter Vilbh . in Wen En hastz, Maßarbeit und. Repgra— . e e n, Epargel und Obst, In das Genossenschaftsregister ist meisters Karl Frank in Oberkirch und Amtsgericht Fein foft ** r ] ; . ö ö z . ö ech 26 6 ; t j ü 261 d 3 643 z . a0 n 3 s 3 9 98 e D 8 * — 1 * 4 8 n ( 3 28 FSJ 3 oriüort aer 1 Xoniar 99 9 Feinkost, b) der Betrieb einer Gemischt⸗ linien 2. die Errichtung von Filialen 24. Juni 1 ker ef K n an Tr . aopold Künstler, Kaufinann Wissen, Sieg, den 19. April 192 n lugsburg, eingetrageng Sr e. 3, ar l der Mitglieder. heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse in derjenigen vom 6. Januar 1938 der . 92461 warenhandtung, c) die Herstellun und im Inland und Ausland wie der bez ðGehndtaß eschlossene Hera et g in Straubing. . . Amtsgericht MHft mit beschränkter Hastpflicht“, der eigenen . ägt 100 R für e. G. m. u. H. Heftrich folgendes einge, Malermeister Rudolf Maier in Ober⸗ Worm. . Weiterberäuße zung von? Vünde 9 s Hau Küng dne and „bm, net des Grundkapitals auf, 109 000, achlt b) LSöschunig; „Alois Haselsteiner“, e, — 869 Augsburg: Vertretungsbefugnis Die Haftsumme beträgt 100 R franen worben. kirch zu Vorstandsmitgliedern gewählt. n n, ö Ferterverdußerung von Bändern und Bau von Lagerhäusern, 8, die Beteili- durch Zusammenlegung im Verhältnis Sitz Haibühl: Die Firma ist erloschen. Wittenburg. Mech. do] Uiguidatorgn Feendet, i Firnias er den erworbenen Geschasts anteil. ragen en, n. ö heüte elngetragen das Siatut vom , . icht Pulsnitz, 19. April 18928 Jung, an 2 s,, n kntzr- von fc ist telgt, Vas Grundkapital Stzaubing, den 1h April 1923. Zur Firma. „wrecklenburgisch Lande 1 Bingen, den 21. Ilpril 1925. 3 ö z nil ide in Heftrich Bad. Amtsgericht. 16. Febri 19 Milchabsatz⸗
Amtsgericht Pulsnitz, 19. April 1928. J nehmungen. Das Stammkapital be⸗ von 16600 Reichsmark ist danach ein⸗ Amtsgericht — Registergericht. prödukte, Ges. mit beschr. Haftung“ n hdericht Augsburg, 19. April 1928. Hessisches Amtsgericht. Sp. 5: Emi Moos 6 4