1928 / 98 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 26. April 1928. S. 2

*

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. M8 vom 26. April 1928. S. 3.

3 hier, eingetragen: Die Firma ist 8 Ce rt . re, . gi r nern 4 , . ist aufgelöst. Die ze . und Gewerbeban H lsccoJ. Henning Daubert, Köln, hat derart! A Band V O-. 142. Max Fürst & J am 1. März 1908 6 Es ist vertrag gin sen n , 4 erloschen. . un gau R 2: if S rma ist er ; e t, Karlsruhe: Nut llt 31. . f ; ; . . = , uditi handen. chlossen. Kündigung durch einen Ge—⸗ 4, Iden eln aa e ee mmh gigen w . , , . , f , Te Das Amtsgericht. Abtenung 14. 30. März 128 aufgelöst worden. Liqui⸗- tung in Heidelberg. Die Prokura des Das Amtsgericht. weiteres Vorstandsmitglied 9 st 19238 eingetragen: ; 1 y . n. hngt ißt n Konstang ü . Han ö. 9 3 eines Geschäftsjahres unter Inne⸗ / bos datoren sind der . Gustav g Schmid ist erloschen. Kaufmann Prolura des Joe 2 ell . e r n , s. Co schaft. see Hese ls a. . 6 6. . . slso6ßs] haltung einer Kündigungsfrist von ,, ö del . 5 . Weber und der Ban lworsteher E. Klose, ugo Schmid in (he elberg ist zum Hzxter. 8527] beamter in arlsruhe, i ; pr ö. Gefell schafi an beschränkter Haf⸗ e. , ö. ich . . 83. Fh . Zirma Auguft einem Vierteljahr. Die, Kündigung e n unserm Handelsregister . beide in Glogau. Die beiden Liqui⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. So⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist 20. 4. 1928. s nuf r achen, ö 6 9 . , , Gesellschafter sind 9 Fürst, 94 Rn in! gäöbau gefüh' ten Blatte 30 hat durch eige chriebenen Brief zu er⸗ Unter Nr. M eingetragene, ni . datoren lind zur gemeinschaftlichen lange er und Frau Ida Ernst, geb. bei der unter Nr. 156 eingetragenen Badisches Amtsgericht Karl , gweigniederlassung in Köln, 1 16 96 ä. 2 53 mann, Frau Regina Eysser geb. Hel⸗ mer in 9 folgen. Die Vertretungsbefugnis des . nde Firma „Karl von orries, Vertretung der Gesellschaft und zur Bloch, Geschäfts führer sind, ist jeder für Firma „Albert Worms, ter“ ein⸗ . Snuhe t rung 5, unter der Hirn! „Glas⸗ mt a 93.

ͤ tsführer niedergelegt. ö und Frau Etta. Baher, geb. des Handelsregisters, , . irk, . PäeUäann Frante ift beendet. . 3 2 . de,, . Zeichnung der Firma sich allein zeichnungsberechtigt. getragen: Die Firma sst erloschen. HKarlsruhne e le geinmanusactu N. Tinon, Di unbmig, Faüfnsanrn, Köln, ist fin FRiublnstein, alls in Könstanz. Die Ver. Aingettggen, warden; er e ell haft. 2 bei ber Firmg August Eck in

J z z . Kaden zin“ schäftsfü bestellt. Paul Römer ist ausgeschieden. In die 636 Ab⸗

ü efugt. Amtsgericht Glogau. del 19. A 928. ., ung Köln“. chäftsführer beste tretung der Gesellschaft erfolgt durch Pa geschiede andeb unter Nr. 3666 der utin)“ soll von Amts wegen ge ih sug aan, en, ö 6 . . dötter nn, ,. 1 Or bee , irn 6 , , n e nnich Werle Ca. dene ep fter gemeinschaftlich . ful rl z tende .. än geber t jedi die Kite erden. Der Inhaber der Firma oder och 8513 mtsg . gi ern n , gersön J abritant, Nachen, Dr. Gesellschaft mit beschränkter Haf- Gegenstand bes Unternehmens! Ver⸗ Gesellschafter eingetreten: 3 3 9 Ida Cc. geb. Simon, in Magdehurg. 55 . . r h fie e Handels tegiste; & w . . Hogrebe, Chemiker, Aachen, 94 Köln: Hans Brüheim ist als trieb von usstattungsgegenständen Hildegard verw, Römer, geb, Heisert, Dem Georg Eck und der Ella Eck, beide

83 4 6. me ( e, Heidelberx. 8521] Hof. andelsregister. S524 Kaufmann, Karlsruhe. 16. 4 mann ö ! Seschä ts f jed ö ; pb) die Haustochter Renate Hildegard r g. * 3 gen bie bun dr Pirna in zimm is d Ther: , 8, m 9 i 6. ge etz ö n 3 , , . en,, n,. K J 6 ea ahn nn e l eudn, . . . , , , . a slagbe urg . 5. Juli 1928 ge tend zu machen. Die Firma ist erlos en Von Amts Ack ö. 7 irm 0 er 9. er rud nna aun orf, 5 4 voll , in VII. r his b. e zi 1 Janna 1894 Nr. 6460. „Geschäft sstelle der Aus⸗ w ; lugust Jog 1m omer 9 te minder⸗ z ö ö Firma Wilhelm Voigt in w il gz . j k engesellschaft in Dossenheim: Die Hof hat am 8. J. 1928 Geschäͤft t Gesellschafter Ludw Egefellschaft, die am 1. 2 ĩ sech⸗ . ährige Elise Gerda Römer ö . j 4 . Eutin, in e nrg, ö wegen , ,. . K durch die Generalversammtung vom Sinh hee f g zur . 6m alleiniger 64 . hat. Zur Vertretung ö . 16 Lzge, Lippe; . 5 a en . Paul gere Römer, Mer eb . 6 ,. Wm g ; . Amtsgericht Goch. 16. Dezember 1967 boschlossenẽ üm- Rohnmhen. 3. Gebriber Wolf, K 3 . ist . ö schränkter Haftung“, Kiln: Dur In das k A ist irn. ,. in Großenhain. Sie sind von r hun 0 en ,, Flensburg. S506] Grevenbroich . stelltug an des n Srundechitalz van „Ehristian Chr. Achtziger“ in . 16 mit iht en n , mn auf die Beschluß der Gesellichaster vom 3. Apri unter Nr, öl ö n ber Hertretung der Gesellschaft aus. Mg udeslgtrntdäl, Bethke Nchf, in Eintragung in das Handelsregister * 3 delsregister B N B 0g 6g PM. in zo G9 RM ist Geib und „Ehristian Traeger“ in eme, e, . m r istzenkit . ) lprokura 1828 ist der Gesellschaftsvertrag in 31, Hermann Hüls NRachsoltzr in, gage ein geschtofsen, Magdeburg unter Nr. 730 der Ab⸗ znrer dn O gm är pri at, bei K ere r. en: durchsesührt. Das ‚Grundtapsial ist Sof; Crlof hitist in das Gelchäft eingetztnn Kigniederlassung Köln Einzelprotura ert bie Firm unt ; err die Ver, getragen; Dig Firnigt ist s'loschen. Amtsgericht Löbau, den 20. April 1628. if n, wer Protülg des Kan! ben chr na Hafen & Gobs lin Fiesg! wahr gin gad er e, n. . 55 ,, . Kiützet. in Sof. dm in , . . n Spiegel . l eil, Si neh el . . , ,,,, . org Ine un, ft eüloschtn. Tie Firma s ig: , 1 ö ; ;. ; M, 6 r: Kfm. Klötzer. äfts⸗ 3 . q ihr en, erfolgt die . ; ö ; 1e ; big. Prokuren der Ehefrau Marie gin, . Ihen err ö. ö 2 Stammaktien im Nennbetrag von fe ,. . . nn Ten 8. Ce , Karlsruhe kö. ee tsführer H ,, K den 20. April 1928. ,, ö um 6. 7 . ich n e J R,, ö ke , i handlung. ei n fg . die Fina ftender Gesellschafter oder durch einen Geschäfts . ö. ng, ,, ge 3 Or ., , 3 Das Amtsgericht A. Abteilung 8. aufmauns Johannes Hittscher, beide Gegenstand des Unternehmens: Gewin- 2 M, die Amtsgericht Hof, 20. April 1928. 5 Benz K Eo Karls je Gesellschaft ist auf- einem Prökuxisten. Der Ge tzführer Handelsregister , . Horstmar elngetragen: . k in Flensburg, sind erloschen. Die nung von Sand, der rwerb' und die au den Juhaber lauten. . Co., Karl ruhe. Hermann Stähler ist für sich allein ver⸗ 196, Firma Lahrer Möbelhaus⸗Gesell⸗ b. . 6 ] jieini . 865 * w . n der eiter wurde zu die ö andelsgesellschaft mit Begi ö , . . ; 3 ĩ in An telle des verstor enen alleinigen Mag dehur . . ü s, ,, , ,,, , . d, ,,, ,,, , , , e,, e . . genschasten, die in 1 Ge ; ker Osmig Aktiengesellschaft in it 146 des hiesigen Handels- sellschafter; Gottlob. Benz jr, z ein. Ran mann Köln sind. it dalion aufgelöst. Die Firma wurde Fein aus Lune ; . e d, den, Ecstein i betrieb . ind, sowie die Aus⸗ . ei ) registers für die Dörfer ift heute das mann, Ettlingen, Wilhelm Lahe . Kaufmann, Köln, sind zu weiteren ö gelost. J 9 B. G. B. der Kaufmann Wilhelm I bei der Firma Lange & Eckstein in Flensburg. öoq bentung ond Eanbgrubenl kund der Wer, Ho ssenhtim; each, dem ö där Cälüschen der Firma Fried ich' eien en wann, Karl, err ne n ien eschäfts führern bestellt. De Protur gemäß s z lbs. 2 S-6. X. von Amts Pied in Lihtenᷓöesteht Magdeburg unter Nr. 2802 der Abtei- Eintragung in das Handelsre i. B trieb 3. Sandmaterialien aller Ari Gene ralpersammlung vom 4. April Gersdorf ein 5 . . He r 6 nuhe,. Zur, Vertre lin nt. Zwei von . Friedenstein ist erloschen. wegen gelöscht. Lünen, den 16. April 1928 e, ,. Hel Kaufmann Kurt Lange unter Nr. 3 am 17. April 1928 bei de ĩ 2 . 1928 soll das Grundkapital von 300 000 dorf eingetragen worden. esellschaft sind die Gesellschaften toküra de n f j chäfts⸗ Lahr, den 109. April 1928. ö ) . k , ist in die ann Spar⸗ und ih lan fi . d 3 . . n . . 2 , , , han n,. , . Moritz WollQmann“ , . ; hint a il Das Amtsgericht. e , n. * gn en 6* Fircspiel. Großenwiehe in, Klernzviehe, rizglien, die in der Stahl- und Cisen. Kit ku gle chßeizg um mitteln. Beiercheim, Cäcttien ih moritz! ist jetz. In? verzinkter Vlechtaren, Geseltschaft w 55s] eingetreten. Hermann Ect= f 9 j a! Tialien, d ahl⸗ und sowi iter i eln. rtheim, Cäeilie öh Moritz Wollmann ist jetzt In⸗ verz . . nn S5 48] Magdeburg. S55h] sellschafter eingetreten. ! . n ge , r, . indust rie berarheitet e wewambt ö ,, 8. 28 ö ö n 1 k mit beschränlter Baftung, . . A Nr. B7: Die . 55? ne. Handels register ist heute stein ist aus der Gesellschaft gus-

. g. *. ; ; 5 Iburg. S629) 1. 8. 28. ö . Die Vertretungsbe fugnis des Liquibators erm Dbhamm⸗ warden. Die Erhöhung um * zregiter eln d Müller an, Rr. Göbz. „Beitr leböoge selschaft der 9 , . 4 e Beichrltung Jer Ver— Abnahmemannes Hinrich Görrissen in e er wen nge, R n m, 260 000 RM ist ,,, Es sind . . Sandelsregister ist ein 6. Eduard Müller, Karlsruhe. Cin, . . E. G. Ludwig. Lauban, Taschentuch⸗ eingetragen worden: geschieden. Die Beschr g

; z Kihn. j Rheinterraffe mit beschränkter Has⸗ E, ; j ; j j . befuanis auf Bernhard Lange gr lebe ; 260 neue Aktien, au nhaber lau⸗ . kaufmann: Rudolf. Müller, Kaumůj ] Rr. 48338. „Kölner Marmor werke ! Hau vtstr sabritationsgeschäßft und Versand, In⸗ I. die Firma Wilhelm Dräger, Ge- tretungshesuanis sie, n,, , n , m , ee, , , , , ,,,, , ,, . . i ge 26. . . n ausgegeben. Die alten 669 Vorzugs⸗ m e. ö , . K d J i der . . 9 ö 3 he sser! Petric é der Itheinterrassen! Lauban, den 18 Ahril 192. , ö. in . e ö. . , , , Fięnsirurx. Foo) trete i 6. e , 2 kerl gien mn, drennbtran von s. ä, h 36. Der D ga . ere Christ , . ; Din, hen Restanrallon in Rodenkirchen. Siannm— Amtsgericht. teilung B. d 3 ane on Hen liltnghe g, er, Gesehfschafter .

Eintragung in das Hande lzre all B en. 3 er e fr ö ö ee, . in ,, in gleichem Be⸗ Voerner ist . an seine k . Ye , . Fleng r, . lapital: 20 00 Reichsmark. Geschäfts⸗ . . 6649 nn,, Räuchern Kohlen- Dreskorn ist durch Tod airz der (œlell—= unter Rr. sl am i. April ide be der trcrchn gigi Gesellschaft rag umgewandelt, Hesteht der aer. Seil. jn Prokurist 5 * Liquidatoren find Bernhard führer; ,, . . gere nn i cgister Abteilung A] saure, Weinen, Litören, Spiritiosen schaft ausgeschieden. Seine Witwe Anna

. ; ; . aft endigt am st ; ist der Bernhard Karlsruhe. 26. 4. 28. treten. l niose ; . . ö nnn, 6 e uf d e,, 31. 16. 1863. Wemi jeboch keiner der mit ef n rr ne ie, ien ic vi nn, zum Geschäfts⸗ Badisches Amtsgericht. . und Witwe Josef Iltgen zu⸗ . 5. Istävertrag vom ist zu der unter Ni. Si verzeichneten ind, Kebens mitteln aller Art sowie die be, e, e n, nn ö schrünktet Haftung“ in IMelnsb!t. een f 6 . henne 9 mitglieder oder ein Vorstandsmiitglied r r 3 . 14. 4. 1928 zur Firma enz zakob Cox“, Köln⸗ . Ferner wird bekannt, Firima „Carl Büttner in Leer“ ein. Beteiligung . ,, . burshi h , nn,, mme don ; . . . . ** . ö 24 . J ö Steinkohlenbergwer? do ih Ctktien⸗ d g r orhsreg ile, stl H a Jihad . Firma gemacht: Desfentliche . ö ist eine Zweignieder⸗ ö . damit in . 84 734 29 . . ö. Ersannmlusg pom, s. März 19823 ist Gefellschaftsverfrags ist durch Beschluß retror el. intgtumi'le'bre! gesellßhäft, in Wellendor f. Die Pro, Nr 2Wöß die Firma Crunk Hobel iLiefan Sphncböwiat. Bauknter- gen erfolgen durch den Deutschen , n Büttner, stehenden Geschäfte, Das Stamm- Geiellschaft ist dadurch in Fine, ron, zer Gelsellschaftßvertrag unter Auf vom j 3. gez genndert ö. wätieren Bont nde mitglied bee keen Oherbuchh is! Alfter err. Näse'därder rl geh oh, , neeärg elne aftun he hs, s. lassung unter der Firm Cäahl Vüttner, se ndelketrs , Tölt greechsmcér e, mcndltgesellschaft untgewandein, die am ebung des früheren Vertrages und Amt sg ich! Grevenbroich stellt, Entsprechend diesen Aenderungen mann sst erlofchen. Reinhold Bocrner Inse, ,, Inhaber Kaijnn] iehmer. Berg. la . ., si Re , m, Gesellschaft für Auto- Oldenburg, Zweigniedeglassung der . ö. . gn nr be, Wöäesserrek- Wii. n Gantar zg begonnen hät Der einer Nachträge neu gefaßt. J . . und in einigen weiteren Punlten wurde jst aus dem Vorftand geschteden und an , , n, . sten und Maschinenbedarf mit beschränk⸗ Firma Carl Büttner in Leer errichtet. ö. führer Sans Seckamp, beide Kaußmann Rudolf. Schaffarsi in Die sirins lautes Jetzt: The Leith Grü , n, d, rn der Gesellschaftsvertrag abgeändert. ne Ciel. der m i Kaukehmen, den 21. März 1a3. Geschäfts begründeten Verbindlichteiten lunge, ööln, Hansaring 18, Vinttsgericht ger (Ystfr). 19. April 128. eln. gen, in . ö n . . * 3. als ; h * berg, Sc0ofZ⏑inls. 8515 r .. ö eine Stelle der Oberbuchhalter Alfred Amt ; der früheren Inhaber sowie der Ueber⸗ ter Haftung“, w. 3 in Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag Magdehurg ih . . and Flensburg Shißpkng Eompang num ser' Handels register uu ö Heidelberg, den 21. April 1928. rrmann zu Sodingen i. W. zum 1 J ĩ lebe begründeten Gegenstand des Unternehmens: Handel der Gesellschat mit beschränkier Haf- persönlich haftender Gesellschaftgr ein= Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nin unf . register . Amtsgericht. orstandzmilgliede besellt. *. i ns dere, etz nal Autemnobtlen, Autzznbehör und Ma Lgerz Gttris1. lSbbM der Gesell at rides nf ee, gem Rees mr n Gemtin= Hegensland des Unternehmen ist Her eehlist barg J w zimisgerj urg. Hauk ehmen, ä Grdegungen auf den Crherher ist bei itnern tmn, ere we lb „In das Handel gzregister Abteilung ü tung gist ams. hr isestgeln, säefrennit. nem Proturtften vertre- Reedereibetrieb sowie der e cf mit . de chr er ö Hei delber 86522 gericht Iburg Fin nne n, nandelgregister 6 zem Erwerbe des Geschäfts durch den ki m Kelten nnter fene, ihn Ker tet r e berkeichnkten Die Dauer der Gese 6 ö . . ,, hrüi nem e rot i g g des

j * ö C. ö . 16 7 ö 32 31 De. er 19 Die Schiffsparten und Geschaͤftsanteilen . . tegister Abt. j der Firma idor Segall in K Bauunternehmer Stefan Szymkowiak Anto⸗ Firma „Dr. Otto Wolkenhaar in bis zum 31. . (. n. i und Rudolf Schaffarsz 964 . 56 q flit , ven, Grünberg. Schl., eingetragen worden: r e fe: Abt. B Band 195 Jena. Sõd0] ,, stellung und Repargtur von 3 ein getragen: Der Geselischaftsvertrag läuft still- Arthur Menzel un

22 . 3 ö , ausgeschlossen. l n Repa⸗ ; Un Steile kes ais Geschäftzführer ab. SJ. i; Fitzma Flugbahn Kesellschast Im Handzlsregsster E wurde hegte Khnellenn . Inhaber dibor el, i öl, „Friedrich Wassermann obilen ferner der Bee en d. wandte Geschäfte. ʒ, it . Kaukehnellen, fol 8 . .

. e g der Gesell. Erufenen. Ginst Berger it Walter mit, be chränkter 36 . ö i ren die ö. W Giese, Ge hnellen, folge .

i ö = igend um je weitere 19 Jahre ist erloschen. ; ä rien zum Sffene 'Handelsgesellschaft. Die Ge chweigen * ? erte Firma Leuschner & Frled⸗= ö ,, esbauten /, : onnen und führt die bisherige Fir ö . Teber wur des Carl ö

3 2 berg. Gegenstand des rehmens sellschaft mit schränkter Haftung, Die Firma ist erlöschen, chaft erfolgen nur durch den Deutschen Sig dert. in (Grünberg, Schl, als Ge ist di n Kauteh den 1 til 1928 . j ; omobilen 1. g z 1 t ; ist die technische, wirtschaftli und Jena. Gegenstand des Unternehmens hmen, den 1. April 198. 3 lichung des Einkaufs von Automo . . rere Ge , 6b . Schl. 19. 4. 28, an n . n ren, , Dr d, , , ,, 6 drr ile Tl gl Vie, d Cor, 3 ö 6 . . y. Dr enn . ; 7 aft, durch Kuntel stzerlochen,, gprit 1983 . 3 G , Franlgenbęeęrkg, Sachsen. 8507] , . ,,,. Abt i,. . wurde am 8 . 46 Geselsschaftgzvertrag ist am 32. März n das hiesige Handelsregister n feld, ist Einzelprolura erteilt. . Kaufleute Ernst Günther bon getreten,. Zur Vertrgtung der Gesell⸗ ch , ,,, . , ze . . ist ein⸗ Nr! 1. 3 9 ö . r gestellt. Die Bekanntmachungen ber . i . Jeder Gefeilschafter . B ift folgendes eingetun Nr. 286 W ö und. Gustar n,. . ir gie g g, w ö wird ver nn , Die Be⸗ vr tJertz en n 6 *? og n: scha ann bis spä ; en: S6. . . 156 Hesell Fe⸗ Did . . en das gregist. . n, r ,,, ,, , e ie , , , , , , n , ,, , , , , , 3 inge gendes eingetragen Franz Kruckenberg, Curt Stedefeld uß, Kalenderjahres kündigen des. der Firma, „Carmęentiner il nn f Geschl sfts 17. April 1958. Sind mehrere . den April 1538. 3. bei der Firma Wilhelm Dräger blatt G. m. b. H. in Marburg ein- a Prolura t erteilt den Fanf⸗ Mn. r wn, nm, ,, Diplomi ieure in bzw. die Auflösung verlangen 3 fabri, Gesellschaft intt beschränfter d] dich Tod. als Geschästsführery aus f bestellt, so erfolgt die Vertretun den 19 Apri n ] deb ter Nr. 309 der Ab⸗ worden: Der Geschäftsführer seuten Walter Vlinbom n und! hund weren; , * ip mninsenienre in eidelberg lenttrer der benen Gl, Tin dis Ge lung; i ge * 3. geschieden. Susanna Budde, geb. Paffen⸗ hrer bestellt, o erfolgt die e, . in Magdeburg ungern hrt. egen warben, , e. . k ; 1. ö . darß die Firma kiwi de, 66 6 en gn nn err g deidelberg , e e., fut. . 96 ö. ig lerne ber, . 9 7 80. i he , unter Ar rn, ben g e, Handels. nt einem . ö. 3 26 ., , ,. heute ein⸗ ist , . 8 . Ver d im n Marburg) zum Geschafts⸗ unf Blatt 5g3, betr. die Firma Dollmann, dafelbst, übergegangen und Amtsgericht. n ,,, , , , ischaf' mil rrihellnkü*? Each. bekanmnigemacht: Deffentiche Belgunt. nkeröerhnsnrber ? Ber Ar, t, Feid 3. bei, Ter Firma Albert Osterwald führer bestellt worden? i . , , le, e, she we tene 2 . n n, , . n ke gr nit , m, ,, . an Ole r . machun en ersolgen durch den Deut eri Papier? und gZelistoffwerke 0Fesellschaft mit beschränktter Haftung in Marburg, den 17. April. 192,

itergeführ ? Vertret ist jeder . ) ; j 5. eichsanzeiger. ; n, weigniederlassung der in AUmtsgericht. Abt. J. Roh- und Haudelsprodukten, Gesell⸗ ö 1 Zan r tretung ist jeder n ng enkbrg, O. . e werten ein, und zwar: Wilheln Giese: Unternehmens ist 8 on n ti von. ä. April zes at ber Ge, icht 3. I niag Industrie⸗ & Aktienge sellschast in Scholwin, 1 8 k . Imtsgerich

f ch 1 ; . 1 8 F . * 2 j ö . * ö I Noz nzi be te chaft mit beschränkter Haftung in Ulschaftęr ermächtigt. . Im Handelsregister B Nr. 103 ist am lzvorräte 99500 RM, der Vertri Rheobit⸗ nel fellschaftsvertrag bezüglich der Firma, Nr. an C Zweigmniederlassung Liebau (Schl.): Leipzig . ; 39. ,. *. dim. . , 8 Dir ee wufmiannz Gustav n i e , , wr, e . . en Rich, . . . e , . , n . ö. n, , nnr . . . ,. e n age, . J nern g ne fe he e den Hhmon & Co. Gertrud verehel. Sch e r n, ,n, ,, u. ru auausführungen und Motoren im Werte von F650 RM, sowie Handel in allen einschligg und des Stammkapitals geändert. ter Haftung!“, Köln, Gr. Bude ngasse 2, l r ; 5 he R 2 63 ka nnn des ! Unternehmens, Blatt 415 e 8. schörnig, geb. Reinhardt, ist ö Amtsgericht Hattingen. Architekturbsiro. Gefelifchaft mit Geräte im Werte vol 150 Rö, Stifte, Handelsärtikeln dieser oder hn Söammikapital ist um 19 6 0 Reichsmark ier . 6 bon Hannover berlegi Gründtgpita! bon 12 596 auf 1938 ist * a vor Raähmaschinen, ist heute die Firma. Robert ö, ee aberin. Die Vertretungsbefugnis des un Keschränkter Haftung ihn Wenthen, Lighrnern Rhe ml Were bäh le Pranchen sohhe Rußban' bone Kböht unde beträgt 6 os Kieih narf, mohiz ert t wanne nehhlend Her s Fs Föb 'r durch RAntsgehe . 66. ö Keb. eme ef men Köler in Marten end el e; lsherigen Liquidator Alfred Ischörnig Hayman, Schles. S617 O. S., Zweigniederlaffung in Sin den! Reichsmark unsammen 22 310 RM, wo⸗ Das Stammkapital beträgt 0 5 Gegenstand des Unternehmens ist fort⸗ ist. . d Ausfuhr von sowie 4000 000 RM neuen auf den Inhaber ahr r 4 un yr a , , Inhaber der Fabrikant Robert i ist erloschen. In das Handelsxegister Abt. B ist burg, S., eingetragen worden. von 10 00 RM auf den Stammanteil Der Gefellschaftsvertrag ist am 16. ji m Herstellung und Vertrieb von Bau⸗Bau, die ina tn af h en für. Indu⸗ lautenden ,, eingeteilt 96 anderen Büromaschinen „Adler in Markneukirchen eingetragen ; e bei der Nr. 8 eingetragen ( ; ; ; f ; ; d verwandten Gegen Anne e? Geschãäftszweig: Süß Blatt gag; Veitel . Gott. Cute zbisder u'ter der, 8 ein sttrogenei. Hegeüistand dez Unternehmens kijt biz verrechnet weden der' zesf en nnch, iges feige. ier gs eas mn söffen und Vaugnsrssstungen jedzr Ar, der, Fame mand saftlicher Zweite, sheh aktien zu . sgh i und . Biromõbeln unh chern gecen, Horden. Ange gebenen, Se chte schalt, Geselsschaft mit beschränkter F ellschaft aynguer NMäbelfabrik Uebernahme und Ausführung von schaft als Darlehen gewährt wird. einen oder mehrere schãftsfih nsbesondere auch der Vertrieb aller für strielle und lan . ö. Aon, Älttien zu je 1090 RM, erhäht. ie ständen. Durch glei 265. 5 . In! Herstellung von Holzblasinstrumenten aftung in Riederwiesa. Der Ge. Lehder & Wetrauch. Gesellschaft mit ter, Zimmer 3 ihr ,,, ö äftsführer it ell den S von Eisen, Beton, Holz und deren Zubehör und verwan , neuen Stammaktien sind vom 1. Ja⸗ Stammkapital um ! geen uͤnd Handel mit Musitinstrumenten . r in, rere. mar ü del hräntfer baftungei'n Bahn, n. k kinn rn 3 ner nn hoe , e ele, ie de , ,, he m ü Frage ee . ferner die lichernahme en erttetusgen nngt 1533 ab gewingberechtigt. Ihr erhöht. Cs benäqt fegt Jog hdg Rich: aller Art.. Ge chäffslotat: Klingen

ore ] . es eingetre den: Die Gesell⸗ M 5. 2 ; er,. . pi den gleichen Geschäftszweigen. ür einen Teil⸗ mark. Durch denselben Beschluß ist der r Sern e Sél a, . i,. Gegenstand . er r gr e , , geren, , Stammkapital Spindelholz usw.) im Gesamtiwerte von bertreten. Die uer der Geellce Präparate, Ausführung entsprechender n . Räicht mark. Ge Ausgabekurs wird für mar ch 6 der thaler Straße 66

; 3 ; ; h 2 165 35 Gesellschaftsvertrag in, den ü Amtsgericht Markneukirchen, . ) : Gesell⸗ 000 nde ufstellung w , te festgen ürbeiten sowie Beratung der Ver⸗ Stammlap , „betrag von 3125 990 RM auf 1 8e ve Amtsgerich i 3 über Goldmarkbilanzen vom 28. 12. . ist am 26. . . . ö er n ,, r er en, re, braucher. 26 Firma ist geändert in schäftsführer: , . mme, und für den Restbetrag von S5 C09 Stammkapital und 3 (Gegenstand des am 19. Äpril 193.

1923, R.⸗G.-Bl. 1 S. 1255, in Ver⸗ ; z i. ̃ renn Ei aft mit mann, Majer a. De, Hannoher » Rh auf den Nennwert festgesetzt. Das Unternehmens) geändert. Die Vertre⸗ . binding mit 5 1 der Verordnung vom . 39 ö ir n und Nachrichtenblatt 3. 9. . ö rn n, sch f ,,, ,,, 6 . Hern ge fn f der gin 6 2 . k Maulbronn, . . 21. 5. 1926, R.⸗G. Bl. 1 S. 248.5 Die tober 3 . ; , . R . ö j ündi n ines der 6 N 2588 Hugo Silberbach laden. Gesell Svertra ; Akltionäre ist ausgeschlossen. Die eendet. Der Kaufmann Paul eerter! Im Handelsregister wurde Sesel 3 er 1924 abgeändert. Die Gesell. Jena, den 19. April 1928. Eine Kündigung seitens eines de; 'r. 2688. Hugo t ber 1837, 10 Januar , , n , 2. Das ] i. V. ist zum Geschäfts führer , Van hes einäerragen: Gesellschaft ist gelöscht 4 . 9 Vie ese , , , , 3 6 S rc n 6 Gesellschaft mit beschränk⸗ 1924, 1h. Dezember an Beschluß ist durchgeführt. ö in Plauen i. V. ist z 21 April 1928 eingetragen: Fan nau, b April jaft endigt am 31. Dez ö Thüringisches Amtsgericht. ellschafter angegangen ist. 2 prog Gefellig , n. rz 1523. Jeber Geschäfts⸗ ie Hinfichtik ber d 1, bestẽ *; nn, , nnen ei der Fa. Bie enen, , , ,o w en,, ,, , . J weitere Jahrg, falls sie nicht sechs Tgma. ö 8631 . i Ober , . zee gg Wollmann . Co. Ge⸗ berechtigt. Ferner wird belannigemacht: lautet: Das Grundkapital der Gesell= sellschaft mit beschränkter Haftung in Die Fitma wird infolge Todes des In⸗ Haynau, schles. 8518 ang ee. . ö . 3 w . ab 1 nn daß . . seisthr t mit beschrünkter Haftung“, Oeffentliche w schaft beträgt 16 695 i, 3 ö zer⸗ Magdeburg , n m 3 habers gelöscht. Die Firma wi 3. 39. Ji das Handelszegister Abt. B ist hits waffen ge ündigt, wird Ge. genre s ie mn f schäfissahre, jestgesetz wird. Gael Bln: Bunch Beschluß der Gesellschafter durch den Deutschen eich ang er= fällt in: a 16 500 009 scStantme, teilung B; Durch Vesthluß d (här, offene Handelsgesellschaft weitergeführt. . resaonm bentbe bei der unter Rr. H eingetranench äfts führer sind der Maurermeister 3 Drogerie und Photowerk⸗ ö e eh ,, ? ö 28 kist bie Gesellschaft Amtsgericht, Abt. 24, Köln. aktien, eingeteilt in 240 Aktien zu je schafterversammlung vom 26. ärz Neueintrag im Register für Ge⸗ Fredeburg. Sõ0 9] X= 3 J ,. Martin Dzialoszinsti in Beuth CS. S. stätte, Cornelius Berents, Jena, estimmte zffenttiche Bekanntwachtn bam 19. April 1928s ist, die RM (Nrn. 1 = 240, 89 520 Aktien 1928 ist bie Firnia geändert in Dr. 2 Neueintrag m Schuler in In unser Handelt register Abt. X it Firma Jententwgrenfabrik am Bahn⸗ e , . e, , 5 s ö 3. S, und als Inhaber der Drogift Eorkelins der Gesellschaft erfolgen durch! aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . 120 R 9 iin e, n sh ehh, h hans e . Gefsellschaft mit sellschaftsfirmen; Firma SG. 24 heute unter Rr. 131 eingetragen: hof. Söllschau. Gesellschaft mit be— euthen, O. 8. Jeder 4 häuse in Berents in Fena. Deutschen Reichsan zeiger. Ge bäl Rr. 2644, „Rhein isch⸗West älisches C33 nis winter, S543] zu ö . fe Fäch ern,. i er n fer? Haftung. Durch gleichen Dürrmenz⸗Mühlacker, offen * . Die Firma Anton Birkenhauer shrän ter Haftung, Göllschau“, folgen⸗ , , echaft gf ührer Jena, den 209. April 1928 führer sind:; Anton Müller end Elektricitätswerk Aetiengesellschaft, Im Handelztegister wurde am 10.4. II 666 Aktien zu ; r a6) eschränkter Fellschättsverkrag in gesellschaft zum Betrieb einer ien Senfewund Stablwaren in Böderels irn des eingetragen worden: st für sich allein zur Vertretung der pit? ina; 2 mann i KVützel, Cduen ĩ zöln“, Köln: g) j irh Richard Ermert in bis 8000 und Nrn. 8976 Beschluß ist der Gesellschafts vertrag handlung. Beginn der Gesell⸗ k, e,. . der Gesell⸗ , . e,, ö Die Thitringisches Amtanericht. en n rn ger d , eme, ren, n,, ,, Starke ist er⸗ . . sst er. ö 002 ,, a gon n den 6 (Firma) und 5 (Geschäftsjahr) 3 . 1e . rn mm, , , ,,, aftsversammlung vom 7. April 1928 2 ngen der Gesellschaft er⸗ 7 a9! nter Nr. K loschen. e ; ; rn. 11. 2 33 ; , geändert. . 3 * Rund schafter: Luise Schuler, geb Buhler, e, , ist das Stammkapital auf 14 . zieschs folgen nur, durch den Dentschen fieichs⸗- Sn. zreais e, m 38 . rl des ce ö z98g. „Otto Fricte Aktien, loschen ericht Königswinter. Reichsmark Vorzuggaktign B. eingeteilt 5. bei der Firma Telefunken Rund= ben. in Vůrrme nm Mühlacker. Rein⸗ . ,,,, 1986. mark festgesetz und ist bementsprechend anzeiger. Amtsgericht Hindenburg, O. S , ,, an geh ir. . , e. mi e, geselsschaft“, Kösn: Die Lignidation ist n , ) in 39990 Aktien ni je k ö unk Vertrieb e,. 66 ö,, ,. hoid Schuler, Kaufmann, daselbst. Zur Das Amtsge ; der Ger. M ghertr ee, , ,, k die 9 m . n. . ö ,, ö. ; is 3900). 5 autet: . aftung in Magdeburg Er Wr.. z sellschaft ist jeder Ge⸗ i ttort. 8510 12. 3. e f er dert Hörde 8525 , e Or falls ien, Fenz . ö une 3 eee, e ct hi i e de ge Hefen. L innern, Sage. 6644 . gewährt 96 . zbteilung B; Durch 2 . 4 In g hiesige Handelsräz ter Das Amtsgericht. In unfer Handelsregister A i e ode n ee G 16 , wo ws wine n, 4 , , be , eusl n, ng, dag ö. n mne, ö k l ,,,, uncle rich: Khlaul rann. ir. ist bei der Firma Johannes bei . er Nr. 3 6 äufli J bisher Köln: Die Liquidation ist beendet. Die Nr. ĩ ei der m aktien eine ; ĩ er 8 . ö ; ;

Eq ** guckt * n, ,, ,. Hechingen 8519 3 i n e, ae er enn ng a ,, rn n . rene, l * ö ö. Schwabach in Könnern eingetragen: betrag von je 50 RM Vorzugsaktien B (Heschäfts ahr) geändert. Meiningen 5561 worden: Die Firma , Handels register E Ne, 18 be folgen des Ling ncht , 53 J , i. unter seiner Firma zr. 54g. , Leonh. Backes Gesell⸗ Die Firma ist ng 1092 4 ,, h . 86. b de , Wg n ür Tändeleres ter B it benis . 8 . ch 6 1. n ohe e , er , , HKaigzerslautern 553d! e nein rab ne n, l J . K ln ge . w der 4. n und er,. Dle Firma ö rie en . 563 der d r r sf⸗ Das Amtsgericht. Hat . X . tsonli nden ell er n j . ö In: es, . J ö 5mm n- t gewährt ein a n . April 1928. Kera . .

. 69 ; , , . m ,, worden: HBanunternehmer Wilhelm Jahn zu K , ne 4 . ö. ingen m lladbcch e it khn e f r mn, . * bah g Vorzugs⸗ k . 8 mit dem Sitz in Mesningen a3 f, on; . ö . Die . ft ist er oschen Aplerbeck und Kaufmann Fritz Zahn zu Liguhidatlon? Sig Wahnwe ßen? * rungen nach 4. Stand in, g , , e , er cn eg. HKonstana. Handelsregister, 86465] aktien B fünfundvlerzig Stimmen, n 8 3 worden: Direktor Hans 3 4 , . B Nr. 254 Hechingen, 86 V. März 1928. 261 übergegangen und lautet 1g. z betreff · Blgubacher . , , der . . . Hf gr be chluß vom J. 36 h dn, , Fand S-8. 193, Schaser i z 16 Abf. 1 der Satzung Zeile 17 n e mr 1s556] in Wesel ist zum, r,, 3

a, Fei, , re, d. J e , , , dsds, e, s e d e meren n d,. f ; e. ö. ö n, Apler . ie ell⸗ in Liquidatio *, Si 1 . z intel e . J **. 3 n z loschen. 4. = J „gestrichen. iebau es., den P ö we in gen, Er, d d, eher n , , , , , ,, dan, , , ,,, nes s i h ger,, , , de, n e, dee

. , . 6 2. . sonnen, Zur Vertretung der ell, eingetragen: Die Vertretungsbefugnisse allhn 2. . Konstanz: r Persönli ; = g5s0 sessf̃ it beschränkter Haftung in Bonn sind zu Proturin der Gesellschafter von 27.2, März OJ„3. 111: Dle Firma Georg Wolfrum schaft find' beide Gesell ur ge⸗ am efughlse hältnis andeutenden Zust., Rr. 56g. „Michmodis Auto Gesell= d Guggenheim ist aus riegnmita. sbs] Klschaft mit beschränkten Szaftunge t werden 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die in Heidelberg und die dem e. 96 ftlich bere . ö k ;, emmapttal betrag ooo * Haft mit beschrünrter . z ö. n , n,. chaft aug⸗ 148 . Handelsregister Abteilung 8 Magdeburg unter in e e g. Vecsningen, den 17. April 1928. . & n n , . , . d , , e, , fee . e . ff . ö lch n und diese dadur . Nr, a ist . . kling , n g gen, der . Thäringisches Amtsgericht. Abteilung B. atoven. Die Liquidatoren vertreten loschen. Amtsgericht Amssgericht Regiftergericht in Ehrenbre Ff er en uidators ist beendet. ͤ Firma wird von dem sellschafter nagel, Kommanditgesellschaft, Metall⸗ März 1 sgh e e. ! an , , e,, gemeinschaftlich die Gesellschaft. Amts⸗- Band VI O. 3. 153. Firma Richard ; we , chäfts führer bestellt. so it ich ga erloschen. e. in K unde länder waren, Lampen und Laternenfabrik“, schaftsvertrag in den 88 86569 li . 2s , , —— 6 ; t Joni Katz in Konstanz 4 Lan ö 9 geändert Tanach hat die Melsumx en. . , re, , , , , , mer, rr, m, , n,, r,, ,, . ; n , , , ,, . Handels registerein trage folgen im der Die Protur Wijhelnt Kelling ist . 3 Band , 8 nul 8e Geschaftsführer. Sind zwei Geschästs⸗ Rea) * beute fol- Gig au; lsßie! Abt. B Band 15 GS-8. 10, Die bei der unter Rr. Ig einge r,. ö en , . 6 er ke mroltra bon ihm Reli mg udustrle. Aittengeseilschsft jn ist persönlich haftender n, . e mn don är sich Ver. Nelsungen (Rr. 29 d. Reg), heute so andelsregistereintragung vom Firmg 3 er Fahnen abr 9 k . er , ö 1 K chaft mit schen Reichsanzeiger. . tloschen. kohlungtindu e hen ung in und allein zur Vertretung der Gesell. ührer beste t. so ist leder * U wer eingetragen: Nyr ; *. An⸗ . ; offene beschränkter Haftung Forchheim: Die Preuß. e sericht Koblenz . 1 JFeuerung sonstanz: e eigniederla Mang j at Ifügungsberechtigt. er sellschafts · ger eingetragen: 19. April 1928 bei der Firma Gustad! jon Ernst Inh ha mit beschränkter Handels gesell 1 eingetragen: Firma ist erlos 16. 33 z ö 2. nr leng' Mijchaß n agu: en jur. Zwickau ist erleschen. N. . schaft berechtigt. Die Gesellschaft h gungs