w—— .
. — Zweite Zentral handelsregisterbeilage Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit] J. Hosenfabrik Heinz Gensheimer. mit beschränkter Haftung in Plauen, Säckingen. 1 m Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
mann Bernhard Kreilein in Melsungen einem 5 ve ge , ,s. Sig — brecht. Cin . Nr. n. o i , — Firma 1
ist alleiniger Inhaber der Firma. Die tigt, i r ts führer Oscar Engelbrecht. Sitz Schwaben. zum Liquidator ist beste auf- minium-Indust rie Altien-Gesellfhen! 2 ö ö. — . js̃ i5st Richard Widemann stets allein ver⸗ München, 21. April 1933. mann Heinrich Möller in Mülheim (Gocistés Anonyme pour FI Heft ö 3 h N ,, , . ö. , ,,, zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
des K 38 Konr hristi tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Amtsgericht. a. d. Ruhr Al n (Schwe , onrad Christian Richard Widemann, Direktor in KJ e) auf Blatt 2921: Die Firma Albin Filiale bei Rheinfelden e,. r 9 8 . . Rr. ; Berlin, Donnerstag, den 26. April 1928
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 26. April 1928. S. 4.
Melsungen, den 15. April 1928. München. Die Bekanntmachungen er⸗ Mänster, Westt. 8571] Hirsch in Plauen ist erloschen. niederlassung der Aluminium? 39. a. AUum ige folgen durch den Deutschen Reichs⸗ r n . 4 Nr. 28 . 85a * 2 B * 3 . . Aktien . n i, 2 ö anzeiger. 73 ist heute bei den Firmen „Gebr. J. . olf in uen, Nr. Anonyme bour Industrie de E Ajun 5. . ing. Im] 4 S. T an⸗ D an i ff i . i i ; . A , n , , e,, , , ,,, BGHandels register. Er. ,, , Im Vandel vegister B Rer. 0. Inhaber: Wilhel yr, einge i — Fir iele de Iv — n 9 urit Fosef Heller gelöscht. euer In unser Handelsregister A wurde damit unmittelbar oder mittelbar zu⸗ licht: straße 1460. Inhaber: Wilhelm yr, eingetragen, daß sie von Amts wegen g) auf dem Blatte der Firma Thiel r Generalversammlung vom 8. Uyril ] r ö Prokurist: Dr. Alfred Langenmayr. hene bei . unter . . Geschäfte. Die Ge⸗ Als Einlagen auf das Stammkapitgl
der Firma Conitzer C Co. Gesellschaft . In Y. ] . ? . ;
r g z nFter J r ngenieur in München. Handel mit gelöscht sind. Co. in Plauen, Nr. 3648: Die Ge⸗- 19295 um 8000 0900 S. Fr z t: t j — ö das Stan mit beschränkter Haftung in Aschers⸗ re, , und Zubehör. ; i eln i. We, den 18. April 192838. samtprokura der Enno Hans Eckardt worden und beträgt e r ge h ettin. k 85d] Traunnstein, den 18. Apr 1925. Firma Wollgarnspinnerei Frieda Ge⸗ sellschaft ff auch berechtigt, andere werden in die Gesellschast eingebracht leben, Zweigniederlassung Merseburg, 4 Geor Selig Sitz Grafing . Das Amtsgericht und Wilhelm Meyer ist erloschen Franken, eingeteiltt jn 30 ohh VD. S. n das Handelsregister B ist heute Registergericht. brüder Eberhardt in Frieda eingetragen: Lichtspielunternehmungen zu betreiben 1) vom Gesellschafter Kaufmann Hein— , . 2 , . Inhaber: 2 Selig, Raufmann nin J bh) auf dem 6368 der Firma wan, — von tin sahn nr. 21 k k ,, , ö. ö 3 , ö eilungsleiter SFr jrunba . . 2 2 ir. 1 3 z 512 z r 33 ische * * ö a0 ? ö ; ; ; 241 . 8 ö 26 2 2 . g. * zelner ire dierenden, Khräfim; Gemnchmwarcägeschhn. Mäns ger; Mett. ö Söder Ce; in Fin r,, ten fan bb rniten; in de zie, ,denn dere neee. *g , er d bun , , , , . , m, , ,,, , wg er, w. derahter , r eingetaaberer ee. H men men enn, n,, nm,, n,, n, m, d seg, dnrelsret lers wurbe eh. siehe hn ohn her, recen, . . ,
n,, den i pri ha . r nen n, eute die Firm Piano gaus Adoif Brunnergfist ausgeschieden; dez Kauf. etz ist das Grundkapital um 5 öh ⸗ ; e . karl Eberhardt jun. in Apolda ist in di de Gesell lalithverarbeitung im Werte von 2 . den 19. April 1928. Das 1. Asberu rn hinenfabrik Attien⸗ hoffmann zu Münfter i. W.“ und alg mann Wilhelm urt. Gchthder in 8. Fran en erhöht worden und be, e 6 . ee n, j . . 291 die Gesellschaft als persönlich haftender ,, . 2 mr n engl. Nei ,. p) 46 , ne, J. nr ,,,, gesessschaft Zentral-Verkaufsbürv deren Inhaber der Kaufmann Adolf Plauen führt das Handelsgeschäft unter jetzt 55 000 000 S. Franken, einge ft ung des Gewinnanteils, 1 7 ] 4 errellame Gesellschafter eingetreten. Ciel, mm n ? * .. n . ritaten, ha n,. Fabri⸗ i . [ München. Zweigniederlassung Mün⸗ Hoffmann eingetragen. der k allein fort. in 50 000 auf den Inhaber lautende n u ggahl 6 in A4 umgeändert) gese lschaft mit beschränkter Haftung in Wanfried, den 16. April 192. vorhanden, so erfolgt die Vertretung der katen und Rohmaterialien fowie Lager⸗ , ö . chen: Prokurlst: Hans Ott, Gesamt⸗ Münster i. W, den 18. April 1928. i) auf dem Blatte der Firmg Eduard voll einbezahlte Stammaktien von 1h n ih. 36 ar ihnen, w air r nh ,,, Das Amtsgericht. , durch , . und , , . im m . , , , en . e gl, ene, d, neil , , ann u, d, b e, wat bern len ng, s n,, d, nen, n, ,. Firnig Leopold. Döbenhe mier, Inhaber mit r. n,, , . nn,, 8672 . n ,, ch . aktien i 15 . rierte; chr Stern, 15. April 1625. Rellamemöglichkeiten. welche von einer JJ B . mit einem len en soweit, nicht Weg tun von 15 900 Itch auf feine Seopold Oppenheimer, früher in Kirch⸗ ö 6er, . Im Handelbregistei A Nr. 655) ist ist ausg chieden; der Kaufmann Sugo Säckingen, den 20. April 1928. uin. 8594 Behörde oder Gemeinde k genehmi i bei der unler Nr. I eingetragenen durch einen späteren z , . die Schutzrechte für ö r, , bank Akttiengesellschaft Zweig⸗ ö bei der Firma „Vierblätter Ver⸗ Richard Sammler in Plauen führt das Bad. Amtsgericht. . baz Handelsregister B ist heute . — , ,,, die Er- Firma Gebrüder Ungewitter, Aktien. ei ug en n w ) Dzeanfliegerspiel, b Welnflugsplel,
. , niederlassung München: Vorstands⸗ lag Hermann A. lock in Greven Handelsgeschäft unter der bisherigen ö . är. 706 (Firma, „Freundlich ä z, ber ischen Re w, ene, in gesellschaft, in Wanfried, eingetragen: . ertretung eingera j Froschspiel, d Trommel⸗, Würfel- u.
8e, mne e, mitglied Hans Müller gelöscht. i. W.“ eingetragen, daß die Firmg er⸗ Firma allein fort. . r . hiesige Handelsregister ä 6. m b. S. in Stettin ein ider arne, her k Der FJabEitant Zumben ist als Vor. wird. gZom 1 April 1928: srugelspiel, e) verstellbarer Christbaun⸗=
; ö ea 8. Mittlere Isar Aktiengesell⸗ loschen ist. Unter A Nr. 189 . heute k) aquf. dem Blatte der Firma n,. . . , ist bei magen: An. Kurt , in ö . 1. 86 standsmitglied ausgeschieden. 1 J 3 Adol lichthalter⸗ h w K A zl 96 saehn , nenn, ,, . * ern . . dee r int 6 k ,. schaft in Uefingen k ö iin ist Iran re, K til 1928 Hefellschaftã bertrag ist am 5. arz 1928 3. * . . . ö. enn Haybach. Wiesbaden! Die Firma ist ang Eh . winde ant ! Harz ide solgendez eine derlammlung vom 1, ep, nm, et; wen . . ö A 2 Gert * . 1 6 b. Laut genehmigtem Dusions emen sitenericht . . fsfestgesetzt. Das Stammkapital, beträgt *. . 8 hi . ,. beste llt. eriosche i. . Wolfenbüttel.
ö un Rienderung, des Säelehscasie en rkren , gun als erg n,; an, rr, in,, , aer, nr . . ö lb Söb, äw. Wie Beseltfchaft wird dirk lu? urchnäeschuß Törr Cenerctoerkenmn,; . ir desl bei, der Firma ,Gustgy . getragen: . vertrags nach näherer Maßgabe der haber der Kaufmann Hermann August r, ist aus der Gesellschaft aus. ach welchem die, Porgenannte an die ashurg. Uekermmarkę. IS50b] , , ,, . lung vom 8. Dezember 19 ist 8 14 des ier Mr , n, mn, —
Die seither unter der Firma Hof⸗ ej z j ĩ z Ziock Grev inget schieden; der Kaufmann Albert Paul Aktien⸗Zuckerfabrik Broitzem in Broitzem 6 delsregister A ist bei der wei Geschäftsführer gemeinsam oder Gesellschaftsberttags geündert Siller, Wiesbaden“: Die Firma ist . ö 33 . cba; Mar zen 5 k Mü r kenn 9. ing . Schaf ĩ . 1 ö die Gesell ihr Vermögen als Ganzes unter V . dan ; i. 1 ten Firma urch einen Geschäftsführer mit einem * nfri⸗ b. ö raf en ig erloschen. We en n gt el 3 6 lor . 8 . , ihk 4. Walchensee werk Aktienge sell⸗ ünster 5 w. ö ö . 928. . 3 * n ö 8 an ber n, nde rin e, nnr, e. öitr Nr, . yd hen ö, e , vertreten. Als Geschäfts. * anfrie ,, . A Nr. 2763 bei der ) irma „Offmann In . ,,, * m J 1 , kaörer bellt n Rieti, King K mis Rath. Biegbadend; Die höshzriß. itenm zn elkzihz g endllt fen . H e, . r ern. Ngnstaadt, Orla. sgh erioschen;. . selsscaft nunmehr aufgelöst und er. [n iel , il , 3a Wasungen. Bold ,, w . de nzaso Keren ingen aber der
kö , trags fich näherer Maßgabe ber ein. Die. in unferem. Handelsregistet . Nauf dem RPlatte der Firma Nudolf loschen tueäönrg, . an, den. 8. April fes, Sam be enn fin bon gde Hese chafer Bekanntmachung, us dem Handels— Relftast oer felt ache Fh, Kauffnann Franz, Britzer fun, höetz
J . . . 6 ö Amtsgericht h John Busch und dem Gefellschafter vegister. . senieur' Heinrich Rach in Wicsbaden ist eingetragen. Unter der Firma. wird Mars . e ' eee lee, chat. ö. Neustadt (Orla), ist heute von Nudolf Luther ist ausgeschieden; der Das Amtsgericht. K , . ⸗ u, n. . ist zuntzr fi nen där e nn ger e,. 36
I /// 7 — . de ndlun et e,. . e,, , Offenbach, Mai 8575 K Richter in 2 Schneeberg nr e gc er in . Hö. worden: 2 ,,. , . 936 9 ö. Thüringijches Amtsgericht. d, , , Worms. ͤ 662 t mchtigten Rudolf Frische in Mörg Niederschrift beschlossen ,, , rz 5 s] az Inhaber der Kam Heinrich betr, ist heute Fein getragen worten Rü Chesrau? Hulda Jacobsohn, geb. hiebhendurllesten se iemdht;sehbczden . K berüfen und an seine str eh; ei der Jirma. „Gebr. Huth. in Prokura in der Weise erteilt ist, daß 6. Robert Bühler X. Co. Gesell⸗= ,, j Hermann Richter, daselbst Tari Gotthard Clemens Henschel ist in. edländ Strasbur z M. ist men eren e, fn, d. Wen I8kirch 8614 Justkzrat tte. Trier in Zweibrücken Worms wurde heute in unserem Han⸗— dd , ach n,, ne, 23 an , m auf Biait 4e bie Firma Jacob folge obes ausgeschichen k, . delt, Fr mdenelhten e andelsregis! bun Feichs sto, eällig Kaloudi deltegihter einztragzn.
r inne 36, — W ö 8 — f . 5 ührer A ! . e 6 2 ö ö ʒ ‚ ] i j l . 1. ö . gen im Deu che ̃ ö . ⸗ r ᷣ 9 ö 21 . ; . ,. 3 . ist 1 . einen anderen Proturisten 5 Geschäftsführer August gh, ach a. hn Die er e Tel K Junker in Plauen und weiter, daß Elsbeth verw. Hen ge, geb. Schlesinger, 'trasburg, M. M., 5. April 19858. ig Geschäftsahr ist das Kalenderjahr. wurde hente unter Nr. 266 bei der u. Co. Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ J ie Gese ce f zu vertreten und die ͤ Philipp Pfau ist erloschen. die Kaufleute Albin Paul Jacob und in Schneeberg ist Inhaberin. Amtsgericht. . Am 271. März 1935 unter Nr. 296 die . Len neper Tuchlager. Artur tung, Wiesbaben“: Dem. Kaufmann J 8 5u 3 . ö. n enn 1 n , a. vom 18. April 1928. Firma 8 5 6 e. . . Amtsgericht Schneeberg, 17. April 1928, ö * 3000 Firma Modernbau, Gesellschaft für , e en, e , John Malliaratis in Wiesbaden ist . 3 ö . re e gn
Mörs, den 19. April 1928. ; n ; i ĩ , ie r sind und die . w rg. Ueke 1. h eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bren spr ; Wee erteilt, doßz er in ene m chan
Um sgherich. k n ehm mn ,, n, , ö irn e werfe, Schon m m,, es 9 e, , , , , . ker erg, n tn hre, fe peil zee: ö,, ö ᷣ . ̃ Ganfmann in, Offenbach 9. M ee . t. z n unserm Hande Sregister Abt. A er Nr. 93 verzeichneten irma weil niederlassung Trier. Ge enstand Amtsgericht. B Nr. 2e bei der Firma. „Photo⸗ 1. etung und 3 nung der Firme Mülheim, Huhn. 8667 6 Aenderungen dez g el ie ser. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. 0) auf dem Blatte der Firma Alert ist heute, bei Firmg Nr. 4. „Gusta Kbert Struck, Strasburg, U. M.“, des Ünternehmens ist die Ausführung . . hans * desessschast mitt becher nkter Haf⸗ berzchigi it. k
In das Handelsregister ist heute bei krags nach näherer Maßgabe der ein= Peter in Plauen, Nr. 1623: Die Pro- Weinhold“ in Neukirch, eingetragen: erragen worden: Die Firma ist er⸗ von Bauten eder Art, insbesondere von Westerstede. ö z6lß! kung, Wiesbaben /: Durch Beschluß der , 34 J. . ber Firma Mülheim⸗Oberhausener Ver⸗ ereichten Niederschrift, im besonderen Ofrenbach Main 86576 kura des Herbert Kung ist erloschen. Die Firma ist 6 - shen. Brücken, Hoch⸗, Tief⸗ und Wasser⸗ dn das = Dandels register Abt. d A Gefellschafterversammlung vom 17. No⸗ Hessisches ? tee. icht rl verein für Ziggeleifabrikate, Ge. r , des Stammfaßitalß um Hhandelsreg ster einträge Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ Amtsgericht Schönau (Katzbach, 'träsburg, U. M., 5. April 1928,.(,ͥ auten, sowie die Herstellung von jeg- Nr, elo ist, heute zu der Firmg. Treder, vember Ihr ist das Stammigpital um worms 8622 sellschaft mit beschränkter Haftung zu B Ehe Mä auf 43 000 RM beschlossen. vom 26 gie 1 schäftslokal zu m: Sticke veifabrikations⸗ 13. April 1928. Amtsgericht. licher Art Zemenkwaren, endlich die 3 & . Kom mand itge sellschaft in zoo RM auf 0 60 Reh erhöht. Fr me, unter ber Ilrma Carl Mülheim⸗Ruhß, eingetragen: Heschäftsführer. Dr. Irg An nn Ur . Dre. Sttomar Fuchs, . 1 . 6 — Herstellun onstiger Baumaterialien ad Zwischenahn, folgendes eingetragen B Nr 862 bei der Firma „Kohlen⸗ Schüler Nachfolger“ in Worms be⸗
3 .
An Stelle des herstorbenen Siqui- Pfeiffer. gelöscht; neubestellter Ge Offenba : rikation, Bärenstraße 54. Stęina Ch. Thür. öh]! askurg,. Vekermare. IS5ödh] Ind der Hanbel mit diefen. Der Ge- worden. . 6 3 aa e u. Holzvertrieb, Gesellschaft mit be- scehende ffenen Handelsgesellschaft dalors Weshelm Maßmann? ist n. schäftsführer; Dr. Franz Demmel, . 83 . * ah. mesgericht Plauen, „21. April 1928. Im hiestgen Handelsregister ist hen? darm Härndeksregfstern ge ist Bet der fellschaftsbertrgg ist am 153. Nobember K eit . ,,,, hren Haftung, , denn Durch . hefigei . Liquidator! dir Kaufmann Hermann Landessekretär in München. Ehefrau, Ciisgberh geh'n agen uch n, , bei der Firimg Direction der Discantt - cr Nr. 77 verzeichneten Firma olg, festgestelltf. Das Stammkapital ans ft zit izt bän 8 n, , , Beschiuß der, Geseilscha fterversammling nee rden m, enden? Möhlenkanth zu Mülheint-uhr bestellt. 8. Münchener Verlag und Anti- Sffenbach g. Hi. Ihre seitherige Pro Qualksenker incl 1söro] Hesellschaft, Zweigstelle Steinach, Thür. Bluhm. Inh. Heinrich Fick in beträgt sz. Millignen franz Franken. hej auf zhtsfn in Fremen mit engt vonn f. nidrit zötsß find ß i (bett, Ge ngersgenn Fan Märtheszheimer in
Amtsgericht Mülheim⸗R ᷣ ll beschräuk⸗ * 6 a, m. 3 ĩ Wald, in Steinach, Thür. W, ein. U M.“ an: iftsfü ind Dkeringenieur infolge Umstellung auf, Goldmart sest; schäftssahr) und 8 8 sbelr. Aufftellung öaufmann dan enen, en e, Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr guarigt, Gesellschaft mit beschräuk⸗ kurg ist erloschen In das Handelsregister B ist unter ö nach, Thür. Wei, ein. AWsburg, Ü. M., eingetragen worden: Geschäftsführer s 9 h 5 schäftssahr) und . 6. Bor nig in alg* welter er personiich haf. den JJ. April 1923. ter Haftung,. Sitz München: Ge— ur Firma Theodor Knipp & Co, Nr. 4 bei der Firnig Oldenburgische getragen worden, daß die Prokura de; Firnia ist erloschen. Henri Dürr in Saarbrücken und Kauf- ,, . von 80 000] ber Bilanz ind Ge sellschafterversamm⸗ . ö , nn,, , J schäftsführer Else Drischel und Emil . a. M. in Liquidation: Die Landesbank, Filiale Quakenbrück, am Kilialdirekters. Karl Hiersemann in Eirasburg, U. M., 13. April 1928 mann Karl Setzer in Berlin. Zu Pro- Some mdr rn Westersteve, 20. Aprut 16:8. Lune) s 3 Seu ndert. e efreier' Miil hei m; Hiunhn. 69] Liecke gelöscht; neubestellter Geschäfts. Liquidation it 6 a . . a. eig fre gen Chen: Durch n . . . Pro- gImliggericht. . n. . e,, , , , Von )) arne den 19. April 16s.
In das Hahdelsregister ist R zer: inri Ver⸗ ö c uristen Wilhelm ; — K ter Gra —⸗ ; . Hessisches Amtsgericht.
. , err h eff. e ert ö 1 irma Offenbacher Wohnungs⸗ che uc ref gr ng ne n für den Betrieb e wel nieder ffn augermiimel e. 8602 . Emil . . , . 3 ,,, dig ; V . einigten Stahlwerke, Gefellschaft mit 98. Bayerische Radio- und Fern⸗ baugesellschaft von 1924 mit . vertrag in den 85 18 (Vergütung des 6 Mloschen ist. 14496 Mn unser Handels cegister Abteilung A 9 K en, Rr ez it here gr der Firma Ver⸗ Worms; J 6 beschränkter Haftung, Zöbeignieder⸗ melde⸗Gesellschaft mit beschränkter schränkter aneh Offenbach 9. M.: Aufsichtsrats,. 14 (Henerälversamm⸗ Steing ch Thür. W, 195 April 198. heute bei der unter Nr. 164 einge⸗ 964 ⸗ĩ lafit oder durch einen Ge- einigte Kürhäuser Heger, hen. 3 . ,, , . * e. . lassung Mülheini-⸗Ruhr, ingetragen; Haftung, Sitz München: Prokura 2 5 ihres fut. Ke ist in. lung; und o. Czerteilung des Rein - . n nn . ann n. fenen Firma,. Paul Franke Nach. d Trense eri mit einem Gesellschaft n,, in J . . der . Kaufleule Kari Auguste Patschokh gelöscht. . , als Geschaͤftsführer aus⸗ 8 k fenbrůc stęttin. lSõps] e . . ö. er, . ober durch zwei Prokuristen Westerstede, folgendes eingetragen ö lssei *r ie Nicheberin Emilie Blün ist Becker und Adolf Giese, beide zu Nach⸗ 19 „Big.“ Baustoffe und Isolier⸗ Seffisches Amtsaeri z e n mer ,,, In das Handelsregister B ist heut lb ö getragen: gemeinsam. Bas Ic e eh, ist das worden: —ᷣ . Tien in, hiefnen' Handelsregister ein jetz: Theftan' des Diplom⸗Ingenieurs rodt i. Wen sind erloschen. Dein Kauf. massen, Gesellschaft mit beschränkter Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. ,, bei Nr. 564 (Firma „Jordan * , , ,, alendersahr. Ti: Bekanntmachungen Durch Veschluß vom 13 April 1828 Die im hiesigen Han 8 . . . wales in Korn ö
mann Paul Schneider zu Köln ist der⸗ Baftung. Sitz München: Die Gesell⸗ . KR ac ol fůell S680] Berger Nachf. Aktie nge sellschaft Uangermünde, den J April 1928. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen ist 6 des Gesellichaftsvertrags geändert, trage ne. Firma. „F. . . art Prokurg erteilt, daß er in Gemein. schafterversammlung vom 16. April Pirmasens, 577] Sandelsregiffereintrag B II O.⸗3. 25 JƷweigniederlassn St 2 r Das Amtsgericht. er Gesellschaft erfolger r' Kaufmann Wilhelm Fuhrhop ift Handel mit, Landes- u. Rohprodulten,, II. dem e ,, e, e, , schaft mit einem Geschãfts führer oder 1528 hat Jlenderungen des Gesellschafts. , , bei der Firina Pacan Auto⸗Rerkzeug getragen: Das Lan lnb er n . — — Reichs an e er ne. au geschleten und in Wolfenbüttel, soll von Amts wegen Kasel in Worms ist Prekurg erteilt. einem anderen Prokuristen zur Ver- vertrags hinsichtlich der Firma und des 4. Neueintragungen: Gesellschaft m. b. 3. in Singen: Neuer Bertog und das ften
tretung der Gesellschaft befugt“ Sitzes sowie folgendes beschl Az Firma. Franz Pfeiffer, Kom⸗ Geschäftssührer: Eugen dundt, Kauf⸗ mitglied 2 ĩ r : ĩ ö i
,,, 2 ü. des . missionsgeschäft in Herden u. Sfen in 4 ke gion tiff e m nn. . ,,, sind u m. Fammanditgesesschaft anz 63 las Handelsregister Abt. A wurde gm alleinigen e t e gr, bestellt. erden aufgefordert, ö. . 3 1. W. ist als Geschafts führe ' Herstellung, Handel und! Vertrieß von Pirmgsens, Inhaber; Franz Pfeiffer, befugnis des bisherigen Geschäfts Amtsgesht? Stercfn chr 4egipril 16s mmelsbeims. Sit; Wasserkitrg! T- ein tregen ; ö üimtsgericht Westerflede, Li. zipriß idès. Widerspruch gegen Die ö e der Firrsa n, ,, geschleden. Embrer aus: Vaustetsen aiker Art, bon Bedachungs. SRlofse mristet; dasekbh. . Gustav Stoffleth jun. er⸗ gericht Stettin. 14. April inn Die Gresehschaft Hat sich shng ernsetr en; (ez unter Nr. A187 bei K Finns bis him 1. 6. 185 geltend in n , m m n, en und Ihsoliermaterialien solpie Handel s P.. Firma, sadam JNreßler., Schuh koschen. Stęttin. Scl datien aufgelöst. Proluren Heß der Firma Carl Wiewels ihn Trier: Wierzhaden. 8617] machen. l. den 17. April 1928 Paula Wolf und Ella Wolf, beide in und Vertrieb von Farben, chemischen fabrit in Thaleischweiler. Inhaber: Radolfzell, den 20. April 1928. In das Handelsregister A ist heute e Haimerl, Josef Schmidkonz. Gerl, Jem Kaufmann August Zenzen in , ngen. . Eutdg erich ö Worms wohnhaft uber egen gen und und en, n , . Produkten, lend⸗ in Dreßler, Schuhfabrikant, da⸗ Bad. Amtsgericht. bei in dre, e,. 8 1 . und Hengs⸗ Trier ii, oi , . 66 , ö . k Das . mn, . 2 n
li teili ahnli inter- J ö . — S in Stettin) eingetragen: Der Kauf- get, Adalbert, erloschen. 1 ter Nr. 507 bei 1. 2 ei der Firma „Ph. , . 8a e,, e, ,, . ] . K . Veränderung: Firma. Park- u. Rastatt. S5ö8l! mann Kurt 8e. ist durch Tod aus hünstein, den 18. April 1928.“ ö än! Senn re beer in r girl, Biebrich“ Der Kaufmann woltenhbüttel. 686866151 . ; , , . ** jeder gesetzlich zuläffigen Form. Sind Bürgerbräu, Aktiengesellschaft mit dem Handelsregistereintrag A Band Ii der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗= Registergericht. Trier: Die Firma ist erloschen. Emil Kochendörfer in. Wiesbaden⸗ In das hiesige Handelsregister ist am ihr ö . . ; Die Firma mehrere ö ii sind Sitz in, Zweibrücken. Zweignieder⸗ -H. 159 zur Firma Paul Uhlig in zeitig sind drei Kommanditisten n de — — wen s5 3 MIt unter Rr. ä bei der Biebrich ist als persönlich haftender 15. Auril 1833 ei der, Firma. s, d,, d,. inge nter, m, en, öst erloschen. Die Firma zwei oder einer mit einem Prokuristen lassung Pirmasens: Das Vorstands⸗ Nastatt: Die Firma ist er herr sellschaft eingetreten. Die bisherige aunstein. Ibo 4M offenen Handelsgesellschaft in Firma Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schinenfabrit M. Ehrhg ar ktiengesell⸗ ö es hiesigen Gerichts i Amtsgericht Mäülheim⸗Ruhr vertretungsberechtigt. Neubestellter Ge⸗ . w a ff Katt 22 . w . . t 96 3 ö i , at h ** Worms, ben 19. April 1928
en 18. Aprit hr, äafts führer: Philip. . ; 24. m, ,, i . Sitz: G. Aibli ig S tnst und hat am 1. Januar 4 . er Generalve 1. 6 3 6 den 18. April 192. . Philipp Aulmann, Dach⸗ Plrmasens, gerd April 1928. Rostock, Mecklh 8582] n, ,,, . be· e G nn en gn Werne gr m ern K 6 . re g enn ui ö . 2 * * * * 7 . / . 7 ĩ wee
eckermeister in Frankfurt a. M. Pro⸗ Amtsgeri z ; . ( ; mtsgericht. In das Hand ister ist heute zu nnen ⸗ tau n 18. A 9 j ihnen in erloschen. um 300 000 RM auf 400 990 . e e. n das elsregister ist te r go e hat nstein, de 18 pril 1 28. teilt erart daß jeder von ih E 1 Vom 16. April 1928: dur eführt. Die Erhöhung des V ü r zbu r. . . 526
München. 8670] kurist: Wilhelm Boeckel, Gesamtprokura ; ö ĩ ö ö j ? s. Nen eingetragene Firmen mit einem Geschäftsführer. Die Firma E1Iauc ] . Firma Spe is ö Hermann Aldag, Amtsgericht Stettin, 16. April 1925. Registergericht. Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ „äh Kei err ten, gudwig ) ; Zacob Hahn, Sitz Kitzingen: Nun— 3 * n, , n . . . . uUen., 5 j . . k w ö ö als t dadurch erfolgt, daß * * V . 319 11 a. er seuhe im Ge se sischaft des lautet nun: „Big“ chemisch⸗technische In z e, ist 2 . . tn, n, m, on, Stęttin. ls! uunstein . 6b] er n . k 8 . esd ben 3 Firma ist k . 63 lautende Aktien mehr woffene er, de, . 2 der Gemeinde und 2 — Gesellschaft mit be⸗ eingetragen worden: ö. 1 Friedrich Curt Kaise In das Handelsregister A ist heut umnlelcelrr, Firma Süddekasch? ö. 1 1 1928 unter Nr. 361 bei der k . um Kennbetrag von je 100 RM und 6 , ,,. e . . . K * . H 46e, die i , in Neukölln ist Frou erteilt er bei . irn 3, dee, warengefellschaft, mit a , irmg. goewenberg sche Vuchhandlun 6 . n,, . . z 6 4 k ö ö ü chräntter Haftung. Sitz Wänche“? * 11. Adam Ment. Sitz München: kl iner utomobilgesellschaft RNostock, den 15. ApriJ 19338. k Eng“, Sitz, Kosenhesm, Liqhsidier J. Disteldorf in Trier; Das Geschäst Dolfen, Wiesbaden ses der human 1000 Rn dude gebe lire bttel KFeimnnroßhändler In Kitzingen. Kere ff. 121111 Der Hes n er ; Ment. Sitz München: mit beschränkter Haftung!“ mit dem Amtsgericht schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ges 6. Gesellschafterbeschluß vom ist mit unveränderter Firma nach dem Adolf. Harth in Wiesbaden ist in Amtsgericht Wolfenbüttel , Uri 13385, r , m, ,. ssellschafts Engelbert Veit als Inhaber gelöscht. Sitze in Plauen i. V. und weiter fol sgericht. schafter Hans Regel ist alleiniger Mr Nr 16 aher 3 im * Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Kö Würzburg, J. April 19235. vertrag ist abgeschiossen am 17 April Seit 1. März 1928 offene 2 34 2 ö veiter fol- — ; Närz 1923. Liquidator; Benno Tode des bisherigen Inhabers im Wege , , . A nit3zge rich 1 ; . 92 sgesell, gendes: Der Gesellschaftsvertr am sn 2 haber der Firma. . ö 3 ö ellschafter eingetreten. Die Gesellschaft . . 86207 1928. Gegenstand des Unternehmens schaft. Gesellschafter: Friedrich Landes 83. Januar 19238 . e. KE id eecheim: Rhein. . . Amtsgericht Stettin, 16. April 193. er, Kaufmann in München, der rb e re renn, nl , fe. 6 eine offen? Handelsgesellschaft! und V gie ne laren ister 6 . . ist der Erwerb und die Bewirtschaftung und Georg Durst Kaufleute in 3. April 1928 abgeände Im hiesigen Handelsregister A ist am ; r d, r, mtraße 24 IV r. Der Liquidator Tochter Margaretha Disteldorf, hat nr I blpris Me begonnen In das hiesige dandelsregister 1 an wuürzhur. ls 27] Eines der, mehrerer Ferienheime, um München. Forderungen und Verbind⸗ Gegenftand de? n? Wämdertg naerdzn; 2. Märg i6ss unter Nr. zs6 die Scęettzn. S5 m Zwecke der Abwicklung der Li. schäftsinhaberin in Trier, übergegangen, bar anne, z Firma! Bahnhof ⸗ 18, April 19388 eingetragen: Rrma Joseyh Alt Hotel National, Sitz den Mitgliedern des Verbandes der lich eilen au dem Geschäftsbet ine, 2 * 1 . ist der Firma Richard Lohse in Rüdesheim In das Handelsregister A ist heute ation von den Beschränkungen des Am 7. 4. 1928 unter Nr; 1693 bei Avetherc? Au ust Seibel. Wiesbaden“. „Novumg! Braunschweiger Spiel- Würzburg: Die Firma lautet nun— . und Staatsarbeiter wahrend bicherigen Inhaber . . e, m wen et. 4 3 3 2 52 als deren alleiniger In⸗ bei Nr. 3457 (Firma „Kohlen⸗Kontot . 3 . 35 14 , in Conz: Die 31 tir if 19 dipe herr Aer ff erdei 53 2 1 . t 4 . . Re staurant en Urlaubszeit einen angenehmen und sind nicht übernommen. sowie Autor uhrwerksbetrieb; det Hotelier, und. Weinhändler Vost ce So, in, Stettin) einget. en, mitteln den 1. rl ln. i. Rrruunter Nr. 1869 die in Wiesbaden . . , , . 8 n nn,, ,,. . billigen Ferienaufenthalt zu bieten 2 n we. 5 . T'sbetrieb; Das Richard Lohfe in Rüdesheim g. Rhein Die Gefeltschaft ist dufgeiöst. Tie Firma Registergericht. Am 7. 4. 1968 unter. Nr, 1853 die 1 Kir enst d. Der Gesellschafts vertrag ist am 9. 35. Würzöurg, 19. April 192. Je! ufenthalt zi . ü . tammkapital beträgt zwanzigtausend? Aa. M ; 9 . DV 9 M 8 ll t Firma A Nr. N94, Firma „Pension v. d. . 9 det sich ö Senfter aer Gegenstand der Gesellschaf t . . 1II. Sschungen eingetragener Firmen. Rei ; i mms graufend eingetragen worden. Amtsgericht Rüde. ist erlofchen K 3 2. Handelsgesellschaft in ö. de Inh. Magda v. d. Seyde, Wies⸗ 1928 abgeschlossen und befind —ͤ Amtsgericht — Registergericht. die Beteiligun bestebende: s 1 Raumschmuck Partenkirchen Ge⸗ eich mark; zum Geschäftsführer ist hei . in icht Stetti ! il 198. äunstein. 53606 akonier & Dormann Bauaus. seyde, Inh. , , , g ee. Bl. 2 ff. b. Akten. Gegenstand des e , * nd? ectdüll ran be henden Der zu seilschaft mit beschrüäukter Haftung e de Rtarf ann Carl enz in heim a. Rhein . w 2 e reifte Fina, Holsnaiten⸗ ir wen ,, . u brei le 6 Magda nner lhmens if he fab ihn. Ver⸗ vr ahbur. 6s] Di 3 ster mird. hetammn 5 Im üd e-heim, Rhein 8583 Stętt im. . Bs e erner Send i ,,, aftenden Gesellschafter sind Peter Vom 13 April 1955. arbeitung von Galalith, das Verlegen Karl Scheibert, Sitz Gemünden. 2 nntmachungen der Gesellschaft * hien n gien sster ? In das Handelsregister B ist heute FRreilassing, A. G. Laufen. In der Brgkonier, Bauunternehmer, und 8 Rr. 63] , . e. Edelstahl e. Def uschaftsshlen, Marte Gold. Inhaber; Karl Schelbert, Schuhwaren⸗ sellschaft hat zwei zusammen vertre schaft mit beschränkter Haftung in i . . durch den 9 * unter Rr. Bi bei der ira Süd⸗ bei Nr. 769 (Firma „Fr. Dobbrunz ialversammsung vom 5. März 1928 Johannes Dormann, Bauingenieur, ud Werlzen Berlanfsgeseslschaft mit siegel“ und der Neuheitenvertrieb von händler in Gemünden. Geschäftszweig: tungsberechtigte Geschafts führer Ge. Liquidation. Sitz Mänchen. r das Geschãftslolal 1 deutsche Bran tweinbren ner? u. Liquer- G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen; de die Auflösung und Liquidation beihe in Trier. Die Gesellschaft hat am ö renne Hafen Wiesbaden“: Masfenartiteln eigener und fremder Schuhwarenhandlung. e,. uren, aaf, mit Leichrntter Bafrnng: e mene re FBlatte der Fi wehen an sl nn, fes fend, ÄAmisgericht Stettin, 16. April 16 aer zn dans Wrede, Krurgnstaste, Umztgerich.. a. Trier. n bist n lenke sckifthast' gufgelöst. Die führen find der Kaufmann Hesnrich Anstsgericht — Fiegistergerich FHewerlschaftsselretär in, München. Wi München: Die Gesellschaft, it durch Ge ani] Tun fer 3 De, ein gelra gen worden: Hie Zweignieder⸗ 7. han Vad Reichenhall und Hölar vin kö lsotg! Firma ist erloschen. Der Kaufmann Düerkeh, in me e, me, Zibilingt. 4 . Ve wa,, n, g,, * sellschafterversammlungsbeschluß vom he abrik, ktienge sell⸗ 5 3 ö ; . acher, Ingenieur in Freilassing. Ging ⸗ , 2er ft 7 . ; Wiesbade ist nieur Eugen Stöckel⸗Menzel in Braun⸗ Würzburg. 8629 ekanntmachungen ersolgen durch die ö * „r n h schaft in Bl Nr. 2423: Der Ge lassung in Mannheim ist aufgehoben. V tl Schriftleiter 1 n ; e In dus Handelsregister Abteilung A Ehristian Theiß in Wiesbaden 1 . ö . J . . 1 . . Münchner ? ᷣ 1. April 1928 aufgelöst. Liquidatoren: ö auen, Rr. 423 — 2 ; 7 ; ; erantwertlicher Schriftle der Liquidatoren ist allein zur r, . . e schweig. Die Zeichnung für die Gesell⸗ Heinrich Kenner, Sitz Burgsinn. . ld Gesellschaft mit be Mar Ftzißner Architett * Jakob ö, . n,, 6 k J a,, ung den Gesellschast a K i amn fi e mln. disn a cis bei der Firma „Filmpalast schaft erfolgt in der Weise, daß zwei Ge⸗ Inhaber; Heinrich Kenner, Kaufmann , ürkenkad, Gesellschaft mit be⸗ ; . 4 . eneralversammlung vom 39. März Verantwortlich für den Anzeigenteil Rannsten U Jin. Vlotho (Nr. h es Negisters) 4 Sas bei der Fiymmg Fil ( . der geschriebenen oder in Burgstnn, Geschäftszweig: Kolonial⸗ n,, r, , nnn. — se, beide in München. d= . 18 Abs. 1 Ziff. 4 abgenderk nnn mn, —— ö yr HYtechnunggdirel tor r . . m n,, rg. * „r 1923 solgendes eingetragen n, e. , , t, 6 e ,, 1. dn. 1 3 i bgm, , bee. h . ; n. Im hiesigen Handelsregister A ist am . in dad ü d i vorden: ö i, n. ; 4 N zunter. handlung ist abgeschlosse n 28. Mär . 4. Murnau⸗Werdenfelser Klein⸗ 6 ͤ * ; 22 Verlag der Geschäftsstelle (Mengeri ̃ ; ; Walter 1 e sortan der Betrieb des in der Gesellschaft ihre Namensunt e , . 27. kunst Anna dere e . Sitz 2 n e wer rr. e er d, fn, ge err. gie, 3 i . Firma . . en, ; ndl benl gehe bcher Straße 8. 2 1 beifügen. Das . e = . E Errichtung und der Betrieb einer Murnau: Gelöscht weil Kleinbetrieb. Plauen. Nr 4179. Von Amts wegen: Düllberg Jlübesheim a. in, ein⸗ Druck der e . Druckerei Herma Sitz: Traunstein a ntet Amtsgericht Vlotho. zeit unter dem Namen „Filmpalast“ der Gesellschafk beträgt 20 0090 RM. Antsge Registergericht. Badeanstalt in dem Anwesen Türken ⸗ 5. Friedrich Oberbeil. Sitz München. Die Firma ist erloschen. tragen worden. 2 Hübeg, und Verlags Aktiengesellschaft Ber! 4 - starhe io (in München. Stammkapital: 8. Frievprich Kaibstopf. Sit ch Jus den Blazte der Firma Sach 2 Bilbelmstraße 32 25 000 RM. Sind mehrere 1 München. * GSardinenfabrtt Gesellschaft — Hierzu eine Beilage.
Vor au n stei6m. ö ; ö. 9 i, . tellugrtrekende Vo bandelsregister. Firma „Näh⸗ und ö 8609 rich Blanke in Bremen, Falkenstraße 44. Firma oder dessen ere, . Hessisches
8608 Amtsgericht, Ta, Trier. . een der Kaufmann . elöscht werden. Der Inhaber der Worms, den 19. e. 83 Amtsgericht
cht — Registergericht.
gründenden Unternehmungen oder der 25 ; Anschluß an diese in irgende iner Weise. n= 34 Ha rtentirchen. Stammkapital: 20 600 RM. Die Ge. , Banerijche Szortflug. Gesell⸗