1928 / 99 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 27. April 1928. S. 2. Reichs. und Staatsanzeiger Ker. S0 vom 27. Wcprit 10288. . 3

Ausländische Geldsorten und Banknoten. Die Elektrolytkupsternotierung der Vereinigung für aris, 26. April. (B. T. B. ĩ Snachfolgeri inri . ĩ k ! . 1UEslandilch l * 22 8 * Ar B) . Devisenkurse. ff IJ t als Rechts nachfolgerin der 5 nrich Gurgel, und dessen Ehefrau, lostg] Im Namen des Volkes!“ . verzinslich mit 4 vom 9531] Oeffentliche Zustellung.

—— deutsche Elektrolvtfupfernotiz stellte üch laut Berliner Melduns des Anfang snotierungen.) Deutschland Hos, 65, London isn Köln⸗Rottweiler Pulver⸗

re mm ; ͤ vnestine geb. Mielatz, eingetragenen In der Aufebotes a

26. 134.75 4 26. 25, Ren ö ̃ . ug ö. . lufgebotssache der Cheleute Hundert jährlich, eingetragen am * Pie Schmustellerfran' Cin d 265 ö 2. 8 134. 7 . o kęg. 86 3. 2 3 e, , g, lege, ker s, ee, 66g 9 iin, geen, ere ,,, , n. e, nn 1 . , , w , . . 2 1 . .

. . 6 d, . Eb, 8s 5 * . ; z 4. 0 den berg, in in Fr mächtigter: Rechtsanwalt JR Luft, kl * Soxereigns ..] Notiz 2do4itz 2059 2044 2052 gte ng, . Prag 75,30. Rumänien I6 Sch. Rien ö l Hengegan 4 53 . . , 2 ar,. Straße Nr. 45, hat tas 9. M., abgerreten an Dr. Oskar Kling gegen ibren Ehemann, 2 Sa n 20 . für 28 2 . Berlin, 26. April. Preisnotierungen für Nahrungs— Paris 26. April. (W. T. B.) (Offizielle Dey . in g ich , 4 Ihr db d. n Eisl nein de I r hc m e nme. . . Abteilung 17, in Wies⸗ in Frankfurt a. M. und eingetragen am ire Dudalla, früher in Ratibor, jetzt . Gold⸗Dollars . ] 1 Stück 4 21 4,23 teꝛosö6 4225 mittel,. Burchfchnitkseinkaufspreise des Lebeng, Sch luß kurse.) Deutschland bos 50. Bukarest 15 96 vient u n 1800 ul an 1171 in Abt nr dh Emilie 5 Frans h ichard, fn . urch den Ämtstze richts rat 2 12 Hiwi 1918, wird hiermit für kraft⸗ unbef. Aufenthalts, unter der Behauytung. 5 Amerikanische; mittel inge l damn de l? für daz Kilo frzi Haug Berlin Wien zs. Amerika a3 ü. Belgien zo Ho Gagland' Tn ng l m unn nu, Bal! 15 in Emil, z H= g lu Weiten hagen, gus k 8 Dohr erheen rf wen,, Pie een des Vericrrehn we, de, tagt, Ghernuch. fle t,, n e. Ee, en, d, , , t, , e, dee, ,,,, ,,,, , . , und. Hol. , 18 . ; packungen. lert, durch öffentlich angeste idete Sach. * Kopenhagen Oßlo —— Stockholm S335). a weiler Pulverfabriken in Köln tober emäß s 1170 B. G.-B. be eingetragenen Teilbetrag von Rt mne ; ! 4 . H Argentinische i. J. ls , sd, c bertändige der Industrie, und Handelgkammer zu Herlin, Freise Am ster dam, I6. April, . 3. 3.) (lmtliche Denise nn n gn Hypothet in Höhe antragt. Die. Gläubiger werden auf— einer en fe n von ghih z Imtegericht Abt. 17. . 6 . w

lir Gas5 Gbohößy Gas Ghog ; 2 en j hypothek von —— fande, , 26. 4 gi ze e , ,. 3 e, weren, . e , g , a 33. 6 69363 2 . , ,, Her b aner Tr nee, 23 M r eng ö il wen erna rs slch nin fie dn legen Erklärung des Betlagten für den allein. . * , e . lose ö big G6 „cs, Roggenmehl i. Gai, bi Salo gö, C. Hen Hort 2M wen e m, 41,36 . om s ß unde wird, aufg fordert, pte tens unterzeichne len Gericht, Zimnier Sh, an 23. saͤhrlich a 1. April 1994, ein.. Die am 19. August 1927 erteilte Aus- schuldigen Teil, diesem auch die Koften 8. 2347 20427 20338 20d ga. w wbeizengrieß 4s bis Hg „. Hartgrieß l bis bez ,. Prag 736 bc. Hreir fehretüstk Hein es , Fnlien ich zu den a. November 18363, derm Aufgebetsterfßin ihre echte Fire mög bärz 18g für den y . vom Amtsgericht Bremen des. Rechtestreits aufzuerlegen. Die fürt. Pfd . ; . 2. 6. 3 g SYM. urse: Helsngfors —— Budapest⸗ J g Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ anzumeld hr 1 ö aufmann Karl Ssaigs in Sonnenberg, am I5. August 1527 ausgestellten Erb⸗ Klägerin ladet den Berlagten zur münd=

3 YId-˖ 70 o/9 Weizenmehl O,.374 bis 042 4. Weizenauszugmehl G45 bis ukarest —— Warschau JVokohama Buenos Aire ne cine Rechte anzumelden und den umelden, widrigenfglls ihre Aus⸗ abgetreten mit 3090 PM an den Kauf⸗ scheins nach dem am 24. Februar 1927 ee Verhandlung des 5. vor

1 1 1 Brasilianische . 1 Canadische ... 1 Englische: große 1 14u. darunter

Türkische . ..

Hege, ,, ig Scka· a2, 862 66238 6 an Oos 4, Speiseerbsen, Viktoria G6 bis G72 6, Speifeerbsen, —— . ö. schließung init ihren Rechten erfolgen ? ̃ . ; ; 2 , . . ö 9 / n , , , . KJ ‚⸗ ö cherenbrief vorzulegen, widrigenfalls n z olg mann Emanuel Golbmann in Mainz, verstorbenen Priwatmann) Louis Carl j ; i ö ,, usch ens, g, g , önnen, ware mene letthe kinmtagericht Stein, l. Kyrzh ihs, rh fene eg, ffn rr k Han,, ,, ö . 3 85533 , hi, angbohnen, handverl, ausl. 9ö9 bis bb M, Linsen, kleine neue 2.336, Paris 20423. New Jork 5ig, 05, Brüfffel 2,60. Mailann icht Pirna, den 23. April 1936 ; . FKosten des Verfahrens tragen die Ämtsgerzczs Hremen vom 18. April 1928, vormittags 10 nu nk de . 160 . 81, . e, O46 bis (O. 67 6, Kinsen. mittel, neue (G67 bis (86. M. Lin en, Viöl Madrid S6 45, Holland 2093, Berlin ia4, 15, W‚en ) 9 gert . 19511 Aufgebot. Antragsteller. . 1928 der Vorschrift in Aufford e,, 2 3 ? . che 6 . 6446 60s 1ütt ig göoße, nene gö6 big Jos 23 Kartoffelmehl, Gez bis O57 *z, Stockholm 135 30, Slo 15s, sJ, Koen agen 159 224. Sofia 3 6] ö, Die Erben des weiland Kaufmanns Wiesbaden, den. M. April 19236. ib. , . für zraft los erklaf k Rel enn in als ,,, ids gcien i r id,, e,, n, en s drnta gen, h, b, , . , n, ,,, Sen , Kommet Hermann . Amtsgericht. Abt. 17. , ,, dnl , , Fr, wol gäbe lle dere, nn lassen— kibee e, , , , n, s, b, Ke, , wo, ä sh e K, öh, , b,, , i, . , , r , . k 3. , ie, ,, ,, en, . ö * rn, . 3 Hier . 23 69. ö. . g . 3 ö . Def nen. , 96. Buh h . Dr. mch. Albert Pust 6 . 5 ie n,. der nien e Amtsgericht . hat mit der Geschäftsstelle des Landgerichts. 2 9 ; . ö ! . . = 64 ; ö . h 6. = . / 5 2 *, ö 09, ar 14, ö ö 1. in sermün ; 6 = . . ; ersen te en, 1n⸗ m er urnbe g hat mi 2 ö. ] . e e s. . . 5 . ö 41 Originalkisten 0,71 bis 973 I getr. Pflaumen 90 / lO in Säcken Antwerpen 53.20, Zürich 73,56, Rom 19,80, Amsterdam 16 J , . . zich . 9 . straße 107, hat das Amtsgericht, Abtei⸗ Beschluß on 23. April 19828 die Ver⸗ (965321 Oeffentliche Zustellung er bi i i e ,, , s, de he, ne b ne, , , , ,, mr , ; ; ; . h ö ; nn, . . . j lse Reinbothe, * oöln gerichtsrat Jung für erkannt: Der bewilligt: Der Erbschein vom 17. Sep⸗ ( , Ki a , , ö istenbackungsn (3 zis obs (Ce, Rosinen Cargturnz J Nisten. Sto k hol m, 2s. April. (B. T. B). [Amtliche Degen, . . k . ier e . 1 ut: 6 . Hypothetenbrief über die im Grundbuch tember 1929, betr. Nachlaß der am . . green re , 56 1 100 dei 260 262 26065 2626 94 bis 1, 30 M. Sultaninen Carahurnu * Kisten lo bis 1,90 kurse ) London 18,194, Berlin 89,20, Paris 14570. Brüssef 320, her beantragt! Ver gnhadn treten durch den unter 2 Aufgeführten von Viesbaden⸗Innen Band W535 29. Juli 1939 hier verstorbenen Kauf⸗ vertreten urch bas Jugendamt * Amt! . 2 30) 6 15 36 2 3 „de) Korinthen . 1,34 bis 138 S6, Mandeln, süße Bari 366 Schweiz. Plätze 7l, 9M, Amsterdam 156,3, Kopenhagen ga Yet, Syn ürtunde wird' aufgefordert, das zlufgebot des Hhpothekenbtiefes Blatt 4208 in Abteilung 1II Nr. 8 ein- mannswitwe Melanie Lewald wird für vormundschatt in Ilmenau, gegen Siet , der s 1178 112 178 11222 e jf en, k . 44 6s, H . 2 57. Helsingfors g. 39. Fom fg. 0 Prag iii, scenz in dem auf den 30. August vom 4. Dezember 185, 1. die zuj . . über 6 . e . 26. April 193 Eschhofen, Adolf. Techniker, srüher in wen, 71 ; s, 9. is 1, . 60. . w ĩ Laste itzes ihre Papiermark nebst 5 . Zinsen jährlich, 3769 ? 83 f 22, 3 ö. . , 3 3. . . Pfeffer Slnggrore 4.50 bis „6 , weißer. feffer Os do. 26. April. W. T. B.). (Amtliche Devisen kurse) London g en reg, , 6 . ö n,, r,. sofort vollftreckbat gegen den . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. , ki. . e ] . ! . Singapore 6569 big T6 d, Rohkaffee Santos 336 bis 18,24. Berlin 8545. Paris 14,75, Jiew Pork 373; Amsterdam e ermrüin seine Rechte an⸗ von J Band 11 Blatt 80 in Grundstückseigentümer, eingetragen am Unterhalts, ist Termin zur Fortsetzung der

mündlichen Verhandlung des Rechtssfreits

panische .. 100 Peseten 69.70 69,98 69,67 69, 965 4.36 , Rohkaffee, Zentralamerika 4,30 bis 640 S, Röstkaffee, 160,75, Zürich 7210, 8 ors 9, 45, Antwerpen 52,50, Stockholm den und die Urkunde vorzulegen, Abteilung Uli unter Nr. J für den 27. Februar 1909 für Frau Emilie

schecho ⸗slow. * Santos 4668 bis 5, s 4 Röstkaffee, Zentralamerika 5,60 bis 100, 45 Kopenhagen 106,30. Rom 1950. Prag 11,15, Wien z h j q ĩ ; en i i ĩ i

. ( 6. 66 / ö J. 11 6 . 1 . . 6 * 112 „(U. . 1 I ) . Petersen, geb. Seiler, in Wiesbaden, t M t 69 d 25. 6. n ĩ e n 36 ö . 1 . 36 22 d, 0 M, Röstgetreide, lose C bis Oha Ma, Kakao. stark entölt Mog kau, 25. April. (W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteil ren. ig . ren e en e , , , . wird hiermit für kraftlos erklärt. Die 4 9 kli . Rh 8 Rar är dar. igg rng css sss za ,, bo bis A6 Me, Kalgg. leicht entölt zo tis 3sö tz, Ter. ran der Garartzt, und Rredil-Bankt si6r ben Hiten M. Gel kuasnolw, den 23. April 1928. 4 Kier) von Hundert feit dem 1. Full Kosten, des Verfahrens trägt die An,. 4. essentliche Amtegericht Aschaffenbarg. Sitzung a ngarische ... 100 Peng 72 O6 1 72, Sonchong, gepackt 6 6 big 8416 . Tee, mich, gepackt d o0 vis Tscherwonzen . 1900 nn . Pfund 94409, 1000 Dollar 195; Das Amtsgericht. 1897 verzinsliche und sofort nach Kündi-, tragftellexin. immer Rr. Js3. Ju die fem Term wi 3 . 1 ,,, 3 bis 9 6. r . 1000 schwedische Kronen 52, 11, 1000 finnische Mark 4.97. K gung rückzahlbare Darlehn forderung Wiesbaden, den 21. April 192,. Zustellungen. der Beklagte Adolf Eichhofen hiermit ge⸗ ie Liqui 1192 , / . Aufgebot. bon öoc0 Fünftantenö) Mark beantrags Amtsgericht, Abt. I. , . . D 1 z ' . . Hr gegen dunkel, In . 35 3 n Ss, Marmelade, Lond an, 26. April. (W. T. B) Silber (Schluß) 236 ße fnhanft asl Redemüäher in wd Larggtan, daß die ne bete ichne S5lß] Im Namen des Volkes! ke G Re . v 1s ge en e , aer n sten geren

: ; 90, . ; ) n ) K . 26. ö. . uß) 26, aff. 4 ; ĩ ö j ö . Fe⸗ Falle eines Nichterscheinens. öffent

Heek 130 g0,, Perliner Handels, Geselllchaft 25s, 69. Commerz, Uu. Einfrucht s? bis 1.66 6, Marmelade, Pierfrucht (,s bis Silber auf Lieferung 2bösg. ö . hh wn dern zastncleahat Wr düufgebot Kuzother bereit kor dem Ableben hres In der Aufgebotssache des Gärtnerei⸗ pr . 5 19238. bar igt 9. fiche . dieser Ladung ist a

; . e

ö 2 P f j 2 r l ; enen 1D Erbl iedi ] q 2 ö s. ' t eg en, n ,,, m m,, n, nnn, , , r n ne ne mz . k . besitzhrs Georg Than in Wiesbaden hat 3. April 1525, it zwijchen dem Freis= gesrdnct mit Beschiuß des Autsgerich

äcken O, 566 his 9, 8 M, Steinsalz in Packungen O,H9 bis O, 12 6 Wertpapiere. 9 ; n das Amtsgericht, Abteilung 17, in Wies⸗ wei d Aschaffenb 16. April 1928

. ; ö . . ne 2 ; ; . , . Ottober 1848 über die auf dem An⸗ Der Inhaber der Urkunde wird auf— , , , wel. e, . staat Braunschweig und der Frau Jo⸗ Aschaffenhurg vom 16. Apr ö

J e l n n,. , , , K,, . 3. rn n, ,,, lg Gene, French Cäcrniän;, in Vischaffenbhrg, , wi. art los. eutsche Reichsbahn Vrz. Moo, Hamburg-Amerik. Packetf. bh, bens, Krenn, mn geben ese, zs ellen, Frebitansiahs zi z, Whlgiwerke zi ö, Afhaffenbuiger Fslff it iich. vön M Airholgen Van m L, dvd de Fensn ges mittags 6. ,,. . shbeg geren brief Zeeien, die Ahiösung der ihr wegen des Se n , amburger Hochbahn 53 Hamburg. Südameri gn. ö 3. ,, n il äs K dre 4 Gp fc e, ge ch ig iz r e sörog. D. Geld. u. Silher; Scheideanst is t 6 in der, dritten Abteilung 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— 1 j ben , . 9 baden Grunditücks Rr. aff. 5 in Seesen zu= des Amtsgerichts Aschaffenbtrg. a, Hmnschtfahrt Robo. Narddeutscher Floyd 3600, ail. ige n Höhab len „randele bee 1h enz Crack r , Frankf. Measchinen (okörng C. W;ttetind sr ö, Häbert Hass är. 1 für Wilhelntine Behne richt! ibebrun m Flu fgebots termine ßen ih ; Blatt 6s; in stehenden Berechtigung zum Besnge einer lektrizitätges, 639M. Bergmann Flektriität 157 69 Berl. Masch. L244 é, Margarine, Handelsware 1 135 big 1,38 , Hl ks Igbo, Phil. Holen ann, iöl,öd. Hohzpberkohlungs. Industt e , m ein 3 mit J R jähr. feine Rechte anzumelden und! dia nur, Allem, eingzttagene . BVrennholzrente aus den braunschweigi lohs3 ] 3

0 ĩ —; 126 S½, Margari Spezialware 1 158 bis 1,92 1 16 a,, ,, n. r. geldhypothek von 7 v glich ö ĩ ü * Schwartz kopff 134 00. Buderus Eisenwerke 94,00. Charlottenburger t9grine, Spezialwar . Wayß u Freytag 143,25. mäctjinsliche Darlehnsforderüng vön kunde börzulegen widrigenfalls die geldhypothek von derzinslich schen Staatsforsten des vormaligen ö. . e n d i , , arthe⸗

(! 1 1er 1 3 z . Waffen, l3ö6,99, Comp. Hi y. Amer. de EClectr. 623. 00, Continental bis 142 66, Molkeresßutter Ia in Fässern 3,78 bis 3,84 „, am burg, 25. April. W. T. B.) (Schlußkurse) Commer. Kerk beantragt. Der Inhaber der Rh! , , g, . ö mit 95 vp ab 1. Juli 1935, eingetragen Kommunionha rzeg gegen eine Kapital- ö mãch⸗· n, . . , Motors, 6 0 Dessguen Has ꝛ0l, o), Nele g 1, 3 ,. 56 . u. Privatbank err o, rel ann ö gg i, ich 14 unde wird au Flender, ie . . J ,, . . entschädigung von gö0 Reichsmark nebft tigte: echtsauwälte , , . ie e , en üben een. , , . ,,,, n ßen el Find. Samer ö, wesrnnände, ben s. or ge, r I e e rene, . JJ er n dn , ne , n, ö c ; ö 23 ; . m n J ; ö Südamerika ——, Nordd. Löoyd 163, erein. iffahrt 28, mi I. or inter⸗ saeri . n an. 2 ereinbar orden. RJ trag ö * ; m n, . dib de e, ge, e, e bt „ci, eie d , , ,,,, , hie i geren, 6 u, Guilleaume 130, o0. Gelsenkirchen Bergwerk 137.00. Ge—⸗ e iste 5½,30 bis 99, . , in z ger. ; isen —— Alsen Zement 224 B, Anglo Guano 74 00, Mer itstermine . Rechte anzumelden e ., de Trg alle die, die Ansprüche an die abzulöfende straße Rohland, jetzt unbefann ellsch für elettr. Unternehmungen 255, 6, Th. Goldschmidt 197 HH, his. 2,10 MS, Allgäuer Stangen IG oso Her Or s, Tilstttwr Hugno , Pungnfft tober = Holstenbrauerei 150 6M. Ker die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ 96e J Thon, in Wies baden, und . dz Seifen Berechtigung bow. das zur Auszahlung Lufenthalts, unter der Behauptung, da 4 4 . 1 * 6 C ;

ank 158,00. Disconto⸗Kommamit 151,00. Dresdner Bank 1565,00,

amburger Elektrizität 163 56. Harpener Bergbau 15290. Hoesch Käse, vollfett 156 bis 6 , echter nder 40 0j 0 1,76 bis ; k ; die Kraftloserklärung der Urkuͤnde ö K ffabrikgnten Ludwig Thon in Magdeburg Inf, avital zu haben sie ihn als Ehegatten wegen Knterhaltg . . u. Stahl ilz, 00. Pöllipp Helzmann ig, Jh. Jise Vergbau i, sß3 Ms, echter Cdamer q o/o 1466 . i, s, echter Emme nthaler, . . Minen Freiverkehr. Sloman . kerl. ng . . . 3 ist . ö . , ,. . , , . 3 in Anspruch nehme, mit dem n . ; 28.0. Kaliw. Aschersleben 13650 Rud,. Karstaßt 24766, Klöckner vollfett 326 bis 3.30 K, unge. Kondensmilch 18,16 per Kiste 33, ö Wien, 26. April. W. T. B.) (In Schillingen, Volle, adtoldendorf, den 21. April 1928. ur r t 3. 9 * fr enen ö. , ĩ— e, Lei un * ,. Ainsprüche spätestenz in dem zur Aus- anderweiten Termin zur mündlichen Vet Werke 121.00, Köln · Neue sen. Bergwerk 145.09. Ludw Loewe 264 00, bis 24,59 „6, gez. Kondensmilch 48/14 per Kiste zl, 00 bis 38,00 4, bundanleihe 106 00, 40/9 Elisabethbahn Prior. 406 u. 2000 46. 9göl, Das Amtsgericht. . . . Ii . , ber fn . 3. , k zahlung des Kapitals auf den L. Juni handlung zu , . . zut ; . Rahe nnr hen n ö, görcid Kergbaniäß c; Wrnib. Speifchl, zuägewogen Jääh kis it.. ä eischelhbahi iz. Sti i,, de ö Giaöefthein , w , . Oetallurg. Gef . National. Automobil 98, oc. Oberschl. * ö, , Budweis —. 5 0/ Elisabethbahn Salzburg Tirol ——, Galh sl ö. ö. . abgegeben worden . ö teherscht. „bt 17. * unterzei neten Gericht anberaumten 3 ch . . enn k 46. . , , 1 2 ö Kobpel 32 0 Hstwerke 18, 00. Phöniz Bergban 10h, gh. Polpphon. Berichte v us wärt i Devtsen⸗ d Bahn Staatseisenbahnges. i 31 G. 4 vo Dur Ve dn mn, ö, Stolh, . das. l uf⸗ Der Landgerichtprästden sls! Im Name des Volkes!“ mit ihten Ansprüchen dem Antragsteller . igs 9 uhr, bestimmt. r Be ö wer eh, , hein tches Braunkehlen 30g o. bein sche CGlekfmgität ür d te wen , nnn nm hachtr Pꝛior. co. Hur Bbdenbacher Prior . ä ir ls chlieftung der Gläubiger ö ö In des Aufgebhlssache der Eheleute Gegenüber gusgeschlossen werden. ng, die sem Termin hiermit 158,00, Nheiniiche Stahlwerke 159, 90. A Riebeck Montan 156 00, . Wertpapier märkten. Kaschau .- Oderberger Eisenbahn Nürkische Eisenbahmanleh m eanj 5. K J k . Maäurerpolier Kart Sixt und Ling, geb. Seesen, den 16. April. 192. . J . ö ö De visen. 160, Testerr. Krediantalt sg. Wiener. Ban ver n enn, K. Watt 36 . lee, 3 lun Höhler, in Wiesbaden Schöerstemm, Das Amtsgericht. . Urkundsbeamte der Geschäftsstelle - ö. Oo, 5 Ce. 186,0 Schultbeiß - Patzen hoer ia, 26 . . . Desterreschische Natignalbank Bb 5c, Donau Dammpfichiffahtzh ug fil eingetragenen, zu ß Sh ver— Die bahnte were Frgchel und, Ger- be Abkömmlinge des Maurers k bei dem Amtsgericht Leipzig. Is, Siemens . Walste sah. Seon hgrd Tietz 271.00 Trangradio . pril, (B. . By. Devisenkurst. (Alles in SJefellschaft rom, Ferdinands Nordhahn 1020, Fim ftirchen Bar n eme ö 294 ö. teud, geb. Simonis, in Kehrig, haben be. Kilhelm Höhler in Naurod, nämlich l9s24] Oeffentliche Zustellung. z küöh0, Vereinigte Glanzstoff, ö,. Vereinigte Stahlwerke 6, 0, Danziger Gulden) Noten; Lokonoten 160 Jöoty HJ,89 G., J b3 B. Gisenbahn , Grag Köflacher Cifenbahn⸗ u. Vergb.- He. 3 ; erg ö. en,, und antragt, den verschollenen Matthias a). AÄugust und Lina Höhler, beide Die Frau, Gertrud Rosendu, geb. os 25] Oe ffentsiche Zustellung Westeregeln Alkals 201,06, Zellstoff⸗Waldhof zog, 50, Stani Minen Schecks. London 2h, G G.. —— B. Auszahlungen; Warschzu Staatselsenbahn“ Gefellschaft? Yb,“ Scheltemändel, Li. G. . chen. . zin . Hr ö 3 Simonis aus Kehrig., Rboren am indersählig und vertreten durch ihren Block, in Warweiden, Kreis Ostergde, lo i, Denrietis Kuhr, geb. Dreher, u. Eisenbahn 45,00. zoo Jlötu; Ausiahlung brd. S, hl, Berlin, CelegNaphische Fred.“ *. J. C' G. Liteon Cicitr. Cecf , Gente, Ohm , . ö rh in ö. . 22 September 1859. in den Ser Jahren Vater migen Höhler, 3. der Ab Ostyr. Proneßberallmächtigter; Rechts. in Pert berg elan, greg beben. Auszahlung 100. Reichs marknoten 1224117 G. 133 15538. werk, österr. 2th, Brown Boveri Werke, zsterr. 19.23, Alpi ng Silbergrojchen 3, Pfen nige ö. ö K . zu kömmlinge, die noch geboren werden, anwalt Bortz in Allenstein, klagt gegen mãchligter: Nechtz anwalt Vr. Immer, ; Amtliche Devisenkurse. Nontan⸗Geseslschaft, österr. 45 5z , Daimler Motoren A. G. ölen nner Nr. * für, Albert Edugrd igren, . bezeichnete BVerschollene dertreten' durch den bestellten Pfleger, stren, Gheniann, den Kraftwagen ihrer mne, güne, ag gene, n,

. . Nach zem Geschäftebericht der Gebr. Körting Aktien— Wien, 26. April. (B. „T. B) ; . eichnet . —ͤ , , r , , ,, , ö,, . ö *** , ö ür 2 44 ; 2 m ö. i r . ; ĩ . ; 6 uguststraße PJ . un⸗ r, Nachfrage ungenügend. Die Abteilung Jentralheizung . ö, ö , , m. . 2 37 che Stagttan i he von 1917 zu 1900 fl. 100 138, 75/9 Deutsche 36 Pfennige, 8. unter Nr. 4 für den e,. n . 3 miner ö . ybo⸗ m Yi 9 ö. art ben Be. der. Behauptung., daß im Grundhuche von at nach ihren Systemen umfangreiche Anlagen im In, und Aus— oten 79, h Dollarnoten 20, Ungar iche toten O99), anleihe 105 ig, Amsterdamer Bank 183,28, Nederl. Ind. H . miümer Johann Grummisch in Lebe uud , , 6 enhrief über die im Grundbuch von en g. i i nn 3 Ssterode Bande 4 Vlatt ä als Lige lande ausgeführt. Die Gesellschaft hat im abgelaufenen Jahre eine Schwedische Noten —— Belgrad Y) Noten und Dexvifen 178,50, Reichsbank neue Aktien 233,575, Holländischs Kunstsei n auf Grund des Vetretß' vom Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Schierstein Band 65 Blatt 1768 Abt. NI klagten zur mündlichen Verhandlung imer der Sberm onteur Rudolf Kuhr un

, ö. , , ,, e i b r , gs J i rr enn, ,,,, ie mne ge, k n Ti n en rell eie, eu Jes . 32 denn z eu i ic ich gige 5 ö. Amstectenbiz 06 1 in 86 1b. Zur sd . r iin 76,00 u elobergen ging Amslerdam äs oh. Bell Valin . eg . . . ergeht die Aufforderung, spätestens im Kasper Desterlin Elisabeth geb. Christ. 20. Juni 1928, uerm. 9 Uhr, mit z 3 en wee. r. regen. . 9 26 i 2. . 69. ; 66. . 2 Taba 67 ifikate Aktien Deutscher Banken 16 Fe la nbiger werden. auf. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige mann, verzinslich mit ünf dom Hundert der Aufforderung, sich durch einen bei daß i 9. 31 ertrag aus 1826 441 6ä6 RM. Der Porftand schlügt folgende Dolo g0Rösg, Zonden 164 69, Madrid d62, 0h, Mailand 177 828,1 Ta Oo, Zertifika ven Artien Deu anke sndert, spätestens in dem auf den ö. de sährlch, ehm netrggen ang n zfan eg oresenm Gerit gell ffencn Hiechtianwolt die Gütergemeinschaft aufgehoben und da Verteilung vor: 5 vH zum Reservefonds 15 360 RM,. 5 vH auf die Rew Jork 3, 75, Paris 133 309, Stockholm Söb, 50, Wien *is, 7éso Deutsche Kalianieihe 10516, Glanzstoff ĩ5 o. é Jult 1928, vormittags 6 den 18. April 19es e. ö Ginger gan mit Zinsen seit alz Prezeßbepollmachtigten vertreten zu Köundstück in Ofsterode der Klägerin alt Vorzugkaltien 24 010 RM, 4 vch, auf die Stammaktien abzägliß. Marknöten Sob'ss, Polnische Noten Fb, . 9,371. . . w— Uhr, vor dem unkerzeichneten Ge⸗ nchen, d en, r. . . z Alleineigentum übergeben worden wäre, Zoriatsaktien 234 000 RM, als Vortrag auf 1568 bieiben Fo sst Bu dgpest, 26. April, (W. T. B.). (Amtliche Denisenkurse) einmer 25, gnberaumten Auf⸗ nan n. k lienstein, den 2. April 1923 , Reichs mark. Alles in Pengö. Wien 80,73, Berlin 136973. Belgrad 1068,00, . . = sttermin ihre Rechte anzumelden n, n ,, vember 1991 . Sin g . 6895, und Ser uiundabeamiẽ * Geschastsstelle wäre, und Beklagter als lein Erbe sich . . Jirich Ui 31 ,,, Berichte von auswärtigen . Lang: hrt e r h n een, 2 wachlo fler. ä, das Ver. n Bort nnst ben o ftelen Gen nm, Abl e eme . neon, e, ,,, i ; ; ö ö ö T. G ol nsalls ihre Ausschließung mit betr. 1 3 e , mit dem Antrage au a, , mer un ee er n n,, , er, , , , estellt Wagen. ö 26, Hollan I18, Italien 92, 65, Schweiz 25, 324, Wien 34,69. äufers Gunsten. arn tendie m stetig. . ö ĩ ; ; me en e , . 2 . t i e Ehefrau Auguste Pasemann in rund ituch : . ö ! 3 a e. ö as Amtsgericht. ihrem letzten Wohnsitz verstorbenen i nn nn, nm, 4 Hannover, . 26, Prozeßbevoll⸗ 6 5 84 ö

Witwe, . Vergolkzr Wlugust Kraus, Wiecbaden, den 2. April 1828. mächtigten;: Justiztat Wegener in Han—

eb. , t der Amtsgericht. Abt. I7. nober, klagt gegen den Glektrotechniker vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin lad

; n n , . ) liabe 27 n Eigentümer Werner Wenzlaff ö. W. Schumacher in w ̃ frũ in Lima den Beklagten zur mündlichen Verhand— Sffentlicher nzeiger. I dessen Ehefrau, Berta 1 Münster i. W. das Aufgebots verfahren sosig! Im Namen des Volkes! ö ö. i hg nn nm lung des Rechtsstreits vor die 1. . n in Jictzen, vertreten durch zum weck der Ausschließung von Nach In der Aufgebolssache des Maurers au. Grund 8 iöäs des Bürgerlichen kammer Des Tandgerichts in Allen

g

Uwwalt. Hanptfleisch in Stolp, laßgläubigern beantragt? Die Nachlaß. ele j n Schierstein, Gesetzbuchs auf Ehescheidung. Die Klägerin auf den 27. Juni 1928, vorm, 9 Uhr, 1 an . , H . n das Aufgebot dez verloren ge⸗ gläubiger werden er aufgefordert, . 22 15 . e en, . den Beklagten zur ard Fen mit der Aufforderung, sich durch . 1. Untersuchungs. und Strafsachen, 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 4 ien ä,, vom ihre Forderungen gegen den Nachlaß e e, 17, in Wiesbaden durch den handlung des Rechtsstreits vor die vierte diesem Gerichte zugeiassenen Rechte anw 2. Zwang versteigerungen, 2. Deutsche ö ö. ö 1866 iiber die im Frundbuch der verstorbenen Wie Elifabeth Krauß Amtager cht tat Jung für Recht er, Zivilkammer des Landgerichts in Hannober alg. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 3. Aulgebote⸗ 19. Hesellschasten m. b. H. [hen Fand llrrteil. Platz späteftens in dem anf den 16. Juli annf. Der Fhbotheken brlef über ble im San den S. Juin 1828. vormitta gs lassen.. . . Feffentliche ustell ungen, 11. Genyffenschaften. 1 e Lchlhellung ll ußgter der. ü es, vormittags 10 ür, vor zem ʒrundbach Kon gb ebaden , Gchierste n 18 Ühr. Rit der? Nüffotbernng. re, Klienftein, dn, 23 April 182. 6. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall und Invalidenversicherungen, . Un Schuhmgche? August Heraisch unterzeichneten Gericht, Ziminer 34 e, Band 60 Blatt 163 in Abteilung III durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Der Ur funde be mt? . Auflosung⸗usm, von Wertpapieren, 13. Janlausweise w 9 gemäß Berg Schuldürkunde anteraumten. Uufgebötsigrmin. bei unter Rr. 6 eingetragene Barleheng., Hlechtzanwalt gis ! Prozeßbevolimnäͤchtigten der Geschäftsfteüle des Landgerichts. J. Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 18. Februar 1836 eingetrggene, diesem Gericht anzumelden. Die An ypothek von 1560 KW, verzinslich mit vertreten zu laffen. . K ; e . . * 661 per ßinslich rlehns- meldung hat die Angabe des Gegen- fünf vom Hundert jährlich, eingetragen Hannover, den 23. April 1928. loss] Deffentliche Zustellung. . 3. n *. er (b0 sechshundert— stands und des Grundes der Forderung am 306. Mal 1921 für den Maurer Karl Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle Der Kaufmann Wilbelm Voß in Lucken⸗ ͤ ; ; ö. huche von 6 ntragt, Der, Jnhaber der zu enthalten, urkundliche Bewessstücke Thiele in Wiesbaden, wird für kraftlos des Landgerichts. walde, Trebbiner Str. 1, Klãgerg, ö. tragung des Versteigerungsvermerks: 195692 e, , ,, links, Gemarkung Berlin, Karten⸗ für den Antragsteller im Grund . 4 wird aufgefordert, spätestens d in ÜUrschrift oder in Abschrift bei⸗ erklärt. Die Kosten des Verfahrens bevollmächtigter: Rechtsanwalt , 2 1 Kaufleute Ludwig Guttmann zu Groß— m 2 der Zwangsvollstreckung blatt 93, Parzelle 4, 5 a 15 4m groß, Allenau Band 1 Blatt 24 in . n auf den 7. Juli 1928, vor- zufügen. Vie Nachlaßgiäubiger, welche trägt der Antragsteller 9630] Oeffentliche a, in Berlin. Schöneberg, Grunewaldstr 56 3 wangs⸗ wardein und llexander Guttinann zu soll am 23. Juli 4928, 10 uhr, GHrundsteuermutterrolll Art. Liß, inng ill unter Rr. an in, . 3 Uhr, vor dem unterzeich⸗ st nicht melden, können, unbeschadet Kicbabmn n 21. April 1926., Fräu Meta Krebg, geborene Röthig, in flagi gegen den Rechtskonfulenten Pant ' Budapest zu gleichen Rechten und An⸗ an der Gerichksstelle in Berlin, Neue Rutzungswert S480 M Gebäudesteuer· Post von 000 Papiermark beantr 9 . richt, Zimmer 25, anberaumten des Rechts, vor den Verbindlichkeiten Amtsgericht. Abt. 17. Daynau, Kleine Burgstraße 5, Prozeß. Witt, unbekannten Aufenthalts, früher in versteigerungen teilen) eingetragene Grundstück: Irie dri rab 13/14, 5. Stock, Zimmer rolle Rr. 1150. 87. K. 65. 25. Der Inhaber der Urkunde wird 9 maitermin. fine Rechte an aus Pflichtteilsrechten. Vermächtnissen bevollmächtigter: Rechtsanwalt Rosenau Berlin. Palisadenstr. 190 bei Berger, * a) Vorderwohnhaus mit besondereni Ab- Nr. 118/115, versteigert werden das in Berlin, den A. April 1928. fordert, spätestens in dem 1 2. en und die Urkunde vorzulegen, und Uuflagen berüchsichtigt zu werden, 95200 Im Namen des Volkes! in 6 klagt gegen den Gelegenbeits, Beklagten, unter der Behauptung, daß ei tritt und teilweise unterkellertem Hof, Berlin, Graunstraße 23, belegene, im; Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 81. BF. Aug nst 1928. vormi ht wall die Kraftloserklärung der von den Erben nur insoweil Befriedi⸗ n der Aufgebotssache des Majors arbeiter Karl Krebs, zuletzt in Davngu, den Beklagten mit der Wahrnehmung böhs] Zwangsversteigerung. b) Querwohnhaus mit zweitem 94. Grundbuch vom & önhauser Torbezirk 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gen ih beer kl u wird. Amtsgericht gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ a. 2 Hans Kling in Spandau, Baum- auf Ebescheidung. Sie ladet den Be. einer Rechte betraute, mit dem Antrag, , ö, r, ' , e, 3. be, re 9 an 27 12 3065 , . Eigen⸗ anberaumten an ae ai te inn . [ n 3. April 1928. gung der nicht' ausgeschlosfenen Gläu— . als. e, , 2 9 . . 3 * 8 ö , 6 2 52 . Gemarkun rlin, Kartenblatt 60, tümer am 11. il 1928, dem Ta Recht melden u ĩ e gibt. Die si zr. phil. Gustan Oskar Kli echtsstreits vor den Einzelrichter der ger 1643 9: in Worten. ! ꝛĩ * z , n. raftlor , , p : 9 l. Zivilkammer des Landgerichts in Lieg⸗ tausendlechshundertdreiundvierzig Reichg⸗

gilde rights le. Werlim C. . Neue arzefle ien. ja ö am groß Grund, üer Eintragung Versteige rungsver⸗ vorsniegen, widrigen fallk die eigenti Gläubi 8 Pflichtteilsrechlen. Ver⸗ in Frankfurt a. M., hat das Amts- Friedrichstraße 1314, 1II. Stod, Jim- steuermuttertolle Art. 1595, Rutzungs. merks: a)) Wwe lotte Blanke A f erhkla g kunde erfolgen wirr elk ntümer Hermann Duste Gläubiger, au a icht teil 17 in Wiesbaden nitz au den 15. Juni 1928. 165 ühr, mark 92 RPt. nebst S o n von ; ach ö 2 3. l gebote. , 3 1 1M n Thefran, Berig geb. Schei macht ken und (lüften. ere dle gericht. gu enich un der Aufforderung, sich durch einen 1006 4 seit dem 195 Mai id? und von

mer Nr, HI3sI15, versteigert werden das wert 12550 M, Gebäudesteuerrolle geb. nicke, in Berlin⸗Pankow, Friedlaud, Ostpr., den 4. Apti eiten znpi en der Erbe unbeschränkt durch den Amtsgerichtsrat Jung für

in Berlin, Schulzen . Straße 16, Nr. 1697. 987. K. 47. X. n der Kaufmann Paul Koschnicke in 19619 ̃ Amtsgericht. Hot egen . Eielbe g nn . 0 durch das g nicht a, erkannt: Der Hypolhelenbrief bei diesem Gericht zugelassenen Rechts. 643 92 A feit Zustellung der Klage belegene, im Grundbuch vom Oranien⸗- Berlin, den 19. Aprit 19g erlin, in ungeteilter Erbengemein⸗- Der Besitzer Georg Fisahn, früher in . Hänb iger Si auf bem Gründbuch. betroffen. über die im Grundbuch von Sonnenberg anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— 2 und das Urteil für vorläufig e. burger Torbezirk Band 53 Blatt Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 687. Hal eingetragene Grundstück: Allenau, 421 rrszen, Kreis Anger⸗ 19610 Aufgebot. Attin des ĩ nen gehörigen . Münster, den 24. April 1928. Band 3 Blatt 70 in Abt. LI unter treten zu lassen. treckbar zu erklären. Der a. é Nr. 15666 (eingetragene Eigentümer am a) orderwohngebäude mit rechtem burg, hat das Aufgebot des verloren Die J. G. Fan benindust een fr. 1 1 Jan 1 gin 10 in Ab⸗ Das Amtsgericht. . . Restkaufgeld⸗ Liegnitz. den 24. April 1928. den Beklagten zur mündlichen 831. 83 10. April 1928, dem Tag der Ein Seitenflügel und Hof, b) Stallgebäude gegangenen Hypothekenbriefes über die! gefellschäft in Berlin, Lohmüh n jn Rr. 2g fur den Altfitzer e. hhpothek im Restteilbetrage von 36 000! Die Geschästsstelle des Landgerichts. lung des Rechtsftreits vor die 42. =