Fhnste Anzeigendeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 9 vom 27. April 1928. S. 2.
Einladung zu der am 23. Mai 1928, nachm. 5 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Filiale Nürnberg Gener alversammlung mit folgender Tagesordnung: .
J. Geschäftsbericht des Vorstands und Aussichtsrats, Vorlage der Bilanz,
Gewinn und Verlustrechnung für die Geschäftsjahre 926 und 1927.
2. Genehmigung der Bilanzen sowie der Gewinn- und Verlustrechnunge
Z. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 9202
4. Ergänzungswablen zun ur Teilnahme an aft berechtigt, ; ; legungsscheine einer Bank oder eines deutschen Notars s 3 1528 bei der Gesellschatt oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale oder bei der Deutschen Bank, Filiale Rürnberg, oder bei einem deutschen Fürth, den 24. April 1923.
Vereinigte Metallwerke Hack K Co. Attiengesellschast.
Der Vorstand. Gemeinschastsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.
1. Bekanntmachung. J. Auf Grund der II., V. und VII. Dur fordern die unterzeichneten utschen Hypothekenbank in ; Pfandbrief⸗Bank Attienge sellschaft
1 schen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar, der Preußischen Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank in Berlin, chlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau Inhaber der Aktien im Nennbetrage von RM 120, — der vorstehend zu 1—5 bezeichneten Banken, p) die Inhaber der Aktien im Nennbetrage von RM 60, — der vorstehend u 2—5 bezeichneten Banken, e) bie Inhaber der Anteilscheine im Nennbetrage von RM 10, — der vor⸗ 3 zu 1 bezeichneten Bank
bis zum I 5. September 1928 . . um Umtausch in Aktien der gleichen
ordentlichen
Nürnberg stattfindenden Bilanz per 21. Dezember 1927.
J .
Wechsel und Schecks Aussichtsrat. . . Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre der welche ihre Aktien oder die auf dieselhen lautenden Hinter— spätestens am 18. Mai Beteiligungen
Avale 21 660, —
Nolar hinterlegt haben. 1107127
s Aktienkapital !.. Genußscheine .. Rücklage (Wohlfahr Kreditoren... Delkredere .. Avale 21 600, —
ührungsverordnung zur Gold⸗
bilanzenve nde teiningen,
or BVerlust⸗ und Gewinnrechnung.
do =
der Frankfurter Frankfurt a. M. der Norddeut
8.
Abschreibungen .. Rücklage .. Deltrebe re. Handlungsunkosten Betriebskosten
9 9 9 2 2 9 2 8
hiermit auf,
die zu a und b bezeichneten Aktien Bank zum Nennbetrage von RM 106, — und R?
die zu e bezeichneten Anteil im Nennbetrage von RM 20, —
einzureichen.
Gegen Einreichung von 50 Aktien im Nennbetrage von 25 Aktien im Nennbetrage von je RM 120, — oder, bei gemischter Einreichung, von Stücken zu RM 60, — und RM 120, —, gegen Einreichun mtnennbetrage von RM 300 M 1000, — ausgereicht. eingereichten Aktien nicht RM 3000, — oder ein Vielfaches die für je RM 1000, — Nennbetrag eine Aktie zu RM 100 RM 190, — Nennbetrag eine Aktie zu RM 100, — ausgereicht. in Aktien zu RM 1006, — können auch Aktien im Nennbetrage von RM 20,—, 100, — und 6090, — miteingereicht werden.
Zur Abrundung des Nennbetrages der zum Umtausch eingereichten Aktien auf volle hundert oder tausend Reichsmark vermitteln die Banken den An⸗ und Verkauf der Spitzen frei von Spesen gegen Erstattung lediglich ihrer Auslagen tempel, so daß in jedem Falle Aktien in gereicht werden können. ch der Anteilscheine der Deutschen Hypothekenbank wird einen zu RM 10, — eine Aktie zu RM 20, — ege zur Vermittlung des An- oder Verkaufs der Spitze zwecks Abrundung des Nennbetrages der zum Umtaus Anteilscheine auf einen durch 20 teilbaren Betrag unter den obigen Bedingungen
II. Die Aktien, die über einen Nennbetrag von RM 60, — oder RM 120,‚— lauten sowie die Anteilscheine der Deutschen Hypothekenbank zu RM 10,‚,— die nicht bis zum 15. September 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Attien zu RM 60, — und RM 120, —, die den zum atz durch drei Aktien zu je RM 1000, — erforderlichen Betrag nicht erreichen ind weder in Aktien zu RM 1009, — oder RM 1000, — umgetau Verkauf für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden sowie von den Anteilscheinen der Deutschen Hypothekenbank tennbetrage von RM 20, — umgetar Rechnung der Beteiligten zur Verfügung kraftlos erklärten alten Aktien und Antei werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.
a) Die Inhaber der Aktien der Deutschen Hypothekenbank (oben zu 1) im Nennbetrage von RM 60. — können zur Vermeidung des oder teilweisen Verlustes ihres Aktienrechtes die Ausreichung von Nennbetrage von RM 20, — verlangen. ie Inhaber der Aktien im
Produktion Gewinnanspruch aus Be⸗ teiligungen..... Den bee,
2 2 1 8 29 1 0 11
cheine zum Umtansch in Aktien der gleichen Bank
je RM 60, — oder
Wiesa, 14. April 1928.
Ech lesische vafaltwerte Aktien gesellschaft.
Der Vorstand.
er Albert Buchho schaft, Grünber ovember 1927.
n von Aktien im 0. — werden drei Aktien im Nennbetrage von amte Nennbetrag der zum Umtausch
8 Betrages, so Zum Umtausch
cht der ges
Grundstickkonto 62 000, — Abgang durch
Gebaudekonto T ddõdõ -= 290 Abschrei⸗
A 160000 Fabrikeinrichtungs konto 64
an Maklercourtage und Schlußnoten einem durch 100 oder 1900 teilbaren
Bei dem Umtaus gegen Einreichun ausgegeben.
Nennbetrag aus
ung von je 2 Anteil Auch hier bleibt die ö 3 eingereichten
Abgang durch
Abschreibung u' Rh 10, — die weder in Fuhrparkkonto ischt, noch zum Verkauf für l Die auf die ine entfallenden neuen Aktien
Aktien im tellt werden. . Abgang durch
Abschreibung . 1 400, — Beteiligungskonto .. Konto für eigene Aktien. Effektenkonto Kasse und Bankguthaben. enstände
ertungsausgleichsk Warenbestand .. Avalkonto 154 775, —
Nennbetrage von RM 60, — der oben zu 2— 5 bezeichneten Banken können innerhalb von drei Mongten nach der ersten Veröffentlichung dieser Bekanntmachüng im Deutschen Reichsanzeiger, edoch noch bis zum Ablauf eines Monats ieser Bekanntmachung, durch schriftliche Erklärung bei der betreffenden Ban Widerspruch gegen den Umtausch erheben.
Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung der Bank ist zur Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der wider Akfionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsschein bei der Bonk und dort bis zum Ablauf der Widerspru ine Wirkung, wenn der Aktionär die oSfrist zurückfordert. hei der einzelnen Bank der Betrag der Aktien im Nennbetrage von RM 60, — für die die Inhaber rechtmäßig Widerspruch einge ammen den zehnten Teil des Gesamtbetra u RM 60, — erreicht, wird der Wide
ber Aktien zu RM 60, — findet in diesem Falle bei dieser Bank nicht sen wird von den Aktionären, die bei Einrei ch nichts Gegenteiliges ausdrücklich erklärt ha Ü einer wirksamen Widerspruchserhebung mit einem Umtausch der von ihnen eingereichten Aktien einverstanden sind. rufenen Aktien und Anteilscheine können bei jeder der fünf anken sowie außerdem bei den anderen zur ehörigen Banken,
zig. d Wechsel⸗Bank in Schwerin,
ch der dritten Veröffentlichun
Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto thekenkonto 1 ekenkonto I Verbindlichkeiten: 1. langfristige Verbindlich⸗
sfrist beläßt. Ein Widerspru interlegten Aktienurkunden vor Ablauf
— 8
.
er Widerspruü
2. Reichsmonopolver⸗
. ; 3. Bankverbindlichkeiten 4. sonstige Verbindlich⸗
es der bei der Ba rspruch wirksam. Ein Zwang zum
ung ihrer Aktien um Umtau angenommen,
aß sie auch für den Fa Dividendenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto V. Die au Vortrag aus alter Rech⸗ eutscher Hypothekenbanken
der Leipziger Sy
der Mecklenburgi der Westdeutschen Boder eingereicht werden.
emeinschafts⸗ J ; Reingewinn othekenbank in Leip potheken⸗ un reditanstalt in Köln a. Rh., t ie Aktien sind mit den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen sowie arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis in doppelter Anteilscheine nur mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung, ein Der Umtau
Avalkonto 154 775, —
8
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Ausfertigung, die
Generalunkosten Abschreibungen. Konto Dubio. Bilanzlonto
de usch erfolgt bei den Banken der Gemeinschaftsgruppe provisions⸗ ei. Ebenso wird den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot an⸗ geschlossen haben, keine Provision berechnet.
Die Aushändigung der neuen A alten Aktien möglichst Zug um Zug. reichenden neuen Aktien beginnen mit folgenden Nummern:
Deutsche Hypothekenbank . Frankfurter Pfandbrief Bank. Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank . ische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank sche Boden-Credit⸗Actien⸗Bank V. Die Banken der Gemeinschaft i g . ,, . von RM Nennbetrage von RM 1000, — umzutauschen, auch wenn sie nicht mit umtausch—⸗ pflichtigen Aktien zusammen eingereicht 2. t w . Meiningen, Frankfurt a. M., Weimar, Berlin, Breslau, im April 1928. . Deutsche Hypothekenbank. Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft. Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank. Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Hartmann.
2 9 9 9 0 9 .
ltienurkunden erfolgt nach Prüfung der
Die Gewinnanteilscheinbogen der auszu⸗
Vortrag aus alter Rechnung Warenkonto .. Effektenkonto ..
Der BVorstand.
Konrad Lips. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Grünberg i. Schl., den 3. März 1928. Christian Arendt, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu
bereit, ihre
60, und 600, — in Aktien im Hans Jancke.
Die Vor stände. Klamroth.
9654
versammlung am Dienstag,
straße 77. Tagesordnung:
2. Beschlußfassung über Genehmigung.
sichtsrats. 4. Gewinnverteilung. 5. Außssichtsratswablen.
der Gesellschaft oder bei hinterlegt haben. Falk Reklame A.⸗G., Berlin. Der Vorstand. Grich Falk.
DI Haus der Landwirte A. G. in München.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, 16. Mai 1928, 4 Uhr nachmittags, im Früh⸗ stückszimmer des Hotels Haus der TLand⸗ wirte, Bayerstraße 41.
Nur diejenigen Aktionäre sind zur Teil⸗ nahme berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Montag, 14. Mat, beim Vor—⸗ stand des Hauses der Landwirte, Bayer⸗ straße 431. Zimmer 101, oder bei der Bayer. Landwirtschaftsbank, München, Ludwigstr 7, oder bei der Bayer. Zentral⸗ darlehenskasse, München, Türkenstr. 16 unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses angemeldet haben bzw sich durch den Hinterlegungsschein über ihre Aktien, ausgestellt von einem Notar, ausweisen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.
2. r mg der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für 1927 nebst Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. gere enn des Grundkapitals durch
usammenlegung der Stammaktien
im Verhältnis 2: 1.
4. Statutenänderung:
3: Neueinteilung der Aktien, §z 4: Festsetzung des Stimmrechts
. d. Stamm⸗ und. Vorzugsaktien. 5. Verschiedenes. Wünsche und Anträge.
aus der Landwirte A. G.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Frhr. von Herman auf Wain.
Einladung zur ordentlichen General⸗ den 22. Mai 1928, vorm. 10 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Berlin, Alte Jakob⸗
1. Bilanz und Geschästsbericht für 1927. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Zur Teilnahme an der Gen.⸗Vers. sind Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 18. Mai 1928 bei einem Notar
lo6 a9 Bekanntmachung.
Wir laden hierdurch unsere Aktionä für Donnerstag. den 19. Wia 3 nachmittags 5 Utzr, zur ordentliche Generalversanimlung ein. Viese fun in unseren Geschättsräumen, Friedrich Ebert⸗Straße 7 statt. *
Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands. Zusammenlegung des Kapitals. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General. versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder den Nachweis der Hinter. legung bei einem Notar spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell, schaftskafse in Berlin zu hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf der Generaz. versammlung zu belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungt⸗ mäßig erfolgt, wenn. Aktien mit Zu, stimmung einer Hinterlegungestelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Pe endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, den 25. April 1928.
Deutsche Kreditaktiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
sI J . Lederwerke Rheindahlen, Attiengesellschaft.
M. ⸗Gladbach⸗Rheindahlen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch. den 23. Mai 1928, nachmittags 16 uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhaufez Carl Baumgarten & Co., Köln, Unter Sachsenhausen 30, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesorbnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 1927.
2. Genehmigung der Bilanz und En lastung des Vorstands und ö.. sichtoratt. .
3. Neuwahl des Aussichtsrats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am ,. Werktage vor der Generalver⸗ ammlung bei der Gesellschaftskasse, einem Notar oder bei dem Bankhause Carl Baumgarten . Co. in Köln, Unter Sachsenhausen 30, hinterlegt haben. Köln, den 25. April 1928.
Der Auffichtsrat. Carl Baumgarten, Vorsitzender.
os 75].
om.
Gesellschaft ist zeitlich nicht beschränkt. nebst Hilfsgeschäften jeder
Das Grundkapital der
auf RM
zerfällt in 15 000
und des Generaldirektors
gegenwärtig aus den Herren Dr. h.
von Halem,
der Bekanntmachung abhängt.
Stück 6 090 Aktien im Nennwert von je RM 100, — Nr.
an, 6 1 1 77 77 1
Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber unb sind mit ; 10 Jahre versehen. Die neuen Altienmantel tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Kommerzienrat Dr. G. von Doertenbach, Herrn Dr. h. 0. G. Kilpp Der Vorstand der Gesellschaft wird vom Aussichtsrat ernannt und besteht C. Gustav Kilpper und Richard Neerforth in Stuttgart und Richard Schuster in Berlin. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 5 von der Generglversammiluun zu wählenden Mitgliedern. Zurzeit bilden denselben die Herren Kommerzienra Dr. jur. Georg von Doertenbach, Stuttgart, Vorsitzender; Hans Walz, Fabrildireltor, Stuttgart stellvertretender Vorsitzender; Geheimer Hofrat Dr. h. 6. P. Bruckmann Vorstand ber Firma P. Bruckmann & Söhne J. G., hellbronn a. N.; Fritz Th. Cohn, Verlagsbuchhändler, Berlin; Senator a. D. Gustay Fuchs, Verleger, . ; .
—ꝛ erlagsbuchhändler, Stuttgart; Dr. E. Jäckh, Professor, Berlin; Fr. Ni . Bankbirektor, Heilbronn a. N.; Kommerzienrat Otto Rosenfelb, Kaufmann, Stuttgart: ferner als Vertreter des Betriebsrats die Herren J. Egenberger und maier, Stuttgart. Die von der Generalversammlung gewählten haben Anspruch auf den später erwähnten Gewinnantell und erhalten außer or Ersatz der baren Auslagen eine feste jährliche Vergütung von RM 1000, — für jede Mitglied, der Vorsitzende den doppelten Betrag. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen satzungsgemãß . „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Gesellschaft wirb ihre sanitlichen Bekanntmachungen außerdem in einer Stuttgarter und einer Frankfurter Tageszeitung erscheinen ae, ohne daß jedoch von der Veröffentlichung in diesen Jeitungen die Rechtsgültigker
Prospe ' t. Deutsche Verlags Anstalt⸗ Attienge e lschaft. Stuttgart.
000, — neue Aktien (6000 Stück Nr. 15 001-21 000 zu je RM 200, — mit Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1927 / 28.
Die Dentsche Verlags⸗NAnstalt, Altiengesellschaft in Stuttgart, hervor egangen aus den buchgewerblichen Unternehmungen Eduard ahre 1881 mit dem Sitz in Stuttgart errichtet und am 28. Juni 1881 in das Handels register des Amtsgerichts Stuttgart⸗Stadt eingetragen worden.
allbergers, ist im
Die Dauer der
weck des Unternehmens ist der Betrieb von Verlags⸗ und Druckereigeschäften rt, insbesondere die Fabrikation von Papier und Holzstoff. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich bei anderen Unternehmungen in jeder Form zu beteiligen.
esellschaft von ursprünglich A 3 000 000, — betrug nach mehrmaligen Erhöhungen vor der Reichsmarkumstellung PM 12000 000, —, eingeteilt in 6000 Stammaktien (Nr. 1—5000) zu je M 5090, — und g000 Stamm aktien (Nr. 6001 - 16 000) zu je Æ 1000, —. Durch sammlung vom 26. November 1924ist das Grundkapital im Verhältnis 5: 4090 999, — nämlich 6000 Aktien (Nr. 1–- 60090) zu je RM 109, — und 9000 Aktien (Nr. 6001 - 15s 000) zu je RM 200, — umgestellt worden. Die Altien sind vollbezahlte Inhaberaktien und sind zum Handel und zur Notiz an den Effekten⸗ börsen von Stuttgart und Frankfurt a. M. zugelassen.
Um die Betriebsmittel zum Ausbau der vorhandenen Unternehmungen zu verstärken und neue Mittel zur Angliederung etwa geeigneter und sich bietender neuer Unternehmungen zu schaffen, wurde in der Generalversammlung vom 23. Mo vember 1927 beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von 6006 (Nr. 16 00 bis 21 000) auf ben Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 200, — um Reiche mark 1 200 000, — zu erhöhen. Hiervon wurden RM 606 000, — von einem unter Führung des Bankhauses Doertenbach Cie., Stuttgart, stehenden Bankenkonsortium zum Kurs von 1259 übernommen und zum gleichen Kurs den alten Attiondren im Verhältnis 4: 1 angeboten, so daß auf nom. RM S8ob, — alte Altien nom. RM 200. — junge bezogen werden konnten; die restlichen RM 600 000, — wurden von bemselben Konsortiuni zu Pari mit der Verpflichtung übernommen, diese Aktien zum gleichen Kurs zur Verfügung der Gesellschaft zu halten; solange die her l at über diele Aktien nicht verfügt hat, ruht deren Stimmrecht. Von dem Aufgeld aus dieser Emission sind RM 120 006, — der ir, Rücklage ee en, während die restlichen RM 30 000, — zur teilweisen Bestreitung der Emis
Das heutige Grundtapital beträgt sonach RM 3 600 000, — und
Beschluß der Generalver⸗
ionskosten verwendet wurden.
1— 600, 2660. ,, 600i -= 21 000, Gewinnanteilscheinen fl
er.
Ab. Stauden uffichtsratsmitglieder
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni des folgenden n Die Generalversammlung sinbet in ben ersten 8 Monaten na des Geschäftsjahrs statt. Ort und Zeit bestimmt der Aufssichtsrat. In versammlungen gewährt ein Aktiennennbetrag von je
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.]
Echin .
M 10h, S eine Stimme,
haben
Fünfte Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 27. NUprit 1928. S. 8.
1
Ueber die Berteilung des Reingewinns bestimmt der 5 26 der Satzungen 8 chende
1. Zunächst werden 594 dem gesetzlichen Reservefonds insolange ewiese 4 er 39 zehnten Teil des nd 3 4
2. hiernach sind die etwa beschlossenen außerordentlichen AÄbschreibungen oder Rücklagen abzusetzen;
3. von dem Ueberschuß werden sodann den Aktionären 495 des Altien⸗ kapitals als Gewinnanteil zugeteilt;
4. aus dem Rest erhalten der Aussichtsrat 094 und die Vorstandsmitglieder ö nigen Beamten die ihnen vertragsmäßig zugesicherten Gewinn⸗ anteile;
5. der dann noch verbleibende Betrag steht zur Verfügung der General— versammlung.
Die Gewinnanteilscheine sind außer bei der Gesellschaftskasse zahlbar bei Doertenbach & Cie., Stuttgart, bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn LJ. G., bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. M., poelbst auch kostenfrei neue Gewinnanteilscheinbogen erhoben und Bezugsrechte agelibt, Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversanimlung hinterlegt sowie lle sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden be⸗ heffenden Maßnahmen bewirkt werden können.
An Dividenden hat die Gesellschaft verteilt: 18627/2535. . ö . ö. auf PM 12 000 000, — Aktienkapital,
* 0 ö, 9 , 0 192626 ..., . 10 „ auf RM 2 400 000, — Aktienkapital. 616555357 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni he7 lauten wie folgt: Alti va. Passiva. 6 Rö 6 f Stuttgart. . 2 400 000 * heschäftshaus und Wohn⸗ Gesetzliche Rücklage ... 240 000 — JJ 191 910 35 Außerordentliche Rücklage 360 000 - Naschinen und technische Rücklage für Erneuerungen Einrichtungen.... 102 202 — u. neue Unternehmungen 200 000 — echristen .... ö 24 388 45 Rücklage für Verluste aus heleiligungen)? .... 600 000 — Forderungen.. ... 60 000 — gase, Wechsel, Effekten! 380 538 11] Ruͤckage für Altersunter— hanlguthaben..... 616 86283 stützungen und Ruhe⸗ naufende Forderungen . 1 200 24471 gehälter .. . 107 590 35 hlchervorräte 250 9000 — Hausunterstützungskasse 94 598 86 konstige Vorräte)... 115 000 — Unerhobene Gewinnanteil⸗ FGeie e! en. I 1683 — hrundstücke, Gebäude und Laufende Schulden und Vasserkräfte .... 319 747107 Rückstellungenn. ... 65390 96224 hiachinen ...... 1288 7656 –— Gewinnvortrag vom Vor⸗ zyrräte7)ꝰ) ..... 250 000 — jahr.... S1 696,62 Wildbad. Reingewinn des hrundstücke, Gebäude und Geschäfts⸗ Passerkrdfte ..... 1686 78160 jahrs 1526/27 479 097,8 860704 MNaschinen .... 104 18880 borräteꝰ).— .. 1056 000 = . 4 554 628 85 4 554 628 85 Gewiunnverteilung: len se Dividende auf RM 2400 000, — Aktienkapita!l ..... RM 300 000, — züweisung an Rücklage für Erneuerungen... , 190 009, — ö an Rücklage für Altersunterstützungen und Ruhegehälter, 30 900, — üweifung an Hausunterstützungskasse !.... . , 30 900, — Hörtrag auf nei Rechnung . 4100 710949
RM S650 7904,40 ) Hiervon entfallen ea. RM 500 000, — auf die Stuttgarter Zeitungsverlag
C. m. b. H. und ca. RM S0 000, — auf die Friedr. Andr. Perthes A. G., Stuttgart.
Druckpapier im In⸗ und Ausland tätig ist. nach Ablauf der Verbandsperiode Ende 1929 erfolgen.
Dresdner Bank in Frankfurt a. M.
SFür den Papierfabrik⸗ und Holzschleifereibetrieb stehen u. a. 3 Papiermaschinen mit einer Tagesleistung von 30 - 35 006 Kilo sowie 2 Holzschleis⸗ und 3 Entwässerungs⸗ mas inen zur Verfügung. Sämtliche Betriebe der Gesellschaft sind mit neuzeitlichen Maschinen ausgestattet. Für den Antrieb sind vorhanden in Salach: 1 Wasser⸗ kraftanlage (Turbine) von 200 PS, 3 Dampfmaschinen mit 700 Ps mit 3 2 kesseln von zusammen 750 qm Heizfläche; in Wildbad: 2 Wasserkraftanlagen mlt zusammen 460 Ps, 4 Dampfmaschinen mit zusammen 780 Es und 1 Dampskessel⸗ anlage mit 2 Kesseln von 400 4m Heizfläche; in Süßen: 1 Wasserkraftanlage mit 180 Es.
Beschäftigt werden zurzeit in sämtlichen Betrieben 180 Angestellte und
640 Arbeiter.
Die einzelnen Unterabteilungen der Gesellschaft gehören den freien Wirt—
schaftsverbänden der betreffenden Industriezweige an, eine Kündigung kann jederzeit krfolgen. Nur die Papierfabrik Wildbad ist dem Verband Deutscher Druckpapler⸗
fabriken G m. b. H., Berlin W., angeschlossen, der als Verkaufsorganisation für er Austritt aus diesem Verband kann
Der Geschäftsgang ist gut, die Papierfabriken Salach und Wildbad sind mit
Aufträgen versehen, die technischen Betriebe in Stuttgart sind ebenfalls voll be⸗ schäftigt. Die Umsätze des laufenden Geschäftsjahrs dürften aller Voraussicht nach . . werden als in den Vorjahren, und es ist zu erwarten, daß auch auf das erhöhte
Aktienkapital eine angemessene Dividende verteilt werben kann. Stuttgart, im Februar 1928. Deutsche Verlags⸗Anstalt.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind nom. NM 1200 909, — auf ven Inhaber lautende Attien zu je RM 200, —, Nr. 15 901-21 000, der Deutschen Verlags⸗Anstalt Attiengesellschaft, Stuttgart,
mit Dividendenberechtigung für bas Geschäftsjahr 1927128 zum Handel und zur Notierung an den 96
en von Stuttgart und Frankfurt a. M. zugelassen worben. Stuttgart, Heilbronn a. R., Frankfurt 4. M., im April 1928. Doertenbach & Cie. Dresdner Bank Filiale Stuttgart. Handelgz⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G. Gebrüder Bethmann.
Mitteldentsche Creditbank. E. Ladenburg.
loßoz] 9622
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 24 Stunden Leuchtzeichen A.-G.,
hierdurch zu einer am 2. Juni 1928, Berlin X. .
vormittags 11 Uhr, stattfindenden In den Aufsichtsrat unserer Gesellschast
ordentlichen Generalversammlung wurde neu gewählt Herr Dir. Carl Höhn,
eingeladen. Leipzig. Ausgeschieden ist Herr Dir. Eugen Tagesordnung: Lauber, Leipzig.
1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über die Geschäfte der Gesell⸗
chaft. ;
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927 und deren Genehmigung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und Var⸗ stands.
4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
h. Aenderung der Statuten.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 1 sammlung sind nach 5 23 der Satzung dieienigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichs⸗
9643 Leichtsteinwerk Regensburg l. G.
Einladung zu der am Freitag, den 25. Mai 1928, vormittags 11,30 uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank in Regensburg, Bahnhofstraße 1711, statt⸗ findenden 6. ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
. Tagesordnung: Vorlage des Geschästsberichts sowie
der Bllanz nebst Gewinn und Ver⸗
lustrechnung über das 6. Geschäfts⸗— jahr 1927 mit den Bemerkungen des
bank oder einer anderen Bank, die eine Aufsichtsrats. deutsche Aktiengelellschaft oder Kommandit⸗ 2. Entlaftung des Vorstandsz und des gesellschaft auf Aktien sein muß, oder von Aufsichttrats.
einem deutschen Notar ausgestellten Deyot⸗ 3 schein sosern in letzterem die Nummern 4 der Aktien aufgeführt sind, spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung hei der Hesckf halt kasse hinterlegt haben. ᷓ Schwenningen a. N., den 24. April 1928.
Wahlen zum Aussichtsrat. . Aenderung der Satzungen 517 Abs. 4
und § 27 Abl. 1.
Zur Autzübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗
) Darunter: RM 237 665,65 Steuern und RM 62 335,16 satzungs gemäße
bezüge der Aufsichts rats mitglieder.
Auf 31. Dezember 1927 haben sich gegenüber obiger Bilanz nachstehende
susten, und zwar wie folgt verändert:
Altiva. Passiva. RM 19 RM 6 . .... 16 309, — Aktienkapital .... . 3 600 0000 — hechel . . . 115 000, — Hese liche Rücklage... 360 0 — lffelten? y). 600 429. — 331 738 — Rüclage für Erneuerungen hanlguthaben — 860 40181 u, neue Unternehmungen 300 000 — mende Forderungen. 1661 063 , Rückage für Alterzunter= deu nom. NM doo doo, — ö unb Ruhe ge⸗ . 8 j ö — 1 5562 ö. . ö e n, ne I20 600 — aufende Schulben und Rüdckstellungen.. 414 200 -
) Vergl. Fußnote *) ber Vilanz. Bei den übrigen Pofitionen ber Bilanz haben sich keine wesentlichen Aende⸗ rr. i der Gesellschast umfass
ie Anlagen der Gesellschast umfassen
das Stuttgarter Stammhaus mit Verlagsbuchhandlung, Buchdruckerei, Buch⸗
binderei, Galvanoplastik und Stereotypie;
die Papierfabrik Salach; . die Holzstoff - und Papierfabrik Wilbbad und . ᷣ die . in Süßen, welche zurzeit vermietet ist. weignieberlassungen werben in Berlin und Leipzig unterhalten. Die Ve⸗ ihungen . Fußnote i) zur Bilanz) haben in hen letzten brei Jahren befriebigende ägnisse gebracht. Der Geschäftsgang ber Gesellschaften ist gut. Der Gesamtgrundbesitz der Deutschen Verlags- Anstalt beträgt:
wovon ; ; ;
überbaut e, . a) in Stuttgart 5 306 4m 7 300 4m 4m 9 in Salach .... 57 8868 „ 23 346 „ 13 530 „ Hosraum ö in Wildbad .... 95 688 „ 14012 „ 11666 „ und 4) in Süßen w 30 184 . 5 788 9. 3 338 9. Lagerplatz.
zusammen 192 065 4m 560 446 4m 30 933 qm
An Gebäuden sind vorhanden: .
a) in Stuttgart: bas 4 stockige Büro⸗ und]; 3 Lager ⸗ und n und 4800 4m Grundfläche; . J.
v) in Ealach : die e ü sabritů bestehend aus 2 Fabrikgebäuden ! Büro⸗ und Lagergebäube, ben erforderlichen Nebengebäuben, . Maschinen⸗ haus mit zusammen S569 4m en . m. Wohngebäude ür Angestellte und Arbeiter mit zusammen 4m; ;
) k 2 bie Holzstoff ⸗ unb Papierfabril, , enn aus 1 Fabril⸗ gebaude, 2 Holzschlelferei⸗, verschiebenen Nebenge äuben, 1 e r, und gesselhaus und 2 Wohngebäuden, insgesamt 07 4m Grundf 2
d) in Eüßen: 1 Fabrilgebcube, welches zurzeit als Lagerraum vermiete ist, und 1 Wohnhaus von zusammen 246860 4m Grunbflache,
abril gebäude Nedarstr. 121 / 23, Wohnhäuser mit zusammen
gb6 959 960 964 966.
die mit Dividendenscheinen Nr. 4ff. ein⸗ zureichen sind, erfolgt sotort bei
ihrem Höchstbetrage von dem zur Aus= zahlung gelangenden Kapitalbetrag gekürzt.
Cement ⸗ Fabrik Alttien⸗Gesellschaft.
2 4 2 1 * * 41 * 2 123 2 24 2 1 1 2 9 , RM 19 438,54 * 1 w ' , 165 555,5, Uhrenfabrik Haller E Penzing ung . Ife , nean ien ß ,. ö . , ,. Altiengesellschaft. sehenen Hinterlegungtschein der Reiche Industrieobligatisnen ??? . 12 6867350 . 200 429 0 Der Vorstand. . er gertrr we n r ir, RM 280 oss, 1 93657) Abler⸗ ellen b ß anderwestlg erh est gemacht 3) In der Hauptsache Rohstoffe. Adler werden. 6 Lolt. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Haben. Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrikt dienen mn, , . 1928. . w,, . Rö, Altien · Gesellschast. Frhr. von . Doꝛsitzender. heneralunkosten ).... 469 72173 Gewinnvortrag vom Vor⸗ Von unseren im Jahre 1925 aut — = ĩ lischreibungen .... 133 56084 k ol Gos 62 gegebenen Genußscheinen im Gesfamtbetrage [ö67 1] . j ö 560 794 40 Gesamtertrag 1926/27 * 1082 227 97 von RM 96700, eingeteilt in 967 Stück Lederfabrik Hirschberg 1161 024659 1164 0243569 3 RM. 100 sind en ß §z 40 Absatz Il
vorm. Heinrich Knoch C Co.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 24. Mai 1928, vormittags 11 uhr, in Hirsch⸗ berg (Saale im Geschäftelokal der Ge⸗
Saß 3 des Aufwertungsgesetzes bom 16. Juli 1925 die nachstehend aufgeführten 242 Stück à RM 100 am 21. April 1928 gelost worden:
Nr. 19 28 30 32 33 34 38 40 45 46
60 627 71 735 31 82 83 587 95 2353 1090 jellschaft siattfindenden ordentlichen Ge⸗ 193 1094 195 196 19 1688 11 11 113 neraiverfammlung eingeladen.
145 156 157 168 169 160 163 189 191 1. Porlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ 192 193 202 203 205 206 208 209 210 schlußfassung über die Genehmigung 213 216 221 223 224 225 229 230 236 der Bilanz und des Gewinn⸗ und 252 2654 2655 259 266 267 268 29 271 Verlustausweises für das Geschäftts⸗ 272 276 277 282 292 293 294 296 300 jahr 1927.
302 3096 317 337 2183 344 260 361 362 2. Beschlußfassung über die Entlastung 363 379 371 377 274 775 377 352 333 des Auffichtgrais und des Vorstands. 3864 355 385 387 388 395 385 494 4095 3. Beschlußfassung über die Verteilung 434 436 443 447 461 472 479 480 482 4. Aenderung des 5 13 der Satzungen 484 486 488 496 497 501 593 504 520 durch Streichung der zwei Worte der 21 522 523 524 534 535 b36 537 546 Neiche bank.
bös bbs oh7 5s hd 56 62? 63 67 Der Geschäftsbericht, die Bilanz und 569 573 574 ol 5s bo 691 60g 6190 der Gewinn⸗ und Verlustausweis liegen 611 612 613 627 637 638 639 640 641 im Geschättslofal der Gesellschaft zur Cin= 647 45 6h 6ö3 65h 661 671 S72 S74 sicht für die Herren Aftlonäre aus.
ß91 702 704 708 79 711 713 720 724 Attionäre, die an der Generalversamm⸗ 725 726 731 734 738 740 742 763 753 tung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 69 7651 763 7658 774 775 777 783 784 obne Gewinnanteilscheinbogen oder einen 788 801 823 830 831 833 834 335 346 ihren Äktienbesitz nach Stückzahl, Gattung obo S864 S888 Ss9 So9 go 805 aß 13 und Nummern nachweisenden Hinter legungk— 919 928 30 931 935 943 944 9467 948 schein einer öffentlichen inländischen Be⸗
hörde oder eines deutschen Notars späte⸗ stens am dritten Wochentage vor dem Versammlungstage bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaft in Hirschberg oder bei der Commerz und Privat ⸗ Bank Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig, Berlin, Hamburg, Frank⸗ furt a. M. oder Plauen 1. V. zu hinter⸗ legen. Die dafür erhaltenen Bescheini⸗ gungen dienen als Einlaßkarten in die Versammlung und sind eine Stunde vor deren Beginn im Versammlungsraum zur Empfangnahme der Stimmzettel vorzu⸗ legen. — . Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen. daß Hinterlegungsscheine der Reichsbank infolge der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen derselben nicht mehr zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigen. Hirschberg (Saale), den 25. April 1928. Der Aufsichtsrat. Heinrich Knoch, Vorsitzender.
Die Einlösung dieser ausgelosten Stücke,
der Kasse der Gesellschaft, Berlin NW. 7, Friedrichstr. 100, der Commerz und Privat⸗Bank A.-G. Berlin, Charlottenstr. 7. der Darmstädter und Nationalbank Komm. ⸗Gef. a. Aktien, Berlin, Behren⸗ straße 68 / 69, der Deutschen Bank., Berlin, Behren⸗ straße 9 13. ö mit RM 190 pro Stück. Fehlende Dividendenscheine werden mit
Berlin Nür. 7, den 25. April 1928. „Avler“ Deutsche Bortland⸗ A. Piper.
—
olss].
Paderborner Anzeiger und Serlagg⸗
druterei itt. Ges. Gewinn- und BVerlustrechuung am 31. Dezem ber 1927.
ern,, Geschäftsunkostenkonto
Abschreibungen: Anlagekonto. Reingewinn
— —
Soll. RM 9 Lohn⸗ und Betriebsunkostenkto. 25 847 265 Papier⸗ und Materialienkonto 10 017604 Redaktionskonto 378161
7 802 06 165 32562 1041318
9023 53
82 210 90
J ..
Haben. Abonnements, Inserate und Muchachen 79 587 18 Gebäudeertragskonto. .. 262377
82 210190
Bilanz am 31. Dezember 1927. — — —
Atti va. RM 3 Anlage: , , 50 299 0 Materialienkonto 3 169 09 Kassa⸗, Bank⸗ und Post⸗
j 6 31262 Kontokorrentkonto 18 71027 Verlggz ont; 6 000 — Grundstücks⸗ und Gebäude⸗
J 89 188 2
P 173 979 8 Passiva.
Altienkapital.. .... 1650 000 — Kontokorrentkonto ... 157136 Hypothekenkonto J 10 500 — Dividendenkonto ... 23608 Reserve fonds... 2 043
Gewinnvortrag 1926
606, 12
Gewinn 1927. . 9023,53 9 628 4g 173 97905
Der Vorstand. Martin Wagner. 69361.
Bilanz per 39. Juni 1827. Attiva. RM 9 Grunbstüe 49 909 =
Gebqube, Stand 1. 7. 1926 36 169, 59 Zugang.. 16 699. 25 Ig g 6s, 75 Abschreibung 68 7136 Maschinenanlage, Stand
376 100
I. J. 1925, 846 020, — Juben .. G sg. T 7 ,n
Abschreibung 52 211,99 896 300 Gleis u. Trans pn:᷑ ana) c. Stand 1. 7. 26 47 000, — Zugang.. 1168, 10 TD d i
Abschreibung 1 468, 19 46 a Brunnenanlage, Stand 1. 7. 1826 . 24 250, — Zugang.. 5 360, 790 ie,
Abschreibung 6000) 29 000 —
Utensilien, Stand 1. 7. 193 .. . 5000, — Zugang... 1244,69 DTT Abschreibung . 1644,69 7 Wasserlrast .. 1 K 4 669631 R 4140791 . 87 Bankguthaben 10 77677 Debitoren .. 403 618,70 Dubiose . 1121,28 402 497 48 Vorräte: a) Halb⸗ und Fertigfabri⸗ late. . 218 111,45 b) Rohstoffe 100 691,85 e) Betriebs⸗ . material. 49 077,83 367 881 18 Transitorisches Tondẽ 8 21210 Bürgschaften zugunsten Dritter 110 6090, — Verlust: a) Vortrag aus 192525 0 108, 60 b) Berlust in 1926 37. 31 C83, 98 180 192 2 331 323 b Passiva. Altienkapital !. 600 000 — Vanktrebiteꝛ̃·ꝛ̃ 1502 65964 Sonstige Verbindlichteiten 228 683 91
Bürgschaften 110 000, —
S8
2 331 323
Merten b. Düren, den 30. Juni 1927.
Gebr. Zchmĩg nttien- dee li sch aft. Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 39. Juni 1927.
* Soll. RM 9 Verlustvortrag. ... 99 108 60 Betriebsunkosten 964 299 0 Handlungsunkosten 485 280 23 Abschreibungen 0408910860 1613 503 17 Haben. Bruttogewinn... 1483 310 59 Verlust: a) Vortrag aus 192626 9s 108, 60 b) Verlust in 1926 / 27 31 083,98 130 192 1613 60817
Merten b. Düren, den 30. Juni 1827. Gebr. Schmitz Attien⸗Gesellsch aft. Ver Vorstand.
.
K