X. . 4 62 2 2 — —— ‚ ; * . 2 2 Ww ö
*
ö ; : ; ĩ * 90 8 8 8 * 21 8 S * *. * 2. — . 2 taats an ĩ — ö 7 ——— 2 . pril 192 m ae , ee ea e
i Naturkatas sollte astrophen entf . ,, Schade i. . a dens Reichstags worin er si daraufhi s verteil diese stagsaussch r sich ar in eine tt werd — n Beschlur zusses stell 1 den B e Entschli en w spi bekar Beschluß den stellte ur d di oden des hließun preche nd intzuge ß dem Ueber 18d die Reichs 8 Beschluf ig licher e der Regi schlie⸗ zugeben. D eberwachungs ichs regier sses des 1 Genosse Ragierungsv chließung z Ver Ueber hungsaussch gierung ey und der L enschafte gs vorlage . . g zugestin eberw sschuß des g erfuchte r Laudwir en, der ge an — de, n,. imt. achungsaus z des Reichs yte — * us Kreise ö . in, g, lini Nachdem . — drei a off k zerischer Mini unden, di eine Berat e, , en nach d Bexichterst : 4. bend r eile runge verleg⸗ dem Nachrich iniste rialdi se, wie ung der Bayerischer den Ausschüß statter die i, een name ntli ger zi richtenbü zrektar Rwe der Beri sei her Gesa hüßbeschli ie Bewilli e, getr ich hinsi genonim zufolge, mitte ro des Bexei Freiherr ericht⸗ ner abwei ndter Dr üssen be igung de nehme offen w sichtlich d nen haben: itteilte 2 3 Mittel gelen en gr, k ig der Richt- ** n, daß bei r n De . nachstehe utscher Zei m⸗ gegen di en Auffass Freger gt hatte, erklä ht⸗ ersonalkre bei Gewäh esondere ins rückständ JJ nde Entschli Zeitungs⸗ Di e ,,. . daß Vaye erklarte Dezirkes reditinstituten rung der u än n, n m, de ö, w ießung a d Die Richtlini ge stimmen mü die Ver ern weger werter mit Kredit v die di mschuldu ist aud er Zins mn ge huge n dr Zass am, Der w inien n müsse wendung 1 i n, die i dit ver e Landwir ungskredi h. daran en schließ imung davon stimmt D Fassun schußfa wurde se. ung der im Wege i im Geschä sehen wirtsch edite je auf Kartof unger won aus . ung des 35. Aus mßfassung g n gege ; T ; . ihrer eschãfts , und d chaft des jeweil zu — . wachln gen des vor 1s, daß Reichsrat Aussch Nebe genehmigt. n die Sti ( igeführt r landwir erkehr mi en Händl es betrel. den reise i Unwe gsaussch 2 orgenannt alsbald, e geht bei husses maß er den E gt. imm: Baye triebs werden irtschaftlich mit der 2 ern u effend 2 m nwetterschã husses, fünf n Kusch entsprech zei seiner zn ah ntwur ayerns i etriebstzred damit si ichen 2 2 en ö schen Ste hesond rscha den be fünf Milli Aus schusses echend d ier kredi men f von Ri s in stützun iten u t sie di lußenstã virtschaft . St Sta ö k 2 betroff illion . is es Uu en Ent⸗ z edit . des 9 d ichtli . . der U nd Bed ö die L nstände schaft ste nd⸗ 6 dte — ädte . . zur recht troffenen en Reich? ind. des nt⸗ Minis e, berichtete Reich inien, betr handstelle mschul arfssto andwirt flüsfi tehe Städten in der ; ? . ö . 2 3mark für di Ueber⸗ . inisteri ber htete he s fü J etreffend . i en x ; dungstrebi ffen ver schaft sige Min 9 2 . sich . zur Ve tzeitigen Be landwirtschaft * für d ialdirekt namens r H 21 estimmt eingerich gskreditinsti sehen kö weiterhi littel ande! ä n . be , e. schoffung lichen Gebi 2 ! Di or Frei ens der mch ul il fs⸗ schul ten Fälle tet. stitute önner terhin mi S bedi Wʒ vom k6 * hsrat ei g gestellt g von S ebiete, i h Die bish Freiherr v r Ausschü huldu schuldungskredi en unter Ihnen werder n. Zur mit in gun Wöchentlie . big 2 Die . . mende gatgut aus ai na,. i3her on J schüsse B ng s⸗ verstei weditinsti er besti oblie 1 bei dief r Unt Bamber 9 . iche 86 21. Apr schußb Vollder a . us ande , verabsch Imhof ayeri ige kung stitute — — er ute, berg .. en, . samml Tal chte derenfalls we, n, Landwir I'schiedete f, wi ischer rwerb Sverf schadl n Voraus gam , n Ferlin w ruumnen ij 8 928. eb, eschluß 21 ng st ung v m 38 hehä bilitã rodukti irtschaft en Ri . . te fol t: Wei en. r n r os zu aussetz fgabe 1⸗ Fr 3 roßhand . . igen . Speis et rkte⸗ zit, worauf de timmte ei g vor. hält ilität sttion bei von ; tichtlinie gt: eise Hi eich, Lä nötige nfalle halten zungen be, in eslau w elseinkau gahm an* alartoffel ö. Die er Vorsitz einmütig di Die 3 eizukomn fenen men gösenr. Dri Hilfe. daß änder u . die — je ugerprei fspreis ab fri akl um ö. ö r n g . S. 10 4, No k k ö * 3 e, a , . w 6 be , . . ö n ebnen, k , . greg e, gh ) ahne B inmehr 9 erung stellt fes Schiel andwi e her Hilß nien soll etriebes ie R en U chüssen üb ie Entschei Treuha nde leist elbst ; ö ggonladun . Bregla tation 1 , . 12 ae, er n. 4 Lala m bis oe Bedingun ü der vom fest, daß d e, Re vtschaft aus e bringe en der 8 es. zu kenta⸗- ve mschuldi ertrage cheidung ü ndstelle isten in zu Sleiwi Großhandel gen au in vollen 2 116. soustige ok nm nem, , c gepackt 60m licht enn ? Kakao ö. gung zugesti om 33 9 aß der Reichs ntenbankgr ausschli , n Dig ? andwirts steiger rtreten di ingskrediti in, die über di mit je * der iwitz.. W gpr. Fr . ollen . 19. ; 3 ge lie Sta RM öh — Julanda 2. 5 8.40 utölt 2.230 kao, stamk Es zugestimmt Ausscht Reichsrat d 31. Ok nkgrundschut eßlich de e Nachkri iirtschaft v gern. kreditinsti die Tei itinstitut von den 2 ie Um je ein ambur ö aggonbe achtl. Fr . z ob 3.560 1 ö a wa . m m für die folgte die et- uß beschlosse 9 ni, tober 192 alben lgs. en Aufw iegsverschul on der institut Teilhaber der en gebild Landesre chulbunnen⸗ H ab Gleiwi zug .. ankfurt a. M. bei 2 3, 10 Non Otzs io bie eee oa n mn n ,. * die V ie Be schlossenen icht⸗ 1 Milli 927 st wi ertungs huldu in bes die 8 der T et we Sregie ng ist Ilsruhe 4 witz. — M. be 16. 19 . . ö 6 63 big b. g 66 M, 3 big 0M gepackt Tee, R ie Verwe eratun 26 Fassur S tilliarden auf J ; nird n gsschuld ng de 1 ondere Landwi reuha erden. F runge . roßha . . i 66 3. 46h Epe lle be uche * m n 0 336 . g des E g Schuld. dri en Mark Milla ach de , reter 1Bezi irtschaft handstelle, des i n gen be iel ——— * ndeispreis ab Voll — 280 2 . ar. ae, mn, Warsel Can Ca zul bis gern fen h g en , . 5 r n, e n . d der ye enen ng siehern . nt w — * ab Volbahnstatis — 1 1416 280 R n m, 1 — 491 * — lern d 20110 1er ng en 'n Rei fs von Richtl in senlast ie Landwi bende Mark geschä ande v erf heben Gia ih . mschul sind n. 4b h reife Frach allbahnflatian 16. . H 163 , e , n. Gunern. 0. . . 0 . n sch 9g des deichsmi Richtlini daue und dur dwirtscha Schulde geschätzt om setzen; s kann äaubigerkrei rebitinsi der La ildun Hiagdeb . alstein isch tlage K ation J 9 . . 9 3 626 rg, 6 . Uebe j aft s w s landwi smitt mmm ernd vor di urch ihre haft besonders en. Di Darunter Un 1; auch kö der Kredi rene. institute ndwirtf r. Mü urg ˖ ¶Großhan er Stati arlsruhe J 33 — 7 Säcken 9 flaumenmt . M * 14 bis G, 4 M Mini 2 die Aus 2 . ,. , . die Sorge Ku rjfristig n le nr . schweb nterausschüs könne editaus Zur B sowie ei schast ünchen — rer delspreis ton . 16.21 39 400 0. 160 Sede G6 big 0 us, in (ni Marmelade 46 6 Naru 6, . iste vialdi n us schu . ch ö f t l ö zu ĩ ee. nim . ihre Al stigleit i er durch i ende die Rie oschüsse j - zur chuß ei ereinf ein Ver Nürnb . ; Vollbah ? frei Köl . 1 ] ! 3,50 3, 26 ! 0 *) Ziedesal⸗ in Se (( ( 2 mein 6.76 h ; Bierfruch 1imelabe . irektor ußverha che zu widme mt, si r Abdeck die de h ihre hoh lichtlini gebildet Dezen inen Arbei achun er⸗ erg. Gu instatio öln ö z 8. 9, 3 n 6 an,, . a or. n en, Die jü or Fre ndlun n beste en. Hie d ch ganz ung st 1 n Landwi hohe vorge inien ei werd 9 tralisier rbeitsa g lauen 1 zeugerpreis on . 21 3, 4 . . l M, 8 n 0. 1d bi 116 9 . 164 Absabe? jůngst eiherr v gen beri x ehen in d er tut dri z dem lar ellt und il rt fort genomme eingehend en. Di erung d usschuß des n.. . Erzeu ise frei . ö 3 2 31 . 4430 2 ö e nh n, . 1 Saen al bsatzes don verabschi on Im ichtate Bayeri eine U er Gewä ringend Hi andwirt ihm die R ö Di n, die jed berat e Reichs: er V . ein⸗ tettin. — 6 gerpreise ahnstati — I7. 20 79 4.3 — — Pur eln 42 kh mal in Sienes OY big o 1 Fleis Ric ini - ᷣ ; ĩ die r 3 Si i j h er j ss P 9 5 ⸗ 9 a / . am . . = ( ehh, 863 6 bis ; Packun ö sehr . und Fleisch richtlinie wie folgt: . ite in g dieser sch ,,, hen Betriebe lung an chtlinien ht grundsa verschieden schüse n öBi 2 rei K pꝛeise ab . k 1 — a0 n * Lan , ; amen fs Te n, . 61 ie Dur Erzeu Fleisch und des en zur . gt: gewirk angfristi schwebe nd edite, es ann aber ni e genom wurd ⸗ ätzlicher e en her haben zürzburg * w aggon Rei vogtk. Stain . 71. 350 ; en. 5J)o⸗ n. 3 han. ** . 1 . n 1 der Se Durchführ gnisse 63 des Abs ö Förder öh t werde igen Re en, hoch es muß vi er nicht 85 men. en hiera Art sind derun . bahnfrei W eichsbahnstati tation 1 19 268 2,90 2 6) . . 26 , . garine, and n . een n le ichaas⸗ ker er fg J e,, . ö. 2 nr e ,, . ne. gallredit zt verzinslich iel mehr a be Der Rei uf von de . n 1 V. 16Erzeuge orms ation 34 1 37 2, 0 2355 J. 6h — bis 142 kargarine, S ndels ware 1 3 s bis 1494 a irtschaftli ganisati r Richtlini s erken stiger la außer 9 de Haus en Weg zu tragba lichen P uf stimmun chsrat er Vollvers esist In F gerpreise frei J J -. 21. 24 D 2600 9 . Molt 2 4, M Epeslalwar a ., gepackt 1b s, . gi e e 6 ionen der ir, n. tien lasse nd der ordentlich ishaltsgesetz suchen di ren Zinssä ersonal Chi ingen z genehmi vers istellung rankfurt rei Bahnstation 2 In 27h — . n olkereibutter i ollerelbutte ane 1 158 38 4 O8 his * stlichen Genoss ᷣ . ̃ dentlichen Hö sSgesetzes fü die Ri Zinssätzen hi . hin a, di zum Gesetz ü migte . samm Hhnit en der Noti a. M hnstati — rio 3, 257 3, — 1a butter 1 butter n 58 big 19 1 [14 EF aber la e n,. enossen c Landwirt n, der Mi e we, er gegenwärti zöhe d S für 19 ichtlini en hin · b a, die setz e weiterhi g nitte gebi otier „Hamb on. 133 3, 10 2,75 6 2381 La in Fässe a in P . 4 192 14 big um gewã g der ge schaften, abhä schaft itwirkt die Hil ärtigen er schweb 1928 ien i ö e an 8 nn über de iterhin 2 9) J bildet w ungskommiffi urg und S w 20 326 3,00 — 38 10) 3,74 hi ässern J, 69 bie ackungen 35 Fässen 2 , 6 . en off nscha göhangig i namentli . ßilfe nur ei allgemei ebenden S zu geh n Aus. b tten zu n W Ausfü ndustrie orden. = mijfion bei nd Sletti 21n — 26 . ö . i bis J. d oM bis 3 * 33 blen g 3,7 h l. . 6. istet sei enschaftli gig ist entlich der solche lan ir eine ei neinen Wi en Schul gehen. Bei ⸗ eamt . und fü gs ko st affenh Sführr 50. — 9 . bei d ettin kei ; 22. 9 . 335 u landsbutter 0, A . „, Molt g 393 4 16 784 1 f sein, sola ichen 8 Eine er nach andwirtsch e eng begr zirtschaft ulden ein zei der bi en, die V für A en 2 1hand ings⸗ ) Ind Industri er Landwi ne Börs ; 2565 4 J . ee utter i J Auslandsk . ol fercibu , M . 9 ö pi fraß 9 ; . , . / , . z ; lade erseits ; uslar für ö el Berli ustrie 3,45 e. — 4 wirtsch rsennot ; 255 343 per in Pack zgbuttet in ss eibutte Neolterecib ; arbeiter ion , 2 nge ihre rganisatione erfolß ⸗ mö h dem Umf haftlichen ren sein Slage ander erseits und iets des erordnu Slands verse die R nach erlin, de 45. 10 Helle; aft kamm ierungen 55 4 2 ö. ö Kiste hr, h Jungen 1 Fasß lter ita n 1 utter 26 Mi 38m einander und ie i jetzige Biel en wird töglichkei ifang der Betriebe einb. Es kön rerseits kam die S s Zollẽ ng über ? etzunge Reich den 27. April Für So dunkle 3.9 m . ondern F 290 Jig 2,10 ol, bis hh, 4,10 his ů 5 6 bi ¶Hackunde 6 Milli n 1. Reichs r, Ja sie in ihrer j elgestaltigkei kredits it gegebe: r Versch einbez önnen ann atz u 1laus er Ae gen vo ) 8⸗ — il 1928 w ö — m Wo Feststell 2 — Räse ¶¶, Allga 9, 00 S, 18 M6, G 8 4.02 gen Hen onen Me ichs ha 2 nicht hrer e j tigkeit edits 9 ge pen Ur schulde zogen * dahe . bank mg 8 schl n d e x n R j ) . 84 1) ) B mehre B ungen . ö. Ulle 9 * lgäue ⸗ / 3pe f vorne? ] M6106, Aus n, nn rr . hal epi selt jetzigen Ue hier eine rati , , n, n. gen wertze ser nur A⸗G gsänder usses? un teich Gelbfleischi . Angabe der Handels — 1g ollselt MM , . lul d beef 12 = Reich ssenschafts zur Rati splan fü en gegenei eber ⸗ ier kön ationelle F ei Gewa och ei n, bei de Preußi „Berli run Br g des 8⸗ eischige J pfige. — “ gaben vorlage ndels ka Sch M, e Id bis ? gen 20 6! ger. dl z 166 ichsregier sSwesens ei ationalisi für 19 gegenei find . melle Fertfi währn eine Uns denen reußisch rlin, d gen d eme 38 6 ge Industrie N orlagen, si mmer ; b echter Ei 8 26q G64 bis =— 121 Reichs gierung Ri s eingesetzt isierung d 1928 st nander finden. Neb nur die tführun ng eines mschuldungs hen Zent der Verei er Deu rhave e⸗ rie 3 45 erh eutsche sind aus 13 in Berli ollfett 3 damen 46 jg, echte 64 big 0, 14 1536 . hsrats 9 r ö. * 885 ; ö ᷣ ⸗ mr g 3 ö * 3 . J ; . 2 Mann, — 2 . —— die ? in bis 2 . bis 33 0 6 / 1.416 ter Holl 6 M n, 2 rats und Richtlinien ö Zu ih es laudwi nd daher herange eben dem i allerdrin g zu erwar 2 Umschuld 35. ralbodenkr ins bank tschen H n und 6 Nicht ; ) Nordl sen Du is 24,90 J, 310 4M, in 1,76 bis 1, länder 4 Liliter ee. diesen Ri eines 28gli aufgeste hrer Ver irtschaftli r Ausla zogen wer inländisch glichsten Fä ten ist ungs⸗ ikredit A in Nürn ypother Handel u Statist amtliche Not beutsche 46 ich. Spe H0 , gez. & Mg, ungez. Kon , 9 g, e 176 er zentrale * Richtlini 28gliedrige ellt, die d rwendun ichen A Sslandsanlei erden. Ez jen Geld Fälle B * und auch A.⸗G. in B uberg ur en⸗ 8 und Gewmwe istisches Rei ptierung 1 Zpeisesl, ausge j Canem gi Condengiilch? echter Gim It hit . a,, . er eng ö hat die nie ie son eihe van zwe ist gedach markt soll d lich hug erlin 1d der Berli rbe. eicht amt. . agen gen 1,30 ki h m3 r per R 18, itz pen nent haler . ; 2 der x ; ; 33 ? . er . gun — n den 2 Wang 30 bis 1 per Kiste per Kiste r besteh . der land augestrebl gz aus schu mung des stehender en sem di eihundert t. an di der aus länd J n 28. Apri gem an 40 sie l oh bie 36 23 6 5 gt wirt fc aft 1 er eme * Komm die Landes Willi . Aufn. ndische Tel April 1928 un. . . Cc big J 05. k 0 , usammi üirfen ufnahm ieee, t=, =, ö Preuß — egraphi ! ö. Der V ‚ 06 9 -. 9 der ände 7 6 in de en Geno en chlu 1 dem e der A ; erbände nken Lark. r einer ren ij hische A ö Nach I . . kö K . sHhaftliche e , n, . 2 ssenschast ee Daushalts ö Reich = , , . cher * uszahl r,. Bericht d ure laut Mel ucherp re ͤ ; War . P . ; stige Vorse letz ermächti er Rei änder ner ihn GBerich 8 itzun rat . ellsch erg ⸗ 1standg d it 2 r und ⸗häm g des „W r gute 8 * regelma misationer Carenve ö. denn mer mn Die U orschüff ächtigt, s eichsfin scheiden fü ** ht des Nachri g vom 2;,. A z 2 abfsa aft ür Mannhei er Port mit 2560 bis ändler, S W. T. B guten Gerolte : . 1 e , , ü . . r al ere 2 1 D lachrichtenbi April Buenos. Ai 8. April , w ,,, . land- C . d m erfar r, r nr, . gerosteten * gunger ätz!l ich s ur eine inftig soll i enenden inheit⸗ rsonalkrediti g soll v mschuldu die Anlei ister ist n Der S üros des 1928 J os⸗Aires. 1 6 i atte im (kschlag, d heschäfts ja Stutigar Fement ach Herkunft 6, far selnst burg am ?! een, den ee Bech n aus d ö sollen Stelle in jede enosse weise ii stinstit orbereit ngskredit⸗ J eihe gesi 8 nun tagtsr s Vereins deuts anada Pap. P eld Bri A. April Beschäfti Jahre Ih en datz Je yr 1527 t Y rt ten; st notiert sste Sorten bis b. Ml. für Kaffer⸗ Beschlüsse en Mi nach d dersel dem len⸗ N le im Ge itut, mit et werd A Instit ichert ist gen zu at stim s deutscher ap kJ es. rief vi . äftigu 27 zw Jahr 1926 4 mr, , ten , en bis 47 ir gute So Genoss . ditteln er em Regi selben Ar eschäfts dealkrediti schäft dem d en jewei uten ere zum Sch mimte d her Zeitungs pan .. anad. , n., Geld 1 Lgrmo ng der W ar etwa gegenüber ihr Inlan 60 M fi Sorten nosse . . erst Negierungs rt be 5⸗ editinsti ftsverk er bet veils v zu gebe gangene Mn utzpoli ; en r Zeitungsverl air . 4 1,790 Brief ö rt wa Werke jed 5 mehr genüber 1921 Inland⸗ fär ein P , ,, grö st zulässig sei gsentw estehen. soll. Di itut, das ehr ste reffende on demjeni n. re n Ab izei b neuen Ausfü gsverleger ) 0 1 Jen 176 1,8 ef Hütte r nur jedoch bet altz aus 925 gebr Ber Pfund -. imensck erbände ü sten 2 9 sein urf Bewi . v be 5 ( 8 de ht . e Landwi Jen ige gung eir nderun eamt Ausfüh ger) Konst K 14 139 4, 184 . 5 178 nzement zu pölli ) bei weite gleicher 96 racht Berich schon n tue f n ,, . , , Dorset e. Landi ausnal wirt v n nahme iner Rei gsgese enge hrungsbesti stantinopel gypt. Pfd 2586 41 4s 4, 9 namentlich herstell ig ungen ,,, hte do 6 nes — . — nn verbindli h 23 — . k j irt hmsweiß orzugs ahme eihe j zen etz gsbest ond el 1 tu Pfd. 20 990 , 41 tlich i ; ung h ungenügende och nich olle . begin möglichst für das a die Sch en landwirtf bindlich stücks Bela soll ei den eise v zugs⸗ ihme fand nicht n ind V und d im⸗ on. rk. E 516 2 13 183 16 * n mistfall at sihh ,, . . . eginnen 3 . bald mi ĩ Reichs haffung 5 irtscha Arche d verts stungen . einschli * Realkredi on der minist * auch — wesentli erordnu en zu ; * . 21 20 966 z 7 6 H. älischen g. ) , , n , ,, ringen. v J . , ,. se , gie res an , . en, öff abschneiden n mit eti eßlich all er , m, lt . Er icher Abä ngen un in ew Merk! 41 139 23133 26 565 20, 9 Verbandogebi ge], mweste dglich. Die rt papier m. Devise . . em,, r Trtiegen inheitliche Kredit aunichen a ar go Ker im hren flichtdier zu ersuche itschließ änderun iter An⸗ o dẽ Janeirs 5 26 3565 260 43 2125 2994 Lan n, w en iet bie th; auge behnt, ann aYiernärtte en⸗ und 3 lligt . ausnahms mr n ionalisier Un e en anstalte und so i 0 v Range sar ; istzeit en, der Fi ingsant gen zu Uru eire 1 Mi 41 433 128 213 von E n, 26. Apri Aktionäre dehnt, Danzig,: — Devi n. an g, pin e,. Hh. sola sierungsmaf jedoch selbs ilten gesetzli den n den des ige nkeit ausscheide Fürs rag, das E An⸗ guay. 1 Milreis 178 4186 2038 132 Ingla April. (W. re erhaiten dan ier C g. V. vile s Hauptzie könne eise für ei nge sol gsmaß h . soll ir gesetzlich unte Grenze Grund di zu sche idenden ⸗ orge der 3. as S Amst 10 0 50 186 386 20,42 Verglei nd vom 26 . * alten ö ger Gul April. (P 1 ltis ptziel der G nen. Rich tr ein üg che Be nahm wertes aw der R gezogen si St gen h 6, die Arbei nken Polizeibe er vor taat erdam ⸗ oldyes 503 4,17 421 tgleich zu m 76. April g B.) Wo 690 Nei den.) W. T. . . Ge Richt zelne M Beschl f en der tes betro egel ni gen si aatsaufsi alten f Arbeitskr — M h izeibe vor Ab ö S R 0 4 0.505 / 7 4185 Gesamt dem pril (in K zochenauswer . Reich soten: 8 . . insges esamtvexei unggebe . Maßnahn üsse n für Pä ragen. Fů nicht nd. D ufsicht Die geschi erraft an will amten erhö blau Rotterd 331 4. 9503 9 — amttreserve 4? Stande n Klam nausweis 25094 marfnoten 1 Loton⸗ ) DVeyif reite n insgesamt zexeinheitlich end blei znahmen noch ü Pächter 1. Für . mehr er U stehend ieden si von B dami erhöht j der Athe am . 100 4329 503 0,60 Barr ve 45 473 6 am 19. Apr mern 3 eis der Be . G. en 172 477 6 pten 160 3 enkurse ö. hrahen dürfen, d it 20 v́ heitlichu eibt jed n Mittel Bei D ter die r Kleinba als 20 mschuldungs nden sind, zw Beamten —ᷣ. nit Vorsor e Auf en. Gulde . 4535 5606 orrat 160 46 3 un 16 pril i Ju und Ab ant sahlung or a, 42, g . jroty 5, Alles in Di sse über ei damit ni H der 25 ug, Auch s doch auch e g Durchfüh e Verpfäͤ nern . vS. des ungskredi Zum S 63 eckmäßi . die w orge treff fmerk⸗ Brüssel h n 16847 331 4339 Gut habe 30 467 Zu 1763), N n tausend P lbnahme im lung 57,36 G 2 us ah lu 22,778 B Y, 33 & . 1 Die Mi eine Ges icht das ? 2 Milli sollen s h hier gesamten ** rung der pfändur sind a 8 Grundstü t Int . Schluß . ger Täti w egen V ; effen d J u. Ant⸗ rachm. * 168. 81 ö 17 9 n der Pri Yun. 1848) 5xᷣ. vtenumla * fund Sterlü 1 Wi )., 5751 B zahlungen . Sd ] 1,53 B. Deck tittel s Fesamtverei S Zustand onen Mar solche Be auch mö Schulder der Ur des S udere Si dstücks⸗ In erpellati führten di igkeit ergehur daß werpen 5.445 . 168.3 S6 (un. 4 waien 94 83 Wechselbes iu 3d 743 Sterling: Fziöien, 27 DI B. ; KWarschau l hegt. Lonpy ing der sollen i ereinhei ekomn Mart nh aber= ich möglich den verhäl lunschu Inder Sicherunge kã ionsa n die K erhalten blei igen aus— 3a, 100 ; 5, 465 38 1687 sicherbei n. 47), N Sg (bn. h estand b6 g (Jun. 3] Amsterdam 27. Ap zan ö Jloty⸗= pon durch R der Kost in erster itlichung d ten verbi cht über⸗ mit de ; st darauf hältnisse ung s ntars ngen mpferb ntrag ommuni bleibt Uß⸗ udapest Belg ö ) 5.425 72 eiten 29 066ᷣ „ Noten n. 56596 126 32 (Ab 34) st istend am 2865. April. (PB. lot. Aut 5 Rati oste . e. ö dl ü w⸗ den einz auf B sse des L oll ei vorgesehe — raf und ! weger nisten B . Danzi 66 84 58 30 4229 5 455 Passi 29 065 (A rreserpe 4 ), Guthab n. 26 ) 560539 ; 86, 4. 8 3. 2. G ug⸗ Kosten ,, 2 1 . inzelnen Glã edacht , . gefehen. präsident es im Aus 1 des V esch nig. dengẽ 39 385 445 iven 40 31 bn. Abb 1üU171 6 gaben des r 266, 21 Lonhan ken nn, g * der F sierungs en gen Serwe 8 gefährde Be⸗ n Gläubi genom irts vo nung. d mä ö 1 Grä ö ussch j erbot werde d 6 elsi . 100 96 729 58,51 9 gegen di 56 gegen 25 5 90. . ö Jun. 169 . es Staat J 21,019 y oil 4 62 3 39,71 P ĩ Amtliche j gebühre r Fusioni gsmaßnah ossenschaftli ndung fi et wird J sigern mnten wer rgenommei der äßig f erwid huß nich s des daß ihr ingfors ulden 97 X 58 355 * ie entsp 37 06 vy erbhältnis o)), Negle ates flawi JZürich 1. 6 New 6 zi apest 123. Denisen Ver ren, ins ionierun jnahmen haftliche 9 finder . auf Nach erden, d men und frü verfahr erte ht behand 8 Rotf talien . 100 si 81 555 11 7 58 475 prechende W H, Clear zälinis der Mes gte rung wische Ii 6 z. M hort J05 7 1235 nfurse. Vergütu insbesondere g einschli unmitte n Orga den zur Nachlaß 4 daß Abko d üher ei hren word es sei d elt word ffront⸗ F w nl. . öh 38L71I 293 3. Pari hir. Goche bes? inghou en RNeserven 96 Rote boten us 1 a6, 4. l. e, we, bei A ng für . Kof schließli ittelbar 2 misatio gewisser T ommen inbrin rden di urchaus rden sei. Vi ugoflawi 100 Lire 10512 2 51 3, 97 von! is, 28. Apri 8 Vorjahres msatz Sa? 1. zu den * ,, * — . 1694 ö. ar 2, 0 agen ö 5 Abstã Kosten 5 ich St entstehe nen sser Teilfor i gen mü — e Kom r Us gesch 2 1. Vize⸗ Ko ien. 1660 3 27 9 10,532 * 81,6 n Fra * pril. — res 37 Ml 5 Nillio Schwe di ö Pyhll⸗ 3) echoslon 46, Liren 2 , Pr In 31 uflösung ostände von . für Gr euern en (3 B forde⸗ s— Vie na hs üssen. muniste 7 häftsord ) penhage ö Dinar 2, 075 23 3 105 58 nahm nkreich (W. 7 P Millione onen, . edische Ilo holarnoten 1. lowatische Re vten 37.33, J 19g veiter Li von Ans n Mietv Grundsti und G 3. 8. stattfind chste Si n hätten i nungt⸗ Rehkiarj n. 100 ü 7 2,065 7 1052 hme im V h. vem 3 ri Woch en mehr für 1600 . loten — * 9690. soͤten 20, IJ, Jugg⸗ ü — Linie s stellungs erträ stücksüber zerichts⸗ G J den. Sitzung ihren An 8 tevkiavik Kr. 355 7.357 27 025 327 Francz: erglelch . Whrit᷑ iin zochenauswei yr. Hengb. 9 , , . ,, 63, P 7 . sonstige e sollen Mi ugsverträ ägen, fü ertrag 8 etreid g des S Antrag Lissab 10g in 112.07 367 . 22.066 1 Gold zu dem S in Kl weis der B nt grad 1248 garische 3 o nische 'i ationalisi gen Auf Mittel ragen / r Entschä gungen epreif Staatsra . ssabon und 1. Kr. . 11229 7,353 7. 32 lusland 8 in den K n Stande ammern?* r Bank ; Pr a0 e 45889 6 9ten ö. lichur ffierung, w ufwend auch und der schädigun 2 e an d ; Statift srats soll porto ö 92, 16 3 1126 367 Zun. 364 320 assen 35 am 19. Zu⸗ un A Amstẽrd 9. 27. April Noten und 2 ig blei g, wobl 2 dunge ereitge gleiche 8 gen 6 u tf ch atistit ) am 299 5 65 ö 100 ‚ 92 34 ö! 1122 5 1. 2) 8 luny 562 8 78 541 6 4. April) . h⸗ 5 lte rbam 13 594 ö. rr * ‚ nd Vevise schreib eibt. G ei Richtz n bei gestellt hen mehr 7 en Bö und VB 22. M Slo .. O Escud 9216 24 Noratori⸗ Guthab werän ert) (unberãn⸗ in tausen Bel. 5M I „Hh, Berlin 8. T. B sen ung v Gedacht i ichtziel a ei D werden 5 hr). 65 rfe Volkswirts Vill daris 10a n udo 1748 ö. . X34 = atorium ni en im A Barvo a. rändert, Go end N 2 Mh, Ly zerlin 8sM,323, 3) ( Aintlich und derqg von Anl ht ist hierb uch hie Durchfüh können n und F swirtsch art; . G 1H52 . schüsse m nicht betroff ugland * orrat in 21 Folz im em Jort i nr n e . 26, Zurich 6h utliche d, d,, Anlagen, Ei hierbei n. die Ges rung d . Fru cht m 3 aft. Trag. 100 Fres 111,74 16. 1758 den 9 Wertyapi ffene Wechsel 59 474 63u Silber 342 94 NMarknyt ĩ 33. Paris . Ma ; 650 35, Koy n ö. 2 D * . . . 3. 2 . 2 2 2 * C )* — 99 92 1 4 14 aeg 2 83* J J är 5 931 . 232 . . 109 4 . 8 er , ng Dabei s inrichtun 2 esondere a n heinhef 2 Für 1000 ä rkten i Schweiz i000 r 16445 86 117 17,62 593 staat 23 05 Vis re 173357 1867 6 (. n. 11659 , en Soße, Pol Ii ns, e ce, e, , Hate 6 ßische d soll je gsgegenstä 9 49 . heit⸗ M ki in d ,, . . 445 16 485 1371 9 930 000 ̃ 50 000 211 6 (Jun. 21! 30), Por — 8 „ Polnise 3. n, . 4 Halen eg. Die ßische Ze urch di jedoch di genstände am die 2 darkto g in Rei er W Sofia 100 Fres 12 38 485 15 — 111,93 S (unveri (Abn. * Abn 2 816) 217 6686), V k Budap he Not ogholm M / land jr. Die jeweils entralger die Ren die anzuf den, Grunds Ab⸗ rt e ichs Woche vo —— . — — . 12416 645 . Zchatz author dern erh, a oo, z , Po 96 e, Alles in guet. ö e, ,, . 5 m . ö. eweils ils bewil nossenschafts —— — undstücke 9 mark. m 16. bi panien. Io Leda 9515 S5 6*ᷣ 123373 . Gun. 76 then 194 556 glenumlanf 6 or schtũsff orschllsse an Zur cch ü engt. K April. (B. T ag geld dar d,. . weils nur i illigte aftskasse i redit de finanzi . . andel is 21 Steck olin 100 Peset . 3 6 16663 7 64 , bo (3un. auf 6M 17 69 an Verban dete urch 1050. en Yös t, 2. * 6 die Durchfü in der gten Mi 1 anstal nziell ö sbedi Apri ockholm und. Peseten 34 3025 649 52 dato h, Direrl Zun. 244 , g herbündete 35] Ds er 9 C li ! . Vur ö dem Maß itte P mn V 1 le din M* pri 5 Go nd. z 6 7 , . 80. 66 1 frei 2 ver le 9 * 391 ö mr iwo (Abn. 1 2 —è— 1 Berlin 2 ntliche Devis y . lor e ö . 3. ene gungen n 11928. . ioo Cr 6 63 7 . . andert) eies 1462771 , 9 e, nel, 2 616 1 u. 2 1 n 136,98 6 er 269 Di gan hti 3 Verfugung gef senosse ö amberge ?? frei Natierung ien . ia S 120 66 863 & X sonsti un., Cha , , , d 5 Arn. C. lgrad 1008, einzeln ionen selbs ationalisie und 83 gestellt senschaften Berli 3 * Aachen für Brot gen lIo00 Schillin 12,2 1227 82 36 ; openhag sonstiges . gan, — 23.27, n. Hz &, 2 23 2 63 li en das ri lbst über isierungsm ert i werden, als ,, Großᷣhandelgeinkat getreide Ro — zilling! 58.79 122 1120 3 — gen, 26. Ayri 1 Holland,. 12] entschn 3 * De erben,. 3 ee * e len . 2 2 K . , ,. . at an . . . K, ies wee. 1 8 , d , ner, r, e,, de, . . e e. dem R er Rich 2 erklã ine U Sie allei . 8 ‚. n . ra . (6(Gerste: rant. S — S * sSIändif ö. ! 58, 895 9 men 193 ,. tand 181 9 5 enha . DI.) Woch 49 ? ö g 8 notier! pril, MW. Schwei; * 36 San . P 2 2 b rt ; mstell lein kö den . ab unschw z ste: ab tatio — 0mm 2 11 ch e G 1917 644 26 72 317000 w, 392 90 . 7. gen p5o . och uus 6 York 2. ztierungen . 6. 2 * 324, ien en —— tlinien. Di auch tellung z önnen i B . . Brem erg Station) n.. 1 er⸗ Wi Safe eldior 4 y. 0. Note 9006, Silberbes hom 23. Apr sweis Schwei 741 Be hen) Veutsch Deyisent Vien 34, 10 . igsentwurf Die Vertei die a zur Ve en im resl w en od . ion) = 19. Bra inter⸗ Hafer sorten und 1 i enumlauf ilherbestam rr, G Schweis 3 Belglen 3 uf schland Devitfen kur IC. linie irtschaft urf de erteil allge ereinhei C au. ordameri er Unte . . 1 287 u⸗ nd B 8 u 301 13800 d 11425 6000 (in ee, w. 459,50 dien * 59 Aird 6 606, 2 Sf inien be vorbehel der Reichs ung der — heit⸗ Themni . erika ci rweserh k . 5 1H. 5 . Futter⸗ F anknoten n Stockbol 38 069 2 5 G66. zu Stechelm 6 . KReopenha , San i, aten . Off iel einigen Vraten? ei halten. Hi min ster fñ ittel h ghaltene Do itz. achtfrei Bres Bremen afen 3 . 280 0 262,5 « ! ; en. Schwebi alm, XB. Apr Dedungeverhäl u, Bei wr, T d,. age, Gn , , 6 , . Gen sse Vertreter ö Aus] Hierfür is 3 für at ĩch — rtmund . ; st⸗ Ch. j reslau in ) . K 1 28 ĩ 275 1 . . Cove r 28. April Meta edi! chen * April. (W * sberhaltnis 36g led 45,00. 666 2109 75 n . 2 . ta lien 13 4 , n, dee der 2 zur 21 ihm a J,. Dre 2 rod ban Ladungen 4. Waggonladun gen 5 i8. . 2 ) 295,05 — 2 . J Nati Gem Brief 2. Ann — 232 . hoban?k . T B) Wach pari I Remänien de gd, lo : . der 292 aus k . gestellt 836 Richt ,,, von 10 6 . . ö 2 i. 3635 2 — 6 1 . 6 . rief Geld ril — 15 . rn 71. ö . 85 . 27 grit. 6 9 * ußische Reichs 1 an ans — r sich ⸗ Us burg wag 2 . ortn rn. . * 2 2 266 — 229. Dol ĩ ür, n. l ief kal ir 444 * 361891 . em d im, ü. (6m Kron ** Wien 3 6 e W. T. B 99, , Fm des hen Zentr sbank. d dem den zen aus Erfurt w ggonft. säch⸗ . und in . — 51,8 . 261.0 erikanische. 1Stüdc 2046 ri ben 200 431 82 5 4435 N w 44 , 74 nenn; 107 , Uuer⸗ et chland Ho 8) Sf e, R es Dei sch ralgenoffe: der Rente Zusamme ö K rei Waggo ö BVerfandst. — adungen 18 299.2 — . 3 27785 , 421 en. men. 20 54 1 823 Note nne sern u ische echt 34 dayon Mh „Ho, . cita 230, 2 ho, But Hfieiel⸗ De bera Reichs rats schen Lan enschaftsk * enbanftky em luß b 7 in Wa n Duisb b. Be . 1 29 4 275.35 . 22 — 222 2 1 oll. 15 . 4 2 . Oslo ée Tre 145 140 01 chlel 223865 6 3e m. 8 alien 133 * . Belgien 35k zukarest 15. 90 evi senurse . aten 5 ratsausschü Land wirts Skasse sowi reditanst 6fkssen ggonlad urg z. von mi . 3, 0 . 27 223 28672 und 1D 421 h. von J 26. Apri ö M4, Girot 5 9364, Kopenha So, Scl Ih , Gal ho, Prag 32 stehen und eini sschüsse irtschafts sowie a stalt u J barte ungen w ö mind. 10 1 N39 of r rgent in oll. 19 415 423 tor w pril, (B. . dir ofontogut . agen = 665 n ie,, 9 g : . ie nr ,, , . K . j 4 19. ᷣ 3039 h 240, 0s — tin: 1369 41 23 Lestand ee, mea, d,. 2 8) gat Am st , , Gren en e. gd , Hollant ir nr, . ve enderun ben di zusamm r Ver⸗ urt a. M aggon fr ahnstat Erfurt 5 16 282,5 8,5 05) 259 ö rasisiani 1 Pay ⸗ 4159 179 41 5 18 147 235 om 23. A 24 Wochen kurle. 1st er dam 2 . nien z 989 Holland itlichu dem Gesi ungen v ie Vor ensetzen s era. t. Frach .Essen bei o. Sa er oder b 1 20 ! 27 272.5 2298 ische z *. Pes. = 4179 16 4 ctenaus Odordentli April li nausweis ure. nr en 27. April ockhol 8 Gar lcha⸗ nuch fü ing stärke esichtsp orgenor Vorlage zen soll Gian? tlage bei W — enach⸗ 16 286,5 5,0 =. 273 anadisch 1 Milreis 1476 ⸗ 116 18 53 ausgaherecht 35 iches Not in 10090 der B a, g. don 172 106 Ax 8 u 65625 hau e . big g nfs. . . Die eingehend 2 ab ostthũ Fran krurt aggonladungen ?. . 270,5 ö . auch e. 1 kann 745 1578 418 exoflten 126 56 87 2, R lotenausgaherech Rrenen ]. N ant Saen , Ren Hern ss. T. B) (1 g 23 Hauptte: undsätzlic a d en er. . 1 Ge 1e Aender hend 2 ö w dur. Ver * M. gen. J 1 9 2 g 302 : 2 k sche: ge d. 6 ö 061 1762 * bei aus landi 557, Vor * vtenum lauf 3 here ht 20 09069 Metall⸗ * lo 6, 26 Wien . lin 59, 33, pern, Amtli 45 Uusschüsse tte les 2. oer, voraus u laffen. 1. 3 Dambur H 24 — — 9 . Sack ö — 1 19. — 61,3 2 248 8: 2399 Su. darunt 1 4151 zin asg 1 äandischen —— und — ö, Noten . dem ee ic 6 0. Ae ne 57 obe ee , 8 . . uff fung übereinstin Mittel 2 die ö . Ver⸗ y 1 bei . — K 5 16. 3 2725 Hö 2685 8. 14 —— 26 146 415 4 n 62 Sl, — — 77 2 79 185 Butarest ie, . Dr: 66,37 , 34,65 V den W ö daß ger tmend 8. etzt ist ur die V entlich . 1 St nahme —— — — ea , , o. — 5, 0 n 3850 J . r Pf ö 7 = . 8 20 35 9 J W . . * en und 851 ; 1 ö Guth 1 — F War s 3 h kurse: P 2 18d 46136 . 66 5 8 C6 J ge de mit J . M3 erw . = . tatior z —— do 2 * h 9 3 09 28 d. 20 64 2 4 — 9e . Obligatione ö baber — chan e. Xl singfore . Italie k 9, 6 deits ge E ir 4 X ve *r Verr g 35 regi 7 4 1e 1 — eri * 16u n. 2 ;, 6 287,9 ; 2 ö, 3 * 6. Del . llt . * 1 8: R ' oh . . 2 26 ĩ1 ö. ; hang — * pesl * . z erster Lini größte wendung erun karlsruh ab he 2 . ö. 2 ⸗ . 26 — . . a 328 56 . Wa tuhr Kohle, Kok „37 Po 2 Ayril Bue — 22 nusschüss annten bei ster Linie — hte 3 de i der Kass f E I annove 2 . 2 — H7 21 30009 6,0 ⸗ 28759 ö anziger 3 100 Kr 6 . 38.28 ⸗ Wagen. srrevier: . ? a mn . 3 2 46 ** April. . 6 stärku sse haben d eiden 2 Sache der ö 6 haltun er Mittel Ki el . ö . Waggonyr vicher Stat . — C —— — '. 6 6. * 2755 280, 0 296, 9 e. 27 5 nnĩf 22 1606 Gul 111,78 e at 38, b 6. . Gestellt: 26 2 4 =. 31 21 2 3 Narr ; da,. Jem * 2 * . ö erte i der ic hen auch , , ist. * . (e,, . Frachtla . J 2 . 2715 265,5 230 0 2460 2 n . 1060 — en 1.06. 6 1178 — Die Elek . . 0s Wagen, . SGieckh en 3 2 ö 3 2 ; . 8. e ec dee er 4 . een , pe . . e Karlernbe ebase Sid — 5 ** ,,, 6 . r ,,, . . . . 642 9 n,, i R , 24. ,, 16 ng, n der özuß anl gesehen. Was g eir r eichsrats⸗ gsberg i Frachtl lation b . Sack ; 1 61, 21 ? 54 taken , 100 . 645 „50 14 35 W. ** amm aan. Athen vb Warschau & 3666, a en rin 1241 ö — er verf iß den Lände angt, so Was de z eine gewisse V 8 Krefeld i. Fr. lo age Köl waggo . . 1 H. 33 2 * ; 2 27890 . ienische: ulden ᷣ 16 * 117 am 77 otiz stellte erung der? 13168 S0, Konst 26, But bagen 139 2 en, n Aufgabe ö nicht d waren die * he , ee . Leipzi . o K. ohn ln. gonw. Bezug . 18 280.9 37.6 16) 214,0 vm 2627 100 Lire n gr. 100 Line 168, 0s 1 1644 2 5 M för 1e AIrri, au] sich laut . mem, 5 ö, Puente 3 aatmopes Id zu dane 2 136,1. 3 . sigern Sten der Einfluß gu e, se, Sach⸗ 2 u e,, kö, abne Sack ö 15. 2500 2609 — . ugollan * 100 R 20 2 a ga 16.05 0 K- ., i . —— in Kope , ,, Jane. . Beigrar d Genoss. 1 Bedeutu die in i ung und de 1 eingerã sse der Auf agdebur g. prom 2 hein. St 2 . = 1 . f 29 ö 2300 — ö che 1090 ne 2751 22 10 39 168 72 . . 6 (am 26 gung bes kur! * enhag a . SZSapan 5 are 35499 ö * 913 2 ung fü ihrer D der 8 eräumt sei 1f⸗ . xt frachtf ation . ö 2. 5,9) . 3 . — orwegische 1090 Dinar 08 2216 27 04 . n,, mern rie Lande 2463 *. 3 8 e fn ? hat di eu schaftswe s. für die E Turchfü dentun sei, de j netto frei tfrei Leivzi . ö 2 17 ö 265 292,5 17,5 265 Dest a, . 100 7315 2, 16 37 22, 12 mit rlin, 2A. pri ril auf Anw. m ndon 1 19 * 2 Ayril (W Pen delsingtock t diese Bede esens i Entwick ihrung g der gro éè Namn M rei Mag iwiig 2. . 6 bzw 20 9 65 . 242.5 69 erreich. Kr. 3165 76 97 2. itte. April. Preis . * . Niem Dor WB. T. = n r =. d, e. e n , ann, k Hie heim agdebur 5 6 m2 = 2793.9 5639 6 22 6 166 Schilli 1152 8 7 mitt Bar gcschni reis noti Stockholm W, Jar Hort ,,, . 4Mutt 23 r Re cht Ländern i 1 von tief ei annhei . 6roß eburger irg ode — = 1 = 67 272 , . Rum 18 chillin 111,97 34 elei schnittsei otierungen fü n 1 n 8 hrich 77. 12, Berli natliche Devi regieru n der eh ganz ve rn ist. Di dwirtschaf ein M eim toß hand ger Bezirks r für Stati 2 18 297,5 67,8 0 149) 295,0 umãnĩ ar. 100 Schi img 658. 71 — 1152 345 gege . u zelha Seintfanfe ngen für R 52, 60 6. 10, Ogl⸗ a, Rom ] i d 2 Devisen⸗ schalt ng die Er chsratsa us erkannt. Die Rei chaftliche Ninchen; wagg elseinstan . tationen des 2 17 * 2779 2675 ge ö 16 nische: chilling . 38. 6 8 1116 24 n KRaffa nde ls fü uu fer rei . 1 , , Hen on , . ar pi iltung des vfüll ur usschüsse pier Anderersei ichs regi n ö gonfr. M dyr. lol . des 83 5 2 265095 89 O0 dei Jö aF Kö . padungen ) 3 5a hl far dag fi . ige⸗ 8t⸗ hen , . 9 36 weiter 9 des Reichs ig diese ie Au erseits be gierun . Großh annhe o Mai Kö ö 289 255.0 — . 55375 i. ei und M2 5 58 57 her tant Note ng bei 8m o frei ebe * tochol ,, ea, n, zegi 6 8 r schwe ffassun bestand Nürnberg k o. Sad. in; 4 2 5 ĩ . 26574 nene 500 Lei 16 8.77 25 verstandige tiert dur z mpfan 1 Haus . ure) 1m, N 60 Pag 11, 6, , . wer ats oder d ren Auf g, daß de an P waggonw ‚ k 17 266,0 — 261590 unt Lei 100 Lei 59,01 in Reichs der Industri gᷣfentlich g der W Haus Berli 3 maden läge peil. (X 811i Kia . bisher ug haber werden dü der Lände gabe, ett er Reich ⸗-· 1 ab . 89. S * ab südb 2 — 4 1 2 28 . 287,5 . S er ob Tei Lei 26 5 seichs mark: 6 uistrie, und,. . angestell are, DOrien lin Sch hihi. läge 18, , Verl in⸗ G. . E . . 2 T besch n sich dab rfe. Reichs rregier 5 durch 98⸗ . nordbaveris ack aher. Berl⸗ ——— 5 20 20 ! 260 2600 ; chwedische 100 Lei 61 263 ersteng! 3 ; Herftengt . DYandelst eite lite beeide riginal⸗ 99771 r n 71 90 An . 89 20 2 Auttli ö. ernährun schlossenen aher dahin . ni Ein. Stettin ¶SGroßband rischer . ladestat 2 161 250.9 267,5 2s, 267 — 6 166 . 63 25 afergri ütze, lose c taupen, lose anner, zu, He bete Sach , n . asler dam Pace 14 utlich· Depise . J ? 8 , . Rie 8s , . 8 ** icht Stetti . zhandel sp z St n — m at. 2 19. 1 27 . 275 . ener: Kr. . an. 60 5 ergrutzt j 2 bis 6 5 . auch 2 n Berlin J ; * Wien 52 60 9 il 3 52 87 e Ill 156 31 14,18 Brü eien 4 . einen 2 ministers Richtlinie geeinigt, i schüsse und noch Diertin preis ab 714 — 12975 2,5 0 1060 große 190 111378 2 2,62 4 lose G57 C, A A. . geschliffene rlin Fren 60 , Delf 36, Worenl Daf, . ö * — de möir as s und z ten 2 ' m An ö 2 Re 8 Stutt K . vogtl 8 S* . 1 h.. . . ö a m/ — * Freg. u. 6. 1 112 2 9 . 6 41 6 . ; „9 bis . Her fer lock 16 6,45 b 927 rene * ; DE singfore 99 venha en e 7,16 . ne hu, erausschuß 18d zur teil zur Ber gleichun eichs⸗ M gart waggon fr 6 and. Station . 18 283,8 272.0 Span scht dar. 100 50 41 22 11178 — 70 0 . Beizengrien 9 6,60 599 ; en, lose 66 1 6.0 4 . O sls 2 8939 Rom 2 9 29 ( ö will igu ses soll nur ß einzusetze ilweise zusti atung des 9 an die erms K Großh rei Stettin ob 1 . feine Sorte 1 K 21. 2882 ) 320, 05 — 38366 Iich ih ve. 30 46 80575 . 1222 . Weizenmehl h iL bis ? Roggenmehl 960 bis . 60 ; 1824 2 27. April ; om Io 70 J 8. * 88 4. ; 191 6 1 2 rfor ö 8 6 az h. Mö — 2 2 * . z ⸗ 66 28, . . ö ? . — * ; Dar 937 * 50 4M 2 hl 61 . AM . Serlin 6 W. z rag 11 165 . sind ng von Mi erforderli en. Die immenden * Reichs⸗ Würzbu bah zbandelepreis ne Sac mittlere S 1 18. 6? 2835 246, 37 5— — r en s 4 3077 DMI 35 73 i 4A, Spe rg bis 4 Harigeie G 1945 bie 166 76. * lin 89 460 . TB) (Aut 160 — sowie fü Mitteln die V ich sein fü Zustim Mitwirkun. r.. nfrei WV wag . Sorte 21. 20 3, Nö ß Fr. ; 9,6 69. 30,49 . eine C46 H seerbsen, Bi 42 4. 2 grieß Gol bi 43 is 3 uch 7 , Harie . Amtliche lian ahn ar dr Tee! — —— amn des — t gonm. ab wärttög. . 236 2136 2390 oog , r; 1 98.86 Haß ai Fan Hab be Ga A Binerig C Wen rng m mg. bis GM w 106 a6 0, 9 Ia , g be Tevißenta s ymefällen e Bewilli aussetzur en Fall ? es Lände ; ⸗ 9 roßhandelsei 35 württbg. S = 6. 21. ; 0 36 / 305. . . 90 Kr. ; 6910 5 Langbohnen . 8 AMÆ B 661 ns S7 uszugmehl ö. * n lopenha 4 Hehfin fort 2 m Hock . 24 urse) Lan . Der ligung tzungen de 2 ob für di der⸗ 2 2 An einfaufsprei ; g. Stati . 270,0 5,0 07 2440 Ungari 100 12. 34 ; 9, M 646 hne nl, hanbverl Bohnen ö 677 4. 1 946 : ö gen 105 30, Me a0, Ar 7573 Loads Der Sachv. von Mi r Richtlini r die Be Angebots merk preis J on . h 310 . garische Ar. = 124 46 bis G6] 1, a n, wehe . Syeis bis Moska Jö, Rom 19. Antwerpen . Amnst Sachverstandi üitteln i =, , 5 ** otspreis ungen: waggm. ab frůnt Si 1 1 2965 255,9 05 21590 6 13 2A0 a3 * em, n, a, , . ,, e , * . 2 2 1 — rständigena n in de a gegeber Sächsisch ise. — 3 gen: w WB gw. ab frãnk S . 1 6. 9 M76, 270 Noot ö Pengs 2 1246 4 127 9 , neue 0 xinsen 2 8 8 A Gas bie 4 n, w 82 m, e. ö, Heag o * n . genausschuß n bezeichn n — 1 h e und . Unverzoll o meh Station 20 — 6, 270,0 36h 265.9 72 75 5j 17 368 12770 Ma riaroni „86 big ig ittel, , d, Ein sen 647 4A Tscher Garantie u * W. T. 11160, Wier ioc cholu⸗ . setzt fich neten ) Manitob auslãndisch zollt. — 4 rere An 2 mn s. 285,0 268,5 304, 2 0 255,0 7996 79 12 428 6h ront, Hart 1,08 4A 8. . 667 bis en. feine, neus 6 erm onren, 50 nd red. 8 *) nn n 8270 r end ba I. — 127 9 n — 8 ! Gute B gaben vo 1 21 9 . 27 a! 300,0 279.2 16 5 J 9365 716 77 ? . bis 622 f grieß ware 0 . artoffelme J 6686 M 7 ut w schwedis 2 ) englijch Bant ji . r auf ture ** ) La? Po raugerste⸗? rlagen, si ; 2375 6,3 0 2 2705 . Bei d ö 96 9.36 M 82 A, Eierm 88 bis * hl God bi Linfer dische Kronen n Pfun? ͤè den OF e mügete Berlin Plata. — mmerscher te 290,0 , sind aus di ; 26277 . — 245, Akt: ber Friedri 60 = Ran jernmtdeln C,. 88 bi 126 A — bis G68 ö. kronen 52.1] fund Sag C0, sten A-G geteili den 2. April 14 Rosaf und schlesi — 9) Ind diesen Durch] 6. 3105 257,5 0 Re tengesellf rich wil . bit — . „88 bis 1M 29. Heblschu ci *. 11, 100 2 1060 ** ; * . 19233 ü — Q * ischer. — * ustrie⸗ ein ur schnitte il 9, 5* 2 . ner g. chat Y !. IL m Leben . äpfel. 2 . 4 Ta . bie 0 5 Bruch ö tu deln 2 2* ö c Mart ollar 12a . Braugerste ö. ,. , , norden. =. . tn. ( d , , * * 42 r n, ne. K een. ** r, ,. . — a . 221 April. (KB. T. 1 4 n. — ,. ö e, — 6 1 . . 6 9 5 ] . ö 85 66 har 19277 * — — 3 19 0 * h . 6414 ebren eserung . . T B. . Indust len bis zu Pomm Qualitãt Haufe 6 NM, d tente. L286 92] 22 der i6 — — 673 4 getr. Pf 74 4. * lo Sitter (6 9 einschl p Aut w erscher Weißh f 10 2 e 671 528 9 8 Berfiche ie lausenden, ö RM Kap packungen 95 ö M, entst z getr. ö. ᷣ Pflaumen 96 Yimg⸗ 32... Schluß ; 6 ö; Futter uchg. — 10 hafer. 69 agenden 56 MRM 7 ungsleistun ; Sinnahmen e ital. kisten „66 bis G66 eine Pfla laumen w , 1060 n 8 er 5 2Bßus⸗ Statistisch gerste⸗ )VWestern Il. siche Generalpren ber Aufsichter gen ein schließli trugen packungen C, 8. 69 A, K laumen bl 160 in Sachen Fran fan ertpapi . es NReichga ö vten 91060 P sammlu ] ts rat schla eßlich her Ni 84 bis 1 0,82 bis 9 alif. Pf fe im * 1 Sadken Kredila . . * . ann 15 ie re mt. W herechti 1 2g mn, * por, der C ägt der am 2* ck ⸗ Kori 1.39 M S * 0 84 A fiaumen 40651 Origina lkisten Vothti nstalt 37 2 27. April ageman stellu gien Jahre pra u üherweis 4 Gewinn rückl 26. Mar bi nthen choi Sultaninen Ce NRosinen G 50 in Origi 4 * thringer Zer 2 Adlerwert . R. * ; n. vi ng von rr mmm, ber B en 8 2 lage der 9. 16 3,90 ice 1,34 bis CEarahuxr . Fataburn iginal⸗ Fran. Ma nen So 00, T e go. C00 27 * * 854 ö. nr en be we 16 739 Henn. erbänphe . le 2 och der er. Raffi 4 M bis 138 4 n Kisten mu e Kit 1 aschi⸗ Gg. D. G Aschaffenb esterreichn ö pon 2 M in die e A und M der gewinn⸗ I afsia) 2 ⸗ Mandeln, — Mandei 1m 110 5 ten . , . Foley u. d. n. Sil burger * i . ð vch (20 360 6 gesetzlicht a unn nach . schwar zer 6 bis 260 . Bari 1 füße B 1400 . Warf 19 DVolsmann enn u, Witte Sr 4 0. ⸗ — eM) aut f lage ei f ück⸗ Si Pfeffer 3. ( Küm 3 ** bis . Bart 3 Freyleag — 164,50 . ind) 84 0 ö anst. 191 6 uch uscht tien. ne Aktionãr⸗ n= , m. 636 Sing ore 2 bol. 1 4 * * Ham 66 Hol ivertehiun Silper M . 6. 6 A, R htaf bit 766 80 bis 4 10 bie 606 1, a. burg N. April blur. Jacuft a, nn 2 ohtasfer P M. Rol . M. mrs 66 * — cidatban?᷑ 2 Ap 4 irie — ö. San t oß 4, 68 bis * me,, r Sa wel er Pieffe — 177.00 . W. T. 2 . 60 ⸗ 4 ban, w, wen. n we e. e m , K od, H rreinchank 10 (chlußtur⸗ ‚ Röfttaffee, 3 is 660. Röftt e Fan merle Wes b, Hambg f los g 1 Gom . 18 * . e ‚ z M P * m 109n — D, J * ‚ 9. ö 4 J Vit be 5664 ommerz⸗ (. entralaurertka ö — * ö sbest * 0 vr Lloyd 3 Packet m, , . . ; bis Guan 2 n, . . . Verein. ö Heuberg, ö ö 5 . 1 9 Gummi 0 e,. ö tt Robe — = ; * 910 Guaans . ĩ Dttense ö Fol stea bra uerei 6 . 180, *