1928 / 100 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1090 vom 28. April 1928. S. 4.

Zweite Anzeigenbeilage

o986) Wir geben bekannt, daß an Stelle des bisherigen Aufsichtsrats der sein Amt

9964 Vayerische Wolldecken Fabri

10051 Fölsch X Martin Attiengesellschaft, SHamburg.

(10054

Neußer Volks⸗Vadeanstalt

[10085] Kraftloserklärung. Auf Grund der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 1. November 1927 in

.

*

Verbindung mit den im Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 275 vom 24. Nov. 1927, Nr 302 vom 27. Dez 1927 und Nr. 21 vom 25. Jan. 1928 er⸗ folgten Bekanntmachungen werden die noch nicht zur Zusammenlegung einge⸗ reichten Reichsmarkaktien gemäß S5 290,

In der heutigen Generalversammlung sind die turnusmäßig ausscheidenden Herren Oekonomierat Wilhelm Biernatzki, Voorde, und Bankdirektor Carl Peters, Görlitz, wiedergewählt worden.

Samburg, den 20. April 1928.

Der Vorstand.

A. ⸗G., Neuß.

Die diesjährige Generalversammlung findet Mittwoch, den 16. Mai 1928. abend G Uhr. im Hotelrestaurant Pilartz, Krefelder Straße 62, oberer Saal, statt, wozu die Herren Aktionäre höfl. eingeladen werden.

niedergelegt hat, zu Mitgliedern des Auf. sichtsrat unserer Gesellschaft bestellt sind Rechtsanwalt Dr. Hans Fischer, Berlin W. Tauentzienstraße 6, Kaufmann Dr. jur. Moritz Schoenmann. Berlin W., Buda⸗ pester Straße 16, Kaufmann Baron Hans Günther von Dincklage, Berlin W., Prinz⸗

Bruckmühl A. G., München.

Nachtrag zur Tagesordnung für die 15. ordentliche General⸗ versammlung am 15. Mai 1928 Punkt 1 mit 4 veröffentlicht in den Münchener Neuesten Nachrichten Nr. 199 vom 12. 4. 1928

i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

r. 1990

Berlin, Sonnabend, den 28. April

1928

die Bank zur Hinterlegung befugt, wenn

10037

9974

1

ährenh der ühlichen Geschastestünhben

1

F. A. Braumülldler. Mulert. und im

G68] Terrain⸗Aktiengesellschaft Botanischer Garten Zehlendorf

West. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den DD. Mai 1928, mittags E2 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Bett Simon & Co., Berlin VW. 8, Mauerstr. 53, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Bilanz.

2. Bericht der Revisoren und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorsfands.

3. Neuwahl der ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats und Neuwahl der Revisoren.

Der Vorstand. M. Derstappe n. Aug. Koenemann. F. Müllejan s.

Ginladung zur ordentlichen General einzureichen versammlung der „weimals“ Ge— Her Umtansch meinnützige Ban, und Siedlungé stalt, daß auf Urtiengesellschaft in Berlin ⸗gehlen 5 Artien zu je mn 60, dors⸗Mitte in Donnerstag, ven se Min 100, unh LEJ. Mal 1928, 19 Uhr, un daß Ner— Attlen zu se Mäh 110, 6 waltungégebäube, Merlin Jehlenborf⸗ e Mi 100, Mitte, Heimat 2. sgelpährt werben .. Tagesordnung: sinh bereit, den Un und ö. Geschäftgherlcht des Vorslandg, Vor— pißenbeträgen für hie legung der Milanz und ber Gewinn ver niitteln . und ber Verlustrechnung, Vorschlag Mer Umtgnsch ist pröpisionssrel, fall zur Gewinnvertellung. hie Ginresichwtng hen 1Ufiien an hen 6 Nericht hes Aussichtora g (Idltein bei 6 11 (elle

Stahlwerke Röchling Buderus A. G. Wetzlar. , ö Aut dem Betriebgzrat unserer Gesell⸗ . Zur Anmeldung und Einreichung der schaft ist gemäß § 7 des Gesetzes über Pfandbriefe Banlobligatisnen die Entsendung von Betrlebgraimtigliebern sind die aun der Kasse der Württen- in, den. Aussichtzrat das Neirieböraimii— bergischen Hypothekenbank aufgelegten glied Wühelm Hagner, Wetzlar, ausqe—, Vordrucke unbedingt zu verwenden. Das schieden und durch Herrn Wilhelm Kürsflein, den Vordrucken beiliegende Merkblatt, Wetzlar, ersetzt worden insbesondere auch wegen der auf Namen Wetzlar, den 25. April 1928. umgeschriebenen Pfandbriefe Bank⸗ Der Vorstand. obligationen ist zu beachten. Stuttgart, den DB. April 1928. Deutsche Bank in Berlin

der Gläubiger die Anmeldung seines Anspruchs innerhalb der Frist unter— lassen hat.

219 H.⸗G.⸗B. hierdurch für kraftlos er⸗ klärt. Ebenso werden die in den oben— genannten Bekanntmachungen aufgeführten Papiermarkaktien hierdurch für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Attien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten durch die Gesellschaft öffentlich ver⸗ steigert. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gehalten. Berlin, den 27. April 1928.

David Grove Atltiengesellschast.

Dr. Wie rz. Dr. van Vinnen.

JI. Aktien⸗ gesellschaften.

Hürttembergische Vereins— bank, Stuttgart.

Ge samtrechtsnachfolgerin

Deutsche Bank in Berlin. seistung der Aufwertung sabfindung an die Pfandbriefgläubiger der Kwüärttembergischen Vereinsbank.

regentenstraße 8. Kaufmann Fritz Blank

in Berlin⸗Charlottenburg, Neue Kant⸗

straße 22.

Hoch⸗ und Siedlungsbau Att. Ges. „Husag“, Berlin.

Deutschen Reichsanzeiger Nr. S7 vom 13. 4. MIB. 5. Satzungsänderungen. a) 5 5 Numerierung der Vorzugs⸗ aktien; . b) 5 17 Abs. 3, Amtsdauer des Auf. sichts rats; . c) 3 19 Streichung des Abs. 4 (Pro. tokoll des Aufsichtsrats), Ein. fügung eines neuen Abs. 6, betr. Bildung eines Arbeits ausschusses sowie Festsetzung einer Vergütung für diesen. x Bruckmühl, den 25. April 1923.

ine in der Messe

Mftien zu

file gu

7870 Ech war zen berger Preßspanfabril A.-G., Schwarzenberg Sa.

Dritte Bekanntmachung gemäß der 7. Durchführungs⸗ verordnung

Untianschstellen nertkans 1 1fiüihndre 3

los

GSüddeutsche Immobilien⸗Gesell⸗

100656

Wagner & Moras

olg 1

über bie ü ich

(Genn snn⸗ 1 nn

üanberen SJSdllen

10060 Mechanische Weberei Ravensberg Aktie ngesellschaft, Schildesche bei Bielefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den IS. Mai L 2s, nachmittags A Uhr, im Geschäftszimmer der Weberei in Schildesche stattfindenden 38. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordunng: 1. Geschäftsbericht mit den merkungen des , n. 2. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von zwei Rechnungsrevisoren

und einem Stellvertreter.

Die Ausweiskarten werden an die⸗ jenigen Aktionäre, welche drei Tage vorher ihren Altienbesitz unter Nummernangabe bei unserem Vorstand in Schildesche, beim Barmer verein Hinsberg, Fischer & Co. in Bielefeld oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bielefeld an⸗ gemeldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder der Hinterlegunsscheine eine Stunde vor Eröffnung der Ver⸗ sammlung im Kontor der Gesellschaft ausgegeben.

Schilde sche, den 26. April 1928.

Der Aufsichtsrat.

Gu st av Reckmann, Vorsitzender. 19979 ;

Kammgarnspinnerei zu Leipzig, Leipzig.

Die ordentliche Generalversammlun unserer Aktionäre vom 30. März 192 hat die Erhöhnng des Grundkapitals auf nom. RM 3040 000, ö. durch Ausgabe von nom. RM 470 000, nenem auf den Inhaber und über je nom. RM 1000, lautenden Aktien mit voller Gewinnberechtigung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928. Das gesetzliche Bezugt⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt in Leipzig überlassen worden mit der Verpflich⸗ tung, auf einen Teilbetrag den alten Aktionären ein Bezugsrecht dergeftalt einzuräumen, daß auf je nom. Reichs⸗ mark 6000, alte Aktien eine nene Aktie über nom. RM 1000, zum Kurse von 145 6 bezogen werden kann.

Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit namens der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt unsere Aktionäre zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf:

J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 15. Mai 1928 einschließlich

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Leipzig oder bei der Darmstädter und Nationalbank R. a. A. Filiale Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind nur die Mäntel der alten Stamm⸗ aktien nebft einem mit zahlenmäßig ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis ver⸗ sehenen Anmeldeschein, wofür Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Be⸗ zugsstellen ist provisionsfrei; bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugs⸗ gebühr in Anrechnung gebracht.

3. Der Besitz von je nom. RM 6000, alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie über nom. RM 1009, zum Kurse von 145 2 frei von Stück⸗ . Der Bezugspreis in Söhe von

iM 14690 für jede junge Aktie ist zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer bei der An⸗ meldang zu entrichten. .

4. Die Aktien, fur die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ab⸗ gestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden RVassenquittungen erteilt, die nach Fertig⸗ tellung der endgültigen Stücke gegen olche umzutauschen sind. Die Bezugs⸗ tellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ 1 die Legitimation der Einreicher

er Kassenquittungen zu prüfen.

Leipzig, den 25. April 1988.

Kammgarnspiunerei zu Leipzig.

Be⸗

ank⸗

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1927 und Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ vechtigt, die e n. am 19. Mai 1928 bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank eines deutschen , oder bei dem Bankhaus Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 53, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ . der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes hinterlegen und bis ur Beendigung der Generalver⸗ 1 dort belassen. Für die dem Effektengiroverkehr . Bankfirmen gilt als Hinterlegung estelle auch die Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins. .

Statt der Aktien können auch Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars gemäß Satz 23 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt werden.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ m. für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 24. April 1928. Der Aufsichtsrat. Adolf Sommerfeld.

10065 Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ und Papierfabritation. Aschaffenburg. Wie beehren uns hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 23. Mani 1928, vormittags II Uhr, in . Ge schäftsräumen zu Aschaffenhurg, Aeußere Glattbacher Str. Nr. 44/46 stattfindenden ordentlichen Hauptner⸗ sammlung mit folgender Tagesord⸗ nung ergebenst einzuladen:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1927.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über Aenderung des z 16 der Satzungen (Streichung der Worte: der Reichsbank oder?“ hinter den Worten: „die über diese lautenden Hinterlegungsscheine“.

Gemäß unserer Satzung sind zur

Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine oder Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirsbank eines deutschen Wertpapierbörsenplaes bis 19. Mai 1928 bei einer der nach stehend berzeichneten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legen und den Nachweis der recht⸗ zeitigen und noch andauernden Hinter⸗ legung spätestens bei Beginn der Ver⸗ sammlung beibringen:

bei der Gesellschaftskaffe in Aschaffen⸗ burg,

bei der Bayerischen Verernsbank in Aschaffenburg und München,

bei der Denutschen Bank, Frankfurt a. M. Berlin. Wiesbaden, Mün⸗ chen und Königsberg i. Pr.

bei der Direction der Discontogesell⸗ schaft. Frankfurt a. M. Berlin, Wiesbaden, München und Königs⸗ berg i. Pr.

der Firma E.

Düsseldorf, bei der Maatschappij voor Chemische

Waren, Rotterdam, oder

bei einem dentschen Notar. Die Hinterlegung von Reichsbank- depotscheinen berechtigt wegen der ver⸗ inderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank nicht mehr zur Teilnahme an unferer Saunptverfammlung bezw. zur Stimmrechtsansübung Das Stimmrecht wird nach Aktien⸗ beträgen ausgeübt. Aschaffenburg, den 26. April 128. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft für Zell stoff⸗ und Papierfabrikation, Aschaffen⸗

56 *** 2 Trinkaus,

G. Bassenge A. Kurtze.

hinterlegen und bis na

schaft Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der äm Diens⸗ tag, den 22. Mai 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bankgebäude der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Fi⸗ liale Frankfurt (Main) zu Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 59, statt⸗ findenden 57. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars mit Nummernverzeichnis am 19. Mai 1928

in Frankfurt a. Main bei der Ge⸗

sellschaft, Am Schauspielhaus 4, oder bei der Filiale der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien oder dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach oder dem Bankhause Baruch Strauß,

und anderen Orten Deutsch⸗

lands bei den Niederlassungen der

Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Köln bei dem Bankhause Sal.

Oppenheim jun. C Cie. oder der

Filiale der Darmstädter und Na⸗

tionalbank Kommanditgesellschaft

auf Aktien

der General⸗ versammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für : bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Rücksicht auf die Hinterlegungsbedin⸗ gungen der Reichsbank müssen die an Stelle von Aktien zu hinterlegenden Depotscheine dieses Instituts den Ver⸗ merk tragen, daß die Mktien bis nach der Generalversammkung bei der Reichsbank deponiert bleiben.

Die Eintrittskarten werden vom 19. Mai 1928 ab bei den Hinterlegungs⸗ stellen ausgehändigt. .

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1927.

Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung für Auffichtsrat und Vorstand. . .

Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Genehmigung der mit den Firmen: 1. Frankfurter Vorort ⸗Terrain⸗

gesellschaft Aktiengesellschaft zu Frankfurt /Main und 2. Berlin⸗Reinickendorfer Terrain⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin abgeschlossenen Verschmelzungsver⸗ träge. Das Vermögen der beiden Gesellschaften soll als Ganges, und zwar zu 1 ohne Liquidation und zu 2 mit anschließender Liquidation gegen Gewährnng von Aktien unserer Gesellschaft gegen Nenn⸗ wert übernommen werden.

Erhöhnng des Grundkapitals von 25 Millionen RM um nom. RM 500 900, auf 3 Millionen Reichsmark durch Ausgabe von 5060 auf den. Inhaber lautenden Aktien zu je nom. RM 190, mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1928 unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Von den neuen nom. Reichs⸗ mark 500 0900, Aktien soll ein Teil zur Durchführung der Be⸗ schlüsse zu 5 verwandt werden. Er⸗ teilung der Ermächtigung an ven Aufsichts rat. die Modalitãten der KRapitalerhöhnng festzusetzen und ihre Durchführung vorzunehmen.

Beschlußfassung über die Aende⸗ rungen und zwar mit Wirkung vom Tage der Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhnng in das Handels⸗ register.

Die Aenderungsborschläge 56 Aktienkapital), 519 IHHinterlegung von

zwecks Teilnahme an der

neralverjammlung).

Frankfurt a. M., 25 April 1923.

Der Vorstand:

Altien

Kommerzienrat.

Dr. Weyl. L. Fheinboldt.

spätestens

in Berlin, Darmstadt und Mainz

Mit

des Gesellschaftsvertrags,

Ge⸗

zur Goldbilanzverordnung. Gemäß den Beschlüssen unserer 6. ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 27. De⸗ zember 1927 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien Nr. 1 300 über je RM 50 Nennwert hiermit auf, ihre, Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteil scheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen nebst einem arithmetisch geordneten Rummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung in der Zeit vom 8. Februar bis zum 31. Mai 1938 zum Umtausch in Stammaktien über RM 1900 in Chemnitz bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Chemnitz, in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Filiale Leipzig, in Schwarzenberg bei der Allgemeinen, Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Schwarzenberg / Sa. während der üblichen Geschäftsstunden ein- zureichen. Gegen Ablieferung von 2 Stück Stamm⸗ aktien über je RM ö0 wird eine Stamm⸗ aktie über RM 1090 mit Gewinnanteil⸗

scheinen Nr. 4 und folgende ausgereicht.

Den Aktionären, die ihre Aktien im Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen ersolgt. In anderen Fällen wird seitens der Umtauschstellen die übliche Provision berechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüsen.

Diejenigen Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM ho, die nicht bis zum 31. Mai 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten einzelnen oder überschießenden einzelnen Stammaktien über RM 50, die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 100 werden nach Maß- gabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 50 können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz be⸗ findlichen Stammaktien über RM 50 zum Empfang einer Stammaktie über RM 100 nicht ausreicht, innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichs- anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekannt⸗ machung über die Aufforderung zum Um⸗ tausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ ruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengiro⸗ bank ausgestellten Hinterlegunesscheine ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse in Schwarzenberg oder bei den obenbezeich⸗ neten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lauf der Wider swruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Wider spruchs rist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 50, die recht⸗ mäßig Wwerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gejamt⸗ betrags der Stammaktien über je RM 50. so wird der Widerspruch wirksam, und der Umtausch der Stammaktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stamm⸗ aktien über je RM 50, die nicht Wider⸗ vruch erhoben haben, werden in diesem Falle also freiwillig umgetauscht in Urkunden über RM 190 umgetauscht, so⸗ fern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch autz⸗ drücklich das Gegenteil bemerkt worden äst.

Schwarzenberg, den 31. Januar 1928.

Schwarzenberger Presespanfabrik

Attiengesell scha ft.

obigen Stellen. erfolgt.

Der Borstand. Bernd.

Der Vorstand.

9965 Vayerische Wolldecken⸗Fahrik Bruckmühl A. G., München.

Aufforderung zum Untausch der Interimsscheine in Aktien. H. Bekanntmachung.

Wir fordern die Besitzer unserer Interimsscheine zu den Aktien Nr. 1251 1500 (Emission 1913) und 6001-9000 (Emission 192) auf, die

Interimsscheine nebst den zugehbrigen

Dividendenernenerungsscheinen mit Di⸗ vid. B u. f. in Begleitung eines arith— metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis längstens 15. August 1928 bei den nach—⸗ bezeichneten Stellen:

Darm städter und Nationalbank Komm.

Ges. a. Akt., Filiale München,

Bankhaus Friedrich Johann Gnutleben,

München, Ludwigstr. 26, und un e ; Gesellschaftskasse in Brnck— mij zum Umtausch in definitive Stücke ein= zureichen.

Diejenigen Interimsscheine, die innerhalb der obigen Frist nicht einge⸗ veicht werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der kraftlos erklärten Interimsscheine aus⸗ zugebenden nenen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen« preis verkauft und der Erlös an die Berechtigten ausbezahlt oder für sie hinterlegt.

Den Besitzern von Interimsscheinen, die im Sammeldepot ruhen, wird keine Provision berechnet, desgleichen, wenn die Einreichung an den Schaltern der f In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urbunden erfolgt nach deren Fertig stellung nach Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Interimsscheine ausgestellten Em / n m. bei der Ein⸗ reichungsstelle.

Bruckmühl, den 20. April 1928.

Der Vorstand.

9607. Carl Schmitt C Cie. A. G.,

Pforzheim. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM

Kasse, fremde Geldsorten u. Noten, Metalle... 101 439 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken . R Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen ... Eigene Wertpapiere.. Festverzinsliche Gold⸗ obligationen und Pfand⸗ briefe. . 169 751,

Aktien und fon. Wert nee. Debitoren m Avaldebitoren RM 46167

32319 3020

48 503 S03 890

153 336 172 897

2039 433 60 1

9 0 9 9 —— 4

Bassiva. Aktienkapital. Reservefonds L. Reserve fonds IL. Beamtenfonds. 20 000 Akzepte 2 395 000 Kreditoren. ö 2118 97835 Avalkreditoren RM 46167 Reingewinn

600 099 S5 288 37 60 009 -

an

60 23433 z 319 562 05

Gewinn⸗ und Berlu nung per 31. Dezember 1927.

Soll. RM Speseneinschließlich Steuer, Tantiemen, Gratifika⸗ J Meingeminn..

240 6661! 60 234

. 300 9290

Haben. Gewinnvortrag... Effekten, Metalle, Coupons,

Sorten und Devisen.. Wechsel, Zinsen und Pro⸗ ,

5 319 57 0537

2388 563 8 300 920 95

Der satzungsgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsrat wurde wiedergewählt.

als Gesamtrechtsnachfolgerin der

Württembergischen Vereinsbank. In Vollmacht:

Württembergische Hypothekenbank.

lufforderung an diese Pfandbrief⸗ släubiger zur Anmeldung und Vor⸗ legung der Pfandbriefe Bankobligationen —. Dritte Bekanntmachung. Nach Entscheidung des Württem⸗ hergischen Wirtschaftsministeriums vom . April. 1928 erreichen die gegen das zimal im Deutschen Reichsangeiger, ind zwar in Nr. 6 (Beilage) vom J. Ja⸗ jnar 1928, Nr. 7 (Beilage) vom 9. Ja—⸗ mar 1928 und Nr. 9 (erste Beilage) vom L. Januar 1928 veröffentlichte Ab⸗

. der Deutschen Bank in

1440 Vereinigte Thüringische Salinen

vormals Glenk'sche Salinen Aktiengesellschaft, Erfurt. Umtausch der Anteilscheine. X. Aufforderung. Auf Grund der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 23. Oktober 1924 fordern wir die Inhaber unserer Anteilscheine über RM 25 auf, ihre Anteilscheine zum Umtausch in Stammaktien über RM 20, bzw. RM 100, bis spätestens 31. Juli 1928 einzureichen. Gegen Ablieferung von 4 Anteil⸗ scheinen über je RM 35, werden Stammaktie über RM 10, und hertungsgesetz vom 29. ember 1925 2 Stammaktien über je NM 20, mit srforderlichen Satz von 15 vom Hundert Gewinnanteilscheinen ausgereicht. zer Goldmarkansprüche sämtlicher bei Der Umtausch der Anteilscheine er⸗ ber Verteilung zu berücksichtigenden folgt bei der J 6 Nach der Feststellung des Direction der Dlsconto⸗Gesellschaft ir

rlin als Gesamtrechtsnachfolgerin der ürttembergischen Vereinsbank an die Fandbriefgläubiger der vormaligen ürttembergischen Vereinsbank inner⸗ lb der am 11. April 1928 verstrichenen imonatlichen Frist von der vor⸗

nannten dritten Veröffentlichung vom l. Januar 1928 an erhobenen Wider⸗ . bei weitem nicht den

zur Ab⸗

hnüng des Angebots nach Art. 85 der

P ,, zum Auf⸗ ov

ürt Wirtschaftsministeriums als Berlin, Meiningen und Erfurt, ssichtsbehörde gilt hiernach das Ab⸗ sindungsangebot als von allen Gläu⸗ kigern angenommen. Demäß Art. 87 der vorgenannten Dur ä,, nnn, werden hier⸗ nit die Gläubiger der von der vor⸗ haligen Württembergischen Vereinsbank

manditgesellschaft auf Berlin und Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden. Er geschieht an den Schaltern der obengenannten Stellen kostenfrei, da⸗ gegen wird bei Vornahme des Um⸗ kurchaus vor dem 1. Januar 1918 aus- ausches im Korrespondenzwege die üh⸗ pegebenen, sämtlich von der Abfindung liche Probision in Anrechnung gebracht. 1 Sypothekenpfandbriefe Der Umtausch erfolgt Zug um Zug. Bßankobligationen und zwar Serien 1 iejenigen Anteilscheine über Reichs⸗ is XXII und 23 bis 46 in Stücken 3 ö ie nicht bis zum t 100, Lit. A, zu RM M0 Lit. B, 5 iu PM 500, Lit. C, zu PM 1000 i zu BKM 260, Lit. E noch im Umlauf bzw. un⸗ tilgt sind aufgefordert, ihre An⸗ rüche alsbald anzume uU

* * ö M2056 r

do * lder

212 2 l 2 Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ 15 * t Aktien in folgenden Bankhäuser:

Attiengesellschaft. Altionäre werden hiermit zu der am Mittjwoch, den 2. M Verwaltungsgebäude der Deutsche Textilwerke A.-G. in Haberkornplatz 2, stattfindenden A7. or dentlichen Generalversammlung ein geladen.

Die

Tagesordnung:

1. Bericht Aufsichts

2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der und Verlustrechnung für das ver flossene Geschäftsjahr.

3. Beschluß

verteilung.

Beschluß der Ent

des Vorstandz und des Aufsichtsrats,. Ningstraf 5. Aufsichtsratswahlen. 3. Beschlußfassung über die Aenderung §8 23 Streichung der Reichsbank ober“.

des

Zur Teil

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die gemäß 5 23 des Gesellschafts⸗ vertrags spätestens am 21. Mai 1925, ihre

Uhr,

Bankhaus

Comme rz⸗

Filiale Direction Filiale Dresdner Zittau, Oberlaus. Deutsch Städte⸗ lausitz

bei der Kasse her

.

unserer Gesellschast 15 Uhr, im

Vereinigte zittau,

ai 12s,

des Vorstand und des

1

Prüfung der unh

zilanz, ber NVerlussrechnung

und det

schlagg zur Gewinnyvertellung

3. NVeschlußsass ung

sammlung über her Allan

Verlustrechnung,

und ber hie Entlastung Rorstands und bes Ausfsichtergts um Berteflung bet Teeingewinnt Wahlen zum Aufsichtsrat—

Der Vorstand,

her C veneralher bie Genehmsgung Inh

166

(GGespinn⸗

Vr, Go mbecher.

Mo

rats,

Hewinn⸗

fassung über die Gewinn- fassung über die Erteilung

lastung an die Mitglieder

Abs. 2 der

Worte

Zatzungen: „von der

rahme an der Generalver⸗

Aktien bei einem der G. E. Heydemann, Zittau, und Privat⸗Bank A-. Zittau in Zittau, der Disconto⸗ Gesellschaft Görlitz in Görlitz, Bank Filiale Zittau in

Bank, Abt. der Allgemeinen en Creditanstalt, in Hittau, und Staatsbank der Lher⸗ in Zittau oder

Ge sellschaft

hinterlegt haben.

**

Zittau,

er Aftien 64

1 3m è1t ichen

. . ö 10. 125 April 197*

Wagner Moras Aktiengesellschaft. Ter Auffichtzrat.

rt iedrich 29g er

10657

14 11990

Vereinigte Thüringische Salinen vormals Glenkẽ iche Salinen Aktien gesellscha ft. .

BrESTEen3JEe

*

er mt . . Nittwoch. Mai 18928, vormittag?

rr 1

Wu rttembergischen Stuttgart,.

wan nn,, den 2320.

. 1 nr,

, , e n,

ol, Generaiversammifaung * *nu⸗ 1 Tagegorbnnnug. zorlegung der iG. der

*

9

2

34

F.. H 7

.

. H

2

.

71

1 *

9 .

7 .

; , . . ? ö ö * : 3 ( - Jri6 Berner Armer mmm.

6

2 55.1

*

Herma

Die A ——

werhen

den 22 Mal 1925, 137 Uhr, Verwaltungs gebende der Ge rem gt

nen , ,.

. tlichen

.

an Wünsches Erben

2. 64

ber m Mittwach,

. . * * 2 . , . . z mne. * 2 = .

5

Ge neralversammlußg

Tagesordnung

.

. 22

r . ,

p eren, en, a E

996)

Vereini gie Glheschissahrts⸗

Die Aftionqäre

214.

lichen Generalve Gesellschaft ein,

Mal

unserer

192,

rsammlung

Taseenrbduung:

36 Vorlage hen Ve richt⸗ beg Borstanhbs Hilan, un 164 tlust rechnung

unh Aussichts der (Gewinn⸗ für has Jahr

2. Heschlußfassung her Genehmigung ( jahreßrechnung für bas

1977, Her (GGesmwinnverwenbung un / 7

Entlastung detz Vorstanhtz n

Del Jah

sich itz altz 3. Ermächtigung ö

bie Stüdelung he

att, he/ unh 1897

hetz Aufsicht

Mitten nach ersrhBherlid

Gesellschaften Aktiengesellschast. Ghesellschast laben wir hiermit zu ber am Donner tag, den 1E Uhr, im *Yltz ung saal he! chen Hank, Filiale Yretzhen in Vretzhen, ze 1011, abzuhaltenben orbent 114 161

mittags eln s

10h 1

19 1

41

Durch führung den Her fahren

Gtund ber 311 1

owhnung

z Vero hnuung

ö rschtiften

sestzusetzen unh

Aenhe ringen

1 ) na 1

1 6

wollen,

versamml ung Hintere teten am 16H. Maf B

Tresen, 22 22 cg e , em, en,

nlung ihr haben ih n Hescheinigung üßer h

41

91 *

. . 26

ee

.

3

.

re Aftfen ohen r .

e , m, dee g, ,,.

a r 22

149162 11*

1

(

pslichlesf, bie

isson in Anrechnung sgenrgchᷓ

ie nnshänbiging her nenest nien IIunben nal heren Bertig⸗ (elltug gegen siücgabe her (ligereichten Uftien auägestelllen Gniß— alCähbescheinigungen . her senige⸗ (elle, essellt

ingen ell un

1Iolg e nn

von ber b eschelsntigungen au

1 116 16 es ch . nh ncht

nh heretchllgt, aber snischt he

6er rgdgdhd

ug tiisgtion 5061 ée! 5661 nipsgig hesch ü Ine

IAfiien, 91 651 111 sgesetzten sJrist nicht eingereicht werbe, obi (fisen, welche bie . (GIIsadtz urch nee nftien (iche ahl uicht erreschen nh ber (he sellschast nicht zur erspertung zun er ügiung essell 10 0h) Maßgabe ber gesetzlichen Röéestimmnn 1

m ning nsch— iönett, 1 1 hen Nennbetrag von Jin G6, [a nfen⸗ hen f ffen, eren D nsess— inn m en Teil he ie

16 erregen

(slasf ber sess

In sereichs⸗

1191011 *

elbe, bel hben

1511 hemnüchst für frasilos nuhaßber he

7 hnten 7 ( vesd ni sses rd fönnen inn

(fie . hres Jiongten nach bern 4. . 1g, Je bod, ng ö Iach h

j hal won

int n

, , wn, n, n n. 91 , . . ** 91694 161 * 1 , 14 4 4 ern,, e, rn. , n, a,

r n , ,.

irn, e, , n. 4 . ö *

4 * 6

u ng , e, m,. vi ,, nee e n,, e, e, fe, w , , m,.

em, ss uu e, , ne, me,, ,. .

. 541

ö n. e , , i

ö . . 1

e, r, a, 1. ö. 1

4 , n ann, mn.

e . re, mn 2

*

K

2 .

222 **

ö ö

1