1928 / 100 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 28. April 1928. S. 4.

. Sweite Zentral handelsregisterbeilage

2s6] J haber ist der bisherige, Gesellschafter! Ingenieur, Carl Ernst August Bur-] getragen worden, daß die offene Han⸗ Kæeeld. logon

ö üer ene. e mr dnn mer, r, nz verde see ih ick . hen Staat zeige i er, ,, ,, . ö J mn Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger . 8 e ingen a. d. R ̃ . n bei . ) 61 .

l zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Meich

de J ; dorn, Glogau: Die Gesellschaft is Artiengesellschaft Zweignieder⸗ sämtlich zu Hamburg. . n n ; 1 . 2 2 5 . , , , Die Prokura des Ferner wird bekanntgemacht; Die Geschäft unter unveränderter Firma von der Firm. Gebr. Langerfeld Theodor Korn geen rf W. Knaut ist erloschen. Veröffentlichungen der Gesellschaft dem n, . e,. en , Krefeld⸗Königshof: Der d rs 6 . ells erf dur das Hamburger Theodor Wurm in Hattingen fortge führ einri alleiniger Inhaber der Firma. Cohrs X Amms Aktiengesellschaft. erfolgen d m in ge Amtsgericht Gloaau Dur er tsammlungsbeschlu Fremdenblatt. wird. Amtsgericht Hattingen. angerfe ĩ ; 2. ( e F Amtsgericht Glogau. Durch Generglver kamm un gs beschßs Frem enelatt, , , zrokurg erteils. Berlin, Gonnabend, den 28. April Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags eine Abteilung für das Handelsregister. Hor. Hande 51 er. 9297 2 24.1 r. 25 bei der Bestimmung E die Hinterlegung „Groh *. Cr. Porzellgnfabrik Jirma Gehrüder Will in Krefeld: 20. April 1928 bei 8er der Aktien zwecks Teilnahme an Hannover;, 9e93] in Selb: Offene Handelsgesellschaft am . . Vihl in Lesum. [9Mayl3] J Lübeck. aid . berusuld ver Gelgidhberkantugluune, u nn rn nn Leopold E. Riegel, Glogau, Abt. der Generalversammlung hinzugefügt In das Handelsregister in Abteilung B 1. Oktober 1927 aufgelöst; Firma krefeld ist Gesamtprokura erteilt, und 2 In das hiesige Handelsregister Ab Am 16. April 1923 ist in das hiesige solgt burch den Worttkenben bes iu 1 San hg . ener, nne, e, n, mond. ist heute bei den nachgenannten Gesoll⸗ erloschen. w die Einʒelprokura des Kaufmanns Handelsregister. teilung A ist hente unter Nr. 17 die Handelsregisier eingetragen. worben sichlzrats ober bessen Slellperlgelerg aher eie (le n! mann Wilhelm Stein in Glogau. Der S. Tödter . Co. Die offene Han— Fäften eingetregen; zu. Nr. 11, „Swiarie Pietsch“ in Arzberg: Er— Resl 9 k n. Firma Johann Behrmann in Lesum bel der Firing „Drägerwerk, Velnr, urch ben Uiorstasb Uiittelt nnlllser n , e. Uebergang ber in dem Betriebe des He— delsgeselischaft ist aufgelöst worden. Nitteldeutsche Glasindistrie A. G., loschen. —ĩ ; . Gesamtproturg, umgemandelt. derart. ö sozlo] eingetragen worden. X GBernh. Dräger“, Uslbeck: Pag Gen] Welguntigchus in ben Gesellschastsé Haächelrg ne, . a ber, 1, eee eren, e, Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ Nr. 1912, Union Verkaufsgesellschaft „Gebr. Günther“ in Marktredwitz: daß jeder derselben in Gemeinschaft mit 1 ndelsregister ist heute ein⸗ Dem Kaufmann Theodor Behnsen in sschäft nebst Firma lst durch Erbgang auf blättern mit eiser Frsst von inttshesten leude n wir,, , he . ze schafter Hugo Peter Leo Tödter. . industrielle Erzeugnisse G. m, b. H., Direktor Noberk Buchner hat am einem zweiten rr, re, die Firmin das ö 99 St. Magnus ist Prokura erteilt. bie Winne Elfriede Digger, Reb, Gsan e Tf! Wechel vor de st wel ssn nnch, fan nen nrg 4 ae,. ,, , Vein sen Eo. Jachf. Auz der Nr. 1918, Niedersachsen⸗Verwaltungs⸗ 23. März 1928 Geschäft samt Firma zur ö 1 5 ang 9. rigen e 4609. betr. die Firma AÄmtsgericht Lesum, den 4. April 19s. in Cibeck, als besrelte örcrbln des bg, Sicsel' Ulb ben a nin chli wan 4 ö. ee 18 . 1 2 R 9 . ö 6 2 . 1 85 s 7 ar ö 2 i 2 * sj : 6 * 1 . 55 . ö ö . 6. ö 6 . ö ; . z ö 11 e x 6 . 31 51 91 1 1911 11114511 11 1 . elm Stein ausgeschlossen. Kommanditgesellschaft ist ein Kom⸗ Eellschaft m; b. * Nr. 1924, Privat⸗ Weiter führung übernommen. . 5 1 4 bei 6. . 3 Nachf in Leipzig: Die ö herigen Firmenlnhabers, Fabrikanten lüllserechfei wer zie ber Genergl-⸗ n 9 9 inen weh k manditist ausgetreten Füterbahnhof Küchengarten G. mi. Amtsgericht Hof, 33. April 1928. der . Stern, Lehmann „C Co. nil Peters Nachf. her e , m. Pr ug. hn Elle n nden (herhbarh Hersammnssund. sois. Kel shieg Wein . hei her Min ̈ nnen, a . 3 F b. H.., Nr. 1941, Kohlenwertstoff⸗ ie, . in. Krefeld: Dem Kaufmann Hans woinra des Friedrich Otto Kurth ist EAM bur. od2a! Henze! ! ,,, 2 bekanntssenächt werben,. Pie Lietanni- HKäachsalge? r, l ültulsittg n F. Rosenstern C. Co. Die an F. W. 3 P; , . ., 8 9298) P s in Kr ĩ ö tte 8 , , rn, ß 7. Dräger, übergegangen. Mie au Kauf. ) ; . Ai ne n

. K Zeuge erteilte Gesamtprokura if Finanzierungsgesellschaft m. b. H., Jesberg. ; ; O29] Ploenes in Krefeld ist Prokura erteilt. söoschen. 9 K Handelzregistereinträge, Nene Einzel= nann Albert“ Richard Willy Hrscner UNächtnussen ber Gesellschast erfallest int lee , ber nd, ng , r,, 1 f 6. 27 . 3 1554, Norddeutscher Anzeigen Ver⸗ Im Handelsregister B ist bei, der Amtsgericht Krefeld. auf Blatt 24 643, betr. die Firma firma: Am 37. März 1928: Wilhelm 1 ; 3 . . .. a, Venlischen Nieicheascellte, Mie iärguste- kes Nahe nellen uss

wu deIlaroai r NB 2 M. ! * 3. 2 w * 2 z . 6 ö ?. e 36 . . d H XV . . J f f ; h, Kane., , , ene a, . we ,. Co. Die offene Handels trieb G. m. b. H., Nr. 1965, Rohstoff⸗ Firma Zwestener Löwensprudel, Gesell- . sohnungs baugesellschaft Leipzig⸗ Dttenheimer, Sitz: Ludwigsburg. ii an mann 3 ö De n atlien Haben vor ben (ldhänitisest ell wer liefe Hässellh lil. Cel. 1 6. i ft ist au ge lhst e . In- Bezugsgesellschaft Schmidt & Hoffmann schaft mit beschrärkter Haftung, Zwesten, Krege]. , hest Aktiengesellschaft in Leipzig: Inhaber: Wilhelm Ottenheimer, Vieh⸗ , w. Kiel tten nel pr e, P Vorkecht uf einen. Gesnsnsinless Kuh (lch, sst Cn, en Greußen ist Heute eingetre gen worden: 6 schgf ö . 9 ( Gesellfch ter m. b. H., Nr. 1964, Kaha Kommissionen heute eingetragen: In unser Handelsregister Abteilung B ö Generalversammlung vom 5. März händler, hier, Vordere Schloßstraße 25. die an Direrlor . 5kar Ludw ] mn dem ve rtessbaren ahr agesninn wan ni n, eil 46 n (Galle sschn ft „Dem Kaufmann Karl. Neuse haber ist der, bisherige Gesellscha und Verirelungen G. m. b. H. Durch Beschluß vom 17. April 1928 ist eingetragen worden; ; ö. Ez hat die Erhöhung des Grund⸗ Veränderungen bei den Einzelsirmen: Ichweichler, Direktor Hang Wllhel nt Greußen ist Pro rg erteilt. 3 scar Peters. ; . Nr. 1969, Ewald Birnbaum G. m. ist das Stammkapital auf 34 000 RM Am 19. 4. 1928 unter Nr. 4 bei der glals um zweihunderkttausend Reichs⸗ Am 3. April 1928: Dr. Frin Christian Ichröher, Diretto⸗ Hermann

Greußen, den 23 April . when —ᷣ— ö. 5, Nr. 1971, Hannoversche Schleif⸗ erhöht. 336 . r enn er r, ut, in zweitausend Aktien zu je n. Frommel Verlag, Sitz Lndwigsburg: r , . Sem ang 64. 9 Vorzugesewin sighieilg von n , micht anshehurgd, ben

, , . ; schelben Fabrik G. m. b. S. Nr. 1973, Jesberg, den 23. April 192. Aktiengese , Dur ert Reichsmark zerfallend, mithin Firma erloschen und Johan'n Wöhelm daase ertellten aug, o si ber fehlende Betrag scheuhil Pas ntäersch ** Io schywæ h 8 Pb. . P.,, YT. . 9 I 23 . ? undert tet 5e) j ! ia erlo hen. ; ; w. . =. aus, so st e] 1 slenhe 1. ) —— . t , V handen f Kleiderfabrik G. m. b. H., Amtsgericht. Beschtuz der K vom ö vierhundertundsechzigtausend Reichs Am 3. April 1928. Otto Schult⸗ Gesantprofuren w erneuert sworben, qu eh. versessbarest , nieinteuisii hei 10 n n . . 5 . lan . Ria 5 ers eien staft sind die Nr. 1987, Photo⸗ und Kino⸗Handels⸗ K 951. , . das Grund apital rk beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ heiß, Sitz Stuttgart, Zweignieder⸗ Je zwei hieser esanitprokunlsten si nüchsisolgenben jahre in per üelsse pi e , n , ,,.

Fan das Fannelgreg ter ist heute 5 K n=, meg und Lesellschaft m. b. S., Nr. 2013, C. J. Johanngeorgenstadt. oedo] um 150 900. Reichsmark, 6 auf hi. Der Gesellschaftsverkrag ist durch lassung Zuffenhausen; Firnig erloschen, melnsam sinb vertretungzbernechtsgh ye hi nehmen lich sichguglhlen, baß hse u helene k 6 2 . Sautter Co. G. m. b. S., Nr. 20356, In das Handelsregister ist auf den e w Heicht mark . . me'gleichen Beschluß im 5 3 ab- Am 5. April jgé'sz: Gebrsider Amtegerlcht Klbeq ilteren Fincstünde ben siligelen po! . Bin id ihn bisd J k Kober, geb. Rademacher, Riedersächfisches Kohlenkanior G. mi. Biätiern 133, 146, Lis, 8, 196 und sclossene 9 des Grundlabitels; ürü' worden.‘ (Weiter wird be. Schweizer, Sih Zufsenhausen: Firma. in Cehen, zHhes ver sluslhsus ben (eless, schnst kahhenshansen Fichh

Gummersbach, folgendes au getreten. Gesellschaft mit b. H., Nr. M7, Hannoversches Stadt⸗ 229, betr., die Firmen J. Englert, ist ausgeführt. , . auf den In snntgegeben: Die Aktien lauten auf erloschen. . ha] , erhalten ble ihnber Ver or, K Co, in enn k Josef W 23 39 ö 6M und. Aureßbuch. Verlags, Tttien gefl. wi. Döhler, Anßlf Brändel, Guids habe lautenden e, ,., aon m n 1 Inhaber und werden zum Nenn- Veränderungen bei den Gg ell chasts⸗ Am 1. Ispril 16 ist in bas hiestge Higlattleis, hehon eins föngschtlinung an bhultanniet fit isluudh) ie, Prokurg des Franz Josef . ne,, ven, e,. . . ist zum schaft, Nr 2085. Sprech⸗Schuhä vaten. Gerber, Carl. Magga und Richard . zu e,, k n ausgegeben.) firmen: Am 21, März 1928. V. Moser , n, ü. , n,, , 9 Gianinaktson lire ensulgl, his Hei in Köln für die Hauptniederlassung und ther, Kaufm 311. 3 ö. fabrik A. G. Nr. 2076, Hannoversche Heinrich eingetragen worden: Die esch 1 erse den eneralversamm⸗ * . betr. die Firma C Cie. Gesellschaft mit beschränkter ! bie Firma Nordpents⸗ e, egg, , feslbaren UMasse hben eingegzakiten * 9 ö ; fer Heschäftsführer bestellt ö . 3 ; h . 8 3. auf Blatt 4 310, betr. die Firma ie. erte] 1 . ämtliche Zweigniederlassungen ist er⸗ weiteren Geschäftsführer ö Technische Messe G. m. b. H., Nr. 2081, Firma ist erloschen. lung ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ sanvvertriebs-Gesellschaft Leutke Haftung, Sitz Genf enhausen? Der Ge⸗ den- Kontor Dr, jur, Hargsp Hey⸗ ,,, somie ein Nusgelb ben 16 M, hh

. . . worden. . . Stahl! und EisenbedarfsG. m. b. H., Amtsgericht Johanngeorgenstadt, Eändert und neugefaßt ye. Die une dhe ü n fr er Husrung lin Kihrtg? schäftsfithrer ? 2i8ols. Boben mille: in nen ä. Friet rich Hecher⸗ bie, . ,, , ,, ,, mn, ; irch Veschluß der Generalversamm⸗ Grain - C0. mit beschränkter Haf⸗ Nr. 2129, Hannoversches Autotransport⸗ den 16. April 1928. fsellschaft, wird rechtsverhind . ins⸗ Larlnrln, derchel. Raue⸗Helfert ist als Zuffenhausen ist ausgeschieden. traße Nr, 2. OMfsene Hanhelgg . beträge sashle ß dluf bie sesneilg surch lung vom 3. März 1928 ist der Gesell⸗ tung. Sitz Hamburg. Gesellschafts Kontor G. m. b. H., Nr. B68. Stuhl ˖· 30 besondere in Bezug auf die Zeichnung e fin. ausgeschicdenl Zul Ce. Am 21. Marz hg; Gebrüder schafl, Yiesglbe, hat am, 1) lle linle i hell, häeilgsie bell schaftsbertrag in den 38 25 (timm⸗ vertrag vom ö April 1928. Gegen⸗ vertriebsgesellschaft m. b. H., Nr. 2 . HR iel . 9 ö. 9 - 9 der Firma, vertreten: 1 wenn der H en sind bestellt Professor Ottenheimer, Sitz Ludwi osburg: Die hegonnen, Bersönlich haste ny hesell⸗ ginn eg he sch n sis ah nn h, n un chen Techt) und 32 (Gewinnverteilung) ge⸗ stand des Unternehmens ist der Ber Eisenerzbergwerk. Westfalla vereinigté Kiel, 20. April 1928. A Nr. 1146, Vorstand aus einer Person besteht, sifts in * Slüneng' eligedr el eh Gefellschaft ist duich den Joh bes ce schafter sint bie Häauftente A, fur, H, gn, lesen fr, i, ha ändert. trieb eines Konrmissionsgeschäftes in Grubenfelder Felicitas Katharina, Willy F. S. Hansen, Kiel: Das Ge- durch diese, 2 wenn der Vorstand aus z. ot. n . 83 2 sellschafters Gustap' Sttenheimer auf. Haralh Heynen in Ailtöng,sehn Flotiben rügen slr mln M, den Högl

Gummersbach den 29. April 1928. Getreide (grain sowie der Betrieb Anng und Elisabeth Ä. G., Nr. 2idf, schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf mehreren Mitgliedern besteht, ent— mke, beide in n a ß der Ge⸗ Helöst worden. Geschäft und Firma Und Friebrich Lutzzig Ernst äetger in çhtien hier nd, zistelfs nn Ahr lech

Amtsgericht. von Handelsgeschäften aller Art und Hanfg. Flpßaratebu G. m. b. H die Witwe da Hanfen, geb, Burme ster, weder durch zwe Vorstands mitglieder trag ift urg *. m 65 ar ber Gesellschafter Wilhelm Otten⸗ Hansburgz 2. et ber Firn „Ut be der nen n Hl tséll, sue nnn

. die Beteiligung an Unternehmungen. Nr. 2113, O. C C. Schwätter in Kiel als befreite Vorerbin des 5 oder durch ein Vorstandsmitglied und sshafter 1. ; 5 23 ö. Je ö mit Aktiven und Passiven über⸗ Nachthasen Ctto Kt. Apitz vorn, (ien, , fön m, hole

20 Stammkapital; 100 900 RM. Sind handlung G. m. b. S. Nr. 2158, Buch. lasses des Kaufmanns Will F. H. einen Prokuristen. Stellvertretende geändert worden. . ft. nommen unter Abänderung ber Firma,. zweigstelle ver Trahag“, Libet; Vie g, , Gn, n,

Auf Blatt 481 des Handelsregister mehrere Geschäftsführer bestellt, so holz-Gerecke A. G. für Landwirtschaft 6 übergegangen. Nacherben sind Vorstandsmitglieder stehen in Be⸗ .. n e, we Am 17. April 1923: e, Firma ist erloschen gl ich gem n ni iiess ist heute die von Hohenfichte nach Rieck wird die Gesellschaft durch je zwei ünd Industrie, Nr. 2100, Norddentsche die Kaufleute Ülrich Hansen und Willy ziehung 231 die Vertretungsbefugnis ft. durch wei eschäftsführer ge⸗ Brückmann, Züdventsche Abtessung, berg verlegte und jetzt lautende Firma äftsführer einsam oder durch Schiffahrts⸗ d Handelsgesellchaft P. Hansen, beide in Riel. Kaufmann den ordent ichen Mitgliedern gleich. heinsam vertreten. = 1d jet Fir Geschäftsführer gemeinsam oder d chiffahrts und Handelsg haf * ĩ 8 . . 5 5 Blatt 14 114. betr. die Putzwollfabrik Hammermühle, Gesell⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft m. b. S. Nr. As, Nentzel L Strgi⸗ Ulrich Karl Theodor Hansen in Kiel ist 3. Der Aufsichksrat kann, auch wenn der auf Blatt 14 144 betr. die schaft, mitz, beschräukter Haftung in mit einem Prokuristen vertreten. Der mann G. m. b. H., Nr. 2118, C. W. in das Geschäft als persönlich haftender Vorstand aus mehreren . uta Verner an e,. 2 Gin burg: Liquidation beendigt, Firma er⸗ Am 79. April 1e ist in das hlesig. Genen den Riechberg und weiter folgendes ein Geschäftsführer F. A. H. Ale ist Stoffregen H Co. G. m. b. H., Nr. 2137, Gesellschafter eingetreten. Die offene steht, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ hutet künftig: Grabmalkunft Gu loschen. Hanbelsregijler eingetragen lone, denn, f.

ö s 322* * e n, 2 . 2 * * . * 9. 0 8 6 6 . . 8 J = . * . . ö s 4 7 getragen worden;? Der Gesellschafts, jedoch ftets alleinvertretungsberechtigt. Triton Aktiengesellschaft, Nr. 2143, Jandelsgesellschaft hat am 1. ärö stands die Befugnis erteilen, die Gesell. Ferner. . Am 18. April 193: Haas & é vi, Fr mi „al ttlenge sessschast e, e, * vertrag vom 19. April 1925 ist durch Geschäftsführer: Ferdinand August Louis Denecke Lebensmittel⸗A1ktiengesell⸗ 1928 begonnen, ö chaft allein zu vertreten und die Firma auf. Z *tt 175 r. die d Becke N itz: Bürsten⸗Industrte Sirsegau- Kite ,, . Beschluß 6 Ge sell schafters . Heinrich Alex, Kaufmann, zu Ham⸗ f . e . . Amtsgericht. K . 1 Paul Räth in Leih; 61 . irg; 3 2 4 a Etrie gau, Schles., iweig ueber Mellen 2 April 1928 laut Notariatsproto olls burg. assener mste ung gema ; 2 er . 9300 8 I I T Er 33. April 128: Eabaffabri laffung Lübec“, Vi be d De . vom gleichen Tage abgeändert worden. Ferner wird bekanntgemacht: Die Verordnung vom 21. Mai ig26 a. 20 April 1908 k 53 und der Vertrieb von Teppichen, . r, geb. = 1 Ludwigsburg, Gesell schaft mit be⸗ nicherlass ung ist in GMI eg.

Gegenstand des Unternehmens ist hin⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft R. G- Bl.] S. 248 von Amts wegen 3 29. WP al 9728. 1 er,. 865, Möbel⸗ und Dekorations toffen und 6. au 21 4 schränkter Haftung in Ligulbatton, stan . fort die Herstellung und der Vertrieb erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger. gelöscht. =, , e, e, 2 . chart in verwandten Waren, der Betrieb von 5. FJ. Wagner G t be⸗ sig Lubwigsburg: Liqauibation bee en pon von Putzwolle. Zur Exreichung dieses ; 23. April Amtsgericht Hannover, 18. 4 1928. Wiel in Liguidatian; (e Vertretungs- den Zwecken der Gesellschaft dienenden Saftung Teidzig: endigt, Firma erloschen, titeln s⸗ aer, n d diefe llsieift befe, J. S. * G. J 62 Die Firma ö J ö . Unternehmungen sowie zer Crwerb und wender Saufe * led. Ser⸗- Veränbernng bei einer E der zieichartige‘ oder ähnliche inter⸗- S; , ,, . ö J: er. 294 Amtsgericht. die Veräußerung von Grundstücken zu . ind zeschãf rer aus⸗ Am X. Apr 188. En n, . ö i. 2. se Die an F. Zart⸗ ,, 4 ö. J K 8. kun gern n bt . 1 Zar Geschẽ . 2 wan b t zu beteiligen oder deren Vertretung zu Frier rich 6 *r X. Lilie . In Abteilung A: ir ch hr. Sachsen; 2602 Am 2. 4. 1928 unter Nr. 493 bei ma erlosche Bürste mae rnit um on , nnn, A, Ge, Gee lschasft mall Celchrdutt— übernehmen. Das Stammkapital be— ,, Ge⸗ Unter Nr. 9229 die Firma Auto⸗ Im hiesigen Handelsregister ist ein- der Firma Erefelder Gummiband— el Tot en, in Teinig. Amtsgericht ubwigsburg 1D B ösngs mn Frein, H. e, Haftung“, beg, Da ng, Ge elle, frägt 50090 RM. Zum Geschäftsführer 96 3 ; * erteilt an Ludwig halle Steintor Die rich Prinz zu getragen worden: . ö weberei, Gesellschaft mit be⸗ ma 1st erte ift dem Canfmann Alen trietenen i rten farin, . en, , w, nene, lm, g, de, ee. Ist bestellt der Kaufmann Carl Tudi ig ,. urg en nau ö Wied und Kurt Cron mit Sitz in 1. auf Blatt 413, über die ö. schränkter Haftung in Krefeld: Zur nie und an Fein e, Miller 3 Fa, ne, Hen, gie rer hc, lüge, dusgelist loo nhe . Vollschweiles in Dietikon (Schweiz). ire r m 2. . Carl Hein⸗ Hannover, Langelaube 12, und als Serrmann Rüdiger, Tuchfabrik, Gefell⸗ Vertretung der f Get sind, wenn Lein, Die Rrotnr ten dürfen die LM . ö schärte Hebt vorbebgllen. B ; re rebel de, nnn, dnn,

Bruno Feinrich ist als Geschäfts—⸗ seen. 2 e ee. Kaufmann, zu persönlich haftende Gesellscha ter die schaft mit beschrãnkter in. in mehrere Geschäfts führer vorhanden eie lf eett Tur gemeinschafil ver⸗ Um 1

führer ausgeschzeden. f , . Naufleute Dietrich Prinz zu Wied in Saupersdorf: An Stelle des Vortes sind, je zwei Geschäftsfü rer gemein⸗ * nan ; Dor 23 . rr , . Amtsgericht Hainichen, 23. April 1928 e,, Neuwied a, Nh. und Rurt Cron in Tuchfabrik hat das Wort Kammgarn⸗ schaftlich oder ein Geschäftsführer ge= 5 Blatt 68 6 Sirmn r mn , , ere 6. e , ' Die Berlin⸗Dahlem. Die offene Handels- spinnerei zu treten. . meinschaftlich mit einem Proökuristen we ißz⸗ ö ,, an] TCelschgft 3 6 ost worden. Vie gefellchaft hat am 15. Aprit es be. . 2. auf Vlatt 423. über die Firma Weck ermächtigt. Solange die Herren HIalheęrata dt. i] Firma ist erloschen. . C J. Fgonnen, Zur Vertretung der Gesell . Hofmann, Gesellschaft mit be- Ludwig FDiepers, Helnrich von Achten * k i heute hei der , K 3 rn schaft sind entweder beide Gesellschafter schränkter Haftung in Kirchberg, Sa.: und . Wellers Geschãfts führer 1 mae, we, ; zeile dat em 1. Lug 1 ki Schlünsen erteilte Prokura ist er gemeinsam oder jeder von ihnen in Ge⸗ Die Firma ist erloschen. ind, vertreten diese ein jeder die Ge—⸗ *. ere e mr, n, ma, gönnen. Bersönlich haftende G Mitteldeutsche Weinbrennerei Ott loschen. meinschaft mit einem Prokuristen er,. 5. auf Blatt 43h, über die offene sellschaft selbständi Da Kaufmann 111 j mer mn bie Kaufle'y ze Christi— Dehlo, Halberstadt. eingetragen wr den, Modehaus Eilbeck Max HSänsch. Die mchllat ! Sandelsgeseñschaft in Firma Sächf sche guptig Jie 92 ein Am uh! 8. m rn, e, n, bemrie, amn, Corn. 1 lie, e in, dn. Die Firma ist Gi Nr. Sios Firma Bankgeschäft Vollwäscheret u. CEarbonisiergnstalt schafts ährer nieder z , ra hi, bebe ; loschen ist. Manfred Waetzaldt. Die Firma ist . auß Co?: Die Firma ist er. Fehn u. Eo. in Saupersdors: Dökar Amtsgericht e

.

199 hen

anf bas eingezahlie Käapsigl Ueicht ber eien verteilbgre gieingenninn zur sJsahlung beß Jenn .

6

166 ö 1

* 1

2

Iz iäinicher.

Sf Ss rk Gene ö Amtsgericht HMib gelangt it, Der Bed

Ge sellschaft mit beschräukter Haf⸗ ö un g, nl Iich welchen 69 tung in Liquidation, Sitz Lubwigz⸗ Li jr ee. 3 he Hm rechis sesiestell y rh)

.

3210 4 4 6 . 11MM,

91 J 1 . J . 186 ain, nn

ö / ] m, nen,

n t⸗ , ,.

126 en Hauer her fröührr von ber irma C. H. Rmbgne nnen, , Z, e, e, mn, mr. brik für feine Holzbearbeitung, in S ber r (e He us ch R r e me br, , , ech.

hie ige

krefeld. ü er rr, rm er Friredrisd er Firme Co., Attien⸗ nor reh ichn bi Knabenbetletp ung, I . wen Berrieb ire g need frre ,, nn, Holflenhan 5 f Walter Sun * ( ö e n,. e rn nn, n. ** be chr, n n,, w

Halberstadt, den 21. April 1928. erloschen. Der Inhaber setzt das Ge⸗ loschen. Röhler ist als Hefelsschafter aus—

k ant unter,, wn. Zu Nr. 8933. Firma Antohalle geschieden. . H rempe. l(os0/

. ö , e, enn, Ernst R. Mess Sęyeintor Ingenienr Theo Schmidt: 4. auf Blatt 408, über die Kom⸗ Bei Nr. 6 des Handelsregisters B Halberstadt, , ,,, 86S S8 Heiter Die Firma ist erloschen. manditgesellschast in Fa. Hermann Otto Schmidt, G. m. b. H. in Krempe“, worben J bei ber ö 8e, . h 5 ö In Abteilung B: Kuhlenrann in Kirchberg: Die Komman⸗ ist heute folgende Aenderung ein⸗ g. Tf den Bl w A Berger Rach nd ae erteilte Prokura ist erloschen. Zu Nr. S871. Firma. Nordwest⸗ ditisten f zgeschiede etragen: en wie, m. Srerel nn,, * , , , ĩ , ,, w n n, , Zu Nr. 871. Firma Nordwest⸗ ditisten sind ausgeschieden. ; ö getragen: ; . , Art ienge en haft, ne gn le ber Nr. 393 Auguste Sobbe, Halberstadt. Otto Brandes. In das Geschãft ist de ntscher Zeitungẽ⸗ und Reklame⸗ 5. auf Blatt 146, über die offene Die Bestellung des Fabrikanten Otto 2 be- Aktien *

Kenfmanr 884. Er Roch d me men, , ie n,, wn, nn,, . 2

4

2416 s p f . So; nr; 8 08 * 2 ö *. 8 6 32 5 . . 290 2 Die r Ge, Gelten, Halberstsd;i; S Jerkert August Heinrich Behrens, veriag Gefellschaft mit beschrä utter Handelsgescllschaft in Firma M.] A. Schmidt zum Geschäftsführer ist J nag. bemde n em, r. * Rr. W, Da berstädler Dampffälderei Faufmann, zu Hamburg, als Gesell. Haftung: Die Gefeilschaft ist wegen Popp in Cunnersdorf: Carl August Popp widerrufen. . r ., n. . ien, ener, Hermann BHertog und schaerßbertreg fr burg , Lehen,, 1 Delf FKafters kingztreten. Die, ffe'ngz Nichtumstellimg auf Goldmark Hieschs it sufoige Todes ausgeschieden Il die Krempe Holsteim, den 21. April 13 Iregericht ernmig. R J e ,, , ei ber lungen vom 7. Hennen, , , ,,,, . 22 . 1 . e, hat am 1. April markt) nichtig ss 6, 16 der Goldbilanz. Geselsschaft find . 3 Das Amtsgericht. em . ü /// // ö , , , 2 in 1L6Es begonnen. . ö verordnung). verw. Popp, geb. Fritzsche, Eri ar . n n, mem, ,, M ngeschaft, albergtadt, Waäschefabrik „Devribon, Küppers Zu Rr. 1492. Firma Peiner Ma⸗ Alfred . Haigut . Popp in Lahr, Baden. aM] k . . 6 e Jürtkische Zigarettenfgblit . Go, Gesellschafter;. Paul schinenbau Aktiengefellschaft Bade Funersdorf. Wall und Erich Popp anszelsregifter Lahr A 5 ** ö n ,,, r r omen, n ö . . , er, Johann Josef, Küppers und Edmund u. Co.: Nach dem bereits durch⸗ därfen die Gesellschaft nur rn . Die Firma Julius Morin in Tahr ist i Ferme Maß Seller Rachssolgerr mir, n, . , arm, nu wur, n. n rene, * Friedrich Philipp Gerhard. Köster, geführten Beschluß der Generalver⸗ lich vertreten Verner Popp ist von don Ämts 5 gelöscht gemäß A wa ber, , en, wagen, dn, e , e, ,,, err, r,. n,. , , , . Rar! Then Kaufleute, zu Hamburg. Die dene sammlung vom 9g. November 1997 ist der Vertretung ausgeschlofsen. Die Abs. 2 H⸗G.⸗B. . mn ger worten De ertrern Gren miermm . 1 a . , dalberstadt. sandel ggesellöhaft hat am 1. März das Grunztapital um Sbo Go FM zuf Prokura von Erich Popp Und Georg Vahr, den . April 1925, chr neun , Frnkurinen Germ, 7 em, , , wann, ,, no,, burn, Kernen,, e Nr. 1073. Vilhelm Wang 1928 begonnen. . 40000 RM herabgesetzt und sodann um Hertel ist erloschen. Amtsgericht. rihn: n eue mme Jitber Dir . , emen nn, e, IJ, Den . 2 5, renn, M. 2. 10982 Shyra -Wert Mohr Wittmaak. Die an 600 09000 RM durch Ausgabe von 600 6. auf Blatt 436 die Firma Oskar . Amen t 2 . rm 1st erm nn, ö man, m ö o, go, m,, , 4. 26 is, Halberstadt. P. Haase und T. S. F. S. Vess er- neuen Inhaberaktien zu je 1000 RM göhler g Co., Gesellschaft mit be⸗ Langenselbold. 12 am , Amr . Anrt⸗ germ vu e im ee, g , , , m, ,, m . , , m me te Gesamtprokura ist durch auf 160 900 RM erhöht worden. Das schränkter Haftung in Kirchberg, Sa. In das Handelsre . n = * , i e, ,, 2 = ; ilhelm Einschüß J bisherigen Gesamtprokuristen zerlegt in 1900 Inhaberaktien zu je zember 1920 abgeschlossen und am in Langense bold (Nr. 76 des Registers) *icrt. . 4 Emil Pe und 1 1000 RM. Durch Beschluß des hierzu 3 Dezember 1924 ezüglich des am 11. April 1935, folgendes ein . de, een =, , e. ; schäft, Salberftadt. ̃ 6, . . ö . . don Stammkapitals und der Geschäfts- getragen worden: Die Firma ist 3 . 2 / er rer Salberstadt. Rin 3 gipril 19 . . , Dwdember 1827 ermächtigten Au- anteile abgeändert worden. Gegenstand loschen. . * me,, , , rennen,, en, De, Ka dalbersta die,, niederlassung. Ti A , sichts rats ist der s 4 des Gesellschafts⸗ des Unternehmens ist der Ein⸗ und Langenselbold, den 11. April 1982 men n, anne, nenn, Fonte brenn nn Das Amtsgericht. Abt. x Prokur durch vertrags (Grundkapital und dessen Ein- Verkauf von Wolle, Wollabfällen und Das Amtsgericht. ver ? o, / ,, a, ern, haften, Gel. ö od erloschen Gesamtprokur teilung geändert worden. Nicht ein⸗ ahnlichen Artikeln. Das Stammkapital K . . an dremgtankunnn-, , , nere, na, Genn, einne neten D i . wee, il karl Christian an getragen: Die neuen Aktien find zum beträgt einhunderttausend Reichsmark. Lanhbhan. 2 Eh worden, . naler e,, , re,, nen, Fame, intragungen in das Handels regifter. ever ind Christiam Sermann Nennbetrage ausgegeben. Geschafts führer sind der Kaufmann H⸗R. B Nr. 44, Bachert &. Ce. durd gleicher Be chluß in een d-, Ha- m ü. Janna er

*

*

; ; 24 ) z ire ee, e, mer m , fn, ee, e, M n ma, wa nnn. ain e g me, i, , n. 4 . c, . 11 be e, eg mr n,. Har f eee, . .

6

4 1 11 1

4

ea, = * 7 ; * ,, . ö . Dae, rr, a rte, , re,. . 4

21 . .

ot lar . uU dersta . rloschen. Einzelprokura ist tei Grundkapital von 1 000 000 RM ist jetzt Der Gesellschaftsvertra ist am 65. De⸗ ist bei der ö irma

* . nee . * 4 .

, 21. pril 193. *. gestner. Zu Nr. 16851, Firma Franz Tasche Sz ĩ FJabrik⸗ Attiengesellichaft filr Taschentuchfabri= . * e. arm, f, gende Plantahaus Getteubach, Bedarfs- Kurhaus- Kellerei, Wein-Import⸗ Gefellschaft mit bel mn rler Haf⸗ 24 56 2 65 Sa. e ,, . 6 mtrer aimed, worde e ein⸗ Ghee eng A Zohnm⸗ artikel für naturgemäte Lebens- und Sandels⸗-Gesellschaft mit be⸗ Die Gejellschaft ist wegen Nicht! Jeder Gesensschafter ist zur selbständigen der Generalversammlung / vom X. März 2 * mung üb Der,, 3 Worm, nn, Ta e. Wuhaker Reinhoid schränkter Haftung. Die nne lung auf Goldmark (ichs mark) Vertretung der Gejellschaft berechtigt. 1963 ist der Gesellschaft⸗ vertrag in 32 2 Hesellichat i. ahi gäsmnnmrn,, , en, ner dene, , e, e, , g m n,, ret g eng * Seschãftsfüh Btig 85 6, 16 der Goldbilanzver⸗ Veiter wird noch bekanntgegeben; Tie (Hüinterlegung der Attien für die mrber daß an Srell e e ment nn, , 17 10. rene. . K A. Albers ist beendet. k . r. , der Gesellschaft er⸗ Generalversammlung) geändert worden. me rer, een, orm, , J Wnnbnrg verlegt und die Firmg in Goebel K Burmeister Gesellschaft Amtsgericht Hannover, 21. 4. 1925. folgen im Deutschen Reichs anzeiger, in Amtsgericht Lauban, 16. April 1925. Plauta- Haus Reinhold Gäffge mit beschränkter Haftung. Sitz: ,, ,. der Börsenzeitung und in der ö ö ändert worden. Inhaberin ist jetzt Hamburg. Gesellschaftsverttag vom Hattingen, Ruhr. oe, Zeitung in Berlin Chefrau Bertg Margarete Gertrud! 109. April 19658. Gegenstand des In un er Sandelsregister B Rr. 151 Kirchberg. Sa. den 18. April 1925. Gäffgen, Jeb. Pfister, zu Hamburg, Unternehmens ist die Reparatur von ist am 2. April 1327 bei der Firma wc nr geri ö ö

Walter Stein. Inhaber: Walter Automobilen und der Sandel mit Chur & Co, G. m. b. 5. in Dahlhausen, . 223 —; . . n. Kraftfahrzeugen, Zubehörteilen und folgendes eingetragen.9 Kirchen. 9303 Veran mwortsich den Anzeigentei! burg. Bezüglich des Inhabers ist. Betriebsstoffen, Stammkapital: 20 90 Durch Beschluß der Gesellschaft In unser Hanudelsregister Abt. A Rechnungsdirektor Men gering. Berlin.

Israel Stein, Kaufmann, zu Ham durch einen Vermerk auf eine Ein Reichsmark. Sind mehrere

ö

P 24

5 1 2. 2 ; * . 99831 z 767 Zeche len er, lee e tte nge eil hair ' 1 en,, . ö mii be sthrurrte Ka ther

1

tragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden Christian Adolph Stegelmann. Die Firma ist erloschen. Hans Jul. Tesch. Die

gesellschaft ist aufgelöst worde

Ar. . ist die Firma „Stto Kasch, Verlag der Geschäftsstelle Men gering 1 2 rn, , .

führer bestellt, so wird die Gesellsch ft Sitz sch : um Kirchen⸗Sieg in Kirchen“ und als

durch je zwei Geschäftsführer gemei sam oder durch einen Geschäftsfi in Gemeinschaft mit einem risten vertreten. Geschãftsfüh Sermann August Franz 6

verlegt.

Hattingen, Ruhr,

In unser Handelsregister Al

541 ist am 23. Apri

deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Otto Kasch in Kirchen, Sieg, heute eingetragen worden. Kirchen, den 2. April 1925 Amtsgericht.

in Berlin. . Druck der Preußischen Druderei. und Verlagg Aktienge sellschaft. Berlin. Wilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.