1928 / 100 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Nen damm. . 930] In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 195 die Firma Fritz Schuster in Neudamm und als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz Schuster in Neudamm eingetragen worden. . Die Firma betreibt ein Schuhspezial⸗ geschast e Neudamm, den 18. April 1928. Amtsgericht. Vcnumarkt, Schles. 993321 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1577 eingetragenen Firma „Georg Mohaupt⸗Deutsch Lissa“ olgendes eingetragen worden: Die . ist erloschen.

Neumarkt (Schl.), den 23. April 1928. Amtsgericht. XCumarkt, Scuhles. 9331 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 145 eingetragenen Firma Rudolf Hawich, Damen- und Herrenmoden nach Maß, Modeartikel, Neumarkt (Schl., heute folgendes ein⸗

getragen worden: 3 Firma jst von Amts wegen ge⸗ öscht. Amtsgericht Neumarkt (Schl.), den 24. April 1928.

Her rweissbachi. 95333

Im hie Handelsregister Abt. A Nr. 292 ist zur Firma Hampe & Co., Oberweißbach, eingetragen worden: Der ie hier Otto Schneider in ö ist am 24. 9. 1927 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Fabrikarbeiter Rudolf Henneberg in Oberweißbach ist am 24. September 1927 als persönlich haftender e, . schafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten.

Yberweihhach⸗ den 20. April 1928.

Thür. Amtsgericht.

M pla den. 9334

In das Hendelsregister Abt. B ist am 23. April 1928 unter Nr. 187 die Ge⸗ elch t mit beschränkter Haftung unter der Firma „Aug. Korte K Co. Gesell⸗ n, mit beschränkter Haftung“ mit em Sitz in Gräfrath, Zweignieder⸗ lassung Opladen, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Fe⸗ bruar 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Fahrradteilen sowie von Stahl und Metallwaren. Das Stammkapital be⸗ trägt 20000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann August Korte in Gräfrath. Amtsgericht Opladen.

b HDL. 9335 Amtsgericht B 112, Kammer⸗Licht⸗ spiele, G. m. b. H., Oppeln: Der Direk⸗ tor Eugen Schlesinger ist als Geschäfts—⸗ führer abberufen; an seiner Stelle ist der Kaufmann Rudolf Grimmer in Herlin zum Se bäh führen bestellt. Amtsgericht Oppeln, 20. 4. 1928. Hster bir. 93361 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Goldbeck-Werben⸗Elbe Klein⸗ bahn mit beschränkter Haftung in Dsterburg folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsmacht des Ge⸗ schäftsführers Patentanwalt Wilhelm Fritze in Berlin⸗Zehlendorf und der Frau Liesbeth Plathe, geborene Freise, früher in Magdeburg, jetzt in Stendal, ist erloschen. An ihre Stelle ist durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 27. Dezember 1927 zum alleinigen Geschäftsführer der Hauptmann a. D. Walther Plathe, früher in Magdeburg, jetzt in Stendal, bestellt worden. Osterburg, den 19. April 1928. Das Amtsgericht.

Osterwieck, Har. 9337

Bei der im Handelsregister A Nr. 262 eingetragenen Firma Adolf Haedler, k Osterwieck, ist heute folgendes vermerkt: Die Firma ist er⸗ loschen.

SOsterwieck am Harz, 2. April 1928. Das Amtsgericht. Parchim. 9338 Handelsregistereintrag vom 20. April 1968 zur Firma Kohlenkontor, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Parchim: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Kaufmann 6 Wolff, hier, ist erloschen. Geschäftsführer ist jetzt der Kaufmann Robert Rohn in

Neubrandenburg. Amtsgericht Parchim.

Peine. 9339 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 456 die Firma Friedrich Preuße, Braun⸗ schweig mit Zweigniederlafsung in Gr. Bülten, eingetragen worden. Ge⸗ sellschafter sind Ingenieur Robert Preuße und Ingenieur Oskar Dönig, beide in Braunschweig. Die offene Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1911 be⸗ gonnen. Anitsgericht Peine, den 13. April 1928.

Feine. 9340 Jun das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Commerz. und Privat⸗-Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Peine, Peine (Nr. 6 des Registers), heute eingetragen worden: Friedrich Neuerbourg zu Berlin sowie die bis— herigen stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder Ludwig Berliner zu Berlin

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 28. April 1928. S. 2.

und Carl Goetz zu Berlin sind ordentlichen Vorstandsmitgliedern stellt worde n. .

Amtsgekicht Peine, den 17. April 1928.

Hirna. 9341 Auf Blatt des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Schipke C Co. mit dem Sitz in Mühlbach⸗Häselich eingetragen worden. Weiter wurde eingetragen: Gesell⸗ schafter sind der Fabrikarbeiter Karl Arthur Schipke in Mühlbach⸗Häselich und Fräulein Auguste Wilhelmine Charlotte Thomas daselbst. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. März 1928 errichtet worden. erh! ist erteilt dem Kauf⸗

mann Johannes Paul Schipke in Mühlbach · Vaselich.

Die Geschäftsräume befinden sich in mar se f, Nr. 22. Als Ge⸗ r, g . ist angegeben: Ein⸗ und Verkauf von Holz⸗, Stroh⸗ und Zellstoff, . sowie aller für die Ir g Papierindustrie benötigten Rohstoffe, Halb⸗ und Fertigfabrikate.

Amtsgericht Pirna, den 23. April 1928.

Potsilam. 9342

Bei der in unserem Handelsregister in Abt. B unter Nr. 70 verzeichneten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Gebr. Saran, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Potsdam ist heute eingetragen worden:

Dem Ferdinand Saran in Potsdam ist Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗ führer oder Proknristen erteilt.

Potsdam, den 17. April 1928.

Amtsgericht. Abt. 8.

——

51 be⸗

7909

Reutlingen. 343] Handelsregistereintragungen, esell⸗ schafts firmenregister, vom 23. 4. 1928: Die Firma *** Mäule. Sitz Ober⸗ . Offene Seh e elena seit 3. . 3. 1928. Gesellschafter: 1. Karl Mäule, 2. Willi Mäule, 3. Ernst Mäule, 4. Otto Mäule, 5. Gottfried Mäule, 6. Oskar Mäule, alle in Oberhausen. Die Gesellschafter Ziffer 2—6 sind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Zur Firma Mechanische Strickerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Mägerkingen: Prokurist Fritz Feuerbacher, Kaufmann daselbst. 3 Gesellschafterbeschluß vom 25. 3. 192 wurden 55 4, 12, 16 des Gesellschafts. vertrags abgeändert, das Stammkapital um 15 500 RM auf 46000 RM erhöht. Amtsgericht Reutlingen. Hosioclt, Meckk. Ip. 93464 In das Handelsregister ist heute die Firma Hans Trede C Co. mit dem Sitz in Warnemünde und als deren In— haber die Kaufleute Hans Trede und Olaf Larsen, beide in Warnemünde, eingetragen worden. Offene Handels⸗ gesell schaft,“ üIndn ant 15. Märg 1099. Rostock, den 18. April 1928. Amtsgericht. I udlolstadli. 9345 Im hiesigen Handelsregister B ist heute zu Nr. 90 bei der Firma Flug⸗ platz Saale⸗Schwarzatal Aktiengesell⸗ schaft in Rudolstadt eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 6. März 1938 hat die Erhöhung des Grund⸗ lapitals auf 100 000 Reichsmark be⸗ schlossen. Die Erhöhung ift bis auf sö5h,'6ß RM durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist in 5 2 Ziff. 1 ge⸗ ändert. Rudolstadt, den 19. April 1928. Thüring. Amtsgericht.

Schleswig. 9347

In unserm Handelsregister A ist heute bei der Firma „Heinrich Erichsen zu Schleswig“ folgendes eingetragen worden:

Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe Anne Erichsen, geb. Jürgensen, in Schleswig.

Schleswig, den 7. April 1928.

Das Amtsgericht. Abt. III.

Schleswig. 9318

In unser Handelsregister A ist heute

bei der Firma „Sophie Thalwitzer in

Schleswig“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schleswig, den 7. April 1928. Das Amtsgericht. Abt. III.

Schleswig. 9349

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „H. Harmsen und Sohn in Schleswig“ folgendes eingetragen:

Die offene de e u hat ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Tobannes Gerhard Harmsen ist alleiniger Inhaber der Firma.

Schleswig, den 7. April 1928.

Das Amtsgericht. Abt. III.

Schleswig. 9350 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 480 die Firma „Georg Dehn, Berend“ und als deren Inhaber der Gastwirt Georg Dehn in Berend ein⸗ getragen. Schleswig, den 7. April 1928. Amtsgericht. Abt. III.

Schleswig. 9351

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 481 die Firma „Bahnhofs⸗ hotel Franz Curth, Satrup“ und als deren Inhaber der Gastwirt und Hotel⸗ besitzer Franz Curth in Satrup ein⸗ getragen

Schleswig, den 10. April 1928.

Das Amtsgericht. Abt. III.

Sclin gchberg-Venstidt el. 93346 Auf Blatt 456 des Handelsregisters, Städtische Holzwerke Neustädtel, Akftien⸗ gesellschaft in Neustädtel betr., ist heute eingetragen worden: Von Amts wegen: Der Hef ub der Generalversammlung vom 17. April 1926 auf Erhöhung des Grundkapitals um einhundertfünfzig⸗ tausend Reichsmark, Ja. Ausgabe von Aktien zum Nennbetrage von zwanzig Reichsmark, ist nichtig. Amtsgericht Schneeberg, 14. April 1928.

Schwedt. ; 9352 In unser Handelsregister A Nr. 103 ist bei der Firma F. Witte C Co., Schwedt, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Schwedt, den 20. April 1928. Amtsgericht. Schwedt. ö 9353 In unser Handelsregister A Nr. 215 ist bei der Firma Vereinigte Tahak⸗ vergärer Weniger, Hartmann & Co., Kommanditgesellschaft Schwedt in Schwedt a. O. eingetragen worden: Die Inn n ffn gen ist elöst. Die Firma ist erloschen. Liquidation findet nicht statt. Schwedt, den 20. April 1928. Amtsgericht.

Schwerin, Meckelb. 9354

Handelsregistereintvag v. 23. 4. 1928: . Möbelfabrik Otto Zwarg, Schwerin i. M., erloschen. Amtsgericht Schwerin.

auf⸗ Eine

Schwerin, MeckIb. 9355 Handelsregistereintrag v. 24. 4. 1928:

Firma Max Tellesch, Schwerin i. M.,

erloschen. Amtsgericht Schwerin.

Sebnitz, Sachsen. 9366 Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden auf dem Blatte 385 (Alwin Thomas in Sebnitz: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Herbert Alexander Alwin Thomas ist m,, Der Kaufmann Martin Walter Thomas in Sebnitz führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort. Amtsgericht Sebnitz, am 24. April 1928.

Scligenstadt, Hessen,. 7579]

In unser Handelsregister Abteilung A wurde unter Nr. 191 am 2. April 1928 eingetragen:

Johann Alois Jäger it am 30. April 1927 als haftender Gesell⸗ chafter der offenen Handelsgesellschaft Firma Gebrüder Jäger in Weiskirchen ausgeschieden.

Seligenstadt, den 16. April 1928.

Hessisches Amtsgericht.

Siegen.

In unser getragen:

nato A Nr 88 am 1090 4 1928 Bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Berg in Weidenau: Die Firma ist in Berg K Co. geändert.

Unter B Nr. 118 am 3. 4. 1928 bei der Firma. Storch & Schöneberg, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Kirchen a. Sieg, Zweigniederlassung Geisweid: Berg⸗ assessor Walter Siebel ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden. Die an Adolf Jahncke erteilte Prokura ist erloschen.

Unter B Nr. 9 am 14. 4. 1928 bei der Firma Hochofenwerk Lübeck, Aktien, Ee Haft Abteilung Rolandshůtte in

eidenau, ieh Zweigniederlassung des Hochofenwerks Lübeck, Aktiengesell⸗ schaft in Lübeck: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1927 ist 8 24 des Gesellschaftsvertrags (Hinterlegung der Aktien zwecks Teil⸗ nahme an der Generalversammlung) geändert worden.

Unter B 95 am 5. 4. 1928 bei der Firma Westfalenwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung für ,, . Apparatebau und Autogene Schweißun in Littfeld in Westfalen: An r Heinemann in Langenau ist Prokura erteilt dergestalt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem andern Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

Unter A Nr. 224 am 14. 4. 16 bei der Firma Wilhelm Wehler in Freuden berg; An Walter Wehler und Theodor Wehler, beide in Freudenberg, ist Einzelprokura erteilt.

Unter B Nr. 435 am 13. 4. 1928 bei der Firma Metall⸗ und Eisenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Kaan⸗Marienborn: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 531 am 19. 4. 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Geschwister Hermann in Weidenau: Die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 375 am 10. 4. 1928 bei der Kommanditgesellschaft in Firma SH. Capito u. Comp. in Weidenau a. d. Sieg: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Unter B Nr. 151 am 23. April 1928 bei der Firma Peipers K Cie., Aktien⸗ gesellschaft für Walzenguß in Siegen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. März 1928 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 5 3 (betreffend Ein⸗ ziehung von Aktien) geändert worden.

Unter A Nr. 33 am 233. April 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Plaut & Daniel in Siegen: Die

l Handelsregister ist

Brokura des Max Regensburger und die

der Ehefrau des Kaufmanns Julius Stern, Jenny geb. Hoffmann, ist er— loschen.

Unter A Nr. 660 am 4. 4. 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma A. u. B. Müller in Weidenau: An Gustav Klemm in Klafeld und Wil⸗ helm Bleßmann in Weidenau ist Pro⸗ kura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

Unter B Nr. 21 am 3. 4. 1928 bei der Firma A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein, Aktiengesellschaft, Filiale Siegen in Siegen: Die an Franz Joseph Weber erteilte Prokura ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. März 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den 23 (Stimm⸗ recht) und 32 (Gewinnverteilung) ge⸗ ändert.

Unter B Nr. 19 am 4. 4. 1928 bei der Firmg Aktiengesellschaft Eiserfelder Walzenmühle zu Eiserfeld: Die Firma ist erloschen.

Unter B Nr. 7 am 5. 4. 1928 bei der Firma Siegener Verzinkerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Der ,, Ernst Fuchs ist gestorben. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Wilhelm Feldmann ist dahin geändert, daß er selbständig zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist.

Unter B Nr. 345 ant 3. 4. 1928 bei der Firma Siegener Automobil⸗ Reparatur⸗Werkstatt Paul Wickel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Auf Grund des 8 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1935 von Amts wegen gelöscht.

Unter B Nr. 386 am 4. 4. 1928 bei der Firma Alb. Scholl G Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Geisweid: Der n,. rer Kauf⸗ mann Albert Scholl ist gestorben, an seiner Stelle ist der Student der Rechts— wissenschaft Albert Scholl in Geisweid zum Geschäftsführer bestellt.

Siegen, den 24. April 1928.

Das Amtsgericht. Stadi lengsf eld. 9358 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist bei der Firma Eichhorn & Mester, G. m. b. H., Dermbach, heute einge—⸗ tragen worden:

Die Firma zeichnet jetzt den bisher im Handelsregister nicht geführten Zusatz „Erste und älteste Korken, und Kork— waren-⸗Fabrik Thüringens“ und lautet jetzt: Eichhorn C Mester, G. m. b. H. Dermbach, Erste und älteste Korken- und Korkwaren⸗-Fabrik Thüringens.

Stadtlengsfeld, den 24. April 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

Stettin. 19359 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 18 (Firma Stettiner Dampfer⸗Compagnie Attiengesell⸗ schaft! in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1I. März 1928 sind folgende Para⸗ graphen des Gesellschaftsvertrags abge⸗ ändert: 2 (Grundkapital und Aktien⸗ einteilung), 8 Abs. 1 Satz 1 (Ort der Generalversammlung), 8 Abs. III (Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung). Der 8 6 Abs. II letzter Satz, betreffend Fälligkeitstermin der Aufsichtsratsvergütung, fällt fort. Gemäß dem bereits durchgeführten Be— der Generalversammlung vom 17. März 1928 ist das Grundkapital um 75 900 Reichsmark auf 4 200 000 Reichs⸗ mark erhöht. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die neuen auf den Juhaber lautenden Aktien von je 100 RM werden zum Kurse von 100 53 ausgegeben. Daz gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Amtsgericht Stettin, 13. April 1928.

Stettin. 9361 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 180 (Firma „Huta, Hoch⸗ und Tiefbau ⸗Aktiengesellschaft Nieder⸗ lassung Stettin“) eingetragen: Der Ingenieur Wilheln Bechtel in Gleiwitz ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Stettin. 13. April 1928.

Siettin. 9365 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 987 (Firma „Gena“ Gesell⸗ schaft elektrischer Maschinen und Apparate m. b. H., Berlin, Filiale Stettin“) eingetragen: Paul Kwiat⸗ sowski ist nicht mehr Geschäftsführer. Lau mann Ernst Uebele in Berlin—⸗ Friedenau ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Amtsgericht Stettin, 14. April 1928.

Stettin. 9363 In das Handelsregister B ist bei Nr. 772 (Firma Städtische Werke, Aftiengesellschaft“ in Stettin) ein⸗ ö 6 J. am 13. April 1928: Durch , . der Generalversammlung vom 28. März 1928 ist der 5 6 Zusatz zu A des Gesellschaftsvertrags durch grund⸗ buchmäßige Bezeichnung der eingebrach⸗ ten Grundstücke ergänzt. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die von der Stadtgemeinde Stettin eingebrachten Grundstücke haben folgende grundbuch⸗ mäßige Bezeichnungen: 1. Pommerens⸗ dorfer Anlagen Stadtkreis Stettin Band 1 Blatt Nr. 35, 2. Pommerens⸗ dorfer Anlagen Band 111 Blatt Nr. 111, 3. Stettin⸗Zabelsdorf Band VIII Blatt

Nr 269. 4. Stettin Band 41 Blatt 3m Anlage

1869, 5. Pommerens dorfer Banb 195 Blatt Rr. 149. 6. dorf, Kreis Randow, Band VI] Blat Nr. 198, 7. Pommierensdorf, Kreis Rin dow, Band 1 Blatt Nr. 27, 8. 4 merensdorf, Kreis Randow, Band Blatt N 147. 9. Pommerensdorfer An lagen, Stadtkreis Stettin. Band z) Blatt Nr. A6, 10. Zabelsdorf Lahn, Stadtkreis Stettin, Band II Bl. Rr 77 Li. Nemitz, Stadtkreis Stettin, Band j Blatt Nr. 338, 12. Schwarzow, Stadt kreis Stettin, Band 1 Blatt Nr. 9

II. am 17. April 1828; An Stio Zum busch und Eduard Balke, beide in

ommerenz

Stettin, ist derart Gesamtprokura er]

teilt, daß ein jeder von ihnen in Ge meinschaft mit dem anderen zur Ver tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Amtsgericht Stettin, 17. April 193.

Stettin. n 9960 In das Handelsregister B ist heufe bei Nr. 56 (Firma „A. Kinkel G. m b. S., Zweignie derlassung Stettin / eingetragen: Die Zweigniederlassung is aufgehoben. Amtsgericht Stettin, 18. April 1923.

Siettinm. 93360 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 323 (Firma „Jacob K Arthur Levin“ in Stettin) eingetragen: In— haber ist jetzt der Kaufmann Werner Levin in Stettin. Die Prokura dez selben ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 19. April 1928,

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. P96 die Firma „Herniann Pichlmayr“ in Stestin und als deren

Inhaber der Kaufmann Hermann Pichl

mayr in Stettin eingetragen. (Angege— ben 'r Gcsche f s zw eig? e ite t. g; Kohlengroßhandlung.)

Amtsgericht Stettin, 19. April 1928.

1

stettin. 956g

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 845 8 „L. Bahrendt Transportgesellschaft m. b. S. ZJweig⸗ niederlassung Stettin“) eingetragen: Die Prokura des Cyrillus Ployhar ist er⸗ loschen. An Albvecht Bernhagen in Ham— burg ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Stettin, 19. April 192. Six ISum(l.

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 bei der Firma „Eisenbahn⸗ gesellschaft Stralsund Triebsees“ ein— getragen: Durch Generalversammlunge—⸗ beschluß vom 27. Juli 1927 ist z 5 Abs. des Gesellschaftsvertrags (Beschaffenheit der Akten) geändert worden. U

Stralsund, den 18. April 1928.

as Amtsgericht. Sin emindle. .

In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Liebermann u. Biesenthel G. m. b. H. mit dem Sitz in Heringsdorf eingetragen: Die Liquidation ist be endet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Swinemünde, den 24. April 1928. Uechtermuiinde. 9369

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 14 bei der Firma WVer⸗ einigte Hüttenwerke Vollgold⸗Bähr, Aktiengesellschaft, in Torgelow“ folgen des eingetragen worden: Die Firma it geändert in Hüttenwerk Vollgold A8. Aktiengesellschaft, Torgelow.

Nach dem Beschluß der Genexalver= . vom 2. April 1928 soll unter Aufhebung des Beschlusses vom 21. ui 1937 das Grundkapital um 57 5M MR auf 4500 RM herabgesetzt und um einen Betrag von 245 500 erhöht werden.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 2. April 1928 ist die Satzung betr. die S5 1, 3, 16, geändert.

Ueckermünde, den 15. April 19828

Amtsgericht.

Vechta. . Wie In das hiesige Handelsregister bt ist heute zu der unter Nr. I69 ein= getragenen . „Conrad Weltmann u. Co. in Goldenstedt“ folgendes ein getragen: .

Der hisherige Gesellschafter Zinnen, meister Friedrich Heinr. Döding ist aller niger Inhaber der Firma. Der Ueber bang der in dem Betriebe des Geschaft

ründeten Forderungen und Verbine= lichkeiten ist ausgeschlossen. Die Gee schaft ist aufgelöst.

Vechta, 5. März 1928.

Amtsgericht.

Villingen, Raden. 4 Eintrag zum Handelsregister. O.-3. 120, Firma , Spezi. fabrik für Sprechmaschinenlaufwerle Kommanditgesell chaft in St. Georgen 1. Schw

9371

Die Firma wurde geändert int. Perpetuum, Spezialfabrik für Spren' maschinenlaufwerke Steidinger & Er. ,, in St. Georgen i. Schw. g gil igen, den 23. April 1928. Bad. Amtsgericht. I. 9372

Weichen. del it wurde ein In das Handelsregister wurde getragen: „de g, Weiden Attien⸗ zefellschaft“, Sitz Weiden: Die Protur? bes Fritz Minameyer ist exloschen⸗ Weiden i. d. Opf., 23. April 19 Amtsgericht Registergericht

——

gz ehh

und

96

Co,

Zweite Jentralhandelsregisterdellage zum Reichs, und Etaalsanzelger Nr. 10 vom 2s. Kurlt Ives. G. a.

1

meickem. . ; 873 In das Handels register wurde ein⸗ 2 enossenschafts⸗

eiragen: „Porzellanfabrik Bavaria e enge jellschaft⸗ Sitz; Ullersricht Weiden. Die in der General⸗ berfammlung vom 8. Juli 19277 be⸗ schloffene Herabfsetzung des Grund⸗ apitals ist nunmehr durchgeführt. Vor- stand Paul Gräben wohnt nun in Ullersricht b. Weiden.

Weiden i. d. Opf., den 23. April 1928.

Amtsgericht Registergericht.

weimar. 6 9374 In unser Handelsregister Abtlg. A Bd. 1 Nr. 12 ist heute bei der Firma sermann Tietz in Weimar, Zweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Firma n Berlin, eingetragen worden: Den Kaufleuten Albert Adler in Berlin W., Fasanenstraße 69, und Georg Karg in. Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. gö, sst Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß beide zusammen oder jeder mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma der Zweignieder⸗ lassung Weimar berechtigt sind. Weimar, den 16. April 1928. Thür. Amtsgericht,

Weimer. 719376 In unser Handelsregister Abtlg. A Bd. IV Nr. 122 ist heute eingetragen vorden die Firma Metallwarenfabrik Hrauer K Co. in Weimar und als die persönlich haftenden Gesellschafter j. Frau verw. Else Brauer, geb. Schmidt, 2. Kaufmann Ernst Büchner, 3. Klempnermeister Albert Barkhoff, alle in Weimar. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 25. Fe⸗ hruar 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesell⸗ schafter Ernst Büchner und Albert Parkhoff, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt. Weimar, den 16. April 1928. Thür. Amtsgericht. Weimar. 975771 In unser Handelsregister Abtlg. A Bd. 1 Nr. 125 ist heute bei der Firma Ellmer in Weimar eingetragen dorden: Inhaberin der Firma ist jetzt verw. Katharina Ellmer, geb. in Weimar.

Nyril 1928 21. April 1928.

ima n. In unser ! 8

8 Vd. T.

8m c O m 8 8

8 8 8 S * 2

erm el-kirchen.

erm els-

.

14

*

*

erm B.

Hrenshbhunrꝶ.

der Genossenschaft Spar. u. Darlehns kasse, e. G. m. u. H. in Wilstedt (Nr. 22 des Registers), heute folgendes einge tragen worden:

der Generalversammlung vom 28. De Amtsgericht zember 1927 aufgelöst.

1 Alen

Per! masse gehö

Geschafts und nötigen Geldmittel

Wirtschastsbetviebe zu deschassen, 3. den Verkauf ihrer landwirtschastlicͤhen Er zeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt schastlichen Betrieb vestimmt sind, und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen stände des landwirtschastlichen Wetriebes zu beschafsen und zur Benntzung zu Uber lassen. Schweinsurt, den

register. 1 gegeben

194180

* i 1 *r P 8 ö In das Genossenschastsregister ist bei der Gache

11

Die Genossenschaft ist durch Beschluß 24. April 1has d Registergersicht X

CI Sicttin. U9191 In das Genossenschäastsregister ut heute bei Nr. 200 (Firma „Ttettiner Wohnhansban e. G. in. v. H. in Stettin) eingetragen: Vurch Reschluß der Generalversammlung vom 1. März 1928 ist der Gegenstand des Unter nehmens dahin Geänhert: 1. Vie

Ahrensburg, den 4. April 1928.

Das Amtsgericht.

Mane

mird hen nlttass sahren

Merhtsver

Grͤrimmits

90

19un,

tern ö

Delitzseli. 9181 Im Genossenschaftsregister Nr. 4 isi bei der Delitzscher Vereinsbank e. G. ni. b. H. eingetragen: An Stelle des Bäckermeisters Karl Platen zu Delitzsch ist der Bankbeamte Fritz Meyfarth zun schassung gesunder Kleinwohnnngen Vorstandsmitglied gewählt. Minderbemittelte. 2. Die Verschassung Delitzsch, den 4. April 1928. gesunder und zwecknäßlg eingerichteter Amtsgericht. , , silr Minderkbemittelte in eigenß erbauten oder anssekausten Häusern zu billigen Preisen. Ver Ge— schäftsverkehr ist auf den Kreis ber Mit glieder heschränkt. Amtsgericht Stettin,

Wer

Freiberg, Sachsen. 918M Auf Blatt 29 des Genossenschafts— registers, die Firma Fachgenossenschast der Maler und Lackierer zu Freiberg u. Umgebung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma

erloschen. Amtsgericht Freiberg, 24. April 1928. Lechenich. an n. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 19 folgendes eingetragen worden: Spalte 2, Firma und Sitz: Genossen schaftsbank Gymnich, eingetragene Ge— . mit unbeschränkter Haft⸗— flicht zu Gymnich. Spalte 3, Gegen⸗ in des Unternehmens: Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, nämlich 1. die Annahme von Sparanlagen, 2. * Gewährung von Krediten an die Genossen. 3. die Pflege der laufenden Rechnung für die Ge⸗ nossen, 4. die Pflege aller einschlägigen 9 . bankmäßigen Geschäfte. Spalte Ga: Weiden i. v,. Cwf., Statut vom 24. September 1927 . Amt age richt Lechenich, den 6. Februar 192 —— . Das Amtsgericht. en

16. April Ieh 0e

1

Swing mille. In das Genossenschastsregister heute unter Nr. 17 bei der länbl. Epan— u. Darlehnskasse, zechnin U. M,, sul gen des eingetragen worden: Mie Genossen schast 9 durch Beschluß ber Genergl— versammlung vom 10. 1. 19 ausgelhst. MUltssaht, Gutsbesitzer Friedrich Kurth in Ibsll-⸗ zum l helmßselde unh Brun Bernbht. in 26, Mat Hechnin sind zu Liquibatoren hestellt Amtsgericht Zwinemsinbhe, 2, 4. 1Sans

W e iel en. Mb] In das Genossenschastsregiste wurf Mn, eingetragen:

Dreschge ossenschaft Neustahl g Filchendorf unh Umgeßbnng, e, G. m h. H.“, Sitz Neustaht a. K.; ie Firmg ist geänbert in „Mweschgenossenschast Neustaht a. K., unh Umgebung, e. (h m. h. H.“

[rasse 4

sahrenn

llsagg

Je

6

(i n ss⸗

leße⸗

1 ng rensd

1 *

11 8 n incl e- e ine e,, In dat hie sig nossenschaftßregist⸗r he zu ber Genossenschast

Liidinghausen. 69485 . In das Genossenschaftscegister ist .

25, beir. Elektrizitäts- Mosferg lis

5. m. b. H., in Geestemünde“ am

ist Heu ste n ii nh

. 91 ; De, Ein⸗

1 ingetrogen

4 7 6 0. 36101 616 96 nos e

n 11 1. 1

9 414 * ** 9e trgasi ö worde gel tgg , P Tigui⸗

12977 chlussegz be⸗

1 6 4 . 15H, mon

262 *

11 1

Rantzau h. HBarmeiedt, II,. I-. In das Genossenschaftsregister it Hes⸗ unter Nr. dit Genofsenscha f? WBurstfabrit Bevern landwirt schaft⸗ 1959er z in⸗

* pes chr nter (

a5

mn we 10, enschaft

1 1n

, e.

* 13 r, .

It e n- rer ꝶ. n dos Gendfen chm rrg e ner war ut

r Firm HWirticha fil ichen ver tatrh. ge licht 5 * ö 2 2

nor mn cn gen nf

henne bein re r ban Bannern,

2 18 Hr in, vor ben Dr n ng ul . 2 geb: u oe, r, Fon

mern, nn

rr nnn Gere. 1. 63

, . une nnn . Geno en mn z

ne, r, Ron nnen Sut, mm enn, aer en, mne ern schuleng int gegeben, michi en wen, Kenne mn m, n nm, e nb olige one eien, nnch bi

öh 2

rene e, CGenofen fn mmer . 9 . 1 ra m irchlichtn Ive ner, mn,

1 ** . ommenbrge -I 9 9

* U. 28

2 26. 2 22 —— n

1 * .

. *

.

*

. ichn rg *r

1 8egennn

ö ; Heer, n, er nenn, me, ne

nem, m e mf m, . ö nn Ter eine, ners fene, nn, n, dn, Henn n, engen gef nr. 1 nm, nimm herum gar rn n rth 1

ö

**

161 1

i J * . nee nnn, or n

vernhlolgen Nerpslichtung auferlegt

sherwalter zu machen ng. MAmisgerlcht in Kilanrenhain

llehe w as

traße Mi am nh, Mpryln

iachtsgiimalsl SS. 1h Iii

früisungeterniin:

1 2 6

sralt Carl rann un

den 75, April Huisßurg⸗

fr M Hö, . hen fe, 91 4 gyn

2 1 Hits, vr niit 1 IHM, has &i ! 9

M isin hay /

hl uni nsihigfer

9531

J her slihn

6. h 9) .

Hir nm error

IJ. Konkurse und

nen welche eine

de

u von den e dun ber? ng in Ansprüch blä zum

und

. Kermogen

te, 1115 Uhr, erössue 1

treter Ghrharht han

un

915

190

1h un 19h,

.

nmnelhesrlst Juni 1a, Mahltermin alt vr mittag

1e ien von dem

ur rige Cache in Viessg baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find wird nichts an den Gemeinschuldnen uch hie Melle Forbernngen

sfener Mrrest itt

m 15. 6

Inisgerichᷓ

. lleher bas Lerniögelrt bed Gas(gsuigdiuits G huste Math

11 1 .

7 Uhr, dag

rijssne ess rde 1 ö

hun,

16 1H

licht big zune!

J lelchhe ahn 1

icht Rreghben,

1H Hl O He Lern hgen

. 41 4 1 Hehn“ it igßurg- Hanihrne!⸗

*

5yif eng

1nh

ieihe⸗ ich,

n er hfsnaf, ha 1

1160 171

1 . 1. 4 4 . NR iutßz ron

56461

. 726

6afseitb nf int

995 7

11 4 . J

H. m nn f.

7 ö gert nn, .

d .

1 4.

*. ene n

. tler 9

19 sinsssclsals, hen nh

reßhens, Jlegelstrnße Halthel nit *dchuhlndten unh Konsettigs betreibt, irh heile, ant un ach nil tagt

vn ni lte in! sseng⸗

1

.

4

pril Int, hne Lonfirsgßersmalten hühsne ln

Kontur s

ache abgdesonberte

nehmen Mat

.

ar schall .

1 16 ey . 7,

l

ö

1 )

11

4

1

m nun Masnlns nls Ulbhin Willen 11 rinmstschan, ner ( Cwentsches Hang), 1 Uoöntnrsnen Laönkirsuersmglte inhach 916

911 i . mrüsnlgg

vorniittangs

.

. nnnesbesrist bis

all sernii 16

ö

9.

é uke nhuße, (he [iM Mr sstri nene n

.

11 . 1 1

nr

rn Une nn MmMal 1m

verhnnben

ni nn 1.

2 van mt

muri 1

Mon

1

un miner n 11.

. ö

ninisgericht

171 mn

16h macher nelster z 111 16 nun hest iücherreylsan warben meh (ahl erngiu

nnn 1

.

161

111 860 1g, id ih;

Uhle rnit 1111 .

991 ö. 10 1 niüstnhs, en nil nhl

. G11

11M, Uebe

1 811

hang Nr sses

halle it ant uh, Uhr! malte 1inlchent usa 61 [i nagen, übt rate 16 Re nn ik Lit Fünen! el ben Gerdt dndhiselske Mid iki 9 ani ii 1 4, gi ihn, ii Uhn, üsnngsfernittit unf [6 UH, vor bei un J . mi, 1 Mrrest ist eln 6 5169 ö. 1606 1.

1

I , i , em,, ehe ö.

J . Ine 1 19

a, ne,, ulli Me nien, 1. Helle, 16 m, iu if. 3 11, Hus n uu snsssig 11 iltel n (wü in elt, en nnn 1 1. 16 . 1. (he n nh M ben eschlußfassusg ßen hi

10 ne! „,.

.

„66 P 72 * ! ; 6 9 . 4 4 2 . 4 = , M, ö ö 4 ö. .

M e .

.

ö , , a, me, e

nge sgeßs iht

1. —95*

151 16611

riet il Un elnesstich! nin 11 Mi nhiserüer fand

1In nf, un gon ir siersfahren nue 169

. 61 * äanhelgeselsschast Ginst Minh 1 . ]

ö.

.

9 4

niiüinelhen 5 n Glanhig; * I=

wn

1.

11

ö .

u

11 6. hlugntinschle Mme

n fi ai n . * Un, Rr Want nrgnersghrest .

il Kantürsnersuglter lt hn

1411 .

luntesbesrist unh asseigh!

16

119. ö. uni 1nnt

J

69

. 1

iii oni un li nz J . isi⸗ 1161 . ll ie ii 11 . . ile, ni i it Mn .

fager ii Hagen, Juesis

.

e, m,

54 isiii 11

. en hen

ö. 611 . , M be . i d iM ii . , nc, e, en, ifm, . , . 1, mM . w ai

ö. , , . G MM rm, Sin e eilig mahl eine

V3