1928 / 101 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

—— m

nz Treibriemensig persbusch u. S. 11 häu serhütte ... 4

Dr. Laboschin .... Lahmeyer u. Co. .. Landrs⸗ Breithaupt Weißbier ⸗Brauer. Laurahsltte Ant. u. A. Lehmann Leipziger Rtebeck r do. Vorz.⸗Akt. do. Immobil. M do. do. neue M do. Landkraftw. .. do. Piano pf. Sim Leonhard,. Braunk. Leonische Werke. Seopoldg rube Lichtenberger Terr. Georg Lieberm. Nf. Lindener Brauerei Lindes Eismaschin. Carl Lindström . .. Lingel Schuhfabr. Lingner Werke.. Ludi. Soewe u. Co M C. Sorenz Löwenbrauęrei⸗ Böhm. Brauhaus Luckau u. Steffen. Äildenscheid Metall Lüneburg. Wachs.

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. .. M do. do. St.⸗Pr. M do. Mühlen

C. D. Magirus... bo. Vrz.⸗Akt. Lit. A

Nal⸗Kah Zigarett.

Mannes mannröhr.

Mansfeld Bergbau

Marte, kons. Bergw.

Markt⸗ u. Kühlt. .

Martini u. Hilneke

Masch. Starke u. H M

Maschin. Breuer .. do Buckau, Ma⸗ chfb. Buck⸗R. Wolf 10

o. Kappel .. M o

NMaximilianshiltte. 10

Mech Web. Linden Miß do. bo. Sorau ... 12 do. do. Zittau ...

Mehltheuer llf. M

H. Meinecke

Meißner Of. u. Pz.

Merkur, Wollw. M

Metallhank u. Me⸗

tallurgische Ges. .

H. Meyer u. Co. Lit.

Meyer Kauffmann

Karl Mez u. Söhne M

Miag, Mühlb. u. Ind

Mimosa A.⸗G. . . ..

a . o.

D 2 0 8 O OD O

? neue Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest. . M do. do. neue M Motoren fabr. Deutz Mühle Rüningen R Millh. Bergwerk .. C Miller Gummi M Müller, Speisef. M Münch. Licht u Kr. M Mundlos

Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto... Natronze llst. u. Pap. Neckarsulm Fahrz. j. N. S. U. VerFahrz M Neckarwerke .... M Neue Amperkraftw. Neue , . 3 Neu Westend A Big Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke .. do. Kabelwerke. M do. Steingut 10 do. Trikot Sprick. 0 do. Wollläm mer. Mio Nordpark Terrain. o D Nordsee Dampfsisch. 6

Q Q W , , , m, me, , 2, e, e, 2 2

.

= CCC

, X 2 2

2

ö 2 2

C CC CC

2

. , n. 28d =

2

—— 2

w 2

V 888 r · 3

i578 a

Nordwestd. e, Carl Nottrott.. ... Nürnb. Herk⸗W. . .

Oberbayer. Ueberl. Dberschl. Eis.⸗Vdf. M do. Kekswerke, jetzt Kolsw. u. Chem. J. bo. do. Genußsch. Ddenw. Hartstein. Deking, Stahlw. .. Desterr. Cisen b. Vert Ap. Stck. zu 8oSch. do. Siem. Schuckw RM ep. St. zu d Sch. E. J. Dhles Erben

86 S —— 8

88

Drenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw. Dstwerke M

Panzer Akt. ⸗Ges. M en. Bau ..... Peipers u. Cie.... Peters Unton .... Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau .. bo. Vraunkohlen. . Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz Wkz. M re r den Spitzen .... do. Tüll u. Gard. . Herm. Pöge Elektr. do. Borz.⸗Akt. B. Polack Polyphonwerke . M Pomm. Eisengieß. . Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth .. Porzf. Klost Veilsd M A. Prang Preßluftwerkzeug . f. I Jahr Preßspan, Unters. . . 6. w. Breuß; Preußengrube .... 6

C S d OS O 2 O0 O O de RQ O O eo

Radeberg Exp⸗B. Y Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter Ravensb. Spinn. . Reichelbräu ...... 2 Reichelt, Metall . J. E. Reinecker . ... Reisholz Papterf. . Reiß u. Martin. .. k dͤyvReich uBay. gar . Kraft. M Rheingau Zucker. . Rhein Braunk. u. Br do. Chamotte .... Elektrizität. M do. Vorz.⸗Akt. . Maschinenled. . . Möbelst.⸗Web. Spiegelglas .. Stahlwerke . M FL Zahr bo. Textiffabriten. do. Zucker Rh. ⸗Westf. Bauind. bo. do. Elektr. M do. bo. Kallw. .. bo. do. Sprengst. M do. bo. Stahl u. Walz David Richter .... Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan .. J. D. Riedel ..... S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Nockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brk. . Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. RNoth⸗Büchner .. M

2

*

r 8 —— 2 2 O en O

6

2 2 2829582 ö

Rotophot ..... .. M

Fortlaufende Notierungen.

Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 16, Ablösgssch. Nr. 14600909 Dt Anl. Auslos. Sch. einschl. 1. Abl. Sch Nr. S090 1-90000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein .

Heutiger Kurs S2, 1 à sah S4, 2s à 5d, ah

N, MaM 7M, da 17. 25 a1 7b

Voriger Kurz S2, 1 à 82h S4, 4 6 à 54, 2sb 7, 4 6 à 17

=.

6

0

Dppelner 10 4

2

12

de e 8 O 8 8 2 88

&

2 —— 2 *.

QA

r t ,,, r

2

—— —— . 2 2 2 0 2 2 6—

T= 3 **

2

8 ———

2

1636 6

2

72h 121, 16b 6

1 öo0 ahb lsa ᷣhe

e · E- LC - T ./ i-

r PLC CCC C k 2

, , , , ö C dd = N .

1 R 2

1

MS Hamb. amort. Staat ig B S8 Bosnische Eb. 14..... do. Invest. 14. Mexikan. Anleihe 1699 do. do. 1899 abg. do. do. 1904 43 do. do. 1904 abg. * Dest. Staats schatzsch. i 48 do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune 4b do. amort. Eb. Anl. 4 do. Goldrente .... I do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune 4 do. Kronen⸗Rente. 4 do. lonv. do. J. J. 4d do. konv. do. M. N. 4A, 4 do. Silber⸗Rente ... Y d do. Papier⸗Rente ... Vlc. Administ. A. 1908.. do. Bagdad Ser. 1.. do. 9. Ser. 3.. do. unif. Anl. 1903-06 do. Anleihe 19085 do. do. 1908 do. Zoll⸗Obligationen Türkische Fr.⸗Lose .... ... 31 Ung. Staats rente 1918 SI do. do. 18 m. neu. Vog. d. Caisse⸗Lommune MI do. do. 1911 48 I do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune 4 do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 bo. Staats rente 1910 43 do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune 45 do. Kronenrente ... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 4 I Mexitan. Vewäss. 493 do. do. Anatolische Eisenb. Ser.] do. do. Ser. 2 35 Mazedonische Gold... 33 Tehuantepee Nat 8 do.

R d R R ,

Bank Elektr. Werte Bank für Hrauindustrte .. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver. Han München⸗ Nürnberg J , g sredit .... Neichs bank Wiener Bankverein Baltim ore⸗Ohio Canada⸗Paeisie Abl. Sch. o. Div. ⸗Vezugsschein ... Elektrische Hochbahn Desterr⸗Ung. Staat b. ...

az a so a a8. s a asd

ag à as. Is a as. Is d 43h

T ag a aszb ö

N zs d à zs, 3 sb

zi à zip

105 à10

R lab d à 123 a 14h a 13 25 13. h

is) 6b ßᷣ

13 6h

13 ah iaz a 13 2s à 13 2p

*

2s S G à 2s. Ib

20 sb A 20, s à 20, sB 20. 5h

19.5 a 1916 i625 a 1865 6

ag. Sh

a a as as a as à as, 28d aag a qa 2sb 6 A 44a

30. 5b B a 30. 7s 36 o a 3s, as

* 31h

. n 4 250 100 145 a 146 14,5 B 13 a 13, 50 18, 58 13,759 13.5 a3, 7h

2s o B à 2s, h

2a 2b 1325s à is, S à 133 0

a 37, 9d zl. 5 zo a zip 2b n 15S à 0b

111M 172A 111a 1, 25b

I6g9, 6 a 1905 a 190 166,5 1 1576

1565

37.25 6 à 3, 5b 237 a 235 6 17494176

os d 9b as à gyh 155 a 166

169 à 168 à 1696 1904191, 56

156h 37,5 6

236 a 235,25 à 237, 5 àù 236

176 a1656 1199

gt, 6 à 9 à 96,3 à / Sb

1686

ü z3/ 5h

* 2

Schantung⸗Ets. B Verein. Elbeschiff. Aceumulat.⸗Fabr. Adlerwerke ...... Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt J. P. ,,, 3. Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg Bylk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Disch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗ 322 ‚. Elek.⸗W. Schlesten ahlberg, List u. Co eldmilhle Papier ackethal Draht. . H. Hammersen arb⸗Wien. Gum. artm. Sächs. M. itrsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co. . Laurahůltte. ..... Leopoldgrube. ... C. Lorenz. ...... Maximilians hiltte Miag. Mühlenbau Mix u. Genest .. Motorenfbr. Deutz Norbd. Wolllm m Desterr. Siemen s⸗ Schuckertwerke. Hermann Pöge. . Rhein. ⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff * B. NMfedel Sachsenwerk .... Sarotti H. Scheidemandal Schles. Bgb. u. Sint do. Bgw. Beuthen do. Portl.Zem. do. Textilwerke Hugo Schneider. Schu bert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr u C. RKammg Stolberger Zink. SvenskaTändsticks (Schwed. Z3ündh.) Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Thür. Gas Leipz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr. Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland R. Wolf

—— Nückforth Nachf. .. Runge⸗Werke. . ... 0 Ruscheweyh. ...... Rütgerswerke. .. M Sach senwert do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Thilr. Portl. - 8. do. Wagg. Werdau do. Webstuhl . .... Saline lzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. . .. Sarotti, Schokol... G. Sauerbrey, M. Saxonia ꝑPril.⸗Cem. D. F. Echaefer Blech HS. Scheidemandel. Schering. chem. J. 2 6 arps. M ö.

= —· D 2 2 r 8

*

2

les Bergb. Zink o. do. St.⸗Pr. 12 Zloty. do. Vgw. Beuthen. bo. Cellulose .... do. Elektr. u. Gas do. do. Lit. B. do. Lein. Kramsta M do. Portl. Zement do. Textilwerke. .. do. do. Genußsch. Schloßf. Schulte M Hugo Schneider . Schöfferh. Vd. Bürg. W. A. Scholten. .. Schönbusch Br. Mio Schönebeck, Metall 5 Hermann Schött. 0

C C 2 * 1 * * * 1 2 * 2.

3 *

, , , , , , , C ä 2

2

* 82 O S SS DO DOS

—— 22

Conr. Tack u. Cie] 6 Tafelglas ...... M ] do. neug. .. ...... Teleph. J. Verliner 9 Teltow. Kanalterr. i.. Tempelhofer Feld. o D Terr. Hohenz.⸗st. do. N. Bot. Garten. j. Terr. A. G. Botan. Bart. gehldf.⸗ W M do. Rud.⸗Johthal. do. Süldwesten i. L Teutonia Misbu Textil Niederrhein Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Söhne Frier, Thom se ..

3 Ren Den.

r G- d

2. 8

Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gaß Thür. Gas. Leipz. M Tlelsch Porzellan. Leonhard Tietz.

Trachenb. Zucker. Tranz radio ...... Triptis Akt.⸗Ges. .. Triton⸗Werke .. * v. Tuchersche Br. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha M Türk. Tab. ⸗Regie.

r C TPC)

EELTELE

s O8 O & QO O O D 2 6 88

Gebr Anger. . ....

Wicking PBortl.⸗3. M e eln Seder 18 Wickler Kipper Wiesloch Tonw. . H. u. J. Wihard. . Wilke Dpft. u. Gas Wilmersd. Rheing. Wißner Meta itten. Gußstahlw. Witttop Tiefbau.. N. Wolf. . ö bo. Genußsch. Wotan⸗Werke Wrede Mälzerei M EC. Wunderlich u. Co. 10

2 Maschinen si0 e rn, , M6 ellstoff⸗Waldhof Mi2 o. Vorz.⸗A. Lit. B

Zucterf. Al. Wanzlb do. zesen bur

2 * 1 . k 2 2 D 22

8

4 p. Stüc.

Aachen⸗Münchener Feuer. ... Aachener =, r,, ,. Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers. . Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. N do. do. Lebenzv.⸗8l. ...

Assek. Union Hamburg ....

Versicherungsaktien.

Geschäfts jahr: Kalenderlahr.

Deutscher Reichsanzeiger und Mr. 101.

Preußischer Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 80. April 1928 Offentlicher Anzeiger.

1L. Untersuchungs⸗ und Strafsachen

2. Zwangs versteigerungen, chen ö 3. Aufgebote,

49 er ner , Verlust⸗ und Fundsachen, w. :

.f nn 36 K 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

2. . 13. Bankausweise, . Altiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Tom manditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.

11. Genossenschaften,

O. S, Urbanstr. 8, eingetragenen 1250 Mark, zu 2 das Aufgebot des Hypo— thekenbriefes vom 2. Sktober 1905 über

gefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 13. November

2. Zwangs⸗

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

unter Nr. 13 für die Kreissparkasse in ͤ Rauchholz in Duisburg, gegen ihren Ehe⸗

Kreuzburg (Oberschl) eingetragene

Union

8 d

ö Offenbach 0 Schubert u Salzer Mis do. Genußsch., gek Schüchtermann u. remer⸗Baum M Schuckert u. Co.... ,,,, 6 1 Herz M Schulth.⸗Patzenh. M ritz Schulz jun. . chwabenbräu. . . . Schwandorf Ton. . Schwanebeck Zem. . Schwelmer Eisen. . G. Seebeck M Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. M Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Sellul. M Sinner A.-G. . *. Somag! Sächs. Df. Sonderm. u. Stier do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte.. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia M Steiner u. Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Colditz. Stettiner Chamotte do. do. Genuß 4p do. Elektriz. Werk o

r r C PLCCCCCCT

r 2. S

= 2

ö O O Q 0 i

6. . . , , , ,

=

8 r CLCCTCLCCC-CCLC C

*** 3 *

bo. Dderwerke ... do. Pap. u. Pappe M do. Portl.⸗ Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co.. M H. Stodiet u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Rähm. .. Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck M

x 8

do C O O O O O O

18

8 8 1. . 3 Hegtiger Kars

89 B à s, 9

1686 G à 170,5 B à 170à 170, 25h

95 à 94, 756

zo a Zos, S a 207 à 206 à 2065, 15h

*

91,5 a 90, o5õp

573 à 57i a S748 (adis B à 412

401 a 405 à 403 àdogadosad 12, Sa 411

68 a ogeb G a 7J.o B a ss d s9Sb

696

g0 à 89h

à 446

123,5 G à 125 à 123,5

1745 a 171,5 a 1739

73 5 a73 a7ab

S6 a s, 5 à sgh

687,25 a 87 à 87, 156

166, 5h

130 6

128,5 a 130 à 127p

202,5 a 205 B

93, 5 à s2/b G6 às2, I5b

168 à 17056

80ob

217 à 21, Sp

134 à 134.5 a 134 à 1353 6

3, 15 à 865d

87. 15 a 88. 25 à 87. 5h

76. 75 à 76, 25 78h

Tob B a 66b

163 a 1849

85, 25 a 8a, 5h

7s, 2s à 78, S à 788 à]38, 76h

142,5 a 14021416

203 643 z086

137, 25 a 137, 5h

165 a 1657

ain 262125 6 22a, 3 210, S 2128

14 Ga 188 118Za 118 a1, Sd 185d

a2 1ozb

ang a a a

1356

iga. Sh

32 5 a 3j, s B

N Jæs a J29h 172.5 à 7h

1956

e d ssh

ĩza a ĩ3s a is3 à 133,3 6 32 a 3s a 32ꝰp

a2 Seb Ga a3

239. js a 239. 2s a 243 5 A Bai, b sb G a go Sh

Strals. Spielk. .. .. Sturm Akt.⸗Ges. .. Südd. Immob .... Sllddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh. i. RM f. iSt 3. 1006)

r CCC CC * . ö x Q 2 1— Q

a 40s, Is a 40, Sb

sl a 83 j a ga a si, 75 à gap

gy a gs, 5h

1525 a 165,5 a 183 163, s à 1539 5 8 a g. 5 gs. 26h Ga 67 n

jo. a jo a 162 a Joo, sh

1556

ig, 5 à 1834. I5b

S4. 3 a S5 25h

bo. Jute

Viktorlawerke

bo.

Volkst. Aelt.

Wenderoth ö.

7b G 407, 5b Voriger Kurs

8E 8 à 6, 56

74 à 73,756 .

166 B a 157, 15 à 167 à 16860

83.5 à 94,75 a 94. 5b

20õ à 2os a zos 6 à 207, b

) 1056

gi, 5 d 9o, s à 9i, sh

S795 a 572 a s77 5874 à 5769

396 a 396 a 395 à 3976

72 à 738 à]7 1, 5b

4

* 43,150

123 à 1208 à 123, 5b

16 à 173 a 173.56

70 a 72 a Job G6 a73h 57.5 a s6h

S6, 75 a 87, 2s à 67 b

166 6 A 165, 25h

1376

133,5 a 133 a 133,5 1311316 2056b 6 a 205.5 a 2042 20s 204,5 93. 5 à 93 à 9d ß à 93,2519 1666 6 a 16706

79 1b

225 6 22d .

131 a 131,75 131,5 à1326 92.25 a 82, 1560

896

4776

62.5 a Jab

183,5 i 182,5 à 183, 5b 85g a 82h

86.75 à 82b

144 a 141,25 à 141,750 204b

1359

167 a 1669

7 ge 2, Saa isa2z11, Su 46h B az13 B

156 63 1436

117,5 a 115b

1605

101, 5 loz. 5b

420

129 a 1346

194419225 2193.5

323 à 33 B a 32eb Ga 32,756 125 a 1299

172,5 a 173 a 172, S

1995

66,5 a 63 à 6d, õh

135.25 a 1365, 5 B ài35, 5 à 135a1 35, 5b 319 a 3226

431b Ba as

236 a 235 a 239, 5 à 236, Seb G6 d238h 181 8218021651

aos Is a ao Sb 6a alob

S0 3 a So G à sz a 81 a sz, Sb gh Ga 6,75

ja/ ẽs G a 151 à 1s0 a 1530 aj d

sor a joꝛ.s à 1oi a 101, sp isa n 13 ĩgah

184, Ss a 1383, oh

.

aug Union, J. chem Union Wiz. Diehl M Union⸗Gießerei. .. Unterhaus.Epinn M

Varziner Papier..

Berl. Mörtelw. .Böhlerstahlwke. ver Stich Chem. Charlb. . Dtsch. Nickelw. Flanschen fab M do. Glanzst. E)lberf. do. Gothania Wke. do. Gumb. Masch.. bo. Harz. Portl.⸗8. p. Lit. do. Lausitzer Glas. do. Märl. Tuchf. .. do. Meta llßaller do. Pinselfabriken do. Portl. Schim. Sil. u. Frauend. bo. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Bernels⸗Wessels x do. Smyrna eyp y do. Stahlwerke ... do. St. Zyv. u. Wiss. y do. Thür. Met. . M do. Utramarinfab.

für 8 Jahre do. Spitzenwebere llfabrit

in u. 2

Voltohm ... ...... Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. .

Wagener u. Co. .. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl. - Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Rußf Wegelin u. diibnen harm.

enf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkalt We stfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Kupfer.. .....

33

DO O C O 0

8 8

83 e e e w o O O e e O

2 L , 2 220

&

orzf.

SO O 0 O O e S O Q O D Q 0 , O 2 O 8 0 8 8 wn, ——

* - 22

*

S GCS S O 0 do , ee r —— C w ——

e n , , E .

42

ö. . 2

CLC

Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Rer. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv. Darmst. u. Nat. Bl. Deutsche Bank. .. Diskonto⸗omm. . Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗ Bl. A.-G. f. Verkehrsw. Di. Reichs b. Vz. S. 4 Inh. Zert. dm. B.) amb. Amer. Pak. amburg. amb. ansa. Dampfsch. orddeutsch. Lloyd Allg. Eleltr.⸗Ges. Bergmann Eleltr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwt. rr, ompan. ano Amer. de Elertrie Cont. Caoutchue. Daimler Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. —— 3 Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Jarbenind. u Guilleaume elsenkt. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. amburger Elektr. arpenerBergbau oesch Eis. u. Stahl . silippHolzmann „Bergbau. .. Kaliwerke A schersl Rud. Karstadt ... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Vergb Metb.u. Metallurg Nationale Autom. ö Eisenbb. Oberschl. Kokswꝛle., Koks i. u Chem. ; renstein u. Kopp. Ostwerke ...... . Phönix Bergbau. Polyphonwerke .. Rhein. Braunk. Rhein. Elektriz. .. Rhein. Stahlwerke A. Rie beck Montan Nütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Ele ktriz. u. Lit. B ... 52 n. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Leonhard Tietz .. Trans radio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali ellstoff⸗Waldhof tavi Min. u. Esb.

do.

bo.

Kölni Magdeburger do

do.

siegtiger Kurs 137. 25 à 138, 155 141,5 à 142, 5 a 141 264, 5 à 268 pb 179,5 a 181 a 179,5 180, 2s à 18089 252 a 252,5 a2 1 7522538 3 aà251, 5b 164 à 163, 15 a 165 8 a 1654.5 a 1645p 154, 75 a is4, 2s A 1554154, Sal 54, 75h 156 a 159.156 a] 53 25a 6b B als9, 218 à 218, Sh 1609 213 à 214, 25 àù 213 à 214,5 3 azis, Sp

sr as g 59

i os. IS a 158 2s a 1596

S3, 2s à sa pb

zz n zxsh

zs a zs o a 23s 241, d ss. IS a iss. n /h

jSg . Jg a is a is, 5 à 169, 286 i ⸗. ;

13353 a 132, s a 133/65

67 à os à 6 p

is I5 è ĩss à iz 3 à 138 à 137 28 b

21 à ses à S223

ies a 3j, S5 np 30 à 131,5

ii, js a 165. 5 Jo d 6 a1, 6b zo/ 29s 5 a 209 5 Ba 20 20, S ĩ 3a sb g 3s B n 135eb n 53 sah

isi. Is a 130,

173 5 a 174, s a 74h

236 5 s 231 s a 230. 5 à 236

lab d à Tas a 142d

273 5 2 271,5 a 72 Iz. sa ĩ 33 aj 35 25a 3aa3s, Sa 35 6 iss o a i339 a a3

293 ã 2g / Ess 5 a 29s 8 à 296d sosg a jo IS 6j à Jos a Jo

is?, js a 1542 1639

i173 75 n j 3 à ja, s a 1749

1 as. 25 a ia o a 16 a 147 256

iss aisga m3 B ai, Sa i 7J3ar/2I6uͤ 235 d a gzazoga Zoꝛa o /a zo, sa Zogp iss n iSzh

2s. Is à 5s à 282,3 à 261, a 282/66 I23 s a 25h

197 a Ja 5 a 145,8 145 a 147, sh 2s6 a 263 261 & 26qh

ĩSa /S 153 25 a 1555

123 a 121 a iz2Sh

= 4 1346

1024 oo, s a 101,250

11 s à sia. /p

10s. I5 à 1os a 10s b

1321 a 131, 5 a 13h

217 n 36 d 317 J

oi 2s a 102 a joieb a 10 a 101, 4a3 3 4a a a49 B d 48h sa ioiih 292,5 a 2gi, s h z93 25h

os. 5 a Sa, S a 155

i167. js a iss a 167, 5 à 166, s 16, a 156 a 13586 iss ais sui gro B 163.6 ß a i035 a joa ß jo Sb zip 5 a 3io 3a a 313 a 23 5d

z a 2is Sb

Zoo, 5 à oi. 8 B 139, s azo, Sa 199, 3z56. 5: a 365 à 6, 78. a 199, 76h zi a,. s a 3j. Is a3i3. Sas 14, 8a 3 12, 5 zn gaz rj, Sa? Ba, S5 3335 a3 3, 55h a/ 2s a Tvz a 17s, 1s a 17a 1b

Jos à Jos à JS9 a 7563 a J5d

g7 a 6, Is a 8g, 25 a 8h

2z0a, s à 20a A 20s, sp

zos d zos zo/ ̊ à Joa a 306d a5 a 45h

Berliner Sagel⸗Assekuranz . M do 8 263 Lit. B

Berlin Hambg. Land⸗ n. Wass. Berlinische Feuer wol) .... Mößb

o. Colonia, Fener⸗ u. Unf.⸗V. Köl

do. do. 100 4⸗S Dresdner Allgem. Transport M

do. z —— Allgemeine. ... MiIg6b 6 . 24 u. . S. A 123, 256 o.

0. Gladbacher Feuer⸗Versicher. MI Hermes Kreditversich. lf. 40 6) 2 Hagel⸗Ve e Rückversicherung. ... ,. ,, S. 12656 6. o.

do. do. Magdeburger ö . Mi I2.5d 6

Eee (50 ĩ Einz.) ,, , ö Magdeburger Rücversich. Ges⸗ do. do. Stücke 89, 800) bo. Stücke 100)... Mannheimer Versicher.⸗Ges. M Nattonal / Allg. . A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 100. M) Rheinisch⸗Westfälischer Sloyd Sãaͤchsische 8 (so h Einz.)

do. o.

Schles. Feuer⸗Vers. If. 19... do. do.

Thuringia, Erfurt (voll eingez. do do.

Tran zatlantische Gitter Union, Hagel⸗Versich. Weimar

Viktorla Allgem. Versicherung 2

Vaterl. Rhenania, Elberfeld . Viktoria Fener⸗Versich. Lit. à Mi6d2 8

Deutsch⸗Ostafrika. ... Kamerun Eb. Ant. 8. Neu Guinea. .... Dstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. Dtavt Minen u. St. 1 = 10 RMp. St.] s

Bezugsrechte.

Dam pfschisf Ib ir eee e.

(es d Einz.).

tücke

(50 Einz.) .

(2s S Einz. ——

it. 0

906

3 39 1, 25h e .

Ser. 216]Ib Ser. 8660 6

(2s S Einz.)

(25 d Einz.) (Stücke 200) (Ed] Einz.)

2— 7h

Kolonialwerte.

Noch nicht umgest

179, 6b 15, 250h a

Eb.

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Mai 1828.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Ligu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Mai; 11. 5. Einreich. d. Effektensaldos: 12. 5. Einr. d. Diffe renzstontros: 14. 5. Zahltag: 15. 8,

Voriger Kurs 1387 a 137,750 140 2s a 140 a 141,25 8 262 a 265 à 264, 5d IN a 1759,25 à 76s, 2s à 17986 251,5 a 251 a 251, js à 251 a 251, 156 162 a 163,25 ù 162,5 à 163, 2560 152 25 a is2ze ù 153 a 152,5 a 185, 5b 15 a 156 6 a 167,5 a 156, 5 à 15/5 214 a 217 a 215,56 211.25 a 210 8 à 214,75

7 à 7, I6b ; ig. 6 a 157 5 à 156, S à 1586

3

zz 2s ù 222 25 à 22 50

233 5 a2 32 8 à 23a n 234 Iss on d iss 2s d iss IS iss p iJ0 a 158, 5 a Jo a Ss 2s ai59. 35d ig3z a ĩs82. es à i835 a iS82 à 19s, 5h 133. a 132.56

97,8 a 97 à 8] 5 g6, s à 86, I5 dos h .

135 à 138 a 136,5 a 13d

62/ à sa3b

is 2s a 131 a 132 250

josh io as. Sas, 28a 3a 107aM 28 204 5 n Zos d n od 8 a 20s à 2os b sz ii 6 à ij. 5p

za d S3 à sd. ↄh

= a Jes a 13h

Na, js n 173 à 168,6

23 a 22s à 230, 75h

sai a Jao B R Lio,/ 839

26 5 a 287 28 R 5 a 210 a 22756 isa a 132 à 13a] n 132, a 134 i137 a 139. 25d

2833 a 232, 5 R 230 à 282 à 291, 7b so/ à os 25 à jos b

1627 a 16. 75

1735 ö 77 ö 130

142. 5 d 144 . wa ö. Sa. a iss à 162. I ài6d 258d 290234 Sa290ν 023,62 33b sy a isgd

26a 255, Sa 288 286 233, Sa 25625 d sei, js a iz a zz Sh

laz. 5 a 1450

260 a 2869 a 2619 . ige S a 18d s ais2 sa i Sa, 1s 15. t Jes a 2g à iz / a Ish

13a. 8h

ioo 25 a oi a 100,6 111 5 à 113 a 112 b

1o/ a jos,/ Is Jos, It

132,5 a 132 a 135,56

zeda 3 g d a Zzba ga az a3 6 a6 J s 2s a 16h

za3 a 439 a 448 8 à adi a 447 6 23a à 251 6 a 294

ji /s à 165 B a isa g

155.5 a 16252 161 166h 152 25 a 153,3

joz a Jos. js à oe

zos. S a 3os & a 30, sh

zos a os] a 20 a 20g, ch

zoo a 199 a 200, S a 300. * ri s n sg a zii. s 3s, . zis S a zj s à zis a zi à 31a nee ess dans 8 a 260 2rd, g, ya a 3 ai js Sai 7e Sa 7a, js a Jos a f3 a en, ö. go, d a go 2s a o] a 6, eds god n 20d, 6b szogazo 73 zog 2s a go ß Ci zos, s sos 3 zs s a as d as d as a 45 25h

persteigerungen.

16362] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung pl das im Grundbuch von Berlin⸗ edding Band 65 Blatt Nr. 1553 ein⸗ ttragene, nachstehend beschriebene e fstict in Berlin, Antonstr. 27/28, m 21. Juni 1928. vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin F 2), Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, hersteigert werden. Kartenblatt 22, Par⸗ len Nr. 1394575, 1396/75, 1593/55, o0hs7ß, Grundsteuermutterrolle und Hebäudesteuerrolle Nr. 3225. Das Hrundstück umfaßt: Vorderwohnhaus nit Hof und Garten. 5 a 51 4m groß, sutzungswert 8140 „6. Der Versteige⸗ ungsvermerk ist am 23. Februar 1928 n das Grundbuch eingetragen. Als kigentüner waren damals die Kauf⸗ leite Nazar Mohamed und Mahmood Careem Ali in Berlin⸗Lichterfelde ein⸗ yetragen.

Berlin, den 2. März 1928

Das Amtsgericht Berlin-Wedding.

Abteilung 6.

16361] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll bas im Grundbuch von Berlin⸗Wedding Band 125 Blatt Nr. 2905 eingetragene, nachstehend beschriebene Grundstück in berlin, Pankstr. 16, am 21. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin N. 20. Brunnen⸗ platz, Zimmer Nr. 87 1II, versteigert werden. Kartenblatt 25, Parzelle 1870 / 157, Grundsteuermutterrolle und Gebäude⸗ steuerrolle Nr. 5110. Das Grundstück umfaßt: Vorderwohnhaus mit Seiten⸗

flügel links, Quergebäude und Hof, 4 a

1H 4m groß, Nutzungswert M00 A6. Der Versteigerungsvermerk ist am 8. März les in das Grundbuch eingetragen. Als Eigentümerin war damals die Kaufmannsfrau Mary Brockmann, geb. Moskowiez, in Newark, N. J. (Amertika) eingetragen. 6 K. 26. 28.

Berlin N. 20, den A. März 1923.

Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6.

liozh3

Die Terminsbekanntmachung vom 2. März 1928, betreffend das Grund⸗ stik Prinzenallee 20. wird dahin be⸗ lichtigt, daß im Termin am 14. Juni lg's im Wege der Zwangsvollstreckung nur der Zweidrittelanteil der Firma Maschinen⸗ und Apparatebauanstalt CarJ Winter zur Versteigerung gelangt. 6 K. 215. 37.

Berlin N. 20, den 27J. April 1928.

Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

Abteilung 6.

.

3. Aufgebote.

.

„Die, Zahlungssperre vom 5. Juli 1927 lber die Aktien Nr. 1696 bis 704 und Nr. 25 nebst Anteilscheinen der Kraft⸗ ver Sachsen Thüringen Attiengesellschaft n Auma über je 16 900 „, umgestellt uf 1600 GM, wird aufgehoben, da der An⸗ lingstelle den Antrag zurückgenommen hat.

Aumg, den 24. April 1928. Thüringisches Amtsgericht.

likes Beschlus⸗ Hh gende Personen: 1. die verehelichte Dusthausbesitzer Franziska Kaiser, geb. . in Hindenburg, O. S. Urban⸗ in: 8, 2. die verehelichte Schneider⸗ heistr Anna Kraus, geb. Mafur, in indenburg, O. S., Panlftr. 43, 3. der dausbesitzer Davib Hecht in Hinden⸗ . S., Glückaufstraße 18, 4. der Ent seltetãr Franz Wollny in Bis⸗ hi. Hinterstraße 15, vertreten durch a Nechtsanwälte Schindler und Müller ö indenburg, 5. die Invalidenfrau shulins Gatzla in Hindenburg, O. S. he dorf, Bahnstr. 1, 6. die verehe⸗ ö ö Stra enbahnschaffner Klara . lee. geb, Domin, aus Beuthen, O. S, wopitzer Str. 19, haben das Auf⸗ . der nachstehend bezeichneten ver⸗ mne gegangenen Hypothekenbriefe be⸗ rg und zwar der Antragsteller zu ] go lufgebot des Teilhypothekenbriefes grund Juli 1915 über die in dem udhuche bon Dorotheendgrf Band j! unt r. lös Abr. in Rar, ig für . berehelichte Gasthausbesitzer Fran⸗

eta Kaiser, geb. Sirzol, in Hindenburg,

die in dem Grundbuche von Dorotheen— dorf Band V. Blatt Nr. 178 Abt. II Nr. 6 für die Rheinisch Westfälische Boden ⸗Kredit⸗Bank in Köln ein⸗ getragenen 12 000 4, zu 3 das Aufgebot des Hypothekenbriefes vom 10. Sep— tember 19604 über die in dem Grunbd⸗ buche von Klein Zabrze, jetzt Hinden⸗ burg, O. S., Band IV Blatt Nr. 124 Abt. III Nr. 13 für die Zabrzer⸗Dis⸗ kontobank Kochmann und Comp. zu Zabrze eingetragenen 10 009 M, zu 4 das Aufgebot des Hypothekenbriefes . . ö. . über die 8m Grund⸗ uche von Biskupitz, jetzt Hindenburg, O. S, Band V Blatt Nr. 198 Abt. ff Ur. 1 für die Provinzialhilfskasse für Schlesien eingetragenen 4300 , zu 5 das Aufgebot des Hypothekenbriefes vom 2. April 1886 über die im Grund⸗ buche von Mathesdorf, jetzt Hindenburg, O. S. Band 1 Blatt Nr. 5 Abt. IH Ur, 8. für die Provinzialhilfskasse von Schlesien eingetragenen 909 4A, zu 6 das Aufgebot des Hypothekenbriefes vom 16. August 1909 über die im Grundbuche von Soßnitza, Kreis Hindenburg, Band 16 Blatt Nr. 623 Abt. III Nr. 1 und ,. Kreis Hindenburg, Band 23 Blatt Nr. 788 Abt. III Nr. 1 für den Arbeiter Syl⸗ vester Domin in Rohsberg, Beuthen, O. S., eingetragenen 5500 4. Die In⸗ haber der Urkunden werden aufgesor⸗ dert, spätestens in dem auf den 17. Ok⸗ tober 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 60, anberaumten Aufgebots⸗ termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, andernfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird.

Hindenburg, O. S., 31. März 1928.

Amtsgericht.

10365 Aufgebot.

Der Besitzer Paul Fsing in Platte⸗ nischken bei Didlacken, vertreten durch die Rechtsanwälte Krause, Faltin und Zuppke in Insterburg, hat beantragt, den Hypothekenbrief über die auf Plattenischken Nr. 2 Abt. III Nr. 2 eingetragenen 60 Taler 75 Silber⸗ groschen 54 / 5 Pfg., und die Post Abt. III Nr. 4 von 800 Taler und zweimal 25 Taler und einmal 43 Taler zum Zwecke der Löschung aufzubieten. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Insterburg, den 24. April 1928.

Das Amtsgericht. 10368 Aufgebot. ;

Gumbrecht, Johann, Landwirt in Kleindechsendorf 6, hat in seiner Eigen⸗ schaft als Pfleger den Antrag gestellt, die verschollene Bauerstochter Barbara Gumbrecht, geboren in Großdechsen⸗ dorf am A. März 1830 als Tochter der Landwirtseheleute Andreas und Anna Gumbrecht, letztere eine geborene Dengler, in Großdechsendorf, früher wohnhaft in Großdechsendorf und dann ausgewandert nach Amerika, für tot zu erklären, da diese seit mindestens 50 Jahren verschollen sei. Die Ver⸗ schollene wird daher aufgefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 13. November 1928, vormittags 9 Ühr, vor dem unterfertigten Gericht im Sitzungssaal desselben anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wind. Ferner ergeht die Aufforderung an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

Herzogenaurach, 26, April 1928. Amtsgericht. Aufgebot. Müller, Jakob, Fabrilarbeiter in gen , e, . 1. . .

igenschaft als eger den ͤ = . . verschollenen Müller, Johann, geb. 26. 6. 1663 zu Herzogen⸗ aurach als Sohn der Webertzehe leute Adam Müller und Gertraud geb. Maid in Herzogenaurach früher wohn⸗· haft in Herzogengurach und dann aus— Hhelvandert nach Amerika, für tot zu er— klären, da dieser seit 1686 berschollen sei. Der . wird daher auf—

10369

1928, vormittags 9 Uhr, von dem unterfertigten Gericht im Sitzungssaal desselben anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. Es ergeht Aufforderung an alle, welche Auskünft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Herzogenaurach, 26. April 1928. Amtsgericht.

10367 Aufgebot.

Zum Zwecke der Todeserklärung des am 20. Januar 1860 in 6 (Amtshauptmannschaft Glauchau) ge⸗ borenen, zuletzt in Callnberg wohnhaft gewesenen und seit Ende 1907 ber— schollenen Carl Eduard Landgraf ist auf Antrag seiner Schwester, der Rentnersehefrau Ernestine Emilie Leh⸗ mann, geb. Landgraf, in Wulm (Amts⸗ hauptmannfchaft Glauchau) Nr. 20, das Aufgebotsverfahren eingeleitet und nach dem am 8. März 19383 erfolgten Tode der Antragstellerin von ihrem Ehemanne, dem Privatmann Gotthelf August Lehmann in Wulm Nr. 29, unter Wiederholung des Antrags auf⸗ genommen worden. Aufgebotstermin wird bestimmt auf Montag, den 28. Januar 1929, vormittags 9 Uhr. Der Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in diesem Termin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ ö zu erteilen vermögen, ergeht ie Aufforderung, spätestens äm Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Lichtenstein⸗Callnberg, 24. 4. 1928.

Das Amtsgericht.

1070

Der Prozeßagent Wilhelm Stöver in Wesermünde⸗Geestemünde als gericht⸗ lich bestellter Pfleger für den Nachlaß der verstorbenen Witwe Henriette Warnecke, geb. Lohsen, in Wesermünde⸗ . hat beantragt, die ver⸗ schollenen: 1. Hinrich Lohsen, geb. 6. Dezember 1838, 2. Betty Lohsen, geb, 5. Dezember 1851, beide zuletzt wohnhaft in Imsum, für tot zu er⸗ klären. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf ienstag, den 13. No⸗ vember 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten. Gericht, Zimmer 9, anberaumten Aufgebots⸗ termin n melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Wesermünde-Lehe, 15. April 1923.

10373)

Durch Ausschlußurteil vom 31. März 1928 ist der Hypothekenbrief vom 9. Juni 1920 über die auf Drewsdorf Bd. 1 Bl. 10 in Abt. III Nr. 11 für den Zimmermann Peter Fischer in Magde⸗ urg eingetragene, mit 4 9 vom 1. Mai 1920 verzinsliche Darlehnsforde⸗ rung von 4000 M für kraftlos erklärt worden.

Braunsberg, den 31. März 19283.

Amtsgericht. 10371

Durch Ausschlußurteile vom 10. Fe⸗ bruar 1928 n für kraftlos erklärt worden: 1. Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Ludwigsdorf Blatt 79 in Abteilung III unter Nr.? für die or, , in Kreuzburg eingetragene Hypothek von noch 600 M wird für 3 erklärt. 2. Der Hypothekenbrief über die auf dem Grundstück Nassadel Blatt 18 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 2 für die Spar⸗ kasse des Kreises Kreuzburg (Oberschl) eingetragene Hypothek von 1200 M wird für kraftlos erklärt. 3. Das Hypo⸗ shekeninstrument über die auf dem Grundstlück Kreuzburg Blatt 18 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 2 für die städtische Sparkasse in Kreuzburg (Oberschl) ein⸗ getragene Hypothek von 200 Reichs⸗ falern 6060 M wird für kraftlos er⸗ klärt. 4. Die Hypothekenbhriefe über die auf dem Grundstück Kuhnau Blatt 66 in Abteilung IJ unter Nr. 9 für die ie, des Kreises Kreuzburg Bberschl) eingetragene Hypothek von

150 Mark und ebenda in Abteilung 1I1

Hypothek von 150 Mark werden für kraftlos erklärt. F 2/27. Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.), den 20. April 1928.

10372

In der Aufgebotssache der Frau des Verlegers Karl Richter, Käthe geb. i, . in Köln a. Rh., Fürst⸗ Pückler⸗-Straße 32, hat das Amtsgericht, Abt. 2, in Opladen für Recht erkannt: Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Witzhelden Bd. 13 Blatt 613 in Abt. III unter Nr. 12 ein⸗ etragene Darlehnshypothek von Vb 909 Mark, Eigentümer: Verleger Karl Richter in Köln, Fürst-Pückler⸗ Straße 38, wird für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Opladen.

10374

Durch Ausschlußurteile des unter⸗ jeichneten Gerichts vom 5. März 1928 sind folgende Urkunden für kraftlos er⸗ klärt worden: 1. der Hypothekenbrief vom 15. Mai 190 über die auf dem Grundbesitze des Konsum- und Spar⸗ vereins „Unterweser“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bremerhaven, welcher im Grundbuch von Geestendorf (Kreis Geestemünde) Band 63 Blatt 2341 verzeichnet steht, lastende, in Abteilung III unter Nr. 4 des vorerwähnten Grundbuchblattes für den Landgerichtsrat Jacob Kreussel in Zabern als Hhpothek eingetragene Dar⸗ lehnsforderung von 2000 Gweitausend) Mark; 2. die Hypothekenbriefe vom 27. November 1895 über die zu Lasten des im Grundbuch von Wulsdorf Band 4 Artikel 158 verzeichneten Grundbesitzes der Ehefrau des Arbeiters Friedrich May, Meta May, geb. Bock, in VWeser⸗ münde⸗Wulsdorf, Lindenallee 79, in Ab⸗ teilung III unter Nr. 3 und 4 des vor⸗ erwähnten Grundbuchartikels für die Ehefrau Johanne Gärtner, geb. Ullandsherm, in Wulsdorf als Hypo⸗ theken eingetragenen Darlehnsforde⸗ rungen von 700 (siebenhundert) und 20 (dreihundert) Mark.

Gas Amtsgericht, III, We sermünde⸗Geestemünde.

10375

Durch Ausschlußurteil vom 30. März 19233 ist der am 27. November 1864 in Kolberg geborene Matrose Paul Louis Rudolph Brandes für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. De⸗ zember 1897 festgestellt.

Greifswald, den 30. März 1923.

Amtsgericht.

l0o376 Durch Ausschlußurteil vom 30. März 19238 ist der am 19. August 18971 in Strasburg, U. M., geborene Matrose Hugo Karl Julius Brandes für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1910 festgestellt. Greifswald, den 30. März 1928. Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

10378) Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: J. Die Ehefrau Franz Lasinski, Marianne geb. Chiliki, in D-Laar, Hubertusstraße 14, Prozeßbevollmächtigter:

dechtsanwalt Justizrat Tenbergen in Duisburg⸗Ruhrort, gegen ihren Ehemann, den Zimmermann Franz Lasinski, zuletzt in Kreuzwald⸗Lothringen, dann in Strah⸗ burg in Strafhaft, jetzt unbekannten Auf enthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus § i568 B. G.-B., 2. die Chefrau August Farenski, Maria geb. Dors, in Duisburg · Beeckerwerth, 190 A, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dahlbender in Duisburg⸗Ruhrort, gegen ihren Ehe⸗ mann, den 1 August JZarenski, früher in Duisburg⸗Beeckerwerth, Wal yorz⸗ heimer Straße 67, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalte, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus S5 1565, 1568 9 G- B., 3. die Ehefrau Adelgunde Maashoff, geb. Joosten, in Mülheim⸗Ruhr, Muhrenkamp 41, zur⸗ zeit in Amsterdam (Holland), Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Hegener in Duishurg, gegen ihren Ghe—= mann, den Arbeiter Otto Maashoff. zuletzt in Mülheim⸗Ruhr, Kaiserstraße 35, setzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus S5 1565, 1568 B. G. B., 4. die Ehefrau des Kauf⸗ manns Wilhelm Nobbers, Käthe geb.

Maaß, in Oberhaufeu, Nathlandstraße 27,

mann, den Kaufmann Wilhelm Nobbers, zuletzt in Oberhausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung aus § 1568 B. G. B., 5. der Kanzleigehilfe Gustav Günther in Hamborn, Joachimstraße 1b, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Tenbergen in Duisburg ⸗-Ruhrort, gegen seine Ehefrau Frieda Günther, geb. Klamet, unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus SS 1565, jo6ßs B. G. B., 6. die Chefrau Fükolaus Becker, Johanna geb. Müller, in Hamborn, Alsumer Straße 163, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiztat Tenbergen in Duisburg⸗Ruhrort, gegen shten Ehemann, den Arbeiter Nikolaus Becker, zuletzt in Hamborn, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus 1565, 1568 B. G. B., 7. die Ehefrau Karl Kuschnik, Hedwig geb. Farys, in Oppeln, Ober⸗ schlesien, Rosenberger Straße 21, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechte anwalt Simon in Duisburg, gegen ihren Ehemann, den Montagearbeiter Karl Kuschnit, zuletzt in Hamborn, Kleiststraße 37, jetzt unbe—⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus 3 18968 B. G.⸗B., 8. die Ehefrau Wilhelm Offergeld in Hamborn, Wiesenstraße 65, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Mackensen in Duisburg, gegen ihren Ehemann, den Anstreichermeister Wilhelm Offergeld, früher in Hamborn, Kaiser-Friedrich⸗ Straße 45, zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil kammer des Landgerichts Duisburg auf den 25. Juni 1928, vorm. 9 Uhr, Saal üs, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevoll maͤchtigten vertreten zu lassen. ;

Duisburg, den 25. April 19235.

Der Urkundsbeamte der Geschäftesstelle

des Landgerichts.

(10380) Oeffentliche Zustellung.

Theobald Jakob, Invalide, in Ludwigs ⸗˖ hafen a. Rh., Karlstraße 11, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Nachmann in Frankenthal, Kläger, hat gegen seine Ehe⸗ frau Elisabeth Theobald, geb. Dagit, Frankfurt a. M. Große Sandgasse 8, 3. It. unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Ehescheidung Klage zur JI. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal erhoben mil dem Anfrage: Landgericht Frankenthal II. Zivilkammer wolle die Ehe der Par⸗ teien aus Alleinverschulden der Beklagten scheiden und ihr die Kosten zur Last legen, Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits in di Sitzung der II. Zivilkammer des Land? gericht Frankenthal vom Mittwoch, den 4. Juli 1928, vorm. 9 Uhr, im kleinen Sitzungssaale, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zum Vertreten zu bestellen. Die öffentliche Zustellung wurde bewilligt.

Frankenthal, den 26. April 1925.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

103531] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterfrau Margarete Gzekalla, geb. Piegsa, in Hindenburg, Prozeßbevoll / mãchfigter: Rechtsanwalt Dr. Braun in Gleiwitz, klagt gegen den Arbeiter Johann Czekalla, früher in Mikultschütz, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe aus Verschulden deg Beklagten, und zwar aus 5 1568 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgericht in Gleiwitz auf den 15. Juni 1928, vor⸗ mittags 9] Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mãchtigten vertreten zu lassen. 4. R. 34 28.

Gleiwitz, den 27. März 1928.

Der Urkundebeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

(10383) Oeffentliche Zustellung. Die Ghefrau Anna Luise Henriette Mendt, geb. Mewes, in Hamburg, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Hall⸗ bach, klagt gegen ibren Ehemann Wilhelm Louis Hermann Mendt, unbekannten Aufenthalts, aus 55 1865, 16568 B. G.-B. mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Landgericht in Hamburg, 3

kammer 8 (Ziviljustizgebãude, Sievekin

SIebt