1928 / 101 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 30. April 1928.

S. 4.

(S782 Vermögen. Vermögensaufstellung am 21. Deze

mber 1927. Schulden.

An ö. Grundstüůckekonto Gebäudekonto .. Gerätekonto ... Maschinen konto. Wertpapierkonto Hypothekenaufwertungstil⸗

gungskonto Kassekonto Konto für lauf. Rechnungen

Von 78] Aktienkapitalkonto 4 Konto für gesetzl. Rücklage 31 Konto für lauf. Rechnungen Sb] Hypothekenaufwertungskto. 32 Gewinn- und Verlustkonto

30 382 152 659 4267

16800 2347 199 90 66 56h h] Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Steuernkonto Handlungsunkostenkonto .. Zinsenkonto . Abschreibungen Hypothekenaufwertungtilgungs⸗ ont; J Kto. der Vermögensaufstellung

80

am 31. Dezember 1927.

Von Gewinnvortrag 1926 Pachtvergütung 19277. Aufwertungsbetrag von Wert⸗ papieren w— Abbuchung von Rückstellungen für Vorkriegsforderungen

Haben.

1964 60 000

42663 261

4985

1677 129648

b4 175 P

1 209 15636

d TG ? . Vorstehende Abschlußunterlagen sind durch die heutige Hauptversammlung ge⸗

nehmigt worden. Zwickau i. Sa., am 14. April 1928.

Chemische Fabrik von J. E. Devrient Act ien · Gesellschaft.

Attiva.

Vassiva.

l0oss].

Kassenbestand 883,26

Postscheckguthab. 29 295, 10

Bankguthaben.

Hypothekendarlehen. ..

Rückständige Hypotheken⸗ zinsen

Vorschüsse auf Hypotheken

Wertpapiere (144 400, eigene 799 Pfandbriefe)

Einrichtung

Transitorische Posten

Gewinn⸗

10 474 672

15 606 434

Bilanz für den 31. Dezember 1927.

3

RM 19 Aktienkapital .... Reservefonds .. Disagioreserve ... 7195 Goldpfandbriefe Tilgung a. Hypothe kendar⸗

lehen . Reichs zwischenkredit ... Transitorische Posten Ueberschuß. ...

30 178

1469 6035 3 309 140

3063

135 736 ö 33 862 150 178

96

RM 4 000 000 2000 24 415 1 229 600

10131 500 50 866 165 775

s sos 13] 1927.

13

22771

Hamburger Hochbahn

Aktien gesellsch aft. Vom 27. April d. J. ab wird der Ge⸗ winnanteilschein Nr. 17 für 1927 der „A -⸗Aktien unserer Gesellschaft mit Reichs⸗ mark 27, (699 RM 30, Dividende . 1095 Kapitalertragsteuer) ein⸗ gelöst:

3

in Hamburg: bei der Deutschen Bank, Filiale Ham⸗ burg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei den Herren L. Behrens C Söhne, ö Herren Joh. Berenberg, Goßler 68. O.,

und Berlustrechnung für den 31. Dezember

Pfandbriefzinsen Sonstige Zinlen Unkosten.. Ueberschuß

* . 8 2.

Von dem Reservefonds und RM entfallen auf Abschreibungen, werden auf neue Rechnung

Von der Gesellschaft sind bisher nur die oben erwähnten GM 5000000, sich z. Zt. ea. Goldmark

790 Pfandbriefe Reihe II a

1038 086 Ueberschuß (Reingewinn) sind RM 18 000, dem gesetzlichen S384, 35 der Disagioreserve zugeführt worden, RM. 8 862, 85s, RM 129 583,33 auf die Dividende, restliche RM 3744,77

8 26

12 32 20

94

RM 8777 593 747 269 787 165 775

Gewinnvortrag Hypothekendarlehenzinsen Sonstige Zinsen Provisionen ...

vorgetragen.

usgegeben worden, von denen

4 650 000, im Umlauf befinden.

RM

12 219 141 740 741 352 142 774

Tos ss

5 89

83 02 20

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, ö

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg,

bei den Herren Schröder Gebr. E Co.

bei der Vereinsbank in Hamburg,

bei den Herren M. M. Warburg Co.;

in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,

94

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Sweite Anzeigenbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 30. April

r. 101.

1928

7. Aktien⸗ gesellschaften.

03]

äihume⸗Müßle in Rortheim.

gilanz pro 31. Dezember 1927.

uundstück und Wasserkraft: srwerbswert .=

bäude: 1. danuar 1927

zugang 1927

* pro

isch

1. Januar 192]

Aktiva.

Bestand am

354 go, 1s

4277906

3d Tdi Abschr. 1927. 7183, 74

inen: Vc fand am

in

256 260, g

It M 261 635

R

W. NR. Helmers Wwe. & Sohn Attiengesellschaft * n . Bilanz auf den 31. Juli 1927.

Vermõ gen. NM Varbest nde. 11 149 Warenbestände .... 101 816 8... 1II 839 Maschinen, Utensilien und

. Beteiligung..

290 7341 36 500

201 040

Verpflichtungen. Aktienkapital, n ein⸗ 100 000

764 101 050 87 857 im Jahre

1956/27. 136

291 040

S860].

lools].

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

(10043. Bilanz per 31. Dezem

ber 1827.

Attiva. Ven nenn, a .

Passiva. attenta fi ; ö Steuerrückstellungskonto

1

RM 42 524

211 402

170 962

1683 710 9

1668

40 000 140

Gebäude Maschinen

211 4021 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

Konsorten ..

. Haben. , Verlust .

9 8 8 42

Unkosten abz. Vorschuß d.

RM 620

45653 166

Aktiva. Grund und Boden..

Werkzeug und Werkzeug⸗ maschinen Elektrizitätsanlagen .. Vasserbauanlagen Eisenbahnanlage Eisenbahnwagen . Kraftwagen Pferde und Wager Einrichtung Schuldner. Verlustvortrag 31 232,61 Gewinn Avalschuldner 502 500,

9 , .

1808,95

Hamburg, im März 1928.

Passiva.

863 957 1

NM 140 000 369 028

377 461

.

2651

133 484 31 733 71 252 447 12 310 1621 1190 795 659 4

29 423

An Attiva.

* Kassa

Bankguthaben Postscheckguthaben Kundenwechsel .. Debitoren Inventarkonto: 31. 12. 1926 17918, 50 Zugang.. 3087,15 . NT öos, 2100,65

Abschreibung 1095 per 31. 12.

1oe7. 18 03,

398 2099

21 9865

4140 287

13 905

Per Passiva. Aktie nlapitalkonto Reservesonds .. Kreditoren...

80 000 2000 101 380

14 RM *.

23 b 1s

Reingewinn

23 299

—— 9 55

4 24 965

29

506 679 14

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf den 31. Juli 1927.

Aufwand. NM Unkosten, Gehälter, Löhne,

Abgaben uswpv. ... 135 080 Verlustvortrag .. 89 29 Reingewinn im Jahre

,,,,

Tschoeltsch. ppa. Bau er. zugang

he Attienkapital ...

Reservefonds? ... Gläubiger: Hypotheken 283 8o7, 15 Sonstige . . 588 750, Uebergangsbuchungen .. Avalgläubiger 502 500,

00 000 90 000

Berlin, im April 1928. 620

Deutsche Wo hnstätten⸗Hypotheken bank Aktien gesellsch aft.

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind Golbmark 2 000 oo, SM Pfandbriefe Reihe 1 der Deutschen Wo hnstätten⸗H?ypothetenhank Aktien gesellschaft zu Berlin Eine Goldmark gleich dem Preise von 11430 Kg Feingold Frühere Kündigung als zum 1. Janugr 1632 ausgeschlossen Rückzahlung bis spätestens 1. April 1970 Buchstabe A Nr. 0001-0080 - 80 Stück zu je GM 5 000 GM 400 009, B , 0081-080 200 2 000, - , A400 000, - 0ꝛs81 -= 0680 400 „, „A0 900, 6681-1480 800 „, „A400 00, - 1481 —- 2680 12090 „240 000, 160 000, -

2681-4280 -= 1600 ,

1280 GM 2 000, und Goldmark 3 090 699, 8, Pfandbriefe Reihe LV der Deutschen Wohnstätten⸗Hypothekenbankt Akttien gesellschaft zu Berlin Cine Goldmark gleich dem Preise von a3 kg Feingold Frühere Kündigung als zum 1. Januar 1933 ausgeschlossen

. Rückzahlung bis spätestens 1. April 1971 Buchstabe A Nr. 0001 = 0250 200 Stück zu je GM 5 909. —— GM] oog Rog r= B O01 - 1200 1000 „, 1 000. „(1 000000, 1201-2700 1600 , Sᷣ00. 750 000, 2701-5200 - 2600 100, 5200 GM 3 000 000, zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im April 1928. Prenßische Staatsbank (Zeehandlung). Direction der Dis eonto⸗Geseltsch aft. Reich a⸗Kredit⸗Gesellsch aft Aktien gesellschaft. Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktien gesellschast.

Bilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva.

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Hamburg, 26. April 1928.

506 679 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

135 An Debet. Hanblungsunkosten Provisionen .. Frachten. Steuern Neisekosten

Pacht⸗ und Umbaukosten . Werbe kosten Inventarabschreibung Reingewinn

10 433, 10 Vd dps 77

o Abschr. Yo 192. 2s 660. 3]

kensilien und Fuhrpark: Jestand am 1. Jan. 1927

32 707,31 zugang in

he, ., oz, 30 ir R

20 e Abschr. po 102. 81a 12

Fertpapiere

Trenen, 1. März 1928. Industriewerte Aktiengesellsch aft. Der Vorstand.

(10422. Prospekt der

Deutschen Wohnstätten⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft zu Berlin

über Goldmart 2 000 900, So Pfandbriefe Reihe 1. Eine Goldmark gleich dem Preise von / a9 kg Feingold;, Frühere Kündigung als zum 1. Januar 1932 ausgeschlossen. Rückzahlung bis spätestens 1. April 1970. Buchstabe A Nr. 0001-0060 = 80 Stück zu je GM 5 900, Gos 1 =- 0280 200 . O281 - 0680 - 400 , o6s 1 - 1480 800 . 1481-2680 3 1200 , 2681-4280 1600 . 4280 und über Goldmark 3 000 606, Sah Pfandbriefe Reihe 1V. Eine Goldmark gleich dem Preise von nn Eg Feingold. Frühere Kündigung als zum 1. Januar 1933 ausgeschlossen. . Rückzahlung bis spätestens 1. April 1971. O00 = 2D. , 200 Stück zu je GM 5 000, GM 1 900 9900 201 = 12600 1000 1 1000 000, 1201-27600 15009, , , , Jõo 000, ol ed gd, . 6 , 260 000.

33560 IGM 3 00ο οοο,—

Durch Erlaß des Preußischen Stagtsministeriums, vom 5. Juni 1925 ist der Deutschen Wohnstätten⸗Hypothekenbank Altiengesellschaft in Berlin die Genehmigung rteilt worden, auf den Inhaber lautende Goldhypothekenpfandbriefe über zunächst

zusammen 10 Millionen Goldmark gleich dem Geldwerte von ö kg Feingold nach Maßgabe der Satzung und der ministeriell genehmigten allgemeinen Bestim⸗ mungen über die Ausgabe von Hypothekenpfandbriefen auszugeben.

Auf Grund dieser Ermächtigung gibt die Bank Pfandbriefe in dem aus dem Kopf dieses Prospektes ersichtlichen Umfange aus. .

Die Pfandbriefe lauten auf den Inhaber und tragen die faksimilierten Namens⸗ unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, ferner die handschriftliche Eintragungsbescheinigung eines Kontrollbeamten, sowie die Bescheinigung des Treuhänders über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und über deren Eintragung in das Hypothekenregister. Die Pfandbriefe können von den Inhabern nicht gekündigt werden. Die Pfandbriefe sind mit 20 halb⸗ jährigen Zinsscheinen und einem Erneuerungsschein versehen. Die din gt der Stücke der Reihe J sind am 1. April und 1. Oktober, die Zinsen der Stücke der Reihe IV am 1. Februar und 1. August jedes Jahres fällig. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt in deutscher Reichswährung, und zwar bei den Februarzinss einen zu dem letzten im Monat Dezember des vorhergehenden Jahres, bei den Aprilzinsscheinen zu dem letzten im Monat Februar, bei den Augustzinsscheinen zu dem letzten im Monat Juni und bei den FOktoberzinsscheinen zu dem letzten im Monat August des laufenden ö. im Deutschen Reichsanzeiger amtlich bekanntgegebenen Feingoldpreise an der zondoner Börse, umgerechnet in deutsche Währung nach dem letzten in den Monaten der Berliner Börse amtlich

240 024 S872 557

1400

NM 73 089 139 383 1170 23 74911 71627 20 163 29 846 21006 23 289 6 320 329 9.

NS41]. Bilanz per 31. Dezember 1927.

; Aktiva. M Kassakonto 53 Immobilienkonto .. 606 429 Verlustkonto:

Vortrag 1928. 433, 3.6

Verlust 368,56

(10405 ; Aachener und Münchener Lebeno⸗

versicherungs · Aktiengesellschast

zu Bots dam.

Die Aktionäre der Gesellschast werden hiermit zu der am Freitag, den 18. Mai d. J., vormittags 18 Uhr, im Ver⸗ wastungsgebäude der Aachener und —sabestand Münchener Feuer⸗Versicherunge⸗Gesell⸗ echselbestand schaft zu Aachen. Aureliusstr, 144 16, H statifindenden ordentlichen General— sußenstände . verfammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be richte des Vorstands und des Auf— sichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Jahresbilanz, über die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent— lastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. . Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen:

a) § 1 Abs. 2 Erweiterung des Geschäftsgebiets der Gesellschaft,

b) 5 15 Abs. 3 Zeichnungsvollmacht der Prokuristen. .

Gemäß 5 11 der Satzung hat die An—⸗ meldung zur Teilnahme an der Genera! versammlung beim Vorstand der Gesell⸗ schaft in Potsdam bis zum 14. Mai d. J. zu erfolgen.

Der Vorstand.

Tos vs is Gewinu⸗ und Verlustrechnnng per 31. Dezember 1927.

1367 225 977

n 1 n 1 1

1 1 1 1 1

0 1 z

400 ooo, 1 1060 000, . 100 000. ö 460 0600, „A240 O00, 160 000.

IM 2 000 0,

9 99 05 95

99

RM

10 7Jo2

13 1 1855

131 472

Ertrag.

26 984 Betriebsüberschuß ...

1 Aktienzusammenlegung

11 142 h obo, 15 343 441 Einziehung der

4189 018 Vorzugsaktien 5 000,

241 186

1637338

De bet. Abschreibungen ... Allgemeine Unkosten Gewinn

633 274

111111

l

n n n

n 1 1 L n

f, 1 / 1 1 ; 1 1 / 1 /

Kredit. 1986

222

Per Vortrag aus Warenkonto

Passiva. Altienkapitalkonto . Hypothekenkonto . Kreditorenkonto .

146273 318 86716

320 329194 Eimshorn, den 22. März 1925. Melcher & Co. Holsteinische Pflauzenbutter⸗ Aktiengesellschaft. M. Huch. Mit den Büchern übereinstimmend be⸗— funden. Stempel.

60 000 212 998 360 275

633 274 Verlust⸗ und Gewinurechnung.

M. 6 309

6 309 65 961 3658 6 309 Düssel dorf, den 2. April 1928. Industrie⸗ und Nn hal. leifmittel

Aktiengesellsch aft. Dr. Schumacher.

90 96

80

22

9 2 36 * M* v Hamburg, im März 1928. . nn nn, K Der Aufsichtsrat. JJ A. Wilh. Helmers. Der Vorstand. Reichert.

Das Grundkapital beträgt RM 100000 (einhunderttausend Reichsmark) und ist in 2600 Aktien zu je RM 500, eingeteilt. Die Aktien lauten auf Inhaber. Gleich⸗ zeitig mit den Aktien werden Gewinn⸗

anteilscheine ausgegeben. 100771].

W. Ludolph Altiengesellschaft, To06]. Bremerhaven. Bilanz am 31. Sezember 1827.

An Aktiva. RM Kassenbestand .. 197 Bank⸗ u. Postscheckguthaben Schuldner: Buch⸗ und Dar⸗

lehns forderungen. Beteiligungen... Inventar.. Maschinen: Buchwert am 1. 1. 1927 5 776, 42 Abgang (Ver⸗

lauf). 23230 . 5 5X,

Abichreibung S840, VWerkzeug u. Geräte: Buch⸗

wert am 1. 1.

1927... 11 346,70

Zugang. 13,93

To 7

Abschreibung 6 907, 21 Modelle u. Zeschnmgeñn Patente Barkasse Hamburg: Buch⸗

wert am 1. 1.

1827... . 2609,

Abschreibung 400, Vorräte in Abt. Nautit:

er, d,, . und Halbfabrikaten Otto Klepper. Adolf Nahme. Vorräte * . Lob5]. Buchwert am 1. ö 1927

Bilanz am 31. Dezember 1927. .

Abgang (Ver⸗ Attiva. gen 9 ee.

lanf)⸗.. gontolorrentkonto 30 Hog / Grundstüc un Jebn ße; ug. Kroll⸗Konto 2714

*. Buchwert am 1. 1. 1927 heichsbankkonto

. 1066 130 000, ene ; 100 Abschreibung 2 CM ισ». monte

2199

299

Passiva.

‚ltienkapital ...

seserve fonds...

hmieihe⸗- .

dwidendenrestanten

Fohlfahrtsstiftung

berbindlichkeiten.

zortrag aus 1926 ö 26 833,49

leingewinn pro

1927

900 000 90 000 14 325

838 9 000 555 9657

Berlin, den 28. März 1928. Papierfabrit Spechthausen Attiengesellschaft.

Ebart.

Der Aufsichtsrat. Dr. Vecherer.

Die Ueberelnstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit ben ordnungsmäßig geführten und von uns überprüften Geschäftsbüchern der Papierfabrik Spechthausen Altiengesell⸗ schaft, Berlin, , , g. wir hierdurch.

Berlin, den 2. April 1925. Dentsche Treuhandgesellschaft für Handel und Industrie m. b. H.

Dr. Schulte. ppa. Gunther.

. 1 ,. 1 7 1

1 65 83 07 566 63

. Handlungsunkostenkonto ..

Buchstabe A Nr.

w 1 1

, Verlustt 22

Adolf Schenk.

.

10076. Bilanz am 31. Dezember 1827.

67218

1637 338

Gewinn⸗ und Berlustkonto pro 31. Dezember 1927.

An Debet. snleihezinsen. ... seuerversicherungen. Feuern und Lasten. hehälter und Löhne zinsen und Diskont . lbschreibungen... mlosten. . separaturen.... wapitalverluste und zweife haste Forderungen. , Dividende... delkrederekonto... . bortrag auf 1928 ..

40 384,585

Attiva. NM 8 Kasse, Zinsscheine Sorten Wechsel und Scheck Guthaben bei Banken.. Eigene Wertpapiere. Schulbner in laufenber Rechnung Aval⸗ und Bürgschafts⸗ schulbner RM 69 616,68 Grunbbesitz . 144 0090, Abschreibung 1 600 Inventar 14 000, Zugang 9 432, D Abschreibung 3 568. Noch nicht begebenes M tienkapital! .

10087. und

r old ut 299 627 84 263 hoz 441 1460 77420

RM

68 669 981

53 264 518 387 5652

4 264 152

2 205 256 211 496 4343 345

19 709 269

3 886 081

lo0o0s0]. Fleisch⸗Cinsuhr⸗Kesellschaft, A ttiengesellschaft. Generalbilanz ver 31. Dezember 19237.

An Attiva. RM Kassa⸗ und Bankguthaben 1568 334 Forderungen. . 724 1411 Inventar 51 068 ., ne. . 364 720 Kühlleichter. . 101 636 Gefrieranlage 1 Grundstücke. 53 333 Beteiligungen. 936 65 Waren . 1306 452

3 308 231

Anlagen und Grundstücke: Hochbahn. . Straßenbahn.... Alsterschiffahrt . .

Autobusbetrieb .

10080].

Elektr. Kleinbahn Altrahlste dt⸗ Volt dorf Akttiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezeniber 1827.

RM 307 092 22 095 218 5641 1119

143501842

Hochbahnhaus . Büroausrüstung

Attiva. Anlagen und Grunbstücke Lagerbestände .. Schuldner. Wertpapiere. Bankguthaben u. Kassen⸗

bestand. ..

(104421 142 5600

Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke Atltiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 21. Mai 1928, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Essen, stattfindenden siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: . l. Bericht des Vorstands Und, Aufsichts, rats, Prufung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung, . Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Enklastung des BVorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Verwendung des Neingewinns. 5. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generale. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemaß d 2b unserez Gesell, schaftsvertrags bis spätestens am 18. Mai 1928, abends 6 Uhr, . a) ein Nummernverzeichnis der zur Teils nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien hinterlegen, und zwar nach ihrer Wahl: in Regis⸗Breitingen,

in Hattingen⸗Ruhr⸗ bei den Gesellschaftskassen,

Berlin: bei der Commerz; und

Privat-⸗Bank Akt.⸗Ges., Berlin

Ww. 8, Behrenstraße 46, oder bei der Direction der Disconto⸗ Ge⸗

sellschaft, Berlin,

in Tresen: bei der Commerl, und

Pribat-Bank Aft. Ges., Filiale Dresden, ;

in Efsen-Jtuhr; bei der, Comhhen, und Privat⸗Bank Akt.⸗Gefs⸗ Filiale Essen⸗Ruhr, oder . ;

bel Ler Birektion der Digeonto. Ge= sellschaft, Filiale Essen⸗ Ruhr,.

in Hamburg: bei der Rorddeuntschen Bank, Hamburg,

in Leipzig: bei der E

Privat⸗Bank Akt.⸗Ges.,

Leipzig, Tröndlinring 38. ö

sowie ferner bei sämtlichen Effeltengirö' banken deutscher Wertpaperbörsenpläße,

Regis. Vreitingen, Bez. Leipzig, den 28. April 1928.

Vereinigte Flanschenfabriken und

Stanzwerke Attiengesellschaft . Der Vorstand. M. Köhler. Andereya.

9

8

Lagerbeständee .. ö Schuldner K ö Bankguthaben und Kassenbestand. ;

Anspruch auf den Erlös noch nicht verwerteter 643

5 , , . 2 29 5 4

Stück Aktien,

19 574

42 8

616 469 . 100 150 . 74 111

167 732 38615

VI. Emission 2 1 * . 2. 1 2 6 2 1 1 14 Wertpapiere 1 1 1 14 1 1 2 *. 1 2 0 9 1 8 Vorausbezahlte Versicherungen ..

95 108 647 270

160 166 2 622 158 04

423 7181

Fer Kredit.

bortrag aus 1926 ...

hetriebs ůberschüsse..

nee, rühere Aus⸗ e

Passiva. Altienapital ... Neservesonds. Gläubiger:

a) Banken by Einlagen innerhalb 7 Tagen fall ) Einlagen bartl aus fallig Ayval⸗ unh Bürgschafts⸗ verpflichtungen 6 619,55 Vorausßerhobene Zinsen Noch nicht erhobene Divi⸗ denbe für 192. 16 Heini . 32016

2 6522 1865 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. gr, .

Unkosten, Steuern und Ge⸗ halter 1066 025 144

Passiva. Altienlapital ... Gläubiger Erneuerungs fonds:

Bestand .. 46 911,66 695, Zinsen 2760,70 Zuweisung 1927 290 900. Amortisations fonbs: Bestand ... 6000, 695 Zinsen 360, Zuweisung 1927 Haftpflichtfonds: Bestand . 33 O00, Zuweisung 2000,

26 833

393 863 4180 000

427 000 9261 17

Passiva. 16 972

Per Passive. Altienkapital Kapitalreservekonto Verpflichtungen Neingewinn:

Vortrag von 1926

2292,85

Gewinn 1927 265 109,49

1000000 50 000 2 388 832

Aktienkapital: A-Aktien 9 8 B⸗Stammaktien .

Dezember, bzw. Februar, bzw. Juni, bzw. August an notierten Mittelkurse für Auszahlung London. .

Die Einziehung der Pfandbriefe geschieht durch freihändigen Ankauf oder durch Kündigung oder durch Auslosung. Eine frühere Kündigung als zum 1. Januar 1932 bzw. 1. Januar 1933 darf nicht erfolgen, eine Auslosung bis dahin nur in der Höhe, als Deckungshypotheken durch planmäßige Amortisation getigt worden sind. Die Tilgung beträgt mindestens , vom Hundert jährlich unter Einrechnung der ersparten Zinsen und setzt spätestens mit dem fünften Jahre nach der Darlehnsher—⸗ gabe ein. Die Kündigung erfolgt spätestens sechs Monate vor dem Rückzahlungs⸗ lermin durch öffentliche Bekanntmachung. Die Einlösung der Stücke erfolgt in Reichs⸗ währung zu dem letzten im Monat vor der Fälligkeit im Deutschen Reichsanzeiger bekanntgegebenen Feingoldpreise an der Londoner Börse, umgerechnet in deutsche Währung nach dem letzten im Monat vor der Fälligkeit an der Berliner Börse amtlich notierten Mittelkurse für Auszahlung London.

Die Nummern der verlosten oder gekündigten Pfandbriefe werden alsbald nach der Ziehung bzw. Kündigung, spätestens jedoch innerhalb 14 Tagen nach Ziehung und sechs Monate vor dem Rückzahlungstermin, im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger und in der Berliner Börsenzeitung bekanntgemacht. In den gleichen Zeitungen erfolgen auch alle übrigen die Pfandbriefe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere auch mindestens jährlich einmal die Bekanntgabe der Nummern der⸗ jenigen Stücke, die in früheren Ziehungen verlost oder gekündigt, aber noch nicht zur Einlösung vorgelegt sind. Wird die Tilgung der Pfandbriefe durch Ankauf bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der angekauften Pfandbriefe alljährlich in den vorgenannten Zeitungen bekanntgemacht.

= Als Deckung für die Pfandbriefe dienen in erster Linie die von der Deutschen Wohnstätten⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft gegen „hypothekarische Sicherstellung gewährten Darlehen. Die Beleihung ist auf inländische Grundstücke beschränkt und der Regel nach nur zur ersten Stelle zulässig. Sie darf die ersten drei Fünfteile des Wertes des Grundstücks, der auf Grund einer vom Preußischen Minister für Volks⸗ wohlfahrt genehmigten Anweisung zu ermitteln ist, nicht übersteigen. Die Darlehns⸗ bewilligung wird innerhalb der Sicherungsgrenzen der Hypothekenbanken vorge⸗ nommen. Nach den Bestimmungen der Satzung darf der Nennwert aller ausge⸗ gebenen Pfandbriefe den Gesamtbetrag aller der Gesellschaft zustehenden Hypotheken unter Abzug aller darauf erfolgten Rückzahlungen nicht übersteigen. Die hypothe— karischen Darlehen müssen mindestens den gleichen Zinsertrag haben wie die darauf auszugebenden Pfandbriefe. Außerdem haftet die Gesellschaft für die Sicherheit der Pfandbriefe und aller aus ihnen entspringenden Rechte mit ihrem gesamten Vermögen.

Wegen der Angaben über Gründung, Zweck und Geschäftstätig⸗ keit, Kapital, Generalversammlungen, Verteilung des Reingewinnes, Vorstand, Aufsichtsrat, Treuhänder, Zahlstellen und Geschästsjahr der Bank wird auf den von der Deutschen Wohnstätten⸗Hypotheken⸗ ban? Aktien gesellschaft im September 1927 herausgegebenen Pro⸗ spekt über GM 5 O60 9000, 7 Pfandbriefe Reihe il, veröffentlicht

3 084 75

423 781191

Northeim, den 31. Dezember 1927. Der Aufsichtsrat. NR. von Loeßl. Der Vorstand.

67 500 0, . 34 315 00ο, 6 260 000, Gren, kJ, 496 Teilschulbverschreibungen, Emission 1: Aufwertungsausgabetag: . J. Mai 1920. Noch im Umlauf: 981 Stück, aufgewertet auf je 3. RM 12 11 772 5946 Teilschuldverschreibungen, Emission II: Aufwertungsausga 4. tag: 1. Mai 1923. Noch im Umlauf; 8613 Stück zu je A 10000, aufgewertet auf RM 20 für Æ 10 , . 1722 . . 27 398 238

Gläubiger ; Abschreibungskonto lI3 000 000, 4 500 000,

ö

110

B⸗Vorzugsaktie 2. 102 246 000 2209 917771

er hin⸗

2657 402 1079563

3 606 234

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1927. An Soll. NM Handlungsunkosten 842 472 Steuern . 1652 393 Abschreibungen auf Anlage⸗ werte Reingewinn“)

1656 9965

3 067

2000,

Zuschreibung für 1927... Fonds für Haftpflichtversicherung .. Gesetzlicher Reservefonds .. Reingewinn .

17 500 000

1000000 4035 917 4 5 539 735

1657 732 386 1927.

RM 603 489 4 500 000 1865 763 600 000

5 539 7356

11428 938 2

1927 Spe ʒialreservesonbs: Bestand . 23 9569, 695, Zinsen 1383, Zuweisung 162. . 19000, NReserve fonds · Reingewinn

98 140 267 402

1360 409

k 2

127 400 13 465

370 669

9 357 d Larenkonto..

ͤ 15 808 affeltenkonto.. II 400 - mmobilien⸗ und Mobilienkto. 11 950 mnteilkonto 200

8 498 S1 6530

25 433 32 722 3019

647 270

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

Soll. ga . Verlustvortrag von 1926. 1244833 NRückstellung sür: Erneuerung Amortisation .. Haftpflicht Spezialreservesonbs Neingewinn.

28 72 73

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember Per Haben.

Gewinnvortrag von 1926 Waren Diverses

1500 3 558 32 9616 27

142 o 69

.

Per Passiva. Altienkapitalkonto: 6000 Stammaltien à RM 20 ——̃̃ Gläubiger: Buch⸗ und Dar⸗ lehnsgläubiger . Hypotheken Nückstellungen

2292 1277 396 710719

1360409

st Abschreibung auf Inventar Gewinn .

,

Zinsen 3 31 Abschreibungen 5 Tilgung, Gleisanlage auf pre ußischem Gebiet Zuwendung an die Pensionskasse

Reingewinn

120 000

in

065

Haben. Vortrag aus 198. Zinsen und Provisionen. WVechsel, Effelten, Devisen, Sorten Mietertragnisse

, . FRassiva. . jn . teis sparkasse .. Hechseltonto dellrederekonto seservelonto. . dewinnkonto

ᷣVerteilung besselben: Rückstellung a. NReservesondsklto. 76, Divibenbe auf das Attien⸗ lapital von NM 1 009 000, 70 O00,

2 ga 105 6

13 000,

25 067 35

7 342 07 1412 535

Die in der Generalversammlung vom 25. April 1928 für das Jahr 1927 sest⸗ gesetzte Divibende von T9, gelangt ab⸗ zliglich 10 *, Rapitalertragssteuer gegen Einreichung bes Gewinnanteilscheins Rr. 2 ab heuie an unseren Kassen zur Aus zah⸗ lung.

Herr Direktor Carl Blumen tritt und Herr Malerobermeister Robert Bie seder sind durch Tod aus unserem Aufsichts rat ausgeschie den.

Halle a. G., den 25. April 1925. Gewerbe und Haubelsbant 6 Isch aft.

Büschel. Schulze.

370 666

. Gewinn⸗ und Berlustrechnung ; am 31. Dezem ber 1927.

RM 23 926 104 889 107418

——

139 566

20 000 2 00 2 000 1000— 301072

25 23667

baß Zinsen⸗ 9 889 53 Betriebseinnahmen

Vortrag aus 1926 Betriebseinnahmen: aus dem Betriebe aus Reklame, Waren⸗ und Zeitungsverkauf

2 53,0 lbS0 o, - 7668, 84

29 74 46 20 40

IS! sos os, 12 151 005,ü52

38d sd dss, r A6 oz 794,56

An Soll. Verlustvortrag aus 1926. Gene ralunkosten Abschreibungen

; 81 630 Sewinn⸗ und Verlust onto. ie .

26 325 1686

23 015 19 5171 8 498 wart 28 0151 arburg, den 19. Februar 1928. Philipp Stee

Getreiben r n ge fel aft. Wertheim. 7

.

Abzüglich Betriebskosten. ... J Betriebsüberschuß. ..... w Betrieb Walddörferbahn , ö Verschiedene Einnahmen.... K

*

garenkonto.

11265 864 binsenkonto w

; x 46108 111 45

11 4238 988

08 56 46

295

20

Ferner wird belanntgemacht, seitens des Betriebsrats der Gesellschast in ben Aufsichtsrat an Stelle des Herrn Jüttner Herr Vinneboese belegiert ist. Die beschlossene Dividende ist gegen Vorzeigung der Attien bei ber Dresdner Hank in Hamburg zahlbar. Hamburg, ben 25. April 1928.

I leisch Cin fuhr · Geselisch aft,

, n, Der BVorstand.

. Commerʒ⸗ und . Filiale . Betriebzüberschuß

Verlust

094 36

10

126 101 13 465 130 666 Geprüft und richtig befunden. Treuhand Bremerhaven Attiengesellschaft.

Hoting. Der Borstand. Koop,

174 861, 0s Betriebsausgaben 166 396,0] Betriebsüberschuß

1 = mntostenkonto zewinnkonto

Hamburg, im März 1928.

Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft. Stein. Lie z. Dr. Mattersdorff. Dr. Mumssen. Walther. Vorstehende Bilanz

10 4660

29

gamen, den 3. April 1925. er Vorstand.

Dr. Matters dorff. Ziez.

1931 . 2686 5

. é ' ( o im Deutschen Reichsanzeiger vom 1. November 1927, Bezug genommen. Hinzugefügt wird, daß in den Borstand der Bank an Stelle von Herrn Dr. Görtmüller Herr Sberregierungsrat Naps eingetreten ist. .

Die Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1927 weisen folgende Zahlen aus:

sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir ge⸗ prüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Hamburg, im März 1928. A. Hübbe. H. Strack.