Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 2. Mai 1928. S. 2.
Sichel, Sander C Co. A.⸗G.,
(l0us0]. Frankfurt a. M. Bilanz für den Reichsanzeiger per 31. Dezember 1927. Aktiva. RM 9 m 1708 . Mittel.... 8 533 57 ußenstände . 183 772 44 d 89
Passiva. Aktienkapital! ..... Reserve fonds. Verpflichtungen ö Gewinn⸗ und Verlustkonto
11 58016 246 720 90
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Soll. RM 9 Abschreibungen .... 257 — Bilanzkonto .... . 11580 16
11 83716
Haben. . Vortrag aus 19266 ..... 5897161 Betriebsergebnis... 5 939 65
11 837116
Der Kaufmann Leopold Heilbrunn ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Bank für Handel und Gewerbe Attiengesellschaft, Lübeck. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
1099 mit RM 20, — für die Aktie erfolgt nom 1. Mai 1928 ab durch die Geschäfts⸗
10503. 10466). Meberlandwerke Bielefelder Boltskaffeehaus A.⸗G. und Straßenbahnen Hannover Bilanz zum 31. Dezember 1927. Attiengesellschaft. — Vermögensstand Bermõgensbestandteile. am 31. Dezember 1927. Grundeigentum. 87 600 — Schulbner ... . 2 500 — . Soll. RM * Sparkassenguthaben ... 5 78182 Bahnkörper und Oberbau 5266 03386 Fes s Gründstücke ... 3 450 32245 5 Gebäube ..... .. . 4747 700 — Verbindlich keiten und Maschinen⸗ u. Kesselanlagen S20 000 — Rein vermögen. Stromzuführungsanlagen 900 000 — Grundkapital! !.... 60 000 — Triebwagen, Autobusse . 3 300 000 — Gesetzliche Rücklage... 6 0090 — Anhängewagen.. .. 1220 000 — Sonderrücklage .... 26500 — Güterwagen! 295 000 — Hypothebd= .. 19099 — Elektrische Beleuchtungs⸗ — Rückständige Dividende... ö22 — anlagen 25 000 - Gläubiger .. . 2268 68 Werkzeugmaschinen, Gerät⸗ Gewinn.... 5859, 550 000 — FT SGi s3 Licht- und Kraftanlagen. 4 560 000 — ; Fernsprechanlagen ... 70 000 - Gewinn⸗ und Berkustrechnung Pferde betrieb.... 3 000 - für 1927. Hinterlegte Werte bei Be⸗ wie, . 10 410 25 Ausgaben. 8 Wertpapiere.... 32 72426 Unkosten 3 6 9341 05 Wertpapiere des Wohl⸗ Gewinn... 600 4 fahrtsstocks. ..... 2981 45150 14 84319 Warenlager... 950 g83 93 ͤ Kasse und Postscheck. .. 333 18533 Einnahmen. Bankguthaben ..... 2 103 406 — Vortrag aus 1924... 4 43453 Beteiligungen . 250 000 - Pacht und Zinsen ... . 10 408 66 Hypotheken ...... 46 000 — = 14 843 19 Schuldverschreibun ge nauf⸗ Bielefeld, den 31. Dezember 1927. 91 J Mo 400 Der Vorstand. ufwertungsausgleichskto. ö a, . j . für Hypotheken... 337 01538 G. Reyscher. Fritz Reineke. dee ,, ech n. Die Auszahlung der Dividende von ung 2851 8syolag
(Schuldner) . 33 553 601 97
Haben. Aktien 5 . 11 16000 000 Gesetzliche Rücklage .. 1 600 000 — Aufgewertete Schuldver⸗ schreibungeen. .. 1192 1256 — Hypotheken 920 111160 Bürgschaften für Licht⸗ u. Kraftanlagen.... 131793 Tilgungsstock 9 9 9 1529 600 — Erneuerungsstockk ... 1 884 41349 Ausgeloste Gewinnanteil⸗ , 2 51250 Darlehn der Stadt Han⸗ nover . . 141 900 — Dividende auf Aktien: Rückständige fällige Divi⸗ dendeꝛerꝛ·= 16 200 - Dividende auf Aktien pro 1927. . 1600 000 — Wohlfahrtsstoff.... 4002 99297 Genußrechte auf Schuld⸗ verschreibungen... h64 375 - Tilgungsfonds für Genuß⸗ 1 22 60s 26 Laufende Rechnung (Gläu⸗ biger)!! ... 3 845 519 40 ewinnvortrag auf 1928 229 92883 33 553 601197
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1927.
An Soll. . sieile, Umenstraße 13, wöselbst auch die Geschäfts u. Verwaltungs⸗ zi0 or lieus. Serie der Finsscheine gegen Abgabe , , 23 3 1. Sasten ö. 3890 gi k für dieselbe ausgehändigt Vorauserhobene Zinsen . 11 29545 Did.
Ren enim, 112 141 33 ö Echwerins Berlag A. 6
Fohhn 2 W. 426 3778 Berlin.
Per Haben. Bilanz am 31. Dezember 1927. Gewinnvortrag aus 1926 10 590 99 *
Zinsen, Provisionen, Stahl⸗ Aktiva. 4A 29 fachmiete, Gewinne aus Verlagskonto... .. 6 009 — Wertpapieren, Deyisen Mobillarlontododsd 1— und Sorten 414 31076 Kassakonto uspw... . 326297
Hausertragskonto⸗... 426 01 Kontokorrentdebitorenkonto . 30 80058
Ds kö K 3 er 11 t . . 2 1 8. . 1 1 1 * Abschluß am 31. Dezember 1927. Ts Besitz. . Passiva.
Kasse und fremde Geld⸗ Attienkapitalkonto. ... 6 000 —
ö. d ö. 3 1 ,,, ; . 9. ö ö,, 5 nterimskonto..... .
Guthaben bei Banken.. 435 640 20 ö Des, n.
Schuldner in lfd. Rechnung 3 226 575 26 .
S . n Rechnung für w Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ver ledene ,. 8
I
; . SHerstellungskonto.. ö und Gebäude 3 g Ünkostenkonto ..... 365 720 05 Avalschuldner ... 272530 01 4160 776 32 6344 81827 Warenrohgewinnkonto .. 448 51468
Altienkapital !.... 1000 000 — 450 776132
. erpflichtungen bei Banken 7147 ;
Gläubiger in lfd. Rechnung I 802 474 06 Bilanz ver 31. Dezem ber 1927.
ale g, 9 Rechnung für . Aktiva.
ö
Depositeneinlagen ... 624 29870 3 u. Postscheck⸗ 15 98 1 6
Spareinlagen ..... 1807 338 — . . i .
Diwidende, nicht erhoben. 3 961 76 , ö
Vorauserhobene gZinsen . 11 296 45 Bereihaungen' . 5352
Avalgläubiger .... 272 530 01 en 9 . od *
Reingewinn... ,, .
— — Rezepte und Patente 1 —
105098. 6 344 81827 53. und .
Einrichtungen 202 867, Bilanz per 31. Dezember 1927. Abschr. ra. A* as 6 13 162 00 - ttiva. RM Autokonto.. . 190 349,45 Derlthren WJ uch Abschr. ca. 26 g Jig A0 000 - Hypothekendebitoren .. 160 344 — Warenbestand ..... 1400 900 6296 459 71 2946 84477 Passi va. Passiva.
Akltienkapital * ** *. . 40 000 — Aktienkapital 1 1 222 * 1000 000 —
Reserve fonds... 1770 — Reservefonds. ..... 6 620 -
Aufwertungsausgleichskto. 7 154 835 Re,, 202 121103
w,, 634 644 — Bankschulden. ..... 496 788 —
Reingewinn... 1259089 i n, K lI6 299 20
sos Id 77] ückstellungen ö 86 000 — Ger vort 8 1926 Gewinn⸗ und Berlustkonto. , 1
ö . m s5 Gewinn 1927 235 221,26
eschaftsunlosten . 393 45 Reingewinn wN 239 01654
Steuern .. 442670 2 946 84477
Reingewinn... . 12859089 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
1741004 per 31. Dezember 1927.
Per Kredit. ;
. aus 1926 W 461630 me n n L len, ereinnahmte Zinsen 127123 4 kosten ..... . 1 0so as3 47
17 41004 33 u. Abschrei⸗ . 6 7 ungen .
. stehende . Vilanz (Reingewinn) .. 239 016 54 . gesetzliche Reservpve .. 400, — 1 509 516659 i n, — ö d 3 000, — Kredit
299 ividen e . . 4 S800, — Gewinnv ö.
h ortrag aus 1926 279528
Vortrag auf neue Rechnung Warenkonto . ..... 1506 72131 Berlin, im März 1928. . 1 500 olg og
Berlinische Boden credit⸗ Brückner, Lampe & Co. A.-G. 8 . Köster. ö Grünwald. rat. r. Katz. Herbert M. Gutmann. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Der Borstand. Georg Haberland. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit ben ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
erlin, im März 1928. (lI06528]. E. Ohme, beeideter Bücherrevisor.
rechnung mit den Geschäftsbüchern der Brückner, Lampe C Co. A.-G., Berlin⸗ Schöneberg, Kolonnenstr. 29, bescheinigen wir hiermit.
Berlin, den 27. März 1928. Treuhand- Kittien geJeiisch aft. Kuckul. Berthold.
Aufwand. RM * Allgemeine Verwaltung. 4699 192 09 Personen⸗ u. Güterbetrieb 3 00671118 Pferde⸗ und Geschirrunter⸗
haltung =. 21 711 59 Gleis⸗ und Bahnkörper⸗
unterhaltung... 1 690 41130 Gebäudeunterhaltung . 309 068 74 Strombeschaffung u. um⸗
formungs.. . 2371 52198 Unterhaltung sämtlicher
Leitungen.... 615 93552 Wagenunterhaltung ... 975 991 88 Schuldenverwaltung und =
Zinsendienst.. ... 423 844 41 Abschreibungen .... 530 221 96 Zuweisung an den Til⸗
gungsstockckc.. 500 000 - Zuweisung an den Wohl⸗
fahrtsstock 2. . 1 1 (. 500 000 Zuweisung an den Erneue⸗
rungsstoch ... . . . 1400 000 — 1099 Dividende von
RM 16000000, — .. 1 600 000 — Fewinnvortrag auf 19983 229 92883
18 874 539 48 Ertrag.
Vortrag vom Vorjahre. 222 257 33 Licht⸗ und Kraftbetrieb 3 844 280 80 Personen⸗ u. Güterbetrieb 14 192 042 93 Gemeinschaftliche Einnah⸗
men (Pachten, Mieten,
,, ,,, . 615 g58 42
18 874 539 48
Die für das Geschäftsjahr 1927 fest⸗ gesetzte Dividende von 1095 auf 16000000 Reichsmark Aktien gelangt gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 7 mit 40 4 pro Stück
bei der Dresdner Bank in Berlin,
Dresden und Hannover, bei dem Bankhause 3. H. Hannover,
bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Hannover,
bei der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hannover,
bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn, Hannover,
bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Hannover,
bei dem Bankhause Jacquier C Se⸗
. . ö 6.
ei der Kasse der Gesellschaft, Hannover
., sellschaft, . zur Auszahlung.
Hannover, den 26. April 1928. Der Borstand. Holstein. Klotz.
Gumpel,
S444. Lippspringer Holzwarenfabrik, Att. ⸗Ges. in Lippspringe. Bilanz für 1927.
Varbestandd ... 438 42 Wechselbestand .... 457 05 Der hren 29 437 45 Fabrikanlage ..... 105 121 — Lager.. 60 668 80 6
Kreditoren und Akzepte. 11709580 Aktienkapital... ö 74 000 — Hypothekenaufwertung 12 500 - Gewinn 2 2 8 2 8 1 2 8 1516 92 205 11272
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Saldovortrag. .... ö 7 9908 45 Generalunkosten und Zinsen S656 575 40 Abschreibungen... . 4047990 Gewinn.... 151692 99 138 67
Kontokorrent und Fabrikation 99 138 67 99 13867
Das laut Statut ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsmitglied Heinrich Voß wurde in der Generalversammlung vom 21. April 1928 wiedergewählt.
Lippspringe, den 21. April 1928. Der Vorstand. Tüllmann. Kayser.
10484. Thonwerk Biebrich Aktien⸗
V Ts ss
Löhne und Gehälter 66 651 56
Unkosten. ... 38 761 78
Stenem ... 0 os as Abschreibungen ..... 1671634 Menne w inn 34 344 59
167 382362
Haben. Gewinnvortrag aus 1926 2 016 —– Nohge win 165 366 62 167 38262
Chemnitz, den 15. März 1928. Cheinnitzer Fleischzentrale A. ⸗G.
. Der Vorstand. Striegler, Stellvertreter des Vorstands.
Vorstehende Bilanz wurde in der Generalversammlung vom 25. April 1928 genehmigt.
Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Bankdirektor Paul Franz jun. wurde wiedergewählt.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden
erren: Fleischerobermeister Paul
triegler, Vorsitzender, Fleischermeister Ernst . Vorsitzender, Fleischer⸗ obermeister Bruno Wagner, Bankdirektor Paul Franz jun.
Chemnitz, den 26. April 1928.
Chemnitzer Fleischzentrale g. G. Der Ci *. . Alb. Baß.
ae . . ewinn⸗ und Verlustrechnun per 309. Juni 1926. ö
Verlust. A 83 Allgemeine Unkosten ein⸗ schließlich Steuern und
1 255 298 37 Abschreibungen 1925̃26 . 172 497 52 ei inn 1483 44
— 22 272 2
Gewinn. Betriebs gewinn... 432279 323 432 279133
Bilanz per 39. Juni 1926.
Aktiva. A 83 Betriebs anlage. 185 000 - Betriebsinventar . 50 000 — Fischereiflotte. .. 2 900 000 — Effekten u. Beteiligungen 282 468 50 8a, . 5 048 45 Der sren 91 96697 Benn, 620 525 51
I I35 Mυν s
Passiva. Aktienkapital... 3 000 000 — Kreditoren... S846 09669 Langfristige Darlehen. 259 429 30 Edward⸗Richardson⸗Stiftg. 25 000 — Henne,, 1483 4
4135 009143
Deutsche Fischerei⸗Attiengesellschaft.
Gewinn⸗ und VBerlustkonto per 31. Dezember 1927.
Attsenta k ia. 80 e,, 000 — Reservefonds JL. .... 8 olo so Debet. RM 9 Reservefonds I .... 24 00 σοο Abschreibung auf, Grund⸗ brenn, . 3 654 15 stücke und 2 82 Rilckständige Dividende. 140292 ö Allgemeine Rücklagen .. 17 735 59 Abschr. auf Erneuerungssonds... 8 00 - Ten, J * ö 80 Inbentar . 80 368, 6 140 42107 O6 Steuern (ohnũẽ maß. ] ( Berlust⸗ und Gewinnkonto. steuer) . 3. . 4. g382 237 39 Spezialreservesonds... 326 615 — an lg , Fieingewihim .... . . Gil is s
1301 193 00
Kredit. Vortrag aus 1928... 26 49794 Geschäftserträgnis nach Ab⸗ ang der Unkosten und insen .... . . 1 008 081605 Gewinn aus Veräußerung unserer Grundstücke und Gebäude in Flensburg 212 500 - Ablösungsanleihe des Deutschen Reichs... 114 115 = 1 361 19300
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Franz A. Boner, Vorsitzer. Der Vorstand. . C. h, ,,, Max Haller. Der Revisor: Br. H. Hasenkamp. Die in der Generalversammlung filr
das Geschäftsjahr 1927 festgesetzte Divi⸗ J nl . für jede — gelangt gegen
dende von 1095 — Aktie von Nom. RM 150 Einreichung bez Vividenbenscheins Nr. 2) nach Abzug von 109 Kapitalertrag⸗ steuer ab 28. April d. J. bei den bekannten Zahlstellen zur Auszahlung. Bremen, den 27. April 1928. Rei s⸗ & a rf. mrten⸗ gesellsch aft.
*
Gesellschaft Schamottefabrikt, Der BVorstand.
Wies baden⸗Biebrich. Richardson. Wettering. Vermögens aufstellun Die Uebereinstimmung vorstehender am 31. Dezember 1927. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz
; mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ Bestãände. RM W schäftsbüchern der Gesellschaft wird hier⸗ Fabrik und Grundbesiiz, 715 100 — mit bescheinigt. . Bürgschaften . 3 1465 — Wesermünde⸗G., im September 926. Kasse, Wertpapiere, . Heinrich Barkemener, WwWechsel ... 4 03223 beeidigter Bücherre visor. Forderungen. 462 986 04 Rohstoffe und Fabrikate 6 282 207 = logg]. 1537 47027 Reis⸗ & Handelt⸗Aktien⸗ Ber flichtungen ge selischaftz⸗ , , . 8 ö e ember * 28. , Tie, ö eserven .. 114 Aktiva. . RM 8 Hürgschaft n !=? ·⸗«=·= m . g Grundstücke und Gebäude Gläubiger w 314751 72 2 252 911, 85 erlust⸗ u. Gewinnvortrag 38419 ö — 1537 7027 Abgang. V0 40995 Berlust⸗ und Gewinnrechnung T Idõ 153, 57 für die 6 vom 1. Januar bis Abschr., . 60 9633.52 2090400 — 21. Dezember 1827. — Maschinen, Kesseĩ ind In⸗ ventar. . 572 0688, 15 Soll. Ran 8 Zugang.? 61 336,57 Abschreibungen .... . 651 26690 F T. kö 9 . . . 9 Abgang. 13 gog d Verlust⸗ u. in nher m,, gr er r . 2M 64 C8 Abschr. . 0 388,16 534 13261 Haben. Beteiligungen 2714 8227 —- - Vortrag aus 1826... . 1148935 Warenlager... .. 6 5827074 Fabrikation. . 93 1561 71 Debitoren 3 . ö Wertpapiere — . — 2 Kassa, Bankguthaben und l weint . mehrt tn ; z 14 112 241 70 10500. v Chemnitzer Fleischzentrale FRassiva. Aktien gesellschaft, , ; , . . . ö Bilanz am 31. Dezember 1927. Lew nugsaktien e b,. = 4 582 006 Attiva. , RNeservefonds 832 900 — Kasse, Postscheck .... 15 720 63 Spezialreservefonds. .. 326 615 - e 41 38046 Kreditoren... .. 18 102 09498 Debitoren... 81 93292 Unerhobene Dividende... 761209 ma, 38 11304 Reingewinn... 511 91963 . 1— 14112 24170
Zweite Anzeigenbeilage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 2. Mai 1928. S. 3.
—
1417 „Hage süd⸗/ gesellschast
Die
Süddeutsche HSandels⸗
für das Fleischerei⸗ gewerbe A. G. Aktionäre werden zu der 5. ordentl. Generalversammlung auf Dienstag, 29. Mai 1928, 10,20 Uhr vorm., in das Restaurant Charlottenhof' in Stuttgart, Char⸗ lottenstr. 22, eingeladen. Tages⸗ ordnung: 1. Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für pas 5. Geschäftsjahr 1927 mit Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns; 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats; 8. Neuwahl des ge⸗ samten Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind die Namensaktionäre, soweit sie im Aktienbuch eingetragen sind, die In⸗ haberaktionäre, falls sie ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei folgen⸗ den Banken: Karlsruher Viehmarkts⸗ bank e. G. m. b. H. in Karlsruhe, Württ. Handelsbank e. G. m. b. H. in Stuttgart⸗Gaisburg, Handels⸗ und Ge⸗
werbebank (Viehmarktbank) A. G. in Augsburg hinterlegt haben und die Hinterlegung spätestens am zpweiten
Werktage vor der Generalversammlung
der Gesellschaft nachweisen. Feuerbach, den 27. April 1928.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
327 eg Dippe Maschinenfabrit Aktiengesellschaft, Schladen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft verden hierdurch zu der am Mittwoch, den Zz. Mai 1928, vormittags 109 Uühr, in den Räumen der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68-70, stattfindenden außer ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Um in der , n nn, zu 6 oder Anträge zu stellen, müssen ie Aktionäre r fen; am vorletzten Tage vor der Generalversammlung ihre . oder 3 über ee , n interlegungsscheine einer ktengiro⸗ bank bei nachstehenden Stellen hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung dort belassen.
Im übrigen wird bezüglich der hinterlegungsbestimmungen auf 5 23 unserer Statuten Bezug genommen.
Hinterlegungsstellen:
Darmstädter und Nationalbank Kom— manditgesellschaft auf Aktien, Berlin,
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig,
Deutsche Bank, Filiale Dresden, Dres den,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Leipzig,
Hildesheimer Bank, Filiale der Deut⸗ schen Bank, Hildesheim,
Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin,
veipziger Kassenverein A. G., Leipzig,
Gesellschaftskasse zu Schladen.
Schladen, den 989. April 1928.
J. Dippe * , Aktien⸗ gese = Der Vorstand. E. Bu schhorn.
10986 Vahn⸗, Straßen ⸗ und Tiesbau⸗ Altiengesellschaft.
Zur Generalversanimlung am Mittwoch, dem 27. Juni 1928, 16 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Berlin⸗Lichtenbera. Rittergutstr. 4748, verden die Aktionäre unserer 6 66h ch! ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung z gesetzt: 1. Berichterstattung des orstands üben den. Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs und Bericht des Aufsichts rats über die Prüfung des , . und der Jahres⸗
rechnung. Led, gsfassanag über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ Her gen fthr. eschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts⸗ 66 und über die Gewinnvertei⸗ ung. . Hihi von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Satzungs nderung . Zur Teilnahme an der Generalver— , sind nur die Aktionäre be⸗ echtigt e ihre Aktien spätestens am rien Tage vor der Generalversamm— ung bei der Reichsbank, der Gesell⸗ chaftskasse oder einem deutschen Notar , . 3 Wh r Aktien n. auch amtliche Bescheinigungen eln, Reichs⸗, Staats. und , kechörden und deren Kassen sowie von 7 Reichsbank und deren Ziweig⸗ und ebenstellen über die bei ihnen hinter⸗ legten Aktien. Wegen des Verfahrens bei der Hinter— Eenng von Aktien und Erteilung der in laß arten sowie wegen der Vertre⸗ 1 eines Aktionärs wird auf die Be⸗ stim mungen des § 15 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen. d derlin Lichtenberg, N. April 1928. er ,,, des Aussichtsrats: ewin.
10987
Nie derbayerische Quarzitwerke Altrandsberg Aktienge sellschaft, Altrandsberg, Niederbayern. Vir laden hien n die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 9. Juni 1928, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Altrandsberg, Niederbayern, statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung ein.
Tagesordnung; 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927; Beschlußfassung hierüber. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 3 Herre s hearüb 3. Beschlußfassung hierüber: a) Ausgabe einer Aktie über 10090 RM an Stelle von 20 Aktien über je 50 RM. b). Die durch den zu a be⸗ schlossenen und den gemäß der 2., 65. und 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung vor⸗ genommenen Umtausch der Aktien über 50 RM notwendig werdende Aenderung des § 4 Abs. 1 der Satzungen. 4. Aenderung des §5 1 der Satzung: Kürzung des Firmennamens. Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am . Mai 1928 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Bayeri⸗ schen Vereinsbank München hinterlegen und ein , , is der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.
Altrandsberg, den 21. April 1928.
Der Vorstand.
11389 . Stettiner Dampfer⸗Compagnie Aktiengesellschaft, Stettin.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer ern gel am 17. März 1988 wurde be . . das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft um nom. RM 95 000, — ö Ausgabe von Mö Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je RM 160 — mit. Divi⸗ dendenbevechtigung für bas Geschäfts⸗ e r 1928 unter Ausschluß des gesetz⸗ ichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. . den RM 975 000,‚— neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium RM S806 209, — mit der Ver⸗= pflichtung übernommen worden, sie den
nhabern unserer alten Aktien. 3.
urse von 108 zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer derartig zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je nom. RM 400, — alte Aktien eine neue Aktie zu nom. RM 100, — bezogen werden kann.
Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in 8 Handels⸗ register eingetragen worden ist, werden die Inhaber unserer alten Aktien auf⸗ gefordert, das Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom
3. Mai bis 24. Mai 1928 einschließ lich in Stettin:
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stettin,
bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin,
bei dem Bankhaus Wm. Schlutow,
Stettin, in Berlin: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, in Hamburg: bei der Darmstädter und National⸗
bank k auf Aktien, Filiale Hamburg
bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg,
zu erfolgen.
Die Ausübung des Bezugsrechts ist
provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen und mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten
Stellen e, , 6 während der bei
diesen übli äftsstunden, ein⸗ 2 werden. Falls die Ausübung 8 Bezugsrechts im Wege der Korre⸗ spondenz erfolgt, wird die übliche Be⸗ n ,, berechnet. Die alten klien werden abgestempelt zurück⸗ gegeben.
Auf je RM 400, — alte Aktien kann eine neue Aktie über RM 100, — Nennbetrag zum Kurse von 108 zu⸗ züglich örsenumsatzsteuer bezogen werden. Der Gegenwert ist bei Aus⸗ übung des a bar anzu⸗ schaffan. Die . wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, bescheinigt.
3. Den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ vechten vermitteln die Bezugsstellen. Die neuen Aktien werden nach Fertig⸗ ,, gegen Rückgabe des mit der
re, . über die Einzahlung ver⸗ sehenen Anmeldescheins bei den oben eriwähnten Stellen aus , Die Bez . sind berechtigt, aber nicht
e, . git ,, *. Vor⸗ ze er Quittu u prüfen. ge n, den 28. . 1925. Stettiner Dampfer⸗Compaguie Attienge sellschaft.
118409 Munichenhaus A.⸗G., Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch E der am 22. ai
1928, abends Uhr, in den Ge⸗
.. tsräumen des Rechtsanwalts und ofars Dr. Ernst, Berlin W. 6X,
Lutherstraße 14a, stattfindenden ordent⸗
lichen neralversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 981. 123. 1977.
2. Genehmigung der vorgelegten Jahresbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
10487 Güddeutsche Verlags⸗ Aktiengefellschaft Nürnberg.
In ver Generalversammlung vom 9. Juli 1927 wurde . Das Grundkapital wird von Æ 218 800 auf ¶ 43 950 herabgesetzt. Die fünf Vorzugs⸗ aktien zu je M 50 bleiben von der Hevab⸗ setzung unberührt. Der verbleibende Rest von M 218 5560 Grundkapital wird wie folgt herabgesetzt:
1. Die Stammaktie 1 zu M 50, der A.⸗G. zur Verfügung gestellt, wird eingezogen.
2. Der Nennwert von 1938 Stamm⸗ aktien zu je A 100 wird auf den 5. Teil — 38 760 herabgesetzt, durch Herabsetzung des Aktiennennbetrags von 100 auf 20. Die Aktionäre dieser Aktien haben ihre Aktien bis 2. Juli 1928 einzureichen und erhalten sie zurück mit dem Vermerk „Herab⸗
setzt lt. Generalversammlungsbe⸗ chluß vom 9. Juli 197“.
3. Die vorhandenen 1235 Stammaktien à M29 werden so herabgesetzt, daß je fünf Aktien zu einer zusammen⸗ eg werden. Die Eigentümer der
tien à M 20 haben zwecks Zu⸗ y, ,,. ihre Aktien mit Divi⸗ endenscheinen und Talon spätestens bis 2. Juli 1928 einzureichen. Von fünf eingereichten Aktien werden vier zurückbehalten und vernichtet, eine wird dem Aktionär zurück⸗ gegeben mit Stempelaufdruck Gültig e mäß Generalversamm⸗ lungsbesch uß vom g. Juli 1927“.
2 AM ⸗Aktien, die nicht oder in einer . eingereicht werden, die zu Durch⸗
und
hrung von 5:1 nicht ausreicht und er ,,, nicht zur Verwertung . die Beteiligten zur Verfügung ge— tellt worden sind, werden für 6 erklärt.
Für je fünf Aktien wird eine neue ausgegeben. iese wird öffentlich ver⸗ teigert und den Aktionären nach Ver⸗ sältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.
Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktien bis längstens 2. Juli 1938 bei uns einzureichen.
Nürnberg, den 31. März 1928.
Der Vorstand.
11328 F. Butt C Co. Aktieng esellschaft.
ur Generalversammlung am Mittwoch, den 27. Juni 1928, 16 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Berlin - Lichtenberg, Rittergutstraße Nr. N I48, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs und. Bericht des uh e. über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung. .
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichts⸗ rats und über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
5. Erhöhung des Aktienkapitals von Reichsmark 750 000, — um Reichs⸗ mark 750 000, — auf Reichsmark 1500 000, —. .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm lung bei der Reichsbank, der Gesell⸗ schaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien . auch amtliche Bescheinigungen von Reichs⸗, Staats, und Kommunal⸗ behörden und deren Kassen sowie von der e , . und deren Zweig⸗ und Nebenstellen über die bei . legten Aktien.
Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung von Aktien und Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Ver⸗= tretung eines Aktionärs wird auf die Bestimmungen des 8 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen.
rlin⸗Lichteuberg, 21. April 1928.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: ⸗ Lewin.
der si
Iloiz]
Silesia Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Attionäre unserer Gesellschaft vom 24. April 1928 ist Herr Regierungs⸗ assessor a. D. Dr. Wilhelm de Weerth, Elberfeld, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Köln, den 27. April 1928. Der Vorstand. Dr. jur. Chr. Oertel, Vorsitzender. Fritz Schwem er.
10074 Sibbe ut che Bodencreditbank. IJ. Bekanntmachung.
In c gh der VII. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom J. Juli 1927 (R. ⸗G.⸗Bl. 1 S. 176) fordern wir hier⸗ mit diejenigen Inhaber von Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft, deren Nenn⸗ beträge auf RM 46, — und RM 80, — lauten, auf, ihre Aktien nebst den dazu⸗ ge igen Gewinnanteilscheinbogen mit en laufenden Gewinnanteilscheinen in eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung frühestens am 1. Mai 1928 und spätestens am 20. September 1928 zum Umtausch einzureichen. ie Einreichung kann erfolgen: an unseren Schaltern in München, bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co. in München, bei der Darmstädter und National⸗ bank K.⸗G. a. A. in Berlin und deren Filialen in München, Frank⸗ furt a. M. und Augsbur bei dem Bankhaus Friedr. Schmid & Co. in Augsburg. . Gegen Einreichung von je fünf Stammaktien zu RM 40, — bzw. zu RM 80, — werden zwei bzw. vier neue Stammaktien zu RM 106, — gewährt. Erreichen die eingelieferten Aktien eines k zusammen Nennbeträge von RM 1000, — oder darüber, so werden für je RM 1000, — Gesamtnennbetrag der alten Aktien neue Stammaktien zu RM 1000. — für verbleibende Spitzen solche zu Ran 100, — entsprechend dem obigen Umtau . eliefert.
Begleitung
Die Einreichungsstellen sind bereit, Veywertung bzw. Zukauf von Spitzen zum Börsenkurse vorzunehmen.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ lj aft über RM 40, — und RM 80. —, we nicht bis zum 20. September 1928 eingereicht worden sind, werden nach nl b der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ,,. Stammaktien, welche die zum jan Stammaktien unserer Gejellschaft über RM 100, — erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen ünd uns nicht zur Verwertung 1. . der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden. Die auf für kraftlos erklärte Aktien entfallenden Stammaktien unserer geg hol über RM 100, — werden nach Maßgabe des Gesetzes berkauft. Der Erlös wird ab⸗ üglich der entstehenden Kosten an die Ba tigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt. .
Die Inhaber der umzutauschenden, auf denselben Nennbetrag lautenden Aktien über RM 40— und RM 80, —, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Aktien erreichen, können innerhalb von drei Monaten ah der ersten Bekannt⸗ machung, jedoch noch bis zum Ablaufe eines Monats nach der letzten Bekannt⸗ machung der Aufforderung zum Um⸗ tausch durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben.
Zur Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß außer der Einlegung des Widerspruchs bei uns selbst der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei uns eder den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ rist beläßt. Fordert der Aktionär die interlegten Urkunden vorzeitig n. o verliert der von ihm erhobene Wider⸗ pruch seine Wirkung. —
Trotz Einlegung eines Wider⸗ spruchs bleibt ein freiwilliger Um⸗ tausch zulässig; dn, Aktien, . ohne Widerspruchserklärung zur Einlieferung kommen, werden als frei⸗ willig zum Umtausch eingereicht be⸗ handelt und entsprechend umgetauscht.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet; desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, 39 8 die Einreichung der Aktien an den Schaltern der bezeichneten Stellen erfolgt, In anderen . wird die übliche Provi⸗ sion in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden mit Gewinnanteilscheinen er⸗ 66 nach deren Fertigstellung gegen
ückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbestäti⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von welcher die Bescheinigungen ausgestellt
m
d. Die Bes ,. sind nicht über⸗ tragbar. ie Stellen sind berechtigt
aber nicht verpflichtet, die Legitimation
des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gu zu prüfen. ünchen, den 28. April 1928. Süddeutsche Bodenereditbank.
Bonschab.
Biringer.
II0ld] Losenhausenwerk Düsseldorser Maschinenbau Akt. ⸗Ges.. Düsselbors⸗Hrasenberg.
Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗
anteilscheinbogen für die Aktien
Nr. 1— 3000 findet von jetzt ab in:
Köln bei dem Bankhaus J. H. Stein,
Düsseldorf bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. gegen Einreichung der Erneue⸗
rungsscheine statt.
Der Vorstand.
11010. . Wollwaarenfabrik „Mercur“,
Liegnitz.
Zweite Aufforderung. Wir fordern hiermit die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 250, — und der kürzlich zur Ausgabe gelangten Zwischenscheine über ebenfalls nom. RM 250, — auf, diese Aktien bzw. Zwischenscheine nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Dividendenscheinen in Beglei⸗ tung eines arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnisses in doppelter Ausferti⸗ gung bis zum
5. Juli 1928 einschließlich zum Umtausch in neue Stammaktien über RM 500, — Nennwert
in Berlin bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., in Augsburg bei dem Bankhaus
Au gust Gerstle während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Ablieferung von zwei Stamm⸗ aktien bzw. Zwischenscheinen über je nom. RM 250, — wird eine neue Stammaktie über nom. RM 500, — mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht,
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet; desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. —
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar; die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über nom. RM 250, — und bie⸗ jenigen Zwischenscheine unserer Gesell⸗ schaft über ebenfalls nom. RM 250, — die nicht bis zum 5. Juli 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Stammaktien und gwischen⸗ scheinen, die die zum Ersatz durch Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft über je Reichs- mark 500, — erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien bzw. Zwischen⸗ scheine entfallenden Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 500, — Nennwert werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien können nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Vorschriften innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Be⸗
kanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch
noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ schaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Wderspruchserklaäͤrung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ gemäßen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Al- tionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ab— lauf der Widerspruchsfrist zurücfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM 250, —, die rechtzeitig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien über RM 260, —, so wird der Widerspruch wirksam, und der zwangs⸗ weise Umtausch der Aktien der Wider⸗ sprechenden unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 250, —, die nicht Widerspruch erhoben enen werben auch in diesem Falle — da eiwillig eingereicht — umgetauscht, so⸗ ern nicht von den Aktionären bei der inreichung ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Liegnitz, im April 1928. Wollwagrenfabrik , Mereur!. Der Borstand.
e
K
.
/
33
6e , 7 . 2 a nm
6 86 K