1928 / 102 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 2. Mai 1928. S. 4.

Kötzschenbroda.

eingetragen worden:

Der Ingenieur Radebeul ist

en; seine Prokurg ist erloschen.

Amtsgericht Kötzschenbroda,

den 26. April 1928. HKolberg.

vertretungen, Kolberg“

erloschen.

Amtsgericht Kolberg, den 2. April 1928.

ois? Eintrag im Gesellschaftsregister. Wacht⸗ Zweigniederlassung

Landshut.

meister u. ink,

Eggenfelden: Firma erloschen. Landshut, 16. 4. 1928. Amtsgericht.

10168

Langenberg, Kheinl.

Die Firma F. W. Bielefeld & Co., G. m. b. H. Hamborn, Zweignieder⸗ lassung Neviges, soll im Register ge⸗

löscht werden.

Ein etwaiger Widerspruch hiergegen ist binnen einer Frist von zwei Wochen von heute ab gerechnet bei dem

hiesigen Gericht einzulegen. Langenberg, Rhld., 26. April 1928. Amtsgericht. Leipzig. 10169

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 5010, betr. die Firma FJ. E. Fischer in Leipzig: In das Han⸗ delsgeschäft sind fünf Kommanditisten am

eingetreten. Die Gesellschaft ist 1. Januar 1928 errichtet worden.

2. auf Blatt 10061, betr. die Firma Bruno SHentschel in Tg . Ernst aber aus⸗

Johanna verehel. Leonhardt, Comberg, in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten

Bruno Hentschel ist als Inh 6 ge

Forderungen auf sie über.

3. auf Blatt 15 067, betr. die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig,

Berliner erlin, sind ondern

Zweigniederlassung: Ludwi und Carl Goetz, Heidẽ in 3 nicht mehr stellvertretende, s ordentliche Vorstandsmitglleder. Mitglied des Vorstands ist

Friedrich Neuerbourg in Berlin.

Zum

Eugen Schlesinger ist als Geschäftsfil ausgeschieden.

in Berlin.

5. auf Blatt 23 519, betr. die Firma Deetz C Sohn in Leipzig: Proküra ist erteilt dem Kaufmann Emil Alfred Kurt

Fiedler in Leipzig.

6. auf Blatt 25 249, betr. die Firma Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Georg Dege ist als Geschäfts⸗

„Fördeg“ Mietallgieserei

führer ausgeschieden.

J. auf den Blättern 20 114 u. 24 021, betr. die Firmen Büroarbeits⸗Spar⸗ Gesellschaft Helmig Schwaßmann und Gustav Nebehay, beide in Leipzig: Die Gesell⸗ t ist aufgelöst und die Firma er⸗

und Hans Boerner

oschen.

8. auf Blatt 24 638, betr. die Firma Louis Dietrich in Leipzig: Von Amts

wegen: Die Firma ist erloschen.

J. auf den Blättern 228 und 11041, betr. die Firmen H. Haessel, Verlag, ; 3. Saessel Eomm,. Gesch., beide in Leipzig: Der Gesellschafter Walter Rudolf Sorgenfrey hat die Volljährig⸗ keit erlangt. Sein Vertretungsausschluß

und S

ist aufgehoben worden.

10. auf Blatt 918, betr. die Firma Eduard Avenarius in Leipzig: Der beteiligte Walter Rudolf Sorgenfrey hat die Voll⸗

an der Erbengemeinschaft

jährigkeit erlangt.

Auf Blatt 22 795 des Handelsregisters, betr. die Firma Aktiengesellschaft für am

Schmiertechnik in Leipzig, ist 15. März 1928 eingetragen worden:

Ewald Conrad ist als Mitglied des

ö ausgeschieden. Imtsgericht Leipzig. Abt. IIB, den 25. April 1928.

zn ; 10170 Auf Blatt 18 492 des Handelsregisters, tr. die Firma P. Schilling Co.

n Leipzig, ist , eingetragen worden: Dem geln chafter Ernst

tretung der Gesellschafter worden. Der Eintrag, wonach die ellschafterin Priska Carola

ist, ist weggefallen. Amtsgericht de if Abt. II B, den 25. April 1928. Leipzig.

In das Handelsregister ist heute au Blatt 256 die Firma Nationale Aut om obil⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft Werk Leipzig in ipzig . ahren, w,, . Zweignieder⸗ assung der in Berlin unter der Firma

.

(t0165

Auf Blatt 62 des Handelsregisters, betr. die Firma Göhring K Hebenstreit, Kommanditgesellschaft in Radebeul ist Der Ingenieur Johann Heinrich Hexmann Göhring in ade beul ist infolge Todes ausgeschieden. Erhardt Göhring in als persönlich haftender n her in die ehe l gl einge⸗ re

i966

Im Handelsregister A Nr. 343 ist bei der Firma „Paul Kellmann, Handels⸗ eingetragen; Die Prokura der Hildegard Kalies ist

1 Gemeinschaft

bestellt

4. auf Blatt 16582, betr. die Firma Continental Projections⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in .

hrer Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Rudolf Grimmer

n. . Alfred Schilling ist durch einstweilige Ver fügung, des Landgerichts Leipzig vom 4. April 1928 die Befugnis zur Ver⸗ igen

Be⸗ cha ska verehel. Schilling, geb. Friedrich, von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen

Nationale Automobil ⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft bestehenden Hauptnieder⸗ . n ,, und weiter folgen⸗ des verlautbart worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 10. Oktober 1912 abgeschlossen und am 19. Dezember 1913, 26. Februar 1915, 20. April 1923, 29. April 1924, 6. November 1924, 9. Mai 19235 und 23. Dezember 1927 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und die sonstige Verwendun von Maschinen, Apparaten und Werk' zeugen sowie von Bestandteilen und Zu⸗ 3. tücken solcher, namentlich von ö aller Art. Das Grund⸗ kapital beträgt siebzehn Millionen Reichsmark, zerfallend in achtzehn⸗ tausend Aktien zu je fünfhundert Reichs⸗ mark, viertausend Aktien zu, je zwei⸗ undertvierzig Reichsmark fünftausend Aktien zu je einhundertzwanzig Reichsmark. und einhunderteinund⸗ sechzig Aktien zu je u Reichs⸗

Sind mehrere. Vorstandsmit⸗ bestellt, so wird die Gesell⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder durch ein Vorstandsmitglied in mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist er⸗ mächtigt, einem oder einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis zu er⸗ teilen, die ,,. allein zu ver treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Kaufmann Siegmund Kleczewer in Berlin⸗Oberschöneweide, om⸗ merzienrat Henry Junk in Berlin- Karlshorst, Direktor Oskar Knoop in Verlin Lichterfelde und Fabrikdireltor Dr. Otto ĩèᷓ. in Chemnitz. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht je nach estimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren e en und wird vom Auf⸗ sichlsrat gewählt. Die Berufung zu den Generalversammlungen . durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat un muß mindestens siebzehn Tage den Tag des Erscheinens der öffentlichen . und der Generalver⸗ , nicht mitgerechnet. vor em anberaumten Termin mit Angabe des Zwecks bekanntgemacht werden. Die durch Gesetz oder Gesellschaftssatzungen vorgeschriebenen Bekanntmachungen er⸗ ö. sen, so weit hct zi . ichungen vorgeschrieben sind, dur = . in den Deutschen

mark. glieder schaft

oder

malige Einrückun

Reichsanzeiger. Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen in der für .

Firmenzeichnung geltenden Form, Be

herrn en ee des Aufsichtsrats mit

der Unterschrift des Vorsitzenden oder

seines Stell hertreters unter der Firma

mit dem Zusatz „Der Aussichtsrat“,

Amtsgericht Leipzig, Abt. IL B, am 25. April 1928.

Lichtenau, Wesir. 10172 In unser Handelsregister ist zu Nr. 1, Kornhaus Büren, Zweignieder⸗

lassung in Henglarn, von Amts wegen das Erlöschen der Firma eingetragen. Lichtenau . den 23. April 1928. Das Amtsgericht.

10173 Lichtenstein-Callnberg. Auf Blatt 266 des hiesigen Handels · registers, die Firma E. Vorsprecher in Lichtenstein⸗Callnberg betr, ist e eingetragen worden: Die Gesell ö. ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Paul Ernst Vorsprecher ist ausgeschieden. Der Fabrikant Gustav 5. erner in Chemnitz . das Handelsgeschäft und die Firma fort.

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,

den 20. April 1928.

Liegnitz. In unserem

101741 Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 4, Firma „Braukommune u Liegnitz“, ist heute eingetragen, daß ker Rentner Wilhelm König aus dem Vorstand ausgeschieden und alleiniges K ied nunmehr der Direktor Karl Hoffmann ist. Amtsgericht Liegnitz, 21. April 1928.

Limburg, Lalöm. 191761 In unser Handelsregister A ist geh unter Nr. 266 die Firnia Hannz Hohn, Automobile, Limburg (Lahn)“, ein⸗ getragen worden. Inhaber der Firma ist der Mechaniker Hanns Hohn in Limburg, Lahn. Der Ehefrau Marta gen geb. Kummer, in Limburg ist Prokura erteilt. ; Limburg (Lahn), den 17. April 1928. Das Amtsgericht.

Limburg, Lahm. 19175 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 68 bei der Firma Offen⸗

c Lederwaren⸗Vertrieb „Brewa“,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Limburg (Lahn), eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Limburg (Lahn), den 23. April 1928. Das Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. 10177 Handelsregister. 1. Neueintragungen.

1. Weingut Geheimrat Carl

Lichtenberg in Wachenheim a. d. Haardt, Rheinpfalz. Inhaber Fohanna Lichten

berg, geb. Krieger, Ww. d. Geh. Oberreg.⸗

Rats Carl Lichtenberg in Wachenheim. Weinbau, Gutsbetrieb. Versteigerung und Verkauf von eigenen Kreszenzen. Einzelprokurist: Geora Leonhardt, Kauf⸗ mann in Wachenheim.

2. Georg Leonhardt, Kaufmann in

Wachenheim 9. d. Haardt, Rheinpfalz.

Weineinkauf für den Großhandel. Ge⸗

samtprokuristen; 1. Anna Maria ge⸗ nannt Mieke Leonhardt, geb. Lichten⸗

berg, Ehefrau des Firmeninhabers, 2 Hans. Willmann. Kaufmann in Wachenheim.

2. Veränderungen.

1. Schnellpressenfabrik Franken⸗ thal Albert C Cie. Aktiengesell⸗ schaft in Frankenthal: Die Prokura des Alfred Büttner ist erloschen.

2. Dorner X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 27. März 1928 wurde das Geschäftsjahr der Ge⸗ ng, verlegt und 5 4 des Gesell⸗ chaftsvertrages dementsprechend ge⸗

ändert.

3. Groszeinkaufsgesellschaft „Kur⸗ pfalz“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: Waldemar Brümmer und Georg Welz sind nicht mehr Geschäftsfühver.

4. Braun C Fleckenstein in Lud⸗ wigshafen a. Rh.: Gesellschafter Philipp Braun ist ausgeschieden. In die Gesell⸗ schaft ist eingetreten Paul Braun, Kauf⸗ mann in Ludwigshafen a. Rᷣh. Die Ge⸗ sellschaft wird unverändert fortgeführt. Gesellschafter Paul Braun ist für sich allein vertretungsberechtiagt.

5. Fuhrmann C Hausz Aktien⸗ gesellschaft in Frankenthal: August Lang, Kaufmann in Frankenthal, ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

6. Julius Kranzbühler und Com⸗ pagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Speyer: Wilhelm Bommer, Kaufmann in Speyer, wurde zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Derselbe zeichnet emeinschaftlich mit dem anderen Ge⸗ . oder einer der Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Prokura wurde erteilt dem Kaufmann Friedrich Fuß in Speyer. Derselbe zeichnet gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer.

7. Faber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neustadt a. H.: Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Friedrich Zeitler in Neustadt a. H. ift erloschen.

8. Papierfabrik Scheufelen Werk Frankeneck Zweigniederlassung in . Hauptsitz in Oberlenningen:

arl Erhard Scheufelen, Kaufmann von Oberlenningen, zurzeit in London,

elbe ist zur Vertretung der Gesellschaft Geschäftsführung nicht

. Schwartz Storchen, Aktiengesellschaft in Speyer: Das Vorstandsmitglied Hans Jacobsen, Brauereidireklor in Speyer, ist durch Tod ausgeschieden.

10. Wayst & Freytag Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassuna in Neustadt a. H., Hauptsitz in Frankfurt a. M.: Dem Oberingenieur Jakob Baumann in Neu⸗ stadt a. H. ist für die Zweigniederlassung Neustadt a. H. unter Beschränkung auf deren Betrieb Gesamtprokura erteilt dahin, daß er mit einem anderen Pro⸗ kuristen dieser Zweigniederlassung zeich⸗ nungsberechtigt ist.

Ludmigshafen a. Rh., 21. April 1928.

Amtsgericht Registergericht.

und zur mächtigt. 9. Brauerei

er⸗

Meiningen. . (10178 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 566 zur ing irection der Disconto⸗-Gese schaf . Meiningen in Meiningen als weigniederla Ian der Firma Direction der Diseonto⸗Gese ch in Berlin ein⸗ strggen worden: Die Prokuren von ilhelm Haak. Bernhard Oschmann und Richard Weber sind erloschen. Meiningen, den 20. April 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5.

Meissen. 10179 Im Handelsregister wurde heute au Blatt 1006 eingetragen: Walter

Jähnig, Automobilhaudel, Repara⸗ turwerkstätten und Garagenhetrieb in Lommatzsch, Zweigniederlassung Meißen. Das Handels f äft befindet 1j in Meißen und 1. weignieder⸗ assung der in Lommaksch bestehenden Hauptniederla ung Walter Jähnig, Automobilhandel, Reparaturwerkstätten⸗ und Garagenbetrieb in Lominatzsch. Der Kaufmann Walter Jähnig in Lommgtzsch ist Inhaber. Meißen, den 24. April 1928. Das Amtsgericht.

München. 10180 I. Neu eingetragene Firmen: 1. Gesellschaft für Schlamm⸗ trockuung mit beschränkter SHaf⸗ tung. Sitz München, Seestr. 3 (bisher Linden). Der 6 tsvertrag ist abgeschlossen am 2. März 1905 und . geändert durch Gesellschafterver⸗ n , n, vom 8. Februar 1928. Gegenstand des Unternehmens ist Verwertung der Deutschen Reichs⸗ atente Nr. 163 081 der unter dem ktenzeichen Sch. 20 181 und M. 24941 beim Patentamt in Berlin an— gemeldeten Patente, des Gebrauchs⸗ musterschutzes Nr. 236 762, der ein⸗ schlägigen Auslandspatente und der eventl. noch weiter zu erwirkenden ein⸗ schlägigen Patente und sonstigen Schutz= rechte. Stammkapital: 10 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Dr. Gustav ter Meer, Generaldirektor in München. Voit Æ Co. Gesellschaft mit

beschräukter Haftung. Sitz München, Schwanthalerstraße 81 (bisher Nürn⸗

nch haftender Gesellschafter. Der⸗

berg). Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ geschlossen am 28. Dezember 1909 und zuletzt geändert durch Gesellschafterver⸗ sammlungsbeschluß vom 11. April 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Fortbetrieb des von Georg Voit und Sigmund Aigner unter der Firma Voit K Co. in München betriebenen Geschäfts, der Handel mit Drogen, Chemikalien, harmazeutischen⸗ und Nährprodukten, arfümerien und Seifen und mit allen mit vorstehenden Artikeln verwandten Waren. Stammkapital: g5 0090 RM. Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Georg Maser und Silvan Ziegler, Kaufleute in Nürnberg.

3. Lewalter C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Si München, Zweigstr. 1011. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist abgeschlossen am 17. April 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb, technischer Gebrguchsgegen⸗ stände für Industrie, Handel und Ver⸗ kehr sowie die Vornahme aller damit ,,,, , , Stamm⸗ apital: 2 0060 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Erwin Fischer, Direktor in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Bayerische Staagkszeitung.

4. Anbron Kunsthandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz München, Luisenstr. 31. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist , am 3. und 20. April 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kunstgegenständen auf eigene und fremde Rechnung. Stammkapital: 29 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind sie gemeinsam ver⸗ tretungs berechtigt. Geschäftsführer: Nikolaus Baron Schmysing von Korff, Kaufmann in München. Die Bekannt— machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

5. Agnes Pfaller „Süße Sachen“. Sitz München, 1210. In⸗

Pfaller

haberin: Agnes, Kaufmanns⸗ gattin in München. Zuckerwaren⸗ handlung.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen:

1. Bayerische Vereinsbank. Haupt⸗ niederlassung München mit Zweig⸗ niederlassungen Garmisch, Freising, Partenkirchen und Murnau: Weiteres Vorstandsmitglied: Dr. jur. Robert Gorlitt, weiteres stellvertrétendes Vor⸗ stands mitglied. Erhard Thron in München.

2. Bayerische Vereinsbank. Haupt⸗ niederlassung München: Prokuristen: Alfred ri Gesamtprokura für die Hauptnie nn. München und die Zweigniederlassung Nürnberg mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Hauptnieder⸗ lassung oder der Zweigniederlassung Nürnberg. Prokuren des in, Thron, Georg Foerster, Eugen Widmann und

Franz Rebel gelöschk.

3. Ba ner ick. Vereinsbank Filiale Freising: Prokura des Hans Bichl⸗ 2 , 9

Lebensversicherungsgesellschaft Phönix in Wien, Direktion für . Deutsche Reich, München. Zweig niederlassung München: Prokura Dr. Sigmund Nußbrecher gelöscht.

ö. „Phönix und Wiener“ Ver⸗ einigte Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗

sellschaft in Wien, Direktion für das Deutsg Reich. Zweignieder⸗ lassung München. Die General—

bersammlung bom 19. November 1926 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ bertrags durch Ausdehnung des Gegen= standes des Unternehmens auf die Niederschlagsversiche rung beschlossen.

6. Johannes Haag Maschinen⸗ und Röhrenfabrik Aktien esellschft Zweigeniederlassung München: Ble Generalbersammlung vom 15. März 1926 hat Aenderungen des , ,, bertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen. Das Grundkapital ist nun eingeteilk in 16090 Inhaberaktien zu je 600 .

. Elektrizitäts⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft Munchen in Liquidation. Sitz München: Von Amts wegen be⸗ stellter Vorstand bezw. Liquidator: Otto Poetsch, Direklor in Berlin⸗ tg hn gd

Süddeutsche Sprengstoffiwerke Aktiengesellschaft. Sitz München: Prokurg Paul Knobloch gelöscht.

2. Siddeutsche Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Gesellschaft ist e,.

10. Vereinigte odehäuser Lan⸗ dauer⸗ Sundheimer Aktienge sell⸗ schaft. Sitz München: Prokuristen: Kurt Landauer, Max Jacobobics und Lothar Rach, je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.

11. Lederfabrik Dennerlein Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Fürstenfeldbruck,! Die Ge sell⸗ schafterbersammlung vom 1. März 1926 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Liquidakor: Georg Denner⸗ lein, Gerbermeister, z. Zt. in Neapel.

12. Neue Automobilzeitung Gesell⸗ schaft mit , Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Anton Bippt Cöscht: neubestellter Geschäftsführer: lugust Lebeau, Kaufmann in München.

13. Werkstätten Hummelsheim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafberersammlung vom 18. April 1928 hat folgende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertvags hinsichtlich der Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer beschloffen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, ist jeder allein ver⸗ lretungsberechtigt. Geschäftsführer May Wagner gelöscht. .

14. Theatinerrösterei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Wilhelm Kunkler gelöscht. Neubestellter Ge— schäftsführer: Werner Koch, Kaufmann in München.

lö5ö. S. Wagenseil. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ mehriger Alleininhaber: Jakob Lutz, Kaufmann in München. Prokura: Hans Karl Wurster bleibt bestehen.

16. Inkassobüro „Exreditschutz“ Otto Unzner C Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ mehriger Alleininhaber: Josef Dietrich, Kaufmann in München. Prokurist: Polhkarp Zettler.

17. Freund C Banemann. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehrige Alleininhaberin: Maria Freund, Kaufmannsgattin in München. Prokurist: Leonhard Wilhelm Freund.

18. Strumpf . Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ mehriger Alleininhaber: Zacharias Krzeszower, Kaufmann in München,

19. Sermann Klopfer. Sitz Mün⸗ chen; Gesellschafter Hermann Klopfer gelöscht; neu eingetretene Gesellschaf⸗ terin: Rosa Klopfer, Kaufmannswitwe in München. .

2B. Franz Bulling vorm. Fran⸗ ceseco Donat. Sitz München:; Marie Bulling als Inhaberin gelöscht; nun— mehriger Inhaber: Hermann Stoecklein, Kaufmann in München.

21. Süddeutsche Verlagsbuchhand⸗ lung Franz Tuch. Sitz München: Franz Tuch als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehrige Inhaberin: Emma Uhland, Hauptinannswitwe in München,

22. Ambros Scholz. Sitz München: Ambros Scholz als Inhaber und Pro⸗ kuren des Hubert und Georg Scholz ge⸗ löscht. Seit 19. März 1928 .

Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Hu⸗ bert 6. und Georg ö Kauf⸗ leute in München.

23. Erste Bayerische Bimstein⸗ fabrik Hugo P. Jaeger. Sitz Schwa⸗ ben: Prokura des . Jäger esch.

24. Hans König. Sitz Bünz hausen: Sitz der Firma und Wohnsitz des In⸗ habers nach Dachau verlegt. .

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1. G. X. FJ. Stadel maun. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen. .

2. Tanhauser C Kann in Liqui⸗ dation. Sitz München.

3. Georg E. Sanders. Sitz München.

4. Hamburg⸗Bahyerische Mineral⸗ öl⸗Gesellschaft Treuberg C Co. Sitz München. .

5. Johaun C. Söppel. Sitz München. 6. Johann Schneider. Sitz München: hin und Prokura Maria Schmid ge⸗ öscht.

7. Kunst⸗ und Mode ⸗Werkstätten A. Kühn Cie. Sitz München.

8. Alfred Kustermann. Sitz Mün⸗ chen: Gelöscht, weil Kleinbetrieb.

9. Sermann Voigt. Sitz München.

10. Erwin Hellmuth C Co. Sitz

Iz. 3 Otto A. S. Vogel. Sitz Berg

a. W. 12. Pius Kindersberger. Sitz Berg. 13. Clemens Dürr. Sitz Wolfrats⸗

hausen.

München, den 25. April 1928. Amtsgericht.

Bad

Münster, Westf. 10l84 Im Handelsregister B Nr. 443 s. eute bei der Firma r , , J

. für Deutsche Beamte Aktiengesell⸗ schaft Berlin Zweigniederlassun ünster i. W.“ . daß na dem durchgeführten Hip der , ung vom 26. Oktober 1927, durch welchen 5 3 des Gesell⸗ , , (Höhe und Einteilung

es Grundkapitals) geändert ist, das Grundkapital um 1 560 000 Reichsmark erhöht worden ist und jetzt 2 000

, beträgt; die 15 900 neuen

auf den Inhaber lautenden Aktien sind zum Betrage von je 180 Reichsmark ausgegeben. ünster i. W., den 20. April 1928. Das Amtsgericht. Münster, Westf. 66 Im Handelsregister A Nr. 1595 ist

eute die Firma „Heinrich Wehmeyer jr. ö. Havixbeck“ und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Wehmeyer jr. in de eingetragen. Münster i. W, den 21. April 1928. Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und erl. , g Berlin, ilhelmstraße 32.

Hierzu zwei Beilagen.

Sweite Zentral thandelsregifter beilage

utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 2. Mai

zum De

r. 102. I. Handelsregister.

Münster

heute bei der

1928

Jetziger Inhaber der Firma ist die Witwe Clara Bode, Senftenberg. Senftenberg, den 24. April 19258. Amtsgericht.

Otterndorf. Im Handelsregister A Nr. 14 ist bei der Firma B. Sparnecht in Otterndorf eingetragen: isherige Gesellschafter Bern⸗ hard Sparnecht ist alleiniger Inhaber Fi Die offeng H t ist durch den Tod des ters Theodor Sparnecht aufgelöst. Otterndorf, 18. April 1928. Amtsgericht.

J Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Seiffen betreffend, wurde heute eingetragen:

ie Firma ist erlos Amtsgericht Sayda,

kuristen die Firma dieser Zweigstelle zu zeichnen berechtigt ist. . cht Nordhausen.

Oberhausen, Rheinl. Eingetragen am 19. 4. 19258 in das ⸗R. A bei Nr. 1046, Firma Ham⸗ö]d urger Kaffee⸗Lager Thams & Garfs,

Zweigniederlassung Sterkrade:

Firma der Zweigniederlassung ist er⸗

ch Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Opladen. . n das Handelsregister B Nr. 1135

beschränkter in Leichlingen,

geb. Wätzold, in

elsregister B Nr. 436 ist en 138. 4. 1928. irma „Frede & Co. Ge⸗ : eschränkter eingetragen, daß der Gesellschafter⸗ April 1928 auf⸗ gelöst und der Kgufmann Josef Busch⸗ hoff in Telgte⸗Verth 91 zum Liqui⸗

den 20. April 1928. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 165 eingetragenen Firma Robert Hülsemann zu Soest heute ein⸗

9 des Handelsregisters, betr. die Firma Mechanische Weberei Gesellschaft schränkter Haftung in Dörnthal, ist tragen worden:

am 2. April 1928: Der Betriebs⸗ ard Reimann in Dörnthal rer ausgeschieden. 1928: Der Gesell⸗ chaftsvertrag vom 4 1. 19277 ist durch eschluß der Generalversammlung vom 2. 1928 in 8 5 laut Notariats⸗ protokoll vom gleichen Tage abgeändert

Amtsgericht Sayda, 21. April 1928.

chaft durch bersammlung vom Dörnthal,

f ; Die Firma ist auf den Kaufmann za n , 6 Heinrich Ennemann

Otterndorf. Im Handelsregister A Nr. 181 i

leiter .

ist als Ge b) am 21.

bei der offenen Soeft, den 21. April 1928.

Gesellschaft Das Amtsgericht. Haftung Verpächterin am 23. April 19238 eingetragen worden: vom 16. Februar 1928 reibfehlers dahin be⸗ statt „Die Die Verpächterin führt Pachtzeit die Firma aft mit beschränkter

Amtsgericht Opladen.

tragen worden: 3 Kirchspielsaktuar Otto v. Nordleda ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Vertretuüngs⸗ ru n, des Gesellschafters Schlichting ist erloschen. Otterndorf, 18. April 1928. Amtsgericht.

Minster, Westf. ; Im Handelsregister B Nr. 245 ist „Bauhütte Baugesellschaft aftung in der bisherige eters durch Tod aus⸗ geschieden und der Sekretär der Bau⸗

; 2 ster, zum Geschäfts⸗

Münster i. W., den 21. April 1928. Das Amtsgericht.

Spandau. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 81 bei der Firma All⸗ physikalische

Gesellschaft schränkter Haftung folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 29. 3. 1928 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.

Die Eintragu wird infol richtigt, da Pächterin“:

Röstwerk Gese Haftung Verpä

ünsterland Soziale mit beschränkter

Geschäftsfü

Kuranstalt

rma Lija⸗ is wald e.

latt 199 des registers, die Firma tuchweberei & Lederwaren Ge chränkter Haftun . pril IgJ28 eingetragen Die Firma lautet künftig: M. Rötschke Gesellschaft mit be⸗

luß der Ge⸗

iesigen Handels⸗

chulze in Mün echanische S

EPerleberg. führer bestellt ist. J erg

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 84 bei der Perleberg⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ Vorstands⸗ ktor Fran

Liguidatoren sind: 1. Sanitätsrat Dr. Theodor Sluhter, Josef Kallner. Speyer⸗Ofenberg,

Oschersleben. 2. Dr. med.

Die Bekanntma Oschersleben diess. in Nr. 81 III. Zentr.⸗Hand betr. die Mahndorfer Original amersleben Kr. in berichtigt, daß Spalte 8 in der 2. Zeile von oben ge⸗ n Geschäftsführer Thielmann, sondern Walter

. des Amtsgerichts r. 274, abgedruckt

er sind Genera nd.⸗Reg.⸗Beil.,

Krause, Perleberg, und Direktor Pau Walter, Liegnitz Nr. 35 bei der stpreußischen

Münster, Westf. Handelsregister B Nr. 460 ist ute bei der Firma „Westfälische Acker= u und Zucht Gesellschaft schränkter Haftung zu Münster i. W. an Stelle des aust⸗ Koning der Architekt Karl Breede in Münster i. W. zum Ge⸗ tsführer bestellt ist.

Münster i.

t ö 9 Spangan den 13. April 1928.

Das Amtsgericht. Stammkapital ist . after vom 23. September 1927 auf O Reichsmark erhöht worden. Der vertrag ist dur ter vom 18. gerichtlichen abgeändert egenstand des Unternehmens ist der mit Rucksäcken und K Zum Ges bestellt der Werlmeister in Wilthen. Er hat das ellschaft allein zu vertreten. tsführerin ist bestellt die. Haus⸗ ochter Ella Elisabeth Sommer in Neu⸗ kirch. Sie hat das Recht, die Gesell⸗ t allein zu vertreten. Der Gesell⸗ ter Max Sommer in Neukirch hat öhte Stammkapital zu

G. m. b. H.

erleberg⸗ W.“ leben, wird da .

rungs⸗Aktiengesellschaft Vorstandsmitglieder

Stassfurt. Im Handelsregister A Nr. 258 ist heute eingetragen, daß die Firma Mittel Volkszeitung, Staßfurt⸗Leopoldshall, helm Wiswedel in Staßfurt, erloschen Amtsgericht Staßfurt, 24. 4 1928.

in Perle

Perleberg, Direktor Franz Hern und Dr. Bruno Kahnert, beide in Königsber Bei beiden Gesellschaften sind tandsmitglieder

eingetragen, da geschiedenen C.

. 3 6 . 6 33 3 8 ö 6 . ö ö 1 s . e 1 ü / 1

1

29 e J

andelsregister Paul Haupt,

idt & Co. grö Wefeler,

Liquidatoren be⸗ durch Beschlüsse der General⸗ versammlung vom Z5. Auflösung der Gesells Die Firmen sind erloschen. Bayrischen aft in er Perle⸗ Versicherungs⸗ in Perleberg:

offern und

Stęttin.

In das Handelsregister A ist bei Nr. 1024 (Firma „August Mi eingetragen: Daemisch in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 21. April 1928.

NHMünster, = . zandelsregister B Nr. 234 und 230 ist, heute bei den Firmen „Münster⸗ e Eigenheim⸗Baugesells aftung zu Münster i. W.“ tersche Beamtenwohnstätten⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W. eingetragen, daß an Stelle des ausgeschledenen Diplom⸗ ingenieurs Walter Buddeberg der r Hermann Büning i. B. zum Geschäfts Münster i. W., de Das Amtsgericht.

3

Voßgroene Brüggenwerth, ns Kupfki, ch in Osna⸗ haber vorgenannter ihre Rechtsnachfolger ierdurch aufgefordert, iderspruch gegen die Löschung i dem unter⸗ u machen,

Nr. 36 bei An Georg

erungs⸗Aktie

ö 1 .

k

t mit be⸗

erg⸗Nordwe

Aktien⸗Gesell

Firma ist erlos

Perleberg, den 31. Dezember 1927. Amtsgericht.

Stettin.

In das Handelsregister A ist heute Stettiner Schmalzsiederei Werner Fischer Co.“ in Stettin) eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Firmen oder

s auf das er bewirkende Ein esamtpreise von 2040 R amtpreise von 569 RM, rmaschine zum Preise von 480 RM eine Kopsmaschine zum Preise 280 RM und Walzwerk zum Preise von 10660 RM Die Prokura des Kauf⸗ manns Baudach und der Haustochter Liesel Sommer ist erloschen. Amtsgericht Schirgiswalde,

den 25. April

binnen 3 Monaten zeichneten Genicht

widrigenfalls die Löschung er Amtsgericht, VI, Osnabrück, 25. 4. 1928.

in Münster rer bestellt ist.

le zum 1. Ap it Ir); .

eine Scherma Die Firma ist

Auf Blatt 733 des Handelsregisters ür den Stadtbezirk Pirna ist heute die Pirna Gesellschaft tung mit dem Geschäftsraum Stadtteil Rottwerndor getragen worden.

j Amtsgericht Stettin, 21. April 1928. Firmg Tief abritnenes Amtsgericht Stettin. 21. April 1928

Osnabriicle. 3 mit beschränkter Ha

unser Handelsregister

In Abteilun : H.⸗R. A 1652 die Troll & Cs. in Osnabrück, Große Handelsgesellschaft 1. März 1928.

RHRaumburg, Hz. Kassel. 110187 Im Handelsregister A Nr. 14 ist be der Firma Bernhard Schlesin

, 11. April 1928.

Stettin. In das Handelsregister A ist heute 3596 die Firma Stahlberg“ in Frauendorf und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Stahlberg in Frauendorf eingetragen. Amtsgericht Stettin, 21. April 1928.

eingebracht. Welter wurde ein⸗ . Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. März 1928 abgeschlo 1. Gegenstand des Unternehmens ist erstellung von Tiefbau⸗, Eisen⸗ und Straßenbauarbeiten jeder owie Betonarbeiten zu Das Stammkapital wanzigtausend Reichsmark. Die at mehrere Geschäftsführer. chäftsführer kann die Gesell⸗ gemeinsam . anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertreten. . ührern sind bestellt der Baumei Peißger in Lohmen, der Bau⸗ leck in Pirna und der Tiefbauunternehmer Robert Dorn

Naumburg (Bz. Das Amtsgericht.

haftende Ge⸗ ind die Kaufleute Erich n⸗Brück und Zur Vertretung der ist nur der Gesellschafter Max ermächtigt.

KRNeurode.

Handelsregister Ur. 109 ist heute das Erlöschen der Anton Hentschel in

Imtsgericht Neurode, 12. April 1928.

Schloppe. In unser Handelsregi der Nr. 67 die Fa. Adolf Rumler, Nutz⸗ holzhandlung in Neu Hochzeit, Grenz⸗ Posen⸗Westpreußen, Adolf Rumler, Neu Hochzeit, mark Posen⸗Westpreu

Abteilung A ru in Rz ster A ist unter i .

In das Handelsregister B ist heute be Nr. 333 (Firma „Feldmühle, Papier⸗ Ze ll stoffwerke schaft“ in Scholwin, mit Zweignieder⸗ lassung in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1928 sind folgende graphen des Gesellschaftsvertrages abge⸗ ändert: 4 Absatz 1 (Grundkapital und Aktieneinteilung, 16 Absatz 1 Strei- chung der Worte „der Reichsbank oder“ und 17 (Stimmrecht). reits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 12. März 1928 ist das Grundkapital um 4 Millionen Reichsmark erhöht auf 16 695 000 Reichs-

eurode ein⸗ Aktiengesell⸗

en, eingetragen

3. Februar 1928. Das Amtsgericht.

e Fußbodenbela aft Finus & Co. in Osnabrück,

April 1928. ftende Gesellschafter sind die Diplom⸗Ingenieure Gustav Finus Paul Thor sowie der Kaufmann Christian Busch, sämtlich in Osnabrück. Vertretungsberechtigt sind nur die Ge⸗ er eg, Finus und Thor, und zwar

an, Winkelmann K Von Amts wegen

Neusalz, Oder. I

In das Handelsregister Abt. A ist 1 udolf Bönisch, Haus⸗ und Küchengeräte“ in Neu⸗ salz (Oder) eingetr irma ist erloschen. lz Oder)

43 Schloppe, den Bismarckstr. noph I2. Marz heute bei der Schmòölln, Thür.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 307 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Alfred Baumann K Co. mit dem Sitz in G ; Die Gesell nd die Kaufleute Alfred ermann Pfeifer, beide in Gößnitz. at im Jahre 1913 be⸗

Schmölln, den 18. April 1928. Thüring. Amtsgericht.

worden: Die ö g n ren. meister Reinhold

13. März 1

9 B der Privat⸗Bank, Aktien⸗ 3 iale e i 9 bo

r riedri euerbourg 3 Berlin, desgleichen die bisher stellver⸗ lieder Ludwig

rline 5 Berlin, sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.

Amtsgericht Nordhausen.

; Gemäß dem be⸗

dem Gesellschaftsvertrage er⸗ lgen die Bekanntmachungen der Ge⸗ durch den

Vor dhanusenm.

In das Handelsr ur Firma S

in. Osnabrü eichs anzeiger.

8 Amtsgericht Pirna, den 24. April 1928. Die 6 sellschaft ̃

Als nicht eingetragen wird bekannt- emacht: Die neuen auf den Inhaber autenden Aktien werden eingeteilt in 3000 Aktien zu je 3090 RM und 160090 Aktien zu je 100 RM. Der Ausgabe⸗ kurs der neuen Stammaktien ist für einen Teilbetrag von 3125 000 RM auf und für den Restbetrag von Ss75 0090 RM auf den Nennwert fest⸗ Das gesetzliche Bezugsrecht der alten Aktionäre ist ausgeschlossen wor⸗ In der Generalversammlung ge⸗ währt ein Nennbetrag von je 20 Reichs. mark Stammaktien eine Stimme und ein Nennbetrag von i Vorzugsaktien B drei Stimmen. In den Fällen der Beschlußfassung über Be⸗ setzung des Aufsichtsrats. Aenderung der Satzung und Auflösung der Gesellschaft währt ein Nennbetrag von je 590 zugsaktien B fünfund⸗

Firma Dresing & Winkler in Kaufmann August Kaufmann Dresing in Osna⸗ Ableben aus der Ge Persönlich

ellschafterinnen sind jetzt die Witwe Elfriede Winkler, geb. Pee, und die Witwe Berta Dresing, geb. Heil⸗ mann, in Osnabrück. Beide sind nur meinsam handelnd zur Vertretung der irma berechtigt.

Osnabrück:

ohgnnes Friedri ück sind dur schaft aus

In unser Handelsregister Abt.

irma Julius Loewenthal & Co., Stargard i. Pomm., e, nn, gheig br kias etragen, da ie eigniederlassung err pie e. Betriebe räulein Elisabeth

angen ist.

orstandsmit

VVerliner n. Schmölln, Thür.

Ins Handelsregister B hier ist heute

in Phritz zum sel Firma Gößni

erhoben und auf Binding in Pyritz überge

Pyritz, den 21. Apri Amtsgericht.

Strumpffabrik, Gößnitz ein Rohrlapper in führer ausge

etragen worden: Hans ößnitz ist als Geschäfts⸗

en 20. April 1928. Thüring. Amtsgericht.

No radhausen. S8 Handelsregister A sind an Firma Johannes Nr. 673 Des

Den Kau ünd Otto Winkler i Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß sie gemeinsam handelnd iur Vertretung der Firma berechtigt

1923 bei der Gossel in Naordhaufen, Inhaber eingetragen: a Gossel, geb. Wienrich, h minderjährige nd Johannes Gossel, geb. am 10. 6. 1913, eb. am 6. 1. 1929, hausen. Das Geschä—

] er Abteilung A

n das Handelsre . erin der Firma

Vr. 1804 ist als In dinand Schmidt und Sohn Frau rese Schmidt in Pyritz eingetragen. Den Steinsetzmeistern Ferdinand und Walter Schmidt in Pyritz ist Gesamt⸗ prokura erteilt. ; Pyritz, den 21. April 1928. Amtsgericht.

Schwetzingen. 50 Reichsmark

! Handelsregistereintrag Abt. A Band III unter O⸗3. 174 Johann Hartung in Schwetzingen —: Inhaber ist Johann . Schwetzingen. (Spezialfabrik für Kühlhaustüren und

Schwetzingen, den 20. April 1928. Bad. Amtsgericht.

6 Marth

Firma Windmöller & ĩ Osnabrück: Die Firma ist geändert in ütze. & Altevogt vorm.

indmöller und Höcker ben das Geschäft veräußert an die chütze in Osnabrück und Gustav Altevogt in Lengerich i. W. Schütze und Altevo tende Gesell

luß der in dem äfts begründeten

In Abteilung B: Zur Firma Garrels. Köfer G. m. b. H. in Osnabrück: Die Firma ist erloschen. irma Ewald⸗Kohle, Handels⸗ t m. b. H. in Osnabrück: Die irma ist erloschen. mtsgericht, VI, Osnabrück, 25. 4. 1928.

und Ursula Go sämtlich in No nebst Firma i Witwe Mart hrige Kinder Johannes und in ungeteilter Erbengemein⸗

ährigen we

VGindmöller

Gesellschafter eichsmark Vor

vierzig Stimmen. daufleute Robert Amtsgericht Stettin, 21. April 1928. er hausen.

Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Aktien⸗ ilenfabvik Sangerhausen eingetragen: der Generalversamm⸗ ril 1928 sind der 5 verloren gegangene Divi⸗ und der 5 8 mmensetzung des Aufsichtsrats) des llschaftsvertrags geändert worden. en 18. April 1928. Das Amtsgericht.

3463 3e ige n das Handelsregister B ist heute irma „Chemische Werke m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung ? ie Gesellschaft gufgelöst. Geschäftsführer

inrich Böhm und Kaufmann Otto iquidatoren.

en von ihrer Mutter ge⸗ Amtsgericht Nordhausen. Ngrahausęn.

In dem Handelsr ul ib bc

Senftenberg, Lausitz.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 25 einge F. Hausding, olgendes eingetragen: Die

bei Nr. 338

irma unter Aus⸗ Pommern

etriebe des Ge⸗ age Verbindlichkeiten Drebkau, Firma ist erloschen.

Senftenberg, den 23. April 1928.

Amtsgericht.

(Zahlung au vom 1. März 1928

Kommandit⸗ dendenschein

Firma Direction der Dis⸗ Zweigstelle Nord⸗ is ; Reg., eingetragen: erg Alexander Pohlmann in Dessau

Desamtprokura für die Zwengfhelle usen derg er in Gemein tsinhaber oder

& Köfender, Kaufmann

angerhausen, tettin sind Die beiden Liquidatoren Heinri . und Otto Spieler sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ber Amtsgericht Stettin, 1. April 1

Senftenberg, Lausitz. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 48 eingetragenen „Otto Bode zu lgendes eingetragen:

estalt erteilt, worden, chaft mit einem Ge⸗ einem anderen Pro⸗

3 latt 2350 des Handelsr die Firma Sächsische Sitzmöbel

Senftenberg“