Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 3. Mai 1928. S. 4. -. B õ r ö E n b e ĩ 1 a 9 e zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1Ii65ö3] Aufgebot. melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ Gustav Dietz weiter indossierte Wechsel Elbing, vertreten durch Rechtsanwalt J Landgericht 11 5 8 Der Arbeiter Franz Rodemerk aus rung erfolgen wird. An alle, welche über 800 R. (achthundert Reichsmark) Dr. Riecke in Berlin, . Johannes . J . 2. * Gr. Garde, Kreis Stolz in Pommern, Auskunft über Leben oder Tod des Ver. fällig, am 20. 10631922 zu Franklurt Blank, 13. Dorothea rentti in 1. Zivillammer, Zimmer? 109, auf den M 103 Berliner Bör e vom 2 Mai 1928 . M. (18. F 1351277 2. der, non der Marutendorf, vertreten durch Rechts- 4. Juli 1928, zu T vor die I. Zivil⸗ r. 2 2 .
— — —/— — — 5 — 1 — —
hat das Aufgebot zum , e. 2 2 6 ,, 1 3 he 0 r lu bender
chließung der unbebannten Gläubiger die Aufforderung. spätestens in Auf. Firma Rekordmalt Aktiengesellichaft zu anwalt Dr. Kistner in Berlin, gegen kammer, Zimmer 109 auf den 7. R n
6 gebotstermin dem Gericht Anzeige zu Freudenstadt gusgestellte und von der Be. Bruno Prentki, 14 Emllie Kugland 1928, ö z vor die' t grün m mlt ,, ge. heutiger ¶ Voriger len isnar Gorlger ann, Borger ö zrurs Kurz . tur ͤ — un
——
8 auf 965 K 24 . *. ö ö. kö . n ru , örigen Grundstücks Groß Garde ingchen. — 5. F. 29. 26v666,. zogenen, der Firma Merckel und Hermann in Berlin, vertreten durch Rechts- Zimm . 2 . . Teil 7 Blatt Nr. 291 Abtei⸗ Berlin⸗Schöneberg, 23. April 1928. in Franksurt a M., angenommene, an die anwalt Justizrat Lißner 9 e. ö * 9 7 ö 3 lung II Nr. 1 für die vier minorennen Amtsgericht. Qheramte parkasse Freudenstadt, an die gegen. Erich Kugland, 15. Emml Zimmer 20) auf den 11. Juli ies, ⸗ en, mn . rn em, n, Ea, , , , an, e,, m, Kinder des verstorbenen Fischers Martin — Württembergische Girozentrale Stuttgart Kürschner in Dresden, vertreten durch zu 5 vor die 10. Zivilkammer mt n z. e n=. Ciendal au. et , ; Ct gagenr ale ign⸗ Falt am 3. Februar 1876, eingetragenen (ilz0h) Aufgebot. und an Jie Nassanische Landes ank Frank. Rechtsanmmwglt Dr. Frost in Berlin, Zimmer 207, auf den 4. Juli! as — e n nr gie,, rr, , ,, ps 8 , n rr, , , Erbteils von 191 Rtlr. J Sgr. 8 Pfg. Auf Antrag 1. der Lehrerin Helene furt a. M. weiterindossierte Wechsel über gegen Johannes Alfred Kürschner, zu 6 vor' die 10. Zivilkammer estellte Kurse do, de, Nethe 77 14106 6s do do da. Idas r Siettin x an da do r l. 1 g 3 6. gemäß 5 1170 B. G. B. beantragt. Die Falgowekt in Görlitz, Salomonstraße 21, 224.50 RM, in Worten: jwelhundertwier⸗ 16. Ida Ii her in Strasburg . H. Jimmer 2. auf den 25. * un r , n. e 9 9 rem, rr, . 26 6s 6e DOberhaus. Rheinl. Singf. 5 - 165 4 do. do. s A. 1. 4 Gläubiger werden aufgefordert, späte⸗ 2. der Lehrerin Sosse Falgowsti in undzwanzig Reichsmark 60 Pr, fällig am vertreten durch Rechtsanwalt Opitz in zu 7 vor die (ö. Zivillammer Franc. 1 Stra. 1 Len 1 Beieig — c , 1 ostern 8 3 r . ; ö. K / , . ? . ,,,, stens in dem auf den 20. September Görlitz Konsulstraße 2, 3. des Edmund 3. September 1927 (13 F 184/27), 3. der Berlin, gegen Karl Fischer, 17. Mar⸗ Zimmer 144, auf den 21. Jun 1928. auen mn = 20, n wid. Baer Ed. m0 =. do. do. R. s, idb. ga 1928, mittags 12 Uhr, vor dem Falgowski in Breslau. Westendstraße J, von der Schokoladenfabrik Weilwerte garete Conrad in Berlin, vertreten zu 8 vor die' 5. iwilkammer? är. ung, oder tichec R. — wan , , Gin lh m 6a 2 . 6, Ido. g . Est do; do. Mine, unt, do org. unt. ga unterzeichneten. Gericht, Zimmer e, au- fämtlich vertreten durch die Rechtöanwälte A. G. angenommene, von der Veijeing, durch Rechtsanwalt Hanff in Berlin, mer 203, auf den 29. Juni hes, w C ln, ni e , Te , e de er e w, Pa. 6 . — ,, r,. dee , n, beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte Justizrat Stenschke und Dr. Fritsche aus bank Weilburg e. G. m. b. H. girierte, gegen Arthur Conrad. Sämtliche Be⸗ zu 9 vor die 1. Kammer für H andẽls⸗ Ti = ret 1 alter rebit-rbi 3.13 M ad iede richte; Broping An reJ. rz. Ida, La- Wien bad os 1 Mig. ra 3 do do xo. M 6 anzumesden, widrigenfalli ihre Aus⸗ Göritz, wird der Baupraktikant Erasmus bei der Landesgewerbebank für Südwest⸗ lagte sin unbekannten Aufenthalts. . Zimmer 204, auf den 26. Juni alter Goldrubel — 3204* 1 Vesg Gold? — 40. ö MWM 1828 ra. ah 32 J Weimar Stadi Gold do. 1929 1. Ausg. n do. do. do. M. 3. ig. 31 schließing mit ihren Rechten erfolgen Falgswski, geboren am 18. Dezember Feutschland Aft. Gef. Zweigniedersaffung Die Kläger laden die Beklagten zur Jes, zu 16 vor die 5. Zivilkammer . . . re , m n,, rech 8 an n e den,, . —— wird. . ss in Bieslau. Sohn des Eisenbahn⸗ Frankfurt a. M., zahlbare, am J. Dee mündlichen Verhandlun des Rechts⸗ Zimmer 35, auf den 2. Juli 159283, . 1 — a M, i Hen — 215 A Vom mersche Prov. Ani. 265 us b. 29 a 1. ö al inen , n. Stolp, den 26. Abril 1926. büroassistenten Rikosaus Falgowsti und zember 1937 fällige Wechfel über streits vor das ,,. tin Berlin, dormittags 19 uhr, zu 9 bormiita gg Tgiorz. 1 Danziger Guißen = 0 . ,,, se — 6 Amtsgericht. seiner Ehefrau Maria Falgowgti, geborene 454.28: ch. fpierhundertvierundachtzig Grunerstraße, 1J. Stock, zu J und 2 11 ühr,“ mit den Aufforderung, sich ie ctnen aprt dene gte Seretchnang . ne, dh ene, meme, , r. Ober, mmm. Pfandbriefe nnd Schuldverschreib. nl,, . k Rafowfka, zuletzt im Inlande in Brelau. Xi NM (18 F 1865277, 4. der vier- 3 ul . 3 ,. ö. 3 . bei diesem Gericht zu⸗ . k 2 n . ,, ; een 26 n * öffentlicher Kreditanstalten und do do. S., z. 3 x u 1, 2 en gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- J . . , n ,,,, , Köryverschaften. do, do. S. Lu. 6. x6. 39 ] ch Prozeß / alitona. ..... es s ran, Die ore, eee, maehen s nh. dee ie, n.
(11304 Aufgebot. = Alexandeistraße Nr. . wohnhast, seit dem prozentige Pfandbrief, der Frankfurter * ö ö.
Die Chefrau deg Kaufmanns Heinrich Jahre 1916 verschollen, aufgesordert sich Hypothekenbank Serie 18 Lit. 9 , zi 6 . Zivil⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. xedeutet. daß eine amtliche Kreis festte aegen · Uu sag. 1a. Mut. Ir, Lan g v . , = Bücking, Auguste Bücking, geb. Grimme, swätestens in dem auf den itz. Januar Nr. 137458, Jahrgang 1900, lautend über . 3 mmer 8 106. zu, 3, 4, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung warts aach tattfiarer do do. vo. zig. 4. n a6 Lane — Aschaßzenturg. . v0. L. n, n r , r . in Beverstedt (Kreis Geestemünde) hat 1929, vormittags Z Uhr, dor dem Papiermark tausend (is F 187275, 5. die u uren en 27. Juni LBaes vor wird dieser Auszug bekanntgemacht.. te den Akten im ver zwetten Spatte keigerngen Sachs Kr. Reichs mart (. 6. e maren. ü . do. do. . 4. ig. Bo das Aufgebot des Hppothetenbriefs, vom unterzeichneten, Gericht, Schwesdnitzer sefunden: 1. Nr. 257 über booß Räcti g i 1 8. 19, zu Berlin, den 1. Mai 1925. eee, r o) ae , er rn, men ; . — 25. Februar 1908 über die für sie zu Stadtgraben Nr. 4, im J. Stock, Zimmer 490 I. Frankfurter Stadtanleihe von Jil auf den Juni 1925 vor Geschäftsstelle des Landgerichts II. lom menen Gewinnanteil, Ihk nur eln Gewinn. do. da. Ag. 16, ui. 2687 1210s ö Jinas. 86 1683 . . Q Landschaften. , ,, , Laflen des Grundbesitzes ihres vorbejeich⸗ Rr. 143, anberaumten AÄufgebotstermine zu 1919. 2. Rr. 288 über bodo Rhr 460 Zivilkammer 39. Zimmer 11-18, zu ,, ergebnig angegeben, io ist es das enige des vorletzten do. do. Aisg. 1 ü. LU Bes 5 do. Ii unt a0 : Mit 3s berechnung. 3
Ee zs auf bei, E,. Jun Fögs suĩ=zio] Deffenzliche Zufstellung n, / 2 nn, r. n n , ,. . ; s Verh. . . 1* Fein — 86 2 g Ri as Ber Die Notierungen ur Telegraphische Mars. ; : . . 21 . n , 3 2 . . 2 — —
neten Ehemanns im Grundbuche von melden, widrigenfalls die Todeserklärung II. Frankfurter Stadtanleihe von 1919 ip z vor Zivilkammer 37, Zimmer 18 21, Der Küfer Ferdinand Gödecke in r. . Hold A. u. Lz, 172 L Mn ; zahlung lso̊te für undi sehe en ESchlesw. Holst. rov. . ; 1686 do. b9. Do. S. 1 bo. do. N. 8. tg. z Landsch rr Gd. K. Schw. Holsi. Eli.
Beverstedt (Kreis Geestemünde) Band 5 erfolgen, wird. An alle, die Auskunft (18 F 19227), zu 95 160 den 6. J 2 Artikel 181 in Abteilung II unter Nr. 5 über Leben oder Tod des Verschollenen Drankfurt a. M.; den 27. April 1928. , . . vor Hannover, Fortungstraße 18, e. hesinden fich fortiaujend unter. Handel und Gemerte · . . ; * * 22 — ð ' — als Hppothek eingetragene, mit jährlich 5 zu erteilen vermögen, ergeht die Auf— Amtsgericht. Abt. 18. 1 13 auf den MI i 1928 zu evollmãchtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ pe Etwaige Dructfebter in den heutigen do. z. nn. en s nn ö 88 2 do. do. Neihe A Vb. Gl. A. 6. rz. 5 (fünf) vom Hundert seit dem 1. Januar forderung, spätestens im Aufgebots— K iwillammer 3. Jin . 2s vor rat Weinberg in Hannover, ö egen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ do. Gi es in F S4. 1903, S. 1 do. do. MNeihe B ä. 3a. bo. dieichani. in 1908 verzinsliche und 6 (sechs Monate termin dem Gericht Anzeige zu machen. 11660) w ker, Tn , die Ehefrau Emma Gödecke, geb. Gele, r, und der ratte Derr, wre, de, ho. ann, n,, (wer werb. ,, Ea n dmgig; streditn, Ag 3 eing. rz ac nach Kündigung zück'ahlbare, Dar ehns. (4 PF. 316/27) Durch Ausschlußurteit von z; April Fidilkanme n M *n. Fuli, * var zurzeit unbeiannten Rufen chalts, frühe, ug; were, derne, mer em-. . , , n, 8 3 n, 3 . forderung von 090 (fünftausend Mark Breslau, den 24. April 1928. 1928 ist die am 2. Januar 183 in Fer Alufforberitn , . eL mit n Hannover, auf Grund des g iödß ug äcrrggehenke äorkeemngsn werden e , ,,,, r, 6. Hreaiau mobs . 160. do. dau siß np & 3 . beantragt. Der Inhaber der Urkunde Das Amtsgericht. Barweiler geborene Apollonia Bon⸗ Prozeß gericht 9, ö. urch einen beim H. G.⸗B. mit dem Antrage auf Ehe mögrichft val am Schluß des Rurszettets do ig. 3s 9 6s do. 1801 8g 1. Meck. Ritterscha ft. ür Hausgrundst. wird aufgefordert, spätestenz in dem auf Kw garts für tot erklärt worden. Als , . k hei ung, Der läger lädet die Be, * , Bertcheignmms, me aten. Ren ee , He . ; terre gn, , eien n. K ö g e , , ern, ,,,, r, , ,, . . vor dem unterzeichneten Geri 3 ĩ . ; ; Die Heschäßt ö . ö össt t den Einzelrichter der n. o. da. Pr). 26utao s Les 3688 z ; a. Ho. Na. Girony. Rm. re. j z . . Die Geschäftsstelle des BDerlin7 Combard o). Danztg 8 (ombard m. do. do. do. 36. ut. 54126 92 ö ; . 1 Dole ra Bere le e Fidenan, bz ge eeit laes. ö Aumnericht, . 6 e ane re, doo, , , ,,,, , , . 1 , , . r en 23. Juni 1928, vor⸗ Kopenhagen 8. London 4, Madrid 8. Oslo sz. dera gr dt dom do. 18158. 1919. 26 Pom. Idich G. Pfbr. sicheraeitellt.
anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte ; ] g h Loppnom bei Greifenberg, vertreten Amtsgericht. Paris 39. Brag 3. Schwein 5. Stockholm 4. Wien 5. Desfau 1336. at. 1. j. a3 a 1.1. do. bo. Uugg. 1 u 4 am R. , G mou. Sn f Deutsch⸗Eylau .. 1907 * do. do. 33 1 Ohne Zin gb ar raan.˖ ö
anzumelden und die Urkunde vorzulegen, ö ; n ,, die Krastloserklärung der d , 1, ,. Zustellung. renne . ö. . wan , m, . rtunde erfelgen wird. n, fragt, g men itßss] Bekanntmachung. Es klagen; 1. Frau Elisabeth Pfister sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ 3 do da. Konim . Ausg! . ; ; 2 Wesermünde den 23. April 192. ö . ö. 964 bei Burlh Ansschathanfethhhin heutigen in. Derlin, Grgefestr. 16, Prozeß evbll⸗ lasenen Rechtsanwalt als Brozeßbeboll= Deuische festverzinsliche Werte. , rr er: , r ,,,, ,, r n, , e, nn. i i. Das Amttgericht III , hct ervisten nn Tage ist der Musketier Paul Won Nöächtigter, Rechtsanwalt. Heilborn, mächtigten vertreten zu sassen. Anleihen des Reichs, der Länder, vas. Aut. u ann de ee nr zz vn. Ge bo n, n de zj ; e , =/, 3 Wesermünde⸗Geestemünde. . dermißten, Exsatzreservisten Willy nig der 3. Kom Infanterie Itegi- Verlin, Kottbusser Damm 3. gegen Hannover, den 29. April 1928, cut gevierdau leihe n. enten brief do. isi do. da. Aus 1=* ein ch . Ablösungs schulb an z dea Aut lo jn ngä m) V Spiering, 12 Kemp. Grengdier⸗ ments Rr. igi, aekoréh lum! e Ohtoßer Arbeiter Johann Pfifter, zulegt wohn! Der Ürkundsbegmte der Heschäftsstelleo Schutzg e ,, w, m, ,, 1 n, der. Siemen ode . 1I302] Bekanntmachung. zegintents s. geb. 6. Sehtember lgh3 in 1893 in Ke lin lin un letzt l ebenda, mit deim Antfag au Ehe⸗ des Landgerichts. Nit Zinsberecmung. / , . — ra , m. ee, nr, , , m, w In Sachen des von Kalckstein⸗ Arnsberg, zuletzt wohnhaft in Schlawe wohnhaft in Kettiwiger⸗Umftand, für tot cheidung. Aktenzeichen: 1. R. h 77/27. . 39 fender f erge- , Oässetdo 3 . *. 2 2 ö. * de,, ,, . — ö 2. k
Pforzheim Stad: Stuttgart 19.06. Ag. 16 8. A. 5 R. A * tg. 81 ö do. do. A. 6M B27 tz
Gold 126 cz. 1061 8. . Trier 14.1 n.2 M. ut. as Hess. dbl. Gold Hyy.
TD e = d a
22
— — 2
2
3 co
t 3 .
& = 90 S 2200 c 2 — — Q — — — W — — Q — — Ee BkknktkEkk E ANC 8 QL
8 — 0
— — d Q — 2 — * D e =
— 8
4636
2222222
v
—— — — — — —
Wittich schen Familienfideil isses als Handlungsgehilfe, für tot zu er⸗ ⸗ 3 . . 2. Frau as z fentli hat 6 hideit M r e bon f lieren . ,, ech cn , Tellnow, e n ige ch ö ie e n , m g n g, eb . T., , Riheiny rovinz 1 Elbing os. bn. gt. 1. 22. gm dark f
don Kalchtein die Kufhnahme, eines wird aufgefordert, sich sateftens in dem scßgcstk! . 9 giwalt Stief, Berlin-ariendorf, Kunze, in Hörnerkirchen B. Dauen hof,. , ki, ed, do, . e de Ws. an. r — 6. ; : Ghausseestr. A5, gegen Arbeiter Hugs Prozeßbevollmächtigter; Rechtõanwall ö,, d, ,, dan! nnen , e n n do. gane erf gin n. * e lee, . 6 ii . z ĩ ie Erfurt a oi n gaga. do. da Alu gg. 1D e , . Dres dn. Grundrent.⸗
Familienschlusses, betreffend die se⸗ guf den Ez. Juni 928, vormittags Wöerden⸗-Nuhr, de i nilienschlusses, beter die so in⸗ n 18. April 1928. ortige freiwillige Auflösung des Fidei⸗ R Uhr, vor dem unterzeichneten Das Ams ner 3t. p Dau, zuletzt wohnhaft Neuß n, Martens in Kiel klagt gegen ihien Ehe— be v dieichẽ i. iii we en d e nnn, ni⸗ — len, gie. beantrght. Der Termin zur Gericht, Zimmer Nr. 9, anbergumten Walterstr. WB, mit deni Antrag auf Ehe⸗ mann, den Arbeiter Fritz Steckmest, „ab Ks. z4e mitt 6g Le. BJ. 5b Ans io sungzsche ne do do. 16M . O M. gts . do. e gern. Aufnahme des Fämilieuschluses bor zlnfgebotstermin zu melden, widrigen litstg] Bekanntmachung. scheidung. Aktenzelchen: J. R. 173. 38. 3. It. undekannten Aufenthalts, früher in h. er , an ein schl. n Alblbsun g schuld Ein g der Aug lalemgam] 1. k 3 beauftragten Mitglied des Auf⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. Dur Ausschlußurteil vom heutigen 3; Ida Menzer, geb. 3. Berlin, Brockstedt b. Damm, wegen Ehescheidung, ö aus 112 S8 4 R do. 16. Ag. 19 ag. 204 1. z do. do. Do. n n, für Ia hiltengütz⸗ ist auf An allle, welche Auskunft über Leben Tage ist der Musketier ⸗Rudolf Kim⸗ Gotzlows l ystr. 8, . Prozeßbevollmäch⸗ mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu * ahi 20 e. , n ,,, ,, 86 Fenner Tem m. iors 19 ö . . ö 361 3 . mit- oder Tod des Verschollenen zu erteilen meskamp der 9. Komp. Infankerie— 66 Rechtsantwalt Beher, Berlin, scheiden und den Beklagten für den schul— im. , äs Rethe M 6 bo. 151 ii. get Ja, ? — ht n J engt, vermögen, ergeht die. Aufforderung, Reginren z Rr, gg, geb. am 85. De— . Däoabit ahh gegen Ehemann Villl digen Teil zu erklären. Die Klägerin 9 ö iel. edarr G e! ü d eee ,,,. rn *. ö 6e 23 ßhossstraz d, spätestens im LAlufgebotstermin dem Ge zember 1596 zu Werden, zuletzt wohn Menzer, früher in Berlin, Dennewitz ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— or Tr Te r e. do. Ser. zt . — — — — pe tpv andes y us.. e, , ,. ö Alle Teil- richt Anzeige zu machen. aft in Werden, für tot erklärt. Als . ö. dem Antrag auf Ehe⸗ handlung des Rechtsstreits por die 5. Jwis= i Ser. 2 ag galenken m em, . ; do. do. unt. 26 i fer, n err dr, snd ö Schlajne, den 28. April 1928. Zeitpunkt des Todes ist der 4. August . Attenzeichen: W. E. 194 68. kammer des Landgerichts in Kiel guf den ae, ,. *. ö n , ö — 3 3 66 die 6 Nachfolge Amtsgericht. His, nachmiltags 12 Uhr, festgestelll ö Frau Ella Kummber Berlin, 16. Juni 1928, vormittags 19 uhr, , 4 Hannaversche Kron. k ; . ih ien n ri l ce do. M. 3 das; Fideikommiß berufenen Fä— K Werden Ruhr, den 15. April ig28. Camphausenstr. 1, Prozeßbevollmäch. mit der Auftorderung, einen bei dies lag . g, e, ao ke se Ser. gel a. 83. * reinen ü ir, ore , i. . eam, n . milienmitglieder, werden, hierdurch auf⸗è[I1646 Das Amtsgericht. tigten. Rechtsanwalt Golbfche, Berlin, Gericht zugelasfenen Anwalt zu seiner e re, me, , den g J ze, n, gra een K gefordert, sich beim Auflösungsamt für Die Testamentsvollstrecker der am Potsdamer Str. 135, gegen Ehemann Rertretung zu hestellen. ü , e,, n ke ao n ,, . bo. * diz on. 13. 15nn . ,,,, dd ,, / K e *. ö ᷣ 3 Die zuzu⸗ storbenen Frau Rofa Heymann, geb. Sachs: Hanstr. St, amt dem Antrag auf Ehe⸗ Geschäftsstelle 5 des Landgerichts. 13 Mecißg. . Schwer re nne ms,, Rr, = ro ,,, , ü m 6 scheidung. Aktenzeichen: 26. R. 2660 35. k c k 5 ö ö , ,. . ö. . ie . 3. — ꝛ 76h n Schwarz b⸗Nud. Lblr. . LL] 1 do. do. 8 117
do. alberstadt 1912, 19 d 2 o. Sondersh. Land⸗ . 1900, 08, 104 do. ; ‚ = 11 m, , m. 1.1.7 — — —
. 21 336 —
2 * a. Anst f. Sl. 2. 5. 7-105 . vo. do. S. 3. i, aνν s
* s , S = 8 8 3 ö 84468
do. Grundrenthr 1-854
23
— —
582
26 ö
—— — — d de e d e.
—— — 2
—— ———
6 4 —
J 3 —
..
8 51
. 38 22
ziehenden Anwärter, die besonders ge⸗ a) Kaufmann Arthur Cohn, hier, Goeth laden sind, außer dem nächsten Folge⸗ strasenMg z ,, ., ö 6 Minna Nagelschmidt, geb. Lohse, fi straße 14. b) Kaufmann Elkäas Hirsch, 4. Deffentliche Span dann Eng 36 . 11311] Oeffentliche Zustellung. i n * 3 : do. A. 1394 166 a 50
2
berechtigten, gelten als zustimmend zu h ĩ ĩ S zu hier, Kronprinzenallee 3, vertreten durch mächtigter. Nechtganmwalt. Eiedeniann, . . . . M a, reo e 2 1. olr ager, . Sta gra schaz Nnheinprovinz 22. 3.
dem Familienschluß, wenn sie weder 8 sti ̃ f ‚. t Dr. Lichtenstein, hier, haben — spätestens am Tage vor den in ,,. U t ll ꝛ 6 ö s h ern U e Ungen. eflin. Halle schez ler. . AUr⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtzanwall e, n nn, ,, * do 1hgho ah u hoh Tlemngrundbestp. auagesten r i nh hie samn⸗ . 86, s 3 * ö ⸗ . . , , , Sächstsche. ausge- DOhue Biusscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
w — — —— *
. . —
, ö. — beantragt, die Nachlaßgläubiger der Frau ñ ö durch Einreichung einer öffentlichen oder MR ; g . beiter Her schmi ii do. = biz a. 12. 1j 20 tu 33 . ** l — osa Heymann, eb. Sachs, im We e De 2 ermann Nagelschmi t rüher . ö f. Sausgrundstittte ses nbi gizn ikante bei dern W eber he gin ide mige, lutgsn ,, Zustellung. inn Bil. g, ele, in n . ie n, kane, ng, we, ne, I Gange, n, i uf g — Gan, wid,. In Sachen der hach auf, hescheidung, öittengzichen: he Ytraß ö, er ,, , fas, fn, m,, . 82 * , , , Bfandbriese und Schuld verschreit, ; von Syn othe ken banken jowie Anteil ·
Auflösungsamt noch in dem Termin j ̃ — Ser Yan lwer order Auf⸗ iher i Forderungen aufzufordern und in Auf , ,, Agnes I) R. 2lz es. . Fri Marler engen, früher in Bremen, Bayrische Straße 126, arm , ga 3e bo. do. Ausg. 3 ch jetzt, unbekannten Aufenthalts, wegen ey Kwůrlth 6 . . Schleswig⸗Holstein. ; r . ; rrlbn Giant 17 do. do. 3g bis Ser es 9.1.7) scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.
eine Erklärzng zu dem Familien schluß ßebotstermine das Ausschlußurteil zu er., Kloß, geb. Schäfer, in Bischofsburg, geb. Zoellner, Berlin Frted ̃ r, rg herlh Friczenen , eiche idung, 1st. enk Kernizn? in, dnnn e, ,, , , wn mn, ? Nit Zinsberechnung.
abgeben. Zuzuziehen sind diejenigen lassen. Die Nachlaßgläubiger werden auf. Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: heim ghoher er / Cher lin . arten⸗ 12. Prozeßhevoll⸗ mündlichen 1 auf den 1. . (ohne Talon 74 1912 Abt. . 133 — *4. 88. 38 Schles. landschaftl. Bt. J. Goldtr. Weim.
Anwärter, die sich entweder innerhalb ; ö / gesordert, bis spätestens in dem auf den Rechtsanwalt Dr. Jacoby in . 31 e ,, ,,, . . 1 deb. Ir mittags a uh ,. ge e, di 36. . w. Beg gte n on f hte er, Effsnert, 19. Juni 1928, vorm ; ; h vor dem unterzeichneten Gericht, Am gu ischofshurg, jetzt unbekannten . 21, gegen Büro⸗ e n, . h ⸗ ; 2 38
J ö. Hansaring, Zimmer 124, . Aufenthalts, K h Teymin zur . Rar, Suther, ünberannien ö e ne, n, 56 Ohne Zinsberechwuns. / · d : . hie, kiuisbetäsernz int hre atze ngen n, Keütsetnng, o ,,,, e,, e 36 ö e e, e g, , n, er ̃ e , . 11 838 8 . aulgesten m big 81. 12. 17. . 13 a
1414 Ba 67 8 r *. g, 3 F Westyr. Mitterscha fti
ö k 1 1 * 8 ö ö ? 324 1 53 en,, 53 . = 9 ö 8 3 ö 26
h. 66 Di. Reichs do. uhr, gn. Ga 3 er, d, bam n, e Li ,, G , augen. be e fn d 1ID20 unk. 80 4
bestellt und die Bevollmächtigung dem : ö z idung. A ichen: Auflösungsamt, durch eine öffentliche ö ber 3 Gegen⸗ . . K ö ö . 66 . Landgerichts in günebürrg auf den oben. do. de. Ar. oer d An 2a n. cz. az . fel e beglaubigte Krtunde cke m net ande e ere ichnör, Landgerichts in Backenstein, Sstpr ö & 44. Prozeßbevonmächtig ker, genannten, Termin, mit, der. Aufforde, did., , er. ; Ser F , dea enn. , w, re 1 ril 1920 UÜrschrift beizufügen. Ge wel e gn, Timmier 3 1, bestimmt, zu dem . chtzanmaält Müller, Berlin, zin sbäche⸗ n, n eh ö . . ö. d Antiam. . J ' 13 mn, , mm,. ma mai, Auflosunggamt r e ngüer die sich nicht melden, Können von den f le e ilch geladen ö Die ö een . r Karl ee n gie e ,. 1 . . — findz rein e:. 1 1 ili ar, deln ia. auer 5 h k . 1 1 1 U 2 S 5 2 4 . . . 6 4 n e. 2 Sᷓ. ute, wanne, ,,,, ,, ,, e, ,,, m eehbhielilse e e ehe e ,, , , , , dn, e , , e berüiee e eree Der! Landwirt Hein ich kg, nicht dus hf enn Gluublger Lnoch cin e,, Ostpr., den 28. April , Aktenzeichen: z6. R. 254/28. ö er n. Dñenbach kreis iii UI — 1 2 . — b) Stadt schaften. Papenrode hat beantragt, den Eigen⸗ hie erschuß ergibt. Nach der Teilung des Sie Geschäftsstelle des Landgerichts Fel n 1 ,, Erben: 1. Frau I 1670) Gesfenttig Zustellung. 36 Stadtanleihen da. 10 Lit. ij, Vt as. erich. — . . Nit Zi tümer der im Gemeindebezirk Thune be— . hastet jeder Erbe nur für den . . . 3 Yierri . . 3 Die Ehglrau. glisaketh Ruh. Leb. nt s wit Zinsberechnung. 1 . legenen, im Grundbuch nicht ver— n nn a, entsprechenden Teil der its] Oeffentliche Zustellung 1 ZVandwirt Wolf Dietrich . Jö. Neser, in Mainz, Proze bevollmächtigter; o n L. Alten purg ¶ hir. Do. IM., gei. i. 1. . , - ; do. do. S hnetzn runsstäcte; Der Park, Ber ien t Königsb Es klagen mit dem Kntrage guf Ehe- Lützowufer 15, Lee ehe enn ce n, dtechtamwalt Sens Horch in Malt ting wer r ie, oerl eile er,, rms ü d Gan ein. * Nösebenön s n, Amme, der; Amtsgeeicht rns rg, Br., scheizungs gemäß g ih 46 B. CéeG. Kechtganwwalt wählssdn eben; egen sbten Khtzmänn,. ben Insenien ,,,, ,. i e e , n sgae s a m , , 1 * J. en ) 32. zu sß a 25 ꝗm, . 1. Martha Trebull in Berlin, vertreten Königin⸗Augusta⸗Str. 4. gegen Ernest Emil Friedrich Ruh, unbekannten Auf= oe, On, ger imm ,. do do. v2. , . 62. e Do. wo. en nn, wan, min, Tin nn e a (ilgtzzn durch Rechtsanwalt Dr. Menz in H. Kormann, unbekannten Kufenthalt! enthalt, früher in Mainz, auf Grand , , s * am, „Der Park“ Plan Nr. 391 zu Vnech Ausschl 9glü„n Berlin, gegen Ludwi Trebull, wegen Mietsforderung. Akten eichen. des § 1568 des B. G. B. mit dem An— 62 v. 126. cz. 1a 8 12. / e 1. ei enn, n. nn . M a, e am Wermesfungz hescheinigunng 19g s d ue . vgn. fz Aptih 3. Riartha Müller in Berlin, berkreten 3 * 9. Sig /g, eng ere err wer trage, die vor dem Standesbeamten zu be . ; e e eib ĩ do. do. säeihe n. Nr. 14 ß6ß vom 1. 6. 1927) im Wege de 379 . 3 Nr. loß =I 70] dur Rechtsanwalt Dr Frost in Mecllenburgischer Wirte A. G. in 1 Mainz am 13. September 1922 ge—˖ 109 4. gres lau Stadt RM⸗ ersebu ; do. do. A. an. S. Zpu. 31 des Aufgebots verfahrens auszuschließen, der , Mio lenberg & Co. Attiengesellschaft Berlin egen Bernhard Müll i. Mecklb . hölle zel tieslbz schloffene Ehe der Partesen zu scheiden, * *, m e, n, ,. 1 1 , , , , , in Köslin für kraftlos erklärt worden geg ernhar äller, ecklbg. Prozeßbevollmächtigter: j h . 1. Dresden Stadt M⸗ NMutheim ihrn hr) 1009 do. do. Neihe 10. 82 er erforderliche dreißigjährige Eigen⸗ Amtsgericht Kösli 6. Apr ii 19 3. Charlotte Sommer in Berkfn, ver? Rechtsanwalt Fritz' Fabian, Berlin; den Beklagten mit der Alleinschuld und 0. os. Anl 6 R. ui. an . wa r, do do. R. TIu. 1832 besitz ist vom Antragsteller glaubhaft ge⸗ . ; in, den 6. April 1928. treten durch Rechtsanwalt Dr. Schneider Unter den Linden 12 gegen den den Kasten des Nechtsstreitz zu, belasten e on n i 2 , , * * , 11657 in BVerlin, gegen Alfons Sommer, Nestaurgteur Gottließ Ruer, zuletzt . . . 6 . . 9. lags. ir. pee, er. dn m n se Aichen Verhandlung de e rei — 183. 28 Dil sseldors Stadt
i Es ergeht hiermit an den . 5 KLigentümer der genannten Grundstücke Das Amtsgericht Min — Streit. 4. Fritz Sucker in Berlin, vertreten wohnhaft in Berlin, Potsda 5 2 ? ; 1 gericht München Streit, ⸗ haf * mer Str. So, vor die 1. Zivilkammer des Hessischen RMe-Ml es. ul. 3 4 Me Gladbach 1M. nta Ei tapt igt Nunster a6. gk. 1. 10 283
die Aufforderung, sein Recht spätestens gericht — Amtsricht ; , durch Rechtsanwalt Justizrat we 317.85 g, R t 8 . er Hunzinger, erläßt nn Der ẽech⸗ Justizrat Fenner wegen 4317,85 RM Wechselforderung ; ; ; Berlin Schlachtensee, gegen Antonie mik dem Antrag, den Bekla Landgerichts in Main; guf. zen 6. Juli l . 2 ; gten kosten⸗ 1526 ⸗ 1.1. J202aa IIS ni. 26. unt. 1931 . Do. 180, gel. i. j0. 2 „vormittags 9 Uhr, mit der Elberfid Stadt d M= Nordhausen .... 1999
in dem am 22. Juni 1928, vor- in Sachen Schatz, Jofef . 2 . ; 8 wegen Kraftlos⸗ Sucker. 5 h j ? 4 S 5. Idg. Gromoll in Berlin, pflichtig zur Zahlung von 517,835 RM Aufferderung, sich wurch einen ber biesen Getün und ungetundtgte Stucke Anl. xs. nt. 1. 1241 Nürnberg
mittags 10 Uhr, vor dem unter; erklärun D 3 26 93 . r, t = g von Urkunden folgendes Aus— zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8 statt⸗ schlußurteil: Fü tg , nur,, . 8 . . ö. . , n. zanwa r. Frost nebst 8 vom Hundert th über den ; verl du in Berlin, gegen, Ernst . jeweiligen Reichsbankdiskontsatz feit Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt alt * F andent. agst. E a1.43. . J. = ) 12. ; 81. — aungestellt bis 31. 12. 19.
findenden Aufgebotstermin anzumelden, klärt: RW Va H 2665/27: die 4001 widrigenfalls seine Ausschließung er, haberpfandbtie fe , Hit ee n e, (Margaret. Gürschke in Verfin⸗ dem 83. Dezember 18277 und 2h, z Ah Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. dern gh Fus m , r. t rant. a. M. Stad: Lichtenberg, vertreten durch Rechts⸗ Ke hsfcrun e fen an Klägerin zu ver- Mainz, den 27. April 1923. j 8 i r . H ; —
Aktenzeichen; 18. P. 78. 28. Geschäftsstelle des Hessischen Landgerichts. g omm! * n id dan en e
8 r r .
K 1
— 22 *
. ö . an⸗ 6 München, Serie 33 Lit. K anfbalt Bt. Frost. in Berlin, gegen ürtellen Braunschweig, den 29. April 1928. Rr. ö. 3. a . 8 Hechn Gr schten . arg Tsche d. , hene r . Meühler in Milano i
Amtsgericht. 21. Jose Schätz' in Witzlig. IF La 2 BVerlin, vertreten durch Rechtsanwalt (133), Via G. Pecchio 12, Prozeßbevoll⸗ a. bias dd aba ; . — fragsteller hat die Kaͤsten des Verf ihren Li i . geen Kari mächtigler: Rechtsauwall Glaset, Berlin, 9 . 6 . nr . 4 ode, Vis den 6er 1Ii16544 Aufgebot. zu tragen. 666 discher, s. Maria Neukirch in Berlin⸗ Mauerstr. 91. gegen: 1. Frau Grete ergutwertlicher Schriftleiter i zi n. Ic gobienz Siapi rm. Vote dam iv M gt.. , Ia. It d n hi urn Riederschönnö'ausen, vertreten durch Vengen und, 2? Herrn Alz Beng'n. Direltor D. Tyrol in Charlottenburg, 2 , . k
2
—
— 2
Die Ehefrau Ehristine Zabrowski Hungli 36 ; h ; ge,, mer. V glinger, Amtsrichter. , . h r , ; . = geb. Harfe in Darmstadt, Schloß⸗ Rechtsanwalt Dr. Jacustel in Berlin, früher in Berlin⸗Schöneberg, Wartburg! „Verantwortlich für den Anzeigenteil ig on Kolberg Sstsee bad ö — garten 51, hat beantragt, ihren Ehe⸗ (11656 Aufgebote gegen Fritz Neukirch, J Ida Hennig straße 23, wegen err ger mn, Mechnungsdirektor Mengerin g, Berlin. 3 h c . 36 geen, mann, den verschollenen Arheiter August! Durch Ausschlußurteil vom? 1 in, Berlin, vertreten durch Rechts- mit dem Hintrag, die Beflagtg zu üer Verlag der Geschäftsstelle (Me in g ao. 94. 2 2 Sabroiusti. al lehr hn, et ift 192 nn . ö. 27. April anwalt Gliemke in Berlin, gegen Otto Zahlung von 3006 h acht gh . l 1 r r Ser * ; Schöncherg, Cothenstr' * I lit 2, ö ö . . 3 Hennig, 10. Martha nt in Zinsen seit Klagezustellung und den Druck der Preußi ö. ĩ . ö ; 9 sta di c , . , 41 rer. 2 — klären. Ver bezeichnete Verschollene wird Frankfurt a. M. aut gfelli⸗ ö Berlin, vertreten ö., Rechtsanwalt Beklagten zu 2 zur Düldung der und 2 an rer, * . . . ö * , , 5 2 aufgefordert, sich spätestens in dem auf Kaufmann Carl! F Fllellt enntzem Ra, ecke brand in Her in, gegen Karl Zwangsvollftreckun in das eingeb n, min R L Mann tzeim de oa. i · os al. m, . do. 1 do. Ses a9 unt. ! den 19. November 1928, mittag a. M. k— zn Franui Nychlik, 11. Clara T b eiss in Ham- Zut seiner . zu n ö ; : genf ae; a e, * 8 1 12 uhr, vor dem unterzeichneten Ge. an * bie i, , , Tr ghlertz burg. vertreten durch Rechtsanwalt Aktenzeichen: 38. 0. 723/567. Die Kläger Sechs Beilagen ; do. c unt. 86 Saen f , en, 8 : ⸗ nicht anberaumten Ausgebotziernmtn gu granlfarl nz, iu, ch nch 5 re Cohn in Berlin, en Karl Hugo laden die Beklagten zur mündlichen (einschließlich Bö it. d und an Dr. Podbieisti, j2. Walheib Plan in ¶ Verhandlung bes echt freilich, o i n rh e f enen