.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 103 vom 3. Mai 1928. S. 2.
ihn Braunschweig. Sitz:
schweig. Das Geschäft ist
von der „Braunschweigische Fruchtsaft⸗ . Gesellschaft mit beschränkier
tung“ in Braunschweia betrieben und ohne die bestehenden Verbindlich keiten auf Conrad Schaub übergegangen.
Amtsgericht Brau
Pranunsch wei In das Han i ⸗ L6. April 1928 bei der Firma Versiche⸗ zungsschutz Gesellschaft mit beschränkter aftung im Reichsschutzuerband für dandel und Gewerbe, hier, eingetragen: duard Schwertfeger und Carl Haase sind nicht mehr Geschäfts führer. Beschäftsführern sind bestellt die Ka; leute Paul Billau und Albert Strei beide in Braunschweig. Amtsgericht
Braunschweig.
Buxtehude.
nschweig.
10564 In unser Handelsregister . Nr. 145 ist bei der Firma Heinrich Meyer in
Dammhausen heute folgendes
tragen: Die Firma ist erloschen. mtsgericht Buxtehude. 16. April 1928.
Celle.
Ig9ß6zõ) Ins Handelsregister B 110 ist heute uur Firma August Wehl und Sohn,
ederfabrik, Aktiengesellschaft, eingetragen: Fabrikdirektor
Brennecke in Celle ist aus dem Vorstand
.
ausgeschieden. Der § 9 der Satzungen ist durch Beschluß der Generalversamm⸗— lung vom 23. April 19238 dahin ge⸗ lschaft wird rechts⸗ verbindlich, wenn mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden sind, durch zwei
ändert: Die Gesel
Vorstandsmitglieder
Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. wenn nur ein Vorstandsmitglied vorhanden ist,
durch dieses.
Amtsgericht Celle, 27. April 1928. Cc then, Anhalt.
Unter Rr. 37 Abt. A des Handels registers ist bei der Firma Paul Heife vovm. Albert Glanz in Cöthen ein⸗ KRtragen, daß das Geschäft auf den Sohn des verstorbenen Firmeninhabers, lexander Heise Die Firma
den. Kaufmann A
Cöthen, übergegangen ist. lautet jetzt: Haul Heise Inh. Alexander
Heise.
oder durch
Cöthen den 26. April 1928. IAlnhaltisches Amtsgericht. 5.
Cäthen, Anhalt. Unter Nr. 568 Abt. A des Handels Legisters ist die Firma Stern⸗
Otto Kurstedt jr. i deren Inhaber der stedt in Cöthen eing
etragen.
Cöthen, den 265. April 1928. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
PDęlitzseh.
Im Handelsregister A ist heut
r. 157 eingetrager Delitzsch. Sffene
rsönlich haftende
au Else Leithold, erwitwete Paul,
Leithold, beide in Delitzsch. schaft hat am 1. Januar 15258 begonnen.
10567] e unter Erich Paul in Handelsgesellscha
1:
Gesellschafter:
geb. Großmann, Kaufmann Albert Die Gesell⸗
Delitzsch, den 16. April 1925. Amtsgericht.
Ding elsti dt, Eichsfeld. 10568 unser Handelsregister Abt. A
ute unter Nr, 121 bei der Firma Wilhelm Gundermann,
eingetragen worden:
ist Prokura erteilt.
Dingelstädt (Eichsfeld), 25. April 1928.
Das Amtsgericht.
Dresden.
eingetragen worden: 1. auf Blatt 7706, Hille Gesellschaft
FBaftung in Dresden:
teilt dem Kaufmann
10569 In das Handelsregister ist heute
betr. die Moritz mit beschränkter S Prokura ist er⸗ Walter Blanke in
Ulberndorf bei Dippoldiswalde.
darf die Gesellschaft mit einem anderen
nur gemeinsam Prokurlsten oder
einem Geschäftsführer vertreten.
2. auf Blatt 25 81g die offene Handels⸗ gesellschaft Eberts Molkerei Fried⸗ ri Frieda Ebert in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Kari 6E die Kaufmanns⸗ ghefran Johanng 3 Ebert, geb.
Resden. Die Ge Oktober 19277 be⸗ er Molkerei und zeugnissen, Mark⸗
riedrich Ebert und
udolph, beide in
sellschaft hat am 1.
i. (Betrieb ein andel mit Molkereier
grafenstraße 3 auf Blatt 20
„Frauen fleiß / Pension externe Schülerinnen Anna⸗Marie 5 . Die 16
mhaberin Anna⸗Marie ledige Keller in n. (Reichsplatz 1 ße 29.) S1l8 die Firma r Versand deut⸗ cher Wertwaren in Rähnitz⸗Hellerau.
r Kaufmann. Gottlieb Ferdinand . in Rähnitz⸗Hellerau ist In⸗
Keller in Dresden.
Dresden ist Inhaberi und Winckelmannstra 4. auf Blatt 20 rdinand Faszhaue
817 die Firma für in⸗ u.
aber. (Am Pfarrlehn 2.)
5. auf Blatt 3686, betr. die Firma ö ö ö Dresden: aul Arthur Kretzschmar . als Inhaber an h e Trsch
Kretzschmar P Der Kaufmann
aufmann Paul Al resden ist Inhaber.
fred Waurich
in Dresden:
sellschaft
Felsregister 1
Kaufleute Arno
Der
haber der Firma.
ElIt vile.
In unser Handelsregister B wurde heute bei der Weingut die Rausch G. m. Bb. H. in Eltville“ eingetragen: ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Eltville, den 4. April 1925.
lobi
Ettenheim. Handelsregister A Tirma Marlin Welte in Ettenheim: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Welte in Ettenheim gegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt. Ettenheim, den 265. April 1928. Bad. Amtsgericht.
10615
St rogerie n Cöthen und als Drogist Otto Kur⸗
Flensburg.
eingetragen:
Der Gesellschaftsbertra— schluß der Gesellschafter 1928 abgeändert. ist auf 2000 Goldm umgestellt.
Förde, den 16. April 1928. Das Amtsgericht.
Kefferhausen, Die Vrokura des Kaufmanns Johannes Herwig ist er— loschen. Der Ehefrau Elisabeth Gunder⸗
mann, geb. Günther, in Kefferhausen
Firma ist er
Prokuristen
e Handels am 1. April 19 Gesellschafter:
Hunold, 2. Kau 5 ö 3 . Fritz nzel. Inhaber: Ir Wenzel, Kaufmann, 96 A 9561. Paul Firma ist erloschen. A 1997. Gufta Gesellschaft ist aufgeloöst. ist erloschen. A 16869. Bonaeina,
ͤ Hering, Einzelprokura ereilt. A . gnie derlafsung Fra Zweigniederlaf ö unter der bestehenden ? Wilhelm He
Der
6. auf Blatt 18 316, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Janke X Kunath . e , , ist auf⸗
löst; die Firma ist erloschen. . auf Blatt 20 595, betr. die Kom⸗ Diadem warenfabrik Meißner K Co. Kom. Ges. in Dresden: Die Gesellschaft ist
Schu h⸗
Zum Liquidator ist bestellt
Px esd en. In das Handelsregister ist heute ein— getrazen worden auf Blatt 20820 die offene Handelsgesellschaft Pretzschner Co. in Dresden. Gesellschafter sind und Bergwerksbesitzer und Emil Richard Fritzsching, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. August 1927 (Großhandel, Ex⸗ Und Im⸗ port in Bergwerks⸗ und chemischen Pro⸗ dukten, Beteiligungen an Bergwerken und chemischen
Amtsgericht Dresden, Abt. II, am A. April 1928.
—
Pisenach. Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. S5ß bei der Firma Otto H Maschke, Inhaber Hermann Gering und Heinrich Buttlar in Eisenach einge⸗ tragen worden: Die Firma ist in Otto Maschke ge⸗ Kaufmann Gering in Eisenach ist alleiniger In⸗ Die Gesellschaft ist
Eisenach, am 25. April 1028. Thür. Amtsgericht.
Amtsgericht.
Flensburg. Eintragung in das Handelsregistey A unter Nr. 2021 am 25. April 1826: irma und Sitz: Christian Völcker, Ry j Firmeninhaber: meister Christian Völcker in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.
In das Handelsregister B Nr. 18 ist bei der Silic⸗Asphalt⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Förde⸗Bonzel Hammer heute
g ist durch Be⸗ vom 11. April Das Stamm kapital ark herabgesetzt und
—
Franlefurt, Main. Handels register. 6 Maximilian Die Firma ist erloschen.
A Heinrich Erlanger: Die
',.
Mey Edlich: Gesamt⸗ prokura gemeinsam mit einem anberen ist erteilt Dr. Gerhard Zilbermann, Kaufmann
11844. Fitterer C. Hunold. gesellschaft mit Beginn 28. Persönlich haftende 1. Kaufmann Will fmann Oskar Fitterer,
Anton Hennemann, nkfurt a. M. . ß des zu Mainz Firma Anton Hennemann andelsgeschäfts. Kaufmann, Mainz. A 9674. Rudolf Papsdorf: Firma ist erloschen. A 11746. Ere
mann fortführt.
Pretzschner
Fabriken, Canaletto⸗
irma „Eltviller
August Sauer
. 6
7 3. ö
Frankfurt B Bottenwieser:
v Oppenheimer: Die Die Firma
Dipl.Ing. Dr. Hans Bau 4 Ingenieurbüro geschäft für Kanalisation leitung: Dem Frankfurt a. M.
Werbeleiter
ch
ditberatung Bauer Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Das Geschäft ist auf den zu Frankfurt
; wohnhaften Kau
mann übergegangen,
unveränderter Firma als
mann Otto der es unter
der Syndikus Dr. jur. Walter Richter in Dresden.
8. auf Blatt 13 852, betr. die Firma „Confidentia“ Muskunftei⸗ u. In⸗ cassoà⸗ Bureau Alfred Meumann Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 26. April 1928.
in
⸗
mar
ö
ne
1h
von Au überhaupt
0
2
nieur Fritz
die H
und abriken,
se ll Die
25.
direktor Manfred bestellt. B 4308. Pr schaft mit Durch Beschl
schaft
furt a.
erlin⸗
ge wh uschaf * Handelsgese t mit eginn 1 . 1928. irsch ist in das Geschäft a Gesellscha 631. Sans General Vertretung der Thos. W. Ward Limited Albion Works i, Das Handels⸗
ftender .
geschäft ist na
erloschen.
A 8&0J. J. Dreyfus C Co.: Ge⸗ samtprokura anderen Prokuristen ö Dr. Gustav
S. Hirsch:
Düsseldorf verlegt. A 88853 Chemische Fabrik Frank⸗ furt a. M. Ernsi Heyman C Ey. :
Die Prokura Georg Emil Müller ist
gemeinsam
Fuchs, Frankfurt a. M.
A 6422. Wefternacher C Künkele: Die Prokura Carl Künkele ist erloschen. Frankfurt a. M., den 25. April 19286.
Amtsgericht. Abt. 16.
B 1925.
Prokurist Eugen Na dator bestellt. endet.
sellschaft mit be Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Geschäftsführer Kaufmann Salli erz ist zum Liquidator be Frankfurter bank Aktiengesellschaft. chluß der Generalversammlung vom Januar 1928 ist die Gesellschaͤft auf⸗ elöst. Der Kaufmann Arthur Jaco—⸗ ius ist nicht mehr Vorstand. Bezirks⸗ Reinhold Seeck und Kaufmann Freund sind zu Liquidatoren
vmengden Café Gesell⸗ eschränkter Haftung: uß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. 5 . 1927 ist das Stammkapital um 3
ö. und beträgt 36 23 000 Durch den
B 3465.
1927 hat sich der 58 3 Stammkapital, Anteil) B 1664. Aktiengesellschaft f rufanlagen: Der
erlin⸗Mitte
esellschaft eingetragen worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist Erwerb und ortbetrieb der von
r. Carl Flohr unter der Firma Carl Flohr in Berlin triebenen Maschinenfabrik sowie der Be⸗ trieb aller mit einem
nehmungen. ist am 22. Novemb und durch die Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 10. August 1922 11. November 1gz3, 15. Dezember 19! un 18. November i927 abgeändert. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ ) tz von demjenigen Vorstandsmitglied elbständig, das hierzu ermächtigt ist oder gemeinschaftlich tandsmitgliedern oder von einem Vor⸗ h in Gemeinschaft einem Prokuristen. i n e ermächtigt, die 96. aft selbständig Ordentliches Vorstands⸗ Generaldirektor Reuter in Duisburg. Vorstandsmitglieder: n Lewien
tandsmitglied
zu vertreten. mitglied:
b
Der
Frank furt, Main. Veröffentlichung aus dem andelsregister. Industrieverwaltung Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gesellschaft ist ö
1
el i Die .
niederlassung
eingetvagenen
Maschinen aller Art, Repa⸗ ratur und Vertrieb von Maschinen und Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ Gesellschaftsvertra er 1921 festgestellt
w, 3. Kaufmann
B 4384. tung. Unter
pachten,
Einzelkauf⸗
tellen an
ankow, 2.
vertritt
erstellung
Der Kau
leren ra ekuranz⸗ Durch Be⸗
r Aktiengesell⸗ Frank⸗ nter dieser Firma ist am weigniederlassung arl Flohr Aktien⸗
ommerzienrat und Wittenau
i. Unter⸗ men zusammenhängenden Geschäfte, * unter anderem Herstellung
zügen, Kränen und Motoren,
von zwei Vor⸗ euter ist
Wolfgang Stellvertretende 1. Ingenieur h ; in Berlin⸗Halensee, n nn. Johannes Westhoff in nko Hermann Wernicke in Berlin-Pankow, J. Inge⸗ oltschmit in Berlin. Das 9 Grundkapitak beträgt 98 3006 660 Reichs⸗ mark und ist in 23 900 Inhaberaktlen über je 150 Reichsmark . sind: 1. Robert Anders in Paul Wodarg in Neukölln, 3. Robert Geist in Berlin⸗ Reinickendorf, 4. Otto Jahnke in Berlin. Jeder von ihnen ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen die Gesell⸗ . zu vertreten. erlin. Er mit einem Vorstandsmitglied. Sontraer
eingeteilt.
5. Bruno . in gemeinscha Kettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dieser Firma 24. April 1928 eine Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung eingetragen worden ie ihren Sitz von Fuldg hierher verle . hat. Gegenstand des Unternehmens ift und der Vertrieb von Metallwaren aller Art, insbesondere von Ketten und Nägeln, sowie Gegenständen, welche hiermit zuf
Gese esch
ist am
ammenhängen. llschaft ist berechtigt, äfte vorzunehmen, weck der Gesellschaft dienlich sind. Die esellschaft kann Grundstücke erwerben Zweigniederlassungen, Agenturen und Verkaufs⸗ anderen Orten im Auslande errichten. Die Gese
alle Rechts⸗
welche dem
In⸗ und
llschaft ist
Jetzt offene
einem
10575
Der t zum Liqui⸗ ellt. ation ist be⸗ ie Firma ist erloschen. B 3488. Telefunken⸗Vertriebs Ge⸗ schränkter Haftung: Der bis⸗
00 Reichsmark eichs⸗ chluß der Gesell⸗ ,, . vom 5. Dezember esellschaftsvertrag in geändert. ür Licht⸗ aufmann Dr. Wil⸗ helm Straguß-Reich in Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. B 4383. Earl 566
Zwei
reg 21. April 1928 eine 3 der unter der Firma d*
sellschaft in das Handelsregister in
ktien⸗
be⸗
mit
tlich
Die
am mann Fr persönli fter eingetreten. ühnemann Firma
und der Materialien.
1
3
U
h
das mark ist er
zu pari.
der Ge Die
1928 ist geändert. B 2749. Aktiengesell
ind aus ankdirektor
andsmi alter erteilt.
schaft
andere
1922 , der Ge
1928 eine Ge
. a. M
Gesellschaftsvertra 1995 .
1 ar
lierungen mit
gleichartige zu erwerben,
Liebrecht Personenkraftwagens Type Sedan E Nr. S095. und 66 je ur Hälfte. n iesen Personenkraftwagen in die Gesell⸗ aft ein, und zwar if 5427 RM Pfg., wobei die Ge tellen, daß sie die Steuer und die icherungsprämie für den Wagen bis m 13. Februar 1929 . haben. on dem Gegenwert kommt sellschafter die Hälfte zu mit 2715 RM 715 ff. Die Gesellschaft übernimmt aus⸗ drücklich diese Sacheinlage mit . Betrag von 2713 RM 75 Pfa. für jeben Gesellschafter. Kaufmann Adolf Weitbre gart⸗ Degerloch Habicht in sellschaft wi Geschäftsführer vertreten. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so . nen berechtigt, die Gesell⸗ chaft allein zu vertreten. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. B 124. Städtische Bühnen Aktien⸗ esellschaft: ungen vom 20. Dezember 1926 und 13. Februar 1928 ah beschlossen, rundkapital au u erhöhen. Die Kapitalserhöhung . durch Ausgabe von 900 In= haberstammaktien zu je 100 Reichsmark i. 16 Anteilscheine à 5 Reichs⸗ a, d eingezogen worden. Durch eschlu vom 29. Dezember 1926 und 13. Februar 1928 ist die nf in 5 3 (Grund⸗ kapital und Einteilu ziehung) und 5 14 Stimmrecht) abge⸗ ändert worden. Das Grundkapital ist eingeteilt in: 1. 245 Stammaltien zu 20 Reichsmark und 900 Stammaltien zu je 109 Reichsmark, 2. 4 Prioritäts⸗ aktien J zu 20 tätsaktien II B 477. fabriken Aktiengesellschaft: Das Vermögen ist als Ganzes auf die Ver—⸗ lanzstoff⸗Fabriken Aktien⸗ elellschaft zu E . unter Ausschluß * Liquidation, ie
eder von i
einigten
dahier, ist als 5 mitglied bestellt. Direktor Christoph Deppisch t als stellvertretendes Vor⸗ tglied bestellt. Dem Direktor Zieher, dahier, ist Prokura
B 4262. Habicht Schuhfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß der Her if n
vom 29. März efaßt worden. 39. . gemeinschaftlich zur Vertretung efugt.
B 4285. Sotel⸗Belieferung Gesell⸗ mit beschränkter aftung: Durch Beschluß der Ge ellschafter⸗ versammlung vom 14. April 1923 ist die Satzung in 8 4 (Geschäftsjahr) abge⸗
ändert worden.
, nte
5. Oktobe
Theodor S
Moritz Bloch
B 4385. boden⸗
:
ellschaft mit be
Handel mi
ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
B 2416. Süd⸗Film Aktiengesell⸗ schaft: Der Sitz der , nr , sellschaft ist nach
bisher rankfurt a. issung bestehen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom J. Aprss die Satzung in 1 (Sitz) ab⸗
e . in ; nieder⸗
rankfurter Bankverein ; chaft: Direktor Hermann Dietrich und Dirgktor Walter W. Zieher
dem Vorstand ausgeschieden.
cher oder a
.
ben gemeinschaftli
Die Gesellschafter bringe
Ges . sind:
rankfurt a. M. Die Ge⸗ durch einen oder mehrere
Die Generalversamm⸗
165 090 Reichs?
Generalversammlungen
no), 8 4 Ein⸗
. 3. 250 Priori⸗ u 20 Reichsmark. reinigte Kunstseide⸗
ibertragen worden.
erlin verlegt.
leibt als Zwei
Valentin Schöneberger, es Vorstands⸗
terversammlung 1928 abgeändert und neu Beide Geschäftsführer
ihren Geschäftsbetrieb auf der rnehmungen, welche mit der Eisenindustrie verwandt sind oder mit ihr in 2 stehen, zu erstrecken owie Geschäfte glei Art zu erwerben, zu gründen oder an solchen Geschäften zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 48600 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. April tellt und durch die Beschlüsse schafterversammlungen vom ober 1922, 7. Mai 1925 und . April 1928 abgeändert. Kaufmann chmidt zu Sontra, Kaufmann ritz und Kaufmann Julius Schick in Frankfurt a4. M. sind nit der Maßgabe zu e f tsführern bestellt daß e zwei derfe zur Vertretung der rechtigt
1
ĩ esellschaft be⸗ sind. Bekanntmachungen folgen durch den Reichsanzeiger. Rhein⸗Mainische⸗Fussz⸗ und Bitumen⸗Industrie Ge⸗ beschränkter Haftung. Inter dieser in. ist am 24. April zesellschaft mit beschränkter aftung mit, dem Sitz in Frank— eingetragen worden. Der ist am 10. April egenstand des Unter⸗ mens ist der Vertrieb und die Ver⸗ rbeitung (Verlegen) sämtli rialien für Fußbodenbeläge, die Ueber⸗ nahme von k und Iso⸗ r itumenprodukten sowie die Uebernahme von ähnlichen Arbeiten t hierzu erforderlichen Zur Erreichung ihres Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, oder ähnliche Ges ö sich an solchen in jeder Form zu beteiligen, ö alle Maßnahmen zu ergreifen und alle Geschäfte zu unternehmen, die der Er⸗ ung oder Förderung des 6. tszwecks unmittelbar ode als dienlich erscheinen. kapital beträgt 260 000 Reichsmark. Die beiden Gesellschafter Weltbrecht und sind Eigentümer eines arke Chevrolet
er⸗
r Mate⸗
r mittelbar Das Stamm⸗
ellschafter fest⸗ er⸗
edem Ge⸗ em
t in Stntt⸗ und Kaufmann Emil
6. Januar 1928 ist die Firma geänd in: Lambogh⸗Warenvertrieb ! mit beschränkter Haftung. 5 sellschaftsbertrags (Firma] sprechend geändert.
Gęlsenkeir chen. . i,
. Johannes Wessels, Gel ĩ
der Firma ist nach Bremen verlegt.
G ęlsen leirchen. Ih
Firma Gebr. Goldblum, Gel kirchen II, ist heute ö N Abteilungsleiter Bernhand Idschm in Gelsenkirchen ist Einzelprolura teilt; dem Curt Steckler und Heim Alt in Gelsenkirchen ist derart Gesan prokura erteilt, daß fie entweder! meinsam oder ein jeder zusammen! dem Prokuristen Bernhard Goldschn zur Vertretung der Firma befugt ff
Gęelsenlrirchen. Iii
unter Nr. 1700 die Firma Fr. Wa und Co., Holzhandlung in Gel kirchen, eingetragen. Offene Hande! gesellschaft. Die Gesellschaft hat April 1928 begonnen. Persön haftende Gee scef
Fritz Wagner jun, und Kaufmann he rich Hoppmann, beide in Gelsenkirch
B 3980. inri schaft mit .
ändert worden.
Liquidator bestellt.
Freiberg, Sachsen.
1 In das Handelsregister ist heute
getragen worden:
Freiberg ist Inhaberin.
Wolf K Kleber Nachf. 3. auf Blatt 1440, die Firma
Paul Kurt Hartmann in Freiberg.
zelfirmen vom 24. April 1924 bei Geislingen: Infolge Ablebens bisherigen Inhabers ist Geschäft geb. Ziegler, übergegangen.
lingen ist Prokura erteilt.
ist heute eingetragen: Inhaberin
Dem Kaufmann Ludwig Burda
Gelsenkirchen ist Prokura erteilt.
Gelsenkirchen, 16. April 1928. Amtsgericht.
Firma Lambogh⸗Konzern⸗Warent trieb, Gesellschaft mit ., h
schluß der Ges ellschafterversammlungk Ge sellsch 1 des
ist
Gelsenkirchen, 16. April 1928. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. (101
In unser Handelsregister A Nr. in
Firma Therese Gilebrecht, Wanne, heute eingetragen: Die Firma ist loschen.
Gelsenkirchen, 17. April 1928. Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ist hᷣ
unter Nr. 1699 die Firma Gebr. Bloö Gelsenkirchen, und als deren Inhn Anton Op den Platz Kaufmann Gelsenkirchen, eingetragen. Der Ueh gang der im Beriebe des Geschäfts! gründeten Forderungen und Verh lichkeiten ist bei dem Erwerbe des schäfts durch Anton Op den Platz
geschlossen. Gelsenkirchen, den 17. April 192. Amtsgericht. Gęelsenlzirchen. 10
In unser Candelswegister A Rr.“ rchen, ist heute eingetragen: Der Gelsenkirchen, 19. April 1926 Amtsgericht.
In un ser Handelsregister A Nr.
Gelsenkirchen, den 19. April 1938. Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ist he
ter sind: Kaufma
Gelsenkirchen, 19. April 1928.
Amtsgericht.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 3. Mai 1928. S. 3.
Kracke Ge kter Haft Durch Beschluß der Gesellscha persammlung vom 14. April 1928 is Satzung in § 5 (Geschäftsjahr) ]
irchen. ⸗ ;
. en eltregister A ist heute ist berechtigt, die C i Sieger vertreten.
Amtsgericht Goslar, 25. April 1928.
irma in
nler Nr. 1701 s'achf. Hagen
ie Gesellschaft hat n m. ch önlich haflende Gesell. Kaufmann Kaufmann Clemens Paul, Hilmer“, Greifswald, und als ihr In⸗ k der Kurhausbesitzer Otto Hilmer
Greifswald eingetragen. Amtsgericht Greifswald, 26. 4. 1928
Ciistr ow. 10596] y Handelsregistereintrag vom 23. April 1928 zur Firma Emil Klasen in Gle⸗ vinerburg bei Güstrow. Die Firma lautet jetzt „Emil Klasen, Holzgroß⸗ ndlung und Sägewerk“. Der Sitz der Firma ist nach Güstrow verlegt. Den aufleuten Paul Hartmann und Franz Lierk ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie gemeinsam zur Vertretung der Firma berechtigt sind.
B 2156. Desch, Steiner . mit beschränkter Haftung: Die disches⸗ ist aufgelöst. Der bishe Geschäftsführer Emil Steiner ist
Düring und beide in Hagen (Westf) Gelsenkirchen, 19. April 1928. Amtsgericht.
10Isenkirehen. 39, Handelsregister B Nr. 226, Firma Direction der Disconte-Gesell⸗ schaft, Filiale Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Dem Filialdirektor Erich FRiusfell in Gelsenkirchen ist, Gesamt⸗ prokurg für die Zweigniederlassung in Gelsenkirchen erteilt mit der Maßgabe, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit Geschäftsinhaber
Prokuristen die Firma der Zweigniederlassung in Gelsenkirchen zu
. a. M., den 25. April 1 Preußisches Amtsgericht. Abt. 1
L. auf Blatt 602, die Firma Herm Köhler in Freiberg befr; Der 3 druckereibesißher Friedrich Herm Köhler in Freiberg ist infolge ÄAblet als Inhaber ausgeschieden. Aug Llara verw. Köhler, geb. Schneider
2, auf Blatt 1158, die Firma & Kleber in Freiberg betr.: Der mann Christian Rudolf Süß in Ch nitz ist als Gesellschafter in das delsgeschäft eingetreten. Die Ge schaft ist am 20. März 1028 err
worden. Die Firma lautet fü Gelsenkirchen.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 487 die Firma Westdeutsche Automobil ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Essen, Niederlassung Gelsen⸗ lirchen in Gelsenkirchen, eingetragen: Der Gesellschaftsbertrag ist am 12. De⸗ zember 1921 festgestellt und durch Ge⸗ fellschafterbeschluß hom 27. April 1925
8 (Stammkapital)
ditorei Kurt Hartmann in Freiberg als deren Inhaber der Konditormes
Amtsgericht Freiberg, 27. April n
Geislingen, steige. 10 Eintrag im Handelsregister für Dezember 192 ̃ tretungsbefugnis) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kraftwagen und Zubehör, Ausführung von Reparaturen und die Herstellung Beteiligung an gleichen und ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ ist Kaufmann Clemens
Firma Friedrich Fahr, Tuch⸗Ma fakturwaren und Aussteuerge schäft
Firma auf dessen Witwe Marie 34 Dem Kaufmann Otto Bosch in G schafts führer Amtsgericht Geislingen, Steige.
GeISenkirchen. 101 In unser Handelsregister A Nr. ih Firma Ludwig Burda, Gessenkirc
Firma ist jetzt Ehefrau Maria Bu geborene Cöppicus, in Gelsenkir Dönninghaus, Metalle, R Armaturen, Gesellschaft mit beschränk⸗ in Gelsenkirchen, ein⸗ getragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Februar 1928 festgestellt, Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Metallen, Röhren, Arma⸗
Gelsenkirchen. 10 In unser Handelsregister B Nr.“
tung, Essen, Zweigniederlafsung Gel : kirchen, ist heute H gleicher Branche au an solchen zu beteiligen. Das Stamm-! kapital der Gesellschaft beträgt 20 09g ö!
Zur Geschäftsführerin ist bestellt Fräulein Agnes Maria Dönning⸗ haus in Gelsenkirchen.
urch
Reichsmark,
März 1928
tragen wor
Spalte 7:
hrer Dr.
Gelsenkfrchen, 19. April 1928. Amtsgericht.
im 8
ührer bestellt sind, ist jeder Ge
Gelsenkirchen, 19. April 1928. Amtsgericht. 99. ister B ist hend delsregister Bi k
k . A. M. Heęrfronrd. ; 10690 In unser Handelsregister wurde ein— getragen: Am 2. 4. 1928. Abt. A Nr. 9665 „Hamburger Kaffee⸗ Lager Karl u.
andere
Amtsgericht.
¶ C er nshach, Murgtal.
Handelsregister B. Rheinische Niederlassung Gernsbach, Gernsbach; Dr. Ludwig Janzer ist aus ausgeschieden. Beschluß der Generalversammlung vom ist die Satzung in Artikel 15 (Teilnahme an der General⸗ versammlung) und in Artikel 31 (Be⸗ sfugnis des Vorsitzenden bzw. stellver⸗ tretenden Vorsitzenden vats) geändert.
and 1 O.⸗3. 15 Creditbank
In unser Handelsregister A unter Nr. 282 ist heute eingetragen worden die Firma Böskens K Co. und als In⸗ haber derselben die Kaufleute Josef und Hermann beide in Uedem. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. März 1928.
Goch, den 15. März 1928.
Amtsgericht.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 85 zu der Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zung, eingetragen worden. Die Gesell⸗ kB. ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ oschen.
Goch, den 15. März 1928. Amtsgericht.
Firma Völling &
hiesige Handelsregister B . 3 Firma Grundstücks⸗ verwaltungsgesellschaft Sachs Sstermann &K Co., Gesell⸗
H. ist heute folgendes einge⸗ worden: Spalte 2: Der Sitz der die ist nach Charlottenburg verlegt. sch 5: Kaufmann Max Zieger der Diplo m⸗Ingenieur Charlottenburg. Durch Gesellschafterbeschluß 30. Dezember 1927 ist der Gesell⸗ obertrag in den 5 2 Sitz) und ngsbefugnis) geändert. Die Henrich r Oster. Ke Berlin, und Fritz Proskauer in sind abberufen. Der Kaufmann ch Max Zieger der Aeltere in und Diplom ⸗Ingenieur Hering, Charlottenburg, sind zu
3.
[senkirchen
en. Offene Handelsgesellschaft.
t am 1. Januar 1
oder
und vom
Röhren und
des Aufsichts⸗
Gernsbach, den 25. April 1928. ö Bad. Amtsgericht.
Verhoeven,
10590] Geschäftsführern 6 Max Zieger
n
einem
10582
ö
Geschäfte in
Durch ö
cha
der
ö
die
z
der n,, . erford ermächtigt. 10594 des 21. 4. 19838: Abt. B Nr. 88 bei ob der Firmg. „Riebaum & Gutenberg, f Aktiengesellschaft“ in Herford: Das — 6 ist auf 205 090 Reichs⸗ 8 hk ö ist ö , entsprechend durch Beschluß der Gene⸗ beschränkter Haftung, in , nn, ö 18. 2. 1928 ge⸗ Durch denselben Beschluß ist Fortsetzung der Gesellschaft be⸗ lossen. Am 24. 4. 1928: Abt. B Nr. 51 bei irma Dir en 8. 5 Gesellschaft, Zweigstelle erford. . ttpeß 6 Adolf Möhle in Bielefeld ist Gesamtprokura für die in Herford der⸗ erteilt, ö er gemäß Art. 11 r Satzung die Firma der Zwei w Her ard in Gemeinschaft mit einem Geschäftsinhaber oder m rokuristen zu zeichnen
Cx ei s wald. 1II9b5] In das Handelsregister A ist heute Christian unker Nr. 808 die Firma „Otto
Giist row. ; 10597 Handelsregistereintvag vom 24. April
1928 zur Firmg Richard Düfründt in
Güstrow: Die Firma ist erloschen.
Harhburg-MWilhell⸗msbMurg. In un 3 Handelsregister A Fir. 160 ist heute bei der Firma Joh. Winter K Co. in Harburg eingetragen: Der Holz- händler Johann Winter ist verstorben. Seine Witwe Elisabeth Winter, geb. Schlatermund in Harburg⸗Wilhelmz⸗ 5 Vers burg 1, — befreite Vorerbin — ist als persölich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. G
Heil igenstalklt, Eichsfeld. Bei der . Nr. * des . ang in Essen. Falls mehrere Geschäfts⸗ registers Abteilung eingetragenen
n ,,, ; en Firma Eduard Gaßmann in Heiligen⸗
ührer allein vertretungsbefugt. ö ist heute eingetragen worden, daß
em Kaufmann Heinrich Gaßmann in
Heiligenstadt Prokura erteilt ist. Heiligenstadt, den 26. April 1928.
ß Köppke“ offene Handelsgesell⸗ schaft mit
Gesellschaft hat am 14. J. 1927 be⸗ turen und Werkzeugen für Handwerks⸗ 6. Persönlich haftende, Gesell⸗
betriebe aller Art. Die Gesellschaft foll 6. sind die Kaufleute Karl Köppke
. ich Köppke in Herford. . k . ges die irma „Wilhelm 86. J Herford und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schmalhorst in Sener 4 1928; Abt. B Nr. 69 bei der senki m 4. 4. ; B Nr. ei der Gelsenkirchen, 21. April 1928. een „Herfordia ,. mit be⸗
chränkter Haftung“ in Herford: Die
10591] i e ln ist beendet, die Firma ist
erloschen. .
s 5. 4 1928: Abt. A Nr. S806: Die
A. G. in Firmg „Wilhelm Stodieck“ in Herford . ist erloschen.
Am 360. 3. 1928: Abt. B Nr. i
irma Städtische Gasanstalt“ in
erford ist erloschen.
Am 11. 4. 1958: A
Straeter K
erbert Angelbe
ru. Grund Triptis der mark umgestellt.
ändert. der
Zweigniederlassun sta
niederla
einem anderen berechtigt ist.
esellschaft allein zu
Amtsgericht Güstrow.
Amtsgericht Güstrow. 10598
25. 4. 1928.
9 Das Antgerichl 1X.
10599]
Das Amtsgericht.
em Sitz in Herford: Die
eustadt a. Rübenberge und Erich
irma is erloschen.
h
Hildesheim. ö gern,
In das Handelsregister i
27. April 1928 eingetragen: . In Abt. A Nr. 541 zur 2
M. Rettig, Nr 1356 zur Firma
haus Josef F. Kornacker, Nr. 1449
ämtlich in Hildesheim: Die Firma ist erloschen.
Nr. 496 zur Firma 2. Ohlms, Schellerten; Jetziger Inhaber: Witwe Elise Ohlms, geb. Tostmann, in Schellerten.
Verkaufsniederlage in Hildesheim in Hildesheim; Der Kaufmann Hugo Altenburg in Hannover ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft R befugt die nig haftenden Ge chafter gemein
Nr. 1518 die Firma Walter West⸗ phal in Hildesheim und als Inhaber der Kaufmann Walter Westphal in Hildesheim. ;
Nr. 1519 die Firma Fuchs X Co. Zweigniederlassung in Hildesheim. Offene Handelsgesellschaft, die am 15. Juli 1926 begonnen hat. Persönlich aftende el ; man dugrd Fuchs in Berlin und Fräulein Mgrie Schäfer in Hildesheim. . In Abt. B Nr. 158 zur Firma Hähnel u. Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hildesheim: An die Stelle des abgerufenen Walter Hähnel ist der Kaufmann. Gustav Schirmer in Hildesheim zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Hildes⸗ heim: Dem Kaufmann Paul Giebel in Hildesheim ist derart Prokura erteilt, ß er berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem . mitglied oder einem anderen
risten zu zeichnen. ;
Amtsgericht Hildesheim, 27. 4. 1928.
Hindenburg, O. S. 10609 Im Handelsregister A. Nr. 163 ist am 21. April 1928 bei der Firma
Johanna Leschnitzer, Hindenburg, ir . ist erloschen. Amtsgericht
Hindenburg, O. s. 10604
21. April 1928 bei der Firma Julius Walter Hindenburg O. S. ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Sindenburg, O. S.
Hindenburg, O. s. 10605
Walla Fischräucherei denb O. S. eingetragen worden: Die Firma erloschen. Amtsgericht Hinden⸗ burg, O. S.
burg O. S.
Hindenburg, O. 8. 1 Handelsregister A Nr. 746 ist am April 1928 bei der Firma Albert Malik Biskupitz eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Sindenburg, O. S.
Hindenburg, O. S8. 109692 Im Handelsregister B Nr. 73 ist bei der Firma Schauburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hinden⸗ .S., am 21. April 1928 ein⸗ tragen worden: Der Kaufmann gen Schlesinger ist als Geschäfts⸗ ührer abberufen. An seine Stelle ist er Kaufmann Paul Lehmann in tr. S — 5, zum Ge⸗ Amts⸗
6: Die 21. bt. A Nr. S654 bei Firma e fe, & Co.“ in erford: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie ; and 18. 4 1928; Aht. A Nr. 888; Die irma fen f, Gröppel jr.“ in erford ist erloschen. ; Am 13. 4. 3. 63 3 af g der Firma „Hustert ulze ell⸗ liches Cfßirmar buen f uläe n, Zigarrenfabriken in Herford: Dur
den , u
1928 ist der Gesellschg 7
14 1. 1924 dahin geändert, daß die Ge⸗ llschaft künftig nur durch einen Ge⸗ chäftsführer vertreten wird. Der arte h en gn, Hustert ist nicht mehr Geschäftsführer. . 19. 4. 1928: Abt. A Nr. 967 die 5931 am 1. April 1928 begonnene offene gd Handelsgesellschaft unter der / o, Dam pfwäscherei und Veuplãtte reĩ⸗ mit dem 466 in Herford.
Persönlich haftende Gesells Kaufleute ri Straeter und beide in Herford. ur Vertretung der Gesellschaft ist nur ngelbeck in
burg,
.
u vom 10. 4. fü svertrag vom Berlin SW. 68, Kochs schäftsführer bestellt worden.
gericht Hindenburg, O. S.
irma „Ba
chafter sind.
geschlossen.
HKaiserslautern. 9 1. Betreff Firma „Otto Jos. Herget ; Sitz Ra selskautern! Die Vrokura de Georg Herget ist erloschen. . II. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ getragen; Firma, Wein kellereien Loewen t mit beschränkter Haf⸗ , k
r Gesellschaftsvertrag ist am 23. Apri * . Gegenstand des Unter- nehmens ist Weinbau und Weingroß⸗
burg Gesells tung“, Sitz
1928 errichtet.
Das Amtsgericht in Herford.
ist am
elz⸗
Firma artin Berthelmann,
r. 1481 zur Firma Gebr. Born,
ell⸗ am oder einer von ihnen emeinschaft mit einem Prokuristen.
after: Kaufmann
r. 239 zur Firma Norddeutsche
roku⸗
S., eingetragen worden: Die
ndenburg, O. S.
Im Handelsregister A Nr. Ml ist am
Im Handelsregister A Nr. 509 ist am
21. April 1928 bei der Firma Erich
tuosen und die Beteiliaung an gleich⸗ artigen Unternehmungen. Stamm⸗ lapital; 20 00) RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschãfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden der ge— schriebenen oder auf sonstigem Wege hergestellten Firma ihre Namens⸗ unterschriften beifügen. Oeffentliche Be⸗ lanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer: 1. Karl Schäfer, Kaufmann in Kaiserslautern,
Fochspeyer.
Kiel. ios 12
Hermann Mordhorst. Kiel: Dem Kaufmann Walter Umbeck in Kiel ist Prokurg erteilt. B Nr 7, „Forto“ Deutsche Stahlbeton⸗Kassen⸗Werke, Aktiengesellschaft, Kiel: Kaufmann Friedrich Kloppe in Kiel ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Kiel. 1065611 Arp, Kiel: Dem Kaufmann Rudolf Bernhard Oswald Arv in Kiel ist Pro⸗ kura erteilt.
HKiel. 10610 Groß⸗Handel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel: Durch Be⸗
schluß vom 31. März 1928 ist die Satzung geändert.
Klingenthal, Sachsen. 10613) 13. April 1928 eingetragen worden: Rostock Nachf. in Klingenthal: Der
Kaufmann Erich Ewald üller in Klingenthal ist unter dem 31. . a
Seidenwebereien Wm. Schroeder
Hindenburꝶ, O. S. 10606 Im Handelsregister A Nr. Tig ist bei der Firma Anton Boguth FDinden⸗ am 21. April 1928 ein⸗ etragen worden; Die Firma . er⸗ oschen. Amtsgericht Hindenburg,
Homberg, 9berhessen. l0608) In unser Handelsregister Abt. B wurde heute eingetragen die Firma saltwerke Dauster“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Homberg a. d. Ohm. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Basaltwerken sowie der pachtweise oder eigentümliche Exwerb von Liegenschaften zu diesem Zn Stammkapital; 20 009 RM. Geschäfts⸗ führer: August Dauster, Gießen. sellschaftsvertrag: a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. bB) Der Gesell⸗ rtrag ist am 7. April 1928 ab⸗ e) Falls durch Beschluß der Generalversammlung mehrere. Ge⸗ schäftsführer bestellt werden. so ist jeder e, , . n, de, aft allein zu vertreten. . för nn ,,. 25. April 1928.
Hessisches Amtsgericht.
Hindenburg
S. 106m
Amtsgericht
Zweck. Ge⸗
die Gesell⸗
10609
Friedrich Diemer. Kaufmann in Kaiserslautern, 26 Ayril 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Kiel, 24. April 19283. A Nr. 1240,
Amtsgericht.
Kiel, 26. April 1928. A 1168, Otto
Amtsgericht.
Kiel, 26. April 1928. B 182, Kohlen⸗
Amtsgericht. In das Handelsregister ist am Auf Blatt 193, betr. die Firma Otto
1927 ausgeschieden. Die 8 ft ist
. Das Handelsgeschäft win unter der bisherigen Firma von dem
Klingenthal allein weitergeführt.
Amtsgericht Klingenthal, den 24. April 1928.
ist heute eingetragen worden: . Unter Nr. 456 bei der Firma
Co. Aktiengesellschaft in Krefeld:
zeichnen kann.
1928 ist die Gesells
Liquidator bestellt. ᷣ Krefeld, den 24. April 1928. Amtsgericht. Abt. 3.
Vereinigung Crossen, G. m. b
eingetragen worden. . Krossen a. O. den 21. April 1928. Amtsgericht.
J. Gelöscht wurden die Firmen „Jakol
Maikammer, „J. Keiber“ in Kandel. II. Aenderungen:
Jakob Kahn in Germersheim ist torben. Jetzt Inhaber dessen So
geb. Strauß, wurde gelöscht. 2. Firma
Ila
3 gestorben. itwe Anna Schenck, in Landau.
sitzenden des Aufsichtsrats) geändert.
Oberlustadt:
Leipzig. Auf Katt 25 654 des . 2 ist heute die Firma
Kaufman , ,, Otto Jentzsch in
EKxefeldl. ͤ 10616 In unser Handelsregister Abteilung B Magdeburg. . . In unser Fandels register ist heute eingetragen worden:
Dem Kaufmann Karl Rüdenberg in Krefeld ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem zweiten Pro⸗ kuristen die Firma vertreten und
Unter Nr. 1885 bei der Firma Kohlenvertrieb Hermann Bemfert Nachfolger und Th. Rohling, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Krefeld: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 21. März
9 aufgelöst. Der Bergwerksdirektor Peter Paul Elbert in rten i. W. ist zum alleinigen
HKrossen, Odgr. lli06 17) In unserem Handelsregister B ist heute unter Nr. 9, betreffend die Land⸗ wirtschaftlichẽ Eln · und Verkaufs.
Krossen?a. D., das Erlöschen der Firma
Landau, Pfalz. (10618 Betz“ in Landau, „Jakob Mayer“ in
riken Dr. Kurt A zesell mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz⸗Kastel (Amöneburg) ein- etragen: Das Stammkapital ist auf
1. Firma „Ferdinand Kahn“, Tuch-, Manufaktur⸗ und Militäreffektengeschäft in Germersheim: Der Inhaber Ernst
erdinand Kahn, Kaufmann in Ger⸗ mersheim. Prokura der anna Kahn,
Friedri lickinger Süd⸗ fälzi ö n wt; erei in Lan⸗ ö Rheinpfalz in Landau: Der In⸗ haber Friedrich Flickinger von Landau tzt nhaber dessen aria Flickinger, geb.
h irma „Rheinische Creditbank zilale bi aun in Landau, Haupt- niederlassung in Mannheim. Dr. Ludwig Janzer, Mannheim, ist aus dem Vor⸗ 2. ausgeschieden. Durch Beschluß
r Generalversammlung vom 30 Mär 1928 wurde die Satzung in Artikel 1 e ne mne an der . ung) und in Artikel 31 (Befugnisse des Vorsitzenden . stellvertretenden Vor⸗
Mainx.
4. Firma f Lehr Wwe. in
8 Prokurist ist bestellt: Karl Lehr, Weinhändler in Oberlustadt. Geschäftszweig; Weinhandlung und
Mainz.
handel sowie der Handel mit Spiri⸗
Branntweinbrennerei. . Landau i. d. Pf, . April 1928. Amtsgericht.
Langendreer. 10619 In unser Handelsregister Abt. A ist ute unter Nr. 57 bei der Firma ohannes Detering in Langendreer fol⸗ endes eingetragen worden: Die voll⸗ ndige 5 ᷣ
J. Detering, Löwendrogerie“ Langendreer, den 12. April 1928.
irma heißt: „Apotheker
Das Amtsgericht.
lobeo]
e igel, nen C Co. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig Nikolai⸗ straße 20/22), Zweigniederlassung der in Hamburg unter der Firma Weigel, Bohnen & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung bestehenden Haupt⸗ niederlassung eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 6. September 176 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere die Ein- und Ausfuhr von Waren. Das Stammkapital beträgt zweihundert⸗ tausend Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt, so ist jeder berech tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Scholl in Hamburg bestellt. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wil⸗ helm Beckmann in Hamburg. Weiter wird bekanntgegeben: Die Belkannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 26. April 1228.
Luckenwalde. 19621 In unser Handelsregister A ist heute
der unter Nr. 67 eingetragenen
Firma „Gustav Mewes“ in Luckenwalde vermerkt worden: —
Das Geschäft nebst Firma ist im Wege der Erbauseinandersetzung nach dem ,. bisherigen Inhaber Gustav
Mewes übergegangen. .
Als Inhaber ist jetzt eingetragen: Bauunternehmer und Sägewerksbefsitzer Gustav Mewes in Luckenwalde. Amtsgericht Luckenwalde, 14. April 1928.
ewes auf dessen Sohn Gustav
CH. 10622 n unser Handelsregister A Nr. 32
ist bei der Firma Ida Maletius, Lyck, . eingetragen: Die Firma ist erloschen. .
Lyck, den 26. April 1928.
Amtsgericht. 106231
1. bei der Firma L. Hachmann Ge⸗
sellschaft mit beschränkter ftung in . unter Nr. 1324 der Ab⸗ teilung B: Die Prokura der Anna Hachmann, geb. Rappe, ist erloschen.
2. bei der Firma Magdeburger Ver⸗
icherungs⸗Vermittelungs⸗Aktiengesell-⸗ . ö Magdeburg unter Nr. 10966 der Abteilung B: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1928 ist der 5 18 des Gesellschaftsvoer⸗ trags (Vergütung des Aufssichsrats) geändert.
3. bei der Firma August Röttger in
Magdeburg unter Nr. 504 der Ab⸗ teilung A:. Inhaber ist jetzt die 26 beamtenehe frau Else Zimmermann, geb. Jahr, in Magdeburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des eh rr be⸗ ründeten Verbindlichkeiten ist
rwerbe des Geschäfts durch Else Zimmermann, geb. 9 ausgeschlossen.
beü dem
4. bei der Firma Senff & Hildebrandt
in Magdeburg unter Nr. 1235 der Ab- , He Gesellschafterin Auguste Hildebrandt, geb. Schwitzki, ist von der Vertretung der esellschaft ausge⸗ schlossen.
Magdeburg, den 26. April 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mainz. 190624
In unser za fer r wurde heute
bei der Gesellschaft mit . ränkter
i irma „Chemische Fa⸗ tn g in ien n,, m, r.
rund des Beschlusses der Gesellschafter⸗
versammlung vom 27 Januar 1928 66 e , hel nee erhöht und be⸗ trägt jetzt eine Million einhundert⸗ .
eichsmark. § 3 des Gefell⸗
tsvertrags ist. entsprechend dem err erf gs hen eändert. Otto ien ne. ist als Geschäftsführer aus⸗ 5 n. mann, beide in Wiesbaden, find zu weiteren e, e, ,. bestellt. Deren Prokura i
Dr. August Amann, emiker, und Hermann Glock, Kauf⸗
6. mit erloschen. Mainz, den 26. April 1928. Hess. Amtsgericht. 10625 In unser Handelsregister wurde heute
bei den offenen Handelsgesellschaften in Firma: * Werls Æ Cie.“ und b) „Georg E r
dem Sitz in Mainz, Karmeliterplatz 3 eingetragen:; Florian. Karl Jacg e,. Kaufmann in Mainz, ist
onrad Gretzinger“ mit
inzelprokura erteilt. afnz, den 26. April 1928. Hess. Amtsgericht.
10626
In r Handelsregister wurde heute bei der
ommanditgesellschaft in Firma
K / , 9 82 w 1
K
83
6 . — 6 ö 28 . ö 8 2 2
ö 2 ö e /
K
.
. * * .