1928 / 104 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

8 J

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1094 vom 4. Mai 1998. S. X.

Preußen. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Die Oberförsterstelle Böddeken im Regierungsbezirk Minden ist zum 1. Juli 1928 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 25. Mai 1928 eingehen.

Bekanntmachung.

Der Reichsrat hat in seiner Sitzung am 29. März 1928.

die von der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft in— Verlin am 15 Mörz 1928 heschlossene Aenderung des 8 5 Absatz 1 der Banksatz ung genehmigt. Die Aenderung be⸗ trifft die Erhöhung des Grundkapitals um 2000 099 Reichs⸗ mark auf 5 000 009 Reichsmark und dessen Einteilung. (380. J. A H. B. 28.) , un

ö erlin- Schöneberg, den 2. Mal 1928. Der Polizeipräfident zu Berlin. Abteilung J. J. V.: Abramo witz. J

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Der Reichsrat erledigte in seiner gestrigen öffentlichen Vollsitzung eine große Anzahl kleinerer Angelegenheiten. Nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger wurden die Richtlinien für die Ver⸗ wendung der Reichsmittel zur Rationalisierung des landwirtschaftlichen Genossenschaftswesens und 9 die Hilfs maßnahmen des Reichs zur Umschuldung

er Land wintschaft endgültig nach den Veschlüssen des Reichstagsausschusses angenommen, nachdem der Berichterstatzer, bayerischer Ministerlaldirektor Freiherr von Im hoff, über die vom Reichstagsausschuß vorgenommenen Abänderungen berichtet hatte. .

Angenommen wurde der Entwurf einer neuen Verordnung, betr. die Einführung einer neuen Eisenbahnverkehrs⸗ ordnung. Den Anlaß zu der neuen Verkehrsordnung haben die internationalen Uebereinkommen über den Güterverkehr und über den Personenverkehr vom Jahre 19265 gegeben. Grund⸗ legend war der Gedanke, die neue Verkehrsordnung nach Mög⸗ lichkeit diesen beiden Uebereinkommen anzuschließen, ohne jedoch besondere deutsche Bedürfnisse dabei zu vernachlässigen. Er⸗ freulicherweise war die Möglichkeit gegeben, mit Oesterreich bei der Aufstellung der neuen Verordnung Hand in Hand u arbeiten, und so ist es gelungen, eine nahezu voll⸗ ind Uebereinstimmung der deutschen und der österreichischen Eisenbahnverkehrsordnung zu erzielen. Die Reichsregierung ist auch den Wünschen von Handel und Industrie tunlichst nachgekommen. Aeußerlich zeichnet sich die neue Verkehrs⸗ ordnung, wie der Referent der Reichsratsausschüsse hervorhob, durch ein klares Deutsch aus, unnötige Fremdwörter sind ver⸗ mieden, und durch die einfache, klare Fassung ist es auch dem

Lalen ermöglicht, sich in die neue Verkehrs ordnung einzuleben. Ausgeschlossen blieben die Kleinbahnen und die Privatanschluß⸗⸗

bahnen. Die Reichsratsausschüsse haben an der Verordnung. noch mehrere Veränderungen vorgenommen, die den Wünschen von Handel und Industrie noch mehr entsprechen als die Vor⸗ lage. Die Vollversammlung schloß sich in allen Punkten den Ausschußbeschlüssen an. ö

Einverstanden erklärte sich der Reichsrat mit einer Verordnung über Abänderung der Aus führungs⸗ best immungen zum Tabaksteuergesetz. Die in der Ver⸗ ordnung vorgesehenen Aenderungen bezwecken, durch Ueber⸗

tragung der Befugnis zur Genehmigung steuerlicher Erleichte⸗

rungen auf nachgeordnete Dienststellen (Finanzämter statt der Landesfinanzämter) eine Verkürzung des Instanzenzuges und damit eine Ersparung von Verwaltungsaufwand , Die Aenderungen sind im Einvernehmen mit dem Reichsspar— kommissar getroffen.

1 1 .

Handel und Gewerbe. Berlin, den 4. Mai 1928. Telegraphische Auszahlung.

4. Mai 3. Mai r Geld Brief Geld Brief uenos. Aires. 1 Pap. (Pes. 1,86 1,790 1,785 1,789 anada .... 1 kanad. 4,179 4,183 4,1759 4183 avan ..... 1 Jen IMI 1975 1975 jus Jaird .... i aͤgypt. Pfd. 260506 2016 2609306 2046 Konstantinope 1 türk. E 2, 428 2,132 21238 2, 132 London ..... 18 26 35 26 42 26 35 2642 New York... 18 4,1765 4,1845 4,1765 4, 1845 Rio de Janeiro 1 Milreis O, 025 0,045 O, H030 0,50 Uruguay .... 1 Goldveso 4,316 4,324 4,318 4,326 Amsterdam ö Rotterdam. 190 Gulden 168,43 168,7 1468,43 168,77 Athen ..... 100 Drachm. 5,435 h, 445 h, 435 H, 445 Brüssel u. Ant⸗ wervpven ... 100 Belga 58, 305 58,425 58, 315 58, 435 Budapest ... 100 Pengö 72,955 73, 095 72,99 73, 98 Danzig. . . . . 106 Guben SIM. Ilz si, 49 31.65 elsingfors .. 100 finnl. 10,506 10,526 10,508 10,128 talien .... 1600 Lire 22, hh; 22 61ih 2g 6b. 27 gh ugoslawien. . 100 Dinar 3h35 J. 7353 J, 36 Kopenhagen .. 100 Kr. 112,02 112,24 112.02 112,24 Reykjavik ... 100 161. Kr. 92,11 9229 92,11 9229 Lissabon und ö Oporto ... 100 Eseudo 18,098 18, 12 17.33 1797 Oslo . ..... 109 Kr. i151 12063 lüisi 11263 Paris ..... 100 Fres. 16,425 16,465 1643 16,47 Prag ...... i606 Ir. 123355 17397 12,378 123396 Schweiz. ... 100 Fres. S0, 495 S0, 60h 80,47 80,63 Sofia... .. 106 Leva 3äol7 J 0Mzʒ 3äoi7 J oz Spanien .... 100 Peseten 69,50 69, 64 69,52 69, 66 Stockholm und . Gothenburg. 1090 Kr. 112,92 112,24 112,94 112,26 ien . . . . . . 100 Schilling! 68, 765 h, 86h h 8, 760 hS, 885

1927 war die Gesellschaft hinreichend beschäftigt, der

Retrieseinrichtungen. Soweit das Inland nicht vo Der Reinüberschuß für 1927 beträgt 1 257

gebaut. Verwendung:

Vorstand beantragt folgende

fürsorge 200 000 RM

529 200 RM, Gewinnheteiligun sowie Vergütung für die f 1. Januar 1928 207 110 RM.

am 3. Mai 1938: Ruhrrevier: gestellt Wagen. K

. Die in ,, , deutsche Elektrolvtkupferngtiz

K 134,B 75 M) für 400 kg. ;

Berlin, 2. Mai. Preisnotierungen, mittel (Durchschnittseinkaufspreiße mitteleinzelhandels für das Kilo gegen Kassazahlun packungen! Notiert durch öffentlich angestellte verständige der Industrie, und Handelskammer zu in Reichsmark: Gerstengräupen, lose, auch geschliffene Gerstengꝛütze, lose 0, 45 bis 0, 46. M6, Haferflocken, lose Hafergrütze⸗

kleine G46 bis 48 44, Bohnen, weiße, kleine 0

große, neue 988 bis 108 M,. Ka Makkaroni, Hartgrießware O, 88 bis

6.354 M, Rangoon⸗Reis 0,39 bis O40 4A,

äpfel, amerikan. 2,04 bis 2,40 A, getr.

tenpackungen 0,81 bis

assia) 240 bis 260 A, Kümmel, holl. schwarzer Pfeffer Singapore 4,80 bis 4,30 4.4, Singapore 6,89 bis 7,60 A, Rohkaffee „36 S½ς, Rohkaffee,

Souchong, gepackt 6,50 bis 8,40 M, Tee, indisch,

Eimern Oz bis O74 ς,, Speisesirup, dunkel, in L, 44 d, Marmelade, Einfrucht, in Eimern von 1456 „, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern vo

Säcken o. 6 bis (8 e, Steinsalz in Siedesalz in Säcken 9, 16 bis M, Mt, bis 9,16 A, Bratensch in Kübeln 1,42 bis 1,47 , Purelard in Tierces , . in Kisten 1,40 bis 1,44 M, Speisetal ‚24 M, Margarine, ndelsware 1' 1,32 bis 1,38 1-26 46, Margarine bis 1,42 S, Molkereibutter Ia in

IIa in Fässern 3,69 bis 3,72 M,

landsbutter in per Kiste 57,90 bis 59, 00 S6, Speck, inl. bis 2, i 6, Allgäuer Stangen IG og Go bis Käse, vollfett 150 bis 2, 00 , echter Holländer l, 0 S6, echter Edamer 40 , 1,80 bis 1,96 46, ech

bis 24,B 50 ο6, gez. Kondensmilch 48.14 per Kiste 31 Speiseöl, ausgewogen 1,30 bis 1,40 M.

bei Empfang der Ware.

Ausländische Geldsorten und Banknoten. 4. Mai 3. Mai ; Geld Brief Geld Brief Sovereigns .. ͤ Notiz , . I Free. Stücke ür 16.17 16235 is, inn 16,23 old. Dollars. 1 Stück 4197 4717 421 433 Amerikanische: 3 10d = Poũ. 185 4158 i78 4158 c, Ins 2 und 1 Doll. 18 4, 158 4, 178 4,158 4, 178. Argentiniche. he,, 1763 1.783 1.764 1.784 Brasilignische 1 Milreis o 489 0509 049 6051 Canadische .. 1 kanad. 9 187 n Englische: große 14 20347 20422 20, 3nÿ6 20, a4 IK u. darunter 1 * d , Türkische. . . . 1 türk. Pfd. 2.10 ,, . Belgische ... 100 Belga 58, lz 58,40 ö. . Bulgarische .. 100 Leva Dãnische .... 100 Kr. 111,78 112, 22 II, S8 112,22 Danziger... . 109 Gulden 8lL29 311. 1 8132 31.54 Finnische . . . . 100 finnl. Æ 10 44 10, 453 1047 10,51 rs n of sche 100 Fres. 16,45 tz, hl 16,44 1t6, 00 Holländische. . 196 Gulden 168, 16,39 168,15 1658,55 Italienische: gr. 100 Lire 22, 909 2210 . 100 Lire in. dar. 100 vn 22,19 22,18 22,19 22, 18 Jugoslapische. 190 Dinar 7315 7335 7,31 733 Norwegische .. 100 Kr. 11,6 1190 111,69 112,9. Oesterreich.: gr. 100 Schilling 535657 5891 1 38571 585,99 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 58,2? 59,06 568,8; 59,07 Rumãnische: . ö . 1000 Lej und neue 500 Lei 100 Lei 2,60 2, 62 unter 500 Lei 100 Lei 6 2,99 Schwedische . 100 Kr. 111,76 11220 111,3 112,22 Schweizer: große 100 Fres. 80.39 8071 80.35 80. 67 00 Fres. u. dar. 100 Fres. 80, 49 80,81 S0, 43 80, 80 Spanische .. 100 Peseten 69,338 69, 66 6g. 46 69, 74 Tschecho ⸗slow. . . bo00 Kr. ... 100 Kr. 12,355 12,415 12352 12,412 1000Kr. u. dar. 100 Kr. 12415 12,475 12,39 12,45 Ungarische ... 100 Pengs ] 7277 307 1 72,77 73. 0

Nach dem. HSeschäslttericht der Grün E Bilfinger Aktiengesellschaft, Mannheim, über das Geschästssahr

Auftragẽbestand

ermöglicht auch für das kommende Jahr eine gute Ausnützung der

lle Aue nützungs«

möglichkeiten bot, wurden im Ausland die Verbindungen weiter aus⸗

II0 RM. Der

Gesetzliche Rücklage 81 000 RM, Versicherungsrücklage 50 000 RM, Zuwendung an die Angestelltenfürsorge für Altersunteistützung und Hinterbliebenen⸗ 12 v auf 4410 9090 RM Aktienknpital des Aussichtsrats und Vorstands tellten 200 900 RM, Vortrag auf

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts e l ! Gestellt: 23 519 Wagen, nicht

Vereinigung für

tellte sich laut Berliner Meldung des Mai auf 134575 6 (am 2. Mai auf

r Nahrungs— des Lebens⸗

frei Haus Berlin

Driginal⸗ beeidete Sach⸗ Berlin.) Preise 0,46 bis 0, 70 A6, 0.55 bis G 60 A,

lose Gh7 bis 0,60 4, Roggenmehl O / O44 bis O46 M,. Weizengrieß 448 bis 9,50 M, Hartgrieß Ohl bis 053 b, IO oO Weizenmehl O, 37 bis 0 42 A. Weizenauszugmehl A456 bis 959 A. Speiseerbsen, Viktoria (61. bis 0.72 6, Speiseerbsen,

A6 bis G48 K,

Langbohnen, handverl., ausl. 0, 52 bis 5557 M, Linsen, kleine, neue 0,48 bis 0,69 A, Linsen, mittel, neue O59 bis O88. 4, Kartoffelmehl O. 54 bis O58 „S, 26 „S6, Mehlschnittnudeln Isz9, bis G 82 „t, Eiernudeln (83 bis 1,14 ,. Bruchreis oz bis glasierter Tatelreis geäö. bis 68 A. Tafelreis,. Jaya O8 bis (74 4A. Ring⸗

Pflaumen gö/ 169 in

riginglkisten 0,1 bis 72 4 getr. Pflaumen go / l Lo in Säcken bis —— Mn, entsteinte Pflaumen 80/85 in Original kisten

ckungen O66 bis O, 69 * Kalif. Pflaumen 40/659 in Original- 7 82 4A, Rosinen Caraburnu

Linsen,

.

G94 bis lRsz ,. Sultaninen Catahurnu 4 Kisten 1,10 bis 90 .M, Korinthen 5 1,32 bis 136 A, Mandeln, süße, in Ballen 3,04 bis 3,75 A,. Mandeln, bittere, in Ballen 328 bis 4,20 A, Zimt

102 bis 1,08 ,

weißer Pfeffer

Santos 3,88 bis . Zentralamerika 4,30 bis 6,40 υο, Röstkaffee, Santos 70 bis 5,50 6, Röstkaffee, Zentralamerika 5,60 bis 8, 0 „6, Röstgetreide, lose 0,485 bis O,'56z 6, Kakao, stark entölt 1L50 bis 2.20 „6, Kakao, leicht entölt 2.350 bis 2,809 υς, Tee, gepackt 8, 00 bis 12, 00 4 Inlandszucker, Melis 9,573 bis G9 „Ss, Inlandszucker, Raffinade Cö9z his (66 MS, Zucker, Würfel 6,67 bis O74 6, Kunst⸗ honig in J kg-Packungen G6! his (O,65 „6, Zuckerstrup, hell, in

Eimern 6,38 bis 123 kg 0,87 bis 12 kg C68 bis

O4 M, Pflaumenmus, in Eimern (,73 bis 0, 80 (S, Steinfalz in

ackungen 66 iedesalz in Packungen o, 13 mal; in Rierces 1,40 bis 1,45 ½, Bratenschmalz

9 bis 0, 2 M

1,40 bis 1,44 , gepackt Lo8 bis S, II 1.14 bis

vejialware 1 1,58 bis 192 ½, H 1,35 Fässein 3,78 bis 3,84 , Molkereibutter Ia in Packungen 392 bis g.98 S, Molkereibutter Molkereibutter Iia in Packungen 3,74 bis 3838 S6, Auslandsbutter in Fässern z,92 bis 3, 98 MS, Aus- Packungen 4,06 bis 4,14 ις, Coined beef 1216 lbs. ger. 8 19—- 12 14 1,90

O, 72 M½, Tilsiter 40 1,765 bis ter Emmenthaler

pollfett 3,29 bis 3330 (ο6, ungez. Kondensmilch 48. 16 per Kiste 23, 6

O0 bis 38, 00 ,

awische Roten 18, ig, Tschechofsowakische Noten 20 583.

für 9 Pengö. w J D WB.) : Amsterdam 13,61 171, Berlin zt, ). Zürich 50 ho, Kopenhagen gha j New Jork 33,75, Paris 132 74, Stockholin ih 00, Wien 474,0

100,25. Kopenhagen 196,20. Rom 19,75. Prag 11,109. Wien 2,60,

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devijen. .

Danzig, 3. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles Danziger Gulden.) Noten: Lokongten 100 Iloty 57,44 G., 57,589 Schecks: London 25, 001 G;. B. Auszahlungen: Warsch n 100 Zloty⸗Auszahlung 57,40 G., 57,54 B. . Wien 3. Mai. W. T. B.) Amtliche Devisen kur Amsterdam 286, 0h, Berlin 169, 68, Budavest 123,55, Kovenhage 190.15 London 3452, New JYork 704,25, Paris 27, 00, Pin 21,9614. Zürich 136,57, Marknoten 169,45, Lirenoten ö Jugg Polnisch Dollarnoten 706,50, Ungarische Noten 124,06, Schwedische Noten Belgrad 12, 84. ) Noten und Devisa

T. B.) (Amtliche Deyvisenkurse l

Noten

3. Mai. (W Oslo 03,59, gondon 164655. Madrid 62, 25, Mailand 177,

5 h h

Marknoten Soßsss, Posnische Noten 3725, Belgrade 69,403. Bu dg pest. 3. Mai. W. T. B.) . [Amtliche Devisenkurse Alles in Pengö. Wien 80 55. Berlin 136.95, Belgrad 106072 8m ,,, Jà⸗. London, 3. Mai. B. T. B. Deyisenkurse. Paris 121) New York 487.93, Dentschland 20 403, Belgien 34 953. Spanje 29, 33, Holland 1209.93, Italien gz65, Schweiz 25,323, Wien ZM) Paris 2. Mai. (BW. X. B.) Devi senkurse. (Offizien Anfangs notjerungen.) Deutschland 60800 London 124, Nen Vork 25,4. Belgien 354375. Spanien 421375 Italien 133 Schweiz 489 50 Kopenhagen 681.50 Holland 1024 75, Oslo 630 Stockbolm 68200 Prag 7h40 Rumänien 15,95, Wien 365) Belgrad 45, 09

Par is, 3. Mai. JB. T. B.) Devisen kurse. (Offiziel, Anfang snotierungen.) Deutschland 608,00, London 124,02, Nen

Aork 25,42, Belgien 3654575, Spanien 423,00, Italien 1333

Schweiz 185.75, Kopenhagen hol. 25, Holland ost, 75, Oslo 678)

Stockholm SS2, 00. Prag 75,40 Rumänien 15,865 Wien Ih h Belgrad 45, 00. . ö 1 Paris, 3. Mai. (W. T. B. (Offizielle Devisenkurse Sch lu ß kurse. Deutschland 607 09). Bukarest 16.70. Prag —* Wien 35, 65. Amerika 25414. Belgien 354. 00, England 124,02, Hollcn 1025,25, Italien —, Schweiz 489, 75, Spanien 4235,00, Warschn —— Kopenhagen ——, Oslo —, Stockholm —. Am sterdam, 3. Mai. (W T. B.) Amtliche, Depjsen kurse.) London 1219119, Berlin 59, 324, Paris 9.754, Brüssel 346 Schweiz 47,897. Wien 4,95, Kopenhagen 6ß, 50, Stockholm 66 59 Oslo, 6640, New Pork 248. 00, Madrid 41,27, Italien 135, Vrag 735,00. Freiverkehrskurfe: Helsingfors Budavest == Bukarest Warschau —— Yokohama Buenos Aire ; Zürlch, 3. Mai (B. T. B.) Deyisen kurse. Fonda 25.3323, Paris 20.42, New York 518, 9h, Brüssel 72,45, Maisan 27,33, Madrid 86.35. Holland 209,30, Berlin 124 12, Wien 73 6h) Stockholm 139.25, Oslo 138, 95, Kopen tagen 139, 15. Sofig 3,74) Prag 15,33. Warschau. 58,26 Budapest Haß? Belgrad. g. lz Athen S523, Kenstantinopel A545, Bufarest 32290, Helsingfon 13.09. Buenos Aires 22216 Japan 24814 X Pengö. . Kopenhagen, 3 Mal. (W. T. B.. (Amtliche. Depisen kurse) London 18,19, New Nork 37318. Berlin 89, 25, Paris 143) Antwerpen 52,23. Zürich 72.09, Rom 19,509. Amsterdam öl ch , 100,10, Oslo g9, 95, Helsingfors 942.00 Prag 11,10 Win St agckbolm, 3. Mai. (W. T. B.) Amtliche Derisen kurse) London 18.183. Berlin 89, 29, Paris 14760 Brüssel 52 Schweiz. Plätze 71,8373, Amsterdam 150,33, Kopenhagen 100,00, Ol k 3727/9 Helsingfors 3h Rom 18.70 Prag II, Os lo 3. Mai. 1W. T. B. (Mntliche Devisenkurse. . Londa 18,22, Berlin 89,35 Paris ö ken Jork 3,733. Aniflerdan 150,60, Zürich 72 00, Helsingfors 9, h, Antwerpen 2,25. Stockboln

Moskau, 2. Mai. (W. T. BJ (Ankauffkurse, mitgetell von der Garantie- und Kredit- Bank für den Osten A.-G. M Tscherwonzen. 1000 englische Pfund 941,00, 1096 Dollar 1996 1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,87.

3

(W. T. B) Silber (Schlu

London, 3. Mai. 5) 26) Silber auf Lieferung 265g. . J ö Wertpapiere. ö ͤ·⸗ᷣ.. Frankfurt a. M., 3. Mai. . T., B.) Osterreichihh Kreditanstalt 38,10, Adlerwerke 90 90, Aschaffenburger Jellftoff 20 Lothringer Zement S6, 00), D. Gold- ur Silber⸗Scheideanst. 191 Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 83, 90, Hilpert Maschinn s6,00, Phil. Holzmann 164,75, Holzverkohlungs- Induffrie 7 Wayß u. Freytag 150, 00 . K Ham burg, 3. Mai. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Comme] u., Privatbank 181 00, Vereinsbank 156,06, Lübeck Büchen 55 Schantungbahn 9 B, Hambg.⸗ Amerika Packetf. I56, 00, nn . Südamerika 220, 90, Nordd. Voyd 154,00, Verein. Elbschiffahrt 17 Calmon Asbest 48, 00. Harburg. Wiener Gummi, Sin Gh, Otten Fisen —— Alsen Zement 237 B. Anglo Guano 73 900, Men Guano —— Dynamit Nobel 134,75, Hofstenbrauerei 186 Co, e Guinea 7,39, Otavi Minen —— Freiverkehr. Slomm Salpeter 90, 00. U ö . 1 b l. ö

Wien, 3. Mai. (W. T. B.) (In Schillingen. bundanleihe 106 26, 40o Clisabethbahn Prior. 466 u. 200M = 40/0 Elisabethbahn dir. Stücke 7265, 54 M Elisabethbahn Ling Budweis hb 0ο Clisabethbahn Sal bur Tirol —— Gal Karl Ludwigbahn —— Rudolfsbahn, Silber 6 00, BVolarlben nn Staatseisenbahnges. Prior. = 4 00 Dux Boden hacher Prior. 17,39), 3 , Bur⸗Bodenbacher Prio , Kaschau Oderberger Eisenbahn Türkische Gisenbahnanlel Jen, Desterr. KRreditanstalt 66, , Wiener Bankverein 23 Desterreichische Natignal bank . Donau Dampsschiffahn Gesellschaft 112.75, Ferdinands Nordbahn 15 20, Fänfkirchen. Bann CEisenbahn —— ie r fag, Eisenbahn. u. b. Hes. 6] Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 2725, Scheidemandel,

.

G. . chen Prod. . A. C. G. Union Eleftr. Gef. 35, 30, Siemen g- Schutt werk, österr. 25.50. Brown Boveri Werke, österr. T, Jh, Alyn Montan Gese schaft, österr. 1 bo, Dalmler Motoren L. G. Ffm 12690, Vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 12453. Desterr. Waffn fabrik (Steyr. Werke) 31.30 4

Am sterda m, 3. Mat. (WB. T. B.) 44 0 Niederland g Stagtsanleihe von 1917 zu 006 fl. og Fccö. 7 5d: Deutsche Reih anleihe 193,50, Amsterdamet Bank 183 06. Neders. Ind. Mh 184,50, Reichsbank neue Aktien 220,3, Holländischẽ Runs . d= olg Amerie. Bemberg Certif. 10350, Koninkl. Nedel 66 38d ö, Amsterdam Rubber 207 1, Holignd. Amen iin 79,00. Handelsvereeniging Amsterdam rg, ph, Deli Baan Taba 674 56, Zertifikate von Äktien Deutscher Banken = 7Toso Deutsche Kallanleihe l0h5 / . Glanzstoff 147, )09

Berichte von auswärtigen Warenmärkten—

Bradford, 3. Mai. (B. T. B.) Für Wolle . - Preise kaum zu hören. Geschäfte wurden kaum abgeschlossen . man die Giöffnung der Londoner Wollauktion in der nächften Weh abwarten will.

2. April 1936, bem T

8n

entlicher Anzeiger.

——

L AUntersuchungs⸗ und Strassachen, 2. Zwangeversteigerungen,

J. Aufgebote,

4. Deffentliche Zuftellungen,

ö Verlust⸗ und Fundsachen,

Auslosung usw. von Wertpapleren,

7. Attiengeiellichaften,

3 emma nditgesellscharten auf Aktien, 9 Deutsche r , ,

10. Gesehschaften m

Genossenschaften,

12. Unfall- und Invaliden versicherungen,

13 Bankausweise 14. Verschie dene Bekanntmachungen.

.

2. Zwang · versteigerungen.

1X64] Zwang sversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Heiligensee Band 33 Blatt Nr 987 eingetragene, nachstehend beschriebene Grundstück in eiligensee, an Straße 121, am 8. Juni 1928. vormittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin N. 2, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 111, versteigert werden. Kattenblatt 3, Par⸗ zelle gi / 34, Grundsteuermutterrolle Ar⸗ likel 992, Gebäudestenerrolle Nr. 961. Das Grundstück umfaßt Hofraum mit Pferdestall. S a 11 am groß, Nutzungswert 43 RM. Der Versteige⸗ rungsvermerk ist am 20. März 1928 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigen⸗ tümerin war damals Karl Wiesner & Co.,, Baugeschäft G. m. b. H, in Heiligensee eingetragen. 6 K. 35. 28. Berlin N. 2G, den 30. März 1928. Das . K.

12063 Zwang sversteigerung. Im Wege der Zwangasvollstreckung oll am 30. Juli 1928. 10 ühr, an zer Gerichtsstelle Neue Friedrichstraße r. 15 14, drittes Stockwerk. Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden daz in Berlin, Zwinglistraße 365. belegene, im Grundbuch von Moabit Band 197 Blatt Nr. 4794 (eingetragener Eigentümer am age der Ein⸗ ragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Ricardo Ferrer in Bar celona), eingetragene Grundstück: Vorderiwohnhüiis mit Seitenflügel links, Quergebäude mit Rückflügel links und Höfen, Gemarkung Berlin, Karten⸗ blatt 12, Parzelle 1469/1099 z,, 9 a 9 gm groß, Grundsteuermutterrolle

Art. 88. Nutzungs wert 15 190 46, Ge.

bäudesteuerrolle Nr. 188. 87 K. 709. 28. Berlin, den 2. April 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.

120665] Ziwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollftreckung U am 27. Juni L928, vormittags E Uhr, an der Gerichtsftelle, Zimmer r. 1, versteigert werden das im Grund uch von Rutenberg Band UI Blatt 93 zestandteil' 12 (eingetragener Eigen- imer an 28. April 1927. dem Tage

* Eintragung des Versteigerungs—

, der Rittergutsbesitzer Otto ahn in Adlig⸗Conradswalde) ein⸗ tragene Grundstück. Gemarkung utenberg., 280 ha 16 a 88. 4m groß, einertrag / 248 9 Taler. Grundstener⸗ utterrolle Art. 25, Nutzungswert 1995 ark. Gebäudesteuerrolle Nr. 9. Lychen, den 28. April 1928. Das Amtsgericht.

3. Anjgebote.

lz M665 Aufgebot. ö Der Bezirkedireftor Ulrich Rißmann in nöig, Stadtgraben Nr. 8, Antragsteller,

at das Aufgebot von 26 Stück Aktien be = ä der Stuttgart- Berimer

Vessicherungg - Aktjengefellsychalt ber se * 2000 beantragt. Die Umstellung

der Aktien ersolgte auf je GM So, wo—

von 0M GM 40 als einbezabit elten. Tie Attien lauten auf den Namen

der Antragftellers und sind im Aktienbuch

auf Seite 383 / 3846 eingetragen. Der

Inbaber der Urkunden wird aufgefordert,

sätestens in dem auf den 23 dN o⸗

vember 1928, vorm. 1063 Uhr, vor

Rm unterzeichneten Gericht, Ileugarten Nr. 30 = J4. Zimmer 220. 11. Stockw., anbeiaumten Aujgebotetermin seine Rechte auäumelden und die Urkunden vorzulegen, pierigensalls die Kiaftloserklärung der tlunden erfolgen wird. 5 Danzig. den 28. April 1928. Das Amtsgericht. Abt. 11.

llxob?] Aufgebot.

; Bei dem unterzeichneten Amtsgericht ist mantragt worden die nachbezeichneten, in erlust geratenen Wertpapiere für kraftlos

u erklären;: 1. a) die 30 / landwirtschaft⸗

hen Kreditbriefe des Landwirischam. chen Freditveneins Sachsen in Dresden

ö XXII Lit. O Nr. 269, 37. Josi,

2 1083, 1132 über je 500 4A; b) die

=— 2 23

, lan dwin tschaft lichen Kredibtiese des

. ndwirtschaft lichen Kredit vereins Sachsen r n Serie 18 ba Lit. B 6. 479 über 1060 , Serie XIV z g. Rr Fos, 3s. 129 fiber ie 6e Serie XVI zit. B Nr 964 ö 10900 A, Serie 23 git. A Nr. 1521, . 1523, 15025 über je 2000 4. ki. Nr. 457 ber 50h A, Serie 24

A Nr. 1319 z635 uber je Doo 4,

Lit. B Nr. 2130 über 1000 AÆ; c) die 4 00 landwirtschaftlichen Kreditbriefe des Landwirtschaftlichen Kreditvereins Sachsen in Dresden Serie 22 Lit. GO Nr. 26513 über 00 4, Serie 32 Lit. C Nr. 1527 über 590 A, Serie 40 Lit. G Nr. 298 über 500 K, Serie 41 Lit. O Nr. II74 über 500 4. Serie 43 Lit. A Nr. 3804, 28h56 über je 2000 A. Antragstellerin: Ost sächfische Genossenschaftsbank e. G. m. b. H. in Pirna. Zweigniederlassung Bad Schandau. 34 SR 2445/27; 2. a) die 40, landwirtschaftlichen Kreditbriefe des land⸗ wirt schaftlichen Kreditvereins Sachen in Dresden Serie 31 Lit. B Nr. 1423 über 1000 M, Serie 31 Lit. O Nr. 1411 über 00 1 Serie 31 Lit. D Rr. 2. 8 1h09, 1510 1512 über je 1o0 1; h) die 3o/0 Sächsische Rente vom Jahre iso? Lit. G Nr. 11657 über 1009 . Antragsteller:. Schul⸗ ausschuß Großhermsdor Post Kieritzsch i. Sa. vertreten durch den Bürgermeister Arno Weber in Großhermsdorf. 34 8k 26b0 re; 3. den 3 S lanswirtichaftlichen Pfandbrief des Landwirtschaftlichen Kredit⸗ vereins Sachen in Dres den Serie 21 Lit. B dritte Reihe Nr. S25 über 1000 4A. An—= tragsteller: Reg. Gewerberat Eduard Max Lange in Zittau, Mandaustraße. 8 1. 34 SR 94/23; 4. den am 36. November 192 L von der Firma Ullmann C Fetterer in Offenburg ausgeftellten, auf Georg

Faul in Dresden gezogenen, von diesem

akzeptierten, am Mär; 1928 fällig und bei der Stadtbank Dresden zablbar gewefenen Wechsel über 636. 5h Reichsmark, der von der Dan msfädter und Nationalbank, Kommanditgesell= schaft auf Aktien in Berlin, giriert worden ist. Antragstellerin: Darmstädter und Nationalbank. Kom manditgesellschaft auf Aktien in Berlin W. 8, Behrenstraße 69 / 70, vertreten durch die Herren von Simson und Bodenheimer. Bevollmächtigte: Iechtz⸗ anwälte Justizrat Dr. Ernft Oppenheimer und Dr. Fritz Oppenheimer in Berlin W. 106 Regentenstraße 2. 34 8R. 287 33; 2 den am 11. Februar 1927 von der Firma H. Molitor & Co. in Bresden ausgestellten, auf F. O. Hantke in Sresden gezogenen, von diesem akzeptierten, am 1. Mai 1927 fällig und in Dresden zahlbar gewesenen Wechsel über 135 Rah

der von der Ausstellerin von der Firma

Maß Kmi Ficher in Dresden Und. ban der Wirtschastlichen Vereinigung Deutlicher Buchhändler, e. G. m. b. H. in Leipzig, giriert worden ist. Antragstellerin: Wirt- schaftliche Vereinigung Deutscher Buch—⸗ händler, e. G. m. b. H. in Leipzig, Gerichtzweg 21. 34 sk. Ilgses; 6. Die Aktien der Vereinigten Elbeschiffahrts⸗= Gejelljchaften Attiengesellschaft in Dresden, Nr. 57873, 57874, 57875, 57876. 877 über je 1000 Æ. Antragstellerin: . Sophie Eichwald in Itzehoe

olftein, Breite Straße 11. voll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wolfsohn in Berlin W. 35. Steglitzer Straße 30/31. 34 8k 417128; 7. die

Il fo landwirtschartlichen Pfandbriefe des f

Landwirtschaftlichen Kreditvereins Sachfen in Dresden Serie 17 Lit. A Nr. Si6, S7 über je 2000 4, Serie 17 Lit. B Nr. 293 über 1009 46. Antragsteller:

Oberstleutnant a. D. von Krauß in Gröditz

bei Bautzen, Poft Weißenberg, Sa. 34 Shen es; 8. den am 21. Sep⸗

tember 1927 von Adolf Kublmeier in

Dres den⸗ N. Turnerweg 2 / 3, gusgeftellten, auf A. G. Seeberger in Dresden (e⸗ zogenen. gon Riesem akjeptierten, am 306. November 1927 aͤllig und Dresdner Gewerbebant in Dresden zahlbar gewesenen Wechsel über 706 RM, der von der Thyssen Eisen⸗ und Stabhl⸗Aktiengeellschaft in Berlin giriert worden ist. Antragstellerin: Firma Vereinigte Stahlwerke. Aftiengesellschaft in Düsseldorf. 34 SR 492353. Die nhaber der vorstehend bezeichneten ertpapiere werden aufgefordert, späte⸗ stens im Aufgebotstermin der unter Er⸗ klärung der Sachen zu Feriensachen auf den 10. November 1 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amte— gericht, Lothringer Straße 1, Zimmer 116 bestimmt wird, ihre Rechte bei Gericht anzumelden und die bezeichneten Wert⸗

papiere vorzulegen andernfalls deren Krast⸗

loserklärung erfolgen wird. Amtsgericht Dresden, Abt. Ib, den 27. April H2s8.

i068] Aufgebot.

Die ZJentralvertaufsstelle Berliner Mörtelwerke G. m. b. H. in Berlin W. 9. Köthener Straße 36, vertreten durch

die Geschäftsführer Krohß und Hilge, diese vertreten durch die Rechtsanwälte Justigrat Dr. Baumert, Todt und Fr. Baumert in Spandau, hat das Auf⸗ gebot des angeblich verlorengegangenen, am 11. April 1927 fällig gewesenen Wechsels, der ausgestellt am 11. März 1927 von der Fa. Boswau & Knauer A. G. in Berlin, Mohren ftr. 49, auf den Fuhrunternehmer Fritz Janke und deffen Ehefrau, geb. Schütt, in Berlin⸗

noch nicht

pcs

beraumten Rechte anzumelden und die Urkunde

John

bei der 9

IS. vorm. 185

Spandau, Hamburger Str. 49, von

diesen akzeptiert und auf die Antrag—⸗ stellerin giriert, beantragt Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens i6 dem auf den 23. No⸗ vember 1928, vormittags 1A Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Pots= damer Straße 18. Zimmer 18, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗

legen, widrigenfalls die Kraftlos- erklärung der Erkunde erfolgen wird. Spandau, ben 25. April' 1938. . Amtsgericht. lieor ij Aufgebot.

Der Fabritarbeiter Bernard Hünte⸗ mann zu Epe, Kirchspiel, vertreten durch den Rechtsanwalt Heisterborg zu Gronau, Westf, hat das Aufgebot des zum Grundbuch über⸗ nommenen Grundstücks der Gemarkung

Epe, Kirchspiel Fl. 14 Nr. Wg., Acker,

Mertenskamp, 15, 2 a groß, 0,.5g Tlr.

Reinertrag, zwecks Anlegung eines neuen Grundbuchblatts, beantragt. Alle

Personen, die das Eigentum an dem genannten Grundstück in Anstruch nehmen, werden aufgefordert. spãfse lens in dem auf den 4. Juli 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 8, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte melden, widrigenfalls fie mit ihren Rechten ausgeschlossen werden. Gronau, Westf., 19. April 1928. Das Amtsgericht. ;

t Aufgebot.

Die Witwe des Pächters Diedrich Hillmer, Johanne Wilhelmine Henrike eb. Cordes, in Berne⸗Ranzenbüttel hat as . des verlorengegangenen Hypothekenbriefes über die im Grund⸗

buch der Gemeinde Berne z Artikel r.

Nr. 462 in Abt. HI unter 3 für die Antragstellerin eingetragene Hhpo⸗ thek von 6090 4 beankragt. 3 der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem auf den 14. No⸗ vember 198928, vormittags 190 uhr, vor dem untgrzeichneten Gericht an⸗ lufgebotstermine seine

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Elsfleth, den N. April 1923. 4 Amtsgericht.

120756] Aufgebot.

Der Invalide Karl Heinrich Rhein in k Stixchesstraße 14, hat beantragt, feinen n, den Kriegs⸗ verschollenen Eisendreher Karl Rhein, zuletzt wohnhaft in Haspe, für tot zu erklären. Der ichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 1. Juli 1928, 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum- ten 6 zu melden, widrigenfalls irung Iolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteihen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Haspe, den 3. April 19286. ö

Das Amtsgericht.

lieg ig Aufgebot. 2. 3 Der Baumeister Fedor Silber und dessen Ehefrau, Elise geb. Ernst, in Hindenburg, O. S., Dorotheenstraße, b. die Vereinigte Bauunternehmung reslau A-⸗G. in Breslan 5, Nene Schweidnitzer Straße 6, haben das Aufgebot 1. zur Ausschließung der

Anna (Johanna) Czernh in Mathes⸗ 7 . als Glänubie . a) des a 66 4

uf dem Grundbuchblatt

Mathesdorf Abt. II Nr. 2 Eigen⸗

tümer: Antragsteller zu 1 und auf 5

Blatt 169 Mathesdorf Abt. IM Nr. 1*

Eigentümer: Antragsteller zu 2

mit 5 R verzinslichen, auf Grund der gerichtlichen Verhandlung vom 24. 2 1 am 2. 3. 1881 eingetragenen Erb⸗ laufgeldes mit 300 , HM des auf dem Grundbuchblatt Nr. 36 Mathesdorf Abt. II Nr. 2 Eigentünter: An? tragsteller zu 1 und auf Blatt 150 Mathesdorf Abt. AI Nr. I Eigen⸗ tümer: Antragsteller zu 2 mit 8 3 verzinslichen, auf Grund der Kaufgelder⸗ belegungsverhendlung vom 13. 13. 1882

am 19. 1. 1883 eingetragenen rück⸗

ständigen Kaufgeldes von 235.923 4, R des auf Blatt 86 Mathesdorf in

Abt. III Nr. 3 Eigentümer: Antrag⸗

teller zu 1 und auf Blatt 150

athesdorf in Abt. UI Nr. 12 Eigentümer: Antragsteller zu 2 mit 6 z verzinslichen, auf Grund der Ver⸗

ndlung vom 24. 1. 1877 am 25. 5. 887 4 rückständigen Kauf⸗ eldes von 4443717 4; 2. zur Aus⸗ chließung des Kaufmanns N. Fränkel in Gleiwitz als Gläubiger der auf Blatt Nr. 859 Zabrze in Abt. II Nr. 12 Eigenkümer: Antragsteller u 1 und ö. Blatt A6 Hindenburg

n Abt. Al Nr. 14 Eigentümer:

anzu⸗

und Pflegerechte, b) unter

Der In⸗

die Todeserklärung er⸗ J. Antragsteller:

Antragsteller zu 2 mit 6 3 verzins⸗ lichen, am 265. g. 1873 eingetragenen Judilatforderung und 3,20 M Kosten; 3. des, verlorengegangenen Hhpo⸗ thekenbriefes vom 35. 9. 18783 über die 26 Blatt 850 Zabrze Abt. III Nr. 12 und auf Blatt Rr. 266 Hindenburg in Abt. UIl Nr. 11 für den Kaufmann N. Fränkel in Gleiwitz mit 6 3 ver⸗ zinsliche Judikatforderung mit 33 50 und 320 M Kosten beantragt. Die Gläubiger bzw. der Inhaber des Hypo⸗ thekenbriefes werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. Oktober 1928, vormittags 11 Uher, vom unterzeichneten Gericht, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden bzw. die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ihre Aus⸗ schließng mit ihren Rechten bzw. die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen, wird. indenburg, den 2. April 1928. Ilm gericht

12072) Sammelausgebot.

Es werden aufgeboten: die Gläubiger folgender Hhpotheben und Rechte, näm⸗ lich der auf den Grundstücken: 1. Ditt⸗

mannsdorf Blatt 27, a) in Abt. HL unter

Ar. 5 für die Geschwister Rofalie, Gott. lieb, Karl Wilhelm, Eduard und Johann Georg Irmer eingetragenen Wohnungs⸗ ie in Abt. Hl r. 3 für dieselben fünf Ge⸗ schwister eingetragenen 409 Taler, e) in

Abt. III unter Nr. 4 für die vorge⸗

nannten fünf Geschwister eingetragenen Ausstattungs rechte. Ant ragsteller: Land. wirt Gustab Irmer in Dittmannsdorf, vertreten durch Rechtsanwalt Langer in Neustadt, O. S. 2. Wiese Blatt Nr. 58, a) in Abt. I unter Nr. 9 für die Geschwister Franz, Josef und Maria Düring eingetragenen Ausstattungs⸗ rechte, b) Abt. III unter Nr. 11 für die Eheleute Andreas und Theresia Düring eingetragenen 200 Taler, Antragsteller: dandwirt Alois und Maria Haafesche Eheleute in Wiese, grfl, vertreten durch Rechtsanwalt Langer in Neuftadt, O. S. 3. Altstadt Blatt 4 Abt. Iii

r. 3 für Frau Johanna Tlusty, geb.

Sallot, eingetragenen 109 Taler. An⸗ tragsteller Witwe Anna Thomalla. geb. Plitzlo, und ihre Kinder Franz., Alfons und Maria Thomalla in Altstadt. 4. Schmitsch Blatt Rr. 46, a) Abt. II Nr. 3 für Valentin Gasch und die Ge⸗ schwister Mathes, Valentin, Rofalie und Marianna. Gasch, eingetragenen X Taler, 5 Silbergroschen, 7 Pfennig Erbegeld, H) Abt. . Nr. 4 für die Ge⸗ schwister Mathes, Valentin, Andreas, Rofalie und Marianna Gasch einge⸗ tragenen 41 Taler, 2 Silbergroschen,

92s Pfennig Erbegeld, eh Abt. II Rr ß

für die Brüder Andreas und Balentin Gasch eingetragenen Ausstattungsrechte. ntrag Häusler Johann und Viktoria Brinsaschen Eheleute in Schmitsch, vertreten durch Rechtsanwalt Langer in Neustadt, O. S, 5 a) Neu⸗ stadt Blatt 576 Abt. IN Nr. 2 für Fran Phillipine Kaul, geb Krebs, in Neu stadt, O. S. eingetragenen 909 Mark,

aufgewertet auf X GM. 5. PB) Neu⸗

stadt Acker Blatt Nr. 12: Abteilung II Vr. 7 für den Wollwarenhändler Jacoł

Stronezek und seine Ehefrau, Theresia

geb. Görlich, in Königshütte einge⸗ tragenen 6000 Mark, aufgewertet auf 1500 6M. Antragsteller: zu 5a und 5b; Gutabesitzer Bruno Fipper in Nenstadt, O S., Lindenvorwerk, vertreten durch cinen Vormund, Bankvorfteher a. D. Max Heisig in Nenstadt, 8. S., und im Aufgebotsverfahren vertreten durch Rechtsanwalt Thiel in Nenstadt, O. S. . Langenbrück Blatt Nr. 521, a) Abt. II Nr. 2 für den Einlieger Johann Jockisch in Wiese eingetragenen 330 RM., b) Abt. II Nr. 3 für den Häusler Theodor Berger in Arnolds⸗ dorf eingetragenen 900 PM., e) Abt. In Ur. 4 für den Förster Anton Heifig in Langenbrück eingetragenen 350 PM. Antragsteller: Landwirt Johann Weber in Wildgrund, vertreten durch R.⸗A. Justizrat Hein in Neustadt, O. S. Die Gläubiger und Berechtigten vorstehend genannter Hypotheken und chte werden aufgefordert, spätestens in dem am 39. Juni 1928, vorm. G Uhr,

Zimmer 60,

folgen wird. An alle, wel

für tot zu erklären. Der bezeichnete Berschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 28. No⸗ vember 1928, vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, hohes Erdgeschoß, Zimmer 34, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Kassel, den 30. April 1928. Amtsgericht. Abt. 1.

1M 4 Aufgebot.

1. Der Schachtmeister Adolf Marzoll in Hohengandern, Kreis Heiligenstadt i. Sa., 2. der Maschinift Wilhelm Mar⸗ zoll in Mikolow, Poln. O. S., beide vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Skaletz in Ratibor, O. S., haben be⸗ antragt, den verschollenen Bäcker Valen⸗ tin Marzoll, zuletzt wohnhaft in Wellendorf, Kreis Ratibor, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den I5. November I9æes, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 28, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklarung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen

erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 1 spätestens im NVufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige n machen.

Ratibor, den 23. April 143.

Amtsgericht.

12073 Mag gene, Die Ehefran Irma Piihm, geb. Kaiser, in Calbe a. Milde, Hurgstr. 7,

hat beantragt, ihren Vater, den ver⸗ schollenen Glasarbeiter Herman Kaiser, . 8 1 3. . 37 ö zuletzt in Wenge orf, für tot zu erklären. Der 2 iete Ber⸗

schollene wird aufge ordert, sich Pätestens in dem auf den 3. 2 1928, mittags 19 Ehr, vor dem unterzeichenten Gericht, Gimmer 23 an⸗ beranmten Anfgebotsterntin zu melden, widrigenfalls die Tode gesllärung er⸗ f Anskuntf über Leben oder Tod des schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗= sorderung, spätestens im Aufgebotg⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Die Sache wird zur Feriensache erklärt, Weißenfels, den JI7. Aprik 1928. Das Amtsgericht.

i207 ö Durch Ausschlußurteil vom 28. April 1928 ist der Wechsel, ausgestellt von der Firma Hartung, Kuhn und , Maschinenfabrik A.-⸗G. in Düsfeldorf an eigene Order, angenommen von den Eheleuten Jakob Häge, fällig am 3. Ja⸗ nuar 1927, über 1457,50 RM, aus⸗ stellt am 19. Oktober 1926, für kraft⸗ os erklrt. ( Das 2 4 14, in Düssel⸗ orf.

355 bo hpothete . verlorengegangene Sy po n⸗ brief über die im Grundhuch von Bettmar Band 1 Blatt 61 in Abtei- lung II unter Rr. 4 für die Witwe des Dr. phil Hermann Moeser, Marta *. 2 in Meeran eingetragene 5ypo von 19 090 Papiermark wird für kraftlos ertlärt. Vechelde, den 27. Apr Amtsgeris

12079 Der Erbschein vom 2. 6. 1926 nach am 23. 5. 1919 verstorbenen Schlachtermeister Franz Nolte wird für kraftlos erklärt. Sannover, den 1 Mai 1928. Amtsgericht. Abt. J.

r

4. Oeffentliche Zuftellungen.

1200] Oeffentliche Justellung. Es agen und laden: 1. die Ehefrau

vor dent unterzeichneten Gericht, Jim. Maria. Magdalena. Christine Schewe, mer Nr. 81, ftattfindenden Aufgehots⸗ geb. Thriene. Hamburg., Seilerstr 171 termin ihre Rechte anzumelden, bei Müller, Rlägerin. Prozeßbevoll⸗

widrigenfalls fie mit ihren Re geschlossen werden. Nenfladt, O. S., 19 April 1928. Das Amisgericht.

en aus⸗

1206 Aufgebot.

Der Kaufmann Albert Gentzsch in Kassel. Wilhelmshöher Allee 288, als Pfleger hat beantragt, den ver⸗ schollenen, in Borken am 4. i 1870 geborenen Zahntechniker August Bachmann, zuletzt wohnhaft in Kassel,

mächtigte: Rechtsanwälte Ahrendt und Krahe, Altona, gegen ibren Ehemann, den Handlungsgehilfen Max Carl Her⸗ mann Alfred Schewe, früher Altana, Olkerallee 80a l bei Krohn, jetzt un bekannten Aufenthalts Beklagten; 2. die Ehefrau Elsa Knaack, geb. Penz, Blanke= nese, Dockenhudener Str. 2 ptr., Klägerin. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Jonas, Höft und Bachmann in Altona, gegen ihren Ebemann, den Elektrotechniker Wilhelm Knaack, früher

9