Erste Anzeigenbeilage 1 — k / . 9. ö 3 . . nnn, mn ,. Kurz Kurs Kurtz . Um Dentschen Meichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
gar Lindstrm. j Panzer Alt. Ges. M Saxonia Prtl. Cem. 6 1608 Teut onla e z Witten. Gußstahlw. g, den 4 Mai 1928
; Passage B D. J. Echaefer Blech 0 Textil Niederrhein Wittkop Tiesbau ; ᷣ 0 4 z ; , . . . n, rr. J Terlin, Sreina 63 636 Wotan⸗ Werle 42 — — —— * mmm, I l6 79 Oeffentliche Zustellung. rreits von dem Amtsgericht Oberhausen Zinsen jeit 15. 8. 1927 zu verurteilen i dem Antra auf kostenpflichtige, vor⸗ ; 4. e ent 6 Reinys. Philippine, geb Dümmler, in eine einstweilige Verfügung — 2. Q. Die Klägerin ladet die Beklagten zum läufig l stre art Verurteilung des
8
8
— — — — ö . — — — — —
Friedr. Thom e.
2
Schlegel Scharpf. Mi 2
Schlei Vergb. Hink M f. 4 Jahr
do. do. St.⸗Pr. 4 . Thörl's Ver, Oelf. . F 12 Bloty. Thil r. .
42
Pfersee Spinner. M .
Böhm. Brauhaus ö hönix Bergbau.. * u. Er en 1388 do. Graun lo hlen. lden gi Mela ll - . n,.
n W ö . 8 ö
erna. Wachs Pittler, Leipz Wtz. M Plauener Gardinen do. Spitzen ... do. Tilll u. Gard. . Herm. Pöge Elektr. bo. Vorz. Akt. V. Polack Polyphonwerke. Pom m. Eisengteß. 0 Ponarth. Königsbg Pongs Spinnerei. 6 uBahn, Text.
oppe u. Wirth .. Porzf. KlostBVeilsd M
Peters Unton.. Schering. chem. J. 0 C. Thiel u. Söhne Wrede Mälzerei Mio 9 126.56
c. Wunderlich u Co n Imi Set s
— — — — — — — kö — — — — — — —
8 38222
83 *
gJettzer Maschinen. 10
3 e Zweibrücken Klägerin, Prozeßce voll mäch, 84/367 = erwirkt, durch welche die mündlichen Verhanclung des Rechtsstieite Beklagten * Zahlung von W, 26 RM
bo. Vorz. A. Lit. . sn j ; . Zustellungen sigter: Mechteanwalt Schuler in Zwei ⸗ Herausgabe des Klaviers an den Ge⸗ vor die tz. Zivilkammer des Landgerichts nebst 72, Zinsen aus 200 RM seit dem ; *
do. Bgw. Beuthen. Thütr. Elekt, u. Ga do. Cellulose .... Thür. Gas. Leipz. M do. Elektr u. Gas Tielsch Porzellan. do. do. Lit. B. Leonhard Tietz. . M do. Lein. Kram sta M Trachenb. Zucker. do. Portl. Zement Tran rab lo
bo. Textilwerke. .. Triptis Akt.⸗Ges. . . do. do. Genußsch. M Triton⸗Werke .. M Schloßs. Schulte M v. Tuchersche Vr. M Hugo Schneider .. Tuchfabrtt Aachen. Schöfferh. Bd. Gürg. Tüllfabrik Flöha M W. A. Scholten... Türk. Tab.⸗Regie. Schönbusch Br. M Schönebeck, Metall Hermann Schött. . . Offenbach S
do = — 228
Zucterf. Al. Banz lb. blücken, hat gegen ihren Ehemann den richtsvollzieher angeordnet und dieses in Duisburg aul den 2. Juli 1928, 20 3. 1927 und 73 Zinsen aus 720 RM bo. Nastenburg 3 Oeffentliche Bustelun Metzger Ludnig Heimann Reinys in von dem Gerichtsvollzieher Vouden in vorm. 9 uhr, Saal Nr. 182, mit der seit dem 233. 3. 1977 an Kläger. Zur Versicherungsaktien 83] iber nh , Hartin Zweibrücken. j It unbekannten Aufenthalts. Oberhausen gepfändet und in seinem Aulsorderung, sich durch einen bei diesein mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
; ere, m! ) ‚— 5 Betlagten, Eheicheidungetlage zum Land. Namen der Firma Heinrich Theile⸗ Gericht zugelassenen Niechteanwalt als streits wird der Beklagte vor das Amts-
Magdeb. Aug. Ga do. Bergwerk. . . M do. do. St. ⸗Pr. M bo. Mühlen. . ...
C. D. Magirus... do. Vrz.⸗Att. Lit. A
Mal⸗Kah gigarett.
Mannes mannröhr
Mansfeld Gergbau
Marie. kons. Sergw. 0
6 . r. 12
artint u. Hünelke lz
Deaf Trend u. SG A. Prang ubert u Salzer M
Maschin. Breuer .. ö Preßluftiwerkzeug. bo. Genußsch. geb. do Buckan M] Ma⸗ f. I Jahr Schilchtermann u.
fb. Suct⸗R. Wolf Preßspan, Unters.. . . 6b Kremer⸗Baum M o. Kappel .. 26 towerke .... M . Scu gert u. Co. . ..
Waxtmilianshütte. J. OG. Preuß ö 75h f. Bwisch. Gesch. J.
Mech Web. Linden M Preußengrube .... ö d ,,. Herz M do. do. Sorau ... Schulth.⸗Patzenh. M do. do FJittau ... . Fritz Schulz jun..
Mehlthene r ih x 8 2 ö. .
wanebeck Zem. . Schwelmer Eisen. . G. See beck M Segall. Strumpfw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. M Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf. Werk. Siemens Glasiud. Siemens u. Halske, Märk. Tuchf. . .
Geb. Simon Ver. T. ö Metall haller n agel So J inz ö =. ; ; ᷣ 3 = Sim onius heul. y . ; PSinselfabriten * ee ginn, . mmer 170, auf den L. Juni 1928, sternberg, hat dieser das Ritter ut Gerichtsgebäude, Grunerstraße, II. Stock⸗ 36 . ; — ; . . k nnr 232. ih s ee 83 . 0 n d gen in. rmittags 9 Uhr, eladen. sReichembalde vom I. Juli 1920 bis werk. Zimmer 23, auf den i 4. Juli des Amtegerichte. Abt. IH a. 1 . zan, r,, ( 8 do Schmitg. i. M. ; 36 Köln, den 23. Aprik 1928. 1. Juli 1940 gepachtet. Der Pachtzins 1928, vormittags 10 Uhr, mit der [12086 Oeffentliche Zuftellung. mittags h Uhr, Zlünmer gi. geladen. Ba, , n, Eabed . , . 8 Na ssaäl tern, ist, auf gob. För. Roggen jährlich fest. Auffarderung, sich burch einen bei diesem ! Der Friedrich Möoͤnk, mburg,ů Wiesbaden, den 2. April 1537*e”nR. ESpinn, dien n u. C9, . Orne is . Re sse s Mannhetmer Hersscher- Hes. M ibn Bed als, Urkundsbegmter der gesetzt. Auf biesen bat! bert ä ter Kerichte zugelassenen Riechtsanwalt als Nenerwalf 75. Yertr. 1 Sprengst. Earbon. M do. Sm yrna⸗Tepp M gern sich hnfts 39 j 6 f h Päch 6E ; Vertreten durch Rechts Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ gst. . . ⸗ ,,, e n , , 16 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. unst Berger gemäß Vertraa vom Juli Prozeßbevollmächtigten Hertreten zu anwälte Dres. M. Deck cher und Pardo, kellrrn n er r T eee ge ge . K eh geen r ar g. dio M = ö . den . . 6. 400 gi. . . .. e , ö. klagt ern 39 Albert Jenst, unbekann⸗ lle 13 (17 3. r , . Säch iche Versicher. oo Einz. . nn. . oggen — tr. Roggen dem erlin, den 25. Apri 28. ten Aufenthalts, wegen einer Miete⸗ 11688 , ö 6. ö. . , ; n , Zustell ung. Grafen Haslingen vorweg bezahlt. Das Der Urkundsbeamte forderung mit dem Antrage, an den Zur! Ermittlung unbekannter Teil= e d . lei. de eder, ö e ,, Rittergut Reichenwalde ist im Jahre der Geschäftsstelle des Landgerichts 1. iger 1M 6 3 . 666 nehmer wird öffentlich bekanntgemacht: 3. Thuringia. Erfurt voll eingez. e n,, 1926 im Wege der Zwangsversteigerung üther dem jeweiligen Reichsbankdlskont Regierungsbezirk Magdeburg, Vogtländ. Maschtn. ö. a; 3 36. aber Einz. —— 8 Nen lirchen Kreis Ziegenhain, klagt versteigert und dem Bankdirektor Stto isi) Oeffentliche Zuftellung. seit dem 1. März 1925 zu zahlen. Der Kreis Stendal. e egen . fene emniä ; : , ,, . Ehemann Jahn in Berlin zugeschlagen worden; Der Tapezlerer M. Ehanachowitz zu Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Umlegung der in den Gewannen Dateri. R henanig. Ciberseib Mödoh mnrad werg, fricher in Neukirchen, zei eine! wetrerhn Zwangsversteigerung Berlin, Brunnenstr. il, vertrelen durch lichen Verhandlung des echtsstreitz var Espholz, Berkholz. Bollbrücken, Mühlen gegen diesen ist das Rittergut im Sep. A. Riemann, Geschäftsführer des Ver- das Landgericht in Hamburg. Zivil⸗ ftücke und Schmale Stücke“ belegenen
d R O 2 8 2 6 O 8 e w d O . 8 O C OD & — 2 —
2 2 1
92 —
2 2 O D OA 8 —
& = = .
— — — — — — C 2 —— D = 0 —
. sreiber in Köhn, dertreten durch den gericht Zweibrücken erhoben mit dem An. meier 8 Co. Mn Oberhausen in Ver⸗ Prozeßbevollmächt! a icht in Wies z . . j ö ; hau . AUmachtigten vertreten zu lassen. gericht in Wiesbaden auf den 9. Jul , e,. 6 i nie d en . inn, trag die Ehe der Parteien aus Verichulden wahrung gegeben . . Die einst⸗ Krumm, Justizobersefretär, ; hes, vormittags 9 uh! 5 9 2 n , . peltor ) ö Klägers, des Bellaaten zu icheiden. Termin zur weslige Verfügun sei durch Versäum. als Urkundebeamter des Landgerichts. geladen. Ana gtorbstern Leben. Bers. find n,, ich i ter: Büroi 9 mündlichen Verhandlung ist bestiunmt auf nisurteil des Lan richts 1 in Berlin k Wiesbaden, den ). April 1928. Allianz u. Stu tig. Ker. erf. me s ozeßbevoll m ie er: Büroinspettor sreitag, ven ag. Junt 19e8, vor.; — 581. 0. zBgse, , gufrecht erhalten (1I651] Deffenttiche Justellung. Der Urkundsbeamte
do. do. Leben zv. t * 6 we in Köln, llagt gegen den An⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des ᷣ ĩ ü Die Witwe Emma Köbler in Dort. der Geschaftsst lle des Amtsgerichts Asset. Union Hamburg .... ö Ewald Hüsgen, zurzeit un— 9 ae lmn, Sibungsaale des worden. Zu diesen Akten sei unter ren n, n. er Geschäftsstelle des Amtsgerichts. h ginn n i,, nn,, a. ker mn, Kandgerschte, zweibtücken. Klagfrin lädi ücberreichkng des die Zustellunggt munz, Lange Straße Jir. 7, Piozeß. —
bo. Lit. R Schleidener den Beklagten zur mündlichen Verhandlung urkunde enthaltenden Rückbriefes, aus bevoll mächtigter: Nechtsauwalt Dt. 11687 Oeffentliche Zustellung.
gersin · Cambg. Land u. Wass nung in Köln⸗Sül. ; l cn 1. ö. ⸗ nn, ö. o, unter der Behauptung, daß des Rechtestreits zu obigem Termin mit welchem hervorginge, daß Schuldner chneider in Dortmund, flagt gegen die Die August Wagner Söhne, August
ba. do Eo Cin. , . J der Aullorderung, einen bei dielem Gericht nach Amerlla verzr ei, dig öffent- Fhelrau, Wilkelmine Schmidi., unde. Wagner und Em! Wagner, Zimmer⸗ tobi de ecken f g iii 9 . 8 , ö . zugelassenen Rechtsanwalt zu seinem Ver— ö Zustellung K 3 kannten Aalenthalt⸗ wegen iäumnng auf geschäft in Piesbaden . . o. Vril. dr. Gum. e , n en köste npflichih zu ,,, treter zu bestellen. Die öffentliche Zu⸗ folg vorliegender Klage beantragt Grund des 5 vo5tz Abs. 1 B. G B., mit Wiesbadener Straße 27 29, Pro 6. do. Berl. Mö rteim. Is ꝙ Cin. ang er vom Tage der Geburt — stellung der Klage ist bewilligt. Klägerin: den Beklagten tostenpflichtig dem Antrage quf tostenpflichtige und vor- bevollmächtigter: Rechtsanwalt 56 do. . . do. do. 83 Einz] Old er 1997 ge ab bis zum Zweibrücken. den 30. April 192. zu verurteilen, an die Klägern das läufig vollstreckbare Verurteilung, das im rat Blackert, Wiesbaden, klagen gegen
e n,. Algemene. . 3. ) Geschästestelle des Landgerichts. Klavier Nr. AB 256 herauszugeben und Dause Dortmund, Lange Straße Nr. 137. den Walde ing? Sibrich, Pianohaus
do. Cheni. Cha rlb. kona ftück. u. Mitvers. Z. A zin õ endeten 16. Lebensjahre eine viertel⸗ t ; ; ; 2. do. Disch. Nicte lm. e ,, . Rente . RM (ein⸗ darein zu willigen, daß der Gerichts. befindliche Ladenlokal nebst dem daneben Olbrich, früher in Wiesbaden, Kirch⸗
do. Ilanschen fab M ; ; . h 9m ö ; ; ; befindlichen Zirnmer sofort zu räumen. gasse , wegen rderung, mit dem . went engl edteihsmgrh) im daraus, ligne Heffenttiche Zustellüng, J , n nn gm, 6 ee e , vorlaufin garn e, . Hagel ⸗Bersscherung M =* rückständigen Beträge ö zu Nach dem Pachtvertrag zwischen dem findli A6, Klavier an die Klägerin Beklagte vor das Amtegerscht in Dort- vollstreckbare Verurteilung deg Be⸗ , , . ö . näsndes Forsnundeè z zahlen., Zur Hrafen Hermann von Haslingen, früher , Die Klägerin ladet, den mund auf den 4. Juli 1828, vorm. kla *. e. Zahlen en, z 8h nei , ndlichen Verhandlung des Rechts- in Berlin, jetzt unbekannten Aufent— ĩ . K J . d
Harz. Portl.⸗3. 1 8 Jute Ep. Dit. ̃ klagten zur mündlichen Verhandlung i , , ;
do. ⸗ eits wird der Beklagte vor das halts, und dem Rittergutspächter Ernst des Rechmsstreits vor die 45. Zivil J w,, . . nr 6. * 9 8 . ö P 9 4 8 ĩ *
Lausitzer Glas. . ntgericht Köln, Reichensvergerplasz J, Berger in Reichenwalbe, Kreis West⸗ kammer deg Landgerichts 1 in Berlin. Der Urkandsbeamte der Geschäftsstelle handlung des Rechtsstreits wird Ver
ö
= 38
— 8 n 8 — S O — 2
Gebr Unger
„Union“ BSauges. . Union,. J. chem. Pr. Unton Wiz. Diehl M Union⸗Gießerei. .. Unterhaus. Spinn M
—— — — —— — — — —— —
C S 8 = 2 * **: h — — — — — — — — 3
— — — — — —— — —— 6 7 3: .
d L L = =
——— — — — —— , , , , — — — — — 2
22
— — — — — O —
2 * 6 — — D
Vargztner Papters.. Veithwerke .. ..... fe n. Papier
2
3 —— — d O de
8 8 2
— — — 6 83 — ö — — 8
Radeberg Exp. B. Mi Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpfm. RNathgeber Wagg. . Rauchw. Walter Ravensb. Spinn. . Reichelbräu Reichelt, Metall. J. E. Reinecker. ... Reis holz Papierf. . Reiß u. Martin. .. . Vz. dhv eich u Bay. gar Rheinfeld. Kraft. M Rheingau Zucker.. i, , .
Elektrizität. M do. Vorz.⸗Akt. .Möbelst. Web. Spiegelglas .. . Stahlwerke . M . Stader Lederfabril f. I Jahr ö Hiltte. . Textilfabriken. Staßf. Chem. Fabr. Zucker bo. Genuß Dh. ⸗Westf. Bauind. i. Steatit⸗Magnesta M do. bo Elektr. M Steiner u. Sohn M do. do. Kallw. .. Steinfurt , . bo. do. Sprengst. M Steingut Coldiß .. do. do. Stahl u. Walz David Wichtei .... Irted. Richter u. Co. Riebeck Montan .. J. D. Riedel S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter. Wäsche M Rockstroh⸗ Werke... Roddergrube,. Brk. . Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner .. Rotovhoi Ruberoidwłe. Hamh Rückforth Nachf. .. Runge⸗Werke. .... Ruscheweyh. . ..... Riltgerswerke. .. M
12 4
— —
— — — ——— —
—
— 8 — — * 2
ta llurgische Ges.. S. Meyer u. Co. it. Meyer Kauffmann Lari Mez u. Eöhne M Mtiag, Mühlb. u. Ind Miniosa A.-G. .... Minimaꝝy do
. neue Mitte ldtsche. Stahl Mix u. Genest. . M do. Do. 1
—
8e de = — S — — — — — SS — CQ — — —— —— 2 2 90
— 23
2 4 O D & S 2 —— — — — — — — — — 25
6 28
Motoren fabr. Deu Mühle Rüningen H Millh. Bergwert .. CMüller Gummi * Müller, Spelsef. M Münch. Licht u Kr. M Mundlos
— 2 * c =
nr ,
— 2 2 8 — — — x —
—
— ee O O
D D — — — — — — * — — d 8.
de = ü K
—
— — — —
— D D R , e O .
—— — — —— — 8 — 2
,, , D = 3 2 — — — — — —
ꝭ — h . — * — * — * 282
2X
2 w r 2 8
Stettiner Chamotte bo. do. Genu do. Elektrtz. Werk do. Dderwerke ... do. Pap. u. Pappe M bo. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co.. M H. Stodiet u. Co. M Stöhr u. Co, Kmg. Stoewer. Nähm. .. Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck M Strals. Epielt
Sturm Akt.⸗Ges. ..
——
— 2 24
8 * 8
do. di er e e ea k oria Feuer⸗Bersich. ufenhalts. wegen Unterhaltszahlung, tember 1997 dem Dr. Lincke in Zürich, bandes der Polster⸗ und Ledermöbel⸗ kammer sBiviljustizgebäude, Sieve⸗ Holzgrundstücke der Feldmark Kläden. it dem Antrag, den Beklagten durch Alpenquai, zugeschlagen ,,, . Fabrikanten E. V. zu Berlin, Eöpenicker kingplatz, auf den 4. Juli 1828, vor⸗ Stadtkreis Stendal.
Kolonialwerte. läufig vollstreckbares Urteil zu ver— Lincke hat gemäß 57a Zw.⸗Verst. Ges. Straße 96/97, . gegen den Ziga⸗ mittags 9 Uhr, mit der . Umlegung der Grundstücke der Ge—⸗ In
teilen, ihr eine monatliche Unterhalts⸗ z z rettenhändler Wil l, zul rung, einen bei dem genannten Gericht markung Stendal: „im Mühlenhof“ Noch uicht unzel,. we bon 58 RM zu za le je dem HPãchter Ernst Berger das Pacht l er . 1 Seuse ztuletzt 9. ‚. — ing Ste ü ; 1196 bsten 6 eech eftreftz . ei: verhältnis zum 1. Juli 1928 gekündigt. Berlin, Brunnenstr. 159, jetzt unbe⸗ . Anwalt zu bestellen. Zum Kreis Salzwedel.
w. k —ᷣ x . ischs. isn blten ĩ l z kannten Aufenthalts, unter der Be. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird a) Umlegung der Grundstücke der 15 h ündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . J . , hauptung, ö. . Beklagte auf Leih⸗ dieser Auszug aus der Klage bär . städtischen Feldmark Calbe g. M. mit gz Su s . eits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Lincke hercusgedb Herr Ernst B dertrag einen Peddigrohrtisch und zwei gemacht. Ausnahme der Parzellen, welche bereits . icht in Neukirchen, Kreis Ziegenßain, Lincke herausgeben. Herr Ernst Berger hertz f . ; 12 . egungsberfahren C' 2 z , . at demgemäß einen Anspruch wegen Peddigrohrsessel entnommen habe, ohne Samburg, den 28. April 1928. zum Umlegungsverfahren C 230 zu
⸗ zen 21. Juni 1828, 19 uhr, Nichterfüllung des Pachtvertrags gegen die vereinbarten Zahlungen von Die Geschäftsstelle des Landgerichts. gezogen sind. . . ö ; Graf Hermann von Haglingen, Und wöchentlich 6. JM zu leisten, mit dem — — b) Umlegung des Feldmarkteils der Berichtigung. Am 1. 9 6 . , Kreis Ziegenhain, den war auf Rückzahlung dez Werte von Antrage, 9 Beklagten zu verurteilen, lie,. Stähle, Mehlgroßhandlung in Je. . Ge⸗ 0 3 . 3, 6 P . é 1 — ⸗ ? St h e, * h * 9. S 75 6 ( in 4 Lifscken Siatt fert. 13 Der Urkundsbeamte amal ah) Rirs egen äech Hiatgäör Regen ikke ihberliag Penthommenen , , er , ,,, 1 erer
. ö ö * 6 Gegenstände, als einen Peddigrohrtifch, Schwenningen a. Nr ; der Geschäftsstelle des Amsgerichts. . , wei Peddigrohrsessel, , ö. tigter: Rechtsanwalt Schlsß in Bil. 6 und der Baarser Mühle be⸗ ; 6 egen ist.
. . ö irmg Jahn K Summ, Berlin, lingen, klagt gegen den Bäckermeister 834] Oeffentli lt Roggen wird wen igstens 43 oon RM. be Drgntenbn r Straße 6, in Per? Karl Müßlbeher, zuletzn in ÜUnter⸗ Die unbekannten Teilnehmer werden dl Deffentliche Zuste ung. tragen. Die Forderung ist schon jetzt wahrung genommen find, an den Klãger kirnach, Baden. Er behauptet, Be⸗ aufgefordert, sich bis zu dem auf Das minderjährige Kind Dorothea entstanden, weil mit Sicherheit die deer r ger und die Kosten des llagter schulde ihm aus Mehllauf vom Montag, den 36. Juli 1928, 9 uhr,
ttzinger, geb 24. id. 1821 in Nürn- Nichtzahlung durch Graf Vermann von hergue ⸗ re Nobember 127 bis Februar 1928 n Sten nl est
H gesetzt vertreten durch den Pfleger Hasllngen anzunehmen ist. Andererseits . nn. . , , , RM 1442. — und beantragt dessen kosten⸗ k . r . =
har, Jleischmann, Obergefreiler bei hat Graf Sermann von Haslingen gegen Bel agte vor das Amtsgericht Berlin— fallig⸗ gegebenenfalls gegen Sicherheits melden widrigenfalls der Ausbleibende,
J. Art:. Regt. in Nürnberg. Beckstraße Herrn Ernst Berger eine Forderung auf Mitte, Neue FIriedrichstr. 12/15, leistung vorläufig vollstreckbare Ver⸗ selbst in Fall der Verletzung, die Aus⸗
l Läklagt gegen den Hilfsarbeiter Hahlung von Zo hh Raus dem Ver. II. Siockwerk, Zimmer 135 rz auf den urteilung zur Zahlung von 1447 RM einandersehung gegen? sich gelten
. n kurs ö. . Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Mai 1928. ugust Serzinger, zuletzt wohnh. in trag vom 30. Juli 1924 in Verbindung S. Juni 1928, vormittags nebst 8 B Zinsen seit 6. März 1928. Der lafsen muß. ö — . 1 ir ; Prämien Erklärung, Festietzung der igu-urle u. letzte Notiz p. Medio Mat; 11. 6. Enberg, nun unbekannten Aufent⸗ mit der Erklärung vom 9. Fuli 1925. 199 Uhr, geladen. Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Stendal, den 26. April 1928.
262 * —— *
6
S cee C oO o O O 2
de O O D — — — — 2 — O & — 2 — 2 — — — — — 2
2 —— —— — 2 — —— 2 — 2
s
Vorwärtz, Biel. Sp. Vorwohler Portl.
—
w — —— ͤ —— ' —
2 2 3
— n — — 2 86
— h & —
—— 3 — — — *
Wagener u. Co..
Wanderer⸗ Werke.. Deutsch⸗Ostafrtka. .. 0
Warstein, u. Hrzgl. Kamerun Eb. Ant. 8. B 0 Schl. -Holst. Eisen Neu Guinea. .... ... 6
— 2
— deo . — — 2
.
— n — O dt D — O O —
Wasserw. Gelsent. . Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. j Slldd. Im mob .... Aug. Wegelin Rußf. Otavt Minen u. Eb. 2 Sil bbeutsch. Zucker ö Wegelin u. Hübner St. 1180 RMy. St. s Syvensta Tänbsticks Wenderoth pharm. er es dunn, Wersch.⸗Weißen f. B. QM f. 1St. . 1008 M Kr. 1. Ludw. Wessel Porz. 53 Handelsges. Westeregeln Allali Westfalia⸗Dinnend Westf. Draht Hamm do. Kupfer.... Wicking Portl.⸗8. M
——
1 1. 1. 1 1.
1 1 4 1 4
w — C — — — — — — — —— * 2 7 ö 2 2
— —— * 87
S — 9 — 2 — ** *
Oberbayer. Ueberl. Dberschl. Eis. Bdf. M do. Kokswerte, setzt Kolsw. n. Chem. 3. ö do. do. Genußsch⸗ ) 6 GSachsenwert DOdenw. Hartstein . ö do. Bort. Lit. B Deking, Stahlw. .. ö Sch . Cartonnagen Desterr. Eisenb. Verl do. Gußst. Döhlen. p. Stec. zu 30Sch. ö = do. Thür. Portl.⸗8. do. Siem. Schuchn do Reg Werdau RM p. St. zu 15Sch. ö do. Webstuhl E. J. Ohles Erben . Saline Salzungen Dppelner 1 ö. Salzdetfurth Kaliw. ⸗— Sangerh. Masch. . .. Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M.
— — 63 — * 55
— — 2 *
— S — D — — — 2
Conr. Tack u. Cie.
—
Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Wickrath Leder Terr. Hohenz. m. M . . Wicküler Küpver Br. do. N. Boi. Garten, Wiesloch Tonw. i. Terr. A. G. Gotan. H. u. F. Wiharb. . e , Wilke Dpft. u. 2
38 29
—
22 .
do. Rub. Johthal Wilmersd. Rhein bo. Stidwesten i. C. H. Wißner Metall.
— — — ——— —— —— —— — 2 , . . h
— — — — — — —— 2 7 — — — — — 2 2 — — 2 B P 1 h 2 — 8 — — — — — 2 * — 885 8 — 8
2 2
Verein. Elbeschtff. J3. 15 a J. 5p 1. 2 2 ö Accu mulat. Fabr. 172.5 a 1720 17 a ivo, s a Einreich. d. Effekten salbos: 18. 5. — Einr. d. Bifferenzstontros: 14. 6. — Bahltag: 18. 6 ölts, wegen Unterhaltserhöhung, mit Mi i . r ö lichen Verhandlung des R tsstreits vor .
Sortlaufende Notierungen. u; ö, n,, J,, . n n r,, , wit, anliegender Vollmacht des Herrn Berlin, den 26 April 1928. ö 65 ö. handlung des ( . 6. Ber , Kulturamt. Der Vorsteher: ; . isßerfäin n Ernst Berger rechnen wir gegen die be. Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle die Kammer für Handelssachen Paul, Regierungs- und Kulturrat. Ascha ffen z. Zeilst. zoz s a abi zor JS a oa h Aug. Di. Cred. A. is9 . Sa is 130 a 138 3 agte hat an Stelle des bisherigen im * / a, , . Landgerichts Konst Freit ö tioati her ar- tzoriger aurz usb. Ni rnb. ih. = 10h os ioi. an varmerdant / G er. Las; d 1a νν a d ·3d 11326 a si3 a 143 15 a ia3 Sh ersdummnigurteil. des Amts eich zeichnete Forderung des Grafen Her, des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt z, Lan gericht; Ronstan; au eitag dt. Anl. Aus lol. Sch. einschl. Baan oi Ba gon go. S a gog a go, õ A go Verl. Sand. Gel. 265 3 2665 a 263. ↄ 2s 4a 255 a 263 Sah m mtsgerich mann von Haslingen gegen Herrn Ernst den 6. Juli 1928, vormittags * if, Ablofgsch. Rr Io, se s2. 1a szb 3 , 2 en eee fest, ö or 3 a sdb an nn n z 1803 d 182 a 160. 5 da 181, 18a, 5b 18 6 a i8ob . . ürnberg (1 A 106723) vom 1. 2. 1924 Berger von 30 ch RR und Hinsen mit 11321 e n uhr, und fordert ihn auf. einen
t Anl. Musto. Sch. einschl. Jul. Derger left. hee ns e nne ns à 3b a6 gig a ngg Ac, uz] Darm u atzöt, 33d 23s 2345250 sos zh dae g aas s a 29 tgesetztön Unterhalts von wöchentlich derjenigen Forderung auf, welche Serrn In dem Verfahren betreffend die bei diesem Gericht zugelaffenen Anwalt 5 P erlust⸗ und
2 8.
. 2 sa a Sa Deri . Sarize. nd. gz Ga og os o s. js a s 36 le zo Beuische Hank... 163 63, suis Sat SiS 33a 4 2s Iss d is sd 25 ven hen n mn n s ö Hic e , we Sc d s g s o sh) vis lonto- omni. is s a 136 5 d i536 a 3. 73h 15s. 8 a iss E i688. 5 nunmehyr an die Klägerin Ernst Berger gegen Graf Hermann von Verteilung des durch Zwangsvoll- zu bestellen.
in? 132 ; gyt⸗Huiden we rie ¶ go. a gz. gh gon go. y gh Drendner Bani, iss s a ish, s a 180 Rigo, s9. lc 139 3 d ldi nen solchen von wöchentlich 7— RM ; ; 23. April 192 ohne Auslosungsschein I. a iI. 3 a if ins 6 11.3 6 a1IEGaiY3aun. g Calmon Asbest .. A6. 6 a 45 a ar 8 as. 6 2 46 258 Mitteld. Kred.⸗ Si. zii 2g. p ertelsahrlich ,,, als Unter⸗ Haslingen auf Erstattung des Werts von streckung . den . Robert Konstanz, den 23. April 1928.
ö,. 9 9 en ge eb as css rn ie garen . 2i2 a os s à 211 20g 269 2Iz a 2io a io S a 209. s à os, jh lt vom Tage ber Rlageznistellung an 4800 Ztr. Roggen nach dem am 1. Juli . a, . ö. ö. gesch h r r e gnwgerichtz JƷundsachen. gam biamont. Staatio! = 2 veutsche dabelbi;. 73a Jah, Jzob d e 73h uh · ert. dd dc — a 9nb e oy, s a gib bezahlen. JI. Der Beklagte hak die 1e, wertrgolich ma sgehz dr, Tarkt, rage , beigetrieb len, un dn hinter. K . ö voꝛnische Cb. 14 ar s a 6b 46.15 a as à as, sb 5 ; se zusteht. — 96 11. 60e / gas / egten Betrages von 632,24 RM ist zur 2381 de. Inves ü. W a6 a am , e,, ,,, , egen dtn es gx o sr K H ten, des echisstrests zi. agen. rg ee nnn, a. Oder, 183. April ige3. Erilärung iber den voöm Gericht an. izgs6] Oeffenttiche Zustellung. Die ehannt mache n in Nr. 192 des NMegitan.· Anleihe itzoĩ 286 fend. Berie hr 55s a irn iss a , a Io s a iz amb. Cüdam. d. 22 a ao, s a 1786 . Des Uüntell ist boriäufig volstrek. k ilte ĩ Tei sowi Sa Fa. Emil Kahle, Ma⸗ Re ᷓ 27 über i Eis . 1 ⸗ ; 36 . zei a zo s a 220, 8h 221. 15 a xai 2ai. asp He Für Ernst Berger die Rechtsanwälte ie ö sowie zur In chen F = Rescheanzeigers v. I8. 5. 27 über in Ver-
e, , we , Te eas nns a αοᷣ as Eich. Ab. Schiessen = — anig. Dampfsch. 21725 3. 6b ig 2s ais a zii ir. Ter Beklagte wird hiermit zur ; ü ᷓ schi brik i ipzig⸗ ; ö
. , , H tl, e e,. , nn,, ,, ,, g, dnn eh, wen er en, n gien n f, f,, , , , , ,, ng Oest. Stactzsha yd ᷣ . 6 er 200.6 a196a196 188 a 198.5 a 20,8 à 201d Allg. Ele 36 el. 1116 a 1702 17h ß a iss, 3 172. 5a72. 25a 3. 25a71. 252. 5a i,] reits auf Samstag, den 7. Jult durch Schink. tand I! ih 3 . ts ner, ⸗ * Ser , ö Berlin, ist nunmehr auch insichtli er 91 allet raht. So 89h 89, 5 a 69h Bergmann Elektr. 1963 a i92 a 94 a i9oh 1920 a 182.5 a 1912 194,25 a 1946 Des, vorm 8 Uhr., Gaal is vor Beschluß. mittag r, vor dem Amtsgeri . ö r geg Nrn. 187914 und 187916 sowie 196040 und 443
do. de 1 m. nei. Gog. zer acre ⸗ H. Ham mersen 167 a 16seb GA 166 169 a 17080 Berl. Maschinenh. 1366 a 137.5 41356 134 a 132, 15 à 137 8a i36. 260 3 in Berlin, Neue Friedrichstraße 13 — 15, Frl. Fanny Kaspeizer, Inhaberin der ; 315 5 , , nt k . ,,, 58 a5, bah wh'szrsht rnberg,. FürthLer uk. nsr tran, des. iterghts . Nr. . 7 tod. be, Bruch er Hann en e 26 kJ t 4 do
a. miert. Eb. Anl. — tm. Sächs. Mt. 225 22. 5 a 25h 22 a zz. ys à 22 80h a Thariotten z. ibass. 135 321353 z in ; . . 2. Mai 1928. e G eldem⸗ a. 2 re, n. r e, , e ters r e ee nn,. J J müßt r ib geladen. Bas Krmen. Pöchterg Const Verger in Reichennalde immt worden Der Teilungsplan liegt zeit unbekannten Aufenthalts, Beklagte, .
bg. m; neu. Bog. b. — n 31A 2a 328 R 3 a3. s ö. . , a 61a cht sowie die ö ĩ Kreis Weststernberg, vertreten durch die ö 2 ö . bo . , ,, J . . .,, ,, , 3 de. worn ew en . n n e, Gebr. Körting ... Ie IG. I5 à 76, Sb Daimler Venz. .. 12a 110, 28a l1ũiz a0, S5 112.5 a 111. 16a 25a. 28a, h richts Nürnberg vom 28. April 1928. Wedow in Frankfurt 4. Oder. Regie⸗ werden Sie auf Anordnun des Amts n 1. die Beklagte ist ; , Krauß u. Co., Lob. ö 67.250 Dt. Count. G. Dess. 218 a 215.25 a 216 a zi 1.5 215 az id, Saz 1] g ai q. su iG. Sa 216 N ö 1925 9g trage, zu erkennen: 1. die ag (12383
* *. . . M. I. — 2 Sahm eyer u. Co.. is. 28 R 184. 5 a 1831 1835 a 1683 a i183, sa 182g 1633, , Erdöl · I a 141.53 a iss, Su sad a 13. Jas a 133836 du ürnberg, den 30. April 1928. rungsstraße 10, vom 18. April gerichts geladen. Gegen einen Gläu⸗ chuldig,. RM 639 33, m. W.: sechs⸗ Gemäß 8 367 des Handelegesetzbuchs . 2 ö n . . n ,, . 68 Der Urkundsbegmte wird die öffentliche ,, * ö. ö welcher weder in dem Termin er; huünderkneunundoreihig Reichsmark drei⸗ wits'n bekanntgemacht, daß die 4 60,
ö 8 ö 2 3 — . J x — ĩ der Geschä ö ? J 361 f j . ; * n. ö 1lͤ08 n 10, . Lorenz ag. 8 a 149 A 145 3 a 1465 a 1440 136 a Lao, s a 139.3 a 1460 Clertriz lt Lie er. 1822 1833 is i828 a 13,5 II) ar Sai 8. Sui ma ga mai ga d r Geschäftsstelle des Amtsgerichts, rechnungserklärung dom 15. Apr , ist, noch vor dem Termin bei unddreißig Reichspfennige. Hauptsache Schlesischen landschaftlichen Piandbriefe ö , 140 Maximilians hitte zi a 209. 25h 2io a 20g. ash Elektr. Licht u. Kr. 231 a z25 230.16 a 232. 5 a 230. 6 a 23 Sd gegenüber dem Grafen Hermann bem Gericht Widerspruch erhoben hat, nebst 2 6 Zinsen über den sewei igen Qt. A Serie J Nr. 22784 äber 3606600 A * 2 ö 3 16; 1358 Miag, Mütienbau 142 a 1415 137.75 a 1419 Essener Steint... 143 a2 1405 143.5 a 142.55 - von Saslingen. zuletzt wohnhaft in wird angenommen aß er mit der Aus⸗ R ich sb nkdiskont seit 1 Januar 1927 ?! . 5 os übe n,, , . Mir u. Genest .. iss. 8 a 1596 iss à iss. s e J. B. Farbeninb. 235 a 283 a as 5 a 281. 26h is gs az sr 36s eme ö] Oeffentliche Zustellung. Berlin, Lange Str. 3 bei Wieschendorf, in d nn . , e ,, n ; „und Lit. D Serie 11 Nr. 1 über ö . 6 he 19g, =. Motorenfbr. Deuß — 9 J2p 6 a 2 a oa n Felt. u Gutieaume Ia a app 145ü 6 a 144.5 a vis 28a i Su sig Die mindersährige Ruth 32 d 1 9 ! ührung des Planes einverstanden sei. zu bezahlen, 2. die Beklagte hat die 2060 4 abhanden gekommen sind. 6 do. o. 1906 1357856 3 Uordd. Wolltämm 212, s à 2io G M21, à zo, 28b 21 1p a 211i a zii, 5b Defen. Bergwert 1918 0 136, 15 1336 143,5 a 1435. 5 a 141, 5 a 142, Sa h ichmidt in ka ds lr , , e, en, 13 3 83 . ,, , , . i te Kosten des Rechtsstreits se eng,. Breslau, den 36 April i923.
. erlin, den 21. ri ö äubigerin einemachefrau art der des Mahnverfahrens zu tragen bzw ? * 5 . Schlesische Generallandschafte⸗ B
4
Caisse⸗ Commune
n, es al- Sb igattonen 15603. 8p 18.1 9. 2 13s Oesterr. Siemenz. Gel · Celtr untern. 296g a 2s s Bos d gos, Is a 290, s. 2073 os s es p . Ir ⸗Tosẽ — =* erh Schu ctertwerte 1896 136 1866 6 , , ,,,, üirh das Krei = j in Mi z . , ,, ,. 16 — ö Hermann Pöge. i. 1 , . irn er . ö r , n,, , urg, ,,, Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 6. Hannemann, zuletzt erlin, Waß⸗ zu erstatten, 3 das Urteil wird ne direktion. d. 6 , er, ; Nihetn. Westf. Elet. 188 1856 arpenerBergbau 174,5 ù 1696 I6 a 74, S. 5, ga i J2pu7 3. 58a 7 5 ; — — mannstraße 33, und erlin⸗Steglitz, ode Sicherheitsleistu ür vor⸗ d. Eai e gs, 3 ens. ar Häß l . gegen Sicherh stung f v. Grolm an. 31 G . , . e e , amn e n, n, ne, n I. ö Kie i k ine enn, ,, Albrechtstz; 3d wohnhaft, fern unbe. Lähnfig doilstrecbar erklärt, uur münd— g . . — l' ö — n h . . ö ö 1 — 2 f 2 2 3a ⸗ ö 2. 2 ö! 1 4 . . i ,,, * Zachsenwer ... lg a iss 13. 166 a 133d Im r e n nnn i, , ee, an, ws Re endörss sen thalts, gu ö , Din dme Hoerfner Kianzsß e, kannten ziufenthalt, Fenzäf. Heschuß kit Verhandlung des Rechtsstreits [12382 6 ,, , 26x Garhtti. zig Z a zi /a i, Is a 216 zig a ais a Zs ij s Zzob alli erte li dere Iggai gs. ps iss sun gs ia S sos a3 isa 53 fa 193 sa 196 aß die bisherige nt ö schinsky G. m. b, H. in Berlin 80. 86, des Gerichts vom 25. April 933 hier? bar die 8. Zivilkammer des Landgerichts Dem Fleischermeister Paul Baur in . Ln fe Cr n nnd, es 4a 28 2 2s S a 2s k 2s, cb e beidemanpbe! 30a 30h 28 a 3b 6 Rub, Karstadi. 2351 Qs 3 R zs a Zoib * sa dsr oi 's terte ähh rige Untzrhgltgrente von Bouchsstraße 37 s368. Prozeßbevollmäch mit öffentlich geladen. München I a4uf Dienẽtag, den Schwiebus ist solgendes Wertpapier in 3. do. Giarlaten en, es. 2 ies gz u gin! 131 1235 a 13310 Iso e 132 älocngt. werke. 12s, s a 135 26d 12832 1265 a 121250 kliährlich bog Mark, seKzzt nicht figter: Rechtsanwalt Sr. Ewald Lata Berlin, den 25. April 1928, 5 uhr, band k : n , 6. do. Ham. Beuthen 15121755 160321 a iss. Is Löln · Nuesf nim 151 3 a 11g, 5a 14 a 1468 isz s a ss ia a isi à iso ehr verwendbar fei, da seit der letzten ligtert n e, n n Die Geschä 1. ö 19. Juli 1928, vormittags? r, Verlust geraten bzw. abhanden gekommen: do. 10 m. g. do. Port . c Cem. 20s a zo, Sh os d os Dudw. Loeide. 266 2621 65 a 2s3 a 268d nterhaltsfestsetzung' = 11. Mai 1822 in Berlin W. 8. . 173, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Sitzungssaal 1461, mit der, Aufforde⸗ Mantel zu 10 Æ. 456g Preuß. Pfand
d. Caisse⸗Lommune 22,23 22960 22.3 6 à 22,256 . ; in⸗ j . J h z ; z ͤ ; , . 6 e , . dier s a S g Mannes m- Jtöhr. 18525 a 81.6 165 a 166 36 a 156 a 166 28 klagt gegen den Kaufmann Karl Har⸗ Berlin-Mitte. Abteilung f. rung, einen kei diesem Gericht zu⸗ hrief-Bank Pfandbrief Emijssion XXII 4
. Nan zie lder Gers6 izo s a 1168 a Ii, js ine wesentliche Aenderung der wirt⸗ ; iber i
K , Sch bern u ea bzer n am a yz a sst gd n zzo a ss a ass a ass ct n,, ,, aftlihen Verhstn fe *r tren, sei, tung, Hotel- und Wirte bedarf, frühen in Eee, sechtäantral sn Erg, i gn, ö.
n,, g . 3 , , e , ee ease ee eas eon , ,,, ,n, es georg ss nden, Mntägz gik kellenàßiichttige Ale eng ett. hben ten sl, li lsst! Heffenttiche Zustenang. Fööümöchtigten. zm. bestzzn. zun . Schwic bus, den J. Mat 192. ni oicde Cuens ge . ir d , Stolberger n, ee dees , zs, emma ss hber he end ö ö arne eslbs 3. 5 34 B.-O. vorianfig gnthalts, unter der , , . der . k dee, Oberhausen Zwecke ö , , Die Poltzeiverwaltung. m nenn, mn, 1058 a is Shensta Cant li I Votzlo ut hem ß 1jogza josh iosp tees nec ora bare Peruckeilfing, des e' Beklagte sie guf bekrügertsche Art zum ÄAtkiiengesellschan ju Bberhahsen, werteten dieser Auszug der Ladung bekaunt⸗ e nr m,
33 . . = Echived. Zünd. a2) a a2g. s a a2) a 4263 o. s a dei a an a d20 6 Srenstein n. Koyy 1293 a 13s a iz, ah is? à i3z 3a 131 a 131, su agten zu= Zahlung einer vierteljähr⸗ Verkauf eines Klaviers veranlaßt und durch ihren Vorstand dalelbst, Prozeß. gemacht. 12101 Aufruf. 13
Tehuanteves giat ⸗ n gan Telph. J. Berling I8 3 a 7j. Sp nrg Js Sitwert zer a Za, s Ze azxz, sa 3d. sn ; l ĩ ächtigte: R 3 ; ĩ i ñ i Ver 1 e, ö n g gh , ers. e ,, Tn, dee denne er,, 9 im daran zu entrichtenden Geld- dieses geliefert halten habe, daß sie, die kevollmächtigte: , n. In hun gt D München, den M. April ö. ö Die don der. Allgemginen Ver 3 da . min en Thür, Gag Leipr is n 165 is a is3 2s a 166 286 Polyphonwerte. 43864 436 a ay a 483 3 463 a ssb. 58 a 49 198 a 1 νπισuφαꝗ ste von 75 Reichsmark an die Klägerin. den Kaufvertrag wegen arg- Dr. W. Hegner, Dr. Stiel, Dr. K Der Urkundsbeamte des Landgerichts 1. Ergungsanstalt im Großh. Baden,
. ; Jer. chu hl d . gs s gy Zorn ar n, nn itcerjn, und zwar die rücftändigen Be⸗ listiger Täuschung sofort,ů nachdem sie Hegener und Büdenhbänder in Duisburg, Karlsruher Lebengversicherung und von — Voßel . Lelegr. Dr. 36 a sn 36 Rhern. Elettriß;. 6s. 18 d 16525 iss, 3 d iss 68216568 2163 age sofort, die künftig fällig werden- davon Kenntnis erlangt hatte, ange⸗ figat gegen: J. den Schiffse gener Georg i186] Oeffentliche Zustellung. der Karlsruher Lebensversicherung auf
Volg & 191 a 190,56 19836 Nhein. Stahlwerk * — : ; g ; 2 2 ; ant Elettr. Werte 1.162 172A 10, h 1I4ah 8 anja ain3 ain3 28h n. . al n Isg Th sa S is s a i866b Eher e gr nere , kö ö n 6. jedes Viertel jahres Zur fochten habe, daß die Beklagte gewerbs⸗ Brien, 2. die Ehefrau Georg Brien, Die August Wagner Söhne, August Gegenseitigkeit, vormals Allgemeine R. ; ö .
Bant für Frauindustrie.!. 1925 a 190 19 a 191, h g. Won. ... S5 6 a Sah o/ 25 a o. s a o,o Nil ige ry werte ii ikd iii, 13m iui, San i s s sos, Sh 1.3 a 1joßᷣ a log, 16h lündlichen Verhandl äßig Klavi Klavierfi be siüher in Mannbeim, jetzt unbekannten Wagner und Emil Wagne Zimmer⸗ Versorgungs⸗Anstalt, ausgestellten Ver⸗ ö . 1 86, . ; * 11, Sal iz, . ; . Idl iche un — mäßig Klaviere bei Klavierfirmen lüher in Mannbeim, je agner u n gner, r⸗ 2 gungs⸗ aus Daper Hop ur m echselb. 158 63 169.16 , . Sal detfurthz Kall 314. s à 3i2 d zia S n 3rs, sh 314 a 3ogh reits wird der nnn , n, n. . sofart weiterverkauft und den Ausenthalteé, unter der Behauptung, daß geschäft in Wiesbaden - Sonnenberg, sicherungsscheine Nr. 166 111. 302 268,
Bayer. Ver. Bank München- Schles. Eleltriz. u. ö ; ö. ; j 3 i ir men i1s/ 28 a 18m 1851 3 eur. =, s sss es 25 2262232230 218 a 22a 220 a 22s. b richt in Stas furt auf den 14. Juni Erlös für sich verwendet habe, daß die Beklagten ihr einen Restbetrag von Wiesbadener Straße 2/29, Prozeß⸗ 334 240 und 374 653 des Herrn F
Hefte reichtsche Kredit... 38a 36 5h . . , Schucert n. Co., os d 200,3 d zof s k T6. s dee e e, ds os asJ.,. TDTD2s. vormittags 9 ĩ hlung infolge seiner völligen Ver⸗ 1708 68 RM für geleistete Reparatur- bevollmächtigter:; Rechtsanwalt Justiz⸗ Hagemann, Kaufmann in Düsseldorf, Reichs han 22a 5 a 22s g a 22 sb G a es sees zs n e 38.5 d ja d zo d sgh , , 16. geladen. ö w ö ihm ding zu er- arbeiten an dem Kahn „Adolf, ichulden, rat Blackert, Wiesbaden. klagen gegen *r nach uns erstatteter Anzeige in
166 224 à 221,55 165 6 ö h F or, o i rn el , , . ee da zyt , , , e , weer Ft sf urn den 23. Ayril 1928. langen, wäre und doß er daher zur mit dem Annage. die Heklagten kosten, den Waldemar Olhrich. Pianghaus Berlust geraten. Besitzer der Scheine . . Tran zrndio 164 2s & i63 6 165, 6 ls. a 164 deschaftsftelle 6 des Amtsgerichts. Herausgabe des Klaviers Nr. 23 2865 pflichtig und gesamtschuldnerisch auf Olbrich, früher in Wiesbaden, Kirch⸗ werden aufgefordert, binnen zweier — — 9 , ,, , — verpflichtet sei. Die Klägerin habe be⸗l Zahlung von eos, 68 RM nebst 8 olol gaffe S3, wegen Wechselforderung, mit! Monate ihre Rechte bei uns anzumelden * . * .
166 a 170 . 2066 6 ð zog 206,5 à 20 à 2066 207 a 2056 e llstesf , Walbtes 86 89 n d sn s 29s A zs. ä s d h a 30a gz a z03b. Jia vi Hin. n. Csb. I n d d as] c i is a A5 a 1s] a iS d as 26