Zweite Anzeigenbeflage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 4. Mat 1928. 8. 4.
4 * — — 2 l w. . & Gebhardt Att. ⸗Ges., 2 ien mea ern rn, sell E Dritte Angeigendeniage 2 Der unterzeichnete ig dat or hat un er Bremen. ; ö Berlin. . ö Gebrüder Hoffmann A.-G., wa e,, , ,. . ö ö zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Zustimmung des Aunsichterats beschlossen. Durch Bekanntmachungen vom 20. Ja. Bitanz am 31. Dezember 1927. g. fraße 11 sind It. Beichluß d . am 19. Mai 1928 zehn Prozent mit nuar, 10. Sepiember und 4. Novemrer — Bil Neugersdors. lichen n
bundert Maik auf den Nomiralbetrag 12d sind uniere Attionäre aufge ordert Attiva. er,, [9278 in Liquidation getreten. Gemäß Mr 104 Berlin Freitag den 4 Mai 1928 leder Aktie zur Verteilung zu bringen. worden, ihre Attien zum Zwecke des Um- Grundstückkonto, Stall⸗ a rtiiwa S8 237 HG. B. werden die Gläubiger * 2. 64 w ? z , , , ,. er.
8 . 6. s Anlagen und Einrichtungen 341 235 250 ausgelordeit., ihre Anprüche an umelden. Gejellschaft auf, ihre Aftien möguchst uns in der Generalversammlung vom Debitorenkontz ... 572 548 26 . =. Metallwerke Aktien ⸗ G . sosort zum Zwecke der Abstempelung in 29. November 1924 bejchlossenen Gold. Warenkonto ... Hob 0er s0 Ka Fe. Banken. Wertpapiere 1333 er, , re. 12178] Aktiva. Passiva.
i r en ffz : 36 vorm. Luckan 1 Liqu. ö logs) unserem Geschäftslokal. Mainz. Rbhem⸗ umstellung einzureichen. Vostscheckkonto . 3 17647 d, , 0 Zz Wie cking. . 1646 . 7. Akttien⸗ Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß Almanach Kunstverlag Attien⸗ F 7 allee 30 Seitenbau Erdg. unter gleich Nachdem die mit unserer letzten Auf⸗ Bankkonto . ... a8 158 99 Voriäte ha &! : vom 30. Juni 1926 aufgelöst. Die Gläu⸗ gesellschaft in Liquidation. Berlin. Effekten, Beteili⸗ Obligationsschulden ö 217 oe
— s — 9 astaks ł Deriustsaldo ??... 22 162 ; gef t, fich Die Aftionäre der Gesellschaf d . . zeitiger Uebersendung eines Nummern Forderung vom 4. November 1930 gesetzte Kassakonto .. 7721 44 113661. g biger werden aufgefordert, sich zu melden le iondre der Gesellschast werden ungen und Be⸗ Rückstellung für noch zu zahlend verzeichnisses in doppelter Ausjertigung Ausschlußfrist verstrichen ist werden die Wechselkonto. 13 835 40 2D fo nos Wärmemesser Attien⸗Gesellschaft, e e 4 ten. J. Ph. Müller Act. Ges. i. L. u der am Freitag, d. 18. Mai 1828. . Abwehr⸗ . . 13 790683 einzureichen Die abgestemvpelten Aktien noch nicht eingelösten 194 Stück Akten Effektenkonto. 1570 assiy Berlin. ll400I Deine. nachm. 1 uhr, in den Söeschälteräumen grube) .. .. 10 486 994 65 Atzepte I183 S816 49 werden alsbald wieder zurück ge andt. Die groß je Papiermark 1000 hiermit für Avalkonto .. 73 000 Aftienkapimnn '! 1va. 600 Oo] Bilanz per 31. Dezember 1927. 3 Engelsmann M.⸗G. der Gesellschaft, Berlin, Zossener Str. 56, Debitoren? 7 995 993 Krebitogren —ĩ 1983 350 - Aas zahlung erfolgt gegen Erteilung einer traftlos ertläit. Autokonto .. ö 11 425 , ,,, k o or . ; 5 (11770) Bonner Bade ⸗· Anstalt statifindenden Generalversammlung BVarbestände, Giro= Bankschulden ; 2701 02 Quittung. (12155) Bremen, den 2. Mat 1928. 6 n , . J = Aktiva. NM Ludwi shafen a. Rh. Aktien Gesellschaft in Ligu. zu Bonn. hierdurch eingeladen. u. Van g utbaben 393 20 Vvale od 414 (*
diqui RNeservelonds IL... * 0s 3 Barb r d Die Atti der Gesellschaft werd Tagesorduung: guth — k 6 , . K e , e, ö 1760 Hijanz ner fi Gewinn. und, Rerstz . biet one erer an ser e nil en l. Vorlegung 9 kin ln gr ebllanm⸗ nebs Tat- oe me,, nnen, no goon. Aktienkapitalkonto .. . 200 09090 1 25 ho z Debitoren. 45977 rechnung e en Wem ber 1022 Generalversammlung eingeladen au Gewinn⸗ und Verlustrechnung per . das zoo, 5
Passiva. lI393]. ö 1 j ,. 282 aden ; . Schäffer & Go. A.⸗G. Duisburg. Neservefondskonto... 20 0900 Gewinn und Verlustrechnung Warenbestand . 8720 WPerkftatteinrichtung ⸗ 7261125 Freitag, den 25. Mai 1928, nach. ö He , n rr . ueberschuß der
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1927. Passiva. Kreditorenkonto. . 288 075 927 Utensilien .. 4500 ern,. mittags 4 Uhr, in die Amtsstube des ltiven uber di 1 . een e n= .. Patente... 19009 ,, Ihle Rzotetz. Justihgis Heenscherl zn Bonn gung, . 14 733 sor , (s Cs gos 16
1. 7 Hhpothete nschulde ntonto⸗ ö. 8 — i,, 3 Ie, e e 3 Dl un er ö ö dis ktientapi eee. . . . 9 . ; nhei St . ie Ausüung de immre i Efferk 3 =. — K — — 30 680 Allg. Ha . B . Autos d 3. . . in n, n . davon abhängig, gaß die Aktien mindestens 19 178 70511 19 178 70511 i. aben' ; 1236 * . . ann, Gebhardt ⸗Stiftungkto. 45 300 — 2 . 687 58291 BPassiva. en, J 55 ois 5. 1. Henehiigung des Verkaufs der Grund⸗ 3 Werkigge dor der Generalverfammlung ) Darin im wesentlichen nom. RM 7 500 000 Aktien der Vereinigte Ober⸗ . s . J ö rundschulden . 185 oo — Industrie bela stungs konto. 73 99h Abschteibun gen ö 1 3 6G Aktienkapital 50 0090 — . . ; 2147 ücke, ö bei der . Creditbant, . schlesische Hüttenwerke A. G. in Gleiwitz und 14535 Kuxe der Gewerkschaft Castellengo= Inventar 542 334 55 Bankschulden . 97 757 1 . ö. 3. D D377 K = 1 251 1 34 980 81 Posischeck 7. Vergütung für die Liquidatoren. Burgstr. 4, bei der Gesellschaft in e rlin, Abwehr in Gleiwitz s. weiter unten Beteiligungen von Oberbedarf). ; Reingewinn... — 99 38. er! . ; l ‚
321 e. schrei : 7 ; Bonn, am 1. Mat 1925. Zossener Str. Ah, oder bei einem deutschen s ü ür 1994 RM 235 ür 1925 Reichs Abschreibungskonto: Alzepte 457 537 — — Gewinn 197777 12 323 35 gr is Fffekten. 1343 Bonner Bade. Anstalt Riotat während' der üblichen Geschäfts. . ö. Donnersmarckhütte . 1924 5. 500 22 für . 2 .
Bestand 31. 12. 1926 Crebitoren-.-. 204 980 124729 Saben. z ' Schuldner ; 193 881 Arten · Gese llschaft in Liu. zu Bonn. stunden hin erlegt werden mark 55 300 Gewinne ausgewiesen; im Jahre 1926 ist ein Gewinn von Rei . 180 9090 e Avalkonto 148 260 Gewinn ⸗ und Berlustrechunng Bruttowarengewinn = 68 45. 2909 ; S ß log TI Ver Viauidar . , April 1928. mark . erzielt, eine Bilanz für dieses Jahr jedoch nicht mehr ver⸗
Albschr. 1927 60 00022000 312 33a per 31. Dezember 1937. Verlust im Geschäftsjahr WTD es Gewwinn⸗ und Verlustkonto 1927. Walther Wrede. Der Liquidator: Finder. offẽnt 96 K n in Februar 1938 RM 4000 000 zur BVerfügu Grund und Gcbãnde 1402 210 — . 253 ö 699 333756 — Aktienkapital 109 999 , . ug, ⸗ aan 8 ung halbfertige Arbeiten 1286 387. 30 Abschreibungs und Nc 46 J Debet Ra 3 Gesetzl. Neserve ; 1399 6 vom 1. Januar 1925 ab dividendenberechtigte Oberl , ,. ien d ban 19e zahlungen S5 55H — 334 887 stellungs konto 5 Neugersdorf, den 11. Februar 1928. Verlustvorlra n 1 251 Gläubiger 163 542 usammen mit RM 2882 009 im Besitz von K befindlichen Aktien der , dl ö. lostenkonts . a6 66 0 Der BVorstand. 3 an. J ian, g 4h lil 7o2 Pr ep e k t über . ereinigten 8. trie Aktiengesellschaft in Breslau der Gräflich von Naters n . 66 — 1 9 . SPVerbezt oft ann. 16 . . . Rr n 3090 990 neue Stammaktien, Ballestremschen Güterbirektion überlassen als Gegenwert für 165 Kuze der =. 148 250 RM 9 ; . . ee, , . alter Hoffmann. d, . 113117 . 271 492 Stück 7300 über je RM 1000 Rr. 153 333 160 632, der Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Castellengo⸗Abwehr in , Die ortragstonto--.. 52 669,99 ᷣ . e. In der am 3. März 1528 abgehaltenen *iuktvortrag * . Gewinn. und Verlustrechnung. ö ĩ j erworbenen Kuxe sind mit dem Buchwert der hingegebenen Aktien bewertet * Verlust 1927... 26 98736 Xe * eee ee, K ö 9 Generalverjammlung wurde das turnus⸗ Reingewinn 162112 22835 ö dberschleische Cisenbahn. Bedar s. Aktien Gesellschast worden, so daß ein Aufgeld aus dieser Transaktion ö in Erscheinung tritt. 16116. 1 1577 541130 gener, ge. Alexan⸗ gemäß gquslcheidende, Mitglied Heir 120 635 Unkosteen . in Gleiwitz (Oberschlesien). . . Weitere NR 477 0999 ö. Verfügung stehende Sberbedarf⸗Stammaktien
ri . . J Brauerel Diy ] Ing. Jobannes Kramp k ,, 1200 Die SOberschlesische Eisenbahn Bedarfs- ktien⸗-Gesellschaft, (im sollen für Rechnung der Gesells aft balbmöglichst verwertet werden.
ß . Haben. RNchinenstraße s!1ꝛ!⸗!. 14 361 36 in Sen Auffichiätat wich tee gäͤhlt 8 J . Rettogewinn =... s6äöMC W folgenden Oherbedarf genänntz ist im Jahre 1811 mit dem Sitz in Friedens= Die. borstehend erwähnten Ji 2823 006 Tau schaktien — — 3 JJ Neugersdorf, den 36. Avril 1928. Bruttogewinn. = 636 1 Fs, J hütte errichtet worden. Im Jahäe 1521 wurde der Sitz nach Gleiwitz verlegt Nr. 153 33 135 153, die im? Zusammenhang mit dem Sri ert von ö 1 74 1 1 Oos 80? Gebrüder Hoffmann A.⸗G. . 120 635 3 Gegenstand des Ünternehmeng ist der Betrieb des Bergbaues und die Castellengo⸗Abwehr-Kuxen veräußerten Rö 4009 004 Arttien Generalunkosten (Gehälter, Zautonte ob 744 1 4 6 Bruttogewinn 116 596 sßg Gewinnung von Mineralien und Fossilien jeder Art; der Erwerb und die Nr. 158 1586 160 1563 und die zur bestmöglichen Verwertung be— Zinsen, Steuern, Spesen Vortragskonto: . Warenkonto, Bruttoüber⸗ l ᷣ Zinsen 3291 54 Veräußerung von Bergwerksprodukken, Mineralien und Fossilien; die Ver⸗ stimmten RM 177 000 Aktien Nr. E66 156 E60 632 bilden“ den ünd sonst Untosten. . ss86 1310, Bestand . . 6 66g, 0g schuß ...... 9006 606 os finzsz3]. Bilanz am 31. Dezember 1927. 3 . . ö d Abschreibungen .... 50 000. — BVerlust 1027 26 987 33 179 666 as Effeltenkonte.. , 288 1358. ier slieh n, bee enn hiede zh all niken Roheisen, und dössen Weiter. Nollgrung an den Hörfen zu Jredlau ünd Frankfurt 3. M. an benen, ebenso Bortraqstanto 5 66g og — — . Hausertragskonto, Stall ⸗ Attiva. Rm 8 * x verarbeitung zu Halb⸗ oder Fertigprodukten und die weitere Verarbeitung der wie in Berlin, die RM 13 700 C9 Stammaktten Rr. 1— 136 352 bereits ieferbar 9 , . schreiberstraße . 1208 L. Ziegeleianlage LJ li l364 ; selbstgewonnenen und der anderweitig erworbenen Metalle und der in den sind, wird beantragt werden. Die einzuführenden Aktien sind mit den faksimi⸗ K n aon n 1 998 80239 a) Grümnndstückanto: Bestand am 31. Dez. 192] 70 689 . Freußisch⸗Rheinische verschiedenen Fabrikationszweigen gewonnenen Nebenprodukte im aus⸗ den Unterschriften zweier Mitglieder des Aufsichtsrats, der eigenhändigen In der Generalversammnlung vom 29. April 1828 wurhen die satzungsgemäß 29 Abschreibung und Substanzvermind. ... 1489 Dampsschiffah Gesellschaft edehntesten Umfange für den eigenen Bedarf und für die Veräußerung; der Unterschrift eines Kontrollbeamten und der Seitennummer des Äktienbuches ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Ingenieur A. E. Schäffer, Duisburg, sowie . b) Gebäudekonto: Bestand am 31. Dezember 1997 155 5514 * Erwerb und die ö von Metallen und allen daraus mittelbar oder . Ihnen a Tividendenscheine bis einschließlich Nr. 10 ohne Be- Riechtsannglt und Notar Hermann Schwebelamp, Duisburg, wiedergewählt. DIazean Dampfer⸗ Aktien 295 Abschreibung 2751 Köln. unmittelbar herzustellenden Halß? und. Fertigfabrikaten; die Fabrikation aller zeichnung des Geschäftsjahres beigegeben; der laufende Dividendenscheln trägt
In der Zusammensetzung des Aufsichtsrats ist mithin keine Veränderung ein⸗ Vzean. Atti , me, w, m n, de ü,, Bilanz am 31. Dezember 1927. zum Bau un . . von Eisenbahnen und anderen , mn ie Nr. 2. . ö r 3. . . ver afsäarera, , Gele nschast. Flensburn. e snsreißunn mr nn,, , de, zoo ö J , n n r , , , ,,, ,, Dr. ug. Lührs. Dr. Ing. Kne es. A. E. Schaffer. / . e, 63 4 weren an Ww entartento: ( . Konto der , , 1000000 2 beweglichen Sachen und Rechte und die hn 6 en Anlagen, die dem Großaktionärs ausgetauscht, und zwar zur Sicherung eines bis Ende 1929 be⸗ — n . en Veslan am 31. Dezember 192J1. . Immobilien 277 566 Au e. zur , , vorstehend erwähnten Gesellschaftszwecke dienlich 6 zum Kurse von 160 3 auszuübenden Qptionsrechts der American and IIl3560] unserer Aktionäre vom 7. Februar . , , P g Mobilien, Inventar der erscheinen, besonders die Beteiligung bei bestehenden oder neu zu errichtenden, Continental Corporation in New Jork guf RM 1 900 960 börsenfähige Ober- Werkstätte und der . oder irc Zwecke verfolgenden Unternehmungen in a. hal gen bedarf⸗Stammaktien. Die Option hat J in Verbindung mit einem
. d⸗Ce if . 5 ist besch Ziegeleianlage II: .
Mshurger Bortlan ment · Jabril Kronsberg , ,,,, . * a) Grundstückento: Bestand am 31. Dez. 1927 70 589 . e , ur Erreichung vorstehender Zwecke känn die Gesellschaft Filialen, Kredit von 8 1 56 600 eingeräumt, den die amerikanische Gefellschaft im Marz
3 Aktien⸗Gesellschast Misburg sellschaft um Rähm n Po m. . 20 Abschreibung und Substanzvermind. . 1489 Kohlenkähne und Schiffs⸗ Nie ,,, Werkstätten, Agenturen und Kentore überall innerhalb und 1927 an die später erwähnte Tochtergesellschaft Friedenshütte Spotka Akeysng
Bejit r. Bil z. Ze ei 3 i . 3 4090 56), — Hurch Ausgabe von b) Gebäudekonto: Bestand am 31. Dezember 192, NT gerãte ; ; 20 00 — außerhalb. Deuischlands errichten. — Die Gesellschaft unterhält zurzeit in Nowy Bytom gegen erststellige Grundschüld auf den Anlagen der Friedens—= . ütz anz am 31. Dezember 1927. Werpflichtungen. 1200 auf den Inhaber lautenden 29, Abschreibung.. 1707 Lagerbestände: Reserveteile, keinen Fabrikationsbetrieb. . hütte und 3 ürgschaft von Oberbedarf gewährt hat. ;
¶ Attientapital fem Attien zu je RKM iöh0b. = zu erhöhen. Maschinentonto: Vestand am 31. Dez. 152, X) Das Grundkapital der 6 aft von ursprünglich Taler 2500 000 Es verbleiben hiernach noch RM 6 7650 000 Vorratsaktien, die ebenso wie
Wir fordern daher die Attionäie unserer tausches und der Lurchführung der von schreiberstraße 15 .. 16 685 95
. w a 9 o o o Oo . K
Stations anlagen 60 000
*
? 5 i nien ftige⸗ 362 00 416 — A6 500 C00 wurde nach mehrfachen Veränderungen in der Generalversamm- die erwähnten R 1060 00 Sptionsaktien und Rh 477 650 Verwertungs⸗ ö ö lung vom 11. . 1933 um AM 150 000 000 36 4 300 0g0 090 erhöht aktien, bis zu ihrer endgültigen Verwertung an der Dividende nicht teilnehmen unferen Aktionkren auf e RM 1600. n K guthaben z98 131 (davon A 23 00090 . und guf Beschluß der Generalversammlung und deren Stimmrecht bis zu dem genannten Zeitpunkt ruht. Ein etwaiger rr, 3 alte Attien eine f gen hlltie z Reich. Vestand am 31. Dezember 18227... 2916 . Wertpapiere u. Beteiligung 61 özszt vom 23. März 1925 auf RM 27 72060 unigestellt, eingeteilt in Reichs bei ihrer Peräußerung über den Buchwert hinaus erzielter Mehrerlös rtr Nicht eingelöste Teilschulb⸗ mart hh. mit Diblbende nberech h. 10 20 Abschreibung⸗—. . 2316 — Kassa ont ??. li 6Iz 142 mark 27 700 00 Stammaktien und RM. 93 00 Voizugsaktien. Die Aktien sind der gesetzlichen Referven zugeführt werden. verschreibungen = gung ab ] Januar 13 3 Ziegeleianlage I: *. k eingeteilt in; 15 900 Stammaktien über je RM 60 Nr. i- 15 9090, 13 330 Stamm⸗ Der Vorstand besteht aus den Herren: Generaldirektor . e. h. Gläubiger u. Rüchstellungen 212 4194143 . a) Grundstückkonto: Bestand am 31. Dez. 1927 28 2351761 2WS80 21208 aktien über je Rh 130 Rr. I5 bl —=24 185 und Rr. 246 68-23 35, zwei Stamm⸗ Rudolf Brennecke als Vorsitzender mit der Berechtigung, die er , allein Zugang 26 446, 99 Sh os z oz zubieten 299 Abschreibung und Substanzvermind. . 635 76 Passtva 5 3 9d 8 k . . . 167, . 000 ö . zu zei . und rg hehe . als e rng, Mitglied Diplomkauf⸗ — —*4 . . . : ö h e * . ; ; K je . ; ammaktien über je mann Dr. rer. pol. Albert Hempelmann, sämtlich in Gleiwitz. ö * r dazu Vortrag . 9 r nr . en e, , , b) ee am 31. Dezember 1927 57 ö. 2 . . 1 her. 1653 333— 168 332 und 2300 . über je RM 40 Nr. 130 333 bis Den Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden mindestens sieben von der Abgang Sed] aus 1926. 3 7163.53 g. er n eng in dag Hande s⸗ . 11 ../ . 9 Verstcherungs ond??? 66 656 W 1830 632. Sämtliche Aktien lauten auf ben Inhaber. Generalversammlung zu , . Mitglieder; Hirzen gehören ihm an: General⸗ 1 dd dddõ pd re 1 ingerr en e, , ) Maschinenkonto: Bestand am 31. Dez. 1927 Id 57 ä. ie . 38 53 Die Nm S2 O09 Vorzugsaktien sind in einem aus Mitgliedern der konsul, Engen Landau, Berlin, Vorsitzender; Yr. phil. h. c. Oscar Schlitter, Abschreihb. 18 15222 Abschreib. . 64 016,57 . ö. , 1020 Abschreibung... ; 1651 ͤ ie e dh Dividende . 36 , des Grafen v. Ballestrem und der Rawgck K Grünfeld V. G. in Char- Mitglied des Vorstands der Deutschen Bank, Berlin, 1. stellvertretender Vor⸗ Zubehör.. JI Döb6 , — Reingewinn go unsere Aktionäre auf, ihr Heugsrecht d) * een, er,, , . ,, ö l g 1453 575 . J . bis 3 1928 erg, ahn ,, ö an, . , . e, 2. base em rn, 9 ugang. 5157, — . z j ö j ͤ estand am 31. Dezember 1 18699 e, le k vertrag verlängert sich jeweils um zwei Jahre, wenn er nicht sechs Monate vor birektion, Gleiwitz, 2. stell vertretender Vor itzender; Ado ecker, Direktor der Zutang . . 2 lu * in wee 100. 1 V 203 89. 1 400 2 180 v2 . a l. wirb. Je RM 26 Vorzugsaktiennennwert beg e, im Regel Darmstäbter und NRationgibank Kommanditgesells aft 4 Aktien Filiale Abschreib ; 4000 Lo. Mai 1925 ö. 3 Mobiliarkonto: Bestand am 31. Dezember 192) 544 . Gewinn · und Berlustrechnung . über das 864 Stimmrecht, bei der Abstimmung über die Besetzung des Breslau, Breslau; Bankier Carl Ehrgmbach, in Fa. Gebrüder Alexander, Breslau; — —— * 4 ; od., A ö . 92 ufsichtsrats, Satzungsänderungen oder Auflösung der Gesellschaft jedoch über Reichsminister 4. D. Dr.Ing. e. h. Georg Gothein, Charlottenburg; Herbert Wertpapiere 20 009 in Hamburg: bei der Bereinsbant 10 X AUbichreibung.· 69 an , e,, n. das 25 fache Stimmrecht des . Nennwerts der Stammaktien M. Gutmann, Mitglied des Vorstandes der Dresdner Bank . Alfred Beteiligungen. ee g chen aut in gam uhr erltonte: Bestand am 31. Dezember 1927 17 XF Soll. RM ie Vorzugsaktlen 3 vor den Stammaktien ein Vorrecht auf einen k Mitinhaber des Garen e. Jarislowsty & Co., Berlin; . Abschreih. . 12 000, — 35 946 . mn 20 60 Abschreibung... 264 288880 U An Betriebßauggaben 2127 656 63 Gewinnanteil von 635 der auf ihren Nennwert geleisteten Einzahlungen. Reicht . a. D. Kurt Landsberg, Mitinhaber des e , J. Dreyfus & Co., Außenstände 1956 853 9 . in Ilenoburg: bei der Vereinsbank Buch forderungen . . Soziale Lasten uind der verteilbare Reingewinn zur Zahlung des , von 6 3. Berlin; Meritz Lipp, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Rentenbank i. C., . Mär s, T ; or ö. r, l, n ö. Beteiligungen.. . ‚. . ö Sten ern . 159 439 nicht aus, gie sind die an 6 fehlenden Gewinnanteile — ihrem Alter nach — Berlin; Geheimer Baurat Fritz Martiny, Oberschreiberhau i. R.; Bankdirektor l ö . ans bei der nens . . iw r . Sypothekenkonto . . Ibschreibungen 3565 833 aus dem Reingewinn der nächstfolgenden Jahre vorweg * zahlen. Abgesehen 9. D. Otto Schweitzer, Privatmann, Berlin; Georg von Simson, Heschã fts⸗ Soll. Gewinn- und Berlustkonto am 31. Dezember 1927. Haben. n. 3 e Saistein . Bankguthaben . ; ö Reingewinn . 143 578 von dem Vorrecht 24 6 95 winngnteil init Nachzahlungsrecht haben die inhaber der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, — . . ö 2 g einischen 6. — . . , 6 — ! J ,. men , . ö mpeg . . ö. . an ö . ö, an des . 1 y ß gemeine 2 ö 5 2 ö. XI. Kassenbestand . 3 . J 2 8047038. ie Vorzugsaktien können dur uslosung, Gesamtkündigung, Ankau an iengesellschaft, Berlin; Dr. jur. Dr.-Ing. e. h. Feliz Theusner, Direktor Abschreibungen .... 64 0is 3 u RM 100 XII. Warenbe stand * ö gin, oder in ähnlicher eie fen oh aus dem nach der sahri hn Bilanz verfügbaren des Schlesischen Bankvereins Filiale der Deutschen Bank.? Breslau; Dr. Ing. e. 3 Reingewinn... 4789 9 6 . nen, ern, ( ö ⸗ K , . wer Vortiaa 1973 17310 Gewinn als auch im Wege der Kapitalherabsetzung eingezogen werden. Die Rudolf, Wachsmann, Generaldirektor der Rybniker Stehe nn Gen, wn ö 158 77 88s 7 J mit . ug T Ja. . : Ven che h ,, 27875393 Rückzahlung der Vorzugsaktien erfolgt im Falle ihrer Austosung oder Gesamt- Kattowitz; Justizrgt Dr. jur. Paul. Wittkowsky, Berlin. Die Mitglieder des nu ar he ner. 9 15. . 6 Bassiva. ö ; einnahmen Ws W kündigung mit 11ĩ 3. des Nennhetrages, abzüglich etwa nicht geleisteter Ein- Aufsichtsrats beziehen außer dem Ersatz des ihnen erwachsenden Äufwandes und 11779. von Zinsen, gegen sofortige 2B . . Stammtlnpitaasĩ! . 2 804703 zahlungen, zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteike n zuzüglich etwaigen Entschädigungen für besondere Kommissorien, für die der Aufsichtsrat zr kes 6. g 3 Neserve fonds ö 6 356 Zinsen auf die e . h, vom Beginn des Geschäftsjahres, Pauschsummen zu bestimmen hat, eine feste jährliche, in monatlichen Raten
W. Krefft Attiengesellschaft, Gevelsberg. nung zrähr, 3. Hhpothe kenaufrertun lilsßd ür däß ein von der Generalverfamimnlung genehm ü berbuche schädi ᷣ 9 3a e. ö mnaufr i ⸗ gter Abschluß noch nicht vor⸗ zahlbare, über Handlungsunkosten zu verbuchende Entschädigung von RM 1866 Atti v a. f Silanzʒ enge sensch ftz n . a . i , , denen,. . 4. , a. . iegt, bis zum Fälligkeitstermin. Die . Leistungen ö. ö. der Aus⸗ . das einzelne Mitglied, von RM. 3600 für den Vorsitzenden und von
. , ; Preustisch⸗ 1 . Her. 26 . *. , . ͤ 2 — w Delkrederekonto... , * losung und Gesamtkündigung stehen den Vorzugsaktionären im Falle der Ligui⸗ RM 2760 für jeden stellvertretenden Vorsitzenden; ferner erhalten sie den später nr n,, Ra ͤ . . 4 2. . . Nicht gezahlte Dividende. ö . Rheinische dation zu; der sich ie . hinaus ergebende Liquidationserlös entfällt allein erwähnten Anteil am Reingewinn. —— 3 ö ö o = Attientapital; ssind dem Ueberna . Arche, d, geuerrkcthiage Dampsschiffahrts, auf die Stammaktlonaäre. Die Generalversamimlungen werden in Berlin, Breslau oder in Gleiwi = äude 560 000 Stammaktien... . nzahl alter Meer mers an J. Gewinnvortrag aus 1525 2 2316 K 686Geseuschaft. Nach der . 5 der ö aus der Kapitalerhöhung abgehalten. Bei der Abstimmung gewähren im Regelfall je RM 20 Nennwe n . 355 000 Vorzugsaktien. 2450 000 Verfügung: gest in 1 Vo 5 *. g. Reingewinn .. 79 23 31 Die in der heutigen Generalversamm- dom 41. August 1923 RM 15 000 090 ( PM 1590 000 000 Stammaktien über der Stammaktien und der Vorzugsaktien je eine Stimme; bei der Abstimmung nschlußgleis. . 3 000 — Reserve fonds 260 C00 - Gn u . , w. =/ J. . . — lung fü ag Wr m fie, 1927 pe, je RM 10 060 zur Verfügung; sie sind laul Beschluß der Generalversammlung Über Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzungen oder Auf⸗ Roh⸗, Halb- und Obligationsanleihe. .. r; 617 31636 einen Alktienbesiz von je Nei —— , . — 738 126 schlossene Dividende 1 vom 9. Dezember 1926 in Stücke über RM 1060 Nr. 153 333 168 533 um löfung der Gesellschaft jedoch gewähren je RM 20 Nennivert der Vor⸗ , m, * , , del e Sristung⸗.. 0 000 3 mark 100, -=, ebenfalls zum — 3 — Dong de e, den n, den, mer lar, . ö von S8 og ewa . 9 stehenden ktien d Reichs markt z en, g ern, . . . ö 5 * 9 *r , m. ü ö Frebitoren ö S866 4676 . . ; une r . ͤ z on diesen zur Verfügung stehenden Stammaktien dienten Reichsmark Stammaktien in diesen drei Fällen Betriebs werte. 261 477 iuckttandige Dividende 283295 ,,, r,, , lo. Osnabrücker Zie elwerke Attiengesellschaft. nn n, des Gewinnanteil⸗ 2 823 900 zur . des zwischen Oberbedarf und der Donners. Stimmen, in allen anderen Fällen aber nur 4806 Stimmen ver Reichs Kite und kene siechnnng e ,, 2 bäh s ür sehel arttüe von Nam 100 irgthlt berkchlesische Kilt. nd Kohlen nee. kw z 1 Gewinnvortrag 1. 1. 193 scheinbogen nach der 2 — Soll. Gewinn⸗ und Bertustrechnung 1927. Haben. und gegen Geml ifchemn rr ( mt ind nr, O.⸗S. (im folgenden Donnersmarckhütte genannt), geschlessenen Das Geschäftsjahr läuft bom 1. Oktober bis zum 30. September des 16 569,59 gordueh mit einem bes hn, ee . ? ** — Rn ng , ö r. damit Fusionsvertrages vom 8. Dezember 1936, der in den Generalverfammlungen folgenden Jahres. . .
Reingewinn 1925. 249 O56, 3 264 26 3, fen,, erheltlih . amg,. An . RM Per ; 9 Rin dog r jede tie von . beiden Gesellschaften vom 9. Dezember 1926 genehmigt wurde. Dem Die Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichs- und Preußischen F 2 er oben gen ann ten nde nnr nblungsunkosten B 103,509 Gewinnvortrag aus ferner gr gen er 8 ann, d n. usionsvertrage ufohf⸗ wurde das Vermögen und das Recht auf die Firmen- Stagtsanzeiger erlassen, Die Gesellschaft verpflichtet ih sie zieren in einem 8 23233 * . e , nen, . feuern... D gz0, p . inne,, 836 . 94 . 5 900 zeichnung der mil Rach 15 900 go) Attienkapital ausgestatteten Donnersmarck! Berliner. Bbrfenblatt (bis auf weiteres in der Berliner Börsen⸗Zeitung oder
Gewinn- und Berlustrechunng werden. Sowelt i . . 6 Reparaturen. 346 761 666 lo 860 12 BSetrieß suberschuß. 23 6h. 3. n mne af tie RM 200, 36 gemäß S8 3065 und 305 H-G.-B. unter Ausschluß der Liquidation mit im Berliner Börsen-Courier) und ferner in je einer in Breslau und Frank—⸗ Soll. ver 31. Dezember 1927. Haben. zug techts n br fi . ung , AWbschreibungen⸗ 27 J . pro Aftie à RM 40, Wirkung vom 1. Januar 1927 als Ganzes auf Oberbedarf übertragen, und harr a. M. erscheinenden Tageszeitung zu veröffentlichen. Zur Rechtsgültigkeit 2 . , . erfolgt, gRleln gewinn (einjchl. Bortrag aus het e. 6h Sammela tie à RM A0, zwar wurden den Donnersmgrckhütte⸗Aktionären als Gegenwert für je Rä 500 der Bekanntmachungen gen if die e im Deutschen Reichsanzeiger. Generalunłkosten Fabrikationsertra 3 253 25567 Mühewaltung dis u 1263 . ß ; . pro Attie à RM 80 ihrer Aktien mit Dividendenscheinen für 1925 . RM 600 vom 1. Oktober 1926 Die Gesellschaft ir. ichtet sich ferner, in Berlin, Breslau und Frgnk⸗ en,. . 9. 3: . g ision be⸗ ᷣ 9 ; — Hhul or . unserer Kassl in Köln, ab dividendenberechtigte Sber edarf⸗Stammaktien überlassen. Da sich Reichs- furt a. M. Stellen zu unterhalten und bekanntzugeben, bei denen kostenlos sällige Gewinnvortrag i. i. 192] Die Bezugsstellen sind bereit, den A 216 47 ö 216 7691 J e n 26, in den gewöhnlichen Ge, mark 13 67 560 Don nersmarcthütte Attien im BVesitz von Oberhedarf befanden, Dividenden und neue Dividendenscheinbogen erhohen, Bezugsrechte ausgeübt, is sss S r. * me. — ‚ u An⸗ Dem vorstehenden von unserem Borstande erstattel ten Bericht und dessen Vor ⸗ än. unden sowie auch bet den Bank, waren nur die ausstehenden RKM 2352 500 Aktien n ,, wofür die Aktien zur Teilnahme an den Generalversammlungen interlegt und alle ger gewinn ien, ea nn, 2 . 4 3 echten nach winnen fie, et. 1. 6. e ö ,, . 3 5 2 825 . i , ö. . 36 — 5 . die 6 . 94 2 der Gesellschaftsorgane beschlossenen ' . ü . ö ie vorliege ilanz inn⸗ und Verlu nung ist von uns ge⸗ Gb., etragende gesetzliche Reserve der Donnersmarckhütte ist mit der aßnahmen kostenlos getroffen werden können. Die Ausgabe der nenen Aktien wird prüft und richtig befunden worden! J strechnung ist 9 Sal. Oppenheim jr & Cie, . Reserve von . edarf vereinigt worden. Die ö. e für Berg⸗ Der Reingewinn wird wie folgt verwendet:
K —
Grundstücke 104 000, —
51 Abschreib. 2 000, — on , Rücklage .. 000 Ein Konsortium hat die neuen Aktien . JJ 2355 ͤ ; — Gebãude f G5 = Freiwillige Rücklage .. mit der, Herhflichtung, übernommen, d) Werkzeug⸗ und Inventarkonto: Debitoren einschl. Bank—=
Zugang 6107, 35 1 Abschreih . . 26 107,35. Maschinen. . Ig ooh, Rohgemwinn in 192. don 1043, netto zum Bezuge amn—
. 9 94
E
8 n , d 9 . 8 8 . 4 1 29 8 6 2 8 9 9 9 49 292 5 2. 99 . ö.
4 9 — 1 *
5 4 9 9 9 8 9 949
3
15303 25597 * ö
Die Dioidenze ist mit 102 ab Heute unter Vorlage der Dividendenscheine . 4 . n= zt . . Dsnabrüd, im März 1928. J 35. haf bhamen cher Bankverein häden von RM 54s 800 59 führt Qberbedarf als Spezialreservefonds weiter. 1. 5 X des Reingewinns werden zum Reservefonds abgeführt, und zwar so
und zwar für die Aktien Nr. 1— 3909 Dividendenschein Rr. II und für die Attien e, mu NR ren . rn um Der Aufsichtgrat. Jean Vogel Vorsitzender. . . lt. m übrigen hat Oberbedarf das Vermögen der Donnersmarckhütte bei der lange, als er den zehnten Teil des Gesamtaktienkapitals nicht überschreitet:
Lr. ol —=20 obo Dividenden hein 1926,37, zahibar bei der Gesellschaftarasse in 2 Vl e re 2 2 8 ö die Uebereinstinimimg mit den ordnung micßig geführten Guchern uad der nere gern k er hij J , 26 1 ban . ah 2 ö. . g ren igen k Gevelsberg, beim Barmer Gankverein i üsseldorf, ö mnventur: . ' ; über ihre Passiven (ohne Ber u e tienkapita en Betrag ergab, ammlung beschließt;
beim ö Hardy & Co. G. 6 — Semen e, m,, me, n, R — —— 22 t Doönabruück, den 1. April 1928. . . Friedr. Adolf Scheurer, Ham- mit dem die ö Besitz von Hr n. befindlichen Donnersmarck a . ien 3. von dem 2 verbleibenden Rest erhalten in nachstehender zee e eg.
Gevelsberg, ben 30. April 1928. — a. . Ge sellschaft, Heinrich Becker, beeidigter ade e. ͤ P urg, und und die für den Umtausch der im Verkehr befindlichen Donnersmarckhütte⸗-Aktien a) die Vorzugsaktionäre bis zu 6. der auf ihre Aktien geleisteten
, Ver Borstand. Hugo Eicken. . r . . 14 * * h dent J C. Veder, Rotterdam. verwandten Oberbedarf⸗Aktien zu Buche standen. Hiernach hat Oberbedarf das Einzahlungen sowie etwa aus den Vorjahren an 6 2. Gewinnanteil
er rstand. ; 1 n, den 27. April 1925. Vermögen und die ulden der Donnersmarckhütte mit folgenden Werten fehlende Beträge derart, daß zunächst die Rückstände — ihrem Alter
Der Vorstand. übernommen: nach — zur Auszahlung gelangen; (Forts. a. d. nächsten Seite)