Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 104 vom 4. Mat 1928. S. 4.
Glöckner, in Darmstadt zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. Am 24 April 1928 hinsichtlich der Firma. A. Henninger C Co. Gesellschaft mit beschränkter Ha ftung, Darmstadt: Adam Henninger in Darmstadt ist infolge Ablebens ats Geschäftsführer ausgeschieden. Am 25. April 1926 hinsichtlich der Firmen: 1. Georg Haun Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet und die Firma erloschen. 2. Süddeutsche Holzkohlen⸗ und Graphit ⸗ Verwertungsgesellschaft mit beschrũnkter Haftung, Darmstadt: Der seitherige Geschäftsführer Johannes Kühn, Kaufmann in Meuselwitz, ist Liquidator. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet und die Firma erloschen. Am 27. April 1928 hinsichtlich der Firma Schmitt C Ziegler, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Darmstadt: Kaufmann Werner Kießmann in Darmstadt ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Darmstadt, den 28. April 1928. Hess. Amtsgericht JI.
Deggendort. 11131
Veränderung bei einer eingetragenen Firma „Energiewirtschaft Niederbayern Aktiengesellschaft“. Sitz Deggendorf: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 17. April 1928 wurde der Sitz der Geselllschaft nach Berlin ver⸗ legt und dementsprechend 5 1 des Ges.⸗ Vertrags geändert.
Deggendorf, den 27. April 1928.
Das Amtsgericht.
Detmold. 11132
In das Handelsregister A Nr. 464 ist zu der Firma Humpert & Künnemeyer in Detmold heute eingetragen worden:
An Stelle von Blanke und Schelp, die ihr Amt niedergelegt haben, sind der Fabrikant Otto Künnemeyer zu Det⸗ mold und der Landwirt Friedrich Stroh⸗ meyer zu Berlebeck zu Liquidatoren be—⸗ stellt worden; sie vertreten die Gesell⸗ schaft gemeinsam.
Detmold, den 23. April 1928.
Das Amtsgericht. JI.
Presden. 11133
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1. auf Blatt 10 118, betr. die Credit⸗ und Depositen⸗Bank für Sachsen Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschafte vertrag vom 27. November 1902 ist in 5 11 durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1928 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
2. auf Blatt 10 448, betr. die Gesell⸗ schaft Gehe Æ Co., Aftiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag bom 15. Dezember 1903 ist in 5 7 Abs. 2 durch Beschluß der Generalber⸗ sammlung vom 4 April 1928 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
3. auf Blatt 20 Næ, betr. die Gesell⸗ schaft Viktoriakeller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge sellschafterversammlung vom 10. April 1928 aufgelöst worden. Der Gastwirt Paul Mager ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, sondern Liquidator. Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
4. auf Blatt 56s, betr. die Firma Emil Ad. Mörbe in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Gannasch in Dresden, der jetzt Rudolf Paul Jannasch heißt, ist erloschen. Er ist als versönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 be⸗ gonnen.
5. auf Blatt 20 sig die Firma Georg Leuschner Molkerei⸗Produkte in Dresden. Der Kaufmann Johann Georg Leuschner in Dresden ist In⸗ haber. (Freiberger Platz 9.)
6. auf Blatt 17 404, betr. die Firma Emil Nier in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Reinhold Weiß⸗ huhn ist erloschen.
J. auf Blatt 19 418, betr. die Firma Emil Mayer Schuhfabrik in Dres⸗ den: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 27. April 1928.
Düsseldorf. 11134 Folgende im Handelsregister Abt. A eingetragenen Firmen sind am 19. April 1928 von Amts wegen gelöscht worden:
Nr. 197 Rudolf Schiffer, Nr. 25 Bureau für , g. und Maschinenbau Alfons Fell, Nr. 29 Wilhelm Goebel Nachf., Rr. 312 Bern. . Camps, Nr. 597 G. Dickhaut, r. 809 Eduard Meyer, Nr. 867 Fritz Kumly, Nr. 92g Bernhard Bornebusch, Nr. 1131 Emil Hüter, Nr. 12236 Baum⸗ schule Rheinlande Dur & Co., Nr. 1428 Gebr. Bung, Nr. 1530 „Mercur“ Be⸗ förderungsanstalt für Drucksachen usw. Emil Schultz, Nr. 1525 Alois Puppe, Vr. 1554 Lorenz Henneke, Nr. 1604 F. G. Menne, Nr. 1686 Gottfr. Anger Bwe, Rr, ssi4 Hust? Schw mnghe n? Nr. 1952 Gebr. Baumer, Nr. 2244 Lud⸗ wig Döhmer, Nr. 2328 Geschw Cahn, Nr. 2542 W. Althoff & Sohn, Nr. 2557 Jakob Pasch, Nr. 2576 G. Hageschulte K Co., Nr. 2667 Heinrich Spelter, Nr. 26909 Hans Bülow, Nr. A74 Fceo. de Azätegui & Co., Nr. A75 Karl , Nr. 2800 Pfarr Voß, Nr. 2873 B. Blum, Nr. 3379 Eisenhütte
Heerdt F. Hasenkamp & Cie, Nr. 3393 Westdeutsche Verlagsgesellschaft Theodor Klostermann. Nr. 3407 Moeger & Cie., Nr. 3455 Ackermann & Co., Nr. 3496 Max Bartel K Co, Nr. 3957 R. P. Ba— rowsky CK Co, Nr. 4016 Joseph Basnett, Nr. 4251 Heinrich Büning, Nr. 4331 Paul Ostwald Nr. 4504 Friedrich Kirsten, Nr. 4586 Johann Arns & Co.. Nr. 4771 Friedrich Ernst Koop, Nr. 5157 Friedrich Körner Maschinenfabrik & Kesselschmiede, Nr. 5208 Josef Renger, Nr. 5314 Treuhand⸗ und Revisions Ge⸗ sellschaft Dr. jur. et rer. pol. von der Weien und Divlom⸗Kaufmann Ziegler Zweigniederlassung Düsseldorf. Nr. 5316 Fritz Lehmann, Nr. 5332 M. E. Becker & Co, Nr. 58367 Karl Degive, Nr. 5383 Fritz Mühle, Nr. 5386 Otto Robert Rosenberg Nr. 5613 Wilhelm Esch Nr. 5733 Alex Busch. Nr. 5774 Düsseldorf⸗Essener Kohlen spedition Paul Zaun, Nr. 5827 Winand Men⸗ nekes, Nr. 5913 Schuh⸗5aus Franz Krähahn, Nr. 6007 Allgemeiner Indu⸗ strie⸗Bedarf Josef Lindemann, Nr. 6047 Katharina Keller, geb. Herzogenrath. Nr. 6076 Wladimir Seeger. Nr. 6175 Valentin Capocci. Nr. 6211 Berthe Antoine, Nr. 6339 Heinrich Fransing, Nr. 6343 Gebrüder Piel. Ingenieure, Nr 6452 Heinrich Worvet Eisen K Metall⸗Großhandlung. Nr. 6802 Otto Windgassen, Nr. 6889 Pianofortefabrik Stanislaus Krefft, Nr. 6862 Poensgen C Comp. Kommandit⸗Gesellschaft, Nr. 6965 August Wupper, Nr. 7231 Roland Brentrup, Nr. 73090 Rens Charles Buy Nr. 7341 Wilhelm Fuß. Nr. 7389 Wilhelm A. Dettenberg. Nr. 7453 Wilhelm Ibing, Nr. 7459 Eier K Lebensmittels⸗Import Fritz Dams. Nr. 7468 Schapals C Blum. Nr. 7558 Johann Beckmann, Nr. 5762 Fritz Thomas. Nr. 7645 Grafenberger Kohlen ⸗-Koks⸗Vertrieb Wilbelm Breuer jr. Nr. 7651. Peter Susenburger, Nr. 7680 Kleinhanß K Schickenberg. Nr. NI9 Keßler C Uppenbrink, Nr. 75811 Rheinische Baumkuchenfabrik Conditorei⸗Großbetrieb & Cakes-Her⸗ stellung Wilhelm Terkatz K Co., Nr. 8045 Willibald Petry, Automobile, Ur. S0ß Becker & Schlüter, Nr. 82185 Drei Kronen⸗Musikverlag Kornatz & Tomaszewsli, alle in Disseldorf, Nr. 3089 Fr. Bütven jr. & Co. Ring⸗ ofenziegelei, Nr. 3168 F. Joest, beide in Hilden. Amtsgericht Düsseldorf.
Piüsseldorf. 11135
Im Handelsregister B wurde am 25. April 1928 eingetragen:
Bei Nr. 1604. Gießereimaschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bier: Durch Beschluß des Amtsgerichts Düsseldorf vom 18. Avril 126 ist Justizrat Klein 1 als Liquidator ab⸗ berufen und Rechtsanwalt Dr. Max 3 in Düsseldorf zum Liquidator be⸗ ellt.
Bei Nr. 2094, Aktiengesellschaft Hor⸗ mona, Fabrik organo⸗therapentischer Präparate, hier: Julius Japhet ist . . . Kaufmann duar midt in Düsseldorf ist zum Vorstand bestellt. ö
Bei Nr. 3711, Riedel K Reinartz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hilden: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 3768, Aloverzee Handels gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Dem Ernst Sauerland in Düssel⸗ , . 64 2. erteilt der. art, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen 1 die Gesellschaft vertreten ann. Bei Nr. 3908, Verein Deutscher Schuh nägel fabrikanten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Dem Hans Vöge in Düsseldorf ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prouristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht Düsseldorf.
Düssel dort. 11136
Im Handels register A wurde am 26. April 19238 eingetragen:
Nr. Ssd3: Firma Sttomar Pfandt, Sitz Düsseldorf, Herderstr. 65. Inhaber: ö Pfandt, Kaufmann in Düssel⸗
r
Nr. 8644: Firma Cdmund Kayser, Si Düsseldorf. Friedrichstr 73. i d Edmund Kahser Kaufmann in Büssel⸗ dorf. Gescha fte zweig: Handlung in Solinger Stahlwaren und Schleiferei. Nr. 8845: Offene ,, ga ff m. Rudolf Wiesner & Co., Sitz Hi felbor Adlerstr. . Rudolf Wiesner, Techniker in Düssel⸗ dorf, Adolf Röber, Kaufmann in Düffei⸗ dorf. Die Gesellschaft hat am 15. No⸗ vember 1927 begonnen. Nr,. 8846: Offene n, , . Säge & Klöppel, Sitz Düssel⸗ dorf, Lessingstr. 3. Geselsschafter: Ehe⸗ . Jalob Häge, Anna geb. Haß, Kauf⸗ rau in Düsseldorf, Erich Klöppel 3 mann in Düsseldorf. ur Vertretung der am 1. April 1928 begonnenen Ge— Allschaft ist nur der Gesellschafter Erich Klö pel ermächtigt. Dem Fire Häge in Düsseldorf ist Einzelprokura erfeijt.
Bei Nr. 1951, C. Langenbruch hier: Dem Carl Albert Langenbruch in Dussel⸗ dorf ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 5So60, Gustav Köhler, hier: Die Firma ist erlosche
n. Bel Nr. 76416, Josef Schmitz, hier: Die Firma ist k ö
KEuskirchem.
Bei Nr. 7888, Pelzwaren ⸗-Vertrieb Josef Schächter, hier: Die Firma lautet jetzt Pelzwaren⸗Spezialhaus Josef Schächter.
Bei Nr. 7984. Herd⸗ und Ofen⸗ vertriebs⸗Gesellschaft Rudolph & Wilke, hier: Die Gesells ] ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Wilke ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am A. April 1928 wurde eingetragen:
Nr. 8847: Offene Handelsgesellschaft in Firma Bauer K Co., Sitz , . Bongardstr. J. Gesellschafter: Wilhelm Bauer, Kaufmann in Düsseldorf, Ehe⸗ frau Wilhelm Bauer. Babette geb. Bader, Kauffrau in Düsseldorf. Zur Vertretung der am 1. April 1928 be⸗ gonnenen Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Wilhelm Bauer ermächtigt.
Amtsgericht Düsseldorf.
Durlach. 11137] Handelsregister A. Eingetragen am 26. . 1928 zu Firma Louis Metzger mit Sitz in Jöhlingen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Durlach.
Eekerntÿrde. 111381 Eingetragen am 13. April 1928 in unser Handelsregister A zur Nr. 1297 bei der Firma Theodor Föh junior, Eckern⸗ förde: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eckernförde.
Eæękernfärde. 111391 Eingetragen am 25. April 1928 in unser Handelsregister A zur Nr. 199 bei der Firma Tabakwaren Großhand⸗ lung Carl Bliefert, Eckernförde: Die Firma ist erloschen. i Amtsgericht Eckernsörde.
Elbing. ; 11140
In 3 Handelsregister B Nr. 104, Finma „Elbinger Verlagsgesellschaft m. H.“ in Elbing, ist heute eingetragen: Der Geschäftsführer Paul Herms ist ab⸗
Peter zum Geschäftsführer bestellt. Elbing, den 24 April 1928. Das Amtsgericht.
KRlIbinæ. 11141
In unser Handelsregister A Nr. 672, Firma „Kownatzti und Sohn“ in Elbing, . heute eingetragen: ;
Den Kaufmann Werner Kownatzki in Elbing ist Prokura erteilt.
Elbing, den 26. April 1928.
Das Amtsgericht.
e,, ö . n 3 ige ndelsregister i heute unter Nr. 113 bei der Firma St. Jos. van Essen in Emmerich fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Firma ist auf den Kaufmann Dr. Wilhelm van Essen aus Emmerich übergegangen.
Emmerich, den 21. April 1928.
Das Amtsgericht.
Ettlingen. 1143
Handelsregister A O.⸗3. 236, Firma Zschernitz & Co. offene ndelsgesell⸗ ö. in Ettlingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen beiden Gesell⸗ schafter sind Liquidatoren und befugt, einzeln zu handeln. Ettlingen, den 28. April 19283. Amtsgericht. 11144
In das Handelsregister A A6 ist nr bei der Firma „Eifeler Kaolin⸗ chlemmerei, Sgndmahlwerke und Ton⸗ gruben Jofef Breuer in Satzvey / ein⸗ getragen: Firma ist geändert in „Sand⸗ mahlwerke Josef Breuer — Inhaber Adolf Breuer Satzvey —“— Geschäft und Firma — in der abgeänderten Form — sind auf den Kaufmann Adolf Breuer in Firmenich als Einzelkaufmann über⸗ gegangen.
Euskirchen, den 19. April 1928.
Das Amtsgericht.
Finsterwalde, N. L. 11145
In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Karl Weigel in Finsterwalde (Nr. 195 des Reg.) fol⸗ gendes eingetragen worden;
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter gr n n, kant Karl Weigel ist alleiniger Inhaber der Firma.
Finsterwalde, den 26. März 1928.
Das Amtsgericht.
11146 n,, , Hess. - Nassau. In das Handelsr unter Nr. gi eingetragen worden:
Firma: Theodor Finkeldey, Franken⸗ berg. Inhaber: Kaufmann Theodor Finkeldey hu Frankenberg.
Franken erh Hess.⸗Nass., 20. April 1928. m
tsgericht.
Frelburg, Elbe. , .. In das Handelsregister A Nr 11 ist zur Firma Julius Schröder, Frei⸗ burg (Elbe), heute folgendes eingetragen: Die Firma 4 erloschen.
Freiburg (Elbe), den 27 März 1928.
Das Amtsgericht.
Freiurg., Elbe. 11148 In das Han ister A Nr. 65 ist zur Firma Carl Renken, Freiburg Elbe), heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Freiburg (Elbe), den 12. April 1928. Das Amtsgericht.
Freital. 11150
In das Handelsregister i au Blatt 2, betr. die Firma J. S. Petzholdt
berufen, an seiner Stelle ist Ludwig :
egister A ist heute J
in Freital, eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns und Dipl. Volkswirts Joachim = Albert . Quodbach in Dresden ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Freital, 27. April 1928.
Friedrichstadt. 11151
In das Handelsregister Abt. B ist J Nr. 11 bei der Firma „Kali“, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ottern⸗ dorf, Filiale Friedrichstadt, heute folgen⸗ des eingetragen worden: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
Friedrichstadt, den 20. April 1928.
Das Amtsgericht.
C El derm. ; 1115652
In das Handelsregister A Nr. 380 ist am 25. April 1928 bei der Firma Lederfabrik⸗Niederlage Ernst Wolters u. Cop. in Nieukerk eingetragen worden: getreten. Amtsgericht Geldern.
Der Apotheker Carl Hesseling in Nieukerk ist aus der Gesellschaft aus⸗
getreten. Amtsgericht Geldern.
Gęgrnsbhach, MHurytal, (11154
Handelsregister Aà Band 1X O.⸗3. 189 — Firma Katz & Klumpp in Gernsbach —
Dem Kaufmann Franz Klosa in Berlin⸗Charlottenburg wurde Prokura erteilt, er ist gemeinsam mit einem andern Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt.
Gernsbach, den 26. April 1925.
Bad. Amtsgericht.
¶ xcoix. UI 1157]
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Abteilung A.
Bei Nr. 156, die Kommanditgesell⸗ chaft in Firma Zirnits . Kolbig in Grei ö Das Handels⸗ . ö mit dem Rechte zur Fort⸗ ? . er Firma auf die Zeit vom 1. April 1928 bis 31. März 1943 an die irma Zirnits & Kolbig, Aktiengesell⸗ chaft in Greiz, verpachtet.
reiz den 31. April 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung B.
Bei Nr. 13, die Firma Otto Henning, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Greiz betreffend: Die in der Generalversammlung vom 27. Mai 1926 beschlossene . des Grund⸗ kapitals um 36 000 Reichsmark ist nach Durchführung des Verschmelzungs⸗ vertrags mit der Firma Zeulenroda⸗ Greizer ⸗Mübelindustrie Aktiengesellschaft in 8 erfolgt. Das Grundkapital der ,, beträgt nunmehr 156 000 Reichsmark und ist eingeteilt in 165690 auf den Inhaber lautende Aktien 9 je 100 Reichsmark. 5 3 Abs. 1 des
esellschaftsvertrags (Höhe und Zu⸗ n nn des Grundkapitals) ist entsprechend geändert.
ei Nr. 29, die Firma Commerz⸗ und Privatbank, rt iengesellscha in Hamburg, Filiale Greiz, betreffend: friere ch Neuerbourg zu Berlin sowie die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ J udwig Berliner und Carl Goetz, beide in Berlin, sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt worden. ;
Bei Nr. 31, die Firma „Freia Automobil ⸗Aktien gese il scha ft. mit dem 261 in Greiz betreffend: Die Ge⸗ . ura des Betriebsleiters Alfred
emmrich in Greiz ist erloschen. Dem Kaufmann Clemens Degner in Greiz ist Gesamtprokurg erteilt. Kaufmann
rnst Braun in Greiz ist aus dem Vor⸗ e. ausgeschieden. Der bisherige
rokurist . Demmrich in Greiz ö um Vorstande bestellt. Demmrich un
egner können die Gesellschaft nur ge⸗ meinschaftlich oder mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder Prokuristen zeichnen und vertreten.
Unter Nr. 638 die Firma Zirnits Kolbig Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Greiz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. März 1928 fe o e t. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Pach⸗ tung sowie der Fortbetrieb der von der Kommanditgesellschaft in Firma Zirnits & Kolbig in Greiz bisher betriebenen Weberei und der Handel mit ihren Er⸗ err ni lenz Das Grundkapital der
n en beträgt 250 900 Reichs⸗ mark und ist eingeteilt in 200 Aktien zu je 1900 Reichsmark und 500 Aktien zu je 190 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Namen. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Gesellschaft wird vertreten entweder von einem Vorstandsmitgliede allein oder von einem mit Einzelprokurg ver⸗ sehenen Prokuristen oder von zwei Pro⸗ . welche H haben. Vorstandsmitglied ist aufmann und r . itzer Alexander Zirnits in
reiz. Zu Gesamtprokuristen bestellt hi die Kaufleute Ernst Schuchardt, Paul Schmidt, Brung Winkelmann und
aul unghans, sämtlich in Greiz. ie Be i, , der Gesellschaft en Deutschen Reichs⸗
erfolgen dur ; Preußischen Staats⸗
anzeiger un anzeiger. ; eiter wird bekanntgemacht: Die Berufung der Generalver n nn er⸗ olgt ö den Vorstand der Gesell⸗ chaft durch einmalige Bekanntmachun im Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger unter Mit⸗ teilung der Tagesordnung mit einer Jer von mindestens 14 Tagen. Bei erechnung dieser Frist sind der Er⸗
scheinungstag des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn werte. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, i Bankrat Hermann Drei⸗ mann, Kaufmann rz Mothes, Kauf⸗ mann Paul Schmidt. Kaufmann Bruno Winkelmann und Kaufmann aul Junghans, sämtlich in Greiz. Zu Mit⸗ . des ersten Aufsichtsrats sind estellt: Rechtsanwalt und Notar . Seisewitz in Greiz, Kaufmann
illi Dieckmann in Lüneburg und Frau Marie verehel. Mothes, geb. Zirnits, in Greiz. Auf jede Aktie sind 25 3 des Nennbetrags in har eingezahlt ünd be⸗= inden Iich . freien Verfügung des orstands. Von den mit der Anmel⸗ dung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem . des Vorstands und des Au ichtsrats, kann bei dem , ge nr, Gericht während der Geschäftsstunden Einsicht genommen
werden. Greiz den 21. April 1928. Thüringisches Amtsgericht.
¶C xi. 111581 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Abteilung A: Bei Nr. 238, die 6 Theodor Barth in Greiz treffend: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 310, die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma C. G. Jahn mit dem Sitze in Greiz betreffend: Kaufmann Eberhardt Scharf in Greiz ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftender 6 eingetreten. Das Handels- geschäft, ist auf die Zeit vom 11. April 1928 bis zum 31. Dezember 1937 an die Firma C. G. Jahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Greiz, mit dem Ne ö. zur Fortführung der Firma ver⸗ pachtet.
ei Nr. 423, die Firma Clemens Ostertag in Greiz betreffend: Offene ö Der Kaufmann ö . 9 ö i nu 1 . dandels äft als persönli tender e ile, eingetreten 9 durch seinen Eintritt begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Angegebener Geschäfts⸗ He Fabrikation und Großhandel in
ebwaren, Export in Schals und Tüchern.
Unter Nr. 540 die Firma Karl RKirch⸗
maier in Berga a. E. und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Kirch⸗ magier in Berga a. E. Das Geschäfts⸗ lokal befindet sich in Berga a. E., Süd⸗ stroße Nr. 10 Angegebener Geschãfts⸗ zweig: Herstellung bon Webwaren. 83 den 2. April 1928. Bei Nr. 307, die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Georg Kramer in Greiz betreffend,; Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Aus—⸗ scheiden des Kaufmanns Georg Kramer in Gera aufgelöst. Der bisherige Mit⸗ ö. Kaufmann Paul Rothe in Freiz führt das an n, , unter unveränderter
58 Alllein⸗ inhaber fort.
Greiz, den 28. April 1928.
Abteilung B:
Unter Nr. 64 die Firma C. G. Jahn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Greiz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. April 1928 festgestellt. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betwieb einer . und Appreturanstalt, ins⸗
ondere die Pachtung und der Fort⸗ betrieb der bisher unter der Firma C. G. . in Greiz betriebenen An⸗ stalt der gleichen Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder andere
nternehmungen im In⸗ und Auslande zu erwerben, sich an solchen in irgend⸗ ner Form ö beteiligen oder die Ver⸗ tretung derselben zu übernehmen. Die Höhe des Stammkapitals beträgt 150 090 Neichs mark. Geschäfts führer 2 Christian Gottlob Jahn, Fabrikbesitzer, Kaufmann Eberhardt Scharf, beide in 6 Jeder von ihnen ist berechtigt, die esellschaft allein zu vertreten. Dem Frank, Kaufmann Johannes Schu . Kaufmann Arno Astermann, sämtlich in Greiz, ist Ge⸗ samtprokura erteilt dergestalt, daß je zwei von ihnen zur Vertretung und
eichnung der Firma berechtigt sind. Als nicht eingetragen wird weiter be⸗ kanntgemacht; Die Berufung der Ge⸗ ki hafte rn mm ng hat durch die Geschäftsführer unter Bekanntgabe der Tagesordnung mittels , Briefes zu erfolgen. Zwischen dem 6. der Versammlung und der Ab⸗ sendung des Briefes muß ein Zeitraum von mindestens 6 Tagen liegen. Au das Stammkapita . ein Viertel de Nennwertes eingezahlt und n we sich in den . der Geschäftsführer zu ihrer freien Verfügung.
Greiz, den 27. April 1928.
Thüringisches Amtsgericht.
Firma a
Direktor Heinri
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der . n Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,
ilhelmstraße 32.
Hierzu zwei Beilagen.
Zweite Zentral handels regifter beilage um Deutschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Meich 3 r. 104. Verlin, Freitag, den 4. Mai
I. Handelsregister.
4 inis
1928
— ö 2
nand Zartmann, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stelll worden. Protura ist erteilt an Geschäfts führer bestellt, so wird die In unser Handels register Abteilung B . 15 ö , 9 * 1 2 3 * . R In J . J meins mit je einem Vorstands⸗ ührer gemeinsam oder durch einen eimer, geb. Ebsen, und J. Schrei . f urde am 24 April 19233 bei der Firma mitglied die Gesellschaft zu vertreten. kern r, in . mit erteilten 82 sind erlos . Sg er ist, erlo chen ; . und Privatbank ktien⸗ ; ; z ; . 5. Nr. 9774, Firma Hans Maier e zial 3 69 Oelhandelsngesellschaft mit beschränk⸗ einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ Adolf Noggemann, Maschinen⸗ Hanau: Die Firma lautet jetzt: Sanz . 38 . 2 6 ,, , ,, , . . n e ee, . Die Niederlassung ist von Maier Nachf Inh r ö 26 ingetragen::; red rich Ne uß vom 11. April 1 ist der un runo riedri Heinri arburg na ambur n if aufm z w, Berlin sowie die bisherigen ste ver⸗ S1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) Christian Jarmer, Muflen᷑ zu die 2 * ert —w — 21 * Ruftnann Rar Reer in etenden Vorstandsmitglieder Ludwig eändert worden. Die Firma der Hamburg. Noggemann. Renu. Die, rolura der Frau Martha Berliner 5 2 * . een g sellschaft lautet nunmehr Oelver⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Georg E. Salzmann Æ Co. Die . . 6 . erlin sin 9 een . *. 4 . teriebsgesell schaft „Alster“ mit be⸗ Belanntmachungen der her e. ter⸗ Firma ist erloschen. kt 1075. Firma. Reit . Mäher, i e gilicle Gi 21 * schränkter Haftung. solgen im Hamburger Fremdenblatt. O. C. Walter Cordes. Jnhaber ist Zanan: 2 bisherige Gesellichafter ichen 6 ure robrd lere ßenden, Nordische 2ntzmoöbig Gesenschaft Se Geselsgtafte 33 . C, Harne err, Christorh ihre Oil debe, dermnnn eiche, ff eie n ge, aba ber e ,,, sfadie ilalt nnter mit beichränkter Haftung. Dle dringt in die Jesenschaft feine Er-. ufmann, zu Hamburg. Vis der Firma. Die Gesellichaft ist auß aß er be . . . Gesellschaft ist aufgelöst worden. findung und seine Rechte aus der An⸗ 1 ist geändert worden in O. C. elöst. 8 . J ie hbastulgfialet ct wenn n Tiäuidator: Dr. jur. Fiegfried Chmck⸗. mnie lbung zum Patent- und Hebrauchs— ner e. Big. Die im Ge. g ir, li, Firma, unstgießersi H ö. mit) einem Vrstande! Clamor, Kaufmann. zu Herlin a n ein. Ter, Wen dieler e, er. begrünten BVerbind. ice breb Co, Hanau: Die Firma ist e n eli Gesellschast ober mit ctnem Wandsbeker Lever sabrit. Artien⸗- Sachein ge ist anf Jöbo Fah 23 ichkeiten und Forderungen des erloschen. * ; x ; wuth . fur die ghet besteliten Pro. gesellschaft. In der Generalber , geseßt und dieser Betrag dem Gefell früheren 8 , sind niht über.. Rr. 1156, Firma Gräbner e r , , , , drm, sammüung der Aktionäre vom 11. April schafter Jarmer ols voll eingezahlte! nommen worben. Die an O. Cordes Schaffner Mech. Rleiderfabrik, Sanau— 54 . uf, Windberg it Giehen er 1925 ist die Aenderung des 3 14 Stammeinlage angerechnet worden. erteilte Prokurn ist erloschen. Der bisherige Gesellschafter Martin ng , men wiel Abs.8 des Gesellschaftsvertrags Hin. Die Hesellschafterin offene Handelg. Chemäische Fabrit Lespold Hüttner. Schaffner ist alle niger Inhaber der en e. ben Jr. W gr iges terlegung von Aktien für die General- gel nchen unter der Firma C. J Inhaber: Leopold Hüttner, Kauf- Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hefsisches Amtsgericht versammmn jung) beschlossen worden. Nogge & Co. bringt in die 4 mann, zu Hamburg. 8. Nr. 115. Firma Obst- Stöter Inh. C. C. Mertelmeyer. Die Firma ihre bisherigen Aufwendungen, die ste Ferdinand Eggers. Inhaber: Peter Carl Stöter, Hanau. Inhaber der ieren, re,, nn nr, 6 Verwertung der Erfindung des Theodor Ferdinand Eggers, . Firma ist der Kaufmann Karl Störer In unfer Handelsregister Abteilung B Isidor Lewie. Inhaberin ist jetzt sellschafte is her en gemgchi hat, mann, zu Volksdorf. in Hanau. 33 16 April e me. Witwe Clara Lewie, geb. . Abt. B. 10. Nr. 10, Firma Saalbau⸗ wurde am 26. April 1928 bezüglich der 89 . Di n . ; ; (. = e Firma ist erloschen. gesellschaft mit beschränkter Haftung, Binder Æ Bartels Zweignieder⸗ Hanau: Josef Schabl ist als Geschäfta— laffung Hamburg. Die hiesige führer ausgeschieden. An seine Stelle
sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗
. betriebe begründeten Verbindlich⸗⸗ 3. Nr. 946, Fir * . kapital 30 Hoh Rwe, nd mehrere 9 ch r Firma Gerbig u. Merz,
keiten und Forderungen der bis⸗ Hanau: Die Firma ist exloschen. herigen Inhaberin sind nicht über⸗ 4. Nr. 48, Firma Adolf Lauser, nommen worden. Die an E. J. A. Hanau: Die Prokura des Albert
ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist Stahlonit⸗Werk von Ge be. guf 600 RM festgesetzt und 2. w , , ,.
f j . ie zi . u Hambu me minen e ee eeat uit beschräntter ren wwe, ee, f, wer nde; chränkter Sastung, in Mainzlar ein,! Faftung. für industriene und Nogge & Co. als doll eingezahlte K 3 — des ausscheidenden Handelsbeteiligungen, Erich Beyer, Stammeinlage angerechnet worden. Zweigniederlassung ist aufgehoben ist neu gewählt der Faffer Peter Nõthel KJ K , , , n. 4 8 Betriebsdirektor Richard Töppler zu iquidator bestellt worden. . 3 g udo ug. In⸗ — t. Firma Gebrüder Adi Suisburg ö. alle tee r rer r reh Sanseatische Sandelsgesellschaft mit burg. , vom 5 r: Robert Rudolf Röthing, Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung igten Geschäftsführer bestellt beschränkter ,. Die Ver⸗ 15 Ap * . en J e. er, ,. 6 Großauheim: Dem Kaufmann Emil Gießen, den 37. April 1928. tretungsbefugnis des Geschäftsführers Hut 6 . q , . ö 3366 — * Die Prokura Schmidt in Wächtersbach ist Gesamt⸗ desffsches Amt erich. 3 . , : durd . Noden. e. und der Autobranche. Die B. H. D. Berndt ist erloschen. ena mĩt . 6 4 Gudenshbern. ö e . Aschaft ist befugt, im n- nd rer Eiertrizttätswerk Gefen“... , D ga, n f, m ,, 8 das hiesige Handels zegister Abt. A . 2 2 Die Firmen! Auslande unter der gleichen oder r. itt beschränkter Saftung. ist 9 D, , e. sch —— n, e sind Cen nme , geren, 2 8 . 2a . zulãssiger ö ura *. erteilt an August 3 Ver Frau w, m er g . . — e g. . ; e. irma Zweigniederlassungen zu er⸗ elm Friedri rdi . ** h 8 ; ,, e g g n —— 3 Nichten, . an 6 — nter⸗ I e , , , . ener, . in Hanau ist Pro- worden: In iich n e nehmungen in jeder gesetzli u⸗ äftsführers B. 5. D. t ĩ ; 2 hafter: Schmied Johannes Blum, . * r ,, . 6. 6 zu en . = . ö . 8. . Firma, Karl Presser . . . , y * 56 . . 22 1 ö i mn. 13 Co.. Gesellschaft mit beschränkter Köhler, tchbauna, osser Fri ; eschäfts führer ellt, so wird die ellschaft. Der Sitz der ell⸗-· Feli, Werwansg itz, wers hä ni, nme gat an , denn ö dag e ee, Geis,, n , e. 1 3 — . Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ we, n 2 . 2 * ix hrer , vertreten. Ge⸗ verlegt woron. Jakob Noeschel ist erleschen. ! caft hat am J. März 1928 begonnen. r ne ö 8. . ö ee protura schäftsführer: Walter Schiever, Kauf⸗- J. D. Peter sen. Aus der gern, Einträge. des Amt gerichtz 4 in Zur Vertretung der gesellfchaft sind 64 e. 3 nzelprokura umge⸗ mann, zu 8 ö. ,, , ist die esi⸗- Hanau i 11 vom 8. März 193, zu 6 ur jeweils zwei Gesellschafter gemein⸗ S1 23 43 83 . n. erner wird bekanntgemacht: Die chafterin Witwe C. M. e dom. 8. März 1828 zu J vom 2 , chaftlich befugt. 3 * 2 *. . 5 Bekanntmachungen der Hesell chaft er⸗ git, Martens, am 20. Dezember 1925 1928, zu 8 vom 84 März 1928, zu Gudensberg, den 11. April 1928. , n . 5 , igen im 3 Reichs anzeiger durch Tod ausgeschieben. Die Gesell⸗ und 13 vom, 2. April 198. zu vom Dis mtsger , . . — 4 . ne . ; ge ile, 3 a 1j 3 6. 1m 13. Mai 1926 * 1 8 26 2 ,,, JJ Kegenstand des Unternehmens ist die . Elektro⸗Werkes H. m. 53 . en 93 6 17. April 1928, zu 3 3 Ar. 4 n . . Uli]! Kontrolle, Sped tion, Verwiegung SH. in Hamburg in die Gesellschaft Das Geschäft ist von 26 bisherigen 1528, zu 153 vom R. April 19235, za * 1 an, 1 , a, , mn, bon Gütern aller eirt sowie ins⸗- ein. Der Wert dieser Sachein age 1 Gesellschafter . Seinrich 3 vom 21. April 1928. e, D. Sambur ge . . . besondere die Fortführung der bisher auf 16 650 Fiäh fest setzt und dieser übernommen und fortgesetzt worden Amtsgericht Sanan ö err ense of ednnbe, ner der se Ctronmg & ge be, FBctrag Km cle, , dn, nme m ist Werner Cari — b 3 6, 6. * ö 6. triebenen Geschäfte. Stammkapital: mann als voll eingezahlte Stamm⸗— Petersen, Kaufmann, zu Hamburg, 11 . 163 Donasb kö eie nfchafter AW RM. Sind mehrere Ge⸗ einlage angerechnet worden. gls Hefeilschafter eingetreten. Seine aner ndelsregister 16 Darn , n , ö sbrer Lestelt, s wirz bie Ge- Sampnrgische Eleetricttätrs werke, wolurn it ersoschehettehbte en geerdas Handelsregister ist ein n n ff. . * J ne,, 2Alschaft durch je zwei Geschäftss⸗ In der Generalversammlung der Handelsgesellschaft 683 am 1. April . Abteilung A: 6 9. e gn er fung; e ührer gemeinsam ober durch einen Attionäre vom 13. April 1925 ist die 192 begonnen. Einzelprokura ist N 68 3 . ddeut 6 , , ms ät Erleschen. eschäft führer in Gemeinschaft mit Erhöhung des Grundkapitals um erteilt dem bisherigen Gesamtproku⸗ 562 i. il * , r , enn n,, tach, w, n wurttten dertteien e,, dne, seht auf, d do g, mn, ehe nen em gn, , 2 ige weh , een, , , e. schäftsführer: Franz Strowig, zu durch Ausgabe von 15 009 auf den Eggeling. ; ; einem Vorstandsmitglied 3. einem Altona Groß Flottber Rudolf Simon 2 . 8 — nn Lan . Gesenschaft mit Walther Mumm in Hannover ist Ge⸗ kee den ned ortandamitgiter . , Hain n, en, me, fn, gibt r ger res eng, em, nr, e, , , , n rr, ,, . K Müller, zu Hamburg, sämtlich Kauf⸗ — 1 lautenden Stammaktien zu je burg. k vom c tigt sst, die Geslichakt in Gemein, ustar A. Braun, Zweignieder= leute 190 RM. beschlossen worden. Die 19. April 1928. Gegenftand des shaft, mit einem anderen Proturisten z n ö Ferner wird bekanntgemacht; Die Napitalserhöhung ist erfolgt. Durch Unternehmens ist der = ntur⸗ und re, ,. Jagg, Firma Adolf Kiepert fan nen, 6 Cen 2 Bekanntmachungen der Kesellschaft Generalversammlungsbeschluß vom kommissionsweise Verkauf von A Co. gon dupiigefeisfhaft: Der erteilt n Fon 83 pt. ra is erfolgen im Deutschen . gleichen Tage ist der Gesellschafts⸗ Landesprodukten und anderen Raufmann Otto D,. it aus ber Gebr. vanã 2 ö Der Gesellschafter R. Simon⸗Schultz vertrag in 2 S5 5 Abs. 1 (Grund⸗ Artikeln. Stammkapital: 20 000 RM. . a. n ist ant loschen zrensen. ie Firma ist er⸗ bringt die sämtlichen Geschäfts⸗ kapital und Einteilung, Üebertragung Jeder Geschäftsführer ist allein= Zu M ne e geinverka uf Ldalther 3 Die N verbindungen des gleichzeitig zu der Akttien), 24 Abf. 3 Stimmrecht vertretungsberechtigt. Geschãfts⸗ . 9 k n vrik Paul 4 2 e enden bisher pon ihm unter der und Hinterlegung von Atfien für die führer: Lonis Stiel und Lgazare * . * ö car ö urg nach Altona verlegt . Strowig K Co. betriebenen Generalversammlung) und 30 (Aus⸗ abinovici, Kauflente, zu Hamburg. FR eee 23 ö ist — teilt . 1 2 SBandelsgeschäfts in die Ein e, zahlung der Dividenden) geändert erner wird bekanntgemacht: Die Kerner in , * rg, a se a, be ein. Der Wert 36 e,. ist worden. Grundkapital: 85 000 000 Bekanntmachungen der Gefellschaft * da., 4— Portland . Ver⸗ auf 10 000 RM ö sesetzt und dieser Reichsmark, eingeteilt in 10 000 Vor- erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. n uif 9 1 . 7 6 — z Betrag dem Gesellschafter R. Simon⸗- zugsaktien zu je 109 NM und 3880 900 mtsgericht Hamburg, . 21 * rn 8 Schnlt als voll eingezahlt? Stamm—⸗ mmngitien zm e i mn, Te Abteilung fir das Handelsrczister,. ienlcheft:; r elch aß, er einlage angerechnet worden. Vorzugsaktien = auf Namen; die n , me e , 13 —— — . . 4 2 M Co. Die Firma ist er⸗ 2 lauten auf den In⸗ Hamm elm. 1161 Abf , . en. U aber. . n das hiesige Handelsregister ist =* . n Sassco Cotton Gesellschaft mit be⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die tear r . der Generalversamm⸗ schränkter Haftung. Sitz Hamburg. neunen Aktien werden zum Kurse von Abteilung A- ung) 4 ; versches Gesellschafts vertrag vom 15. Mär 135 X. ausgegeben. Die Verzugs⸗- Nr. 441 zu der Firma Wilhelm Dralle 97 1. Han . ee . e 1968 init Aenderung vom 23. April, aktien sind nrit vierzigfachem Stimme in Hameln am 2 1 1936. Als jetziger Sr / * 6 ö. wig Altien⸗ 1928. Ge m des Unternehmens recht sowie mit einein Borzugsrecht Jntaber Kaufmann Wilhelm Dralle in fel — Die — it wegen sind der Sa mit Haumwolle für dahin ausgestattet, daß sie bei der Famein. Ferner ist eingetragen; Dem ichtunstellung auf Goldmarl Cäeichs= eigene und fremde Rechnung, der Ab Liquidation! des . britöireltor Robert Garten ben mark nichtig (68 6, 16 der Goldbilauz= schluß von . . en in vermögens, zusgenommen den Fall Kaufmann Kar Urnegt, beide in verordnung ; Baumwolle und der Vetrleß aller der Uebernahme desseiben durch den Kanaan Ge samtz m,, erm? n Nr. es. Firma Brikett fabett damit zusammenhängenden Baum ⸗ Staat, mit 25 8 ihres Nennwertes ! bteilung Bb⸗ Niedersachsen Artiengese lschaft: Die 5 . 1. wollges ö. Hegenstand des Unter⸗ vorweg befriedigt werden. Auf das Rr. 238 a, r n ne. Liquidation ist beendet. Die Firma ist an 191 1 an Fritz Knorr. nehmens ist auch der Handel mit allen erhöhte Grundkapital ist die vor⸗ mob tiver triĩbgesen ant nat 6e 8 erloschen. ; ö Mühe, . Inhaber: Emil Karl Textilien für eigene und fremde handene Vorzugsaktie von S536 RM fun, m 2 m , g . Zu Nr. Qga, . Norddenutscher Heini gufmann, zu Hamburg. nung. Stammkapital: 300 9o90 RM. zum Kurse von 1285 3 eingebracht 8 * amn, d, n,. Kohlenhandel Gesellschaft mit be- . Sames. Die Firma ist er⸗ Gef äftsführer: Louis Weinstein, worden. 2 —— 4 es Ligui- schränkter Haftung: Durch Beschluß ee, . Kaufmann, zu Hamburg. 27. April. ; 8 3 er 8 gan n * der Gesellschafterver ammlung vom derer, Schuh Salon Anita Haltesiellen- du. Necla me⸗Anzeiger Keibg Go. Die Rommanditgesel gott. . 3e. te , = ; ese e 3. April 132 ist das mlapital um = lraujg. Inhaberin: Ehefrau Vertrie bsgesellschaft mit Le scchaft ist aufgelöst worden. Die . mi . ftung, in 7D 069 RM auf 1igo oh9 RM erhöht. ö w . edmann, zu . Haftung. Sitz: Hamburg. iring ist erlo , it — uit der 83 Vlantkenese. üglich der ellschafts vertrag vom 11. April Onie Lemwandomsti. Die Firma i . rückaetreten. An seiner ts vertrag ig neu gefaßt. 9 alichgi ! . 6. n
Inhaberin ist durch einen Vermerk . ist d 1928. Gegenstand des Unternehmens erloschen. = ! . a eine. Eintragung in das Güter- ist die i, innerhalb 5 . Der Inhaber Erich 2 in Hameln zum Liqui 1agerei und Transport Geselsschaft
kapital: 9 000 RM. Sind mehrere Papierhandel- und Verlags⸗Aktien⸗ Faftunz zu Frantfurt d. M. mit Zweig
SBellmut loschen
deifebro Fommodore Haus Nuser. n. Hans r, n, ,. zu
9 3
L. B. Roger. Die an C Giess ner erteilte Prokura ist erlo chen. Pro⸗
För egiste. hinge viefen worden. Lands der um ie g dar unter be, J. XB. Reimer ist am 18. dator mit beschränkter Haftung. Gegen=
Proku erteilt an Alfredo n e J. 3 II. 20. 1. 1927 1927 . Das ift i Amtsgericht Hameln. tand des Unternehmens ist jetzt: als
Die Firmg sowie Aktenzeichen J. 27 675 30 1 18957 an-˖ NUuguste Reimer, geb. Ebsen, zu Sam- Hana. Sandelsregister. II1162 * deren Rechnung und nach deren
H. O. Hesse erteilte Prokura semeldeten Erfindung des Bruno bur fenen, worden. das ⸗ ? isungen Brenn- und Betriebsstoffe
. ist Arthur Wilhelm Carl g Kleim, Hanau: Die Prokura des aller .
Ha i l iationsanzeiger“ in Berbindung mit Neidt, Kaufmann, zu Hamburg, als August Brachmann ist erloschen. lagern, b) zu transportieren, c im 2 Die Vertretun 9 Reklame, und der weiteren 28 r eingetreten. Die offene 2. Rr 447.
ist b . ö 4. E. Nix ö Die Firma ist von sellschafter in jeder i eten Form *
. mm Ferdi⸗· gn · vertreiben sowie alle He en, zu be⸗
on ᷓ und zum Gebrauchsmuster unter dem von en Witwe Emilie Johanne gan der Geselsschafter dus chiießlich Abt. A. 1. Nr. 353, Firma Eckhard Riegen Gesensqheir n, Tenne er , n,, , de,, rü für die Gelen schaft: 3 zr Ges Firma Carl Beck zum eigenen Namen oder im Namen der Ge⸗ K
ö
8
oa, ///. 2