Dritte Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 5. Mal 1928. S. L.
—
Freiberg, Sachsen. l2428 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schoko ? warengeschäftsinhaberin Anna Auguste verw. Meinig, geb. Krauß, in Lange Straße 55, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Freiberg, 2. Mai 1928.
Gętha. llegeg Gegen die Firma Josef M. Schiff⸗ mann, Gotha, deren Alleininhaber der Kaufmann Josef Mendel Schiffmann in Gotha ist, ist heute antragsgemäß das allgemeine Veräußerungsverbot auf Grund des z 1066 K.⸗-O. erlassen worden. Dasselbe ist ein gerichtliches Veräuße. rungs verbot im Sinne der 5§ 135, 136 B. G. B. und § 772 3.⸗⸗P.⸗O. . 6 1938. Thür. Amtsgericht. 2. ö
Halle, Saale. 12130
Das Konkursderfahren über das Ver⸗ P
mögen des Kaufmanns Fritz Fontheim in Halle, Saale, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle, S., den 30. April 1928.
Das Amtsgericht. Abt. .
Ham eln. 12431
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Juilus Wert— heim, Inhaber der Firma Henry Lampe Nachf. in Hameln, Bäckerstr. 39, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Hameln, den 23. April 1928.
Das Amtsgericht.
JTohannisburg, Ostpr. 2432) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Jaku⸗ bowskti (Firma 3. Teichert Nach⸗ 28 in Johannisburg wird aufge⸗ oben. nachdem der am A. Februar
1928 angenommene Zwangsvergleich
durch Beschluß vom 29. Februar 1928,
rechtskräftig bestätigt ist Johannisburg, den 10. April 1928. Amtsgericht.
Koblenz. 124133]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma A E Vogel, G. m. b. H. in Koblenz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
126 den 2W. April 1928.
reuß. Amtsgericht.
HE öln. 12434
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Franz Jütte, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Erste Kölner Kurzwarenboͤrse, Wasch⸗ und Toilettenseifen fabrik in Köln, Ein- trachtstraße 6st, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Köln, den 23. April 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 78.
Köln. 12435
Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen der Genossenschaft Kölner In⸗ stallateure für führungen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln, Machabäerstraße 84, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Köln, den 26. April 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 78.
H ölm. (12436
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rheinische Anzeigen⸗ Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Köln, Lochnerstraße 7, wird nach er= folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Köln, den 27. April 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 78.
HK onstanæ. 12437 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Aleko⸗Likörfabrik Arthur Lehmann in Konstanz wurde mangels Masse eingestellt. Konstanz, den 28. April 1928. Amtsgericht. A III.
HKosel, O. 8. 12438
und Zucker⸗
reiberg
Installations aus-
in Efringen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Lörrach, den 26. April 1928. Bad. Amtsgericht. 3.
Naila. (12442 In bem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedmeisters und Eisenwarenhändlers Fritz Burger in Bad Steben ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluüßver⸗ zeichnis sowie zur Festsetzung der Aus⸗ lagen und der Vergütung des Konkurs⸗ berwalters bestimmt auf Donnerstag, den 31. Mai 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht dahier. Naila, den 1. Mai 1928. Amtsgericht.
NVeumhh ran d enburx. (124453
In dem en, hren über das Vermögen des Frohnereibesitzers Richard Schray in Neubrandenburg ist zur rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neubrandenburg an⸗ bergumt.
Neubrandenburg, den 2. Mai 1928.
Das Amisgericht.
Neu lehl im. 12444 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma lter W. Eick, Holzgroßhandlung, in Berlin 80. 36, Kiefholzstraße 05 / 407, ist zur Prüfung der 21 angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 81. Mai 1928, vormittags 104 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht in Nenfölln, Zimmer 70 II, an⸗ raumt. Nenkölln, den 2. Mai 1928. Die descaftasielie des Amtsgerichts.
NeheGtettin & 12446
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Otto Laabs zu Neustettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neusteitin, den 1. Mai 198. Das Amtsgericht.
r 12446
Das , , über das Ver⸗ mögen der Frau Luzie Koziol in Mala⸗ pane wird näch Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben (685 163, 167 K⸗O.). Amtsgericht Oppeln, den 28. 4. 1928.
Plauen, Vogt. 12447 Das Konkursverfüähren über das Ver⸗ mögen dez Dampfsägewerksbesitzers Vaül Schmidt, allein gen Inhabers der Firma Gustav Stiferk in Plauen, ö nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. — K ß / 85. Amtsgericht Plauen, den 2. Mai 1928.
Rinteln. 12448 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der und deren Inhabers, des Kaufmanns Hans Geller, in Rinteln, ist zur Ab- nahme der ker. Schlußtermin und zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meheten Forderungen Termin auf den 4. Juni 1928 109 Uhr, anberaumt. mtsgericht Rinteln, 24 4 1928.
Rodenberg. (12449
In dem Konkursvmerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Lauten⸗ bach in Klein Neundorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der 2 zu . n r Beschlußfassung der Gläubiger über eie mihr verwertbaren Vermögensstücke sowie 6 , . der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen der Schluß⸗ termin auf den X. Mai 1928, vor⸗ mitt 3 Uhr, vor dem Amtsgericht ierselbst bestimmt.
mtsgericht Rodenberg, 24. April 1928.
Rotenburg, Hann. 112450
Ineedem Konkursverfahren uber das Vermögen der Fe. Bremer Torfstreu⸗ n. W erh atien eben in Abbendorf ist zur
ahl eines Verwalters, Abnahme der Ichluß rechnung, Genehmigung des Schĩußve rzeichnisses. Prüfung nachträg⸗ lich angemeldeter Forderungen und Be⸗ hin ßfa nz über die nicht verwert⸗ aren Vermögensstücke Termin am
nden Forderungen u
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Anastasia Ruß. geb. Lazik, in Kosel, O. S. Hospitalstr. 3, wird in Abänderung des Beschlusses vom 25. April 1929 der Banlbevollmãchtigte Wittich in Kosel zum Konkursverwalter ernannt.
Kosel, O. S., den 1. Mai 1928 Das Amtsgericht. Lörrnuch. 12439
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Hans Trauer in Haltingen wurde nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.
Lörrach, den 20. April 1928
Bad. Amtsgericht. 9. Lua rrach. 1240
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Adler⸗Automobil⸗ garage G. m. b. H. in Lörrach wurde heute nach Abhaltung des Ichluß⸗ termins aufgehoben
Lörrach, den 24 April 1925.
Bad. Amtsgericht. 3.
Läörrach. 12441
31. Mai 1928 vorm. 11 Uhr, bei uns.
Zimmer 13, anberaumt.
Rotenburg i. Sann., 30. April 1928 Amtsgericht.
NRüstringen. 12451 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des E renhändlers Fritz
Deinisch in Rüstringen ist gemäß § 20
T- O. wegen 83 an Masse durch
Beschluß vom 28 April 1928 eingestellt. Rüstringen, den 2. Mai 1925.
3. Amtsgericht. Abt. Ik
Shin eres, Eine. 12452 Das ond rr an n siger dad Ver! miögen der Albingia Keks⸗Werke Bollle u. Heinrich Aktiengesellschaft in Schöne⸗ beck 4. E. ist nach Abhaltung des Schluß terminz aufgehoben. Schönebeck a. G., den 18. April 1928. Das Amtsgericht.
Sterile. 12453
Im Konturse über das Vermögen des Schuhwa re nhãndle rs August Schwemmer in Steele soll die Schlußverteilung er—⸗ folgen. Dazu sind 66560. 57 Reichsmark
irma Auguste Geller
Reichsmark zu beanspruchen haben. Zu berücksichtigen sind Forde⸗ rungen im Betrage von 50 Ado, sg Reichsmark, darunter keine bevor⸗ rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen Preuß. Amtsgerichts zur Einsicht aus. Steele, den 2. Mai 1928. Der Konkursverwalter: Dr. Kessing, Rechtsanwalt.
Trebnitz, Sehles. 12454 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dr. Nast G. m. b. H. in Obernigk fällt der auf den J. Mai be⸗ stimmte Schlußtermin weg. Neuer Schlußtermin wird anberaumt auf den 2. Juni, 19 Uhr. Die Auslagen des Konkursverwalters werden auf 324,85 Reichsmark dreihundertvierund⸗ zwanzig RM S5 Pfg. — seine Ver⸗ gütung auf 1200 RM — eintausend⸗ eihundert RM — festgesetzt. Imtsgericht Trebnitz, M. April 1928.
Warstein. 12455
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Clemens Meerpohl zu Warstein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 23. Mai 1928. vormittags 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleich svorschlaa und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf, der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gleichzeitig findet in dem Termin eine Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen statt. Bei Ablehnung des Bergleichsvorschlags wird der Schlußtermin auf den 27. Juni 1928, vormittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Warstein, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Warstein, den 30. April 1928.
Das Amtsgericht.
519,91
Wermelskirchen. 12456 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma R. & W. Schöpe, G. m. b. H. in Wermelskirchen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben Wermelskirchen. A. April 1928. ö. Amtsgericht. Ew eibrücken. 12157 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Jakob Jung, Inhaber einer Kolonial- und Kurzwarenhandlung in Niederauerbach, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Zweibrücken, den J. Mai 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. k
w eibr ichen. 12458 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kohlenkontor, G. m. b. H,, mit dem Sitz in Zweibrücken wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Zweibrücken, den 1. Mai 1928 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Buh lit. n 12459]
Ueber das Vermögen der Chefrau des Kaufmanns Karl Miethe, Anna geb. Kaiser, Inhaberin eines Manufak ur⸗ warengeschäfts in Bublitz, Louisen⸗ straße . wird heute, am J. Mai 1928, nachmittags 177 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Die Schuldnerin hat dar⸗ getan. daß sie überschuldet und zahlungs⸗ unfähig geworden ist. Der Rechtsbei⸗ stand Wendt in Bublitz, Oberstadt 69 a, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird anberaumt auf den 24. Mai 1928, vormittags 19 Uhr. Forderungen, die vom Vergleichs ver- fahren betroffen werden, sind bis zum Vergleichstermin bei dem unterzeich⸗ neten Gericht anzumelden. Der Antrag der Schuldnerin auf Eröffnung des Verfahrens nebstaben durch 5 16 der Vergleichsordnung vorgeschriebenen An⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtschrichks, Zimmer Nr. 7, zur Ein sichtnahme aus.
Bublitz, den 1. Mai 1928.
Amtsgericht.
Chem nmitæ. 12460 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Großhändlers mit Strumpfwaren und Krawatten Arno Irrgang in Chemnitz, Ischopauer Str. Nr. 26. wird heute, am 8 Mai 1928, vormittags 9 Uhr, bas gerichtliche Ver. gleichs verfahren eröffnet. Vergleichs termin am 31. Mai 19288. vormittags 3 Uhr. Vertrauensperson: Bücherrevisor Paul Münnich in Chem⸗ nitz, Roßmarkt 2. Die Unterlagen liegen in der hiesigen Geschãftsstelle, Lange Straße 3a, II. Stock, Zimmer 41, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 3. Mai 1928.
Pres den. 12461
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Südfruchthändlers Max Paul Alwin Berthold Zänker in Dresden⸗A. 1, Freiberger Str. 18, wird heute, am 30. Ayr 1928 nachmittags 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichs. verfahren eröffnet. Bergleichstermin am Dienstag, den 2g. Mai 19238, vor⸗
Das Kon kurcwerfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Sundt
verfünbar, wovon aber mebvere früher nicht berücksichtigte Gläubiger vorweg
mittags 107 Uhr. Vertrauensperson: Herr Kaufmann Otto Reinhard in
Dresden, Seminarstr. 12. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 30. April 1928.
Hamburg. 12462
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christoph Carl Otto Walter Cordes, wohnhaft e, . 16, alleinigen In⸗ habers der Firm O. C. Walter Cordes, Geschãftslokal Neustãdter Straße 10, Ge⸗ schäftszweig Export, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 2. Mai 1928, um 14 Uhr, eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: beeid. Bücherrevisor J. W. Herwig, d , . B31. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin auf Mittwoch, den 30. Mai 1928. 11 Uhr 16 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg. Verwal⸗ tungsgebäude, Zimmer 440, Dreh⸗ bahn 36/1V, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle Zimmer 437 zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.
Samburg, den 2. Mai 1928.
. Das Amtsgericht.
Ner ford. 12463 Das unterzeichnete Gexicht hat am 27. 4. 1928, nachmittags 12,15 Uhr, das Vergleich zverfahrey zur Akbibendung dez Konkurses eröffnet über das Vermögen des Kaufmanns. Gustav Strenger, Alleininhabers der Firma Gustab Strenger, Schokoladen. und Zucker⸗ warenfabrik in Herford. Vergleichs⸗ termin ist anberaumt auf den 23. Mai 1928. 10 Uhr vormittags. Zimmer 15 des unterzeichneten Gerichts. Zur Ver⸗ trauensperson ist der Kaufmann Gustav Landwermann in Herford bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- verfahrens nebst Anlagen und das Er— gebnis der Ermittlungen . r Einsicht der Beteiligten auf der r schäftsstelle, Zimmer 5. aus. 3 Amtsgericht Serford. HKarlsruhę. Haden. 12469 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Vieser jr. in Karlsruhe, Lud= wigsplatz, ist heute, nachmittags 12.10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Zur Vertrauensperson wurde der beratende Volkswirt Julius Hepp in Karlsruhe, Kriegsstr. 174, bestelli. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 30. Mai 1928, mittags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 4, II. Stock, Zimmer Nr. 131, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist auf. der Geschäfttzstelle des Amts⸗ gerichts, A 5. zur Cinsicht der Beteiligten aufgelegt. Karlsruhe, den 2. Mai 1928. Geschäftsstelle des gerichts. A 5.
Sch erin, Mehl. 12466 Ueber das Vermögen der Firma Hans Wangelin in Schwerin, alleiniger In⸗ haber Kaufmann Hans Wangelin in Schwerin, Rostocker Str. 12, wird heute, am 1. Mai 1928, 3 Uhr nachwmaittags, das e zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt ö. den 31. Mgi 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem. e i werin eckl.), Justizgebäude, Erdgeschoß, immer Nr. 43. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Ludwig Dahms in Schwerin, Friedrich⸗Franz⸗Str. 61, be⸗ stellt. Amtsgericht Schwerin, Meckl. Senshurp. 12466 Here Auf Antrag des Zimmer meisters Viktor Zelewski in Sensbur wirb zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen das Vergleichsver⸗ fahren vom 28. April 1928, vormittags 10 Uhr, eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlu über den Vergleichsvorschlag wird aufen 10 Mai 1938, vo ags 2 beraumt. Der Antrag WMuf röffnung des Bergleichsverfahrens nebst seinen . und das Ergebnis der angestellten Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, hier, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Als Vertrauensperson ist der 263 nwalt Dr. Erich Samlowstli in Sensburg bestellt. Sensburg, den 28. April 1928. Amtsgericht. Abt. 6.
Sikiug en. ; 12467]
Auf Antrag des Landwirts Ferdinand Meyer senior in Lindern, en , dargetan ist, wird zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen heute, am 1. Mai 1928, vorm. 9 Uhr, das gerichtliche Ber⸗ gleichs verfahren eröffnet. Als Wer⸗ trchensperson wird der Kaufmänn
Georg er, in Sulingen bestellt. f
Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag (40 33) am 21. Mai 1938, vorm. 11 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrenz nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen nd auf der Geschäftsstelle 2 des
Amtsgerichts zur Einsicht
iestagen niedergel Amtsgericht Sulingen, 1. Mai 1928.
über Amts⸗ 66.
ö cli ie ;
EDeitꝝ. ĩ 12468 Ueber das Vermögen des Kaufmann
Alfred . in Zeitz, Neumarkt 9, Inhaber ber Firma „Alfred Scholle“ daselbst, wird heute, am 2. Mai 1938, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet, da der genannte Schuldner ahlungsunfähig geworden ist, und die oraussetzungen des von ihm bean tragten , , zur Ab⸗ wendung des Konkurses gegeben sind. Als Vertrauenspersonen werden bestellt: a) der Bankprokurist Richard Ringleb in. Zeitz, b) der Bücherrevisor Franz Söhnerk in Weißenfels. Termin zur Verhandlung über den Bergleichs⸗ vorschlag wird auf den 30. Mai 19235, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht, Zimmer Nr. 41, an- beraumt. Der Antrag des 3 liegt mit allen eingereichten Anlagen zur Einsicht der Beteiligten . er Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts, Zimmer 4, aus. Zeitz, den 2. Mai 1928. Amtsgericht.
Rremen.
(12469 Das Vergleiche verfahren über das Ver⸗
mögen des Kolonialwarenhändlers Christian
Wendt all. Inh. der Firma Christian Wendt. Bremen ist am 24. April 1928 nach rechtekiäftiger Bestätigung eines Zwangsvergleichs aufgehoben worten. Bremen, den 28. April 1928. Geschärtastelle des Amtsgerichts.
Chemnitè.
zur Abwendung s Konkurses über das
Vermögen des Kaufmanns Alfred Her⸗
mann Günther in Chemnitz Wiejen⸗ straße 25, Inhaber eines unter der nicht eingetragenen Firma A. H. Günther be⸗ triebenen Damen⸗ und Herrenfonfestions⸗ geschäfts in Chemnitz, Moritzstraße 23, eröffnet warden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs termin vom 30. April 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 30. April 1928 aus⸗ gehoben worden
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,
den 3 Mai i928. 1 ———
Cilgppenburz. [12471]
5 Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkurles über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Angela Klassen in Cloppenburg ist nach Abschluß und Be⸗ stätigung des Vergieichs auigehoben.
30. April 1923.
Amtsgericht Cloppenburg.
ü npen. 12472 Das Veraleichs verfahren zur Abwendung
des Konfurses über das Vermögen dez
Kaufmanns Eiwin Böttger in Düben
(Mulde) wird aufgehoben, da ein Ver⸗
gleich geschlossen und bestätigt worden ist.
Düben, den 28. April 1928.
Amtsgericht.
Ellrieh. * (12473
Beschluß in dem Vergleichs verfabren 8 Vermögen der Firma Carl vp ih Vennedenftein, Inh. Dr Lohoff, Holzwarenfabrik: Der in dem Vergleicht termin vom 27. April 1928 angenommene r wird hierduich beitätigt.
ugleich wird das Vergleichs vertahren auf⸗ gehoben.
Ellrich, den 27. April 1928.
Das Amtsgericht.
Maüinꝝ. (12974 Dag Vergleiche ver fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen det Kaufmanng Karl Neidlinger in Mainz, gewesener Inhaber der Firma Heint. Gehm und Inhaber der Firma Gottr. Engelmann Nacht in Main, ist imolge der Bestãtigung des Vergleichs aufgehoben. Mainz, den 11. April 1928. Hessijches Amtsgericht.
— ——
München. 12475 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Baumann, Motoren tabrik G. m. — . mmanditgesellschaft in München Birkenleiten a, ist am J. Mal 1928 nach Bestätigung des Vergleichs, aufgehoben worden. Amtsgericht München.
Neustadt, Schwarzwald. I2476 Das Vergleichs ver fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen de Karl Schwörer, Leder- u. Schuhbandlun in Neustadt (Baden) wurde durch 3 vom 2I. Anil o. J. nach Bestätigung dez angenommenen Vergleichs aufgehoben. Nenstadt, Baden, den 7N. April 1928. Badisches Amtsgericht.
Paderhokn.
4 gerichtliche Vergleiche verfahren ůber das Vermögen des Ührmachers Wilhelm Lages in Paderborn. Gierestraße 14 wind uach Bestätigung des Zwangs vergleicht angehoben.
Paderborn, den 27. April 1928.
Das Amtagericht.
Planen, Vogt. 12478 Das gerichtliche Vergleichsver⸗ jahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelk—⸗ gejellichast Korm A Koch, Gardinen⸗ fabrik in Plauen. Krausenstraße 34 er⸗ öffnet worden ist., ist zugleich mit der Bestäligung des im Vergleichstermin vom 24. April 1928 angenommenen Veraleicht durch Beschluß vom 30. April 1928 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Piauen, den 2. Mal 1925.
12477
z itz] . liche Vergleichs verfahren. das
Gesetzsammlung.
ies keine nennenswerte Veränderung auf.
uugnissen haben die Preise
ö
* D —
6,
, ,, .
Deutscher Reichs anzeiger
S8
Erscheint an i Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährli
9 G4 Alle 8W. 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Preußischer
Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 my Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
6.
Staatsanzeiger.
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 dc einer dreigespaltenen Einheitszeile l‚75 GieMct. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckauftrãge sind au einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch an zugeben, welche Worte etwa durch Sperr. . ö. 63 unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter- richen vor dem Einrüͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
*
ervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage J
*
Berlin, Montag, den ⁊ũ. Mai, abends.
Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 928
6 x. 106. Neichsbankgirokonto.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
kanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer vom
Mai 1928.
mverbot.
te von Schund⸗ und Schmutzschriften. kkanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufgpreise. kanntmachung, betreffend eine Anleihe der Württembergischen Wohnungskreditanstalt in Stuttgart. ; . 'tanntmachung, betreffend eine Anleihe der Württembergischen n, in Stuttgart. .
'lanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Baden⸗
Baden. ö
Textilien haben die Preise für Baumwolle, Baumwollgarn und Rohjute angezogen, während diejenigen für Wolle und Flachs leicht zurückgegangen sind. In der Gruppe Häute und Leder haben vor allem die Preise für Rindshäute und in der
ist durch höhere Preise für Leinöl und Paraffin bedingt.
Gruppe apierstoffe und Papier die Preise für Holzstoff nachgegeben. ie Steigerung der Indexziffer für technische Oele und Fette
Berlin, den 5. Mai 1928.
Statistisches Reichs amt. J. A.: Dr. Eppenstein.
Film verbot.
Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens „Königs⸗ mark“, 6 Akte — 233 m, Antragsteller: Löw & Co. Monopol⸗ film, Berlin, Ursprungsfirma: Paths Consortium, Paris, ist am 5. Mai 1928 unter Prüfnummer 420 verboten worden.
Berlin, den 5. Mai 1928.
Der Leiter der Filmoberprüfstelle. Dr. Seeger.
Liste der Schund- und Schmutzschriften. (Gesetz vom 18. Dezember 1926)
Preußen. nennungen und sonstige Personalveränderungen.
Aktenzeichen Entscheidung Bezeichnung der Schrift
Verfasser und Verleger Bemerkungen
zeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 25 der Preußischen
Amtliches.
P. St. Berlin vom 10. 4. 28
Leipzig, den 2. Mai 1928.
psch. 2j
v. Falkoni
Die Braut von Venedig, Roman in 100 Lieferungshesten von Carlo
Der Leiter der Oberprüfstelle.
Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst G. m. b. H., Berlin 8W. 61, Gitschiner Str. 1
Dr. von Zahn.
Deutsches Reich. Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 2. Mai 1928.
Die auf den Stichtag des 2. Mai berechnete Groß—⸗ andelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:
1913 — 100 Ver⸗
Indergruppen 1928 änderung 25. April in vd
2. Mai
I. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel .. 156,4 157,7 Vieh. 98,9 96,9 z. Vie herzeugnisse 130,9 132, Futtermittel 161,2 161,4
Agtarstoffe zusammen .. 134,1 134,3
II. Kolonialwaren 135,4 136,3
III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.
—
—
* 41* — — — d — 2 — — Q 2 0
127,7) 1361 163.5 169,9 153,3 165,5 125, 83) 153575
127,9 136, ö 167
Kohle . Eisen ; ; B. Metalle (außer Eisen) Tertilieen Häute und Leder
Chemikalien) .. Künstliche Düngemittel. 82,5 3 Technische Oele und Fette 117, 117,8 . Kautschut⸗. . 23,5 24,4 Pavierstoffe und Papier. 148,9 148,2
1411 RS — 8
SSS S
—
— D Do d , Do d
2 —
—
* t 4 41441 8
8 89 25 — — Rĩ
B. Baustoffe K 158,6 158,8 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. 134,3 134,6 I. Industrielle Fertigwaren. . Produktionsmittel 136,B3 136,3 6. Konsumgüter 174, 174,3 Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen 157,8 158,0 ; Gesamtinder . 139,9 140,2 — 02 ) Ohne Berücsichtigung der Kohlenpreiserhöhung, da die neuen steise noch nicht bekannt sind. — 2 Monatedurchschnitt März. — Nonatsdurchschnitt April. Die Gesamtindexziffer ist demnach gegenüber der Vorwoche n Ge vH, gestiegen. Von den Hauptgruppen war die Inder— ffer für Agrarstoffe nahezu unverändert, während diejenige r Kolonialwaren um O7 1 angezogen hat. Gleichzeitig ist 9 Inderiffer für industrielle Rohstoffe und Halbwaren um 2 vH gestiegen; die Indexziffer für industrielle Fertigwaren Von den Einzelgruppen der Agrarstoffe ist, die Inderziffer nn, Vieh hauptfächlich infolge rückläufiger Preise für Rinder, älber und Schafe weiter zurückgegangen. Unter den Vieh⸗ für Milch und Eier teilweise däjogen. Die Erhöhung der Indexziffer für Kolonialwaren
t in der ur e auf Preissteigerungen für Kakao und abak zurückzuführen.
Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren ist die jnderziffer für Kohle infolge der Einführung von Sommer⸗ heisen für rheinische Hausbrandbriketts leicht zurückgegangen. nit Wirkung vom 1. Mal beschlossene Preiserhöhung für inisch-westfälische Steinkohle konnte noch nicht berücksichtigt ßerden, da die neuen Preise im einzelnen noch nicht bekannt nd. Innerhalb der Gruppe Eisen fend einem Preisrückgang Mternschrott (Berlin) eine leichte Erhöhung der Preise für
31. Dezember 1923 und Nr. 93 vom 7. April 1924 bekannt⸗ gegebenen Bedingungen gelten folgende Brennstoffverkaufs⸗ preise ab 1. Mai 1928 je Tonne in Reichsmark:
Nittel und Feindleche i i = und Fei gegenüber. Der Rückgang der i fr für Nichteisenmetalle ist in der Hauptsache durch die Preise
Blei, Zink und Zinn bedingt. Innerhalb der Gruppe
Bekanntmachung. Unter den im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 2M vom
Nieder suchsijches Steinkohlensyndikat.
l. Preußi sche Berg werks⸗ und Hütten⸗ Aktien gesellschaft Berginspektion am Oeister in Barsinghausen:
Barsinghäuser Förderkohlen RM 18, 96 Barsinghäuser abges. Förderkohlen . Barsinghäuser Stückkohlen .... Bairsinghäuser Nußkohlen .. . Bantorfer Förderkohlen 17, 20
2. Pyxeußislche Bergwerks- und Hütten⸗Aktien⸗ gesellischaft Berginspektton Ibbenbüren in Ibbenbüren:
a) Ost feld: Förderkohlen .. Stückkohlen .. gew. * 1 gew. Nuß II.. gew. Nuß III. gew. Nuß IV.. , ungew. Feinkohlen . gew. Feinkohlen .. Briketts 3 kg..
b) West feld: Magerförderkohlen ... gew. Magernußkohlen JL. gew. Magernußkohlen II. gew. Magernußkohlen 1II gew. Magernußkohlen IV Fördergruskohlen gew. Magerfeinkohlen ungew. Magerfeinkohlen .. Schlammkohlen . ö
Berlin, den 7. Mai 1928 Aktiengesellschaft Reichskohlenverband. Keil. Löffler.
.
RM ls, 30 25
2 89 9 69
2 — 2 0 0 9 9 9 90 9 9 9 0 o 9 9 8. 90 9 0 9 2 2 09 0 90 9 9 2 2 9 2 2 9 0 9 O O O 0 o 9 9 0 0 0
9 9 9
Der Württem ber gischen Wohnungskreditan stalt in Stuttgart wurde die Genehmigung erteilt, 8 prozentige Goldhypothekenpfandbriefe auf den . im Nennbetrag von zehn Millionen Goldmark in den Verkehr zu bringen.
Stuttgart, den 1. Mai 1928.
Wirtschaftsministerium. . J. V.: Sch muker.
Der Württembergis en Hypothekenbank in Stuttgart wurde die Genehmigung erteilt, 4, prozentige Mobilisierungsgoldpfandbriefe auf den Inhaber im Nennbetrag von 4493 040 Goldmark in den Verkehr zu bringen.
Stuttgart, den 4. Mai 1928.
Württembergisches Wirtschaftsministerium. J. V.: Sch muker. .
Bekanntmachung.
Die Ausgabe von Schatzanweisungen durch die Stadt Baden⸗Baden.
und der Justiz die Genehmigung zur Ausgabe von zu 5 vh verzinslichen, auf den Inhaber lautenden Schatzanweisungen im Nennwert von 40000090 RM — vier Millignen Reichsmark — sowie zur Ausgabe der zugehörigen Zins⸗ scheine erteilt worden. Karlsruhe, den 3. Mai 1928. Der Minister des Innern. Remmele.
Preußen.
Ministerium des Innern.
Das Preußische Staatsministerium hat den Regierungs⸗ vizepräsidenten Freyseng in Magdeburg zum Vizepräsidenten des Oberpräsidiums der Provinz Sachsen ernannt.
Das Preußische Staatsministerium hat den Regierungsrat Mulack in Tilsit und den Regierungsrat Dr. Heinrich in Schneidemühl zu Polizeidirektoren ernannt.
Der Oberregierungsrat Mendrzyk aus Königsberg i. P. ist zum Regierungsvizepräsidenten bei der Regierung in Köslin,
der Oberregierungsrat Lorenz in Jauer zum Landrat ernannt worden. . ; .
Der Regierungsvizepräsident Berthold ist von Köslin nach Magdeburg versetzt worden.
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 23 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter
Nr. 13 3595 das Gesetz über die Bereitstellung weiterer Geld⸗ mittel zur Regelung der Hochwasser,, Deich⸗ und Vorflutverhältnisse an der oberen und mittleren Oder, vom 28. April 1928,
Nr. 13 356 das Gesetz über die Weitergewährung von Mitteln für die wirtschaftlich Versorgung der Pfarter der evangelischen Landeskirchen und der katholischen Kirche (Pfarrbesoldungsgesetz), vom 30. April 1928.
Umfang J Bogen. Verkaufspreis 0,20 RM. .
Zu beziehen durch: R. v. Decker's Verlag (G. Schenck), Berlin W. 9, Linkstraße 35, und durch den Buchhandel.
Berlin, den 7. Mai 1928.
Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.
Nichtamtliches.
maßregeln.
Nach wei slung über den Stand von Viehseuchen im Deutschen Reiche am 30. April 1928. (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Reichsgesundheitsamte.)
Nachstehend sind die Namen derjenigen Länder, Regierungs · usw Bezirke und Kreise (Amts usw. Bezirte verzeichnet, in denen Tollwut und Tollwutverdacht, Rotz. Maul. und Klauenseuche, Lungen seuchs des MRindviebs. Pockenseuche der Schafe, Beschälseucht der Pferde. Maude der Einhufer (für die Räude der Einhufer weiden die Namen der
Der Stadt Baden-Baden ist durch Entschließung vom Heutigen im Einvernehmen mit den Ministerien der Flnanzen
Kreise usw. nicht aufgeführt) oder Schweineseuche und Schreinehest nach den eingegangenen Meldungen am Berichtstage herrschten. Die
Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrunge⸗
——
*
. 8 85 e 66 . 66 ĩ 8 8 k / . ö K , 536 6 0 0 ö. K k 2 88 w 3
. e
33
K n 56 — * 2 —— —— 2 8 ö 2*
w // —
ea,,
1