1928 / 106 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

[

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 106 vom 7. Mai 1928. S. 2.

[12648

Die Generalversammlung findet siatt am Samstag, den 2 Juni 1928,

vormittags 11 Uhr, Kaiserstraße 2. Tagesordnung:

1. Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung;

Geschäftsbericht des Vorstands und

Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

2. Entlastung des Vorstands und des

Autsichtsratẽ.

3 Allgemeines.

Frankfurt, Main, den 2. Mai 1928.

Kübelhaus⸗ Verwaltungs A. G.

Morck.

(13391 Die Tagesordnung für unsere am 24. Mai stattfindende versammlung erweitert sich um Punft „5. Wahlen zum Aussichtsrat“. Breslau, den 3. Mai 1928. Der Aufsichtsrat der Altiengesellschaft Breslauer Zooiogischer Garten. Fritz Kemna, Vorsitzender.

1928

Dresdner ESpeisefsettfabrik Attiengesellschasft.

Wir laden die Äktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 31. Mai 1928, vor⸗

mittags 10 uhr, im Sitzungssaal der Nr.

Dresdner Bank in Diesden Johannstr. 3, stattfindenden 5. ordentlichen General⸗

versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäsfsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats mit Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Rechnungsjahr 1927.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗

und Veilustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines dentjchen Notars bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder beim Dresdner

Kassenverein Aktiengesellschast, Dresden nur für Mitglieder des Giroeffektten—⸗ depots), hinterlegen. Dresden⸗Dölzschen, den 4. Mai 1928. Dres dner Speisefettfabrik Alꝛtiengesellschaft. II3047 Santkin. Bienert.

12218. Bilanz per 31. Dezember 1827. Aktiva.

Kassenbestand ... 344 68 Postscheckguthaben ... 386 41 Reichsbankguthaben ... 10433 Wechselbestand ..... 100 , 228 30 e,, 43 870 81 Warenbestand . 64 951 Kommissionsläger .... 6 651 09

Grundstück und Gebäude 1. 1. 1927 . 65 660, 2960 Abschr. . 1 300, 63 700

Maschinen u. Inventar:

1. 1. 1927 .. 61 000, Abgang... 201,50 dd s. 5 Zugang.. 3 941,84 D 77 Abschreibung. 6 740, 34 58 000

238 336

18511

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 25 000, Vorzugsaktien 75 000, 100 000

, onde, 2 500 - Bankschulden ...... 2 966 e 52 78565 55 . 22 469 90 Delkrederefonds.. .. 111683 Rückstellungskonto .... 2077 Darlehenkonto.. .. 50 000 Gewinnverrechnung 1926 . 1 024,54 Gewinn 1927 . 2463,03 348757 238 336 62

Gewinn⸗ und a, ,, . per 31. Dezember 1837.

Verlust.

Abschreibungen ..... 8 04034 Abzilgekonto ...... 1677659 Jinsenkonto ö 8 4365 35 e ne ge gen . 58 224 26 etriebsunkosten... 74 90613 Goh wn, 588 59 Delkrederekonto ..... 11683

Gewinnverrechnung 1926

1024,54 Gewinn 1927. . 2463,03 3 48757 159 47666

Gewinn.

Gewinnverrechnung 1926 102454 Ertrag laut Warenkonton. 188 452 12 159 47666

Hameln, den 12. März 1928. Hamelner Papierwarenfabrit Attien⸗Gesellsch aft. Elbrächter. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung stimmt mit den von mir eprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern überein. Hameln, den 15. März 1928. Dr. jur. Benseler, beeidigter Bücherrevisor. In der Generalversammlung vom 26. April 1928 ist vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung einstimmig genehmigt. Der Gewinn wird auf neue Rechnung vorgetragen. Das satzungs— gemäß ausscheidende Aufsichtsratsmit⸗ glied, Herr Fabrikant Wilhelm Mertens, wurde einstimmig wiedergewählt.

lizne] Oskar Skaller Aktiengesellschaft, Berlin.

Dividendenzahlung.

Der Gewinnanteil für das Geschäfts— lahr 1927 wurde auf 6 eo sestgesetzt. Die Auszahlung erfolgt sofort unter

Abzug von Kapitalertragssteuer

13004

Hille ⸗Werke Aktiengesellschaft,

auf den 30. November 1927 und später

auf den 31. Mai 1928 festgeletzte Um—

tauschfrist bis zum 30. November

1928 einschliestlich verlängert haben. Dres den. im April 1928.

Sille⸗Werke Akftiengesellschaft. Der Vorstand.

Behrend. Dr. Mehner.

Versteigerung. Am Dienstag, den 15. Mai 1928,

KHörsensaal vormittags

Terpenwerk A. G. in Die Ertöffn.⸗Bil. zeigt G Kap. u. 21 928 Schulden, Anl. u. sonst. Bestände 367 4 ,. . zeigt M Akt. 172 u. Kosten 5521. Nach ö r⸗ d. Gläub. ergibt sich Ges.⸗Verl. 4 7 Attien⸗

Kap. Pforzheim, im April 1928. ö Liguid.: E. Mürrle.

Fondsbörle, RM S990 Aten Speicherei.

11 uhr.

der Leipziger

und Spedition A.⸗G. ,

Leipzig, gemäß § 290 AbJsatz 3 H.-G. -B.

öffentlich meistbietend gegen sofortige Ba

zahlung versteigern.

Leipzig, den 5. Mai 1928.

Heino Espenhayn,

Fristverlängerung. Unter Bezugnahme auf unsere im Deut— schen Reicheanzeiger Nr 293 vom 28. Of— tober 1927 veröffentlichte Aufforderung, die Aktien unserer Gesellschaft zur Zu— sammenlegung einzureichen, hiermit befannt, daß wir die ursprünglich

r. 106 Wert d. g r. 2 21, Verl.

inden

gesellschaften.

Kursmakler bei der Fondsbörse zu Leipzig.

Veränderung im Aufsichtsr In den Aussichtsrat der , . vom Betriebsrat an Fritz Kiwus Berlin entsandt worden. Berlin, den 7. Mai 1928. „Behala““

Oeffentliche Bekanntmachung. Berufung der ordentlichen General⸗ versammlung der „Erholungsheim

Nordwest Attiengesellschaft!

in Oldenburg. Der unterzeichnete Aufsichtsrat der ‚Er⸗

scha I

Loh

gien Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr

in Berlin:

12186]. Bilanz konto per 1. Dezember 1927.

Berliner Safen⸗ und Lagerhaus. j

holungsheim Nordwest Attiengesellschast? Der Borsta nd.

beruft hiermit die öffentliche diessährige Generalversammlung auf den 16. Juni

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhaus bei dem Bankhau schmidt C Co. Die Einlösung der Gewinnanteilscheine Ni. 1 der Aktien über je nom. RM 20 erfolgt nur bei gleichzeitiger Vorlage der mit dem Stempel „Gültig geblieben laut Beschluß der Generalversammlun 29. Juni 1926 mit RM 20, versehenen Aktienmäntel und bei gleichzeitiger Ein⸗ reichung eines doppelten arithmetisch ge⸗ ordneten Numme rnverzeichnisses. Berlin, den 1. Mai 1928. Oskar Skaller Aktiengesellschaft.

en & Co. und

im

1

D

13389 Anton Reiche Attiengesellschast in Dresbden.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 16. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, die Freitag, den

Grundstück und Gebäude. Maschinen. . Hutformen . Einrichtung Autopark Kassa⸗,

Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren... n ,, . Gesetzliche Reserve Gewinnvortrag vom V

jahre

Gewinn i195 .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktionäre der H. W. Appel Fein. I. HJ. zu Hannover werten hiermit er am 14. Juni 1928. mittags uhr, in dem Sitzungelaale der Ge— halt zu Hannover, Schöneworth 26, Eindenden fünften ordentlichen Ge—⸗ miuersammlung eingeladen. Zur ahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Aftien mit doppeltem Nummern ver⸗

hö) e

1928, nachmittags 4 Uhr, im Saale

des Haus Hindenburg“ in

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung find alle dieienigen Akftionäre befugt,

welche im Aktienbuche eingetragen sind und ihre Aktien svätestens drei Tage vor

dem Tage der Generalversammlung im

Geschästshause der Gesellschaft oder bei

einem Notar oder bei einer für die Rieder⸗

legung bekanntgemachten Stelle eingereicht haben. In der Generalversammlung ge⸗ über 100 RM eine

68. Stimmrecht kann auch

durch Bevollmächtigte ausgeübt werden.

Tagesordnung:

J. Die Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsiahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats und der Jahresrechnung.

Die Beschlußfassung über die Ge— nehmigung der Bilanz und der Ge—

Bilanz der Baum aschinen f aby Bünger Att.⸗Ges. zu Düs am 31. Dezember 19

nr, 4 181 000, Zugang ..

TF dd,) ᷓõ Abschreibun Maschinen u.

ck—l, Wäh⸗ rungs⸗ u. Wechselbestand Außenstände . Warenbestand

währt jede Aktie

tinrichtungen

1

Abschreibung

Abschreibung

1. Zuni 1928, nachmittags 4 Uhr, Sitzungszimmer Dresden⸗A., Bamberger Str. 5, abgehalten werden soll, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung über das Geschäfts—⸗

2. Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Aenderung des 57 der Satzung, betr.

der Rechte der

Gesellschant,

die Veräußerung

Namensaktionäre. Diejenigen Aktionäre, die in der General— ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden auf § I4 unserer Satzungen verwiesen und haben ihre Aktien resp. Depotsicheine mit doppeltem Nummern. verzeichnis bis zum 25. Mai d. J. U Uhr, bei der Kasse unserer Gefsellschaft, Bamberger Str. 5, oder bei H. G. Lüder, Dep.⸗Ka. der Darmstädter und National— bank, Fil. Dresden, in Dresden⸗-Neust. Kaiserstr. 6, zu hinterlegen. Dresden, den 5. Mai 1928.

Der Vorstand.

Alfred Reiche.

versammlung

Max Reiche.

An

Löhne und Gehälter Handlungsunkosten .. Betriebsunkosten .... Reisespesen u. Provision Skonti und Zinsen .. Debitorenverluste ... Abschreibungen .. Rückstellung für Steuern. Zuweisung zum gesetzlichen Reserve fonds... Gewinn 1927

Per

Warenbruttogewinn ... Hausertrag..

Hutwerke Müller C Wörnle Nachf. G., München. Die vorstehende Bilan und Verlustrechnung entspricht den ord⸗ nungsgemäß geführten Büchern der Firma Hutwerke Müller C Wörnle Altiengesell⸗ schaft, München, Westenbstraße 145. München, den 24. April 1928. Der öffentlich angestellte und beeidigte Bücherrevisor V. D. B. Karl Mareus.

winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Die Beschlußtassung und Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats. Die Beschlußfassung über die Gewinn⸗

Erholungsheim Nordwest

Akltiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Klein.

Kontoreinrichtung

5

Abschreibung Werkzeuge ..

n 16 ) 29h

d . . lustrechnung für das Geschäftsjahr

113 3 ie? und Beschlußfassung über deren 33 1m Genehmigung.

Wertpapiere. Forderungen 1 . Forderungen II... Disagio auf Hypothek 4075 Abschreibung Hypothekenaufwertungs⸗

Abschreibung 10 250

18518

Hydrometer, Breslauer Wasser⸗ messer · Fabrik, Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1927.

Grundstück Maschinen und Avpaase ;

8

1

iz spätestens bis zum 9. Juni 1828 her Gesellschaftékasse oder dem Bank⸗ E A. Spiegelberg, Hannover, oder Gffektengirobank an einem der

ee 2 chen Weripavierbörsenvlätze hinter⸗

und die Hinterlegungsscheine bis zu Tage bei der Gesellschaft einreichen.

500 M Tagesordnung:

Vorlegung des Jahreeabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das um 31. Dezember 19277 abgelaufene

177 1 Geschäftsjahr sowie der Berichte des

Vorstands und deg Aufsichtgrats dazu. Beichlußfassung über die Vorlegung zu ! und die Gewinnverteilung. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtẽrat.

Aujsichtsratswahlen. Veischiedenes. annover, den 3. Mai 1928.

W. Appel Feinkoft⸗ A. G.

Der Vorstand. Apvel.

hear Fahrradwerke Aktien⸗ jellschast, Verlin⸗Lichtenrabe.

jeimit laden wir unsere Aktionäre zu am 1. Juni d. J., vormittags Uhr, in den Räumen der Bank der eiter, Angestellten und Beamten A.⸗G., lin 8. 14, Wallstr. 65, stattfindenden entlichen Generalversammlung Tagesordnung: . Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilan; und Gewinn⸗ und Ver⸗

Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat.

zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Werkzeug und Geräte

z nebst Gewinn⸗ , ,, Licht und

518 zn

Kassiva. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage ..

Fuhrwerk eizungsanlage

*

Aufgewertete Hypothek Delkredere Verbindlichkeiten ...

——

700

8 ili 7 R r ngen 172833

Anton Reiche.

Vie). „Phoenix“, Attien⸗Gesellschaft für Vergbau und Hüttenbetrieb. Bilanz am 31. März 1928.

lian v i. der

Reingewinn Verlustvortrag

e . 2 ö Follsches 1

anno verschen Effekten.

u strie⸗ Aktiengesellschaft per 31. ,,. chef

24 1518 55

SS SSSSI IIIITII

j Aktienkapital Anleihen. Genußscheine Gesetzliche Noch

Rücklage f. Aufwertung, für zweifelhafte For⸗ derungen u. schwebend. Abrechnungen ... Gläubiger

Wertpapiere und Be⸗ teiligungen. Grundstücke bäude. Schuldner: Aktivhypotheken Banken . Vereinigte Stahlwerke verschie dene Konten) Sonstige Schulbner . Kasse und Wechsel:

Kassenbestand Wechselbestand ..

226715 204

28 705 047

—i

268 130 801

206 900 0090

ö 30 000 000 nicht erhobene Dividende . Noch nicht erhobene Anleihezinsen ..

l

Aktiva. Inventar Debitoren .. Beteiligungen

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds... Kreditoren. Reingewinn“)

) Verteilung:

S 99 Dividende a. RM 100000 Vorzugsaktien .. g 499 bzw. 299 a. RM 2400000 Gtammaltsen 109 Tantieme für den Auf⸗ sichtsrat

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember

Warenbestän

iind diesenigen Aktionäre berechtigt, Ke ibre Aktien oder Hinterlegunge⸗ e der Reichsbank, der Bank der

990 CM eiter, Angestellten und Beamten A⸗G. 6 in 8. 14. Wallstraße 65, oder eines

275

tschen Notars, aus welchen die Nummern hinterlegten Stücke genau ersichtlich wätestens am dritten Werktage vor anberaumten Generalversammlung, Tag der Hinterlegung und der General⸗ jsammlung nicht miteingerechnet, während üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ schaftskasse hinterlegen und bis zum [i. der Generalversammlung daselbst ‚ssen. Berlin⸗Lichtenrade, 30. April 1928. Der Vorstand. Kulp.

Vortrag aus dem Jahre 1926 n,, Abschreibungen auf:

Maschinen und Einrich⸗

Pas Aktienkapital: Stammaktien 850 000, Vorzugsaktien

Hypothekenschulden. ,. für Hypotheken⸗

und Arbeiter⸗ stützungsfonds. ..

Kontoreinrichtung. .. Disagio auf Hypothek. Hypothelenaufwertungs⸗

Reingewinn Verlust aus dem Jahre 1926.

Gewinn für 15335

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927

294 bzw. 19 a. RM 2400000 Stammaktien. , Vortrag auf neue Rechnun

H Fabrikationsüberschuß..

Debet. Handlungsunkosten

Abschreibungen 3. Gewinn 1997...

dd ddp d Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

In der heutigen Generalversammh wurde beschlossen, den ausgewieß

Unkosten Reingewinn: J Vortrag aus 1926 Gewinn u. Verlustkto.: Gewinnvortrag 1926/27 Gewinn des Geschäfts⸗

jahrs .. 13 505 348

2658 130 801 Gewinn⸗ und , n , .

Aufgestellt am 31. März 19238.

An

Reingewinn

Für

Vortrag a. vorig. Rechnung Gewinn aus 1927/2583...

Hameln, den 2. Mai 1928. ͤ Der Borstand. Elbrächter.

16 142 320

l5 142 320

Düssel dorf, den 2. Mai 1928. Der Vorstand.

Gewinn

1927

Haben.

Vortrag aus 19966 ... . aus Beteiligungen usw.

Neu in den Aussichtsrat gewählt wurden die Herren: Rintelen, Düsseldorf, Generaldirektor Hel⸗ mut Roehnert, Lüdenscheid, Bankdirektor Dr. Albert Hahn, Frankfurt a. M., Bank⸗ direktor Dr. Julius Reiner, Amsterdam, Rechtsanwalt Dr. Heinrich Schmidt 1, Hannover.

Gewinn von RM 2486, auf neue K nung vorzutragen. Aus dem Aufsichtsrat unserer 6e schaft ist Herr Kaufmann Heinrich Schte Krefeld, aus Gesundheitsrücksichten geschieden, an seiner Stelle wurde R Regierungs⸗ und Baurat Carl Belt Krefeld, in den Aufsichtsrat gewählt Der Aufsichtsrat unserer Gesells besteht nunmehr aus: 4 Herrn Rechtsanwalt und Notar helm Jellmann, Staatsanwaltsch rat a. D., Frankfurt a. M.

Herr Bankdirektor E. Henking, Babe Baden, stellvertr. Vorsitzender, Herr Oberbaurat Dr.Ing. Carlo mann, Charlottenburg,

Frau Wwe. Geheimer Regierung G. Röder, Luse geb. Bünger, Vid

Herr Regierungs- und Vaura Bellers, Krefeld. Düsseldor

.

Fabrikation

Der Aufsichtsrat.

Justizrat Dr. Riemann. Der Vorstand. Kar! Weiß. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geyrüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gejellschaft übereinstimmend gefunden. Breslau, den 16. April 1928.

Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗ ,

1l35z 480,38

Geheimrat

Die satzungs gemäß ausgeschiedenen Auf— Herr Justizrat Dr. Herr Bankdirektor Böhm, Breslgu, und Herr Bankier Hanz Wemschenk, Frankfurt a. M. wiedergewählt. Breslau, den 2. Mai 1923. Sydrometer,. Breslauer Wasser⸗ , e iß.

sichtsrate mitglieder,

Hannoversche In dustrie⸗Aktiengesellsch aft. Fritz Lange.

.

erliner Wäschefahrik Aktien⸗ sellichaft vorm. Gebr. Ritter zu Berlin.

Die Aktionäre werden hiermit zu der Montag, den 4. Juni 1928, nach⸗ tags 4 Uhr, in den Räumen der nfürma Carsch & Cg. Kommandit⸗ elichaft, Berlin W. 8, Taubenstraße 45, ffindenden ordentlichen Genera iver⸗ mlung eingeladen. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts ür das Jahr 1927 sowie Vorlegung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfafsung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Llunsichtsrats wahlen. Betrifft Satzung: Aenderung des 2, betr. Hinterlegungsborschriften. Ermächtigung für den) Aufichtgrat. solche Aenderungen der Satzung vor= zunehmen, die sich aus der 5. und Verordnung zur Durchführung der elotpnung über Goldbilanzen vom Jult 1937 ergeben. Veischie denes. Hur Teilnahme an der Generalpersamm— ö. sind diejenigen AÄttlonäre berechtigt, be his zum Freitag, den J. Jun 1573. nds 6 Uhr, bei der Gesellschaftsfasse bis zu diesem Tage, mittags 3 Uhr, der Bankfirmg Carsch & Go., Kom- nditgesellichaft, Berlin W. 8, Tauben- . ät, ober bei der Bank des Berliner en Lereine Berlin odereinem deutschen nta, ihre Aftienmäntel nebst einem npelten, arithmetisch geordneten Num⸗ were ichnis der zur Teilnahme be⸗ . Attien oder die darüber jautenden Hoticheine der Reichs bank hinterlegen. gerlin, den . Mai Jhs. d Der Anfsichtsrat. tto Car ch, Varfitzender.

Erste Anzeigenbeilage n Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 7ũ. Mai

Von Gans Erben Grundstücks⸗ Altiengesellschast.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Montag,

1928, vormittags 11 Uhr, in den

Räumen des Herrn Rechtsanwalts A. Horo-=

vitz, Frankfurt a. M., Bockenheimer Land⸗

straße 18. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Genehmigung

Veräußerung des Grundstücke

Eschenheimer Tor 113 zu Frankfurt am Main sowie Beschlußfassung über Verkäufe von weiteren

2. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags ihre

Aktien spätestens am dritten Tage vor

dem Versammlungstage 1. bei der Gesellschaftskasse in Frank⸗

furt am Main, Reßmartt 1,

ĩ Deutschen Vereinsbank, Kommanditgeellschaft auf Aktien, zu Frankfurt a. M. bis nach der General⸗ versammlung zu hinterlegen oder

die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen. daß sie dem Vorstand der Gesellschaft vor oder spätestens 2 Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungs⸗

Hinterlegungsschein

Notars in Verwahrung geben,

gegen sie Eintrittskarten zur Teil-

nahme an der Generalversammlung

Frankfurt am Main, den 4. Mai 1928. Der Vorstand. Ludwig Baer.

den 4. Juni

rundstücken.

13469] . Jahrzeugsabrik Anshach Aktien⸗

gesellschaft, Ansbach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Mai 1928, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Stern zu Anebach. Karlstraße, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Zuwahl zum Autsichtsrat. 2. Aenderung des 4 der Satzungen wegen der Aktiennummernfolge. Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Hinterlegungs—⸗ scheine der Reichsbank oder der Bayerischen Staatsbank oder deren Filialen spätestens am 3. Tage vor der anberaumten General⸗ versammlung während der üblichen Ge⸗

schäftsstunden bei der 1. Gesellschaftskasse in Ansbach oder bei der 2. Bayerischen Staatsbank, Ansbach, oder deren Filialen oder bei der 3. Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank Nürnberg, München, Augsburg, oder bei der . 4. Darmstädter und Nationalbank, Nürnberg, oder bei dem 5. Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg, oder bei dem 6. Bankhaus A. E. Wassermann, Bam⸗ berg oder Berlin, hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalbersammlung daselbst belassen. Aus den Hinterlegungsscheinen müssen die Nummern der hinterlegten Aktien genau ersichtlich sein. Ansbach, den 2. Mai 1928. Der Vorstand.

Lit. A Nr. 18301 - 4600 über 1421 - 1840 über

Lit. C Nr. 2681— 3360 über

(Gesamtkündigung vor dem 1. August 1931 ausgeschlossen.) Die Staatliche Kreditanstalt Oldenburg wurde am 1. November 1883 um Oldenburg mit dem Sitz in Qldenburg errichtet. ezeichnung „Bodenkreditanstalt !. Ihr Zweck war die Förderung des Realkredits und der Bodenkultur durch ewh darlehen auf privaten Grundb an staatlich geregelte Genossen 1906 die Bezeichnung „Staatli

für das damalige Her Sie führte zunächst di

Durch Gesetz vom 19.

Verwaltung der Kreditanstalt

des Verwaltungsrats

Die Sicherheit für diese Vermögen der Staatlichen Kreditanstalt und der burg, der namentlich durch seinen bedeutenden Gr ? und öffentl. Gebäude) weit ausreichende Gewähr bietet. Zu dem Vermögen der Kreditanstalt gehören insbesondere die Forderungen, die sich die Kredikanstalt durch Hergabe von Hypothekendarlehen auf der Feingoldbasis an Grundbesitzer in gleicher Weise und in derselben Höhe beschafft, in der die Ausgabe der Goldmarkschuldverschreibungen jeweils erfolgt. . .

Die Goldmarkschuldverschreibungen sind reichsmündelsicher. Sie. werden dem Reichsgesetz vom A, Dezember 1927 über die ö, , . und verwandten Schuldverschreibungen öf entlich⸗rechtlicher Kreditansta x. ;

Sie sind als Inhaberpapiere jederzeit übertragbar, können jedoch auf Antrag des Inhabers kosteufrei auf den Namen . werden und gegen eine geringe Gebühr au b ; ) Jtechtsnachfolgers auf einen anberen Namen übertragen oder wieder in Schuld⸗ verschreibungen auf den Inhaber verwandelt werden. Auch können die Schuld⸗ verschreibungen in das Schuldbuch der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg auf den Namen bestimmter Gläubiger eingetragen werden.

Die Schuldverschreibungen tragen das Datum vom 49. Dezember 1927 sowie die handschriftlich aufgedruckten Unterschriften zweier Direktionsmitglieder, die eigenhändige Unterschrift des ausfertigenden Beamten sowie das Olden⸗ burgische Wappen. -

8 . sind mit Zinsscheinen, fällig am 1. Mai und 1. November,

Antrag des benannten

ausgestattet.

Eine Tilgung über 1 * i t vom 1 12 2 6 Rückkauf ulässig. Die Tilgung muß bis zum 1. November 1959 beendet sein. . . ee n , ern Auslosung und den Rückkauf erfolgt inner⸗ Ziehungstage in den Amtsblättern der drei olden⸗ burgischen Landesteile und im Deutschen 1 sowie in einem Berliner Börsenblatt (bis auf weiteres Berliner

Zeitung), einer Hamburger und einer

halb 14 Tagen nach dem

eingelöst sind. Kapital . 86 2 ür j . dmar 4 4 a zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der G⸗Bl. 1 Seite 2) im Reichsanzeiger Maßgebend hierfür 2 die letzte vor dem

Preis von 1/seMο lg Verordnun bekanntgege mdone 12. Tage des der Fälligkeit vorang Die Umrechnung dieses Börse für Aus dem 123. Tage

, n. . 398 reis.

e, en e. ö ehenden Monats erscheinen 1 ses erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner

auf Grund der letzten amtlichen a g vor s dem Fälligkeitstage . 1 , . i ür das Kilogramm ngold ein Preis von ni e . geichuldere setzlichen Zahlungsmitteln zu z

hlung London

RM 2820, und nicht weniger Goldmark eine Reichsmark in ge

Staatliche Kreditanstalt Oldenburg in Oldenburg. Prospekt über Goldmark 5 000 9099, 8 „ige Schuldverschreibungen Serie IV ( Goldmark 1a. kg Feingold)

je GM i060 35342 8 Feingold HSM 30 90 e G 500 179,219 9g Feingold SM 210 0909 e GM 1000 368.4209 Feingold GM 680 009 1991 27189 über je GM 2000 16,840 g Feingold GM 1 580 900

hl = 106 über je GM Föhh S 1793, 160 3 Feingold GM 2 566 C060

GM öh obho0h

rung von Abtrags⸗

tz und an Gemeinden, Gemeindeverbände und

Der Geschäftskreis der Anstalt, die seit

reditanstalt Oldenburg“ führt, ist auf Grund des Gesetzes vom 12. April 160 auf die Landesteile Lübeck und Birkenfeld aus⸗ üli 1922 wurde sie auf eine neue Grundlage gestellt. Sie wurde die Bankanstakt des Freistaats Oldenburg Staatsbank?) unter bedeutender Erweiterung ihrer Geschäftszweige für gemeinnützige Zwecke. Die wird von der Direktion (Stagtsbankdirektion) ausgeübt unter Aufsicht des Verwaltungsrats und unter der Oberaufsicht des durch den Staatskommissar vertretenen Ministeriums der n ne, ldenbg. Gesetz vom J. Juli 1925 und Bekanntmachung des Staatsministeriums vom 30. Juli 1926, betr. Ausführung des Gesetzes vom 19. Juli 1922/7. Juli 1926), Die Ausgabe obiger Schuldverschreibungen erfolgte mit Genehmigung des Oldenburgischen Staatsministeriums vom 15. Dezember 1927 unter Zustimmung nsung beträgt 8 995 pP. a. . oldmarks , besteht in dem r

ftung des Freistaats Olden⸗ undbesitz (Domänen, Forsten

ten unterstellt werden.

läubigers oder seines

insscheine verjähren in vier Jahren, vom 31. Dezember des Fällig— keitsjahres an gerechnet. (.

. ane n werschrehhungen sind seitens des Inhabers unkündbar, werden jedoch seitens der Staatlichen Kreditanstalt jährlich mit mindestens 1 * der begebenen Summe durch Auslosung ,, Die Rückzahlung erholg drei Monate nach Auslosung zum Nennwert. osu

zum 1. November 1929 zu ge Gesamtsumme der Emission i

Auslosung hat , 1. August i

naus bis zur

Börsen⸗Courier oder Berliner Börsen⸗

Bremer Zeitung unter Bezeichnung der uchstaben, Nummern und der Nennbeträge der gezogenen Stücke. Slerbei werden auch die Stücke bekanntgegeben, soweit sie früher ausgelost, aber nicht

3 in gesetzlichen Zahlungsmitteln

ist der in Reichswährung ausgedrückte

Bekanntmachung.

len. Der auf

41928

nsbetrag wird von der Staatlichen Kreditanstalt bis ktober in den vorerwähnten Blättern bekanntgegeben. Die Staatliche Kreditanstalt Oldenburg verpflichtet sich, in Oldenburg, Berlin, Hamburg und Bremen Stellen zu unterhalten und bekanntzugeben, bei denen kostenfrei die Einlösung der Schuldverschreibungen und Zinsscheine, die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und die Vornahme ekwaiger Konvertierungen erfolgt sowie alle sonstigen, die Goldschuldverschreibungen betreffenden Maß⸗ nahmen bewirkt werden können.

Die Anleihe ist in das Beleihungsabkommen des Verbandes deutscher öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und der ihm angeschlossenen Anstalten Über die gegenseitige Lombardierung der Anstalts⸗ und Garantieverbandsemissionen einbezogen.

diese Weise festgestellte zum 15. April bzw. 15.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Kasse und fremde Geldsorten Guthaben bei der Reichsbank und auf Postscheckkonto Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:

a) Wechsel Emit Ausschluß von b, e, und d) und un⸗ verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder

b) eigene Akzepte

c) eigene Ziehungen

, , ,

, , , 2 n , , . a9

d) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen ... Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen ... Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Nerd h der nne. b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere c) sonstige börsengängige Wertpapiere a fange Werman ier. 2 Konsortialbeteiligungen Dauernde Beteiligung bei anderen Banken und Gesell⸗ Darlehns forderungen: Roggendarlehen: a) kurzfristige (1 408 830,5 kg per 1.4. 1927). b) langfristige (10 394 738,5 eg) ;. Goldmarkhypothekendarlehen. .. Rentenbankhypothekendarlehen .. Reichsmarkhypothekendarlehen .. Golddiskontbankhypothekendarlehen Goldmarkkommunaldarlehen:

168

11885

L=

b) aus vom Oldbg. Staat bereitgestellten Mitteln

Schuldscheindarlehen z Debitoren in laufender Rechnun a) gedeckte b) ungedeckte

Bankgebäude

Sonstige Immobilien.

Sonstige Aktiva: Darlehenzinsenvorträge Verwaltungskostenbeitragvorträge . Disagio vortrag

Schuldversprechen des Freistaates Oldenburg.

d 9

, b

D äs Joi F

Aufwertungsaktiva . Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM 1 7650 000,

62 996 626

Stammvermögen*) , Kursausgleichungsmasse:

Darlehensrücklagen: Landesteil Oldenburg... Sicherheitsmasse ...

Roggenanweisungen und Roggenanteilscheine (297 966,5 kg per 1.4. 19277 Noggenschuldverschreibungen (10 394 738,5 kg).

89 Goldmarkschuldverschreibungen 795, Goldmarkschuldverschreibungen Rentenbank⸗Kreditanstalt Golddiskontbank

.

e 2

de

ö , . 6 i 8 6

1

, , , n

8 . 28

11

Kreditoren: . a) Nostroverpflichtungen (Termingelder) b) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen . d Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1. innerhalb 7 Tagen fällig . 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig .. 3. nach 3 Monaten fällig e) sonstige Kreditoren: . 1. innerhalb 7 Tagen fällig . 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. nach 3 Monaten fällig Akzepte und Schecks: . a) Akzepte (eigene Schatzwechseh . b) noch nicht eingelöste Schecks. . Sonstige Passiva: ̃ Zurückgerechneter Wechseldiskont . Anleihezinsenvorträge

2464 149 2 1919 078 877

1 9

war

19 Q doi f 13 949 664

Aufwertungspassiva · Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtun

. 2 * w

62 996 626

*) Für die Verbindlichkeiten der Staatl. K. A. Oldb. haftet der Freistaat Oldenburg.

r . s z a. .

/ /

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember 1927. Einnahmen.

Ausgaben.

83

02 Zinsen und Provisionen. Verwaltungskostenbeiträge

85 Kursdifferenzen .

Verwaltungsaufwand . Abschreibung auf Inventar Verlust aus 1926... Reingewinn (der Kursaus⸗

gleichungsmasse zuge führt

148 72110

(Jortsetzung auf der folgenden Seite)