Zweite Anzeigenbeilage zum Rꝛeigs. und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 8. Mai 1988. 8. 1. . Dritte Anz eĩ g enb eil 8 g e . lic e ute der Schillerhaus Aktien . ö Generalversammlung un erer ,,, nin ; m Deutschen NMNeichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Vierbrauerei⸗Gesellschaft am 93 ö ; x ichen Abschreil ! gesellschast in Göppingen bringe ich Gejellschaft am 26. April d. J. wurde Ab ug des oben erwähnten für die Aktionäre bestimmt Bet Huttenkreuz A. G.. Ettlingen. am Mittwoch, den 16. Mai 1928, die Neuwahl des Aufsichterats wie folgt des Grundkapitals verbleibt. Ueber die Waren eh ber ef g ge ü, 3 ⸗ ; . Nr. 107. erlin, Dienstag, den 8. Mai K . 1928
ie Aktionäre un llschan werden nachmittags z uhr, in meinem Amte. vorgenommen: Die ausscheidenden Herren Generalversammlung. . i . ** zimmer. Kanzleistraße 1, hier 3 Stück Johannes Klatte, Hamburg, G. Lnebsen. Die Auszahlung der Dividenden, die Aushändigung neuer Gewinnantg 1928, nachmittags 3 üihr, im Gasthaus He. 9. . 9 1. k. n Geneialtonsul c G. . . 6 i . . . die Hinterlegung von .
m Erbprinzen in Ettlingen stattfindenden Nennwert von M, te anläh r hulin, Stockholm, wurden ein immig behufs Teilnahme an den neralversammlungen sowie alle e, . die Ag * 927. 99 2 — —— 2 e, ere ee, ,, ,, n, ,, Aktien. E e ee e,, ,, n, m, , 3 ö lung eingeladen. lür kraftlos erklärten Aktien ausgegeben burg, bat, von seiner Wiederwahl Abstand beschlossen worden sind, verpflichtet sich die Gesellschaft kostenlos an der 6m * Aktiva Rm 9 206 1209s / loo 12150956 12152 1875, J. Schad J , ö
. worden sind, zur öffentlichen Versteigerung. zu nehmen. Nen hin zugewählt wurden bie schaftskasse in Arienheller b. Rheinbrohl sowie bei der. Dresdner Bank in i sellschasten Grundstück ; 116272 - 77 122012 12255 1. 64 Lad fs . mn n n , . 1 * — r f ? 59, e S n ittelungs⸗ ge (
Tagesordnung: — H.
. Benehmigung. der Die Versteigerungsbedingungen können auf Herren Ósfar Godeffröy, Hamburg, und Köln, und dem Bankhaus B. Ssmons Co., Düffeldorf, erfol ᷣ 23 ö 2355 lali 1 ̃ J J meinem Amtszimmer eingesehen werden. Hans Bernstein, Bertin Die Dividenden der Gesell a. 4 ö. felgen ze laffen. af — 3 ots z 3, 3s äs sßs 13336 kosten, abzüglich des Anteils der Rück erfichersr:
. 6e. Stuttgart, den 4. Maß ghz San bbipm ch ö er Gesellschaft, betrugen für die g gaftsiahre: . 1394 12401 12424 12446 12451s5J iss ã1—
bilanz. . Stuttgart, den 4 e. n un Hammer 124 73 auf ein Aktienkapital von 675 oM. R Debitoren... 82 320 93 12459 12551 12505 12544 125 bj zurn 2 3 249 g 2 O Lörch ffentl. Notar Aktiengesellscha ft, Samb öh ; ; ᷣ . ; 24 50 44 125841 zurückgestellt 2007 451 — 24099 898 „ Vorlage und Genehmigung der LEörcher, öffentl. . ng ast, Hamburg. 1235 193 auf ein Aktienkapital von 675 666. = RM Traine und Hauff S6 12609/ 10 1262324 12806 125565260 ö ; e, , ; ö
Bilanzen sowie der Gewinn, und T 1926 19 3 auf ein Atti ĩ . ; Ebbs, 201 664 hg . 1I. Schäben im Geschäftsjahr, einschließlich der
Vllan ö nd re 7 r -T; 95 ein Aktienkapital von 675 000, RM und Attiengesellschaft, 6 12830135 12839 1284650 129013 12952, RM 171 315,86 betragenben Schabenermittlungs⸗
, . * . über nom. Na 825 Ho, Attien der 5 * auf . ö. . dividendenberechtigten 159 O00, — In Bilanz am 31 Dezember 1927. Passiva. 54 12965 12983 13224530 1346666 13815 kosten, abzüglich des Anteils der zinc m ,
e n dn wa n, Arienheller Sprudel, und Kohlensäure Aktiengesellschast ide, lo auf Emrhlttigf eta von so oo, gc. mama. a, e nn,, ne ,,,, ,, , e, 1 ,, . JJ in Arienheller b. Rheinbrohl a. Rhein. s Tülens det Geselschaft ber zl. Dezenter toon sein ich vie iar. bÜGanet e gebe ds vos , de,. 6 i
ber so. Geenen segn erz Stüc zu se worten o n nnn mr, rhein; 28 ang, Wing. n n, nm . , n, sassung über die Verteilung deg Rein. l dn, ö, dri, lab, ö =, (hs s,, göi= em,, t e 3 n zerpactunzen 8 g) , . . or so rfeg n , g, gewinn K von Aufsichtsrat . . , ö und . . ist . 366 und Boden. ö. —̊ö Aktienkapital ... ö. 106 027 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 5125 1513531 1518 ois rssg is 9 / 204 617 und Vorstand. 29. Oktober gegründet worden und im Handelzregifter des Amtsgerichts ugang ..... 8 64 70705 Reservefonds;;; th 0 für das Geschäftsjahr 1927. 116. . 21041974 . Statutenänderung: Streichung des Neuwied eingetragen. Sitz der Gesellschaft ist Arienheller bei Rheinbrohl. Geb ane Fr . ö h N . 77 k S03 149 3 902 741 Ab 4 S2, betr. Gegenstand des Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung und der Vertrieb von Zugang... . 18 366,08 Gewinn⸗ und Ver⸗ ma J 1 dz s Allgemeine Unkosten Lans iz 1häg ag * 4*z30oL fz i533 rs? V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insde⸗‚—— Unternehmens. Mineralwasser und von gasförmiger und flüssiger Kohlensäure und der daraus Fr sss 7 luuistkonte: echself e . 5 342 ö . 15435s44 157582 15507 155123 sondere für das Feuerlöschwesen
5. Auffichtsrats wahl. zun gewinnenden Produlte sowie die Fabrikation aller zur Herstellung, zum Abschreib 20 8 Vortrag aus 1926 n ahbier bei Tochier⸗ Loh 1561 * (ir . * aufe gesczitcher Tee e n den hend z0os 66]
Zum Zwecke der Teilnahme an der Ge— Transport und zur gewerblichen Anwendung der Kohlensäure dienenden hreibung 295 852640 ivi 5 setelliung bei To ö . 13 363 558] 36g / 8d 1860! 2 15639 13757 6 J
,, e Akti i Maschi Gef d 3 . Maschinen 13 055. = Dir zende Hön⸗ unternehmen - 36 000 Hausunkosten ... . 4981 5764 15768/69 16802 158056 1586062 J 3656 768 5 3. ö n , a n. . , . 3 366, 10 . 6 37 Jo is Vantkspesen iar e isgtztz. zibsgzsöß bös 16h aß ] VI. Abschreibungen auf Grundbestt 102 21 22
ns am 79. Mai 1928 in de der For e ö 7 Un . ägnis in 1 . ö ö . . —⸗ ö ; ; . J 9. zimmer der Brauerei oder bei der Ytheini⸗ & Cie. Kommanditgesellschaft betriebenen Ko lensäure⸗ und Mineralwasserwerkes 15 355, 5 H assiva Zuführung des Gewinnes 1927 ö. K k VII. . ö. Kapitalanlagen: ! schen Creditbank Filiale Karlsruhe gegen sowie die Verwertung der früher derselben Firma gehörigen Kohlensure⸗ und Abschreibung 1095. 1 36610 n, auf Reservefonds?.. . 3 688 199821835 — ug zu ge Lursverlust . 3. se. Emplangnahme, der Eintrittskarten zu Mineralwasserquelle (Dreikönigsquelle in Arienheller⸗Ftheinbrohh. Die Gesell⸗ Beleuchtungs anlage . ,,, 186 000 Ds ßß mäß s 20 . Ge- tür krattzlos J. * Honstiger Verlusttt⸗ . 8 . hinterlegen. schaft ist befugt, sich bei Unternehmungen mit ähnlichen Zwecken zu beteiligen Fuhrwerk u. Geräte 4 Stamma ,, 5 Fb J Die für die nicht eingereichten Attien vm. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
sttlingen, den 3. 2 192 oder solche zu übernehmen sowie Aktien uͤnd Sbligatlionen solcher Untérnehn . ⸗ . z Botzugz aktien Bruttogewinn aus Mietsein⸗ vorgesehenen Ersatzstjcke Rö́ 21.690 JJ — 4215 947
. ö. 2 ff 23 . zu ; 3 bel ) s verãuß der s 9 v h 33. j * . Zugang 8 62830 191 500 nahmen 26 34690 unserer konvertierten Aktien Nr. 2393 bis 1x Ueberschuß 1549 590
Der Aufsichtsrat. ßzu erwerben, zu beleihen, zu veräußern oder sonst zu verwerten. Sie ift weiter ö ; leberschuß = ler. Dr. Friedrich Werl l, Vorsitzender. rechtigt, bewegliche und unbewegliche Anlagen, Sachen und Rechte, welche nach „S,. ö i ejewwekonto L.. 19 169 Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz 2300 3 108 Stück zu NMt 20 werden 6 3 24 728 16 dem Ermessen des Vorstands und bes Aufsichtsrats ihre Zwecke fördern, zu Abschreibung 20 ö n . eservekonto II.... 3 26 und Gewinn, und Verlustrechnung mit är Rechnung der Peleillgten . 6) eee n,, . ö ieig6] an, , , . oder sich 6 solchen Anlagen zu beteiligen oder J * ; 2 . den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ kö . 3 n,. g.
; überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen und Geschäfte „n machen, welche ugang.. iedene Kreditoren. 5 büchern bescheinigt, e n 18. 13, ? ; ᷣ
Bayerische Handelsbank dem Vorstand in Gemeinschaft mit dem Alu fichtel ö. ö 3 35 R ö 40 000 ö ö März 1928. in der Börse, Hannover,. Rathenauplatz ?, I. Uehertrage . . J
ö Förderung der Zwecke der Gesellschaft augemessen erßsche inen. Abschreibung ... wvinn⸗ und Verlustkonto 20791 M, Krüger, amtl. vereib. Bücherrevisor. durch einen vereidigten Makler. 1 Vramlen i bertru- 4 a. 12 261
Vodenkreditanstalt. Durch einen im Fahre 1866 mit der Hönninger Sprudel G. m. b. S, Mere ien — — Es wird hiermit bekanntgegeben, daß . Der Erlös abzüglich aller Unkesten 1. ̃ 8 . —
II. Bekanntmachung. Hönningen a. Rhein, geschloffenen Vertrag hat sich die Gesellschaft verpflichtet, ö . ; . . der Fabrikant Herr Wilhelm Kaniß durch steht daraus den Beteiligten gegen Ein⸗ 2 5 a dente serbe . ö G
Zweite Teilausschüttung aus der die Gewinnung, erf nn und den Vertrieb von Kohlenfänre für sich und? Zugang Gewinn- und Berlustrechnung TTöob aus dem Aussichts rat ausgeschieben ist. reichung der für kraftlos erklärten Aftien Il. Prämieneinnahme abzüglich ber Rückbuchungen 1774392 Pfandhriefiellungsmaffe. ihre Nechtsngchkolgel, fölange die Hönninger Sprudel Genn rk, teh! auf ⸗ per 31 Dezember 1927. Paul Funke Lktiengefeilschaft bei der Darmstädter und Nattonglbant IJ. Nebenleistungen der Veisicherungsnehmer: Fu—
Nachdem bekanntlich bereils Ende zugeben und die ans ihrem Sprudel gewonnene Kohlensäure durch eine besondene Abschreibung. ꝛ für Apparatebau. Kommanditgesellichaft auf Attien Filiale sertigungsgebühren. ..... 1926 eine erste Teilausschüttung in' der Leltung der r Ger gif, und zum Vertrieb von natürlicher Kohlensäure Soll. RI Funke. Reyher. II3011J. Hannober in Hannober zur Verfügung. IV. Kapitalerträge: . Höhe von 20 3. erfolgt ist, schreiten wir gebildeten Hönninger Sprudel G. mb. H. zu einem feststehenden Preise zur 1 7 899 Celle, den 53. Mat 1928. ) Zinsen 2 S0 870 . mit, Genehmigung der Staatsaufsichts. Verfügung zu stellen, soweit die Arienheller Sprudel⸗ und Kohlensäure Aktien⸗ Hönninger mnsen . 3 342 13549 August Wehl & Sohn Lederfabrik e 1614140 59 1000116 behörde nunntehr zu der Ausschüttung gesellschaft hierzu in der Lage sist und die Hönninger Sprudel G. m. b. H. die Ha) 143 500 andlungsunkosten... 109 99 August Wehl e Gohn Lederfabrit Etkttiengesellschaft. V. Gewinn aus Kapitalanlagen: von weiteren 4355 auf die Anteilscheine, Lieferung von Kohlensäure wünscht. Seit längerer Zeit finden diese Kohlen- Waren- u. Materialienvorräte ! 146 065 bchreibungen auf: ; Der Vorstand. Heinz Kluge. 1. Kursgewinn ö 5 031 72 und zwar wiederum in 175 8 Liqui säurelieferungen nicht mehr statt, da die übrigen der Hönninger Sprudel G. m. Schuldner einschl. Bankguthaben) 534 8581 Gebäude. . 1 500, — Aktiengesellschaft, Celle. 2. Sonstiger Gewinn k 5256 5 084 dation sgoldy andbriefen (Jinsenlauf ab b. H. zur Verfügung stehenden Quellen in der Lage sind, genügende Mengen Wertpapiere V. S4 Jabrileinrich⸗ Kraftloserklärung von Aktien. 135507 Jeschäftsabschiust VI. Sonstige Einnahmen: * 1. Janügr 1923). Dem ufolge ergehr . . . . . . . Altiengesell⸗ Kassabestand ..... 1794 tungen G 963.21 7 463 . ö . die , am 39. September 1927. ) Kurzdifferen; auf frembe Währungen ... 4192489 hiermit r entsprechender e d Haft hat sämtliche in ihrem Besitz befindlichen Stahlflaschen in die Hönninger ͤ ; 7 eingewinn.... .. 20 79142 der Aktien zur empelung zwe erab⸗ . z j . 9 21494 14139
sbrechender Anwendung h Hönning Tosi gh 1 081 855g. igewi setzung des Äftientapitaiß 'auf. Grund Vermögen. RM ö w . Fesamteinnahmen
des Arts g/ der Durchführungawer Sprudel G. m. b. H. eingebracht und dafür von dem Stammkapital von h ; ö i n ĩ — ö. hführungsver BM 755 ob, = jetzt ihn Fa hh? J, der Hönninger Sprudel G. nm. b. 9 Anteile Zu n) vgl. Prospekttext weiter oben! Die Hönninger Sprudel G. m. b. h, 140 404 14 des General versammlungsbeschlusses vom] Fabrikgrundstück 20 900
26 229
ordnung jum Aufwertungsgesetz?' vom? 1 . . ; ; ; ; . ö a . ; 3 239 ,, . pi. asgesetz vom in Höhe von KM. 205 000. — erhalten, die inzwischen auf RM 145 560, — um⸗ deren Gesamtkapital RM Hes 500, — beträgt, hat für die Jahre 1924, 1925, 193 Haben. 8. August 1927 laut unseren Bekannt— Fabrikgebãude . 155 000 B. Aus gaben. ; gestellt worden sind. Diefe Anteile find in dis Vilanz der Gesellschaft mit dem und 1937 an Dividenden 1253 99, z0 95, 20 , und 25 , verteilt. hruttogewinng.. . .. 149 49414 machungen im Deutschen Reichs, und Wohnhäuser im Kreife 18
Aufforderung an die Inhaber der Lestell h Ante ilscheinẽ/ Nominalbetrage eingesetzt.
33 e schüittun gsgbschn itt. ö Sprudel⸗ und Kohlensäure Aktiengesellschaft schließlich ch mit der G Soll Gew d B 12. Mai lfd. J. innerhalb 3 Monate Sprudel⸗ äure 2 gelellschaft ausschließlich noch mit der Ge⸗ᷓ Soll. ewinn⸗ und Berlustrechnung für 1927. Haben. men ; ö ie nn, 2 leingewinn 20 79,42 nicht eingereichten Rh 17238 Uttien Bankguthaben! .
bei uns einzureichen Die Ausschütt winnung und dem Vertrieb von Mineraswasser. ö eehte snsösee wer We lnshütung ö n , GFiwidende auf Recht so. — Nrn ? 3 8 101193 1096 12 120 1289131 ußenstände auf Kapital.
; 6e ʒ Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Zu) hierunter 3 523,10 Fcht Wechselbestand und 99 780,59 RM Banlgi⸗ U TM Preußischen Staatsanzeiger vom 31. 8, und ig.. g 25 000 . , ,. . Seit Bestehen des vorerwähnten Vertrages befaßt sich die Arienheller haben und Guthaben auf Postscheckkonto. ! 149 494 3. 5. Und J. 9. 193 abgelaufen 1st, werden ] Ma chinen 259 566 RM 37 65 K ungz⸗ il des Rei 8: ; ö ö p kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Berteilung des Reingewinng; die zur Vernichtung und Abstemplung Gerate J 3) ö . ö ö ; . k b) zurückgestellt
geschieht in folgender Weise; Das Grundkapital der Gesellschaft betrug bei der Gründung 1500 00, — ö — 3 ; . ; 8 M Allgemeine Unkosten .. l09 241 059 Vort 3 1 13 469 j . ; 5415 z * Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der sz 109 241 09 Vortrag aus dem Vorjahre 3 Votzugsaktien 440, 142153 185 195196 209 211513 224129 erhöhung“) 166 490 ,
Es werden ausgehändigt für den Mark, eingeteilt in 1500 Stücke * 10006 = 1. Die Generalversammlung vom? . . doo 4101 a) geleiste?? . . 1856 460
Anteilschein über sowie zur Tilgung der Abschreibungen auf Stahlflaschen, die durch die Ein— e , , eln tim J B82 60 aus der Beteiligung. 319 452116 n sz 0, — ö6h / o6s5 Ho5 556 612 677 Sgi3l . 50 S6 Anteile Ge 2000. — 4. 93. hringung der Kohlensäureabteilung der Arienheller Sprudel⸗ und Kohlensäure 3 schreibungen ... 57 Stammaktien. . 13 020, — Fö0lsol 666sß7 662 66870 672,73 699 9 inzwischen bezahlt. änltgesteñt 55 599 241 0659 ,,, . . 8 k r Hahl l d eng oh 84 . ne n, . . sa ral . 3000 16460 6. 'r sl . h he eh g Verbindlichkeiten k 3 . 33 737 616 200 Anteile M So00,— 4 9, waren, die ? hlegun s Kapitals 5 — 9 . . 2 . —⸗ , ö See, ge,, , ,, . g ii g , , mne, .. ne e,, JJ Attientepn e *r en, zoo ooo Verwallungskosten, abzüglich des Anteils der , 4x, Torn? Juni lde das Grundkaßital von Töh Foh.. Phe auf 225 oa n nn, , Ter seingf inn ist wie folgte rerteil worden; (kti e dan gh n ent. Küuf⸗ oz, ids jobs öh fe 1565 10h, 36 Anieihe aufwertungsrest ) hö Rückversicherer: 8 n, n rn, , * erhöht, worden. Die ausgegebenen neiten? Aktien von J bh 6h. Phi Rwe ge söha— 106 Dividende quf das Rae z25 00, — betragende Aktienkapittl chtzmt 1 d i 3 Trai . Ils / ig I1117si9 IFM ristz 1222 24 Syvotheken 29786 J. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 1M sas ohh . Gt, 200, = 4 3 liöbg. Stick a looo. = Pö) fend dan:äals den Ktn len zum Krrse von 1667, *, db,, Fubeihtng zum ordentlichen Reservefonds, n 1 ö r ln. 4 1244 1255 1261 1263165 12725373 1252 Amortisattons konto? 200 060 2. Sonstige Verwaltungskosten 88 245 3e Käebhbfern ser je., Khnebältzs von l, finn Heöuge angekelertteeeleönei gkl hunt be't' , ü böä=— gane, stelonnge,, mne, E wic bere en bescheins ij 14 nl ; Libs le, dnnn üeihängen J. Steüern und bssentliche ogaben??. . r , Sz oa 205 ire 1 13 25 L.⸗Gold⸗ Holdbilan; ft das Aktien apital bon 2 oh m durch Geeneralversamm—⸗ . k 16 gen ne .. . ,, 55. . pit nien w. 136g 136 1389190 140354 und ahnliche Zwecke 52 433 Abschreibungen auf Grundbesitz .. ..... 12 1434 pfandbr efe n, ,, n n n, worn g unn K gen is ber Teutschen Bani, Fine ei äs, fich, , eri ien icerhchanBr, , Versust aus K apitllanla gen; 2. 1009 Anteile GM 40. — 445 * C. Gold⸗ 3h , . . ö au ö. hainz. 15667 1572 1581 1597 1607 1 2 3 1. Kursverlust . ö f ief 00 = R WM. Die Generalver 2 ̃ 2 ⸗ do, — auf Werkzeuge und Utensilien 3 . — . . lie,, ö 3 9. e ,,,, 94 . n , , Vergütung an den fe ran silien, Der Borstand. Dr. Op ferm ann. 1653 i645 dl i719 66 13189 1703 ö T 2. Sonstiger Verlust V ö. 5110 ,, ö er ne dt,, , , , Q uni hen gat J sls zss E. a 3 3 1 * 2 97 * . 4. I . ä K , e, wg ne ne, i. . who. ö d, d mib; zii , g, enn, nn Terlusteechnung:= vm. le. 8 6. kj * hn, den n eilschemen über zöb, an r nnahteiltzerechtigten Alttäen auf ze hö. Rächt. befchlofsen. Die Der umsatz hat betragen: 263 2172375 317981 21995 2305 Z267 . J ; — gh uind, z. zinteisfe enifallznren Aus, Keugh seltien ö eiszzn nn sortiun unter. Führhzng der Drkäbner Hant 35. ö üs, J Udzs Rr 1 20o 197, — K 2ölbssß 266 2263. 2393 S369 3562 Soll. . Gesamtaus gaben 2456 287 saöhttungsbeträg; van Ga ,, m , , i en n mn ö ö , . 1925 „ 1 435 558, 1927, 1132 653.— uttiva 2336/28 2555 2341 g347 240678 2425/35 Ie for fg 9. 1926/26 ö QAufruhrversicheru ng. — ; . I 8M 2, — 6 6 j e 5 3 21 * d 24 ö * z e,, , . 2 5. . 5 2. . ö. — — — — . ö. . 6 . neue Aktien zum Kurse von 110 ' zuzüglich 8 R Ir chi ce ö Jüli iz fer drnndbesitz und Czebäude, Nachdem im Jahre 1926. nech ein Gelände u. gebäudelts,;: 3 , ge , , . 3 . r Abschreibungen A. Einnahmen. RM ö w . bezogen werden konnten. Dagegen hät das Konsortinnt ämtliche Emissions⸗ streifen von ca. 1429 qm und im Jahre 1927 ein solcher von 1275 gm erworben vestand am 1. Jan. 1927 , , 52 433 KJ , n gn, me nen,, Ausnahme derjenigen Koften, die durch die Börsen einführung der worden ist, um das Gebiet der , ,,, i ,,,, e hl, abschreibu 3. k 2809 . 2863 / 4 6 2897/99 36d O00 ,,, . . in ,, n 2, 8 33 Vo h Ih Joa l' , es Jh ish 2. Schad ente ern goo
biese Spitzen werden deshalb im Ein? Aktñ . osten, x ü e . , . , Altien entstehen, übernommen. Das Aktienkapital beträak 895 6 Neuhohrungen zu erweitern, beträgt der bernehme dem Tre der ö ö feln Ras Attientabital beträgt nunmehr S2ß gbo, — 7 gzmweo ; 9 ; hetrie b einr ----·
wen gti den rehändzt zum Feichzmar! nh ist green , dn. a (ab, Für und zwar Rr. l= 1g, von denen shätzungsmaisg ra, shös ash bebaut sind, 46 4 dm, gi baeinrichtimngsfon s, l5ß 6] zihh / oo las 3299,16 3212 3217 Zaben. Prämien ginnahme ah glich der Nückbuchungen
Kurse von 81 93 berechnet in bar be— 16 641 7 9 ; ch Mn ; ; * ; . 2 ; . ö her il. 156. 42. 44 77, 78 -= 276, 273 *g, 8l = 393, 404 444, 446 450 457 45 77 Auf dem Grundbesitz befinden sich zwei ergiebig kohlen säure⸗ und mineral Hestand am 1. Jan. 1927 ꝛ ; ! J apitalherabsetzung ... 3655 000 — r icherun as r: Ausferti =. . gen, Tnhab ern. solcher anten, , ,, fan, n, lauten auf Sen Inhaber k . wasserliefernde Quellen, bon denen die erf im Jahre 1868, die zweite im Jahn . gol, 2s 6 3 K . ö. J ö 192 ö e n
2 —
cheine bleiben in diesem Falle ihre nah ; 5. 5, , 7 5. . 3. 3 ; J ö we . . , . iahme der Nummern 759-774 die faksimilierten Unterschri Vorsi 1915 erbohrt worden ist. Die letztere ist ea. 100 im tie auf das beste abgedichtet Abschreibun 901, 25 000 — r * ; z ö k J, . des Aufsichtsrats und des Vorstẽ d a 4 ,, . und in Kupfer verrohrt; sie mußte 3 erbohrt . weil 9. aber , ö ĩ = d. 20 5317 18 S403 6 dab , n,. August Wehl Sohn Lederfahrit Kapitalerträge: fange guftech . duft lng 1 schrift eines Kontrollbeamten verfehenen Vermerk Eingetragen Folio ** wegen Beschädigung der Steigerohre gefährdet iwar. Auf Grund des Qnellen. Barenkonto os sz = ö. 6. . tolls Aitiengesellschast. ö . trage ö 2 ö J , . früher . 6 für verloretigegangene und hi e . . . ö als gemeinnützige Quelle erklärt Und ein ,, 46 di s in' 56 e n ch e ,,. , , ö ö K . Meboteng Attien ausgegeben worden find, tragen jedoch die F esgenhändi großerez Schushezirk gebildet worden. anlgu ö. ; 39. ; inn. ; . ⸗ y . ö 3 i enn, ede ff f rat er nh und ben Ker shend ! . er hn gust . ige r de olg, ,, die sich in an, a eben Verlustkonto ö . 58 c ö 163 ne ,,. ö. ena fh n ö J . ,, ö it eigenhändiger voller Unterschrift eines Konkrollh ö ; en Fultande befinden, Vorhanden sind ein neues Wohnhaus mit Bitroö ebaude, dustrieobligat ö ö! ; z ö z 4 . ; dadurch erwachsen würde, daß ihnen Vermerk „Eingetragen Folio— ! J Den w Garage mit Schlosserei, eine neue Füllhalle mit 6 . kompletten ö jh adlige n, . 19631 32 . . . ö . . di en . ,, lte Sonstige Einnahmen: i . 8 geo 4, obstles 166 ü , ; a) Kursdifferenz auf fremde Währungen ......
In ö V . sc ift des Ar 66 z n 88 * * . 2 2 * J * ö hann nach Vorschrift des Art. 1 57 einzelnen Geschäftsjahre lautende Gewinngnteilscheine beigegeben. Maschinenhaus mit 2 Etikettiertäumen, eine neue Lagerhalle, Schmiede 196 5490 26 10683 1074850 10766 10781 1093 Celle, den 6. Dezember 1977. 19g 10957535 11028 11016 110806 Gust ax Schm eiger, kö
Ziff. 2 der Durchführungsberordnung Vorst Gosesfrhear *; ; — ; 3 e, ; e. . 1 ,, and der Gesellschaft ist Herr Claude Müller, Arienheller, der allein Schlosserei und sonstige Zubehörräume, ferner 2 Fachwerk⸗ und Holzschuppen unn Aufwertungsgeseßz vom 28 Zul zeichnungsberechtigt ist. ; . ein zum Unterstellen von seeren Küsten und Flaschen. ; iva. 11063 / 66 1089/92 11107108 1120241 beeidigter Bücherrevisor Gesamteinnahmen
1926 alle weiteren Rechte aus den An⸗ Der von der Generalversammlun ; ö . . Der für d Betr ⸗ 7 ö. cten ; Pass
,, 3. 1 82 1 zene ; g mit absoluter Stimmenmehrheit zu Der für den Betrieb erforderliche Strom wird von dem benachbarten kienkapit —
J J , de , dsa ben,
Nennbetrag gewünscht, so muß bies in . Hurzeil wird der Aufsichtsrat gebildet von den Herren: Brund Löns ann jederzeis der, Strom von der an dem Werk vorbeiführenden Starkstrin, Kervefondstont? . 12 Oo im. QL achener und Münchener Feuer⸗ den ane deen, oral, einsehehlich gr a.
G —. . . e, , Direkt9r der Dresdner Bank in Köln, Vorsitzender; Wilhelm leitung der heberlandzentrale bezogen werden. Felkrederekonto 15 00. betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des
Klnteilscheins unterzeichneten Antrag on fe lin ghgusen, Rentner und Handelsgerichtsrat, Köln, stell vertretender Die . verfügt üer die nötige Zahl von Flaschen und Kisten abgeschriebener Versicherungs⸗Gesellschaft. Anteils der Rückversicherer:
unter gleichzeitiger Einlieferung des 33 An t nn Recklingha usen, Gutsbesitzer, Schloß Dackhausen bei . . , . . , ,, . eh wach . Lage, in erlust ö 131617 13 683 Gewinn⸗ und Berlu trechnung für das Geschãäfts jahr 1927 * geleistet
Ainteilscheins nebst santtlichen ' gas. Köligs: Valter Rhodius, i. Fa. Gebr. Rhodius, Bleiweiß und Mennig Fabrit, den größten Anforderungen bei gestcigertem Umsatz gerecht zu werden. hreditorrn; — . , , . b zurickgestellt ;
chüttungsabschnitten ga schehen nenden. Bug bra hl: nst igt at Rüter, Notar, Elberfeld, und Brund Sursén, Bankier, Vfschaftigt werden augenblicklich 12 Angestellke und 64 Arbeiter. a) laufende 7274 . *. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM — —
5 , än, B. Simons K Co, Düsseldorf. — Die von der Generalversammlung Die Gesellschaft gehört u. a. dem Reichsverband Deutscher Mineralbrunnen 953 y 15 Ho A. Einnahmen. RM 8 RM k n nn abzüglich des ntei ; r .
alls erfolgt die oben erwähnte Ab. hg, Mußrsi M- en. ö öl ; ; J f . 9e, gewählten Aufsichtsratsmitglieder erhalte 0 „ erwä Anteil Köln, an, der zur Preißregul der Mine inner eutschen zum Kurse 31 : ; lt tsratgmitz n außer dem später erwähnten Anteit zegnzrden ohr, Preisregulierung der Mineralbrunnen innerhalb des Deutsch ö . . h n, Rejn gewinn eine jährliche feste Vergittung' von . . RM; für Reiches errichtet ist. Falls die Geellschaft als Mitglied ausscheiden sollte, beit . ; e r . k 3908 816 a) geleistet ben. Anteilscheinen und den a ,, . . . n . . . . 5 14 * e n , mn nn, . gebr. . . , ,. . 2181 595 6090411 pb) zurückgestellt örigen Autschüktungz*ubschün,n dazu ewahrung einer besonderen Vergütung beschließen. le Äussichten der Gesellschaft können als gut bezeichn den. Un . . ü si syrämi , nn dnnn n e, . Das Geschäftsjghr ist das er e ,, ö der Boraussetzüng, daß der Geschattsgang vo erh J ist an. ; Prämieneinnahme abzüglich der Nückbuchungen. 17 283 222 1 lich des Munten der Ras Aushändigung der 45. ,. Liquidation? 3 ö ordentliche, Generalpersammlung findet alljährlich innerhalb der ersten zunehmen, daß auch in der Folge ähnliche Gewinne. erzielt werden dürften, wie 196 549 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Aus—= Jerwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rü ,, , ee, e, 8 6 Monate nach Schluß des Geschäftsjahres, und zwar entweder am Sitz der es in den letzten Jahren der Fall war. . Gewinn⸗ d Verlustkonto fertigungsgebühren ..... 145 861 versicherer: . 6. ann eg k Jesellschaft in Arienheller b. Rheinbrohl oder an einem andern vom Aufsichts at Arienheller b. Rheinbrohl, im April 1928. e nn,, Kapitalerträge: 1. 1 . 1. Bezüge der Agenten J . 69 ö. n bestimmenden Orte der Rheinprovinz statt. Sie ist spätestens 3 Wochen vor Arienheller Sprudel⸗ und Kohlensäure Aktiengesellschaft, hesamtunkosten 64 366 28 a) Zinsen wd 743 780 ö 6 . . . ; *. sowie bei allen Vanken und Vahk' Vn Lage Der Versammlung Hurch bffentliche Rrlanntmächnig, n wsher Zeit, Arienheller b. Nhe in brohj. löschreibungen 1301 26 I Mietzertruꝗg 1 J zeschäften zu erhalten? 8 Bank- rt und Tagesordnung der BVenerglversammsung angegeben fein müsfen, Tönt Der Vorstand. N Gewinn aus Kapitalanlagen: Abschreibungen auf Grundbesitz... ... In allen Fällen empfiehlt es sich der ö oder vom Aufsichtsrat zu berufen. Gemäß g der Statuten gewährt 66 867 563 1. Kursgewinn ; ö 41 646 Verlust aus Kapitalanlagen: Einfachheit walber? nnen, In rafft jede J. . RM eine Stimme. Auf Grund vorstehenden Prospekts sind ‚ trag vom 31. Dez. 1926 7533 7 2. Sonstiger Gewinn . 4136 42 083 1. Tur berlust J ziner möglichst glatten und raschen . Deutschen ge, n ff, . Gesellschaft haben statutengemäß im nom. RM S225 0900, — . der Arienheller Sprudel⸗ un 1 aten und Bruttogewinn . 64 331 68 Sonstige Einnahmen: . Sonstiger Verlust . , picklung, die Einreichung der Aus— pflichtet sich bie G enlscheft ,. ; gatsanzeiger zu erfolgen; außerdem ver⸗ Kohlensäure A. G. in Arienheller bei Rheinbrohl, N59 Sti 1 779 58 a) aus dem gemeinnützigen Fonds zur Verwendung Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück— chüttungsabschnitte durchs ein Bann . puch fett , s a ihre Bekanntmaächüngen in ener Kölner Tages⸗ zu ie nom. RM 300, — Nr. 1 14, 1643 14 7, 7 =, . gemäß 5 46 der Satzung 148 114 versicherer. 102670 elle bornehmen zu lassen Gewinne rer unn la y dem durch di ; ; 23 - 279, 281-393, 404-446, 446, 456 157, iög = Hr, 81 -= *I uhyst s S6 b) Kursbifferenz auf fremde Währungen .. 40 762 Ueberschuß . 668981 München, im Aprit 1928. werden zunächst 5 5. e lefg nns f e n,, . , 6 . 6 i hien an ber Fömer Börse zugelassen. anti ehen, i . )anderweit . 2 Gesamtausgaben jd m zs h H 8 ; ; 9, e. . ; t i bis dieser i i 1 1928. en ö . ö ö k Bayerische Handelsbank. des Aktienkapitals erreicht bzw. wieder erreicht hat; 3 . erhallen die Attionät? . . Bank in Köln Der dor ink aese chf Gesamteinnahmen 21728 916 (Fortsetzung auf der folgenden Seite)