Dritte Auzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 8. Mai 19286. S. 4.
(13542 : Von der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Deut- schen Bank, Direction der Disc onto⸗Ge⸗ ellichart, Dreedner Bank und den Firmen lbrück Schickler C Co. und J. Breyfus K Go. hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 5000000, — neue Stammaktien Nr. 140 001 — 150 000 zu je RM 509 der Norddeutschen Wollkämmerei Fammgarnspinnerei in Bremen zum . an der hiesigen Börse uzulassen. 1 Bal in, den 4. Mai 1928. Sula ssungsste lle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
Il8541] Betanntmachung. ⸗ Von der Württembergischen Vereins⸗ bank Filiale der Deutschen Bank, Stutt. rt der Commerz⸗ und Privat⸗Bank , . Filiale Stuttgart, der armstädter und Nationalbank Kom- manditgesellichaft aus Aktien . Stutt⸗ rt und der Dresdner Bank Filiale uttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. RM 14000 099 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien der Daimler · Sen Artiengeselischaft in Berlin, 20 000 Stück zu je RM Ooh Nr. 360 001-386 00, S000 Stück zu je RM 1006 Nr. 380 001 — 388 006 und nom. RM 20 000 000 60,0 hypo⸗ thekarisch eingetragenen Teilschuld⸗ verschreibungen der Daimler-Benz Aktiengesellschaft in Berlin, vom 1. April 1936 ab bis spätestens 1 Avril 1951 zu 105 oo rückzahlbar, Gelamtkündigung jederzeit mit drei⸗ monatiger Frist auf einen Zinstermin zu 10h oo zulässig, 8000 Stück zu ie RM 509 Nr. 1—= 8000, 10006 Stück zu ie RM 1000 Nr. 8001 - 18000. 2000 Stück zu je RM 3006 Nr. 18 001 20 000 ; . Handel und zur Notierung an der feen Börse eingereicht worden. tuttgart, den 3. Mai 1928.
Zulassungsstelle der Stuttgarter Gffektenbörse. (365 38] Gesucht
wird die frühere Freifrau Ernst v. Neu⸗ rath, Barbara Alexandra Antonte, geb. v. Knoring, später verehelichte v. Tauphoeus, rüher in München wohnhaft gewesen. bre Atihörung in einer Adoptionglache
t erforderlich. Wer über den Äufenthait einem
der Gesuchten Auskunft geben kann, wird
ersucht, dies sofort zu den Akten VN. X. 665 steuerung eintritt, ledigli
zu tun. Gütersloh, 1. Mai 1928. Das Amtsgericht.
IV. Nachtrag
U8643 raukenkasse Halle (Saale) Ersatz⸗
und 2.
gefügt als Ziffer 6: „Für Krantheiten . und deren Sin. Zahnkrankheiten und * atzung der Kaufmäunnischen deren Folgen und Schäden, die beim
oder 122 des Gesetzes über Arbeits⸗ vermittlung und Arbeitslosenversicherung zuständigen gesetzlichen Krankenkasse be—⸗ , t. hat. Diese Mitglieder er⸗ halten bei einer mit Arbeitsunfähigkeit verbundenen Krankheit gemäß § 1280 des vorbezeichneten Gesetzes als Krankengeld denjenigen Betrag, den sie nach den z 107, 108 als Arbeitslosenunter⸗ fan erhalten würden, wenn sie nicht erkrankt wären. Waren die Mitglieder bisher in einer Klasse mit höherem Krankengeld versichert 9e haben sie das Recht auf Weiterversi erung in dieser Klasse, wenn sie innerhalb einer Woche dies besonders schriftlich beantragen und den e,, bezahlen. Arbeitslose, die während der Dauer ihrer Arbeitslosigkeit uf Grund der Vorschriften der Arbeitslosenversicherung bei elner gesetzlichen Krankenkasse, also nicht bei dieser Ersatzkasse verfichert werden, haben dies der zuständigen Verwaltungsstelle sofort anzuzei en. Für die Dauer der er, ring ei der esetzlichen Krankenkasse ruhen die atzungsgemäßen il e der Mit⸗ glieder bei dieser Ersatzkasse. Beiträge werden nicht erhoben. ö. Die satzungsgemäßen eh. leben wieder auf, wenn die Versicherung bei der gesetzlichen Krankenkasse erlischt und der sofort fällige erste Beitrag be⸗
zahlt ist.“ § 14.
§z 14 Ziffer 1 erster Satz wird wie folgt geändert: „Den itgliedern können auf schriftlichen Antrag von dem Hauptvorstand bzw. der Bezirksverwal⸗ tung die Beiträge bis auf die Dauer von 3 Monaten gestundet, auch kann ihnen Ratenzahlung gemäß 5 11 be⸗ wi st r , letzter Satz werd n iffer 1 letzter Satz werden . wor he . . 9. ruppe A“ gestrichen und dafür ge etzt: „bei krankenversicherungspflichtigen Mit⸗ gliedern. . Bei Ziffer 3 erster Sag wird hinter dem Wort „ohne“ eingefü t: „schrift⸗ liche“. Gestrichen werden die Worte: „vom Hauptvorstand“. In § 14 Ziffer 2 letzter Satz wird eingefügt hinter dem Wort: „Mahn⸗ gebühr“ „oder ö. ö
§ 17. J §s 17 Abschnitt 1 wird neu zugefügt als Ziffer 5: „Mitglieder, die die vollen Leistumgen nach Ziffer J, 2 und 3 in Anspruch genommen haben, erhalten in neuen Versicherungsfalle, der innerhalb zweier Jahre nach der Aus⸗ die Negel⸗ leistungen des 5 17 Abschnitt 1 Ziffer 1
§. 16 Abschnitt 1 wird neu hinzu⸗
kasse V. V. a. G. vom 1. April 1927. Beschlossen in der Generalversammlung vom 26. gültig vom 1. Mai 19233 an.
§1. In 8,1 Absatz 3 letzter Saß wird hinzugefügt: „bzw. angehört hatz.
J
e Angestellten“.
§ 3 Ziffer 4 wird wie folgt geändert: „Die ,,. von Familien⸗ angehörigen na
ist dur as Mitglied vor feiner Auf⸗ nahme zu beantragen. Den nach * 30 ,, 2 Ziffer 12 verlangten ach weis t es durch Steuerkarte bzw., wenn es ist, durch eine escheinigung des 1 amts zu führen. Ueber später hestell Anträge au
Irett es sich nicht um Ehefrauen unb in e,, 2 2 6 ö ö ii ) 16M ; er e , fi. . Wahl die hl der unf ft he; Sauptvorstand. ; selbst übernehmen.
k Anfordern der . ist die
Steuerkarte jederzeit vorzulegen.! 8583 wird als neuer
hinzugefügt: „Die mitversicherken Fa⸗
in die Mitgliebskarte (5 7 der Satzung)
einget . Bei K pflege wird den Mitgliedern als Ersatz für Krankenpflege tellen“ Bezirks ⸗ RM 35 pro Tag während der Zeit
1 In S 5 Satz 2 muß es heißen statt „örtlichen Cee el nnn being,
berwaltungen ! des Aufenthalts im Krankenhaus Rach 87. , . der eff ls retten Kranken⸗ In §‚ erster Satz wird hinter die hausquittung gezahlt“ . Worte „der Unterzeichnung der“ ein. S 18 Abschnitt 1 Ziffer 3 erste Zeile gefügt: „vorgzschriebenen! ordnungs⸗ sind die Worte, zu streichen: pes gemäß ausgefüllten“. Hauptvorstandes“
§ 8. Zu § 8 Absatz 1 ist folgender Nachsa h machen: „Weibliche sh
e Ehe eingehen und nicht krauten⸗ leistungen der Kraä
versicherungspflichtig sind, können auf Antrag zu Ende des jeweiligen Monats
ausscheiden anstatt des Wortes: Wort „Aenderung“.
§ 12.
In 8 18 Ziffer 4 wird nach dem ersten Sat , f „Ziffer 5 findet ent⸗ sprechende Anwenbung“
512 Iiffe 6 wird wie f t geändert:
Im Falle der Arbeitslosigkeit sind bei er Arbeitslosenversicherun itglieder berechtigt, ihre ei der Ersatzkasse
versicherte
Antrag ist binnen einer e nach dem! Antrag auf Arbeitslosenunterstützung
März 1928, gewährt. Gutachten des von der Kasse bestimmten
§8 2. Mindest n 5 E atz 1 Gru B muß es j aße hen m! uhr pe . ß es Mindest aten.
ist an Stelle von 4 Mark“ zu setzen „5 Mark“.
den Vorschriften dieser ist fen 30 . 2 Ziffer 12) üblicher
„ sind die elbständig . fn ;
e Halbsatz wird wie folg geändert: „Bei
Aufnahme von Familien⸗ . gn ge eigen lin Kl nel rale wenn, ö der Krankenhauspflege und
. . . der 4 ge en Klasse der Gruppe B erhalten . Fiffer bei Gewährung der Krankenhauspflege
; r* als Entschädigung nur den seweiligen miliengngehörigen werden von der Kaässe Verpf ien muga
itglieder, die statt: „die re g „Die Regel⸗ nke
„angehört“ zu setzen: „und Kassenpraxis ausübt“.
Satz zu streichen.
itgliedschaft „Die durch
. — auf Kosten der Aerzte, oder Lieferanten der übrigen
rbeitslosenversicherung a fee, Der Heilmittel entstandenen Kosten werden o
Eintritt eines nicht n ,, rungspflichtigen Mitgliedes bereits be⸗ standen haben, werden Leistungen nicht Im Zweifelsfalle ist das
Vertrauensarztes maßgebend.“
§z 17 Abschnitt 2 Ziffer 1 vierte Zeile
ist zu setzen anstatt: „des Vierfachen ber ätze«! „des Dreifachen der
§z 17 Abschnitt 2 Ziffer 2 vierte Zeile
§ 17 Abschnitt 2 Ziffer 3 erste Zeile dor Arzneien zu setzen: „kassen⸗
§ 18. sz 16 Abschnitt 1 Ziffer 1 3weite Zeile orte zu ö. „Der Dafür ist zu setzen:
§z 63 Abschnitt 1 Ziffer 2a erster
Inan pruchnahme einer höheren
5 18 Abschnitt 1 Ziffer 2b wird wie
. der niedrigsten Klasse. ichtgewährung der Krankenhaus.
ein Betrag von
§ 23. sz 23 drittletzte Zeile ist zu setzen an⸗ ilfe. §5 N
§z A Ziffer 1 sechste Zeile wird gesetzt „Erhöhung“ 6e
§ 28. S8 26. Abschnitt 1 Ziffer 1 ist hinter
58 28 Abschnitt 1 Ziffer 2 ist der letzte Dafür ist zu setzen: nanspruchnahme anderer
tur in dringenden Fällen erstattet.“ 8 28 Abschnitt 1 wird hinzugefügt als „ärztlich verordnete In⸗
beim , ,, stellen, jedoch nur Ziffer 2b:
lange, als der Betreffende noch keine]
eistungen aus der nach den S5 12 lungen, Röntgenaufnahmen und Heil⸗
mittel bedürfen der vorherigen Geneh⸗ migung der Kasse“.
5. 28 Abschnitt 1 Ziffer 3 ist am Schluß zu feen „G 28 Abschnitt 1 Ziffer 2b findet sinngemäße An—
wendung)“. § 30. 5 39 Abschnitt 2 Ziffer La ist hinter dem Worte „unterliegen“ zu setzen:
oder sonst einer anderen Krankender⸗ sicherung angehören“.
5 30 Abschnitt 2 Ziffer 3 dritte Zeile ist zu setzen anstatk: „der 3. Klasse“ „der gebn gn Klasse “.
8 30, Abfchnitt 2 Ziffer 4 hinter „da“ ist als neuer Satz einzuschalten: Bei Totgeburten ist ein Sterbegeld von RM 15, — zu zahlen.“
5 30 . 2 Ziffer 5 wird wie folgt geändert: „Die Aufnahme von kranken und mehr als 65 Jahre alten feen ie nangehor gen kann abgelehnt werden.“
§ 33.
In § 33 wird „ch örtliche Ver⸗ waltungsstellen“ gestrichen und dafür Ceiehtz; d) die Bezirksverwaltungen“. . . hinzugefügt wird: „e) Geschäfts⸗ ellen“.
§5 28. !
In 8 28 letzter Satz wird das Wort „Hauptkasse“ umgeändert in: „Haupt- verwaltung“ und 9 . in „S 1503“.
In 5 42 Absatz ? Satz 1è muß es heißen anstatt: „der Satzungen“ „der Satzung“.
§5 43.
In § 43 wird der erste Satz ge⸗ strichen, und dafür gesetzt:; „Jiffer II. Die r gr haben das Recht, sofern ihre Gefuche oder Beschwerden durch die Bezirksberwaltung oder den Haupt⸗ voystand abgelehnt worden find, eine Entscheidung des Auffichts vals zu be⸗ antragen. Der Lauf etwaiger in der 5a n oder den Gesetz vorgesehener dr ö i e e h n t gehemmt.“
iffer t dann der ite Satz des 5 43 .
§ 45. In z 45 Zeile 2 wird das Wort „März“ abgeändert . „Juni.
In § 47 erster Satz wird vor dem Wort „Abgeordneten“ die 3 „40“ gef gn, m . Satz wird hinter rt „Jahres“ eingefügt: „ge— ö. . gefügt: „g iffer 2 wird der erste Sa gestrichen. .
§ 48. S. 48 Ziffer 1 wird gestri en, dafür wird folgender Text . n Grund des Mitgliederbestandes, der am 31. Dezember des vor der Generalver— sammlung liegenden Kalenderjahres festgestellt ist, wird errechnet, ö. wie⸗ viel Mitglieder je ein Abgeordneter ent⸗ fällt. Jede Bezirksverwa tung hat min⸗ destens einen ö zu wählen.“ In 5 49. Bisser 1 Satz 1 werden die Worte „die Verwaltun sstellen“ ge⸗ strichen ünd dafür eingefetzt: „die Be⸗
2
ie. Worte „im Bezirke der Ver? waltungsstelle n ⸗ und dafür eingesetzt: in ihren Bezirken“. Im letzten Satz ist zu streichen ‚Verwaltun sstellen“ und dafür zu setzen „Bezirksverwal⸗ tungen“.
In § 49 Ziffer 1 Satz 3 werden die Worte yI4 Tage“ abgeändert in „vier Wochen“. . In 8 49 Ziffer z werden die Worte der einzelnen örtlichen Verwaltungs⸗ stellen“ gestrichen.
In § 49 Ziffer 3 erhält der erste Satz folgende Fassung: „Die gewählten Abgeordneten sind unter Angabe des Ortes, der J. und der Tagesordnung sowie Uebersendung etwaiger Anträge mindestens eine Woche vor der Generat⸗ versammlung schriftlich einzuladen.“ In 3 49 3iffer 4 werden die Worte der örtlichen Verwaltungsstellen?“ ge⸗ strichen.
§ 50. In 5 50 Absatz 1 werden die Worte „IJ Tage“ abgeändert in „z Wochen“, außerdem ist zu setzen anstatt „Verwal⸗ tungsstellen“ eg fl överiwaltiingen
§ 51. In § 51 iffet 4 muß es beide Male , „Mitglieder“ heißen „Abgeord⸗ nete!
8352. sz 52 erhält folgende Fassung: al. Der Haupborstand kann Hir be⸗ stimmte örtlich genau zu bezeichnende Bezirke, in denen sich mindestens 500 ihrer Mitglieder aufhalten, Bezirks⸗ verwaltungen errichten und or. wieder auflösen.
Die Bezirksberwaltungen haben nach einer e he , e n f die vom Hauptvorstande herausgegeben wird, ihre Geschäfte zu .
53 Ziffer 1 erhält folgende Fassung: „Bei Streitigkeiten über bie n eh . keit eines Mitglieds zu einer Bezirks⸗ . entscheidet der Hauptvor⸗ and.“ 33 Absatz 2 wird gestrichen. 5 54 wird gestrichen.
5 55 wird get gent 56 wird gestrichen.
3 57 wird gestrichen.
s. 58 erhält „Nr. 54“ und folgende Fassung: „Die Bezirksverwaltungen haben bei Bedarf und auf schrift⸗ lichen Antrag von M0 der Mit⸗
ektionen, elektrophysitalische Behand⸗
glieder einer Geschäftsstelle oder, wenn
irksperwaltungen“, erner im Nachsatz V
darauf angetragen wird, eine Mit⸗ gliederversammlung einzuberufen.“ 5 59 erhält die Nummer „55“ und folgende Faffung: „1. Nachdem der Hauptvorstand der Bezirksverwaltung bekanntgegeben hat,
stattfindet, muß eine außerordentliche Mitgliederversammlun einbern fen werden. In derselben und die Abgeord⸗ neten für die Generglversammlung zu kahn, sn ner en g g aß er Geschäftsstelle vorzulegen erg. 8 49 ö. fr .
Diese Mitgliederversammlung hat das Recht, Anträge und Beschwerden in An— gelegenheiten der Kasse an die General⸗
versammlung zu richten. K 2. Der ö der Kasse ö von dieser Versammlung spätestens acht
Tage vorher, unter Mitteilung der Gegenstände, über welche Beschluͤß ge⸗ faßt werden soll, in Kenntnis zu setzen.
3. Dem Hauptvorstand . das Necht zu, zu einer solchen Verfammilung einen Vertreter zu entsenden.“ E60 wird gestrichen.
61 erhält die Bezeichnung 8 62 erhält die Bezeichnung 3 G63 erhält die Bezeichnung erhält die Bezeichnung 5 erhält die Bezeichnung 6 erhält die Bezeichnung erhält die Bezeichnung 8 461 die Bezeichnung ö 69 erhält die ee, nn 64. [o erhält die Bezeichnung 8 66.
Für alle bis zum 36. Aprik 1928 ein—⸗ getretenen Versicherungsfälle gelten die bisherigen Bestimmungen.
enehmigt durch Verfügung vom 2] April. hes.
Das Reichsaufsichtsamt für Privat⸗
versicherung.
In Vertretung: von Werner.
(13002 . Leipziger Fürsorge Versicherungs—⸗ Anstalt für Beamte u. freie Berufe V. g. G. . Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1927. Gewinn und Verlustrechnung der Abteilung A, KR, PD.
2 —
2*
OG , 0,0, S — D
63.
a) Einnahmen.
. RM 3
Beiträge für Abt. A. .. 317 59225
g; 3
( GJ 87 486 70
14 145 206 29
, 14713 35 k 64 90491
adenreserbe aus 1926. Beitragsrückstände bei Ver⸗ ö,, Sonstige Einnahmen ... Vortrag aus 1926 ....
2586 923 98 22 380 09
b) Ausgaben. Schadenaus zahlungen Abt. A ö 3 l0 823 493 91
Werbungskosten .... 445 908 25 erwaltungskosten. ... 2422700 51 Abschreibungen ..... 28 185 27 Schadenreserve ö hen la 7ol Solo]
c) Abschluß. RM Gesamteinnahmen ... . 165 273 554, 0
Gesamtausgaben ... . 14 701 602 54
Ueberschuß ... h72 251, 47
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Abteilung G.
a) Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:
Vortrag aus 1926... Prämienresetve .... Prämienüberträge .. Gewinnreserve der Ver⸗
RM 3
1000 —
Kapitalerträge: Zinsen .. Vergütungen d. Rückver⸗ sicherer für:
Präm.⸗Res. Ergänzung
von dem Hauptvorstande der Kasse
daß die Generalversammlung in Kürze D
82m g 5 Uhr vorm., nach G Hörsaal des Landwirtschafti. Instituh n 231 314 60 Universität. Senkenbergstr. 17, mit in stehender Tagesordnung.
IL Odd S098 5.
(113539)
4 286 42 (13510
Bilanz.
a) Attiva. . Wechsel der Garanten .. . Hyvotheken.. ... . zh Wertvapiete·· . — . und Voraus⸗ j
11 P Guthaben? 23 bel Banken. 598 457, 97 / bei anderen
Ver sichernng ⸗· unternehmg. 5841.96 bol en Gestundete Prãmlen Al hy Außenstände bei Vertretern * in Abteilung A, B, D 383 314,43
in Abteilung S5 644 67? 2 gn Kassenbestand Tmnsds. Post⸗ scheckkonto k Ib gg k lb ; Sonstige Vermögensbestande 255) Wb
6) w Garantiekapita . 1000) Reservefonds A 50 000, -
. B 509 000, — iss zr n Prämienreserben J 1616 rämenũberträge.. .. 33 rovistonsüberträge. n Schadenreserve Abt. 9 B I5ho q.
* D . 566 Gewinnreserve Abt. G0... lh Guthaben ander. Versich.⸗
Unternehmg. 1168
Guthaben der Vertreter in Abteilung A, B, D
. 1971619 in Abteilung 8 234965 20 06
Barkautionen 1291 Sonstige Verbindlichkeiten 10h ,,, 636 M —
2 40h h
Daß die unter Pos. 2 der Passmn n RM Ib] 05 l, bo eingestellte Pram un für die geber che e he n ren gemäß des Gesetzes über die privaten . rungsunternehmungen vom 12. Mal berechnet ist, wird hierdurch hestätigt. Leipzig, den 12. April 1925. Der Mathematiker der Anstalt
Büttner. Leipziger Fürsorge Ver sicherun Anstalt für ö und freie Bern
* . 9 . Der Vorstand. Lindner. Dr. Teichmann,
ob ooo — 12977]
Gesellschaft zur Zgörderung deutsch Pflanzenzucht. Gemäß § 15 der Satzung bern
26972539 hiermit die ordentliche Sauptversam
lung auf Montag, den 11. Juni d) leßen, im gto⸗
Quedlinburg · Berlin, den J. Ma lh
L. Kühle, Vorsitzender.
. Tagesordnung:
1. Abnahme des Geschäftsbericht 1 (Anlage 1.)
2. Abnahme der Jahresrechnung on n Entlastung des Vorstandg. ¶nlages
3. Wahl von zwei stellv. Beistzem; das ständige Schiedsgericht. .
4. Aenderung der Satzung. (Anlage
5. Annahme der Geschäftsordnung?
. für die Züchtun n etreide und Feldhülsenfrichn
(Anlage 4.)
Der minderjährigen Marianne Alu
Jütting in Selkau, geboren am 16. bruar 1928, wird auf Grund der 11 des Justizministers vom 21. Aptll in 34210 40 gestattet, außer den bisherigen Vormm 12 605 720 noch den
Vornamen „Elsa“ zu führn Schbnberg ¶Hoiftein), den . j
, 14 600 — 1928. Das Amtsgerscht. 61 816 16 — Sonst. Res. u. Rücklag. a0 1 3 z ö. 441, 76 uwa a. d. 9 liebersh. x6. 33 546133 an ist Prämieneinnahme , 513 27558 13. Bank owe
Stand der
Württembergischen Notenhank, Stuttgart,
ͤ 47 736,40 am 30. April 19285. 6 ö 00 Aktiva. . Reichen Syn ige . Goldbestand GBarrengold J S0 426 26 ä. h RM 1392 ge⸗ z ic ch , zahl nd a en, ger, eng fs hige Derisen 6 a , n,. e r de inen . . i , Rückversicherun ge prãm en ] 116 59366 Effekten ö 363 135 zn Ver h al tun tollen Son sfige Attiva? 9 Sl en ab tie zg g, , , Inka soprovssion 2g n , Sonstige. 15 21.13 264 o? a een Noten??? 26 gb ssj⸗ rim en gert, ir gen o L he fig: rh rndlith. Prämienüberträge .. 41 382 40 iten * . D, g ig gh Sonstige Reserven und An Kündigungsfrist ge⸗ l Rücklagen... WU 328 * bundene Hun hl hte fen 3 49J . 608 373 29 Sonstige Passiva 1, e) Abschluß RM Eventuelle Verbindlichkeiten aus . Gesamteinnahmen h9l 426,26 her nnen, im Fulande zahlbgren hun H 3. E 4 555 3061, -. Jinepergtu Gesamtausgaben .... . 666 373 39 eich mar . 6 für Bardepositen: 4 G0 p. a. (
Gh 3
I Deutschen
Srfte Zentral handel sregifterbeilage
zugleich Zentral handelsregifter für das Deut sche Reich
C. 197.
Berlin, Dienstag, den 8. Mai
Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
1928
' ' ran seem 9 e, , n, 43 1 Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Handelregister . Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1.05 & ö ga, , nter. auch die Geschäftsstelle SW. 43, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschãftsstelle an. . fer fzregister, inzelne Nummern kosten 15 G“ Sie werden nur Befristete Anzeigen mäüssen 3 Tage 5. Musterregister, . 4 . vorherige Cinsendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der 7 r 4 ; - cfa einschlleßlich des Portos abgegeben. 4 Geschäftsstelle eingegangen sein . 1 . ergle en, .
Handelsregnter
weiler. ; . andelsregister Abteilung A 6 der Firma green h seiñ sienahr — Nr. S4 des Registers=— bez eingetragen worden: Die m ist nn, ⸗ sweiler, den 25. April 1928. Amtsgericht.
nstein. . 12685 . dan, A Nr. 117 n wir heute bei der Firma taemer in Allenstein ein, daß die perloschen ist. ;
enstein, den 27. April 1928.
Amtsgericht. mnstein. 12689 . Handelsregister A Nr. 465
wir bei der Firma Hedwig schewsti in Allenstein ein, j die nach . des kaufmännischen
sches erloschen ist
nstein, den 28. April 1928. Amtsgericht.
das Handelsregister ist heute bei
Firma . te Ostthüringen,
(le auge en aft mit beschränkter
ig in Altenburg — Abt. B
sz — eingetragen worden: Nach Intellung des Konkursverfahrens ie ö in Liquidation ge⸗ Der Bezirksleiter Karl Her⸗
in Leipzig ist zum Liquidator ‚!
burg, den 30. April 1928. VIhüringisches Amtsgericht. 'uburg, LhHhiir.
12691 das Handelsregister ahl )
ß — Firmg . und Knopf⸗ Aktiengesellschaft vorm. Richard iz in Altenburg — ist heute ein⸗ ken worden: Richard Pötzschig und Müller sind nicht mehr Mitglieder rstands. Der . Kurt iz ist als Vorstand . Die ma des Kurt Fog ig ist erloschen. Enburg, den 3. Mai 1928.
VYüringisches Amtsgericht.
da. 126953 unser Handelsregister B ist heute Er. 107 eingetragen worden: Firma myen, Gesellschaft mit beschränkter e mit dem Sitz in Apolda. Der taftsvertrag ist am 21. Februar setzestellt und am 26. April 1925 Rund abgeändert worden. Gegen= des Unternehmens ist die Fort- des unter der Firma S. B. . Gesellschaft mit beschränkter n in Köln betriebenen Wirkerei— r und der Vertrieb der Strick—
R WVirk⸗ und Phantastewaren aller
Nez Stammkapital beträgt 20 000
mark. Der Geselsschafter Walter
su bringt als Einlage den Ueber- don derungen in Höhe von ö, Reichs mark über die Ver— hte, bie er in Höhe von äs Reichsmark übernimmt, ein; inlage beträgt somit io Gh nut, Der Gesellschafter Reinhard ing ein: Maschinen im Werte FöedtM, Fnventar in Werte von i, Rohmaterial, Salbfabrikate r igfabz ita ie im Werte von ir n. . . bon ö 2 zich, kern, im Werte von 87.24 Rich und suhnben im Werte von 68,11 RM; hheinlagen belaufen sich zu⸗ auf. 42 344 565 Reichsmark, genüber bestehen Verbindlich si öhe von 32 344. 60 Reichs⸗ , daß der Ueberschuß von 15 6h0 en. die Einlage bildet. Jeder e. after kann das Gefellschafts⸗ . mit einer Frist von sechs ; e nf den Schluß des Geschäftz—= n mit dem Kalenderjahr zu⸗ . kündigen. Geschäfts führer ende den. Gefellschafter. Sie sind niche stlsth zur Vertretung der inn! berechtigt. Die Bekannt⸗ Den der Heseilschaft erfolgen nur lichen Neichsanzeiger. hen 30. Apris 15926.
Amtsgericht. J.
HJ,, er ;
tunen Fa ker retiste A ist heute
20 en ff bei
Wollwarenfabrik in
1. bei den Firmen Eduard Hoyer, Apolda, E. G. Schmidt & Co., Apolda, Gustav Göbel & Sohn, Apolda, Bruno rg nn, Apolda: Die Firma ist er⸗ oschen.
2. bei der Firma Barthel & Co. Komm.⸗Ges., Apolda: Die ,, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
3. bei der Firma Albert Gebhardt, Apolda: Der Ehefrau Martha Gebhardt, w in Apolda ist Prokura erteilt.
4. bei der Firma Ernst Thielebein, Apolda: Der Ehefrau, Katharina Thielebein, geb. Friedlaender, in Abolda ist Prokura erteilt.
5. die Firma Carl Heinz n. berg, Apolda, und als Inhaber der e, gn nin Carl Heinz Spangenberg in
polda.
Apolda, den 3. Mai 1928.
Thüringisches Amtsgericht. II.
— ——
Ahe m,, 7. eb. 12694) iesi
Auf Blatt 424 des hi . Handels⸗ registers ist heute die Firma Böhme & Hentschel in Flöha und ir, 6 worden: Gesellschafter sind: a) der Kaufmann . tto Böhme, b) der Kaufmann Johannes Walter in Flöha. Die Gesell⸗ 61. ist am 1. ai 1925 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Buchhandel und Zeitschriftenvertrieb. Amtsgericht Augustusburg, am 28. April 1928.
Had Doberam. 12695 Handelsregistereintrag vom 30. April 1928. Ostseebed Heiligendamm, Ge⸗ neralpächter Bruno Pagel in Heiligen⸗ damm, ö Hotelbesitzer Bruno Pagel, Ostseebad Heiligendamm. Amtsgericht Bad Doberan.
Had HE eineræz. 12696
In unserem Handelsregister A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Kristallhüttenwerke Waldstein Klein⸗ Rohrbach und Knye eingetragen worden, . die Firma in eine Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma „Kristall⸗ glashüttenwerke Waldstein E. ye & Co.“ umgewandelt worden ist, daß
persönlich haftender Gesellschafter der
Kaufmann Erich Knye in Waldstein ist und daß drei Kommanditisten vor— handen sind. Die Gesellschaft hat am 5. April 1928 begonnen. Bad Reinerz, den 26. April 1928. Amtsgericht.
Hayreuth. 12697 In das Handelsregister wurde ein— etragen; Fa. „Traßlwerke Aktiengesell⸗ chaft⸗“, Sitz Hütten b. Warmensteinach: Die Vertretungsbefugnis des Vorstandz . Reichenberger in Hütten ist er— schen. Als Vorfiand wurde der Kauf⸗ mann Georg Becher in Hütten bestellt. Bayreuth, den 2. Mai 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Horlin. 6 In das Handelsregister Abteilung ist am B. April 1928 eingetragen wor= den: Bei Nr. 80 „Gefellschaft Urania“: Prokuristin: Edith Oelsner in Berlin. Sie vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 1005 Johannes Haag Maschinen und Röhren fabrik Actiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generälversammlung bom 15. März 1928 ist der gel ee tenen trag in 5 3 Absatz 1 und 5 8 Absatz 6 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital erfãällt 7 in 1500 Inhaberaktien zu ö 60090 RM. — Nr. 16 867 Direction er Disconto⸗Gesellschaft: Durch Be⸗ ö uß der , vom
März 1928 unter Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter st der Gesellschafts vertrag in Art. 71 Abs. 1, Art. 31 Abs. 1, Art. 32 Abs. 2 und Art. 85 Abs. 1 geändert; ferner find Art. 3 Abs. 2, Ari. 31 Abs. 6 Satz 2 und Art. 383 Abs. 7 Satz 2 gestrichen. — Nr. 32 102 „Heizung“ Aktiengesell⸗ schaft: Die Firma ist erloschen — Nr. 3883 060 „Bavag“ rliner Asse⸗ kuranz Vereinigung Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Genaral⸗
versammlung vom 31. März 1928 ist der Gesellschafts vertrag in § 3 ge⸗ ändert worden.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
1 Kerlin, 12701] In unser Handelsregister B ist heute
eingetragen
Abt. 89 a.
worden: Nr. 41188.
C. Schlesinger⸗Trier . Co. Com⸗ manditgesellschaft auf Actien C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit Wert⸗ 9 ieren und die Beteiligung an ein⸗
chlägigen oder verwandten Unter— nehmungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Banl⸗
direktor Max Knof in Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. er Gesellschaftsvertrag ist am 13. 4. 1928 bzw. 29. 4. 192 g gn. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ en Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13149 „Triton“ Gesellschaft für Wasser⸗ reinigung und Wasserversorgung mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 20 099 RM . 50 900 RM erhöht. Die Prokura de Guido Heinze ist erloschen. Laut Be⸗ luß vom 27. 3. 19258 ist der Gesell⸗ . ezuglig es Stamm⸗ kapitals (5 5) abgeändert. — Bei Nr. 14125 Sendlinger optische Glas⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Physiker Dr. Kit; Georg Jaeckel in Berlin⸗Lichterfelde ist zum weiteren 9 rer bestellt. — Bei Nr. 15 „Optikon“ Gesell⸗ , mit beschränkter Haftung: ie Firma . geändert in: Meßter⸗ Opti kon Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Verwertung von Erfindungen, insbesondere auf dem Gebiete der Optik und alle damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapikal ist um 19 560 RM e auf 20 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 31. 3. 1998 ist der Gesellschaftsvertrag bögl. der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Die Geschäftsführer Georg Hesse und Ernst Ledermann sind abberufen. Zum Ge⸗ ,,, ist bestellt: Kaufmann duard Meßter aus Vaduz (Fürsten⸗ tum Liechtensteiny. — Bei Nr. 15972 Zentralverband der Bauernver⸗ einsorganisationen Deutschlands Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Direktor Hubert Wentker in Berlin⸗Weißensee ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 16190 Kohlenhof Friedenau vormals Max Davidsohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; Hans Karfunkel ist nicht mehr i , . 3 mann Georg Wi g in Berlin ist him , rer bestellt. — Bei K Verlag der Kulturliga, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist au 1000 RM umgestellt. Laut Beschlu vom J. 128. 19237 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals (6 9) und des 5 4 Geschäftsführer) ab⸗ geändert. Baron. v. Schilling ist nicht mehr Geschäftsführer. Nr. 19109 Struck, Be ar n., Co. Gesellschaft mit be tung: Das Stammkapital 500 RM umgestellt. Laut Beschluß vom J. November 192 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 23 715 Türkische⸗Teppich⸗Gesell⸗ schaft mit , aftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 33 704 Richard Meyer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Karfunkel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Georg Wischnitz in Berlin 9 zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 761. Jacobs Co. Gesellschaft mit , . Saftung: n Jacobs ist nicht mehr Geschãfts führer. Naufmann Rudolf Gerecke in Berlin⸗ Steglitz ist zum Heschafts führer bestellt. — Bei Nr. 38 882 „Stuwa“ Industrie für stumpfe Wärme Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 60 0090 RM . 80 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 10. 2. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl., des Stammkapitals abgeändert. — Bei Nr. 39 265 „Wohnkultur“ Ge⸗ sellschaft für Möbel⸗ und Innen⸗ ausstattung mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Leo Grebler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Halb in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 3g 315 F. W. Wool⸗ worth Co. Gesellschaft mit be⸗ er, n,, Haftung: Das Stamm⸗ apital ist um 1 100 090 RM . 1 500 900 RM erhöht. Laut Beschlu vom oe, . . * 6 g vertrag bzgl. des Stammkapita abgeändert. — Bei Nr. 5686 ech
Vekleidungsgesellschaft mit be⸗
— Bei
ränkter Saf⸗ ist auf.
8 und 24. April 1928 abge
schränkter Haftung: Die Firma j 6 in: Klose Bekleidungsgesell⸗
chaft mit beschränkter aftung. Laut ih, vom 1. März 1928 ⸗ der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma
abgeändert. Kaufmann Eduard Stoll⸗ berg ist 4. mehr Geschäftsführer. Kaufmann Rudolf Klose, Berlin, ist um Si fis, er bestellt. Ver Ni. 1317 Wittenbergplatz Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist nichtig (65 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbin⸗ dung mit 5 1 der Verordnung vom 21. Mai 1936 RGBl. S. 248). Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ ührer. — Bei Nr. 275 831 Minolmont erlags⸗Gesell schaft mit beschränk⸗ ter Haftung; Die Gesellschaft ist nichtig § 16 Goldbilanzverordnung). Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer. Berlin, den 28. April 1928.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. HBerlim. 12702]
n das Handelzregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
worden: Nr. 41 185. Akur, All gemeine Kassenverkaufs⸗ und Reklame⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verkauf und der Vertrieb von Neu⸗ e, nn. und Reklameartikeln, ins⸗ esondere von gewerhli re Gegenständen. Die Gesell waff ist auch herechtigt, ihren Geschäftskreis auf den Betrieb anderer kaufmännischer Ge⸗ schäfte auszudehnen und sich an solchen
Geschäften in jedweder Form zu be⸗ ** en. Stammkapital: o RM. Geschäftsführer: Kaufmann ** 395 Berlin, Kaufmann aul
Michalke, Berlin. Die Gesellschaft h. eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. r . ftsvertrag ist am 9. Hr 1928 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft ist auf die Dauer bis zum 1. April 1938 abges a und 6 K. rechtzeitiger Kündigung unbestimmte ö ängert. — Nr. 41 186 Aldus
ruck Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. enstand des Unternehmens: Die Herstellung, der Vertrieb und der Verlag sämtlicher buchgewerblicher Arbeiten und Erzeug⸗
nisse. Die Gesellschaft ist berechtigt, i gar oder ähnliche Unterne
mungen zu erwerben oder zu errichten, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen, deren Vertreiung zu über⸗ nehmen und sämtliche einschlägigen Ge⸗ . u betreiben die geeignet sind, ie de uche r 6 fördern Stamm⸗ kapital: 20 0090 SGeschäfts führer: , Neinhold Scholem, Berlin, Buchdruck reibesitzer
Scholem, Berlin. Verlagsbuchhändler Dr. Abraham
ist allein ,,, . t. — Nr. 41 181. De⸗Es, aren⸗Ein⸗ und Ausfuhr⸗Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Die Ein⸗ und
Sfuhr von Waren aller Art nach und aus utschland, insbesondere von eichenen de . und . . n. Stammkapital: 20 009 .
chã . Kaufmann David Sro⸗ gowits erlin Wilmersdorf, Kauf⸗ mann Jefim Czeskis, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der ellschaftsvertrag ist am 23. e.
Nr. 41 185ᷣ bis 41187: Als nicht 23 tragen wird veröffentlicht: inf. f ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 18 346 Hansa zu Berlin Wohnungsheim⸗Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet fortan: Sansa zur Berlin, Wohnungsheim⸗Bau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Zweck der Gesellschaft er⸗ treckt sich auch auf den Bau von nungsheimen und anderen Häusern. Das Stammkapital f um 20 000 RM auf 49 0909 RM erhöht. Laut Beschlu vom 2. April 1928 bzw. 17. April 1 9 der Gesellschaftsvertrag bezüglich des tammkapitals, der Firma und des Gegenstands der Gesellschaft abge⸗ ändert. — Bei Nr. 19 387 Beceard C e. , 2 . ratungsgese a r ande und ndustrie mit beschränkter
85 16, 50 Goldbilanzverordnung erbindung mit 5 vom 21.
rer Alexander Loehr. — Bei
gestellt. Laut Beschluß vom 13.
und 30. März 1928 i
vertrag bezüglich
und der 6
it nicht mehr Geschäftsführer. — r. 0 41
beschränkter kapital ist um 60 009 RM au Reichsmark erhöht. Laut Beschlu
geändert.
ungsgesellschaft mit Haftung: Das Stammkapitg
26. Janugr und 15. März 1938
schränkter Haftung:
n. in 19095 Eh
schaft mit beschränkter Haftung . sind folgende Gesellschaf au
21. Mai 1926, RGBl. S. Amts wegen gelöscht: Nr. Deutsch
schaft mbS5. Nr.
sellschaft mb. Nr. 24 147 Bluhm
Breidert E Co. GmbH. Nr. 24
sparanlagen GmbH. Berlin, den 28. April 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte.
KRerlin.
des unterzeichneten Gerichts eingetragen: Bei Nr. 89 singer⸗ Trier C Co. gesellschaft auf Actien:
haftende Gesellschafter) geändert. persönlich haftenden Ludolf Rosenhein und Kurt ausgeschieden. Neu eingetreten 1. Bankdirektor Max Knof,
2. Syndikus Dr. Alfred Dreyer,
1928 ist die
Actien⸗Gesellschaft: Durch Be der Generalversammlung vom 15. 1928 ist der Satzung ein neuer 5§ einge fügt. — w U. Aktiengesellschaft:
1 Sermann Ernst und Jo tern sind erloschen. — Nr. 30
Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig
in
1 der Verordnung ai 1926, RGBl. S. 2485. . ist der bisherige 66 ü 2 20 238 Dentsche Landsiedlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz ist nach Breslau verlegt. Das Stammkapital ist 3. 40 000 RM um⸗ ebruar
t der Gesellschafts⸗
des Stammkapitals chäftsanteile, des Sitzes und der 55 7 und 127 e , Fritz 69
Akkumulatorenfabrik Sy stem i. Gesellschaft mit aftung: Das Stamm⸗
150 0090 vom 31. März 1925 ist der Geselischaftsver⸗ trag bezüglich des Stammkapitals ab- i — Bei Nr. 26 519 Euro⸗ ne,. Film⸗Afsekuranz Vermitt⸗ beschränkter
z auf
500 RM umgestellt. Laut Beschluß vom
ist
der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 33 469 Heil⸗ brunn C Co. Gesellschaft mit be⸗ Dem Fräulein Maria Magdalena Grumblat in Berlin⸗ Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß . berechtigt ist, die Gesellschaft gemein? am mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Die Prokura der Frau Anna Braff, geb. Silberstein, ist erloschen. — Bei Nr. 11 827 Berliner Fabrik für Brauerei⸗Bedarfsartikel Gebrüder Thelen Gesellschaft mit beschränkter Liquidation; bei Nr. emische Handelsge sellschaft Potsdam mit beschränkter Haftung in Liquidation und bei Nr. 35 333 Apotheker A. Selten X Co. Gesell⸗
in
Liguidation: Die Firma ist gelöscht.
ten
Grund des 52 der Verordnung vom 248, von 19255 orwegische Haudelsgesell⸗ 20 788 Deutsche Rundfunk⸗Apparatebau⸗Gesellschaft mbH. Nr. 20 929 Deutsche Oelunion Teerpr odukten⸗Gesellschaft imbS. Ur. 2 402 Deutsche Bildkunst GmbS. Ur. 21 932 Deutsch⸗Portugiesische Agentur GmbH. Nr. 22 120 Qicera Kakao Plantagen Compagnie mb§H. Nr. 23 9661 Foramus chemische Ge⸗
C
Co. Schokoladen⸗ und Confitüren⸗ fabrikation GmbSö. Nr. 24228 Dr.
436
Allgemeine Warrant GmbH. Nr. 24593 Deuka⸗Verlag GmbSH. Nr. 24755 „Bali“ Patentverwertungs⸗ gesellschaft mbS5. Nr. 24772 David Pelta GmbS. Nr. 25 203 Heiz⸗
Abt. 152.
126991 In das Handelsregister Abteilung 6 ist heute
Schle⸗ Commandit⸗
Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. April 1928 ist der 8 9 n, Die Gesellschafter eyer sind
sind: Berlin,
rank⸗ furt a. M. Dieselben sind gleichzeitig zu Liquidatoren bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April sellschaft aufgelöst. — Nr. 23 330 Tiergartenvieriel⸗Bau⸗
luß arg 32
(Ausgabe von Schuldverschreibungen) Nr. 22 38966 Hermann
Die
3
Tuvag Tuchverkaufs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. März 1928 aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Kaufmann Theodor
röhner in Cottbus. — Nr. 34 4906 — itanstalt für Verkehrsmittel Attiengesellschaft: Brokurist: Dr⸗
4 4
ö