1928 / 108 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Min chen. .

ist zur Abnahme der Schluß rechnung

4 Onladen.

Dritte Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 8. Mal 1928. S. 2.

ec læ. = U82 93 as Konkursverfahren über das Ver⸗ mer des früheren Inhabers eines gloniglwarengeschäfts in Hemmelsdorf, Näth Ludwig Krüger in Lübeck Teer⸗ straünsel, wird, nachdem die Schlußver⸗ Hung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. 5 Lübeck, den 26. April 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

ha nn chem. 18294 1m 3. Mai 1928 wurde das unterm „Februar 1926 über das Vermögen r Firma Bayer. Elektromotoren und abelvertriebsgesellschaft m. b. H. in München, , . La eröffnete Kon⸗ irsverfahren als durch Schlußver⸗ ilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

13295 Am 4. Mai 1928 wurde das am 6. August 1924 über das Vermögen der Fa. Südelektro G. m. b. S5. Groß⸗ andlung für Wärmetechnik in München röffnete Konkursverfahren mangels iner den Kosten des Verfahrens ent— prechenden Masse eingestellt.

; Amtsgericht München., Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Nordhausen. 132961 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Daniel Spatz in Nordhausen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. h, Nordhausen, den 17. April 1928

Das Amtsgericht.

Vürnberꝶ. 13297 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 3. Mai 19238 das Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Geißler, Inhaberin einer Pantinenfabrik in Nürnberg, Wohnung: Regensburger Straße 24, Geschãfts⸗ lokal: Münzgasse 18, als durch Zwangs⸗ vergleich beendigt aufgehoben. Greschftsstelle des Amtsgerichts.

Wit rnbenræ. (13298 Das Amtsgericht Nürnberg hat it Beschluß vom 4. Mai 1928 das

Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Thalha mmer, Betten⸗ und Matratzengeschäft in Nürnberg, Wohnung: Körnerstr. 13, Geschãftsrãu me: An der Fleischbrücke 1, als durch Schluß verteilung beendigt aufgehoben

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Offenbach, Maim. 13299

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des a) Jakob August Best in Offenbach a M., Auststr. J, b) Peter Nüchtern in Offenbach a. M. Wilhelm— straße 26. frühere Inhaber der Fa. Best C Nüchtern 'in Offenbach a. M.,

53 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen un zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke. der. Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 16 Mai 1928, vormittags 11 Uhr

Zimmer 135 vor dem Se ssischen Amts⸗ Gläubige rau sschusses der Schlußtermin

gericht hierselbst bestimmt. Offenbach a. Main, 25. 4. 1928. Hefsisches Amtsgericht. 13300 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Giovanni Kayser wird berichtigend gemacht, daß das Konkursverfahren über das Vermögen der

Inhaberin der Firma Rheinische Stahl⸗ 16. Mai 1928, vormittags 193 Uhr, in Leichlingen er⸗ verlegt.

und Metallwerke öffnet ist. Amtsgericht Opladen.

Haha en. West. 13301] In dem Konkurse über das Vermögen

zwischer findet der vormittags 1025 Uhr, statt. Rahden, 3 Mai 1928.

Hastatt. . . 13302 Das Konkursverfahren über das Ver.

mögen der Firma Hermann Maisch (Inhaber: Sermann Maisch,

mann) in Malsch b. Ettlingen, ist nach

Abhaltung des Schiußtermins mangels mögen der

einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden NRonkursmasse eingestellt. Die Vergütung des Konkursverwalters

auf 2560 RM die Auslagen der vier

Gläubigeransschrßmitglieder sind anf Verfahrens entsprechenden Masfe am

* . . 19. Mai 1928, vorm. 9 Uhr, an Ge⸗ zusammen . RM Festgesetzt icht 6 1 Nastatt, den 2 Maß rg. richts telle Zimmer Nr. 12, anberaumt.

Amtsgericht. ö

It Ochlilz, Sachsen. 133031 Bensberg.

Das Konkursverfahren über die Ver— mögen des Tischlers Otto Reimer in

Adckermann in Altgeringswalde, In⸗ le haber der nicht eingetragenen Firma 2 Reimer & Ackermann, Altgeringswalde, wird nach Abhaltung! des Schlußtermins

vor dem Amtsgericht, hierfelbst. immer 177, Neubau, bestimmt. ö

bekannt⸗ Wiehl, Kr. um mim ersbach.

; Ehefran Handelsgesellschaft Somburger Giovanni Kayser, verwitwete Scheur fäbrit Karl Schmidt . Sohn in Wich mann, Friedel geb. Schmidt. in Köln- wird der auf den 5. Nai 1928 be— Lindenthal, Lindenburger Allee 10/12, stimmte

Wolfratshausen.

Vermögen des Prinzen Max Hugo zu es Brennereibesitzers Karl Breiten- Hohenlohe Oehringen. Der ;

Prüfungstermin vom 11. Mai 126 für die 4 [ nicht am 24. sondern am 23. Mai 1928, versammlung zum Zwecke der Beschkuß⸗

Freitag, den 2. Juni 1938,“ vor“ mittags 10 Uhr.

Kauf Wi czen,

lung über den Antrag des Konkurs⸗ ist auf Sol Ri, seine Auslagen find verwalters auf Einstellung des Ver.

5 *

fahrzeugsabrik A. G. in Bergisch-6 S ö 6 . . ahrieu A. G. zergisch⸗Glad⸗˖ Salomonstraße J. Geringswalde und des Tischlers Alfred bach ist am 27. April i9zs um 11 Uhr .

Tischlerei in worden.

HKotenburk, Fulda,

Vermögen des Kaufmanns 6 Katzenstein zu Rothenburg a. F. steht Vergleichstermin über den vom Ge⸗ meinschuldner gemachten Vergleichsvor⸗ schlag den S1. Mai 1928, 190 uhr, vor dem hiesigen Gericht an. Rotenburg a. Fulda, 30. 4. 1928. Amtsgericht. HR ü d esheim, Rhein. 13305 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Laut, Inh. der Firma Karl Kremer Nachfl. von Geisenheim a. Rhein, wird aufgehoben. üdesheim a. Nhein, 2. 5. 1928. Das Amtsgericht.

nella n. 13306 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der minderjährigen Ruth Mai⸗ lich, gesetzlich vertreten durch ihren Bater, Gerson Mailich in Spandau, wird auf ihren Antrag mit Zustim⸗

4 der Gläubiger eingestellt. 7X.

Spandau, den 2. Mai 1928. Amtsgericht.

81 3 13307

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma L Wasilewsti in Siemensstadt wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch 1 . H. g D.

Spandau, den 2. Mai 1928.

Das Amtsgericht. Abt. J. Sꝑgang emh er. 13308

Vermögen des Kaufmanns Tornseifer in Spangenberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 1. Juni 1928, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Spangenberg, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ er, r es Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Spangenberg, den 4. Mai 1928. Das Amtsgericht. Tilsit. 13309 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Casimir Kailiunas in Tilsit⸗Splitter ist zur Abnahme der Schlan rechnung des Berwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus schusses der Schlußtermin auf den 24. Mai 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem hierselbst, Zimmer 177,

Neubau, immt. Tilsit, den 1. Mai 1928. Amtsgericht. Tilsit. 13810

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfran Bertg Kailiunas, geb. Demsfi in Tilsit⸗ Splitter, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlusßwerzeichnis sowie zur Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des

auf den 24. Mai 1928. vorm. 11 Uhr

Tilsit, den 1. Mai 1928. Amtsgericht.

18311

In der Konkursfache der 53 nuh⸗

Vergleichstermin auf den

Wiehl, 4. Mai 1928. Amtsgericht.

- 13312 Betreff: Konkursverfahren über das

Termin

a ng über den Antrag auf Ein⸗ tellung des Konkurses wird verlegt auf

Wolfratshausen, den 4. Mai 1928. Amtsgericht Wolfratshausen.

133183 In der Konkurssache über das Ver⸗ ĩ Wriezener Landanaschinen⸗ abrik G. m. b. S. in Wriezen ist läubigerversammlung zur 2

ahrens mangels einer den Kosten des

Imtsgericht Wriezen, 1. Mai 1928.

lbwendung des Konkurses

eröffnet Vertrauens verson:

; Divlom⸗ aufmann Krumpe in Köin, Georgeplatz.

hierdurch aunf⸗ Vergleicht termin am 23. Mat 1928 11Uhr, Lud V i sbiurg. 13322

gehoben.

geha ben. ö. Wirtschast Allgey in Bensberg. Der Amtsgericht Rochlitz, den 2. Mai 1928. Antrag auf Eröffnung det Vergleichs

132304) verfahrens nebst seinen Anlagen und das In dem Konkursverfahren über das Ergebnis der vom Gericht angestellten

ö über das lagen und das Ergebnis etwaiger weiterer In dem KonkursbKer fahren 1 Ermittlungen ist auf der Geschäftsftelle,

. am h auf der Geschäfstsstelle des Amtsgerichts in gerichtliches Vergleiche verfahren zur zur Einsicht der Beteiligten aus.

Ermittlungen ist auf der Geschästestelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bensberg, den 27. April 1928. Der Urkunds begmte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kuskirchen. 13316

Auf Antrag des Kaufmanns Josef Hertz in Eutkirchen als Inhaber der Firma Jakob von der Walde in Euskuchen wird beute um 17 Uhr 30 Minuten das gericht⸗ liche Vergleicheverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Antragftellers eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 23. Mai 1928, 10 Uhr vor dem Amtsgericht in Euskirchen, Zimmer Nr. 1b, bestimint. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Euskirchen, den 2. Mai 1925.

Das Amtegericht.

Hameln. 13317 Für die Geschäftsmhaberin Frau Mar⸗ garethe Tetlefsen, geb. Ullrich, in Hameln, Bäckerstraße 52, wird heute, am 3. Mai 1928, 8z Uhr, zur Abwendung des Fon. kurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Hauptktassierer Kropf in Hameln, Wilhelmstr. 4, wird zum Vertrauen mann bestellt. Der Termin zur Veihand⸗ lung über den Vergleichsporschlag wird auf den 2. Juni 1928, 10 Uhr, Zimmer 20, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An-

Zimmer Nr 2. zur Einsicht der Be⸗ teiligten ausgelegt.

Amtsgericht Sameln.

Illertissen. (13318 Das Amtsgericht Illertissen hat am 4. Mai 19258, vormittags 9 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen detz Kaufmanns Anton Schwert⸗ schlag Alleininhabers der Firma „Anton Schwertschlag', Kaufhaus in Illertissen, das gerichtliche , n eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag auf Donnerstag, den 31. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Illertissen bestimmt. Als Vertrauensperson wurde der Bücherrevisor Ludwig Spiegel in Neuulm bestellt. Der Antrag auf Er— öffnung des Wergleichsverfahrens nebft seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind 8 der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Illertissen, den 4. Mai 1928. Geschãftsstelle des Amtsgerichts.

HR II. 13319 Auf Antrag des Kaufmanns Hanz Fritsche, Inhaberg der eingetragenen Firma Tadey & Friteen ine, Sobhbienbiatt Fachgeschäft für Könlorbedarf, wird heute, am 3. Mai 1928, um 184 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon— kurses über sein Vermögen eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bächerrevisor Hans Pichinot in Riel, Sophienbiatt 4, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsporschlag wird auf Montag, den 4. Juni 1928 um 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ringstraße 15 immer 12, anberaumt. Der ÄÜntrag auj Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst einen Anlagen und das Ergebnis der werteren Ermittlungen liegen in der Geschäptsffesle des unterzeichneten Gerichts, Ringftraße 19, Zimmer 7. zur Einsicht aus 22 X. N */es. Kiel, den 3. Mai 1928.

Das Amtsgericht. Uibt. 22.

H rei eld. 13320] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Hubbertz Inhabers einer Schoko— laden und Zuckerwarenakrik in Kreyseld, Dionysiusstraße Nr. 45, mird heute, II Ubi 30 Minuten, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröff net. Vergleichstermin ist am 23. Mai 1928. vormittags LI Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Steinftraße Nr. 200, Zimmer Nr. 23 (Altbau Saal II, 1J. Stockwerk) Zur Vertrauens person wird der Bücherrevisor Max Sitaben in Krefeld, Roßstraße Nr. 174, besiellt. Der Antrag au Gr⸗ öffnung des Vergleichsver fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge— schästestelle, Zimmer Nr. 7 (Altbau) zur

Krefeld, den 3. Mai 1923. Amtsgericht. Abt. 6.

Leipziz.

das Vermögen des Kaufmanns Sito Regel

Leipzig, Gottschedftraße 24, wird heute, am 2. Mai 1928, mittags 121 Üühr das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet.

den 2. Mai 1928.

worden.

KRibenstocl?.

Vermögen des Kaufmanns Georg Arno Ab . Mauersberger, alleinigen Inbabers der möen des Kaufmanns Samuel Fremm eingetragenen Firma Alfred Otto Nachf. in in Eibenstock eröffnet worden ist, ist zu. B gleich mit der Bestätigung des im Ver= gleicht termine vom 27. April 1928 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 2. Mat 1923 aufgehoben worden.

Hamm, West.

Karlsruhe, Raden.

Einficht der Beteiligten niedergelegt. * nügem e Gers ue er,,

he, den 2. Mai Waldsee, Württ. Das Vergleichsversahren über das Ber mögen 1. der Firma Einst Beck, Talak⸗ 18329) und Zuckerwarengroßhandl ung in Aulen⸗˖

Das Vergleichs v b 8 dorf, 2. der Firma Wing hardt ö Wader, gleiche versabren . Colonialwarenhandlung, daselbst Allein⸗

ist aufgehoben. 1928. Geschäftsstelle des Bad. Amte. e . [I3321] gerichts. A3.

Zwecks Abwendung des Konkurses über Kirn.

in, Leiprig. Kaiser⸗Wilbeim⸗ Straße I, des Ron ĩ

all. Inhabers einer Möbelhandlung unter r. 3 Kirn ist heute inbaber beider Firmen: Ernst Beck, Kan⸗⸗ der handelegerichtlich nicht eingetragenen nach bestätigtem Vergleich Firma Wohnungekunst Otto JRiegel“ in worden.

Vergleichttermin am 2. Juni 925, vor⸗ Leipzig. . Als3l5] mittags 8 Uhr. Vertrauensperson:? Herr leber daz Vermögen der Jirma Deutsche Direktor Wilbelm Sauerbier in Leipzig, am 5. April 1923

RTaufmanns

mann Kohn sen.,, Kaufmann in Ludwigs burg; 3. Hermann Kohn jun., Kaufmann in Ludwigsburg, ist heute, vormittage wendung des Konkurses eröffnet worden.

gleichsvorschlag ist auf Montag, den i

Vertrauen perlon ist Syndikus Fritz bestellt. Der Antrag des Schuldners auf einen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle

der Beteiligten aufgelegt. Ludwigsburg, den 5. Mai 1928.

Amtsgericht. Müünsterhber. Schles. Bekanntmachung.

Auf den Antrag der Händlerin Frau Agnes Paschke, geb. Volkmann, in Münsterberg i. Schlen,, Wallstraße 412.

das Vermögen der Äntragstellerin gemäß

anwalt Dr. Breitbarth

auf den 2. Juni 19238, vormittags vr Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 21, bestimmt. öffnung des Verjahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren d Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle

zur Einsicht der Beteiligten aus.

(2 V. N. 128.) Amtsgericht.

Stuttgart. Am 3. Mal 1928, nachmittags 4 Uhr,

off. Handelsgesellschaft in

Gläubigermehrheit bestellt:

Königstr. 11. Samstag den 2.

gebäude, Sitzungssaal, bestimmt. Der verfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist m

auf der Geschäftsstelle zur Einficht der w Beteiligten niedergelegt. A

KReckum. (13325 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der 8 Bernhard Koberg und

worden ist, am 3. Mai 1928 aufgehoben L

Beckum, den 4 Mai 1928.

Das Amtsgericht. ; e

II13326 Das gerichtliche Vergleichs verfahren, daz N zut Abwendung des Konkurses über das ve

Eibenstock. den 2. Mal 1925. Das Amtsgericht. k ei

Bestätigung des angenommenen Samm, den 2. Mat 1923.

Das gegen den Schuldner an— sarlsru

aufgehoben Kirn, den 3. Mai 1928. Das Amtsgericht. k 18330)

zwecks Abwendung

of, eröff net worden war, ist zugleich mit der

Bestätigung des im Vergleschstermin vom

und Hermann Kohn junior, Kolonial⸗130. April 1928 angenommenen Vergleihh warengeschäft in Ludwigeburg, Unt. Markt⸗ durch Beschluß vom gleichen Tage n straße 6. und deren Gejellschajter; 2. Her, gehoben worden. i

Der Antrag auf Er neseritn.

. wen-. 3 Sattlermeisters Paul Praybvl ti in Beisch des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 11 wird au igebobe n. achb e ber am . inn

1 ü 1928 abgeschloffene Vergleich bestärg MT unftervera, Schies; den 2. Mai een 9 ͤ J 6 . Amtsgericht Meseritz, den 25. April 1923

II33241 Moringen, Solling.

ist das Vergleichsperfahren zur Abwendung Vermögen der Firma Wollfvinn. und des Konkurses über das Vermögen der Weberel Klie, offene Handelsge sellschast Firma Röstle A Kieser, Buchdruckerei in Moringen haben die Gemeinschuldner Cannstatt, einen Vorschlag zu einem Zwange vergleich Löwentorstr. 465, eröffnet worden. Als gemacht. Es ist eine Gläubigerversamm. Veitrauensperson ist auf Voischlag der lung auf den 19. Mai 1928, 14 8 ĩ Fritz Grabert, (nachmittags 2 ühr, vor dem Amtz, Syndttus und Treuhänder in Stuttgart, gericht in Moringen, Zimmer Nr. J, an⸗ Vergleichstermin ift auf beraumt, wozu ale Gläubiger biermit se= uni 1928, vor⸗ laden werden.

mittags 8 uhr, Wilhelmstr. 109, Hinter. Amtegericht Moringen. den 4. Mai 162g,

Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ München.

Fritz Mann

Schlawe, Pomm. mögen der

. [U3327] Kohlenhandlung in Schlawe, ist nach be= Das Vergleichsver fahren über das Ver⸗ stätigtem Vergleich auigehoben worden.

mögen des Kautmanns Heinrich Fischer zu . (Schubhgeschäst) ist nach rechtz. r r Vergleichs aufgehoben. Stuttgart. Amtsgericht. des Konturses über den Nachlaß deß Adol Machol, Kansmanng, Allein in haben (13328) der Firma Adolf Machol, Warenhaus Das Vergleichs verfahren über das Ver Kurzwaren Waäscheartikel, Stoffe n a,) mögen des Mühlenbauers Philipn Herbold in in Rarlsrube⸗-Mählburg, tstr. Nr 14. Beschluß vom 3. Mat 1928 nach Be. wurde nach erfolgter 3 des stätigung des angenommenen Vergleicht

Vergleichs vom 25. A 1928 auf. aufgehoben.

mann in Aulendorf ist nach bestätigtem Vergleich durch Beschluß des Amtsgerichte Waldsee vom 26. Apris 52s aufgehoben worden. (Nr. 1I28.

Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das Weissenburg, RSayer mn. ; h Das Amtsgericht Weißenburg 1. Man. Die Unterlagen liegen des Konkurses über das Vermögen des hat mit Be . von 2 az Ver ausmann Walter Max Mann in gleiche verfahren zur Abwendung des Kon⸗

sicht etei Leipzig, Kronprinzstraße 77 all. Inhabeig kur ; Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1 , einer Groß⸗ und Kleinhandlung mit August Spörl, Bekleidunge haus in Weißen⸗ Därmen und Gewürzen unter der handels, Hun

. , e. 3 Max Mann schl in Leipzig, tenburger St 48S 1 Ueber das Vermögen 1. der Firma h 39 ? , F. Gastpar, In haber Hermann Kohn senior

Weißenburg i. Bay. den 3. Mai Mz.

Amtsgericht Leipzig, Abt. I A1 den 3. Mai 1928. .

10 Uhr, das Vergleiche verfahren zur Abe Leobschüütz. zz

13 Das Vergleichsverfahren über daz 2

Termin zur Verhandlung über den Ver- mögen des Fabrikbesitzers Johann FRalnn

n Leobschüß wird au gehoben, da der!

4 Juni 1928, nachmittags 3 Uhr, am 25. April 1928 geschlossene Vergleich ᷣ. Amtsgericht Ludwigeburg bestimmt. Als rechte fräftigen Beschluß vom 27 Avnl

J Grabert in Stuttgart, Kögigstraße 11, Amtsgericht Leobschütz, den z. M ssẽ

Das Vergleichsverahren über das

Eröffnung des Vernleiche verfahrens mit Lippstadt. lz V

des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht mögen der Firma Konrad Frledrichz ö än Livpstadt. Inbaber Kaumann gng Vockeradt dajelbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19 April 19yz angenommene Zwange vergleich durch rechtz⸗ II3323] fräftigen Beschluß vom gleichen Tage . stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lippstadt., den 19. April 19238. Das Amtsgericht.

wird zur Abwendung des Konkurfez über Lübeck. (1333

Das am 24. März 1928 eröffneie Nen

sel, der Vergleichsordnung vom 6. Jul gleicheverfahren zur Abwendung des Kon, 1927 das gerichtliche Vergleichsverfahren kurles über das Vermögen des Kaufmann heute, um 96 Uhr vormittags. eröffnet. Bil belm Schütt, allein gen Inhaberß ter Als Vertrauengperson wird der Rechts, Firma G. F. Schütt & go, ir in Breslau. wird nach Annahme und Bestätigung dej

Ring 45, bestellt. Vergleichstermin wird Vergleichs aufgehoben.

in Lüben,

Lübeck, den 21. April 1928. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

(lz Das Vergleichs verfahren zur m es Konkurses über das Vermögen dez

1333 In dem Vergleichsverfahren über daz

13336 Das Vergleichsverfahren über das Per ögen der Firma Albert Schulz, Leder. aren und Reiseartikel, in München, lleininhaberin Babette Schulz, wird

Amtegericht Stutigart M in Cannstatt. 63 Zwangsvergleich auf⸗ geboben. . München, 2. Mai 1928. Amtsgericht.

ü‚rnbperg. Il3331 as Amtsgericht Nürnberg hat mil

deren Inhaber Rudolf Koberg. Beckum Beschluß vom 3. Mai 1928 das Ver. iz. Wests, Oststraße 2, ist, nachdem der gleichsverfabren zur Abwendung des Kon Zwangsvergleich angenommen und bestätigt kurses über das Vermögen der offenen

andelsgejellschast in Firma Fromm und

Mann, Großhandel mit Weiß und Woll⸗ waren und Fabrikation von Schürzen und Wäsche, in Nürnberg Tafel horstr. 32, und

ren versönlich haftenden Gesellschafterg Kaufmann in Rürnberg, eudörfer Straße 17, als duich Zwangt⸗ rgleich beendigt, aufgehoben. Das zur

Abwendung des Konkurses über das Ver⸗

Nürnberg, Tiergartenstr. 10, eröffnete ergleichsverfahren wurde infolge Ab=

lebens desselben eingestellt.

Ge schãftestelle des Amtsgerichts. 13339 Das Vergleiche verfahren über das Ver⸗

Firma J. Jütten jun, Siab⸗

en', Träͤger⸗, Baumaterialien. und

Schlawe, den 1. Mai 1928. Das Amtegericht.

13339 Das Vergleiche versahren zur Abwendung

Stuttgart, Neckarstr. 109 wurde durch

Amtsgericht Stuttgart 1. (13310

Württ. Amtsgericht Waldfee. 3311

ses über das Vermögen der Finma

g. i Bay, nach Bestätigung des ge ossenen Vergleichs auigehoben.

Geschãftsstelle des Amtsgerichts.

„,a. 4 52 252 *

523

34 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 GK

8 MW 48. Wilhelmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

Preußischer

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsftelle

CGinzelne Nummern kosten 30 y, einzelne Beilagen kosten 10 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Deutscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger.

4 Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l 05 MQνtO. D, r [ ö einer drei ĩ

e n dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 M4 r Geschäfts

telle Berlin sw. 48. Wilhelmstraße 33. Ulle Druckau ftrãge sind aul einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesendere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr

inmal unterstrichen) oder durch ., Gzweimal unter ervorgehoben werden sollen Befrist

d ru er ch vor dem Einrůckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. *

*

Anzeigen nimmt an die

ete Anzeigen müssen 3 Tage

E

r. 108. Neichsbankgirotonto.

** S 2

Berlin, Mittwoch, den g. Mai, abends.

Poftschecttonto: Berlin 41821. 1 928

Inhalt des autlichen Teiles:

Deutsches Reich.

mutmachung über den Londoner Goldpreis.

mitgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer im Monats⸗ utchschnitt April 1928. . bmntmachungen, betreffend private sMhmen.

ichigung. ; ; sege, betreffend die Ausgabe der Nummer 22 des Reichs-

sezblatts Teil II.

Versicherungsunter⸗

Preußen. . ntmachung, betreffend die Landeswahlvorschläge. schid über die Erweiterung von Zündmittelzulassung⸗ scheiden.

Amtliches. Deutsches Reich.

Betanntm achung t den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ mung zur Durchführung des w. über wert⸗ beständige Hypotheken vom 28. Juni 1923. (RGBl. 1 S. 482.)

Der Londoner Goldpreis beträgt . ür eine Unze Feingold S4 sh 11 d, für ein Gramm Feingold demnach . . 32,7696 pence. ; Votstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt kung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis ein schließlich des h . einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung nuegeht. Berlin, den 9. Mai 1928. Reichs bankdirektorium. Dreyse. Fuchs.

Die amtliche Großhandels indexziffer

im Monatsdurchschnitt April 1928. Die für den Monatsdurchschnitt April berechnete uihandelsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

63 Indergruppen Monatadinchschnitt nderung März April in vd I: Agrarstoffe. Hlanliche Nahrungsmittel! 1464 153,565 = 49 ieh. K 1093 927 95 Pieherjengnisse . 16655 133,9 40 mnrite;ĩ ig5,, i587 4 635 Ugrarstoffe zusammen .. 1651.3 133.5 1.7 olonialwaren 133, 8 136,3 1,9 lll. Industrieslle Rohstoffe und Halbwaren. fable 2 1 138 Jen . K 4 126,6 126,2 . 03 le (außer Cisen ?.. i634 6535 4 54 Jeptilien H 161,5 164,8 4 20 Rute und Leder K 166,6 159,9 4 2.2 hemikalien , 126,6 125,7 4 01 intiithe Düngemittel? 3 323 499 echniche Sele und Fefte. 111,5 115.9 4 5356 aunijschtk. H 25,35 = 23,3 lapierstoffe und Papier! 1455 1418,53 605 dꝛnslofe wd . Industrielle Rohstoffe und y albwaren zusammen 133,5 133,8 0,2 Industrielie Fertigwaren. roduktionsmitte! . 135,9 136,1 CC 01 unumgüter iris iz 4 63 Industrielle Fertigwaren zu⸗ 9 ahmen 157, 157,6 ö 052 csamtinder w 138,5 139,5 907

it Gesamtinderziffer ist gegenüber dem Vormonat um . zeftegen. Von den Hauptgruppen hat die Indexziffer rarstoffe um 1,7 v5 Und diejenige für Kolonialwaren d v6 angejogen. Die Inderziffer der induftriellen Roh- und Halbwaren und der indüstriellen Fertigwaren haben h um O2 n erhöht. . on den Einzelgruppen der Agrarstoffe haben die Inder⸗ . für pflanzliche Nahrungsmittel und für Futtermittel ‚en, während diejenigen für tierische Erzeugnisse hauyt⸗ 9 unter kann r r Einflüssen zurückgegangen sind. * eigerung der Indexziffer für pflanzliche Nahrungsmittel ngt allem durch höhere Preise für Brotgetreide und Mehl 1 In der Gruppe Vieh lagen die er für Rinder ö ö höher, diejenigen für Schweine und Kälber da— Hiehtiger als im Vormonat. Unter den Vieherzeugnissen im e Preise für Milch. Butter, Speck und Eier ö gen. Die Steigerung der Indexziffer für Kolonialwaren

ist in der Hauptsache auf höhere Preise für Kaffee, Kakao und Tabak zurückzuführen.

Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren wirkten sich in der Inderziffer für Kohle die ab 1. April geltenden Sommerpreise für Hausbrandbriketts aus. In der Gruppe Eisen sind die Preise für Schrott zurückgegangen. Von den Nichteisenmetallen lagen die Preise für Blei, Zink und Zinn höher, der Preis für Kupfer dagegen niedriger als im Vor— menat. Die Steigerung der Inderziffer für Textilien ist durch höhere Preise für Wolle, Baumwolle, Baumwollgarn, Rohseide, Jute und Jutegarn bedingt, denen ein Preisrückgang für Flachs gegenüberstand. Unter den technischen Oelen und Fetten sind die Preise hauptsächlich für Benzin, Benzol und Leinöl gestiegen. Der Rückgang der Indexziffer für Papierstoffe und Papier ist auf niedrigere Preise für Holzstoff zurückzuführen, während unter den Baustoffen die Preise für Mauersteine und Kalk teilweise angezogen haben. .

Berlin, den 8. Mai 1928.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Bekanntmachung.

Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch die Erlasse vom 15. Juni 1926 und 23. Februar 1927 die von der Liver- pool and London and Globe w Limited in, Liverpool beantragte Zulassung zum Betriebe der Feuer⸗ Einbruchdiebstahl⸗, Aufruhr⸗ Glas⸗ und Kraftfahr⸗ zeugversicheruig im Gebiet des Deutschen Reichs erteilt.

Berlin, den 5. Mai 1928.

Das n ,, Privatversicherung. el.

Bekanntmachung.

Die „Vita“ Lebensversicherungs-Aktiengesell⸗ schaft in . hat an Stelle ihres früheren Hauptbevoll⸗ mächtigten Herrn Direktor Dr. Eugen Mittermüller in Berlin den Herrn Direktor Carl Heß in Berlin MWM. 8, Tauben—⸗ straße „6, zu ihrem Hauptbevollmächtigten für das Deutsche Reich bestellt (ogl, die Bekanntmachung vom 31. März 1936 im Reichsanzeiger Nr. 78 vom 3. April 1926).

Berlin, den 5. Mai 1928. Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. fa. V.: Becker.

Bekanntmachung.

In der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 105 vom 5. Mai 1928 veröffentlichten Liste der Preise des Sächsischen Stein⸗ kohlen-Syndiktats ist folgende Berichtigung vorzunehmen:

Wilhelmschacht. ; Gaspechstücke. Berlin, den 8. Mai 1928.

Aktiengesellschaft Reichskohlenverband. erlich f Dr. Lintl.

29,60 RM.

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Num mer 22 des Reichsgesetzblatts Teil IL enthält:

die Verordnung zur Anlage 1' des Internationalen Ueberein⸗ kommens über den Eisenbahnfrachtverkehr, vom 20. April 1928,

die Verordnung zur Anlage C der Eisenbahn⸗-Verkehrsordnung, vom 19. April 1928, und

die Bekanntmachung über das Inkrafttreten der zwischen der Deutschen und der Französischen Regierung und der Regierungs— kommission des Sgargebiets vereinbarten Protokolle vom 14. Sep⸗ tember 1926 und 13. November 1926 über die Regelung des Arbeiter⸗ perkehrs an der deutsch⸗saarländischen Grenze sowie über die Unter⸗ haltung der Grenze des Saargebiets und die Gebrauchgrechte an dieser

Grenze, vom 30. April 1928. Umfang 66 Bogen. Verkaufepreis 1,95 RM.

Berlin, den 8. Mai 1928. Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg.

Preuszßen.

Betanntmachung. Gemäß § 21 der Landeswahlordnung vom 29. Oktober

1924 hat der Landeswahlausschuß die nachstehenden Landeswahlvorschläge für die am 20. Mai

1928 stattfindende Wahl zum Preußischen Landtag

zugelassen. Landes wahlvorschlag Rr. I. Sozialdemokratische Partei Deutschlands.

1. Braun, Otto, Preußischer Ministerpräsident, Berlin⸗ Zehlendoef⸗West, Dessaüer Str. 3. 2. Severing, Carl, Staatsminister a. D., Bielefeld,

Paulusstr. 28.

7 8 9. . He Hoffmann, Htto, Universttätsprofessor,

3. Grzesins ki, Albert, Preußischer Minister des Innern, Berlin⸗Schöneberg (. S0), Schwäbische Str. 25.

4. Bartels, Friedrich, Parteisekretär, Berlin W. 6, Leipziger Straße 4.

5. Hör sing, Otto, Gareisstr. 4.

6. Hanna, Gertrud, Sekretärin, Berlin N. 65, Oxfordstr. 4.

J. Dr. Rosenfeld, Siegfried, Ministerialrat, Berlin⸗Tempel⸗

8

9

Oberpräsident z. D., Magdeburg,

hof, Adolf⸗Scheidt⸗Platz 8. Dr. Chgje s, Benno, Professor, Dr. med, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Innsbrucker Str. 16. . Dr. Lohmann, Richard, Redakteur, Berlin-Tempelhof, Attilastr. 185. . 10. Waentig, Heinrich, Oberpräsident, Magdeburg, Fürsten⸗ wallstr. 20

11. Ryneck, Elfriede, Berlin⸗Britz, Onkel⸗Bräsig⸗Str. 51.

12. Kotzur, Theodor, stellvertretender Vorsitzender des All⸗ emeinen Deutschen Beamtenbundes, Berlin⸗Mahlsdorf, heodorstr. 43. .

13. Schrader, ö Polizeiwachtmeister i. N. u. General⸗

, des Verb. eu Polizeibeamten, Berlin⸗Marien⸗ orf, Siedlung Daheim, Straße 159, ö 135. 14. S * J er, David, Verbandssekretär, Berlin⸗Johannisthal, eststr. 5. 15. Schwarz- Julius, Bezirksleiter des Bergarbeiter-Ver⸗ bandes, Sagrbrücken, am Homburg 27. .

16. Krüger, Bernhard, Schlosser, Berlin⸗Friedrichshagen, Viktoriastr. 6. . ;

1. Wildung, Friedrich, Geschäftsführer, Berlin W. IJ, Bülowstr. 29. .

18. Reinhold, Walter, Verbandsvorsitzender, Berlin⸗Ober⸗ schöneweide, . 11. ? .

19. Voges, Felix, staatl. Förster, Forsthaus Labuch bei Bischofsburg.

Landeswahlvorschlag Nr. 2. Deutschnationale Volkspartei.

D. Winckler, Friedrich, Rittergutsbesitzer u. Landrat a. D. Salsitz (Kreis eing. . Baecker, Paul, Chefredakteur, Berlin⸗-Lichterfelde⸗West, Kamillenstr. 11. D., Potsdam,

Dr. v. Kries, Wolfgang, Seestr. 28. .

. Dr. Spohr, Elisabeth, Studienrätin, Berlin SW. 61, Großbeerenstr. 68.

5. Me yer, Karl, Verbandsvorsitzender, Berlin⸗Hermsdorf, Kaiserstr. 20. .

6. l, Franz, Geheimer Regierungs- und Oberlandeskulturrat 9. D., Berlin⸗Wilmersdorf, Geisberg⸗ straße 23.

a.

Dr. v. Waldthausen, Wilhelm, Bankdirektor Winterfeld, Friedrich, Rittergutsbesitzer, Haupt⸗

Landrat z.

r 0 o .

u, Kaiserstr. 52. Dr. v. ritterschaftsdirektor, Neuendorf b. Neustadt / Doffe.

Sch mech t, Ludwig, Gutsbesitzer, Sievernich, Haus Dirlau.

m ünster (Westf.), Gertrudenstr. 39. ö

11. Borck, Eldor, Polizeimajor a. D., Berlin ⸗Schöneberg, Haberlandstr. 2. .

18. Roth, Eugen, Direktor im Deutschen Berlin 8W. 11, Königgrätzer Str. 8J. . .

13. Dr. Maretz k y, Oskar, Bürgermeister, Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 165.

14. Dr. Seelmann⸗Eggebert, Erich, Rechtsanwalt und Notar, Berlin NW. 40, In den Zelten 11.

15. Dallmer, Franz, Verbandssekretär, Königsberg (Pr),

. 14.

Beamtenbund,

16. Dr. Frantz, Adolph, Frauenarzt, Berlin⸗Charlottenburg 4, Sesenheimer Str. 36.

17. Nagel, Hans, Landbundbeamter, Major a. D. Berlin SW. 11, Hafenplatz 2.

18. Ausfeld, Eduard, Hauptmann a. D., Stahlhelmbevoll⸗ mächtigter, Berlin W. 62, Lützowplatz 14. .

19. Dr. Jacobshagen, Karl, Syndikus der Industrie⸗- ünd Handelskammer 9. den Regierungsbezirk Münster, Münster (Westf.), Gröninger Str. 4. .

20. St uhrmann, Heinrich, Direktor und Pastor, Godesberg, Bad, Lessingstr. 13. .

l. Frau v. Rechenberg, Freda, Breslau, Goethestr. 329. 22. Schluckebier, Hermann, Architekt, Hagen (Westf.), In der Welle 48.

23. Dr. 8 Hermann, Studienrat, Berlin⸗Friedenau,

Rheingaustr. 14. 24. Son nenschein, August, Buchhändler, Marburg (Lahn), Neustadt 11. ; . . 25. Rawengel, iin, Anna Therese, Studienprofessor, Saarbrücken, Petersbergstr. 34 : ; . 26. Dr. v. Strempel, 6 Geheimer Oberregierungsrat, . 2, Leibnizstr. 13. ö 21. Do f lein, Karl Friedrich, Bürgermeister, Berlin NW. 4, Calvyinstr. 14. ö ; . : 28. Dr. Löb 5 v. Löwensprung, Frau, Sdith, Arztin, Berlin⸗Charlottenburg 5 Jriedrich. Carl. Hag 2. 29. Dr. Hahn, Willy, Justizratk, RechtZ anwalt und Notar, Berlin W. 62, Lützowplatz 2. 30. Friesse, Eugen. Drogist, Körnerstr. 2. . J 31. Göbel, Herbert, Oberregierungsrat i. e. R.,, Berlin NW. 87, Jagowstr. 2

Berlin ⸗Niederschönhausen,

32. Wagner, Frau, Therese. Hausfrau, Wiesbaden, Rüdes⸗ heimer Str! 31.

e

. . 6263 2 8 1 —— ö // 6666 9228

4

ö w

2 3

.

ee

6

464

8

d

6