1928 / 108 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 9. Mai

1928. S. 2.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 9. Mai 1928. S. 3.

voll streckungsgebühren, Prozeßgebühr

dem Hauptproseß 41710 4A verschulde, mit dem Antrage, 1. den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen an den Kläger 1980 4A nebst Ho / o Zinsen seit dem 9. Juli 1923 zu zahlen, 2. das Urteil für vor— läufig vollstreckkar zu erklären. Die Klägerin ladet den Betlagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 24. Zivilkammer des Landgerichts J im Berlin, Grunerstraße, II Stockwerk Zimmer 32a, aum den 15. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Auf— sor derung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Proienbevollmächtigten vertreten zu lassen.

41 6. 146/23.) Berlin, den 30. April 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.

Il3449] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Paul Schreyer in Berlin W. 20, Tauentztenstr. 7, klagt gegen den Sally Stein, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Mendelssohnstr. 11, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr Reisevorschüsse und Rückprovisionen schulde, mit dem Antrage. 1. den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen an die Klägerin 705,74 siebenhundertfünf⸗ undfünfzig Reichsmark und 74 Pfg. ju jahlen, 2. das Urteil für vorläufig vollitreckbar zu ertlären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Mitte, 0. 2 Neue Friedrichstr. 15, auf den 4. Juli 1928. vormittags 10 uhr,

Zimmer 197 / 198, II. Stock, geladen. Berlin, den 3. Mai 1928. Urkundsbeamter der Geschältsstelle

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 217.

13432 Oeffentliche Zustellung.

Der Kreis baumeister 4. D. Fran Schulz in Berlin. Steglitz Kantstraße 18. Prozeß- bevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Einßft Gans in Berlin W. 62, Landgrafenstr. 1, klagt gegen: 1. den Kausmann Otto Ulrich, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin NW., Albrechtstraße 7 2. die geschiedene Frau Charlotte Josefine Marion, geb. Gräfin Arnim, in Berlin—⸗ Schöneberg, Kufsteiner Straße 12, 3. den Ingenieur Emil Mehling in Berlin. Kupfergraben 4 auf Rückzahlung von Mei fälligen Darlehen über zusammen 28 090 A aus den Schuldscheinen vom 20. April 1926, 23. Apiil 1926 und der notariellen Verhandlung vom 14. April 1926 Nr. 20 des Reg. des Notars Dr. Emil Pohl, mit dem Antrage auf. Verurteilung als Gesamtschuldner unter Auferlegung der Kosten einschließlich der des Arrestvertahrens 8. CQ. 75. 265 zur Zahlung von 28 000 4 nebst 10 monat- licher Zinsen von 10000 A. seit dem J. Mai 1926, von 3000 4K seit dem 5. Mai 1926 und von 15 000 A seit dem 1. Juni 1926 an den Kläger, und bean tragt das Urteil eventuell gegen Sicher⸗— heiteleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten Ulrich zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 27. Zivilkammer des

Landgerichts J in Berlin, Zimmer 1 13

L Stock, auf den 7. Juli 1928, vorm. 10 uhr, mit der Aufforderung, fich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten

vertreten zu lassen. 29. Q. 32. 28. Berlin, den 4. Mai 1928. Geschäftsstelle 29 des Landgerichts J.

Il3too] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Raebelwerke G. m. b. H

vertreten durch ihre Geschäftsführer Reber X Sachse in Berlin⸗Tempelhof, Teile⸗ Straße 9 10, Prozeßbevoll mächtigte: Rechts-

anwälte Dr. Hoormann und Br. Sachse

Berlin W. 6, Jägerstraße ha. klagt gegen den Kausmann Lucas Sommerfeld, srüher in Berlin. Lichterfelde, Feldstraße 22, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 210696 RM nebst 160 / o Jinsen monatlich von H83, 24 RM

vom 25. 19. 1924 bis 17. März 1977 vom 18. März 1925 bis 6. Mal 1925.

von 283.24 RM und vom 7. Mai 1925 von 3324 Re zu zahlen. Zur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird

der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin-

Lichterfelde aut den 13. Jun 1928.

vormittags uhr, geladen. - 3.0. 242.28. Berlin Lichter felde, den 4 Mai igzzs Die Geschäitsstelle des Amtegerichts.

I[I3454J Oeffentliche Zustellung. Der Kaujmann Alfred Finkelffein in

Breslau. Eirnststr. 5, Prozeßbevollmäch⸗

tigter: Rechtsanwalt Ollendorf in Breslau,

klagt gegen den Kaufmann August Thiele,

jrüher in Worms a. Rh., unter der Be— hauptung. daß der Beklagte als Mit— eigentümer des Grundstücks Blatt Nr. 139 Lichtenwaldau der Ehefrau des Klägers 142 RM Zinsen der ür die letztere ein⸗ getragene Grundschuld von 26060 GM verschulde mit dem Antrage, den Be⸗

klagten als Gesamtschuldner mit der?!

bereits durch Versäumnistzurteil des Amts— gerichts in Bunzlau vom 12. Dezember 1h27 verurteilten Frau Marie Rech geb. Thiele, in Worms, Donnersberger Str. 1, zu verurteilen, zur Vermeidung der Zwangs⸗ vollstreckung in das Grundstück Bl. 139

, P . an ö z 2 ö.. * . 5 ĩ 71 3 . ö . ö ; ö ; . . ** g. . . * ; J . 26 rn e l. J

klagt gegen den Georg Müller, früher in Köln⸗Mülheim, Düsseldorfer Straße 164, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ders getlagten Betrag für ihm auf vorherige Bestellung zu vereinbarten und ange⸗ messenen Preisen gelieserte Waren schulde, daß Beklagter trotz wiederholter Aufforde⸗ rung bisher Zahlung nicht geleistet habe Ferner, daß die Zinsen aus dem Gesichts⸗ vunkft des Verzugs gerechtfertigt seien, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ fällig und alls gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstrecbar zu verurteilen, an die Klägerin RM bö38, 35 (i. B. fünfs— hundertachtunddreißig auch , 90 Reicht⸗ maik) nebst 8 o Zinsen ab J. Januar Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter III der 7. Ziviltammer des Landgerichts in Köln auf den 6. Juli 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer 3582, mit der Ausforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 24. April 1928.

Lichtenwaldau den Betrag von 142 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amiegericht in Bunzlau auf den 3. Juli 1928. vormittags 9 Uhr, geladen. Bunzlau, den 3. Mai 1928. Das Amtsgericht.

13453 Oeffentliche Bustellung.

Der Peter Gerits in Bonn, Bismarck stiaße 5 Prozeßbevollmächtigter: Rechte.

immermann in Bonn, klagt Firma Saatkartoffelstelle⸗ Auswahlstation Köei Heide der Bayard K Cavalier Nassau (Holland), jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß Be⸗ klagte ihm die Vertretung für Bonn auf Sammelbestellungen Saatkartoffeln Riesenboller übertragen habe, mit dem Antrage, die Beklagte vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger RM 379 56 Deeihundertneun⸗ undsiebzig 50 Pf. abzüglich der am II Februar 1928 gezahlten 94 RM zu ihr auch die Kosten des Rechts streits einschließlich der Kosten des Ariest⸗ verfahrens aufzuerlegen. Verhandlung des Rechtsssteits wird die vor das Amtsgericht. Wilhelmstraße 23, Zimmer Nr. 5, auf 15. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.

Bonn, den 23. April 1928.

La ub, Justizoberekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Abt. 2.

134565] Oeffentliche Zustellung. Firma Emil Köster Beamten⸗Einkaufs⸗A. G. Zweigstelle Frank⸗ furt a. M., Kaiserstr. 66. Prozeßbevoll⸗ Friedrich Mett. Syndikus bei der Klägerin, klagt gegen die Stadtsekretärswitwe Antonie Heine⸗ mann, früher in Wiesbaden, Langgasse 9, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Warenkaufs vom Eigentums vorbehalt, mit dem Antrage l. an die Klägerin 687,0 RM nebst a) S oo vereinbarter Verwaltungsgebühr für die Rechtsabteilung, seit 1. Ottober 1927 zu zahlen, 2. an die einen beauftragten Gerichtsvollzieher herauszugeben: 1 Kleider⸗ weiß m. Perlstr., Waschkom mode, . RM lo, 2 Bettstellen, weiß mit Perlst. RM löc, 2 Nachtichränke, weiß m. Perlst., RM 65, 2 Stühle, weiß, 2 Wollmatratzen RM 114, zus. RM 87.50. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsffreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Frank⸗ furt am Main. Gerichtestraße 2, Neubau, auf den 21. Juni 1928, vormittags 9 uhr, Zimmer 12, geladen. 8 O1l091/28 Frankfurt a. Main, den 4. Mai 1528

Amtsgericht

13456] Oeffentliche Zustellung. . J. Mollenhauer C Söhne in Fulda klagt gegen den Robert Hauer gen. Schubert, früher in Landshut bei Hirschberg (Schlesien, geb. zu Klagenfurth (Oesterreich, wegen Kausforderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 26.26 RM nebst 90/0 Zinsen seit 5. 9. 1927. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Fulda, Zimmer Nr. 10, auf den 3. Juli 1928, 9 Uhr, geladen. Fulda, den 4. Mai 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichte.

13457 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma J. Bergwerk in Gotha, Querstraße 33, klagt gegen den Hermann Kött, in Gotha, Langensaljaer Straße Ih, zuletzt wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag auf Restzahlung von 100 S für gelieferte Waren vom 6. Mai 1926 sowie 2 vom Hundert Zinsen über Reichsbank— dis kont seit 1. Juni 1925 und 185 RM jür Ermittlungẽgebühren. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Thüring. Amtegericht in Gotha auf den 5. Juni 1928, vormittags 11 ihr, Zimmer 46. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗

Gotha, den 14. April 1928 Thüring. Amtsgericht.

Beklagten, unter der Behauptung., daß der Beklagte ihr für 1. zwei noch nich! zurũckerhaltene Azetylenflaschen 5560 4 2. geliefertes Gas 4590 4A, 3. Flaschen⸗ miete 266, 40 A, 4. Zahlung einer Ent⸗ schädigung an die Firm Bobin in Könige berg für 16 Azetylenflaschen 230 b. Gerichts kosten in Sachen gegen Fritz Muehe 57, 80 6, 6G. Anwalts, und Ge— richtskosten für den Arrestbesehl, Zwangs.

Betlagte den ein⸗

anwalt Dr. in Baarle⸗

1928 zu zahlen.

als Prozeß⸗

Zur mündlichen

134361] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Jose Holly in Köln, Brabanter Straße 3 Kaufmann Friedrich August Alten, jetzt unbekannten Aufenthalts früher in Köln⸗ Dellbrück wohnhaft, unter der Behauptung. daß ihm gegen den Beklagten ein Anspruch auf Schadenersatzleistung für die Voll⸗ ziehung der einstweiligen Verfügung des Landgerichts Köln 5 Q 265 / 266 zu⸗ stehe, mit dem Antrage, den Beklagien kostenfällig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 896,83 RM (in Buchstaben: achthundertsechsundneunzig Reichsmark 84 Ryfg) nebst 9o½ Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht, hier, Hansahaus. II. Etage, Zimmer Nr. 7 auf den 27. Juli 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Ein— lassungefrist ist auf 2 Wochen festgesetzt. Kölin⸗Mülheim, den 4. M Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

klagt gegen den

t 1927 und

b) 9 0,0 Zinsen

Klägerin oder an

13462 Oeffentliche gustellung. l. Die Hausbesitzerin Anna Teopold, atschiowalli, geb. Fuchs,

der 10. März 1914 geborene

minderjährige Helmut Matschiowalli, ge⸗ jetzlich vertieten durch seinen Vormund, den Landwirt Emil Leopold in Mühl⸗ lädlitz, Kr. Läben, Prozeßbevollmächtigte:

Rechtsanwälte Urbach und Dr. Rathey in

gegen den Stellmacher

Gustav Matschiowalli, unbekannten Auf⸗

enthalts, fiüher in Liegnitz, auf Grund

der Behauptung, daß für den Beklagten

Kläger gehörigen Grundftück

Nr. 57 Mühlrädlitz in Abt. III Nr. 20

eine Hypothek von 6000 4A und Abt. III

Nr. 21 eine Hypothek von 14 000 A ein⸗

getragen sei, mit dem Antrage auf kosten⸗

pflichtige Verurteilung des Beklagten, die

Löschung der für ihn im Grundbuch von

Mühlrädlitz Bl. 57 in Abt. 111 unter

Nr. 20 und 21 eingetragenen Hypotheken

von 60900 A und 14 000 1 zu bewilligen

Zur mündlichen Verhandlung des Rechts—

streits wird der Beklagte vor das Amts⸗

gericht in Lüben auf den 7. Dezember

1928, vormittags 9 uhr, Zimmer 10,

Lüben, den 28. April 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Eckert, Justizin spektor.

RM 132

verw. gew. 2. der am

Abteilung z. guf den dem

Il3445] Oeffentliche Zustellung.

Die Dresdner Bank, Filiale Lübeck vertreten durch die Direktoren J. Rehder und. A. Lehmann zu Lübeck Prozeßbevoll. mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Schütz und Fritz Voß zu Lübeck, klagt gegen den Emil Berlin⸗Wilmersdorf. Rüdesheimer Str. 10, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Ankrage, den Be— klagten zu verurteilen, an die Klägerin RM 14 615 nebst 1 vom Hundert sähr⸗ lichen Zinsen vom Tage der Klageerhebung ab zu zahlen, dem Beklagten die Kosten des Richtestreits aufzuerlegen und daz Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er— Die Klägerin begründet ihre F Klage damit, daß ihr gegen die Hopa— Röhren G. m. b. H laufender Geschästeverbindung eine Forde⸗ rung von RM 14615 laut Kontoauszug vom 12. April 1928 zustehe und der Be⸗ klagte durch Bürgschaftsurfunde vom 3. Ro. vember 1927 die selbstschuldnerische Burg- schaft für alle Forderungen, welche der Klägerin aus der Geichästsverbindung mit der Firma Hova⸗Röhren G m. b. H. zu Wandsbek zustehen oder künftig erwachen werden, bis zum Betrage von RM 35 6000 Lübeck sei als Er⸗ vereinbart.

zu Wandsbek aus

Die Firma Karlsruher Parfümerie G Toilettensesfenfabrik F. Wolff . Sohn G. m. b. H. in Karlsruhe klagt gegen den Friseur Albert Teichgräber, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Glei⸗ witz, O. S, unter der Behauptung. daß der Beklagte ihr aus Kauf 106,360 RM nebst 160 Zinsen über den jeweiligen Reichsbank— diskont seit 31. 10. 1927 und 0,40 RM Postretourspesen schulde, mit dem Antrage auf dementsprechende kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil. Klägerin behauptet, der Gerichtsstand Karlsruhe Zur mündlichen Verhandlung treits wird der Beklagte vol das Amtsgericht in Karlsruhe, Akademse— straße 4, auf Mittwo 1928, vormittags

übernommen habe, sfüllungsort ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land—⸗ gericht zu Lübeck, Zivilkammer 3, au Montag, den 2. Juli 1928, morgens 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen sowie etwaige Einwen— dungen, welche er gegen die Behauptungen der Klägerin vorbringen will, und seine Beweismittel unverzüglich durch den An— walt i einem Schristsatz der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Auszug der Klage bekanntgemacht. Lübeck, den 4. Mai 1928

des Rechtss

ch, den 20. Juni 9 Uhr, Zimmer Karlsruhe, —ꝛ Der Urkundsbeamie der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ab.

1411 8 liche Zustellung. Die Firma Stephan Ärns in Köln, Perlenpfuhl 12. Prozeßbevoll mächtigter:

wird dieser

i344] Oeffen/

(13452 Oeffentliche Zustellung.

geladen.

Kärger, Aktuar. 13829 Oeffentliche Zu stellung.

Rechtsanwalt Sorsche

Mark für den Beklagten auf seinem Grundstück eintragen zu lassen. Die Eintragung ist erfolgt. Der Beklagte ist von hier verzogen, ohne den Ver⸗ trag zu erfüllen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in

mittags A0 Uhr, geladen. Die Ein⸗

. ist auf drei Wochen fest⸗

gesetzt . Wolgast, den J. Mai 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Aufgebot. Einladung.

Der Versicherungejchein ausgestellt auf das Leben rich Jütte, Fabrikbesitze

rechtigter si nicht meldet, außer Krast.

. 7. Aĩtien⸗ gesellschaften.

lian ; . sehersachsen⸗Druckerei, Atltien⸗ err sege Wesermünde⸗G.

Die Uktionqre unserer Geselljchaft werten rventlichen Generalversamm⸗ auf Dienstag, den 29. Mai nachmittags 5 Uhr, in das ungs zimmer des Hotel Lehrke in Weser⸗ G. hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das JHeschästsjahr 1927 und Genehmigung der Bilanz. 2 Entlastung des Vorstands und des Aujsichtsratß. ö 3. Grsatzwahl für die turnusgemäß aus—⸗ scheidenden Aufsichtsratsmutglieder. Siimmberechtigt ist jeder Aktionär, der Eine Aktie spätestens am Tage vor der ersammlung bei der Gesellschant oder gem Notar oder bei der J. F. Schröder Hank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, llale Wesermünde in Wesermünde⸗G.,

nterlegt hat. . fern de- G., den 9. Mai 1928.

Gesellschaft zu der am Montag, nachmittags

Der Rechtsanwalt Sr. Einst Müller in Oberhausen, Rhld., Industriestr. 119 klagt gegen den Josef Walden, früher in Osterfeld i. W. Berliner Straße 21, unter der Behauptung, daß ihm ein Betrag von 1069 50 RM für die Vertretung des Beklagten in dem Rechtsstreit Walden“. Wandt 3 O 2642/26 des Amtsgerichts in Oberbausen, Rhld., zustehe, mit dem Antrage 1 den Beklagten zu verurteilen an den Kläger 109 59 RM nebst 9 vH Zinsen seit dem 1. November 1927 zu zahlen. 2. die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 28, auf den 27. Juni 1928, vormittags 9 uhr,

4. Juni 1928, 26 Uhr, im Badhotel Badischer H B. Baden, stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtgrats über das Geichäftsjahr 1927. „Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verluftrechnung per 31. Dezember 1927; Genebmigung derselben. Entlastung der Müglieder des Vor— stands und des Aufsichtsrats. Beschlußtassung über die Verwendung des gesetzlichen Reservefonds zur teil⸗ Deckung des aus der Bilanz stes (gemäß 5 26

Die Aknonäre, die in der General ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Versammlung bet der Gesellschaltsfasse in Baden-Baden oder bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Baden ⸗Baden, oder bei den anderen Niederlassungen der Rheinischen Credit⸗ bank oder bei dem Bankhaus Carl T. Herr. n C Co., Baden⸗Baden, ihre Ajtien zu, hinterlegen oder den Nachweiß zu er— bringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegungsscheine sind rechtzeitig bei dem Vorstand einzureichen. Baden⸗Baden, den 7. Mai 1928.

BVadbhotel Badischer Hof Aktien Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Rud. Saur, Vorsitzender.

ch innerhalb Zweser! ist der ei ichen

Köln, den 5. Mai 1928. Gerling⸗Konzern debenspersicherungg Aktiengeselssh

Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. 1 ausgestellt auf das Leben dez 5 helm Zimmermann, Bremen, ist abhanden gek ein Berechtigter sich jnnerhalß Monate nicht meldet, ist de rungsschein außer Krast.

Köln, den 5. Mai 1928.

Gerling⸗Konzern debensversiche run gs · Akt engesessg

sich ergebenden Verlu der Statuten).

Oberhausen, Rhld., den 1. Mai 1928. versammlung

Der Maurermeister Ludwig Behrens

in e P e in Wolgast, klagt

egen den Ingenieur Isofeph Pape, . in Wolgast, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zu verurteilen, in die Löschung der im Grundbuch von Wolgast Band B Blatt 58 in Abteilung III unter Nr. 11 eingetragenen Sicherungs- hypothek von 350 009 M zu willigen. Der Beklagte hatte sich durch Vertrag vom 4. April 1923 mit dem Kläger verpflichtet, eine 8 44-3immerwohnung nebst Küche und Nebengelaß im Hause des Klägers innerhalb Jahresfrist fix und fertig bewohnbar herzustellen. Der Kläger hatte sich dagegen verpflichtet, eine Sicherungshypothek von 350 006

6. Auslosung i von Wertpapien

Bekanntmachung. Einführung der Ablösungsan und der Auslosungsscheine dere Mannheim an den Börsen in und Frankfurt a. Main hehz Durch Bescheid des Herrn Mn für Handel und Gewerbe in Benn 1928 IIb 3117 Mannheim auf Grund des 56 Börsengesetzes von der Einreichung Prospekts vor der Einsührung ihn lösungsanleihe an den Börsen in; und Franffurt a. Main befreit. Die Ablösungsanleihe der Stadt M heim ist in Schuldverschreibungen Auslosungsscheinen, die auf den Int lauten, wie solgt eingeteilt: Buchstabe A Nr. I 1200 zu je loo Buchstahe B Nr. 1201 —– I6b0

Buchstabe C Nr. 1651 - 2950 n Buchstahe . Nr. 2951 - 5h00 Buchstabe B. Nr. 56ol I0fßo

lf, diesjährige ordentliche General- rersammlung findet am Samstag, den 2. Funi d. J, mittags 12 Uhr, im Ferwaltungtgebäude unserer Gesellschaft Mannheim⸗Neckarau statt. ; Tagesordnung: . Vorlage des Geschäftsberi Jahresabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung ü Reingewinn.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

ber Verwendung des ; Brandenburger Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesenschaft, Berlin. Einladung zur ordenlichen General⸗ versammlung auf den 24. Mai 1928, vorm. 11 Uhr, in den Geschästsräumen der Gesellschaft in Berlin, Am Karls— Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aussichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Jahresgewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. Der Vorstand.

13949) Krafiloserklärung. Auf Grund des Generalverjammlungs⸗

4. Aenderung der Statuten, und zwar bezüglich 4 Absatz 1 und 2 (Neu⸗ einteilung des Grundkapitals gemäß 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und

Zusammenhang setzung des Stimmrechts für die Voꝛzugsaftien).

Nach 57 Abs. 3 der Statuten ist die

lutübung des Stimmrechts davon ab⸗

hängig, daß die Aktien mindestens drei

Werktage vor der Generalversammlung

hel der Geiellschaft oder bei folgenden

Stellen hinterlegt werden:

Sůddeutsjche Diskonto⸗Gesellschaft A. G.,

damit Herab⸗

5

Wolgast auf den 4. Juli 1928, vor⸗

Dr. Leyers.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

l4231]

einsbk. Gold⸗Pfbrf, 1/500, 2 O 2003 m.

desgl. 11500, O0 2698 m. Zinssch. p. 1. 16. 1925 ff, RM 1440 Rhein Hyp.⸗-Bk.Aktien, 6 (240, 72697 - 70, 72 706m. Div. Sch. 27ff, RM 200 409 desgl Liqu.⸗Gold-Pfdbif., 1200, Serie 806 Lit. O 2819 m. 3.4 Sch. p 1. 7. 28, RM 200 8 = desgl. Gold⸗

Pfdbrf., 11209, Reihe 6 G0 99 m. 3. Sch. p. l. 10. 28 ff, RM 900 43 00 Pfälz.

Hyp.· Bk. Gold⸗Pfdbrf., 2/100, Reihe 165 Lit. Nr. 9206/6, 1/200, Reihe 297 Lit. G Nr. 27399 m. Z. Sch. p. I. 7. 28 ff. 1500. Reihe 44 Lit D Nr. 1085 mit Anteil⸗ u. Ratensch. Nr. 2/46, RM 1100 83 oo desgl. Gold⸗Pfdbrf, 11500, 14 P

2738. 11200, 8 0 2436, 3 / joo, 14 333134, 8 B 479, 1/100 8 B 144 mit

Z. Sch. p. 1. 10. 28 ff. RM 900 44 0 desgl. Liqu.Gold⸗Pfdbrf, 11500, Reihe 44) D 12904, 2/200, Reihe 444 6

3931314 m. 3.-Sch. p. 1. 7. 28 ff., RM loo 44 o/o Bayer. Hyp. u. Wechselbf. Liqu.⸗Gold⸗

m. Restquoten, Jing p. 1. 7. 28 ff. RM 50 z ίηCsSüd. Bodenkredit⸗Bk. Liqu. Goldpfandbrf., 150 1A 3071 m. Rest⸗; quoten, Z. p. 1. 7. 28 ff, RM 6460

Pfdbrfe., 1/106, 1 FF 29526

G. Farbenindustrie⸗Attien, 5 / ooo,

Nr. 230986. 135207 / 15, 7/200, Nr. Bis 107 B484153 —- 198 m. Div. Sch. 1927 ff, RM 3000 Rhein. Gummi⸗ u. Zelluloid⸗ Aktien lautend auf den Namen Ferdinand Krieger, nicht übertragbar, nur Mäntel Nr. 10958, 2131, 2132, 6 Stück desgl. Genußschein, ebenfalls auf den Namen Ferdinand Krieger lautend und gleichfalls nicht durch Blankozession übertragbar , Dm e Nr. 1008 A, 1058 B, zicht Zan Uuslos- Scheine J. Deufschen Anleihe ˖ Ablö)] - Schuld, 3.100, Gruppe 27 Lit. D 32774 16, 1125, Gruppe 29 Lit. B 39083. Schilling 100 Wiener Bank⸗Ver.⸗ Aktien, 520, 83095, 97, 90636 / 37.

2131 B, 2132 A, 2132 B

Ludwigshafen a Rh., den 7. Mai l9g28. Bürgermeisteramt.

183830)

Die Versicherungsscheine VI 10 235/6

des Reichsbahnoberba . Leo Mühlast, Ostbahnho

Krone, sind abhanden gekommen. Wenne nicht binnen zwwei Monaten Einspruch , werden die Scheine für kraftlos erklärt.

Deutsch

Berlin, den 5. Mai 1928. Deutsche Lebensversicherun

für Wehrmächtangehörige und Beamte

B gin ö PF Nr. 107651 - 17960 abe T. 1 3 RM

Buchstabe G Nr. 17951 23200 12, 50 RM.

Der Gesamtnennbetrag der Anlele uft sich auf 2 418 125 RM.

Zinsen werden nur bei der Gin der gezogenen Auslosungsscheine geg und zwar Hoe jährlich aus dem lösungsbetrag vom 1. 1. 1926 an hi der Ziehung lauf Kalenderjahres Zinsscheine wurden für nicht ausge Eine Verzin

Mannheim, beschlusses vom 11. Juni 1927 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom 26 Okttober 1927, 26. November 1927 und 22. Dezember 1927 werden hiermit nach 5 290 H.-⸗G.⸗B. die nicht zum Um. tausch eingereichten Stammaktien der Firma Landhaumaschinen⸗ Motorenwerte. Aktiengesellschaft in Franken. thal, für krajtlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Reichsmarkstammaktien derFirma M. Kreich⸗ gauer, Landbaumaschinen⸗ U Motorenwerke in Frankenthal tretenden neuen Reichsmarkstammaktien der Firma Fuhr⸗ mann & Hauß, A. G. Schulbankfabrik in Frankenthal, werden zugunsten der Be⸗ teiligten verkauft. Nach Abzug der Kosten steht der Erlös den Berechtigten zur Verfügung. ö . J Rheinpfalz, den 5. Mai

28.

Fuhrmann ß Hauß, A. G. Schulbankfabrit.

Der Vorstand.

Ladenburg,

Bayerische Vereinsbank, München, sowie für die dem Giroeffektenverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen bei der Effekten⸗ girobank des betreffenden deutschen

Reiche ban depot

Kreichgauer, Börsenplatzes.

Die Hinterlegung von schinen gibt kein Recht mehr zur Stimm⸗ iechtkausübung wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank

AUltiengesellsch art für Seilindustrie vormals Ferdinand Wolff,

Mannheim⸗ Neckarau. Der Vorstand.

. für chemische

vormals H. Scheivemandel,

Berlin NW. 7. Dorotheenstr. 35.

Die 32. ordentliche Generalver⸗ simmlung unserer Gesellschast ist gemäß 26 H. G. B. vertagt worden.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ haft zu einer neuen Generalversamm⸗ lung zum Mittwoch, den 30. Mai 1928, mittags 12 lihr, in das Hotel : Unter den Linden 5/6 nit solgender Tagesordnung ein:

l. Votlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1926 bis 360. September

Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und des Au jsicht ratz.

Aufsichtsratgwahl.

Slimmberechtigt find diejenigen Aktionäre,

helche beim Vorstand der Geseülschait oder

den nachstehend aufgeführten Anmelde⸗ ellen mindestens am dritten Tage vor

Generalversammlung entweder unter

igung der Aftien oder unter Vor⸗

nge eines Besitzzeugnisses, welches von nem Notar oder von einer öffentlichen

b 9 ausgestellt sein muß,

Verzeichnis der H. Amtsrichter Ferdinand Krieger, Ludwigshafen a. Rhein, gestohlenen Wertpapiere: RM 500 66/9 Bayer Ver⸗

Ende des bei

ung der Ablölungtsth verschreibungen ohne den Außlth schein kann bis zum Erlöschen der R tionsverpflichtungen nicht gesordert nn Der Beginn und die Höhe einer srin Verzinsung werden durch das Hin Staatsministerium bestimmt werden Die, Ablösungzanleihe ist, Gläubiger unkündbar. Die Tilgung tn bis zur Höhe des Gesamtbetrags er Auslosungescheine. d hinaus kann eine Tilgung der Ablz 44 des Reicht geseßztt die Ablösung öffentlicher Anleihen nach Bestimmung des Badischen Et ministeriums verlangt werden. Die Et verschreibungen mit Auslosungsschein n innerhalb 30 Jahren, beginnend im R 1926, getilgt. Die Stadt Mannhehh berechtigt, diese Auslosungen zu reist Die Tilgung wird durch Ziehm Auslosungsscheinen und durch deren! lösung vollzogen. 9 fin sährlich im Oktober statt. (Für di ig26s und 1527 ist fie am 2. Mal! vorgenommen Auslosungsschein wird dem Inhata Ziehung folgenden , zember mit dem Sechsfachen betrags nebst JZinsen eingelöst. N lösung erfolgt nur gegen Auch Auslosungsschein Uebergabe von Schuldverschreibungt! Ablösungsanleihe in des Auslosungsscheins. Die Schuldverschreibungen dei lösungsanleihe und die Auslosunghi sind unabhängig von einander veräunht Alle die Äblösungfanleihe und. losungsscheine = machungen insbesondere alsb Ziehungen die Nummern der geshh Auslosungsscheine bereits früher ausgelosten, abe eingelösten Scheine, werden im Reicht anzeiger, in der Karlsruher Mannheimer, ; Berliner Tageszeitung veröffentlicht 1 Die Einlösung der ge o enn gn losungsscheine erfolgt kostenfrei in Frankfurt a. Main und Mannheim

die noch bekanntzugebenden Zah ö Für etwa später zur Ausgabe kom g. Zinsscheinbogen sowie im Falle ei vertierung der Anleihe werden g in Berlin, Frankfurt 4. M. und * heim Stellen eingerichtet, bei , Geschäfte kostenfrei vorgenommen,

Wiannheim, den 4. Mai 16e,

Der Oberbürgermeiß⸗

Zinssch. p. J. 10. 28 ff, RM 100 Hof desgl, 11100, Ser. 8 Lit. BB b216 m. Zinssch. p. 1. 6. 28 ff. RM bo0 70

anleihe nach 5

Generalversammlungen der nachstehenden Gesellschaften Freitag, den 25. Mai 1928, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Büro des Herrn Notars Justizrat Ernst Cohnitz zu Berlin, Bellevue straße 5, statt. Die Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse der Gejell— schast oder bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar erfolgen. Tagesordnung l. Vorlegung und Genehmigung Bilanz und des Geschäftsberichts für das Jahr 1927. 2. Entlastung des Vor Aussichtsrat. 3. Verschiedenes. Domus minor Grundstücks⸗ Attiengesellschaft zu Berlin. Domus optima Grundstücks⸗ Akttiengesellschaft zu Berlin. IDomus paryn Grundstücks⸗ Aktiengejellschaft zu Berlin. HDomus bonn Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Domus minima Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Domus melior Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Seraklit Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft.

Orion Grund stücks⸗Verwertungs« Aktiengesellschaft zu Berlin. Elisabethstraße 20 Grundstücks⸗ Attiengesellschaft zu Berlin. Gerhardstraße 11 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Güntzelstraste 37 Grundstücks⸗

Attiengesellschaft zu Berlin. Hohenfriedbergstraße 12 Grund⸗ stücks Attiengesellschaft zu Berlin. Johann Sigismundstraße 11 Grund⸗ stücks Attiengesellschaft zu Berlin. Kochstraße 33 / 34 Grundstücks⸗ Attiengesellschaft zu Berlin. Strausbergerstrasse 62 Grundstücks⸗ Attiengesellschaft zu Berlin. Der Vorstand.

finden am

Die Ziehung finde

dem auf die stands und des

Höhe des Remi

betreffenden Anmeldestellen sind:

Vorstand der Gesellschaft in Berlin,

e Dres ner Bank in Berlin, Dresden

yerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ M 9

die Oesterreichische Creditanstalt für : d Gewerbe, Wien, Zivnostensta Banka, Prag, ie Ungarische Allgemeine Creditbank,

Hinterlegungsstelle gilt auch die es Berliner Kassen⸗Vereins (nur für eder des Giroeffeftenverkehrs. Als gung hei den vorstehend bezeichneten ; gungsstellen gilt auch die Be⸗ ! 9 der Aktien im Verwahrungsbesitz Hin mterlegungestelle bei einer anderen

Berlin, den 8. Mai 1928. Der Aufsichtsrat. Münch, Vorsitzender.

jowie diejenigen

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Rechtsanwalt Dr. Otto Beck in Köln,

Körperschaft des öffenklichen Rechts.

(14281

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 31. Mai 1928 um 14 uhr, im Hotel Wolter zu Belgard

a. Pers. Tagesordnung: l. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz. 2. Beschlußfassung über Verwendung des BGewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes

Aktien, aus denen das Stimmrecht aus— geübt werden soll, sind spätestens bis zum 27. Mai 19238 bei der Gesellschaft einer Bank, Sparkasse oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Stettin, am 1. Mai 1928.

Heinrich Heß, Pommersches Lederwerk A. G. zu Belgard, Pers. Der rn nne, des Aufsichtsrats;

o mas.

igobrs

Vahngesellschat Waldhof.

ir laden hiermit die Aktionäre unjerer Gesellschaft zur neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. Juni 1928. vormittags 109 Uhr, im Hause der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim D 3, 15 ein.

Tages ordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Bericht des Aussichtsrats über die . der Jahresrechnung und der

ilan‚zʒ. U

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ———

4. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Wer an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, hat sich über den Besitz seiner Aktien mindestens drei Tage vorher bei unserer Gesellschaft oder bei den Bankhãusemrn

üddeutsche Disconto, Gesellschaft A. G. Mannheim, V

E. Ladenburg, Frankfurt 4. M.,

Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, aus zuweilen. .

Mannheim, den 5. Mai 1928.

Der Aufsichtsrat.

giip luhische xandwirtjch ast· und Industriefilm ·˖ Aktiengesellschaft,

Königsberg, Pr.

Die Aktionäre unserer Sesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 5. Juni 1928, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Ostbank für Handel

und Gewerbe, Königsberg, Pr., Kneiph.

Langgasse 11/13, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des Geschästsberichts für das Jahr 1927. 2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927. 3. Entlastung des Vorstands und des ufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. . Diejenigen Attionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben beabsichtigen, haben ihre Aktien spätestens am z. Werktage vor dem Tag der Generalversammlung . bei unserer Gesellichastskasse, Königs berg, Pr., Wallring 30, bei der Ostbant für Handel und Ge⸗ werbe, Könige berg, Pr., Kneiph. Lang⸗ gasse 11/13, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. ; Königsberg, Pr., den 9. Mai 1928. Der Vorstand.

Ir]

Sohler⸗Werke Akttiengesellschaft,

Sta sffurt⸗ Leopoldshall.

Bilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva. Grundstücke RM 22 900, Gebäude RM 97 850, ——, Gleisanlage RM 3001, —, Maschinen RM 89 600, Maschinenwerkjeuge RM 2l 000 —. Werk⸗ zeuge RM 1, Inventar RM 1, Fuhrpark Rm 1, —. Bankguthaben RM 2532, *, Reichs bankguthaben Reichs. mark 116,57, Postscheckguthaben Reichs⸗ mark 862,97, Kasse 21608, 64, Debitoren RM 87 896,98, Vorräte RM 91 246, 10 zus. RM 418 217,2ꝛse. Passiva. Stamm⸗ aktienkapita! RM 100 000, —, Vor zugs⸗ aktien kapital RM 120 006, Reserve⸗ fonds RM 10 900, Aktienversteigerungs⸗ konto RM 230, —, Kreditoren Reichs⸗ mark 182 534381, Reingewinn Reichs⸗ mark 25 452 45 zus. RM 418 217,26.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927. Debet. Betriebsun tosten RM 20h 791 13. Abschreibungen RM 36 626,77. Rein⸗ gewinn RM 20 492. 45. Kredit. Gewinn⸗ vortrag von 1926 RM 700,57. Brutto⸗ gewinn RM 267 169,78, zus. Reichs⸗

mark 267 870 35.

Nach der von der Generalversammlung am 530. 4. 1928 genehmigten Bilan; werden ausgeschüttet:

7 0oso statutarisch festgelegte Vorzugs⸗ dividende für die Vorzugsaktien, 0so Dividende für die Stammaktien. Diese Dividenden können gegen Ein⸗ lieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 2 der Vorzugsaktien und Nr 4 der Stamm⸗ aktien bei der Kasse der Gesellschaft unter Abzug von 10,6 Kavitalertragsteuer sofort

erhoben werden. Der Vorstand. H. Pelz.

Generalversammlung der Oeffentlichen Badeanstalt in Oldenburg am 23. Mai 1928, nachmittags 43 Uhr.

Nachtsuge zur Tagesordnung:

Wahl von Au ssichtsratmitgliedern.

Der Vorstand. Dencker.

Die untertertigte A. G. macht hiermit bekannt, daß Herr Hugo Unger, Kirchberg Aussichtsrat aus⸗ geschieden ist. ;

sirchberg. Sa, am 7. Mai 1923.

. Im. Unger A. G. Martin Unger als Vorstand.

Auf Grund des in Nr. 5 des Deutschen Reichsanzeigers vom 16. März 1928 ver⸗ öffentlichten Prosvekts über

nom. RM 7500 009 Inhaber⸗ Elettrizitäts⸗

An Stelle der bisherigen Aufsichtsrats⸗ mitglieder sind folgende Aufsichtsrate mit- Max Straus. Berlin, Richard Seligsohn. Berlin, Max Thomas, Berlin, Louis Sterling, Hamstead⸗London, Berlin 5. 5. 28.

J. Bolat᷑ Apparatebau M. G. Ipag“. Otterbeck.

stammattien glieder getreten

Aktiengesellschaft Schuckert K Co. in Nürnberg, RM 700 Nr. 140 00! bis 150 713, St. 1 über RM 900 Nr. 150714, sind die vorbezeichneten Aktien zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Augsburg zugelassen worden. Augsburg, im Mai 1928. Bahyerische Vereinsbank Filiale

A g Bayerische Hypotheken & Wechsel⸗ bank, Augsburg. Commerz und Privat Bank A. G . Filiale Augsburg. Direction der Disconto Gesellschaft Filiale Augsburg.

„Forto“ Deutsche Stahibeton⸗ Kassenwerke A. G., Kiel.

Die Perien Aftionäre werden zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 2. Juni, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Eichkamp, ein⸗ Tagesordnung:

2. Beschlußlassung über einen Antrag, betr. Auflösung der Gesellschaft.

3. Verschiedenes.

Kiel, den 1. Mai 1928. Der Vorstand. Hamann.

Württ. Stein⸗ und Kaltwerke A. G. in Kirchberg / Murr.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Mai 1927 wurde die Zu⸗ des Grundkapitals der Gesellschaft im Verhältnis 33 1, also von 50 000 RM auf 50 000 RM, beschlossen. Die Ausjührung der Herabsetzung erfolgt den ausgegebenen 7500 Stück Stammaktien über je 20 RM Drittel in der Weise eingezogen werden daß von drei eingereichten Aktien zwei Stücke vernichtet werden und die dritte Aktie dem einreichenden Aktionär zurückgegeben wird.

Die Aktionäre werden gefordert, zwecks Ausführung des Herab⸗ setzungsbeschlusses ihre Aktien bis spätestens 30 September 1928 der Gesellschaft ein⸗ zureichen und, falls die eingereichten Aftien die erforderliche Zahl nicht erreichen, diese insoweit der Gesellschast zur Verwertung für Rechnung des einreichenden Aktionärs zur Verfügung zu stellen, widrigemalls die nicht eingereichten oder nicht zwecks Verwertung zur Verfügung gestellten Aktien für kraftlos erklärt werden.

Kirchberg Murr, im April 1928.

Der Vorstand.

In der heutigen Generalversammlung wurde die sofort zahlbare für das Geschäftsjahr 1927 auf Dividenden⸗ schein Nr. 3 von 4 υί auf die alten und von 2 0 ! auf die jungen Stammaktien sowie 10 0, auf die alten und 50 auf die jungen Vorzugsaktien beschlossen. Die Auszahlung ersolgt:

in München bei der Süddeutsche Holz⸗

wirtichaftsbank A.⸗G., bei dem Bankhaus Merck, Finck C Co., bei der Bayer. Staatsbank;

in Berlin bei der Reichsfredit⸗Gesell⸗

Holzwirtschaftsbant

ammenlegung. Dividende

=

* 1

d . 8 * * 3 2 12 2 86 2 1 . 3

, ' . . K , . K 6 2 h 333 8 2 k 2 K

1

hiermit auf⸗ schaft A.⸗G., bei der Deutschen

A. 6 5 ö in Stuttgart bei der Süddeutsche wirtschaftsbank A.⸗G. Niederl

München, den 6.

Gübdeutsche Dolʒwirtjchastsbant

Der BVorftand. Dr. R 4 sch er.

K

Mai 1936. .

„Central. Lloyd Verwaltungs K Ver sicherungs Kontroll⸗ Aktien ˖ Gesellschast in Köln.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Mittwoch, uni 1928, nachmittags 4 Uhr, im Geschästsha e der, Agrippina“, Riehlerstraße 90,

Mannesmann⸗Mulag

und Lastwagen⸗Aftien⸗

gesellschaft). Aachen, im Vergleichs⸗ verfahren.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schast werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 6. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, im Hotel Einst⸗August zu Han⸗ nover stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der

Bilanz für das Geschäftsjahr 1927. „Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat. Bekanntmachung gemäß 52409.⸗G.⸗ B. Verschiedenes.

ie Herren Aktionäre, die an der Ver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen werden gemäß § 20 der Satzungen gebeten, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft, bei einem deutjchen Notar oder bei einer der nach⸗ benannten Stellen, und zwar:

in Berlin bei der Deutschen Bank,

der Dresdner Bank oder der Reichs- kredit⸗Gesellschaft,

in Aachen bei der Deutschen Bank

Filiale Aachen oder der Dresdner Bank in Aachen zu hinterlegen. .

Aachen, den 3. Mai 12928.

Der Vorstand.

Westhoff K Frie A.⸗G., Wanne ⸗Cickel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diessährigen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den uni 1928, vormittags 12 Uhr, in unsere , Geschästsräume“, Wanne⸗Eickel, Auguststraße, ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr Beschlußsassung über die Ge⸗ nehmigung derselben. des Reingewinns und Entlastung der

Verwaltung sowie Bewilligung einer

Vergütung an den Aussichtsrat für

das Jahr 1927.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat. welche an der Generalver⸗ haben ihre

Motoren⸗

stattfindenden Generalversammlung Tagesordnung? ;

1. Bericht des Vorstands uͤber die Bilanz und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 und Vor⸗ schlag über die Verwendung des Ge⸗

Bericht des Aufsichtsrats üher die Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustiechnung und des Vor schlags zur Verwendung des Gewinns.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsicht rats.

4. Verschiedenes.

Köln, den 5. Mai 1928.

Der Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind atzungsgemäß diejenigen Aktionäre berechtigt, welche dies spätesteng am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gejellichaft anmelden.

ordentlichen

mit Gewinn⸗

abrit Passendorf . alle a. Saale. Bilanz per 30. Juni 1927.

Ehemische

Grundstücke

1112

Maschinen und Inventar..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1925/26 4192,44 Verlust per 1926/27 3 411,0

6 r 22 46 2

re

e 77 w .

Altienkapital Reservefonds Kreditoren

Gewinn⸗ und Berlusttonto

Verwendung ver 1926 27.

Verlustvortrag aus 1925/26. Handlungsunkosten und Ver⸗

sicherungen Reparaturen

jammlung teilnehmen wollen, Aktien jpätestens bis zum 8. Juni 1928 bei unserer Kasse in Wanne⸗Cickel oder an den nachgenannten Stellen, und zwar: 1. Bankhaus Droste C Tewes, Bochum, „Vellerner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. b. H. Vellern, 3. Sparkasse der Stadt Wanne⸗Cickel, Gewerbebank e G. m. b. H. Wanne⸗

Abschreibungen

Pacht und Miete. Verlustvortrag aus 1925/26

Verlust per 1926s27 3 411501

zu hinterlegen. ; Wanne⸗Eickel, den J. Mai 1928. Der Vorstand. Wäilhelm Westh off. Theodor Westhoff.

* K ö

Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden Frau Hedwig Bausenwein⸗Kathe.