Erste Anzeigenbeilage Zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 108 vom B. Mal 1928. S. 4.
13507 l Ordentliche Generalversammlung der Husumer Möbelfabrik Attien⸗ gesellschaft Susum am 9. Juni 1928, vormittags 19 Uhr, im Hotel „Zur Post“, Buer i. Westf. Tagesordnung: des Geschäftsberichts und ermögensaufstellung ö Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927. !. „Verlesung des Berichts des Bücher⸗ revisors. 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Vermögensaufstellung und Verlust⸗ Geschäftsjahr
1. Vorla der
Po
gung der nebst
5. 6 6. Ver Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien gemäß 8 16 der Satzung spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei schaft hinterlegt haben. Falls die Aktien bei einem Notar hinterlegt werden, muß die Bescheinigung hierüber drei Tage vor der Versammlun übergeben sein. Susum, den 5. Mai 1928. Der Vorstand.
1400909] Kartonpapierfabriken
laufe eines Monats nach Erlaß dersl ö t Groß Särchen,
Bekanntmachung dieser fforderung, dur ei unserer Gesellschaft spruch gegen den Umtausch zu e Hierzu ist weiter erforderlich widersprechende
Aktiengesellschaft, Kr. Sorau, N. L.
chaft chen Generalversamnilung am Sonnabend, den 2. Juni 1928, mittags 12 Uhr, im Kasino der Gesellschaft zu Groß Särchen, Kreis Sorau, Tagesordnung:
1. Vorlegun
Aktionär seine Aktien oder die über diese von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Neichs bank ausgestellten serer Gesells
L., eingeladen. interlegungsscheine chaft hinterlegt und ie bis zum Ablaufeé der Widerspruchs— frist daselbst beläßt. Fordert der Aktionär i Urkunden vorzeitig urück, so verliert der von ihm erhobene iderspruch seine Wirkung. rechtmäßig J sprechenden Inhaber ber Aktien über je RM 50, — den zehnten Teil des Ge⸗ samtbetrages der Aktien über RM 50, — so wird der Widerspruch wirksam, und der zwangsweise Umtausch dieser Aktien unterbleibt.
Die Aktien der Aktien über RM
chäftsberichts chlusses nebst erlustrechnun is 31. De⸗
ermögensab Gewinn⸗ und die Zeit vom 1. Januar zember 1997 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. ung über die Verwen⸗ eingewinns.
die hinterlegten
der Gewinn⸗ rechnung für
L hu
4. Beschlußfassung lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
len zum Aufsichtsrat.
bo
Beschlußfa
Beschlußfassung lastung des Vorstands und des Auf⸗
Aufsichtsrats,
Ent⸗
Ermächtigung des Stücklung der Aktien Durchführung des Verfahrens auf
enigen Inhaber von ; Bestimmungen
30, — die nicht Wider⸗ druch erhoben haben, werden au iesem Falle als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht
n, der ührung ilanzen
Grund der J. Verordnung zur Dur der Verordnung über Gold stzusetzen und die entsprechenden 6 vorzunehmen.
der Gesell⸗ umgetauscht den Aktionären
ihrer Aktien zum, Umtausch
Satzungsänderun 5. Aufsichtsratswah Teilnahme an der versammlung sind diejenigen Aktionäre die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung die Aktien oder die darüber lautenden
General⸗ g der Gesellschaft worden ist. ung gültig M 50, — die
gebliebenen Aktien über ; um Umtausch bei den
nicht fristgemäß
13892
König Friedrich Auguft⸗Mühlen⸗
werke Attiengesellschaft.
2. Bekanntmachung.
I. Zusammenlegung. Die ordentliche Generalversammlung ellschaft vom 10. März 1928 ng des Stamm⸗ 1880 000, — um durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Verhältnis kinzug von 4 Stammaktien zu je RM 50, — beschlossen. Wir fordern hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihre Aktien — Mäntel ger Gewinnanteil⸗ scheinen für 1927 flgde. nebst Nummern—⸗ verzeichnis in arithmetis
unserer Ge hat u. a. d aktienkapitdls von RM 1253 400, —
3:1 und
und
5
tens bis bei der und
bei
gestalt, da
Durchführung der ; nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von allen so eingereichten Aktien je zwei vernichtet. gebliebene wird zum Börsenkurs und in Ermangelung eines solchen in ö licher Versteigerung veräußert un Erlös den Beteiligten nach Verhältnis der von ihnen eingereichten Stücke zur Verfügung gestellt. Aktien, die bis zum 20. September sammenlegung eingereicht sind, werden gemäß 8 290 H-G.⸗B. für kraftlos er⸗ Das gleiche gilt für diejenigen einem Aktionär einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung in der oben angegebenen und die der Verwertung eteiligten worden sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Be— teiligten den gesetzlichen Bestimmungen gemäß veräußert. Die Einreichung legung gilt zwecks Umtau
klärt. Aktien,
reicht, ur
. 7 gültig gebliebenen RM 50, — auf, den Gewinnant rungsschein zum Umtausch Stammaktien über je RM 109, — bei den unter J bezeichneten Stellen und innerhalb der während der üblichen Geschäftsstunden fügung eines arithmetisch ge⸗ Nummernverzeichnisses doppelter Ausfertigung elnzureichen. Für je zwei eingereichte Aktien über RM 5g, — wird eine neue Stamm⸗ rt von RM 100, — mit nnanteilscheinen ausgereicht. tellen sind bereit, den ÄAn— f von Spitzenbeträgen zu
unter Bei ordneten
aktie im Nennwe laufenden Gewi Erneuerungs Einreichungs und Verkau vermitteln.
Die
Aktien n. RM 50, — innerhalb dreier öffentlichung Lieser Bekanntmachung im eichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗
Hinterlegungsscheine bei der Commerz⸗ und Privat-Bank A.⸗G. in Berlin oder deren Niederlassungen in Görlitz, Löbau 6. mene rei d Ge legung ist auch zulässig bei der Gesell⸗ schaft oder einem Notar. Hinterlegung ; ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien ustimmung der Hinterlegungsstelle ie bei einer anderen Beendigung der versammlung im Sperrdepot gehalten ]
Gros Särchen, Kr. Sorau, N. L., den 2. Mai 1928. Kartonpapierfabriken Aktien⸗
Der Aufsichtsrat. Arthur Geißler, Vorsitzender.
Umtauschstellen ein werden gemäß kraftlos erklärt. Aktien für kraftlos erklärt, die ni einem Betrage eingereicht worden der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und die uns nicht zur wertung zur Verfügun Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnun Maßgabe des Gesetzes lös unter Abzug Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt.
Sowohl die Zusammenlegun Umtausch der probisionsfrei, sofern die Einreichung während der üblichen Kassestunden am Schalter der genannten Stellen erfolgt.
gereicht worden sind, § 290 H.-G.⸗B. für nso werden
interlegen. Die Hinter⸗
auch dann gestellt worden
ankfirma General⸗ Beteiligten na verkauft, der
1
ür
nach leg
der
23 2.
3.
3865
den Linden 15. Juni 1928
Vo 4. W
en.
Gesellschaftska wig Steiner,
. zur Generalversammlung ero, Zubehör A. G., Berlin NVw. 87, erin⸗Augusta⸗Allee 4, in den Ge⸗ tsräumen des Ludwig Steiner, Berlin W. 8, am Freitag, nachm. 4 Uhr. Tagesordnung:
Jahresbericht des Vorstands. Vorlegung der Bilanz 1926 nebst Gewinn und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an den rstand und Aufsichtsrat. hl für die turnusgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. Laut § 27 der Statuten haben Ausübung des Stimmrechts in Generalversammlung die Aktionäre spä⸗ testens drei Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien zu hinter⸗ Die Hinterlegung kann bei der errn Justizrat Lud⸗ n W. 8, Unter den Linden 28, und bei der Dentschen Giro⸗ entrale. Berlin C. 19, Gertraudten⸗ traße 1617, erfolgen.
Der Vorstand. B. Jablonsky.
Herrn Ju
we vor
13977
Einladung zur Genera der Suberit - Fabrik A heim Rheingau, auf Donner sta 31. Mai 1928, un im Büro des heim, M 1, 2
0
4. Vers Stim
, . tsst
1
ᷣ geordneter olge in doppelter Ausfertigung späte⸗ um 20. September 1928 resdner Bank in Dresden
Deutschen
Andernfalls wird die übliche Provision berechnet werden. Die Aushändigung der neuen Aktien SFertigstellung der über die einge⸗ ten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ i den Einreichungs⸗ ind zur Prüfung Vorzeigers
Broich⸗Speldorfer Wald und Gartenstadt Aktiengesellschaft, Mülheim, Ruhr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, Juni 1928s, nachmittags 5 Uhr, zu Mülheim
Restaurant „Uhlenhorst“ einundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung
Allgemeinen gegen Rückgabe
Credit A nstalt in D zum Zwe zureichen. Die Zusammenlegung erfolgt der— n je 3 eingereichten über je RM 50, — zwei vernichtet und die andere dem Aktionär Stempelaufdruck über die erfolgte Zu⸗ sammenlegung zurückgegeben wird. Die vorbezeichneten nach Möglichkeit die Regu Spitzenbekrägen zu vermitteln. Soweit die eingereichten Aktien zur Zusammenlegung
r⸗ Broich im
Der Zusammenlegung ein— mf tattfindenden
egitimation Empfangsbescheinigung bere tigt, aber nicht verpflichtet. sind nicht übertragbar. Dölzschen⸗Dresden, 10. April 1928. König Friedrich August-Mühlen⸗ werke Akttiengesellschaft. M. Braune.
cheinigungen .
ö J berich Vorlegung 8 eschäftsberichts fassung der Gene sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ ö .
Dr. Meisel. und Verlustrechnung für das Ge—⸗
ierung von
assung über Genehmigun Bilanz sowie der Gewinn- un strechnung und Erteilung der an Aufsichtsrat und
des Stimmrechts Statuts die
Vayerische k A.-G.,
Entlastung d
Behufs Ausübung sind gemäß 5§5 21 Aktien oder die über dieselben ausge⸗ stellten Hinterlegungsbescheini Reichsbank spätestens vier der Generalversa der Generalversammlung Hinterlegung nicht mitgerechnet — bei der Sparkasse Ruhr, oder
werden hierdurch zu der am Donner tag, den 31. Mai 1928, vormittags 1 Amtsräumen Neuhauser stattfindenden ordentlichen versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
Verlustrechnung für 1937. Be Genehmigung
Die dritte gültig
gungen der age vor
Straße 6, mmlung — den Tag
der Stadt n bei der Ges Mülheim, Ruhr, zu hint genügt die einem deutschen Nota Mülheim, Ruhr, 2. April 1928. Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Lembke, Vorsitzender. Fritz BöllQlert, stellvertretender Vorsitzender.
Mülheim, ellschaftskasse in erlegen, in allen Rechnungsab Hinterlegung bei des Reingewinns. Vorstands und Auf⸗
Verwendun 2. Entlastung
Wahl zum Aufsichtsrgt.
14. Festsetzung der Vergütung an den
6 für das Geschäftsjahr 27
orm nicht aus⸗
esellschaft nicht Rechnung der
ordnu 21. nach Dr
5.
lung aktien weite
13973
Sachsenwerk Licht ⸗ und Kraft.
Altiengesellschaft. Wir setzen nachträglich auf die Tages⸗ unserer zum M i 1928, mittags 128 uhr, esden einberufenen fünfund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung folgende Punkte: und Beschlußfassung hung des Grundkapitals 20 000 900. Reichsmark neuer Aktien (Stamm⸗ zugsaktien) unter Ausschluß des blichen Bezugsrechts der Aktionäre . über die Modalitäten der Be⸗ gebung; 6. Beschlu Kapitalserhö Aenderung des insbesondere in den §J Einteilung des Grundt der Umwandlun J estsetzung des der tcm ee en, Lit. A und B je na Punkt 5 zu beschließend erhöhung s Aufsichts rat Punkt 3 der den Ermächti stückelung des gelung der Re aus ö. u
findet außer der
aktionäre; der Vorzugsaktionäre Lit. A
gsaktionäre Lit. B statt.
tz, den 8. Mai 1938.
Sachsenwerk Licht⸗ und Kraft⸗ Aktiengesellschaft.
Glau ber.
und der Niedersedli
Sarfert.
9. a
. Beratung über eine Erhö auf höchstens durch Ausgabe und Vor esetzli
u
assung über die durch die
esellschaftsvertrags, 4 (Höhe und apitals, Rege⸗ g von Vorzugs⸗ 23 (ander⸗ Stimmrechts der Vorzugsaktien
; en Kapita owie entsprechend der vom auf Grund der ihm nach Tagesordnung zu erteilen⸗ gung festzusetzenden Neu⸗ Grundkapitals), 28 (Re⸗ er 9 r Aktiengattungen tidationserlös en beiden Punkten 5 und 6 gemeinsamen Beschluß⸗ eralversammlun onderte Abstimmung der
1505 „Kraft“ Versicherungs-⸗-A1Aktien⸗ Gesellschaft des Automobilelubz von Deutschland in Berlin. Generalversammlung in Berlin. Die nach 5 10 der Geseilschafts abzuhaltende neunte ordentli neralversammlung findet am Don— uni 1928, 11 Uihr ause des Automobll⸗ land, Berlin W.)
nerstag, den . vormittags, im clubs von Deuts Leipziger Platz 16, statt. Dee Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben hiermit eingeladen mit dem Bemerken, daß die r Teilnahme gemäß 8 12 der Statu
is zum 5. Juni 1928 bei der Direktion t in Berlin W. 8, Tauben
der Gesellscha olgen müssen.
straße 10, er Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts den Vorstands und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1977 und des Berichts des Auf. sichtsrats über die Prüfung dieset Unterlagen.
2. Beschlußfassung über die Genehmz⸗ gung der Bilanz und über die Ge,
winnverteilung. .
3. Entlastung des Vorstands und de Aussichtsrats. . ;
4. Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat gemäß 5 19 Abfatz! der Statuten.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Versch
„Kraft“ Versiche rungs⸗Aktien⸗
Gesellschaft des Automobilelubs
von Deutschland.
Dr. H Brugger.
13898 . Deutsche K Aktiengefellschaft.
Zu der am Mttmoch, den G. Junl 1928, vormittags II Uhr, in
3
zerfügun 82. fügung Aenderung der Satzungen G6 11 Erleichterung Hinterlegungs⸗ bestimmungen).
Satzungsgemäß sind
an der Generalvers
Ausübung d
jenigen Aktionäre ber
Aktien spätestens
Generalbersammlung — der
Hinterlegung und der Vers
tag nicht mitgerechnet — bei
hen, Pranner Str. 11, oder ezeichneten Hinter⸗
Statt der
Chemische Fabrik Farbwerke r. Koll Spitz Aktiengesellschaft, Köln⸗Mülheim.
werden hierdurch zu der am 29. Juni 1 11* Uhr, im Sitz Bank ⸗Vereins, ordentlichen gemäß § 20 uns eingeladen.
zur Teilnahme ammlung und zur es Stimmrechts nur die— echtigt, welche ihre
wecks Zusammen⸗ drei Tage
als Einreichung es nach Il, sofern nicht ausdrücklich widersprochen wird. II. Umtausch.
Auf. Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzen fordern wir die Inhaber Zusammenlegung Stammaktien ihre Aktien mit laufen⸗ eilscheinen und Erneue⸗
928, vormittags ungssaal des Barmer stattfindenden vor
Generalversammlung eres Gesellschaftsvertrags
ammlungs⸗ der Gesell⸗
bei einer der legungsstellen hinte Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Die Hinter ung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Hinterlegungsstelle für sie bei irmen bis zur Beendi⸗ eneralversammlung
Verordnung Tagesordnung:
1. Entgegennahme bexichts des Vorstands
Bilanz nebst Ge rechnung für 1927 und Be fassung über diese Vorlagen. Erteilung der Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats. Aenderung des
schäfts⸗ uf⸗ Vorlegung der noch Verlust⸗
schluß⸗
Zustimmung
genannten anderen Ba
S 21 der Satzungen,
Aktienhinterlegung.
sichtsrat gemäß
tsvertrags.
es Stimmrechts in K
nlung sind gemäß kassen oder Rotaren über die bei den— se Aktien gelten als hin⸗
e über die erfolgte
Sperrdepot Hinterlegungsfrist Hinterlegungstage Zur Ausübung der Generalversam! 3à 21 des Gesellscha tionäre berechtigt, 2. Werktage versammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kasse des Barmer Bank⸗Vereins, Köln, oder beim Bankhaus Deichmann & Co., Köln, ihre von der Deutschen en Hinterlegungs⸗
Hinterlegungsstellen ftsvertrags nür die welche spätestens General⸗
X. Aufhäuser, München, Hypotheken- und Wechsel⸗
Bankhaus Hardy & Co., Berlin,
Bankhaus J. Dreyfus K Eo, Frank⸗ furt a. Main,
Bankhaus G. F. Grohs-Henrich & Co. Saarbrücken u. Frankfurt a. Main;
München, den 7. Mai 1928.
Der Aufsichtsrat.
F. von Brettreich.
umzutauschenden sind berechtigt, Reichsbank ausgestellt scheine hinterlegen. Köln-Mülheim, den 15. April 1928. Der Vorstand.
3. 1
. 5. .
13905
Butzbach Licher Eisenbahn⸗ Altiengesellschaft. Gesellschaft mit zu der auf Donnerstag, 928, nachmittags
l „„Hessischer Hof“ in nberaumten ordent⸗ Generalversammlung einge—
Die wer und der 3.
nebst Bilanz 1957. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrech
der Entlastung an Vor— Aufsichtsrat.
Erteilu
36 un Aenderung des 8
betreff. Hinterlegun Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre t, welche mindestens drei Tage Generalversammlung der Gesellschaftskasse im Butzbach,
berechtig der Aktien bei Bahnhofsgebäude z Hessen, oder bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft in Berlin w. Behrenstraße 32 / 85, Für diejenigen Aktionäre, denen ; zugefertigt folgt die Legitimation in der General⸗ versammlung durch das Aktienbuch. Die ist auch dann ordnungs⸗ . wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsftelle sie bei anderen Ban
nicht
Hinterlegung mäßig erfolgt
endigung der Gene Sberrdepot gehalten Sämtliche Bescheinigungen von Staats⸗
ommunalbehörden und Kommunal⸗
selben befindlichen reichende Ausweis Hinterlegung.
Im übrigen wird auf die S5 16 und 17 des Gesellschaftsvertrags § 2 H-G. B. verwiesen. Der Geschäftsbericht und die Bilanz Verlustrechnung 8 ab bei der
und Gewinn⸗ liegen vom 15. Mai 1 Bahnverwaltung in Butzbach Butzbach, Hessen, den 7. Maj 1923. Der Aufsichtsrat.
ö. 3 * 2M Uhr, im Hote Butzbach, Hessen, a lichen laden. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands
sichts rats und Auf⸗
ats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesell vom 31. Dezember
17 der Satzung, gsbestimmungen.
dann
hinterlegt haben
kfirmen bis zur Be⸗ versammlung im
B.
unseren Geschäftsräumen, Berlin (Lich= Boxhagener Str. 79 / 8M, statk⸗ n ordentlichen Genegralver⸗ sammlung laden wir unsere Aktionäre hierdurch ergebenst ein. Zur Teilnahme an der Generalver—= sind diejenigen ̃ berechtigt, welche ihre Aktien spätestenz am Montag, den 4. Juni 1928, bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren übrigen Niederlassungen oder der Deutschen Bank in Berlin oder Disconto⸗Gesel⸗
tenberg) .
sammlung
der Direction schaft in Berlin oder dem Bankhau Co. in Ber dem Bankhause Berlin od dem Ban Co. in
nahme
Bila Verl
ö
3. Beschlu
des A tands.
4. Wahl zum Aussichtsrat. ᷣ Berlin⸗Lichtenberg, 5. Mai Deutsche Kabelwerke, Aktiengesellschaft. Der Aufsichts rat. Hirschmann, Vorsitzender.
weite Anzeigenbeilage n Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan
Berlin, Mittwoch, den 9. Mai
zeiger
rr. 108.
I. Altien⸗ gesellschaften.
/ n, ,, , . „Friedhofsweg 5, ist am lic o. Die Gläubiger
chmittags Serin Dr. Fi,
Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats über das jahr 1927. Vorlage der Bilanz nebst Ge und Verlustrechnung auf 31 zember 1921. 3. Entlastung des Vor Aufsichtsrats.
chtigt sind nach 3 15
testens am dritten ersammlung bei der Geschä kasse, bei der Rheinischen Cre Mannheim, oder deren einem Notar ge Aktienbesitz hinterlegt Mannheim⸗Rheinau, 7. Mail Der Vorsitzende des Au Hermann Koehl
Herr Senator Dr. jur. Walter Aug. Matthaei, Hamburg, ist aus dem Auf. sichtsrat ausgeschieden.
Herr John EChrenteit, Hamburg, wurde in der achtzehnten ordentlichen General. versammlung am 26. April 1928 in den Aufsichtsrat gewählt.
Samburg. den 3. Mai 1928.
Dam burger Hochbahn Aktienge sellschaft.
Nachdem lt. Eintragungen im Handels. register vom 17. und 24. April Ide die Schletterhaus Attiengesell chat in Leipzig und die Meßhaus Petershof Attiengefell= schaft in Leipzig durch Beschlüsse der Ge= neralversammlungen vom 27. März 1928 aufgelöst sind und ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die unterzeichnete Gesellichaft lber tragen haben, fordern wir die Gläubiger der Schletterhaus. Aktiengesellschaft und der Meßhaus Petershof Aktiengesellschast hiermit auf, ihre Ansprüche zeichneten Gesellichaft anzumelden.
Seip zig, am 8. Mat 1928 Leipziger Messe ˖ und Ausstellungs⸗ Akttiengesellschaft.
Hoffmann.
Grünseld Altiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden der am Freitag. 1. Juni 1928, mittags 18 ühr, im Charlottenburg., Harden⸗ bergstr. 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts orstands für das Geschäftsjahr 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz sowie des Prü—⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats; Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. 2. Entlastung des Vorstands. 3. Entlastung des Auffichtsrate. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Die Aktionäre,
Nawack Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗
Aktien ⸗ Verein.
unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 2. Juni 1928, mittag in unserem Verwaltungs—⸗ Solingen, Kotterstr. 5, statt⸗ ndenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tages ordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ . für den 31. Dezemben 1
hierdurch zu
Geschästs haus. 12 Uhr,
stands und ; . ger aufgelöst. schnellstens melden. 25. April 1928.
Dr. iur. Ziegler.
vLiguidator.
Bekauntmachung
bel der unter⸗ r Genusrech
betr. Barablös
. as*hen⸗ h ese
z Entsche dun
T ür di
ig zur Tagesordnung für die ern nlung der F. A. G. Hamburg, am Freitag, 16. Mat 1928, nachmittags
Filialen oder h
wo
Entlastung des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Abände⸗ 19 der Satzungen. Streichung der Worte: darüber lautenden Hinterlegungz⸗ ine der Reichsbank.“
hlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung sind gemäß Art. 18 der Satzungen die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 5. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung biz Aktien oder dis r lautenden Hinterlegungsscheing eines deutschen Notars Ge sellschaftskasse
Solingen oder bei der Deutschen Bank in Berlin
oder deren Zweiganstalten in Elber⸗
feld und Solingen oder bei dem Bankhaus Oskar Heimann
& Co., Berlin⸗Grunewald, oder dem Barmer
Solingen oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin (nur fü
Giroeffektendepota)
Die Hinterlegung bon Reichsbank⸗ depotscheinen gewährt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen den Reichebank nicht mehr ein Recht zur Ausübung des Stimmrechts.
Solingen, den 5. Mai 19268.
Der Vorstand. . Dr.Ing. Nartin Theusner.
er Spruchstelle beim Oberlandesgericht Naumburg ist die Ablösung der Genußrechte aus der * X igen Anleihe vom E905 der vormaligen Aschers⸗ lebener Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗ chaft und der 5 BVigen Anleihe vom ahre 191414 der R. Wolf Aktien⸗ esellschaft zum E. Juli 1928 ge⸗ attet und entschieden worden, Barabfindung von 40 9. Nennwerts der Genußrechte den Wert der Genußrechte zur Zeit der Ge⸗ währung nicht unterschreltet. ie Auszahlung der Barabfindung
mit RM 29, — für je nom. RM 50, — für je nom. RM 100, —
S0. — für je nom. RM 200, — Genußrecht
bei der Kasse unserer Ge
bei der Deuts⸗ und Magdeburg,
bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Banuk . in Berlin und
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft
1
am 1. Juli Shas der Genußrechtsurkun Gewinnanteilscheinen. . ; Nach dem 1. Januar 1929 können die Genußrechte nur no . Anspruchs auf den Barablösungsbetrag geltend gemacht werden. Magdeburg, den 5. Mai 1928.
Maschinenfabrik Vuckau R. Wolf ngesellschaft.
Kleinherne. K. Micha
Frau stadt.
Hanseatische Stuhlrohrfabriten Rümcker C Ube A.-G.,
Vergedors · hamburg.
Einladung zur 16. ordentlichen Generalversammlun abend, den 2. Jun Uhr, in der Deutschen Ban Samburg, Hamburg, Alter⸗Wall.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ erlustrechnung
schäftsberichtes für das Geschäfts⸗
jahr 1927.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ der Bilanz, der Gewinn⸗ und strechnung, über die Vertei⸗ lung des Reingewinns und über er Entlastung an
hr. 2
x assung auf Grund der Gd en Umtausch der sttien bon RM 40, — und Reichs⸗ nark 0, — in solche zu RM 100, — 1nd RM 1000, — sowie der Vor⸗ 1saltien von RM. 50, — in solche u Rn 100, — mit der Bestim⸗ daß ein freiwilliger Um⸗ wie vorstehend angegeben, uch im Falle eines wirksamen Biderspruchs zulässig ist. srmächtigung des sbänderungen der Fassung des Ge⸗ ellschafts vertrages im Rahmen des lu Punkt 4 gefaßten Beschlusses
Aufsichtsrats, ich bei Anmeldung der Durch⸗ ihrung des Umtausches der Aktien on Rh 40. — und RM 200, — in RM 100, — mMn 1000, — sowie der Vorzugs⸗ sten von RM 50, — in solche zu mn 100. -— durch den Vorsitzenden Stellvertreter reten zu lassen.
ttzungsände rungen: 5 8 Satz 2, 655, § 8, 8 11, 8 18 (Ver⸗ retungẽbefugnis), 3 l Streichung, § 21, 5 28, 5 24 Stimmrecht).
lntrag auf Erhöhung des Stamm⸗ llienkapitals um bis zu Reichs⸗ mark 1500 0900, — mit Ausschluß Is Bezugsrechts der Aktionäre und burchführung auch im Teilbetrag. leberlasung der Einzelheiten der mliienausgabe an den Aufsichtsrat. ber die Anträge sub 4 und 7 finde eine getrennte Abstimmung der gruppen statt.
X. ssichts ratz: . GVerordnung grdnung über die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen. haben spätestens am 29. Mai 1923 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Metallbant und Metallurgischen Gesellschaft Attiengesellichaft in Frank⸗ oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. ; Charlottenburg, den J. Mai 1928. Rawack & Grünfeld sellschaft. Bensamin.
2 1 * w 8 82 * . 1 3 . 1 2
Uhr abends
.
Aufsichtsrats,
Der Vorsta owie des Ge⸗
Genußrecht, mit RM 40, —
J G. Vaensch jun.. Aktiengesellschaft, Magdeburg.
erren Aktionäre unserer Gesell⸗ iermit zu der am uni 1928, nach⸗ 3* Uhr, in unseren Ge⸗ deburg, Breiter
srzunehmen.
J . h nmeldung n Rächtigung
die Erteilung Bankverein
rstand und Aufsichtsrat. ] um Aussichtsrat. Beschlußfassung über Umstellungen auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung über Goldbilanzen vom 7. 7. 1927. der Stammaktien u RM 40 in Stammaktien zu M 1090 und RM 1009 mit Zu⸗ lässigkeit eines freiwilligen tausches im Falle eines wirksamen
n Bank i aden wir
äftsräumen in M
ö i, ,
findenden ordentlich sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des G
r. Bilanz sowt interlegen.
en Generalivoer⸗ Verordnung a) Umstellung äftsberichts, der ewinn⸗ und Ver⸗ für das Jahr 1927. ö ung über die Genehmi⸗ ilanz nebst Gewinn⸗ und sowie Erteilun ntlastung an den Vorstan
3. Beschluß
egen Einreichun 17 Abs. 2. . mit , 2. Beschlußf
ch in Form, des b) Umstellung der Vorzugsaktien
zu RM 30 in RM 3060⸗Vorzugs⸗
Beschlußfassung über den Umtausch der ö zu RM 200 in Stammaktien zu RM 1000.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, die sich aus den Beschlüffen 4 und 5
Aenderungen
Rheinland Elektrizitäts⸗ Aktien ⸗Gesellschaft in Liquidation, Bingen a. Rh. Liquidationseröffnungs bilanz auf den 21. Oktober 1927.
sse. Bank und Postschec RM 1841, 0, Wechsel RM 500. Be⸗ teiligungen RM 1 Debitoren Reichsmark und Verlustkonto RM 65 400 25, zusammen RM 112 831. 86. Pafsiva Aktienkapital RM 80 000, Kre⸗ ditoren RM 32 851,86 zusammen Relchs⸗ mark 112 831. 86. Bilanz für die Zeit vom 21. Oktober bis 31. Dezember 1927. Aktiva: Kasse. Bank. Postscheck, Reichs- Beteiligungen R RM 2221691. Verlustkonto RM 66 331.90. zusammen Passiva: Aktienkapital konto RM zo oo, Kreditoren RM S836 z5, zusammen RM 88 896, 29. Gewinn und Verlustrechnun auf den 31. Dezember 1927. . Soll: Verlustvortrag RM 65 400 25, Geschäftsunkosten und Steuern Reichg⸗ mark 1458.32, zusammen RM 66 858, 57. Haben: Rohgewinn und Verlust RM 65 331,90, zusammen Reichg⸗ mark 66 858. 57. Bingen a. Rh., im Mai 1928. Die Liquidatoren der Rheinland Elektrizitãts⸗ Aktien · Geselischaft in Liquidation.
assung über die Verteilung des Reingewinns. l des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ m 5. Werktage vor eneralversammlung entweder ihre Aktien bei der Direktion der Gesellschaft oder bei j häusern Weigert & Tobias, Berlin N. 24, Monbijsouplatz 5, und Albert, Magdeburg, Breiter aben oder die interlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnun in den Geschäftsräumen der Gesell eburg zur Einsichtnahme aus. burg, den 5. Mai 1928.
Der Vorstand.
Huchel. Wegnerowsky.
ergebenden Satzung vorzunehmen. Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bzw. seines Stellver⸗ treters, die dem Aufsichtsrat ob⸗ liegende Anmeldung der Durch⸗ führung des Aktienumtausches vor⸗
Beschlußfassun des 5 19 der ung 1. Abs. 1, Streichung der Worte „oder die darüber lautenden Hinter⸗ egungsscheine der Reichsbank“,
2. Abs. 3, Ersetzung der Worte „spätestens einen Tag nach Ablauf“ durch die Worte Werktage nach Ab ĩ
3. Abs. 7 und 8, Ers Stimmrechtsbestimmunge folgende Bestimmungen: ;
Bei den Stammaktien verleihen je RM 29 eine Stimme bei den Vorzugsaktien verleihen je RM 80 vierzig Stimmen bei der Beschlußfassung über nde Punkte: . Besetzung des Aufsichtsrats, b) Aenderungen der S Q Auflösung der Gesell n allen anderen Fällen ver⸗ leihen je RM 30 einer Vorzugs⸗ aktie zwei Stimmen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ laut 5 19 der Satzung onäre berechtigt, welche bei einer Effeltengirobank oder bei der Fesellschaft in Bergedorf oder bei der Deutschen Bank Filigle Hambur bei der Firma L. Behrens & — Hamburg, oder bei dem Bankverein für Nordwestdeutschland während der üblichen Gef ihre Aktien hinterlegen. Die Hinterlegung hat spätestens am dritten Werktage vor dem Generalversammlung Die Hinterlegung i 1 n nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmüng einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen Beendigung der Generalversammlung ehalten werden. ; interlegung der Aktien bei einem Natar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte H t legung in Urschrift oder Abschrift späte⸗ Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. — 19 Abs. 1 der Satzung vor⸗ nterlegung von Reichsbank⸗ epotscheinen gewährt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der eginn der Ver- Reichsbank nicht mehr das Recht sitz Teilnahme an der Generalverfammlung bzw. zur Stimmrechtsausüb Bergedorf ⸗ Hamburg,. .
Der S. Rüm cker.
rechtigt, welche
Kleinbahn Horka - Rothenburg ⸗ Friebus Aktiengesellschast.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am LX. Juni 19s, vormittags 155 uhr, Friedrich⸗Karl ordentlichen
h t Versicherungs⸗ Gesellschajt hen Feuerschaden in Basel.
herren Stamm⸗ und Prioritäts⸗ obgenannter n hierdurch ergebenst eingel 64. ordentlichen Generalver⸗ lung teilzunehmen, welche Dien o⸗ den 22. Mat 1928, vormittags hr, im Ver waltungsgebäude Elisabethenstrasße Rr. 6 in 1 —= stattfinden wird.
Behandlung gelangen nach-
den Bank⸗
abelwerke ienstag, den . Aenderung im Hotel stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
ur Teilnahme an der General⸗ verlammlung sind ; Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien tunden vor der Ver⸗ Gesellschaftskasse urg ( Lausitz)
mark 352,48 Gewinn⸗ unb
RM 88 896 29.
pätestens 24 ammlung bei Greisgirokasse) zu Rothen ätestens am zweiten Tage age der Versammlung bei der chen Bank
otar hinterlegt haben. Stelle der Aktien genügt auch die amt⸗ liche Bescheinigung von Staats- und Kömmunglhehörden und Kassen sowie von der Reichsbahn und deren Filialen über die bei ihnen hinter Bei Hinterlegung von Attlen Ueberreichung dieser Bescheinigung soll wei von ihm unter⸗ der Nummern ter Reihenfolge
pätestens zwei
hien Trg fi berigtz worlage eschäftsberi des zrats und der Rechnu der etriebsjahr 1927. 3. . a f e re . Rech chußfassung bezüglich der Rech⸗ Dezeniber 127 und sewwendung des Ergebnisses. ö eißung an die
5 ö. . . . ie und zweier pleanten zur kung der Jahwvesrechnung .
. drei Mitgliedern des Jwchlußfasfung siber die Umwand⸗
Frioritätaktien ). gewäöhnli mit 25 3 Einzahlung
ung über Abänderung k 82 der Statuten sind in den mbegammlungen stimmherechtigt: Stammaktfonäte, die Aktien in den
chaft acht Tage vor Ab⸗ neralversammlung
Kommunalständi
] Preußische Ober olksbank Groß ⸗Zimmern
Attiengesellschast, Groß Zimmern Die Aktionäre werden zu der am 10. Juni 1928, nachmittags Uhr, errn Gastwirt Alfred
immern stattfinden⸗ Generalver⸗
Zin en RM oh26 67,
nn Georg Fromberg 1
N. Helfft & Co. in
se M. M. Warburg zamburg oder ein ö 6 en Wertpapierbörsenpla nut für Mitglieder des Giroeffektenber⸗ kehrs) oder der Gesellschaft in Berlin (Lichten= berg) oder einem Notar ; hinterlegen. Die Hinterlegung ist aut ordnungs mäßig Aktien mit Züstimmuüng einer Hinter legungsstelle für sie bei anderen Banh= firmen bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung im Sperrdepot ge= halten werden. . Von der Hinterlegungsstelle wir eine Bescheinigung aus als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung dient. . Im übrigen wird wegen der Teil Generalversa mmlung auf 85 23 des Gesellschaftsvertrags ver— wiesen.
im Saale von Wagner zu Gro n 5. ordentlichen sammlung eingeladen. Tagesordnung; 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der winn⸗ und Ver⸗ für das G mäß S5 260 u. 24 Beschlußfassung k e nehmigüng der Bilang und die Verwendung des Reingewinns.
tands und Auf⸗
L von Aufsichtsratsmitgliedern. 3 Revisionsberichts ndes der hess. Genossenschaften. ; . Genehmigung der Dienstanweisung und Geschäftsordnun
ten Aktien. n oder bei
eder Aktionär zwe chriebene Verzeichnis einer Aktien in geor ; übergeben, von denen das eine zu den eht, das andere e oder dem mit etrauten Bankhause usw. ermerk der erfolgten daraus ergebenden ihm zurück⸗
Kon struktionswerk elektrotechnische Fabrik Attien⸗Gesellschaft in Liquidation, Bingen a. Rh. Liguidationserõffnungsbilanz auf den 19. Ottober 1927. Grundstück und Gebäude RM 38 823, Fabrikeinrichtungen R Mago Ml, Kasse und RM 39.0, Waren RM l, RM 5732,27, Verlust RM v5 352 22, zusammen RM 103 349 54. Verpflich⸗ Aktienkapital: RM 50 9000 Vorzugsaktien RM 60090 — RM 6 999. Gläubiger RM 47 349 54, zusammen RM 103 345. 04. Bilanz für die Zeit vom 10. Oktober bis 31. Dezember 1927. Vermögen: Grundstücke und Gebäude RM 39 823. Werkseinri Kasse und Postscheck RM 247, 9, Waren RMI. Schuldner RM 1102.24, Verlust RM 55 979 79 zusammen RM 987 55483. Verpflichtungen: Aktienkapitar: Stamm⸗ attien RM ho 000, Vorzugsaktien Reichs. mark 6000 — RM 56 600 RM 41 584,93, zusammen RM 97 85433. Gewinn · und Vertustrechnung auf den 31. Dezember 1927. Soll: Verlustvortrag am 10. Oktober 1927 RM do 35222 Dandlungzunkesten, Steuern und Zinsen KM 5778. sammen RM 8e 1X87. 2
mark od 97 8. 70 zusammen NM 6G 122537. Bingen a. No. nm Mat 1928. Die Liguidatoren der Con strułktionswert᷑ elerttrotech Fa dri rt. Ges. in viquidation.
eines denl⸗
lustrechnun Akten der G von der Gese
Vermögen: der Annahme 9
legung und der si Wertpapiere
Beschlußfassu Stimmenzahl an
cheinigung und das Verzeichnis können
Stammaktien ammengefaßt
Das aus⸗ erzeichnis dient als Aus⸗
Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und die Bilanz ten zwei Wochen
und Verlustrechnun liegen während der age der Generalve in dem Geschäftsraume der (Landratsamt der Aktionäre aus. ; Tagesordnung:
Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ 1927 unter ilanz, der Gewinn- und Ber und des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz für 1927, g. der Tantieme für den etriebsführer,
. astung des Vorstands und des
Aufsichtsrats,
Jgenz & Co., Wahlen zum Aufsichtsrat.
tzende w chts rats:
ftreditgrenze. eilnahme an de r eder Aktionär berechtigt, eginn im Aktienbuch ein⸗ n ist oder spätestens am 7. Juni eine Aktienmäntel bei der Gesell⸗ Zimmern, der Landes⸗
ammlung ist chtungen RM aol,
tragen sind; e Pri ; er bei deren
Saktionäre, welche ihre estens drei Ta age der Generalversammlung om Verwaltungsrat be⸗ Stelle hinterlegen und amen lautende erhalten haben.
ten für die Stamm⸗ vom 15. bis XD. Mai sse der Gesellschaft, die⸗ ioritätsaktionäre itel außer an der Ge sellschaft
k oder den Herren
othenburg) zur Einsicht h 9 1 im Sperrdepot Im Fall der
schaft in Gro nossenschaftsbank e. G. m. b armstadt oder bei einem
durch eine B ĩ legungsstelle zu Beginn . lung ausweist oder der sich spätest dritken Tage vor der Versammlung e seines Aktienbesitzes bei
Tagesordnung: ; 1. Vorlegung und Genehmigung der sowie der Gewinn, un —ᷣ echnung für das Geschäft'— jahr 1927. D. Beschlußfassung des Reingewinns. ; fassung über Entlastun ufsichts rats Vo
hat und sich hierüber Tag nach escheinigun
r Versamm⸗
esebene Hi unter Anga ͤ der Gesellschaft in Gr at und zu ; ammlung sich über seinen Aktienbe
Mai 1928.
p ——— er, eur / er .
Zimmern an⸗
ung. Wa 1928.
Ruümcker.
Zimmern, den Der Vorstand. Brücher.
den J. Mai 1928. er Verwaltungsrat.
Pullmann.