1928 / 108 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhanvelsregisterbeilage zum Meichs⸗ und Staatsanzeiger Mr. 106 Gom 8. Mat 1828. G. 4.

.

Zweite Zentral handelsregisterbeilage

Sindenbur Amtsgericht Hindenburg, O. S.

der Lomnitzer Holzin

Amtsgericht.

ebenda eingetragen. Hirschberg i. Rsgb. 3. April 1928 Amtsgericht.

Hof. Handels re ister „Eduard Onderka“ i losche

tretungen. ! Anitsgericht Hof, 4. Mai 1928.

In unser Handelsregister Abtei

ein, loschen.

Das

mtsgericht. Abt. II.

Inst erhur

lichte Gückler, ist aus der

Amtsgericht Insterburg.

Firma ist erloschen.

. Firma „Jo

inkommifslonsgeschäft. Kaiserslautern, 2. Mai 1928. Amtsgericht Registergericht.

getragen:

Am 4. April 1928,

zeichnen. Am 17. April 1928:

Kassel: Offene Handelsgesell

ist als persönlich haftender c n ef nr

schaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Zu H.-R. A 1914, Heluwa Gesellschaft

in Kassel ist Einzelprokura erteilt. vormals R. G. Dun & Co. G. m

ezüglich der Vertretung da ändert, daß der Geschäftsführer Dr. Emil Herzfelder befugt ist, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten, auch wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind. Der bisherige stellvertretende Geschäfts⸗ führer Kaufmann Adolf Bischoff ist um ordentlichen Geschäftsführer be⸗ . Zu Prokuristen sind bestellt: Kaufmann Dr. Herbert Brücker, Berlin⸗Steglitz, und Kaujmann Dr. 36 Küffner, n n,, ,,

eder ist . die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder einem Geschäftsführer zu vertreten.

Am 18. April 1928:

Zu Haft. A 719, von Waitzische Erben, Kassel: Die Prokura des Dr. Otto von der Malsburg ist er⸗ loschen. Dem pisherigen Gesamt⸗ prokuristen Karl Eichmann ist Einzel⸗ prokura erteilt.

S⸗R. A 2721: Südend⸗Apotheke Walther Stietzel, Kassel. Alleiniger In⸗ haber Apotheker Walther Stietzel in

Kassel. Am 19. April 1928: 9 H.⸗AN. B 221, Fürstenwalder

Böhm, Fabriknie derlage der Naum⸗ 6 Töpferei⸗Genossenschaft in

O: S., eingetragen worden: e Firma ist erloschen.

Mirschber, Schlęs. Ili3118 In unser , n, ist heute bei ustrie und Bürsten⸗

brik Carl Freudiger Aktiengesellschaft, omnitz i. Rsgb., folgendes eingetragen

. ng vom 28. Januar 1928 soll

rselben Generalversammlu . er⸗

irschberg i. Rsgb., 31. März 192.

Nirschberg. Schles. IlIi3119 Im Handelsregister A ist unter Nr. J34 die Firma Zigarrenhaus Max nn in Hirschberg und als deren nhaber der Kaufmann Max Hofmann

finn in Hof: Er⸗

n. „Adolf Voigtländer“ in Hof. In⸗ aber: Kfm. Adolf Voigtländer. Ge⸗ shäftszweig: Mehlgroßhandlung u. Ver⸗

Homberg, KEBz. Hassel. 6

eilung A F ist bei der Firma Wilhelm Mill heute . worden: Die Firma ist er⸗

HSomberg e. Kassel), 28. April 1928.

ö 13123 In unser n delsregister A ist unter . Nr. 85 am 28. 2 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm

Daume in Insterburg eingetragen: Charlotte de Payrebrune, ich verehe⸗ esellschaft

ausgeschieden. lleinige Gesellschafter der Firma bleiben die Kaufleute Willy de Payrebrune und Artur Roehr, beide in Insterburg. Willy de Payrebrune ist zur Zeichnung der Firma berechtigt. i.

HNKaiserslautern. 13124 I. Die offene k unter der Firma „Adam Schildkn & Co.“,

Sitz Zell (Pfalz), hat sich aufgelöst; dis

II. Im Firmenregister wurde ein⸗ K

itz alz). irmeninhaber: sef Kennerknecht, Weinhändler in ell; Weinhau, Weinhandlung und

HKass el. . 13126 In das Handelsregister ist ein⸗

Zu H.⸗R. B 303, Henschel K Sohn G. m. b. H., Kassel: Dem Diplom⸗ ingenieur Walter Hardebeck in Lokstedt bei Hamburg ist für die Hauptnieder⸗ lassung der Firma in der Weise Ge⸗ samtprokura erteilt worden, daß er be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu

Zu H.-R. A 2393, Georg Lipschitz, hc er Kaufmann Ludwig Hartmann in Kassel

in das Geschäft eingetreten. Die Gesell⸗

für pharmazeutische Bedarfsartikel, n. Petzold & Bauer, Kassel: Die

rokura des Kaufmanns Karl Goos ist erloschen. Dem ,, Oskar Bauer

J Zu H⸗R. B 678, Deutsche Auskunftei

Hy, Berlin, Zweigniederlassun Rassel in Kassel: Laut Beschluß vom A. De⸗ n . 1927 ist der , ,

in abge⸗

iederlassun

durch

u steh

irkt worden.

rich rr rh Kassel gef gg haf, Die Gefell Mai 1927 begonnen.

Dr. Ernst

Gesellschafterversammlung vom 4. 19238 entsprechend geändert.

scha

Vertretungsbefugnis des Geschä führers im Innenverhältnis) und

ändert und durch Einfügung des 5

chäftsführers) .

Am 20. April 1928:

Zu H⸗-R. A 414, J. H. le Goullon,

Kassel: 3 Firma ist erloschen.

u H. M. B Casseler Textil⸗ gl ch öl ng 8* b. g Kassel: 23

Firma ist erloschen.

Zu H.⸗R. A 2697, Franz Dorn, Zweigniederlassung in Kassel, Kassel: Dem ö Max Krippendorf

in Kassel ist Prokura erteilt.

. B 729. Gema Ge .

Maschinen und ara m. b H. din e h 9!

schäftsführer beste

Zu H.-R. A NI0, Chr. Beck & Söhne, k für Feinmechanik und Optik, Kassel: Der Kaufmann Walter Beck ist aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden. Am 23. April 1928:

Zu H⸗R. A 482, M. Bär, Kassel: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Zu H.⸗R. B 326. Kurbad Jungborn G. m. b. 5. . Die Vertretungs⸗

fugnis des Geschäftsführers Hans Jah . beendigt. nton Kaiser in G

be

el ö e B 333 eff Julius Schott ist .

oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der

Firma berechtigt ö. Am B. April 1928:

Zu H.⸗R. A 2189, Bäumer & Wallach, Kassel: Die Phet des Kaufmanns

Ludwig Scharf ist erloschen. Am 26. April 1928:

Kassel ist Prokura erteilt.

b. H., Kassel: Dur

ist für

dürfen. Am 27. April 1928:

hausen: Am W. April 1928:

Kassel:

Von Amts wegen gelöscht.

Am 30. April 1928:

Zu H.⸗R. A 15569. Martin Herwig, Kassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Martin 6 in Kassel ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Georg Herwig in Kassel ist Prokura erteilt. Zu S⸗R. A 2493, Stiegel & Beer, Lassel; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Schlosser⸗ meister Valentin Stiege! in Kassel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Basaltwerke, G m. b. H., Fürstenwald,

Zu H-⸗R. A 2678, Heinrich Schmitt & Co., Kassel: Die Gesellschaft ist auf⸗

r n 9 Kassel in Kassel: ie . ssung in Kassel . ur Hauptniederlassung erhoben und die Henn be e ung in Fürstenwald ist aufgehoben. Die Firma lautet nun⸗ mehr: Fürstenwalder Basaltwerke G. m. b. H. Das Stammkapital ist um 175 000. RM auf 2690 000, RM er⸗ . Die Stammeinlage des Gesell⸗ chafters Hermann Wegener in Han— nover 4 in Höhe von 1650 000, RM

frechnung mit einer ihm zu

elöst. Die bisherige Gesellschafterin

. in nhaber der

NR. A 220, Mer⸗ Geschäftszweig: och⸗ Tief⸗ und mtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ rner wird be⸗ ständigen Deckung bringt der Ge⸗ isto forides, Kauf⸗ e Gesellscha

tretungsberech

. 8 a, * erichtigung zu einer Stammeinla

ard K Heng Ksfei⸗

ustoffe für

das Handelsregister wurde am ai 1928 eingetragen: Abteilung A.

Köln⸗Ehrenfeld: Die Firma ist geändert in „Lorenz Stark“.

Nr. 83668, „G. Zuban Zigaretten⸗ fabrik Kommanditgesellschaft Zweig⸗ niederlassung Cin“, Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Nr. 9826, „Emil Borsbach“, Köln⸗ Die Firma ist erlosche gleichen die Prokura des Mathias

Nr. 9911, „Schäfer C Scheppers“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Friedrich Scheppers, Kaufmann, Köln, ist alleiniger Inhaber der Firmg. Die Firma lautet jetzt: „Hans F. Scheppers.“

Nr. „Geo de Pasquali M Co. Filiale Köln“, Köln: Das Ge⸗ schäft der Zweigniederlassung Köln ist mit der Firma übertragen an die Firma Geo de Pasquali & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind nicht auf die Erwerberin übergegangen.

Nr. 11 359, „Kampf C Co.“, Köln: Fritz Halbach und

r henden Forderung in gleicher Höhe Soffmann!, S.⸗Rꝝ. A 222: Richter & Rewald, iegelei Vollmarshausen in Vollmars⸗ ausen. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter: Landwirt Jakob Rewald in Vollmarshausen und Ingenieur Fried⸗ . . . at am Kr. Mülheim; Nr. 448 Univerfelle öh hie A0 Ziggrettenkisten 200 Re Transmissionen 100 Reichsmark. Reichsmark. übernimmt

6. S.⸗-R. B 693, Liebe eres. & Eisenbahnbedarf G. m. b. H. Kassel: Julius Hoffmann und Heinrich Linge— mann sind als r e. ührer ab⸗ berufen. * Geschäftsführern sind laut und Julius Strauß,

beide in Kassel, mit der Maßgabe be⸗ stellt, daß jeder allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. 5 6 des Ge⸗ 66 tsvertrags ist durch arm g , ri

3 H.⸗R. B 640, Cassalin G. m. b. . Ka ö. Durch Beschluß der Gesell⸗ terversammlung vom 6. Februar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in / 4

Die Gesell⸗ vorste henden ur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlage die irma Compagnie Industrielle des Industrial Tabacgo gompa sooists anonyme, Brüssel, in Die nachgenannten Sach⸗ werte, und zwar: etwa 800 Kilogramm Orienttabak 1600 Rei

schaft ein:

mark, 3041 168 atabak (unverzollt) 3390 Reichs⸗ 1 3Zigarettenmaschine Nr.

Rekord 3950 Reichsmark, 1 Schneide⸗ maschine Nr. 586 Berhag 800 mark, 2 Schreibma

Jagenberg 3500 Reichsmark, 3 Packti und 1 Tabakauflockerungstisch 100 Reichs⸗ 25 Neichsmark, Reichs mark, mark, 3 Oefen, Waschkessel

to⸗ ö. (Verwertung des Cassalinrezepts im alle der Gesellschaftsauflösung) 6.

2

. chinen 100 Reichs⸗ Die Prokuren von ermaschine Nr. 25 Franz Meyer sind erloschen. Nr. 11 423, „Men K Ed Zweigniederlassung Köln: Dem Dr. Gerhard Silvermann, Leipzig, ist Gesamtprokura erteilt derart, er mit einem anderen Prokuristen ammen vertretungsberechtigt ist.

G Co.“, Köln⸗Nippes: Die Firma ist

„Neiner Firmenich gegr. 1887“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Heinr mann, Köln.

1 Schrank chreibmaschine 50 17 Tabakkisten 25 Rei Garderobeschränke, Reichsmark, 1 Kontrolluhr, und 3 Wagen 950 Reichsmark, 6 Elektro⸗ motoren 700 Reichsmark, diverse Werk⸗

und Zubehör 250 arnituren und Ma 2500 Reichsmark, Bobinen 300 mark, Schachteln, Beutel, Etiketten usw.

Zusammen 18700 Oeffentliche machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ;

Nr. 6632: „Metamine⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Hohe Str. 111 A. Gegen⸗ and des Unternehmens: Handel und ie industrielle Verwertung von Metall, Minenprodukten und Eisen, Neu⸗ und Rückständen, Chemikalien sowie die Vertretung ähn⸗

Stammkapital: 20 000 Geschäfts führer: Köln⸗Lindenthal.

an nn Vergütung des Ge⸗

Reichsmark, e, . eichs⸗

ich Hufnagel, Kauf⸗

Abteilung B.

Nr. 104, „Kalker Maschinenfabrik Aktiengesellschaft !. Köln⸗Kalk: N den Beschlüssen in der Generalverscmm⸗ lung vom 11. April 1928 soll das Grund⸗ kapital um 3 466 400 Reichsmark herab⸗ gesetzt und sodann um 814 900 Reichs⸗ mark erhöht werden.

Nr. 2373, „A. C. L. A. Rheinische Maschinenleder⸗ und RNiemenfabril von A. Cahen⸗Leudesvorff Co. Aktiengesellschaft“. Das Grundkapital ist um 1208009 Reichsmark herabgesetzt und alsdann um 150 000 Reichsmark erhöht worden. Das Grundkapital Reichsmarl. gemacht: Die folgt dur

450 Reichsmark. Reichsmark

e

assel in Kassel: Paul Lilatloinftl it nicht u, gain, ührer. Kaufmann Ernst Ubele in rlin⸗Friedenau ö zum weiteren Ge⸗

Altmetall,

licher Betriebe. Reichsmark. Petzall, Kaufmann, Gesellschafts vertrag vom 17. ärz 1998. Ferner wird be⸗ Oeffentliche Bekannt⸗ olgen durch den Deutschen

Köln⸗Mülheim:

kanntgemacht: machungen erf Reichsanzeiger.

Ferner wur

apitalserhöhung ist er⸗ Ausgabe von 106 Aktien zum Nennbetrage von 1000 Reichsmark und 509 Aktien zum Nennbetrage von g 100 Reichsmark, sämtlich auf den In⸗ haber lautend, zum Kurse von 100 vH. „Elrag Elektro⸗Radio Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Kurt Reichen⸗ berger hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Ernst Schwarz, Köln, ist zum weiteren Ge

ö. r. 5996, „Vertrieb überseeischer Tabake und T fabrikate mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom ist der Gesellschafts⸗ vertrag, betr. die Firma und den Gegen⸗ Unternehmens. Unternehmens fortan: Herstellung und Vertrieb von Appargten (Ausschankappa⸗ 14. .. J in, zu⸗ sammenhängender Geschäfte. Die Firma eie llschafter ist geändert in „Columbus⸗Apparate mit beschränkter

Nr. 6630, „Ideal Büromaschinen aft mit beschränkter Haf tung“, Köln, Hohe Str. 61. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Schreib⸗ maschinen, anderen Büromaschinen und Utensilien, Büromöbeln und verwandten Stammkapital: Reichsmark. Geschäftsführer: Felix Ull⸗ mann, Kaufmann, Köln. Gesellschafts⸗ vertrag vom 20. März 1928. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er— folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ luristen, Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6631: „Geo de Pasquali Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Gegenstand des Unternehmens: F führung des Handelsgeschäfts der F Geo de Pasquali K Co.

de am 2. Mai 1928 ein⸗

9 Nr. 77098, „Dr. Burchard Cie.“, Auf Grund der einstweiligen Verfügung der 8. Kammer für Handels⸗ sachen in Köln vom 1. Mai 1928 ist dem Dr. August Steinkrüger die Ge⸗ schäftsführung und Vertretung al Gesellschafter bis zur Entscheidung in der Hauptsache ent

Amtsgericht,

ist zum . . bei der unter Nr. 6 ein een, che Heimstätte aft

m. b. H., Kassel: Die an des n. Dem

Nr. 5588,

r.⸗Ing. Georg Blaß in Kassel ist der⸗ art Prokura erteilt, de] er gemein⸗ schaftlich mit einem eschäftsführer

zogen. 66 24, Köln.

Häöslim. Handelsregister A Nr. sz irma Martin Mischnick Köslin und als

ihr Inhaber der Kaufmann Martin

ischnick in Köslin eingetragen wor⸗

Dem Holzkaufmann

Mischnick ist Einzelprokurg ertei

Amtsgericht Köslin, den 2. April 1928.

Zu H.⸗R. A 31, Richard Mieren⸗ dorff, Kassel: Die Firma ist erloschen. Zu H-R A 1986, Carl Schulz, Kassel: Der Ehefrau des Kaufmanns Carl Schulz, Luise geb. Blume, in

16. April 1928

Gegenstand

Zu S7. B 139, Ka ffel⸗Bettenhäuser Columbus

Gemeinnützige i e, n aft G. m. Landan, Pfalz.

tragen wurde die Firma Kaul & Co.“ in Landau. andelsgesellschaft seit 1. Januar 1928. Verkauf auf eigene Rechnung und kommissionswe

beschluß vom 18. April 1928 ist 8 2 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand des Unternehmens) ergänzt wie folgt: Bei 1 von Häusern zu Eigentum

te Gesellschaft im Grundbuch ein Vorkaufs⸗ und Wiederkaufsrecht einzutragen. Ferner ist daselbst im Grundbuch einzutragen, daß auf dem erworbenen Grundstück keine weiteren Neubauten, Aufbauten und Anbauten vorgenommen werden dürfen, die dem Hausgrundstück die Gigenschaft als Wohnung für minderbemittelte Fa⸗ milien nehmen würden, und daß auf dem Hausgrundstück nur minder⸗ bemittelte Familien in der von der Gesellschaft bestimmten Zahl wohnen

Ba ugesellschaft 2

Verkauf von Ki ö e,, . eparatur von Kraftfahr⸗ aftende Gesell⸗

j 56 8 ug fe 2 ettinger, geb. fmann, Ehefrau de Kaufmanns Hermann Kettinger in Neu⸗ Zur Vertretung der ĩ der Firma

inrich Kaul t ist bestellt:

Gesellschaft Persnlich

in Landau, Gegenständen.

tadt a. Haardt. Gesellschaft und ist nur der Ges

elmann“ in We ilhelm Fliesen Nachf.“ in

Gelöscht wurden die „Schilling K Jarochowski“ in weiler und „Anslinger 8 Wilhelm“ in Auflösung der

IV. Aenderungen:

1. Firma „H. Brunner & Söhne“ in Der Gesellschafter Hermann Brunner, Kaufmann von Landau, is am 25. Oktober 19277 gestorben. chäft wird von dem Gesellschafter muth Brunner, ndau, als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma fo ü , mne nit heitengroßvertrieb in Kandel. Geschäfts⸗ ig jetzt: Fabrik elektr. Spezialartikel.

Zu H⸗R A 401, L. Rivoir, Wahlers⸗

Zu H.⸗R. A 992, Albert Kaletsch, Maikammer

iliale Köln im ie Herstellung ; von Tabak, Zigarren und Zigaretten aller Art, insbesondere der Fabrikate der Firma Geo de Pas⸗ guali & Co. in London; ferner die Her⸗ stellung und der Vertrieb verwandter Ul sowie die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen. 50 000 Reichsmark.

Kaufmann

tammkapital: Geschäftsführer: Broucke, Direktor, Bouchout, Provinz Antwerpen, Leopold Albert Meyer, Fabrikant, Köln. Gesell⸗ schafts vertrag vom 21. April 1928. Jeder Centner, Kaufmann in

e , , m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

mit beschränkter Haftung“ in Germer

ö ö. zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich ; 6.

sfteflhrrrletten. n nm, , Nr. 108. Berlin, Mittwoch, den 9. Mai 1928 ,, ĩ —— 3 weer Henedic; Hany 2 9j Pen

ls R t weg er. Zur Bertretung ist jeder Ge- stadt, beide zeichnen jeweils mit einem Gustav Arras, Mannheim: Die Firma] mann Karl Friedrich Thum in Mitt— J. Han . reg eL. sellschafter allein ermächtigt. anderen Prokuristen. ist erloschen. weida erteilte Prokura erloschen ist.

Arbersweiler Ein anditi n Am 5. 4. 1028 bei H⸗R. A 269: Die 8. Georg Zimmermann in Lud Pintz u. Steinlein Gesellschaft mit be b) auf Blatt 125 die Firma Emil olge Todes aus der Komma * Ir ; Ba en · ga . . . iq; e e z. Hosenträger⸗ wigshafen a. Rh.: Edmund Detzner, schränkter Haftung, Mannbeim: Die Ge- Engelmann in Asltmittwilba und als

ft au eden An ing ge nel r gistergn . 6 3. . ,. Ernst Kleindop in Brehell Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh., ist sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ der Kaufmann Hermann Emil nd dessen fechs Kinder a Rommin inn Robert üllerleile in r: ist durch Kauf übergegangen auf den als persönlicher Gesellschafter in das schafterversammlung vom 20. April 1923 Engelmann, ebenda.

itisten eingetreten. Die Einla

ear ff lauten auf eg n il 5. m Franz Weis Kohlen. un

Dung 2 Kirrweiler; SiKz de

Firma nach n verlegt. wo auch der ö 5 * wohnt. Weiterer 3 ig: Wein,

n iobert Müllerleile ir, Kaufmann. Jakob Siebers sr. in Geschäft eingetreten, welches nunmehr au fgelöst. Ver biker Gäejchahraz 28 di e n Kan ; ; . . e ; ts c) auf Blatt 126 die Firma Oskar ahr ist ir, . ö Breyell. Die , lautet et. ieder⸗ als in? zandelsgesellschaft unter der 3 irn . ö. Wolf in r, 2e , Inhaber Fahrt, 2. Mat 8. Amtsgericht. rheinische Hosenträger⸗onfection Jakob Firma immermann & Detzner“ dator. Die Prokura der Sofie FPintz ist der Gastwirt und Getreidehändler Karl ad lustes] rb gr enn hen o n, ,, iris toutogesenschaft eric. i ahr. Baden, 1 eindop, Katharina ö eutsche Diskontogese aft Amtsgericht M eim, F. G. Angegebener Geschäftszweig: , ü , 3 A II . ö . . . den Uebergang 1 * in . J. 53 9 r ö. e , . r,. hel e ,. T Ball⸗ *. r irma Hiile . j annheim: Die Prokura des Julius Marie 6 us Schützenhaus“, lommissionsgeschäft. ; z hie mn ge eg , in ing, Am 25. 4. 1928 unter H.-R. A 295: Buchenberger, Kaufmann in Neustadt a en, g. u Ib: . und teilweise Her⸗ Landau J. d. f. 4. Mai 193. fer .Die r, . Dis Firma. Wilhelm Hartholomei in a. H., ist erloschen. Nr. ioꝛ ist heute bei der Firma Lubwig stellung von Drogen, Spirituosen, Naͤhr⸗ Amtsgericht. ingen ist au SChoben und deren Kaldensirchen ist auf den Peter 15. Lederflanzwerk und Glieder⸗ RFachau Nachf. in Marlenwerder fol' mitteln und Wein, ,, erloschen. ie Prokura des Bartholomei, Kaufmann in Kalden⸗ riemenfabrik Jochim * Breiden⸗ gendes eingetragen: Die Firma lautet zu 1e: Buchhandlung, Buchbinderei

md ö ö ü x ut Lieske in Lahr ist erloschen. kirchen, übertragen worden, der sie ohne ĩ i . ; . , (lla * Mai 1928. Amtsgericht. Beifügung eines Zusatzes for rb bach in Ludwigshafen a. Rh.: Franz et Ludwig Rachau Nachf. Eifenhand⸗ und Kartonagen fabrik,

. z aver Langhäuser ist am 1. April 1928 tung in Marienwerder, Inhab jed u 1d: Schuhwarenhandlung, Maß⸗ in Handelsregistersächen (is 39) Am 25. 4. 1928 bei S. M. A 361: Die als per , haftender Gesellschafter i n er geb. i 1 und Reparaturwerkstatt von 86

Es ist eingetragen am 5. April ] ol Handels vegister ist heute ein, Firm. Wilhelm Mertens in Breyell in das Geschäft eingetreten, leiches frank Harten we benen. waren, unter *, , de, mer 1 FGodas handels ist dem Kaufmann Augnst Mertens nunmehr als offene Handelsgesellschaft I Marteinberber Westpr, 3. Mai 19668. zu 8: Vertretung von Zigarren⸗ und ö,, , e , Rieger c. . aft um e er Kaufmann Friedrich Wilhesm ihol . Sanvtinann in Leipzig: An 27 41s n ner He n 1 bach Lederstanzwerk“ weitergeführt wird. zu If: Margarineversandgeschäft un

; ; ö ] 11. Kurpfalz Sektkellerei Aktien⸗- Meerane, Sachsen. 13137] Lebensmittelgroßhandlung. binrn it, . . 3 . Firma. Gebz. Teeuwen in gefenlschaft in Speyer: Josef Schecher, Ruf lar? fißs den Handel. 6 zu L8; Biergroßhandlung. ; mann Rn n 9 r,. aldenkirchen: Die. Kaufleute Paul Pirektor In Speyer, wurde zum stell⸗ . heute die Firma Carl Hauschld in zu IIb: Getreide, Futter⸗, Dünge⸗

schur lach, . . egen jr und Joseph Teeuwen, beide vertretenden Vorftahdsmitglich bhestellt. Mecrane und? ais deren Inhaber der mittel⸗ und Rohlenhanblung, Jeder bon, isnen darf, die ing gelen, sind aug den Gesellschaft auß - Ludmwigshafen a ih, 9 April 128. Kaufmann Johannes Cart Haufchild, zu le: wie zu IIb.

ranich J Landsberg a. W.; bei K ö E lia 4 aeg chat 8.

e a. W.“ n Berlin fomie bie biaherigen ) st .

; : Inn nur in Gemeinschaft mit einem geschieden, an ihre Stelle sind die Kauf⸗ i n j ; zfitgränme- ö . ö rr. U, m Proturksten vertreten. ute He nrth nnd 1 i , . ö. Amtsgericht Registergericht. w ein . 2 e et g n, . . , , 8 zn werlin s . uf Blatt 2000, betr. die Firma Nijmegen in die Gesellschaft eingetreten. ö d . zu 1b: Mittweida, deisniger Str. 2 * ordentlichen rstandamitglieden ider Heine in Leipzig. Prokura Der Wechsei in der Perfon der Gesell, Mannheim UA] ̃ . u ie: Mittweida, Markt g ; 9 llt; bei H.⸗AR. A 86g, „wah nme dem Kaufmann Hans Wendt schafter hat mit Wirkung vom J. Januar Handels registereinträge. Amtsgericht Meerane, den 8. Mat 1968. ; ; .

te ; ö ; d s . u Id: Mittweida, Markt 7, , , 6 Er darf bie tema nur in 1633. stghtgefun ben Pie, Gefselsscheft *, vonn 1. Haai 1023 ä , werds, wuerstt. i,

, . der öfrau e zu Landeber kn i wird zukünftig durch zwei Stahlwerk Mannhei im: Me —; ö ̃

* ; ! Tandsber *. l e ei Gesellschaft Stahlwer nnheim. Mannheim: MHemmingen. ; 13138 95 r 3 . 64. , . einem anderen Pro 6 . 6 ö 66 . ö, . Die von der Generalversammlung vom San belsregistereintrag. . ö y. ö h 89 . ö. „auf Blatt J471, betr. die Firma Teeuwen mit einem der Gesellschafter 16. Juli 1927 beschlossene Herabsetzung Firma, Miller & Co in Mindelheim. zu IIb: Altmittweida Nr. 150 ),

; . BGugo Seyfarth“ zu 49 a. V: Das Geschäft nebst Firma ist auf dit Witwe Hedwig Seyfarth, geb. Manthe, in Landsberg a. W. ü regnen am Y. April 1358 dei . Bert . Warenkredithaus“ zu Landsber

elsschaft für Fuhrwefen in Theodor, Wilͤlem, Alphons ober Henrt des Grundkapitals um 480 60 Rich ist Untzr dieser Firma wird von Maria Weinsdorf Nr. 23. nr l cher , n . bol! Keen Cber ich Therboreult enen erlolgz. Auch die von der Genengiber— 11 , April 1935, äptember 1809 ift durch Beschluß der Gesellschafter Bernard, Joseph, inn vom 16. April 1928 be. Löhle, ,, beide in Mindelheim, ; hencta lversc mn mlu ng vom gh Mar, Armand oder Eugen Teeuwen. chlossene weitere Herabsetzung des vom J. Juli 1927 an in offener Handels⸗ d ,

. 1 ; ; j llschaft eine Landesprodukten⸗ und Hiünchen. 12775 Fim 8 fr abgeändert worden Am it. 4. 1828 unter Hh. B 5e bei Grundkapitals um gö6 gäächt ist, durch, K'je . . . aun, Blatt 16744, betr. die Firma der Firma Joh. Thielen . Eos, G. m. geführt. Taz Grundkapital beträgt jezt e eh ll betrieben. Proturist 6 K2

süstleß ! Gefellschaft mit be- b. H. in Lobberich⸗Dyck: Die Prokura 1 126 009 RM. Durch Beschluß der Ge ö. Hermann Müller, Kaufmann in . iner Sent, nnen

a. W; Die Firma ist geändert in des Kaufmanns d ; ] indelheim

; . ö 6. ubert Uebach in neralversammlung vom 14. April 1928 (eee. . ; r n E= ‚. J , , , n, ere r rc, ,

ice . 5 . ; 20. 4. unter H.⸗R. bei (Firma), rundkapital, tien⸗ ; . ö ;

J , iso erer G ür Herne , , Jandsbern a. W. ist zum or stgubem, . dr edrsch Wilhelni Fell⸗ gesellschaft in Grefrath bei Krefeld; Der 6 (Unterzeichnung der Aktien), 9 (Ver— Handels registereintragung bel dei R uf i ö we Oirh ung von Parkett glied bestellt; am 4. . S. -R. A Ih, 1. n Leipzig ist nicht mehr . . Schleppers in Gref⸗ tretung durch Prokuristen), 1 (Zahl und Firma „C. Maecker 366 er“: am, nnen, . ig, , Schlüter C. Kühn vorm. Burgaß g. Rator, sondern hell zhhheist, Wbfrufen . Dein Kgufmann Amitgdangr der inffichrsraismitgileden,“ Der Diplomlandwirt xt Wilde 1 go HH R, eingeteilt in 1800 In—=

tsführer. In j ; Sohn“: Frau Martha. Schlüter, e. uf Blett 19 372. betr. ö Vilhelm Fklostermann in Grefrath bei iz ,, des Aufsichtsrats, in Mirow 1. gusgeschieden. Die offene haberstammoktien zu je 1069 RM, die

Fier, if aug Ken Gefell chast Cut. 6 ; ö Krefeld, ist Prokura erteilt mit der 14 (Aufsichtsratstommifsionen und deren Handetsgesellscht t ist löst. 8 Si ö Kaufmann Kurt , ä ne hn, ais h en . , eg rn heftig, 1. , m 20 Beschlüsse der General⸗ ö a nn, ak 1h . ,,, . Fist als persönli 8 i Göcsellschafter sind die Kaufe zu vertreten Vercchtigt nien e Firma versammlung), 25 Geschäftsjahr) und Amtsgericht. sind zwei oder eines mit, einem Pro⸗

a . a. h tender . eingetreten. Rax Paul Plrrmann und Alfred

Proßura des sind im Handels⸗ 2. geändert; s 17 2bs. 3 und 3, 8 * ö kuristen vertretungsberechtigt, doch kann 5

ürt Schreyer ist ont beide in Leipzig. Die Gesell= rensster ge und 2 sind gestrichen; die ss 24 bi 28 Mittelwalde, Schlęs. II3140] der Aufsichts at *cinzeinen Vorstands—

erloschen 35 it ist am 31. März 1965 errichtet Co. sind etzt zs, . bis 2b; die Juf die Vor. . In unfer Hanbessregsfte: B ist heute mitglledern die Befug tis der Alleinver. Landsberg a. .. ne. dn 15. Die Firma Flaute künftig: k i n r n sugsaltien bezüglichen Bestimmungen des bel der under Rr. , , . y. erteilen. K Dr. Felix Das Amtsgericht. rrmann Eo. Kaldenkirchen, S i. 3 gh, Wand 5. 4 Besellschaftsvertrags sind gestrichen. Die . 3 & Co, G. m. The Löͤsen, Direktor in München. Pro- de. ; 'auf Blatt 21 7J0, bett, die Firma 19238, Lobbericher Kluhmobelfaßrii Firmg lautet jeßrzz Stahlwerk Mann⸗ b. H. in. Reitzenhain . sen), Zweig, kuristen; Karl Wrede und Dr. Erich Lippehne. ] m Reinhold Engel in Leipzig: Franz Richard Fanssen in Lobberich, H.⸗R. A heim Akltiengesellschaft. Friedrich Molden niederlassung in Mittelwalde, folgendes Gast, je Gesamtprokura miteinander n unser Handelsregister B ist hene m Bötter ist als Inhaber ausge“ zz, am 27. 1 192. hauer in Mannheim ist zum Gesamt⸗ eingetragen worden: oder einem anderen Gesamtprokuristen.

Iden. Der Kaufman Hans Alfred j 6 prokuristen so bestellt, daß er gemeinsam Sur Gesellschaftsbeschlu vom D tand ka s einer oder fer in Leipzig in ö ö.. Amtagericht Lobberich. mit einem Vorstandsmitglied oder mit 30. Juli 1925 ist ber 8 6 des Gesell⸗ . 5 . 66 Vor⸗ einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ schaftsvertrags geändert Jeder Ge⸗ stand wird vom Auffichtsrat ernannt.

Firma Schwarz & Bothe, . it nicht für bie im Betriebe des . ö . ie tf dann Werder heir, Ludwigshafen, Lzhein. [121769] tretung der Gesellschaft und Zeichnung n n. ist, 4. wenn mehrere Die Bekanntmachungen einschließlich

mit beschraͤnkter Haftung, in Lippehne

olgendes eingetragen worden: ; ) . e rien des Unternehmen; i! EFHherigen Inhabers. Prokura ist en,, r,, e, der Firma berechtigt ist Als nicht ein. Geschäfts führer bestellt sind, für sich der Berufungen der Heneralversanim— auch der Handel mit Holz und it bem Buchbinder Frang Bruno 1. Geb e, d, . etragen wird veröffentlicht; Das allein zur Vertretung der Gesellschaft ungen erfolzen durch den Deutschen waren vom Rund⸗ bzw. Rohholz bij er in Leipzig. . ebr. Herrmann Gesellschaft Frundkapital ist jetzt in 5600 Stamm⸗ berechtigt. Die Kaufleute ilhelm Reichzanzelge. Die * Gruͤnder, welche zum Fertigfabrikat sowie der. Bette uf Blatk gi Oos, betr. die Firma mit beschräntter Haftung in Hetten, aktien über je 2oh Rt eingetellt. Fritsche und Adolf Luft. in Tetschen alle Attlen übernommen haben, sind: zller damit zusemmienhängenden d . Dicrich! . Ct. dnuthtrr bädelhs m;, Tuch n n, m b) wem 2. Mai 1928. nd. zu weiteren Geschästs führern be 1. die Sühtdeutsche Hol indust ie Aktien. schäfte. ärkter Haftung in Leipzig: Hein. bomeeherdz ales, wurde, dem, Gesell, „Verkehrs Reklame“. Geselsschaft mit tellt Die Protur des Adolf Vuft und gesellschaft, 2. bie Subertuz Säge und Das Stammkapital ist guf Grund Karl Georg die lnhold Lang it 6 schaftsvertrag der gj l5a (die Ein⸗ beschrän ker Haftung, Mar ntetnlt Het ber Fan Krebs ist erloschen, 1 des Beschluffes der Gesellschaf tber, ha nher e 9 6 zich ng von Geschäftsanteilen ist Su. Gesellschaftsvertraa der Gesellschaft mit Amtsgericht Mittelwalde, 16. April 1928. Sberbayerischẽ Parkett. und Soh⸗ ,, Bätsführer ist bestellt der Kauf⸗ ö Kitt beschränkter Haftung ist am 8. April industriewerke Wrede Gesellschaft mit

, , ,, , . n Friebrich Paut Mar Mülier in ber Le rug t; 150, 23. Januar 928 und 18. Ahrit Mittweida. . ,

sich daher letzt auf 490 zg alladen, und 158 festheftellt. Gegenstand des Unter. 1. Int Händelsregister A it ein! Kamen er ahnden mee mn * , , ,, I aif Blatt 24 Jig, betr. die Firma ir , n., Ten g, e. nehmens ist die Uebernahme und Aus. getragen worden am 85. April 1935, Rechtsanwalt, alle in München. Die . 8 pon Calmanviwitz in Leipzig: hal: Pie Firma ist geandert in: Franz führung von Rellamen ieder Art, vor. a) guf, Blatt 439 die Firma Alfred Mitglieder des ersten Auffichtsvats sind:

Die Gesellschaft besteht zunächst fit n äist erteile dem Kaufmann Baucher Fb et ri ugsweise von Verkehrzreflamen. Das Markert in Mittweida 2 1. Geheimer Kommerzienrat Martin die Zeit ö. zum 31. Dezember 192, susf Fritz Tenzler in deiß fig, 3. J. u. G. Bergdolt Klostergut Stammtapital beträgt 20 C00 RM. Ge— . Gastwirt Otto Alfred Mar- Rufhäufer, Bankier in München, Die derlaängerb sich jedesmal um pater (4gdltt es geo, bett be Firma Sant Lamprecht, Leingut zu Dutt, Hästsfühter htm Fäitzcbihletngdat, eh ersmgatt ͤ00 die Firma Theodor mm Fommmrzienta., Albert Schwarz drei Jahre, wenn nicht jeweils ein , Berthold Buch, Musikalien⸗ weiler, bei Neustadt a. v. Haardt mann, Mannheim. Jeder Gesellschafter M auf . 1 ie rn . Hankier in? Stuttgart, 3. Sanne halbes? Jaht vor ihren. Aotguf vn Greibmmarsnhgand lung in Seipßig (Rhernpf'alz), in wuttiwciler? Die lann den, Gesellschaftstzrtrag spätestens Meer inn h toe rübei nhaber Weiß, Generalbiretlor in München, eittem oder mehreren Gesellschaftern g , Fig Paul Berthold ist als In- csestschast . seit . Jan ar 1s echs Monate vor Ablauf des Ge⸗ ö. e ee, heodor Friedrich Franz 4. Rosa Wrede, Fabrikbesitzerswitwe in kündigt wird. Ist die Künbigung aint ir gusgeschieden. Der Kaufmann ohne Liguidatlon aufgelöst. Die Firma chäftsjahres auf den Schluß desselben 5 zu Dial Lot bie Firma Germann München. Die Gründerin zu Nr. 1 bringt

] . Rich We Reiße in Leipzig ist durch eingeschriebenen Brief an den = . gegen Gewährung von 933 Aktien ein eiprochen, so sind bie ührigen Gerl. rner Reiße in Leinzig ist ist erloschen. ; often i n Martius in Mittweiba und als In⸗ a n —ᷣö berechtigt, die ei jr Ihe bet. Er haftet nicht für die im 4. Bummel . Co. in Neustadt . i , ,, n,, . haber der Buchbindermeister Louis Her⸗ .

Auflösung weiterzuführen und die An, e des Geschäfts entftandenen 4. S.: Die Gesellschafterin Käche Frey Kündigung auf Ablauf des ersten Ge—⸗ ; d. ü. 1 Ri oder der Kündigenden zu öindlichkeiten des bisherigen In⸗ ist 2 . schh⸗ ge ff genf ö chäftssahres, so verlängert sich der Ge⸗ k . Firma Bruno 1. der in der Anlage 11 zum Gefell⸗ übernehmen. ; mid es gehen auch nicht die in dem aufgelost. Das Geschäͤft Ist mlt sellschaftsvertrag stillichweigend auf ie Weicholv in Mittweida unb als In- schaftsvertrag, aufgeführte, in der

Jeder Gef ef hsftr ist zur Re, e begründeten Forberungen guf Firmenfortführungs recht, Aktiven und ein weiteres Jahr. Als nicht eingetragen eber, Schuhwwarenhändler Sründ Steuergemeinde Rosenheim, und Wangen. n, ,. der Gesellschaft und zur Zeich⸗ iber Die Firma lautet künftig: . auf bie Gesellschafterin Helene wird veröffentlicht; Die Belanntmachun⸗ Hir Weilchold. ebende. argen gelegene Grundbesitz samt den e

nung der Firma alleinberechtigt. adele Nachf. Friedrich Bummel übergegangen, die es als gen der Gesellschaft erfolgen durch den e5 auf Blatt 4933 die Firma Emil darauf errichteten Gebäuden, 2. die

Hinsichtlich der übrigen Abãn erungen . ( Einzelkaufmann unverändert fortführt. Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: ahn in Mittweida und als Inhaber sämtlichen in der Anlage IIl zum Ge⸗ des Gesellschafts vertrages wird auf, de [. auf den Blättern 19293 und i in . de, , ir. P. I Rr. , . Je a. . y , . im einzelnen auf- Beschluß vom 25. Januar 1928 Bezu ' betr. die Firmen Deutsche Ludwigshafen a. Rh, zugleich für die Elise Berghäuser, Mannheim. In Cmil Albin Jahn, ebenda. geführten beweglichen Gegenstände. Die genommen. eiche Gel Essenzen⸗ und Filialen in Bad Härk i eustadt haberin ist Kaufmann Karl Berghäuser I auf Blatt: 94 die Firma Otto Gründerin zu Nr. 3 bringt egen Ge-

Lippehne, den 1. Mai 1928. staromenfabrit und Handeis— 3. d. Haardt, Speyer und Frankenthal, Chefrau, Elise geborene Rindenschwender, Wolf in Rittweida und lz Inhaber währung von 300 Attien ein ihr bisher

Das Amtsgericht. alschaft. mit beschränkter Haf— ig in' Mannheim; Br. Ludtbig Mannheim,. Karl Berghäuser, Mann⸗ den g Rmkhin Otte Wolf Reben da unter der Firma Hubertus Säge- und ig Fabrik für Eisenbau⸗ und ö ist aus 6. Vorftand l heim, ist ais Prokurist bestellt. 3 an e, Her dern 2. Alfre8 Sobelwerte, Attiengesellichat . be. wonstruktio neun, Gesellschaft Jeschleden. Durch Beschluß der Gene⸗ ' Hermann Pintz, Mannbeim. Inhaber Paulick in Mittweida und als Inhaber kriebenes Unternehmen mit sämtlichen

beschränkter ĩ ist die ist Hermann Pintz, Ingenieur, Mann— ĩ ʒ ; Aktiven, wie sie sich aus der der ein ; Haftung, beide in ralversammlung vom 50. 3. 1923 ist die tz der Biergroßhändler Emil lfred .

Löbau, Sachsen lizldl!

Blat II des Handelsreslser EKchräntter 8 . Pintz, en . ist die 3 Lie n Die Firma ist erfoschen. Satzung in Artikel 15 (Teilnahme an heim. Geschäftszweig; Handel und Ver⸗ Paulick, ebenda.“.

Amtz aer ; ; ; ü ö . .

ĩ in als Inhaber gericht Leipzig, Abt. II B, der Heneralversammlung) und Artikel 31 tretungen in elektrotechnischen Artikeln. Am 30. April i928 auf dem die Firma gehefteten Vermögenzaufstellung per e . i den z. ö 1928. (Be fugnisse 9. e n ane, bzw. stell. Rheinguapotheke. Richard Bader, Heinrich Ii lie ni Ge g; be⸗ 2. Januar 1928 ergeben, ins hesondere eingetragen worden. (Versicherun vertretenben Vorsitzenden des kefsihr Mannheim⸗Rheinau. Inhaber ist treffenden Blatt 246, daß der bisherige mit dem in der Anlage nãher be⸗ vertretungen aller Art Bier g ion Vwerich. (13134) rats) geändert. Richard Bader, Apotheker, Mannheim⸗ Inhaber Buchhändler Heinrich Schlüter 6 Erbbaurecht und den in der e r n , Löbau, den 3. Mal 1, n unser Handelsregister it ein- 6. Hotel⸗Betriebsgesellschaft mit Rheinau. i Mittweida ausgeschieden und der Anlage V näher beschriebenen, in der ; Nn, worden beschränkter Haftung in Neustadt Herm. Schmitt & Co., Mannheim: Buchhändler Hans Schlüter, ebenda, In- Steuergemeinde. Lübben gelegenen

- - Em 17. 4. 158883 unter S.-R. A 459: 4. d. Haardt: Die Gesellschaft ist durch Otto Schmitt, Mannheim, ist als Pro⸗ haber ist, fowie Grundstücken. Die Gründerin zu Nr. 8

ö Gebr. Zamers in Venlo, Zweig⸗ Beschluß vom 21. 3. 1938 aufgelöst. kurist bestellt. ; auf dem die Firma Arthur Beer bringt gegen Gewährung von 566 Altien Verantwortlicher S Eistlelter hug. ng. in Kaldenkirchen. Bffene Liguidabor ist der seitherige ahn annheimer Verkehrsanstalt Helvetia Söhne in Mittweida betreffenden ein 6 in München und ß Direltor Dr. Tyrol in Charlot en felscaft, Die Gefellschaft hat führer Rechtskonsulent Miller in Neu- Hans Dandesky, Mannheim: Gertrud Blatt 30, daß die dem Ingenieur Carl betriebene Parklettfahrikatign und Ver. Verantwortlich für den Anzeigentel R pril 1923, die Zweignieder⸗ an a. d. Haardt. Roth, Mannheim, ist als Prokurist be⸗ Eduard Arthur Beer in Mittweida er⸗ legegeschäft mit allen Aktiven und Rechnungzbirektor Menger ing, Gerl hn 56. Oktöber 1935 begonnen. J. F. n. V. Kircher in ien, stellt. Die Prokura der Magdalena teilte Prokura erloschen ist. Passien auf Grund der der ein- z ring fh haftende Gesellschafter sind: Einzelprokura wurde erteilt Dr. Georg Dandesky ist erloschen. II. Im Handelsregister B am 30. April gereichten Urkunde als Anlage VI bei-

Verlag der Geschäftsstelle Menge i enhus Johannes Stefanus Kircher, Chemiker in Asselheim. Ge⸗ Martin Bonifer, Mannheim: Das 1928: gehefteten Bilanz vom 2. Januar 198, in Berlin ; Juh in Venlo, Stalbergweg 295, samtprokura wurde erteilt: 1. Franz Geschäft mit Aktiven und Vassiven und a) auf dem die Firma Finsterbusch sedoch ohne das Recht der Firmenfort⸗

Druck der Preußischen Druckerei, un . Gerhardus Josefug Hu⸗ Klager, Betriebsleiter in Asselheim, samt der; irma ging guf den Kaufmann . Thum in rr, ,,, führung. Von den mit der Anmeldung und Verlags Aktiengefellschaft, Berlin. amers in Venlo, Stalberg⸗I2. Jugust Eibel, Kaufmann in Grün- Wilhelm Bonifer in Mannheim über, Ü betreffenden Blatt 31, daß die dem Kauf⸗ en Schriftstücken, insbesondere

ilhelmstraße 32. Sierzu eine Beilage.

.

1 2 . 2 ö 8 ee 1 2 2 / * ö

K 7