* 8 — . X — RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 19. Mai 1928. S. 2. indi 83 Reichs ⸗ und Staats anzeiger ⸗ J . w e n, i rr ist befriedigend. Die amtliche Preis esisetzung Ham b K , . 2 — 35 — ʒ . z . J ö ö . ĩ 2 ( un ? 7 2 k . lose Jiz big ö 16. cc. Hafer locken. Lose G 35 bis o . ,, ,, , hee n, Heem Fran, ne nn,, , , e, nee,, * Se mn lose G57 bis O50 . Roggenmehl Oel C3. bis 17M *, ne ,, 8. Hai 19533. 1s Qualitũt Schantungbahn 80. Hambg. A 1o0 /go, Lübe lt. Büch n bien wird 1 Mai 128 bzw. Miteigentum in Anspruch nehmen en e re. äubigern beantragt. Die sorderung von 6600 Æ für kraftlos r . , , in , , ,,, , , n ,,,, . n ,, ,, kee, , , m, rea, e,, , , r aer , , ee, . ö. O 59g A, Speiseerbsen, Viktoria C61 bis O, 72 A6, Speiseerbf nerikanijchen Schlachtplätzen wieder angezogen und beeinflußt 61 est 45, 50. Harburg. Wiener Gummi S6 aht dor den unterzeichneten Geri ĩ Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns n nne ; ĩ ö lichen Verhandlung des Rechtsstreits ö. kleine G46 bis das 6. Bohnen, weiße, kleine Dar . en, dadurch ken Schmaljmarkt, der in leffer Tenden; verkehrte r e Sisen — Alsen Zement 231 VB., Anglo Gua dM, 8 Aufgebot Nr. X. bestimmt zicht, Zimmer Wilhelm Denicke in dem auf de üringisches Amtsgericht. vor das Landgericht Are! i ; 8383 Fiaꝰo ö Mb ; * — — j ; . 5 ; 2 . en Termin ihre Rechte 4 ö n ; e ; ö remen, Gerichts⸗ * Tangbohnen, handverl., ausl. 0,53 bis 0, 57 A, Linse 9 * Konsumnachfrage war etwas hesser. Die heutigen Notierungen si 3 Fugne Tr, Wnngmnt Nobe, 133 00 Helstenbtn* n ej j 8 Bäckermeifter Rudolf Bart in an umelden die Wugust 1828, mittags id uhr, its haus, Zimmer 6. auf Sonnabend H . n,, n , , , r, ü, , n, , , e. J , , ö,, , , . . , . re Packungen pi 560 M6 Beriiner Bratenschmals 73. . Wägen, . Mai. (B. T. B Cu S ö. ö , , r . . . , r ö Makkaroni, Hartgrießware (, is 126 . Meßlschnit ; b. * 16 4 ,. (In Schilli November äber die im kunden für kraftlos erklärt werden. m, über die anf dem Grund⸗ richt zugelasfenen Rechts- . , e, , , n se i r . ö ö , ue gg e, , , n. K , dee , Tn, en fn, n mr, ,, s O40 4A, glafierter Taelreis Berichte von auswärtigen Devi Budweis — — gli 63 Elisabethba hr JG ärnitel C0. in Abteilung l . ö enthalten; vund der Forderung latz Mr in Ahr Im unter Rr. 3111 gehütf ran des Handtungs. o, 45 bis 0,8 AÆ, Tafelreis, Japa 0.68 * ; gen Devisen⸗ und udweis — — 5 9so Elisabethbhahn Salzburg —Ti bahn g . Für die Spar= — ; en; Bemeisgründe sind in Ur⸗ für die Witwe M ö ilsen Waldemar Weitfeld, 3 . reis, a OC, bis (, 74 AMÆ Ring- Wert ie rm ã Karl Ludwigbahn — zburg Tirol == nter Nr. 8 für, die Spar⸗ und Teih⸗ 14243] Aufgebot chrift oder in Abschr Je un — —; inng Kämmer, geb. èWeitfeld, Johanne äpfel, amerikan. 204 bis 2,40 4Æ. getr. Pfl 96/169 * papiermärkten. udwigbahn — Rudolfsbahn, Silber h, 75, Henn, 1 65.9 in Sign rinnen enn, Der gandwiri — . ö r in Abschrift beizufü Die Gerlach, und deren Tochter Johanna guste geb. Sudmann, Bremen, bertr Originalkisten 0,71 bis 0,72 g. getr Pflaumen n . . Devi sen Bahn — — Staatseisenbahnges. Prior. 130, 18 16 Vorn nue] Dan henshy . 8 erg. Ernst Würfel in 4 laßgläubiger, welche 6 nicht Kämmer, verehel. Geiß i durch R- A. Dr. Boyes. S ü ; ö ,. ; a he 8 ; 1 ; 4.oo Dur, nragene arlchenshhpother von 31d) Striche, Kreis Schwerin a. W., ver⸗ melden, kõnnen v ; . . än DSelze in : Bremen, gegen ] —— bis = — M entsteinte 80 ĩ ö Dan ĩ ; hacher Prior. 300 Bur, Bedenba ĩ 1 ntragt. Inha ,, . en, können von den Erben nur in⸗ ungeteilter Erbengemeinschaft ihren Ehemann, zurzeit u bei. * , , ,, ,, die, , e e f, , . , e, er gh ö , e, den d , , dr, e, die , n, . ie,, . ⸗ issenpackungen (. 81 bis 0,82 4, Rosinen Caraburnu * Kist = Schecks. Jonken . , . B. Wins ingen. WHarsch̃an esserreichische Nati ee, h, Wiener Banter n dem uf den ns, November Grundstückseigentü das schlossenen Gläubi t gusge⸗- *. s3fordernng von 11290 . 0 f, R, ,. ist Termin zur ö. er , ö,, he vormittags 10 ihr, vo nn n, g, m eher ö , ,. mündlichen Verhendlung an, Sonn ö Korinthen höice 1,3 bis 1.346 A, Mandeln, üße * 3. 1 Auszahlung h i 4 . G.;, 57.55 B., Berlin telegraphische Geiellschaft 16 50, Ferdinands Nordbahn 10 35, Fü iin 1 dee richt, gi . 85 . . der Gläubiger der gu ergibt. Es wird auch darauf hin- Zella⸗M'ehlis, den 4 Mai 192 abend, den 7. Juli 497 vorm. . bis 3375 AM. Man deln, bittere in Ballen 3 25 bis 9 26 6 e. telegra phische Auszahlu 6 122,577 CG. 122,883 B., London Eisenbahn =. Graz Köflacher Cisenbahn. ü ö 3 nnten k ö i. Blatt 3 . von Striche Band 1 9 . daß nach der Teilung des Thüringisches Ant gericht. Sn Uhr, vor dem Landgericht Bremen, . (Kassia) 2409 bis 2360 4 Kümmel hol. 102 big 29 5 39 ‚ ng nö t Staatseisenbahn⸗ Gesellschaft Ji, 50. Scheid Bergh.⸗Ges bergumten n ĩ seine kr. in Abteilung III unter achlasses jeder der Miterben nur für 2 — Gerichts haus. Zimmer 67. angesetzt . g. ⸗ ; ; J. 4 O6 . en, 9. Mai (W. T. B.) Antliche Devi Prod. = I. G = 30. eidemandel, A. G. echte anzumelden und die Urkunde Nr. 1 für den Gärtner Gottfried Hau⸗ den seinen Erbteil entsprechenden Tei 14250 Bie Rane ⸗ gesetzt. 2 , , , ne se , ,, , . , m Ee , de , ne,, , , ,, 3 k , , , , ,, , ; 436 S6, Rohkaffee Zentralamerika 4,50 bis 640 4 Röf is 21,42, Züri 3 orf 7MM.50. Paris 27M, Prag ontan⸗Gesellschaft, österr. 44 15, Daiml ; , ĩ mean,, eingetragenen Hhpothet von eilsrechten, Bermächtnissen ättern der Brinkfizzerstelle durch einen bei diesem Gericht zu 2 ö ; ö. r J 40 4, tkaffee, (ht, Zürich 136.74. Marknoten 169,55, 1275 4d, Daimler Motoren A. G, Gammertingen, den 3. Mai 1928. 1560 Talern beantragt. er don und Auflagen, som Pinien Nr. 19 und der Anb 3 ⸗ĩ zug ). d , . . e, , , , , e,, ,, , mer g. i biz Xn n, dakab, licht 6 . akao, stark entölt C edische Rot ollarnot n 25, Ungarische Noten 124, 19*) Am sterdam, 9. Mai. (W. T. B.) 4 0. Ni z mrad 9 en 1. November L928, tro n durch das Aufgebot nicht be⸗ unte * att 1 in Abteilung II ftellung bekanntgemacht. 4 Souchong gepackt 650 bis 8.10 20 bis 250 , Tee, r oten — — Belgrad 124912 — *) Noten und Devis Staatsanleihe von 1917 100 0 5 z, 9. Niederlin 1er, . ufge bot. EG Bhr, vor dem unterzeichnet i. nter Nr. 1 bzw. Nr. 3 für Friedrich Bremen, den? Mai 1928 * . 3 . b, Tee indisch gepackt 8 00 his für 1090 Pengö. evisen J zu 0fl. 100.50, 70 / Deuts . Der Justizwa tmeister i. R Pet Amtsgericht rzeichneten Für stenwalde S . Fricke aus dem Verlaß = Den. ꝛ 8. ; 4 12, 9090 ½ Inlandszucker, Melis 9,573 bis 09 , Inl . rag, 5 Mai. (W ; anleihe 1094,50, Amsterdamer Bank 185,75, Nederl ltsche — e el, als Pflege für * eter g Zimmer Nr. 1, anbe⸗ * pree, 3. Mai 1928.ů 5 7 1842 ein erlaßvertrage vom Die Geschäftsstelle des Landgerichts. w Raffinade G55) bis C66 . Zucker, Würfel G 6? e or! , m,. Amsterdam jz, dlz Kern 5 T. B.) . (Amtliche Devisenkurse,) 153 25, Reichsbank neue Akten 228, H. Holländi Ind h 2 Aislr e us r die un⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte Das Amtsgericht. , getragenen Abfindung van ö ö ö kenne , ge er gö is , gäel we Gumst.! mhhetzgh e bernd neren, „ä, Fizich sz S3, Keen sasen r s, Hun, r merk een bern Ce ion Rellari ne n, mmer be, n, g, ,, melden, widrigen fals shre Aus- Uieto79 Beschtuf. G Zustellung. ö. , , zu D, hell, in Ren Jork z, n 3 ö 99 Madrid 566,2, Mailand 177,87 zetroleum 3911/g, Amsterdam Rubb I oninkl. i eg r, rundbuch von schließung erfolgen wird. aeg. g Beschluß, se. z unse echte an diefer Abfindung Frau Ling Gropp, geb. Ullrich, in 4 ö 1 ,, . ‚ . . 32.85, Stockholm 905 ͤ 2, Linn 80,0 ; 1. . , Holland n Narburg att , 2935 verzeichneten Schwerin a. W., 29. Apri Am 25. Juni 19 ist zu Marbu ge ble ssen. Lauban, Nitolai a . O44 66, Marmelade, Einfrucht, in Eimern ö . ö. * Marknoten 806, 76 ö if ; . in 0, (0, Handelspereeniging Amsterdam 75725, Dell Frundstücks der Witwe des — LB., 29. April 1928. die ledige Elise Wac urg Vechelde, den 4. Mai 1928 3 * Titolainor tas; r, rene. . Ls 46, Marmelade, Vierfru . . . . . bis gin, e, g 3 nische Noten M750. Belgrad 59 403. Tabak 656, 06, Jertifikate von Aktien Deutscher, V M er, Her, Heijch, Tümast 2 nns Amtsgericht. Staatsangehõri e wei achs, preußische n, . nid! ö bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz⸗ . O74 , Pflaumenmus, in Gimern 073 bis 663 3 Sei o bis Ales g. Mai,. W. X. B.) An fl De visenkurse.) 7 00 Deutsche Kalianleihe 105, 25. Glanzst 5 aulen aher ans Straß alie geb. Knie, — Erbe gehörige. verstorben. Da ein gericht. rat Brüll und Dr. Schwidtal in Görlitz ö. 3. in h, S0 6, Steinfalj in lles in Dengä. Wien 80 55. Berlin 1365,98 36 anzstoff 153,00. bũhler an raßburg im Elfaß, hat 14244 f Erbe des Nachlafses bisher nicht er⸗ ———— ᷣ klagt gegen ihren E ber . ge n. 3. ö m, Packungen Oh) kis 0, 1 girtg . K ö re,, . Ernst Hirsch⸗ l 4 kö. . ie he werden diejenigen, . U Aus schlußurteil v . . e., 4 2 nn. , Bratenschimal; in Tiercct / . New. eh 2 36 Yi * ö,, , Bericht K Eiben wii ihrem 56 1 ö 433 . Landwirt — ö e fer z 3 3 aß 6 2 ist der . min . ö . ' Kübeln j C eig fe, Furelard 'in Vierces 146 ' Ce Holland zog er ern, g Sch eg g,, nanien erichte von auswärtigen Waren mä Er, Hun nch von eearbarg Glatt e teh 1obed, haben das Aufgekot 1. uguft ies, 16 Uhr, bei chring, geb. am J. 1. 636, für tot Tie Klagen! age, auf Ehescheidung. ö ⸗ 40 bis 1,44 H, n , Jlalien 92H63, Schweiz 25. 323, Wien I4 . 68. London, 9. Mai. (W. T. B.) D nmärttun . Ass in Abt. Iff unte rung, att nachstehenden Hypathelenbriefes: 39 000 zeichneken Gericht bei dem unter⸗ erilärt worden. Als Todestag ist d Die Klägerin ladet den Beklagten zur 4 1,24 6, Margarine Handels bare I 153 bear fz gepack lio6 , Herlin So5 h ai. (B. T. B) . Derssenkurs (1103 Uhr) tag der gegenwärtigen W or ka , Tt, zweite er bein trigenen Sicher ungs Rr, 5 ein. Mark für die Sar. und Da rlehnsk bring . n, zu 10 1. 1929 festgestellt ö er mündlichen Verhandlung,. des Rechts . 36 M. m, e, . 8 M6, I 1414 bis in 608,99, England 124,92, New York 25 ĩ ; rtigen Wollauktionsserie brachte g . icherungshypothek. von eingetr — rlehnskasfe, bringen. widrigenfalls die Feststellun ] 9 - ; streits vor die II il 1,26 6, Margarine, Spezialwaie 1 158 bis 1,92 ; Spanien 427 G00. Itali . Yo 41. Belgien 354,75, gebot von insgesamt 8300 B achte eh hoh M nebst 243,50 eingetragene Genossenschaft mit erfolgen wi 36 g Weißenfels, den 4 Mai 1928 . ie 11. Zivilkammer des ⸗ . n ö MR c, U 1,38 en 427 09. Italien 133 90, Schwei 489, 75 . . Ballen, von denen 7000 Ballen q. , 350 M und 24,30 M schra en mit. unhe⸗ folgen wird, daß ein anderer Erbe . Mai 1928. Landgerichts in Görk =. J k 3h) 6 291 k 33 6b, ,, , 4 3 . or e n, . . . png, und die keen . . 2. ‚ 365 er er eh r . dj — 1 ö Jö. . . k . * X. Juli ö 6s, . in Fä g * 3 7 7 3,98 6ς, Moltereibutter e . ien 35,60, I . 66 ö ⸗ ewerb bei festeren isen. 1 Wäubiger werden aufgefordert, Bl 6 ͤ Der, reine Nachlaß beträgt r, mit der A der ü 6 . 2 . . 3, . „6, Molkereibutter la in Packungen A mst er darm 9. Mai. Wand FR. (MUmtliche Devin 6 J y,, hatten steigende , . r , in dem auf den — 1 Abt Ill unter Rr. 3 6 ö. Reichsmark. ö durch einen bei e er , 2 ö 9 d, ,. ö. ö ö. andshutter in Fässern 3, 90 bis 3, 95 S, Aus— . London 12995ñ3, Berlin hg, 14, Paris 9.754, Brüssel 34 i. Vließwoll ö. . Marke zMalvernhils, ernizten a3 nir . Dee, mtttage , Lrtünde wird 1. 2 , . 1 . . . 2 gela senen. Rechtsanmalt als Pra- 6 nde ter g 5 . Hod bis 412 6, Corned beef 12/6 lbs. chweiz 754. Wien zl. gs, Kopenhagen 66 ß, Stockholm sö bh, Spdneye 69 6 d, Fleceß 45 4. und Lockenwollen 36 n 3 , , e, Gericht, in dem auf rr , r . pätestens Amtsgericht. Abt. J. 4 Deffentli bevollmächtigten vertreten zu lassen. ö. n ö , , men, e eden . une ner, n e,, ensgerct. ; ö . ase. volfel . 8 is O72 46, Tilsit 00. — Freiverkehrskurse: . w ; ; * iu nterkunft , ,,, . idrigen⸗ n f nn ö wor dem ; ö ; Der Urkundsbeamte der Geschäftsstell ö. 6 ö 5 6 . 40 0i0 1,576 sit⸗ Bukarest — Warschau ö 3 K K Njres . k beste den it gn 6 mit ihren Rechten ausgeschlossen n 46466 ser,, ö , i, Zustellungen. des T gericht. . . wn ; 222 e , is 1,90 gi, echter Emmenthaler . k ; on heimischen und deutschen Käuf ; ö k ne echte anzu⸗ ln traße 3, als Erbe . . . . ö ei es bi,, mln f Konden milch as iß per zit ie So 23 Bü rgchss „tan (r, Ts 33 enn, een , Erle n . ö 2 e, , e, ,, e. . ,,, lies. Heffenttiche Zuftellung,. Utz! Seifen ttich, rei . . ö n, g, , n n, , n e,. ne e e,, , , , ,,, , ö ; z ⸗ . c, C02 olland 20 J 9a; . rden einige Lose v ; 4 uns ö,, ; d. zb fahren um S rtur Willi Kurt 8 ; vereheli ewese . . k K Köufterher en a. Baff, 6 6. 1636. 3 der e ng n g. . ,, Prag 15, 3. Warschau 5g, 3, open hagen 139,20 Sofig 3,744, gezog Aufgeboten werden: J die Gläubiger Das Amtsgericht Jlaubigern beantragt. Die Nachlaß Rirstringen, vertr. durch ö A der, PVrozeßbevoll mich ůgter? Nechtsanthalt J Athen 335 wear n d. . 0,3 44). Belgrad 9, 13, solgender Posten, der auf 1. Blatt A9 . k glãubiger werden daher aufge are . Bremerhaven gegen z ren . Merten in Hildesheim, klagt * 2 . 1928 von der Bent . gsvereinigung. Die am 9. Mai 19.09, Buenos Aires 222,00 2 ukarest 320,90, Helsingfors . Vengern Abt. IJ. Nr. 1 für Alexander ld 49] Anfgebot. ihre Forderungen gegen den , urzeit unbetannten ku ßer ha, 2 n, Maschinisten Karl Ernft Baehr, früher K gehaltene , el licha nt, in Perlin ab= Kopenhagen i Hadan 2 J ; Stati z kichler aus Oppeln eingetragenen Der Rentner Adolf Kröger in Klein des Verstorbenen spätestens in dem au scheidung gemäß 8 1566 B 966 in Lehrte, auf Grund des 3 1565 . Schweißwollen beschickt ö ö mik eiwa igö6 Jentnern deutscher furse ; London 18 1, Riem Morz rz oo. Bi, Wmttichs Dey fen, . tatistik und Volksmirtschaft. zla'ß d Vormerkung zur Erhaltung Rönnau, vertreten ö den 6 Jul I928, vormittags * die Chefrau des Matrosen Sie el B. Gee, mit dem Antrage auf Ehe⸗ J. k n denen etwa 109 vH infolge höherer Antwerpen 52, 2g Järich! . do, Jon Berlin 89 25, Paris 1430. Einfuhr von Getreide, Butter d Käse i des Vorrechts . 2 .. 3 WMedom in Bad Segeberg hat beantragt 11 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Reichelt, Helene Gertrub Seinzmar scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ in, ,, tigner unverkauft blieben. Die Tendenz war ent⸗ Stockholm n . m 19,89. Amsterdam 169 60, deutsche Zollgebiet 6 ⸗ und Käse in Bengern Abt. I: aj Nr. 4 für Rechts Rn verschollenen Landwĩtt Joch ui richt, Sitzung aal 2, anberaumten 6b. Krebach, Brem. mz ö. llagten zu mindlichen Verhandlun , d, , , d, , ,,, ,, e, de , ,,, , . J ; ; j j ; r*] . genen 10 A4, b ; ir . etzt 1 ij . anzumelden. Die A e 23. . ammer des ĩ i 5 ie Ztr. 0 rein ö 6 . 9 . (W. T. B.). (Amtliche Devisen ⸗ iechts anwalt Jenthe 3 2 2 don dort nach 3 mn , herne des k ⸗ . 13 33 K heim auf den . — . Schweißwolle gewachen ohne 1 erlin 89 20, Paris 14,70. Brüssel 52.15, Stat April Januar his h tragenen 1375 , ch Rr. 7 für tot zu erklären. Der bezeichnete Ber Grundes der Forderung zi enthalten. qusli Gentemnschaft g er mittags 97 uhr, mit der Auf Bollschrige Meri 4 iede Spesen 8 * w ee . 150 45, Kopenhagen 100,024, Oslo at. Warenbezeichnung 1928 193 schtsanwalt Hecke dus Ratibor ein⸗ chollene wird aufgefordert, sich spätestens Urkundliche Beweisstücke sind i *. id gemãß 3 A evtl. Eher forderung, fich durch' einen bei diesem gen, ain G 9 Hp). Wien, , gton 372,87. Helsingfors J. 39 Rom 19,70 Prag 11,10 Nr. Menge Wert Menge WM , D. a , 3. Blart 163 Eul⸗ 2 er. den 29. Roventber Evas, schrift, oder in Abschrift bei ze. J 523 3 pn , n r. e Hericht zugelasse nen Rechtsanwalt als 5 . Merino A. und Al. ö ö 18 29 2 9. Mai. (W. T. B. (Amtliche Deyisenkurse, London * 9 —4— , . 2 . 36 , , g . n. —— K — . 6 . a. . k . . wee, 22. ĩ 40 ; ; Johan spere in 3. Gere mten Auf⸗ den, 1, nne e Rechts, ; ma geb. Krü . n. . ö me, J 9 = 69 150655, fe , ,,, w , za . w 8 313 132 6, , Fön, einern . / än. melden, widr . vor den Verbindlichkeiten aus . 6 vertr. , , , . Hildesheim, den 253. April 1923. 4 ,,, ö 2d = 36 ibo z6. 2 ich nh, a, g, g ge g er , n, ö abi z si e ss,, n. , bzw. Teil 3 . , m —— and län, Bremerhaben, gegen ihren Chemann, Geschäftsstelle Abt. 4 des Landgerichts. ; z „, die von Gehmken⸗ 66 66 „10, Wien 52 60. 1635 Ka . 374 ᷣ riefe über die auf 1. Blatt 47 Tod de unst in eben oder lagen berücksichtigt zu werden, von den zurzeit unbekannt Auf l G, = dorf 202 66. — Niächste & It , i, e. n,, b Weizenmehl .. 40 1658 1394 146277 Dunietz Abt. I Nr. 3 tt 417 Tod des Verschollenen zu erteile Erben ; 3 Den. e kannten Aufenthalts. 141260] Oeffentliche l . z gur jn aderbo o. l ö 15. Juni in Berlin, 9 3a Gerste zur Vieh⸗ 77 Reenartafe in; . und 6 für die mögen., erge n m, erteilen ver⸗ nur insowei. Befriedigung ver⸗ Beggn EChescheidung gemäß 3 1535 In d che Zustellung. 4 240. in. Anmeldu ĩ London, 9. Mai. ; , n. ö . Kreissparkasse in Oppeln eingetragene'n spälest⸗ ge die Aufforderung, langen, als sich nach Befriedigung der B. B.- B; 4. die Chefra In * der Ehescheidungssache der Frau ö. 3 e Wollgesellschaft m. b. H., Berlin W. hö, . 3. Silber auf Lieferung 2 k 3b u ier r fe 133 1 . ; 36. . . bg nen m n h 2 1. ö. Jen, . . 54 ure, ,. 3 . her a 6. . ö 26 2 . ö ⸗ ; ; 5374 e. 23, für die Bäcker⸗ ö. . ein Uebe ergibt. Au aftet Maria geb. Welge, Breme ; 2 sstst raße ; lägerin, . Frankfurt K , .. ö . e,, . April 186. , er, e , e e,, , dn, , ,, ,,,, ö Spei! gred l. ul g . 8. Wg; , m,, ,, Den Busterschmal; s8 435 309 . r, , , 2 ses mir für den Finem Ciöteil. v Bremnenz gegen ite Chemann, zug it gegen den iar m n, er 1 2 2 . ö ö e. Bericht der Firma Gebr. Gau e, Be r Lin, Lothringer k a5 Hö, Aschaffenburger Jellstoff 26,50, 135ase Käse (Hart, und deo 390 1563 1 Gin, Iii. Rr. 17 . 21 Oppeln. Stadt 1m Aufgebot J. 6 der Verbindlichkeit, mnbelannten Aufenthalts, wegen Eher bekannten 1 . 2 4 einen sessen Unterton wd Frankf. Maschinen , . Weichkãse) 42 281 7388 176 495 ga Kuballa, in ö . 6. Emilie. Boges, geb en , , . 1 ing . * 6 en, m . 1 2 hesche dung, lade die r n. . 6 z . j daren eher j ; 1 . g a9 in . 4 n . . . D e, 9 R ; . 2 =. . n . s ger . 3 * * 2. 8. 8 h ; . . . 266 . 1657, 50. Holzverkohlungs? Induffrie 3 Berlin, den 10. Mai 1928 Abt. . 4 r B. B. Rr. 26, den e n, , 5 6. 9 die Gläubiger, denen ** Karl August Herrmann, Emilie geb. . * ,,, . * 0 an . Statistisch Rei ludowhy — Voll bin 3. 66 Bank Bages, geb. a 29. , de. * i nn 2 haften, tritt, wenn ö , verir. durch 3. Zivillantmer des Zandg er ys 2 ö. h es Reichsamt. in Ohpeln n gen 2 3 wohnhaft im Inland in ij e bo . nachteil ein. 35 2 . we 2 dan. . Landsberg a. W. auf den 27. Juni ö. . ; obo Goldmark; 5. Blatt Nr. 83 Konty tot zu erkläre. Der bejeichnete Ver- der Teilung des Nachlastes nur für den k Aufenthalte. Regen Che⸗ 236, wormittags . Uhr, mit ö * 2. . Abt. III Nr. I für Anna Stolzenberg schollene wird aufgesordert, sich spä- Kinem Crbteil k An der Ccheidung gemäß 5 Iss. Ab ern gin d e em. sich durch einen bei . Offentlicher 21 ö ir genrfn oJ , mn. Das, a lestens in dem auf den 206. Jiobember Benhbindlichleit hafte; 6 368 6. der 1 dielen. Ger cht zugelg enen. Tecs, . = · / . n nzeiger. . 1. . k — . 567 2 dem Sinzig, 2 3. . 1928 — 4 Wesermũnde⸗· Lehe, vertr. , . k — , end au Vainen am Gericht, Zimmer Rr. 2, ; y6r. Amtsgericht. ur A. Dr. Dbenguer, Bremer ; ; R . — — n des Friseurs Otto Turma i anberaumten Aufgebotstermi K . ; . Landsberg a. W., den 8 Mai 1928. . 1. Unterfuchungs ⸗ und Striafsachen a9 * 1119141 . * 6 Rien melden, i igen die r erich 14254 AUnsschlusurteil. r. ge en 63 39 — * Geschäftsstelle des Landgerichts. . 2. Zwang versteigerungen, ; 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. art 2 —— der Grund Tung , , An alle, welche 6 wre , iber die im früher Bremerhaven, jetzt unbekannten 14261 ö * X Lu gebote 3. Dentsche Kolonialgesellschaften, , insbesondere die ö lber Leben oder od des nn. he won ht Gladdach Band L' Aufenthalt,, wegen. Sinn ligung In der CEhescheidungssache Anna ö 4. Oeffentliche Zustellungen, 10. Gesellschaften m 5 S. plan . Eigentümer von 1. cht 9. . u erteilen vermögen, er— * 2583 Abt. IJ unter Nr. 9 für den Rwllarun 3.7. der Oberkontrolleut a. D Schuster, geb. Effenberger, in Mann⸗ * ; Persust. Und Fundlachen, 11 Genossenschasten, . 4 685 Groß Döbern 23 . 1derung. spätestens im e, . , , . Gohsschnliß en,. Ludwig Büßntein. Vremen, dertr. durch Kim Sa hofen, Beheifs bauten . S Auslosung usw., von Wertpapieren, 12. Unfall ⸗ und Invaliden versicherungen. Par . len. in Gr. Döbern, n m otstermin dem Gericht Anzeige ;, ; 63 ch eingetragene Sypolhek R- A. Dr. G. Bierche, Bremen, gegen Baracke A. Eingang 3, Proze bevoll⸗ . . Attienge el ichaften 13 Jan aus weise in . 1 5 j = 367 . zoldmark aus an fgewertetem den Kaufmann Beräahard Ferdinand mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jordan . 2 14. Verschiedene Bekanntmachungen. bur kann 12,75 a (Beftandteil des gwedel, den 5. Mai 1928. estkaufpreis wird für kraftlos erklärt. . genannt Benne) Lübbing, in Mannheim, laden die Klägerin ö 1 luer rin ö. . Nr. 69 ö,. ü Amtsgericht Br. 4. . inleßzt Bremen, setzt unbekannten Auf- e Ehe niann, Fabrikarbeiter Philipp ö 2. 3D , mer Hic , , , e r. w ö , , , , , 2 chis im ersten, Hofe, Gemarkun . Lebe . aurer Stanislaus ; ; . Die Katharing geb. Breining. Witwe 8. men, vertr. R= ( z ; ; . verite auge · g , , , , w , , yr t groß, Grundste uner- Berlin N. 20. de i e anzumelden und die Urkunden Di 19 gn all beigern, n s. Säugler Fran Kuh . 1 ie Selene Schacht, zulegt Bremen jetzt s“ ihr, bestimmt Bewei 4 gerungen mutterrolle Art. 4341, Nutzungswert WV, den 11. April 1923. vorzulegen, widrigenfalls di ; am 18 November 1927 af in Kadlube Turawa: J lig Vater, den Landwert Ehristoph Friedrich h Grundbuche bon eterswalde unb ö zt. n jetz 2 mten Beweis⸗ 4 — 16 3g , Gebs ndesteuerrol gswe Das Amtsgericht Berlin-Wedding. erklärung' d . alls die Kraftlos. des Apothekers Theodor Paltz in e sparkasse Sppemn. 27 zu 1. 1. Kreis. Brein ing, geb, am 15. Stoß edrich Band III Blatt 20 in Abteilung II unbekannten Aufenthalts, wegen Forde- . und zu dem vor dem . lucas] Ziwangsversteigerun 16 0, e wegen, rrolle Nr. 1967. Abt 8 2 65 K 21. B ung der Urkunden erfolgen wird. verfügte Zahlungs verre über die kin mein Oppeln. 2: verehelichte Bäcker- in Mi ißeld. Oktober. 1852 Rr. 25 für di g III rung; zu 1,4 und 5 je mit dem Antrag Prozeßgericht, Zivilkammer 3, auf / g. 189. 2. ag. Zugleich wird der Reichsschuld ö unge pere her d ister Aung Reisner, geb. Wü nä. Michelfeld, zuletzt wohnhaft in geb. ür die Johann und Antonie auf kostenpflichti ĩ Dienstag, den 25 . . Zum Fwecke der Aufhebung! der Ge— Gerin, den 4 Mai 192 k 6schuldenderwal⸗ Bergbau⸗Aktie Nr. C0684 der hu hagen, in Sppeln, 3: Fre geb. . Michelfeld, 1883 nach Amerika 3 geb. Lemanski⸗Radtkeschen güter⸗ enpflichtige Scheidung der Ehe ag, den 25. September 1928, 1 ö melnschaft oll am 30 Duft * * Anitsge richt Verlin.⸗ Mitte ee, , e, r oben bezeichneten Papiere Bergbau⸗Aktiengesellichatt in Da . Kuball peln, . Frau Else Stober, gewandert, für kot zu erklären 2. —emieinschefelichen Eheleute in Peters— unter Schuldigerklärung des Beklagten, vorm. 955 Uhr, bestimmten Termin zur J 12 Ühr, an der erich cl 36 . z e. ee, e einen anderen Inhaber wird auf Antrag Baltz's aufgeso 3 n, Oppeln, 4: Bank nannte wird a ndert fich wär walde eingetra R * 2 mit dem Antrag, den Beklagten ortsetzung der mündlichen Ver⸗ i ö j x ; sbank — e. G 1 ufge fo rt, sich spätestens getragene estkauf eld⸗ ostenpflichti vernrteil ; andlu mit der A fierr schstra ke L rer zan er', lic 3 Auf ebote . genannten Antragstessfer eine Dortmund, den 3. April ß; Thel ? e. G. m. u. H. in dem auf Mittiwoch, den Löteltn. forderung von ö GW für kraftlos i g zu verurteilen, die häus. 19 er Aufforderung zur l 3M 5 f ⸗ waugsversteige rung. z. — iftung zu bewirten. . E öl -&. ; 2 n, s: Peter und Pauline geb. vember . 0 ertla aftlos liche Gemeinschaft mit der Vlägerin Aunmaltshestellung. . . e. 6 . Il4256] Aufgebot Amtegericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 216. . e ef 5 3 * . . , eg, 2 uh, Ie re r gien. den 3. Mai 1928 1 4 2 28 . . * . . auer Straße 25, helegenen, im Gru 5. ddi vundbuche, von Verlin⸗ und Zahlungsjperre. 14237 A . . Doppeln. Sternen 6. urma in Zimmer Nr. J auberannrten ufgeßots. . , 3 n * n und den Beklagten aftsstell, der 3. Zivilkammer . ,, , Band 75 Blatt Nr. 17978 ein! Der. Johann E. Baer in Hanau Der Aufgebot, 14241 Aufgebot bang Th nstr ;, zu 1. 1 Halb- termin e — ls. für den schuldigen Teilt zu erklären. zu des Landgerichts. . Blat ö ; 50 getragene, nachstehend heschri St. Vinc Landwirt Andreas Lehrmann in ? in M 2 smas Mehl in Ge. Döbern, k ö 3 9 le Durch Ausschlußurtei 3 mit dem Antrag auf Scheidung der J . , , ,, , J KJ , , er,, . vember 27, den! Tage der manta *. 31, am 5. Juli 1928, verschreibungen der Anleiheablöf 9 nd Keßler in Neu- schließung der Gläubigerin der leudorf; . / onigli llenen geben können 91 im Grundbuchblatt von Mehlis = it dem Antrag, den Be⸗ Frau Irmgar runs, geb. K ,. h fragung vormittags 9 361 ; ꝛ eablösungsschuld haldengleben, hat das iger! 3 rf; verkreten zu 1, 1 und 2: ; . n auf ⸗ B h ; flanten v ; ö 1 ef see frre die Che⸗ i fe. gan ar enn ge, ö *. n über je. 1230 RM, Päntel zur Cin in gl nn. 0 . e hn, e eien ies Tarrse. Hen . . n , * e ,, . 56. n,, , dane e, ö r r. * berg, h olff. geb. Ritz, in Kol- platz, Zintmer Nr, S ini, 2 . Iir. . 5 über je 28 RM, 2067 und 2068 der Neuhaldensiebenei een. , , Dan i ⸗̃ durch Rechtsanwalt JR. Wodatz , * . Mai Schilling., geb. Reinhardt, in em wil bar zu verurteilen, in die Mr eng witz in Raumbirg a. S nagt . ]. ie,, Wert git, inerftnn he arte Tias 5, beglen ft ir. dd 6 (elter. z, Böhr ; Kienhebnges e cha um nech her ö rcjt ,, der g kuldbbeln; jn jj. I: durch den Ver.. . ö Feta ben nl den cand. me, Bäche n Zerren e. . Müggenb itz, beide in Berlin, Hertha 004/196 usw Grundsteue rm ee der Augl 12 über je 100 RM und loeerklärung deantragt. Der Inhaber d z ,, ut dangrehdeyn i nratz u 2: durch Rechtsanwalt 4238 , r. Hirleh nee rd tu n in Bremerhaven e leech ten i Folk in Plan i. M, auf Grund des . . J , J , , a, , ,, Müggenburg, sämtlich in Gell . rundstück umfaßt: a) Vorder⸗ Gruppe 34 gir. Js ß0 id uber je d J hi rn, . November 1928. 4 * verzinslichen Darlehn J 1gniann: 22 e walt Dr. Denicke in rlottenburg, Frede ricia- Mehlis, den 4 Mai 1928. gen, zu 7 mit Antrag, den ladet den. Beklagten ar mind. . Kolberg, in ungeteilter ,. bei wohnhaus Genter Str. mit Seiten⸗ Gruppe 24 Nr. RMhör 3h i . P, mittags 12 uhr, vor dem unterzeich⸗ von 909 ̃ aß ö child n, Jö, i und 2. durch straße i, . den Hernmnn Beniü Thüringisches Amtsgericht. 2 kojtenpfüchtig evtl. gegen lichen. Terhandlung des echte stzerts ö g⸗ s engemein⸗ flügel rechts un hö 73/5 über se o RM. neten Gericht Papiermark gemas g „His berater Bal. Kauczor in S . 332 en ge Sicherheit sleistun laufi ö j wil ka . str 6. . ö ir. e gelle, ö . 6 ,, n, e l. , . 3. ale r e. n. * 6 pe e . e i . 9 . m 1. elfe * , Ausschlußurteisf vom 23. April 33 3 ö * 23. 2 , . * 2 9. ö üae z 4 4m gr n 8 t ö x 1kun vorzulegen, wi ii . die 1 * 3 n 23. Apri inlen fel ⸗ 1 j. . Zuliĩ . j , er, , , ,, JJ . ö linkem Rück⸗ und Seitenflügel, e) Stall ei —WMarᷓ in das Grundbuch dem unterzeichneten Geri ⸗ ,. unterzei ; mmer] und 3 ntümer der zu 11, Berlin verstorbenen t i t dem Antrag, die Beklagte kasten= Gericht ö . . n z ,, . ericht. Berlin C., erzeichneten Gericht. Zinn 2. bezeichne le : ᷣ ; in Hangels- von Fella Band A Blatt gg und r e. askenen Rechtsanwalt alf getragen. Als Eigentümerin war ] Neue Friedrichstr. 12/17, III. Stoc', Zimmer ,, 8. Mai 16s e nme, ifa n , ellen biw. die = ne. 8 2 32 Kaujmänns Blatt os in Übt, Ml, unte. Rr. a 6 i. , , Bre mächtiaten vertreten n diechte anzumelden. w- gensah! er, die an das bezeichnete ! fahren zum Fwecke e Tr nr., mr . Egan el, 1 S. den J. M i Zeisa⸗Mehlls eingetragene Darlehn dem 1. Detober Fe e, Tin eee —