1928 / 109 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 uom 19. Mai 1928. S. 2.

(14364

In der Hauptversammlung vom 19. April 1938 wurde für den verstorbenen Freiherrn Carl von Nellessen Herr Regierungevize⸗ präsident a. D. Robert von Goerschen und Herr Kreisdevutierter Josef Heimig neu in den Auisichtsrat gewählt. Herr Landrat Hermann Pütz ist durch den Tod aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Vom Betriebsrat gehören die Herren Werk meister Karl Fijcher und Schaffner Wilhelm Everartz dem Aussichtsrat an.

Aachen, den 4. Mai 1928. Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft und Nheinische Elektrizitäts⸗ und Klein⸗

bahnen⸗Aktiengesellschaft.

Sim Son. Cremer⸗Chaps.

i282 ̃

Vega Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, Berlin. .

Bilanz für das Geschäftsjahr 1927. Attiva. 43 ,, 17 900 NUebertr. Gew. u. Verl.⸗Kto. 553 97 1755397

Passiva. Aktienkapital... .... 5000 re, 718 nenn . 17 553 97

Gewinn und Verlustkonto.

4 Ausgaben.... 1 83114. 34 851 14 Einnahmen.. . 34 29717 NUebertrag Bilanzkonto ... 853 N 34 85114

Den 31. Dezember 1927. Vega Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. K ornfeld.

[12183] . . Schwan Grundstücks⸗ Atktiengesellschaft, Berlin.

14301] Automobil⸗Ausstellung Wilhelm Balzer A. G.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 2. Juni 1928, abends G Uhr, in unseren Geschästsräumen, Budapester Straße 9, stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tages ordnung: 1. Vorlage des Geschäjtsberichts. * Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustiechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . 4. Verschiedenezs. Berlin, den 8. Mai 1928. Der Vorstand. Balzer.

14298

Die Aktionäre der Verlagsgesell⸗ schaft Textil⸗Woche Aktiengesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 1. Juni 1928, nach⸗ mittags 12 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Gesellschaft zu Berlin C., Spittelmarkt 8-10, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, die ihre Aktien bis spätestens zum 26. Mai 1928, nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei folgenden Bankstellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung daselbst belassen:

a) dem Bankhaus Ernst Wertheimber & Co. in Frankfurt a. M.

b) der Frankfurter Kreditanstalt in Frankfurt a. M.,

c) dem Bankhause Straus & Co. in Karlsruhe,

d) der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Depositenkasse A, in Berlin, Hausvoigteiplatz 16.

Berlin, den 3. Mai 1928.

Der Vorstand.

Bilanzkonto

für das Geschäftejahr 1927. Aktiva. 43 Realitäten. .. 12 000 Debitoren ö 112765 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 0 8 13 67849

6 Pasfsiva.

Aktienkapital w Kreditoren... 863842 13 678 49

Gewinn⸗ und Verlustkonto. A *

1 Verlustvortrag ...

42 . * . 2 * 3 O)

Einnahmen.... t,, 550 84

31. Dezember 1927. Schwan Grunddstücks⸗Akttiengesellschaft. Dr. Felix Kornfeld.

II21841 Altland Grundstücks⸗ Attiengesellschaft. Berlin. Bilanz für das Geschäftsjahr 1927.

Aktiva. mann ta, Gewinn⸗ und Verlustkonto . 817620

Passiva.

Aktienkapital... .. . 5000 retteten

4K 2517620

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Ausgaben 20 06465 Verlustvortrag 31. 12. 1926 283 44

M 295 263 02 Ginnahm en 17 78689 Bilanzkonto 31. 12. 1927 8 17620

4A ] 25 963 09

31. Dezember 1927. Altland Grundstücks · Aktiengesellschaft. Kornfeld.

I2185 Regulus Grundstücks⸗ Arttiengesellschaft, Berlin. Bilanz für das Geschäftsjahr 1927.

, 17 000 NUebertrag Gew.“ u. Verl ⸗Kto. 211984

4K 1911984

Vai va. Aktienkapital ...... . 6 000 Kreditoren. ...... 1411984 SG 19 11984 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

nnn enn, . Verlustvortrag 1928 ... 137111

MK 26 5359 zl

ö, 24 41937 NUebertrag Bilanzkonto .. 211984

A 26 539 21 Den 31. Dezember 1927.

Regulus Grundstücks Attiengesellschaft.

Kornfeld.

17996 Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 4. Inni d. J., vormittags LER Uhr, im Sitzungssaale der Hoch⸗ bahngesellschaft, Köthener Str. 14 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1927.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, die Gewinn⸗ verteilung, die Vergütung an den Aufsichtsrat sowie die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Beschlußfassung über Aenderung des sz 30. Absatz 2 der Satzungen Streichung der Worte „oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank“.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl der Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm recht auszuüben beabsichtigen, haben n, § 30 des Statuts ihre Aktien

zw. Interimsscheine bzw. die von der Deutschen Treuhand ⸗Gesellschaft aus⸗ gestellten Zertifikate bis zum 31. Mai dieses Jahres bei der Gesellschaftskasse, einer Effektengirobank nur für Mit⸗ glieder einer solchen oder bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

der Berliner Stadtbank (Girozentrale der Stadt Berlin) in Berlin,

der Deutschen Bank in Berlin und deren Niederlassungen,

der Mitteldeutschen Exeditbank in Berlin, Frankfurt a. M. und deren Niederlassungen,

der Berliner Handelsgesellschaft in f

Berlin,

dem Bankhause Jacquier & Securius

ö in 66 ;

em Bankhause Lazard Speyer⸗

Ellissen in Frankfurt a. M., z dem Bankhause Jacob S. H. Stern in Frankfurt a. M.

Im Falle der Hinterlegung der Attien oder Zertifikate der Deutschen Treuhand⸗ Gesellschaft bei einem Notar sind die Depotscheine des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung gemäß § 30 Abs. 5 des Statuts in Urschrift spätestens am 1. Juni d. J. bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsgemäß erfolgt, wenn Bank— firmen Aktien bzw. Zertifikate mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot halten.

Wir bemerken, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimmrechtsausübung nicht mehr ge— währt.

Berlin, den 19. Mai 1928. Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin.

P. Wittig.

(14322 Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Sydrawerk, Berlin⸗Charlotienburg. An Stelle der ausgeschiedenen Betriebs⸗ ratmitglieder Krumbeck und Reddig sind die Betriebsratmitglieder Fräulein Frieda Eschberger. Berlin-Charlottenburg. und Herr Fritz Koppitz. Berlin-Oberschöne⸗ weide, in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schast entlandt.

8 Schlegel Scharpenseel · Vrauerei Aktiengesellschaft, Vochum.

Durch Verschmelzungsvertrag vom 5. Januar 1928 und durch zustimmenden Beschluß der Generalversammlung der Victoria⸗Brauerei a d n nf in Bochum vom 16. Februar 1928 hat die Victoria⸗Brauerei K, ihr Vermögen als Ganzes auf uns über⸗ tragen. Die Liquidation der Victoria⸗ Brauerei unterbleibt. 35 ö schaft ist aufgelöst. ; ;

ir haben dagegen den Aktionären der Victoria⸗Brauerei kosten⸗ und stempelfrei für je 5 Victoria⸗Brauerei⸗ Stammaktien zum Nennwerte von RM 200, je 3 Stammaktien unserer Firma zum Nennwerte von je RM 200, mit Gewinnanteilscheinen für das Ge⸗ schäftsjahr 1927/28 und die folgenden Jahre zu gewähren,

Gemäß 5 305 Abs. 3 und 290 des H.⸗G.⸗B. fordern wird hierdurch die In⸗ haber von Aktien der Victoria⸗Brauerei Aktiengesellschaft zu Bochum auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ anteilscheinen für 1927/68 ff. zwecks Um⸗ tausch in Aktien unserer Gesellschaft bis spätestens 309. September 1928 bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank in Essen ein⸗ 6 Der Umtausch bei der Bank ist gebührenfrei, sofern die Einreichun am Schalter erfolgt; andernfalls wir * ö Provision in Rechnung gestellt.

Die Aktien der Victoria⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Bochum, die nicht bis zum genannten Zeitpunkt bei einer der vorbezeichneten Stellen zur Ein⸗ reichung gelangen oder gemäß 5 290 Abs. 1 Satz 2 H⸗G-B. zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft werden wir verkaufen und den Erlös den Beteiligten zur Verfügung stellen.

Bochum, im Mai 1928. Schlegel⸗Scharpenseel⸗Brauerei Aktiengesell schaft. Harrer.

(14303

Aktiengesell⸗

. lufforderung zum Aktienumtausch. I. Bekanntmachung.

2 Art. Il der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von 60 4 auf, dieselben bis spätestens 30. September 1928 zum Um⸗ tausch bei der Städt. Girokasse Stuttgart, öffentl. Bankanstalt, einzureichen.

Je 5 Aktien über 60 RM werden in

3 Aktien über je 100 RM oder je 50 Aktien über 60 RM werden in 3 Aktien über je 1000 RM umgetauscht.

Die Einreichungsstelle ist bereit, den Zu⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Nach Ablauf der genannten Frist werden wir die nichteingereichten Aktien 6 kraftlos erklären, ebenso eingereichte lktien, welche nicht in einem Betrage eingereicht a der die Durchführung des Umtauschs ermöglicht, und welche nicht r Verwertung für n n der Beteiligten . Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für unf tlse erklärten Aktien auszugebenden Aktien werden wir ür Rechnung der Beteiligten durch öffentliche . verkaufen. Der Erlös wird den Beteiligten ausbezahlt oder gegebenenfalls hinterlegt.

Inn . von Aktien, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Attien⸗ kapitals erreichen, können bis 31. August 1928 durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft gegen den earn fh ihrer Aktien Widerspruch erheben. Zur Er⸗ hebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank Effektengirobank n ,,, ö. legungsscheine bei der Gesellschaft hinter⸗ legt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Die Hinter⸗ ae ng kann . bei der Gesellschaft auch bei den vorbezeichneten Banken er⸗ 66 Fordert der Aktionär die hinter⸗ egten Urkunden vor der Zeit zurück, so verliert der von ihm erhobene Wider⸗ 1 seine Wirkung. Ist wirksam

iderspruch erhoben, . werden die auf den . 0 RM lautenden Aktien des widersprechenden Aktionärs nicht umgetauscht; ein freiwilliger Um⸗ tausch bleibt jedoch zulässig.

Stuttgart, den 1. Mai 1928.

Württ. Aktiengesellschaft für

Vauaussühr ungen. Der Vor stand.

oder einer,

14808 Rhenser Mineralbrunnen Fritz Meyer C Co. Aktiengesellschaft, Rhens am Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 12. Juni 1928, vormittags II Uhr, im Sitzungssaal der Indu⸗ strie⸗ und Handelskammer Koblenz, Clemensstr. 18, stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ k für das Geschäftsjahr

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Verteilung des Reingewinns.

4. Aenderung der 8S§ 4 und 175 der

Satzung.

5. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstage bei folgenden Stellen zu hinterlegen und bis zum Ablauf der Versammlung dort zu belassen:

1. in Rhens bei der Gesellschaft selbst,

2. bei der Direction der Disconto-Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt a. M. in Frankfurt a. M.

3. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Koblenz a, Rh. in Koblenz a. Rh,

4. bei sämtlichen Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze.

Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Stellen gilt auch die Be⸗ lassung der Aktien im Verwahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Dieselbe Wirkung hat auch die Hinter⸗ legung bei einem Notar mit der Maß⸗ gabe, daß die Bescheinigung hierüber mit Nummern versehen spätestens am zweiten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Koblenz a. Rh. in Koblenz a. Rh. eingereicht wird.

Infolge der beränderten ,, bedingungen der Reichsbank gibt die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen kein Recht mehr zur Stimm⸗ rechtsausübung.

Nhens, den ꝛẽũ. Mai 1928.

Der Aufsichtsrat. A. Duckwitz, Vorsitzender.

las 3! Aktiengesellschast für Cartonnagenindustrie.

Die Aktionäre werden zu der am 8. Juni 1928, vormittags 1H Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Dresden⸗A., Johann⸗ straße 3, stattfindenden 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das 40. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1927. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über des Reingewinns. Entlastung an Vorstand. Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungsänderung § 15, Abände⸗ rung der Hinterlegungsbestim⸗ mungen für die Aktien bei Gene⸗ ralbersammlungen durch Streichung der Worte „der Reichsbank oder“

im 1. Absatz dieses Paragraphen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalbersammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalbersamm⸗ lung, also spätestens am 5. Juni 1928, ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ irobank entweder bei einem deutschen otar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung dort belassen:

in Dresden bei der Dresdner Bank

oder unserer Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Dresdner Bank oder den Herren Braun K Co., W. 9, Eichhornstraße 5, oder in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig.

Für die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen gilt als Hinterlegungsstelle auch die Effekten⸗ irobank des betreffenden deutschen örsenplatzes. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Fustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.

Es wird ausdrücklich darauf hinge⸗ wiesen, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm⸗ rechtsausübung gibt.

Geschäftsbericht einschließlich Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto liegt vom 19. Mai 1928 ab bei der Dresdner Bank, Dresden, und bei unserer Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

resden⸗Loschwitz, J. Mai 1928. Attiengesellschaft * e, , rm. ierdorf. lemperer.

Verteilung

Aufsichtsrat und

r, , o

Mãrtische Immobilien Atj

scha ft. ECharlotienbu⸗ Bilanz ver 31. Dezember h l

Attiva. Grundstücks konto... Debitoren. .

.

. Bassiva. Aktienkapital . 1 14 6 7 Gewinnvortrag... 2623 40 t Gewinn 19227... 89745

1 Gewinn · und eriustreg ver 31 Dezember 19

Steuern und Unkosten. .. Gewinn.

! Mietteinnahmen.. .... 12691) ] Der Vorstand. Schu len

fi cöbß Vulcan, Fenemm Aktiengesellschast, Sin

Bilanz ver 31. Dezember!

Aktiva. Patente und Apparate ge⸗

mäß Goldmarkbilanz per 31. Dezember 19244. 4 Patentekonto.... l Kasse 2 06 1 Inventar 1 ,, . 1 A

Pa ssiva ;

Aktienkapital . . Banken K 7 k sl a l eehte ren. J All Gewinn⸗ und Verlustrechm Soll. ö eile, Sn ern, . Gehälter... . 39 . 9 0 9 j erlustvorttag 19285... Al lh Saben. h Balentet on; ., , J lh Der Aufsichtsrat. Dr,. Schi

Der Vorstand. Lutsch

12638 Vulcan ⸗Feuerung A. G. si Das gemäß § 9 Ziffer 2 reh

schastsstatuts turnusgemäß auch Aussichtsratsmitglied Genern Meyer ⸗Leverkus. Elberfeld, win Aufsichtsrat wiedergewählt. Neu Aufsichtsrat gewählt wurden die Baron van Haersolte van Hatnh . Paul von der Heyden, Ci irektor Karl Peltzer, Hannopth Reinshagen, Niederau bei Düren. Köln, den 1. Mai 1928. Vulcan⸗Fenerung A. ( Der Vorstand. Lutst

Gipyswerke Kaselitz Altjn schaft, Niedersachswen

[13916 VBilanz für 1927.

Attiva. ji Grund stůche. 9 e nn, wma sfertrartt Ill

Maichinen und Apparate. I , Fuhrwerk ...

k ö J AÄnschlußgleis. ... 1

Schuldner- . Bargeld und Postscheck, Beteiligungen ö . Vorräte und Betriebs⸗

materialien... 1 eue,

* ü

Passiva. in

Aktienkapital ...... ö tee, ö Gli nbi ger

w Gewinn⸗ und Berlustrechm

. für 1927. Soll. 9. Vortrag aus 186 4 Verwaltungs kosten .. z Zinsen . 1 6 Steuern . jbl Abschreibungeen. ... 2h

Rohgewinn .... Verlust ö.

Vorstehende Bilanz neblt . Verlusrechnung wurde in 1j ae m,. ee, 4. Mai

immig genehmigt.

e,, den .

er Yorst ann n

Börgardt g. R

J

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 10. Mai 1928. S. 3.

.

lit ! rren Aktionäre unserer Gesell⸗

. hierdurch zu der am Sonn schalterelven 16. Juni 1928, vor- aben s 11 uhr, im reservierten Zimmer tels Schwarzer Bär in Gera statt⸗= e e en nennundzwanzigsten ordent⸗ en Generalversammlung ergebenst

eingeladen. Tagesordnung:; 1. Vorlegung des Geschästsberichts für vpJf. ö ; Hänehmigung der Bilanz für 1927 2 . über die Ver— wendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aussichtsrats und der - Dig nn . ichtsratswahl.

ö Thür., den 8. Mai! 1928. Rioöschützer Porzellanfabrik unger & Schilde, Attiengesellschaft. Jer Vorstand. Unger. Schilde.

lter Leppichsabtit Attien.

übrigen zur

gesellschast, Krefeld.

Die Heneralversammlung unserer Gesellschaft vom 31. März 1968 hat u. a. die Erhöhung des Aktienkapitals um nom. RM 155 900, neue, auf den In⸗ aber lautende, unheschade raten⸗ peiser Ein , für das Geschäfts⸗ aht 1928 ö. bdividendenberechtigte und bom Geschäftsjahr 1929 an volldivi⸗ dendenberechtigte Aktien beschlossen.

Nachdem der Kapitalerhöhungs⸗ beschlüß und seine Durchführung in das

andelsregister eingetragen sind, hrdern wir die Inhaber unserer Aktien uf, das Bezugsrecht auf die obigen Alien bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Mai 1928s einschliesz⸗=

lich unter folgenden Bedingungen bei

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.- G., Filiale Krefeld, Krefeld, auszuüben: Auf je nom. Altien wird eine neue Aktie im Nenn⸗ vert von RM 100, —, also im Ver⸗ hältnis von 2:31 zum Kurse von 112 * zuzüglich Börsenumsatzsteuer ewährt. Seitens der beziehenden i gie sind folgende Zahlungen zu leisten:

. 8 am 30. Juni 1928,

12½ * am 15. November 1928,

1273 5 am 15. Februar 1929,

124 3 am 30. März 1929.

Die neben diesen ö 62 95 von den Aktionären zu leistenden Ein⸗ zahlungen vorzunehmende weitere Ein⸗

n von 50 83 hat die Krefelder alten

eppichfabrik A. G. den Aktionären bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein A.⸗G., Filiale Krefeld, zur Einzahlung auf die neuen Aktien zur Verfügung gestellt. .

2. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, wenn die Mäntel der alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit einem doppelt aus⸗ n Anmeldeschein am Schalter es genannten Instituts eingereicht werden. Findet sie auf dem Korrespon⸗ denzwege statt, so wird die übliche Be⸗ ,, in Anrechnung. gebracht. leber die erste Einzahlung wird vorerst eine nicht , , ,. . geliefert. Die folgenden Raten sind bbenfalls bei der Bezugsstelle gegen Vorlegung dieser Kassenquittung zu entrichten. Die Ausgabe der neuen Stücke erfolgt nach Vollzahlung gegen Rückgabe der Kassenquittung,

Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht e ü die Legitimation des . der Kassenquittungen zu

küfen.

3. Die Bezugsstelle wird nach Mög⸗ lichkeit Bezugsrechte von . bis keine jungen Aktien zu beziehen pünschen, . Sie ö n zerfügung rjenigen tionär, die von dem Bezugsrecht linen Gebrauch machen, für jede alte Altie von RM 200, gegen Meber⸗ lassung des Be uc rechte einen Betrag von RM 50, halten.

4 Ferner werden die Aktionäre zum Umtausch der alten Aktienurkunden iber RM 200, in neue Stücke mit lichem Nennwert aufgefordert. Den Iutansch besorgt ebenfalls der

Schaaffhaufen'sche Bankverein A.⸗G., Ill Krefeld, und zwar während der

ejugsfrist gegen Einreichung der läntel und Bogen mit Gewinnanteil⸗ hheinen für 1526 ff. gebührenfrei.

Krefeld, den 109. Mai 1926.

Der Vorstand.

ligze

Saccharin. Fabrik Aktiengesell⸗ schaft vorm. Fahlberg, List Co.,

Magdeburg.

Il. Bekanntmachung. Hierdurch fordern wir gemäß der Verordnung zur e, e,. der eiordnung über Goldbilanzen vom aun 1927 die Inhaber unserer über . lautenden Aktien zum aten Male auf, ihre Aktien nebst , dazugehörigen Gewinnanteilschein= gen mit Gewinnanteilscheinen per nas suff, zusammeg mit einem grith= zu h geordneten k 6 mtausch in Stücke über Reichs⸗ Alzdlbor. bzw. Rh ibo. ein; 8 ichen, Formulare hierzu sind bei 9 une hltehend aufgeführten Stellen äs Umtausch erfolgt während der hir, uh tunden bis. zum eptember 1928 einschliesflich

RM 200, alte.

in Magdeburg: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft,

bei der Allgemeinen Deutschen rn, ,, Filiale Magde⸗ rg

1 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Magdeburg, in Berlin: bei der Commerz⸗

Bank Aktiengesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft,

. in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt und deren Ab⸗ teilung Becker C Co.,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

. Aktiengesellschaft Filiale eipzig.

Für einen Nennbetrag von RM 1000,‚— wird eine Aktie im Nennwert von RM 1900, mit Gewinnanteilschein Nr.] uff. nebst Erneuerungsschein aus⸗ gereicht. Soweit Aktionäre Beträge be⸗ sitzen, die RM 1009, nicht erreichen oder nicht durch RM 1006, teilbar

sind, werden für den nicht in Reh 1000, Abschnitten, aber in Rm 100, Abschnitten barstellbaren

Teilbetrag Stücke zu nom. RM 100, mit , . Nr. 1 nebst Erneuerungsscheinen ausgegeben. Be⸗ , Stückelungswünsche werden von en Umtauschstellen nach Möglichkeit be⸗ rücksichtigt werden.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt möglichst umgehend gegen Rückgabe der über die ein⸗ ö Aktien ausgestellten Empfangs⸗

escheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind . übertragbar. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs⸗

bescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 60, die nicht bis zum 4. September 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien, die die zum Ersatz urch Aktien über RM 100, erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge—⸗ . werden nach Maßgabe des Ge⸗ etzes verkauft. Der Erlös wird abzüg⸗ lich der entstehenden k 5 an die Be⸗ rechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. .

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien iber je RM 60, können inner⸗ . von 3 Monaten nach Veröffent⸗ ichung der ersten Bekanntmachun, im Reichsanzeiger vom 10. ri 1928, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ ,,. zum Umtausch, durch schrift⸗ iche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗

en. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ ichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des 2 er⸗ orderlich, daß der widersprechende

ktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank (in diesem Falle mit Sperrbescheinigung) oder einer Effektengirobank aus⸗ gestellten Hinterlegung cheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Magde⸗ burg oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lauf der n err he gf beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch, verliert eine Wirkung, falls der Aktionär die interlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 60, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den . Teil des Gelamt⸗ betrags der Aktien über je M 60. * h wird der Widerspruch wirksam und

r Umtausch der Aktien der wider⸗ k Aktionäre unterbleibt. Die

rkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM 60, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Fälle als freiwillig umgetauscht in Ürkunden über RM 100, bzw. RM 1000, ungetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei weiche ihrer Aktien zum Umtausch ausdrückli das Gegenteil bemerkt ist. ;

Magdeburg⸗Südost, 10. Mai 1925. Saccharin Fabrik Aktiengesellschaft

vorm. Jahlberg. List Co.

los Id ; Vereinigte Fabriken

landwirtsichastlicher Maschinen vormals Epple C Buxbaum, Augsburg.

3. Bekanntmachung betr. Aktien⸗

umtau sch.

Wir fordern hiermit die Inhaber der auf nom. RM. 40. lautenden Stammaktien unserer Gesellschaft sowie die Inhaber der Varzugsaktjen unserer Gesellschaft, deren Nen nbeträge

und Privat RM

auf RM 28, lauten, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil—⸗ scheinhogen mit laufenden Gewinn⸗ , , in Begleitung eines arith—

metis 9 Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 19. August 1928 (ein⸗ schlies lich) zum Umtausch in Stammaktien über 200, bzw. RM 1000, und

Vorzugsaktien über RM 7090, bei folgenden Stellen:

Deutsche Bank Filiale Augsburg in

Augsburg, Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank in Augsburg,

. Schmid & Eo. in, Augsburg während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von 5 Stamm⸗ aktien à RM 40, wird 1 Stammaktie über RM 200, gegen Einreichung von 25 Stammaktien über je RM 40. wird 1 Stammaktie über RM 1000 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff., ferner gegen Ablieferung von 25 Vor—⸗ zugsaktien über je RM 28, wird 1 Vorzugsaktie über RM 700, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u ff. aus⸗ gereicht.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ö.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗

urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten. Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Diejenigen Stammaktien unserer Ge— sellschaft über RM 40, und diejenigen Vorzugsaktien unserer Gesellschaft über RM 28, die nicht bis zum 10. August 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stamm⸗ und Vorzugsaktien, die die zum Ersatz durch Stamm- bzw. Vorzugs—⸗ aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 200, und RM 1009, bzw. RM 700, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien unserer Gesellschaft über RM 200, und RM. 1009, bzw. RM 700, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 40. bzw. Vorzugsaktien über je RM 28,

können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien über RM 40, bzw. Vorzugsaktien über RM 28— nicht zum Empfange einer Stammaktie über RM 200, und RM 109900, bzw. einer Vorzugsaktie über RM. 700 ausreicht, innerhalb von drei Monaten nach der 1. Veröffentlichung dieser Be— kanntmachung im Reichsanzeiger, . noch bis zum Ablauf eines Monats na Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch. d. h. bis 14. Juni 1928, durch schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. 2. der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stammaktien bzw. Vorzugsaktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengiro⸗ bank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Augsburg, Hindenburg⸗ straße Nr. 17, oder bei den oben⸗ bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 40 bzw. der Vorzugsaktien über je RM 28. —, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, d, , den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Stammaktien bzw. der Vorzugsaktien, so wird der Wider⸗ inch wirksam und der Umtausch der

tanimaktien bzw. Vorzugsaktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stammaktien über je RM 40 bzw. von , über je RM 28, —, die nicht Widerspruch erhoben haben,

werden auch in diesem Falle als frei. z

willig umgetauscht in Urkunden über RM nd

200 u RM 1090 —e. RM. Joh. umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei r ihrer Aktien * Umtausch ausdrückli das Gegenteil bemerkt ist.

Augsburg, den 24. Februar 1928. Vereinigte Fabriken landwirtscha ft⸗ licher Maschinen vormals Epple & Buxbaum, Augsburg. Der Vorstaud. Brückner.

(14321

Chemische Fabrik von Heyden Attiengesellschaft in Radebeul bei Dresden.

Die von der 29. ordentlichen General⸗ verlammlung unserer Aktionäre für das Geschäftejahr 1927 festgesetzte Dividende auf die Stammaktien in Höhe von 50/0 kann mit RM 2 für jede Stamm⸗ aktie über RM 40 (abzüglich Kapital- ertragsteuer) gegen Einlieferung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 29

bei unserer Gesellschaftskasse in

Radebeul bei Diesden,

bei der Dresdner Bank in Dresden

und Berlin,

bei der Dresdner Bank in Leipzig erhoben werden. bei Dresden, den 8. Mai

928.

Chemische Fabrik von Heyden

Aktiengesellschaft.

(14319) Bekanntmachung.

Den Obligationären der 10 d igen Fein⸗ goldmartanleihe von 1200 006 Goldmark aus dem Jahre 1925 der Montania Aftien⸗ gesellschaft für Bergbau in Kurl i W. eigen wir hierdurch an, daß wir die nach § 1189 B. G⸗B uns übertragene Pfand⸗ halterschaft gemäß § 165 der Anleihebedin⸗ gungen dem Vorstand der genannten Ge⸗ sellschaft durch Schreiben vom 28. April 1928 aufgekündigt haben.

Die nach § 1189 B. G.⸗B. und dem Gesetz, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4 Dezember 1899 uns zustehenden Befug⸗ nisse und Pflichten als Pfandhalter erlöschen fonach mit Ablauf des 31. Juli 1928.

Bertin W. 8, Behrenstraße 14/16, den 8. Mai 1928

Treunhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Rahardt. ppa. Wem ber.

13508 Ilse, Vergbau⸗Actiengesellschaft zu Grube Ilse N. X.

Nachdem die ordentliche Hauptver⸗ sammlung vom 25. April 1928 be⸗ schlossen hat, die Beschlußfassung zu Punkt 2 bis 5 der Tagesordnung zu vertagen, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Sonn⸗ abend den 2. Juni 1928, vor⸗ mittags 109,30 Uhr, in Berlin, Burgstr. 24, in den Räumen der Mittel⸗

deutschen Creditbank stattfindenden Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erneute Vorlage des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1927 mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichts rats.

2. Genehmigung der Bilanz mit der Gelvinn⸗ und ö für das Geschäftsjahr 1927 und

Beschlußfassung über die Ver—⸗ wendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands. 4. Entlastung des Aufsichtsrats. Die Stammaktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen

wollen, haben den Aktienbesitz, hinsicht⸗ lich dessen sie ein Stimmrecht in der Hauptversammlung ausüben wollen, spätestens am Dienstag, den 29. Mai 1928, bei der Gesellschaft in Grube Ilse oder bei der

Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und Köln g. Rh.,

Darmstädter und Nationalbank, Kommanditges. a. A. in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Cottbus, Dresden und Köln a. Rh.,

Deutschen Bank in Berlin, Dresden, Köln a. Rh., Frankfurt a. M. und Hamburg,

Direction der in Berlin,

Disconto⸗Gesellschaft Dresden, Frankfurt

a. M.,

Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Frankfurt a. M., Köln a. Rh. und Hamburg, . .

A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G. in Köln 4. Rh.,

Vereinsbank in Hamburg,

Firma Gebrüder Sulzbach in Frank⸗ furt a. M. oder

bei einer deutschen Effektengirobank bei letzterer nur für Mitglieder des Effektengirodepots)

schriftlich anzumelden demselben Tage diesen Effektenbesitz mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis bei der Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheinigung dient als Eintrittskarte in die Hauptver⸗ sammlung und als Ausweis zur Empfangnahme der Stimmkarte. Die Kosten der Hinterlegung bei einem deutschen Notar trägt der betreffende Aktionär. Im Falle der Hinterlegung der Stammaktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Jeder Hinterlegungsschein muß die Erklärung enthalten, daß die hinter⸗ legten Aktien bis zum Tage nach der Hauptversammlung gesperrt bleiben oder daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheines erfolgen darf.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Stamm⸗ aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen

Bank bis zur Beendigung der General⸗

versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die noch nicht ausgegebenen Stamm⸗ aktien, über welche Urkunden noch nicht ausgestellt find, sind bei der Mittel⸗ , n Creditbank in Berlin anzu⸗ melden, um mitstimmen zu können.

Die Vorzugsaktionäre haben bis um gleichen Tage nur die Anmeldung ihrer Vorzugsaktien bei dem Vorstand der 8c r f in Grube Ilse zu be⸗ wirken, um an der Hauptversammlung teilnehmen zu können. Stimmberechtigt sind nur die im Altienbuch ein etragenen Besitzer der Vorzugsaktien. 89. Vertretung ist eine prwwatschrift⸗ liche Bevollmächtigung erforderlich.

Grube Ilse, N. L., 10. Mai 1928.

1 e, Bergbau⸗ Aetiengesellschaft.

umann. Mäller. ä hr.

und bis zu

139083

Oftdeutsche Stanz u. Emaillier⸗ werke Akt.⸗Ges., Küstr in . N.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 6. Juni 1928, nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Pots⸗ damer Straße 75, Sitzungssaal (3im⸗ mer 220), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens an dem zweiten Tage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ 6 in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Geschäftskasse die Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

An Stelle der Aktien kann auch ein Depotschein der Reichsbank oder eine Bescheinigung eines deutschen Notars bei der Anmeldestelle hinterlegt werden in welcher beurkundet wird, daß die na Gattung und Nummern aufgeführten Aktien hinterlegt sind und bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1926/27.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1926/27.

3. Beschlußfassung über die r, der Mitglieder des Vorstands un des Aufsichtsrats.

4. Mitteilung des Vorstands gem. § 249 ö 5. Beschlußfassung über die Herab⸗

setzung des Grundkapitals zur Be⸗ seitigung der Unterbilanz von RM 360 000, auf RM 36 009, durch Zusammenlegung der Aktien, Interimsscheine und Anteilscheine im , 1031 .

6. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals von Reichsmark 36 000, auf RM 360 009, durch die Ausgabe von 648 Stück In⸗ haberaktien zum Nennwert von je RM 500, mit . tigung ab 1. Januar 1928.

7. i n. der zweckentsprechenden Maßnahmen zur = r =. , insbesondere Mindestausgabekurs, Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, Begebung ber neuen Aktien an ein Konsortium mit der Verpflichtung, sie den In⸗ habern der alten Aktien zum Be⸗ zug anzubieten.

8. Abänderung des 5 4 der Satzungen betreffend Höhe und Einteilung de Grundkapitals, und des § 39, be⸗ treffend das Stimmrecht der Aktien. Die Abänderung hat zu erfolgen gemäß den vorbezeichneten Be⸗

,. en über die Herabsetzung und rhöhung des Grundkapitals.

9. Abänderung der im 5 26 fest⸗ gesetzten Vergütung des Aufsfichts⸗ rats wie folgt: .

„Die gesamten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersatz ihrer Auslagen, insbesondere ihrer Reisespesen, eine von der Generalversammlung jeweils fest⸗ zusetzende Vergütung. Die Ver⸗ teilung . Vergütung unter dia einzelnen Mitglieder bestimmen die von der Generalversammlung be⸗ nannten Mitglieder des Aufsichts⸗ rats durch Mehrheitsbeschluß.“

10. Abänderung des 5 A der Satzungen „Der Ort der Generalversamm⸗

lung ist Berlin oder Küstrin oder

ein anderer Ort des Deutschen

Reichs, und zwar hat der Aufsichts⸗

9 7j ö. der Generalversamm⸗

ung festzusetzen.“ ;

11. Aenderung des ö die Ver⸗ legung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr.

12. Abänderung des 40 wie folgt:

„Von dem nach Absetzung alle Abschreibungen und Rücklagen ver⸗ bleibenden Reingewinn der Gesell⸗ schaft werden argh 5. vd dem Reservefonds zugeführt bis er den 10. Teil des Grundkapitals *r g, Ueber die Verwendung des betrags beschließt die Genera versammlung.“

Küstrin⸗N., den 7. Mai 1928. .

Ostveutsche Stanz und Emaillier⸗

werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

ö,

ü /// / / /

3

2828

2

K

2