Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 10. Mai 1928 * * a1 5 S. 2.
mit einem Prokuristen vertretungs⸗] bestin — berechtigt. Geschista führt. ungs⸗] bestimmenden Orte. Zwischen dem Nęgres * i 8 : Va 3 ⸗ ö 28266 1 2 reshei L. z , nr, an des Erscheinens des die Bekannt⸗ Im der T egister für Einzel 1 . vom 19. April 1925 ist gesellschaft önli . , de,, exjolgen bur . 23 98 ern, win de eingetragen en 6 3 9 Gesellschaft wie folgt 64 6 ebf n ie, ein Jahr von dem Ablaufe einer! Die Vertretungsbefugnis des Liqui ,, lung — beide de,, 8 356 . e bei 24 Firma gende J gr , le en, Teutsch. 1 Rin n , fac, w,, m, e lünen, fz . ist beendel. Die Firma nen ö * 26 . „Echür= a , ,. 18289) glied är: Wagnzr E Co. Sitz München, ,, ,,, er, Handlung mit Glas- un ᷣ 94 gz Ihr. Grund, . ; man. Gesellschan n Cündi . . k . ̃ . 1 itt i in mn Str. 7/I. Offene gan . . ö i n n , in Neresheim. 8 n ri . 2 3 9 n, , . ö Kunsthrin . n nachste kö Amtsgericht Swinemünde, 4. Mai 1928 in, astung, 6 9 an 6 . ißt . e, in er, erf r its gesellychaft. Beginn; J. ziprif 19828. 34 ; . Firma ist erloschen. n auf den In ⸗ Wilhelm Satt hr 31. Dezember 1932. w Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Ja. lõ 33 5 sgesellschaft auf⸗ standsmitglied: Erh— k— Kaffee⸗ und Teeim ,,, , H⸗R. A 10909 zur Firma „Ludwi Am 2. Mai 192 ; . haber lantende Stammaktien über j un Sattler, Aktienge der ‚er icht Stettin, 28. April 1928 Tens nuar 1977 3 , , , . Ja, löst, Firma erloschen in a. rhard Thron in 2 — Eeuthporigeschäast sowte Felsch“ PM. Gladbach: Allei „Ludwig A'm., 2. Mai 1528 neu die Firma 1000 Reichs 819 1 über je schaft, Sitz Schwein lengesel Intsgericht 28. * 1928. enuchernm. 183772 ⸗ 9M ist das Stammkapital Wi 5 . München. Vertretungen Gesellschafter: 7 HFelslch, Ve- zladbach: Alleiniger In⸗ Wilhelm Stei S ä — eichsmark, in 4009 ebensol ; 2 2 einfurt: Ir i h In das F . 3772 30 000 RM ö . um Sürzburg, den 21. April 1928 Dom B * gen. Gesellschafter: Anton haber der Firma ist. Wi k 3 helm Stein, Sitz Bopfingen. In⸗ Stammaktien über j eben olche helm Sattler ist aus de r, M 13759 In das Handelstegister Abt. B ist 0 RM auf 29 99090 RM herab⸗ Amisgericht , n, . Dem Bankbeamten Andreas Kümmel Wagner und William Geveke, Kaufleut . 4 ist Witwe Karl haber Wilhelm Stein Getreldehändl . tien über je 190 Reichsmark ausgeschieden. Di 5 dem Vor . ttin . 1 159 heute bei der unter Nr 5 ei 2 gesetzt. Durch d leiche . 2 mtsgericht — Registergericht. in Würzbur it fur 48 Kumme , r. iam Geveke, Kaufleute Hoesch, Lydia geb. Felf Gi. * sen m, 5 e . e. . en. Vie Prot n Fortan ich; Handelsregister B ist heute Attienaesellfe Nr 5 eingetragenen s 5 des 6 en gleichen Beschluß ist — — ; . ist, für die Zweig⸗ 2 ite 8. sch d an geb. Felsch, M.⸗Gladbach. in Bopfingen. Prokurist: Geor . er und in 109 auf, den Inhaber lautende Mar Den. . Prokura des bas Handelsregi ist heute Aktiengesellschaft Sauerstoffwerk W §8 6 des Gef r ,, ne,, niederlassung Würzbur Zi, eig f ; w 26 bas ; ungen. Pr ; g Mühl Vorrechtsaktien über j 19 artin ist erloschen nm d' Fir Huta, Hoch- und sch 9 X Sauerstoffwerk Wer⸗ * es Gesellschaftsvertrags, betr. Wür . ͤ ung Würzburg Gesamtprokura 9 4 Jacob Neumann. Sitz Müncl n Prekura der Ehefrau Karl Hoesch bacher, Getreidehändler in Bopfingen, b) J k 160 Reichsmark. Ba yerisch 3 Ir, 450 (Firma M„putg Hoch- und schen in Oberwersch ; Stammkapital. deänder 95 = ürzhrrgꝶ. 13790] mit der Maßgabe erteil n , , . 84. * n nn. Müunche erlosche Don rr. . . 3 . ; . ; ) Ab 6 ; he Vereinsbank, Rz MF sell schaft Nieder⸗ ö Oberwerschen erngetragen pital, geändert. Bavari⸗ 2 13190 ; Maßgabe erteilt, daß er zur — . a e n a e, n hen, ist erloschen Dem Kaufmann Alfred Am 3. Na 1968 ö. , . ĩ 9 ö. 8 n Satz 20 Abs. 1 wird die Zahl 40 Sch ꝛ nk, Fili u⸗Aktienge e ] ie de r⸗ worden daß durch de n , n, V Ma; ö ava ria Schiffahrts⸗ 11 S ü. Zeichnung der z rym R , , 6. 58 Str. 6sis. Inh. m , een, n. , , 2 . 28 der Firnia Karl durch die Zahl 19665. di 4 hweinfurt und Bad Kis alt Stettin“) eingetragen: Durch Gener ö 1 rch den Beschluß der 2 om 1. Mai 1928: ditions Attie . Spee ö. Firma Bayerische Ver⸗ Neumann, Kaufmann in Münche . M. Gladbach ist Prokura Reuther vorm. Geschwister Riefer: Der die Zahl 10 V, die Zahl 20 durch Weiteres Vorstandsmitgli Rissingen Stettin]! . )Generalversammlung vom 31. Mär A Nr. 2394 bei der Firma „H. Herber ni 8 Aktiengesellschaft, Zweig⸗ einsbank, Filiale Würzburg, in Gemein⸗ Großhandel mit Getreide und F . Eintrag wird geläscht! Die Haupt Zahl ahl 109, die Zahl 8. durch die Rober Hort mitglied: Dr. n der Gengralversammsung vom 1928 der Ge ing dom 3. weärg u. Co, Wiesbade der Firma „H. Herber niederlassung Kitzingen: 1s s weig. schaft mit Linem Forfkandèinitglied . ; del mit Getreide und Futter⸗ R . ; . ge gelöse Die Haupt⸗ die . Robert Gorlitt in Münche 1. jn . 192 Gese 5183 . hegenstand des Unternehmens ren Wiesbaden“: Die Gesellschaft ist lassu ; kitzingen: Zweignieder⸗ fe. mit einem Vorstandsmitglied oder mitteln d Futter⸗ H.⸗R. A 19 zur Firma „Elem niederlassung Bopfi nn,, 16, die Zahl 80 durch die Zahl 160 stellv. Vor n kinchen und weite rz iges ist der Hesellschafts- erweitert worden if ehmeng aufgelöst. Die Firma is esellschaft ist lassung aufgehoben, Firma erlaschen stellv. Vorstandsmitglied der Bay schen . Aun. Becker“. M. Gladl 9 EClent. I sung. Bopfingen wurde auf⸗ rsetzt. ? stell. Vorstandsntglied: Erharh hn zenrgß dem Kapitalerhöhungs⸗ mit E Diden sst, er Umsaßt segt aufgeläst, Die Firm ist geändert: Gd WVorstandsmitglied der Bayerischen 5. Siidd. Kunst⸗ Verlag M Aug. Becker“, M. Gladbach: Umgewan⸗ gehoben. Die seitherige Zweignieder⸗ Amtsgerich in Münche , hn, n zen aß denn jöhungs. mit Erzengun d Vertri . H. Herber 805 53 . zürzburg, den 21 April 192 Vereinsbank oder einem anderen ro Seivie Kunst⸗Berlag Mathias delt in eine K bach; lmgewan f 7 seitherige Zweignieder⸗ Amtsgericht, V, Osnabrü 5 München. hn e vom gleichen. Tage zeugung und Vertrieb chemischer Herber u, Co. Inh. H. Herber. Der Amtsgerich he , iiste , n, , de, nen, Seidlein. Sitz München Fr delt in eine Kommanditgesellschaft. Es lassung Kalmbach ist jetzt Hauptnieder⸗ z 1 OSSna nrück, 4. 5. 19258. Richard Pf 8 Hhlusse 6 m hen. ge, im und technischer Produkte Es i 6 bisherige Gesellsch . der,. Ver Amtsgericht — Registergericht kuristen der Zweigniederlassung Würz⸗ se. 9 2 men n n n, rauen sind 4 Kommanditisten in die Gese 5 ja fun. Amtsgericht N 8 ptnteder⸗ — 3 feifer, Sitz Bad Kisß n gemäß der Niederschrift geändert ei , g , . e. Es ist weiter ge. Gesellschafter Harry Herber , ,,, n, , burg ermäch ,,,, straße 23/1. Inhaber: Mathias e. 1 sind 4 Kommanditisten in die Gesell⸗ lassung. Amtsgericht Neresheim Osterst gen: Die Prokura des Hans Rissy igen gend z eingetragen worden, daß h dems ist alleiniger Inhaber der Fi burg ermächtigt it. , 3 X 3 3 Heinrich ft ei 24 rot 81 ; Seek . 937 n , . j 4 18 T . w aßt. Vle Gesellschaft wird Be ö J ⸗ nach demselben 9 n haber der Firma. Viür⸗ . 3 Durch Feneralvers ĩ pe s Seidlein, Kaufmann in . einrich schaft eingetreten. ,, 9 . 13746) erloschen ; ans Thom neu gesakr⸗ ‚. Beschluß der Generalver 6. B Rr. 417 bei der Ri Würzhnræꝝ 137911] . Dürch. Generalbersammlungsbe chluß n ,, n, n, mn, me. nchen. Post⸗ H.⸗R . , .. . . In unser Handelsregister Abtei en. . — er Vorstand gus mehreren Per⸗ 16 o 6 eralversammlung das J ß Tb bei der Firma „Teer⸗ gar 2 49 vor 6 zr. 199 e , ,, . rij feng . nls, i he idle . zer n iche n kJ 28 4. 1928 6 ö w 3 3 Sitz Gern h. 1 durch eb e, . n k ge me, e, ,, , il. 2 rer ,, g. e, ,. e l ita ar 13 . e. Veränderungen bei eingetragenen Gladbach: D d , , aft n, M. . m 28. 4. 1928 in das tragenen Firma Alber ,, . . 3 : Firma erloschen. ö „der oder durch ein Vorsta ds ⸗· e ö. . mit „beschränkter Haftun iff in Wü ,, . , K., zladbach; Durch Beschluß der General. Handelsregister Abt. A Nr. 610 die ,, ert Mertens K Co. Brauhaus ᷣ ö glieder od, enschaf . Teuchern, den 4. Mai 1928 ihr, g. ih m, ie, gi Haftung, lassung in Würzburg ist aufgehoben 10 999 000 RM , zehn Millionen 1. Sübdents hr nend Francke . . Y. März 19e ist i. Johanne Kroll, ö ie gr, , 4 eingetragen: schaft, Sitz , . AW e geh ie ene l che lt, n nf, Amtsge chi. . polen R Würzburg, den 2. 6 ö ö . höht ü e ze e Bram e hafte de. Fra ' Abf. es Gejelijcho is vertrag nehmer, Reumünster, und als deren In⸗ . hen. in der Generalve a. Saale; R pkuristen be RNer ? 3 G vorm Seck Y., 90) G , iebrich Amtsgericht — Register 3 von 10 900 — zehntausend — Inhabe ö Bann , ,, ,,, ischafl derrtrgg3 Lahme nster, und eren In. Sskterburg. den 3. Mai 19es z alversammlung vom . J. ann jedoch auch einem oder Traunstei Im. Seck u. Dr. Alt Gesellschaft mit ; gistergericht stammaltien in? Ne 1 Inhaber Jie Generalbersammliung vom 2. März jahres und Schluß des Geschäfts⸗ bg zauunternehmer Johannes Kroll Ha n , ch, nnar 192 beschtosfe ne Kapttals nnn hen von mehreren. Varstands— e, ,, . 1373] beschränkter, Haftung, Den Fräuiei K J 99 . D 84. J 6 58 ö 2 Ne v Das X 8 9575 4 . 0 . 352 Handelsree jst or * — —29* ö M] = 2 * ee , , 2 66 rip nen Reichsmark 3 inta end Reichsmark ö 1928 hat Aenderungen des Gesells . jahrs) geändert. in Neumünster. kö um 275 000 RM ist durchgefü serhähm Bm die Befugnis zur stands. . Handel gregister Firma Jo ef Wechsel⸗ Wilma Stäcker in Wiesbg n ,, Wr m nrg. 15792 3 , . vertrags nach , ,,, 6 . 9 n ö „Robert Amtsgericht Neumünster. ö 1371 5 wurde a , , ,,. , m. 9 , ,. . . it Gesamtprokura in . ] Ferdinand Müller, Sitz mall on , n,, . ,,,. eingereichten Protokells, insbefor . , . Offene Han⸗ 3 uf Viatt 9, des Handelsréglfters ertrag geändert, Das Grundkay n F, Stellvertretende Vorstands⸗ . „Josef Wechsel, daß sie in Gemeinsch , Jen, hen, Firma erlofhen, . ö e. ö J ,, n , , ,, , , , , 500 0909090 RM beschloñsen pitals um 1938. ersönlich haftende Gesellschafter: gez er Handelsregister Abt. A ist G; Pilz Co. in , aufe sid = Reichsmgrk; es ist cin ngsbefugnis den ordentlichen Vor i engeschäst und Damenkon, Hanlu ugs bevollmächtigte i . . jiegistergericht. rene , re es en ran hn, c. ; * , , chlossen. Die Ex⸗ 1. Robert Cohnen, Kauf n heute zu Nr. 1114 — Fir r fim? . z . stritz ist heute ein⸗ in 125 S 6. Ungetz fungs besug . hen Vor- fektion“. Inhaber is , , ere hrt llmächtigten zeichnungs⸗ ĩ , . durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 5 ö . ) . ü ohnen, Kaufmann, M.⸗Glad⸗ , Nr. . Firma Julius getragen worden: 4 her 3 250 Stammaktien zmitaliedern leich. Das Grund⸗ Litzlfe . aber ist nunmehr: Hans berechtigt ist. Die Prot , . — — , 9 n dtapita betragt . n , , , dre bee, , h, e, . ,,,, , , , . , kae , i n,. Die nenen auf den Inhaber und e g, m e 2 She rst ann Franz Josef Klein in ann Paul Moritz Rimpler in Marien Vorzugsaktien zu 1000 Rö. n wo, Reichsmant erhhht, Die Er. ,, ö söifterbelhl ß wenn el Mrs e, f di , , ,,. ,. kö . . , He. B W zur Firma, „Kreis bank sd gerstein ist als per sönlich, haftender tal, Ortsteil Husdorf, ist in die Gefell⸗ gahelurs; 100 2. ln ang ist erfolgt. Als nicht eingetragen,. Registergericht. s 1 der Eatzuing, betr. Firma; les ist ditgesellschaft, ot Würzburg: Ein em nd re n ö e , n,, 533 ( ih 6 msges be,, J . MH. Glad⸗ Se fe k schaft eingetreten. . K Iaetanntgeniacht; Die Erhöhnng des Prertunt. 13774 J eingetreten. kö n nn ,, ( ; ö Aktiengesellschaft für elektro⸗ ac ö ö ,, 1998 , ö. . Januar Amtsgericht Ostritz, 4. Mai 1928 Amtsgericht — Registergericht. un pit it ö. 3 Ausgabe In unser Handelsregister A ist 9 4. Nr. . bei der Firma Theodor . ö. 5 , n, . , echnische Unternehm 86 ch ö s Vorstandsmitglied ausge⸗ , . Jose⸗ — — ; —— — zo Inhaberstammaktien über je unker Nr. 40 die offene Handelsgesell⸗ Werner, Wiesbaden“: Die ges f m n, daß gurden auf Reichsmark um⸗ War g, den 39. Apri 28 ö München: Die , e , 14 . 5 ö lg ne fe e gel fr, , ; 8e n gf, 13748 Sch ni te Sachsen Geng nian . schaft big horde 1 J ö. nge. . vie ri c gf ge ehr: zburg 23. A k . ; vom 23. April 1928 , un Fritz Peters zu Viersen be— titten,, 928. In das hielte Handelsregister 7 In der Bekanntmachun ö ien über je Reichsmark zum hausen, eingetragen. Perfönlich schafter Otto Werner ist allesni— , , , wril or. — ö ö. rung des eff er . . ,, , daß dieser be⸗ Amtsgericht. heute zu ben kö ö. ö. war n n fre, ö i von ö. . vai tende . ö. a. er ge e, haber der Firma, V' J Mir nnr g. 13808 . 13 ho vor 3 . 3 ,, 1 ig. die Gese schaf mein ⸗ . 3 tr ene z * e . ö. 3 — j / ö 27 . en 40 ' ; J P᷑P 2 x ö ö 1 68 ö. Vom? ai J Sni sini fit 9 ä, e,, kee, , ,,, ,. u , , , JJ un e, n , n, ᷣ ls n. J. 1 ö. . 6m Im Hanh . . 8 ; ö 8 erwertun 1a . 5,1. 1 D h ( z 7 19 . 23 dr, ! en. Die ese 9 zn . e T 4 irma „S ulei ö , Sh 8d * ? . 54 Stür n * ienge 2 schaft Si Wi 2 . ö . e , , J o w . Nr eig it ö J . eingetragen: Die Firma ist . Amtsgericht Sebnitz, am 5. Nai 1 , hat 1 ö 6 1924 ber. h . . ren . n , . burg: Die ,,,, üg Kraftver so ,,, Firma Automohil⸗ 33 . n, , ö ö ; : 6 en . techt, ent⸗ Treffurt, den 27. April 1928 ein. Adolf Schuster ist durch Tod ' aus Wü einzig verlegt. stellb. Porstandzmi ieds Dr. Hans ) k Eltz Münch n. Die hans Ildos Friedrich:, P- Gladdac manns, in „Hurtinann“ abgeändert. Amtsgericht Papenburg, 3 10900 Senkt . Lehend ihrem Nennbetrage. Amts ö. 1928. dem or ald ö Tod aus Würzburg, den 24. April 1928. g ö. t dorstandz mitglied Dr. Hans . 1939 Jö . 21. April Alleiniger Inhaber: zizolsf d' ch, , erstreckt sich auch auf ⸗ 1 rg, 3. Mai 1928. 3 , J. 19 imitsgericht Stettin, 28. April 1928 nn , B Nr. 291 ,, ⸗ Amtsgericht Würzburg — Registergericht , , , m . J . ges hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ Kaufmann in U VJ, der Firma Kauf ö . ö ; t Handelsregister A ist he . ö. . . Bormaß Gefell der Firma Julius . 4. Prokura des Carl Kayser ist er= ö. bertrags hac nere, Maßgabe des S- , ,, auen, og 137419 bei der unter, Nr, 4 ei il ett gras lll Ulm; Monem. 137151 Bormaß Gesellschaft mit beschränkter winnen ; syschen. Dem zechn. Leiter Ä . d, , , , , , , , J . nee, w, de,. JJ h, ne, d deen, . y Magirus Feuerwehrgeräte Ge⸗ niedere feng Berlin mit Zweig⸗ Prokura erteilt ist, beid (, , ischer, Petershain“, folgendes Rr. il. Firmg „Steitiner 5. 5. 1928 bei den Firmen: 565 ist beendet. Die Firma ist er- rein, Si i . Voꝛftande mij igliedẽ ö n,, gelkte Ge- nieder ässung in M. Wladbach“ MAllei— ,, beide in Odenkirchen. a) auf dem Blatt der Fir gelragen: ö gendes enn . „3 ner E. D. Magirus Akttiengesellsch loschen. st er- rein, Sitz Würzburg:; Die Firma oder einem stellv. Vorf de,, . ö. e, , öränkter Haftung. niger Inhaber: Hans 2 ö Odenkirchen, den 380. April 1928 Sächsische E , , . mmnimäuntelfabrik G. mi. b. S.“ in hier: Die Prokura des Fri gesellschaft, B Rr. 53 . lautet nunmehr: Hotel Weißes stello. Vorstands mitglifd ö Zweigniederlaffung München: Gef . haber: Hans A. Schimmel⸗ Das , ,,, . . ( lektrizitätswerk⸗ und Die Firma lautet j Tarimis i ingetragen: Durch Gesell⸗ hier: Die Prokura des Fritz Hermann, Nr. 531 bei der Fir OI 25 . eißtes Lamm] oder einem weiteren Prokuristen erteilt ; t * ede 9 München: Heschast⸗⸗ J 16 immel⸗ Das Amtsgericht Stra penbahn in itet jetzt Maximih ettin) eingetragen: Durch Gesell⸗ ist erlosche dri handels Akti ei der Firma Ost⸗ (Lämmle) Oskar H hrei er iristen erteilt. führer Gustav Habermags gelöscht, Schimme otsdam. Dem Julius 23 ; traßenbahn⸗-Aktiengesellschaft i Hoffmann, Dampfziegelei amn Cterbeschluß vom 21. April 1938 i ist erlo hen. handels, Atiengesellschat. Zwei leder Wi r gen ge , ö ,,,, gelen we en, kh. i im O ghietelde- K Oc ort. 3d . fe , Jia chttttu . . . . die e , I gen . 5 le e,, de. n , bie e, . r e ,,, Kusfeeheiriebs stattenge cli schast „Paul Schwarz, alle zu Berlin, Die Okst⸗ , ,, ,. urch Beschluß der General- Glashüttenbesitzz: Manimili. 69 abgeändert des (duarz Büttner ist erloßhen g ite Das Kmtsßericht. Abt. ., Wiesbaden.... JJ ; 6. 2 l gesellschaft und dem Erwin Oppenberg zu Die Ohst⸗ und Gemüse⸗Verwertungs⸗ versammlun . 1 1929 ; w . ö 9 Schaffernich hr Einzel ö w ᷣ. , — ui beslhrin ter 6 a de in Oppenberg zu Pots⸗ gefellschaft B ; . 95 1m]! 9 vom 19. April 1928 laut mann in Petershain N 8 d Amtsgericht Stettin 28 A yr l 1928 che ernicht hat nunmehr Einzel⸗ 3 — ri W ii rzbikg 138 0 r r . kter Haftung. Sitz dam ist auch hinsichtlich dieser Zwei 2 olfsburg, G. m. b. H. in Notariatsprotololls vo ; ö. Se n ef nn . Sge 28. April 1928. prokur ö g W ilstemn ar, Wirzburz. 137 . 33 68 13809! N nchen we n rs fen, 3. ; h hinscchtilch diese? Zwweig- Heßlinge ; b. H. in Notgrigtsprototolls von demselben? Senftenberg, de ⸗ — — . der' i 13 31 oni ö 1 z . hen: Durch Gesellschafterhersa niederlaff n, ,, Zweig⸗ Heßlingen— soll im Handelsregister ge⸗ in § 14 ab 23 ben Tage ] rg, den 1. Mai 1928 . ö Bei der hieñ . US! Königl universitü ; J 3 Schokolade⸗ u. Kon⸗ jungsbeschluß vom . Mai , Wer ssung Gesamtprokura in der mäß z 2 der Verort Sregister ge § 14 abgeändert worden. Amtsgericht . ettin. 13762 Amtsgericht Um, Donan. Able im hiesigen Handelsregister Sin miverfitäts druckerei sertKzen-Fabrik vorm; d. F. 28 ä . ungsbesch 2. Mai 192 ee, n. i ; § 2 rorbnung vom 21.75 p) auf de ; mtsgericht. . 8am be rs re giften ,,, Abteilung A unter 4. ; H. Stürz Aktiengesellsch 51 ö W.: F· Wucherer ö e suischesri hn g t , 8 ist die eise erteilt, daß je zwei von ihnen 19865 (R.-⸗G.⸗Bl. g vom 21. 5. . zem Blatt der Firma Fried⸗ Kw In das Handelsregister B ist heute wäöj ö . X unter Nr. 106 einge⸗ Wü gesellschaft, Sitz Eo. Aktiengesellschaft, Sitz Würz⸗ ö 5 aft aufgelöst. Liquidator; Karl zur Vertretun 8 . 19265 (R.-G.-Bl. S. 248) gelöscht wer⸗ rich Seidel, G , ö Nr. 865 (Firma n n. Vqli]. i876. genen Firma Claus ; e- Würzburg: Durch Gen.⸗Vers⸗Ves burg: Die Vertr ,,, ö. Adam Hirsch, Kaufmann i 13 , ng der Firma be⸗ den. Frist zur Er . . Fesellschaft mit be⸗ Se ; Nr, 8ß5 (Firma „Bekleidungs⸗ j ö 13776 M . aus von Loh in a Vers.BVeschluß burg: Die Vertretungsbefugnis des n , , , n in München. rechtigt sind . e⸗ den. Frist zur Erhebung des Wider⸗ schränkter Haft ᷓ en ktenhberg, Lausitz. iv KHustrie-Attiengesell Anm g. Mai 1923 ist im Hesigen St. Margarethen, ist heute vom 19. April 1828 wurde 3 23 der Posst glei eln äche Fir nig erloschen en. R B ggg spruchs 5 Monate. Oebisfelde⸗Kalten- C7: G ung in Plauen, Nr. In unser Haide lsregifter 4 i utrie Alktiengese llicha ft Tarmen, ʒandelsregister Abteil uchi egen eingetrage jeute folgendes Satzu , , orsanpen lis enn, cherer 2. Schlos⸗ Eaf⸗ K S. Re 53 zun Firma „Th. Gerards, dorf, den 28. Mä ö felde⸗Kalten⸗ * esamtprokura ist erteilt den der ⸗ lsregister A it r igniederlassung Stettin“) ein⸗ worden: gister Abteilung A eingetragen getragen worden: Satzung (Hhinterlegungsbestimmungen ist feit 1. Februar 1525 beendigt Sir f-Café z. Laube Conrad Mech. Weberei für, Mö . s, dorf, den 296. März 1928. Das Amts— Kaufleuten Walter Heinert in Jößni unter Kr. z eingetragenen Fim zen Nach, dem Besch' . Dem Kaufmann Will von Lohn i betn ach näherer Hiaßgabe des ein. sus Gee THeshluß ] r,, J orationsstoffe kiel . . . kö w Paul Voce in . . . ung vorm. Robert . ,,, ö . Zu SH⸗R. X 2 — Firma A. Katzen= St; Margarethen ißt ö gereichten Protokolls . en vom 3. ,, firchen der berg, n Parten. schräulter Haftung“, M. Gladbach: Olpe; 13743 Zenker daselbst. ! Sen r n, solgendes eingetrann Böll. das Grundkapital um einen , in Vöhl —: Die Firma ist er— Wilster, den 4. Mai 1026. 9 Wilrzburgz den 24. April 1925. der bisherigen Satzungen neue Satz n ngen 1. WLithelmine Knoll Glück auf ö Beschluß der Gesellschafterver⸗ In das Handelsregister niolen , 4 ö n. 86 Blatt, der Firma 2 ö 1928 ut ö. K eng R.. X 4 Fir Joh ö. . ö . . 4 w 25. Mai 1907 ist' heute unter Rr. 7 die Ge . Dennhardt in Planen, Nr. 1 1827. den Lr dai iar, eden Gtetti ö ö. J ö , ., ed, ne , JJ ,)) 2 che Eten, 1. Ran tors Kitt bi Kö6—= Si Firn ter e n , h, mn ., , Hel e eee helge . n. E Schultze. Der Gefellschaftsvertra 14 6. Firma. „Lehrwerkstatt . enn nere el. Oertel, geb, Sichtin j . 1976 Zu H. Fir Fm, Handelsregister bt. a ist . . , ,, . . . , , n, mn, ,,,, n nul hell, e nüsh i r, denn, k ö 8a, . ,, JJ ,,,, deren ö ö ö e n, . zum 30. Juni ge⸗ Olpe in Westfalen, eingetragen ö , r nen Margarethe . kö ö , 6 *r ,, ĩ . ö kJ . Paul Schlegel in, Wittenberg ö ae n,. 1 . . erben ,,,, . 5 zrokure mit kündigk werd . (0. Full, ge Der Gesellschaftsvertrag i , ᷓ rehel. Umbrei 3 Friehr er unter Nr. 56 ei ; . mt, de, nme ner Glas⸗ . eingetrage t . g bisherige Prokura ist, er trieb von K Schok tali , , ,,, e , ,, ,, , e rer ( ne, , , , av Hermann Frißzsche, Hugo Winter anteilen, sowie ißerung von Heschäfts⸗ Gegenstand des er Kaufmann Aligust Bruns Sichting enen gegen, , , ent nln Here, ragen: Der Jirektor schid in Bohrt — Die Firma ist er⸗ Wittenberg, den 4. Mai 1928 Amtsgekicht Würzburg — Registergerich sonstiger Art. Die Aktiengesellschaft und Willy e ge cl c. uf r a ] e. 8 7 (auf des Geschäfts⸗ 6 Segenstand des Unternehmens ist die in Plauen fuhrt h : rund Sichting folgendes eingetra enftenhernß ˖arl Pieper in Berlin⸗Wil ergd ö loschen. . 4. Mai 1928. 8 5 9 Regis ergericht. ö lle 8a , gesell schaf ist . 8 gel . ahrs änder Vo — 1 ö h z d8 * . 9 getragen: : erllll⸗ 31 mers dorf ist n g Das Amtsgericht J zu a en Geschäften und Maßnahmen München, 5. Mai 1928 erer ind geändert. Den Kaufleuten R nrichtung und der Betrieb bon Lehr- unter der bis . Handelsgeschäft Di d,, ; n weiteren Geschäfte r 1 Vöhl, den 3. Mai 1928 . Wiir⸗ berechti ie zur Exrei 36 ichen, 5. 926. , , nn, , ,,,, . ; er bisherigen Firma allein! fort Die Firma lautet jetzt: „Km , schäfts führer schell. den 3. 1028. 2 2. ürzhunrg. 13798 berechtigt, die zur Exreichung des Ge⸗ Amtsgericht. beide zu M. Gladbas Steinmwerg, und Me für die Eisen, Stahl ) auf. den. Blatt der Firma ( mprbil. Idler Apotheke und. Brosn Amisgericht Stettin, 1. Mai 192. Das Amtsgericht. Vittenhbur . Zofe ten, Sitz ürzbirg. un. fte me erforderlich der nä . nann Josef i ac und dem, Kauf⸗ k Gewerbe; brüder Höppner in er cet, . Senftenberg.“ e, n n, . . 2 , , ., 383) mehriger ra, . ear, , ersce nen, insbesondere ö . MF. s Laddhhach 153141 sanitprokurd Crteskt . be e 3 Reichs mart ng he r r i, wat n h . ö Sieler ist jetzt eine vir ehe 26 9 ö Eernft. Strahm . Erag eh; 164] , e, . in n, unter Rr . . . ann iti Raufmannswitwe in le . ö. frempèe iechnung joint, zur . ,, ,, ist ie zwei Brokurtst r. Weise, Gnu sfus * sführer ist der Zöbisch. und der am 9. Apri e n, ,, Fandelsr ger n, , ne zregister A ist, heute tragen: Chemise a einge- burg. Die Prokur 7 Rr, Beteiligung an ghderen (elner h? garn r srereintragungen ie zwei Prokuristen gemeinschaftlich di Shndikus Dr. Johannes S ; e. April 1910 gebornm Handelsregisters , 9. ; vagen: Chemische und Zuckerwar 9 okura von Anna Rom ist ᷣ uderen nter⸗ Handels re tragungen. 2 . 1 h die e, nee s Sion in Olpe, e) guf dem Blatt der Firma Prö Kurt Emde, beide ; eingetragen worden di sters unter Rr, 253 die Firma Etgwerk fabrit ? nd, Buger waren, erg chen nehmusigen, dern Gegenstand de ö 6, , n, ,n, men. Finmg vertreten fön nen Se ee stänkig en Ter irctüng dei Ge. , Weid Blatt der Firmg Pröse Emde, beide in Senftenberg, 6 vorden die Firma Büromöbelfabrik Er a. rk fabrik Apotheker Heinrich Her hen. nehmungen, deren en san, dem , Kamm ⸗ H 33 ö. be⸗ lidülh artz nen rig, rf, ungeteilte Erbengemei 1 Kornhaß“ in mit dem Sitz in Ki Herrmann Würzburg, den 26. April 1928 ZheckE der Attiengesellschaft nicht zu= . garnspinnerei M.⸗Glädbach, Zweig⸗ SNR. A 2655 zur Firma „Berns sellschaft befugt ist. Yar *r e hrhe , wenn, Nr. 3134 gemeinschaft, schrünller g Gel eh st mit Tabarz Thür. Wald) ain aß“ in mit dem Si in Wittenburg und als Amtsgeni , iderla 3 unt 9 , — z ĩ B .. ar Alfre ꝛ k 8 e g ö ] ; ö z f 3 Jefellsck ts. Tabar; (Thür. 30 d) und als deren In⸗ Inh 6 der A 3836 e , 8 Amtsgericht Würzburg — Re , widerläuft. . iede lassung der Kammegatns , Bongartz 8 Gillessen, mech. Kleid s, Deffentliche Bekanntmachungen der ch sred Pröse ist aus der Gesell⸗ enftenberg en i m lde trag if 8m, Gesellschafts, Faber der Fabrikant Ernst Kornh In- Inhaber der Apotheker Heinrich Herr— gericht Würzburg — Registergericht. Erklärungen sind, für die Aktiengese! Velbon Atti digen rn . pi nerei ] fabrst⸗ M Glad , lech. & er⸗ Gefellschaft erfolge 1 ö. haft ausgeschieden. Imtsgericht. ( g ist am 16. April und 25. April * s , ikant Ernst Kornhaß da⸗ mann daselbst. . w . irungen sind für die Aktiengesell⸗ 54 . hast zu Düssel⸗ gelöst. Liqui dbach: Gesellschaft auf⸗ Reichs augen gen im Deutschen I) auf dem Blatt ö. z abgeschlofsen worden. Gegenst selbst eingekragen worden. e Ra — Wir z bur . schaft rechtsverbindlich, wenn sie ( 9 e, , , n, . 1 Du sel⸗ elöst. Ling beloren sinde u r Reichs anzeiger. I. auf. dem att der Firng Karl — nnr ern worden. egenstand alter shaufe . Die Firma betreibt die Fabrikation ür zhin ng. 13799 der Vorst e ,,, ie, sofern . /. , , , , n,, . , , , , drr dee, e eh'. a, , , , n,, , ,,, d ,, re g , , re, ,, , eln. ̃ I ö,, Da Anne gericht? . 388: Di ellscha J ner Handelsregister B it Pbernahme ver ; — . ⸗— . - waren. Würzburg: Zweignieder⸗ sonen usam esetzt 1 * der 1668 irma Fr. Bo . Bongartz, Kaufmann, fgelböst; Karl Friedrich Schn n der unt j . hme verwandter Unternehmun⸗- wes . ann Der Inhaber war seit? ; lassung in Würzbur, . . h. zu nmengesetzt ist, von zwei * JJ R , n , , Helbt h Schmetbct it dez unter Fer. gi eingelragenen zu dass. änternehmun.· Wegen, 13778 r Fnhaber war seit 30. Diai Ion? n, n,. PVorstandsmitgliedern oder 3 ( hn ene unn m, rm, 8. FGonre hillesseri ausge schieden; Helene verehre !, 8. . Das Stammkapital beträgt In unser . 1 Vorbesider der Fir . iülrzburg, den 26. April 1923 Vorstaudsmitgliedern oder van, einem ! , , . , Kaufmann,“ Odenlirche ö . 6n ö ö. 36 ehel. Schneider, Gerrg Messenbri . ĩ . z n unser Handelsregister Abteilun — itzer der Firma „H. Lud . den 26. April, 1928. Vor 3 . 1 ; . n ein sind ! Hesugt, ein 3 2 Dieselben , . geb, Sammler, in Plauen führt das ,. l . m i mend eib mant, Hun Se ift) . Nr. e e nn, Abteilung B Adler-⸗Ahotheke ö win . sche Amtsgericht Würzburg — Registergericht . gemeinschaftlich mit ö . slich der damit verwandten Ge— 8.3 6 zeln zu handeln. In das Handelsregister B Nr. 93 ist Handelsgeschäft unter der bi ; Dle Nicht: folgendes eingetrahth säftzführer ist bestellt der Kaufmann st unter Nr. ie Gesellschaft mit Praparate ent Fab rit em-⸗pharm. gistergericht. einem Prokuxisten unter der Firma der . schaftszweige. Der Betrieb von ünter⸗ 5. Sp 2841 die Firma „Walter bei der Firmg Wever K Weltersbach, Firma allein fort; isherigen sichtigkeit der Gesellschast gi é Ferdinand Walter Ar nn beschränkter Haftung unter, m mn, n,, ,,, Herrmann“, die vwwürzhur- . Attiengefellschaft abgegeben werd 4 nehmungen der vorgenannten Art . D. Oppenheim“, M.⸗Gladbach ö. . Gesellschaft mit beschränkter Cafe 9. Friedrich ö Kaufmann Karl auf Grund der Verordnung über n den⸗LKrung. Die ö n in Cäbziter . Cs. Getellschaft mit be. . . , are, nr nenn ee , , n n e, . ⸗ ö. . p oe. ee, , . i n e , e n, 5. Oppenheim, ,, am 1. Mai 1928 , , hneider in Plauen ist Pro⸗ nag , . ; 36 . gustz ö . wlgen . geh gen . Haftung in Wesel“ ein⸗ ö . 9ön diesem k Sitz Würz⸗ i n in gleicher Weise durch zwei schaft ist befugt, Interessengemein⸗ Kaufmann, Düsseldorf. Dem ann, ,. Karl Kehr hat sein Amt als 8) au dim Blatt der R . G.⸗Bl. 1 6. eichsanzeiger. . get lagen. Fh mi sqh ete Inhaber die Firma Würzbu . Prokuristen gemeinschaftlich vertreten ⸗ schaften und äk nlich? Verträg z mann Paul Walter Elsen in M 8 ö. Geschäftsführer niedergele . ther z Blatt der Firma Wal⸗ eingetragen. H Amtsgericht Stollberg i. Erzge! Der Gesellschaftsvertrag ist am Che mi sche Fabrik H. Herrmann, Witten⸗ 2 . urg, den 27. April 1928. Der Aufsichtsrat darf beim V 8 5 anderen kö ᷣ. ist Profurg 3 . neuen Geschäfts führer ) . . we fr) . kö Nr. 2692: Senftenberg, den 1. Mai 192. unn Sg erf; ö 13. März 1928 festgestellt. ö 66 Mel. die 102. durch Kauf an Amtsgericht Würzburg — Registergericht. handensein mehrerer , ; Gere hun e nne g g n, l, e, zin gacher ebe e fen ert lt ennggls, lülebenz gusge V Amtsgericht. wd Gegen tand des Unternehmens ist der . überging und jetzt wün— . aer fieber einselnen pon ihnen eile; ö FRieichsmark und ist eingeteilt in Rosenthal . Co., ' Glad Vertretung der Gesellfchafl sind die NRuzolf Mf chic den; der Kaufmann ; ioln, E Großhandel mit Getreide und Futter ,, , lion] sagnis verleihen, die Aktiengesellschaft ü auf den Inhaber eren. ma e. . pre The geseh sch . . beiden Geschäfts führer fe. rh . r pale 3 ar . 1. . ö Handel 19 ne, e fr B 8 v. 26 . mitteln sowie verwandten Alrtikeln, die ö. K * ef, ö c n gn un al in gert eien. ö 2 00 Reichsmark. Der ursprünglie mmi. 1. Mai 1835. Persßnlich ha Engels gemesnsam, berechligt. ach und geschaäf 9 e im Betriebe des Sex as Handelsregister B is᷑ mn eier St ; „ bg es; Gründung von, Zweigniederl ng y i , ,, . Reich ' Tenn, reif fir WPersonlich haftende ⸗ n. berechtigt. eschäftz begründeten Berbindlichtei bei Nr. 209 * . her Stallbau „Aktiengesellschaft“ ng Zweignieder assungen . gen Firma erlosche r , Gre, ö ; Gesellschaftsvertrag ist rüngliche Gesellschafter: 1. Arthur Rosentt Amtsgericht Oplad des bisherigen IJ erbindlichkeiten 209 (Firma „Stettiner e) Ftolp ist dur , , und die' Beteiligung an ähnlich J K Arn geri eren, n, . 1, Obi e bur Ric gha zdericht Opladen. Pisherigh Zuhgaberg c gehen end, werke zittiengeseischaft⸗ n zi ((. u e gen, d, s, Kähernhnn'e, lligh h che nun . n wäctmundg is 84 * Würzburg, den 2. April 182 — 16 scgest J DOberhausen, 2. Che fan , , , nicht die ind die em Berr eb he ö ber Stettin) e ; 8. 138 aufgelöst. Stadtrat 9. D nternehmungen, welche unmittelbar In das . ö 13784 Amtsgericht Wür ö. 1928. 3. ändert. Vorstand? August Kri ge⸗ Arthur Rosenthal, Marth Osnabr i Forderung Betriebe begründeten in) eingetragen: Durch Heß lar Feige in' Stolp sist Liquide oder mittelbar hiermi f . In, das Handels register 3 ist zu Am sgericht Würzburg — Registergericht. Win zhinrg z, 13810 ; tstand. gust Krieger, Examus Martha geborene amn n feng, std] Farderungen guf ihn äber der Generalve n Feige in Stolp ist Liquidator. hö hiermit zrfammen, Nr. 116, Firma Gebrüder He ies ö J ran Gäer = i Ki Kaufmann in Düss lo ö r rie ser, Cra mus daselbst. Zur Vertr 3 ö . . 145 * n tber. J rfammtung vom 2. In Kisgericht Sto hängen. Das Stammt h 116, Firma Gebrüder Held, Wies— . Franz Baer * Sohn, Sitz Würz= : i. , ur Vertretung der In unser Handelsregister ist hente z auf Blatt 4291 die F 1928 ist de ö h Stolp. gen. a5 ammkapital beträgt moor, heute eingetr a Wir n bun. 300, b PDffe ö 3 Die Hefellschaft wird 3 el. Gesellschaft ist nur der E 8 der eingetragen: t heute ländi . Firma Vogt⸗ r 5 16 des Geselscht Ih Hh Reichs mark lifts sührer r, heute eingetragen; l ee, (i380 burg; Ofsene Handelsgesllschaft ? ö aft der Chemann anf getragen: ndische Spiclwa renfabrit . vertrages (Ceilnal f ö — 9 Reichsmark. Geschäftsführer Der Molkereidi Start 8 ; Fischer C K Sitz Wi 59 Tul; 1927 , , , . am . Direktor vorhanden is ; mann Arthur Rosenth e i, ge, Gn bt; E ; ö r Kurt ; eilnahme an der Genen til sind Fr Welter 5. ; er Molkereidirektor Eilert Held in 96 scher C Kolb, Sitz Würzburg: 39. Juli 1927 aufgelöst. Geschäft gin . * ist, durch dessen Amtsgeri Rosenthal ermächtigt In Abteilung A: sshrhardt in Plauen ist erlosche versammlung) abgeänder . Tommm, 13767 JJ 66 ft aus Df ene en del ge fe dhe, K früh ; den. Jeichnung verpflichtet, währ 1 Amtsgericht M.⸗Gladbach, J. Mai ig Zur Ji 5 rloschen, ug) abgeändert. dan Jen n mn, . 13167] Bocholt und Arnold Leurs, Kauf hwerin ist aus der Gesellschaft aus⸗ en andelsgefellschait am 5. io, iber, ufa ze früheren Mitgesellschafter e ährend es bei Gladbach, J. Mai 1828. Fuhr Rrmg Friedr. Eckelmann, Osna⸗ X? auf dem Blatt der Firma E Anitsgericht Steitin, 253. April J eg-⸗Eintr. A 153 v. 2B. 4. i sog und Arnold zen; fn, ge sicden ven her 102 öst, Fir i Sudwig Köhler, Tie . i z dem Vorhandensein von zwei — — d. brück: Die Firma i Frievel in Plaue Curt in, 28. April 16enJn Firm r. * löz. v. 23. 4. in Geldern. Jeder Geschafts führer if ir, er 1926 aufgelöst, Firmg erloschen. udwig Köhler, Tiefbauunternehmer in . ; wei oder Mumsi 38 na ist erloschen. 1 n Plauen, Nr. 3428: Paul w Firma Siegfried Samuel in n w eschäf Sführer ist Wittmund, 21. April 1928 Würzbur den 28 1 2 Würzburg, der es ⸗ w * , m,, ,, Münsingen. , Rö ,,,, ; n Göolp ift erios ,. allein — der Gesellsch d, Il. Ilpril 19eð. ürzburg, den 28. April 1028, züärzburg der gs unter der bi herigen ö. , ,, , n, , , JJ e, , . ö er it , d, de,, , , , n. oren 1955: Neue Gefellschaftsfi 5. Mai . ; 3 . 1 . e il Kli Ss Handelsregister B i 6 ö den Gesessfschaft erfol ; e. . . ürzburg, den 2. Magi, 1335. ! . einc Dihetlorz zund eines gro. art nn n ,,, ger. , Grubenbecher in Essen, 3, Grünberg i. Schlesien und 6. bei Nr. 607 n Teco⸗We oln, Bomm. i366) der Gesellschaft erfolgen in dem Prenßi⸗ Würm burg. 13s] Wir buy 13803 , n mg . i an nin sern. * Fler, Elektrohaus, Sitz . ist in gaz i ggg Als persslllch Männig in Plauen; die Gelellschaft hat ü nee 6. , Fahrt Hirnors, d Timr. g gd d ufer, schgn Ertca san zeigt; in e lin. Cbünrd Gerlach, Sitz Gräfendorf. Sally Weil, Sitz Würzbi . . ig hee , K et e mne , , , fer, Phe dere gf. ft r n. uh sss raf ien, . i, mn . ö . . wn. zig tend e f l . . if gbr g e, nn, a ding fen, . le ,. dan, ich die Firma gültig zeichnen, Dem EChriftian Her 28. Gesellschafter: ] iuguft gel hg, it, dem „für die im Betriebe des Geschäfts ma ist gelöscht. En. Garde: Dem Fritz Falkenstein e, . räfendorf. Geschäftsziweig: Kolonial⸗ Würzburg, den 30. April 1928 Anton Gäert, Sitz Würzburg kö . ö i w f pasl i che un' en ,,. , des biz⸗ Amtsgericht Stettin, 27. April 16 Hö ist Brokura erteilt. Wetzlar. . 13719 ö ö. k Amtsgericht Würzburg — giegister gericht . aner n im a n. , , cokura er- Häußler, Elektr = Jakob feder alle er sin 9 abers; die Prokura der ö Stolp. J ö ‚lsrealster B Rr. 8 rzburg, den 19. April 1928. 3 1917 aufgelöst, Firma erloschen , rofura er- Häußler, Elektromonteur in Münst seber allein zur Vertretung der 3 Marie Gertrud ver ; Stet . n unser Handelsregister 8 Nr. 36 en,. jk. ; 65 Wü loschen. eilt. D ö mühe ö ap . r in Münsingen. 1 ing der Gesell⸗ ? lru verehel. Friedel geb ettin. . — — ist heut bei h — z 5 Amtsgericht — Registergericht Wüiir zbunm Würzburg, den 2. Mai 1928 gerimamt schmichen ö 8 ; Zur extretung der Gesellschaft m schaft berechtigt. Humprecht ist erloschen *6nR J B In das Hand ö . ; ztrelit- . heute bei irma Kern & Co. Ge⸗ icht. 11 8. ; 13804 2 6. 8. ; n , , rrtre ung. ft berechtie g g delsregister Bi itz, Alt . j k ; — Andreas Herzog, Sitz Hei Amtsgericht — Registergericht 5 sfeldorf. ist Kur beide Ge sclischafter cha Jar Hinutht'. W. Lehma . Amtggerscht kinn eg. 93228. her R e ; ane eme 13768 müse⸗ u. Obstbaugesellschaft mit be⸗ 5 . eas zog, Sitz Heidings⸗ ö l gericht. , , ,, daß sie die Ge⸗ mächtigt gemeinsam er⸗ Kalkwer Lehmann & Co., h auen, den 5. Mai 1928 i Nr. 286 (Firma Nichar elsregistereintrag bei der Fi schränkter H . Würzburg. 1386 feld: Firma erlosch 7 sellschaft in Gemeinschaft mit ei ächtigt. Kalkwerke, Osnabrück: Die Firma ist w Ed. mann E 85. por r nnn e n, nns, hränkter Haftung., Naunhejm“, ein- i Sitz Wit . Cür . ür⸗ e . . t. mit einem Württ. Amtsgeri bin erloschen na is J . , o, im. b; H.. in kg, Maaß, Strelitz: Die Firnig ist getrggen: Die Llquidation ist durch⸗ Girhsenffẽr, Sitz Würzburg: Dem Würzburg, den 30. April 1928. , , . 13312 d fen gude en mtsgerich Münfingen. ö. Hirma Fritz W. Pötter in Osna nge gt; , ,. 113750 J N Dich üg e ch ; . ö ö diẽ ö ee n. 6 fangen, . . in Würzburg Amtsgericht Rü burg S diegistergericht se finn i e nn,, Ge⸗ ,. ertreten kö . h . RF. Ri, X W. Osna⸗ 2 ö ,, n e m 31. är den ai 192 ,, ö 6 ,, inzelprokur ilt. 3 . 1 w. ä —ᷓ ,, n, htappls, 1 . ,, 13739 . . die n e ef hl . . 26 1928 sind ol mdr , . . r, , e lden, denrtz April 1928. Würm bur 13805 36 H ii e iche rtefr df fing; n M.Gladbach, dein Konrad Wagner, bei der delstegifter Aist unter Rr. 6c3 Zur Firma 3. mann in Rochlitz betr, ist heut graphen des Gesellschaftsver trag; K— K ig Amtsgericht — Registergericht Erich Aridt, Sitz Gemi Aung Kemhe ist, erloschz! Kaufmann daselbst, und Emil S gner, bei der Firma Earl. Fr. Fichter Zur Firnig Gewerkschaft Concordia, getzggen wor „ist heute ein- geändert: 4 (d ich Rin emü ne,, 7 ö 3 Fir VJ i 1. 9 selbst, und Emil Schäfer, N sa . Fr. Richter in Sitz 5 ; rdia, getragen worden, daß eine 1 z (Dauer der Gese münde. 1377 Han egistereintr r . ing r boschen, ö e ,,,, . ist. in dem . kö *. . i,, ö, r ch . . aus gesch en n kn nh, 1 3 en hafen , ö e ee gister Abt ö. 9 den e ggf, nr nen, , ,, . i e ele. den 30. April 1928 zin tsgericht — Riegistergericht. . 8 d,, K 1I9e8 ift die e gtschant ö hf sh een . Kommanditistinnen i eh dieß? wor e eff gz ö nn . die Fiinig Karl Bieder⸗‚. A Nr. 2196. FRirnia Nhe inwein⸗ 5 66 a 8 n Amgen ich Würzburg — egistergericht. wir hh , 138183 . n Herrleß ber Zwelg⸗ Stelle ist ler it an seine Viguidalor ist der haft. aufgelöst. orde 1d. Hzesch f ese . sedon u5 wn ufs n Gm sher kellereien. , , ,, . a des Hans Langlotz ist er⸗ ⸗ ; ; zB r. 3812 nlederlassung M. Gladbach. Die Ge elle ist zur Ausübung der Gesamt⸗ Kü ist der Fabrikbesitzer Ernst Amtsgericht Rochli ; dis Slelle von Mark“ tril. i mushann Kart Bi m n, . n, , , ,, ng, z K 8 ,, i , f,, e, j. Die Ge. prokura mit Fräulein esamt⸗ Kümpers in Rhei gericht Rochlitz, den 3. Mai 1928. gon heart. tri * arl Biedermann in Usedom Persönlich haftend; Gesell ö sind. in spril 19 . 8806! Mi . neralversammlung beruft der V prokura mit Fräulein Gertrud Burk In Nheine, J „Reichsmark“. Bie Dauer der he tragen * ! haftende Hesellschafter sind Würzburg, den 2. ril 1988 Hans Kai * U 3806] Michael Eugen Staudt, Sitz Markt⸗ 6 stand hardt der Kau ö urk⸗ Zur Firma Handelsge ft kj schaft t für di , mmisgericht der Kaufmann Art evitt n,. , , e m, Hans Kaiser, Sitz Kitzingen: il: Firma er , oder der 3 im ö,. er Kaufmann Jürgen Plack⸗ 66 zandelsgesellschaft für Schwei schaft ist für die Zeit bis zum 9, gericht Swinemi ö. rthur. Tepltta ind Amtsgericht — Registergericht Fin llos . , . — tschen meyer in Naum 6 ack⸗ Getreide u. Futtermittel ür schweinturt. (i351 — eit bis zum ahm inemünde, 3. Mai 1928. Kaufmann Ludwig Levittg in hig . ,,, Wü hai Reichsanzeiger in Düsseldg ö * ger in Naumhurg a. S. getreten. u. Futtezmittel m, b. Hein In das Handelsregister wur söl] zember 1983 einschließlich hereinh ‚; ; 1 ae,, ö Wür i , , n, nn,. ,, — ö. 1 zan ning h 5. . . . ,, 5. . eli g . , , delsregister wurde heute ois schoch t Hu ich du sem ö. ee T. ion . * , e, n, . . n , . Ebi ae . Amtsgericht — Registergericht. Das Amtegericht. Osnab . r, A.⸗G. ranz Teut i einem der Hesellschafter ed; ndels regi is . ill. Die Andreas Fuchs Nfg., Sitz Würz⸗ w,, kö rück: Durch Beschluüß dei Genen 8 eutsch, Sitz Gerolzhofen: Kü ; Fi der o register B ist heute Gesellschaft jst ei se i sche n ) ür⸗ . ne⸗ ; n: ndigung der G äuft der Wohnungshi eine offene Handelsgesell, burg; Firma erloschen. n Würzhurg. 38 Seit 1. Januan Ther nun KRomnmandit⸗ fi enn af hen m ö m. b. H. schaft ünd hat am 1. April ** . . den 9 April 1928. . Vereinsb 10, Cart Stahl; Sitz Württ . ĩ gönnen. Amtsgericht — Registergericht. Würzburg: 3 i 6 gf , . 3 6 . : 9: orstandsmit⸗ 1 Jacobsen, Kaufmannswitwe in W rz⸗ H .