Siweste Sentrachandetg regikerteitage zum Meth - nud Gtanstgannetger Kr. 1089 dom 10. Mat LIS. 6. 4.
burg. A Stahl, Kaufmann m Darm 1 Stahl, Kaufmann in rankfurt a. M., Elise Faeth,. geb. tahl, Kaufmannsehefrau in Heidings⸗ feld. Maria Ficke, geb. Stahl, Fisch⸗ roßhändlersehefrau in Bremerhoven, i . 8 ** , 911, und Erna Sta ebruar
8
1916, diese in VWürzöurg, in gemeinschaft. ; Würzburg, den 3 Mai 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Peitz. . 13815
In das 8 A ist heute bei der unter Nr. eingetragenen . Schuhfabrik. Zeisowia, Inh. tto Kleinicke in Zeitz, folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
den 1. Mai 1928 a. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ ö register.
In unser Genossenschaftsregister ist . bei Nr. 1331 Konditoren⸗Ein⸗ aufsgenossenschaft für Berlin und Umgegend e. G. m. b. H. eingetragen: . durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2A. April 19283. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den
7. Mai 1928.
Dresen. ,
Auf Blatt 129 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Genossenschaft Seim stãtten⸗Genossenschaft Dresden⸗ Reick, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Dresden, ist heute unter anderem ein⸗ getragen worden:
Das Statut mit seinen Abänderungen ist durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 17. März 1938 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt die in dieser Versammlung beschlossene neue Satzung.
Die Bestimmungen über die Firma und den Sitz der Genossenschaft sowie den Gegenstand des Unternehmens sind bei Annahme der neuen Satzung un⸗ verändert geblieben.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 2. Mai 1928.
13863
Friedberg, Hessen. 13865
In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
Kraftverkehr Burg⸗Gräfenrode, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrank⸗ ter Haftpflicht, in Burg⸗Gräfenrode.
Gegenstand des Unternehmens ist: Anschaffung, Inbetriebnahme und Unterhaltung von Kraftwagen zur Be⸗ . der Mitglieder. Auch können
ie Kraftwagen zur Beförderung von Nichtmitgliedern und Vereinen benutzt werden. Die Haftsumme beträgt 250 Reichsmark und die höchste Zahl der An⸗ teile: 50. Die Liste der Genossen liegt zur Einsicht offen. ⸗
Friedberg, den 5. Mai 1928.
Hessisches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister. 13866 Unter Nr. 56 — die Spar⸗, x⸗ lehnskasse und — Kraftsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Krafts⸗ dorf — ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 24. März 1928 aufgelöst worden. Gutsbesitzer Ernst Bölitz, Rentner Emil Rüdiger und Gutsbesitzer Reinhold Beuchel, sämtlich in Krafts⸗ dorf, sind Liquidatoren. Gera, den 5. Mai 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Ger
Hannover. 13867
In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hannover ist am 236. April 1928 zu Nr. 58 bei der Genossenschaft Gemeinnütziger Bauverein Hannover⸗ Buchholz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Die Firma ist geändert in: Gemein⸗ nütziger Bau⸗ und Sparverein Han⸗ nover⸗Buchholz, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Bau von Wohnhäusern zur Wohnungs⸗ nutzung für minderbemittelte Genossen. Annahme von Spareinlagen der Ge⸗ nossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft mit der Beschrän⸗ kung auf eine Verzinsung von jährlich 68 tens 5 Prozent. Die Tätigkeit der
enossenschaft 9 auf den Kreis der je⸗ weils angehörenden Mitglieder be⸗ schränkt.
Amtsgericht Hannover.
Sgoran, NX. L. Us3868
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Marsdorf, eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Sorau vom 23. Fe⸗ bruar 1928, gemäß 5 80 des Gesetzes betr. die Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften, aufgelöst. Die Liqui⸗ datign erfolgt durch den bisherigen Vorstand.
Sorau, N. L, den 30 April 1928.
Das Amtsgericht.
I garl
7 Friedrich Hinrichs in Wilhelmshaven
Amtsgericht. Abt. 12.
Nr. 3464. Firma Will Weidner Gem. stoffe mit und obne kunstseldene Effekten, b. O in Elberfeld, Karton mit 17 Mustem für Erzeugnisse in Bergisch⸗Stroh hand⸗ gewebten Leinen und Keramik, verschlossen Muster für vlastijche Erzeugnisse, Fabrik. nummern: 1. Grzeugnisse in Bergiich⸗ Stroh,. 1 X 2027 Gierförbchen. 1 ) 2032 Talsche 1 X 2034 runde Dose, 1 2 2035 runde Dole, 1 X 2036 Serviettenring, 2037 Schale oval, 1 3 2033 Schale oval, 1 * 2039 Untersetzer rund L 2 2040 Unteisetzer rund, 1 2 2041
St et tim. 1421 das Genossenschaftsregister i 923 unter re , die , vferdezuchtgenossenschasft für den Kreis Randow, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Stettin ein⸗ getragen. 5 des Unter⸗ nehmens ist ufzucht, insbesondere Reinzucht eines Arbeitspferdes kalt⸗ 1 blütigen She im Typ des rheinisch⸗ belgischen Pferdes zum Zwecke der Weiterzucht ö. den .. Bedarf Dose rund, 1 2042 Dose rund. und zum Verkauf. Das Statut ist vom I 2 2044 Knäuel, 2. handygewebte 26. November 1927. je 1 X Nr. 1. Nr. II. Amtsgericht Stettin, 30. April 1928. Nr. III, 3. Keranit, je 1 * Stern. e, 12mg leuchter einfarbig je 1 X Sternleuchter
,
48412, 48478 —- 48492, 48577 — 48580, 186085 — 48588, Fläche nerzeugnisse, Schutz sfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Apnl 1928 vorm. 11 Uhr 35 Min.
Nr. 2836. Fima Einst Seifert in Glauchau, 49 Muster für Damenkleider⸗ stoffe mit und ohne kunsteidene Effekten, Fahriknummern 48599 48606, 48619 bis Hösrz, 4865610 18641, 48602 48656, 48661 — 48665, 48676 —- 483680 48713 bis 48715, 48723 —- 48740, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. April 1928, vorm. 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 2837. Firma Einst Seifert in Glauchau, 49 Muster für Damenkleider⸗ stoffe mit und ohne kunstseidene Effekter, Fabriknummern 48741 — 485749, 48768 bia
Leinentaschen,
am 12. April 1928, vormittags 11 Uhr
heute unter Nr. 5d. die Eiersammel⸗ H, Mümnulen. V7g0. a8809 - 458 11. Flächenerzeugnisse enessenschgft, eingetragene Gengssen· gfx. za. Firma Krackow E Eiffert Schutzfrist 1 Jahr ang 56
l . ; ; S gemeldet am 19. April haft. mit, dbeschränkter Haftpflicht, j, Elberfeld, Umschlag mit 6 Muftern 1928, vorm. 11 Uhr 35 Minuten.
nna, eingetragen worden. Nr. 2838.
ür Gummiband, veirsiegelt. Flächenmuster, Firma Ernst Seifert in
Der Zweck der Tenossenschaft ist das Zabrit 60, Was bz, Rögl. Giguchcu, zo Muster irn H Sammeln von Qualitätseiern und WMbrikaumm ern de,, ; ; ¶SGlauchau‚ uster für Damenkleider⸗ f Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am stoffe, mit und ohne kunstfeidene Effekten, anderen Geflügelzuchtprodukten und ,
14. April 1928, vormittags 10 Uhr 20 Minuten.
Nr. 34656. Firma Lothar von Dreden C Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Um⸗ schlag mit 5 Mustern für Schriftband mit eingewebten Namen re., versiegelt, Flächenmuster Fabriknummern 429 5331, 5233, 5234 17094 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1928, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3467.
der Versand an die zentrale Verkaufs- stelle am Großmarkt nach den vor⸗ 2 Sonderbestimmungen.
orstandsmitglieder sind; Landwirt Schmale, Prokurist Ludwig Piehler, Landwirt Wilhelm Mecklen⸗ brauck, sämtlich zu Unna.
Der Geschäftsanteil beträgt 27 RM. Jedes Mitglied kann einen Geschäfts⸗ anteil erwerben.
Statut vom 10. März 1928.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Hellweger Anzeiger und Boten in Unna.
Die Willenserklärungen des Vor⸗ 1 2 durch mindestens zwei
tglieder.
Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der . ihre Namens 4164. ; 4172, 4199. 4191, unterschrift beifügen. 4195, 4200, 4202. 4203, 4205, 4206,
Das . läuft mit dem 4208. 4209, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
48838, 48840 — 48835, 48847 - 48850 48869 - 48894, 48897, 48899 48900 8937, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist Jahr, angemeldet am 19. April 1928, vorm. 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 2839. Firma Ernst Seifert in Glauchau, 0 Muster für Damenkleider⸗ stoffe mit und ohne kunstseidene Effeften, Fabriknummern 48901 — 48936, 48939 bis 18952, Flächenerzeugnisse, Schutztrist ein Jahr, angemeldet am 19. April 1928, vorm. 11 Uhr 35 Min.
Nr. 2840. Firma Ernst Seifert in Glauchau, 50 Muster für Damenkleider⸗ stoffe mit und ohne kunstseidene Effekten, Fabriknummern 48955 — 48965, 48967 bis 49005, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 19. April 1928, vorm. 11 Uhr 35 Min.
Nr. 2841. 3. Bößneck & Meyer in Glauchau, 16 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Kammgarn mit Kunst⸗ seide, Kammgarn, Kammgarn mit merzeri⸗ sierter Baumwolle und Streichgarn für
4125 4136. 4145.
AI6I, 4162, 4163
Kalenderjahr. meldet am 21. April 1928, vormittags Die Einsicht der Liste der Geuossen 11 Uhr 5 Minuten.
ist in den Dienststunden des Gerichts Nr. 3468. Firma Wilh. Sopp in
jedem gestattet. Elberfeld, Umschlag mit 8 Mustern für
Unna, den 3. Mai 1928. Besatzartikel, versiegelt. Flächenmuster Damenkleiderstoffe und Koftümstoffe, Amtsgericht. Artikel 18630, 18673, 18917 A, 18917 B, Fabriknummern 1101 —- 1116, versiegelt,
— — 1827, 18930 18948. 18985. Schutzfrisi Flächenerzeugnisse. Schutzfrift 3 Jahre, Wilhelmshaven. (13869) 1 Jahr, angemeldet am 27. April ig28s. angemeldet am 21. April 1928, vorm.
10 Uhr 160 Min.
Nr. 2842 Firma Bößneck & Meyer in Glauchau, 15 Muster für Schaft⸗, Jacquard und Drehergewebe aus Streich⸗ garn, Streichgarn mit Kunstseide, Kamm⸗ garn mit merzerisierter Baumwolle und Streichgarn mit merzerisierter Baumwolle für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabrik⸗ nummern 1II7 bis 1131, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 265. April 1928. vorm. 9 Uhr 30 Min.
Nr. 2843. Firma Bößneck K Meyer in Glauchau, 18 Muster sür Schaft⸗ Jacquard und Drehergewebe aus Streich⸗ garn mit Kunstseide, Streichgarn, Streich⸗ garn mit Kammgarn, Kammgarn mit merzeristerter Baumwolle und Kammgarn mit Kunstseide für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 1132 bis 1149, versiegelt. Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1928, vorm. 11 Uhr.
Amtsgericht Glauchau, den 5. Mai 1928.
HHermsd ort, Kynast. 13370
In unser Musterregister ist am 20 April 1928 eingetragen worden:
Nr. 103. Josephinenhütte Aktiengesell⸗ schaft, Schreiberhau i. Rg., Schliff muster, Vase Nr. 0378 Gravur 1297, Vase Nr. 0377 Gravur 1296, Vase Nr. 0377 Gravur 1295, Vase Nr 6378 Gravur 1298, Vase Nr. 0382 Gravur 1304 Vase Nr. 0380 Gravur 1301, Vase Nr. 0380 Gravur 1302, Vase Nr. C381 Gravur 1303, Kon sektschale Nr. 0379 Gravur 15300, Außfsatz Nr. 0394/1 mit umgelegtem Glas⸗ belatz. Konfektschale Nr. 0379 Gravur 1299, Vase Nr. 96383 Gravur 1299, Aufsatz Nr. O3b6 Schliff 1087, Vase Nr. O385 Gravur 1306, Vase Nr. 0385 Gravur 1308, Aufsatz Nr. 0400 Schliff 1074, Vase Nr. O85 Gravur 1307, Vase Nr. O40 / mit umgelegtem Glasbesatz, Autsatz Nr. 03931 mit umgelegtem Glasbesatz, Aufsatz Nr. 281 Gravur 1299, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 18. April 1925 vorm. 9 Uhr. ᷣ
Hermsdorf, Kynast, den 20. 4. 1928.
vormittags 8 Uhr 50 Minuten.
Nr. 3469. Firma Adolf Toenges in Elberfeld, Paket mit 19 Mustern für Möbel« und Vorhangstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1102, 1104, 1105, 1106, 1107, 1111. 1113, 1120, 1123, 1127, 1128, 1129, 1131, 1135, 1136, 1137, 1139, 1141, 1142, Schutz⸗ sfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1928, vormittags 1 Uhr 25 Minuten.
Nr. 3470. Firma Vereinigte Band⸗ fabriken A. G. in Elberfeld, Paket mit 46 Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 28, 529 230. 531. 932, 533, 34, 35, 536, H37, 538. 539, 540, 541, 542, 543, 6241, 243, Sz4g, Gas, Se45. 624 6243, 6249, 6250, 6251, 6255, 6256, 6257 6298, 6259, 6264, 6265, 6266, 6268, 6273, 6274, 6276, 6280 6281, 6282. 283, 6284. 6286, 6287, 6288, Schutz⸗ sfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1928, vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Bei Nr. 3068. Firma Carl Weyer⸗ buich C Co. in Elberfeld, die Verlänge⸗ rung der Schutzsnist ist am 17. April 928, vormittags 11,15 Uhr, auf weitere 4 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 3013. Firma Carl Weyer⸗ busch C Co. in Elberfeld, die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist ist am I7. April 1928 vormütags 11,15 Uhr, um weitere 4 Jahre angemeldet.
Elberfeld, den 3. Mal 1928.
Amtsgericht. Abt. 13 a.
Errurt. (13871 In unser Musterregister ist eingetragen: a) Unter Nr. 867 ö. der Firma Cer
& Bielschowsky' hier, ein offenes Paket
mit vier Mustern für die Schuhfabrikatton,
und zwar mit Luftlöchern versehene Ober teile für Stiefel und Halbschuhe, Muster
. für . , — , n.
piverreid. issen , m,, g, , , bre, ang.
In das Musterregister ist eingetragen 3. 24. Mär 1828, 12 Uhr
worden: b) Unter Nr. 568 bei derselben, ein Nr. 3430. Firma Carl Weyperhusch K offenes Paket mit vier Zeichnungen zu
Go. n Elberfeld. Paket mit 5 Mastern Mustern für die Schuhfabrikation, und
In das Genossenschaftsre ister ist am 21. 4. 1928 unter Nr. 19 bei der Ein⸗ und ,, ,, , i. er Bäcker und Konditoren in Wilhelms⸗ aven i. Liqu. eingetragen:
An Stelle des verskorbenen Inge⸗ nieurs Müller ist der Bäckermeister
zum Liquidator bestellt. Beschluß der außerordentlichen Gene⸗ re e n vom 19. 4. 1925. Wilhelmshaven, den 30. April 1928. Das Amtsgericht.
Wittstoclht, Doss. 14215]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Arbeiter⸗Heimstätten⸗ Genossenschaft, e. G. m. b. H. in Witt⸗ stock — Nr. 60 des Registers — fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Bürgermeister Waldemar Voigt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Stadtober⸗ sekretär Wilhelm ö getreten.
Wittstock, den 7. Mai 1928.
Amtsgericht.
5. Musterregister.
Rerlin-Cõpenicke. (13870
In unser Musterregifter ist heute unter Nr. 95 eingetragen worden: Glasfabrik Marienhütte G. m. b. O. Berlin⸗Cöpenick, vier offene Blätter, enthaltend acht Ab— bildungen von Glaskelchsormen, Fabrif⸗ nummern Soö0l bis 8508, für plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24 April 1928, vormittags S Uhr. Berlin⸗Cöpenick, den 2. Mai 1928.
für Steinnußtnöpse, versiegelt, Muster ; Amtsgericht. für plastijche Erzeugnisse, Fabriknummern war mit Lustlicheyn versehe ne Dberteile Void Jom. zig, id. 2, Gm, mn . und. Halbschube, Flächen ug,. mr vers weraa. iss?)
nisse, Fabriknummern 2, 4, 6, 8, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1928. 12 Uhr 30 genre
Erfurt, den 30. April 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.
3 Jahre, angemeldet am 9. März 1928, vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 3460. Firma Wilh. Hebebrand Ges. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 3 Mustern für Schrank⸗ und Küchenborden,
Die Bekanntmachung vom 26. 1. 1925 über die Eintragungen in unser Muster⸗ register wird dahin ergänzt, daß bei Nr. 32 zwischen der Fabriknummer 3893 und
versiegelt, Flächenmuster, Artikel Nrn. 3050, GJIanechan. (13872 und bei Nr. 33 zwischen Fabriknummer 30tzl, 30662, Schutzfrist 3 Jahre, ange, In das Musterregister ist eingetragen 468 und Dekor Ol 135 PVetor ol 119, meldet am 4. April 1928, vormittags worden: 18, 20, 21 Fabriknummer 4468 einzu⸗
11 Uhr 5 Minuten. Nr 3461. Firma Cosman, Villbrandt G Zehnder A. G. in Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Artifel Nr. 313. Schutz rist J Jahre, angemeldet am 4. April 1928, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 3462. Firma Ernst Halfmann in Elberseld, Umschlag mit 2 Mustern für Vutstoff, versiegelt, Flächenmuster, Artikel b5l19 5520, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 10. April 1973, vormittags 10 Uhr.
Nr. 3463. Firma E. Friderichs A. G. in Elberfeld, ümschlag mit 15 Mustern für Diuck von Webstoffen, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 5741, 575g, 2730, 5721, 5720, 640, 5631, 5630, 560l, 600, 5420 a, 5405, 5H420, 5341. D241, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1I. April 1928, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 2833. Firma Bößneck C Meyer in Glauchau, 18 Muster für Schaft, Jacquard⸗ und Drehergewebe aus Kamm garn, Kammgarn mit Metallfäden, Kamm⸗ garn mit Kunstseide und Kammgarn mit Baumwolle für Damenkleider⸗ und Kostüm—⸗ stoffe, Fabriknummern 1072 bis 1089 versiegelt, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1928, nachm. 5 Uhr.
Nr. 2834. Firma Bößneck Meyer in Glauchau, 11 Muster für Schaft-, Jacquard, und Drehergewebe aus Kamm⸗ garn. Kammgarn mit Kunstseide und Streichgann für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 1090 bis I90 versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1928, vorm. 9 Uhr 47 Min.
Nr. 2835. irma Ernst Seifert in
Glauchau, 48 Mustfer für Damenkleider⸗
schalten ist; ferner muß es bei Nr. 33 statt Dekor 01152 Ol I1I2 heißen. Amtsgericht Hoyerswerda, d. 13. April 19283.
HR öln. 13371
In das Musterregister wurde im April 1923 eingetragen:
Nr. 2771. Herbig⸗Haarhaus Aktien⸗ gesellschaft Köln, Etikett Engelweiß“, in versiegeltem Briefumschlag, Flächen⸗ erzeugnig, Fabriknummer 1928/7, Schutz⸗ sfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1928, 11 Uhr.
Nr. 2772. Siegel C Co., Köln⸗Brauns⸗ feld, eine in den Farben schwarz, weiß rot, gelb und hellbraun bedruckte Blech dose Eiho⸗Edel · Bohnerwachs, dienend als Packung für Bohnerwachs, offen,
lächener zeugnis, Geschäftsnummer 99.
chutzfrist i5 Jahre, angemeldet am 5. April 1928, 11 Uhr 15 Minuten.
Fabriknummern 48387 — 45403, 48405 bis sch
Muster für plastische Erzeugnisse! 4015 11 U
Nr. 2773. Wie vor, eine in denz warn weiß; blau und gelbek n Blechdole Mako Hand Moy⸗ n als Packung für einen Dand. Moy nn Flächenerzeugnis, Geichã · ten umma ! Schutz! rist 15 Jahre, angemeldet v . ir. 2f 14. Wie vor eine in ben schwar weiß grün und gold mn Blechdose
er zeugnis. Geschäftsnummer 101, rist 18. Jahre, angemeldet wie dor n
Nr. 2775. Rhein iche Glae hůtten. jj gelellichast, Köln⸗Ehrenfeld 3 n Weinkelche in versiegeltem vlastische Erzeugnisse Fabri knummen bis ig? Schn gt it g. Jahre ah n, am 4. Aprsi 1933. 93 Uhr. ö
Nr. 2776. Mauser Werke GHeselspg mit beschrän ter Haftung, Köln. Kirn Verschlußdeckel fär Trommeln up ; versiegeltem Paket, Flůchener eng Fabritnummer 128. Schutzsfrist 3 n angemeldet am 12. April 1928, n 580 Mimuten.
Nr. 2777. Heinrich Ziemt, Titusstr. 24, Ausweis Deutscheg ür Mitglieder des Internationalen
ermäßigungssystems „Index“, offen
limichiag, via ji che Krz e ugnie. a Jahn,
nummer 1, Schutzfrist 3 gemeldet am 2. April 1928, so Uh,
Nr. 2778. Meirowsky C Co, h gesellschaft in Porz a. Rh., Hartvapiervlatten. in versiegeltem gn plastische Erzeuanisse, Fabriknummm bis 37. Schutztrist 3 Jahre, angengh am 18. April 1925, 12 Uhr.
Nr. 2779. Wie vor. 11 Muster sin membranen für Lautsprecher! in versiegejn Patet, plastische Erzeugnisse. zu]
nummern 1 - 11, Schutz frist 3 Jahr nn
gemeldet wie vor. 4 Nr. 2780. Herbig⸗Haarhaus A6. Löln, a) 1 vierfarbiges Etikett mit enn
Drachen, b 1 fünffarbiges Eiiten n
schleijenartiger Zeichnung, in versiegeln
Umschlag, Flaäͤchenerzeugnisse, Fah
nummern 1928/8, 1923/9, Schuh
. angemeldet am 21. Aptil iin r.
1
Nr. 2781. Deutsche Kwatta Kahn und Schokoladefabrik Akt.⸗Ges., Gp Ehren seld, Umhüllungspapier zum Gh wickeln von quadratischen Täfelchen it Zuckermasse und dergl., wobei die Ra seite eingeteilt ist in mehrere einang gegenüberstehende Dreiecke, in versiegeln Umschlag, Flächenerzeugnis, Fa briknumm 1305, Schutzfrist 3 Jahre, angemeht am 27. April 1928, 11 Uhr.
Nr. 2782. Wie vor, ÜUmhüllungpharh
zum Ein wickeln von quadratischen Tilt aus Zuckermasse und dergl. mit diagon
gefeldertem gquadratisch begrenztem li druck für die Oberseite, in versiegelth Umschlag, Flächenerzeugnis, Fabriknumm l30b, Ech of ff 3 Jahre, angemeln wir vor.
Nr. 2783. Wie vor, Um büllungepah zum Einwickeln voi quadratischen Täfelth aus Zuckermasse und dergl. mit wagen geteiltem, quadratisch begrenztem Aunu ür die Oberseite, in versiegel tem Umschth Flächener zeugnis, Fabriknummer lil Schutz frist 3 Jahre, angemeldet wie wn
Nr. 2784. M. Du Mont Schauen Köln, eine Vignette für Buchdruchmi in versiegeltem Umschlag. Flächenerzeunft Geschäftsnummer 2402. Schutz jrist 3 Jin angemeldet am 24. April 1928, 10 i 25 Minuten.
Amtsgerlcht, Abt. 24, Köln.
Lüdenscheid. ly
In das hiesige Musterregister fi s gendes eingetragen worden:
Nr. 2681. Firma Berg G Nolte Mh Ges, Lüdenscheid, 1 Modell far Kum schlo mit Pfadfinder bzw. Wanderhesh piägung in einem dreimal versiegeh Paket, Fabriknummer 1631, plaffsth üerzeugnis, Schutz frijt z Jahre, angemiln am J. April 1935. 1 uhr 36 Mm.
Nr. 2542. Firma Ernst Grüber C Lüdenscheid, die Verlängerung der Sät srist ist für die Modelle Fabriknumpn 1iö4 und 1202 auf weitere sieben Int am 11. April 1928 angemeldet.
Nr. 2682. Firma F. Tütemann, Lid scheid. 1 Muster für Möbelschild in . einmal verstegelten Paket, Fih nummer 1292, plastisches Ereusn , 3 Jahre, angemeldet in 17. April 1928 9 Uhr 15 Min.
Nr. 3683. Firma Gebr. Kugel S S .
Lüdenscheid, 1 Muster für ein Be en
einem nichtversiegelten Ümschlage, e
nummer 370, plastisches Erzeugnis, .
yrist . angemeldet am 17. April l t
Nr. 2939. Firma C. ui ann Söhne. Luüdenscheid. Die Verl der Schutzfrist ist für die Muster hann nummern 6356, 6357 und 6358 auf neh sieben Jahre am 20 April 1925, 1 47 Min., angemeldet. ö
Nr. 2543 Firma C. Aunfermamn Söhne, Lüdenscheid. Die Vęrlang n der Schutz rist it fir bie Musten nummern 6359 bis mit 6371, 666, und Sördz auf, weitere siehen ahr, 20. April 1928, 11 Uhr 60 Min, gemeldet. gu
Nr. 2684. Firma Wilh. Be . n manditgesellschast. Lüdenscheid, ö en ür Sirumpsbandschnallen in Ze n imitaflon in einem einmal verste Paket, Fabriknummern 1332, 18 1788 plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 26. 12 Uhr 3 Min.
Lidenscheid, den 1. Mai 1923. Das Amtsgerick
* * —
April Ihk
Servus Edel · Mop! nnn als Packung für einen Mop, offen, * . n
if . nin
1 nm;
37 Min .
chi s
ö
Dritte Zentral handelsregisterbeilage um Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 10. Mai
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Neich
1928
Nr. 109.
5. Musterregister.
nmiitweidan. . 65 das Musterregister ist eingetragen . .
n 24. Firma Wilhelm Stache, Kommanditgesellichaft in Mittweida, ein rersiegeltes Palet mit 23 Mustern, und jwar für za, 126/30 em Patent⸗Jaquard⸗ noguette r. N10 Pieleleld. 3720 Barmen, 3780 Kassel. 3790 Hessen. 3800 Fassau, 3810 Sachsen, 3820 Bayern, 36 Preußen, 3849 Ulm, 3850 Baden, 3360 Schleswig, 3870 Schlesien, 3880 bolstein, zg0 Hof, 3900 Ansbach 3910 perfien, 3920 Bayreuth, 39390 Coburg, n 5 Jena, 3930 Gera, 3969 Gotha, öhtb München, 3980 Plauen, Muster für Flächenerzengnisse, Schutztrist 5 Jahre, äugemeldet am 23. April 1928, vor⸗
ftagt 11 Uhr. k erh Mittweida, am 30. April 1928.
Vbenuhaldensleben. ; . In das Mufterregister ist bei Nr. 244
eingetragen worden:
Ee Firma C. und G. Carstens in Georgenthal hat für die mit den Fabrik⸗ mmmern 1316 1311, 1350, 1351, 135, ich und 1451 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre
angemeldet. . Neuhaldensleben, den 5. Mai 1928. Amtsgericht. sehobt neim. i397 7
Nusterregistereintrag O. -g. 136: Firma WVehra. Aktiengesellschaft, Teppich! und vMöbelstoffweberei in Wehr ein versiegeltes
, enthaltend 20 Proben von wollenen
öbelstoffen, mit den Fabriknummern bil, tzil7, 6118, 6130 6056. 6079, biz, 5izg, 6121, stiz, 6's, 66s), lig, Cid, sor. 6iiiã, 6s, 66s, E67, de6ß8, Flächenerzeugnisse, . 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1928, wommittags 9 Uhr.
Schopfheim, den 4. Mal 1928.
Bad. Amtsgericht.
vVelpert, Rheinl. 13874
In unser Musterregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Ni. 219. Firma Otto Velleuer in Velbert, I hersiegeltes Paket, enthaltend I Drücker- Lc hteil, Fabriknuim mer 7166, hlamsische: Gezeugnie, angemeldet am I. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, Schutz⸗ nist 3 Jahre.
Velbert, den 2. Mai 1928. Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 133781
In unser Musterregister Nr. 410 ist am 30. April 1928 eingetragen worden: horzellansabrik C. Tielsch & Co. Aftien⸗
öeselschatt, Waldenburg⸗Altwasser, eine Ge
bersiegelte. Kiste enthaltend 1 Teekanne mit Cinhängesieb, Form Kiel. Modell r 680g. Der Schutz erstreckt sich auf de Heistellung dieser Teekanne in jeder äöße nnd Stärke sowie in 1m Naterig, Mnster für. plastische Erzeug- . Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 5. Lpril 1928 12 hr. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldheim. 113379 In das Musterregister ist eingetragen: E Füma Otto C Zimmermann in Wald. hein O Abbildungen jür Theaterstühle, baten Stühle und Lehnstühle verschloffen ele Lrjeugn isse, Fabriknummern J06 as 10g. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ( gn 8 April 126. vorm. . Jo Ühr. Untegericht Waldheim, am 365. Aprif 1928.
Von nta. 13380] In das Musterregister ist heute ein— Bellagen worden:
*
land haket
i smise meldet am 1. ĩ
r. . . l versiegeltes Palet [ut Petinetmustern für alle 4 el der Strumpjwarenbranche, Fabrif. n 210 19, 1210/20, 191021, i, ier, isigzsg. 1gigszg , rielgi, isi zs, isioläz. ae l, Leigh jomse i Stück Strumpf. . Flächenmuster, Fabriknummern ILE ud Hechferse, Flächenerzeugniffe * ö Jahre, angemeldet am 1. Ma Antzzeticht gwẽönitz, den 4. Mal 192
ichen * ann, , 6 b J ermögen des orb⸗ chers und gor bien r indes Oskar
ann ; k
124
bis 15. Funi 1928. Ablau . 15. Juni 1928.
mittags 9 Uhr. termin: 13. Juli 1
mittags 12
Lewin, Herren⸗ u.
onfektion, Bochum,
Konkursverwalter
eröffnet. in Bochum.
Dr. Aulinger 9. 5. 19238.
frist bis zum
lesigen 9
Amtsgericht, onn
beide Inhaber de Namen Wilhelm Wolff ird
verfahren eröffnet. händer . Wüsten Meckenheimer Straße 68. und of
zum 26. Mai 1928.
mittags 11 Uhr.
T Uhr, vor d „Zimmer 85 iu, den 8. Amtsgericht.
ek sI. Ueber das Vermögen kö ler, Inhaber
mittag
eute,
worden ist. in Brn walter ernannt.
Prüfungstermin: Mittwoch 1928, vormittags 9 U Arrest und a, Bruchsal, den 7.
Amtsgerich Der Urkundsbeamte⸗
¶ Ivar IoOttenbzun - R.
beth Paecyna, geb. Rosenberg, , Bahernallee 47 f tümerin), ist heute, am 8.
, das Konkursverfa öffnet. erwalter:
Stadthaus in Charlottenburg, straße 187. Frist zur Anmel
Erste Gläu ,, . am 6. m
gerichts
platz, II. 264. d 10.
tock,
* 1
Charlottenburg. reisenden Karl Wilder in
burg, Pa 8. al 1 12 ** gericht in Charloiten
verfahren eröffnet. bursverwalter
urg das
Mai 928. 3.
bigerversammlung: 98. Juni 1 llgeme iner Pruüfungs⸗ vormittags 9 Uhr. Altenburg, den 8. Moi 1925. Ge 4
riedrichstr. 3 Ronkurs ist der ffener e. mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ ĩ J Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 26. Mai 1928, vorm. 1675 Uhr, im Wilhelmsßlatz,
heute, 10 Uhr vormittags, der
Ueber das Vermögen der Bau nehmer; 1. Eduard Wolff in Bonn⸗ Kessenich, Bonner Talweg 167, 2. Hans Wolff in Bonn⸗Kessenich, Rheinweg 102, bisher unter dem Bonn⸗ Kessenich, Rheinweg 102, betriebenen ird heute, am J. Mai 19235, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter: Treu⸗
in
in
Jun 1928. 6,
3 ö. 6. ,
Ueber das Vermögen der Frau Els⸗ A
Konkursforderungen und offener mit ,, t bis 29. Mai 1923.
bigerversammlung und unt 1928, 190 Zivilgerichtsgebäude des Amts⸗ , . Amtsgerichts⸗ am
Ueber das Vermögen des Ge harlotten⸗ sauer Str. 11a, ist heute, am r, von dem Amts-
Verwalter: tadthaus in Charlotten⸗
bücherrevisor Walter Drescher in Alten burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht n⸗ e Gläu⸗
vor⸗
der A
b
.
vitz⸗ 1 . hr, das . rwin
naben⸗ ist
terzeichneten
9 s , 23. * .,
. I4 128]
der
ö. Friedrich
Wilhelm Engster in Bruchsal, wurde am J. Mai 1928, vormittags Uhr, das k eröffnet, da die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungen eingestellt hat und zahlungsunfähig ge⸗
Der Rechtsanwalt al wurde zum Konkursver⸗ Anmeldefrist: 1928. Erste Gläubigerversammlung und den 13. Juni
chmitt
6. Juni
ffener
in Char⸗ auseigen⸗ ai 1928,
s½½ Uhr, von dem Amtsgericht Char⸗
en er⸗
Konkursverwalter
Uhland⸗ dung der rrest
ö hr,
Akten⸗ ai. 1928
f,
4 30 chäfts⸗
Konkurs⸗ Kon⸗
burg, Uhlandstraße i87. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und . Arrest mai
] Eyste
icht bis bigerver⸗
Bonn, ; An meldefrist ener Arrest mit ,, bis
Erste Gläu bersammlung am 31. Mai 1928, vor⸗ Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 11. Juni 1928, vor⸗ He
iger⸗
sammlung und Prüfungstermin am 6. Juni 1928, 11 Uhr, im Zivilgerichts⸗ ebäude des Amtsgerichts Charlotten⸗
urg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. (Aktenzeichen: 140. H. 111. 28.) =
den 8. Mai 1928. es Amssgexichts.
, n
Ueber daz Vermögen der Weiß⸗ u. Wollwa renhändlerin Martha whl. ö. geb. Schönherr, in Chemnitz,
ntere
Charlottenhurgg, Die gern,
Chemmi
Altlenftr. 4, wird
Ischäftsfrau Clara eb. Mauksch, in tr. 18 (Geschäfts⸗
1928 verstorbenen
Anna Jentzsch, Dresden, Grüne
raum Markthalle Antonsplatz, Stand
128/129), würd heute, am 7. Mai 1928, vormittags 9yü Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Zimmer in Dresden, Bürgerwiese ö. bis zum B. Mai 1928. Wahltermin und Prüfungstermin: „5. Juni 1928, vormittags gz Uhr. MW Offener Arrest mit Anzeigepflicht Amtsgeri
Piss elilor fWierrp esheini. 14133 Ueber das Vermögen des Kaufmann Arvid Spingler in k heim, Ottostraße 2. wird heute, am 5. Mai 1928, mittags 12 Uhr, das Kon, kursberfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Shndikus Dr. Arthur Vesseler in Düsseldorf, Gartenstraße 89. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1928. Ablauf der An⸗ meldefrist am 5. Juni 1928. Erste Gläubigerversammlung am 128, vormittags 1015 Uhr, allgeme ner Prüfungstermin am 15. Juni 1928, vormittags 117 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Jim . Düssel dor f⸗Gerresh Amtsgeri
*
tto von . in
Ma 19238 einschlleßlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am J. Juni 1928, vor⸗ mittags g M Offener Arrest mit
Anzeigefrist big zum 26. Mai 1925. Eutin, W, 8. Mat 1929. Oldenb. Mitsgericht. Abteilung J.
t. Main. 14135 Vermögen der offenen zandelsgesellschaft Central⸗Palast Isen⸗ erg und Gutheim, Frankfurt a. M., Gr. Gallusstraße 18, ist heute, am 3. 5. 1928, 1920 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Paul Mayer⸗Erhardt in . 4. M., Goethestr. 2, ist zum onkursverwalter ernannt. 1 mit Anzeigefrist bis 1. 6. 1928. Frist zur
nmeldung der derunge 14 6. i. Bei rn Anmeldung n
meiner P 10 Uhr, hier, Frankfu
Freital. 8 1 Ueber das Vermögen des Glassch meisters Richard olph in Freital⸗ Deuben ,, . 6, wird heute, 8. Mal Tos, mͤttags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Sekretär Pierschel in eital 1. Weißiger Straße 9. Anmelde⸗ rist bis zum 20. Juni 1928. Wahl⸗ termin am 4. Juni 1928. vorm. 10 Uhr. Prüfungster m 2. Juli 1928, vorm. ner Arrest mit Anzeige⸗ 1 31. Mai 1928. Freital, den 8. Mai 1928.
14137] Vermögen der Firma alter Trautmann, G. m. b. H., Gera in Gera, De⸗Smit⸗Straße 6 — Her⸗ stellung, Verarbeitung und Großhandel mit Textil- und verwandten Waren,
Betrieb einer Blusen⸗ Kleider. und Rockfabrik, Abschluß aller damit zu⸗
Anmeldefrist A
1. Juni b
dem unterzei
Konkur er tz bis zum Anzeige zu m . ; Preuß. c cht iy K
sammenhängenden Geschäfte — ist am J. Mai 1828, 17575 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs—⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Leffler in Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 29. Mai 1928. Erste Gläubigerversammlung:; 7. Juni 1938, 111 Uhr. . Prüfungstermin: 21. Juni 1928, 41 Uhr.
Gera, den 7. Das Thürin ,. ; Halle, 8 14138 Ueber das/sVermögen dert Witwe
Anna Barthöélsemy, geb. Schmidt, die unter der Bezeichnung S. rtholemy das Jiger ren fpejialge cha ft Reilstr. 134 in Halle, S., betreibt, ist heute, 109“ Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand
Wagner in Halle, Königstr. 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1928 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juni 1928. Erste Gläubigerversammlung am 9g. Juni kH928, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. Juni 1928, 10 Uhr, Preußenring 18, Zimme 45.
Halle, S., den 5. ; Das Amtsgey ,
HHCngersberg. 4139
Das Amtsgericht Hengersberg hat am 5. Mai 1928, vormittags 11 Ühr, über das Vermögen der Fahrradgeschäfts⸗ inhaberin und Spenglersehefrau Therese mmesmeier, geb. Rauchecker, in Iggensbach den Konkurs eröffnet. Kon irsverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kriegel⸗ steiner in Deggendorf. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich 8. Juni 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu— bigerausschusses sowie allgemeiner Prü— , n n am Freitag, den 22. Juni 1928, vorm. 9 Uhr. ö de
Inst er iz ö Ueber das Vermögen des warenhändlers Franz Krüger in Inster⸗ urg ist am 4. Mai 1928, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren (röffnet. Lonkursverwalter. Kaufmann Adolf Friese in Georgenburg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht
bis zum 30. Mal 1925. Erste Gläubiger⸗=
, , d , . am 6. Juni 1928, vormitta 2 Uhr, vor . zt . 8.
ch
9 . . H Ghblenx. w 141
Ueber das Versßgen des Kaufmanns Albert Bruch, Inhabers einer Sektkellerei
In sterburg, Das
ät in Koblenz, wird heute, am 5. Mai 1928,
vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Salomon in Koblenz wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Juni 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. . 1928, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Juni 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 6, Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konturs—⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabtolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Juni 1928
Oldenburg, Holstein. 2
eber das Vermögen des Schlachter meisters Friedrich Wilhelm Heinrich Wulff in Oldenburg i. Holst. wird heute, am l. Mai 1928 vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Der frühere Bantvorsteher Willy Gloe in Oldenburg i. Holst. wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juni 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des einannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintrekenden⸗ falls über die im 5132 der Konkurs. ordnung bezeichnetes Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, vom dem unterzeichneten Gericht Zimmer Il,
Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkfursmasse gehörige Sach
Vilshofen.
= — —
Hesitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konfursverwalter 26. Mai 1928 Anzeige zu z
Amtegericht in Odenbysg .
Riesa. —
Ueber das Vermögen og Max Paul Kreidel in Riesa, Bahn ö. straße 19, wird heute, am 5. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Starke, Riesa. Anmeldefrist bis im 5. Juni 1928. Wahltermin am 8. Juni 1928 = mittags 107 Uhr. Prüfungstermin am 23. Juni 122 ittags 1015 Uhr. Offener Ar it Anzeige⸗
pflicht bis zum 5. Juni 8 3 . . (10MM
mtsgericht Riesa, de
Das Amtsgericht Vilshofen hat am 5. Mai 19238, nachmittags 12 Uhr 9. Minuten, über den Nachlaß des Schlossermeisters Hans Fischl in Vils⸗ . den Konkurs eröffnet und echtsanwalt Glas in Vilshofen zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursfoörderungen his einschließlich Freitag, 25. Mai 1925. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ tellung eines Gläubigerausschuffes ann über die in den 85 1892, 134, 137 K. O. bezeichneten Fragen und all⸗ , . Prüfungstermin: Samstag, en 2. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts
Vilshofen. Vilshofen, den 7. Mai 8 Geschäftsstelle des Ar Vilshofen /
Warin, Meckl. .
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Fritz Bobsin in Neukloster wird heute, am 25. April 1928, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Obervorsteher Dr. Grupe in Neukloster wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Mai 1928 bei dem Gericht an- , . Erste Gläubigerversamm⸗ ung am 22. Mai 1928, vormittags 9 36 Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juli 1928,
J ener Arrest mi Agepflicht zum 31. Mai 1928.
Mecklb⸗ Schwer. Amt iht Warin. Weim ax. ͤ . Ueber das Vermögen der Arbeits⸗ , TDersscher Aufbau e. G. m. H, Weimgr, ist heute, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Liebeskind in Weimar ernannt worden. Konkurs⸗ ö sind bis zum 1 Juni 1928 im Konkursgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Beschluß⸗ Hesugs nach 8 132 K-⸗O.: Dienstag, en 5. Juni 1928, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 22. Juni 1928, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Mai 19283. .
Weimar, den J. Mai
, Thür. nie ,,. Wiesbaden. (14146
Ueber das Vermögen der Schiersteiner Bohrerfabrik G. m. b. H., Wiesbaden Schierstein, Biebricher Straße 6 wird heute, am 4. Mai 1928 vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann C. Brodt in Wiesbaden, Kaiser⸗Friedrich⸗Ring Nr. 56, wird um Konkurtverwalter ernannt. Kon kursforde⸗ rungen sind bis zum 25. Mai 1928 bei dem Gericht auzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im § 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Juni 1928, vormittags 8Is Uhr, und zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juni 1928, vormittags 83 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Oranien⸗ straße 17, Zimmer Nr. 2. Termin an⸗ beraumt. Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be—⸗ sfriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Mai 1928 Anzeige zu machen.
Wiesbaden, den 4. Mai 1928.
Amtsgericht. Abt. 17.