1928 / 110 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 11. Mai 1928. S. 4.

(147265 Zu der am 11. Juni 1928, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäfte zimmer des errn Justizrats Guttmann, Magdeburg, Breite Weg 172s77 11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hier⸗ durch ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsahr 1927. Bericht des Vor⸗ stands und Aussichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichterat und Vorstand. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien bzw. gesetzlich zu⸗ lässigen Hinterlegungescheine spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft. Breite Weg 269 bei dem Bankhause Zuckschwerdt Beuchel. Magdeburg, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Jahresrechnung. Gewinn- und Verlust⸗ rechnung nebst Bericht für 1927 liegen während der üblichen Geschästsstunden in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Magdeburg. Breite Weg 269, zur Ein⸗ sichtnahme aus. Magdeburg, den 9. Mai 1928.

Wendt K Röttger A.⸗G.

Der Vorstand.

(14765 Hessische Flugbetriebs⸗Aktien⸗˖ gesellschast, Darmstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den G. Inni 1928, nachmittags 6, 30 Uhr, im Stadthaus zu Darmstadt Mhein— straße Iz / 8, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗

gelaufene Geschäirtsjahr. 2. Vorlegung der Bilanz wie der Ge⸗ winn und Verlustrechnung für das Ge schästsjahr 1927.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Die Aftionäre die ihr Stimmrecht aus üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei dem Bankhaus Nauheim K Co. in Darmstadt zu hinterlegen und während der General— versammlung hinterlegt zu lassen.

Darmstadt, den 8. Mai 19328.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats; Mueller, Bürgermeister. Der Vorstand. Deku. Bohländer.

(12655 Deutsche Hydrierwerke Aktiengefellschaft, Rodleben.

Bilanz am 31. Tezember 1927.

RM 300 0090 1342256

Gebäude Maschinen und Apparate, Bahn⸗ und Hafenanlagen, Mobiliar und Inventar Im Bau befindliche An— lagen u. Voꝗsauszahlungen h erfür Kassen., Bank⸗ u. Wechsel⸗ bestände J Warenbestände ; Außenstände und Voraußs⸗ zahlungen auf Waren Vorauebejablte Versiche⸗ rungsprämien Tiansittorische Aktivposten Verlust z

1150180

95 729

737 325 789 097

776 384

25 473 6 81 337 86527

5 384311

Bassiva. Aktienkapital. . Bankjchulden 250 500 Lie ferantenschulden . Akzeptverpflichtungen Transitorische Passivposten

4000000 1048250 182 93048 23 944 14 218704

5 384 311166 Gewinn und Verlustrechnung 1927. RM 13 9481813 227 054 23 143 803 02 92 61868 569 669 19

485 141 65 36 527 900

5ßh 669 1h

Ich bestätige die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den ordnungsmäßig geführten, von mir ge⸗ prüften Büchern der Gesellschaft. a, Charlottenburg, im April . Griebel, gerichtlicher

ücherrepvisor für die Bezirke der Land— gerichte J Il und 111 zu Berlin sowie

für das Kammergericht. Deutsche Sydrierwerke Attiengesellschaft. RNodleben / Berlin, den 7. 4. 1928. Der Aufsichtsrat. Paul Millington⸗ Herrmann. Der Vorstand.

Gründungskosten Ie Allgemeine Unfosten .. Abschreibungen . Steuern und Abgaben. Verlorene Forderungen.

Rohgewinn .... Verlust

14778 Gebr. Röders Akt ⸗Ges., Soltau ( Hann.). Bekanntmachung. ; Aus unserem Aussichtsrat ist Herr Fabrik⸗ besitzer Eduard Röders am 12. April durch Tod ausgeschieden. Soltau, den 8. Mai 1928. Der Vorstand. E. Röder s. C. Röders.

14511

Die Aktiengesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik zu Rostock hat in der 4 lung vom 24 Juni 1927 die Herab⸗ . ihres Aktienkapitals von 500 900

eich mark auf 100 060 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durch geen en. legung der Aktien im Verhältnis 5: 1 erfolgt. Zur Durchführung sind die Aktionäre im Deutschen Reichsanzeiger vom 5.,, 6. und 8. August 1927 zur Ein⸗ reichung der alten Aktien bis 15. No⸗ vember 1927 bei Androhung der Kraft⸗ loserklärung aufgefordert. Durch Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 24. März 1928 sind die Aktien, die bis zum 15. November nicht eingereicht waren, für kraftlos erklärt worden. Gemäß § 299 ö bin ich von der Aktiengesellschaft „Neptun. Schiffswerft und Maschinenfabrik, Rostock, beauftragt worden, die Ver⸗ steigerung von 3 Stück Aktien à Reichs⸗ mark 1000, Nr. 1913 bis 1915, und 155 Aktien à RM 20 Nr. 301 bis 3225, vorzunehmen. Die Versteigerung findet statt im alten Verwaltungs- gebäude der Aktiengesellschaft Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik zu Rostock am X. Mai 1928, nachm. 3M Uhr.

Dr. Friedrich Schwarz, Meckl. Notar.

14802

Die Aktionäre der Moritz Krause

Aktiengesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 16. Juni 1928, mittags EZ Uhr, in der Weinstube der Central⸗Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, Zwickauer Straße 2, abzuhaltenden Generalversammlung eingeladen. Wer in dieser Generalversammlung sein Stimmrecht ausüben will, hat in Gemäßheit des 238 der Satzungen seine Aktien bis spätestens am Mitt⸗ woch, den 13. Juni 1928 beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Atiengesellschaft Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen und die darüber ausgestellten Be⸗ scheinigungen vor Beginn der Ver⸗ sammlung vorzulegen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1927.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

. Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung des Vorstands 16 des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Chemnitz, den 5. Mai 1928.

Moritz Krause Ahniengesellschaft. Dr. Robert Müller.

14316)

Deutsche Post⸗ und Gijenbahn⸗ Verkehrswejen Attiengesellschast

(Dapag Ejubag).

Die Aktionäre der Deutsche Post⸗ und

Eisenbahn⸗Verkehrswesen Aktiengesell⸗

schaft (Dapag⸗Efubag) zu Staaken—

Berlin werden hierdurch zu der am

Sonnabend, den 2. Juni 1928,

vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗

saale der Gesellschaft in Staaken⸗Berlin

. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Gegenstand der Tagung ist:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

; , . über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche späteftens am zweiten

Werktage vor der anberaumten Ge⸗

neralversammlung bis 6 Uhr abends

bei der Gesellschaftskasse in Staaken oder bei dem Bankhaus Georg Fromberg

& Co., Berlin, oder bei der Bank des

Berliner Kassen⸗Vereins.

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein—⸗ reichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch

durch Hinterlegung der Aktien bei einem

deutschen Notar genügt werden.

Staaken⸗Berlin, den 5. Mai 1928.

Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗

Verkehrswesen Aktiengesellschaft

Dapag⸗Efubag). Der Aufsichtsrat.

(14808 An Stelle des gemäß § 243 Abs. 3 des H. G. ⸗B. ausgeschiedenen Autsichtsrats sind in der Generalversammlung vom 27. März 1928 folgende Herren in den Aufsichts rat gewählt worden: Hofrat Hugo Rottleuthner, Graz, Ingenieur Robert Rottleuthner Turn, General⸗ direktor David Rügemer. Augsbuig. Vereinigte Gaswerke, Augsburg. Ernst Rottleuthner.

Ile6s2] Glektriziläts⸗˖ und Metall ˖ Akt Ges., Köln.

Bilanzkonto vom 31. Dezember 1927.

Attiva. Flüssige Mittel ... M tßenst unde 52 369 Vorräte kJ 17479 Einrichtung . 433 Noch einzuberufende 75 oo

K 37 500

112812

50306

, 50 000 Schulden HJ 62 180 56 Vortrag in neue Rechnung 631 112 8121

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1927.

An Soll. Verlustwvortrag... .. Unkosten . . 47 554 Abichietbung .. 3048 Saldovortrag in neue Rechnung 631

54 880

3646

Saben.

Per Ueberschuß auf Warenkonto 54 880

54 880

(14333 Hugo Echneider Aktiengesellschaft.

Generalbilanz am 31. Dezember 1927.

Attiva. RM Grund u. Boden, 1. 1. 27 1400

9

20 000

Abgang 1380000

Gebäude, 1. 1. 27 2 200 000, Zugang 3 49949 2 203 499, 459

2 ol Abschr. 43 499 49 2160000

Betriebsanlagen 1 k 2 558 173 , . 18 443 Posticheck 9157 Wechsel und Schecks. 210734 Beteiligungen u. Effekten 975 300 Debitoren u. Bankguthaben 4282 135

11 193 942

Vassiva. Aktienkapital .... 3 J Ruhegehaltskonto Kreditoren u. Bankschulden Akzeyte ö . Dividendenkonto, nicht er⸗

hobene Dividende Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1926 71 863 27

483 622 26

6 0090000 1007000 90000 300 000 2 603 964 636 6h48 7:

2756

Reingewinn

1927 555 485 53

11 193945138

Generalgewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1927.

Soll. RM I Handlungsunkosten, Steuern, vertragliche und satzung⸗ gemäße Vergütungen, Reisespesen, Wohlfahrts⸗ einrichtungen, Zinsen usw Abschreibungen .... w

1535 53047 419 254 75 hh 485 53

221027075

Haben. Gewinnvortrag aus 1926. Bruttogewinn...

71 863 27 2438 407 48

2 510270780

Leipzig O. 28, den 22. März 1928. Der Vorstand. Klemann. Höhn.

Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗

neralbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung mit den ordnungsmäßig geführten

Büchern der Hugo Schneider Aktiengesell⸗

schast, Leipzig, bescheinigt

Leipzig, im März 1928.

Sächsische Nevisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft A. ⸗G. Erdmann. Muth.

Der Gewinnanteil für das Geschäfts⸗

jahr 1927 in Höhe von 80/9 RM ö6, 40

für jede Aktie wird von heute ab unter

Abzug von 10 60 Kapitalertragssteuer

in Leipzig: bei der Gese ll * f bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, bei der Darmstãdter und Nationalbank,

8 a bei dem Bankhause George Meyer, in Berlin: bei der Daimstädter und Nationalbank,

R 6 . gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 29 ausgezahlt Leipzig, den 28 April 1928. Der Vorstand.

[10511

Edler K Sohn Aktiengesellschaft, Braunschweig.

Die Gesellschaft hat beschlossen, ihr Aktienkapital von 150000 RM auf 100 000 RM herabzusetzen.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Braunschweig, den 24. April 1928.

Der Vorstand. Edler. Hart.

14814

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. Juni E928, nachmittags L Uhr, im Hotel Dauffe zu Leipzig? RNoßstr. g= 4, statt⸗ . ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilang und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie der Vorschläge über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung J. das berflossene Geschäfts⸗ jahr sowie über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des n n .

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien

bei der elf chaftskasse in Berlin oder

bei dem Bankhaus Kroch jr, Komm.⸗ Ges. a. A., Leipzig, oder

bei der Sächsischen Staatsbank in Leipzig oder

bei einer deutschen Effektengirobank oder

bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Berlin, am 9. Mar 1928.

Union Compagnie Bank für

Grundbesitz Akttiengesellschaft.

Middelmann.

1458277 I. Aufforderung.

Wir e, ierdurch auf Grund der gesetzlichen , die Inhaber derjenigen Aktien Lit. A unserer Gesell⸗ Haß deren Nennbeträge auf 60 und 40 RM lauten auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und , n für 1928 u. ff mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in dop⸗ pelter Ausfertigung bis zum 29. Sep⸗ tember 1928 zum Umtausch in Aktien Lit. A über 205 RM bei

Herren Oscar Heimann

Berlin⸗Grunewald,

Herrn A. Ephraim, Berlin,

einzureichen. Gegen Ablieferung von 2060 RM Aktien Lit. A in Stücken zu 60 und 40 RM wird eine Aktie Lit. A über 260 RM mit Erneuerungs⸗ und Ge⸗ winnanteilscheinen für 1928 bis 1935 ausgehändigt.

Diejenigen Aktien Lit. A unserer Gesellschaft über 60 und 40 RM, die nicht bis zum 29. September 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien Lit. A, die zie zum Ersgtz durch Aktien Lit. A über 200 RM erforderliche Zahl nicht we, . und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung eke t werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien Lit. A und die zur Verwertung für 5 der Beteiligten eingereichten Aktien Lit. A entfallenden Aktien Lit. A werden nach Maßgabe des Geseßhes , . Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden 1 it. 6. , soweit ö. n, er ien Lit. A nicht zum Empfang einer Aktie Lit. A über ö RM aus⸗ reicht, innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch 236 zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ , . Umtausch, durch schrift⸗ iche Erklärung bei unserer . Widerspruch gegen den Umtausch erhe ur ordnungsmäßigen Erhebung des iderspruchs sind die Aktien Lit. A oder die Hinterlegungsbescheinigungen von einem Notar oder der Reichsbank bei uns oder bei den zur Einreichung be⸗ zeichneten Stellen bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist zu hinterlegen. Er⸗ reichen die Aktien Lit. A, die ordnungs⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den ö nten Teil des Gesamt⸗ betrags der über 60 bzw 40 RM lau⸗ tenden Aktien, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unter⸗ bleibt. Die Urkunden derjenigen In⸗ haber von Aktien Lit. A über 60 und 40 RM, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig umgetauscht in Urkunden über 200 RM umgetauscht, sofern nicht bei der Einreichung der Aktien . Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Lichtenau, den 10. Mai 1928.

„Glückauf Ahtiengesellschaft

& Co.,

Dr. Schrauth. Enno.

Dr. Max Kosegarten,

Klem ann. Höhn.

für Vraunkohlenverwertung.

Schatz.

en..

(14801 Einladung zur Generalversamm der Aktionäre der Lipyischen 3un fabrik zu Lage zum Sonnahnn 2. Juni 1928, nachm. 3 uhꝛ : Dotel Freitag zu Lage. 24 Tagesordnung: 1. Bericht über den Verlauf der Kampagne und über die getosn ö . . n Vorlegung der Jahresrechn Entlastung. haun . 3. Neuwahl von Aufsichtsratsmitglin 4 Verschiedenes g Lage, den 9. Mai 1923.

Der Vorstand der Lippischn Zuckerjabrik zu Lage.

Fr. Krieten ste in. A. Erm Ad. Johanning. gassa Dr. Max Wallbrecht W. Dbermesn Zu Punkt 3. Es (cheiden aus in Ablaufs der Wahlperiode: Gutgtes Johanning, Billinghaujen, Gutthes Ottenhausen, Ottenhausen. Gugten

ĩ bes Betzemeier. Betzen, Gutsbesitzer len Hölsen. Hölsen. her Meln

Ir Bilanz ver 321. Dezember 193

Aktiva. RM

Kasse und Guthaben bei

Noten- und Abrech⸗ nungsbanken .

Nostroguthaben bei anderen

Banken und Bankfirmen

Wechselbestand

Effektenbestand: .

a) Anleihen des Reichs

und der Länder ö 4402

b) sonstige Wertpapiere A hg

Schuldner in laufender

Rechnung: 1874132, 27

a) gedeckt b) ungedeckt 198 1595,79

Grundstück Apale RM 1892639

zb0 gyn

vn dd ssn

207223 9 MM

0 Pas siva. Aktienkapital: a) Stammaktien... 1488 b) Inhabervorrechtsaktien 24800 c) Vorzugsaktien... 60G. 1 I520Mν. Reserve

Agiogewinn. 1Ih9 gz] Antizipandoreserve 2 ih Gläubiger: a) täglich fällige Einlagen 1 081 b) bis zu 1 Monat fällige Einlagen ol loh c) bis zu 3 Monaten . fällige Einlagen.. 360 i Unerhobene Dividende .. 306 Avale RM 1892639 Gewinn 126 160 4017 76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927. Soll. RM Geschäftsunkosten 2h Steuern.. ö 4 n; Gewinn?) 126 166 mio bn Saben.

Vortrag von 1926... leberschuß der Ertragskonten

39 491 G ) Verteilung: NI. Zum Reservefonds ..... 15 Dividende: 3 0jo q. RM 248 000 ö 1 6 oso a. RM 12000 ... 6 300 a. RM 4000... i. 400g. Rm 1488 000. . . 69 bh⸗ Abschreibung a. Grundstück .. Vortrag a. 1928 3

Der Gewinnanteilschein für 16 langt am 5. Mai iges zur Cunlisn und zwar: .

auf RM 20 abgestempelte Altien n

RM o, 80

au RM 660 abgestempelte Allien RM 240

auf RM 600 abgestempelte Allien RM 24. . Die Dividende auf die Inhaberbont aktien wird mit 3 060 pro rata gehen stempelung der Kassenquittung geiahl. Die Einlösung der He win nantell i erfolgt ab üglich 10 o KRayitalerttagistun in Berlin bei der Gesellichast, in Berlin bei der Preußischen Sum bank (Seehandlung), in Braunschweig bei ber Braunscheh schen Staatsbank, . in Bres den bei der Sächsischen Sin

bank, in München bei der Süddeutschen hon wirtichafts bank yal in Stuttgart bei der Südden ö Holzwirischaftsbank Filiale Stuth Deuntsche Solzwirtschaftõban Attiengesellschaft. Der Borstand. 1 Baumann. TEichtenfe Gemäß §5 244 H.-G. B. macken bekannt, daß in der General versammn dbom 3. Mai 1928 die aue Ie , Aussichts atsmitglieder: Sh af . Brekenfeld, Ministerialrat Mante . nisterialrat . Hande ldgeri

Moreau. Fabrikbesltzer Morgenstern min gewählt worden sind. Berlin, den 5. Mai 1928. pet

Deutsche Holzwirtschaste Iltktiengesellschast.

Der Borstand.

It eingejahltes Aktien- vital ö

z per 31. Dezember

heralden ammlun

Rr. 110.

Zweite Anzeigenbeilage n Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 11. Mai

12928

J. Altien⸗ gesellschaften.

35 innstoffwerl Glauchau pn gesenschaft.

erdurch orden

laden wir unsere Aktionäre tlichen Gene ralversamm⸗

um Donnerstag, den 7. Juni

mittags Uhr, r e, n wg der Allgemei schen Fredit⸗Anstalt, Poststraße ,, ichterstattung e H. Vermögensstand und Verhältnisse der Gesellschaft, richt des Aufsichtsrats über Prüfung des Geschãäftsberichts der Jahresrechnung.

nach

nen 16,

Vorstands

die Be⸗ die und

veschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz mit der Gewinn⸗

und

Herlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 197. . t En hsäsung über die Erteil

ung

Enklastung an die Mitglieder [. Vorstands und des Aufsichts⸗

rats. 3 Vahlen zum Au ssichts rat. . der Statuten 8

19

lb. 2. Wegfall der Worte: „oder

die darüber

lautenden Hinter⸗

legungẽscheine der Reichsbank“.

schlußfassung über e . Verwaltung: Erhöh

folgenden

ung

des Stammaktienkapitalz um bis zu RM 2 000 000, —, Festsetzung

der Modalitäten der insbesondere des

Begebung, Mindestkur ses,

Kusschluß des. Bezugsrechts der

alten Aktionäre,

entsprechende

Aenderung des 5 2 der Statuten. Sonderabstimmung, der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre zu Punkt 6.

r Ausübung des Stimmrechts nigen Aktionäre berechtigt,

sind die

estens am 3. Werktage vor dem ', an welchem die Generalbersamm⸗

9 stattfindet, bei dem Vorstand

der

ellschaft oder bei der Allgemeinen

tschen Credit⸗Anstalt, mnnitz oder Glauchau, oder bei ection der Disconto⸗Gesellschaft lin oder deren Filiale Chem bei einem deutschen Notar

Filiale der h

in nitz. ihre

en gegen eine Empfangsbescheini⸗ g hinterlegen und während der eralbersammlung hinterlegt lassen. hie Hinterlegung ist auch dann ord⸗

gsmäßig erfolgt, wenn Aktien

mit

äimmung einer Hinterlegungsstelle

sie bei anderen Bankfirmen bis

3ur

digung der k

Sperrdepot gehalten werden. lauchau, den g. Mai 1928. Spinnstoffwerk Glauchau Aktiengesellscha ft. Voß. Peters.

J

amburgische Baukasse

Altiengesellschast.

2

slanz per 31. Dezember 192

Aktiva. RM

. 375 00 enbestand und Bankgut⸗ ben w kokorrentdebitoren . 2232 markhypotheken. . 2 855 65 agio ; 2652 48

ö ; 472 . . 25 40

0

3 1 0 8

3 9

482726

9

; 21 57 hben; 6g Yo Gulden dligationen ;

santeil an den Zins—⸗ einen per J. April i928

ho0 900

4233 500 68 7243

4

zewinn⸗ und Verlustrechnung ber 31. Dezember 18927.

4 827 2691:

*

( Aufwand. RM lheinsen ... schenkreditzinfen .

11 !. . teibung auf Misagio

647

FHieibung auf Moblliar 3950

chästsunkosten

4169 mpel⸗ u. Notariatskosten

25 93

68 7194

1 5

1 2

8

17337 Ertrag. atheken zin sen

ö 99 54 en aus sonstigen Ge⸗

häften '. beitrag ; . 831

kh

173 87

= 40 610 5 25 40

4 421 33

814

setzes sind sämtliche Aufsichts.

leder aus, ihrem Amt Der Aufsichtsrat wurde Zusammensetzung von g wiedergewählt. urg, den 5. Mai . ani urgische Baukasse o *lttiengesellschaft. on Ritter. Ke kow.

aus⸗ in der

14768 Bzortland⸗Cementfabrik , Germania“ Aktiengesellschaft.

Zweite Aufforderung zum mtausch der Stammaktien über RM 110, und RM 700, —. Wir fordern hiermit die e fer der Stammaktien unserer Gesellschaft auf,

ihre Aktien mit laufenden Gewinn⸗ 19

anteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ . in doppelter Ausfertigung is zum 31. Juli 1928 (einschtießz⸗ lich) bei einer der folgenden Stellen: in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Elberfeld bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, in Glogau bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Glogau, in Hannover bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale

Sannover, dem Bankhause

in München bei SH. Aufhäuser

während der üblichen Geschäftsstunden

einzureichen. .

Die Umtauschbedingungen, die auch bei den obigen Umtauschstellen zu er⸗ fahren sind, sind in Nr. 85 des Reichs⸗ anzeigers vom 11. April 1928 bekannt⸗ gegeben. .

Sowohl die alten Stammaktien über je RM 140, und RM 700, als auch

ie neuen über je RM 100, und RM 1000, sind an der Börse zu Berlin lieferbar. Vom 28. . 1928 ab werden die alten Stammaktien über je RM 140. und RM 7oo,— vorgus⸗ sichtlich für nicht mehr lieferbar erklärt werden.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge— sellschaft über RM 140, die nicht bis um 31. Juli 1928 eingereicht worden . werden nach , der gesetz⸗ ichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt für ein⸗ gereichte Stammaktien über RM 140, —, welche nicht in einem Betrage ein⸗ gereicht werden, der die Durchführung es Umtauschs ermöglicht und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung 9 s t worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien . Stamm⸗ aktien unserer 3. chaft werden nach Maßgabe des Gesetzes . Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.

Hannover, im Mai 1928. Portland⸗Cementfabrik, Germania“

Aktiengesellschaft.

II I092

Tornow sche Terrain Aktien gesellschast, Frankfurt a. Main.

Bilanz per 31. Dezember 1927. RM 210 000

1658 420 109 38

20 520

60 000 47 046

ĩ 3 463

Aktiva.

Konto nlcht einberufener Einzahlungen. .... Grundstückskonto Häuserkonto Mobilienkonto vpothekenschuldnerkonto . Hypothekenschuldneraufwer⸗ tungs konto ; . Aufwertungtausgleichskonto Effektenkonto Kontokorrentkontodebitoren Verlust: Vortrag aus 1926 54 466,50 Verlust in 1927 24 506 48

78 972 2188986

Vassiva. Aktienkapitalk᷑onto. ... Reservefonds konto... Hypothekengläubigerkonto Hyvothekengläubigeraufwer⸗

tungskonto . Kontokorrentkontokreditoren

1800000 178 075 bl 265

113 413 35 333

2188 086

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.

RM

4 466

30 448 2284 1281 2670

91 152

Soll. Verlustvortrag per 1. 1. 1927 Unkostenkonto Häuserkonto k

ypothekenzinsenkonto ... Aufwertungsausgleichskonto

2h82 56

i t 6 o ,

äuserertrags konto. . Verlust: Vortrag aus 1926

da Ab ho Verlust in 1927 24 bob448 8 27228

ol 152 -

raukfurt a. Main, im März 1928. n, , , Terrain A.⸗G. Der Vorstand. Ed. Holjmann. Dr. Rosenthal.

Die unterzeichneten Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats bescheinigen die Uebereinstim⸗ mung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft.

Frankfurt a. M., im März 1928.

Heil. Lion.

Odijalla⸗Aktiengesellschaft, Berlin. l4763 Berichtigung. Die in der Anzeigenbellage Nr. 106 zum Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger vom 7. Mai 1923 ver- öffentlichte Bekanntmachung muß lauten: Als Nachtrag zur Tagesordnung für die Generalversammlung am 25. Mai 28 geben wir bekannt als: Punkt 5: Neuwahl des Aufsichtsrats. Odisalla · Attiengesellschaft. Der Vorstand. Ewald Sommermeyer.

[Iss

Wicking'sche Portland ⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke Aktien⸗ gefellschaft zu Münster i. Westf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung . Donnerstag, den 31. Mai 128, nachmittags 5 Uhr, in das Sotel „Der Fürstenhof“, Münster J. W., ergebenst ein.

Tagesordnung:

. , des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 15937. Dr lch e nn über die Genehmigung derselben, Ver⸗ wendung des RFeingewinns und Entlastung der Verwastung.

A4. Beschlüßfassung über die Er— höhung des Stammkapitals um nom. 19 0909 900 RM zehn Mil⸗ lionen Reichsmark Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

ö Ermächtigung des Vorstands, die lktien mit n nnn des Auf⸗ sichtsrats zu hegeben.

; 9 Beschlußfassung über eine weitere

vhöhung des Stammkapitals um nom. RM 1000 000 eine Mil⸗ lion Reichsmark sechsprozentige im Falle der Liquidation bevor⸗ rechtigte Vorzugsaktien, die in den Fällen der Besetzung des Aussichts⸗ rats, der Satzungsänderung und der Auflösung der Gesellschaft zehn⸗ 6 Stimmrecht haben, unter usschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. ;

. ö. Ermächtigung des Vorstands die

ktien mit Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats zu begeben. u 2 und 3 findet, soweit erfor⸗ derlich gemäß §§5 215 und As G. B. neben dem Beschluß der eneralversammlung ein, geson⸗ derter Beschluß der Aktionäre jeder Aktiengattung statt. . ö.

Beschlußfassung über die Erxmäch⸗ tigung des Vorstands zum Rückkauf der nom. RM 25 000 Stamm⸗ aktien Lit. A Nr. 1 bis 35 000 über je RM 1— aus dem Reingewinn zum Zwecke der Amortisation.

Satzungsänderungen

a) soweit ste durch die vorher⸗ gehenden Beschlüsse erforderlich werden;

Pb) Aenderung des 5 141 Ab. 1

treffend den Wohnsitz der Auf⸗— ichtsratsmitglieder)r;

Ermächtigung des Aufsichtsrats zu den etwa noch notwendig werdenden k redaktioneller

rt.

7. Wahlen zum Aussichtsrat. .

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben ihre

ktien spätestens drei Tage vor der ,, bei unserer Haupt⸗ kasse in Münster i. W. oder an den nach⸗ genannten Stellen mit einem doppelten, nach Nummekn geordneten Verzeichnis, wovon eins als Legitimation zurück⸗ gegeben wird, zu hinterlegen, und zwar bei:

1. Darmstädter und

G. a. A.,

2. Deutsche Bank, .

3. Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und bei den Filialen der zu 1,2 und 3

nannten Institute an den 6e. Münster i. W., Essen, Duisburg, Bielefeld, Ahlen i. W., soweit Filialen hier be⸗ stehen, . . 45

Bank des Berliner Kassen⸗Vexeins (nur für Mitglieder des Giro⸗ . 2.

Bankhaus Julius J. Mayer, Berlin W. 8, Tauhenstr. 44 45,

Dresdner Bank, Filiale Münster i. W., ö.

Ssnabrücker Bank Osnabrück, und deren i gin K i. W. Münsterische Bank),

; 9 ö. 3 K.⸗ G. a. A., Bremen,

Beckumer Spar- und kassenverein e. G. m Beckum i. W. .

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei andexen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. ;

Münster i. W., den 10. Mai 1928. Wicking'sche Portland⸗Cement⸗ und Wassertalkwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Nationalbank

Darlehns⸗

S.,

Dr. R. ten Hompel.

14819 Ving Werke vorm. Gebrüder

PM 1000, betroffen.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös steht den Be—⸗ teiligten bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg in K Verfügung. Nürnberg, den 9. Mai 1928.

Bing Werke J Bing

Der Vo rstand.

14387 Dyckerhoff C Widmann Aktien⸗ gesellschaft Wiesbaden ⸗Viebrich.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 8. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Dresdner Bank in Wiesbaden, Wilhelmstraße 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗= lustrechnung für das Geschäfts⸗ j

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns,

Bes uf essing über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

Wahlen zum Aufsichtsrat,

Bes nh nnn über Aenderung der Satzung:

a) 5 3 Zerlegung des Grund⸗ kapitals nach Durchführung des Umtausches der Aktien im Renn⸗ betrage von je RM 60, in Aktien zum Nennbetrage von je Reichs⸗ mark 100, —. .

b) § 11 Abs. 3, betr. Alleinver⸗ tretung einzelner Vorstandsmit⸗ glieder, wird gestrichen.

c) § 12 Weisungen an den Vor⸗ stand durch den „Aufsichtsrat“ statt „Aufsichtsratsvorsitzenden“.

ch 5 13 Abs. 1 soll lauten; „Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei durch die Generalversammlung gewählten Mitgliedern.“ .

e) 5 14 Neuregelung der Stell⸗ vertretung des Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden bei mehreren Stellver⸗ tretern; Streichung des zweiten Absatzes und Ersetzung durch eine Bestimmung, daß der Aufsichtsrat seine satzungsgemäßen Befugnisse durch einzelne seiner Mitglieder ausüben lassen kann.

h 5 15 Abs, 2 Aenderung des Tagungsortes für die Aufsichtsrats⸗ sitzungen. . J

3 17 (ul , waters nnn Erfetzung der Worte „Goldmar durch Reichsmark“; Streichung der Beftimmung über die Berech⸗ nung der Goldmark. .

h) § 18 Abs. 4 Aenderung des Stimmrechts der Aktien ent; sprechend der Aenderungen des 8 3 über die Zerlegung des Grund⸗ kapitals. .

h. 5 22 Abs. 4 Streichung der Bestimmung über die Tantieme⸗ steuer. .

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung 6 alle Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 2. Juni 1928 bei den Kassen unserer Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin, C. Schlesinger Trier & Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin, Simon Firschland, Essen, Barmer Bankverein Hinsberg Fischer C Comp. Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien. Barmen, und den Zweigstellen dieser Banken oder bei einem Notar Aktien . haben

und dies durch Vorlegung der ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, nachweisen. Wir verweisen * auf 5 18 Abs. 3 der Satzung Er⸗ leichterung der Hinterlegung. Die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bank⸗ firmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Wie sbaden⸗Biebrich, 10. Mai 1928.

Dyckerhoff C Widmann Aktien⸗

gesellschaft. Der Vorstand.

(12180

Vöhler K Co. Aktiengesellschaft,

Dossenheim bei Heidelberg.

Attiva. RM 3 Immobilienkto. 120 799,57 20s0 Abschr. 2 415,99 118383353

Maschinenkonto 43 934, 85 10 069 Abschr. 4 393 48 39 541

Mobilienkont TD VTiĩd] 100590 Abschr.

180741

Werkzeugkonto I7 J 7h 1943,95

15 5so Abschr.

Inventarkonto. 87 052,24 15 o,o Abschr. 17 307 59) 69744

Warenkonto 292 642 Kassakonto 721 Postscheckkonto 2 246 Wechlel⸗, Scheck und De⸗

visenkonto 3292 Debitorenkonto 3652 849 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust pro 1926

117 337, 09

Gewinnvortrag ;

v. 1. 1. 1926 21 245, 58

16266 6 11 0158

26 001 100

Passiva. Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien. .... Stammaktien. ....

12000 288 000 300 000 576 73)

116035 100215

1002797 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM ö . 349 718 etriebsunkosten. 66 045 Reklameunkosten .. 28 473 . 234 1525 Abschreibungen .. 22 868 D 6

21 245 549 785 43 136 96 091

70 2659

Kreditorenkonto... .. Akzept⸗ und Golddiskont⸗ bankkonto

Reservefondskonto ....

Haben. Gewinnvortrag v. 1.1. 1926 Warenbruttogewinn ... Sonstige Gewinne... Saldo

[12181] Bilanz ver 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM 3 Immobilienkto. 116 383,55 2 Abschr. 2327,58 114056

Maschinenkonto 14 642.81 1069 Abschr. 4 464,81

Mohilienkonto I7 767, 14 10 0,0 Abschr. 1777, 14 Werkzeugkonto 16 925,94 1569 Abschr. 1 638,94 Inventarkonto 88 228, 85 15 0, Abschr. 13 234,85 74 994 e, 327 256 K 4242 525 Postscheckkonto 5511 Wechsel⸗, Scheck und De⸗ visenkonto 9 069116 Debitorenkonto 420 057 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag v. 1. 1. 1927 96 091,51 Verlust pro 1927 62 451.99

410 178 15 990 9 285

168 343 117547069

Passiva. Aktienkapitalkonto: Vorzug aktien .. Stammaktien ..

12 000 288 000 300 000 783 575

81 873

10921

1175470 Gewinn und Verlustrechnung.

RM 96 091651

Kreditorenkonto .. Akzeptkonto⸗... Reservefondskonto .

Soll. Verlustvortrag voml. 1. 1927 Handlungsunkosten.. .. 37127259 Betriebsunkosten. .... 76 19634 Reklameunkosten... .. 50 17087 Löhne 224 762 89 Abschreibungen .. 23 443 32

S847 23722

682 654 906 6739 96 158 354350

47 937 52

Nach der vorgenommenen Neuwahl be⸗ steht der Aufsichtsrat nunmehr aus sol⸗ genden Herren: John Gollner Stuttgart, Vorsitzender, Paul Binger, Mannheim, Dr. Schoch, Rechtsanwalt. Heidelberg, Kenneth S. Parker, Janesville (Wis., U. S. A.), A. R. Zoecola, London.

Dossenheim, im April 1928.

Böhler & Co. Attiengesellschast. Der Vorstand. Gg. Böhler. Fr. Mattern.

Haben. Warenbruttogewinn .. Sonstige Gewinne...

e

28

e