1928 / 110 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

* Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 110 vont 11. Mai 19288. S. 2. Er e ZJentralhandelsregiserbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 11. Mai 1928. S. 3.

ordnung vom 21. Mai 1926, R. G.- Bl.] dechse“ A. Berger Co., Berlin: Haftung“ in Dortmund: Durch Beschluß und Liegenschaften 1 758 715101 M, Estner Gefelllchaft mit . ganis Kuyl ist aus dem Bor= August Gerber, daselbst, eingetragen Inhaber eingefragen worden. Der 124 früher 25 29 früher Jena. 14061 S. 24585. Liquidatoren sind die bis⸗ feen, der Firma ist der bis- der deseĩ chafterversammlung vom 3. Geräte, Haumaschinen, Formen, Haftung! in. Dortmund. 9. . tor en, c eden und an seiner . Angegebener. Geschästszweig: Frau Erng Schwanke, geb. Nadolnh, n g, J, Ge 9 2, 28 und 29 sind ge⸗ Im Handelsregister A bei n. herigen Geschästsführer Julius Stullgys herige Gesellschafter Albin Berger, Die A,. März 1928 ist die Gesellschaft auf⸗ Schalholz usw. 568 50,63 AM, 4. Bar- ingenieur Hermann Heri n [de uss bicherige ste llvertretende . 23 a . eines Koni⸗ Gollnow ist Prokura erteilt. stricheß und die Rummerbezeichnung Hanemann * Co., Sptfsche Werk— und Kurt Stullgys. Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 70 700 . Raufmann Alfred Lamla in bestände 281 51d , 6, Effekten Dortmund ist nicht mehr . lle mitglied odor Klingenberg * 6. un , enn, Amtsgericht Gollnow, 4. Mai 19288. einzelner Paragraphen ist geändert stätte in Jena, wurde heute einge— Berlin, den J. Mai 192. Carl Dell Eon, Berlin: Inhaber Herlin ist zum . bestellt. ö S2 423 80 t, 6. Gut⸗ . Der Ingenient Ma J tgliede bestell; mtsgericht Falkenstein, 5. Mai 1928. . worden. Das Vorstandsmitglied tragen: Dr. phil. Hermann Kiffel, Anitsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. itzt Car! Daehne, Kaufmann, Berlin. Nr. 16513 am 10. April 19288 bei der haben bei Banken, J, . sonstige dowsti in Dortmund ist zum ; Großer Kurfürst, , Halberstadt. 14051] Gustav Oppermann it estorben. Der Leipzig, ist aus der Gesellschaft aus— Die Prokura des Carl Daehne ist er- Firma. Dentsche Holgäunstwerkstätten Forderungen 822 259.00 , zusammen führer bestellt, Dem bern. arscher , in Eglsherg, Ha. Hassez. Udotß] In das Fandelsregister Abt. B ist bel Dommänenpächter Wilhelni Grave in geschieden. . Berlin 6 soschen. Der Üicbergang der in dem Johannes Andresen Altiengesellschatt 449 1936064 . Das Geschäft wird Hermann Merkelbach in Dorn ue fits ert o⸗ Louis Runl ist aus Im Handelsregilter A ist bei der der unter Nr. i verzeichneten Harzer Blumenau ist zum weiteren Vorstands-⸗ Jeng, den 4. Mai das. In das Handelsregister Abteilung B Betriebe des Geschäfts begründeten Bremen mit zveigniederig fung in mit den Geschäftsergebnissen . Einzelprokura erteilt. n de ß csta nde ausgeschieden und an Firma Gebrüder Jüngling und Ager Brauerei. Aktiengesellschaff in Halber⸗ mitglied bestellt. ü Thüringisches Amtsgericht. des unterzelchneten Gerichts ist heute Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Dortmund * Dortmund: Durch Be⸗ 1. Januar 1967 eingebracht. ie Amtsgericht Dortmund, telle das bisherige stellwer⸗ in Felsberg (Nr. 22) eingetragen: Die stadt heute eingetragen worden: Zu Nr. 410, Firma Commerz⸗ und ö 140 eingetragen Nr. 41 215 Krefinag des Geschäfts durch Carl Daehne aus schluß. der d eneralverfammlung vom Mitglieder des ersten i tsrats ö. Vörstands mitglied J Theodor Firma ist erloschen. Dutch Besch kurz. der Generalversamm— Privat Bait Attienge eil schaft Tenn. J . 2 Kredit Finanzierungs- Aktiengesell⸗ geschlossen. Gelöscht: Nr. 4 799 3. März 1928 ist 5 2 des Gesellschafts⸗ sind? 1. Kommerzienrat Eugen Dycker⸗ Dresden. ten Vorstandsmifgliede Felsberg, den 2. Mal 1928. lung von H. Akril 1928 find die lg 15 Filiale Hannover: In der General⸗ Im Handelsregister A wurde heu

ö 96. um . ' ö. 6. 3 314 * 2 8 * 3s 90 Ingenberg Das Amtsgericht. und 25 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ ,,,

schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Paul Beyer jun. Nr. 65 777 Paul vertrags abgeändert. Nr. 1659 am hoff zu Biebrich, 2. Theodor Widmann In das Handelsregister ist el

nehmens ti'dzie * Rindnzierung Arnholz. Nr. 66 s78 Georg Fromm 15. April 1928 die Firma. Ardeg, zu! Karlsruhe, 5. Dr. Karl Dyckerhoff getragen worden: kellt, 22, Firma Emder Hrerings⸗ ütung deg Aussichtzrä r 17. April 1 ist die Aenderung des schaft, Ed. Barfufs Söhne mit dem J,, , ö 6 Rr. 70 872 Goldstein C Türk. ö Gesellschaft mit beschränk⸗ ü. . 4. . 1. auf Blatt 16815, betr. die nh feng e lsschaft in Emden: Frankfurt, Main. (140416 ; . j. 1. 1 n, S 20 des Then tha r e. Teil Sitz in Wöllnitz Gesellschafter; der aller Art, insbesondere die inanzie⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. ter Haftung“ in Dortmund, Heiliger außer Dien ten Heinrich Schroeder zu photin Gesellschaft mit beschti herr Louis Kuyl ist gus dem Vor⸗ Handelsregister. Das Amtsgericht. Abt. 5. nahme an der Generalversammlung) Brauer Edugrd Harfuß iun. und der rung von' Teilzahlungsgeschäften sowie Weg 5. Der Gesellschaftsvertrag ist am Köln ö 18. 5. Bankier Daftung für Fotografie, Ohtn flute schieden und an seiner A 280. Rudols Mosse: Die Prokuren ae ,,. beschlossen worden. . 3 ,,. uß, beide in die Beteiligung an Unternehmungen Rernburg. 14031] 12. August 1927 errichtet. Gegenstand Alfred Seeligmann zu Karlsruhe. Feinmechanik in Dresden: Den ö bas bisherige stellvertretende Karl Haepp u. Carl Gabler sind er⸗ wammo er 14053 Zu Nr. 1199, Firma Wirtschafts⸗ ) e, 1971 e schaft hat am ähnlicher Art. Grundkapital; 106 500 In das Handelsregister ist eingetrrggen: des Unternehmens besteht in dem Bau Rr 1085 am 19. Aßril' 1928 bei der mann Manfred Schließer ist nicht 9. wdemitglied Theodor Klingenberg loschen. In e e ndelzre ister ist heik⸗ * stelle des landwirtschaftlichen 1. Apr! ö 3 enn es

Reichsmark. Attiengesellschaft. Der Am 2f. 4. 1828 bei der Firmg und dem Vertrieb von Feuerschutz Firma; „Handelsgefellfchaft für Eisen⸗ Geschäftsführer, sondern Liguidan uit t i zmitglied bestellt. A 5488. Müller C Co. Komman—⸗ eniagen . zregister ist heute ein- Hauptvereins Banngver Gesellschaft Jen gh zen disch en en ess 6 Hesellschaftsvertrag ist ant 16. April „Martin Henselmann, Raumkunst anlagen, insbesondere des unter dem und Stählerzeugnifse mit are r Liguidation ist beendet. Die zn ir. 37, Firma Frachteontor Geh. ditgesellschaft:; Die Prokura Isidor gn Abteilung A: mit n , . ,, Durch , 1518 sestgestellt und am 25. April 1628 unv dekorative Holzbearbeitung“ in Namen Ardez Feuerlöscher, in Ver⸗ Haftung“ ind Dört und; Frau Gerta erloschen. it m. ö. H. Filiale Emden: Die gen. Theo Auerbach ist erloschen. Zu Nr. PMh2. Firma? San noversche ö. rn ere , , Jena. 14063]

138 des ä 3⸗ j j 2 * * x H o ee 1s⸗ 860 gehn re, , . ö. . ö 6. Zweig⸗ Lunst: u, Auktionssäle Hang Katzer: vertrag geändert in ben 85 2 6 irma), J 6. ö ö . ö . ö. J Gegenstand. des unc n. Götze K Harras in Jena einge⸗ ndet. 79, Fir smder Zei ö. e w mn nn,, n, bag in erer en. 7 Reingewinn verwendung und 1h tragen: Die Gefellschaft fgelb u Nr. 79, Firma Emder Zeitung, Firma. Hermann Sack bestehenden Zu Nr. 9093, Firma L. Schäfer ,,, nn nach Auf⸗ ger . e , inf m

geändert. Besteht der Vorstand aus Bernburg Abt. A Nr. 1011 Die kehr befindlichen? Feuenlöschapparates Meng stin, eschäfts ührerin ab- ] 2. auf Blatt 18 333, betr. zie e, Personen, so wird die Gesell⸗ Firma ist gelöscht, ; zwecks Verhütung von Vergaser= und berufen. 6. as il af f h 5 ha n ö ö X Ey schaft durch zwei Mitglieder des Vor⸗ Am 21. 4. 1928 bei der Aktiengesell⸗ sonstigen Bränden und der hiermit im mann Pan Möller und p) Kaufmann Dre . (Gweigniederlassung, tands genieinschaftlich' oder durch ein schaft in. Firnmia. Portlandzemment. Zusainmenhang stehenden gewerblichen August Wilhcm Heine, beide in Dort— niederlassung in indeißzi zh: . Vorftands mitglied und einen Prolu⸗ und Kaltwerke. Sachsen⸗ Anhalt Zweigen Leinschließlich des Vertriebs mund Durch Beschluß der Gefell. ,, * ist 8 t dem Kam risten vertreten. Zum Vorstand ist be⸗ Attiengesellschaft“ in Nienburg a. S. von chemischen Erzeugnissen. Die Ge⸗ schafterverfammlung! * vom 30. Maͤrz Dr. Gerhard Silbermann in 2.

rlretungsbe

d Verlagsgesellschaft m. b. H. Zandelsgeschäfts. Inhaber ist: Her ö ö . 8 t „c, und Verlag gesells ars, Handelsgeschäfts. Inhaber ist: Sermann . Co.:; Die Prokura des Helnrich söfung der Gefellschaftx. Die Firma ist Fötze in F ö. rn, , ter Enden: Der bisherige Geschäfts. Sack, Kaufmann, Berlin. Einzélprokura Schäfer ist erloschs ; ng er wen, , . Götze in Jena ist alleiniger Inhaber umi ein ich Ehrlich ist durch Tod f Berlin. Einzelprokura Schäfer ist erloschen. geändert. in. Geincinnützige Buch ber Firma!

ellt: Ka Fritz Helmecke, Berlin. Abt. B Nr. 182 —: Fabrikdirektor sellschaft darf sich an gleichartigen . 3 Er darf die Gesellschaft gemein , ö . ; . ; ,, 6 loch un. Dr. kern Dan in Fern nrg ift vom n, 4 ö. J . , ö 2 . ö ö. ‚geschleden. Als K JJ tr . di inn! *r e. . , 2 . ö . ich offentlicht: Die Geschäftsstelle befindet 14. Januar 1928 ab zum ordentlichen deren Städten, auch des Auslands, schaft wird. durch ein n voder nlehrere ö au 3 . etr. die her verbleibt der Geschäftsführer ist erteilt; dem! Buchhändler Mar Die Prokura des Franz Wilhelm Korn- Gan ptver eures h an che Thüringisches Amtsgericht. lh etbnersdorf? Wit kelabachersti. 27. Vorstandsmitgl illalen ? as? Bi [ G bert len tjn Teer.“ , . ; rot Korn⸗ f. init be⸗ , sich Wilmersdorf, Wittelsbacherstr. 2. Vorstandsmitglied bestellt, Filiglen errichten. Das Satmmkapital Heschästsuhrer vertreten. Sind mehrere Pi sner 64 en „um Ben ich Spanjer in Leer. Er ist befugt, Friedmann, Frankfurt a. M hoff sst erloschen irn, rein. 29 ese n. . . Das Ir tal zerfällt i ü 25 in é betrügt 3 Reichs eschüfts⸗ G6. ; 356 Kar Dresden: trich Sh 6. sch 4. : Gwen, . .Gegenstand des J 14064 Das Grundkapital zerfällt in 40 In⸗ Am 24. 4. 1928 in Abt. A unter herrkgt 30 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ e . 1 vesne l . Karl Melkus in resden: Hesellschaft in Gemernschaft mit 2 A 769. Ja ust X Ehrmann: Dle In Abteilung B: . , ung, egensta des H aiSerslkauterm. . haberaktien über je 2500 Reichsmark, Nr. 1400 die Firma „Hugo Stolberg“ führer ist der Kaufmann Alfred Sauier⸗ sschäftsführer beste llt, sa wird. die der Brgnexeidireltor Karl Melltz zrokürlsten zu vertreten. Sobald Gesessfhaft is' lauch . , Unternehmens ist jetzt a) die, Ein- Die Firma „Franz Laible's Buch—Q J . . , 614 e rler . ö. . Die fe sch er b e fad h . ö. i, ,, fdr e: cher ch aftsfuhrer e, . J uin n n, , ö 6 i g ift r nis and ö her un, eie , wlaniern, . Der' Vorstand wird voin“ Auffichtsrai der Chirurgiemechanikermeister Hugo wird durch einen oder mehrere Ge- gene ch vertreten; . er. e, Untomag. eus, geb. March i nehrere weitere Geschäftsführer gag. Kar! & Go.: Sande und Gewerbe: Durch Vel Bet . ,,, ,,, 3 3 ö i sbtn- . pere am 24. April 1928 die Firma: „West⸗ weis bei Gmunden, Ober 8 mn g, . ̃ A Karl Protzmaun Co.: ewerbe; Durch Ve⸗ Beratung von Inhabern landwirt⸗ Kaiserslautern, 5. Mai 1928 gewählt. Er besteht nach dessen Wahl Stolberg in Bernburg. schäftsführer vertreten. Sind mehrere 9. z. ̃ a ,,, , . m . * Oestm felt werden, kann Frerich Spanjer Ein elprofurn ist erteilt: Hans Prot schluß der Generalversammlung vom schaftltchfr Vetrieb. . , , Kaiserslautern, 5. Mai 1928. . ee'lirghreren Mitgliedern. Am ) s. 1deg bei ber Firma „Boas Geschäfts führer bej üsind' nur deutsche Asphalt, und Durumfiy⸗Werke sst Inhaberin. Prokura ist ert tin nr ft in Gemeinschaft mit zelprokura ist erteilt; Hans Protz, 6 PRalversgusmtlung vom schaftlicher Betriebe, bh) die wirtschaft⸗ Amtsgericht Registergericht. wi ee ed, e, er, nn,, , s ,d ,, nn, nn,, ,,,, ,, n, wee ee eher ett e nähe, ese keen: J J zur Generalversammlung erfolgen durch Nr. S5 ; Die Prokura des Friedrich Hesellschaft befugt. Solange Herr ö ö . . ö k . din . um Prokuristen der Gesell⸗ 4. . Gere, , meet: glsleilun h ö nr, ö . ien Fer . ö Hannelu, Schlei. ,. . ichs zeiger ie Srü B 81 h 8 J B w ä ftsfü 2 ; tm ö . . 06. ĩ . J n 2x J Frie! ic 3. . ; ö ö . . ö ö zr 3 t ) 25 . ö ö 5 J 53 1 2 hrte ö 5⸗ , 3 . . Ef werd, der wann gsnedti, Dis Ge ellschaft ist aufgelößst. Der bis. Grundkapital bon 15000 RM ist jetzt erkannten ber zebe air ern , Maß⸗ . k . 9.

welche alle Aktien übernommen haben, Am 3. 5. 1828 in Abt. A unter gehört, kann die Vertretung der Gesell— Gesellschafts vertrag ist am 31. März mann Georg Hans Lommass sind: 1. Firma Funger K Haage in Nr. 1401 die Firma „Karl Seufert schaft nur durch ihn in Gemeinschaft 1921 etgestellt und durch die Beschlüsse . it J Eh finn Halle a. Saale, 2. Kaufmann Artur Spezialgeschäft für Elektrotechnik mit einem anderen Geschäftsführer er⸗ vom 21. Vobember 1922, 29. Januar 3u K Zola Fange in Peißen bei Halle 4. Saale, X Rundfunk“ in Bernhurg und als fach, = Nr. I64 am 12. April 1928 1925, 27. Mai 1926 und 29. Juni 1926 5. auf Blatt 15 092, betr. die

shanann in Emden in der Weise be⸗ Hwerige Gesellschafter Käufniann Heinrich zerlegt in 150 Aktien zu je 1060 RR. nahmen, c) alle Geschäfte, welche den vegtster s. heiten e He isn

,, ö * . . . . Das Vorstandsmitglied Kurt Schröder ö ̃ e fle fare u der . ö. , n schästsführer zur Vertretung der Ge⸗ * A zi. Ferd. Weiß. Per Kauf ist aus , ausgeschieden und fördern geeignet sind. ,, ,, ö 6. shafe befugt it mann Genrg' Welß ft als Gesellschalt'r der Handlungabevollmächtigte Mar Zu Nr. * 1365, Firma. Lindener lotendesgenh ö.

Gchrlfistten Will Hihkzenfiein ans eren iheber der Eicktkoiechniter kezbei Firntg„Jösef erh Hefellfhaft geändert bim, nen gefaßt, Göegz'stand TeritnnsShargenderger ( m, ws, Firmg. Perkaufsber- inch siß ist als, Gesellschaf in 8 an, re nh, nn, , . . Tinden An. Stell. des Hufners Peter

erf ö r . Pritt⸗ Karl an in Bernburg. . mit . n , . , des Unternehmens ist die Ausführung Die Firmg ist erloschen, 5 ne tf g dich Ziegeleien, . gusgeschieden. An leine Stelle ist leine ,,,, J ,, . Petersen in Mohrkirch⸗Osterholz ist der

witz aus Berlin, 5. Kaufmann Hans Amtsgericht Bernburg, 4. 5. 1928. schleife rei, Spiegelbelegerei und Schilder⸗ aller vorkommenden Arbeiten! der 6. auf Blatt 30 207, bett. die gzesellschaft m. b. H. in Emden: Witwe Frau Charlotte Weiß, geb. Zu Nr. 238i, Firma Schlägel * schäfts . . „Haftung: Der Gee Landmann August Petersen in

Wenzel aus Potsdam, Den ersten lun malerei in Dortmund: Der cn ren äisphaltbranche sowie die Herstellung Erlewein . Kösler in Dreztn ö Beschluß der Generalversamm. Bülgw, als persönlich haftende He- ien neh en handel ge selfsi f ff mit , ö 2 Schweden 6. Mohr ch Msterholz zum : Firma ist erloschen. harr rhzebruar 1928 ist dle Ge- sellschafterin eingetreten. Zur, Ver⸗ Keschrä⸗ der gugeschi'den und der Yirerter 1. Vorsttzenden gewählt.

ng vom 2

sichtsrat bilden: 1. Kaufmann Albert Breslau. 14032 Emil Lungwitz in Dortmund ist nicht von. Durumfiperzeugnissen, von Teer n , . 6 einge . Dur, Ver beschränkter Haftung: Der bisherige Friedrich Körgtzin in H ö. l e vählt e fire? Nr. 1553 am Asphalt und . chemisch⸗ tẽchni⸗ Amtsgericht, Dresden lbt. l el gäfgelbst. Zum Liquidator it Krelung der Gesellschaft ist sie nicht be⸗ 6 hn Hache. s ebe ger reh. dannover zum Kappeln, 5. Mai 1923.

Damm aus Berlin. 2. Kaufmann Dr. In unser Handelsregister Abt, B mehr Gese ; . . ner Meer es , . ai 19

Friedrich Schröder-Stranz aus Berlin, Nr. 1747 ist bei der „Felix Gesellschaft 19. April 19828 die Firma „Dyckerhoff schen Erzeugnissen sowie der Handel , Jaufmann Heinrich Tjaden in rechtigt. . ö e abberufen und der Kaufmann Otto Amüsgéricht Hannover, 7. 5. 192. Amtsgericht.

3. der Landwirt Hans Schröder⸗Stranz für Grundstücks⸗ Rind Vermögens- 8. Widmann Atticugefellschaft⸗ init mit diefen und ähnlichen Waren. Zur . ; den bestellt. Ihm steht dis alleinige A. 11633. Exust Bohle Cy. Lbbetn eher K Hannovet uli Geschäfte= / ö i e , , der, icon aus Stranz (Westpreußen) Die mit der berwaltung Gesellschast. mit be- dem Sitz in Wiesbaden⸗Biebrich und Erreichung des esellschaftszweckes in gen. 20 daß des Hanbahl tretung der Gesellschaft zu. Filiale, Frankfurt a, M;. Die bis- führer besellt. Hęermsdort, LLymast, (lidoßt] In bas Handelsregister wurde am Anmeldung der Gesellschaft eingereichten ö Haftung, Breslau, Heute Zweigniederlassung in Dortmund unter kann die Gesellschaft Handelsgeschäfte ist heute die Gefellsthaft ö Das Amtsgericht Emden. herige Zweigniederlassung ist zur Daupt.· Unter Nr. 2864 die Firma Nieder In nnserem Hande lsregster A Rr Ig 4. Mar äs eingetrügen— . . ungefragt rc r hirn nch ber en Widmann Kller nelle n. berehnien, Wertrelißen Gtelchtins Geselisch̃af mit ie k niederlg fung. erhaben, Die Firma sächsische Landschulheinne Gesellschaft ist bei der Firmg Fritz, Heckert ver, Abteilung? A.

bericht, des Vorstands und des Aufsichts⸗ Be ej pon 17. April 1935 ist- s S Attiengeselllchaft. Niederlafung, Dort- übernehmen, sich an andexen Unter, ser Haftung mit bem! Sitze in! nmmer ieh. sicoz9] lautet jetz Ernst Bohle s. Co; Ferner mit beschränkter Haftung mü. Sitz niertt, daß der Generaldirektor Abolf Nr, 11 6135. „Paul Hülser“, Köln—

In das hiesige Handelsregister ist ist der Kaufmann Richard Bohle als in Hannover, Richard⸗Wagner⸗-Str. 9. Schöps aus Bad Warmbrunn als per- Mülheim, Kiele? Str. 29, und als

rats, können bei dem Gericht eingesehen des Gesellschaftsvertrags J mund“ in Dortmund, Märkische Str. 2ß. nehmungen beteiligen, gleichartige und und weiter ie , ein

werden. = Rr. 34 199 Nordische Holz- geändert. Gegenstand des Unter⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April ähnliche Unternehmungen enwerben, , . J tra 1 Bendes eingetragen worden: persönlich haftender Gesellschafter in das Gegenstand des Unternehmens ist die soönlich haftender Gesellschafter aus der Fnhaber: Paul Hülser, Kaufmann einfuhr Aktiengesellschaft: Zum nehmens ist fortan; nur die Ver 19, a ü Gegenstand des Unter⸗ auch Zweigniederlassungen errichten. . e n m ,,,, Handelsreglster B: Unter Rr. 73 bei Geschäft eingetreten. Die hierdurch be, Errichtung und J von Land⸗ r hahn . . ö ; weileren Vorftande mitglied ist bestellt waltung von Grundstücken und anderen nehmens ist die Herstellung und der Tas Stammügpital, beträgt Hoö6 Gegenstand des Unkernehneng Firma Schmidt s. Heinink, Hesell⸗ gründet? vffeng, Handelsgesellschaft, hat schulheimen im niedersächsischen Sprach! Hermsdorf, Khnäst, den 3. Mai 128.3. Nr. 11616. „44texander Schipper Kaufmann. Dr. Ludger Westrick in Vermögenswerten, J Vertrieb von Zementwaren, Entwürfe Reichsmark. Geschäftsführer sind der Pertrieb von Bauwarenmatering t mit beschränkter Haftung, Emme⸗ gam 1. April 1928 begonnen. Die Pro⸗ gebiet. Das Stammkapital beträgt Amtsgericht. Kominanditgeselsschaft“, Köln, Eifel⸗ Ehgrlottenbuyg. (. Breslau, den 23. April 1928. und Herstellung von Tief⸗, Hochbauten Kaufmann Wil 9. Offermann zu Art fowie Äusführung von zun am 26. April 1928; Die Liquida⸗ kura Richard Bohle ist erloschen. 36 000 RM. Geschäftsführer sind Schul⸗ k straße 55. Perfönlich haften der' Gesell⸗ Berlin, den 4. Mai 1928. Amtsgericht. und ähnlichen Ausführungen aller Art, Essen⸗Bredeney, Dr. jur. Georg Ober⸗ und d , zarbeiten n!! FR beendet. Die Firma ist er⸗ . A 118463. Golda Vornstein. In- leiter Richard Barthel in Hohenhaneln Hindgmhizrg, . S. (140öö] schafter: Alexander Schipper, Kauf⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. ; . a 14083 namentlich in Beton und Eisenbeton. heiden zu Essen⸗Bredeney, Kaufmann stellung von Mörtel. Das Stamm Gen. haberin; die Ehefrau des Kaufmanns bei Hildesheim und Fabrikbesitzer Dr. Im Handelsregister B Nr. 69 ist am mann, Köln. Die Kommanditgesell⸗ . k . ( ö Hanbel greg fe . Die , 3. ]. auch in ö Gustav Dellen zu Oberhausen, Baufach— beträgt zwanzigtausend Reichemm an,, A:. R 96 . Golda, geb. Berger, 9 a . ö ö . ö 23 5 . ö 1 schaft 6 ö 8 6 1 be⸗ erlin. 102. ö * ; K. Form an andere nternehmungen be⸗ In, ieur . Suntu 3 f in si 28e] ter Nr. 73 bei e ir A. Frankfurt a. M. Gese aftsvertrag i . 4arz 2 vitz Gese a mi eschränkter gonnen. s ist ein Kommanditist vor⸗ In das Handelsregister Abt. A ist teilung A Nr. 46 ist heute bei, der 6 s n mung Ingenieur. Wilhelm van Suntum zu Geschäftsführern sind bestellt: ze wier Nr. T. bei der Firma . sellschaf 9 z gönnen. Es ist f

; 2 ,, eiligen. Das. Grundkapital beträgt Essen. Die Geschäftsführer Offermann Switwe Johanna Marie am 5, Mai 1933 eingetzagen, worden: . 6 8 ,, ,, 8 Millionen Reichsmark. Der Vorstand 9 Dr. 83 ere 9 9. die 5 J der ir. ss 55g. Helmuth Meher -* Co, Albis . Giesel folgendes, eingetragen der Geselischaft besteht aus l. Dißlam- Geselsschäft jeder. für sich allein zu ver? mann. Aügust Matin Fritz st.

n Rossum in Elten am 3. Mai 19983. A 11849. Eierhaus-Zeil, Dora , g Jeder Geschäfts führer ist Haftung in Zaborze eingetragen handen. je Firma ist auf den Holzhändler Hohlbach. Inhaberin: Frl. Dora allein vertretungsberechtzgt. Nicht ein⸗ worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ Nr. 11617. „Friedrich Ruth“, bier ban Rossum in Elten über- Hohlbach, Frankfurt a. M. Einzel- getragen: Die drei Gesellschafter Fabrik⸗ schafterversamnilung vom 15. Februar Köln, Maarweg 117 132, und als In⸗

Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit warden; Die Finmid ist . erloschen. Ingenieur Hans Kreißel meier in Wies⸗ treten, während die Herren D d beide in Dresden. Jedes von ihm wen. prokura ist erteilt: 1. Frau Karoline besitzer Dr, Günther Beindorff in Han⸗ 1925 ist das Stammkapital um 14 900 haber: Friedrich Ruth, Kaufmann, 1. März 1938. Gesellschafter sind die Calau, den 2 k en r r gen 2. Dr. Adolf Schweizer van ,, . ere 1. ed ef he . 9. r Nr. 127 bei der Firma Fran- Hohlbach, Witwe, 2. Kaufmann Gufstav nober, Architelt Wilhelm Fricke in Han, Goldmark erhöht worden und beträgt Köln.

Kaufleute in Berlin: dellmuth Meyer Das Amtsgericht. in Wiesbaden⸗Schierstein, 3. Diplom- ertretung der Geellschaft berechtigt wird noch bekanntgegeben: Di iche Cognac Destillerie Stöckerhoff Rundstatler, beide Frankfurt a. M. nover und Schulleiter Richard Barthel jetzt 29 000 Goldmark. Die S5 5 (Stamm⸗ Nr. S0ß, „Johann Maria Farina und Emil Gabriel. Nr. W536. k . Ingenieur Hugo Voß in Wiesbaden⸗ sind. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schafterin Johanna Marie Anna Hungarbt, Emmerich, am 3. Mai A 10429. Hermann S§. Stern: Die in Hohenhameln leisten ihre Stamm- kapital, ? (Veräußerung von Ges äfts gegenüber dem Jülichs⸗Platz“, Schüller . Bock, Berlin; Offene ęrturnunggg, . sg BViebrich, d. Diplom-Ingenieur Alfred schaft erfolgen durch den Deutschen Schindler, geb. Ritter, legt daa Die Firma ist erloschen. Firma ist erloschen. einlage zum Teil als Sacheinlage, Sie anteilen), 11 (Verteilung des Rein- Köln: Der , Hans Peiffer Handelsgesellschaft seit 1. März 1928. In unser Handelsregistez ist in Abt. B Wessely in Wiesbaden, 5. Dr. Guftav Reichsanzeiger. Nr. 733 am 76. April. nnter der Firma Maunlsch ech inter Rr bei der Firma Rhei⸗ A 5931. E. Stein Cie.: Die bringen nämlich in die Gesellschaft die gewinnsz, 12 (Nuflösung der Gesell= ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Gesellschafter sind: Fritz Schüller, . folgendes eingetragen: Nr., 1549. am Wolff in Wiesbaden. Dem Regierungs- 1928 bo d, ,. We fifa che betriebene Handelsgeschäft, Bam J scher Sof Jakob Sandhöbel, Emmerich, Firmg ist erloschen. Rechte aus dem Vertrage vom 5. März schaft) sind durch Gesellschaftsbeschluß Nr. Sei, „Alfrer Lowy.“, Köin: mann, Berlin- Wilmersdorf, Otto Bock, zo. öärz. 1928 die Firma W. Schmitz Faumeister Gustav Krebs, Kaufmann Metallwären ö Schloßfabrik Kesekl. göoßhandiung und Mörtelbe; Nai 19e: Die Firma ist er- A6, Sporthaus Alex Abraham: 1925 Not-⸗Reg. des Notars Westendorf voni 15. Februgr 1902 geändert. Amts- Die Prokura des Fritz Petzall ist er⸗ Zuschäeidere Bern- Stegli, Derr, Heselschest mit Keschtänttgt Haftihge Cerl vön Banquet, Kauftüann, Walter ficast nnen Kachrääscthd bla und fein kittköen, oc dm, , . Die Gesellschast it auselöst, lle. zu Pünder, an, Deister. Nr. hl es) gericht Hindenburg, O. S loshen. . höht. Willi Schumacher Kohlen,. 9 , Rheinische Str; 1. er Münch, Oberingenieur Carl Schaller, Dortnrund: Der bisherige b f haft zur Fortführung der Firm inter Nr. A4 bei der Firmg Heinrich niger Liquidator: Gustav Schmelz, Ein, durch den den drei Herren als Ge⸗ dir. B96. „Osw. Paul Saß“, engros, Berlin. Inhaber: Willi 5 a drr ist am 27. ‚Märs Dberingenienr * Dr.‘ Ing. Wilhelmi führer Fabrilant ** Wieden e 1 in Bilanz vom 1. März 1988 zun Her, Lebensmittelgroßhandlung, Ein⸗ Direktor, Frankfurt a. M' slamtgläubiger das auf dem n . Hghenlimpnrg;. äh] Köln: Die Firma ist erloschen, ö Ichumacher, Kaufmann, Berlin. 1138 festgestellt Gegenstand des Unter Start und Bberingenicur Max Gucker, Bélbert hat sein Amt Als . don h öh Rsbd (zwänziglansen M üänd usfuhr n Emmerich am A 4163. J. Pappenheimer Söhne: hof“ mn Münder kefindliche zerrenhaußs 1g) unser Handelsregister ist am Nr. 865, „Aifred Fuhlrodt“,

Nr. 72537 J. Waberzeck . Co:, nehmens ist die Anfertigung und der amtlich in Düffeldorf. ist für den Be⸗ s . dergestalt in die Befellschaft en Berlin. Offene Handelsgesellschaftz seit Vertrieh von Herren-, Jünglings⸗ und 6 9 ge en rig , in kee e gehn. . , , 6 er del gc fa , 1 1. November 1927. Gesellschafter sind: Kinderkleidung aller Art nebst Zu⸗ der nf Prokurg! erteilt, daß sie be⸗ . er in Dortmund ist zum :

3. ; ͤ ft fi 1928 ab für Rechnung der Gesel Jofeph Waberzeck, Kaufmann, Gertrud behör. Das Stammkapital beträgt e nn, Balu Geschäftsführer bestellt Nr. 1268 ö ; t ñ e irh ö 253 f h P gi rechtigt find, die Gesellschaft gemeinsam an! ' 25. April 138 bei der Firma geführt gilt. Die Gesellschaf

Waberzeck, beide in 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer ist mil einem Vorstandsmitglied oder mit Kallses C Gestring Gesellschaft it! be diese 6. a9; ö. ö , 6e an. Von diesen y

ai 1938. Die Ri ; . . n ĩ shöri Bar 8. April 1928 bei der in Abt. B unter Köln: Paul Binternagel, Kaufmann Mai 19235: Die Firma ist erlöschen. Inhaber ist jetzt! Emanuel Pappen, mit dem Da— ugehörigen Garten und 15. April 19 * lter Köln: Pau igel, mann,

é Nr. 326 bei der Fir ware. . um Kellerftraße zur Einrichtung Nr. 66 eingetragenen Firma. Werks- Köln, ist in das Geschäft als persönlich Unter Nr. 325 bei der Firma. Guido heimer, Kaufmann, Frankfurt a. M. Hofra ö verein Eisen⸗ und Stahlgesellschaft mit . 3, eingetreten.

H g han . in eines Landschulheimes unentgeltlich ge⸗ 1 1 . . itz in Emmerich am 3. Mai 19288: Der Uebergang der in dem Betriebe 8 J . , . beschränkter Haftung ju Hoöhenlim⸗ Die nunmehrige offene Handelsgesell⸗=

ie Firma ist erloschen. des Geschäfts begründeten Forderungen schenkt ist. J ; —⸗ ; . (Rr. 3 , , . a , g ; h gen auch die sonstigen den drei Herren aus burg eingetragen worden: schaft hat am 1. Mai 1928 begonnen. Unter Nr. ash bei der Firma Heinrich und Verbindlichkeiten ist bei dem Gr⸗ ö , enn, eöftegenden . Durch Heschliz der Gesegschafterver⸗ Hal ß ,

Berlin. Nr. 72538. Emil Werner der Kaufmann Richard Hennefeld in

** ; nm einem Stellvertreter eines solchen oder fchränkter * eme Bankgeschäft Wechselstube werbe des Geschäfts durch den Kauf— ; e ; s e e ö Koks X Kohlen, Berlin. Inhaber: Dortmund. Die Gesellschaft wird bis mj ei Rrar mri ö schränkter Haftung“ in Dortmund: ; jnl ien, 2 werbe de f rch den Kauf Verpflichtungen und eingeräumten sammlung vom 21. März 1928 ist das des Geschäfls begründeten Forderungen 5 kEnil Verne, Naufmann, Herlin. um i. Desember 1988 unkündbar ge i n , ,, . Durch, Beschluß der, Gesellichafterver, . . hin es an el, eil. gin er gem ö . 26 ,,, , e n th gf, Einlage wird von der Stammkapital um 15 600 RM auf und . eiten 6 die Gefell 24 Wilmersdorf. Bei Nr. 871 Julius fen, Als Juicht eingetragen, wird der Gesellschaft eisolgt durch den sammlung vom 24. April 1628 ist die auf die Stanimeinlagen det! Enmerich den Mm Haan äs. geschlossen eine Prokura ist er oschen, Gefellschaft mit 15 000. Rai an- 20 hb h erhnßht,. . schaft ist ausgeschlossen. Die Firma it . Vogel, Nr, 54 99] Fritz Nosenthal, veröffentlicht:; Als Einlage auf, das Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer Gesellschaft aufgelöst. Ingenieur Carl schafter Fritz Schindler unn Das Amtsgericht. . Eise Wirzberger: Die genommen. Die Bekanntmachungen der Amtsgericht Hohenlimburg. geändert in: „Alfred Fuhlrodt Rr. i sc Cart VeSder. Die Firma Stanimtapital wird ing die; Geseilichast Lark Cähellschast'sntze L. Kemmernenrgt Kalliesz ist zum, ighidatot beste llt. Hachelbergr bexrechnei, o or irma . . Einzel, Fesellschaft erfolgen nur im Deütschen ; ö . ö ist von Amts wegen gelöscht. Nr. eingebracht vom e he Henne. Eugen Dyckerhoff zu Pichrich, auf. Nr. 1605 am 2ß. April 123 bei der liche Stammeinlagen voll eri Rurt, 14042 4 366 . . . J . Reichs anzeiger. . . ö ö 1 Nr., 14 560, äJohgunes. Voor . etz , 2 . , Pre , mann Emil Gustab Theodor Widmann . en e i hen, . Kada Ge- Die Bekanntmachungen der 1 8j unfer Handelsregister A Nr. 2m ö . . Fey, geb. Amtsgericht Hannover, d. 5. 1928. ö . . gang . er nn gt. Hesellschaft ist aufgelöst, die Firnig ist i2sßß P. S8. und ein fast neuer Ehe⸗ ) ckzruhe J. Bankier Alfred Seelig Ellschaft nit beschränkter Haftung“ in erfolgen nur im Dresdner n heute bei der Firma. „Fran 1 ö , n,, . 26. Apr 3b: rn, mann, Klette ; ,, n, , , , , , ,,, , nr, e een. J . d, , m n , , . denne, um evollmächti ) Fr erversammlung vom Apri Amtsgericht Dresden, Abt. e eingetragen:; Die Zweig⸗ ,, 5 z Handelsregister ist ein⸗ ö he J . Rr. IGölg , Arthur Phitingsohn. feld 18259 Reichsmark angergchnet , . 1828 ist Kaufmann Friedrich Sprotte . ?. 5. Mai 1928. derlaffun t . 6 h . , mn, ö J , u , . Nr. 2. n Kölngt Verlagsanstalt Nr. 70 6820 Taplick C Co. Metall- iwwerden. Bekanntmachungen der Gesell⸗ zu Karlsruhe, 4. Rentner Dr. Karl von seiner Stellung als Geschäftsführer k uma erloschen. j Fræeih urg, Schles.. ,. In Abteilung Ar , ,. worden, da d und Drücherei en e en ; taren . Fabritation. Automatische schaft erfolgen durch, den Deutschen Dyckerhoff in Wiesbaden. Diese enthoben. Herr Kurt Seidel ist allei, Eisenberg, Thür. Erfurt, den Z. Mai 1928. 166 4 . ter . 3126 Zu Nr. 1102, Firma Westen os . elch, hohen mung Köln: Dr. Albert 2 sei ö. 1 ö . . , . ; . . tlin⸗ Abt. 86. derselben Firma: Der er Fir ie Gesellschaft find 26. Apri e Firma; gema getragene Firma August Ma . ; e Nebel in Hannover ist Prokura erteilt. . 14058 . ] ( ist geändert in: „Bekleidungsgesellschaft nommen. . In die. Hesell Gesell lektris ij r Ei rloschen rturt. 14040) folgendes eingetragen worden: Die * ; ulirich: NHohenlimhnmrg;. 405 leger, Herförd, ist zum Vorstands⸗ 6, U g ,, u lgende Sacheinlagen eingebracht wor- Gesellschaft elektrischer, Maschinen und folger in Eisenberg ist⸗ h . . J h ; ! g , Zu. Kr. Zhös, Firnia Ernst Ulrich, * n nner . efzregister Abt. B ist li / 1 ; . Ker kim; fiche! mit eshrtnlter Haftung m In r, . Die Herrn Kömmerzlenrat' Eugen Apparate, mit beschränkter Haftung, Eisenberg, den. . Mai 192, In unser Handelsre ig B Nr 26s Firma, lautet, letz Germanig Drogerie, Gg) sind drei Koimmanditisten in das em n,, 6 mitglied bestellt. . 9 J i btei i i ; —ĩ 8 j ann 9) ne, zderi i ? . , . ; 28. April 1928 bei der unter Nr. 45 R 2067 Marzellus⸗Buch⸗ . In das Handelsregister Abteilung A ebenfalls bei derselben Firma: Durch yckerhoff 3 Biebrich . Theoßor Berlin, Zweigniederlassung Dortmund Thüringisches Amtsgericht . bei der Gesellschaft „Bau- Inh, Apotheler, Rudolf Schlauzth in Geschäft eingetreten. Die dadurch be⸗ 6. ichnekenl irma nls Kinkel Gefei= r. 1 ist am 5. Mai 1988 eingetragen worden: Beschluß der Gesellschafterversammlung Hime 5 n, ,, ,. in Dorthiund, Woeftenhelltveg 5. Der ] uubetriebsverband Thüringen, Ge⸗ Freiburg i. Schles. Der Uebergang der zrllndete Kommanditgefellschaft hal am a. i d ch fer Harn ge g= handlung J. P. Bachem Gesell= . Nr. 72 539. Columbus -Erdglobus vom 16. April 1938 ist die Firmen⸗ Dm nn zu Karlsruhe als offene Gesellschaftgvel ̃ . . Galt mit beschränkter Ha tung in in dem Geschäft begründeten. Forde e , , . 63 inn schaft niit beschranlter Haftung, Zweig schaft nit eschränkter Haftung ] 6 1 Ti ber und Frau Emil Widmann Gesellschaftsvertrag ist am 14. Januar ing. jster 8 M Gu.“ h m ; d. Erwerber 1. Januar 9 ; niederlassung Hohenlimburg, einge⸗ Kin: Durch Gesellschafterbeschluß vom Vertrieb Paul Cestergaard, Berlin. änderung aufgehoben, die Firma lautet , J 6 . 197777 März 1938 In das Handelsregister „hier, eingetragen, daß die Frrma rungen an den, neuen rwe des Hermann Peisner bleibt bestehen. ; ; Köln; D * ; . . ö twe zu Karlsruhe als Komman⸗ 192722. März festgestellt. Gegen ein lin Bböschen ist Schkanzky ist schlossen. Das Amis⸗ de ; 2 . tragen, baß die Zweigniederlassung er⸗ , April 1928 ift der Gefellschaftz= Inhaber: Paul Oestergaard, Kaufmann, jetzt wieder: „W. Schmitz Gesellschaft di . ehe. c & Wid. stand des Unternehmens sst die Anfer⸗ Firma „Carl Steppuhn“ in e j ö . olg. ausge ö u Rr. 6383, Firma Hüper lenden ff ( J t ö! . Prrisch, inft beschrankter Haftung“ zin. Cs ditistin der Firma Dygerhoff. id; lan dgheenn nt eb elekr heute eingetragen? Vie Geselt Erfurt, den 2. Mal 193. gericht Freiburg i. Schies. Schnriv Gesellschaft mit be- loschen fin, (icht Hohenkimbur vertrag abgeändert; 3 1 (betr. g Ab. . Berlin. Inhaber; Kurt Bretsch, Rauf⸗ am 10. April 1928 bei der Firma a, iin ist . . n., ,, aufgelöst. Der bisherige . Das Amtsgericht. Abt. 14. w laols] äh an bier Haftung gtoummandit⸗ Amtsgericht Hohenlimburg. tretung von e n en, ö u.

mann, Berlin. Nr. T2541. Dr. Sotes „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien ; j 6 ; ; Cart Steppuhn ist alleiniger W Schober, Berlin. Sffene Handels⸗ . Filiale Dortmund / in Dort⸗ burg verkaufen der zu erxichtznden mit, verundenen (einschlägigen. Ge= F enn,

mit ; t . furt. 9 (14041 ,,, Abt. A Nr. 7 gefellschaft: Es sind noch drei Kom⸗ Jenn 14059 8 , . elfe seinefee rr fs de, wen,, Höch nbeckesfe der zlttken. tene heft Fabrikate, hes Köst, Fier ehllcht , R de 'in bden 4. Mai, fh.

* ö . 1 . 3E 1 P ö M . Srvongistor de t ö * R unser Handelsregister A Nr. 1969 ist heute die Firma. Prägtsio ns Drght= . ö Im bande g sften . ,,. ,, . ö ö ö s .

ind: Dr. Er chenmñ * . iifsmaterial und so weiter 741 474,64 rechtigt, Filialen im In⸗ und Ausland ö ute bet der Fikma! „Franie ' gewebefabrit Ingenienr aul Eyring, „Unten , n,. Fie Kündigung der Gefelischaft kann , . Hen cn en gen len. , , n ,,,, . 16 Nicht , Arbeiten ab- zu errichten und sich an gleichen Unter⸗ Amtsgericht. gumnann Spezialfabrit elf Dosen⸗ e. und als 9. Inhaber der In⸗ . , ,. ae den go. April ichs tuhehte ng * 31. Deze nben 1938 er⸗ Teltom b. Berlin' Per Rr. 4d C Renerbohrg, ju Berlin föiwie die bis züglich darguf, zrhaltgner Mhschzũgs= , ,, . zu beteiligen. Ds Stamm. Emden. m Und Würstchen / Hier, im- genieür Faul Ehring in Geisa ein fegcerz; rina päcsh lich haltende Jengtzharsngisches zlmtsgezicht hi Die Kündigungsfrist beträgt Farl Bauer Co., Berlin: Ge- herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ zahlungen. 453 750 g M. . lapital beträgt W 000 Reichsmark. Ge⸗ In das hiesige Handelsren an daß die Firma erloschen ist. getragen worden. i after Frau licitas Dierks k ; 1 Monate. Wird zum 31. Dezember sebrotelflen e Pöei lehnte, zicken Lähden ge'fleäleennß Köbö ö ga , Hie nene eseiisfttaf ästefihrer ind. zie Kauflente Fehlt an s. Kpril h foißendes arp r dei , sn ü, Gelse, den M opt e, ell cen fn alt uthdichard Baig in Jena. 1los0] 153g niche gekündigt, so wird die Hesens. Hustäv Bauer, Verlfn, Hellmut Deföh, Karl Görg git Berlin siüd zu ordent. übernimmt diess Werts und zur Ver Kaufmann i', Nürnberg und Ernst worden: a Amtsgericht. Abt. 16. Ihärmge che Amtegericht. Hannover,! Bie offene Handelsgeseli. Im Handelsregister A bei der Firmä schaft auf weitere hin Jahre fortgesetzt Poisdam,. Walter Dlugos 2 lichen Vorftands mitgliedern bestellt rechnung darguf, die Verbindlichteiten ,, . iu n 1 14043 GlIeiwitæ. w 14049 . hat am 1. ö 1958 begonnen. Mar Reumgnn, Kunstkeramische ünd so weiter immer auf eing weitere

Albert Rauh, Breslait. Nr. öh T5 worden. Dem Josef Schorn und dem der Firma, Dyckerhoff K Widmann Friedrich Wilhelm Stecher in Dort⸗ Zu Nr. ioh, Firma W. Brandeis 2 Teckenberg, Berlin: Wilhelm wen e, g , Dortmund, von 1064 527, 08 e, so daß. den mund ist Gesamtprokura mit der Maß Emden: Der Kaufmann Höhn Die Firma lauter setz Walther Fett ist unter Beschränkung auf den Ge Ferxren Eugen Dy er fn Theodor gabe erteilt, daß Herr Stecher be⸗ sing ist gestorben. Die Witwen , Eo. Automobile. Jetzt offene herd der Filiale Dortmund Widmann und Frau Widmann noch xrechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein- Loesing, geb. Dippel, ist in

erart Gesamtprokurâ erteilt, daß ein 135 698 26—n M. zu vergüten sind. schaft mit einem Geschäftsführer zu 6. als persönlich haftende

man en Handelsregister A Nr. 2544 In unser Handelsregister . Nr. sit Jur Vertretung der Gesellschaft ist nur . Bürgel i. Thür., wurde 3 von fünf Jahren. Auch in diesem

er ; e,, ,, . j j 5e erReichard?“ arz er- Heute eingetragen; Der Töpfer Karl Falle beträgt. die Kündigun Sfrist e Tiere ir ra reel ,,,, ö ö. ; Füchsel in Bürgel ist durch Tod us der 12 Monate. Die Kündigung ge chieht, art und als deren alleiniger In- gesellschaft in Gleiwitz eingetragen Berichtigung zu Nr, 5914 Firma Gesellschaft ausgeschieden. Seine Erben: in dem der kündigende e, aber b, ,. Co.: Nicht die a) Witwe Ella Füchsel, geb. Kürschner, vertreter den nicht kuündigenden Gesell⸗

. Vertrieb Rudolf. Noack“ in

Handelsgesellschaft seit 15. März 1928. ; ergüten r der 66 ; ] ; nrad Tiemann Ni. ichsel, i digenden ; *. , ö . , 96 ö ö . ir n def che 5 K ,,, na Jatb⸗ 5 e lr ö 7 , on . . erloschen, sondern die Prokura 7 ann sm ie w n hn. 6. kueche eg dee n ist i s Geschaͤ s verfznt Filial t j h ft mi ibri ct. . änkt si ̃ ĩ e . . ie Firt fur . Amts⸗ ; 23 ; Charlotte Füchsel, Rudo ttreter gel 1 . ö, . . . ö. ,, , d e hf 0 ider. e, . y ö. , 5 Te ge di en, nb , ,. 2h 11 an n men . reg . B: ih fd zu * gesetzlich vertreten durch die Kündigung aus pricht. Die . Vertretung der Gesellschaft find nur schaft oder mit einem andern für die Zweigniederlassung) mit dem Recht, die Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Schiffs⸗ und Rostschutztarben,. . ; ö g . 2 Zu Ar 96, Firm. Central- Ihre Mutter uGtér a, sind als versönlich digung ist nrg, ele fig. e de . beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ ki bestellten Prokuristen zu ver⸗ Firma. verändert oder unverändert Vertretung durch zwei Geschäftsführer ist der Kaufmann Conrad Mkenstein. Vos 140M Goll ö 140560) Molkerei Hannover Aktiengesell⸗ haftende Gesellschafter eingetreten. Der giti der Vertrgg, enescli⸗ mächtigt. Der Uebergang der in dem ireten. Die . des Oscar n,. in die Aktiengesellschaft gemeinsan. Bekanntmachungen der in Emden. , 7 das 4 ö. t a Fa e wels register A ist heute unter schaft: Durch e i nn, rg ei urn g fz . ist aus der Ge⸗ af 6 . 8364 7 . . schö5fts ' j . =. z ö 3 ö j ; . ] J ur ut⸗ ĩ A ing P. B j * ö ** ? j . 49 ? e ; en. . ö er en , ba ene, 5 23. . 3 1 . . ige erf . , 9. Zu r, . e, Het . derber . ,,, n , 33 ö. ö ne en. arge, in den Jena, an, el 1928. ,, , n,. ist ausgeschloffen. Nr. 69 67 „Ei⸗l Tama Gesellschaft mit beschränkter ! Forderung 156 698,26 dl, 2. Gebäude J 24. April 1928 bei der Firma: „Otto l Dollart, Aktiengesellschaft der aufmiann Sücdrn ] mann Hin Schwanke in Gollnow als! SF 4. 5. 6, 8, g, 16, itz, 14, 15, 19, 20, Thüringisches Amtsgericht. beschränkter Ha . .

9 *.