1928 / 111 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

* * *

ö k

. V * * 8 X *

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 12. Mai 19289. S. L.

15. Das Umschuldungskreditinstitut prüft den Antrag und Ehn alls er nicht von vornherein aussichtslos erscheint, eine fassung des Kreditausschusses darüber herbei, ob die in

Ziff. B I 5 bezeichneten Voraussetzungen vorliegen und ob das

eschlu

beantragte Umschuldungsdarlehen zu gewähren ist.

Das Darlehen ist nicht zu gewähren, wenn von den Beauf⸗ tragten des Reichs oder der Landesregierung oder der an der Treuhandstelle beteiligten Kommunalverbände oder von dem Um⸗ schuldungskreditinstitut aus Gründen der Sicherheit Widerspruch

erhoben wird.

Die n n mn, über die Darlehensgewährung kann der

Kreditausschuß einem Arbeitsausschuß übertragen.

16. Werden von der Landesregierung örtliche Unterausschüsse gebildet (vgl. B 1 129), so hat das den Antrag vorbereitende Kredit- institut (ogl. B II 13) den von ihm vorbereiteten Antrag zunächst

dem Unterausschuß vorzulegen. Der Unterausschuß gibt sein Gutachten dahin ab,

a) ob der Schuldner zur rationellen Fortführung seines Be⸗

triebs des beantragten Umschuldungsdarlehens bedarf,

b) ob bei Gewährung des dee, , . nach den Ver⸗ Wirtschaft und ihrer Leitung

ührung des Betriebs zu erwarten ist, e) ob hinsichtlich der zugrunde gelegten Taxe, der Vorlasten, der Höhe des Umschuldungsdarlehens, der außer dem Um⸗ schuldungskredit stehenbleibenden Schulden und der aufzu⸗ bringenden Zinsen Bedenken gegen die Gewährung des Um⸗

hältnissen der betreffenden eine rationelle Fort

schuldungskredits bestehen.

Der Unterausschuß kann einen abweichenden Umschuldungs⸗

plan Gwgl. B I 13 h 2) aufstellen.

Sodann legt der Borfitzende des Unterausschusses den Antrag nebst Unterlagen und dem Prüfungsergebnis dem Umschuldungs⸗

kreditinstitut vor, das gemäß Ziff. B II 15 verfährt. Berlin, den 3. Mai 1928. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Schiele.

Bekanntmachung.

Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichs mark * die nicht an der Berliner Börse notierten aus⸗ ändischen Zahlungsmittel werden im Nachgang zu der Bekanntmachung vom 1. Mai 1928 (Reichsanzeiger Nr. 102 2. Mai 1928) für den Monat April 1928, wie

vom folgt, festgesetzt:

——

9 ; z Reichs⸗ Lfd. Nr Staat Einheit ee, 1( Argentinien... 100 Goldpesos 406, 48 2 Britisch Dongkong. . 100 Dollar 207, 64 3 Britisch Ostindien. . 100 Rupien 153, 68 4 British Straits Settlements ... 100 Dollar 236, 35 5 Ghile . 100 Petros hl, 71 6 China⸗Schanghai .. 100 Tael (Silber) 266, 12 7 Luremburg .... B00 Franes 58. 40 8 Merke... . 100 Pefos 203, 90 9 ö 1ẽPfund 16,88 10 Union d. So zialistischen Sowjetrepubliken 10 neue Rubel 21,51 ( 1 Tscherwone z)

Berlin, den 11. Mai 1928, Der Reichsminister der Finanzen. J. A. Thümen.

Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten.

1. Die Zulaffungs karten Prüfnummer 17 615 vom 16 Dezember 1927 „Herkules Maier“ sind ab 13. April 1928 ungültig. Nur die durch erneute Zulaffung des Bildstreifens vom 29. März 1928 unter Prüsnummer 18583 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungs⸗ karten sind gültig

2. Die Zulaffungskarten Prüfnummer 18 051 vom 31. Januar 1928 Wochenend wider Willen sind ab 15. April 1928 ungültig. Nur die duich erneute Zulasfung des Bildstreisens vom 31. März 1928 unter Prüsnummer 18 627 mit dem neuen Haupttitel Die Wochenendbraut (Wochenend wider Willen) erteilten Zulassungs«— karten sind gültig.

3. Die Zulassungskarten Prüfnummer 18 508 vom 21. März 1928

Spione“ sind ab 18 April 1928 ungültig. Nur die durch erneute nlassung des Bildstreisens vom 3. April 1928 unter Prüßs⸗ ,n, 6362 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungskarten

nd gültig.

4. Die Zulassungs karten Prüfnummer 18 563 vom 26. März 1928 „Amor auf Ski“ sind ab 19. April 1928 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 4. April 1928 unter Prüß⸗ nummer 18 665 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulaffungskarten sind gültig.

5. Die Zulassungskarten Prüfnummer 17 324 vom 19. No- vember 1927 Nassauer Heimatland“ sind ab 25. April 1928 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreisens vom 10. April 1928 unter Prüfnummer 18688 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungskarten sind gültig.

6. Die Zulassungs karten Prüfnummer 18 460 vom 14. März 1923 Der Sportsmann bei der Arbeit“ sind ab 2. Mai 1928 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreitens vom 17. April 1928 unter Prüfnummer 18 764 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungskarten sind gültig.

7. Die Zulassungskarten Pnüfnummer 18 788 vom 19. April 1928 „Was wir rauchen‘ sind ab 6. Mai 1928 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 21. April 1928 unter Prüf⸗ nummer l8 807 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungskarten sind gültig.

3. Die Zulassungskarten Prüfnummer 18 438 vom 12. März 1928 Kristalle des Lebens“ sind ab 9. Mai 1928 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreitens vom 24. April 1928 unter Piüf⸗— nummer 18810 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungskarten sind gültig.

J. Die Zulassungskarten Prüfnummer 18466 vom 14. März 1928 „Senfantoneprozeß“ sind ab 10. Mai 1928 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreisens vom 25. Äpril 1928 unter Prüfnummer 18 823 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungs— karten sind gültig.

Berlin, den 10. Mai 1928.

Der Leiter der Filmprüfstelle. Mildner.

Prensen.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten. Die Oberförsterstelle Neumünster im Regierungs bezirk Schleswig ist zum 1. August 1928 zu besetzen. Be werbungen müssen bis zum 1. Juni 1928 eingehen.

* 2 * 2

sich wie folgt:

Mannesmannröhren 157,00, u. Metallurg. Gef

Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.

Die der Köln-Niehl durch die Bescheide vom 23. April 1926 G.⸗Nr. 2506, vom 25. April 1926 G.⸗Nr. 2664 und vom 18. Mai 1926 G.⸗Nr. 3640 erteilten Zulassungen werden hiermit auch auf die in der Fabrik Troisdorf in Troisdorf hergestellten elektrischen Zünder aus—⸗

gedehnt.

Clausthal, den 10. Mai 1928.

. Preußisches Oberbergamt. Bornhardt.

Nichtamtliches.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 12. Mai F)28. Telegraphische Auszahlung.

12. Mai 11. Mat

Geld Brief Geld Brief

Buenos. Aires. 1 Pap. ⸗Pes. l, õS.-ᷓ 1,790 l, 86 1,790 Canada.... 1 kanad. 5 4173 4,180 41745 4,1825 Japan ..... 1 Jen 1945 19419 1940 1949 FTairo ..... 1 dgypt. Pfd. 2051. 263) 20 305 20849 Konstantinopel] 1 turk. E Yizz 2,157 2,136 zz London... 18 20 386 20,426 20, 382 20, 422 New Jork. . i 4i7s6 4.154 41765 4,1845 Rio de Janeiro 1 Milreis O, H 028 O, S048 O. b028 0.5048 Uruguay .... I Goldpeso 4306 4, 314 42966 430 Amsterdam⸗

Rotterdam . 100 Gulden 168,51 168, 35 168,51 168,85 ll 100 Drachm. b, 425 H, 435 b. 425 5, 435 Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 100 Belga 58,6 58,43 58,285 58,405 Budapest ... 100 Pengö 69 30 1, o Danzig . . ... 100 Gulden Sl, 43 81,64 Sl, 47 81,63

elsingfors . . 160 sinnl. M 10651 G3 lodi. Io

talien .. . . 100 Lire 266i 2395 23516 2 Gh Jugoslawien. . 100 Dinar 7353 7,367 7,346 7,36 Kopenhagen .. 100 Kr. 11203 112, 25 112.06 112,28 Reykjavik... 100 isl Kr. 92, vi 92. 34 92 06 92.24 und

Sporto ... 100 Es8cudo 1798 18.02 1793 1797 Oslo. ..... 109 Kr. iz; 165 üisz4 11255 Faris ..... 160 Fres. 1643 6,1 ls a3 1617 Prag. ..... 100 Kr. 12, 377 12,397 12377 12,397

chweiz .... 100 Fres. S048 80, 64 S0 485 80,645 Sofia.... 100 Leva „017 3,023 3024 3,030 Spanien.... 100 Peseten 70 01 7015 69.97 70,11 Stockholm un

Gothenburg. 100 Kr. 112094 112,26 11204 112,26

ien. ..... 100 Schilling! 58, 755 58, 875 bd, 765 58, 885

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

12. Mai II. Mai Geld Brief Geld Brief Sovereigns .. Notiz 20,45 20, 53 20 45 20,53 20 Fres.Stüůũcke für 16,19 16, 25 Gold⸗Dollars . 1 Stück 4,199 4219 4 202 4 222 Amerikanische: 1666 = 5 Sof. 13 t ib7 4177 4157 c,i77 2 und 1 Sol. 15 dieß giiz 41iã8 41s Argentinische. 16 1,9763 1ů783 1,762 1ů782 Brasilianische . 1 Milreis o,. 48338 C508 Canadische .... 1 kanad. Englische: große 1 2 20,357 20,437 20,38 20,44 Lu. darunter 1 2 20,335 20,415 20,33 20,41 Türkische . .. . I türk. Pfd. = Belgische ... 199 Belga bs, 23 658,47 8, 2 58, 46 Bulgarische .. 100 Leva Dänische .... 100 Kr. i, e,, nnn, nn,, Danziger. ... 100 Gulden 81,29 81,61 81,29 81, 61 1 .. 100 finnl. Æ 10,44 10,48 10 44 1048 ranzösische .. 100 Fres. 16,45. 16,501 16,46 16,52 olländische. . 1099 Gulden 168,11 168,9 168,1 168,79 talienische: gr. 100 Lire 22,00 22,08 22, 01 22, 09 100 Lire u. dar. 100 Lire 22, 07 22,15 2207 22, 15 Jugo]lawische . 100 Dinar 7,31 746 7,32 7, 34 Vorwegische .. 100 Kr. 1153 1129 111,58 112,02 Oesterreich.: gr. 100 Schilling 58,695 58 g35 b8. 705 58. 945 160 Sch. i. dar. 166 Schilling 5851 5555 58.75 38353 Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei 2. 58 2, 60 2,575 2,595 unter 500 Lei 100 Lei Schwedische .. 100 Kr. 111, I8 112,22 111,568 112, 12 Schweizer: große 100 Fres. 80. 405 80, 725 80 37 80, 59 loo Fres. u' dat. iG Fres. So. 50 S0, 83 30644 36.76 Spanische ... 100 Peseten 69, 88 70, 16 69, 883 70, 16 Tschecho⸗slow. 5000 Kr. . .. 100 Kr. 12, 335 12415 12, 35 12,41 1000Kr. u. dar. 100 Kr. 12,68 12,44 12,37 12,43 Ungarische .. . 100 Pengö , n 72,77 n, .

Die Liguidationskurse per medio Mai 19283 stellen Allg. Dtsch Credit⸗Anstalt 141,900, Barmer Bank⸗ Verein 148 00, Berliner Handels⸗Gesellschaft 270, 00. Commerz⸗ u. Privat⸗Bank 187,00 Darmstädter u. Nationalbank 282,00, Deutsche Bank 162,90. Disconto⸗Kommandit 163, 0 Dresdner Bank 164, 00, Mitteldeutsche Kredit ⸗Bk. 219,00 Aktienges. J. Verkehrswesen 216, 00, Deutsche Reichsbahn Vrz. 97,00, Hamburg⸗Amerik. Packetf. 167, 00, Hamburger Hochbahn 79,90, Hamburg⸗Südamerikan. Dampf. 223, 00, Hansa. Dampischiffahrt 224,00. Norddeutscher Lloyd 165,00, Allg. Elektrizitätsges. 170 00 Bergmann Elektrizität 203,00. Berl Masch. Schwartzkopff 134 006. Buderus Eisenwerke 9g3, 90, Charlottenburger Wasser 135,900 Comp. Hisp. Amer. de Electr. 615,00, Continental Caoutchoue 139, 00, Daimler Motoren 119,00 Dessauer Gas 212,00, Deutsche Erdöl 135,00 Deutsche Maschinenfabr. 50 00 Dynamit A Nobel 136,00, Elektrizitäts⸗Lieserung 180,00 Elektr. Licht u. Kraft 232,00, Essener Steinkohle 14000. J. G Farbenindustrie 286.00. Felten u. Guilleaume 135,090 Gelsenkirchen Bergwerk la2,00 Ge⸗ sellsch für elettr. Unternehmungen 298,00. Th. Goldschmidt 110,00, Hamburger Elektrizität 165 00, Harpener Bergbau 173,00 Hoesch Eisen u. Stahl 155,00 Philipp Holzmann 162,00. Ilse Bergbau 278, 00. Kaliw. Aschersleben 190.00 Rud. Karstadt 273,00, Klöckner Werke 128.00 Köln⸗Neuessen. Bergwerk 154.00, Ludw Loewe 261. 00, Mansfeld Bergbau 122,00 Metallbk. 134,00 National Automobil 95,00, Oberschl. Eisenb⸗Bedarf 110,900. Oberschl. Kokswerke 104,00. Orenstein & Koppel 128,00 Ostwerke 336,00 Phönix Bergbau 96,00 i . werke 487,00, Rheinische Braunkohlen 308,00, Rheinische Elektrizität 173,00, Rheinische Stahlwerke 172, 00, A. Riebeck⸗Montan 162.00,

Fabrik elektrischer Zünder G. m. b. H. in

Rütgerswerke 100 00 Salzdetfurth Kali 335,00, Schles. Gas Lit. B 222,00, Schuckert Co. 218,00, Schufit ih. ih 38290, Siemens & Halske 353, 09 Leonhard Tietz ie n 169,00. Vereinigte Glanzstoff 863,900, Vereinigte Sia hm n Westeregeln Alfali 205,00, Zellstoff⸗Waldhof 313, 060 Cen u. Eisenbahn 48,00. 2Iian

Nach dem Geschäftsbericht der Gesellschaft 6. trische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in 91 (Hochbahngejellschaft) fär 1927 stieg im Zusammenhan der Generalversammlung vom 38. April 1927 beschlossenen M gemeinschafts vertrag zwischen der Hochbahngesellschast, 66 Straßenbahn⸗Betriebe- G. m. b. H. und der Allgemeinen w. Ommnibus-Attiengelellichaft und durch Einfübrung des Eins von 20 der Verkehr auf dem Schnellbahnnetz (Etre. Mittel 545 km) intolge der lebhalten Ausnutzung tert berechtigung von 163,2 Millionen im Jahre 1926 auf 2 g Fahrgäste im Berichtsjahre. Die Einnahmen betrugen 41 dbb Der Verkehrszuwachs machte eine Verstärkung des Wo notwendig; insgesamt wurden 166 neue Wagen in un

geben, von denen 11 gegen Ende des Berichte jahrc J trieb genommen wurden Am 17. Juli 1927 wunde di rund 2 Em, lange Teilstrecke Boddinstraße Schzns

der Schnellbahn Gesundbrunnen⸗Neukölln“ (G. N. Bahn der Hochbabngesellschaft in Betrieb genommen und am ; d. J. die zweite 0, km lange Teilftrecke Schön emftraße ] Tor. Am 10. September 1927 erfolgte die Eröffnung der iin rung der Nordsüdlinie vom Bahnhof Kreuzberg bis Bahnli hafen (1,9 km). Am 19. März 1927 wurde der dochbahny die Genehmigung für eine rund 8 km lange Untergrund ih Alexanderplatz durch die Frankfurter Allee nach Lichtenberg gr felde für die Dauer von 9g0 Jahren erteilt. Die Flachhah schauer Brücke = Lichtenberg (Strechen länge 3.8 Km) hat inm jahre 6133 293 Fahrgäste befördert. Nach Abzug der Besönn steuer in Höhe von 1277 RM, verblieb eine Einnatn 409 918 RM. Die Aktionäre erhalten 5 vH.

Nach dem Geschäftebericht der Elektrizitäts⸗ t gesellschaft vormals Schuckert Co. Nütnig Über das Geschäftsjahr vom 1. April 1927 bis 31. nh möglichten die elektrischen Fabrikations.! und Konzessim nehmungen, an denen die Gefsellschaft beteiligt ist, dem zn eine Erhöhung der Dividende auf 8 vH vorzuschlagen. Siemens Schuckertwer ken Aktiengesellstz Berlin (bisher G. m. b. H), die im letzten Geshh ihre Umwandlung in eine Aktiengesellschaft vollzog, bein

sich im Frühjahr die Bestellungen und hielten sich h jweiten Hälfte des Jahres auf einer Höhe, R Werken. das erwünschte Maß der Beschäftigung jn

Am Schluß des Geschästsjahrs war der unerledigte Auftranh um 67 vH größer als bei dessen Beginn. Die eingetretene g erstreckt sich auf alle Wirtschaftsgebiete. Auch der Umsatz j Auslandsmarkt ist trotz aller Erschwerungen nicht zurüchfn Es bleibt ein Reingewinn von 14780 372 RM. Der Vorsmm antragt, der Sonderrejerve 3 000 000 RM zu überweisen, lözh Reichsmark an die Aktionäre zu verteilen und den Rest bon K Reichsmark auf neue Rechnung vorzutragen.

Die ordentliche Mitgliederverfammlung der Leiys Fürsorge, Ver sicherungs⸗Anstalt für Beamte freie Berufe V. 4. G. genehmigte die Bilanz für das Get jahr 1927, die einen Ueberschuß von 572 251 RM in der m versicherung und von 83 002 RM em der Lebeneversicherung l An Schäden wurden gezahlt 11 054 809 RM, das sind 86th in den fraglichen Abteilungen eingegangenen Beiträge.

Die Generalversammlung der Magdeburger Räch sicherungs⸗Aetien⸗Gesfellschaßt ermächtigte den ga die 5000 auf den Namen lautenden, mit 25 vy ein ezahlten aktien der Gesellschastt über 80 RM in 46000 neu autzusah eben falls auf den Namen lautende mit 25 v§ꝙ eingezahlte e aktien über 100 RM umzutauschen. Die Dividende vo gelangt zur sofortigen Auszahlung.

Die Generalversammlung der Magdeburger gt

bersicherungs-Gesellschaft erteilte dem Vorstand n mächtigung, die 43 009 auf den Namen lautenden Stammakltjt 60 RM in neu auszußsertigende 8600 auf den Namen h Stammaktien über 300 RM und die 2000 auf den Namen lan Vorzugsaktien über 60 RM in neu auszufertigende 400 af Namen lautende Vorzugsaftien über 300 RM umzutauschen. Dividende gelangt mit 6 vy für die Vorzugsaktien und 10h

die Stammaktien zur Auszahlung. Ueber die Ergebnisse des lan

Jahres wurde von dem Generaldirektor mitgeteilt, ij

allgemeinen ein bemerkenswertes Anwachsen der Brandschäden n

zeichnen ei, daß aber für die Gesellschaft der bisherige Vein Geschäftsjahrs etwa dem des Vorjahrs entspräche.

London, 10. Mai. (W. T. B. Wochenausweis der h von England vom 10. Mai (in Klammern Zu und Abnahh Vergleich zu dem Stande am 3. Mai) in tausend Pfund Etät Gesamtreserve 46 437 (3un. 1713), Notenumlauf 135 218 (Ibn. Barvorrat 161 05 (3un. 1175), Wechselbestand 55 695 (bn. Guthaben der Privaten 100 7823 (Abn. 638), Guthaben des e

13 O75 (Abn. 605), Notenreserve 44 8908 (Jun. 1548), Regen

sicherbeiten 29 457 (Ahn. 1928). Verhältnis der Reserden Pafsiven 40,8 gegen 38,86 . Clegringhoufeumjatz ob Milt gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 43

Paris, 10. Mai. (W. T. B.) Wochenausweis dei von Frankreich vom 10. Mai (in Klammern Ju, i nahme im Vergleich zu dem Stande am 3. Mai) in n Franc: Gold in den Kassen J 6f5 42 (Jun. I). Et Ausland 1 864 320 *) (unverändert),

(Jun. 5), Guthaben im Ausland 60 529 (Zun. 833)

Moratorlum nicht betroffene Wechsel 1 868 521 (Abn. 842 löh

schüsse auf Wertpapiere 1 796 568 (gun. 76 806), Voischi den Staat 23 ho 600 (Abn. 400 00. Vorschüsfe an Vein!

5 930 000 (unverändert), Notenumlauf 60 384 546 (Jun. .

4441), Privatguthaben

Schatzguthaben 31 3866 (Abn. ) 28 3465 1b gun. Ilg)

(Abn. 140 259), Diverse Aktiva ) davon freies 462 771 (unverändert),

ändert). Bern, 11. Mai. (W. T. B.) Wochenausweis der 3a rischen Natkonalbantk vom 7 Mal (in 8h

Zu⸗ und Abnahme am z)

in Tausenden von Franken: Aktiva.

im Vergleich zum Stande

land 143 955 QUbn. 10 153) Lombard vorschüffe 68 Sof (un, Wertschriften 12051 (Zun. 1461). Korrespondenten S472) Sonstige Aktiva 142965 (Abn. 2627). a siva. Gelder 33 440 (unverändert Notenumlauj 815 388 (bt. Girodepot 87 187 (un. 15 201), Sonstige Passiwa A 818 3u

Kopenhagen, 11. Mai. der Nationalbank in Kopenhagen vom eh Kronen): Goldbestand 181 893 006, Sil berbeftand 110 n sammen 197 gö9 550. Notenumlaus 325 S6hß O6. Deckung 58,6 vH.

St oygholm Schwedischen

Reichsbank vom S8. Mai in

Metall vorrat 32 0o6 729, EGrgänzungsnotendeckung 450 rh h

inländische Wechsel 266 323 433, davon ausländische Wech gg ihn Notenumlauf 480 377 187, Notenreserve 108 636 271. Gir

haben 201 217 450. h 1

Warschgu, 11. Mai. (W. T. B. Ausweis 3. schen Bank vom 30. April lin Klammern Zu⸗ un

. Depositenge

) 5 2 ig mit),

ill ionen nen

Barvorra? in Silber ih

fonfliges 1 40 6 s

Metallbestand 6 0 2115) Wechlelbestand 212 825 (Jun. 1970, Sichtguthahen inf 7 olt ]

6

schennhh 38. 2. B G,

11. Pai. (B. 2. B) Wachen

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 12. Mai 12328. S. 3.

20. Aprih). In 1000 Zloty. Goldbestand 565 311 Wut eim Ks bd , (bn. .,, Wechsel. 8801 ol Gun. S765 1), Lombarddarlehen 51 362 (Zun. 4550), 6 oh (un berandert Notennmlauf 1125 021 (un.

der 353 884 (Abn. 93 520).

llung für Kohle, Koks und Briketts aher he nk vier: Gestellt: 22 876 Wagen, nicht II. Me

t Wagen.

olytkupfernotierung der Vereinigung für , stellte sich laut Berliner Meldung des auf 134,5 ¶6 (am 10. Mai auf

Die Ele kt sektrolytkupferngtiz k * am 11. Mai

B 6 für 100 Es.

1. Mak. Pre isnotierungen für Nahrungs— , Lebens⸗ ere rel bande 13 für das Kilo frei Haus Berlin te Faffafahlun bei Empfang der Ware. Original- ö Notiert 2. öffentlich angestellte beeidete Sach⸗= e der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise Ir nark⸗ Gerstengraupen, lose, auch geichliffene 9,46 bis 0, 0 4, i e, nose Ce bis 0, 45 A, Haferflocken, lose O, 5 bis 0, 60 4A, un berge d, bg ö , egen 'i dds iht cz ngrieß get bis Gcic M, Hortgrieß o Si bis Ge z3 M. Relsenmehl g,. 363 bis O42 6. Weizenguszugmehl 46 bis „se Cpeifeerbfen, Viktoria C61 bis O, , Speiseerbsen, „Mg bis G48 M, Bohnen, weiße, kleine 0475 bis 0,4943 4A, bahnen, handperl, ausl. G63 bis G 57 Mc, Linsen, kling neue biz G71 M, Linsen mittel, neue 9.1 bis (6,838 4, Linsen, neus bis 1,68 , Kartoffelmehl 656 hig C6 , ron, Hartgrießware 0,8383 bis j„25 „6, Mehlschnittnudeln bis S2 A, Eiernudeln 9. 88 bis 1,44 „HM, Bruchreis O, 32 bis g, Rangoon⸗Reis (C39 bis C40 „, glasierter Taselreis hi 668 . Tafelreis Java O68 bis 0,74 4A. Ring- amerlkan. A4 bis 240 4A. getr. Pflaumen go / lg0 in malkisten G71 bis 972 M. getr. Pflaumen ho / lgo in Säcken hi6 —=— *, entsteinte Pflaumen So / S5 in Originalkisten⸗ nien 65 bis G67? A. Kalif. ö 40150 in Original- nackungen 6581 bis 082 Æ, Rosinen Caraburnu 4 Kisten hz 23. Sultaninen Carahurnu KiLup d Kisten J. 10 bis 1,90 , ten choice 1,32 bis 1,sß A, Mandeln, füße, in Ballen 3, od n , Mandaln, bittere, in Ballen 328 bis 425 . Zimt i) 240. bis 2, 60 „, Kümmel. holl. 1.02 bis 1,06 H, ner Pfeffer Singgpore 4,8 bis 480 A. weißer Pfeffer sahore 6, bis 7.60 A, Rohkaffee Santos 399 bis „6, Rohkaffee, Zentralamerika 4,50 bis 640 M0, Röstkaffee, s (7h bis 5,5 6, Röstkaffee, Jentraiamerika b.66 bis , Röstgäreide, lose (6,4 bis O66 „6, Kakao, stark entölt biz 220 M, Kakao, leicht entölt 20 bis 2,80 6, Tee, hong, gepackt 650 bis 8-40 ς, Tee, indisch, gepackt 8, 00 bis Inlandszucker, Melis 9,576 bis 593 S6, Inlandszucker, ade hg bis (56 6, Zucker, Würfel 6,57 bis E, us, Kunst⸗ in kg-Packungen O,61 bis (0,65 , Zuckerflrup, hell, in m G66 bis O74 „6, Speisesirup, dunkel, in Eimern G35 his , Marmelade, Einfrucht, in Eimern von 125 kg O7 his „“, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 125 kg C70 bis , Pflaumenmus, in Eimern 9.73 big (, 80 466, Steinsalz in en O66 bis (, 93 e, Steinsalz in Packungen O, 99 bis O, 12 , esalz in Säcken o, 16 bis G11 A6, Siedesalz in Packungen O, 12 5 6, Bratenschmalz in Tierces 1,40 bis 1,45 6, Bratenschmalz bein 142 bis 1,47 ις, Purelard in Tierces 1,40 bis 1,44 , imd in Kisten 1,40 bis 1,44 6, Speisetalg, gepackt Lo8 his A, Margarine, Handelsware L 1,32 biz j. z MS, H 1,14 bis e, Margarine, Spezialware 1 1,58 bis 1,92 S, H 1,38 M2 ς, Molkereibutter La in Fäffern 3,78 bis 3,84 s, kereibutter Ja in Packungen 3.92 bis 3,98 S, Molkereibutter in Fässern 3,60 bis 3,72 S6, Molkereibutter IIa in Packungen bis 3338 , Auslandsbutter in Fässern 3,90 bis 3,96 S6, Aus— butter in Packungen 4,04 bis 4,12 M, GCorned beef 12ĩ6 lbs. Kiste 57, 50 bis 59, 00 S6, Speck, inl., ger. 8 10—- 1214 1,90 2WI0 6, Allgäuer Stangen 20 9,0 O60 bis 0,72 „S6, Tilsiter vaisett 50 bis Wc 6, echter Holländer 4 o 1775 bis 4, echter Edamer 40 0,½ 1,80 bis 1,90 S6, echter Emmenthaler, ttt 320 bis 3,30 (S6, ungez. Kondensmilch 48.16 per Kiste 23, 06 6, gez. Kondensmilch 48,14 per Kiste 31, 00 bis 38, 00 4 sseöl, ausgewogen 1,30 bis 1,40 .

hamburg, 11. Mai. (W. T. B.. Röstkaffee gute ken 280 3 30 M, feinste Sorten bis 4,80 .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapier märkten.

Devisen. Danzig, 11. Mai. (W. T. B.) Devijenkurse. (Alles in Uger Gulden) Noten: Lokonoten 160 Iloty 57,41 G., 57, 56 B.

hhecks: London ——— G. B. Auszahlungen: Warschau Zloty. Ausjahlung 57,10 G., 57,533 B. Wien, 11. Mai. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse.

dam 286,30, Berlin 59,76, Budapest 123,974. Kopenhagen s London 34.533, Rew York 709,45. Parts 3791, Prag ä Zürich 136,739, Marknoten 169,50, Lirenoten 37,34. Jugo⸗

sche Noten .=, Tschechoflowakische Noten Polnische

ner = Dollarnoten 7ö6, 25. Ungarische Noten 124029,

n Noten Belgrad 15,483. *) Noten und Devisen engö.

hrag, 1I. Mai. (W. T. 2 (Amtliche Devisenkurse.)

eikam 13 3, Berlin S732, Zürich 6b 50, Kopenhagen 03 66, wöhcb0 gondan 14 scs, Madrid, 6s, 2s, Mailand 17133 er ö,, Paris i33. 89, Stockholni hö, 50, Wien 474,80, ten ob, 5, Polnische Noten 375,50, Belgrad 59 40.

u da ve st 1. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) h iunchee6. Wien Sös6ß. Berlin las Ffz. Belgrad iss, s London 11. Mai (W. T. B .

f ö (W. T. B.) Deyisenkurse. Paris 124,95, e me ih Deutschland 20,403, Belgien 34,964, Spanien Holland bg sen, Italien Wbt. Schwetz (ä. Wied. ä, 6. . II. Mal. JW. T. B.) Deyvisen kurse. (Offizielle I notigrungen.) Deutschland 608, 0, London 124,02, New beh Ce gg Belgien 364.7. Spanien dö6 30. Italien 13330, 9 bäh, Kopenhagen Ss 1 75, Holland josb C5, Sglo 689, 90,

ol, 'iö, Prag 75,406 Rumänien 15,85. Wien Zh, 0,

paris 11. Mai . ; 1x4 Mai. (W. T. B. (Offizielle Devisenkurse. ö june) Deutschland 607,75, Bukarest —— . Prag 75,40, 3 Amerila 35, 461, Belgien zhh Fo, England 134 C2. Holland 5 Ilie 135, 0, Schweiz 459,35, Spgnien 426,25. Warschau m st nhagen =, Dlo —, Stockholm 681,00. J nr mg 11. Mai. (W T. B.) (Amtliche Devisen⸗ dei; * don 12. gu / g, Berlin g. sg, Paris 9, 53, Brüssel 34,613, hs g (b, Wien 3436. Koben hagen 6, , She m b6 o , New Jork 247 s, Madrid 41,5656, Italien 13,06, ret . = Fzeiverkehrskurfe: Helfingfors =—. Budapest⸗=— Warschau —— Vokohama Buenos Aires

Fürich,

rc, 41. Magi. (B. T. B.)

ü. zeil äs gäew Hort is, 33), Brite , Mgülann

Itholm ö log. Holland 206g, Berlin agißz, Wien 7309 20, Bzlo Ig, Ho, oßen kagen 1539 20 Sofia 3.6,

Devisenkurse. London

Prag 15,383. Warschau 58, 15, Budapest 90 633), Belgrad 93k, Athen 6.80, Konstantinopei 264,75, Bukarest 321, 90, Helsingfors 13,00. Buenos Aires 222,00. Japan 242.60. *) Pengo.

Kopenhagen, 11. Mal. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18, 9), New Jork 373,00, Berlin 89, 25, Paris 14.80, Antwerpen 52,29. Zürich 72,0), Rom 15,80, Amsterdam 50, 65, 8 100,1), Oslo go, 90, Helsingfors rl,. 00 Prag 11,10. Wien

Stockholm, 11. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Deyvisen⸗ kurse) London 18, iz, Berlin 89,26, Fa na s Brüssel . Schweiz. Pläge 1,87, Amsterdam jh0,. 45, Kopenhagen 100,024, Sslo 30 50, Washington 3572, 75. Helsingfors . 39. Rom l. Prag 110 . ö

Oslo 11. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 18, 22 Berlin 39,35 Paris 14,75, New York 3,73 37, e. 150,30, Zürich 72 60, Helsingfors 9.42, Antwerpen 52,26, Stockholm 100, 20, Kopenhagen 105,20, Rom 19,75, Prag 11,10, Wien 52,60.

Lon don, 11. Mat. Silber auf Lieferung 27s

ö Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 11. Mai. (W. T. B.) Desterreichische redilanstalt 36.50, Adlerwerke 98, 00, Aschaffenburger gellstof 5 Lothringer Zement 85,09, D. Gold, u. Silber- Schesdeanst. 201, 66, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 87 /s, Hilpert Maschinen s8.'5, Phil. Holzmann 160,00. Holzverkohlungs Induffrie S3, 75,

Way u. Freytag 151,25

Ham burg, 11. Mai. (W. T. B.) (Schlußkurse) Commerz— n. Privatbank 186.50, Vereinsbank 165,00, Lübeck-Büchen g5 B. Schantungbahn 8, 62, Hambg.“⸗ Amerika Packetf. 166,00, a Südamerika ⸗— Nordd. UVoyd 164,00, Verein. Elbschiffahrt 72,906, Calmon Asbest 47,50, Harburg Wiener Gummi S6 o, Sttenfen Fisen —— Alsen Zement 233 B, Anglo Guano 7890, Merck Gugno = Dynamit Nobel 136,00, Holstenbrauerei 260, 00, Neu Guinea 7, 29), Otavi Minen 48525. Freiverkehr. Sloman

Salpeter 90.00. (W. T. B.) (In Schillingen,. Völker⸗

(W. T. B.) Silber (Schluß) AN /

Wien, 11. Mai. hundanleihe 197,590, 40⸗0 Glisabethbahn Prior. 406 u. 2600 M 400 Elisabethbahn dir. Stücke 72,509, 5h o/o Elisabethbahn Linz— Budweis 5 0H Clisabethbahn Saliburg Tirol —, BGaliz. Karl Ludwigbahn —— . Rudolfsbahn, Silber —, Vorarlberger Bahn Staatseisenbahngef. Prior. —, 4 ., Dur- Boden hacher Prior. —— JZ 0 / J Bux Bodenbacher Prior. —— 4 0 Kaschau - Oderberger Eisenbahn —— TErkische Eisenbahnanleihe w Desterr. Kreditanstalt 52, 0, Wiener Bankverein 27 265, Desterreichische Nationalbank 258,25, Donau Dampfsschiffahrts⸗ Gesellschaft 19 90, Ferdinguze Nor bahn 10,80, Fünfkirchen⸗Bareser ECisenbahn 133, 00, Graz: Köflacher Eisenhahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 790, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 31,05, Scheidemandel, W.⸗G. J. chem. Prod. ——. . E. G. Union Elektr.⸗Ges. 6.30, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 25.05, Brown Boveri⸗Werke, österr. 2, 00, Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 43,50, Daimler Motoren L. G., osterr. 175, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 12,558. Oesterr. Waffen fabrik (Steyr. Werke) 32.40.

Am sterdam, 11. Mai. (W. T. B.) A4. o/ Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100,50, 75/9 Deutsche Reichs⸗— anleihe 1047 sa, Amsterdamer Bank 186,50, Nederl. Ind. Hdlsbk. 182.50, Reichsbank neue Aktien ——, Holländische Kunstseide ö, 00, 7 o', 9 Amerie. Bemberg Certif. 10450, Koninkl. Nederl. k 403,00, Amsterdam Rubber 241,50, Holland ⸗Amerika⸗

iin 78,50, Handelsvereeniging Amsterdam 759,00, Deli Batavia Tabak —, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 203, 00, 7 oo Deutsche Kalianleihe 105169, Glanzstoff 152,50.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 11. Mai. (W. T. B.) Am heutigen vierten Ver⸗ steigerungstag der gegenwärtigen Auktion sserte wurden von den 9715 Ballen. die unter zen Hammer kamen, 8090 Ballen ver⸗ kauft Die große Auswahl fand zu unveränderten Preisen stetigen Absatz. Der Vorrat an Spinnerwollen war nur gering. Kreuz zuchten im Schweiß wurden vom heimischen und deutschen Handel zu sesten Preisen bereitwilligst aufgenommen. Queens länder Merino⸗ waschwollen. Marke ‚Kalandra“, notierten 4853 4. Für westaustralische Merinowaschwollen wurden 44 4 per Ib geboten. Die Verkäufer, die mit 45 d limitiert hatten, entschlossen sich zur Zurückziehung der

waltungerats nach 5 94 Abf. 3 AVA VG.

Lose. Neuseeländer Merinowaschwollen, Marke ‚Threesprings“, be⸗ dangen 446 d. Feine Lammwollen von Melbourne stellten sich auf 423 d und gereinigte Stückenwollen von Sidney auf 414 4. Die Auktion findet bereits am Dienstag, den 22. Mai, ihr Ende. Ur— sprünglich war als Schlußtermin der 23. Mai vorgesehen.

Manchester, 11. Mai. (W. TL. B.. Am heutigen Garn und Gewebemarktt war die Nachfrage ziemlich rege. Die Schwankungen der Rohmaterialpreise lassen jedoch das Geschäft teinen größeren Umfang annehmen. Water Twist Bundles notierten 17 d per lb und Printers Cloth 35 sh 6 d per Stück.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungẽ⸗ maßregeln.

Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche ist vom Schlacht- und Viehhof in Plauen am 10. Mai 1928 amtlich gemeldet worden.

Verkehrswesen.

Ohne Umschlag versandte gedruckte einfache Pfingast⸗ karten, die den Bestimmungen für Postkarten entsprechen müssen, kosten sowohl im Ortsbereich des Aufgabeorts als auch im Fern⸗ verkehr 3 Ryf. Es dürfen in diesen Karten außer den sogenannten Absenderangaben (Absendungstag, Name, Stand und Wohnort nebst Wohnung des Absenders usw.) noch weitere 5 Worte, die aber mit

dem gedruckten Wortlaut in leicht erkennbarem Zusammenhang stehen

müssen, handschriftlich hinzugefügt werden. Als solche zuläsfige Nachtragungen gelten z. B. die üblichen Zusätze „endet“, . Ihre“, „Dein Freund“, sendet Dir, „sendet mit besten Grüßen Ihre“ ujw. Werden solche Karten im offenen Umschlag versandt, so kosten sie sowohl im Ortsbereich des Aufgabeorts, wie auch nach außerhalb

5 NRpf. Ungenügend freigemachte Sendungen werden mit Nachgebübr belastet. Es kann daher den Versendemrn nur dringend geraten werden,

die Bestimmungen zu beachten.

Nummer 14 des Reichsarbeitsblatts“ vom 10. Mai 1928 hat folgenden Inhalt: Teil I: Amtlicher Teil: I. Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Gesetze, Ver⸗ ordnungen, Erlasse: Erläuterungen zu den Richtlinien des Ver⸗ Bescheide, Urteile: 44. Berechtigung zu den Wahlen der Krankenkassen auf Grund der Krankenversicherung Arbeitsloser. 45. Bedeutung der Probezeit bei Lehrverhältniffen für die Verficherungsfreiheit in der Arbeitslosenver⸗ sicherung. Berichtigung. III. Arbeitsschutz. Gesetze, Ver⸗ ordnungen, Erlasse: Richtlinien für den Bau von Dampsbacköfen und ähnlichen Oefen mit Perkinsrohren. Merkblatt für die Wartung von Dampsbackösen. Bescheide, Urteile: 46. Berechtigte Patent⸗ verletzung zur Verhinderung von Grubenerplosionen. IV. Wohnungs⸗ und Siedlungswesen. Bescheide, Urteile: 47. Gesetzliche Miete für den Monat Mai 1928. H. Kriegsbeschädigten und Kriegs hinter⸗ bliebenenfürsorge und sonstige Gebiete der Wohlfahrtspflege. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Aenderung des Gesetzes über das Verfahren in Lerforgungsfachen und Gleichstellung nach 3 8 Abs. 1 des Schwer⸗ beschädigtengesetzes. Anhang II: Ausländische Gesetzgebung. Belgien. Königliche Verordnung, betreffend die Aenderung und Vervollständigung der allgemeinen Vorschriften über die Lagerung von Karbid die Herstellung von Azetylen und die Verwendung von Azetvlen zum autogenen Schweißen und Schneiden in den „établissements classés“. Teil III. Un- fallverhüätung. Arbeitsschutz Gewerbehygiene. Das Lehrbergwerk im Deutschen Arbeitsschutz⸗Museum. Von Ober⸗ regierungsrat Bertheau und Bergassessor Reimann, Bertin. Ueher Preßluftarbeiten in Taucherglocken und Senkkästen. Von Gewerbe⸗ rat Dr. Draeger, Berlin. Zwei neue Zell stoff⸗Kocher⸗Füllapparate. Ein Fortschritt auf dem Gebiete des Arbeitsschutzes. Von Regierungtz⸗ gewerberat Dr. Wiesner, Würzburg. Die Maßnahmen der gewerb⸗ lichen Berufegenossenschaften für eine wirksame Erste Hilfe bei Un⸗ sällen. Von Regierungsrat Dr.Ing. Eibel, Berlin. Sonderjchau Unfallverhütung“ auf der Ausftellung Grüne Woche Berlin 1928 * Von Direktor K. Pauk, Berlin. Eingesandtes: Wie verhüte ich Unfälle in der Landwirtschaft? Von Hermann Raatz, Kreisleiter im Deutschen Landarbeiterverband Kröpelin in Mecklenburg. Mit— teilung. Zeitschriften⸗ und Bücherschau. Teil V. Bekannt-

machungen über Tarifverträge.

Statistik und Bolkswirtschaft.

Sparkassen des Deutschen Reichs. Monat März 1928.

/ Scheck⸗, Giro⸗ Kontokorrent⸗

Spareinlagen und Depositeneinlagen

; davon?) ö 8 P ü

ö Stand am Ein⸗ Aus⸗ . e. Stand am Ende des

von Zinsen richts Berichte

Vormonats , monats Vormonats 21

im Berichtsmonat Tausend Reichsmark 1 2 3 1 . 5 7 8 3

hei 3 352 098 341 156 =. 6081 242 424 3 450 830 875 124 S66 414 . J ö z 32 265 ; ; 15 148 ze. 5 783 102 454

K 357 5 3, gis 1 279 1 83 333 5s . ö 255 565 20 047 ö . 14 624 260 388 146 865 149 385 Baden ö 251 206 20 858 2981 2003 10517 261 547 49303 46 145 K . 123 653 8 433 - . 5 37 126 949 5 327 23 23 Mecklenburg⸗Schwerin ... 27511 1754 51 37 351 28 284 8 7d 8 876 Thüringen h . 114537 10 656 . . 6 95 118 36 42 638 43 946 Mecklenburg⸗Strelitz. ... 2673 207 65 0 68 2312 921 800 lden burg . 33 707 2245 78 54 1599 34 3563 10924 10 344

Braunschweigg ... 18 517 1439 z ü. 1023 13933 .

j 34 433 3039 ö 1886 35 586 160 879 160824 ,, . 6561 800 ö 246 3606 7 bb 1 126 1142 Schaumburg. Lippe.... 5 695 1775 j 39? ö 245 lo 225 2 656 2735 Lippe⸗Detmold ö 29 673 2111 68 101 1539 30 245 1330 3712 dambur ö 237 386 25 421 9d 165 22314 240 49 5 969 6 5866 K r od 7915 16 5 753 85 87 5523 53655 k 35353 dor 130 8255 333 163 Sa. Reich *) 5 3250 941 08 496 4649 9978 347 645 5 486 72 1291447 1 1284133 k 5 094 062 b42 240 7) 12919 7 25119 309 523 5 326779 1218283 9 1291 447 . 6 ö 4543 137 466 045 ö 9) 34 339 343 775 4 665 407 11586022 1 1148322 d 4 5345 504 Hb gh ; ; 3225493 444351 1 i5ßs sz8 ij iiꝑgi os] August . 4122561 391 552 . . 268 196 4245 917 1145423 5 1180313 3uhn 1 3910093 365 071 9 . 282 447 402717 1190097 1 1 1957 14 April e 3 720 897 411840 . 2 278 715 3 854 022 1212015 9 1203082 März ö /-) 3 572 300 411956 ö. 265 433 3718 823 1204125 1 1212015 1 * im sächsischen Gironetz (Girokassen. gweiganstalten der Girozentrale und Chemnitzer, Girobank); Mär 1928: . 278 6 Dejember 19277: 263 134, Oktober 1927: 263 716, August 1927: 256 797, Juni 1927: 249 496.

2865 342, Februar 1928. mh

April 19273. 245 667, März 1927. 243 dot.

gesondert nachgewiesen. ) Vorläufige Zahlen. Berlin, den 10. Mai 1928.

) Soweit in den

Der Präsident des Statistischen Reichsamts.

einzelnen Ländern statistisch nachgewiesen. H Nur von Preußen

Wagemann.

6 3

33

—*

.

w

. 2 . 8 ö

s . ———

w