1928 / 111 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 12. Mai 1928. S. 2.

. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 111 vom 12. Mai 1928. S. a.

Generalversammlung vom 17. Juli 1927 wurden neue Statuten angenommen. Die Firma ist geändert in Tennenloher Spar- und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ , . Haftpflicht. Gegenstand des nternehmens ist nun die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1 der en n fhn Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Her⸗ nossenschaft mit beschränkter a f ch. e ln, und der Absatz der Erzeugnisfe in Mörs eingetragen. Gegenstand des es ea rl ne Betriebs und Unternehmens ö Behebung der des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ Wohnungsnot und e rn sosig; smeinschaftliche Rechnung; 3. die 85 durch gemeinsamen Wohnungsbau, Be⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen schaffung der dazu . Mittel Gebrau ae en tänden auf gemein- und Förderung der wirtschaftlichen Lage ,, echnung zur mietweisen der Mitglieder dur , seberlafsung an die Mitglieder. Einrichtungen. Haftfumme: 25 Reichs⸗ Fürth, den 4. Mai 1536. mark, höchste Zahl der Geschäfts—⸗ Amtsgericht Registergericht. anteile: 1. Vorstandsmitglieder sind: . 6 Kliemt in Moers, Hauno ver- 14664] Kaufmann Alexander Serger in Uer—⸗ „In das hiesige Genossenschaftsregister Ringen, Kgufmann Jakob Hoeps in ist zu Kr. 9 * bel der Henossenschaft Dulsburg⸗Meiderich. Das Statut ist Gemeinnütziger Bauverein für Vinn⸗ Jam 4. März 1928 errichtet. Die Be⸗ horst und Umgegend eingetragene Ge⸗ kanntmachungen erfolgen im Srgan e nic, mit beschränkker Haftpflicht der Genossenschaft oder dem Reichs⸗ eute folgendes eingetvagen worden: anzeiger und sind in der für die Zeich⸗ egenstan des Uniez'nehntens ist 9 t nung des Vorstands bestimmten Form 1. der Bau von Wohnhäusern zur Woh⸗ J erlassen, Das. Geschäftsjahr ist das nungsbenutzung für minderbemittelte Kalenderjahr. Die Willenserklärungen Genossen und zum Verkauf an minder⸗ und Zeichnung der Genossenschaft er⸗ bemittelte Genossen; 2. die Annahme folgt durch zwei Porstandsmitglieder, von Spareinlagen der Genossen zur darunter der Vorsteher oder sein Stell- Verwendung im Betriebe der Genossen⸗ vertreter, indem diese der Firma der chaft, mit der . auf eine e rn, oder der Benennung des erzinsung von jährlich höchstens 5 35. Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ Amtsgericht Hannover, J. Mai 1928. i, Die Einsicht der Liste der Ge— n ,, nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Mörs, den 3. Mai 1928. Amtsgericht.

den 31. Dezember 1938 begrenzt, t aber jedesmal um drei Jahre verlängert, wenn die Gesellschaft nicht mindesteng sechs Monate vor dem Ab⸗ lauf der Vertragsfrist gekündigt wird. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Der Gesellschafter Professor Dr. Victor an. zu Darmstadt hat das Recht zu der alleinigen Auswertung der deutschen Patente Nr. 440 409 und 458 225 in die Gesellschaft eingebracht. Dieses Recht ist in hahe von 10000 RM auf die gleich hohe Stammeinlage des ge⸗ nannten Gesellschafters angerechnet worden. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Unter Nr 224 am 23. 4. 1928 bei der Firma A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein, Aktien⸗Gesellschaft, Köln, Zweig⸗ niederlassung in Rheydt: Die Prokura des Hans Stahl in Rheydt ist . Unter Nr. 5 am 2. 5. 1928 bei der Firma G. Peltzer⸗Teacher, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. In Abt. A unter Nr. 1221 am 28 4. 1933 die Firma Mertens⸗Drecker M. Gladbach, Zweigniederlassung Rheydt, und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Mertens zu M.⸗Gladbach. Unter Nr. 305 am 4. 5. 1928 bei der irma E. Drolshagen in Rheydt; FJetziger Inhaber der Firmg ist Karl Adam Inhoffen jr., Kaufmann zu Rheydt. Unter Nr. 559 am 28. 4 1928 bei der Firma Eugen Vollenbroöich in Rheydt: Die e chaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rheydt.

Saalfeld, Saale. 14533 In unser Handelsregister B wurde unter Nr. 90 bei der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Saalfeld (Saale), Saalfeld (Saale) . der Kom mandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Firma Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin eingetragen: Dem Filialdirektor Böhme in Saal⸗ ö ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, er berechtigt ist, die Firma der Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Saalfeld, Saale, den 5. Mai 1928. Thüringisches Amtsgericht. Sehnitz, Sachsen. 14534 Die Befanntmachung in der Handels⸗ registersache Max Hartenstein in Sebnitz (Blatt 404) vom 3. Mai 1928 wird wie folgt ergänzt: Die neue In⸗ haberin, vhl. Hartenstein, haftet nicht ü in dem Bettieb begründeten

St eitin. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 134 (Firma „Pharmazeutische Handelsgesellschaft m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Eugen Rosenberger ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 30. April 1928.

stettin. 14541 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 479 (Firma „Chemische Werke Litdawwigshof G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist gelöscht. Amtsgericht Stettin, 1. Mai 1928.

stettin. 14540 In das Handelsregister A 2 heute bei Nr. 421 (Firma „Gustav Lübcke“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft nebst Firma ist an den Kaufmann Johannes Holl⸗ dorff in Stettin veräußert. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Johannes Holldorff ausgeschlossen. Amtsgericht Stettin, 2. Mai 1928.

stettin. 14543 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2428 (Firma „Hermann Scholl“ in Stettin) eingetragen: Die Einzelprokura des Otto Oelker und des Otto Hanke ist erloschen. An den Kauf⸗— mann Otto Oelker und den Diplom⸗ ingenieur Otto Hanke ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist. Amtsgericht Stettin. 2. Mai 1928.

Stettin. 14545 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3269 (Firma „Georg Born“ in k eingetragen: Inhaber sind jetzt der Kaufmann Julius Born und das Fräulein Ottilie Born, beide in Stettin, als Erben nach ihrem Vater Georg Born, und zwar in ungeteilter Erbengemeinschaft. Amtsgericht Stettin. 2. Mai 1928.

Stettin. 14542 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1917 (Firma „Bruns Braun“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 4. Mai 1928.

Stettin. (14ba6] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3689 n. „Fr. Hermann Brentner auwerkgroßhandlung Zweigniederlafsung Stettin“ in Stettin) eingetragen: Die Zweignieder⸗ lassung in Stettin ist zum selbständigen . erhoben. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Gustav Brügge in Stettin. Die Firma lautet fortan: „Fr. Her⸗ mann Brentner Tauwerkgroßhand⸗ lung Nachfolger.“ Amtsgericht Stettin, dq. Mai 1928.

stet tin. 14544 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2497 (Firma „Krüger C Wolff“ in Stettin) eingetragen: Der Kauf⸗ mann Carl Otto Wolff ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Helmuth Krüger in Stettin als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des letzteren ist erloschen. Amtsgericht Stettin. 7. Mai 1928.

ister. 14547

meister Georg Kesselring in Nürnberg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nun jeder J allein ,,. ie Firma ist geändert in: Autoheim Sandreuter Kesselring. 10. Brauhaus Lauf Birkel Cie. in Lauf: Wilhelm Löhr ist als r, , ausgeschieden und für ihn Michael Löhr, Bierbrauer in Lauf, eingetreten. Zür. Vertretung der Ge—⸗ ö ist Michael Löhr nicht be⸗— rechtigt 6g Siemens Schuckertwerke Aktiengesellschaft, Hauptniederlassung in Berlin, ,, sung in Nürnberg: Gesamtprokura je in Ge⸗ meinschaft mit einem orstands⸗ mitglied, stellvertr. Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ist er⸗ teilt an die Kaufleute alter Schmolke, Martin Schwab und Fritz Bache zu C . August . zu Berlin und Willi Wagenitz zu Berlin-Friedenau. Die Prokura des Gg. Leipersberger ist erloschen. 153 h , W tn n e Spreng⸗ stoff ,, weignieder⸗ lassung in Nürnberg, Dauptnieder⸗ lassung in Köln: Die Prokuren des Dr. Paul Balke, Gustav Reith, Edgar Haverbeck und Julius Schürmann sind erloschen. 135. R. Graf C Co. Aktiengesell⸗ schaft in Nürnberg: Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem , mitglied oder einem weiteren Proku⸗ risten wurde erteilt dem Ober⸗ apotheker Wilhelm Lapp in Nürnberg. 14. Deutsche Spielwaren Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg; Hauptnieder— lassung in Berlin; Den Kaufleuten Di. Julius Menzel und Georg Basel in Nürnberg ist je Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen erteilt. 15. Herm. Scholle vorm. Scholle w Schöne in Nürnberg: Die Pro⸗ kura des Georg Müller ist erloschen. 16. Herold C Söhne Britannia⸗ metallwarenfabrik in Nürnberg: Die Firma ist erloschen. Nürnberg, den 4. Mai 1928. Amtsgericht Registergericht.

Oppeln. 14528 H.⸗R. A 646 bei der Firma „Kaba“ Zigarrenfabrik (Inhaber Kauczor, Baron und Kriebel), Oppeln, ist heute eingetragen worden: An Stelle des hiesigen Handelsregisters ist heute mann Valentin Kauczor in Oppeln zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Oppeln, den 7. Mai 1928.

Peg an. 14529 Auf dem für die Firma J. R. Dietz⸗ mann in Groitzsch geführten Blatt 162 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Pegau, den 27. April 1928.

Pitz mala. 14530 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Albert Fleischer H.⸗R. A 206 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Pritzwalk, den 2. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Berko⸗Werke Quast & Co., Berlin, ein Modell eines Batteriescheinwerfers, offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer B. B. 28, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 25. März 1928, 9 Uhr 46. Nr. 385 052. Firma Gustav Lohse Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 8 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. März 1928, 8—9 Uhr. Nr. 36 943. Firma Georg Rahn Nachf., Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Muster eines Marmordekors in beliebigen Farbstellungen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer 1011699, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1928, 14 Uhr 45. Nr. 36 944. Firmg Wilhelm Holdheim, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 0 Modellen für Mode Kunsthorn⸗ Kleider und Mantelschnallen u. sschlösser, teils mit Metallumla e u. Stahl⸗ points u. Metalldekor, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern S0 1154, 80 1156, 86 1175, 80 1176, S9 1177, 80 1178, 80 1179, 80 1180, 80 1181, so 1187, 80 1185, 0 1196, 80 1181, S9 1192, S80 1193, so 1194, so 1195, 89 1197, S0 1195, 80 12059, S0 125i, 80 1202, S6 1267, S806 1268, S0 12659, 80 1172, S6 1175, 80 1189, 80 1196, 89 119g, 80 1151, 80 1203, so 1204, so 1206, S0 1205, so 182, S0 1183, 80 1184, 80 1185, 80 1186, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 256. März 1928, 10 Uhr 45. Nr. 36945. Firma Wil⸗ helm Holdheim, Berlin, ein versiegeltes Fan mit 22 Modellen für ode⸗ Kunsthorn Kleider⸗ u. Mantelschnallen u ⸗schlösser, teils mit Metallumlage, plastische Erzeugniffe, Fabriknummer 80 1214, 80 1221, S0 1223, 80 1224, S0 1225, 80 1228, 80 1229, 890 1230, S6 1551, S806 153323, 860 1235, S0 1226, S0 1210, so 1211, so 1212, 80 1215, S0 1216, 80 1217, so 1218, 80 1222, So 1227, 8o 1213. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. ärz 1928, 10 Uhr 45. Nr. 36 946. Firma Wilhelm e , Berlin, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 46 Modellen für Fantasie⸗Kleider⸗ und Mantelschnallen n. 3 aus Zelluloid und Kleider⸗ u. Mantelschnalle mit Metallumlage aus Zelluloid, plastische gr grisg Fabrik⸗ nummern 1521, 1522, 1525, 1524, 1525, 1528, 1529, 1530, 1533, 1534, 1535, 1536, 1537, 1538, 1539, 1549, 1541, 1542, 1543, 1544, 1545, 1546, 1549, 15650, 1551, 1553, 1553, 1554, 1555, 1556 1557, 1558, 1559, 1560 1561, 15652, 1563, 1569, 1571, 1573, 1574, . ö 1535, te. 1531. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. i, 1958, jo Uhr 45. Nr. 36 946 a. Richard Kniest, Berlin, ein Modell zum Gebrauche als Klub⸗ abzeichen u. als Bootsflagge, offen, plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummer 1925. Schutzfrist 3 Jahre, J am 13. ärz 1928, 8 –⸗9 . 2 Nr. 36 947. Firma Brendel K Loewig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 12 Abbildungen bon Modellen für Be⸗ leuchtungskörper für elektrisches Licht, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern di5ßi4, 21518, 215i, 21544, 21546, 21643, 31tzvlßs, Zis, 265, 2isen, 285760, 30334. Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am XV. . 1928. 10 Uhr 50. Nr. Z65 943. Firma Brendel K Loewig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 25 Abbildungen von Modellen für Be— leuchtungskörper für elektrisches Licht, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 21542, 21614, 21616, 21620, 28376, 283575, 28377, 28375. 28379 283539, 28382, 28388, 28384, 28387, 30303, I05534, 36325, 30326, 30327, 30328, I056739, Z6300, 30331, 30382, 30333 30335. 6 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1928, 10 Uhr 50. Nr. 36 949. Wil Kalcher, Berlin, ein Paket mit 35 Modellen für Hut garnituren, offen, plastische Er eugnisse, ., 101-1 ĩö g Schutzfrist Jahre, angemeldet a 56 6 1938, 10-16 Uhr. Rr. 36 950. Radios⸗Humpert Fabrik Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Berlin, eine photographische Abbildung des Modells eines Humpert⸗Ga fil⸗Laut⸗ sprechers (Vierech, offen, plastische Er⸗ zeugnisse⸗ Fabriknummer 103. Schutz⸗ frist 8 Jahre, angemeldet am 25. Fe⸗ bruar 1828, 10 Uhr 35. Nr. 36 951. Radios⸗Humpert Fabrik e, n. mit beschränkter Haftung, erlin, eine n, . bbil . des Modells eines Humpert⸗Rokolo

(sitzend), offen, plastische 3 Fabriknummer 104, Schutzfrist 3 Jahre,

fich n, am 25. Februar 19

1928 hr 35. 35 6 t beschränkter Haftung Zesellschaft mit beschränkter Ha. ; Berlin, 3 photographische ade des Modells 65 ö (Lautsprecher), offen, plastische Erzeug⸗ git k 163, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1935, 19 Uhr 385. Nr. 36 953, Firma Peter Graßman enthaltend 2

n, Berlin, ein Umschlag, dungen des Modells

otographische¶ Abbil⸗ 1 ee, roßflächen⸗ ö im Mahagonygehãuse, offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer P. IV. G2, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 7 März 1928, 11 —13 Uhr. Nr. 36 9654. Firma Roth⸗Büchner Aktiengesellschaft, erlin

ist au

j 4539) Kaufmann William Sommerfel sie gi d

Ostdeutsche Fischindustrie, Ann Vaufleute Johann Sokoloff . Dreyer, 1136. August. Wala: 9 Inh. Kaufmann August Wall!

Schweiger u. Borm, Tilsit '. t

ann von. Wohn⸗ und Geschäfts⸗ äusern, insbesondere in Mannheim, ur Vermietung oder zum Verkauf; die ebernahme don auarbeiten für . Rechnung und der An⸗ und erkauf von bebauten und unbebauten . ,.

Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.

3 14668 In unser , , . Nr. 70 ist die Gegefa, Genoffenschaft der Geflügelfarmer eingetragene Ge⸗

nehmens ist Platzhandel mit allen Er⸗ seugnissen der Bergwerks⸗ und Hütten⸗ industrie, mit Brenn- und Betriebs⸗ stoffen aller Art, mit Holz, Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen in Nürn⸗ berg und Fürth sowie Spedition aller Arf. Das Stammkapital beträgt 150 000 RM. Sind mehrere , , , führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch E,. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Als , ,, 6. bestellt Carl Teufel, Dr. Karl tündt und Arthur Müller, Kaufleute in Nürnberg. Gesamtprokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Max Franke in Nürnberg. Die Fa. W. Stündt und die Fa. Christoph Teufel Gesellschaft mit beschränkter Haftung haben den Teil ihres Handelsgeschäfts, der auf den in Nürnberg bisher betriebenen Kohlenplatz⸗ handel entfällt, in die Gesellschaft ein⸗ gebracht, und zwar a) Lager⸗ und Büro⸗ inventare, Gerätschaften, Werkzeuge und sonstige Ütensilien wie sie in Anlage 1 und des Gesellschafts vertrages einzeln aufgeführt sind, im Werte von 26 1875,80 RM bzw. 34678,35 RM, b) die vorhandenen Vorräte an Brenn⸗ stoffen usw. gemäß der als Anlage 2 bzw. 5 dem Gesellschaftsvertrage bei⸗ geiü g en Aufstellung im Werte von O 585,35 RM bzw. 36 345,60 RM, c) die vorhandenen Geschäftsdebitoren, wie sie in Anlage 3 bzw 6 zum Gesell⸗ schaftsvertrag einzeln aufgeführt sind mit 793701 RM bzw. 12 289,85 RM. Der mit 64 660,16 RM bzw. 83 300 RM festgesetzte Gefamtwert dieser Sach⸗ einlagen wird 3 die Stammeinlage der genannten Gesellschafter zu 64 7600 Reichsmark bzw. 83 300 RM an⸗ erechnet. Die Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2. Behringer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg, Wurzelbauerstraße 31. Der Ge⸗ n, g., ist am 2. Mai 1928 estgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Verkauf von kosmetischen und pharma⸗ zeutischen Erzeugnissen, Parfümerien und Seifen und der . mit solchen . der Erwerb solcher und ähnlicher Internehmungen und die Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt 29 000 RM. Sind mehrere 3 ts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern oder von einem 3. und einem Pro⸗ kuristen zusammen vertreten. Als Ge⸗ schäftsfühsrer ist bestellt; Wilhelm Beh⸗ ringer, ö in Nürnberg. Der kaufm. Beamtin Cornelie Behringer in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. 3. Bayrische Vereinsbank, Zweig⸗ niederlassung in Nürnberg, Haupt⸗ niederlassung in München. Die General⸗ versammlung vom 16. März 1928 hat eine Aenderung der 85 3 und 11 des Ge⸗ sellschaftsvertrages Grundkapital und i eri enn n, der Aktien betr. vwie eine Erhöhung des Grundkapitals

Alft i jst Gen der Weis

.

1

ostus

5. Musterregister.

15052 ister

ö ist ein⸗

Herlin. In das Musterreg etragen: Nr 36927. Firma Berko⸗ erke Quast & Co,, Berlin, ein Muster eines Kartons fi Tynamo⸗ fahrrad Lichtmaschinen, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer 32, Schutz⸗ frist 19 Jahre, angemeldet am 9. März 1928, 13 Uhr 30. Nr. Z6 928. Firma Berko⸗Werke Quast & Co., Berlin, ein Muster eines Kartons für Batterie⸗ scheinwerfer, . Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 5, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 9. März 1928, 13 Uhr 30. Nr. 36 024. Firma ö Niquet, Berlin, Verlängerung der chutzfrist um weitere 3 Jahre, an⸗ gen. r. ö.

det am 10. März 1928. 36929. Firma Electricitätsg schaft „Sanitas“ mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, ein Modell einer An⸗ (, ,, in Form einer Heißluft⸗ usche, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6666, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1928, 8 bis 9 Uhr. Nr. 36 930. Firma Electricitätsgesellschaft „Sa⸗ nitas“ mit beschränkter Haftung, Ber⸗ lin, ein Modell eines A ers in Form einer Heißluftdusche, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4444, , . 15 Jahre, angemeldet am 31. Fanugar 1928, 8 bis 9 Uhr. Nr. 36 951. Arthur Schmidt, Berlin, ein Muster eines we gg; offen, Flächenerzeugnisse, 34 äfts nummer I]5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 198, 13 Uhr 15. Nr. 36932. Firma A. E. G. Beleuch⸗ tungskörper Gesellschaft mit . ter gift. Berlin, ein Umschlag mit der Photographie eines Beleuchtungs⸗ körpers, offen, plastische Ga ng, Fabriknummer A 47706, g n. 5 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1925, 1 bis 17 Uhr. Rr. I 835. Firma Louis Lachmann & Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Modelle für Kleiderbügel, plastische Er i fe Fabriknummern 805, 805 A, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am März 1928. 13 Uhr. = Nr. 36 gz. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. r e ,, Berlin, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die Abbildung eines Modells für die Aus⸗ ,, in allen Farben, Größen und nwendungen sowie Auf⸗ und Unter⸗ 6 für das Werk Selb in Bayern, plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 975, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1923, 12 Uhr.

leute Franz Schweiger, gi ö und Richard Berg, 1216: On ö Braunblohlenvertrieb Oftpreufen! Inh. Kaufmann Otto Schah Mches wr lener , Tsist e, Michel Stirneit. Tilsit, den 4 Mai 1928. Amtsgericht.

sgehilfen nn. 9. 2. 1. Mai 1928. tsgerichi. . elsl⸗ ch eute r . fol endes

4 tre , vertr. elslirchen Am

Mors.

al J

6 mdelsregister A r. A7 bei der Clemens in Wermels⸗

eingetragen: Die ist erloschen

en, den. 7. Mai 1926. melt ir ge ie icht

0Sd orf. 114560 geg gegister Abt. A ist r unter ig ö mmanditgesellschaft Leinen⸗ En, fe iihe Wilhelm di in Ober Wüstegiersdorf fol⸗ vermerkt worden: Die Ge sell⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

1580orf, den 4. Mai 1928. Das Amtsgericht.

———

irh en. lesige Ha

unter N

Ereptow, HK eg. handels rehifter Töt. A Anh Walter Reiter, Treptow a. X. Inhaber: Kaufmann Waller 1 Treptow a. d. Rega, den 39 41 Amtsgericht. 1

Unna. J In unser Handelsregister Abt. ist heute bei der unter Nr. 39 getragenen Firma „Hermann lg zu. Unna folgendes eingetragen n Die Firma ist erloschen. ; Unna, den 2. Mai 1928. Amtsgericht.

ie

stegie

Unna. . In unser Handelsregister zul ist heutg unter Nr. 4 de Berta Rosenberg, Unna“ und alt Inhaberin die Frau Berta Rosn Ünna, eingetragen worden. Unna, den 2. Mai 1928. Amtsgericht.

a-Mehlis,. 14561] ale l öelzregister Abt. A ist unler Nr. 76 bei der Firma Emil er eingetragen worden: Die at gelöscht. . la⸗Mehlis, den 1. Mai 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Unna. J In unser Handelsregister 2g! ist ö. unter Nr. 325 die „Wilhelm Lücke, Lenningsen m deren Inhaber der Kaufmann ih Lücke in Lenningsen eingest worden. Unna, den 3. Mai 1928. Amtsgericht.

1, Sa Chs en. 14562 k ist heute auf 1059, betr. die Firma Meyer s in Planitz⸗O, eingetragen wor⸗ Hie Firma lautet künftig: Meyer auß Inh. Klara Tanneberger, gericht Zwickau, den J. Mai 1928.

Genossenschafts⸗ register. ö.

sheim. ; ö Genossenschafts register, Eintrag „Ländlicher Kreditverein, e. G. m. uin Schlierstadt, wurde n fol⸗ Eintrag gefertigt: as alte t des Ländlichen Kreditvereins, m. u. H., in Schlierstadt ist außer getreten; an dessen Stelle trat das Statut bom 25. September 1927. Benossenschaft 3. in Zukunft die ga „Spar⸗ und Darlehnskasse, m. J. H., in Schlierstidt“. Gegen⸗ des Unternehmens ist: 1. der Be⸗ einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur E des Geld⸗ und Kreditverkehrs zur in des Sparsinns; meinschäftlicher Einkauf von Ver⸗ , , und Verbrauchs⸗ des landw. Betriebs; 3. gemein⸗ licher Verlauf landw. Erzeugnisse; rmeinsame Anlage, Unterhaltung Betrieb einer maschinellen herei. s dem Vorstand ist ,. ich Zimmermann in Sch . hewählt wurden in den Vorstand ich Dörr und Karl Zimmermann, in Schlierstadt. hein den 8. Mai 1928. Bad. Amtsgericht. r ———

! .

I ais æxslant ern. 15040 Betreff: „Allgemeine Konsum und Prędhuktiwgeno senschaft Kaiserslautern, e. Genossenschaft m. b. H.“, Si Kaiserslautern: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1928 wurde das Statut geändert und ist an Stelle des bisherigen Statuts das vom 25. April 1928 datierte getreten. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ ö die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und

irtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. . Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen. Auch können 86 die Genossen Rabattverträge mit werbetreibenden geschl en werden. Kaiserslautern, 8 Mai 1928. Amtsgericht Registergericht.

Vauen.

1466 In 9 96

unser Genossenschaftsregister Nr. . bei der Gemeinnützigen Wohnungsbau⸗ und Siedlungsgenossen⸗ schaft für Angestellte und Beamte e. G. m. b. H. folgendes eingetragen: Die Firma lautet 3 Gewoba Ge⸗ meinnützige n nl augenossenschaft Nauen, den 390. April 1928.

e. G. m. b Vas Kintibg richt

Vechta. . 1 In das hiesige Handels register . heute zu ber . Nr. In getragenen Firma „H. gr. Heil Falkenrott B. Vechta“ Eignern getragen: :

Der Kaufmann H. gr. Belli Falkenrott ist seit dem J. Janum als ö . ausgeschieden.

ist aus der Geshs

Vechta, 4. Mai 1928. Amtsgericht.

Ngrtheim, Hann. 14670 In das hichige Genossenschaftsregister z heute unter Nr. 66 eingetragen die Heflügelzucht⸗ und ierverkaufs⸗ eng ,. Catlenburg, e. G. m. H. in Catlenburg. Der Gegenstand des Unternehmens ist Geflügelzucht und die rn, Verwertung der von den nossen gelieferten Eier. Statut vom 10. März 1928. Amtsgericht Northeim, den 4. Mai 1928.

E⸗

1

9

Walelmichelbach. In unser Handelsregister wum h ö id nd Eg irma id u ner, in Ha. e lfrich in Walßmich that ndelsgesellschaft. Gesellschafter id Zweiter und Georg Egner In aufleute in Waldmichelbach. i haf , : Handel mit 6 landwirtschaftlichen Maschinen, sh und Baumaterialien, Haus⸗ unh ig ien. und Landesprodukten. Di ellschaft hat am 26. April 10) gonnen. Waldmichelbach, den 4. Mai I Hessisches Amtsgericht.

Wei da. Ins Handelsregister Abt. BN. bei der Weidaer in, Weberei. Aktiengesellschaft in eute eingetragen worden: h luß der Generalversammlung! . y, 1938 sind die Sohn geändert und neu gefaßt worden. Weida, den 2. Mai 1928. . Thüring. Amtsgericht. Weim ar. . In unser Handelsregister il . 9. 5 ö ist r renn, orden: Hamburger eelager h K Garfs mit K 8 , ,,, eimar in Wu egenstand des Ünternehmeng Einkauf und Verkauf von Lebensmi möglichst vom Erzeuger bis zum braucher in einer Hand unter bringung und Fortführung des unter der Firma Hamburger n lager Thams K Garfs betrieben schäfts. Das Stammkapital b 100600 RM. Geschäftsführer ist dern mann Franz Jacob Ludwig A 9

Lorsch, Hessen. 14665 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Verwertungs⸗ genossenschaft landwirtschaftlicher Er⸗ kran f, eingetragene . chaft mit beschränkter er ficht u

ürstadt, Kreis Bensheim, mit dem Gegen⸗

ür die Kirn eien des bisherigen In⸗ habers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf ie über. Amtsgericht Sebnitz, am 8. Mai 1928.

14535

Oxamienbuxg. 14671 ischaftsregister ist

In unser ,, ö heute unter Nr. 37 bei der Siedlungs⸗ peu fen en, Birkenwerder, e. G. m. H. in Birkenwerder sol⸗ ndes ein⸗ , worden: Die Vertretungs⸗ efugnis der k ist beendet. Die Firma ist erloschen. Oranienburg, den 2. Mai 1928. Amtsgericht.

8 r um 10000 0090 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nun 31 050 000 RM und ist eingeteilt in 12 500 Stammaktien zu e 1006 RM, 160 009 Stammaktien zu

] 1099 RM, 75 000 Stammaktien zu je zo RM und 1060 Vorzugsaktien zu je 1000 RM. Die neuen 19000 Stamm⸗ aktien über je 1000 RM sind zum Kurse von 131 9. . Weiteres Vor⸗ standsmiiglied Dr. jur. Robert Gorlitt und weiteres stellvertr. Vorstands⸗ mitglied Erhard Thron, beide in München. Für die . in 6 und die e, ,, ung in Nürn ö. wurde dem Alfred Friz in München Gesamtprokura mit einem VWorstandsmitglied oder einem stellvertr. Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen dieser Niederlassungen er⸗ teilt. Die Prokura des Erhard Thron, Georg Foerster in Nürnberg, Eugen Widmann und Franz Rebel, diese in München, ist erloschen. 4. Oscar Dietschi Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesellschafterversammlung vom zh. Marz Joes wurde bir Erhöhn ng des Stammkapitals um 35 000 RM unter entsprechender Aenderung des Gesell⸗ H tsvertrages beschlossen. Das tammkapital beträgt nun 70 900 RM. 5. Max Oschatz in Nürnberg, Marienstraße 27. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Max Oschatz in Nürnberg kaufmännische Vertretungen und den Großhandel mit Genuß⸗ mitteln. 6. Paul Wolf in Nürnberg: Der Inhaber ist gestorben; das Geschäft ist auf dessen Witwe Walburga genannt Wally Wolf in Nürnberg über⸗ gegangen und wird von dieser unter unveränderter Firma fortbetrieben. . Uhrenfabrik Laufamholz Köhler Co. in Laufamholz; Als weiterer 2 . eingetreten Dr. Thomas Röder, olkswirt in Nürnberg. Die Vertretung der Ge⸗ ellschaft erfolgt durch je zwei Gesell⸗ chafter gemeinsam, unter denen sich

mmer Dr. Röder befinden müß.

8. Zieh⸗ Stanzerei Schwab

Co. in Hersbruck: Die Gesellschaft

ist . das ac ist in den

lleinbesi bes Gesellschafters Johann

Schwab übergegangen, der es unter un⸗

veränderter Firma weiterführt.

g. Auntoheim Sandreuter

Braun in Nürnberg: Gesellschafter

Arthur Braun ist agusgeschieden; als

neuer Gesellschafter ist i in die

Gesellschafter eingetreten der Werk⸗

tze daselbst. Statut vom 11. März 1928. stand des Unternehmens:; Gemeinschaft⸗ liche Verwertung sämtlicher landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder. aftsumme; 200 RM für jeden Ge⸗ chäftsanteil. Lorsch, den J. Mai 1928. Hessisches Amtsgericht.

Soranu, N. L. . In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Niederlausitzer Bank, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Sorau, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 30. März 1928 ist 5 28 Abs. 1 der Satzungen abge⸗ ändert und dem S6 ein Zusatz zugefügt worden. Sorau, N. L., den 1. Mai 1928. Das Amtsgericht.

it l

a

Rentlingem. 14531 Handelsregistereintragungen Gesell⸗ schaftsfirmenvegister vom JT. 5. 1928 zur Firma W. Rall, Kunstgärtner, Sitz Eningen: Die Prokura des Theophil Scheu, Kaufmann daselbst, ist erloschen. Zur Firma Braun C Kemmler, Sitz Betzingen: Weiterer Gesellschafter: Oskar Braun, Flaschnermeister in Reut⸗ lingen⸗Betzingen. Amtsgericht Reutlingen.

Sinsheim, EIsenz. e Ig noss cha e r eint g, Bd. O—⸗8. 51 (Ländlicher Kreditverein Dühren, Genossenschaft

eingetragene mit. unbeschränkter aftpflicht in geändert in:

Dühren): Die Firma i Spar⸗ und Dar 22 eingetragene Genossenschaft mit unbe chrãnkler aft⸗ pflicht. Das Statut wurde in der Ge⸗ neralversammlung vom 21. April 1928 neu gefaßt. . des Unter⸗ nehmens: b einer Spar⸗ und

Magdeburg. 14666 In . Genossenschaftsregister unter Nr. 125 bei der Genossenschaft in Firma „Baugenossenschaft Biederitz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ker Haftpflicht“ in Biederitz, ist heute eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 36. April 1928 geändert und neu festgestellt ist. eee, des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Herstellung von Wohnungen füuͤr die minderbemittelten Genossen. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Minderbemittelten gesunde und zwegt⸗ mäßig eingerichtete Wohnungen in

9

ö

. sc stzl ö iesigen nossenschaftsregister . j dem . und Spar⸗ für Kreuznach und Umgegend, hragene Genossenschaft mit be⸗ lter Haftpflicht in Bad Kreuznach, des eingetragen worden: Genossen ugust Dönhoff und st Domidian, beide in Bad e sind die Liquidatoren. Die fsenschast ist dur Beschluß der nahe mmlung vom 260. April dufsge öst. D Kreuznach den 2. Mai 1928. Das Amtsgericht.

nkęurt, Main. 14661 Genossenschaftsregister. . 166, Baugewerkschaft e. G. m. ! Durch Besch 1 der außerordent⸗ m Generalbersammlun vom pril 1928 ist die Gern en fhaft auf⸗ Zu Liquidatoren sind bestell: i; Paul Muno, Dr. rer. pol. un fer, beide in Frankfurt aM. ankfurt a. M. den Mal 1928. Amtsgericht. Abt. 16.

kurt, Main. I4662] n ce g cf sr. ister. i 235. In das . Genossen⸗ eegister ist am 3. Mai 1928 ein⸗ 9 ö. Gärtner Siedlungsgenossen⸗ ic rbermühle eingetragene Ge⸗ . t mit beschränkker aftpflicht En lz ngen n a. M. Die gem . April 1928. Gegen⸗ ö Unternehmens ist. die Er⸗ 1 er Betrieb und die Unter⸗ der Cr tnerischer Musteranlagen 161 gemeinsame Absatz gärtne⸗ haseignise, Auch kann die Ge⸗ 6 eldgeschäfte im Interesse ) lieder tätigen. ikfurt a. M. den 3. Mai 1928. t. Abt. 16.

Straubing. Handelsre Löschungen: 1. „Anton Kieser, Landes⸗ produkten en gros“, Sitz Straubing. 2. „Benedikt Benninger“, Sitz Strau⸗ hing 8 dot termeier“, Sitz Straubing. 4. „Wolfgang Knott“, S5 Straubing. 5. Franz Mühlbauer“, Sitz Kötzting. 6. „Fosef Poppen⸗ wimmer“, Sitz Aufhausen bei Landau Borftẽhende . sind er⸗ J. Rieh's Buchdruckerei, . ellschaft mit be⸗ Bastung, Landau a. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet, die Firma er⸗ loschen.

Straubing, den 8. Mai 1928. Amtsgericht Registergericht.

ö 14648 delsregister B ist bei agenen 5

z irma

16934) ; e

3 i

Soranu, N. L. 14536 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma „Rito“ Sorauer Wäschefabrik, Leinen und Baum⸗ wollwarenversand, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sorau, N. L., eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Rito“ Sorauer⸗Leinen⸗ und Baumwollwaren⸗ versand, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sorau, N. L. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Wäsche, Leinen, und Baumwollwaren jeglicher Art. 38 1 und 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind geändert; der Ge⸗ sellschaftsvertraag hat einen Zusatzpara⸗ raphen Za erhalten. Die Kaufleute alter Toebert und Helmut. Richter, beide in Sorau, N. L., sind nicht mehr Geschäftsführer; zum alleinigen Ge— schäftsführer ift der Hauptmann a. D. und Kaufmann Georg Wiese in Sorau, N. L., bestellt. Sorau, N. L., den 5. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Span ddan. 14537] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 290 bei der Firma „Havel⸗ ländisches Echo“ Verlagsgesellschaft m. b. H., Falkensee, folgendes ein⸗ . worden: Die Liquidation ist eendet, die Firma erloschen. Spandau, 3 23. April 1928. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Sand an. / 1456538] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 984 die Firma Felix Fürstenhaupt, Spandau, eingetragen worden. Alleiniger Inhaber der . ist der Kaufmann Felix Fürstenhaupt, pandau. Spandau, den 30. April 1928. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Betrie Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und editverkehrs sowie zur Förde⸗ rung des Sparsinns. 1. Mai 1928. Amtsgericht Sinsheim Elsenz.

KRhexy dt, Bx. Düsseldorf. 14532] In das Handelsregister ist eingetragen worden in Abt. B: Unter Nr. 242 am 26. 4 1928 die Firma Strickwarenyertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rhehdt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Strickwaren aller Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Desellschaft bihun ! gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 20 900 Reichsmark. Die Kaufleute Kurt und Rein Strater, beide zu 2 sind 1. eschäftsführern bestellt. Der Gese . ist am 14. April 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, . wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei ih , zu⸗ sammen vertreten. Die Gesellschafter⸗ versammlung ist berechtigt, jedem Ge⸗ schäftsführer die Befugnis ö. allei⸗ nigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ist den Ge⸗ schäftsführern Kurt und Heinz Strater erteilt worden. Die offentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Unter Nr. 243 am 26. 4 1928 die Firma Auswucht Gesellschaft mit be⸗ fhrantter Haftung zu Rheydt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die alleinige gewerbliche Verwertung der von Pro⸗ , Dr. Blaeß entwickelten Auswucht⸗ ae men sowie Beratung über Kraft⸗ maschinensfundamente. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20009 RM. Zum Ge⸗ schäftsführer ist Direktor Karl Beckurts zu Rheydt bestellt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. April 1928 ah⸗ geschlossen. Die Dauer der Gesellschaft

X. M. 15950 Genossenschaftsregister ei dem unter Nr. 1 ein⸗ getragenen Krieschter Darlehnskassen⸗ verein ,,. Genossenschaft mit unbeschränkler Haftpflicht in Kriescht eingetragen worden: ö . Bie Firma ist abgeändert in Krieschter Genossenschaftsbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit . er Haft⸗ icht. 9 ö N. M., den 5. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Sonnenhbhurg, In das hiesige

ist heute i 9

eigens erbauten Häusern zu billigen

6 u vers

sn. . diesem weck soll es der Genossenschaft auch estattet sein, von ih

ren Mitgliedern pareinlagen ente e e r , deren Verzinsung aber au

5 * beschränkt ist. Einer spekulativen Verwertung der Häuser wird dadurch vorgebeugt, daß diese nur zur Nutzung eder unter Ver—⸗ einbarung des grundbuchlich zu sichern⸗ den Wiederverkaufsrechts oder als Reichsheimstätte abgegeben werden. Eine Begünstigung einzelner Personen durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen, Entschädigungen oder Gehälter, dürch Zubilligung besonderer Breise bei Ver⸗ gebung von Bauarbeiten und der⸗ gleichen oder durch sonstige Verwal⸗ kungsausgaben, die nicht durch den Zweck der Genossenschaft bedingt, sind, darf nicht erfolgen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist auf den Kreis der ihr eweils angehörenden Mitglieder be⸗ .

Magdeburg, den J. Mai 1928. ; Amtsgericht A. Abt. 8. nnh eim. ; Me n e shaftsre istereintrag vom 2. Mai 1928: , ,. Mannheim, eingetragene Genos enschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mann. eim. Statut errichtet am 5. April enftand des Unternehmens

ö von Erwerb und

ist die Förderun Kirk ian der Genossen durch Er⸗

Tecklenburg In unser Han 8 . 1 eg. . Johann Fritz j ell mit beschränkter 866 4. Intrup bei Lengerich i. W., ö. folgendes ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Wilhelm Minning zr Lengerich i. Westf., Bahn⸗ hosstrgße r. 36, ist Prokuva erteilt. Tecklenburg, den 4. Mai 1928. Amtsgericht.

ö 1

Radlos⸗ Humpert Fabrik

Traunst eim. 15051 Genossenschaftsregister. Neueintrag: Firma , , . Freidling, eingetragene Genossen . mit be⸗ ,,, Haftpflicht“. Sitz: Freidling, G. Traunstein. Statut vom 24. April 1928. Gegenstand des, Unternehmens ist die gemeinsame Sömmerung von ferden, Rindern und Schafen. Traunstein, den J. Mai 1928. Registergericht.

Tilsit. 14649 Folgende im hiesigen Handelsregister A eingetragene Firmen sind heute von Amts wegen gelöscht worden: Nr. 74: Gustav Schäfer, Tibsit, Inh. Kaufmann Gustav Schäfer, 418. Artur Richter, Tilsit, Inh. Buchhändler Alfred Benda, 4966: Albert Paarmann, Tilsit, 6 Marta. Paarmann, 606: Heinri Pettkus, Tilsit, Inh. ö Hein⸗ onn, 56

in Lübeck. a,, mit bes Haftung. Der en am 31. Dezember 1977 festgestelt. Gesellschaft ist auf die Dane, 30 Jahren errichtet. Sie kann ug sellschafterbeschluß immer um je pn 106. Jahre verlängert werden. D. ellschaft wird, wenn mehrere 9 ührer bestent fin durch zwei Cen ührer gemeinfam oder durch eint häftsfsihrer in Gemeinscha n rokuristen vertreten. Der 9 rer Franz Jacob Ludwig Adol ben ermächtigt, die Gesellschaft allein treten. is nicht eingetragen mi öffentlicht: Die Bekanntmachun sellschaft erfolgen durch den 11 General Anzeiger und sind n Geschäfts führern zu unterzeichlel Weimar, den 85. April 1925 Thür. Amtsgericht.

Weilbur 14679

Gen. ⸗R. Fi. 48 Konsum Verein e. G. m. b. SH. zu Waldhausen. Heute wurde eingetragen: Die 8 beträgt 50H RM. Durch Beschluß der General⸗ 13. Februar 1927 ist f 50 Reichsmark er⸗

Nr. 36 935. Firma J. J. Gentil Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag, enthaltend ein Modell eines als Reklameprospekt dienenden Klappkartons, offen, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Fabriknummer (10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1928, bormittags 9 bis 11 Uhr. Nr. 35 028. Firma . Ph. Rosenthal & Co., . chaft, Berlin, Verlängerung der cue in bis auf 6 Jahre, angemeldet am 9. März 1823, 12 Uhr. Nr. 36 859. Firma Kathreiners Malz⸗ kaffee⸗Fabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, die Fabrik⸗ nummern der Muster lauten xichtig: 747 752, angemeldet am 4. April 1925, 8—9 Uhr. Nr. 386 9386. Firma All⸗ gemeine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit 2 photo⸗ graphischen Abbildungen des Modells einer Kuppelungsstechose, . pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummer Wa l0y, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 165. März 128, 8—9 Uhr. Nr. 36012. Firma Juhre & Nicolai, Berlin, die Schutznehmerin hat auf das Schutzrecht hinsichtlich des Modells Fabriknummer 5873 verzichtet, an⸗ gemeldet am 12. April 1928, 18 —13 Uhr. Nr. 35 050. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutz frist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 26. März 1928, 18 Uhr. Nr. 35 937. Firma Automatenhandelsgesellschaft P. Philipp & Co., Berlin, ein Umschlag mit einem Muster für den Gebrauch zu einem Verkaufsapparat , offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 100, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. März 1928, 13 Uhr. Rr. 36 938. Kolonialbund Deutscher Pfadfinder e. V., Berlin, ein versiegelter Üümschlag mit dem Muster eines Bun⸗ desabzeichens, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnum mer 24, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 14. Wärz 1928, 14 Uhr 50. Nr. 36 989. Firma Engel & Co., Berlin, ein verstegeltes Paket mit dem Modell eines sich zur Her⸗ stellung von Hüten eignenden gewebten Stoffes, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 4969, Schutzfrist 8 Jahre, an⸗ emeldet am 15. März 1928, 18 Uhr. r. 86940. Firma J. Landsberger, Berlin, ein Modell einer nahtlosen Badehaube aus Moirégummi, her⸗ geftellt mit ausgearbeiteten Ohren⸗ . offen, . 6 abriknummer 527, Schutzfrist ahre, llscha angemeldet am ö. . 1928, ein Rodell eines Rasier lin genbiatts

10 Uhr 37. Nr. 36 941. Guftab mit Streifenmusterung, ff plastische Breuer, Berlin, Erzeugnisse, Fabriknummer 1 8. Schutz⸗

und Emma j 3 J ö ö Berlin, ein Umschlag mit 8 Modellen frist ahre, angemeldet ; a k, 89 Uhr. Nr. 36 865.

ür Schnallen, offen, vlastische Erzeug⸗ e = . Nouveautédruck Gesellschaft

nisse, Fabriknummern 101 - 108. Schutz⸗ r r 6 schränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗

ist 8 Jahre, angemeldet am 19. März f 3 ien Nr. 66 9äé2. Firma! siegeltes Paket mit 50 Mulden rn

1466)

rich Pettkus, 608: Georg Inh. Kaufmann Georg Szonn, ö Emma Stöllger, Tilsik, Inh. Emma Stöllger, geb. Siemund, 728: Zigarren⸗ . Johann Tennigkeit, Tilsit, Inh. Kaufmann Johann Tennigkeit, s52: Paul Wittkowsky, Tilsit, . Kaufmann Paul ittkowsky, S908: William Sommerfeldt, Tilsit, Inh.

Wermelskirchen. versammlung vom

die Haftsumme au höht. . ; Weilburg, den 3. Mai 1928. Amtsgericht.

Amts gerich

ih, Bayern SH. J H. De e i fte egi steteintra ö uli er Darlehn skasse u. H.: Durch B

14663

ann, eschluß der

In das hiesige Handel wurde heute unter Nr. Schumacher K Schmi kirchen folgendes . kuyn des Fabrikdirektors ist durch Tod erloschen. Dem

inris Handlit