1928 / 112 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 14. Mail 1928. S. 2. Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 14. Mai 1928. S. 3. . ipzi tr jeder einzelnen Gattung bestätigt werden. Derselben erschwert iranlagen, 36 328 am mit Arbeiterhäusern und sonstigen Bauwerken be⸗s c) Willenserklärungen jeder Art, die gleichen um n. vertreten wie ihr Dieselben Rechtsfolgen treten ei Magbe burger Dau, und Credit. Die Aktionäre der Joh. Gottfr. ,. * altheater hin af bedürfen Beschlüsse der a , , be gde it ea e, 3. , . 531 315 4am unbehaut sind. ie auf den Stücken sich auf die Hypothek beziehen, ins⸗ m. . es sei denn, daß wenn die , ,,, n, IIb 129 Bank, Magdeburg. Siegert C Sohn A. G., Neuwied, l liengesel schast. oder, die Einschränkung der Selbständigkeit der Gesellschaft zu n i m, wann Alnleihebedingungen lauten wie folgt: hesondere Kündigungen und sonftige sis bei feiner Auswahl die Sorgfalt über das Pfandobjeill oder einen Tei Dritte Bekanntmachung. laden wir hiermit zur ordentlichen Zu der am 18. Juni 1928, mittags ländischer Unternehmer zur Folge haben würden. gunsttn bx *. Hesemibetag der Anleihe sämtliche noch ausstehenden Teilschuld⸗ Erklärungen abzugeben und zu eines ordentlichen Kaufmanns beob⸗ davon eröffnet y die Schuldnerin

Generalversammlung auf Dienstag, 125 uhr, in unserem Geschäftshause,

Auf Grund der 5. und 7. Perordnun : 421 Für die Rechtswirlsamteit aller Beschlüsse der Generalver 81 eichksmark (1 Reichs verschreibungen mit Frist von drei empfangen, sowie auch Zahlungen, achtet hat. Kündigt fie ihr Amt, so hat ihren Betrieb, abgesehen von Streik, ur . der Verordnung k, den 18. Juni 1928, nachmittags geiprig. Gottschedstr. 21, stattfindenden es der in gesonderten Abstimmungen gefaßten hoeren. 1 6. . ist eingeteilt Monaten aüf einen Zinstermin, jedoch insbesondere im ,,, ö . eff ö. gin bon Aussperrung und anderen Fällen rn r, en fordern wir die Inhaber 4 Uhr, nach Neuwied, Bismarckstraße 15, Generalversammlung laden wir hier— Inhaber der Stammaktien und der Vorzugsaktien. Ist eine ke ber . Hark Gli Tellschuldverschreibungen frühestens zum 1. März 1952, zu rungs- und Zwangsverwaltungs⸗ vertreterin (Gläubigervertreterin) bis 9 erer Gewalt, länger als sechs

unserer Aktien über RM ho. und ein. . Tagesordnung mit ein. Tagesordnung: 15 erzielt, so findet eine neue, und zwar gemeinsame Abstimmung sag mn n? 060 Reichsmark mit den Num⸗ kündigen. verfahren entgegenzunehmen. zur Bestellung einer neuen Vertreterin Monate einstellt oder ie Schuldnerin = RM 240, auf, ihre Stücke mit Divi⸗ 1. Bericht des Vorstands über das Ge, J Beschlußfassung: 5. 560 bes Nennwerts einer Stammaktie je eine Stimme und ö se , eso und S40h Stück Teil⸗ Im Falle der Kündigung der Teil⸗ S 14. Die Hannoversche Bank Filiale durch eine gemäß den Vorschriften des ihre Pflicht zur Feuerversicherung un= . dendenscheinen für 1928 u. ff. sowie Er⸗ schäftsiahr 1927 und Vorlegung der a) über den vom Aufsichtsrat ge. Nennwerts einer Vorzugsaktie je sechs Stimmen gewähren. n n ö. n je 500 Reichs- schuldverschreibungen sind ihre Inhaber der Deutschen Bank zu Hannover ist Gesetzes vom 4! Dezember 1859 be geachtet einer Mahnung dazu nicht er, neuerungsscheinen und eineni zahlen⸗ Bilanz und Gewinn: und Verlust⸗ nehmigten Rechnungsabschluß für das Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zun 30. Juni des sish then de 111200. guf Verlangen der Hannoverschen Bank berechtigt, die Rechte auszuüben, die rufene Glaäubigerbersammlung, läng— ö Stichtag für die Berechnung des . mäßig geordneten Nummernverzeichnis 1echnung, nebst dem Bericht des Auf⸗ Jahr 1927. Kalenderjahres. . a . Teilschuld ; Filiale der Deutschen Bank oder der nach 5 3 und 57 Abs. 3 des Gefetzes stens jedoch auf die Dauer von sechs gemäß den Anleihebedingungen ge⸗ in doppelter Ausfertigung sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ b) über die Verwendung des Rein⸗ Die Bekanntmachungen werden 1 im Deutschen Re Oihefstiih vollzogen und von einem Schuldnerin verpflichtet, die Teilschulde betreffend die gemeinsamen Rechte der Monaten, fortzuführen. schuldeten Betrages deutscher Reichs- : bis zum 31. Juli 1928 schärtsberichts und der Jahresrechnung. gewinns. Preußischen Staatsanzeiger erlassen. Die Gese schaft verpflichte sich 6. Hand n zur Kontrolle handschriftlich Verschreibungen * bei Einlösung!“' mit . von Schuldverschreibungen, vom 3 1p ! Falls die Schuldnerin ihren währung ist in den genannten Fällen in Magdeburg bei der Gesellschafts⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmigung II. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ dem in einem Berliner Börsenblatt (is auf weiteres in der Bel llie ch . tzeichnet. Sie werden auf. den Blankoindoffament zu versehen. 4. Dezember 1899 einem von der Boh pshi k der Zah ungstag. kasse, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ sichtsrat und Vorstand. w oder im Berliner Börsen Courier) sowie in einer dann ki der Hannoverschen Bank Filiale! 8 8. Kapital und Aufgeld sowie Gläubigerversammlung bestellten Ver— ber shre⸗ ne. , di elsch ng. 5.70. Falls die Hannoversche Bank . bei der Darmstädter und National. lustrechnung und Entlastung des Auf⸗ III. Aufsichtsratswahl. k veröffentlichen. chen Van zu Hannober gder Zitsen werden bei Fälligkeit in geset treter zustehen. , ,, 4 ö Filigls der Deutschen Bank die Rechtz

der Gläubiger hinsichtlich der Hypothek

sichtsrats und Vorstands. n . ö wahrnimmt, ist g berechtigt, die ihr

bank Kommanditgesellschaft auf e e e, 3. Verschiedenes.

Aktien, Filiale Magdeburg

IV. Verschiedenes.

ssgestellt. Die Ueber⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗

schuldverschreibung ge Sie ist auch zu Verfügungen über die u =

ie Gesellschaft verpflichtet sich ferner, in Berlin und 6. flich chf Hannover fiber ung g h.

zu unterhalten undz betanntzugeben, bel denen bkosten los die Anszahin (. lichen Zahlungsmitteln bezahlt. Für

jede geschuldete Reichsmark ist der in efügt, soweit es

fälliger Zinsen oder fälliger Teilschuld⸗ k in

i ö iejeni ionã jeni ionã ivi i wi ilschei di ung si 8 Di = j ö ö ; ü ü erzug gerät, sind hierdurch erwachsenden Kosten den bei dem' Bankhaus Albert Löffler Diejenigen AÄktionäre, welche sich an der sammlung sind diejenigen Aktionäre be. Dividenden, die Ausgabe neüer Gewinnanteilscheinbogen, die Aus Indossament. Die Han w sich um Ausführung von Beschlüssen 9. bun ; d hierdu r, ber e h, d, , , n, ,, , , ,, ,,, e d , , ,, , , d, ,,, h. in Berlin bei der Darmstädter und wöätestens am II. Juni bis 6 Übr abends 19568 im Büro der Gelellschaft, Leipzig, versammlung sowie alle . die Aktien ind Teilschüldderschrhbunn bird den Eigentümern der Teils Goötdprels Yist? der“ us Grund kungen in Gemäßheit des Hesetz.ö vom ein, eln Kere Htigt, hee gonderungen ale erschreibungen . ö. Nationalbank Kommanditgesell⸗ ihre Aktien bei der Gesellschaftekasse, einer Markt 13 1, hinterlegt haben. treffenden, von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen Mah nahne shuverschreibungen aus diesen und ker Verdrdnmi ng vom 26 Jun) ions . . . . , i df un . . e e

schaft auf Aktien Bank oder einem Notar zu hinterlegen. Leipzig, den 2 Mai 1935. werden können, inshesendere Konvertierungen der Teilschuidversch Indossament nicht ver⸗ 9 urn betrachten und deren sofoy lige

us ihrem

geltend zu machen. Kaufmanns offenkundig verletzt hat.

3 ; . Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: Vereinigung der Deutschen fandstücke insoweit k a , , ,,. 3 n e Rohrleitungs⸗Verband

31 56 z 3 19⸗ w ; ; ibn (R. ⸗G.⸗Bl. IJ, Seite 482) im Deutschen n zu verlangen. Die Ver⸗ den Gläubi . der während der üblichen Geschäftsstunden Neuwied, den 14. Mai 1928. Vorstand. Philipp Wolz. Wegen Zahlung der Anleihezinsen, Erhebung neuer Zinsscheinbo enn achtet. ; . 26 ; bestellten Vertreters handelt. k ; von den Gläubigern einzufordern. 3 ö 1 Der Vorstand der Wu fi dl n rn ; . der Kapitalbeträge verweisen 4. 14 die ne ere eg, . Die Teilschuldverschreibungen k ö 5 15. Aus der Pfandverbindlich⸗ J . . diesem Falle mit der 5 21. Die Hannoversche Bank Filiale

Für einen eingereichten Nennbetrag Joh. Gottfr. Siegert Sohn A. «G. Erich Jaeger, Vorsitzender. edingüngen, n cum J. März 1627 ab. mit jährlich , ö 5 nach keit. kann. Die dannoversche Baut inlöfüng selbst auf. der Deutschen Bank haftet dgraus, daß von RM 1000, wird eine neue Aktie 16 Der Reingewinn wird wie solgt verteilt: Zunächst wird ein ali . verzinslich, Die Zinsen sind am Fend terra , . Horse auf iliale der Deutschen Bank unter der Ebenso ist unter diesen Vorgus- sie in ihrer Ei ö als Vertreterin im Nennwert von RM 1900, mit vom Aussichtsrat bestimmender Betrag, jedoch mindestens 5 Jö, zur ö är und J. September jedes Jahres, Grund der aintlichen Notiern 3 oraussetzung, daß in allen . . . die Hannoversche Bank Filigle Erklärungen abgibt oder nicht abgibt, Dividendenschein Rr. I u. ff. nebst Er⸗ 151830 Prospekt. des gesetzlichen Reservesondz verwandt so lauge, bis er die Höhe ben ih G eiten . . . Auszahlung London am 3 Werk⸗ , mr, , n. nei , eng mt ie e, l. ,, ,. . ia 3 . 1 neuerungsschein ausgereicht. Hannypversche Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschast Grundkapitals erreicht hat. Wird der auf diese Höhe gebrachte Reserveson; M 6 und gegen Einreichung der , . kate ö. ,,. ö. ö. . äubige 9 e e 9

Soweit Aktionäre Beträge besitzen, die RM 1000, nicht erreichen oder nicht durch RM 1906, teilbar sind,

a! Teilschuldverschreibungen beige⸗ et i. zahlbar außer bei a Kaffe; der Hannoverschen Ma⸗

; 1 dem verh t die Vorzugsaktionäre eine Vorzugsdi .

für das Jahr auf das von ihnen eingezahlte Kapital.

5 9. Die Schuldnerin hat die ein⸗

angegriffen, so ist er in . Weise wieder zu ergänzen. Aus Gew gelösten Teilschuldverschreibungen all⸗

inn erhalten zunä

vormals Georg Egestorff (qanomag) in Hannover⸗Linden.

RM 7000090 (1 RM x0 kg Feingold)

Teil der Anleihe . bleibt, auf Falls der bern

Antrag einzelne

1 1900, n ; ; 3 . . jährlich einmal zu vernichten und die entl 18 entweder: ,. ; ĩ V werden für den nicht in R 1600, = . . Gewinn eines Jahres zur Deckung dieser Dibidende 'nicht shinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals jährli entlassen, als entweder: R. VM), Charlottenburg; Verband der Dampfkraftmaschinen⸗Fabrikanten e. BX. Ab . 4 RM 100. §z Kwige an erfter . , . Teilschuld erhalten die Wr, at ere . 394 Gewinn des 9 a ih *. get orff (Hanomag) in Han⸗ ,, der ,, Hank 1. Fer Verkaufspreis oder auf Ver, 9 arloktenburg; Verband von Pumpen- und Pumpmaschinen⸗Fabrikanten e. V. Ae ren, hren ren Treilkecheag . rf ehen de,, eg, öder der folgenden Fahre 6 0. auf die von ihnen eingefahlt g Hen ginden bei folgenden Banken . . Deutschen Bank nachzu⸗ langen der Hannoverschen Bank riottenburg. Die Dauer der Verbände ist unbefristet. Sie können unter

Filiale der Deutschen Bank der durch einen von ihr zu bestimmenden Sachverständigen zu ermittelnde

Stücke zu nom. RM 100, mit Ge⸗ l winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebft Erneuerungsscheinen ausgegeben. Be⸗

End Bankfirmen; in Hannover: hannoversche Bank Filiale der Deut⸗

Einhaltung einer halbjährlichen Frist zum 31. Dezember eines jeden Jahres gekündigt werden. ; = . - ie Verbände bezwecken die Förderung der Technik der obigen

* Stück 8400 über je RM 509, Nr. 2801-11299 mit Zinslauf ab 1. März 1927, rückzahlbar ab 1932 durch Aus⸗ losung zu 102 , verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung erstmalig

zuzüglich der in den Vorjahren nicht gezahlten Beträge, jedoch ohne zi die nicht gezahlten De ngen. Die Nachzahlung erfolgt an ö 33 e. Gewinnanteilscheins für dasjenige Geschäftssahr, in dem die Aus zahlum s

§ 10. Die Schuldnerin wird alle die Teilschuldverschreibungen betreffenden

Fabri⸗

ondere Stückelungswünsche werden bei ; inn * indet. Sodann erhalten die Stammaktionäre ei iwidende bi l w schen Bank, ; Bekanntmachungen gußer im Deutschen Wert des aus der Pfandhaft zu kationszweige sowie die Wahrung der gemeinsamen Interessen und die Besserung

n km e ih. .. Möglichkeit Die 6 274 rer, en, n, ne, m, . ennwerts der . . er in ken , m, n n mn, h . und Natignglbank Kom- Reichsanzeiger und Preußischen Staats— entlassenden Gegenstands in Teil⸗ der e j n ö Die Verbände ö ferner den Zweck, als berücksichtigt werden. Die nicht durch e Gelellschaft ist im Jahre 1851 gegründet worden und führt die Firma des Reingewinns, frei von allen ten und Steuern, welche die bhesch o nanditgesellschaft auf Aktien Filiale anzeiger noch bekanntzumgchen in: schuldberschreibungen dieser An⸗ neutrale Geschästsstellen ihren Mitgliedern eine sichere Grundlage für den Absatz RM 10h, = oder RM 105, teilbaren Sannoversche aschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Georg Ege⸗ tragen hat. Der Rest des Gewinns! wird, sofern m mn ht ein bon Kl. hannober, 1. der Berliner Börsen⸗Zeitung; leihe oder in bar bei der Hannover⸗ ihrer Erzeugniffe u schaffen und den Wettbewerb zwischen den Mitgliedern auf

storff (Hanomag). Ihr Sitz ist Hannover⸗Linden.

Beträge sind durch entsprechenden . . verfammilung anderes beschlosen wird, als weitere Dividende unter die n Nirertien der Disconto⸗Gesellschaft? 2. dem Hannoverschen Kurier; schen Bank Filiale der Deutschen elne gesunde Grundlageé zu stellen. 9 i, G. Verkauf bel den oben⸗ zegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung und Lieferung von ani z . . , . ,, ssiale Hannover, 3. dem Hannoverschen Anzeiger. Bank hinterlegt wird, oder u trug? 193124 RM 25 085 200, 1924/25 RM 26 69 900 , . . 3. golomotien, Maschinen und 53 ö aller! Ark in den von per che fell aktionäre verteilt, wobei die . stets unberücksichtigt bleiben 1 Tn, AG., Hannover; Geht eines dieser Blätter ein oder 2. ö . 1 6 . ö. , .

Ain Dit den den warden gelen mn dd erf, n,, eh, ,

ft erworbenen, in Hannover⸗Linden belegenen, früher unter der Firma in Berlin: wird es unzugänglich, so bestimmt die bungen dieser Anleihe bereits ge⸗

ur Verwertung zur Verfügung zu s J ; ; , Vorzugsakti . ien; der i ; i ) : ungen Die bisherigen Umsatzziffern des laufenden Geschäftsjahres sind gegen⸗

allen 85 fügung Georg Egestorff“ betriebenen Fabrikanlage sowie in anderen Anlagen, welche ß ar ,, tiff ae n e nn g, mnehfnn 2 Deutsche Bank, . Schuldnerin an dessen Stelle ein tilgt ist, der dem Verkaufspreis jjber den n, ern 35 i ne, 33 des . erheblich gestiegen,

Det, Umtausch der Abschnitte zu bon der Gäseilsaft, zepcchiek ge kanft För hren srrichtet werrens serneg die , orden , ie Käcschäfle aht? aeö, nenn s Fanstähtet id satizngttänt Kom, Köößres s ah sendenlelbzhsa'rte er,. Pr fd me puh sestknltehnden wen in Fer, än die biet, wälen grwbamm reit sst 5 ampf⸗

609. = und? RM 2460. * in ol teiligung an anderen ähnlichen industriellen und kaufmännischen Unterneh⸗ Rh 46s 65 Vorzugsaktien ünd 6 if RM 14 Hi) 06h Gram eh . manditgesellschaft auf Altien, scheinendes öffentliches Blatt,. Wert des freizulasse nden Gegen- kesselbau liegen gleichfalls größere Aufträge vor. Wenn auch nach lebhaftem

zu Rwe 1000, ann auch erfolgen, mungen. Der Gesellschaft ist auch der Handel in allen Rohstoffen Halb⸗ und na g ber Bwhdenbhe lauft die? Vorgurz aktien verpieibende mm e. Direction der isconto⸗Gesellschaft, Einer besonderen Benachrichtigung tands wenigstens gleichkommt, oder Herbstgeschäst im Auto- und Schlepperban die gewohnte, zum Winter einsetzende

wenn der eingereichte Betrag außerbeni Hanzfabrikaten gestattét, die mit dem Gegenstand ihres Geschä tabet ie bes u⸗ 6. 154 905,79 bzw. RM As 446,57 bzw. RM 263 485,52 ist auf . ö. Fankhaus Richard Schreib. der einzelnen Gläubiger bedarf es nicht. 8. die Schuldnerin an Stelle des frei- fatsonmjéäßige Stille eingetveten war, so ist ingwischen die Nachfrage nach ünseren Abschnitte zu RM 6h0 enthäl. sammenhängen. Neben dem Bau von Lokomotiven und Dampfmaschinen be⸗ ,,, . ö . ; uf neue Rehn 53. Jeder n nn Zur rechtlichen Wirksamkeit genügt in zulassenden Gegenstands einen brikaten diefer n , ne. so erhebli . daß wir für abfehhare Zeit

Wir forderit unfere Aktionäre treibt die Gesellschaft die Fabrikation von Dampflesseln, Flammrohr⸗ Wasser⸗ ĩ siß z dalbsährliche Zinsscheine und allen 6 die Bekanntmachung im anderen Gegenstand mit der Siche⸗ hierin voll beschäftigt sind. Wir hoffen. zuverfichtlich, daß die großen Auf⸗

en

ö und Gewinn- und Verlustrechnung vom 30. Juni 1M m gt: .

serner zu einem freiwilligen Um- rohr. und Steilrohrkesseln, k Motorpflügen, Bots motoren, wie fol 1 ö Deuts Reichsanzeiger und Preußi⸗ dernifierung dieser Werkstätten das Verhältnis der Selbst⸗ Autzreichung ein

k ek zur Gesamthaft mit maschinellen Einrichtungen für

; 1 we ür die iausch der Abschnitte zu RM 600, läranlagen, Traktoren und im besonderen von schen Staatsanzeiger. den übrigen verhafteten Gegen⸗ ndungen für

; 2 erzielten Verka reisen günstig beeinflussen. in solche zu Run oö, over Kleinmautos. Abschluß am 30. Juni 1927. znescheinen mit zugehörigem Erneue⸗ S 11. Zur Sicherung der Forde⸗ ständen neu belgstet, vorausgesetzt, 86 6 ö , n . handelt es sich RM 1990, auf. Der hauptsã hein Hannover- Linden gelegene Grundbesitz der 2 1 n ein erfolgt kostenfrei bei den rungen aus den Teilschuldverschrei⸗ daß diese neu, bestellte, hypotheka= hauptsächlich um Auslandsgeschäfte, wofür zu friedenstellende Preise leiden nicht J Der Umitausch erfolgt bei uns pro- umfaßt eine Grundfläche von sh0 Jöo qm, wobgn zös Cb0 am bebant find. zhuif . Vermögenswerte. . 5n Gihltellen und kann gegen Einreichung hungen für Kapital, Aufgeld und rische Sicherheit der auftigebenden grziclbar waren. Die Aufkraͤge für den Danipftesselbau konnten eben falls mir j vistonsfrei. Falls er? im Wege des diesem bebauten Gelände sind 8; Fabrik und 132 Wohngebäude errichtet. Fabrilanlage: ) Hestand am 1. Juli 166,4, . fh go 83 EErneuerungsscheines mit. Wirkung Zinsen wird gemäß Gesetz über wert, nach dem Gutachten eins von der zu? gedrückten Preisen herelngeholl werden. Die hierdurch begreiflicherweise be= Briefwechsels stattfindet, wird von den Zur . für die im Betriebe befindlichen etwa 2800 Werkzeug⸗ Zugang im Jahre 1926/́275 .... 4281 88012 egen den Gläubiger geschehen. Die . Hypotheken vom 23. Juni Hannoverschen Bank Filiale der egg . 2 der ersten Hälfte des laufenden Geschäftssahres lassen vor⸗ zbrigen Cinreichungsstellen die übliche maschinen sind 2 Da n fh en und 5 Turbinen von zusammen A 009 BS T ß ßᷓ eine werden indessen nur an den 123 auf den Namen der Hannover⸗ Deutschen. Bank zu benennenden aussichtlich eine Dibidendenzahlung nicht zu. 2 Probiston in Anrechnung gebracht. sowie über 1100 r, ,,, . 1725 Drehstrommotore zur Kraftüber⸗ Möchte ihnngeen 16 6 336 8! kigitimierten Inhaber der Teilschuld⸗ schen Bank Filiale der Deutschen Bank Sach verständigen wenigstens gleich⸗ Hannover Linden. im Aptil n r . Die Aushändigung der nenen ziktien⸗ tragung und 2 Aktumülgtorenbatterien von 3ö0oh Amperestunden Lorhanden. i ili a kischteibung ausgehändigt, wenn die ser annober eine Sicherungshypothek⸗ wertig ist. . nnoversche Maschinenbau-⸗Actien-Gesellschaft vormals Georg Egestorff händigung der . . ; ; kim, Wertpapiere und Beteiligungen) ...... ... . Ft zu H ne Sicherungehnpothet) Abschnifte tin Werte von bis zu ins- Hannoversche , ur ere r , e ger nn e m , , G ö. G . 1 el, gesami n z des Irsbringlichen, Anleihe Ott J Voß un n Rückgabe ü ie d aft! ; ; ĩ 4 e ; ö in⸗ ; . ; J , , , , Empfangsbescheinigungen bei derjenigen zwar ammakltien un rzugsaktien, erhöht un ande: i bdersprochen hat. besi ldnerin zur Gesamthaft , ,,, . . tund vorstehende pektes sind e n n n,, d d n e ge erich nens ö g. nh, geingolt) 8 ige re. ; * z . . . ; 3 ; . 9 =. ö . 7 ausgeftellt worden sind. Die Beschejmi⸗ ier gige fr geh fe 33 536 ö ö . . . , ö ,, ar 55 F Inpruchs auf Ver in sung und Ein des Grundbuches eingetragen: eine der Voraussetzungen zu 1-3 zu⸗ Stelle hypothekarisch eingetragene a, , ,. (. . 3 j 23 pen g . ö we ln arme ben ih eg, , Ulöschreibung A0 339416 . ird Ia k , trifft. Eben so bedarf es bei der unent⸗ von 1927, Stüd ch ie g h 1466. 2 6 igt, * I ( f J , n , . tlegu 1. . 5. . ; ö . . ö. 56 des Vor⸗ Vr. 3356, und ferner R 466 600 Vorzugsaktien, Stück 28 330 über je RM 20. Patente und Versuchsanlagen. ..... .... 1 K aur n dr, w, i ö 3 ö. . . ö benni ir e hie ab 1932 durch Auslosung zu zeigers der Empfangsbescheinigung zu . auf den. Inhnber. Zuganßp cc tc. 201 2683 lungen und der Zinsscheine, sowie hin⸗ Band 22 Blatt 845 und 946, ö einer besonderen Ceislung 102 , berstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung erstmalig ö. Inhaber der umezutauschenden getien ell sce Lothringen ö ö . . k Abschreibung 3 3. . . , . n. 3 * . ie d 2193 Jö, . in al . ic r . n . . . B ; t ; 5 ö 2 1 . 1 9 0 2 268 1 e gekommen ei u g an T Un , icht au-Acctten⸗ . Atltien über RM 60,-— sind berechtigt, Ausfichtsrats übertragen werden. Sie haben vor den Stammaktien ein auf 6 50 6. shreibungen und Zinsscheine gelten die lat nd 211 . ; ück frei⸗ in Hannvver⸗Linden innerhalb dreier Mongte, jedoch noch bis . änktes r, , . mit Nachzahlungsrecht, Im Falle der Liquidation , K ö 5 dre gg BGB. w , , n d, ,, ö 6 zum Handel . Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. um nge eines Monats nach der . 36 nach n , 2. Schü . und Deckung der . 2 ö. Die Verzinsung der Teilschuld⸗ Band 2 Blatt FRö, heibung aus bem Betriebe der Zu Berlin, im April 1938. , dich . an dem e e dle e erh hee, e , tiene egen Akt . H 6 fe n ö. e ü, , 6. ,,, k Darmstädter und gan onc fer f n ide ech i auf Aktien ord. J * ĩ ; ti ital: St 111 . in dem sie zur Einlösung fällig werden. zand 11 Bh ; ĩ ich gestört werden m ö ä. nn ich deinschlihlich, darch in, Stammattien umgewandelt werden, wenn eine Generaiversgmmiung, hei e tt ientapua e, nn,, ,,/ // // , 3 6 n hh . Direction der Disronto-Gesellschaft. Richard Schreit rn . erh ng . bei ,. . den Stammaktien stimmen, dieses mit /i des cesetzliche zinc ö cl Hibungen werden gegen deren Aus⸗ Grundbuch Bornum 5 16. Die Schuldnerin verpflichtet T Umtausch zu erheben. Hierzu ist er⸗ Den Vorstand der Gesellschaft bilden zurzeit die Herren: Dipl.-Ing. Max FSoldanleihe e / / / / 6 aan , li fälligen ,. zer, rl ; III. und letzte Bekanntmachung gemäß S8 289 und 290 S.-G.-⸗B. der . ̃ üg, . 2 l stellen eingelöst. Mit den fälligen Band 2 Blatt 50. ubehör, Einrichtung und Maschinen . ze ke, ene e, ch, d bebe idee ee ü äh ür ien id, ,, e ern,, :::: W, , ,,, , d, r,, d, d d , Gepr. Goephart Airt Hel. Disseldors 11 von einem Notar, der Reichsbank, einer Der Aufsichtsrat besteht aus 3 bis 8 von der Generalversammlung zu Rückständige Anleihezinsen. .... w lil it , R t Wir fordern hiermit die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft ; . Effeklengirobant oder unferer oben- erwbählenden Mitgliedern, die särmtlich die denische Gele ebe, ee! besitzen Verpflichtungen: Aus laufender Rechnung einschl. Bank⸗ n e ,, n , . . . . *. ien e enn ö auf ihrer . lich n . von RM 159, e. sowie die be ken U ll llten und ihren Hauptwohnsitz innerhalb des Deutschen N ben m * hulbberschreibungen verfallen, einzu- Verordnung vom 29. Juni 1923 Filiale der Deutschen ĩ V i ic Aktien, die über einen ,, . . wärtig gus den Herren: Generaldirektor 2. ö, 2. ul e J . 83 3 nhl n, Geschieht dies nicht, so wird RG. Bl. 1, Seite 80) im Deutschen ngen Kedertfit. hachzuweisen . ö . . g fh hn . n n. ß dein ea nel. in —ͤ Kommi. Jtat Dr. Ing. ?. h. 3 ; ͤ eraltons 3 J r, Betrag der fehlenden Zinsscheine Reichsanzeiger und Preußischen Staats. Schuldnerin hat der Hannoverschen Nennbetrag von . nn, n ines arithmeti 3 . . e erf hn 3 . ,, gag n ! eie nnr n n W, ö Anzahlungen und Vorschüsse auf Be⸗ zun dem, Kapitalbetigg. gelürzt, Der anzeiger Szuletzh. bekanntgegebenen Bank Filiale der V,, 6 . . k n . 54 ; Fordert der Aktionär die hinterlegten 6 ,,,. Generaldirektor der Her e König Tubwig und der Ge Uebergangsposten a g münzen . 6 n nn . . . , n , nn,, pier e iche fg hegen fhafts; . einschließlich zum ei f in neue Stammaktien über RM 1000, und . rn ,, . . . *. K en rnnin Wie r en, Man Kluge, Gewinn⸗ und Verlustrechnung: he Pfunde berechnel i der pki Grund der amtlichen Notierung für beizuhringen, Die Hannöversche Bank neue Vorzugsaktien . . n Bank Filiale Düsseldorf ir, De d , . 333 ee 3 . . 4 n . n nnn, 12 984 96 hetreg 83). Auszahlung London am siebenten Werk⸗ Filiale der Deutschen Bank ist jedoch in Düsseldorf n . . eu 6. ; . , 36. ö; 6 icht en, nnn! er , ,,. ö r, Bortrag aus 1926s606.. 286 416 65 Al 6 . Die Einlösung der Teilschuld⸗ tage vor dem Tage der Zahlung. nicht i ,,, 6. . . en, ,. Schickler 8 Co. deren Anteile zusammen den 10. Teil r e. . Richard Schreib. Mitinhaber des Bankhauses Bürgschaften 987 087, S h, ungen . mn Nennwert J 12. Die durch Indossament legiti⸗ n irg in Koln ! n henschen VBant Filigie Köln, des Gesamtbetrages dieser Aktien er⸗ Richard eib, Berlin. Die Mitglieder des ÄAufsichtsrats erhalten außer der ann , . mierten Inhaber der Teilschuldver⸗ gü. Die Schuldnerin hat sich der bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co.

schreibungen nehmen entsprechend deren ö

en ĩ k annoverschen Bank Filiale der Deut⸗ 1 8 Bank gegenüber verpflichtet, Teil⸗ beträge der Hypothek, welche durch die im Wege der ordentlichen oder ver⸗ stärkten Tilgung erfolgte Einlösung von Teilschuldverschreibungen sich mit dem

reichen, dem Umtausch ö 5 Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ spruchserhebung ein , e,, Um⸗

tausch zulässig ist, werden wir die zum

Kun fh eingereichten Aktien über

RM 60, in solche über RM 10090,

oder RM 100, umtauschen, sofern

Erstattung der ihnen entstehenden baren Auslagen frei von allen Lasten und 1 53 welche die . zu tragen hat, eine feste Jahresvergütung von je und so n ö gr 0 g ö. . k ö, j ö . j 3e Ille Generalversammlungen werden in Hannover oder in Linden ab⸗ Deutschen Kraftpfhuggesellschaft m. C. Sz. Berlin., Der ge schäst betrieb ieh äsen Malc ant 1. März 1956, gezahlt, tragung einer Teilschuldverschreibung Sa 1. in Linden schaft ist per 31. Dezember 1927 unter Uebergang der Aktiven und Passiven in e Auslosungen finden im n. geht zugleich der entsprechende Anteil

gehalten. In den Generalversammlungen wird für je Rh 50 des Nenniverts ĩ . n n übe einer Stammaktie eine Stimme und ö. je RM 20 des Nennwerts einer Vor⸗ an ,,,, n deen, nubember jedes Jahres statt, erstmals an der Sicherungshypothek auf den Er⸗

während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen, .

; Gegen a von 20 Stammaktien über je RM. n. werden 3 neue Stammaktien über je RM 1000, mit. Gewinnanteilscheinen 1 u. ff. und gegen Ablieferung von 10 Vorzugsaktien über je RM 100, wird eine neue Vorzugsaktie über RM 1000, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff, ausgereicht.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot h en, haben,

wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei,

RM s 310 000, Muß Stücken abgedruckten Tilgungs⸗ i mes, und zwar werden die fälligen Feingoldꝰ zu gleichem Range an der lpungzarten jeweils am 1. März, zum Dich eu nge hel , , ,

nicht von den Aktionären bei der Ein— 3 ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil verlangt wird.

Alte Aktien über RM 60, und RM 249, die nicht spätestens bis 31. Juli 1988 bei den vorgenannten

Vorzugsaktien gegenüberstehen. schaft verpflichten sich,

zugsaktie sechs Stimmen gewährt, RM 140000909 Stammaktien 139 980 Stimmen der RM 466 606 Vorstand und Aufsichtsrat der Gesell⸗ haft t in der nächsten Generalversammlung die Er⸗ mäßigung der jeder Vorzugsaktie über RM 290 zustehenden *

auf 3 Stimmen zu beantragen und diesen Antrag zu unterstützen. Der

so daß den 280 000 Stimmen der

Stimmen

gemeinnützigen

laufend.

) Darunter rd. RM 356 000 Bankguthaben. Halbfabrikate rd. RM 8 596 000. Fertigfabrikate rd. , 3) Zum Reichsbanksatz verzinslicher Reichstraktorenkredit, noch vier

Bauge sellschaft.

) Hierunter rd. RM 175 000 Bankschulden.

RM 3 762 00

n November 1931. Die fortlaufenden on ern von je zwölf Teilschuldver⸗ siebungen zu je Reichsmark 560, ] i don je vier Teilschuldverschreibungen ) je Reichsmark 1000, werden zu je em Lose vereinigt, so daß sämiliche

werd; ile Ha sche Bank Filial Die Hannover nk Filiale der Deutschen Bank in Hannover wird zur Grundbuchvertreterin der Teil⸗ schuldverschreibungsgläubiger gemäß s 1189 B. G.⸗B. bestellt. Als solche

Eigentum der Schuldnerin in einer Person vereinigt haben, löschen zu lassen. Zur Sicherung dieses Anspruchs wird eine Vormerkung ins Grundbuch eingetragen. G 1179 B. G.⸗ B.).

§ 18. Die Hannoversche Bank Filiale

falls die Einreichung der Aktien an de Die Aushändigung der neuen

worden find. Die Bescheinigungen

n Schaltern der obigen Stellen erfolgt.

; ü ird die übli rovision in Anrechnung gebracht. . n n ,,, ö . erfolgt nach deren Fertig⸗

stellung gegen Rückgabe der über die . Aktien ausgestellten Empfangs⸗

ini ĩ jenigen Stelle, von ,, sind nicht übertragbar. Die Stellen sind

r die Bescheinigungen ausgestellt

Stellen zum Umtausch eingereicht worden Besitzer der Vorzugsaktien hat sich verpflichtet, viesem Antra über Reichsmark 10 0060, —– lauten. ist di nnoversche Bank Fili der Deutschen Bank ist berechtigt, die icht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangs⸗ ( sind, werden gemäß z 205 S-G.-B. für stimmen. Alsdann werden den esl hd 2 * wn n n zhoßdß Soll Gewinn- und Verluft rechnung am 39. Juni 127 dal Ge den . . . ist L he e e held gt. ihr übertragene Vertretungsmacht jeder, ö 4 een, ö . ö kraftlos erklärt, Ebenss werden solche Stammaktien 69 999 Stimmen der RM 466 666 Vorzugsaktien gegen— F 5 h ire, öffentliche Urkunde aufzunehmen, Verfügungen jeder Art über die git mit vierzehntägig; Frist z Viejeßigen Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 150. die nicht . Aktien für kraftlos erklärt, welche nicht überstehen. Allgemeine Geschäftskosten 4 331 78266 Gewinnvortra n ne, Lusferligung! des Al szlosfungs. Sypbthet zu treffen, insbesondere: kündigen oder in vollem Umfange oder big zun 15. Jani Iöes eingereicht worden sind, iwerden nach Maßegähe der gesetz. in einem Betrage eingereicht werden, Stammaktien und Vorzugsaktien stimmen gesondert ab; bei A timmungen Steuern und soziale La 11 97 8354 8 . in l mrbolls ist an die Hannoversche Bank a) Löschungen Abtretungen Pfand⸗ geteilt an einen Dritten zu übertragen. lichen Beftimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ der die Durch . es Umtausches und Wahlen entscheidet die Linfache Mehrheit ber abgegebenen Stimmen mit inf a, , 9 Betriebsuberschuß . Filiale der! Deutschen Vank u Hanno! enlläffultgen zu erklären ünd deren Die Kündigung geschieht durch Bekannt. gercichten Stammaktien, die die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Gesell⸗ ermöglicht und uns nicht zur Ver⸗ ö Ausnahmen: Bei Beschlußfassungen über Abänderungen des Gegen⸗ * n. winnen ar ? V, bi zn fenden. Die N . der je⸗ Eintragun ö das Grundbuch zu machung in den im 8 10 genangten shaft über 1000. erforderliche n. nicht erreichen und uns nicht zun wertung zur Verfügung gestellt worden stands des Unternehmens oder über die Bereinigung der Gefellschaft mit einer . Daf f 33 ke, Hergen Tlfihessbem frz. an r . äu HSlatterk.! De Hannoversche Bank Hämhertnng sitt Rechung. der Beteiligen i Verfügung gestellt werden. Dia sind. Die an Stelle der für kraftlos anderen inländischen Gesellschaft ist eine Mehrhest von drei Vierteln des in der Abschreibungen auf nnen sowig die Nummern der bereits b) die jeweiligen Gläubiger bei Filiale der Deutschen Ban ist be⸗ auf die für kraftlos erklärten Attien entfallenden Stammiattien unserer Gesell · erklärten alten Aktien auszugebenden Generglversammlüng vertretenen Aktienkapitals jeder einzelnen Gattung er⸗ Anla den, de, ö 1880 637,39 2099 977 . riher ausgelosten, jedoch noch nicht ein⸗ Neuen ke g f der Hypothet zu rechtigt, die Eintragung eines ent- schaft über RM 1060, werden nach Maßgabe des Cesetzes verkauft. Der Erlös neuen Stücke werden für Rechnung der forderlich Wenn über die Verlegung des Sites der Gesellschaft nach einem außer- ge . dten Teñjschuldy⸗ 6 d tret ' insichtlich der sprechenden Vermerks in das Grund- wird abzüglich der entsprechenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. Beteiligten verkauft. Der Erlös wird halb des Deutschen Reichs belegenen Ort. über die Abänderung der Bestimmungen e n, ö bnd ) . , mn, ö. n e n ri ele g n g ö. buch im Namen der Gläubiger und im für diese hinterlegt. ; nach Abzug der Kosten zur Verfügung nach, welchen die Mitglieder bes Aufsichtsrats und des Vorstands die deu ische 10 066 08831 lo obo(⸗ 10 bezeich . Blätt ö bekannt. Klägerin oder Beklagt führen Namen der Schuldnerin zu bewilligen Die vorerkbähnten Banken vermitteln auch den An- und Verkguf, von der Beteiligten gehalten. Reichsangehörigkeit besitzen und innerhalb des Deutschen Reichs ihren Wohnsttz ö , n w, d, ,, e,, ,. d zu beantragen Attienspitzen zum jeweiligen Tageskurs der Altien an der Berliner Börse in Pi . darauf aufmerlsam, daß haben . über die Abänderung der die Abstimmung in der Generalversammm= geen c 1 neee ug . i ge rn e ĩ. . ö. Ei. Die Schuldnerin ist befugt, diz . . K ure erte hen, die Hannoversche Bank er en die zurzeit in Ältien nicht Darstellßar sind. 3. . wird einen nach Ablauf der Frist die zum Ümtausch lung betreffenden Bestimmungen der Satzungen und über die Auflösung der Ge— 8 ug der kurzfristigen Verbindlichkeiten lualojungen . n . auch a r ,, 69 . Filiale der Deutschen Bank ihr Amt in Vesttzer von 5 Attien?à RM 150. = RM JI5600— die Möglichkeit ge eben,

Linzureichenden Aktienurkunden an der Magdeburger Börse nicht mehr liefer⸗ bar sein werden.

Magdeburg, den 14. Mai 1928. Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.

der Generalversammlu erforderlich, und dieser welche frühestens sechs Wochen

J. 5. Ma dersbacher. M. Röwer.

neralversammlung stattzufinden hat, Fünfter des in der zweiten Gener

sellschaft Beschluß gefaßt werden soll, ist eine Mehrheit von vier Fünfteln des in vertretenen Aktienkapitals jeder einzelnen Gattung schluß muß in einer zweiten Generalversammlung, und spätestens acht Wochen nach der ersten Ge⸗

mit einer Mehrheit von gleichfalls vier

ausgegebe

eingetragen ist.

alversammlung vertretenen Aktienkapitals

n i deren Si 8 006 hh Goldmark Doldmark S 1a

Gesellschaft (abgesehen von einigen Hausgrundstücken von rund

RM 7000000 G 0 Teilschuldverschreibungen

it 2 2 2 öͤchs rheit eine ,,, . ö.

Wich on dem belafteten Grundbesitz von 865 676 4m .

(Fortsetzung auf der folgenden

1 .

c Diese Bestimmung der Anleihe⸗

1 naungen wird dahin ergänzt, daß röffentlichung der gezogenen

pfändeten Grundbesitzes zu be⸗ treiben,

Die Hesellschaft unterliegt ferner

vollem Umfang oder geteilt, so hat sie dafür einzustehen, daß der Amts⸗ nachfolger die übertragenen Pflichten in demselben Umfang übernimmt, in

mmern inne ö rhalb von 14 Tagen nach *r Auslosung zu erfolgen hat.

den öffentlichen Lasten des i n. belastungsgesetzes vom 380. August 1924.

RM 250, Aktienspitze zu kaufen und

, ; Düsseldorf, den 19. Mai 1928. Gebr. Goedhart

dem sie sie selbst gehabt hat. Sie hat Verschulden des Amtsnachsolgers im

Der V L. Goedhart.

den Tausch in RM 10056, neue Aktien

Aktiengesellschaft. orstand. M. P. Goedhart.