rr, .
2 2 *
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 16. Mai 1928. S. 2.
Pagen estellung für Kohle, Koks und Briketts am 15. Mai i628: Ruhrrevier: Gestellt: 22 651 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
—
Die Elektrolytkupfternotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B. am 15. Mai auf 135,5 S (am 14. Mai auf 134A 75 MÆ ) für 100 kg.
Berlin 15. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Surchschnittseinkaufspreise des Lebens mitteleinzelhandels für das Kilo frei Haus Berlin gegen J bei Empfang der Ware. Driginal⸗ packungen.! Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose, auch geschliffene 46 bis 9,70 .*, Gerstengrütze, lose 6,45 bis O. 46 , Haferflocken, lose 055 bis 9 60 M. Hafergrütze, lose 057 bis 60 Æ, Roggenmehl O1 O43 bis 6.4537 M, Weizengrieß O47 bis 0449 , Hartgrieß 051 bis O,. 93 Az, 70 0,9 Weizenmehl 9,375 bis O42 A., Weizenauszugmehl 45 bis O59 M, Speiseerbsen, Viktoria G,. bis O72 A. Speiseerbsen, kleine 0,46 bis 048 ,. Bohnen, weiße, kleine 473 bis 0,494 4, Langbohnen, handverl., ausl. 0,53 bis 0,57 M, Linsen, kleine, neue 6,49 bis G71 A, Linsen, mittel, neue 0,71 bis (G88 A,. Linsen, große, neue 0,88 bis 1,08 M, Kartoffelmehl G54 bis O58 4, Makkaroni, Hartgrießware 0,88 bis 1,26 A, Mehlschnittnudeln O, 60 bis 0, 82 A, Eiernudeln O, 88 bis 1,44 A, Bruchreis O, 32 bis O, 39 , Rangoon- Reis 0,39 bis 040 4A, glasierter Taselreis o,4 bis O68 A, Tafelreis, Java O68 bis 0,74 A4. Ring—⸗ äpfel, amerikan. 2.04 bis 3,40 4A, getr. Pflaumen 90 / loo in Driginalkisten 0,71 bis 0.77 A. getr. Pflaumen go / lL0 in Säcken — — bis —— „4, entsteinte Pflaumen 80 / 65 in Originalkisten⸗ packungen O65 bis 0,67 A, Kalif. Pflaumen 40/650 in Original⸗ kistenpackungen 31“ bis 0,82 A, Rosinen Caraburnu 4 Kisten O 9d bis 1,22 AM. Sultaninen Caraburnu Kiup 4 Kisten 1,10 bis 1,90 A, Korinthen choice 1,32 bis 1ůA5 A, Mandeln, füße, in Ballen 3, 04 bis 3,75 ,. Mandeln, bittere, in Ballen 328 bis 420 4A, Zimt . 2440. bis 260 4, Kümmel, holl. Ho2 bis 1, 6 M, chwarzer Pfeffer Singapore 4,80 bis 4,90 AM, weißer Pfeffer Singapore 6,8090 bis 7,650 A, Rohkaffee Santos 3,99 bis 4. 36 6, Rohkaffee, Zentralamerika 4,30 bis 6,40 MSS, Röstkaffee, Santos 4,70 bis 5,50 S6, Röstkaffee, Zentralamerika 5.60 bis 8, 40 S6, Röstgetreide, lose 0,46 bis 0,56 „S½, Kakao, stark entölt 1,50 bis 2,20 S, Kakao, leicht entölt 2.20 bis 2,89 M, Tee, Souchong, gepackt 6,50 bis 8,40 S, Tee, indisch, gepackt 8, 00 bis 12,00 S Inlandszucker, Melis 0,577 bis 0,5g4 S, Inlandszucker, Raffinade Cö9z his (6,66 6, Zucker, Würfel 6,67 big 0,74 , Kunst⸗ honig in 3 kg-Packungen G6 bis (, 65 „. Zuckerstrup, hell, in Eimern O, 665 bis 0,74 S6, Speisesirup, dunkel, in Eimern O6, 38 bis O, 44 S, Marmelade, Einfrucht, in Eimern von 12 kg O7 bis 1,56 S, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 125 kg O0 bis QäU4 „, Pflaumenmus, in Eimern C, 73 bis 0,80 K, Stein ah in Säcken 9.066 bis C08 „„, Steinsalz in ,, 0,09 bis 0, 12 , Siedesalz in Säcken 9,10 bis G11 6, Siedesalz in Packungen O, 12 bis 9. 15 SM, Bratenschmalz in Lierces 140 bis 1,45 A, Bratenschmalz in Kübeln 1,4 his 1.47 ς, Purelard in Tierces 1,40 his 1444 (6,
urelard in Kisten 1,40 bis j, 4 S, Speisetalg, gepackt 1.08 bis 24 A, Margarine, Handelsware L' 1,32 big 1. „SS, H 1,14 bis 126 , Marggrine. Spezialware 1 158 bis 192 S6, KH 1,38 bis 1642 66, Molkereibutter La in Fässern 378 his 3,8 , Molkereibutter La in Packungen 392 bis 3,98 M, Molkereibutter Ia in Fäsern 3,69 bis 3,72 , Molkereibutter Ha in Packungen 3,74 his 3,88 6, Auslandsbutter in Fässern 3.92 bis 3,98 6, Aus- landshutter in packungen 4,06 bis 4,14 M6, Corned beef 126 lbs. 8 Kiste 57,59 bis 59, 90 ν, Speck, inl, ger. 819 —- 12114 1,900 is 2,10 S6, Allgäuer Stangen 20 0 E60 bis 0,2 6, Tilsiter Käse, vollfett 150 bis 2, o9 6, echter Holländer 40 0/0 1,16 bis 1,90 , echter Edamer 40 ͤ 1,80 bis 1,90 6, echter Emmenthaler, vollfett 320 bis 3,39 46, ungez. Kondensmilch 48/ñ16 per Kiste 23, 00 bis 24,50 46, gez. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31, 90 bis 38, 00 4 Speiseöl, ausgewogen 1,30 bis 1,40 .
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
Devisen. e
Danzig, 15. Mai. (W. T. B.). Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,41 G., 57,55 B. — Schecks: London 25,013 G., —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty ⸗Auszahlung 57,9 G., 57.53 B., Berlin telegraphische Auszahlung 109. Reichsmarknoten 122,447 G., 122,53 B., London telegraphische Auszahlung 265, 29 G;. — — B.
Wien, 15. Mai. (BV. T. B.) Amtliche. Devisenkurse. Amsterdam 286,45, Berlin 169,76, Budapest 123,4, Koypenhggen 19035. London 34.64, New Vork 7909,40. Paris 2793, Prag 2l, 014. Zürich 136,4, Marknoten 163,50, Lirenoten 37,2, Jugo— slawische Noten 12,40, Tschechoslowakische Noten 20983, bon h
Voten —— Dollarnoten 706,45, Ungarische Noten 124, 5 *), e Noten — — Belgrad 1249. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 15. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.)
Amsterdam 13623, Berlin 807,50, Zürich 650 6h, Kopenhagen 06,00, Oslo 903,50, London 164,783, Madrid 566, 00, Mailand 177,83, New Jork 33,75, Paris 132,86, Stockholm 906,25, Wien 474,75, Marknoten S806! / z, Polnische Noten 377,50, Belgrad 59,42.
Bu dapest, 15. Mai. (W. T. B.). (Amtliche Devisenkurse,) Alles in Pengö. Wien 80 564. Berlin 136,984. Belgrad 1007,75, Zürich 110,365. ö.
London, 15. Mai. (W. T. B.) Deyisenkurse. Paris 124,902, New Nork 488,31, Deutschland 20405, Belgien 34,954, Spanien
29,11 B, Holland 120900, Italien 92, 68, Schweiz 25. 323, Wien 34,70. Paris, 15. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle
ork 25,40, Belgien 355,00, Spanien 426,00, Italien 133,90,
. s notierungen.) Deutschland 608,00, London 124,02, New chweiz 489,50, Kopenhagen 681,0, Holland 1025,00, Oslo 680, 00,
Stockholm 681,50, Prag 75, 40 Rumänien 1585, Wien 35, 60 Belgrad 44,75. Paris, 15. Mai. (W. T. B.) (Offizielle Devisenkurse.
Sch luß kurfe Deutschland 60s 25, Bukarest — Prag 73,40, Wien ——. Amerika 265,39 *), Belgien 354,B 75, England . 6 1026,00, Italien 133,35, Schweiz 4895, , Spanien 424,50,
arschau —— , Kopenhagen 681,00, Oslo — —, Stockholm 681,50. — *) Nachbörse 25,40. — **) Nachbörse 124,02.
Am sterdam, 15. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 12 097/3, Berlin 59,27, Paris 9, 7h, Brüssel 34,60, Schweiz 47,76, Wien Id, 874, Kopenhagen 66,474, Stockholm 66476, Oslo 66,374, New Jork M7üung, adrid 41,51, Italien 13,06, Prag 735,06. — Freiverkehrskurse: Helsingfors —— Budapest ——, Bukarest ——, Warschau —— Yokohama — — Buenos Aires
Zürich, 15. Mai. (W. T., B;.) Devisenkurse. London 25335, Paris 20,42, New Jork 518,724, Brüssel 2474, Mailand 2735, Padrid S6, dr, Holfand 20h, 45, Berlin 124. 13, KWien 73 60, Stockholm 139321. Oslo 137,00 garen agg 1324174. Sofia 3,74,
rag 15,373, Warschau 58,15, Budapest Fo, 6237), Belgrad 9, 131,
then 6,80, Konstantinopel 266,00, Bukarest 320,50, Helsingfors 13,09, Buenos Aires 222,00, Japan 242,25. — ) Pengo.
Kopenhagen, 15. Mat. (W. T. B.) e i. Devisen⸗ kurse.) London 18,20, New Vork 373,00, Berlin 89,30, Paris 14,80, Antwerpen 52, 20, Zürich 72,0, Rom 19,30, Amsterdam 160,76, . 100,10, Oslo g9, 95, Helsingfors 941,00, Prag 11,10, Wien
Stockholm, 16. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse) London 18,ig z, Berlin 89, 20, Paris 14,70. Brüssel 52.15, Schweiz. Plätze 71,87, Amsterdam 150, 50, Kopenhagen 100,00, Oslo 9, 50, Washington 373.75 Helsingfors N39 Rom 19,70 Prag 11,10. Wien h2, 60 ;
Oslo, 15. Mai. (W. T. B.). (Amtliche Devisenkurse) London 18,22, Berlin 89,35 Paris 14,75, New Vork 3,73 37, Amsterdam 150,70, Zürich 72 60, Helsingfors 42, Antwerpen 52, 20. Stockholm 100, 20, Kopenhagen 105,206, Rom 19, 75, Prag 11,109, Wien h2, 60.
London, 15. Mai. (W. T. B.) Silber auf Lieferung 277/16.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 15. Mai. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 36,00, Adlerwerke 95,00, Aschaffenburger Zellstoff 205,0, Lothringer Zement 85, 00, D. Gold⸗ u. Silber- Scheideanst. 1997 g, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 89. 00, Hilpert Maschinen Sh, 00, Phil. Holzmann 156,75, Holzverkohlungs-Industrie 81,75, Wavß u. Freytag 148.25.
Ham burg, 15. Mai. (W. T. B.) (Schlußkurse Commerz u. Privatbank 180,50, Vereinsbank 160.00. Lübeck⸗Büchen g5, 00, . 8.50 B, Hambg.⸗ Amerika Packetf. 163,90, ö Südamerika 219, 90, Nordd. Lloyd 160, 60, Verein. Elbschiffahrt 71, 00 Calmon Asbest 47,00, Harburg ⸗Wiener Gummi 83,00, Ottensen Eisen —— Alsen Zement 215 ex,, Anglo Guano 70,00, Merck Guano — —, Dynamit Nobel 132,00, Holstenbrauerei 201, 00, Neu Guinea 7, 10, Otavi Minen 55,25. — Freiaverkehr. Sloman Salpeter 93,00.
Wien, 15. Mai. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ bundanleihe 107, 90, 40/0 Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 M — —, 40j0 Elisabethbahn dir. Stücke — * Hk o/o Elisabethbahn Linz — Budweis — —, H oo EClisabethbahn Salzburg -Tirol ——, Galiz. Karl Ludwigbahn ——. Rudolfsbahn, Silber 5.60, Vorarlberger
Silber (Schluß) Au / g,
ahn — — Staatseisenbahnges. Prior. —, 40, Durx⸗Boden⸗ bacher Prior. —, 3 , Dux⸗Bodenbacher Prior. ——, 4 0oc Kaschau⸗ Oderberger Eisenbahn —— Türkische Eisenbahnanleihe
—, Desterr. Kreditanstalt 62, 00, Wiener Bankverein 27,80, Oesterreichische Nationalbank 25900, Donau Damypfschiffahrts—
Prod. M7 00,
12 460,
gekauft.
Eisenbahn — —
anleihe 1047/8,
Mai.
Gesellschaft 114, 50, Ferdinands ⸗Nordbahn — — h „Graz Köflacher Eisenbahn- u. Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 31, 30 Scheidemande A. E. G. Union Elektr⸗Ges. 36, 75, S werk, österr. 2460. Brown Boveri ⸗Werke, Montan⸗Gesellschaft, österr. 43, 7), Daimler Motoren vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. fabrik (Steyr. Werke) 33, 70.
Am sterdam, 15. Staatsanleihe von 1917 zu 10900 fl. 100,30, 75/0 Deut Amsterdamer Bank 188,00, Nederl. 183, 5, Reichsbank neue Aktien 249, 50, Holländis 266,00, 7 9½9 Americ. Bemberg Certif 1043, Petroleum 407,909, Amsterdam Rubber 24299, Lin 79,50, Handelsvereeniging Amsterdam 767, 05, D Tabak 541 ex. Div., Zertifikate von Aktien Deutscher 7oso Deutsche Kalianleihe 105159
(W. T. B.)
Glanzstoff
österr.
150,00.
n T. Hö)
(W. T. B.)
Für G
on he K a e
; L r, ergb. h , len 20 80, A. 6. —— DOesterr. ö
4 o Nieder
lin 1 h
7 un
sche
n
1
olland . u
Banken 4
Berichte von auswärtigen Baren markt
London, 15. Mai. Wollauktion kamen heute 11274 Ballen zum A denen 10000 Ballen Absatz fanden. und die Auswahl in mittleren bis zu erstklassigen Dunl h recht groß. Der Umsatz war allgemein recht belebt bei Nur für schweißige Kapwolle und Neuseeländer Slips war n frage gering, und die vorliegenden Mengen wurden Im einzelnen ist zu erwähnen, daß gewas aus Gelong, Marke -Oberine Linton zu 47 d per Ib, a seeland, Marke ‚„Danstandown“, Merinos aus Queensland, Marke Terrick', zu 46 d un australien, Marke. Waverly, zu 46 d per 1b verfauft wurden seeländer schweißige Kammwollen von Halbzuchten erzielte Preis von 485 4 und feing schweißige Merinos aus Sidi solchen von 313 4d per 1b. Alle Notierungen sind bezahlt
Manchester, 15. Mai. sich etwas mehr Nachfrage, doch blieb der Markt im all ruhig und unsicher. In Garnen war das Geschäft sehr hem
Bei der Fortseh n
n 6 Es lagen zwei ir
alaltz
sesten y
hauf .
chene m
zu 47 4 per 1h, Bellig pg d an
e Yi
e wehe
Statistik und Volkswirtschaft.
Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 7. M
Für 1000 kg in Reichsmark.
al bis 12. Malh
—
Wöchentliche ) Gerste
Marktort Handelsbedingungen . Roggen Weizen hoh
gung für Brotgetreide Sommer ¶ Winter⸗ Zahl am Brau ⸗ 4 Futter ⸗ Aachen . frei Aachen . . * 26 1 10. 297,5 265,0 . 86 2 Bamberg... Großhandelgeinkaufspr. ab fränk. Station.... 1 8. 287,5 282,5 — — Mi Berlin.. . ab märk. Stat. (Gerste: ab Station) ... 6 — 284,3 266,8 1.7 — 196 Braunschweig 1 nnn, . 1 9. 2800 266, 0 330,0 — AI Bremen Y .. Nordameriln ei Bremen 9)̃ .. 6 — 260,3 — 221,2 Als Breslau. .. frachtfrei Breslau in vollen Waggonladunge n.. 6 — 293,8 286,0 270, 0F e 240,06) h Chemnitz... fr. Ch. in Ladungen von 200 —- 560 Ztin... 1 9. 2970 277,0 302.5 — Qò—M Dortmund... Groß handelsvkfspr. waggfr. Dortmund in Ladungen h - 1 10. 288,8 276,3 — — . Dresden. ... waggonfr. sächs. Versandst. b. Bez. von mind. 10 2 1 289,5 271,5 302,5 262, 65 ) Ai Duisburg. frei Baggon Mutshnnnn 1 7 277,5 267,5 — — rn r . . waggonfr. Erfurter oder benach⸗ barter Vyll bahnstat. o. Sack ..... 1 10. 302,5 276,5 — — W Essen ... waggonfr. Essen bei Waggonladunge n.... 1 *. 277,5 267,5 — — 4 6 a. M. Frachtlage 2 . — 288,8 269,9 10) — — era... . ab ostthär. Verladestation ... 1 12. 282,0 266,0 295 9f — Gleiwitz... . ab Gleiwitz ohne Sack. 1 1 8. 30090 290 0 280. 24099 alle.. frei Halle bei Abnahme von mindestens 300 Ztrn. 2 8 n waar 270,0 3065, 243 06. * amburg .. . ab inl. Station einschl. Vorpommern. .... 6 — 282,5 269,7 266,0 — RM ö 2 Nordamerlln ei HamhmngJ41 . 6 — 254,5 u) 289.9 1) — — 1 ĩ . Südamerika , ö . . — — 237,3 16) 213, 1 1) 7 Hannover.. ab hannoverscher Station.. . 1 8. 282,0 262,0 — — Q 1 Karlsruhe.. Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack 1 9. 298, 8d 286,3 3175 247,5 3 Kiel .... . ab holst. Station b. waggonw. Bejug ohne Sack. 1 I2. 2800 270.0 272.0 165) — Kölln. . Frachtlage Kölln... 2 . 8. 11. 2019 268,5 ö. — 1 Königsberg i. Pr. loko K. ohne Sack.... . . h biw. 3 — 293, 213.0 e. 1 Krefeld... . ab niederrhein. Station.... ⸗ 1 9. 288,8 282,5 — — * Lespnig-.—=. . prompt fach fret drinn, .. 7 812 069 26h, 0 287,5 2600 A Magdeburg .. netto frei Magdeburg oder für Stationen des Magdeburger Bezirk.... H 8. 11. 286,0 266,0 — — G 1 — Mainz... Großhandelseinstandpr. loko Mainz.... 1 II. 285,0 276,3 — ö. . Mannheim .. waggonfr. Mannheim o. Sack.? 2 7. 196. 292,65 285,0 31h, of 26006 M München... Großhandelseinkaufspr. ab südbayer. Verladestat.
; waggonw. 9. Sack.... . a — 3 — Nürnberg.. . ab nordbayerischer Station. . 1 10. 283,0 274,0 — —— J Plauen... Großhandelspreis ab vogtländ. Station, feine Sorte 1 I2. 280 0 265,0 31000 270,07
9 . . n 1 p mittlere Sorte 1 12. 270,0 265,0 270,05 250 0 ; Stettin... waggonfrei Stettin ohne Sack , 6 — 285,0 277,2 — 280 0 10) Stuttgart.. Großhandelspreis waggonw. ab württbg. Station 1 J. — 276, . . Worms ö ä,, 1 16 286,0 271,3 — 267, hr Würzburg.. Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station 2 8. 12. 280 0 263,2 — —
Anmerkungen:
) Angebotspreise. — 6 Unverzollt. — ) White elipped. —
Futtergerste. Berlin, den 16. Mai 1928.
) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. 56) Gute Braugerste 290 0. I Pommerscher Weißhafer. — 57 Sächsische und ausländische. — ) Pommerscher und schlesischer. — ) Gut, gel 108 Auswuchg. — 1) Western II. — 63) Manitoba J. — 6) Rosafs. — 14 La Plata. — 15) Braugerste 292,0. — U) Indu
Statistisches Reichsamt.
— 6) In
— h) I. Qulii
dustrie⸗ einschl. Wintergerst
Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 7 bis 12. Mai 1928.
esund, trocken strie /
Wagem ann.
. Epeisekartoffeln . Städte Handelsbedingung . für 0 kg in RM 50kgin . rungen )*) . Zahl am weiße rote gelbe sonstige ie El Bamberg.... . Großhandelseinkaufspreis ab fränk. Station 1 8. 3, 095 — hi Berlin ...... . Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station. 2 7. I0. 3,10 3,15 3,90 — ; Breslau... . . . Erzeugerpreise frachtfr. Breslau in vollen lll Wagganladungcennnn 2 7. 10. 2, 60 2, 60 — — ä Frankfurt a. M.... Großhandelspr. Frachtb. Frankfurt a. M. * . ö . 7. — — 4,35 5) — 6. Saen, , , . 1 8. 3, — ö. . Großhandelspreise ab Vollbahnstation.. — 7-123 3,390 — 3, gh o) — 9 arlsruhe. .... . Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe... 1 9g. 3, 19 — 413 — 5 Fiel... Fenn ,,, / 3.50 — 1o00 4 4759 Föla .. n ndern mie men Kenn , 6.1. 4056) — 5.30 Y) c) — sa. Magdeburg... frei Vollbahnstation .... w 12. 2, 65 2,75 3, 5 — ö Nitrnbern ... Giengermeeise . 1 10. 2,30 — 3, 965 — . lauen. ..... . Großhandelspreise ab vogtl. Station... 1 18. 3, 25 3,25 3,50 — . Stettin.... frei Waggon ch aber is R 2, 95 3, 10 3.20 9) — ö Mende,, aii, ä 1 11 — . 3, 88 ö. 3 Würzburg o) .... Erzeugerpreise frei Bahnstation ... 21 2,45 2, 5 2, 90 ,
) In Frankfurt a. M.
eststellungen der Notierungskommission bei der Landwirtschafts kammer. — Indusftrie. — Helle; dunkle 3.70. — ) Buntköpfige. — ) Norddeutsche.
chnitte gebildet worden. — 5)
amburg und Stettin keine Börsennotierungen, o
83) Induftrie 4.30. — 9) Gelbfleischige Industrie 325. — 10) Nichtamtliche Notierung.
Berlin, den 16. Mai 1928.
n ndern Festste lungen der Ea r r,, Wo mehrere Angaben l laden sihfe ce eule 6
Statistisches Reichgamt. Wa gem ant
Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 114 vom 16. Mai 1928. S. 3.
Rinder (lei . ̃ — —— ö. Ri . einschl. Jungrinder / garhber . ,. ö 2 Dem Lebend debend Lebend ausge fũhrt . Sieh ausgeführt Dem ausgeführt Den ausgeführt *. nach Sch fetht. markt nach 2 n ch dem — dem 2 Rarktor te einge⸗ einem nach kbos. (Sp. I) einge einem uach S ng 4 8 nach Schlacht⸗ . t . 6 nach Schlacht- — ö h ⸗ . an · im Orte ge⸗ der an i Art ge⸗ 66 der . — mn. der he . fübrt . deren * 1 . führt . an N. . schlachtet fahrt . . . schů hte führt Markt⸗ ö. , f chtet der * aher 2 1 zuge⸗ orte Sp. 1 zuge⸗ orte Sp. 1 zuge⸗ S* Orten zugeführt führt *) 61 Orten zugeführt führt Y) der Orten e ahnt führt ) der Orten habt fuhrt?) x. Sp. 1 Sp. 1 ĩ -. , h ö J R —— K 3 * — 125 — 13 1131 — 683 — 1 164 — 4623 — 111 3432 — . 23 2to 833 — 1 1 5a L669 — w . 5635 66 230 4854 . Kw 2 ö , 1430 172 315 — — 315 6 462 — — 4622 3 H . . . 7 — 22 280 535 473 21272 9 — 35 606 299 1497 33 810 ) — 128 452 104 2629 125719 ) — 1 123 24 207 4993 — 260 4730 — 1313 — 101 1226 500 14922 — 2577 12349 — w ö 1569 82 4065 — 7100 37355 2838 220 — 363 2183 147 132915 19 6025 190070 90 und 2 1861 — 44566 — 2355 2066 — 164 — 21 . 15 79665 122 11525 5 1e — . — . =. 2579 1922 8253 — 777 7476 922 2651 — 435 2216 16086 19066 — 3116 15 950 618 af = z 960 1761 2238 10 85 2143 2257 20 — — 20 8 15592 29 2202 13361 147 cd — 1 664 1150 327 3161 — 1044 2117 1278 20 — 9 11 1 18136 — 9033 9103 8 r * 9 5155 — 5141 — 2353 2228 — 33 — 13 20 — 24 209 — 115242 8 967 — furt . M.. 1 2902 2676 80 7989 128 1782 609 133 603 30 82 514 33 32 504 660 15 379 16475 186 Kö 241 1331 6306 1462 6 278 760 E199 4290 3 876 4604 445 278 3 696 199 54 243 8 664 8 369 38 199 18369 ere , 89 1041 735 310 210 284 322 1501 318 640 14 95 531 290 7176 245 611 6 320 229 ; ö w — 278 659 92 1497 — 36 1461 13 88 — — 88 9 5550 68 1887 3 595 14 e * Jö — 222 661 — 1122 — 36 1e — 36 — — 36 — 25665 — 195 2370 = K..“ 50 17 2077 186 539 — — 526 435 45 — — 41 38 3784 31 855 2479 71 . ö 664 372 1950 1538 — 399 EHl39 — 58 — 11 47 — 2122 — 502 1620 . JJ 260 3 225 2 529 925 8084 268 1432 6113 8 400 232 806 69 783 82 40 204 580 15 608 24016 4 berg i Pr... — — *6*241 230 2468 — — 24564 1584 Nö — — 374 46 93898 — — 9271 609 ö — d 48 479 605 216 — — 216 223 — — — — 67 1437 — 1437 770 ig 11 195 3017 — 5 763 — 200 5 5g — 3 — 205 3 092 — 16 658 — 974 15 684 .
J /, — — 5 874 — 1212 — — 1217 — 118 — — 118 — 4132 — — 4182 — bug“ 368 1312 939 139 2945 421 601 1928 5 671 361 128 182 48 15 923 1156 6424 8631 4 i 21 1616 897 30 1686 58 266 1362 465 158g — 18 130 33 6252 — 1332 4920 — heim «. 178 1863 1328 419 3339 28 1172 2139 565 157 — 9 143 17 14072 91 6484 7497 15
J 587? 892 3941 319 13748 — 338 13 410 1321 — — — — 876 19 096 83 1191 18 822 4011 8. — 198 1024 2 468 971 3797 — 166 3 631 1132 1294 — 9 1285 20 21143 30 1876 19237 109 burg . Old... 64 386 21 — — 7 — 40 . — . . ö. — 8 . ö ö . e / 6 91 457 115 608 17 42 548 11 78090 — 130 641 — 2536 13 334 2113 7 1 76 39 1131 357 12314 — 28 1115 463 635 — 4 631 95 8482 50 367 8 065 1363 1 312 967 1636 445 4482 39 639 3775 446 114 — — 114 291 13 544 20 4010 9291 152 m,, , 68 263 633 147 1993 113 296 1706 690 A281 6 19 266 50 5402 157 1290 3 850 — umme April 1923... ] 64 493 13236 135 436 115 3065 27 994 53930 . 53 744 6 M9 573 862 438 703 10730 gegen im März 1928. 72077 13832 E28 774 111909 36 809 70 967 64 h00 5 990 617 809 475277 16309 JFebruar 1938. 68 221 12788 114989 1027 290 25960 66649 61 185 6 403 599 610 467 246 14214 Januar 1928. 71 661 13030 106210 94477 19948 64625 59 108 7 567 602 843 452 431 13 129 . 58 772 13 359 128913 1065 829 2A 356 69 068 60 126 3 827 479 687 361 736 16 166 Davon aus dem Auland (auch aus Seequarantäneanstalten): ö 2 2 0 0 0 2 , . . 3) — . . 3 . 3) — — — — . e) — . . 66 . 2 ö e 2 0 2 20 36 . . 260 k 537 7 172 — — . . 6 . . . 36 2. . 2 2 23 — — . 9 — 276 — . . 97 — 9 — . 83 9 — 409 — 36 63 9 — en, , 9 0 9 r — — — 152 — — — — 196 66 — — — 572 ge, . gere. . . . . . . . 2 66 — ö . 7560 . . . 6. 2 . 2 . 33 . e e 0 . * ö. 1 ; 6 4 ö. ö . 2 7 6 . . . * e . * . 1 9 . 1 ! . 1596 ö. . ern, a 265 * . . * 963 . . 6 . 366 F. ö . , . . . 2453 . . 6. 7 2024 3 36 . . . K . 2 ö 21 0 9 2 . — — . 324 . 3 . 66 7 1150 . . . . 1 53 3 * . 2 burg 8 9 2 4229 — . . 386 . 30 — a. a. 1218 — 3 63 . 1510 . ö . 3 15 oper 9 9 9 0 26 69 * — . 96 36 r g 86 . 236 . * 36. . . . * . . 33 1 * . . 96 — . . 2 . . . 336 . 566 — 6 . . in, , , 0 . n 3. ** . 5 6 3 a, . 36 . . . . 5 33 J ö . , . — — — . 84 ⸗ — — — — 8 400 ö . 366 e. 82 714 . . . 4 eber 266 . ö. . . 9 — 6. * 535 77 2 . . 27 . 36 . 2 . 3. . 1 mme — — — d K . * 9 9 9 9 9 5734 . 566 . * 99 ; 137 . 6 . . 6 3 66 . 3 V2. 46 2 1. . . 11 . — — C . — — ö . J — . . . 2 2 ö — . 1 5 . , mi 30 28 mag — er. 465 n — — — 33 — — — . — 1 . . 6 * 96 408 . 7 ö . bö2 — . . . 17 . 2. . . * m, ,, , 9 576 — . . 510 6 — 66 66 ö. . 3 ö 6. . 2 ö . 6 k , , , d e ; 34 * . 66 921 366 . 6 . 5 . 7 ö 2 b . . 2. 2 . n. K a e . . ö. . 2 6 36 . 56 36 2 . 33 . 7 353 . . Utgart. . .. 69 . . 66 . 6 / . ö . 33 . 7 6 2 5 3. 2 . 2 . . [mn 8 . * * . . 66 137 . 166 33 366 590 . ö . . 50 . . 6. 6 . . . 251 K — 37 — — c — — 11 — — Q — — 106 Emme April k 7 284 540 17 524 17 3 947 1225 562 K 1928 66 318 324 18 183 47 228 224 262 : 744 368 12 013 13 27134 5332 203 =. Februar 19823 12172 ᷣ . 368 6 1685 Januar ag. 13 oi 39 373 — 86769 8 . 336 3 64 5 Axril 19279) 15 938 ö ⸗ 424 P 2789 / 160693 73 1510 4
Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzbieb.· = Jleischwaren, . 3286 da y. dem Auslande. — 4) Außerdem 4
* Marttorte de R ohne Oldenburg. Berlin, den 16. Mai 1928.
—
Y Halbe und viertel Tiere find, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit 3319 4a Frischfleisch (davon 20 354 4 aus dem
Uugland) und 9910 da Gefrierfleisch. —
enthalten. ) Außerdem 3495 da Fleisch ) Diese Vergleichszahlen beziehen sich nur
Statistijches Reichszamt. Wage mann.
Sffentlicher Anzeiger.
1. Unterfuchungs ⸗ und Strafsachen, 2 3 J Sversteigerungen,
X Aufgebote
4. Oe entliche Zustellungen,
6 Verlust und Fundsachen.
8. Auslofung usw. von Wertpapieren, 7. Aftiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9g. Deutsche =, D , * e fern . Genossen n, 12. Unfall und Invalidenversiche rungen.
13. Bankausweis
14. Verschiedene e sauntuadh ungen.
6
3. Aufgebote.
1 Zahlungssperre. . der Phönix Lampen⸗ und 7 osfe G. m. b. H. in Königsberg en bb oßfftaß vertreten durch . Er, = * R. in Königsberg, Pr., wird der eiche Zentralstadischast in Berlin än wiktoriaftraße 26, betreffs der an— 9 abhanden gekommenen IO o igen har tiefe der Preußischen Zentralstadt⸗ ikell zn, Berlin Reihe Y. Rr. zog 3! e dsds g Feingold — 1066 GM
er als die obengenannte
anderen irgendeine Leistung zu M
Antragstellerin
Erneuerungsscheine auszugeben.
Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 216, (Gens F. 74. 28.
Generalagent in Neustadt a. H. Tal⸗ straße 20, verboten, an den Inhabgr der Aktien der Rheinischen Creditbank A., G. in Mannheim. Nr. 139704. Nr. 139705, Nr. IlS6a7 über se 40 RM, eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins⸗
Nr. isn /33 aber ] je 7i, 684 2 demand = 200 GM verboten, an einen
Renten. oder Gewinnanteilscheine oder
einen Erneuerungsschein
den 14. Mai 1928.
bewirken, insbesondere neue Zins- oder gericht. B.⸗ G. 9.
Einberufung
Ansprüche bei die 1928, vorm. 10 uh mündlich oder bis zu di anzumelden und nach den nicht durch ein Gläubigern an die
zuweisen.
der BVerlassenschaftsg läubiger.
mts⸗
r, Amtszimmer Nr. !, iesem Tage schristlich Sonst wird Pfandrecht versicherten Verlassenschaft, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten
auszugeben. Forderungen erschöpft würde, kein weiterer . Len zustehen. Bezirksgericht Gmun⸗
den, Abt. J, am 28. März 1928.
16486 Aufgebot. Die Witwe Minna Bismark,
antragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Güteragenten Wilhelm Bismark späte⸗ stens in dem auf den 13. Juli 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗
schri
.
t
Taumten
Kommerzienrat Heinrich Siegel in borene Schünemann, in Pritzwalk hat 1661 Berlin⸗Wilmers dorf, Kgiserallee 203, ist als Miterbin nach dem am 26. April schrift. ( Gemäß g 101 3-P-O. wird der Fa. am J. Nobember [927 gestorben. Alle, die 1928 in Pritzwalk verstorbenen Güter⸗ . . Rhemische Creditbank . G. in Mann- an die , n, 6. 6 a4 n — * 3 * r 1 j ü ben, werden aufgefordert, e gebotsverfahren zum ecke der Au heim gun lintreg des Friss Heile. ehen 49 sem Gericht am 5. Juni schließung von Nachlaßgläubigern be⸗
ausgeschlossenen Ueberschuß ergibt.
Die
sich nicht
ichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, an⸗= Aufgebotstermine diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ meidung hat die Angabe des Gegen⸗ stands und des Grundes der Forde⸗ e⸗ rung zu enthalten. Urkundliche Be⸗ weisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ beizufügen. welche
önnen (unbes
Nachlaß⸗ melden, adet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteil s⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden) von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung enen Gläubiger
der nicht noch ein Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nach⸗
bei
Kö
.
.
K
.