&
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 114 vom 186. Mai 1928. S. 3.
Erste Anzeigenbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 16. Mai 1928. S. 2.
Il6b 46] 16577 16664 ermgnn Tigler, Fabrikbesitzer, Inhaber der Firma Hermann Tigler, d . 92 . ö 3 e, ⸗ z 664 ¶Duighn em Stande vom 31. Dezember 1927 weisen die wichtigsten Bilanz— Die P ine 8 Akti ; j 246 erewetz Bene, O, n, Seer sehetgadzie den go, wanne n e, w ( Heinrich Lang A. G., Freising. ürstenwalde A.⸗G. in Liqu dation, Berlin. ö G60 für den gefamten Ruffichtsrat, die auf den untenerwaͤhn tan? kichmm 1b. 17 00000 Attie nfapital rio doo gehehitelten inte bes orkes, in den Betrieben werden insbesondere ᷣ ö . Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden Dle Aktionäre unserer Gesellschaft . laden wir die Aktionäre — 1 wird. . . ; nel n.. rd. 34 300 0600 Atzepte n. Bankschulden rd. 25 ,, k ,, k ö Attiengesellschaft = . . hiermit zu der am Samstag, den werden hierdurch zu der am Soun⸗ unserer Gesellschaft zu der am 8. Juni In den, Gengralversammlungen, die in Berlin, Duishurg, Cann een' ? d. 4 900 000 Kreditoren und Rückstel⸗ ö , für Erze, Steinkohle, Braunhohle , Fresowerke Altiengesellschaft. ö. 16. Zuni 1928, vormittags Til uhr, abend, den 16. Juni 1928, nach⸗ 18928, vormittags 11 Uuhyr, im ö. 3 Köln, Haspe oder Ssnabrück stattfinden, gewähren je . aben -- . 83 00 9009 lungen rd. 37 800 00 Zer , e,, ,. und Transportanlagen, für Stsin⸗ Das gesamfte Vermögen! der Dup— jn den Räumen des Notariat II in mittags 5 Uhr, in den, Geschäftz⸗ Sitzungssaal des Reichsgrundbesitzer⸗ mar 6. , , ee. eine Stimme. n en er ahltẽs Attien⸗ ,, , Erze, Mineralien und sonstige Materialien Automobis. Werke Aktiengesellschaft in ö München, Neuhauserstr. Ni. H, stattfin, räumen der Gesellschaft, Fürstenwalde, Verbandes, Berlin Leipziger Str. 119, 8 e Re. me, er,, , der i oft erfolgen stechtgverbindlh nicht eingezahlte. 10 000 000 Sn? . Leipzig⸗Wahren ist durch Vertrag vom ö. kenten Generalbersaum ung Lingeladen. Spree, Schloßstt. 76, flattfindenden stattfindenden gusferordentlichen Ge!“ Veutschen, Reichs anßeiger. Die Hesellschaft veipflichtet fich, fie qußerdem in n öl . der Aufwertungs- und Altbesitzansprüche der Inhaber der ,, u ,, 22. April 1927 unter Ausschluß der Liqui⸗ . *,, ch di,, Genera n et fa mnil ung ae , ,,. . eg nen rg n fl, ne ere, . 565 er um i ir lg wr llt ne erte 6 infolge . . . ia g er ,, . dation auf die Prestowerke Äktiengesell. ö 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der eingeladen. . agesordnung: 2 , 5 ) damburger g. Gichenen n die iz ,, w men . z een. . . . , 5 . . 1. Vorl 4 3 ftsberich . — . ö f! , . ö. . 1 läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni dez f 3. ⸗ king . en. . . ir n en. und Kühlanlagen Le noeh , k ö. , ustrechnung per 31. Vezember 192 Vorlage es BFeschäftsberichts iquidationseröffnungsbilanz. J . ; ; olgen n am teib n sind nach den jetzigen Besti 3 ds Sir Kabel⸗ , , n, n, . zember 1927 unter Ausschluß der Liqui⸗ 8 j Berschie ahres. ) — zn l chreibunge h jetzigen Bestimmungen des Auf⸗ Tabel⸗ und Verseilmaschinen, — ; j . 2 en,, n n m. n m. und Genehmigung der 3 , und Ausübung des . Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn werden mindesg i . 1. WJ Zur Sicher⸗ ö. 9 . ,, , Biehl fe blank . 5. ö. ar w n! n K Beide Ge⸗ 4 . s Dllanz und, Gewinn; and Verlust. Slimmnmre hrs mn der i ren, n. n l nn he ryn hel n r ii ah. 4 i , 37 ‚ ? c e ee, Bergwerkseigentums der e e nee ne , er forde i hen nn,, 3. ö . Wir ordern die Giaubiger der Duxr⸗ ᷣ ö ⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ rechnung per 30. 6. 192. Generalbersammlung sind ö fapitals als Geninnantell un dse Aktionäre ,, ah ten mn unhrenñ zen Belastungen aus den: Industriebelastungsgesetz eine Siche- gerichtete Gießerei liefert den benötigten Eisenguß. Die zum Antrieb von über Automobil-Werke, Aftienge ellichaft und ⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, welche III. Entlgstung, des Vorstands und Herren Aktionäre berechtigt, welche ihc 6 ̃ alc'twaigz besmn (Hinter en göhe von Rwe Z 56g GG eingetragen. Von ber Anleihe ber- Wbh. Maschinen erforderliche Kraft wird zum größten. Teil durch eine eigens der Prestowerke Attienge ell chat gemäß ! ihre Aktien spätestens am 3. Weiltag vor Aufsichtsrats. sbätestens am dritten Werktage vor der Pücklagen gebildet, Van dem verkleibenden Vetrgg erhält der Auch; Kbothet in ohe mh'n gr, noch im Umlanf agen ge n m , . 4 am e n ee, d. ri ln af eng S3 287. 366 He- Ge- B. au, ihre An st äche 54 k . yd , d ö . . . ö dann noch verbleibenden Ueberfhisaa ö ver Höre zu Ver in aul nee lier! kö St ache ,,,, e g . n, annnmcsgen, . ö ü k ze ie Aktionäre, e n er 36t. U 6 . g ,, ; ö ö 2 i c ĩ (. ; itiche r . . — in⸗O z j z . , gen ral pe fen fang i echmel wollen lie nns 36 J ö Dig n . verpflichtet sich, in Berlin, Köln, Düsseldorf, ien Ir 5 hat Ain e , n . ö, an 9, , rc 66 , än mn, m,, m,, nn dirrc Eisen bahn i schtuß lor im . ᷣ A. G.,. München, Ludwigftraße jo. oder haben spätestens am dritten Werktage Vanthause Gebrüder George, Berlin k rell n nien elfen und ir, kel, fanden 3 . 4. 4 . 9 * . . *I e e . e e, e rn, i A⸗G., Köln⸗De Rationale Automobil. Gese uschaft . im Geschästelskai der Bauunternehmung or der Generalversammlung bei der W. 8, Charlottenstraße 62. unter Bei⸗ , ö . ,, , ö, ii hein . in ge mn, ,. H seh . . besteht . zen en . n ,,, . . ge . . Are re nen he ⸗ Bernhard. Borst, München. Dachauer gan n f, Fürstenwalde, Spree, legung eines doppelt, ausgefertigten Ten thuldverschrelbu ngen die Hinterleßung bon Atie— 6 ung vennn i. nom. RM Ao, 150, 105 und 75 neue ÜUrkunden ausgegeben, von eingegangene Interessengemeinschaft. Auf Grund dieser werden die Erträgnisse Junk Rteeezew er. ö Straße 23j0 hinterlegt haben. Schloßstr. 17518, oder bei einem deut⸗ Nummernverzeichnisses ihre Aktien oder ; ö 6 . ilnahme m a Ke, won io d uni 193 ch RM 1229 415 in Uml Die Rück- beider Gesellschafte eworf eide lei z Der Auffichtsratsvorfitzende: schen Notar ihre Aktien oder über diese die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ , ,, n ien, sowie all pin am . Daf . . nina gf fr, I ö Tee, n e eng f hn g , , i e. , lläl 6s] . Bern bard Rorßt. lautende Könterlegungsscheine unter 6 der Reichsbank oder der Bank n . ,, l hn ö betreffe N ö. K ö g ö die Beteiligungsquote für e n , e. und für Motorenfabrik Deutz 46 3. Bilanz am 30. September 1927. . I Beifüghng eines Nümmernverzeichnisses des Perliner Kassenvereins oder eines wr * nleihekonvertierungen diese kosteni ä4Unäesellschaft hat außerdem mit Genehmigung ihres Aufsichtsrats waͤhrend für 1335/33 die Beftt ilber den Ausgleich der Gewi bni . ,. der Aktien zu hinterlegen und den Nach⸗ deutschen Notars hinterl und bis wirkt werden lännen. de gell chat h j . ,, mn enn, n, ., , , n. i b Süd Welt- Deutsche Trangport, weig darüber dem Vorstand vorzulegen ö hin fo ö. w Die Dividenden betrugen: Ml 1026 Ii nd enn . ö . . 6 ö. . org an n gn . * , 9. . 96 Mobili ö 69 879 3 ; Versicherungs Akttiengesellschaft, en, 8 a. j ö. —; ; 2 ö t Betriebe eine auf ihr Bergwerkseigentum un rundbesitz an Jahre läuft, verlängert sich, wenn er nicht ein Jahr zuvor gekündigt wird, obilien, arate ꝛc.. . ; fich ö, . . . . Mai 1928. . , ö J Kö in Höhe von 45e 567,2 wurde auf n . er ifi elf ndert nn, 1 von , . um weitere je 10 Jahre. — ; . ö 3 ö. ö. ö Bila er 31. März 1927. 44 — . ; ; ö. . 16gegeben. Die Tilgung der Anleihe erfolgt vom 4. ril 1931 a Di. z ö A.-G. . äfts⸗ Barmittelbestͤend .... ö ie 8 Der Liquidator. 192526: 5 * . ein Aktienkapital von RM 90 900 99g. . einer Serie von insgesamt . 2009 . pari, so jahren . ö. i mn, 9 . ö ? Forderungen... 14 649 15 AIrtiva. Ra 3 1926/‚27: 7 3 auf ein Aktienkapital von RM 90 000 000. Unleihe spätestens am 1. April 1660 getilgt ist; verstärkte Tikgung öder . ß t t Beteiligungen ö ö . wer el ihrn nn err, aun errrnerorrms ver eo zaun, , :::: , e, ,, fie, e. ebitoren A9694 ͤ ü ĩ ᷣ e auten wie folgt: 1 — am 1. Bg J ö 1.1. Apri , . é. 1033 884 911 376 1207 674 — Kasse⸗ und Postscheckkonto. 178433 383 8332 Stück über je RM 600 Nr. 150 00 - 183 zg und J Bilanz zum 30. Juni 1927. 9 Die Anleihe wird an den Börsen zu Berlin, Köln, Düsseldorf, Esfen, nn enn, 14 416 13 685 16 160 65 913, 24 Materialienkonto. 213 99 1 Stück über RM 800 Nr. 183 333, — rt a. M. und Hamburg amtlich notiert. k 37 479 31 187 40 229 Verlust 1927 109620 8000 Y . dan , ; . 1675 — gi . 53 ,, für 1927/28 der , ö , Kin Die Gesellschaft besitzt i . . JJ ö. . ö. 6 . ö. 1010134 ö ĩ ĩ ĩ ö 6 . , , , . w diß Az Ig ghz Vassiva. . 82 168 21 ner erke, ltiengesellschaft in Berlin. ͤ Die Kohlenzechen Victor und Ickern in Rauxel haben einen Gruben⸗ 9 NJ 5 7 Aktienkapital !.... 46 2609 . Passiva. Die Klöckner⸗Werke, Aktiengesellschaft, wurde im Jahre 1917 unter . ö RM 8 RM 8 Rm Ri Letz von je, rund ö. preuß. Marimalfedern. Auf Zeche Victor befinden k k 3 . . ö gi bal 3a ö ,, , . gzo ooo = 6 zog s 10s don go Terlan re mn ese eng nge zn, dafl? , walherterfeugnifse,. ch i e 6g 3 T . Reservekonto⸗ , . eralversammilung vom 9. Februgr 1923 wurde die 4. z J . ; e Uishen Kraf anlagen für den Betrie r ehrerzeugung an elektrischem p) Verfeinerung * 54 55] 73 151 83 5 . Cächare gnland Prämienreserve 3250 Firmg in Klöckner⸗Werke A.-G. abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft, der bei ictor Ickern .. 000 — 132 307 24 1206 307 24 390 0 mm wird an Fremde geliefert. — Ferner sind vorhanden 410 ., mit Gieherelen ; 14 Jos 14 254 A 4M Gewinn⸗ und Verlustrechnung ö . = rã reserve ,,. ber Gründung in Rilvingen in iht inf Post Keuttingen / Hütte, war und Königsborn... 17 862 000 –- 1710 302490 1164 30249 18 4065 G. nprodukte ngewinnungsanlagen. Die Zeche Ickern mit einer 3 schacht⸗ 9 6 e fein. gta. 15 13 M 15 3 *. 19 33 dh am 30. September 1927. ö. ö 3 . an eg, . 6 . sst Berlin. Die Hauptverföaltüng befindet sich . J 12 923 0000 — 611 338460 586 384 60 12 giß n i cd n , , ö a ,, DNR 23 6562 25 496 39 805 Pere 253 ö 8 ; 5 ᷣ — Giüme Hafeng = , f Jiegelsteine Stck. 10 075 9695 189261 69 12 629 265 ; ö . in n⸗ Gegenstand des U ist: Eisen⸗ und Draht⸗ n Jechen zusammen beträgt rund 1351 ha. Es sind 3969 eigene Wohnungen ö . g ; Handlungsunkosten. ... 131164 6d 2 md e, n mung 5 . Bergbau ier e ne e fer, und andere Mineralien auf allen industrie. 9 951 000 — 166 31772 695 31772 422 (6 n und Arbeiter vorhanden. Auf den Schachtanlagen sind rund ! ö . . ⸗ 9 3. 8 ö J. s, 5] 4 — ' 2 Gruben welche die Gesellschaft eigentümlich oder pachtweise oder Mannstaedtwerken. 13 117 000 378 06499 789 06499 12706 C. Beamte und Arbeiter 3 ö ĩ Die Umsätze betrugen in Reichsmark: 1925126 1926 f) . , n, . ö. Soll RM unter zigendelnem anderen Lilel erwerben Sder betreiben wird, jo Hasher Eisen⸗ und Die Zeche General in Bochum, Weitmar hat (inen Felderbesitz von rund . ö . J Kredit. — ö unkosten 2 . ,, Stahlwerk... is ga oo = 3013 163 07 16620 1630 is zo I E. Bie Förderung erfolgt, auf einer Veel hagen he. Außer den . J — . . Erträgnisse .... . 136 668 4 ; e g . ö 74583 hie n , . 9. . hen , de,, , age gern, 2. , gin ö Neben⸗ . J . . . 3 t 66 Henne 1090620 ̃ sz k . Jerhů ĩ ; J ö. . ö 9 426 000 — 2325 09602 1810 09607 1994 ltengewinnung. er Grundbesitz beträ . ehen eigene ; . . i n n nn der ö . ,,, n n, , g. . 33 Eisenwerk Quint. 336 000 –— 66 69583 30 69583 37 . mug. nr n eiter und Beamte i. Verfügung. Die 3j! der ve daft, Generalꝛl-·· —— 2 M 30 X20 I . 17 6k . Y werf en 6 293 45 tande, sei es durch Verarbeitung f lle und Gebrauch, ins⸗ Güter Oldenburg. 150 000 — 75 99704 199704 2 ss⸗ ten und Arbeiter ist rund 269. Zusammen 35 90 809 zg 34 149 9g 58g ol? Allgemeine Radium Aktien⸗ . Abschret J a . auch die Herstellung von Eisen, Stahl und der daraus Das Steinkohlenbergwerk Königsborn nebst Bramey hat eine Gexecht— Siltten wert gesellschaft, Berlin. * . , ,. Pramienresery J sewonnenen Er 6 . . * . ö Neubaut ö . 3 uuf Steinkohle von ö. [67 3g0 4m, auf Salzsole von 24 979 G00 gun und, auf Haspe 6 26 527 001 gl 319 428 38 74 664 Der Vorstand. ö ä mienreserve ᷓ rbeit — ih nn,, wd IIb ͤ 373 5 ; j . w . ; — 5 far on ne,, W236 9a , Jusammensetzungen fowie die Verwertung dieser Er⸗ J und Beteiligungen)... . ah nen . 3 ga e id rj en r e ö ö. 9 i in, , . . ö. ö. 5. — 3 . 9 5 6272) ; . ** de,. - . ,, 2 8 2 2 0 2 2 * 27 765 8 e 1tov n 3 FJ 1 - (M1 38 7 * 5 ) - 2266 9 zie Errichtung oder der Etwerb von Anlagen aller Arts welche zur Kasse unb Kechsel (. .? . . 777777777777 ed nn 1 ,, . r rer, 2 ,, . Düsfeldorrk... . 3 560 34 9 daz hs 10 17 285 Breslauer Lagerhaus. - Haben. Erreichung des Geseirschaftszwecks erforderlich und förderlich sind, Bahtguthaben . .. : 7: 263 in. am d 1 tf gung ft ö — ne, . 9 iteri Troisdorf 21 363 34 20 s 2b Mh got Bilanz ver 31. Dezember 1927. J rämien. .. 1365113 ö i Betrigb von Transportuirternehinen, die Er- Debitoren /? . wd 2 zi it df nnn K JJ J 36. 3333 ̃ ö , Prämienreserve . c ö. ö J e e, man gen Bürgschaften RM 2 697 967, 20 — Das Steinkohlenbergwert Werne in Werne, Bez. Münster, hat eine , k J ; 11 e, 538 kk JJ Rechtsform und überhaupt jede Betätigung, welche mittelbar ; Do GMhengerechtsamne von 39 726 C57 am. Der Grundbesitz beträgt zund ] he, Zusammen 89 m6 862 191 274366 121 140 528 An Grun ö . ö . vder unmittelbar den Gesellscha ftszweck zu fördern geeignet ist. v assiva. K Gd a Insgesam T d r' N ss 5sę Ig ga pi Abscht. * 63s; sn oo . Herr Direktor Willi Mailänder in Das Grundkapital hetru bei der Gründung nom, M 58 000 000 und Aktienkapital (150 000 Aktien je RM 600) ..... 90 O00 Cn bssen. Außer den erforderlichen Kohlenaufbereitungs⸗ und Betriebsanlagen * Die vorstehenden Zahlen umfassen nur die Lieferungen an Fremde. 2. Aufwerlunggaug⸗ ö ,, , Wegzug mit Wirkung ö. ö zum Fahre 1933 auf nom. M 150 00 G60 erhöht. Nach der auf Gesetzliche Reserwe.. . ...... J 18 000 . landen beo mob rue Kötstfen mit Meebenprobuktengewbinnung. Pie Der Unsatz von Werk 4m. Werk innerhalt. des Konzerns ist, nicht darin enthalten, gleich 27 2600, — 4 ie, , n, , , i,, . Stuttgart, im Apr mk 1928. Angeteilt in 150 So Stück ,, . e e irn fe eh. k . Titten werke; ö e f m d mn de , . ke en, Umsatz ö. 3. Effelten . 3 3 — — J. ö ! ĩ j — ) ; ö Si, 99. w ; ; ; ; „; 9595p. j n 2 enthg . . ; ; Der BVorstgnd. Ri hh mne den ere, is ish ö , y 1a [. Anlagen der Georgs-Marien-Werke gliedern sich in drei Ab— l haf it , iel e feilen e, nne n g Ech mit der .. Gänetertent, Oe H D* In der Generalversammlun g. : s ücktün bias Ki , n: ö . ö . . isreneluns bild, ht ber Ken ge grp gungen besassend. , itzren J i das Aktienkapital zur , . k GJ ) 3 n Göorgsmarienhütte mit Hochosenwerks von 4 Hochöfen, Martinstahl— HJ 6 9. 6 . * de. . . J b. . Kassenbestand⸗. 6 ö Gebhard & Co., Akt. ⸗ Gef., . Summen um RM 20 000 000 neue, für das Geschäftsjahr 1927528 , w 33 Kö. . , !. J . e . . 621 138 8] 2 3 3 j 2 j . . ö e . 8 2 2 — 2 2 22. 9 7 oksöfe j j 8 spwi s 2 ] 2 D 8 ; ; L, mn, ö Vohwintel. fen, de r gte i. lil g e gere ir n . ö R born Sparguthaben und Wohlsahttsfonds.... .. itil Jᷣl , Kitz g gend fiche . , ie - . Schulden. rn, ,, d 6 Kah gk enn ergehen et:. Kücrshnn, , d sr len, ler, mn ne h ,,, , . K ; hauses A. Levy, Köln, stehenden Konsortium zum Kutse von 1135. 8, Über— H JJ 3 6h, , , lau ig, 2 06) Briketts V, 5 . Attiva. ö Rö s noinmen ipordeil init Fer Verpflichtung, 6. nom Nm , ooh . ö per . . H ,, G ö ö. tat, e , dne, ferner gehören daz i die d kin langt Georgs⸗ 1492200 ,, 3. . Hvpothekenschulden 37 63 , 9 Mobiliar ö 864 — herigen Aktionären zum gleichen Kurse zuzüglich Börsenumsatzsteuer derart zum ö J G 26. ö. H . A ln. 9 ige 6 8 ein g 2 . s t. ; 2 K Kre⸗ ö . asse und Wechsel. 107 0901 13 Bezüge anzubiet ; j j , . r. WJ J ö eamte und Arbeiter. ie Erzbergwerke umfassen die Grubenfelder am 5 760 400 insgesamt. Kontotorrent, Kre⸗ 4 tn 2311 6m , . n , ö. 3 ö. 1 . , ö, e, men K JJ shon die Zechen Perm, Hector und Hignien, Friedrich-Wilhelm, Zeche Porta Roheisen-Verband . bis zi. 1. 1931 1119834 ö ö ( Wertpapiere und Beteili⸗ portiums zum Einstandskurse von 1125 3 zur Verfügung der Gesellschaft ge⸗ , , RM 2 697 967,20 . Giedeng anders Vorkgmmen insgesam̃t 15 ssl. ha; . . 6. . Gewinn.... 212192 . 9 J 24 288 20 halten und sollen zur freihändigen Veräußerung gelangen. Solange sich diefe k 1, . ö ag n erer i ng; Din n gehören . . unb deren Unter⸗ 537 ss s] . orte... 3 138 52169 Aktien i ; ,, n ewi . P 597 212 Straßen, Line Stahlgießerei, eine Eisengießerei, ein Preßwerk, ein J . n, S93 203 ⸗ (. 7.7 en, nge 9 9e , i , hne, , 6 Gewinnverteilung 35. ͤ merwerk, kn hader. und J eine Radsatzfabrik, eine r er. . PBerband . k, e,, , , af en, , . X des Nennwerts sowie das Aufgeld von 1255 3. ine hien, feln nh inne 1. . j hi K mn 33 6 ,,,, k il, I. ,, . ? 6. Passiva. ist am 1. Juni 1928 fällig. Frühere Einzahl ; ) Tantieme an Aufsichtsrätte. .. 6 359,7 Wisg en, r Kugeln. Ven ö Eisenbahnoberbau) . bis 30. 4. 1980 169 151 . . — Aktienkayital V.. 4 400 000 - 66. . . k 3 Yo weitere Dividend. J 2700 Hob. ncbeträgt ha, wobsn i6 na behaut ind. Cs sind e e 175 eigene e e de ,. ö bis 31. J. 1939 549 37 Rohstahlgewicht , Abschreib oh 6 ;. , , , ö 3 S3 6s . Reichsbantdigtontsatz in Abzug gebracht werden. Vas der gn n Vortrag auf neue Rechnung... 636 169369 ien k Werk. Fandeisen⸗Hereinigung, bis 30. 4. 1950 ö y ö An — 6 —ĩ ückiage ö 1a ͤ ö i ef i ? en ö. hanlg⸗ Werl⸗ ⸗ d.. bis 31. 7. 1939 1 ö . . . ⸗ Hie e,. . . r 6 n , , bie. ase fn, Anf if n, , 1 . Rm 72375 129,45 GBVenzol- und Dampflokomotiven, ein Durilitwert, eine Ringofenziegelei . . ö 1 kö 1925 159 575 J Abschreibung 4 5800 Gewinnvortrag aus . n ng der noch nicht begebenen? Rich ö. , Aktien . Auf⸗ ö . n K . zee , ne nel, 63 Drahtverband G. m. . ? ö. ö . 4 24 430 24 geld wird zu gegebener Zeit in gleicher Weise verwandt werden. . Darunter: nom. RM 10131 240 von dem RM 12 160 909 beton ,,, 9 8 b. H. (Verfeinerung) bis 31. 18. 1930 48 897 Fertiggewich . ö ws Iz Reingewinn e e i r iet elo ö,, ,,, , cktrieb., Es stehen zur Verfügung 26 Wohnungen für Beainte und , 134 k. ö 24 1927... 59912468 623 554 92 183 332 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je Re 6665 Rrn. 1 1924136 0 3, 1926/26. 0 6, 1926527 7 Das Alttienkapital diefer Geselß uf d ö ö äftiat. Seildzaht-Berband⸗ 1218 — . . 13 307 3 Fa, bis iöß s8zz und 1 Stück über Fiche Soh Rr. 185 333. Die Attien tragen bie Nach- wurde durch Generalversammülungsbeschluß vom 16 iz. 1836 von Reich den Gesamtanlagen sind rund 6700 Beamte und Arbeiter beschäftigt, Hesellschaft für Teer⸗ ende ; ; 1904 378153 bildung der Unterschrift des Vorsitzenden Bes Änffichtsratg and 96. Mitglieder 12 750 909 auf RM 6 375 06909 ö t, zwecks Deckung der Unteihi 4 Dasver Eisen und Stahlwerk in Hasng besitz eim Hachofenkmack verfbertung m. b. , ,, . 8 469 23 2121923 Geminn und Verlustrechnung. des Voͤrstands sowie die eigenhändige Ünterschrift eines Kontrollbeamten. in 1926/26 von rd. RM 1a und zur Vornahme von die e , entre ,, ein neues Thomasstahlwerk, Lin . . Duisburg ⸗ Meiderich unbeschränkt neue Nechn. ; : . . 5 ** . gi. zurseit, die Herren: Bergassessor a. D. Ernst gli cher rig mieß kuf ö alten Betra . dur kiutah . . ie nn,, ö a n. ö n,, & LX . . . van Bürck in Unng⸗Königsborn, Fulius Grauenhorst in Rauxel, Regierungs- neuen Aktien, die den Aktionären im Verhältnis von 2: 1 zu zum Neri 9. J ; ; ö mehl⸗Erzeuger, Berlin — . Abschreibungen o6 698 98 rat a. D. Dr. jur. Allan Haarmann in . Lr r ; . Car i gn. angeboten wiirden. In dem vorgenannten . ind diese Er nns zn d gif berrieh und Kraftanlagen. Der Grunbbesitz hat ö. . Hůtten⸗ ene nt Kwerband. ⸗ ö 1. per . 6 ö ; Gewinnvortrag aus 1926 stagedt in Troisdorf, Ludwig Mannstaedt in Troisborf, Rar zn ed ln Fennel ber ictsichtigt. om. cht s ssl ah0 bon dem äche 13 1h Cc bertagenden i! ' chohgn sl h bebt find; Das Werk beschstiztrun er G. m. d. 5, Düsseldorf bis 31. 1. 128 wegen Verlängerung schweben zur⸗ ). kichert ag , , sh 163 s ; 24 430 24 als ordentliche Vorstandsmitglieder und die Herren“ Friedrich von Holt in kapital ber Motprenfabrit Deutz Ach. in Köln-Deutz (Dividende ice n Urbelter, für die H Wohnüngen ur Verfügung siehen, ; , il Perhandlungen. . z . Gewinn aus Haspe, Eduath Reinhardt, in' Vulsburg, Ebiwil' Werznek in Haspe, De. phil. icöb äs Gz, 16s ä ö z, nom. Nähe 1 zig Goß von dem Käcst 31d Kesraunstgedtwerke in Friedrich⸗Wilhelmßhütte be; Troisdorf Ueber den Le af feng ist, mitzuteilen, daß sich die gute del gt gn g 9 od 2a kꝛz ⸗ 1927... 9912468 623526422 Alois Wurm in Osnabrück als stellvertretende Vorstandsmitglieder. tragenden Stammkapital und nom. RM 333 009 von dem RM og n,, 6 Hochofenwerk mit, Stein⸗ und Zementfabrik, ein Walzwerk für Eisen⸗ und 66 en gehalten hat. Auch in Brennstoffen ist der Absatz, Breslau, den 31. Dezember 1927. . Io 253 39 Der von der Generglversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus tragenden Pxioritätsaktienkgpital der Geisweider Eisenwerke AG, in Kein g Ziereisen, ein Kaltwalzwert, eine Prhofiizieherei, eine Kaltprofiliergrei, namentlich im Intanß, auf bem bisherigen Stande geblichen, so. daß in der ,, . W mindestens sieben Milgliebern, und zwar? gegen värtig aus Den Herren; Geh. Dibidende l5sz ed 5 , igz4 /saß 0 bzw. 6 c, 1gä5 /e 6 bzw. 6 P, 19zözn sl ratur, und, Kohlenstaubmahlanlage, eine Essennzgren- und, Schrguben⸗ grsten Hälfte des ,, 1927728 befriedigend gegrbeitei werden konnte, ö Saben. . Kommerzienrat Dr.-Ing. e. h. Peter Klöckner, Haus Hartenfels bei Duisburg, 8 RP). 1 eine Gießerei und Maschinenfabrik. Der Grundbesitz beträgt 122 ha, Das letzte dan e , ebenfalls einen ten Auftragsbestand, und so beste t die Or, jur. Ern grbvon Gäichborn. Vortrag aus 1926. ... 24 430 24 en nr en Geh. Kommerzienrat Dr. phil. h. c., Dr. rer. pol. h. c., Dr.⸗ 3) Dieser Posten umfaßt sämtliche Aufwertungsverpflichtungen nach R sind o/ ha bebaut. Es werden 350 Beamte und Lrbeiter beschäftigt. Aussicht, das Geschäftsjahr im ganzen be riedigend abzuschließen. Ein unsi e. Vorftehende Bilanz nebst Gewinn. und . Geschäftsergebnis... . 665 823 66 Ing. e. h. Louis Hagen, Bankier, in Firnia zl. Levy, Köln, 1. stellvertretender Materialien RM 17548 49813, zus. RM 27 765 u . Darunter Reichsm m Werke gehören 696 Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen. Faktor in dieser Vorgussgge sind ig entstehenden dasten infolge en n nn Verlustrechnung haben wir geprüft und . I e Dr. jur. Georg Solmssen, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesell! S5 55g et Forderungen an dach e f eff De Anlagen der Eisen⸗ und Drahtinduft rie ö be⸗ ber Arbeitszeit und Erhöhung der Löhne durch Schiedsspruch für die Hütten⸗ ann e ordnungsmäßig geführten Büchern 4 7
schaft, Berlin, 2. stellvertrelender Vorsitzender; Dr, rer. pol. h. c. Florian ) Dieser Posten let .
ö. aus einem neuzeitlich erbauten Siemens⸗Martin⸗Stahlwerk mit 5 Martin⸗ industrie und die Kohlenzechen. der Gesellschaft überein stimmend gefunden.
n, ein ö e, j ct. ei in⸗ im April 1928. . em modernen Drahtwalzwerk, einem Stabeisenwalzwerk, einem Fein Berlin, im ih ae, Werke, Attiengesellschaft. Breslau, den 4. Februar 1926.
Juli 1925, ein lich der über
ufwertungsverpflichtungen nach 9 Der Vorstand, Der Lufsichtsrat, Klöckner, M. d. R, Haus Waldhügel bei Löttringhaufen, 3. steilvertretender . des Aufwertungsgese . . der
Durch Beschluß der beutigen General, Vorsitzenider; Korvettenkapitän . D. Theodor von Born, Hochk i 5 ĩ ö önlichen dn und, Profile c ĩ feiner . 6
, Henerg ; ꝛ DS. „Hochkamp bei Hamburg; 25 X. Aufwertung hinausgehenden höheren Aufwertung persönlichen ' nd, Profileisenwalzwerk, einer großen Drahtverfeinerungsanlage, einer ; 8 . ö. ö. . für , C. J. Brabant, Direktor der Ri nnr, und . . rung . aller 6. Rückwirkung . aufgelebten Hypothelenschulden.ͤ bdtehcfabe, y e fienn 3 ö e rgf⸗ rit, ga . en und . DJ ö H . J. o . Hr fen e f . Bremen; Bergassessor 9. D. Dr.⸗Ing. e. h. Franz Burgers, Gelsenkirchen; Carl ) Darunter RM 262 95154 Guthaben von Tochtergesellschaften. ö. é räntereien, Härterei, Seilerei und Faßfabrik. Der Grundbesitz beträgt Auf Grund K 6, z3 332 Stück über je Reichs⸗ Lischka. Wiesner. . 1 die Anne n, mit 810 RM Theodor Deichmann, Bankiez, in Firmg Deichmann &. Co, Köln; Ritterguts-⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verltustrechnung für 192627. da . 1 wabon 8 ha bebautes. Fabritgelände lind; Es, werden mund en ,, Rr bb Got. 1583 834 und 1 Slück über Rach 80] Nachdem die heutige Generalversamm— 2 , , . 3 n, ,, e mnnnen hark gg, rimi (halber Belbtnberechtigung für! 182, der lmung vorstehende. Bilanz genehmigt bat, ö. e Atrie von 17. Mat an beit der Gefell, r . , ö , ,, ,,. Soziale Lasten.. dh 3yo 7] Gewinnvortrag aus 1026iỹ26 ü e , n, , n mtr Klöckner⸗ Werke, Attiengesellschaft in Berlin sindet die, Aus ahlung, der Qinidende lür . schaftskasse in Vohwinkel, bei der Deutschen ern n r gen , 53 der eh 6 5 ud K 5 ,, I 2s8 429166] Betriebsüberschüsses) .. 32 8 5 nfabrit, ,, , Der zum Handel an der Börse zu Berlin zugelassen worden. das Geschãttsjahr 182 mit 230 . Aktie ö . . ., e, , . & Söhne, Elberfeld; Bankier Kurt Martin Hirschland in Firma Simon Hirsch= ,,, ö . . 9 ö beträgt rund 9 ha, wovon 3.66 * bebaut sind. Bie Zahl der Berlin, n. 26. ö. . n e , , . k . Filiale d d IFlber⸗ Essen; seffor ; in Rir ; ibungen.... e Hen er, . ö. ; ö ; irection de 2 Eo. 38 ö . *
6 ben . 6 t. ö. w t en ,,,, 56 ö n, k é. 5 . . . 7232 129148 ͤ e g, , at , . dustrie Schwelm⸗Linderhausen betreibt Conne! un Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Bank A.-G., Breslau, und dem Shhles.
. geen . bei dem Bankhause Talente-Gremsniühlen; S. Alfred Freiherr . Cree im in Firma — 3. 33 STM oss 75 3 57 & ibn sere her . , ö. gehbren dazu die Ton⸗ ,, ner en, en e,, n,, . k 3 der Deutschen Bank, ; ⸗ . F „Ki . ; ö , . 4. J ö . ) Id⸗ und be ] e . 3 ö er t e ank. Ne KKre Gese ' . J . ; J . dre , eee r 19g28. ,, , ) Davon RM 531 441,83 Ertrag aus Wertpapierbesitz. . ö rie dre, 6 2 erm, A. denen fe! her Bankverein A.. A. Leyn,. Deichmann Co. Breslau, den 10. Mai 2 4 . O. 6G ard K Co. It. G. Schlitter, ö der Deutschen Bank, Berlin; Julius Stempel, Gortsetzung auf der folgenden es * tra 606 Veamte und Arbeiter beschäftigt. Die ke sigen sind seit Sal. Oppenheim jr. * gl me , , ü. Simon Hirschland. . n , . ö
Gebhard. M. Gebhart. N Essen; Br. e. H. Heinrich von Stein, Bankier in Firma J. H. Siein, Köin; iger verpachtet.