— . — —— 2
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 16. Mal 1928. S. 4. ͤ weite Sentral handelsregisterbeilage 98 **. 8. auf Blatt 195, die Firma Erich Gegenstand des Unternehmens ist der Hindenburg, O. S. 15786 II. Aenderungen: und in Artikel 31 (Be s s Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . ; . ! ; . ͤ rma ist erloschen. und Verwertung von Eextilerzeugnissen am 4. Mai 1528 bei der offenen Han⸗ faktur⸗ u. Vegetabilienhandlung in i nden mtsgericht Freiberg, 10. Mai 1928. sowie der San bel mit diesen, insbesondere delsgesellschaft Podeschwa u. Co., Weingarten: *. i e, Di hab! . . d auch der mit Garn, sowie der Erwerb, Hindenburg, O. S eingetragen Wilhelm Gerson, Kaufmann von Wein- Generalversammlun ö rusin Gęgilenkirchen-Hünshoren. industriellen Anlagen und Handels- Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Fesfen . Mina Ger fon, geb. M : ef lshaft Berlin, Mittwo den 16. Mai In das Handelsregister Abt. A wurde geschäften jeder Art, die fich an den Hindenburg, O. S. 3. 2 ci be . kin nr, m , 43 z r. 1 14. 2 h ; heute bei der unter Nr. 169 einge! Betrieb derartiger Unternehmungen k Fritz Gerson, Kaufmann in Weingarten. berechtigt. Die 269 ist feder Al 5 in Geilenkirchen, Sünshoven, einge arbeitung von Textilstoffen im Zu. Im vHandelgregister A Nr. 890 ist 3 Porzellan⸗ und Glaswarenhandlung in Steil Hlerhtß, wber ls t is issel! ; t eichsanzeiger. mit beschränkter Haftung. tragen, daß ein Kommanditist ausge. sammenhang stehen, desgleichen die der Firma Stanisiaus Chwalczyt, Ger'nersheim: Die 5 r in ar n den vint gin rn ahn Hande reg ter. r. gie, niiher g, f , 7 i, ht 9 i e shrantter Haf. München, Maximilianstr. 4. Der Ge— schieden ist. Pachtung und Verpachtung von An. Hindenburg, O. S., am 4. Mai 1928 ieh schgg wurde durch den am 2. Ok⸗ am dritten T are spinn 2 i5sos] di ein Schlüssel, geb. Müller, in mit beschränkter aftung Kommandit⸗ tung err el, Das Stammkapital ist sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am Amtsgericht. Beteiligung an solchen in jeder be- loschen. Amtsgericht Sindenburg, S. S. schafterin Julie Friederike Höreth bon kassensturkben J. Ende der Cn 52 1 * . do 10. Mai 1528. Gegenstand des jebi j ) so n 3. * j Schmidt“, Lübeck, Kapitelstraße Nr. 1. tender Gesellschafter ist Siemens⸗Bau⸗ versammlung vom 19. ärz und vom ; . 1 . w liebigen Form, welche die vorgedachten Germersheim eu ! Das Geschäft ein Sonntag“ o . ann. lei gene e rn gn. . in ,, . Gesell⸗ union Gesellschaft mit beschränkter l rl gn 19238 um 100 000 RM erhöht Unternehmens ist die Fortführung des t . esell⸗ e
B. Hermann in Freiberg betr. Die Betrieb von Webereien, die Herstellung Im Handelskegister à Nr. 47 ist 1. Firma „Wilhelm Gerson“, Manu⸗ sttzenden bezw. Stell i . . zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich II5768] die Einrichtung und der Betrieb von worden: Die Gesellschaft ist aufge 3 garten, ist gestorben. Jetzt Inhaberin tikel 16 des bestimm t
tragenen Firma; Mete wol EC, anlehnen oder die mit der Ler- Mndeęnbars, . 6. (läölg!! * Firma „Albert Höreth., Kelonial⸗ ißbung. des ine un 1 die Firma: „Konditorei und Cafs Holt Zweigniederlassung Mannheim in der geen ga erfolgen nur durch den 2. Cafe Maximilian k
e,, he 26 9 6 ; age v s ;
Geilenkirchen, den 8. Mai 1928. lagen und Unterne ungen und die . worden: Die Firma ist er⸗ tober 1922 erfolgten Tod der Gesell⸗ sammlung bis ge vor der Genen zes kiy 19238 ist in daz 5. Lübeck; 2. die Firma: „Müller e gesellschaft in Berli rsönlich haf⸗ gemß dem Beschluß der , n. 5. März 1928 mil Nachtragsurkunde
. iff P enn , r i. , Fi,, de,, er mr, , n,, ,,, ,, r inen eingetragen worden: ga at am J. Mai 1928 begonnen. . Berlin. Die Kommanditg und beträgt jetzt 120 000 RM. Alls nicht bisher bon dem Gesellschafter, Georg ö 7
Unter B Nr. 169 — die Firma solgen. . . ö Im Handelsregister A Nr. ges ist am Germersheim, unter der bisherigen Bank ü 85 det sönki . ; aft hat am 21. September 1951 be⸗ etragen (wird veröffentlicht; Der Sallinger in München, Maximilian⸗ Thuringia Elektroapparatebau u. Me— Das ö beträgt zwei⸗ᷓ 4 Mai 1928 die Firma Priebatsch's Firma fortgeführt. 66 . em Tage shaftzjg rc Beschlu der Generglversamm.; Persßnlich haftznde Geseslschaftern sind haft. h ? n , f ö
fünfzi ; ; chluf ᷓ ü onnen. Die Gesellschaft hat drei Kom⸗ sischafter Kaufmann Louis Lewinfti straße 44, betriebenen Cafez und Gast⸗ tallwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ hundertfünfzigtausend Reichsmark und Buchhandlung reslau, Zweig⸗ 3. Firma „Otto Weinig“, Weiß- u. . r. ens an dem diesem y ihr, vom 4. . 1928 die Kaufleute Artur Heinrich Müller g sellschaft h Gesellschaf f Maxi⸗
2 2 2 ' * 6 2 3 8 Cafe . Y ; 4 erkt ̃ edrich Wisheim manditisten. Geschäftslokal N. 7. 188, in Mannheim hat an die Gesellschaft stättenunternehmens . schränkter Haftung, Gera — ist heute zerfällt in de,, zig auf den nie derlassung Hindenburg O. S., Wollwarengeschäft in Landau: Als Zeitpunkte r ar bib g . 4 heesellschafts vertrag . . h aft e he . n. . 3 9 ose, Ban fehlt. Mannheim. aus , 3 Forderung bon milian n,, . 50 . eingetragen worden: Die Vertretungs— . lautende Aktien zü je ein und als Inhäberin Hertrusz r, . Proturist isf beste nl: Otto Weinig jun, Sder bei eimer Effctten ln anmng Lon, Alftien. he schäfter Müller und Schmidi find be. Inhaber, ist Fritz Rose, Kaufmann, 105 6) giht. Er rechneh mit der Forde, geschäfte führer. Feorf, Bie
. . *. 1 ü =. . 2 ⸗— 3 R vie befugnis des Liquidators ist beendigt. tausend Reichsmark. Eb. Lewy, verwitwete Buchhändler, Kaufmann in Vandau. deutschen W zugirobenm a ((m der eneralversammlung) ab⸗ ĩ ᷓ R annheim. rung gegen die von ihm übernommene Gaststätteninhaber in. München. Die Die Firma ist erloschen. Die Vertretung der Een chaft er⸗ Breslau, eingetragen worden. Ferner Landau i. d. Pf., 11. Mai 19283. bei . . es . worden. ö . . . Peitz & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ , von ö. 000 RM auf, so e, d,. erfolgen ö .
Gera. den 9. Ma 1988. hl sofern der Vorstanb ans einer ist Kingetragen wörden, daß dem Pau Amtsgericht. machung zu bee li ch im äimisgericht Liübec. Amtsgericht Lübeck. ter Haftung, Mannhesm. Der Gesell⸗ daß diese als eingezahlt gilt. Deutschen Neichs anzeiger. 2 Thüringisches Amtsgericht. ern besteht, durch diese, sofern der , Vreslgu, und dem Dr. Hans — — Attien bder dir Übenden Sti — he ern der Gesellschaft mit be,. Amtsgericht f hein F. G. 4. sellschafter Georg Sallinger bring . e en de e . BVorftand aus, mehreren Ferfonen be⸗ . atsch, Breslau, Prokurt erteilt Landkeshut, Schles. lö5798] Hinterlegungsscheine . lauten beck. . elta Lübeche, (15813) schränkter Haftung ist am 19. April e menen n, Anrechnung auf seine ,, 9 Glatꝝ. . 15770) steht, durch zwei Vorstandsmitglieder . en ien, daß jeder allein zur Ver ⸗· Im Handelsregister ist eingetragen: girobank eines deutsch 24 Essth n L Mai 1928 ist in das hiesige Am 9. Mai 1923 ist in das hiesige 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter ranrbur Lahn. (15819) das bisher von ihm unter , e, In unser Handels register A ist bei oder durch ein Vorstaudsmitglieb zu— Henn,, 66 ist. Amtsgericht Am 85. 8. 103 zu H.⸗R. A M7: Die . hinterle . ehm sdelbbegister. eingetragen worden: andelsregister eingetragen worden: nehmens ist der Großhandel mit Im gr Fersen ft Abt. A Nr. 85 ist Cafe Maximilian an der . ere der unter Nr. 169 eingetragenen offenen ö mit einem Prokuristen. Der uburg, O. S. Firma Harrh Wolfssohn. Textilwaren. Beendigung der . e, n , der Firma „Friedr. Meyer 5 bei der Firmg „Eommerz⸗ und Musikalien und Theater, Konzert, und heute bei ber offenen Handelsgesellschaft straßze in München bee, . i 96 Dandelsgesellschat Glatzer Eisen Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen ober vertretung in Landeshut. dort belassen. Die Hi geen ĩ Fo. Lübeck: Der persönlich Privat-Van Attiengesellschaft 3 Filmagentur. Die Gesells j ist be⸗ „C. Nön, eng eingetragen Gaststättenunternehmen 26 36 . e,, Talhrihle ente e. ,. mel llels rde ness, mgmmnrz, ms seegel. lißnss] erer gi sede b, , ü n. ga, lende ffn lern nterlegu sellschafter, Senator Heinrich ale Lübeck, Lübeck: Durch 6. uß rechtigt, alle mit der Filmbranche zu⸗ worden: Die Firma ist erloschen. Inventar, allen 3 un * * Vache, Glatz, vermerkt worden; Die die Befugnis erteilen, die Gesellschaft . In unser Handelsregister B ist bei Paul Wuntsch Nachf. Reinhold Kühnel Rotar erfolgen ,, ri ist infolge Todes gus der Generalverfammlüng vom 15. Aprit sammenhängenden Geschäfte zu t en, Marburg, den 5. Mai 1928. lichkeiten nach dem Stande ** 351 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige allein zu vertreten. er . Fätastwagenverkehrsgesell in Jandeshut;. Die Firma sst erloschen. diesem ausgestellte . . ausqeschie den, Der 1623 ist 8 20 des ö aftsvertrags, Das Stammkapital beträgt 2 000 RM. Amtsgericht. Abt. J. bruar 1928 laut An gen m Gesellschafter Georg Wache ist allei= Zum Vorstand ist bestellt der Kauf— Haft, Fesglschast, init beschränkter Am 3. 5. iges zu där, n nö, Fa. spätestens am zweiten L ung or Alfred Dreger in Lübeck ist in die Telnahme der gern et ammlung Geschäftsführer sind die Kaufleute Wil- ae , n enn . ern et gr n . Der niger Inhaber der Firma. mann Max Riedel in Waltersdorf. aft tn in Berge“ eingetragen worden, Hermann Schlums, Landeshut: Die Generalverfammlun bis he gin = cselschaft als persönlich haftender betreffend, geändert worden; W. bei der helm Oberländer, Mannheim⸗Recargu, Meisenheim, Glam. . nahm ewert ch, Fürst bringt in An= Amtsgericht Glatz, 10. Mai 1828. Gründer der Gefellschaft sind die Herren; daß die Firmg erloschen ist. Prokura des Julius Schneider ist er⸗ e n n nn. ann n, GGöafer, eingetreten; i (der Firm „Travemünder Hacht-Hafen und Gustgy Pei, Mannheim. Von den In das . iestgen k as Fürf 9 — — / [
,,, lõ80g]
2 ö J j r . z z f seine S i ie ,, n,, , , e,, d, e, ,, . ee, n e ben, eech bi e, , en meer . bee rarreghnn, Tem, len, n e nn, r, fen, . Kei binn heir zr fehr ee firelhshn des ngetttten: Die dime , de,, de, , e. ,,, 2 . kenn i rr ben, 6 , e , , , 4 i , 5 bar ler ie, lie nnr 2 . n. 4 Nichard en, n. a . Die Prokura ke Walther zu dertreten. Als nicht eingetragen wird Meisenheim, den 4. Mai 1928. kannten und fälligen Forderungen im ,,, , lee del, ,, e ne, de s ,, ,, , , , ee e ser er, hae e enn, Fehn gl wel, eee. eilschaf tir Georg: Krzorat fühl das ernommen. . tampe in Nassiedel und der baugeschäft Bruno Thrun in Lauen⸗ legungsschein die Bemerkun ent aber der Firma; 3. bei der Firma Fit lale Lübeck“, Lübeck: Dem Kauf⸗ ; nenen n,, ö Kaufmanns
x ern, Die Akti c ; ; i. Pom z ö j . 1 up: ] i 5 ĩ lokal: C. 3. 21/235. ; n das Hande sster A des hiesigen haberin: Rosa. Urban, n., unter der bisherigen unver⸗ . werden zum Nennbetrage gufitunn Fritz Cohn in Oppein ein⸗ u. K . , e. lien need, nn ö e, ,, ö 68 . Georg Arnold, Mannheint: Der un gh, wurde heute unter Nr. 2d gattin künchen. Blumen- und änderten Firma fort. Amtsgericht . des Auffichtsrats sind die ge 39 . worden. Sir,, 96 ] eins erssh n Willi Martens in Lübeck⸗ — j irmeninhaber wohnt jetzt in Secken bei der Firma Heinrich Schlarb in Früchtehandlung.
au h 2 ö 7 Gleiwitz, den 3. Mai 1928. ni, ; andelsgesellschaft seit dem Lennęn. lösog] In der öffentlichen gem n ! erechtigt ist, in Gemein chaft mit einem eim, Der Hrt der Niederlassung ist Becherbach folgendes eingetragen: Die 4 Adam Pfanzelter. Sitz Bad Tölg. de, = de, lone seh, , ne, w, , , , F, d ee, , n , , , ,, , s, . e , , ,, , n ,, , . Her nrg Handekereg er A fle, s FHabritditekter Henk Winki del hschast ist, ein Geselischafter nur in enneper. Hahn aderfabrit Hesnric A . zu werden, wem 2 Haftung“, Lübeck; Dur 9 aeg, Y„Milbihgaus Sansa - Stern &. Wolff. Mannheim; Dit Meisenheim, den J. Mai 1926. meister in Bad Tölz. Handel mit elt. rn e en 9 3 ö . . . e ieee, 3. dem anderen Gesell⸗ . ö ö . Nachdem kel . an 1 on n ,, ö 1 31 e en, . de n n. ie . N Hoppe hn Das Amisgericht. waren, Jen . ö . n, ,. . 2 . ö u Gin ; irmächtigt. er bisherige Inhaber der Firma Fa⸗ Le ꝰist. ten n ? . 4 ; erloschen. o mann, Ma ; — ö nzelter als Inhaber gelöscht; ö in Firma Hermann . m n ee: . misgericht ifher, den 5. Mai 1923. britant Heittrich olsf in Lenneß ö. n bei einem deutsche inn it. bie 6 3. J. eich Inhaber: er 33 . . ist als Gesamtprokurist bestellt und be⸗ Rn Eisenheim, Glan. i582?) n. Inhaberin; Walburga Pfanz- ethardt . Co. Vauunterneh⸗ Ine ver ber , ff nale, iꝛ. . torben, wird das Geschäft von seiner rägt . etreffende Aktion,. I Ken. Liquidatoren sind: * ö. ert Gumprecht, 2 den Ndolf rechtigt, gemeinsam mit einem anderen In das Handelsregister Abt. A ist elter, Hürschnermeisterswitwe in Bad ö. n. . er, n, , Bekanntmachungen erfolgen ö Katagmngem. löl! Vitwe, Wilhelmin. geborenen Jenen re 26 . dann ounm n Hugh . e . 66 neh in. ie ist ö Den Kauf⸗ kg e n an bri , fn 3 k „Deutschen Reichsanzelger“ Im dandelßreg iter R. warde heine die in Lenner jn Kommanditgesellschaff . . , ö . 3. ö. Liqui mne, j er , fer und Kall Mannheimer be e, ,. , vorm. G , n,, II. Veränderungen bei eingetragenen e,, . der Vanmeister Fer- In Re nnn de Anmeldung der Gesell= Firma Leuis Stricker, Klingelbacher⸗ fortgesetzt. Es find drei Kommanbitiftzn , . dintz ele gunge li ( in . ie hehe ö 5 leuten 6 eh er f ist Gesanmt &. Federhafs ,,. ö e on guhiig delchardt ran smann in Becher⸗ Firmen: , ee, =. . der Regierungs. haft Ain eren chien mn , nne, öfen. mühle, ellshh. vorhanden. Die Gesellschaft! hat am me, en, , in , hien Schründer un . * i ö Jahnke, duft rn urge er ng Mannheim ist als en,, . e⸗ bag tren worden. 192s 1. Süddeutsche Industrie⸗ Werke n, m, a. D. Rar! Moser, beide in wo dele mne ere ng n, neh ine, Katzenelnbogen, den 7. Mai 19283. 1. Januar 1928 begonnen. ̃ gung er Generglversannn n, die Gesellschaft allein zu ver⸗ prokura ertei ö inn stellt. Er i. Lem in am min dinem cssenheimm den 7. Hiai 19e. n e ,,,, . 4 . ft 6 . Vorfiandes und bes Ain fe he e fade Preuß. Amtsgericht. Lennep, den 5. Mai 1928. [ rch . K nen ben. Amtsgericht Lübeck. r , ,, n,. . Die 6 zrokuristen zeichnungs⸗ Amtsgericht. Sitz München: Liquidator: Andreaz 2 . ö 6 90 * 2 S* 2 2 2 ö ' ö * f e . D * . 1 . 7 292 . 7 9 n k gericht Gleiwitz, den 3. Mai 19235 beim unterzeichneten Amtsgericht Ein⸗- HE hl. . 15792 Amtsgericht. ladung kann h Berechtit beck, ? ißlol Firma ist erloschen. . ken g ien n er, Mannheim; Der Melle. . löõsss] Nell, Prokurist in Bonn. Prokura Karl . sicht genommen werden,. Handelsregister. Firma Rheini Ausübung des Stimmrechts 1 mn 5. Mai 1928 ist in das hiesige Amtsgericht Lübeck. Geschäftszweig 1 setzt die Fabrikation In unser Handelsregister ist zur Franz gelöscht. = mm de, , mag ädep. siorI nt e, ,, i. Sa., 2, und Verlagsan ftalt? Ge 36 1 , ,,,, Generalversamnilung von bern fee ler fine n, 9 1 er ,,, iss 1 vo! Il 'n. Firma rn gere . ö g * ,, 86. In das dandels ed fie , gg in am 11. Mai 1928. aft mit beschränkter Haftung in Kehl: registers, die Firma Robert Müller 4 reichung eines doppelten Nummemn fan ers, n,. ge r . 1 i 1923 ist in das lhiesige Gebr. Weber, Mannheim⸗Sandhofen: eren ff. 3. rokura des Karl Kort⸗ mi 9e 9 e. . 44 heute, bei der offenen Handelsgesellschaft ; Der Sitz der Firma ist nach Straßburg Iich enstein· Cal b betr., i keihnisfs der hinterlegten i nengesellschase, Lite , im i, . i den: Die Geselll aft ist anffgelöst und die schah st ö 5 1 192 se,, rien ri, r. ; heren Gross S J. i. Els. verlegt. ; ( uberg r, ist heute innerhalb einer ĩ e Gmretungsbefugnis des. Vorstands Handelsregister eingetragen worden: R ; 4 Amtsgericht Melle, 5. Mai 1928. dinand Röller gelöscht. Friedrich Schulze Co. in Vehlit, r ell ta 15719] ñ aht, Kehl, 9. Mai 1oetz eingetragen worden In das Farbe e 6 ö a, , Gin nnen ist infolge seines ah der ö. „Ed m. Schmersahl y 8 . Hiesorm “ Zutwig Fried⸗ — — 3. Allianz; und Stuttgarter Verein
m , ; * Sregi ĩ j Amtsgericht . ; . abhängi em 2 . olgendes eingetragen: m gh dels wegifter, B ist heute die Dad. Amtsgericht . seschäft sind eingetraten die Kaufleute are g ge mncht l übeck: csönli aftende Gesell⸗ um] F 2 ,. Baden 15824 icherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Der Privalmann Ferdinand Heinrich i en . er ge ge nn, m ö! lien rtuß den, icht guszegehn 11 ö schi Tie, shlannhesm . . j Rif Nr. 23, . b München: Vor⸗
. un Ferdinand Heinri hastung!i un ! an Gottfried Robert Moritz Müller und hefti zt. Kaufmann. Franz Jose ter Karl Ebmund Schmersahl ist 1 . ; — erlass err, ö — g . e , . ,, , ,, lõ gs br,. . . ä n n r. ö, J ki i i ist 19. bern . ee n , 9 . 9 6 . ö ö 4 . inen . ö lend h n . rr , ,, , , 3 Unternehmens ist di ; t Neuein?n . ; ein⸗Kallnberg, a rsönlich haftende Vorau— ed und Willy Rohr in odes aus der Gesellschaft aus⸗ Pörsenk m: Erna Stoct, ist erloschen. Mosbach, den 28. Apr . uchen⸗Da . nn k . dd hee rr, n n. in Vehltz ist 13 bar hern . wie damit zusammenhän ⸗6i i e ge 1. Januar errichtet worden. tsa üben k nd mitglied bestellt worden. eder Minna Friederike Katharing ise B llt. ; sor n chen; Vorstandsn ö d ö we . h . 1 , ,,,, , Amtsgericht ,,, eng, ö ue . ee, ö berechtigt, die Gesellschaft I raff . i kö hin ir n el. Co,, Mannheim: Die , , oa g, . Leintauf atttiengesen ne, geilscho ge⸗ Rwe. Der Gesellschaftsvertrag ist K e r am 9. Mai & Co. G. m. b Mannheim. z in Gemeinschaft mit einem Pro ihrer Eigenschaft als befreite, Vorerbin Firma ist erloschen. Ha 9 n. 5. Josef J; Lei t . treten. am 13. April 1938 beurkund Kempten. Der Buchhalterin Lore Berger ö Co; G. m. b. S. Mannheim, un ; 5 ] in die Ge⸗ Bi ĩ ĩ heim: Otto Lang in Mosbach, In⸗ Berlin Zweigniederlassung : ; 1 1 192 et. Ge⸗ . 9 me, , ,, niederl * e vertreten. Die an Will annten Ehemannes in die Ge thold Steidle & Cie,, Mannheim: Firma ; 9g 3 schaft erlin gniede Gommern, den 3. Mai 1928. schäftsführer ist ber gabelt er g. . in Kempten ist Prokura erteilt. Limbach, Sachsen. 15805 . 91 . ssenerg ö. . nut e Heer n. ist erloschen. ; ö. persönlich haftender Gesell⸗ ö sst erloschen. aber Architekt Otto Lang in Mosbach, München: Die Beneralversammlung
eschel ist erloschen; 3 bei der Firma kerof g g, Die , Das Amtsgericht. Annahmewert von 25 059 RM ein.
attin in
Das Amtsgericht. Fdlinger in Groß Skrehlit Amtsgericht Kempten, Megistergerichth Auf Blatt 1068 des hiesigen Handels- man ᷣ ö sgeri ᷣ ingetr ie i d ᷣ ö Oele Bad. Amtsgericht Mosbach, den 5. Mai 16. Dezember 1927 hat eine Aen⸗ . itz. : 9 ö ; t 8 = n Rudolf ? ĩ Amtsgericht Lübeck. ter eingetreten. ie ist von der Georg Oest & Cie. Fabrik techn. Dele . . h vom 12. Dez . 3 v . Amtsgericht Groß Strehliz, g. 5. 19e. e . gegen die Cemmerz und rat. info e i . . a e. ber, Geheülschaft ausge. g Gehl, nne nd, Ge sisast säöss J dernng des Hesell⸗haftees eee Rn, CG9mm ern, Ha. Mag deb. 15773] — K emmten, Rn Bank Attiengesellschaft, Filiale Limbach—⸗ 3 Dem Kaufmann un eee. löl] schloffen; R bei der Firma „Caspar⸗ ist gufgelöst und die Firmg erleschen. zrünchen. 16620) ] sichtlich des Sitzes 4 . In unser Handelsregister ist heute Grünberg, Hessen. 165780 Da . ⸗ 15794] Sberfrohna, betr, ist heute eingetragen Destreicher in Lörrach ist für den l i nnterzeichnete Registergericht Hel Attiengesellschaft ! Zweig. W. Ferd. Klinge lnbWerg Söhne Ge ell⸗ J. Reu eingekragene Firmen: schloss'n. Geänderte Firma * ee bei der Firma Louis Schröder in Eintrag ins en, ,, A von Norkauer & Gre ere rag ö „ worden: In der Generalversammlung schäftsbereich Lörrach ice 9 tigt ö. Grund . . Fr niederlassung Lübeck⸗Travemünde; Die schaft mit beschränkter Haftung Zweig ⸗ 1. Antik ⸗Kuunft Geseslschaft mit be⸗ njederlassung;: Jo sef * 2 Jammern unter Nr. gz der Abteilung A heute; Offene Hande Sgesellschaft Kempten: I Gänzelfirma in der Aktionäre vom 17. April 1938 ist erteilt. 6. blgende Firmen von Amts wegen Prokura des Raximilian Ertelsberger neberlaffung, Mannheim, Mannheim, schränkler Fastung. Sitz München, Aktiengesellschaft, Samburg ? t R f p Das Geschäft ist ab 1. April o h P j Gesell⸗ München gie rag worden; Inhaber ist segt ent &. Gen Zigarren abr mlt 17M, em den hanf amn, . M* ö die Aenderung des 5 20 des Gesellschafts⸗ Vom 2. Mai 1928: „August Wag Handels register zu . list erloschen. ; ö Sitz dien fe r Gemäß de, . Findenburgstr. 15. Der esellschafls; nig der e nn, an, , den. 8 Kaufmann Kurt Hasenkrüger in . Sitz in Londorf. Gesenschafter; jun. in Kempten verpachtet, de z dertrags Teilnahme an der General, Haltingen. i aher Kann nn n war Fischer & Co. Gesellschaft mit Amtsgericht Lübeck. sbafterbeschluse vom 16. Nefem h öh bertrag ist . ,,, . beschrnkter Haftung. ommern. . 6 Henkel, geb. Schmidt. in Londorf unter bern 8 heit ẽ fihrt versammlung) beschlossen worden. Wagner. Haltingen, hrinlter Häftung, Lübeck, 15817 Burde das Stammlapital a 1928. Gegenstand dez Unternehmens e, . reh fre führer Gu stab Gommern, den 4 Mai 193. 3 d * Kaufmann Heinrich Henkel in Geschäfts forderungen und schuld 3 Amtsgericht Limbach, den 10. Mai 1928. „FJoseph Mater“, Lörrach⸗Chttn ] Jioban ,, . mit beschränk⸗ en,, gregister ist heute Reichsmark auf 409 909. R hernn ist der Sandel mit Antiquitäten, Kunst⸗ Sitz s ,. n en Gescht er Das Amtegertgt ö D' e Gelellschaft hat. am nicht: mn übergegangen . ,, Juhaber. Kaufmann. Foseph aa Kbstung, Lübeck In nner Handels register i gesetzt. Der gere after n r ul gegenständen und Reproduktionen antiter gu K i . in — ze ür begingen, Amtsgericht Kemi chiegistergericht, tan. 16607] Lörrach Stetten. dane tisches Frachttontor Hesell, eingetragen woörden. Maschinenfabrit dur; den, Beschtuß ider , . Hä genftärãee, Stammzapital hb ebenen Gustar Sost, ¶ ahm, Mecelh. l67 75) . ellen; den 9. Mai 1928. den 8. Mai eg nrerg chtz/ In das Handelsregister Abteilung R „Gebrüder Schneider G. m. b. E mit beschränkker Haftung, Lübeck, 1. bei der Firma . 69 Ei versammlung vom . , . n., Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ ? nchen f Konfitüren Gesellschaft Handels registereintraß vom 8. Mai mtsgericht. ; . ist bei der Firma Heinrich Pfingst in 6 Durch Gesellschafterbesßinn I Lübeck Berliner ersicherungs Grevenbroich irn n , en , in § 5 (Stammkapital un führer Hestellt, sind zwei oder einer mit dre enn, atunn, , Gi Les zur Firma L. Langschmidt in Gun KieJ. 15795] Sötzen Nr. 16 des RegistersJs am vom 19. Dezember 1337 oute d Hmesellfschaft, Lübeck, burg unter 63 35 J uach . ar: einlagen) ran er tg eselsschaft mit be⸗ Einem Prokuristen . 3 har (chr en ef nn h rist an Grabom i. Meckl. 5 ran, Bz. Hreslau, [Ih] Kiel, 5. Mai 1928. A 2577, Gustar 28. April 1928 folgendes eingetragen Stammkapitak um 36 bo Ihn n . Wijardt & Ba ment Lübeck, Die Prokura des Car Karl 9 ag. . Mal nheim: Eugen die Geschäftsführer Josef ral, . er gelöscht; neubestellter Ge⸗ Fräulejn Clisabeth Scheuermann ist . 9 Hgndelsregister Abt. A St Hen ningsen, Kiel: Das Geschäft nebst worden: Die Firma ist erloschen. 50 090 Rö erhöht und die Bestimnmn ] Sagfried Weiß, Lilbech loschen. d irma Maschinenfabril . 3 3 Geschästssührer.. Mary Soll mann, sind gits i en schaftsführer;: Ludwig Graf, Konditor aus der Gesellschaft ausgeschieben. Der . 5 9 Firma gul Kadelbach, Firma isst auf den Kaufmann Herbert Lötzen, den W. April 1928. in 5 6 des , , il Franz Wehrendt, Lübeck, 2. bei der Firma . 5 j Roth is nig Hen Therm F G. vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: , Heeg ) oz Richard i n ru och ider machn gem zend B wi ern, K 9. i ne,, ,. 3 i tenen, nnr, , den, Ha de dnn J . ee, hen n, Sollsgannz anf. ian ren scht. Ger Hhess cha sterber= uschenhenke ist alleiniger Inhaber der ; Firma ist er⸗ Firma lautet jetzt: Gustav Henningsen — ändert. ger C Co., Lübeck tagdebu ; n ö eute in n , 35 ö 14. Mai 1928 hat die Firma geworden. Die Gefellschaft ist keen richt Guhrau, den s ; Inhaber Herbert Willert. A ißj8s, Lörrach. J Uli68o6s]! Vom 8. Mai 1928: „Ge werhehe 5 n . Kafehandel Schlichte teilüng B: Dem 8 1 Mannheim. 1585 machungen erfolgen durch 9 . f r 23 Gescu haft beschlossen. durch das Ausscheiden von Fräulein . au, den 8. Mai 1828. Bruno Derzberg, Kiel. A A109, , , görrgch G. m. b, F.“ Lörrach: n Kr, Tübech leinherne . Magde . elch ft Hanbelstegistereinträge vom 16. Mai 3 Reichsanzeiger. Der Gese be,. Liquidator: Ludwig Graf, Konfltüren⸗ Elisabeth Scheuernrann aufgelöf. 8 — „ Brund Jungmann, Bankgeschäft, „Cdugrd Blank“, Lörrach: Die Firma Gesellschafterbeschluß vom 16 n Geltendmachung eines eiwaigen Prokura 2 ex in, g. beim 1865 . ir mit ZJosef Crahl bringt ein, ihm gegen die g n in Freising. Amtsgericht Grabow Mecki). Imnm Hanbelzregister A ist , . lg, Wilhenm Weide, Kiei, ist . — . . wurde geinäß der eingereißn bruchs gegen 9 Löschung wird mit ö, . ,, einem Gesellschaft r Jeinmechanit n. Firma * ,, . K 8. Süvdeutsche Chromindustrie K Nr. 89 bei der Firma Hans Pöschm unt Hhiweinch 3. nrg er, 4 i , ee l nt eh rigen. . . 4 * . . ö . e eng e len ver hreti n ga berech H e fler . e , mit n g k eleute Alois Gesellschaft mit rechte . ¶Gxeifenhag en. h Guttstadt, f K . R geschrankter Haf⸗- ng 6 ö er Frau ung in mt. fe. esellschafts ber . ; in Ni i Sitz München:; Geschäfts führer In unser r de zvegister A ö . . g . dn ung; Fiel; Dig Firma ist erloschen. Käthe , , K'börenen, Rott, in sens 2 über den zu be den s. Mai 16s, tig it ir Stärke⸗ und 5 aftung ist oh , ö . K un gn ö neubestellter Nr, 156 die Firma Ernst Steig, Ma- errichtet. mtsgericht r er nnn ne, n n nnn g gene gn mn gt, . * . . git ti he ,, Ras fimtgericht Kot. . , , e fü . chr 18 kia eh. 83 . 3 i. he n , 26 seine BDeschaͤftsführer? Franz Faber Blank, terialwarenhandlung in Greifenhagen 2. Mai 19533. ; 65 mit beschränkter Haftung E urg erteilt, Atger, in Lörrach ist nicht me — . deb unter nehmens ist die Herst i. —ᷓ Annahmewert von Kaufmann in München. und als deren Inhab . kö in Kiel, Kiel: Die Gesellschaft ist Vom 18 April 1998. „Leo Rünzi“, schäftsführer; als solcher wu ibeche. (i15811] ter Haftung in Magdeburg raten für Koentrolle⸗ und Prüf. Stammeinlage zum Annahmewe dad rnb legesellschaft mit e 1 der Kaufmann Haig er loch. i563) durch Veschluß der Gesellschaflszver. Lörrach: Das r , e auf bei irektor Ernst Krüger in Körnt (m J. Mai 1928 ist in das hiesige Nr. 28 der Abteilun i . ö. wece solvie bnse gen mechanischer . 18 600 NM ein und U. ö ᷓdr Hünchen: Greifenhagen, den 48. April 192 Harnpöclstegtstereintrgg. g. 5. i sannnlung, bein ss April süd, auf- Rünzs Fahrradhändler Witwe, Aunna bestesst bent nge ae, be, sinbzsnghis des Wiheim Weng. nee uch gg berker bie eg, diefh derer fbr Ke, fre lier, Tech gelstch, Das Amtsgericht. — Nr, 15 bei Firma ** Behr Haiger⸗ . bicherige Geschäfts führer , , Hörrag übergegangen, om ier wi ces: Gustzn 9 an ge mg n , , e. ho . 1 1928 derstelling Ching , n, , . 8 9 9 bringt in Neubestellter Geschäftsführer: Fritz Wg. loch; Die Prokura des Kausmahns ist der einzige Liquidator. ie es, unter unveränderter Firma Eier⸗, Butter⸗ und Kä egroßhande, k Gesel schaft mit beschränkter *. eburg, den 19. Mai 3. 3 mit obigem Gebiet verwandt Eid so⸗ Gesellschafter Alois On 4 n, ,,. 8 hn gaufinhnn n sünchen. ¶ xossenhain. i5ßt)j Ernst . in Haigerloch ist 3 Amtsgericht. . uprüt es. „Aug, Cngts . 5 ist Güstab Ern [ c lb Den . as Amtsgericht A. Abt. 8. wie Vertrieb von und Handel mit erer ge , n , . 3 ag Gesellschaft für Bau matten In das gandelrenister ist ein⸗ 1mtsgericht Haigerloch. , Apri Aug. Engisch ann in Lörrach. elm . und , raube, 86
t ̃ ; j ⸗ j zos soichen. Die Gesenschaft it defugt, Iich die g 83 1 ünche (en In- fabrikation mit beschränkter Haf— etragen worden: a) auf Blatt 517, Fm das hiesige kö ed c ö. 4 6 ö Lörrach⸗Stetten: Bad. Amtsgericht, 1, Lörrach. ä in Li eck, ist Gefamtprokura er⸗ Mannheim, 14505 un anderen . ähnlicher Art drusch & ö. , , n. pillen , m fe fiel
tr. die Fi j 5m ; 2 ; i i e — bit w Handelsregistereinträge. 6 ü erwerben. haber er ! 19. . 85 Neubestellter ,,, ,n , , niehr e , , db, d geen, , , , n, o,, ,,,, e kz guf, Blatt 354. betr. die Firma Lits Nr 216 ist bei dl ; ᷣ . achf. in Krefeld berechtigt it. in. Bemeinschaft, mit beü' der unkéneere ingetrasen! ischaft mit einem anberen Pro. Rheinisch Sisengich e far JHeschäftsführer ist Martin Reich, Kauf. Passißen.; nh,; ; Pon bir er, Jauptmann a. D in Sber⸗ Bielagk. Nachf. in hr e ü n Die mange dl Ca den 2 e , einen Geschäftsführer die Gesclischaft Fiend'ö Ante, re 8s, en nen, mnlzerftrteèn nen Felddcengieneg schinenf̃ahriz Atttenges siscaft, Mann. ö nnheim. Sind mehrere Fe- So, April 1628 ein nach näherer Maß, dinger Rahe n ehrofürd gelocht. Fi ⸗ ; ; ckhöbel am Bie Gesellschaft ist aufgelö Firma „Albert Faath in Lichom i,. ,,, * 81 ta des Carl Engel ist mann, men ö gabe der eingereichten Bilanz (An- menzing; dessen Prokura gelölche * , ist erloschen; ) auf Blatt ö, 195. Mai 1935 folsund . bi ; 5 uuf löst, Der zu hertreten, endes einget : Die Firma ist et⸗ vtraco Geselsschaft mit beschränk⸗ heim; Die Prokura de g chästsführer vorhanden, * wird die Ge * . . 3 8 11. Earl Valentin Gesellschaft mit etr. die Firma Fann ialoszinsti Das Geschãäft de Eerngettagen: er ge esellschafter Kaufmann Karl „August Engisch & Co.“ Lörrach⸗ angetragen, m, rm Saftung (Norvdische Transport⸗ erloschen, ; i durch je zwei n rer lage I des Gesellschaftsvertrags), des * , Haftung. Sitz München: Zesellschaft mit hef . aftung in Erbgang auf dier g ems, zi dr mit in äresedb i6t aflinlger zn. Shit ch Ischäft nebft Firma ist ä 1636. wagnie) “ Zweigniederlassun an nheimer Ver sichsrungsgese llschaft, insam berttieten. Die Gesellsschaft Warenterßeichnisses unter Anlage 1st eich ter bah däms in nelsöscht. . Der Geschäftsführer nun , . 36 efrgu des Rechts- haber der Firma. Vie Prokura Des au die Firma August Engisch & Co Amtsgericht Lüchow, 2. Mai i . Tübecz: D B 9 de 96 Mannheim; Der i eto ist , . April 19553. Wird die l. ell. des , des Verzeich⸗ Geschäfts führer Wi k a Eltan Guttentag ist ausgeschieden. Elisabet e,. Walther Erner, Kaufmanns Gustab Snell in Krefeld len hen mit be gar . . fte h ꝛ; 4 9 . ee durch Beschluß der Generalversamm; dauert bi 1. p einem der Gesellschafter nisses der Forderungen und des Inven⸗ 12. Bayerische 6a. ö 9 * Aimtsgerkch k icgeeenhz ln, 2ucgeshttzsn. ebe geborene Schievelbusch, fi bie bt betchen görrah bern gan !. ; a. sebersehmtungs ohh ß. Meng kan von ghhMarz 128 in ben sz a5 schaft nicht von chem ed he görlchlem kalß in Ahnlgge 15. des Gesenschafts. Thnssenwerte Gescllschast it *r ö . ⸗ gegangen. Krefeld, den 5. Mai 1988 ⸗ engen, Werantwentlicher Scht ftlLiter ät das Stammipttal um 21 006 en sabe' * Eh (ividendenverfalh, mindestens ein Viertelighh . des eichnisses der Passiben schränkter Haftung. Sik. München Amtsgericht Hattin ; 6 ö Vom 23. ipri 1923; „Josef Paul JI V Weber in Berlin is mar auf 25 Oh0 Reichsmark er. Ce ch tsiahr) ? ä . Ablauf mittels eingeschriebenen, an die vertrags, des Verz ö Die Gesellschafterversammlung vom Gx ossαρ u Sachen. I778 ; gen. Das Amtsgericht. Metzger“, Lörrach: Die“ Firma ist ; jaentei(l Wund d d g des 38 (Anlegung des Vermögens der Ge⸗ Usch'ft! gerichteten Briefes gekün in Anlage V des Gesellschaftsvertrags Die , h 1 Im Handeisregister 7st henle a 1 d mn gn , , erloschen! ; a ist Verantwortlich üg den Anzing . Kell ,,, ., r, ,, ; ellschaft) und 53 (Art der Bestellung gese 6 1 uer . esell⸗ jedoch unter Ausschluß des Firmenfort⸗ J. April 1928 hat Aenderungen des Ge Hi e, e ee enk . . ibm . , ,,,, . Gausitzer Baummoll. Weberei ie, wr n, z er A Nr. 13 ist am I. Gelöscht wurden die Firmen Creditbank Niederlassung ,. Dr Verlag der Geschäftsstelle Mengert 9 r ändert.
; ; schaftsbertrags nach näherer Maß⸗ ; t, und so weiter, sührungsrechts und etwaigen in, den sellschaftsbertrags, adh rn, b, sellschaft in Wal er Firma J. Kapuste, „Jakob Di hl“ in G h ,, cht getün . n nicht aufgeführten Passiven; gabe des eingereichten Protokolls d cel scheft inn en res, J ; ; e, iehl, in Germersheim, Wil⸗ Ludwi ĩ 8 f (Amtshptmsch. Biskupitz, eingetragen worden: . helm Dörner“ in Ilbesheim b. 26. , ,, ur, gn,
ö ͤ i , . 5. Mai 1923: ; ! t übernimmt diese Gin⸗ schlossen, insbesondere Sitzverlegung orsta nd in Berlin ele. 156121 b) vom 65. it digt wird. Als nicht eingetragen wird die . übern tretung Le sugnls der Geschäfis= ; ö Dörne en Druck der Preußischen Druckerel⸗ In 5. Mai 1 t in das hiesig? Siemenß⸗Bauunion Gesellschaft mit digt wird; 6 nntmachungen lage im Wertanschlag von 10 060 RM.! und Vertretungsbefug Der Gesellschaftspertrag ist am 5 ö rn, . . 236 on- „Ludwig Pfirrmann“ in Germersheim , n mien . und Verlags. . ellschaft, Berlin im ai 1938 ist in lig Faftung Kommanditgesell⸗ veröffentlicht: Die Beka chung ge 21. April IgSes festgestellt worden lorhen. fis, . . a n, , . und „Gebrüder Hitschler“ in Landau, 1988 ist die Satzung in Artikel 16 (Teil- ilhelmstraße 32
deltregister eingetragen worden: l beschränkter letztere wegen Auflösung der off. S. G. nahme! an den eneralversammlung) Hierzu eine Beilage.
. 2 2
w r
.