Zwelte Jeutralhanbelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger ger. 114 do 16. Mai 1928. 68. 4.
in 25. Funi 1928, qu Üühr . Das Konkursverfahren über den In dein Konkursverfahren über das person: R ö ᷓ Schmölln, den 14. 8 Nachlaß des am 13. Juni 1966 in Vermögen des Kaufmanns Adolf Kni⸗ . gen
Thür. Amts t 1. Berlin, Roonstraße 9, verstorbenen schewsti in Rhein. Ostpr., ist zur Ab- termin am“ 5. zo Un . „zhnw 72. Bankiers John . Dirie en, nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ im Justizgebäude din n ll Kon ĩ gchwen 3 6 1his] Me 4 ach . ö. 1 ie zur ,, ; . r. 223 Der n e, zernkögen des Kaufmanns Schlußvertei — ng ungen gegen ußverzeichnis der des lei ö ; ueber , f , am 5. Mai 1925 aufge⸗ bei der Feen inn zu . lagen 31 22 8 nebst ein 3 ̃ nd
i. e a. mit beschränkter 1928 gu Uhr. Prüfungstermin am KBerlin. lb ls] I Iehein, Ostyr. (I66z0] ,, eröffnet worden. en
A Lieske in Schweidnitz, Langstraße 3, S . wird heute, am 14 Mai 15828, vor⸗ hoben worden, Forderungen und zur 2 lußfassung angestellten Gr n we en ö
ang mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren Geschäftsstelle 1 des Amtsgerichts der Gläubiger über, die n ht verwert⸗ Geschäftsstelle d 1 Uhr, 8 da der Gemeinschuldner unter Berlin ⸗Mitte. baren . tücke sowie zur An⸗ zur Einsicht een hneien h — läubiger über die Er⸗ Köin, den 8. Mar!!! en
Glaubhaftmachung seiner ahlungs⸗ hörung . ö ; unfähigkeit die Eröffnung beantragt hat. Berlin-Tempelhof. 16519] stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ Amttgericht.
; n . 2. Der Bücherrevisor Frießrich Preen in Das Konkursverfahren über das Ver- rung ener Vergütung an die Mitglieder 80. 9 8 Schweldnitz wird zum Konkurs- mögen der Berger & Co. G. m. b. S. des Gläubigeraus ißt der Schluß ⸗- IE5In. verwalter ernannt. Konkursforde⸗ Wein⸗ und Spirituosen Großhandlung termin auf den 18. Juni 1928, vor⸗ Ueber das Vermögen d rungen sind bis zum 6. Juni 1938 bei zu Berlin . , ,,. 9. wird . mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, händiers Nathan . es Schu HNeide. Hęolstei z 50s] dem Gericht anzumelden. Es wird zur erfolgter Ilbha tung des Schlußtermin hierselbst, Zimmer 8, bestimmt. ö 121, ze ier n un 46 r.,
Ueber das Vermögen des 8 Beschlußfassung über die Beibehaltung und erfolgter Schlußverteilung hier⸗ Rhein, den 4 Mai 1928. j 1 Christian v. d. Heyde in Hennstedt, wird des . oder die Wahl eines durch aufgehoben. ; Amtsgericht. 3 . lo. . ö. . ai a n . 3 ir n k . . r . 2. 3 Möckernstr. 128,180, w persabren ur lie enn nh,! h * . onkursverfahren eröffnet. onfurg- stellung eines Gläubigerausschusses un n 11. Mai 1928. . Schenereld. Bz. Kiel. II653 1 eröffnet worden V hn 5 ; ; Fr . = ,. mn, 7 kahelcht Ki een dll znr be ebhnns Kare? Bat Amtsnericht Serüinrempenet. . e w, n en lee, me, He Be, , zpreis r helden derbe b e ene rehenen s . rr , n d, n , f, nr g n e , gnderen Verwalters, Gläublgeraus⸗ stande sowie zur . der an⸗ Vermögen, de. Koloniglwarenhändlers ring 21. Belgie etermin am M n. an, in W ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 3 3 c haf feln Berlin 8 . 48, Wil helmstraße 33. e Druckaufträge schusses und wegen ber Angelegenheit gemeldeten Forderungen auf den e,, , , ,,,, , n, een e, , ag. 9 Uhr 36 Min, Justizget n nn, ,, 8VW. 48, Wilhelmstraße 32 . U d auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden hach s 138 Konkursgrdnung sowie zur 5 Juni 1925, er , üg Uhr, ber g. . 8 * 3. ermin gur, Bäüfung ber nachträg lig gteickengpergeivigs. Find ö Ginzelne Nummern kosten Jö Cn, eintelne Beilagen kosten 10 & R 1 ist ed en anzugcben, welche Worte etwa purch Sperr ⸗ e,, lr den nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages ö . druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ 66 W strichen) hervorgehoben werden sollen. Hefristete Anzeigen müssen 3 Tage
; . ; ; angemeldeten Forderungen auf den t . nn der ef . ern, en dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 16, Lichtenrade m. b. S. in Verlän-Lichten⸗ 22. Juni Jes, 10 Uhr, bor dem lunter⸗ . i ef n a Vene ; . é. rn eilt lihr; Termin anberaumt. Allen. Personen, rade wird nach erfolgter Abhaltung des jeichhelen Äimssgerichts anberaumt. gebnlgz der vom Gerth len n einschließlich des Portos abgegeben. . 8 zorg den tete . ö hn, . ö. if efrist bis welche eine 3 Konkursmasse gehörige Schlußtermind Und nach ng. ter Schenefeld (lite shoist. 3, den h. Mai lender h mmnf'. en Fernsprecher: Fh Bergmann 76573. ̃ W vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ö — 2 928. Anmeldefrist bis 4. Juni 294 3 . it . . . 32 . hierdurch aufgehoben. 19535. Das Amtsgericht. unter eichneten Ger ** l — . 83 ; Heide, den 11. Mai 1928. 6 ; , , erlin sw. 11. Möckernstr. 126/180, , 5321 Beteiligten niedergelegt. int ö 3, Mai ] gegeben, nichts an den Gemeinschuldner den 11. Mai 1938. Wismar. Miß de] Yg bl, ben idr heß tg,
lgen oder zu leisten, auch die 2 j T Kö Berpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ K gn? des Spediteurs Heinrich Amtsgericht. Abt. 8
Iburꝝ. . 166d ] sitz der Sache und von den Forderungen, 1 Longuel in Wismar ist zur Prüfung der —
i . 2 Beg in, des 4 ür welche sie aus der b mar w rsversahren über . nachträglich angemeldeten Forderungen . Vermz . ; ⸗ . ö k . ö ; fn . . . M 1 Befriedigung d mögen des Zigarrenfabritgnten Sswaid Termin alif Freitag. den 25. Mah l63, Salennhn . ben Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ Die Tilgung muß bis zum 1. Oktober 1959 beendet sein. Der breußische Staatssekretär Dr. Wei sm ann e. sich 13626, nachmittags 5 Uhr, Tas ton. lem en, dem Kon ur Herm. Edmund Heidemüller, alleiniger In⸗ mee f Uhr, vor dem Meck- Rrefeld. Grenz ft 2. ta e ; Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen mit der Ausschüßberatung einverstanden, falls diese bereits für ö ien . 3 zum . . . . haber der Firma Heidemüller in Döbeln, oe we, e. Amtsgericht in Wismar n, T. . zi li zeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten hn, Rezahlt. Für jede geschulbete Goldmark ist k . . ge en 6. 3 . e,, h ; 5 ger Scweidnitz, ᷓ ind anberaumt. Fitma en . ; ; nm, . ö. . il am Donnerstag Beschluß fassen Gr e e Er⸗ , dg ann 6 gen ch ihr ,. . in ge i des Schlußtermins Ankenrnlht Wismar, 11. Mal 19286,. . . . nukaufträge müfssen völlig druckreif eingereicht eb 4 e r , n e gin. r ,,, klärun ö . e. . Alge chu hsttzunn eine Vertagung
; m,. . ; 5 j . iche Ven n. ⸗ . ; ; um mehrer en beabsichtigt werde. .
66 . ,,,, . ang, and 6519 . din g . . Wriezen; ? ö Ii6sßds] verfahren eröffnet. Vergleiche em nden; es muff aus den MannskriKten selbft auch vom 29. Juli 1923 . J. Seite 482) im Reichs⸗ ö. Ie egi 3 Ritter 3 n Nüß len erwiderte darauf, er . . 3 h . . , , Bæ. r ng O. k In * . i . n ur 23 ,, nan ichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder anzeiger bekanntgegebene J, . ,, r . g noch ĩ . — 5 n,. V. i. . i. 3. 996i uni erer Tas Vermeagen des Kgufmanns R ur. beseee,,,,, , K Simmer Nr. 8 iFtlei ist hierfür die vor dem zwölften Tage des der Fälligkeit voran- schon jetzʒ den Einwand aus 5 14 Satz 1 der Geschäftsordnüng Anzetg y fflicht 9. Juni . Arthur Tieck in Gaffen, N. ., Breite ,,,. ren über 3 Brlezen wird daz Verfahren nach rechts⸗ 2. Stockwerk, Altbau). Zur 36 druck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung r n Monats ö ö Die Um⸗ hege erheben. Nach dieser Bestinmung dürfen umfangrelchere
. ö. 32, wird heüte, am 11. Mai mögen der Firma Norddeutsche Käse⸗ kräftiger Bestätigung des Zwängsber⸗ vperson wird der Kaufmann J. b eschftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige zechnung diefes Goldpreises erfolgt nach dem Rittelturs der Besetesvorlggen, und, auß ge Vorlagen don weittragen zer r. mittags 1815 Üühr, das Konkürg— . „Vita“. Gesellschaft mit“ be . vem 1 Januar 128 anfgehe ben. Hertzmann aus. Krefeld beten, Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der en n ide r ö . , . gl hem e nen,. mäßig frühestens dr — Tages⸗
verfahren eröffnet ie Fir il⸗ mtsgericht Wriezen, den 4. Mai 1928. Ant E Jan unrichti . . ; fahren eröffnet, da die Firma Wil gerich zen, ĩ Ie ut Cröshunß en Lan J wverschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig= letzten amtlichen Notierung vor dem zwölften Tage des dem prdenung gesegt werden, wenn sich ein FSrittel der int Reichsrat
1 * . (16 2 z 2 Ueber das Vermögen; a) der Firma hehn Ermeler & C n schrän lter Haftung in Flensburg ist in. verfahrens nebst sei , , , n , G, m ,, , — 96 nnen igteten zes mannes 6. , ,, , j auf der Geschäftsstelle, Zmmr caibt sich a ies ü ilogramm Staatssekretär Dr. Weis mann beantragte im Gegensa chäftestelle, Zimmer Ergibt sich aus dieser , für das Kilogy s , e.. .
schränkter Gaftung, Ankauf, Reichsmark gegen 5 Gemeinschuld
, , , g einschuldner Ehoben worden. Rerlin. (16534 ö , w. . ; .
. . ,, 3 J .. as Amtsgericht Flensburg. Abt. 7. i nta n n ,, ,, ö , 1 Feingel . ,, fich, err n r nn, 5 e edin. ö. in die sachliche ,, kö . r x — 6 — itkower in Berlin, Andregsstraße 2 =. . ñ ; weniger a l , esch ꝛ- n . ; s 8 ein .
e nr, e. 38 . 4 , , . ir enge fan,, ,, hen ber d 6 (Tabakwaren), ist am 9. Mal 1928, Amtsgericht. Abt. 6. Inhalt des amtlichen Teiles: eine Reichsmark in gese hlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. ,,,. e . . . . . 3
3 . , r, enn, , nnd g . iger, 2 . . . * ' ö. = . inh. n, , münster, West. u ä, 2 Alle die obigen Schuldverschreibungen . betveffenden genommen, es 96 ich also diesmal nicht um ein Novum. gürte wohnhaft, ist am 9. Mai Oswald Neumann in Sommerfeld wird geb Wodke, in Flensburg, ist info ge . re, , . Kaufmann Zur, Abwendung des Konkursez in n eutsche eich. k . . ö. ,, 6 die . Darauf wurde der bayerische Einspruch . ö. .
z ; Femuaturerteilung. ins- und Kapitalbeträge, sowie die Nummern der gezo— 18 Stimmen, also mit Zweidrittelmehrheit, abgelehnt., Jür x z mr ö
10628 nachmittags i Uhr, das Konkurs- zum Konkursverwalter ernannt Non Vermð l ahi verfahren eröffnet worden. ö z. Wan; Schlußbertellung nach lbhalhhung des Kleyboidt in Berlin, Bälowftr. 85. Termin Permöckn der ahlungzunfähtz n g . ig ge., . ; 66 . giher . . hr bi zn, n s ,, om 6. Mal ze aufg er henna, wen fins Gee Linn, Bir, e mmahung liber die Cssissauresteuer. ünd der in frlhexen Ziehungen ausgelosten, aber noch nicht den Sinsgruch sienmten far die änder Bayern, württemberg, Kreuzgasse 8 Offener Arrest mit An⸗ wi d en Gericht anzumelden. Es hoben worden. vorschlag am 8. Juni 1928, 12 Uhr, im unst swerbe handlung, hier, Ale ö . bet ff d die 8 HG ld ck⸗K munalanleihe eingelösten Stücke werden im Deutschen Reichs⸗ und Thüringen und Oldenburg sowie die preußische Provinz zar mne, de fe mr ,, n. . ö. Feshlußfasung über die Bei. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII. Herschtsgebande, Reus Frlchrichstt / lg weg, 0. und Hiele selter Kiske heahmimachung, k Pveußischen Staatsanzeiger sowie in der Weser-Zeitung und Brandenburg. Bremen enthielt sich der Stimme, Nieder⸗ . 3 r in, an deniselben 6 k . . Flensbur , Ul6 524] ö. rg, g nine 3 . . a. . ö. r Stautlichen Kredilanstalt Oldenburg. im Hamburger Fremdenblatt erlassen. schlesten . vertreten. (
age, Erste Gläkubigerversammlung am die e ĩ zubiner- . 8. K 1 au röffnung des Vergleichsverfahrens ; n n . . . . ⸗ 6 ten . . J , , 5 e,, , , , r , , ü n , f. . ᷣ . 5⸗ 36 ᷣ a c . 35. ; . ; ; ; Sti ; . ; arne, , D n g . . 4 . 13 e,, ung bee in Flensburg; Hremer Straße g, n. n nrg der hehe inen ö Vergleichsber fahren eröffnet im Fenmungen ne ,, n,, scheine vorstehender Wertpapiere und die ausgelosten Stücke den Ausstellungen an, die der Reichstag an diesen Rechnungen ki he. an Hiesger, Ger lc, then den sen dete nd gar ber Hrn ban, wmersen ai Gescha steftesle Sa Verbandlung ützer den leihe eingelöst, ferner die neuen Zinsscheinbogen 4 werden gemacht hatte, und die darauf hinauslaufen, daß der Rech⸗ Tati bär e alm lhielcheteäeenee, wn sndansöeren Werd te ng. Berben, Finger, Sirgtglk, det Aut belkäl ritt Miitie, rh dern i. int n und inn Falle, einer Kondertierung der Anleihe die Kon- Kung hof von seinem Prüfungorccht möglichst schüell und ein=
Bin ne Re gerplatz, rang ö . . 9 g 1925, vor⸗ ist . Schluß berteilung nach Ab⸗ ö 10 Uhr, auf Zimmer 24 des Amn vertiern ng erfolgt e , nl . .
Köln, Mn 9. Mai 1777) r g he lch, . r , . haltung des Schlußtermins am 5. Mai wresqden. [16635] Gerichtsstr. , anberaumt. Der h s J 9 n , Amt zerichl.· Ab i f. = , ,, . . - me. an- 1925 aufgehoben worden. Zur Abwendung des Konkurses über auf Eröffnung des Vergleichtbenmn Amtliches. Oldenburg, den 14. Mai 4 inspruch rech wahr n soll. . . 3 ur. Kenhursma se 3. ue g eie Das Amtsgericht Flensburg. Abt. II. za Herhögen des Weingreshändlezz Jo; felst feinen zin lagen ist ai rr ä; Staatsbankdirektion. ͤ Die Vorlage über die Deckung der Wahlꝛkosten Magd elmun . 165609] n aben, oder ö en aft ö Sen hannes Isaak Gellert, in Firma Gestert stelle zur Einsicht der Beteiltzteng Dentsches Reich. konnte noch nicht beraten werden, weil ihre Behandlung im uͤcher das LHerndgen des gin n ,, etwas . sind, wird . . e,, , 65d] K Glaser, Weingroßhandiung in Dresden, gelegt. Als Vertraueneverjen un . . e Ausschuß noch nicht beendet ist. , . as Konkursverfahren über das Ver- Freiberger Platz 21, Wohnung Grunger Zücherrevisor Dr. Paul Schuh Dem Königlich niederländischen Konsul in Kiel August Die nächte Cigung fende borauzsichtlich am Donners— kation, Leisten⸗ nnd ga ehe nf, . gen oder zu leisten, auch el. Ver⸗ ngen dhe . 1 ö . . 3 5 9 3. . . . Ua lser d , as vachster Keche fan
ir ö ü ö z 6 2 . ö . 9. = . ĩ 9 7 .
3 Herlfsra ß s 6 ig n n,, i sen el , , ,, Hünster, den 1. Mai 1. H ministerium für Landwirtschaft, Do mänen
derfahren rehsfnet u' Her ufer e, welche fies ann dee ö. w eff ua! 1 entsprechende , I2. . 19 . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (l Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer. und Forsten. ö
. . r. Vertrauensperson: Herr Büro⸗ ü die Essigsa ö j J ; ; . 5ssigsäuresteuer beträgt vom 1. Juni 1928 ab: Di 6. . ie Oberförsterstelle Zellerfeld im Regierungs . ö 9. = der Einnahmen!) des Reichs an Steuern, Zöllen und
erlassön worden. Konkurtzberwalter: Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Hameln, den 27. April 1928 ̃ Bücherrevisor Albert Koch i Konkursverwalter bis 8 inbaber Paul Chgus in Dresden, Elisen. r n ̃ iebs⸗ s J r ert Koch in Magde 8 zum 6. Juni Das Amtsgericht. straße 5. Die Ünterlagen liegen auf der Eerlin. ij J. i . ae, Betriebsrecht oder i g bezirk Hildesheim ist zum 1. August und die neu zu gründende zrö gaben für ben Monaf Krrtl i Szs
burg, Goethestraße 4. Anmelde⸗ und 1938 Anzeige zu ein. ; ö ] 1 Anzeigefrist bis zum 5. Jun 1958. SMynierfels, Me hs. ü ü Geschäftsstellũe zur Einsicht der Be⸗ Dag Vergleichsverfahren zur Uhren 2. j asz wie für Efsigsäure und Ober försterstelle n n . Regierungsbezirk Schneide⸗ Erste Gläubiger bersammilung. am icht. ß rer ig ten n , , des Ronhurses über den Nachli hn — Ef . , Ic,Io RM ] mühl zum 1. Oktober 1938 zu besetzen. Bewerbungen müssen ö. e n r. , Scr f ö) Vermögen des am 35 hn, 63 zu 3 . 19 2. 6 . 8a, . fir den Doppelzontner wasserfreier Saͤure. bis zum 3. Juni 1928 eingehen. 3 928, vorm. S Instgärt. 5 ; . ; * ; einitz, Inhabers der Fa. Jen ; ö ; 16 zihr. Geber, men rf des am Mi r , nn,, , (16636) e, de en, ü, den 16. Mal 12h . sind hme fut das en ar . gerichtischer Hestätigung des von Ci GHemonopolverwaltung für Branntwein. Reichsmoönopol nt ——— è5* 4 Se zeichnung der Einnahmen im Mn et April , n g,
Magdeburg, den 10. Mai iges 1928 verstorbenen Kaufmanns Gustav ; ; ñ̃ Das Amts a ericht 1 Creuz, gew. Allein sürng Dammerau ist der bisherige Konkurs- Zur Abwendung des Konkursez über das — n S Amtsgericht * 9 ö g llleininhabers der Firma Vermögen der ledigen Helene Niedergesäß gemachten Vergleichs aufgehoben n Nebelung. 1988 1928 .
. Aufgekommen .
u Ereuz, Haus. & Küchengerät verwalter Rechtsanwalt Dr. Schaenske ; Geschäftsftelle des Amtegericht ee, m, . en gros ine 6 ea ßere in Schlochau auf seinen Antrag aus in Dresden,. Walderfeeplatz 118, die elchasts telle des Inte erg j j au . . über . ö 10 aß stt ed ten, 5 seinem Amt entlassen. Zum 6 Wettinerstraße 63 unter der eingetragenen Berlin Mitte, Abt S3 . Staatliche Kreditanstalt Oldenburg Nichtamtliches. RM 13 RM . , * . et. mittags 3 ühr zo Minuten, Bös Ken Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Firma Friedrichstädter Warenhaus Mofes alle, San] ll 6 Deutsches Reich ; . ns Karl Hoth in kursverfahren' eröffnet. Konkursver⸗. Schmidt in Hammerstein ernannt Kahn den Handel mit Wirtschaftsgeräten, Mallsz Sanne. nan Wir geben hiermit bekannt, daß der Senat der Freien und . 5 3 f ij relitz zm 14. Mai 1928, vormittags hafter, J tz, nns ver, en Vertilwaren, Kleidungsflcken und Kurz. . Das Vergleichs verfahren r Urn setadt G dem 21. März 1928 und der Senat Der Reichsrat beschäftigte sich in seiner Vollsitzung , n ,. M r , n Cutz erh ö i g e, Dammerste hn den 41. Mat 19280C& ͥFeöen beleeibt. td ute, am ig. ei , on n ,, n, ane, dn, , n,, ee. . unter den! Vorsitz des Staatssetvetärs Dr. A. Bęesitz- Offenẽt 4 mit nä g f, t bit e tan hi nf e ef n bis 65, Juni k K busch in Halle, Kleine Ulrichtt n B für die von uns ausgegebenen GM 5000 006 — 3 weigert mit dem von Preußen, Sachsen, Baden, Ddese n und Verkehrssteuern 5. 3M 1835. Erste, Glänbigerver⸗ 1633. erf 5 i Tun Kiel. [16562] termin am Dienstag, den 12 rn ks, bel Vestätigung des angenannem ( . Goldmark - Kön munal - Schuld er? Hamburg, beiden Mecklenburg, Braunschweig, Anhalt, ö 3 Fortdanernde Steuern . 2 i Irn ns, Saris agi ken r f, en ft cn Das Konkursverfahren über das Ver- nittags iz hr. Nertrauentznerfon: Heri gleichs , ,, gin gen der Staatlichen Kreditanstalt Lübeck und , an, . en,, 63 ge ,, n nr, Un 858 421 8. os uhr, algeme nct Printe zs een tag, mögen der . 66 Repenning, Rechtäanwalt Dr. Stade 11. in Dresden, . en burg , . k Antrag wurde unter⸗ b) Steuerabzug vom 31 444 816 2 900 0 0ο«
9 Uhr. ; z 2 * Amtsgericht? l * rf, Samstag, den 7. Juli 1938 vormitt Kiel, Hafen traße 2 Inhaber die Kauf⸗ Marschallstraße 9. Die Unterlagen liegen . l Serie II Lit. A Nr. 3001— 8350 zu je 100 GM des deutschen Volkes zu erklären. ; ee , e. .
gericht enn Hei, , , Duin bn, Irc w * leuten sehannees deemningnn Fäledrich uf, Ker, eschaftzstele zur Ginfscht der ,,, cr die Gm i , stützt auch von Bremen und Waldeck. Der zweite Paragraph 9 . 161 333 .
. 1104-286 „ 1000 des Entwurfs bestimmt, daß am 11. August alle öffentlichen Körperschaftsteuer .... 87 301 255 ho 000 000
e mn mne, Goc, Saal 355. 2 Repenning und hefrau Möllgaard, Betenligten aug. it für Pumpen, w, . . . en, D., 6 . rtl. e ee che ). ut geb. Repenning, aus . auf⸗ Amtegericht Dresden, Abt. II, , ir . . 83 ,, Gebäude mit den Reichsfarben zu beflaggen und in allen BVermögensteuer 8 4069 77529 5760 060 665 ⸗ gehoben, da die Schlußverteilung stati⸗ den 14. Mai 1928. Dannover-⸗Wülsei ist nach Bellin . 1 3860 , S000 , Schulen für Lehrer und Schüler der Bedeutung des Tages ent⸗ Vermögenzuwachssteuer h) 9 gr 3157: 105 000 o
516)
meisters Erich Bretschneider in Suckau . —
ener n Ben ener , nn, . gefunden hat. . . — — des Vergleichs aufgehoben. sniß g 40 des Börsengesetzes (Reichsgesetzblatt 1908 sprechende Feiern zu veranstalten sind. Erbschaftsteuer
pormittags 16 iz. das Konkursver⸗ er das Vermögen des Na I Tiel, den 10. Mal 16e HMäemst, Mam, ö,, wmntögeriht Dalnover, 3 h ne di enn , . , e , ,,, . e 3 gen d ufmann Das Amtsgericht. Abt. 22. Ueber daz Vermögen des Inhabers der . w lil hen. k . ee r. e, k . c e e; n n ge Grunderwerbsteuer ) .. 3 062 73813 40 00
fahren eröff“net. Zum Konkursverwalter huhwarenhändler, allem. ĩ z Firma Gebr. Baum in Höchst a. M., Suml. ; : ̃ = i ꝛ mmnunal-Schuldverschreibungen an der Hamburger und veutscher Zeikungsberleger zufolge, die Vorlage ohne voraus ar e n . ö 5 66 863 S0 oo ocoo
st der gi rer , Alfred Schmidt in der Firma Jakob . 5 z ĩ — n ,. . Penzlin. 16528] des Kaufma 5 5 j Amen ; e fe enen n, fn , 1 ij Aan , Das Tonkursverfahren iber das Ber- a4. M. i nn, m mn . 6. 1 . ner Börse als zugelassen. ö gangene Äusschü beratung sofott im J Blenum n' b'h̃antz hn * b) Wertpapiersteuer 1261942 30 O00 000 e f nern gen bis, , . ö. mögen des Kaufmanns Da Ebert in 12.36 Uhr, das Vergleichsberfahren eröffnet. Raufmanng Paul Denkem Sil Für die Sicherheit des Kapitals nebst Zinsen haftet der 99 Reichsrat bereils im Juni und Juli vorigen Jahres ig ö. . uf Kö ,. . bis zum J. Juni 1538. Erste . 3. Fenßlin, wird nach Abhaltung des Termin zur Verhandlung über den Ver, nach Hestatiqun e G e an seitaat Oldenburg. Als Deckung dienen ferner Goldmmark⸗ der ganzen Angelegenhei ausführlich beschsftigt, hate, eues 3 J . . ö 39957 2 . ö , , . sihen nent ntlich? orßrtschtf ent beer Feeistaatg mute daher nicht chf 3 werden. Freunde und Gegner a, w k e , n f,, R , .. k 3, , , her ; 6 Ylän nzlin,; den 11. . Als Vertrauens person wird Feechtsanwalt Die Schuldverschreibungen Inhaber , ,,, . , h und dolteriesieuer: do ei n lauten auf den Inhaber. . Beschluß zu fassen. Rennwett⸗ und Lotteriesteuer: ö schreibung ö Ing nach ten ge ner des bare ö ug im Namen der a) Totalisatorsteuer.. .. 1283 549
mittags y Uhr, vor dem Amis 8. ; . 2. Meckl⸗Schwer. Amtsgericht. Böcker aus Höchst a. M. bestellt. Der 5 ibestück wi ; be ei ̃ ] . ö Jedem Anleih e usga Bogen mit 8 r J ü v Nil r 3 Jedem Anleihestück wird bei der Ausgabe ein Bog Staatsrat Dr. Ritter von che ä e r m, de. 5 1.766 333 ĩ 7
O — O M D D
8 * — —
e n 1 f J ao ooo ooo icht ntrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ Iinsschei ; . ) ; 6. . oschein. tneuerung gegeben. c ingend um Au . „Iinsscheinen und einem Erneuerungsschein beigegebe bayerischen Regierung dringe , 3 1
ntsgericht 12. 1977 h . ; 6. 39 ; s Ratibor. 16529) verfahrens nebft feinen Unterlagen und ? 8 ichtigkei ĩ z 8 . 5 28. j z ; ; E r Ernent, j . * hann j e t und weitt 5
mä l la, h it. / 5] k n rere, g rig, r . 85 e , n ee, 8. Verschiedene G J ,, . k r di ah, zu klären sei, über Wechselsteuer. .... 4 126 295775 0 000 000
. 9 * 2 h ö I ! I 9 J 23 * ö ö 2 2 z 1 9 1 * ö * *
, ggf m 3 offenen Franz, Berlits Nacht) Tape enhgus ö i . 4 ö . 16566 k ncht hen . 6 Erneuerungsschein. Die Zins⸗ die man . mit Ja oder Nein 6 , ,. 3 . 336 n mn den 3 ar , . Inman in und Malergeschäft in Katibor, Flur teiligten niedergelegt Tarif für den Perlonen⸗ und 6e ie find falli 1 til und J. Dhiober eines Jeden die Einzelbestimmungen des 52. Dieser regele im einzelr . Personenheförderung .. , e n,, gane rng in 36. . das der Gesell Anerhbhach,. Vogt]. ö 16517 e,. a wird ein Termin zur Anhörung Höchst a. Rt 3 8. Mai 1928 kehr zwischen den Stationen der d smhres, erst 3. n! alpri 1am . ö. geflaggt werden soll, welche Feiern in den 3 n ö b) Güterbeförderung ... 3
lind Emlf hachᷣ nan , , Das Konkursverfähren iber das Ber, ber, Gläubigerverfammiung über Ein. Amtegeriht. Abtensung 6. iflãtte hans untere nandet Get mm n m , . 9 zun teibunge , , . Uust)z, älso Fit rng dic die ,, Summe a. .] 683 407 509g io. 6 035 000 o ren mz ed n. e . ist heute, nbgen des Kaufnianns Richard Falck stellung des Konkursverfahrens wegen ere ,, . vom 1. Juni 1926. mind ens des Inhabers sind die Schuldverschreibungen oyrdentli berührten. Die n n n seien keinesweg a .
erf 4 Minuten, das Konkurs- in Auerbach i, U., alleinigen Inhabers Mangel einer den 53 des Ver ⸗ Köln. Uli66 ss] Mit Wirkung vom 1. Mat 19628 ö n bar. Ihre Tilgung erfolgt im Wege der Auslosung ändern gleich. J würde die an n ng h K . 96 . ver iwall er 6 . i inner s ti, , 6 a, fahrens en sprs enden Foniursmass. Üchet das Veimögen der Firma Lud orles derkhten gen, dn den Flüche n wich mindestens 4 vH der begebenen Summe. 5 . . ö gien n . . ,. 66 , , . ,, , 6 Albert Siegel in Schmölln. Offener bez . char ler 2 na bhaltung auf den 31. Mai 1928, vormittags K Co. mit beschräönkter Haftung, Fa. Gisenbahnen herausgegebene lum he Kreditanstalt Adenburg zahlt den Betrag der Gold- sprechen. Einen ö . n ren , . i . , ö Arrest mit Len eyflichi und Amn else „ Gäch*al nf an 9. aufgehoben. 11 Uhr vor dem Amtsgericht in brikation von Herren., und Knabenkonfek. gehoben. 9. Kommunal ⸗Schuldverschreibung drei Monate nach denn die Verfassung feier n . is Gin ; ö e ꝛ !
ö -. J ächs. t Auerbach i. V., Ratibor, Zimmer Nr. Z5, beftimmt. tion in Köl — i 11. Mal] nigter of ᷣ ö — e echne im dem werde der Reichstag frühestens erst am 15. Juni zusammen Einnahmen abgelieferten Beträge. ö. . . 5 . . den 15. 6. jz6z. s 7 2 11. Mai . . en, Kenn ug ite 9 in. e re n, ö ell ins em . ,,, in ee K die . 3 ehe Rßsustewer sind erstattet: im April 1236 Amtt gericht. = 3. N. 86 asts (485). L liches Verglelche verfahren zur Abwendung — — 9. zum 1. Oktober 1929 ö Eine verstärkte Aus⸗ nn. Bei 6 , Gil nn, die Preußen sich bereits 2 08 . 4 R ö . ; 5 Ibis zur Gesamtsumme der Emission ist vom 1. Juli 1932 gesichert habe, werdè die Verhandlüng ja auch zweifellos im Bis zum 31. Dezember außer Hebung gesetzt. ;
, ig. Erhöht sich danach die jährliche Auslosung über gl Preußens verlaufen. 9 Hierin ist die von Landesbehörden erhobene Grunderwerbsteuer
hinaus, so a, ie insoweit auch durch ag e erfolgen. Württemberg schloß sich dieser Erklärung an, nicht enthalten.
K1