Erste Anzeigenbeilage zum
5 vom 18. Mai 1928. S. 2.
II6973] Die Herren
Berlin, im M
National⸗Film Aktiengesellschaft.
Der
Abs hagen.
Direktor Dr. Wilhelm . und Rechtsanwalt
eyer sind aus dem Aussichtsrat ausge— schieden. Zum neuen Aufsichtsratsmitglied wurde gewählt Herr Justizrat Dr. Her⸗ mann Gohn in Dessau.
Dr.
kai 1928.
Vorstand. Vogel.
Paul
6257 Deutsche Rech
Aktiengesellschaft, Leipzig.
Durch ordentl
lungsbeschluß vom 28. März 1928 ist die
Firma eutsche ttiengeschschaft,
Gläubiger der Gesellschaft werden auf—
gesordert, ihre Ar schaft anzumelden.
Der Liquidator.
enmaschinen⸗Werke ichen
Generalversamm⸗
Rechenmaschinen⸗Werke Leipzig, aufgelöst. Die
isprüche bei der Gesell⸗
IIb950)
Zufolge Beschlu lung vom 14. A Aufsichtsrat der
schaft aus den Herren: Dr. Felix Warli⸗
mont, Hamburg, Konstanz,
Actien⸗
Dr. Joseß Eitel,
Dr. Koloman Roöka, Konstanz. Zwickau, den 185. Mai 1928.
Chemische Fabrik von J. G. Devrient
sses der Hauptversamm⸗ pril 1928 besteht der unterzeichneten Gesell⸗
Dr. Adalbert Fischer, Hamburg,
Gesellscha ft.
16947]
Tagesordnung für die am Mitt⸗
woch, den 27.
mittags 12 Uhr, in den Geschäfts— zäumen der Firma J. A. Schmalbach, Braunschweig, Hamburger Straße 38, ordentliche
stattfinde nde versammlung: 1. Vorlegung sowie der Bil
Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1927 und Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen. 2. Beschlußfassung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 7. Wahl des Aufsichtsrats und Wahl des Ausschusses.
Diejenigen Akti
neralversammlung teilnehmen Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß 8§ 25 der Statuten bei der Gesellschaft oder bei den Banken: Deutsche Bank, Filiale Brau nschweig, Gebrüder Löbbecke & Co, Braunschweig,
zu hinterlegen.
Deutsches Vlechwarenwerk Altiengesellschast, Vraunschweig.
Der Vorstand.
Juni 1928, vor⸗
General⸗
des Geschäftsberichts anz und Gewinn⸗ und
über
Entlastung
onäre, die an der Ge—⸗ und ihr
Otto Löbbecke.
17036
Waldemar Hesse, Möbelfabrik A. - G., Liebau, Schlef.
Die Aktionäre
werden hiermit zu der am 15.
1928, unserem Geschäfts sindenden
Tages 1. Bericht des V
2. Vorlegung der Bilanz und Ge—
winn⸗ und 31. Dezember 3. Genehmigung winn⸗ und 31. Dezember
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
Diejenigen Aktionäre,
Heneralversammlu ausüben wollen,
mit Nummernverz 12. Juni 1928
bei der Gesellschaftskasse in Liebau, Schl
Schles bei der
hinterlegen und
scheinigung nachweisen. Liebau, Schles., den 15. Mai 1928. Der Vorstand.
vormittags II Uhr, in
ordentlichen sammlung eingeladen.
zillgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Breslau, oder bei eineni ,. Notar
unserer Gesenlschaft
Juni
lokal in Liebau statt— Generalver⸗
ordnung: orstands.
Verlustrechnung 1927.
der Bilanz und Ge— Verlustrechnung per 1927.
per
welche in der ng, ihr Stimmrecht müssen ihre Aktien eichnis spätestens bis
ies durch eine Be⸗
Hegwein.
17006
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, 92s, nachmittags Räumen des Notariats, Kaufinger Straße 29,
vrdentlichen eln, Tages
1. Bericht von
sichts rat über das Geschäftsjahr 1927. 2. Vorlegung der und Verlustrechnung für das 1927 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung vo
sichtsrat für die Geschäftsjahre 1925
und 1927. Die Ausübung ver G. ⸗V. Aftien bis
Hierdurch wird di
tigung der Aktionäre zur Hinterlegung
dei einem Notar ! München, den
Det a⸗Textitfarben Aktiengesellschaft.
Der Vorfstand.
Ko st er.
Generalversammlung
ist davon abhängig, daß die spätestens 9. Juni im Büro unserer Gesellschaft, München, Wiener Straße 162,
den 12. Juni A Uhr, in den München Xl, stattfindenden
ordnung:
Vorstand und Auf⸗
Bilanz mit Gewinn— Jahr
n Vorstand und Auf⸗
des Stimmrechts in
r Aeußere hinterlegt werden. e gesetzliche Ermäch⸗
nicht berührt. 15. Mai 1928.
/ l6s34) Ch. Gervais Aktiengesellschaft, Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 5. Juni 1928, vormittags 109 ihr, in unserem Geschäftshause, Königstraße 2 in Köln, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlage des Geschäftsberichts für
das Geschäftsjahr 1927 nebst
Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗
ichtsrat und Vorstand.
4. jh zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Nach Artikel 23 der Satzungen haben diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder einem Notar zu hinterlegen.
Köln, den 14. Mai 1928. Der Aufsichtsrat. H. Außem.
16955 Die Herren Aktionäre der Vereinigte Bayerische Telephonwerke Aktiengesell⸗ schaft in München werden hiermit zu der am Montag, den 4. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsväumen der Gesellschaft in Mün⸗ chen, Hofmannstraße 54, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 197 sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die GEnt⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Zustimmung zu dem Vertrag über Ankauf von Maschinen usw.
4. Verschiedenes.
Miinchen, den 15. Mai 1928.
Vereinigte Bayerische Telephon⸗ werke Aktiengesellschaft,
München. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Franke.
16665 Muldentalwerke Aktiengesellschaft, Großenhain (Sa.). Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. April 1928 hat folgenden Beschluß efnßt⸗ a) Das Grundkapital wird von RM 20000090 auf RM 200 000 herab⸗ gesetzt durch Zusammenlegung von 5 Aktien à RM 400, — in 1 Aktie zu RM 200, — b) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Äktien nebst Dividendenscheinen uünd Talon bis zu einer vom . festzusetzenden und in den Gesellschaftsblättern bekannt⸗ zumachenden Frist, spätestens bis zum 31. Mai 1928, einzureichen. Von den eingereichten Aktien werden von 5 zu RM 400, — jeweils 4 zurückbehalten und vernichtet. Eine dagegen wird dem Aktionär zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck „gültig geblieben ge⸗ mäß Zusammenlegungsbeschluß vom 27. April 1928“ in Höhe von Reichs⸗ mark 200, —. c) Soweit die von einem Aktionär eingereichte Anzahl Aktien nicht durch 5 teilbar ist, werden von sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer je 4 à RM 406, — kleine Stücke ver⸗ nichtet und eine durch den gedachten Stempelaufdruck in übe von Reichs⸗ mark 200, — für gültig geblieben er⸗ klärt. Die letzteren werden in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Attienbesitzes zur Verfügung ge⸗ stellt. Bleiben dann noch Spitzen, so wird eine neue volle Aktie ausgegeben werden und der Erlös dieser in öffent⸗ licher Versteigerung zu verkaufenden Aktie zu dem , Bruchteil dem Eigentümer der alten Aktie ge⸗ währt, der Rest zurückbehalten werden und zur Verrechnung von Spitzen ver⸗ wandt, die sich auf Grund des nach⸗ stehenden Punktes d ergeben können. ch Die Attien, die nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je 1 neue Aktie à RM 200, — für 5 alte 2 RM 409, —-. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Be⸗ teiligten in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen und der Erlös den Be— teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung zu stellen. Wegen Verrechnung etwa dann noch ver⸗ bleibender Spitzen s. o. « Schlußsatz. e) Die Zusammenlegung muß bis zum 31. Dezember 1928 durch⸗ geführt sein. Auf Grund vorstehenden Beschlusses kee ern wir die Aktionäre der Gesell⸗ chaft auf, ihre Aktien entweder bei unserer Kasse in Großenhain i. Sa. oder bei der Deutschen Kredit⸗ und Handelsgesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Berlin Nw. 7, Friedrich⸗ strasse L060, einzureichen. Großenhain i. Sa., 12. Mai 1928.
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 11
(17429) Gebrüder Ʒahr Aktiengesellschast,
Firmasens. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 6. Juni 1928, vormittags 11] uhr, im Lokale der Gesellschaft in Pirmasens. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2. Bericht des Vorstands und des Auf— sichts rats. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben sich gemäß 5 21 des Statuts über ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Tage bis abends 6 Ühr vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der Ge— sellschaft oder einem Notgr oder bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, sowie deren sämtlichen Niederlassungen oder bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, srankfurt a. Main, auszuweisen und die Eintrittskarten und Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Pirmasens, den 15. Mai 1928. Gebrüder Fahr Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Brosien.
17016 Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 8. Juni 1928, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen des Notars Dr. Geor ,, u Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 29, kent ker den or⸗ dentlichen Generalversanmmlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 4. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens am 5. Juni 1928 während der üblichen Geschäftsstunden bei der ö tskasse, Breslau 3,
Neue Graupenstraße 7, oder der Ge⸗ sellschaftskasse, Berlin 8M. 68, Zimmer⸗ straße 19 (bei Herrn Wiener), entweder ihre Aktien oder die . eines deutschen Notars übex bie Hintertegung der Aktien niederlegen.
Breslau / Berlin, den 15. Mai 1928.
Th. Schatz ky, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hellmuth Schatzky. Erich Schatzky.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Schatzky, Vorsitzender.
17430] Poriland⸗ Cement Fabrik
Karlstadt am Main Aktiengesellschast.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zu der am Dienstag, den 12. Juni
1928, nachmittags 3 Uhr, im Bahn⸗
holshotel in Wurzburg siattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsiahr 1927.
Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat. ⸗
4 Wahl zum Aussichtsrat. Die Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von deutschen Banken ausgestellte Hinterlegungsbescheinigungen spätestens am dritien Werktage vor der Versammlung — den Versamm— lungstag nicht mitgerechnet — während der üblichen Geschästsstunden
bei der Darmstädter und National⸗ bank in Berlin, Frankfurt am Main, München, Nürnberg, Wiesbaden und Würzburg,
bei der Dresdner Bank in Frankfurt am Main und Würzburg,
bei der Bayerischen Staatsbank in
Würjburg, ;
bei der Baverischen Hypotheken- und Wechselbank in München, Nürnberg und Würzburg,
bei dem Vorstand der Gesellschaft in
Würzburg
bis zum Schlusse der Generalversamm—
lung zu hinterlegen und bei der Hinter,
legung ein nach den Nummern der
Aktien geordnetes Verzeichnis einzu—
reichen. Statt der Aktien können auch
von einem deutschen Notar aucgestellte
Hinterlegungsbescheinigungen, aus denen
müssen, hinterlegt werden. Die Hinter⸗ legung gilt auch dann als rechtswirksam erfolgt, wenn kein Nummernverzeichnis aufgesiellt oder eingericht wurde und wenn die Aftien nicht bei der Hinter— legungsstelle, sondern mit ihrer Genehmi⸗ gung bei einer anderen Bank hinterlegt und gesperrt werden.
Jeder stimm berechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktionäre vertreten lassen.
Karlstadt am Main, d. 11. Mai 1928.
Dießerich.
Muldentalwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
neten Stellen
die Nummern der Aktien eisichtlich fein h
an obigen Stellen oder den anderweitigen Nachweis des Aktienbesitzes bei denselben wird eine Quittung auggestellt,
Stimmzettel ausgehändigt werden. liegen ab 26. Mai in den Geschäftsräumen
der Gesellschaft in Warburg den Aktio⸗ nären zur Einsicht bereit.
17015 Einladung.
versammlung am Freitag, den Rathause, J. Stock, Zimmer 53, Eingang Spandauer Straße, wird hiermit ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des zweiten Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926. ⸗ n gn enn über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags. WVerschiedenes. Berlin, den 15. Mai 1928. Aufsichtsrat
der Städtische Oper⸗Akt. Ges. Böß, Oberbürgermeister, Vorsitzender.
1G
Berliner Rück⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Liquidation.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zu der am 5. Juni 1928, 5 Uhr nachm.,
im Weinhaus Huth, Berlin, Potsdamer
Straße 139, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Liqui⸗ dationsbilanzen für die Jahre 1926 und 1927 und Entlastung des Liqui⸗ dators und Aufsichtsrats.
2. Entlohnung des Liquidators.
Berlin, den 17. Mai 1928.
Der Liquidator: Dr. G. Mertins.
Ions Guß⸗ und Taselglashütten
Aktiengesellschaft in Schmölln (Amtsh. Bautzen). Die Aktionäre unserer Gesellschaft
den 9. Juni 1928, nachmittags
4 Uhr, in den Büroräumen der Guß⸗
und Tafelglashütten Aktiengesellschaft
in Schmölln abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- Und Verlustrechnung für das Jahr 1927.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn, und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
14. Beschlußfassung und Neuwahl mitgliedern.
5. .
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung teilnehmen wollen,
haben gemäß § 25 unserer Satzung ihre
Aktien oder mit Nummern dieser
Aktien versehene Hinterlegungsscheine
einer deutschen Behörde, einer deutschen
Bank oder eines deutschen Notars oder
bei der Gesellschaftskasse in Schmölln
Amtsh. Bautzen) . bis zum
2. Juni 1928 zu hinterlegen und bis
zum Schluß der Generglbersammlung
daselbst zu belassen. Die von eine!
Hinterlegungsstelle erteilte Bescheini⸗
gung gilt als Eintrittskarte.
Schmölln, den 15. Mai 1928.
Der Vorstand. Guido Elbogen.
17158
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonnabend,
den 9. Juni 1928, nachmittags
3 Uhr, im
Warburg stattfindenden 44. ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1927/28 sowie der Jahreg« rechnung (Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ sustkonto und. Genehmiguung der⸗ selben. Beschlußfassung über die Ver⸗ leilung des Jahresgewinns.
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der General—⸗
versammlung teilnehmen und in derselben
stimmen wollen, haben ihre Äftien min- destenz 3 Tage vor der Generalversamm— lung bei der Gesellschaftskasse in Warburg, einem Notar oder einer der nachbezeich=
über Ausscheiden von Aufsichtsrats⸗
Commerz und Pripat⸗Bank, Warburg und Kassel,
3 Warburg,
Kreis sparfasse Hofgeismar (Banlabtlg.),
Kreissparkasse Arolsen,
6 Spar⸗ u. Creditkasse, Greben⸗ ein
mit doppeltem Nummernverzeichnis zu
interlegen bis zum Tage nach der Ge—
neralversammlung. Für die Hinterlegung
gegen .
er Geschäftebericht und die Jahresrechnung
welche die persönliche Eintrittskarte
Warburg, den 15. Mai 1928.
Zuckerfabrik Warburg.
Der Vorstand. Dr. Max Kahle. Dr. Georg Foucar.
Zur zweiten ordentlichen General⸗ 18. Mai 1928, 12 Uhr, im Berliner
werden hiermit zu der am Sonnabend, 1
Hotel zum Desenberg in
2 Gebr. Berss m ö schaft voꝛ le Cm
ho ron hh Reichsmar Nr. ]
; . 5 Ansprit⸗ ö Berlin, den 29. März 19 Der Vorstand. IFrichti ee Otto Freunden thanele
(I7 59]
Wir laden unsere Aktionäre jud 9. Juni 1988, 14 ühr, im! e saale der Leipziger nn nien, Bank är Wrnnttestz iti, Leipzig, Schillerstraße 5 j, sia ie ordentlichen Generalbersennss ein. Tagesordnung: mn
1. , . des Geschüstberichz
der Vermögensaufflessung h Gewinne, und Versustrechnmn 6 S, wen ahn ,, . Genehmigung der Vermignh stellung und der Gewinn. e. lustrechnung sowie Beschlus⸗ über die Verwendung tet
3. jf 1
Entlastung ufsichlet Vorstand. in
4. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind, nur zith Aktionäre, die ihre Aktien bis hisn⸗ 6. Juni 1928 hei der Gesensstzs in. Großdeuben bei Leipzig ober h deipziger Immobiliengesellschast, Gn Grundbesitz Aktien Gesellichaft in nh oder bei esnem deutschen Notar hin haben. Die Hinterlegung der Ain bis nach Schluß der Generalversann fortzudauern. Bei notarieller Hinlenn ist dies in dem Hinterlegungschen zustellen.
Groß deuben bei Leipzig, den li) 928. „Venta Arkkumulatoren, und Grubenlanß
Fabrik Aktiengesellschat. Der Vorstand. Arnhold
von
17428]
Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängt Söhne Aktiengesellschaft, Furtwangen ¶ Baden). Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschast wen
hierdurch zu der am Samstag, h
9. Juni 1928, mittags 12 ih,
den Geschäftsräumen der Geselschn
Furtwangen stattfindenden zwei
dreißigsten ordentlichen Genen
versammlung ergebenst eingeladen,
ᷣ Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfisbericht! Bilanz und der Gewinn, und lustrechnung für das Geschäst 1926/27.
Beschlußfassung über die Genehn
Verlustrechnung per 30. Junh l Beschlußfassung über die Cntliß des Vorstands und des Aussichtin Aufsichtsratswahl. Beschlußfassung über die Aenden folgender Paragraphen der Stat 3 (Streichung des Recht Selbstversicherung). . § 4 (Stückelung des Altien mi in Aktien von nom. RM In RM 1000. . Fz 6 (Streichung der Gerichlihes mung bei Streitigkeiten der Alti m §z 5 (Streichung des Rechts, kuristen Einzelunkterschrist ju ihk tragen). . §z 11 (Streichung der Besfsnm über die Wahl des erslen Ausit
satzwahlen des Aufsichtsratèö).
12 (Pflicht zur dinbetis Aussschtsrais auf Begehren ennel standsmitglieds). .
z 15 (Ergänzung bezügl. der Aufsichtgrat zur Entscheidung um liegenden Gegenstände)) 4
J. 17 (Bestimmung über berufung außerordentlicher Gen versammlungen). ; J
§ 15 (Uenderung der Hinterlesn bestimmungen). ute
6 (Stückelung neu entspeh
4
8 22 Streichung Abs. 2! 29. Geschäftejahr). Eh z 25 (Streichung der bestimmung). . Die Attlonäre, welche ihr 6 ausühen wollen, müssen ihre , spätestenß 5. Juni 1928, ) n 6 Üühr, bei keiner der nachfolß Stellen hinterlegen: . 1. bei unserer Gesellschast i wangen, . ; l Jil 2. bei der Rheinischen Creditban 6 Triberg in Triberg oder . u Niederlaffungen der Rhe Creditbank, sliale gn 3. bei der Deutschen Bank Filiale furt 4. M. in Frankfurt a. M 4. bei einem deutschen Notar. lug Die Hinterlegung ist auch dann g i mäßig erfolgt, wenn Aktien mt si mung einer Hinterlegungestelle fir in anderen Bankfirmen bis zur ö der Generalversammlung im Sp
.
Der Aufsichtsrat. Dr. Rit gen, Vorsttzender.
gehalten werden. . Furtwangen, den 16. Mai 1928 Der Vorstand. —
1
der Bilanz und der Gewinn n
rats und Neubestimmung bh
den . Beri
Erke Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 115 vom 18. Mai 1928. E. 3.
K
3
1 hüttenwerte A.
rer Bar
Ju n 3 sndenden
ded Bilanz, rechnung. das Jahr
llussichtsratz.
He assung über die Bilanz, die 2 e g hn . Verlustrechnung sowie Kntlastung des Vorstands und des
Gewinn⸗
lufsichtsratke. In der
eltagen
Düsseldorf, im Mai 1928.
ür Hint f werte A. ⸗ G.
Der Vorstand.
nt für Vergwerks⸗ und
*
nk der
Verlammlung gelten diejenigen Ilsonäre, welche in dem Aktienbuch ein⸗ sind, mit dem dort eingetragenen Hienhestz als erdnangsmäßig legitimiert.
Bergwerks⸗ und Hütten⸗
werden
n
ar
Ilbo0)
heteinigte Werkstätten für Kunst n Handwerk Attiengesellschast.
Fissadung zur 22. ordentlichen Ge⸗ Ginladung z Hen re, uni 1928, mittags 12 Uhr, der Barmstädter und Nationalbank, SJ. A, Bremen, U. L. Frauenkirchhof.
neralversammlung auf
den 12. J
Tagesordnung:
„Vorlegung und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und Ge⸗ vnn. und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1927.
Gnutlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
„ Beschlußfassung über den Umtausch
pon je 5 Aktien à RM
Attie à RM 100 und Ermächtigung des Aufsichtsrats, den 5 4 (Grund lapital) der Satzung entsprechend dem jeweiligen Stand des Umtauschs zu
21 (Hinter⸗
ändern. Satzungkänderung 5
legungsbestimmungen). 53. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Hinterlegungsstellen gemäß § 21
ken Satzung: lie Niederlassungen de
a. M. und München,
Bankhaus Baruch Strauss, burg / Lahn und Frankfurt a. M., Finck C Co.,
Banthaus Merck, München.
19
20 in ei
r Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A., in Bremen, Berlin, Frankfurt
Mar⸗
. dinterlegungstag: 8. Juni
Bremen, den 16. Mai 1928.
Vereinigte Werkstätten für Kunst
im Handwerk Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr. A. Strube, Vorsi
tender.
ne
lbß 0 —
tchüle ⸗ Hohenlohe Akt. ⸗Ges. zu Kasel, Plüberhausen, Gerabronn.
Vermögensübersicht am 31. Dezember 1927.
Vermögen. Ginndstücke e, 211 Naschinen u. Einrichtungen fussen Postsche gk u. Bank⸗ juthaben einschl. Wechsel⸗ bestand i ili⸗
Schulden. Illlienfapstai: ; Stammaktien d So O00. — Vorjugbaktien 180 060 -
Gtsehliche Rüdlage ... Sonderrücklage .... i bleme hen
Gewinn: ;
Vortrag vom Vorjahr — 56 388, 59 Gewinn in
1927... 426 68019
3 622 666
7127 762
4 000 000 21 000 100 009
63 825 2385 979
1306 280 407
RM
427791 302 214 512 045
329 673
10973 922 398
481 968
7 127 762
ö
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
— am 31. Dezember 1
927.
— Reingewinn
Soll. bschreibungen Niesngewinn ...
Gex Haben. e nbortrag v. Vorjahr ohgewinn
Kassel, den 159. Mai 192. Der Vorstanb.
RM 194 222 481 968
676191
o6 388
619 802
676 19
(l 6õhh]
Einladung zur Generalversamm⸗
lung am Dienstag, den 5. Juni
1928, nachmittags 5 uhr, in
Halle 4. S., Hotel Siadt Hamburg.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung sowie der Ge— 3 und Verlustrechnung für
Genehmigung der Jahresrechnung, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Jahresgewinns.
Erteilung der Entlastung für Vor— stand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
h. Bestellung von Prokuristen.
Gemäß 8 29 des Geselsschaftsstatuts
ist die, Generalversammlung stets be⸗
schlußfähig., unabhängig von der Zahl der in ihr vertretenen Aktien. Durch einen Bevollmächtigten kann das Stimm recht nur dann ausgeübt werden, wenn die Vollmacht spätestens am
3. Tage vor der Generalversammlung
(diesen nicht mitgerechnet) der Ge—
sellschaft vorgelegt wird. Zur Ver⸗
tretung können nur Aktionäre bevoll⸗ mächtigt werden. Etwaige Vertretungs⸗ vollmachten müssen bis spätestens
1. Juni 1928 im Besitz der
Hauptverwaltung der Mitteldeutschen
Verlags. Aktien ˖ Gesellschaft, Halle 9. S.,
Gr. Brauhausstr. 16 17, sein. Später
eingereichte Vollmachten können nicht
anerkannt werden. Aktionäre, die in der Generalversammlung das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gleichfalls ihre Teilnahme an der General—⸗ versammlung der Hauptverwaltung der
Mitteldeutschen Verlags⸗Aktien⸗Gesell⸗
schaft in Halle a. S. bis spätestens
1. Juni 1928 unter Angabe der durch
sie vertretenen Stimmen mitzuteilen.
Halle a. S., den 14. Mai 1928.
Mitteldeutjche Verlags⸗Aktien⸗
gesellschaft Halle (Saale). Der Vorstand. Geisel.
(16281
Allgemeine Lokalbahn⸗ und Kraft⸗
werke⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Vermögensübersicht
am 31. Dezember 1927
RM
Vermögenswerte. Noch zu leistende Einzah⸗ lungen auf die Vorzugs⸗ aktien
Anlagen und Beteiligungen Hausgrundstück Berlin .. Wertpapiere Kassenbestände .. — Vorräte 392 346 Bankguthaben. ..... 2441 512 Vorschüsse u. Darlehen an nahestehende Gesellschaften 11 439 019 Soyustige Außenstände ein⸗ schließl. Nestkaufgeld für die Hörder Kreisbahnen.
225 000 19 592 866 180 090 303 032
37220
2078 457 36 689 453
Verbindlichkeiten. Stammaktien Vorzugsaktien. Gesetzliche Rücklage ... Schuldverschreibungen Rücklage für Beamten⸗ unterstützungen ... Rücklage für Tilgung und Erneuerung
Gläubiger . Verfügbarer Reingewinn
15 000 000 300 000
3 000 000 682 0Oh0
b8dõ 842
7356749 7 660 295 2104515
36 689 463
J Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
Ausgaben. ⸗ Hauptverwaltung kosten ein⸗ schließl. Steuern Tilgung und Erneuerung Rückstellung für Beamten⸗ unterstützungen ⸗
1 838 080 h9h5 000
150 909 21045159
4687596
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1926. Erträgnis aus Anlagen und
Beteiligungen
. k Zonstige Einnahmen ...
144302
3 832 321 83 6b9 606 99 41 365 51
4 687 59651
Die für die Stammaktien auf 120sG festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar egen Einreichung der Gewinnanteilscheine h 16 mit „ Is für die Stammaktien Nr. 1— 5000 und mit Æ 72 für die Stammaktien Nr. 5001 - 27509 je ab⸗ züglich 100½ Kapitalertragsteuer in Berlin bei der Allgemeinen Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft, der . Handelt ⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Qarmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und den Herren Delbrück Schickler G Co.,, in Aachen und Köln a. Rh. bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M. bei der Franlsurter Filigle der Deutschen Bank, bei den Bankhäusern Gebr. Sulzbach und Jacob S. X Stern, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen n ,, h in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann. y ö. die Genußrechtsurkunden entfallende Gewinnbeteiligung im Höchst⸗ betrage von 400 bzw. . eo ist aleich⸗ falls nach Abzug von 10 969, Kapital- ertragsteuer bei vorstehenden Einlösungs⸗ stellen gegen Einlieferung der Gewinn⸗
170109
„Bellthal — Moselsprudel A. G.
Aktionäre zu der am 16. Juni 1928, nachmittags 3 Uhr, in Eobern, Hotel Simonis, stattfindenden außerorvent⸗ lichen
gebenst ein.
Traben⸗Trarbach.
Wir, laden hiermit unsere verehrl.
Generalversammlung er⸗ Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Herab⸗ stzung des Grundkapitals um die Hälfte zwecks Richtigstellung der Grundstückswerte in der Inventur und Bilanz (5 261 , und gi tig. Herabsetzung des Nenn⸗ detrags der sämtlichen Aktien von Mk. 100, — auf Mk. 50, — laut Sonderbericht.
Abänderung des 54 der Satzungen, betreffend die Höhe des Gruüͤnd⸗ kapitals gemäß dem Beschlusse zu 1.
3. Verschiedenes.
Cobern, den 15. Mai 1928.
Der Vorstand.
Friedrich Schäfer.
16939
Die Aktionäre der Bühring Aktien⸗
gesellschaft zu Landsberg, Bez.
Halle, werden hierdurch zu der am
Dienstag, 12. Juni 1928, nach⸗
mittags A Uhr, im Sitzungszimmer
des Bankhauses H. F. Lehmann, Halle
(Saale), Große Steinstr. 19, Eingang
Universitätsring, stattfindenden ordent—⸗
lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz auf 31. Dezember 1927 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts.
2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Teilnahme an der Generalver—
sammlung ist davon abhängig, daß die
Aktionäre sich über ihren Aktienbesitz
spätestens am dritten Werktage vor der
Generalversammlung
beim Bankhaus Halle (Saale), k
beim Bankhaus Paul Schauseil & Co., Halle (Saale),
oder bei der Gesellschaft durch Vor⸗
legung der Aktien oder eines notariellen
Hinterlegungsscheins ausweisen. ;
Landsberg, Bez. Halle, am 15. Mai
1928.
BVühring Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Bühring.
und
H. F. Lehmann,
16941 J. Vutzke — Bernhard Joseph A. G. in Verlin.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der vierzigsten , Gene⸗ ralversammlung am 15. Juni d. J., vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Berlin W., Behrenstraße 3739, eingeladen.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Vex⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr . ßfas über die Genehmi Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 6 des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. Gntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung Aenderung
der Satzungen:
8 5: Streichung der Worte: „oder die über Aktien oder In⸗ terimsscheine ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank“.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Verschiedenes. .
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre bevxech⸗ tigt, die ihre Aktien oder, soweit solche nicht ausgegeben sind, die etwa aus⸗ zugebenden Interimsscheine spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Hauptversammlung innerhalb der üb⸗ lichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse,
bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes,
bei einem deutschen Notar oder bei den nachstehenden Stellen in Berlin:
Dresdner Bank, Berlin W. 8, Behren⸗
traße 37 / 89,
. . Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin W. 8, Behrenstraße 42 45, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 82393 Bankhaus von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin W. 8, Tauben⸗ Habe is / is, interlegen. ö Die k ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. h.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag, nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
kene n, den 15. Mai 1028. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
über
anteilscheine Nr. 3 zahlbar.
Der Vorstand. Schrimpff.
Allien Gesellschaft, Ludwigsburg.
hiermit zu der am Freitag, den 15. Juni . nachmittags 5 Uhr, in Ludwigs⸗
urg Stiaße 42, stattfindenden 55. ordent⸗ lichen Sauptversammlung eingeladen.
lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Attionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am vierten Werk— tage vor Beginn der Generalversammlung entweder
Metall⸗ & Lackierwaren⸗Fabhrik
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Brauhaus Neustadt Aktien⸗
gesellschaft, Neustadt a. Saale.
Bilanz ver 390. September 1927.
im Geschäftslokal, Schorndorfer A
Tagesordnung:; 3
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aussichtsrats dazu.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. .
4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
5h. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
bel der Kasse der Gesellschaft oder bei der Württ. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart, bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Ludwigshurg, . bei den Effektengirobanken Deutscher Wertpapierbörsenplätze oder bei einem Notar hinterlegt haben. ; Der Geschäftsbericht nebst Anlagen liegt 14 Tage vor der Generalversammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme auf. Ludwigsburg, den 15. Mal 1928. Metall⸗ Lackierwaren⸗Fabrik Aktien · Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. E. Hoffmann, Vorsitzender. Der Vorstand. (17426 A. Weckler. O A. Lienhard. TT Einladung zu der am Samstag, den
im Geschäftslokal der Gesellschast in Bingen⸗Büdesheim stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der „Weinbrennerei Scharlachberg A.⸗G.
Grundstücke ..
Mobillen .
Lagerfässer und Gärborfsche
Trans portfasser J ITT
Fuhrpark.. Wittschastseinrichtung
Flas .
Kassabestand
Wechsel bestand Kontokorrentdebitoren Hypotheken Bankguthaben Warenbestände 36374 30
Aktienkapital:
Hypothek. . Kontokorrentkreditoren:
Rückstellungen 9. Juni 1928, vormittags 11 uhr, A
RM 3
75 990 18 560
284 822
Aktiva. ktienkapital (noch nicht ein⸗ gezahlt)
mmobilien) . 2839 6h, 13 Abschreibung 4792 30 , Abschreibung 7 696, 64 146 236 h 7o3. gz
Abschreibung 4575,39
Abschreibung 6 560, gt 72 D Abschreibung 11571,81
41 403, a5
Abschreibung 11935
7183,31
171833 95
226091 25860 — 429 02212 10 909 — 3 047 —
Abschreibung
—
Summe.. 281 08426
Passiva.
Stammaktien 200 000, —
Vorzugsaktien 100 000, — 300 000
40 500
langfristig . . 556 780, 06 Kautionen. . 3 000 — NUebergangs⸗
buchungen . 31 252,70 fd. Kreditoren 31 b88, 19
Van 24 833.98 647 454
104763 188 366 Summe . 1281 084
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1927.
kzepte
in Bingen am Rhein“. Tagesordnung; 1. Vorlage des Geschäftsherichts und der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927sé28 und Beschluß über die Ge⸗ nehmigung derselben sowie über die Verwendung des Reingewinns durch die Generalversammlung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft in Bingen am Rhein oder ihren Zweigniederlassungen in Grünberg in Schlesien oder Dudweiler⸗Saar oder der Darmstädter und Nationalbank Komm.“ Ges. 9. A., Zweigniederlassung in Bingen, oder dem Barmer Bank⸗Verein, ö . & Comp., Komm.⸗Ges. a. A.
üsseldorf, oder bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Werktage vor der Generalbersammlung hinterlegt und in diesem Falle den von einem Notar autgestellten Hinterlegungsschein spätestens am zweiten Werktage vor der General . der Gesellschaft eingereicht
aben.
Bingen, Rhein, den 16. Mai 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gerhardt.
llc zint. Lamberts Chr. Sohn Aktien⸗Gejellschaft, M. ⸗ Gladbach.
Bilanz ver 30. September 1927.
An Aktiva. S 89 Grundstück 68 240 - Gebäude ... .
Abschreibung 76 720 - Maschinen .. Abschreibung
41 6060, —
ö VDv -= Zugang 7b. — 36 962
[ 2. 2 8 8 1 1 90 * 1 Inventar ge
106 552 60 578 13 952
363 830
Mrlntt⸗
Per Passiva. ,, . orzugsaktien. Reservekonto für Umstellung Buchschulden Dividendenkonto
280 000 5 000 14278 63 721 830
363 830
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1927.
w
6733
144 765 151436
An Soll. Abschreibungen ..... Generalunkosten .....
Per Haben. Warenkonto Verlust
137484 13 952
1891 436
M.⸗Gladbach, den 28. April 1928. Ant. Lamberts Chr. Sohn Aktien · Gesellschaft.
Verwaltungẽs⸗
Steuern Abschreibungen
Erlös für Bier und Neben⸗
RM
397 886 101 659 40 055 F so]
und Be⸗ triebsunkosten.. ...
Summe. . produkte sowie sonstige
Einnahmen.... 539 601 — Summe. h39 6011
Brauhaus Neustadt Aktiengesellschaft. Schneider.
14386
Der ; heyriider Doppy Maschinen⸗ und Waagenfabrik A. G.
Bilanz am 31. Dezember 1927.
M 10 000
4h 000
Abschreibung 5 Gb. Maschinen und Wertzeuge
32 000 — Zugang 1927 500740 To T Abschreibung I G00
Inventar Zugang 1927
Abschreibung
Patente.
Abschreibun
Modelle:
ien. 1927 12000, — bschreibung 6 000 —
Kasse und Postscheck
Debitoren It. Aufstelluug
70 M8, 09
Abs chreibun 3 Rohmaterial, Halbfabritate und Fertigfabrikate
luslvortrag aus 1926 ö . 62 036,19
Reingewinn 1927 15 143.91
7000
6000 2
66 481 36 108 393 -
46 892 354321
Passiva.
Aktienkapital... Reservefondss . Kreditoren .. 123 821,49 Anzahlungen 10 00 —
200 000
20 000 LU 32142 364 321 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Generalunkosten. .... Abschreibungen Verlustvortrag aus 1926 .
255 12 D
341 626 - 46 892 28
388 bl 28
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927 habe ich geprüft und mit den ordnunge—= mäßig geführten Geschästsbüchern der Firma. Gebrüder Dopp, Maschinen . und ,, de. . hierselbst, in Uebereinstimmung gefunden.
ge nn r, den 19. April 1925. Richard Born öffentlich angestellter,
tohgewinn .. Verlustvortrag
F. Butz ke, Kommerzienrat.
W. Stein.
beeldigter Bücherrevisor.
ö
2
— —
3
2. e,. r.