1928 / 115 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

! Erste Zentralhaundelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 18. Mai 1928. S. 2.

X

Erste Jentralhandelsregisierbeilage zum Reichõ⸗ und Staatsanzeiger Rr. 115 vom 18. Mai 1828. S. 3.

des Vorstands und des Aussichtsrats,

können werden

Wassersfreunde: Dr. Isidor Kastan ist

nicht ordentl

stelll; Maurermeister Willi Mattheus in Charlottenburg. Direktor Ludwig

Hecht ordentl Matthe

um Stellvertreter des ordentlichen Vorstandsmitglieds Gotthard Streit er⸗

nannt.

trieitätswerk Aktiengesellschaft: Ge⸗ em bereits durchgeführten Be⸗

mäß d schluß 25. Ap um

50 000 009 Reichsmark erhöht. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung

werden

über je 10 000 Reichsmark, 1000 zum Nennbe. 115 vH. Das gesamte Grundkapital

zerfällt 10 09009,

1000 Reichsmark. Nr. 24 053 Max Kahnemann Aktiengesellschaft: Durch

Beschlu

30. April 1928 ist der 8 18 (Ausschüsse

des ,,

Aktienge sellschaft: Prokurist: Georg Kapp in Berlin⸗Pankow. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro—

kuristen Berl Amts

Heri

In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. Mai 1928 eingetragen

worden

Amts wegen gelöscht: Nr. 5163 Sieg⸗ fried Hertz. Nr. 11820 Kirstein C F ir. Friedrich Hagedorn. Nr. 30100 Hoffmann C Kuntze. Nr. 32058 Arthur Jacobson. Nr. 35528

Serma

Ludwig Fauter. Nr. 39603 Ludwig F. Fränkel. Nr. 44248 Gigarzttenfabrik Melon Stefas

Ezarij

Horwitz. Nr. 46 322 Walter Klein.

Nr.

Nachf.

Frd. Albrecht Keller C Co.

Nr. 46

Nr. 47949 Wilhelm Friedlaender.

Nr. 49

Reklame Gnustav Förster C Co. Nr. 51 514 R. R. Attalus gol

apfel. linsky fabrik. sohn.

kiemski. Nr. 54 836 Drogen und che mische s Laboratorium Dr. Heinrich v. Bezold. Nr. 55167 Gebrüder Chait. Nr. 55 677 Amandus Edler. Nr. 56 266

Jonel Bohem Cy. .

Tuchversand Joseph Suranstkh.

Nr. 58 Nr. nie derl

Sübuner. Nr. 59 204 E. Garfinkel hne. Nr. 59 888 Feinkost⸗

C Si handlu

Reyher. Nr. 60 879 Albert Glaser.

Rr.

Schier, Hübner C Co. Bijouterie⸗

fahrika Georg

Eroner. Nr. 62797 Otto Karl Krüger. Nr. 63 231 Willy Abel. Rr. 63478 Heury Hirschl. Nr. 64636 Herzfeld X Gans. Nr. 64 794 Dienstag C Burrack. Nr. 65 062 Gesellschaft für Land Seetransporte Obitz . Co. Nr. 65 210 Isivdor Jaller. Nr. 66 244 Berlin⸗Reinickendorfer Knopf⸗Industrie Otto Riede. Nr. 66 366 Adolf Adam. Nr. 66 399 Friedmann de Planque. Nr. 66413 Conrad Flach. Nr. 66 880 Erwin Hinz X Co. Export Import. Nr. 670658 Karl F. Kulke. Nr. 67 412 Handels⸗ haus Ständige Berliner Muster⸗ Ausstellung Berthold Cohn. Nr. 68 051 Ernst Hintze. Nr. 68 329 H. Isak ch Co.

Nr. 68

Nr. 68669 Blago Vertriebs⸗Ges.

Kelch

Heinrich Krambrich Wäsche, Triko⸗

lagen,

Aero⸗Verlag Paul Graetz. Nr. 69 641 Berliner ,.

Gesells Nr.

Samson Komet. Nr. 69752

Abram

Nr. 69866 Norbert Fatio.

. Nr. 70 trieb s⸗

Haftung X Co. Kommanditgesell⸗

schaft.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. H erlin. 16301

In d ist am worden: mann,

bei dem Gericht eingesehen . Nr. 2812 Verein der

mehr Vorstands mitglied. Zum ichen Vorstandsmitglied ist be⸗

ist zum Stellvertreter des ichen Vorstandsmitglieds, Willi us und Dr. Heinrich Gerlich

Nr. 6671 Märkisches Elek⸗

der Generalversammlung vom ril 1927 ist das Grundkapital 20 000 000 Reichsmark auf

ausgegeben 2000 Namensaktien trag und 1000 zum Kurse von jetzt in: Namensaktien 2000 zu 43500 zu 600090 und 42090 zu ß der Generalversammlung vom

Aufsichts rats) geändert. 7729 Warnecke d Böhm

in, den 10. Mai 1928. gericht Berlin Mitte. Abt. 89 b.

n. 16300 : Folgende Firmen sind von

riedländer. Nr. 28 654

un Behrendt. Nr. 35 610

ianis. Nr. 45 115 Ferdinand

16450 George W. Griep Emil Rusche. Nr. 46636

982 Fraenkel . Jubelski. 111 Atelier für zeitgemäße Nr. 52 211 Keue C Lu

Maschinen⸗ und Apparate⸗

Nr. 54 047 Emil Jacobs⸗ Nr. 54376 Georg Golem⸗

Goldenberg. Nr. 56 607 e⸗-Verlag Henry Lüttgan Nr. 56 658 Cottbus⸗Aachener 2098 Hans Dumont, Drogen. 58 514 Fritz Fischer a . assung. Nr. 58 971 Willy ng „Delikat“ Armin von 61 6890 „Bohemian Company“

tion und Export. Nr. 61 981 Kusseff. Nr. 62695 Erich

556g Haus W. Gräbner. C Preusse. Nr. 68711 Herrenartikel. Nr. 68941 chaft Handreck C GCo. 69 642 Gummimäntelfabrik J. Kalowski Immobilien. I 169 Karl Engelstein.

14 Kleinbahn⸗Bau⸗ und Be⸗ Gesellschaft mit beschränkter

as Handelsregister Abteilung A 11. Mai 1928 eingetragen Nr. 72 561. Arthur Salz⸗

Salzmann, Kaufmann, Berlin. ] werb des Geschäfts durch Moritz Jacob⸗ Nr. 48109: Die Firma Herm. Sachs 5. auf Blatt 10258 die 8: sbelm Bardhan“ in Cöthen und Flonn 563. , dnn e, . 6 . Nr. 63 946. 2 , 2 dr . in n gn, MJ , . ö. . Wil⸗ in. Inhaber: May Schwarz, Ernst Hartert C Co. inder „Kgus m. nh. ann han eingeir ngen, . ü. 1 72 6. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Leo Katz. Bei Nr. S612: Die Firma mar als e r n , 8 . , April 1925. Gebr. Scheer, Berlin. Offene Alfons Ecke Inh: Frau Roa Ecke, Export von Strumpf hauen . biöl ghaltisches Amtsgericht. 5. Handelsgesellschaft seit 186 März ite! Euthen, Ma. Liegnitz. [i603] BDreslau, lautet jeßt:; „Alsgng, Ecke straße 1. . gen KJ i6zi3) Hesellschafter sind die Kaufleüte in Im Hanbelsregister T Rr. 2 ist als Zeitungsverlag s, Neuer, Inhaber ist 6. auf Blatt 19253, betr. die rusta dt. dels register Ab⸗ Berlin-Schöneberg? Hersch und Leo alleiniger Inhaber der Fina Heinrich der Kaufmann Alfonz Ecke in Breslau. Nudolf Hildenbrand in 36M Den rage in das Han elsregis . i Scheer. Nr. 72 564. Schönfelder Pietsch in Beuthen a. Oder Emtt Die Prokura des Alfons Ecke ist er- Prękurg ist, erteilt der hr ch . . Am o. la , Go Berlin. Offene Handels- Hroptke in Beuthen a. Oder ein⸗ al wiel 1 . ,. Hildenbrand, gh 37 dun irma en,, . auf gesellschaft seit 1. Februar 1928. Ge- getragen worden. Beuthen a. Oder, den ö , in Chemnitz, ( umstadt: Friedrich . nr ellschafter sind. Paula Schönfelder, 165. April 1635. Das AÄmtsgerscht , , an , ., . 9 . g er ir ,, w 6. in die ( als persönlich haften⸗ emnitzer rkwaren Mai 1923 hinsicht! I „ol ber Gehl chaster eingeteten.— ei dihttenge fe nchen reß an item n üb g. Bruchsesb, Därm, ö schaft, mit, beschränkter Haftung, iznkla, Ost. Ie] Jer. II 6g, Firma Sufannd Pawmlit Generalversamml hen mn; rofürd ) des Werkführers . ' ö Zur e et ng afhe— In unser Handelgregiter Abt. K. ist Breslau; Reer Inhaber ist der Ge, Joes hat zwa ale, . . te. D re nr eri schen eschäft 6 1 er Nx i ene dels⸗ . D 233 15 z ö j 6 . ö ig . dc l her n. 56 ö ,, K müsegroßhändler Fritz Pawlik in Bres⸗ entwertungskontos die m n mien, ist auf die im Handels⸗ gemei z 2 U ; gesellschaft in Firma. Sdrinka K Co. lau. Die Firma lautet jetzt; „Susanna Grundkapitals um 206 ihn wi ingetragene offene ö e r r ne. mit dem Sitz in Bialla eingetragen. Pamwsst Inh.: Fritz Pawklif⸗“ ö thin l au * on im ister het ö. K Bracher tänkte 5 e 33 z ; . * ö 9 ; l ) hr rene rr ni . . ,,, 66. Breslau, ö . 1928. , ö H n, Ver e eren ger im prokuristen ermächtigt. Gesamtprokurist besitzerin Marie Sdrinka, geb. Trixa, i e een , , nn. n. kam ß hebel fen. . 3 Geschäfts vice rern, in Gemeinschaft mit der Gesellschafterin in Bialla. Die Vertretung der Geseil⸗ Breskau. ish] des Geselt handen j erf in Dernngen,. und Ven n che, , m. Berlinische Holz-Gesellschaft mit. ber schaft durch die Gesellschafter ist aus In unfer Handelsregister A ist heute worden rags abfch mn Erwerb des Gel . . d * enten Haftung ist Will Schön- geschlossen, die Gesellschaft wird nur fe n, eingetragen worden: Am 8. Mal 198. sene Handel gzesel schaft 536 1d feder Berlin. Wai, ' S6. Carl burch den, Bevollmächtigten Fritz Hei Kr. itäß, Firnig. Gerrg Leß, 8. auf WMla't Mmeizgnd, Hacker gusgeschlossen, *. Bruchse Schmidt. Holzhandlung, Berlin. Sdrinka vertreten. Breslau: Dem Johannes. Warsanh, Drogerie Baum Er di z Bracher, Darmstadt; Die Firma . . J Bialla, den 8. . 1928. K K . Ehemnitz und der Rn n n f Een tin: 6 , 86. erlin⸗Schöneberg. r. 566. Das Ssgericht. ei Nr. Firma Trewen 8 ö Liellschaft hat das leith z Erich De erer Berlin. Inhaber: . 6 Graniers Buch⸗ . Kunsthandlung . . hg be n cz gechfe im Handelsregister Erich Seifers, Kaufmann, Berlin-⸗Chgr⸗ KEingen, Khein. 16305] (ÄAlfr. Preuß), Breslau: Offene Han— . 8 e ; olonialwate. hegen Geschäft samt Firma er⸗ lottenburg. Nr. 7256. Eugen Zu- In das Handelsregister wurde in delsgesellschaft, begsannen am 1. Ja⸗ '”. auf Blaft 1026 di ulhen. Der Uebergang der ö. leger, Berlin. Inhnber; Eugen Zu- Abt. A unter Nr. S854 am 1. Mai 1928 nugr 1928 Der Kgufmann Dr. jur, Gustav Fischer in Chenmi ; Felriebe des Geschäst⸗ ö eten leger, Kaufmann, Berlin Schöneberg. die Firma Sichel K Co. Zweignieder⸗ riedrich Preuß zu Breslau ist in das Kaufmann! Karl en, . paderungen und . hleiten ist Bei Rr. a3 Adolph Mans * Cor, lassung. Bingen eingetragen. Die Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Fustav Fischer daselist n Erwerb des gGeschäst durch die Berlin: Gesamtprokurist in, Gemein- Hauptniederlaffung befindet, fich in schafter eingetreten K Prokura ist erteilt dem ing Heiellschaft , Adolf Bruch schaft mit einem anderen Proturisten Mainz. Die Firma ist eine offene Han- Bei Nr. 3199, Firma . zorg, Viktor Fischen in l Gand Emil Bracher junior, beide ist: ö Schulz Berlin. Nr. 7 G0. delsgefellschaft und hat am 1. April . . C. . ö . Großhandel mit Kohlen, ern Mente in Darmstadt, sind zu Linge. Ernst Nothe Maschinen, Perg⸗ 1938 begonnen. Gesellschafter sind: Her⸗ . . er ran 5 de Friedmann, Straße 7. n inristen bestellt. Abteilung B: Am werks- . Hüttenproduete, Schöne mann Sichel, Eugen Sichel, Karl Sichel 3 . iger 2. 6 15649. . Blatt 10 262 die ofen 1 Nai. 4925 hinsichtlich der Firma 6. Der Kaufmann Johgnnes und Franz Sichel, alle vier Kaufleute Wesß⸗ . . . ö. h ,. delsgesellschaft in Firma doll did. Adolf Pertsch Conventious⸗ Marz Berlin, ist in das Geschäft als in Mainz. Das Ge haft lola befindet . ö en, , Körtner in Chemnitz, Heseischtn eau Gesellschaft mit beschräukter persönlich haftender Gesellschafter ein- sich Badergasse Nr. 2. 6 Ki 5 . . die Kaufleute Ife in Dost und I G Bcfung, Darm tadt: Wilhelm Dietrich, getreten. Sffene Handelsgesellschaft seit Bingen, den 10. Piai 102, ii g. , Emil Richard Körner, beide n gn Himann in Darmstadt, ist zum Ge— 1. April 1928. Nr. 11 054. F. Langer Hessisches Amtsgericht Bei er, 19 tb. Die offene Handels- nitz Tie HGeselschaft! ha ö hrokuristen bestellt derart, daß er ä Co., Berlin: Die Gescllschaft' ist k . . 2 . 1953 begonnen Hohn lin en mit einem anderen Proßu— aufgelöst. Liquidator ist der Kauf- Kitter reld. 16306 . . , ,. . und Kaffeeröftere an Een zeichnungsberechtigt ist. Am mann Dr, Walter Berg, Stuttgart. In das Handelregigster A ist heute Ha ern tn alleiniger Inhaber dur traße 57). 6. Mai 1928 hinsichtlich der Firma Nr. 29 816. H. Tietz C Co. in Ligu,;, bei der Firma „C. B. Kummer“ in Firma Tie Her g g, 11. auf Blatt 9437, betr. die I Gesssche Lichtspiel⸗Theater⸗A Aktien⸗ Charlottenburg: Regina Klopstock, Brehng folgendes eingetragen worden: fur Schubert ist gegenstandslo⸗ 8 Erste Chemnitzer ian Kelschaft, Darmstadt: Durch Be⸗ geb. Tietz, ist nicht mehr Liquidator. Die Firmg lautet jetzt: C. B. Kummer Ber Nr Ib 765? Vie offene Fandels⸗ Arthur Staudtner in Chemns shinß, der Generalversammlung vom Dis bisherigen Liquidatoren Justizrat . i, Sickert. Inhaber ist der . 6. ist durch Aufgabe dez il Föbruar 1928 ist der Gesellschafts⸗ ,,,, nl, r dee . ,, . . i ,. ; 5 . . Jesellschafter, Kaufmann Herbert Hoff⸗ ; im,, , K JI , . d ö . . mn ) etr von 36 Ssmar Loening . Loening, Berlin: Der Blanlcenhain, Thüm. 16307 , , ö April 192. gh stellvertretenden Mitglieden ofen. 3 Erhöhung ist . anne . 9 . ö ö ,,,, . A Amtsgericht. , ö. nn nn, sailhrt, das Gꝛundtãpijg beträgt jetzt Zesellschaft ausgeschieden. Nr. Nr. ist heute eingetragen worden: k ittwer (ad aber Möj Reichsmark. Als nicht ein⸗ Max Räde Fabrik elektrischer Offene Handelsgesellschaft Blanken⸗ Bur . Ha 16311 Chemnitz. Ihre Prokuren sind en r, l nn gn ich sind A Berlin: Die R 6 gf, . Enn chr r, Hmm,. Der Prokurist Willy G ö , 6. Apparate, Berlin; Die Firma lautet hainer Lederwaren, und Matratzen⸗ In unser' Handelsregister ist heute Ter urist. Will Gruner] iegegeben 30 junge Aktien im Nenn— itzt. Mar Näde Fabrik elgktrischer sahrit . Scharf & Sohn, Vlanken- unker He. A Rr, 145 Bei der Firma kijnftig auch die Firma, de n im bon je 109 Reichsmark. Sie Apparate Nachflg. 2. Buchholz. hain, und als deren persönlich haftende Geyrg Plaß in Lehrte eingetragen; niederlassung gemein schaftlich min Unten auf den Inhaber und sind ab Inhaberin jetzt: Anna Buchholz, er , die Sattler Herinann und Tie Firma ist mit fämtlichen Aktiven . * inn odei mit o Januat 198 gewinnberechtigt. Der lin. Der Uebergang der dem Be⸗ Paul Scharf, beide in Blankenhain. und Pafsiven auf den Kaufmann ,. i ch men. Kindestansgabekurs beträgt 115 , Zu⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde Die Gesellschaft hat am J. November Georg Plaß übertragen. n L Mai fees, ac Börsenumsatzsteuer und Äktien— rungen und Verhindlichkeiten ist bei 19 begonnen. . Amtsgericht Burgdorf i. H. gar nen Blgtt dos, 6. denn Geil. . dem Erwerbe des Geschäfts durch Anna Blankenhain, den 10. Mai 1928. den 28. April 1928. frn Genrg Hestg in Chemm Dirmstadt, den 12. Mai 1928 uche gu e g essenn 23 . Thüringisches Amtsgericht. . . durch Aufgabe des Getz Hef. Amtsgericht. i. h; er Anna Buchholz ist erloschen. Hr J, 163081 Chemnit— 16312 ñ 5 23 . Jer. Mh Wi . remen. 16308 CUuemnmnitæ. Er, erde,, 14, auf Blatt 7593, betr,“ össi 331 . J „Tie ö, In das Handelsregifteßst . sin. das Handelsregister ist ein Cpenner Perhüthänbelehesl bia. iz Att. B. Ses . Rr. 55 867. Robert . Eiolch Die . 8. Mai 1928 getragen . Mai 1928: . , n, . ichsters, wo die Auhof Dien che , , ; ö . Mai 1928. . . k, Ehemnitz: Die Liguidation it al Hnbesbank in Dess eführ f wird. is fle. Arznei rtge Län. „Böning, ce, Dunn Heszlichaft gänchtteEtftenriß bebt die Menz seh d dene d hes graben Großheimann: Die Firma ift er— . ö ift e g nn en r re en fn. e, n, . , ö ö. . Liquidatht l izbrsammiung vom 25, Abril 1928 ist loschen. Iusgeltzst ürdeir? Llhukltor e fftlchsst fellschefter Mar Stts Schneider ist am Schuber hat sch er digt, ö zibs. 3 des Gqeilschaftsverfrage Ahzgericht Berlin Mitte. Abteiluna 86. 4ufgelöst Liquidator ist der sellschfter ar Otto Schneider ist. 16. auf Vlgtt Shi. Fetr. se lb, de wee lh cha stsvertrag; Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. Si omingenienr Earl Böving in h. 5 ö ö heft . Diletos r , 5 irn r nn 1 1 330 remen. Stelle ist, in das Hanudelsgeschast n. Zweigniederlassung Chemm der Reich ben, eme, mir. Eęerlin JJ ,, „Cohrs Aumns Attiengesell- getreten seine Erbin Auguste Cargtine *r n, Die . der a H . 23 it unun* Fanz registts Ablegen schast Bamurg Zweigniederassung Kälisfgbeth verw. Schneider, geb, Weise, lasffung sst erkoschen. , ng mum sger cht y, . Nr Mai bes eingetzagen Bremen“, Bremen: In der Gengras⸗ in Chemnitz. In das er d c f Am 16. Mai 1928: e, . Nr. . 568. Friedrich A. versammlung vom 15. April 1928 ist ist als persinlich haftender Gesell⸗ 16. auf Blatt 10 222, betr. di 6 Dessau. 16315 Augen haler, erlin. Inhaber Fried- der 3 18 AÄbs. 4 des Gefellschaftsver⸗ schgfter mit Wirkung vom 11 Juli Ferd. Dreyfuß X Moritz A hnter Rr. 1496 Abt. A des Handels- ich Anton. alu gentha ler, Kauffaann, irg gemäß 96 abgeändert. 1927 eingetreten der Baumeister Walter geseilschaft für Wirkerei chiters ist die Firma „Radiospezial⸗ e . Krgturn Mar ie Augen haler, remer rivat Bank Aktien- Georg Schneider in Chemnitz. Der Ge⸗ Strickerei Filiale Chemnitz in 18 Telefunkenvertrieb Ferdinand geb. Nagel, Berlin. Nr. I 563. Büro⸗ en gn, i. Liquid., Bremen: Hein⸗ sellschafter Robert Arnold Erwin Loh nitz: Die »Prosnra Hose l winsti in Desfau und als Inhaber graphia Heinrich 3 Co., Berlin. xi Borges ist als Liquidator gus— risch ist am 12. Oktober 1927 gestorben. stocks sst erloschen. Dr. Fenn kr staufmann Ferdinand Wolinski in ffene Fandel geseslschaft seit 1. Fe- gKeschieden. Der Kaufmann Dr. Fritz An seine Stelle ist in die, Gesellschaft Dreyfuß ist aus dem Vorstin ] Dan eingetragen. bruar 1926. Gesellschafter sind Ger⸗ Mann in Berlin ist zum Liquidator eingetreten, die Gemeinschaft seiner geschieden. Dssau, den 15. Mai 1928. trud Heinrich, Berlin, Frang Heinrich, bestellt. Erben, nämlich: Lisbeth. Marianne Amtsgericht Chemnitz, Registerahtil Das Amtsgericht. Mechaniker, Berlin. Nr. 570. Behm Arnold Stahmer Cy., Bremen: verw. Lohrisch, geb. März, in Chemnitz, Zweigstelle Rochlitzer Str. N w K,. Tettenburn, Berlin. Offene Han- Offene Handelsgesellschaft, begonnen de ö . Fritz Werner ö Yertmund. 16316 delsgesellschaft seit 15. Dezember 1927. am 14. April 1938. Gesellschafter sind: Lohrisch in Berlin, der Kaufmann Ca then, Anhalt. ll Mn unser. Handelsregister ist in Abt. B Jesellschafter sind: Walthen Behm, die Makler Arnold Stahmer, Rudolf Haus Heinz Lohrisch in Chemnitz und Unter Kr. Boh Abt. A des om enen eingetragen; ö Verlin., Mar Tettenborn, Walter Schneider und. Dtto Rentz, Käthe Anneliese Lohrisch daselbst. Danach registers ist bei der Firma Warn r. fil am 8. Mai 1928 bei der

Kaufmann, Osterode i. Sstpr. Zur Ver- sämtlich in Bremen. Die Vertretungs- ist die Gesellschaft gufgelöst worden. * Re ĩ 5 Ylaende⸗ ma „Schulte C Bruns Schiffahrts— tretung der Gesellschaft ist nur der Ge- befugnis der Gesellschafter ist i n Die, Erben der verstorbenen Gesell= ö Tir , ö . ränkter 3 in sellschafter Walther Behm ermächtigt. eingeschränkt, daß je zwei von ihnen Herten Lohrisch und Schneider sind mit Franz Regel in Cöthen, ist aus d! mund: Heinrich Heyenga ist als Ge—⸗ Rr, 257i. Kurt Fuß, Berlin. Jus zeichnungsberechtigt. sind e f, Wihtnen g. Wöemtete lden hs sülschaft ausgesch den, rr s rer Kötz usen, - Der Kan, haber Kurt Fuß, Kaufmann, Berlin. zweig; Geld⸗ und Häusermaklergeschäft. , Der Baumeister Walter 6 artenbeig in Cöthen sihl in Heinrich . in Emden Ferner wird als nicht eingetragen be⸗ Sögestz, 23. arg, Schneidzr führt das Handels- Feschäst als Gänzeltaufmann nl Höäm Heschäftsführer bestellt. kanntgemacht: Geschäftszweig: Schür⸗ A. Treplin Co., Agentur und geh unter Usbernghme der Aktiven Die Firma lautet etzt: Warienßel Amtsgericht Dortmund. zenfabrik. Geschäftslokal: Berlin, Bürge Fommission Kommiandiigesellschaft und Passiven als Alleininhaber fort., Regel Inh. Paul Wartenberg. p ö straße J. Bei Rr. Sog Guftav Eich. Bremen, Bremen: Die Firma ist ab⸗ Die Prokura. des , Ernst zthen, den 8. Mai 198 es den. 16317 horn, Berlin: Dem Fustab Eichhorn geändert in A. Treplin d Co. Kom- Ludwig Schmidt ist erloschen ö 6h junior, Berlin, ist Prokura erteilt. imanditge sellschaft. Die , 2. auf Blatt 10 255 die Firma Gast⸗ —ᷣ ö. warden; ; Ur. 36 065. Brandt . Heilborn, haftenden Geselsschafter A. Treplin und haus zur Krone Walter Heinig in Cäthen, Anhalt. s Platt 8 S3s, bet; die. Geell⸗ Berlin: Gesamtprokurist in Gemein! H. C. Amms sind beide für sich allein Chemnitz und der Gastwirt HBrund nter Kr bh Kt. A des Hm 6 Gebr. Sör mann Aktiengesell⸗ schaft mit einem persönlich haftenden zur Pertretung der Gesellschaft er= Walter, Heinig daselbst 1s Inhaber registers ist die Firma Paul il nf in Dresden: Der ren ert, Gesellschafter ist Louis Jacobson, mächtigt. Die Prokura des H. A. W. , ö ke. gelöscht 16 vom . ali 1911 ist in . 25 Berlin. Hur Vertresung' der Ge sell⸗ Eyl ist erloschen. straße 139). . Eöthen, den 10. Mai 1938. . gesch u der Generalversammlung schaft sind forlen nur? zwei Gesell⸗= John Robert Harms, Bremen: Am 7. Mai 1928: IAlnhaltisches Amtsgericht. ö . 4, Mai 1923 laut notarieller schaften gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ Die Firma ist erloschen. 3. auf Blgtt 10 255 die offene Han⸗ n. . herschrift vom gleichen Tage abge⸗ Ellschaftet in Gemeinschaft. mit einem S Mörus . Vehrnann, Bremen: delsgesellschaft in Fizmg. Jörster * CCzthen, Anhalt. gen, 6 Prokaristen ermächtigt. I Nr. Si G3) Die Firma ist erloschen. Co. in Chemnitz,. Gesellschafter sind Unter Rr 5g Abt. A des Him sst auf Blatt 18 488, betr. die Gesell⸗ Maschinen⸗ La gerha is Willy Karohi⸗ Heinrich Remstädt . Co., der Kaufmann Carl Worringen in vegifters ist bie Firma Albert] 1 Dr. L. Naumann Aktien⸗ Berlin: Die Firma lautet jetzt: Will Bremen; Re L. Meg Möellon, ist ani Chemnitz und, Frau Ptarie Rola Selma Ra f. Inh. Earl WMännicke jn i elschaft in Dresden: Der Kom⸗ Karohl. Rre sl ges dera un Krüge! 1. April 1928 als, Göesellschafter aus- verchel. Förster; geb. Herrmann, da⸗ und' als deren Inhaber der KRanf meien rg Albert Naumann ist nicht ö hh ne Ber iin . , geschieden. Die Gesellschaft ist , selbst. Die Gesellschaft hat am 11. De⸗ Carl Männicke eingetragen. h Mitglied des Vorstands. . West? Der Gesellschafter Geor gelöst worden. Seitdem führt H. G. zember 1926. begonnen (Strumpf⸗ Eithen, den 10 Mar 1928. s auf. Wlatt 14131, betr, die Gesell⸗ Roemer ist aus der Gesellschaft . Renistädt das Geschäft mit Uebernahme appretur, Houis-Hermdorf⸗Str. Y. glnhaltisches Amtsgericht. it Müller . Weselrn Gesellschaft geschleden ea ; a der Aktiven und Passiven unter der 4 auf Blatt 19 25 die 6 Her⸗ k ü d,beschrünkter Saftung in keit, Ber itn: Die ö e. ae. Firma Heinrich Remstädt fort. mann Dörrer in Rabenstein. In⸗ Chthen. Ann dit 1 den; nj Grund des Beschlusses te, 3 , , Lr e hn 8 Amtsgericht Bremen. , , 4 des mn * , . 364 , . han, a, . . t z r . . Ich „pril 1928 ist das Stammkapita ffene Handelsgesellschaft seit 31. März Breslau. 16310) storbenen Geschäftsinhabers died ch registers ist die Firma g. m Gsehntausend . , auf , 3 , Kaufmann, In unser Handelsregister A ist heute Hermann Dhrrer, nänikich: Maria , . adio She iar ha m sigtansend Reichsmark erhöht ö 5 gif in., e el e ift ö. ,, fol ends eingetragen worden: ; . gesch. Dost mann, geb. Dörrer, , . ,. 8 i. Der Hescha fl fehr rt Kaufin m , pl umsse ; ,,,, ö Nr. 30 t: Die offene Handels Kaufmann Hermann Paul Dörrer, 6 ö ö. ee Wesely wohnt jetzt in Dresden ö , he . 6 erg. 3. gesellschaft Kaschube , Döring Bres⸗ Taufmann Ernst Walter Dörrer, . 9h ;. en. Mai 1988. h hee, Geschäftsraum: Rosenstr. 989). Berlin Ehar lottenbur , has, . , y. eit , De bine, Ce, Semiha was en. ö . gez tal hes Ain legericht. . pit Bh ee gc, berni die . n . urg; Inh , ssellschafter Kaufmann Paul Döring ist Dörrer, Clara Ella Dörrer, Kaufmann ) is . n A. Schapiro Gesellschaft mit Moritz Jacobsohn, Apotheker, Berlin. alleiniger Inhaber der Firma. Bei Johannes Kurt Dörrer und Kaufmann . Hhrünfter Haftung in Dresden

1 Der Uebergang der in dem Betrieb des Nr. E02, Firma Dr, Enke & Co.,, Friedrich Ernst Dörrer, sämtlich in Cöthen, Anhalt. Ades ö. . n,, . erlin): we ĩ

J ; t Geschäfts begründeten Forderungen Breslau: Der Sitz der Niederlassung ist Rabenstein (Große und Kleinhandel! Unter Nr. 671 Abt. Die Zweigniederlassung i

en. Inhaltisches Amtsgericht. 5 Mn das Handelsregister ist heute ein- F

5. auf Blatt 3952, betr. die offene Aluminium 8 Metallwarenfabrit / Erfrunt. 16328

niederlassung in Berlin): Die Prokuren Er urt, d 1 1928 ) z vi, R Osfar wa,, . ö „den 8. Mai 1928. a) unter Nr. 2546 die Firma „Oskar der Kaufleüte Karl Haepp und Karl Das Amtsgericht. Abt. 14. Behle in Erfurt 9

manditgesellschaft Espig C Grusch⸗ ist heute bei der dort eingetragenen Handelsgesellschaft: Wei witz in Dresden: Eine Lom ma in fn Firma „O. Vollrath“ hie f ibf geen , , leich en , nn

Alfred Espig wohnt jetzt in Dresben. als persönlich haftender Gesellschafter leute Richard Zobel und Willy Süßen⸗

ö 2 gern 36. r , „O. . Kommandit⸗Gesellschaft“ Fer Kausmgnn Bruno Alwin Herzog geändert ist. Die neue Firma ist am c) bei der unter Rr. 2533 ein⸗ ist als nher ausgeschieden. Das gleichen Tage unter Nr. 2545 des . enen offenen ant else sessschast J Handelsgeschäft und die Firma haben Handelsregisters Abt. A eingetragen als „E. 8

beide in Dresden. Die zwischen ihnen begründete offene Handelsgesellschaft

Amtsgericht Dresden, AÄbt. IIl, grundstücks. Die Gesellschaft hat am am 11. Mai 1928. 1. Januar 1927 begonnen. . Erfumt. 16323 aftende Gesellschaffer sind die Kauf⸗ In unser Handelsregister B Nr. 469 i

schaft in Dresden ist 36 folgendes Prokura des Friedrich Rautenkranz ist tung“, hier, eingetragen: Durch Gesell⸗

eingetragen worden:

nuar und 6. März 1925 beschlossene

erworben die Kaufleute Alwin Bruno die einer Kommanditgesellschaft. Diese ken⸗ Gr sberkehr“, mann Johann. Deutsch a Georg Herzog und Karl Kurt Rehn, . die Aktiven und e g fe, de , . ö,. , ,,, haftender Gesellschaftér eingetreten.

A 11851. Moritz Sundheimeg.

Handelsgesellschaft Rudolf Mosse in hierselbst ein (aao t,, . 8 68 J 377 8 = 3 e, ; ; . ] : getragen, daß die Firma In unser Handelsregister A ist heute Inhaber: Börsenmakler Moritz Sund⸗ Dresden (Zweigniederlasfung, Haupt⸗ ö. ist. ͤ ) ö heimer, Frankfurt a. . g

A 4875. Sundheimer Co.: Die

; als deren eh he t ist aufgelöst. Der bisherige . fig . ö ; alleiniger Inhaber der Kaufmann Gesell Kauf

au att 19501, betr. die Kom⸗ Erfurt, . 16327 Oskar Bechler, daselbst. brüster ist alleiniger Inhaber der manditgesellschaft „Daveda Kom⸗ In unser Handelsregister A Nr. 563 b) unter Nr. 2547 die offene Firma.

hafter Kaufmann Karl Arm⸗

A 11540. J. Bloch C Co.: Die

; 3 ; ; h terstand“ Zob Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ist ausgeschieden und eine eingetreten. getragen, daß der Kaufmann Fritz Süßenguth . g m. er eniih ee a t f Der persönlich haftende, Gesellschafter Kautenkranz in Erfurt in das Geschäft haftende Gesellschafler sind die Kauf- ist alleiniger Inhaber der Firma.

ter Kaufmann Ignaz Bloch

A 11846. Anton Hennemann

L. auf Blatt 7515, betr. die Firma eingetreten und daß die Firma in . beide ö. Erfurt. Die Gesellschaft Iris rr n nn ffn, mn, at am 1. Mai 1928 begonnen. Vie Disherige FZweignieder gsung i

ur Hauptniederlassung erhoben. Die irma lautet jetzt: Anton Henne⸗

ühn & Sohn, Bankgeschäft füt mann. In das Geschäft . der Kauf⸗

S persönlich

erigen Geschäfts übernommen mit L. ohn“ Die hierdurch begründete offene Han⸗ . usnahme des dem jetzigen Gesell= 1. . Mai 1928. delsgesellschaft hat am 1. Mai 19238 hat am 1. Januar 1935 begonnen. schafter, Vollrath gehörigen Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. begonnen. Zur Vertretung der Gesell—⸗

chaft sind die Gesellschafter nur zu⸗ ammen berechtigt. Der Uebergang der n dem Betriebe des Geschäfts bisher be⸗

Dresden. 16318 . Ottomar? Vollrath und Fritz ist heute bei der „Erfurter Holzriemen⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ 5 n Holzriemen⸗ gründ Forderungen ; Auf Blatt 12 891, betr. die Gesell⸗ Rautenkranz, beide in . 356 scheibenfabrit, Dampffäge⸗ ünd Hobel⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus—

scaft, Lingner Werke Attiengesell Jommanditfften: sind Petliligt. Wie wert, Gesellschaft mit beschränkter Haf-⸗ geschlessen,

A 11852. Lorenz C Co. Offene

Die von den serloschen. chafterbeschluß ' vom 13. Februar / Handelsgesellschaft mit Beginn am

Generalbersammlungen vom 15. Ja⸗ gien. den 9. Mai 1928s. hear das Sia gnntae ö. 1. April. 1828. Persönlich haftende und 3. 19 z Das Amtsgericht. Abt. 14. zögh Reichsmark auf Z0 os Ricichs mark Hesellschafter: 1. Kaufmann. Franz

Kapitalserhöhung ist in Höhe von erhöht worden. Dementsprechend ist Heinrich von Ahlften,

Kaufmann

einer Million dreihundertsechzigtausend Erfurt,. 16329] abgeändert 5 des Hesellschaftsbertrags. Fritz Lorenz, Beide Frgnlfurt g. M.

Reichsmark durchgeführt. Der Gesell. In unser Haudelsregister B Nr. 5s Feiner ist geändert ber 3 3 (Hegen—

ementsprechend im 3 3 durch Beschluß „Deutsche, Dampffischereigesellschaft wonach es statt „Holzgroßhandel“ jetzt des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats Nordsee. Zweigniederlassung Erfurt“ „Holzhandel! heißt. vom 4. Mai 1928 abgeändert worden. in Erfurt (Zweigniederlassung der Erfurt, den 11. Mai 1928. 1

A 14795. Anton Mechtold: Die

schaftsvertrag vom 6. Oktober 1911 ist ist heute die Attiengesellschaft in Firma fand, des knternehmens? betreffend), Firma ist Lrloschen.

A 11466. Frankfurter Etuis

Schmitt E Co.: Die Firma lautet

etzt: Heinrich Marx, Etuisfabrik. A 4875. Sundheimer C Co.: Dr.

Das Grundkapital beträgt nunmehr Firma „Deutsche Dampffischeresgesell— Das Amtsgericht. Abt. 14— . Ii. n, . 6. ir. n e, nne, scha ft Rordfte , D ö ö . Heinrich Boner und Fritz Müller, beide sechs Millionen vierhunderttausend schaf ardsee! in Bremen“) einge n, n,, Fran fart a M fr Gesamtptotura

Reichsmark und, zerfällt in sechsund⸗ tragen, Der, Cäcellschaftzvertrag ist Falkéenhur, Pomwm. Ili6z329)] Graitlurt:

dreißigtausend Aktien zu je einhundert, vom 23. April 1866 und ist neu gefaßt! In unfer Handelsregister Abt! A'ist

A 11839. Frankfurter Kunst⸗

undvierzig Reichsmark und in dreizehn- unter dem 25. April 1925. Gegenstand hente unter Rr. 15 die Firma Martin C Verl ratu Fick tausendsechshundert Aktien zu je ein⸗ des Unternehmens ist der Betrieß des Müller, Falkenburg i. Pomm, und als rn, . . jetzt: ö,

undert Reichsmark. Sämtliche Aktien Fischfangs mit Dampfern oder anderen

ihr „Inhaber der Kaufmann Martin furter Kunsthandlung z Verlag

lauten auf den Inhaber. Weiter wird Fahrzeugen, jede Art der Zubereitung Müller in Falkenburg J. Pomm. ein— Fick Eo.

noch bekanntgegeben: Die Aktien werden 36. Verwertung des FJangs. Cin getragen wolden. zun Nennbetrag ausgegeben. rich 1 von Räuchereien, Herstellung ' Faktenburg i. Pomm., 30. April 1928. Amte ae g D, den, mit. II, . . 6 , ne, d n gh Amtsgericht. . zusammenhängenden Nebengeschäfte. wn nn n. 16330 Fichst ü ttt. i639]! Das. Grundkapital, beträgt. 3 G90 00 In unser Handel tegister B ist heute J. Mit. Gesellschaftsvertrag des Reichsmark, eingeteilt in 40000 ziltien unker Nr. 352 eingetragen die Gesell⸗ Notgrigts Pappenheim vom 9. März Fu je 200 Reicht mart, Die, Attien schaft mit beschrankter Haftung in 1908, G- R., Nr. 262, wurde die Firma lauten, auf den Inhaber,. Mündliche Firma „Harald, Marquardsen, Web— Sola! K emeinschaft für Und, schriftliche Willenserklärungen des stuhlbau. Gesellschaft nrit beschränkter Solnhofner Platten, Gesellschaft mit be. Vorstands sind ar die Gesellschaft ver. Haftung“ mit dem Sitz in Flensburg. schränkter Haftung“ mit dem Sitze in bindlich, wenn sie, sofern der Vorstand Hegenstand des Unternehmens if Her— Langenaltheim und einem Stamm⸗ aus, mehreren Personen besteht, von je stellung und Vertrieb von Webstühlen, lapikal von 20 400 Rot zwanzig. zwei Vorstands mitgliedern (ordentlichen Zubehßrteilen und Webgarnen. Die tausendvierhundert Reichsmark auf . stellbertre tenden) oder von einem Gesellschaft kann auch gleichartige und unbestimmte Zeit errichtet. Gegenstand Vorstandsmitglied und einem Protu- ähnliche Unternehmungen erwerben des Ünternehmens ist die Gewinnung, risten oder, falls der Vorstand aus einer oder sich an solchen beteiligen oder die Bearbeitung und der. Vertrieb von Person besteht, don dieser abgegeben Vertretung überüehmen. Das Stamm . Lithographie⸗, Boden⸗ und sind. Veim, Vorhandensein mehrerer fapital, beträgt 20 0 9 Reichsmark. Wandplatten und dergl. Die Ge⸗ k hat der Aufsichts⸗ Geschäfts führen sind der Kaufmann schäftsführer vertreten die Gesellschaft rat das Recht, einzelnen Mitgliedern Hans von Lützau und der enen. gerichtlich und außergexichtlich. Sie die alleinige Bertretunge be fugnis zu Harald Marquardsen, beide in Fleng—⸗ zeichnen für die Geselsschaft entweder übertragen. Vorstandsm itghieder sind: burg. Die Geschäftsführer können die genieinsam oder jeder für sich in Ge—⸗ Kaufmann Haus Friedrich Wrie dt. Ge; Geseilschaft nur gemeinsam vertreten. meinschaft mit einem Proluristen, Die nergldire tor, Bremenz Kaufmann Ernst Scheidel ein Geschäftsführer aus, so ist Zeichnüng geschieht in der Weise, daß Jlohrz; R ordenham: Kaufmann Hein⸗ His zur Neubestellung der andere allein die Zeichnenden zu der geschriebenen rich Liebtrau in Bremen, General⸗ berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. oder auf mechanischen Wege hergestellten direktor Hans . ist allein ber⸗ Der Gefellschafter Harald Marquardsen Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ retungsberechtigt. Ernst Richard Frans bringt als Sacheinlage das von ihm unterschrift beifügen,. Die Bekannt- Küster und Friedrich Wilhelm Johann untel der Firnig „Harald Marquatd— machungen der Gesellschaft erfolgen nur Heinrich Schqäcker in Nordenham haben sen Webstuhlbau“ in Flensburg be— in dern Lare hen gf gn nge Gr Gesamtprokurg dergestalt, daß, jeder kriebene Geschäft mit Aktiven“ und schäftsführer sind: 14. Däschler, . von ihnen berechtigt ist, die k Passiwen in dle Gesellschaft ein, dessen Sie mbruchbesttzs: zin . ,, Gemeinschaft mit einem . Wert auf seine Stammeinlage in Höhe 2. Löffler, Friedrich, Stein bruch esitzer mitglied oder einem anderen. J von 10 006 Reichsmark angerechnet und Landwirt in Langenaltheimni. rristen zu vertreten. Schließlich wird wird. Der Gesellschafter Jans II. Fa. Geschwiste r n „O. H., in noch bekanntgemacht, ist aber nicht ein. von Lützan leistet seine Slammeinlage Weißenburg i. B Proturist i nr. getragen; Der ar sag besteht aus zum Teil. durch Einbringung von Georg, Dachdeckermeister in Weißen⸗ zinem, oder mehreren Mitgliedern, ö ertigen? Webstuhlbauwaren sowle von ö,, e ,,,, Alu fichte rat . ö e r ffn hs been m h irslsen und von In⸗ Ill, Fa: ,. wirft . . Dekanntmachungen der, dee . ventarstücken, welche Gegenstände ihm Ingolstazt r eng en e, in , folgen durch, den Deutschen . , stadi; Proturist ö deh g . anzeiger. Die Berufung e uf! seink 1 Gtammein age an gerechnet ö er , , n, , , t dard werden. Die Bekanntingchungen der Vertretung der Gese haf rden r n stand oder durch den Aufsichts va. 69 Gefellschaff. de ren Gefellscha ts vertrag Kehr einem anderen ,, am 23. März 1938 fe er n; ist, er⸗ * ha, „Heinrich Eckert, Ziliale J K wobei kJ k A Ingolstabt“ in Ingolstadt; Dem Filial. der Tag der Bekanntinachung und der zu* 3e az berreffenb? m die irma har ende . t. in, K J Harald Matquardsen Webstuhlbau, fan, . . ,, gerechnet werdzn . k heute eingetragen ö Där ln nf gen Cheb. Erfung, . w 14 Die Firma ist uf die Harald B zorn. Fichstätt: ö Boegl, an, Marquardsen, Webstuhlbau Gesellschaft 8 2 andl . in Eichstätt führt Hrrurt. (I16322] mit beschränkter Haftung“ in Flens⸗ Inch h . ihres Ehemanns Hugo In unfer Handelsregisten A Nr. 215 burg siehe Handelsregister B zu * 16d ö. G schaf unter der bisherigen ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ Nr. 392 übergegangen und daher ö, ö schaft „J. C. Schmidt“, hierselbst, ein⸗ hier von Amts wegen n. 1 den 10. Mai 1928. getragen: Die Prokura des Julius Flensburg, den 19. Mai 1928. . Amtsgericht. Gofferjs, hier, ist durch Tod erloschen. Das Amtsgericht. Abt. 2. Dem Kaufmann Dr. Richard Steiner —— . Fisena cli. 63209) in Erfurt ist Einzelprokura erteilt. Eranlsenhberg. Sachsen. 15331] Im Handelsregister Abt. A ist heute Erfurt, den 10. Mai 1928. Auf Blatt 468 des Handels registers unter Nr. Jes bei der Firma Professor Das Amtsgericht. Abt. 14. betr. die Firma Paradiesbettenfabrit Dr. H. Fröhlich & Sohn in Eisenach ö . 16325 M. Steiner * Sohn Aktiengesell⸗ eingetragen worden: delsregister B ist Bent schaft in Gunnersdorf, ist heute ein⸗ Die , . ist tatsächlich nicht ö erg Tdh g rf, in . getragen worden: Dur 1 Te ln E , , , d e e e el e, ,, ie 2. , , Nai 1928. BVertriebsgesellschaft mit bes zränkter trags ergänzt worden. . T'. Antagericht Haftung“ mit dem Sitz in Elxleben SZächf. Amtsgericht Frankenberg, kJ a. G., Kr. i g n n n,, den ih Mai A925. ) 1632111 Der Gesellschaftsvertrag i am Em eh nm, e nhelere , 20. April 6 festgestellt. Gegenstand ank Furt. Main. R n, e, ene, ne n,, ,, 8 nehmens ist der kommissions⸗ * , ,, ,, ö be Nr. 35, Firma Com- des Unterneh s Handelsregister. . J a n , weise Vertrieb von K , A 46. Richard 94 lerß Und, ed e infaendes ein- Estrichgips, Stuckgips, Gipsdielen, Firma ist erloschen. schaft ö folgendes ein r n , ünderen Bau⸗ 4 3 . k kalbersammlung der materialien. Das Stammkapital, be⸗ Schmitt . Co.: Offene Handels⸗ . 6. , he's üst die trägt 20 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ gesellschaft mit Beginn am 21, April k . 933 ö Gesellschafts- führer sind der Kaufmann Otto wieg 1928. Persönlich haftende Gesellschafter 5 . der Gr mie ai. 3 und der Kaufmann Arno Beier, die Kaufleute: a) Heinrich Schmitt, bertrags (Teilnahme an . e ber md heleben cl G. Sie find unt d)) Phe ung, För de? Frankfurt versammlung) . me. . gemeinschaftlich zur Vertretung der a. M. j k Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ A 3507. Gebrüder Lismanu: Die . machungen der Gesellschaft erfolgen im Prokurg Karl Stamer ist erloschen.

arnisch: Di

A II 782. Raake & Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . A 11292. Süddeutsche Nachtpost Willi Bylinsti: Die Firma ist er⸗ loschen. A 11853. Frankfurter Lehrmittel⸗ handlung Adolf Diehl C Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am J. März 1928. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: 1. Adolf Diehl, Kaufmann, Frankfurt a. M., 2. Richard Diehl, Techniker, Berlin. ö A 115854. Ph. Moser. Co, Kommanditgesellschaft mit. Beginn am 1. Mai 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleute; 1. Julius Siegfried Feitler, 2. Philipp Moser, beide Frankfurt a. M. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Ein el⸗ prokura ist erteilt Salomon Feitler, Kaufmann, Frankfurt a. M.. Frankfurt a. M., den 9. Mai 19283. Amtsgericht. Abt 16.

Lrankrurt, Main. 16333 Handelsregifter. B 3887. Deutsche Lacknertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. . B 3906. Mitteldeutsches Handels⸗ tontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 2168. Frankfurter Armatu ren⸗ fabrik Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Karl Weydmann ist erloschen. B 35324. Deutscher Phönix und Providentia in Frankfurt a. M. / der Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin: Willi⸗ bald Brosig ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. B 2381. Gebr. Haldy Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit be schränkter Haftung: Dem Kaufmann Carl Wilhelm Heß in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura erteilt. B 2878. Nafsauische Heimstätte Wohnungs fürsorgegeseilschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß den Beschlüssen der Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 29. Oktober 1925 und 18. Oktober 1927 ij das Stammkapital um 3 982 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 40083910 Reichsmark. Entsprechend den in den Gesellschafterversanimlungen vom 29. Ol⸗ tober 1925 und 18. Oktober 1927 be- schlofssenen Kapitalerhöhungen hat sich die Satzung hinsichtlich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ge— ändert. B 4370. Automaten⸗Strauß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag wurde in der Gesellschafterversammlung vom 28. A ril 1928 in den 9 2, 3, 5. bis 183 abge⸗ ändert, insbesondere hinsichtlich des ,, . des Unternehmens und der Vertretungsbefugnis und ö neu gefaßt. Die Gesellschaft wird dur einen oder mehrere Geschäfts führer pertreten. Sind zwei oder mehr Ge—⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft immer durch mindestens zwei Geschäfts führer vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Handel mit Wiege⸗ und Warenautomaten aller Art fowie die Aufstellung von Wiege⸗ und Warengutomaten aller Art und deren Betrieb für eigene Rechnung, Die Gefellschaft ist berechtigt, alle mit ihrem Geschäftszweck direkt oder in⸗ direkt zusammenhängenden Neben⸗

Er Fun- 16326] Deutschen Reichsanzeiger. A. S564. Jdstein X Sein; Die 2 J Handelsregister A 36 150 r de, den 10. Mai 1928. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

Berlin. Inhaber: Arthur

nf

5 2 . 1 * J . f * ö 5 2. * 7 . f 55 ö f ' * und Verbindlichkeiten ist bei dem Er- nach Beuthen, S. S., verlegt. Bei mit Butter und Molkereierzeugnifsen). registers ist die Firma Köthener hehoben worden.

1

.. bei der Firma „Viktor Lenz Das Amtsgericht. Abt. 14. ist erloschen.

geschäfte vorzunehmen.