X
it tra delsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 18. Mal 1928. S. 2. Zelte Bentralhandel greg 86 * 5 — . Zwertte Zentralhaudelsregisterbeitage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 18 vom 18. Mat 1928. S. 3.
erben, sich an solchen zu beteiligen, Krereld. . 16383] herabgesetzt worden und beträgt daher Een ö . 5802] S8. auf Blatt 26 . . ; . . ö ʒ — . ö . ? Eren Vertretung zu übernehmen uünd In das hiesige ,, . hz nur noch 28 800 . . Auf ö. 25679 93 Handelsregisters Simmel Æ Co. * . die z die eingereichte Urkunde wird ver ö, e 1 ne n e g, t . 866 , . e ern. nit enen g fe gr, * 26 hi w . i . . r ene g n 3 . 2 3 . ö . ,, ͤ . ö en , , 8 ist als . 4 . 7. Mai 1928. 8 sämtlich in Siershahn. sprüchs wird eine Hrist ngen ö 5 *r Mal 1923 zur , Saftung in Plauen, Nr. 401: Die 3 6G aftsfü ellssch . K feld J nd. 8 ei Lei i 16402 dLeipzi ( riedrich⸗List⸗Str 5 5 nd ge ; ; esellschafter sind Ri ü. Mainz, s Amtsgericht. Die Witwe 8 Peter Görg X. ist Leib⸗ Monat be timmt. Zur Erhebun des Bete & Stein Aktiengese schaft Gesellschaft ist aufgelõst; die Firma ist . itt . f di . een, haft in Krefeld. folgendes einge gm den Blättern sus li, s ggg , , ö . hänbler Anton Theobon . ie Hess. säghterimn. Ten e nme Kall f w ene, ir i e gen, 8 , , nn,, ; ᷣ . a 6** . 9. trafen Börger und Christian Kröner, 10 567, 7 144. 1727s, 19 55, 18 755, Gesellf aft e, en mere, am 4. April , , Een n ; Wßlle, eg sung, den Kamtmngnn . der Unterlassung der . be. schast ist zufselest und. befinde sich (d) auß dem Jlatt der Firm S. Gurt n . glech neh H. . fc? ee lian erer, r sz . , Tech, r, . , , , , , erbe, m, * ö — ae e gha 9 aner Handel egi r i bent Eu ö Einze sprohurn erteilt. rechtigtes Interesse hat. in Liquidation. Liquidator ist der . Petzoldt in 3 Nr. 2995: Herr⸗ ch ehen . belt g die Einlage als stellyertretende Vorstandsmitglieder und 24 398 des Handelsregisters des des Unternehmens ist die ert ung kura ift ertell⸗ den en worden. der 6 eingetragen uh un a. . Neuß, den . Mai 1928. mann Siegfried Böhr in , mann Curt . n, . es Gesellschafters tadtrat Ernst niedergelegt. Der ö. Richard Amtsgerichts Leipzig eingetragenen und der Vertrieb von Maschinen und Dr. phil. Daniel Adele r n u i . 9 ö Das Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. der Kaufmann Max Richard Hartmann i
. Har t Firma au . Uugust Bernhard Ziegenbalg in Scheidaes ist ür di bis Firmen: Th. Schröter, Fri Schmidt Apparaten aller Art für die graphische 3 ebser ü ad mi . — — in Plauen ist Inhaber; er haftet nicht uh in ede ncèh Werkzeugen ö e. . 1. , E Go. vormals Edi. Werner, und Papierindustrie, der Betrieb, der dem Buchhändler Ka ha geb. Goebel, Manheim, Kuhr. 16418] Neustadt, O. s. 16425) Otftenburgg, Baden. 16433] für die im Bekriebe des Geschäfts be—
erden e n nn,. I Kuhn, in Ind Inventar im Werte von 16 600 jtalied be Roettgen Spiegel, Seidel * Lehn Erwerb! und die Pachtung? von Franke, beide in Jeipzig. 7 um —⸗ Medes s andelßregister des Amts, Die im az delszregister A Nr. 3g Handelsreg stereinträg übt. B Band i gründeten Verbindlichteiten ben bis⸗ , . ie ni. . 8a. . Etz n en 1 ann it , i nn, . i ,,, . . . * 60g, n ö i 19es 6 . ö. ö. ng regen g mn 5 u. Witte, k a . , . . ö. Hen auch 9. afterin Johanna Helene Gertrud, ; iter mit beschränkter Haftun ndler Unternehmungen, insbesondere die ( ⸗ irmen' en J. 2 eg. irma „Bau⸗ un den⸗ Ausbau elektrischer Licht- u. Kraft, Teig It. Trum ł n,. die in diesem Betriebe begründeten sch H Amtsgericht. i Ce chr. g Sy —⸗ 9 Indiusstrie⸗ und Handel m1 hess. Amtsgericht. ,,, mit beschränkter Haf⸗ anlagen, . O. 9. ist ,, b. H. Appenweier; Die Gesellschaft ist Forderungen auf ihn über;
verehel. Meisel, geb. Ziegenbalg, in ᷣ fried Posner, Bruno 3 gesesss . aft. 6 nweier; Die G t öbra in Waren⸗Roh rial HKiüstrin. 16389] Zirrgiebel f esell — b jorst Kommanditgefeiltchaft big mit beschränkter Haft l tung“ in Mülheim⸗Ruhr. Der Gesell, Amtsgericht Reustadt S S. g. aufgelöst. Liquidation ist nicht erforder⸗ auf dem Blatt der Firma C. C. Brunndöbra in Waren Rohmaterig len, strin Zirrg ngesellschaft, Jacob forst Kommanditgesellschaft in Leipzig stung 16409 . 9. . j D gericht neustadt O. S., 8. 5. 1828. , a . 9 aten r, 3 .
alb⸗ und Fertigfabrikaten im Werte In unser Handelsregister A ist bei Schnittmann, Weiß mann X Sclinka, betriebenen Maschinenfabrit. as fophische Centralbuchhant! h Ling... ĩ wurde schg ; tein n ; . Fon 95h RM und diejenige des Ge- der unter Rr. 6) eingetragenen Firma J. Witz schel X Ep. und Stündige Grundkapital beträgt. zweihundert⸗ Hugo Vollrath und Oe e n, n unser gn e, nn gesetzt. Gegenstand des Unternehmens Nordenham. (16426) ist. Die Firma ist grloschen. Offen- Christian Köhler ist infolge Ab⸗ sellschafters Kgufmann Hoivgrd Willie Carl Herwarth Nachf., Inhaber; Frau Automobil-Ausstellung . taufend Reichsmark, in zweihundert Papier⸗Fabriklager Gefen gn wie 4
achtung der von der Firma A. Hogen⸗
r weig- ist die Finanzigrung von Reubauten, In das hiefig: Handelzregister Abl. burg, 11. Mai 1928. Bad. Amtsgericht. lebens ausgeschieden; Gesellscha ter sind: Meisel in Brunndöbrg in Inventar⸗ Emma Peschke, Küstrin, am 11. Mai mit beschränkter Haftung, sämtlich in Aktien zu je tausend Reichsmark zer⸗ beschränkter Saftung, ij kh e , , An⸗ und Verkauf von Grundstücken und ist heute . ö. 2 ö. n , ,. 164 1. Emma Marie verw. . geb. i , , ne, n, n, , n, g , , , d, ,,, , , f ,, , , dne f nn,, , e i, de de, ; . e etzt: „CG 9 . ö . — 2 w dir rngt h ad ö. l g Ham⸗ ö ;. . ; ' = 2 ö 12
Am 24. ApriJ 1926. warth Inh. Carl Runge, Cüstrin,?. In= ö 141 des Gesetzes über die An⸗ Polter, der ,,, Georg Pölter 160. guf Blatt 16 685. betr. di nn . * Geschäftsführer ist der Architekt Karl burg, Zweigniederlasfung Nordenham, . unter Nr. 26 eingetragen mann, Franz Friebrich Hegel, sämtlich
rauf Blatt 454. betr. die Firma haber dieser Firma ist der Kaufmann ö. enheiten der freiwilligen Gerichts- und der Ingenieur Paul Leibiger, Dr. Franz Weisbach jn. s Fritz in Esen. Sind mehrers Geschäfts= n,, ,, Fabre: Zinn, Möhbelfabrit, Ostheim in ö die unter 2 ö ist Fang Thiel & Co in Klingenthal: Die Carl Runge in Küstrin - ltstadt. arkeit von Ants er elöscht sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen Prokura ist erteilt dem . h . vorhanden, so vertreten je zwei ⸗ urch Beschluß der znerglnersamm. deb zh ge nn ffen bb ar ü gesch e n, von der Vertretung der Gesellschaft w, ,,, , , ,, , , . Am 28. April 1928: grit Prignitz. 16390 . ,, , Ver ib emitglfpi gegeben: Der Vorstand wird zum ersten⸗ mit einem ĩ ir . ö . an der Generalversamnilung) geändert. Zinn, Tischler, Karl Zinn, Tischler, d auf dem Blatt der Firma Franz
3. auf. Blatt 508 die Firma n umnfer Hasdessregister A Rr. i365 und Äiquidatoren werden hiermit auf- mal durch die Gründer und weiterhin treten. Müllheim, Leun. 16419 n k ö hin . . . . in ü,, ; gen. Abt. JI. ; Kaufmann Ern a .
als deren Gesellschafter der Kaufmann itz, eing worden: Die 51. August 1928 schriftli Es können mehrere Vorstandsmitglieder , n Fenn, he, daß. . irm uhfabrik Otter ] — Zur Vertretung der Gesellschaft ist Pl ist Prokura erteilt; sellschaf f nack, Kyritz, eingetragen worden u schriftlich oder zu h st gli Fohann Panzer in Leipziz. M! ion, mi . n. . , lis wen ier Geer fg fer e mä 6. P — ff . . . , wn
Max Werner Adler in Klingenthal und Firma ist erloschen. Protokoll des Urkundsbeamfen der Ge⸗ bestellt werden. Die Berufung der — ꝛ . n der Fabrikant Arno ö in 2 den 6 Mai 19es. schäftsstelle hier Lelenr zu machen. Dengralversammlung erfolgt durch den . Franz Kurt Schi u sten zur V ö Droich eingetragen: Den; Kaufmann h 2h . e n nne ht el Oln, de, m. . 3 1928. Zietsch Auto⸗Spezial- Ney gratur⸗ deisnig. . Gesellschaft ö ist ö Das Amtsgericht. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Vorstand oder Aufsichtsrat unter Mit⸗ 12. auf Blatt 25 514. betr. R ing der Firma der Zweignieder⸗ August 6 in Mülheim-⸗Ruhr ist n, . ö. irma. Exich Wild Thüringisches Amtsgericht. Werkstätte in Plauen und als n, wer,. 1 ö . ; ö. . den 7. Mai 1928. . der . , Be⸗ Reklamegesellschaft für dann Munz berechtigt ist. Pröküurg derart erteilt, daß derfelbe nur 6 getragen: Die Firma ist ö. J lisa3s) . der gutg erm ff, ö , ,,, r, , n d zh m , ehen , de , , ,, , , n , da, n, s an, es k E feminin n z ,. . ist heute die Firma Emil Klagß, Kyritz, . k ist heute ein⸗ daß zwischen dem Tage der Beru fung , . gira , ist inn s . Gesellschafter vertretungs⸗ Amtsgericht. Dan chen. ., 63 fe wenn Han if mit , u. Repa⸗ 3 . 5 heil he , . und als deren Inhaber der Kaufmann ge ö 99 Hrn J 9 dem ; . , beide 15. auß Blatt h ihm herr e ai ö exechtigt ist. Der perfönlich haftende 9werstein.——— liõced] Ker * hem en Wälle . Kelle raturwerkstätte, Hofwiesenstr. J. — . Tas Handelsgeschast ist mit ,,,, Otio c . n ,, . . . ae. 1 6 Werhebliro. „ Noland;. en . d P Gesellschafter ist nur in Gemeinschaft In unfer Handelsregister Abt! it in on heim, ilbergegangen.“ , Mai 1928 . Firmenrechte . den Kaufmann wenden. Dr. phil. 3 Ma 8 39 eig, , mg 1 terl engl öl. 6h m c, Cy. in Leipzig, Die Geh der e ü mit dem Prokuristen Justus zur Ver- heute zu Nr. 1965 — . Richard 2 in egg wöiamann in Amtegericht . g ,, , nn,, n,, rt, den 10. Mai 10. he, n. 1 e nf bf ; . n. ist e gn, n 6 aufgelbft.! Hein c. * Mar. gut,, 2 tretung berechtigt. Die, Prokura des JFost zu Sberstein — eingetragen: Die Pforzheim, Remifeldstt. a: Das Ge— *, 16438 gegangen. ö ind die Drogisten Walter Au 3 . Rlufsichtsrate aus, so muß sie die Unter- Stelling ist als Gesellschafte!! . n l, Harl ihm ckitz ist, in ehe Gesgmthro. Firma ist erioschen. är Find mit Ser Firma, aber unter . A Nr. HS. ist Amtsgericht Klingenthal, 11. Mai 1928. Lamm. Haudeë ö [i689] und Leopold Fran ie rg be lde 9. chrift der Aufsichtsrat c Maschinen⸗ geschieden. Maria. Johanng nn sowi h lurg umgeändert, dergrt, daß dieser nur Oberstein, den 4 Mai 192. ge ger, der Forderungen und Ber⸗ . die k Fried⸗ ein e Tah B 107, Firma Leipzig. Die & e haf sst am J. Aprii . e m te, ü lh und Rabe geb. Tuch, in Leipzig sihn gemeinsam mit dem Prokuristen Justus Amtsgericht. bindiichketen, aüf Karl Wilhelm Men- richsbrunn Niartha. Strokorb in
1er ereld.. m r bie Ramengzunterschrift! des! Vor. Handelsgeschäft. unter. der! ih ,, . , heini über; Die Friedrichsbrunn und' als Inhaberin die Fugds zhieistz sanzeldel tte r. ie betscsrernen ätsch ä. ihrer e, ehnenfsölart ö, Tett. die, zlktien. stenden ier ne me dertretzts ng eie siisinineben f , d , , nnn, , 5
Mülheim, Ruhr. (16417) heute zu Nr. 981 — Firma Walter J. Firma Geschwister Gutmann, ,, 9 , j
teilung B Nr. 4) wurde heute bei der hann? Lemberger ist Mechnungestelker Leseilschaft unter der Firnig Leipziger tragen. Alle Pekanntmächungen der lurg ist erteilt dem Kaufmann i Firma Colsman & Co., Gesellschaft mit ? 3 ö . Feue r⸗Versicher ö in Kip. Gefellschaft erfolgen rechtsgültig durch Fulius Idolf Rabe in Leipzig in, den 8. Mai 192. ö . 3 irma vist beschränkter Haftung, weignieder⸗ ,, n Lahr zum Aqui. Der gr r , nnen a Le gef een, wa . . 14. auf Blatt 19 525, ern e . Hess. Amtsgericht. In das Handelsregister ist heutz bei Hahn . , — eingetragen: Die Mannheim mit Zweigniederlassung in Das Amtsgerscht. lassung Krefeld in Krefeld (Zweig⸗ Lahr, den CJ. April 1492s Heicha g der Generalverfammlung vom anzeiger. Die Aktien lauten auf den Preuste C Co. Aktiengeselsscaß K der Firma. Math. Stinnes, Gesellschaft . ist er . 1192s r hem unter der Firma. „Ge⸗ — — . ; ; 13. April 1938 in den sc 23 und is Namen. Sie werden zum Nennbetrgge Leipzig; Prokurg ist erteilt den n King. (i6408] mit beschränkter Haftung zu Mülheim, erstein, den 5. Mai . hi ter Gutmann Zwei e r nnn Hatheno. 16439 n unser Handelsregister wurde Ruhr, eingetwagen: Die Prokura des Amtsgericht. forzheim“. Offene Handels . chaft In unser Handelsregister Abteilung A
A. Schmidt & Co, in Klingenthal und ist heute bei der Firma Hermann Röp⸗ gefordert, etwaige n ri e bis durch die Generalversammlung bestellt. 11. auf Blatt 17 497 betr. de z ft, ö. G In das Handelsregister ist heute bei
niederlassung der Colsman & Co., Ge⸗
; ; Amtsgericht. ; ; ,. ellschaft mit beschränkter Haftung in abgeändert worden. rokura ist ausgegeben. Gründer sind; Emilie mann Caspar Dodt in Leipzig. E h. j 06 ö i,, , : , , . Dem Kaufmann Heinrich Colsman in J. H.. A 868. Offene Handels- erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in vom Hagen, Fabrikbesizer Curt Mosen- einem Vorstandsmitglied oder d Papierfabr . , af m 44 ö 6 an uhr, 8m ö. . 6 . y. schafter . . . Paulick nathengu, fo 9 e Krefeld ist für die Zweigniederlaffung gesellschaft Gottlob Jung. Lauban: Die Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit- thin, die , Curt Mieth und anderen Prokuristen vertreten. em ö ng . i n ein⸗ en 9. Mai . ien . ; weg er eute ein⸗ Wine ih nh . n, ,, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Prokura erteiltilt. Zweigniederlassung in Oberlangen⸗ gliede oder einem anderen Proluristen Mar Schönefe z, ir in Leipzig, Amtsgericht Leipzig, bt n; umd Kad ni e, J an Prähe zg, wie Firma Arthur weahlgemmn Pr fle n hilt, fin loschen. P Krefeld, den 25. April 1928. bielau ist aufgehoben. Amtsgericht Lau⸗ vertreten Lund Baurat Paul Ranft in Groß⸗ am 11. Mar isn. stlln und Karl Bücking in er⸗ Münster, West. 16429 auf Bla die Firma lr cand. med. o 4 ĩ Rathenow, den 9. Mai . Amtsgericht. ban, den 18. Ilpril 1926. g. auf Blatt 6621, bekr. die Firma] deuben. Sie haben sämtliche Aktien ; z hen, Krs. Sprottqu, sind zu ordent⸗ Im Handelsregister B Nr. J20 ist Bahmann in Oelsnitz betr.:; Emma Klara, . a,, in Frei⸗ Das Amtsgericht. ö . . ö . äber mnten, wWißlisben des dern ö j . bestellt. ute bei der Firma wohl uvertrighs⸗ gane nn, 3. ng re dg en n, 6 . regel . * k . nxereid. zel ö! rauetunr, Tm, lone, seele Gen gtr,, chill, ha, , ehtge at,, wenden; n en, s Kriz , e . 1 ö. ,,, 6. Im Handels register Abt, A ist am Otto Heinrich Christian Conrad Guth ionen, ö, . . . ö. irma Mühlemmene d dess. Amtsgericht. , . auß 94 83 ö u dern dhe i mch, e ht! , n . a gesclich cht aus⸗ ö . e e ,,, ,,, eilung A Nr. 637 äst heute bei der 17. April 1928 die unter Rr. 24g ein- ist — infolge Ablebens Sag und Architekt gurt Einert, äämtlich in fresen, Gesellschaft mlt belt laing. ö. , , der, n gn, , j fade b ; ö nn, en err, f , o, ,, m d, d, ,, , e n n,, n,, ,, ,,, , 6, , ,, ,, , ! 3 ö in Lauenburg i. Bomm. gelöscht worden. inrich Guth führt das Handelsgeschä ö ; h ö Die Firma i eändert in irm . . Year ide i ĩ i wi ; wi mann Nachf. Johann Teller in Kre Amisgericht Lauenburg J. Nomm. und die 361 . . 3. stücksn, insbesondere dem Prüfungg- Sthfresen G. . *r zu Oᷣstz . * im ge 1, . mln dom e ür ö. w m Wen n ne, ö. kJ k . ö. irn w „ anf en l legen sehichie deß erh zds und ber , seen ann, hien, , deschifrshn bs ce i se, nel t. ö ärnig st Frloschei, Lauenburg, Eomm., lissb, Aifred Giehler in Leipzig (Kiten sichts tate ink Äei dem nn terfe chneten Amit als Ge aftgführer . irn Jöst, K h . J ö ö e benin? 1927 ö tet worden erer e ö Pforzheim , . . Krefeld, den 5. Mai 1928. Im Handelsregister Abt, A ist, am straße 1I). Der Kaufmann Alfred Var ,,, ö Liebenburg Gn, n R, übe e 29 . ö Das im ner nt . 6 der Kosa Alice Wally . * 5 e. . ö forz⸗ . pe . Amtsgericht. 17. April 19638 unter Nr. Ad die Firma e Giehfler in Leipzig ist Jnhater Amtsgericht Zeigzig, zibt. IL B, 3. Mar 1933 FG i ben H men, der ge haft , , Bahmann ist erloschen; helm b iber hlt. Irene ge ren, Roftoc 56 — m, . geren , . 1 ö — , , . bal mige , iets Dahner ugtzte gfrma Lag. min bh n erf hee; ö . hiesige Handelsregiste zt! Und, als deren Inhaber der J mit Autozubehörtellen und . einer eipzi. — i603 LiehenhaarRk, Harz. lil Grwerte des Geschäfts durch Ildam Im Fandels register ß. Nr. Cds ast sische Fäilen fabrik zl. Fentzch & Cgmh. sind en fc Heinrich Soffmann und Rostock, Mectelh. 16441 5 as fiel galtdels ne istzrs mb. Hermann Oft in Lauenburg i. Pomm. Bullanifteranstalt). , . ö ; In das hiesige Handelsregiti Kuusgeschlossen heute, die Firma, Brauerei Bedarfs. In. Oels nih betr.; der Kalifmann Fritz Fritz Hugentooler haben jetzt Einzel⸗- In das Handelsregister ist heute die teilung . 1 . . 9 . eingetragen worden. Amtsgericht Aauen. *. auf Bla trug rn, die Firma In⸗ In das . ist heute ein⸗ . zer. 3, g Lara d hn, ande n mnai 1s artikel Gesellschaft mit ; beschränkter Schink in Delsnitz ist als Inhaber aus— eg nen, Kommanditgefellschaff H. Podeus mit irmä Geilen & Ostwald in Krefeld hutg kämen, stit ut flix Sa vier fes? C ννν ruh getragen worden: ö ahner * Atltenz esellfcheftlänn Fiasf Kim ter er , aftung zu Münster i. We eingetragen. geschieden. Tas Handelsgeschäft ist vom Ptʒ Firma Gebrüder Rösch in Pforz⸗ dem! Sitz in Rostock und als persönlich ölgendes eingetragen worden: Die Ge— — — in Leipzi terstr. 33. Der Ka l- auf Vlatt 24 6c, etz. die Firma Hahner heute eingetragen worden . e , . egenstand des Unternehmens ist der J. Oktober 1925 ab verpachtet. Als heim, Westliche Karl-Friebrichstr. 7s: Gesellschafter der Kaufmann Haft it aufgelbst. Die Firma ist er⸗ I Gmuenieurg. amm. Io] inan iki; . , Sieland X Ey,. Gesellschast mit be⸗ dem Pörstande gusgefhhieden it Hiehin. ö 16414] Handel in. Brauerei. ünd Mälßerei! Pächter sind der Bergvermballer Ernst ne l ge äschese' ft. Mai ,,,, 1 Fr, m, oschen ; Im Handelsregister A ist am 189. April Leipzig ist Inhaber schränkter Haftung in Leipzig; Pro- Hoßsbesttzer Fritz Stecher aus Min mmöelzregistereintragung unter Nr. 234 hedarfsartikeln; zur Erreichung dieses Hahner in ö und der Kauf⸗ 1928. Persönlich haftende ere iche sn tragen. Kommanditge sellschaft, begonnen Krefeld, *, . 1665 unter Rr. Erg die gene Handels., 64 aiif Bigtt 23 gg, die Firma Karl lura ist erteilt dem Kaufmann Robert Zum y' standsmitglied nengenl Wan bes, Schlndler u. Muegell Jhweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich. mann Karl Mündel in Heisnitz Ji sinnd'= . Rbsch, Techniker und . Januar 1928. Gs sind vier Kom= mtsgericht. gesellschaft Gebrüder Wittenberg in Geyer in Leipzig, Wäittenbe 'der ct. T. Paul Georg Schimpke in Leipzig. Er der. Hofbesitzer Helnrich . (hf Hin Malchin, in Malchin. artige oder ähnliche Unternehmnngen hgber. Die zwischen ihnen bestehende Gustay Rösch, Ingenienr, beide in mandit'ten vorhanden— KRrereld 16s) Lauenburg i. Pomm. eingetragen. Die Der Buchbindermeister Johann Kari darf die Gesellschaft nur in Gemein- Klein Döhren. Die 5 g, F. fi, in wie erlassung ist die Kommandit⸗ zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ offene ai del f he ist am 1. O- Pforzheim. (Glügegebener Gefchäftszweig: Rostock, den 3. Mai 1928. n das hie ige Handelsregister Ab' Gesellschaft hat am 19. Mai 1924 be⸗ Veit Geyer in Leipzig ist In aber. (GIn⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder 19, 26, 34, 86 und 57 der Sahm lshaft gleichen Namens in Stettin. eiligen oder deren Vertretung zu über- tober 1525 errichtet worden. . Vertrieb, sowie Reparatur von Kraft⸗ Meckl. Amtsgericht. zeslung * ist ö 666 3 Pis2 bie gennen. Persönlich hafkende Gesell, gegebener Geschästchwelg: Verrieß (iner einem anderen Proküristen vertreten. sind dirg Heneralversammlungzhel mich haftende Gesellschafter sind nehmen. Das Stammkapital beträgt Amtsgericht Selsnitz, den 7. Mai 192, fahrzeugen und Teilen e . irma! Richard mHiescher? n * Krefeld schafter sind der Schlosfer und. Installa- ee, n, . 2. auf Blatt VB E60, die Firma dom 4. Sttober 1927 geänder; Vbotheker und Kaufmann! Kasimir 2 Gch Reichsmarf. Geschäftsführer ist Amtsgericht Pforzheim Rostock. Mechkeihb. 16442 . setragen worden. . derselben e ne g, ane n,, in . auf Blatt 22 515, betr. die Firma . , . 15 Amtsgericht Liebenburg, 3. Mai ll inh. 9 Kaufmann skar . . 66 5 tn Offemsbach, Main. m JJ libass) In das Handels register . . gur If v j j r urg i. Pomm., der Kaufmann er Leipziger Messe⸗ und Aus 8 9 - L. ⸗ J 7 e, beide in Stettin, und der Kauf⸗Münster i. Westf. er. Gesellschafts⸗; Handelsregistereintrng vom 10. Mai Pirmasens. . irma Franz Brück in Rostock ein⸗ ist der Graveur Richard Niescher in pzig ss stellungs Liegnitæ. i m Rudol Tresselt in Berlin. . vertrag ist am 20. März 1936 ö. 1 zur ir. Simon Knappeis, Sandels registerginträge. 1 worden: Dem Kaufmann
d. * ü ; Wittenberg in Lauenburg i. Bomm. Arttengeseilfchu ft“ di, e Gesellschafter sind: Karoline Therese . ö h i zieffen ö ir d en und dey Kaufmann Hans Wittenberg e l gel, ö ö . * 3 Hei. Hänschen, in Borsdorf und Finn Auer „ande sige n ' der Kommgndizisten ist 6. gestellt. Die Vertretung der Gesellschft Yffenbach d. Me: Otto Kahn, und 1. Veränderung: Firma Koch & Judwig Pommer in Rostock ift Prokura
alle in Krefeld, ist Prokurg erteilt. in Allhammer. Zur Vertretung der der Generalversammlung vom 24. April der Kaufmann Juliug Hensgen in teilung A Nr. 1386 ist hett dul Jr, i f, , . . 36 Knappeis, Kaufleutz in Sffen, Schilling, Zweigniederlgssung Pirma, erteilt.
. G
; Gesellschaft R ü ; , h. Borsdorf. ; Berliner Fahrradhaus, Inhaber ,, ge. . ne. Mersind' in das Heschäft als a n Her Nai 1926.
m ,,, ö 1 i. 14 3 6 , ,, ö. 103 6 , e, . e it . lunnhe im isis) h ö, . i n, ö. zr ich ha n d. C nf? he eln⸗ hirn e gel eh . d i , e burg i. Ponm. ule an Cal rf cen Ter uch r , Geschäfts zweig: Neugummĩerung ab⸗ Rr Faufniann Feli, hartnim dandeis vegi tereinträge Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ getreten. Nunmehr offene Jö ist durch Tod ausgeschieden. Ein Kom — — — tuch Verwerntungsgesenshrst lte, gefahwenct züutoreifen! nach den Vul. Licgnitz eingetrggen worden, vom 12 3 1926: folgen nur en uuf n Reichsangeiger. gefellschaft, Die Gesellschaft hat am manditijt ist in die Gesellschaft ein- Ketoch, Mehle. dd]
ᷓ schrnkter , ,. 9 ö. ir. comia Excelsior⸗Verfahren. Ankauf alter mtsgericht Liegnitz, J. Mai 16 ‚ F. Keller, Mannheim. Inhaber PVünster i. W. den 8. Mai 1923. 1. Mai 1928 , ö M. getreten. In das . 3 . . . 3 r. 109 ist heute bei der , , , , . 6 ö. jura ist an Erna, verehel, Gehker, geb. und Verkauf neugummierter Auto⸗ Luc isn. x. 1 ,. Johannes Keller, Das Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. *. ö i,, . , 4 ni , . mech e rr . ,,,. geiragene Firma Leo 836 in . n nnn ,, erteilt. Jö; Blatt 25 681 di j Handelsregistereinträge: Veränn im Komes Hi, hei ; Kaufmann Münst Wesir. ö. 16422] Offenbach, Main. 16432 . Krk ij 53 '. Hirn , De Das, Geschäft ist durch Kauf auf den ,,,, , firma an nn, nner benen ussen wnehenzelg air: A Rr, il l Trrenlgrie, , smnträge zsffene Handelsge ellschafl hat cc durch Kaufmann Gecgg Schoez in slostec Die 36 schaft ist auf elöst. Die gericht Lauenburg i. Pomm ** . . , , . . Franz A Röhri in Lei dire io; E;. e fer X Sor ine Mäarie Komes, gebhrene Simon, he te bei der 8 Heinrich Saat,. a) vom 10. Mai 19828 zur Firma Peschluß der Gesellschafier mit Wirkung übergegangen. Die im bisherigen Be⸗ n gen beiden ich? ih r i ,, . ioc . 1 . k irn ensg; 39. 2 a, . 66 Sil h ul e m ern,, r n ö Gesellschaft als 3. W. zu iazbei . 3. einge⸗ ann, ö aldy, en äh 6 . ̃. ö ö e r , 4 , , , uidatoren. u enbur Romm . Der Kau j Albert Röhrig in Leipzig ist Inhaber. Fi ꝛ ; Wenn tende Gesell terin ein⸗ tragen, daß ein Kommanditist aus⸗ Geschäft mi irma ist mi ist nicht erforderlich. ie 6 . selbrchen 86. Mai 19s ee en t n wen, Teng Kn esris, rg e, . . f ben dnnn ' gnhaber nicht mik ätder
zingegebener Geschäftäzweig: il. ; eschieden ist. vom 1. Janudr 1925 guf. den Kaus, erloschen. Eingetragen am 10. Mai 1935. , ö ö. * . is *. künftig: Heer ge,, n g mrs. ne Sgeschäft fart n, Term, g, Co, min, beschrustiehzg⸗ ; . i mann Ernst Nennstiel in . 3. M. gigen Friedrich Lang, Schuh⸗ gegangen. e, , getragene Firmg Ma sper Nachf. 8 i 1 Cash . Richard Metzner Nachf. 2. irn . geborene Haldy, 10. Mai 1525. Am tegericht.
Hxefeld. 16380 n das gien Handelsregister . Lamenbirg, Pomm.. 16395
e , ö . In : Münster i. W,. den 12. Mai 1928. . . nr Sa uenburg n ih hr woth ndustrie ) k n nien , * ö 3 ö . 24 ch gin g rr icht übergegangen. Der Chefrau Ernst fabrik in Pirmafens. Eingekragen am Rostock, den 8. Mai 1928. HR retrellJ. (16385 in Lauenburg i. Bomm. gelöscht worden. 106 auf den Blättern 2777, 6360, 4. auf Blatt 25 682 die Firma Albin Ludwigsburg“ em 11. Mai 1s n w f tei In das Jiesige Handelsregister Ab- Amtsgericht Lauenburg s. Poinm. 15 86s, I6 sig. sb bMe und sh 16 ber, aseter in Leipzig Dinter stré iger en rm l nssärfrngähälth hfsn . , 3 ehe. z Wing e enn fell. Pirmasens, k Rostock;. Meckih. lU64dd ö ung E. Nr, 745 ist heute bei der va . die Firmen; Max Muth vorm. L. A. , Hugo Albin Weber in X Co, Komman ditgesellschaf, iter! Rr. M6 am 5. Mal 19435 die offene n mtsgericht. In das Handelsregister ist heute zur gef te Hör shlentzz,; nne rdelsregittern Abt. C6 Lahlchns zaachs dart rz wann, Heibi ist Inhaber Kinzegeßener Ge, Fufsensnsen e nn diba gf sgh bellseseßs bez nt dee L uns lolgeh, Firma ulfgg, Feselschaft für ö n , ,, Heng 5 ,. zederla ung ere ö e. K. bt gCängel; S. Joel Grübel, Otto Kuhwede, schäfts zweig: Handelsvertretung in misgericht Ludwigsburg, i tr Otto Brick K Sohn“ in Neuß. Per⸗ 8 . tung, Gesellschaft mit be⸗ Planen, en, ; ; 16437 Rostock eingetragen worden: Dem Fräu⸗ . Chen feld Sean g aum ,,, g gu! 8 Ra en, 3. . Tabakwaren.) mai K ß nn g i. Hesellschafteü. Sito r nr, g ng ech nur m, 9 ,, oͤregister ist heute ein⸗ ö mar ere. Hamel zu Rostock ist ; ! , . kee, s. 6. ellschaft mit ränkter Haf⸗ 5. auf Blatt 25 683 die Fi = ne, n em . , ; ,,, , w, 6 andert in getragen worden: ; rokura erteilt. , e d e,, än, , e nee r, d eb, , n, mc,, e dee, , , eien , n , dd, e gn, dene, , ee. ⸗ ; , = 4 ntag, sämtlich in Leipzig: straße 55). Der Bücherrevisor Herman ü wesellschaft m ett . ⸗ 26 U ; 2 tand des Zentrale, Gese ö mtsgericht. Durch Beschluß der Generalver⸗ mann, in Dietenheim, ist infolge dessen Vr i an , erlosch . n bermann Haftung in Firma. „Josen en RHarzwaldwerke Lanz, Kommandit⸗ 1925 begonnen. ; . Hhränkter Haftung. Gegenstgn alter Haftung in Plauen, Nr. 3959: — — , . 1. September 1927 ist Ablebens erloschen. ; Ar, niht , n. Abt. I BP, . 3 . . r g n ö. ee nen mit bescht inter nf Mannheim, Zweignieder⸗ Nr. 199 am 7. J. e. i , ih . . um Durch W gz der ö vom Ridesheim, Rhein. 16446 , äs ä,, ane, , re n,, , ,, , m, ed, e d de nei e m bee, hen, g, , gesetz . — — 4 ufer 28, eingetragen: Fe . mms cbon Dr. Waldemar Koch u r ; ; 2 j ufgelbsten Gesellscha ist am 14. Febr. z — 1 ont den gleichen Beschluß um 2 H e Leinzi. ibsoij . . , , Kaufmann bin gie aden, 9 . iht sind erloschen. Die desell⸗ Nr. Bi am ]. Mai 1928 bei der , , . i 865 a n . ist durch berg u. Co. Kellerei Schloß Rheinherg⸗ 6 eichsmark auf 20 000 Reichs⸗ 1033 . n ; ri 9, ö ist a Auf Blatt 2264 des Handelsregisters, Rech ö. hn c 6. 9 g weiteren Geschäfts führer bestellt 14 ird durch die beiden perfönlich Firma Wwe. Johann Gummersbach in daudel mz irn! * un ung Veschluß der Geseil chafter vom 7. Mai Aktlengesellschaft, Geisenheim a. Rhein, , , —ᷓ unten Ranhehele ihn herr. die Firma F. bitzie ven in zieh Derth . 3 Anng . roturg ist baimit erlösch unn den Geselischafter gemeinsam ver Reuß, offen. Handelsgeselllchast; Die bendigen nf r g. h gef cn 1998 länt gerichtlichen. Protokoll von eingetragen. Das Grundkapital ist auf ag . 6 De schhiß der Ce ell , daizb g Gęsellichaft ist aufgelöst. Die Firma ist die ls nfs b. diesem Tage abgeändert worden; die 70 600 Reh herabgesetzt. 5 Sa der 0
„ des Gösessschaftsvertrags ist in- cker, Autozentrale, Inhaber Ghusiad Zeipzig, ist henUd eil zetraremlersmnden Klarg Marth. ve . * . oweit abgeändert, ats durch den Be⸗ Schütt und“ als deren Inhaber der 5 ge he a haft ö ö, . Pfeiffer, in Leipzig ist Inhaberin. In vom 28. April 1928 ist der Ge pf, Mannheim: Dem Walde⸗ erloschen. gleichwertige oder R i . . mung, ö. die Gesellschaft durch Sakung ist neu einge fügt. Die g§ 6,
chluß der Generalversammlung vom Kaufmann und Installakeur Gustav ; j das Handelsgeschäft ist eingetreten der j j 8 1 n Berber 1 . ö mungen zu erwerben, si . tts? 6 andert. Die . September 19237 das Grundkapital Schütt in Leck eingetragen. , . ; 296 Kaufmann Paul Resch in Leipzig. Die ger gaslcsn Cen 6, Dit (ll. ich, Mammheim, ist Prokura Amts gericht Neuß. beteiligen oder deren k. zu e rte, . . 6 . 3. ö . 9 6 i , n, eo ern ö rens Gamtsis, urnderhel, Witzieben in ,,. . n z spird durch einen g n Bilfingen Aktiengesellschaft, Neuss ichti en sibernchmen. Ser h rig. . ft; auf Hale, worden; die Vertretungs⸗ gericht Rüdesheim a. Rh.
vertungsktontos um 18900 Reschsmark — Setsch-⸗Marttleeberg 413 hersönlich richtet hörden. (Angegebener Geschäfts, Heschästsfihrer vertreten. Sind nl mnheim; Vie Gesanrtprötlrrd di Das ümtzgericht beabsichtigt die im führer Dr. Paul (Abelmäun ist 6 delle. der Liquidatoren Wolf Wald⸗ —
grabgesetzt und durch den gleichen Be⸗ *r Ostfriesl. ö aftende Gesellschafter. Alfred Alexander zweig: Möbelgeschäff; Gesch 6 ver vorhanden, so ig. Hans Hurkha bt iht ler loschen; Hcndelsregistez z unter Rr, zes g . n. Geschäfts führer ist h e mlm kund Sünthn Schwimmer fe be- Kn lesen m, Knemn. 16446 hi ö ash ed erh f mien 9 enn de enen f , e, . Hanst fund Faig Karl Gott. lib fe, eh ö . er e r, firm ele , e geh 5 ng r af r . gm , zndetz zum Geschäftssihrer ist bestellt Sm h̃szen e dels , n. , . ; , 6 e, . ichneten lob Lentsch sowie die Kommandvitistin Träber ath in Leipzig Nord oder einen Geschäftsführer in Gehn usch und Hebebran sellsch ö tt a. N. . ; esell⸗ der K Adolf Rath in Plauen; am 14. April 1928 unter Nr. 249 die Die Erhöhung ist durchgeführt. Firmg „Leda, Schiffsreparaturiwerke, find ĩ latz 7). Gesellschafter sind die Kauf⸗ e sten oder i eontahban änkter Haftung in Liquidation in lung vom J. März iges ist der Gesell, der aufmann Aldo th 343 gartinus- Apotheke Lor , , rn ,,, n, d,, , d di g e , , ,,, ,,
Reichsmark werden zum Nenn⸗ in Leer“, eingetragen: Alfred Alexander Ferdinand Hoost in mann Karl Wilhelm Rath, beide in Kommerzienrat Joseph. iengtragen worden! bei der Firma die Eintragung der Nichtigkeit und der (Firma) un ö. R .
sgege Das S kapital i . ipzi ii ̃ ; ; ührer n ; ; h. . dwig schränkter Haftung in Plauen, Nr. haber Ewald Moerler in Lorch a. wert ausgegeben. Das Stammkapital ist durch Beschluß deih g Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. April . Stenz ö . X. in Siershahn: Jetzige Löschung von Gesellschaften wegen ö. Frankfurt a. . . gi die ö Mathilde eingetragen. Amtsgericht e
Rüdesheim
Krefeld, den 5. Mai 1928. der Gesellschafterversammlung von Amtsgericht Leipzig, Abt. II B 1928 i ord . ĩ ĩ d elbsta der Fir ; . igen⸗ ÜUnterlassung der Umstellunig auf Gald= ; g e e. Amtsgericht. 5. Februar 197 um 17 240 Goldmark . u 10. e iel. . U,. 6. . , , . berech mnzerben in 3 n, . . , *r 1936 (RK. G. Bi. erteilt mit der Maßgabe, daß er zu⸗l Lina led. Mittelbach ist ausgeschieden; ! a. Rhein.