Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 18. Mal 1928. S. 2.
111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Juni 1928. Weimar, den 14. Mi
Wunsiedel. 794 Das Amtsgericht Wunsiedel hat über das Vermögen des Gemischtwaren⸗ geschäftsinhabers Ernst Specht in eichenbach bei Nagel am 14. Mai
19258, vornrittaßs 10 Üühr, den Künkurs , Koskursverwalter: Röchts⸗ ankbalt Justiz t Fröger in Wunstt del. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Juni 1928 ist erlassen. Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Juni 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, zur Be⸗ schlußfassung über die in s§8 182, 131 und 137 Konk⸗Ordg. Fragen sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 1. 1928, vorm. Sis Uyr. Wunstedel, den 14. Geschãftsst
des Amtsgerichts Enn it *
Ueber das Vermögen des Str fabrikantèn Karl Richard Drechsel Thalheim i. E. Uferstraße nigen Inhabers der Fi
in
das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗
kursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr.
Hofmann in Thalheim i. Erzgeb. An⸗ meldefrist bis zum 31. Mai 1928. Wahl. und Prüfungstermin am 8. Juni 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1928. Amtsgericht Zwönitz, 12. Mai 1923.
Allstedt, Helme. 16796
In dem Konkursverfahren a) der Firma Allstedter Fleischwerke Rudolph X Sohn, Komm. Ges. in Allstedt, b) der Firma B. Rudolph C Co. Kom. ⸗Ges. in Allftedt, ) des Kaufmanns B. Rudolph, sen, n Allstedt wird auf Antrag des Konkurs verwalters eine Gläubigerver.
sammlung mit der Tagesordnung: Be⸗
schlußfassüng über Einstellung oder Fortzahlung der Familienunterftützung ür den Gemeinschuldner auf den 6. Juni 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem Thäitr. Amtsgericht in Alistedt an⸗ beraumt.
Allstedt, den 128. Mai 1928.
MWür. Amtsgericht.
X ö * Im Rortkursßerfahren über das Ber= mögen des Schmiedemeisters Dtto Speckmann in Albringhaufen wird gur Prüfung der nachträglich angemeldeten nn,, Termin ö den 12. Juni Eᷓ, r, vor dem Amtsgericht ö 8 —
iadda, st pr. UI6798 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ladeninhaberin Marie Jeworowski aus Drygallen ist zur Ab= nahme der Schlußrer mung des Ber⸗ Wwalters, zr Erhebung von Einwen« dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu . Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerl⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An. höZrung der Gläubiger über die Er⸗ staltung der Auslagen und die Ge⸗ wãh rung einer Vergütung an die Mit. Lieder des Glänbigerausschusses der Sch ußtermin auf den 11. Juni — 190 Uhr, vor dem
nutsgeri ier im 1 erselbst, Zimmer 11, Bialla, den 109. Mai 1928
Amtsgericht.
*
1IUI6 799) Herren über das osse &. Duerkop,
Ha uns chwei.
In dem Konkursve Vermögen der Firma alleiniger Duerkop, hier,
die Gläubi — reren, zur Be .
t lußfassung über den ntrag des Kon . ters, das Konkursverfahren mangels Masse ein . und zur 2 der Schluß⸗ rechnung auf den 123. Juni 1925, vor- mittags 10 Uhr, nach dem Amtsgericht Wilhe mstraße 53. Zimmer 6, ein berufen. Die Schluß rechnung liegt zur Einsicht der Beteillgten in den 6 schäftsstelle Zimmer 19, aus. ⸗ 'r aunfchieig. den 14 Mai 1923. Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichtz. Hremen. 1 J Das Kontursverfahren über 24 . mögen des Kaufmanns Robert Anton vermann Baumann, Bremen, all. Inh. Bremen, ist nach
2 irma 1.
erfolgte re Ab ang des Schlußtermins
ant 7. Mai 1 aufgehoben worden. z Bremen, dem 12. Mai 1935
des Amtsgerichts.
2 ; 16801] Die Kontursverfahren über die Ver— mogen 1. des Kaufmanns Albert Emil Eduard Fröschke in Bremen 2. des Kaufmanns Paul Franz Fröschke in Bremen, sind nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 3. Mai 1925 aufgehoben worden, ö Bremen, den 141. Mai 1923. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Geschãftastelle
Hr Ina em.
Frist zur
bezeichneten Juni
termin
f⸗ 9, des allei⸗ Firma C. F.
Drechsel in Thalheim wird heute, am 12. Mai 1928, vormittags 11,40 Uhr,
16797]
Greussen.
Vermögen
walters und zur Erh Inhaber Kaufmann August
J Hannover.
Vermõ
Ozthen, Anhalt. 16802]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Textilwarenhändlers Ludwig 8 in Cöthen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wöthen, den 14. Mai 1923. Anhaltisches Amtsgericht. 5. Dortmund. 16803 mögen des Autoreparateurs Wilhelm Knolle in Dortmund, n, 6 Privatwohnung Somborn, mt Langendreer, Hauptstraße 143, ist ein⸗ 6 da eine
a
handen ist. Amtsgericht Dortmund.
Dori ma umd. 16604
mögen des Schuhmachers Bernhard Lücke⸗ meyer in Dorthund, Hohe . 59, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ vom 2 April 1928 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
kräftigen Beschluß vom 24. April 1928
bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.
Eesen, Knukhar. Das mögen des Kaufmanns Otto Brunzel in Essen, alleinigen 3a der Firma Otto Brunzel in Essen, Alten⸗ dorfer Straße 353, Lebens⸗ und Futter⸗ mittelgroßhandlung, wird na haltung des . aufgehoben. Essen, den 11. Mai 1928. Das Amtshericht. w
Lranlker irt, Main (16306 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ M. Ruhe & Co. in Liquidation . versand) in Frankfurt am früheres Geschäftslokal Domplatz 6, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht. Abteilung 17.
Friedberg, Hessen., 16807 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Uhrmacheys Hermann Groß in xiedberg H. wörd mangels Masse eingestellt. X. . „Den 8. Mai 1928. SHessisches Amtsgericht.
Erics oy the. Das Nonkursverfahren über den Nachlaß des am 21. November 1926 in Oldenburg verstorbenen, zuletzt in Edewechterdamm wohnhaft gewesenen Kolonisten Christigan Oltmanns wird
termins aufgehoben. Friesoythe, den 4. Mai 1925. — Amtsgericht. Abt. II. . 168 v. Das Konkursverfahren über ch Ver⸗ mögen. des Naufmanns Hermann Deutscher in Görlitz Del, 9, und über das Vermögen der Firma Seopold Seymann, alleiniger Inhaber , , . in . De den 68, wird eingestellt, weil ein 2 Kosten des Deer 2 RonłturSmasse nicht vorhanden ist.
Görlitz, den 11. Mal 1933.
Das Amtsgericht.
Cäötting en. Das Konkursverfahren über d mögen der Eheleute Heinrich und Else, geb. Dachwitz, in wird nach erfolgter Masse aufgehoben. Göttiugen, den 19. Mai 1928. Das Amtsgericht. Schmidt.
16811 In dem Konkursverfahren ir 2. des Gärtners Karl Wasserthaleben ist zur i,, m des Ver⸗ ebung von Ein⸗ wendungen gegen daz Schlupßverzeichnis der bei der Verteilung zu berüc⸗ sichtigenden Forderungen der Schluß⸗ rn. 2 . ö. See. 36 vorm. Uhr, vor dem Amtsgerich bestimmt. . . m, den 11. Mai 1926. Thüringisches Amtsgericht. HILaan bu
* * 1 8 fon, Gin ens, . m.
i Foerster & Co. b. H., Chilehaus, Lebensmittel im
gro en, gem . K. ⸗O. ö ; —⸗ , s i a n nm, Das Amkegericht.
ü ü lis bis] über das
as Ver⸗ olenbach öttingen
Wentel HI Abnaͤhnte der
Das Konkursverfahren des R sebrnᷣ ; (Pa abrikation), wird felge des Schlußtermins auf gehgh en. misgericht Hannover, 106 5 1925 Heide, HMolstein. 16814] Das Kontursberfahren über das Ver⸗ mögen des Landmanns Jürgen Jans in, Schelrade wird nach ÄAnhörung' der Gläubiger eingestellt, weil nach der Zwangs verstei gerung der dem Gemein⸗ n, . gehörigen Grundstücke eine en Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht mehr vorhanden ist. Der auf den 25. Mai 1928 anberaumte Termin wird aufgehoben. Heivde, den 12 Mai 1925. Das Amtsgericht.
in 2
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
n Kosten des Ver⸗ hrens entsprechende Masse nicht vor⸗
I
Das . über das Ber-
Landsberg, Warthe-.
16805] nkursverfahren über das Ver-
Ab⸗
mögen der offenen Handelsgesellschaft
ain,
Frankfurt am Main, 8. 5. 1928.
(16 86]
nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
. rechnung des Verwal
rens entsprechende
16810]
erteilung der
zeichneten
von gehen ab die M
samtsumme
Neidelberg. ö. U6815 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kunst berg, G. m. b. H. in Heide . ö. 108, wurde nach Abhaltun Schlußtermins und Vornahme 3. verteilung aufgehoben. Se
elberg, den 11. Mai 1928. Amtsgericht. A Z. —
Hindęnbiarg, 9. S. (16816
Das En verführen über das Ver⸗ mögen de; Schneidermeisters Paul Gorzolka in Hindenburg, O. S., Adolf⸗
': 18, wird 2
aupt⸗ 9 des
aufgehoben. — 1 Na. 8/27. Das Amtsgericht. Lande, Scrics. mögen der
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gf dechoben, ᷓ 10. Mej 1928. T Amtsgericht.
N S619] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns
walters, zur Erhebung von
der bei der Verteilung zu berück—
stattung der Auslagen und die Ge⸗
66 des Gläubigerausschusses der chlußtermin auf den 24. Mai 1928,
vormittags 113 Uhr, vor dem Amts⸗
gericht hierselbst, Zimmer Nr. 2411, bestimm: R Landsberg a. Das Amtsgericht.
Landshberx, Warthe. In dem Konkursverfahren über das
walters, zur Erhebung von wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück- sichtigenden Forderungen sowie zur An— hörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergiltung an die Mit⸗ glieder Schlußtermin au den E24. Mai 1925, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Simmer Mr. 24 II, bestimmt. Laudaberg a
Das Amtsgericht.
Lanban.
; des Kaufmanns . Steer degree,
Vermören Elsne⸗ j
— u h⸗= wälg. zur Erhebung gegen das Schluß⸗ der Verteilung zu ᷣ Forderungen der Schlußtermin anf 14. Juni 1928, 11M Uhr, e . Amtsgericht in mm.
uban besti X han, den 11. Wai 1928.
Amtsgericht.
von Einwendungen verzeichnis der bei berücksichtigenden
Liegnitꝝz.
In dem Konkursverfahren ü Vermögen des Tischlers Walter in Liegnitz den Zwangsvergleichs vorschlag und gleichzeitig zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den mittags ry Uhr, vor Gericht, Zimmer beraumt worden. 6 vorschlag und die Erklärung bigerausschusses sind in der Geschäfts⸗ stelle⸗ des Amtsgerichts, zur 2
elle, Zimmer ẽ3 Eihsicht , . iedergelegt. miesgericht guitz, 2. Mai 1928.
Lndl v ig sum n ; 16823 In dem Konkursverfahren ua. ö. en der Firma Erust Beck A. G.,
16822
dem unter⸗ 45, an⸗ Vergleichs
zelfabrit in Bietigheim, beträgt die verfügbare Masse ö 61 ho en .
39
RM lis . und 26 23 Die Ge⸗ der Forderungen beläuft ch auf. RM Ss 639g 9; — ist 3 dorrechtigt win Betrag von Reicht mark Ha o 4 1. Befriedigung erhalten nur die Lan. erst Stelle bevorrechtigzen Fordkrungen mit FRäct 365 3,77, — 2 übrigen nr, ,, und alle nicht bevorrechtigten Konkurs forderungen fallen aus. Ludwigsburg, den 14. Mai 1928.
Der ursverwalter:
Dr. Albrecht, Rechtsanwalt.
16824
ö . 1
über daz 'rmögen
des ö Franz Taver n. in Yünchen, Rheinstraße 21. erö
Konkursverfahren als ; 1 verteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München.
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
München. Am 11. Mai 1928 wurde das 3. Januar 1925
¶OSna hr ij ek. In dem Vermögen
. II6825 wtkursverfahren über das der Firma Watibo⸗ Werte
mögen deß Kaufmann Gerhard
idel⸗
der
mögen der Beamtenbank e. G. m. . H
i erfolgter Ab⸗ li altung des Schlußtermins hierdurch
indenbꝓurg, O. S., 11. Mai 1928. Tati bor. (16818 Das Konkursverfahren über das Ver- . Kartonfabrik Olbersdorf G. m. b. H. in Olbersdorf wird nach
Landerk, den
igen Julius Ephraim in Landsberg a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- Gin⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis
sichtigenden Forderungen sowie zur An- hörung der Gläubiger über die Er⸗
währung einer Vergütung an die Mit
We 21. April 1928.
16820]
Vermögen des Automobilhändlers Leo Hamersti in Landsberg a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- Ein⸗
des Gläubigerausschusses der 21. April 1928. 16821]
In dem Konkursverfahren über daz Willi
Kurt
ber das ( Gärtner ist zur Verhandlung über
J. Juni 1928, vor⸗ s
des Gläu⸗- 10 U
chulden mit
ö. *
durch Schluß⸗ B Verhandlung über den Vergleichsporsch wird anberaumt auf den ge 4 —
Serharb Möhren in Osnabrück, Ka. gel tharinenstraße 165. und über daz Ver⸗
Möhren, daselbst, ist das Konkurs⸗ verfahren auf Antrag des Verwalters eingeftellt, weil eine die Kosten des Ver⸗ fahrens deckende Masse nicht vor⸗ handen ist.
Amtsgericht, V, Osnabrück, 4. 5. 1928.
Paderborn. . 16826 In der Konkurssache über das Ver⸗
ist Termin zur Prüfung . . rungen auf d 6. Mai 1928. bay. mittags 19 Uhr, vor dem 1 in be born Zimmer Nr. 18, an⸗ beraumt. Paderborn, den 12. Mai 1928. Das Amtsgericht.
in Paderbo der * nachtrqgki
16e] Das e, über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters * Kletzla in 36 Peterwitz, Kreis Ratibor, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins; hierdurch auf⸗
h g gn, b 1. Mai 196 1 i ö . 3
Sagan. 116828 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Kionka in Sagan findet die erste Gläu⸗ bigerversammlung am 1. Juni 1928, 190 Uhr, Zimmer Nr. 8, statt. Amtsgericht Sagan, den 14. Mai 1928.
Sꝑrottanm. 1IUl6Gseo9]
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Tischlermeisters Fritz An⸗ dreas in Sprottau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. 4. 1928 angenommene , , . durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. 4. 1928 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 6 Amtsgericht Sprottau, den
4. Mai 1928. YVX* Stralsiim.d. 16830 In der Konkurssache, betr. das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Kasten in n Tribseer Straße 9, wird zur? rütfung der nachträglich an⸗ meldeten Forderungen ein besonderer i ere, auf den 26. Mai 1928, 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gexicht, Zimmer 26, anberaumt.
Das 9 n. in Stralsund, den 11. Mai 1928. Weissenfels. 16631
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Karl Straube in Weißenfels a. S., Schiller⸗ straße 19, ist an Le des verstorbenen Kaufmanns Kupfer als vorläufiger Konkursverwalter der nher we fs, 1 Söhnert, hier, bestellt. Zwecks zestätigung des neuen Verwalters ist eine Gläu ,, r, auf den 30. Mai 19235, 11 Uhr, vor dem unter⸗ 6. Gericht anberaumt. In iesem Termin sollen auch die nach-
e,, , Rar d engem, ö,
Weißenfels a. S., den 8. Mai 1928. Das Amtsgericht. Abt. 3.
Weissenfels. 6832 In dem Konkursverfahren über das Jermöge Mer Firmg Tretbar u. Co. G. m. b. r Weißenfels S alleiniger häftsführer Kaufmann urt, Trethar in Weißenfels, ist 42 träglicher Prüfungstermin und zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗— wendungen . das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu . tigen⸗ den e , ,. zur Anhörun der Gläubiger über e bung de Honorgrs für den Konkurgberfwalter wie über die Erstattung der Auslagen . 1 6 ö 6 an e Mitglieber de äubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5 Mai 1 n 8, unterzeichneten Gericht
stimmt. hlußrechnung und Ver⸗
ichnis sind auf Geschäftsstelle zur
k ißenfels a. S., den 10. Mai 1928. Das Amtsgericht. Abt. 3.
Uhr, vor dem bestimmt. Schl
Angus urg, Erzgeb. 16833) Zur Ab ung des Konkurses über daß Vermhgen des. Küchengeräte und Spiel. warenfabrikanten Bernhard Hermann Schmsdt, all. Inh. der Firma Hermann Schmidt in Waldkirchen Ischopenthal.
vormittags
Waldkirchen. Die Unterlagen — 4 —
teiligten aus. icht Augustnsburg, , urg
Mann ahr (lI6834 Ai Manufakturwaren⸗ hãndlers Theodor Poertgen in Gladbeck wird zum Zwecke der Abwendung des Konkurses hente, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Karl Küpper in Gladbeck würd zur ertrauensperson bestellt. Termin zur
Juni 1928, vormittags 11 Uhr, Zimmer 26, des unterzeichneten Gerichts. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahreng nebft seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Eirfan be der Beteiligten nie der⸗
egt. Gladbeck i. B., den g.
verfahren eröffnet
Beilagen und daß
Heerstr. 121, ist rechtskräftiger Bestätigung eines Jmanst⸗
9 aufgehoben worden. en, den 12. Mai 1928.
Oederam.
J. en des. n Dederan als Inhabers der Kümrel Nachf., Stoff. und Schmittwan, handlung in Dederan, ist am . d. nach Bestätigung desz Vergleichs
1 worden.
, e,. 8
eber das Vermögen d Grn . Sretist ger ien Gern und Porzellanwarenhande n w. gleiche verfahren am 11. Mai eröffnet. Vert Rechtsanwalt Pavelt
Zur Verhandlung üb vorschlag wird Te
zeichneten Amts dem un
den z. 3 z 1 15 n ] bit Aula Ermitiun ö
zur Einss
H Meiningen. (leg Ueber dag Vermögen ) we 1 Handelsge ellschaft Me lallwnte nmbe n berthaulen zu Rippershausen ann Hꝛechtsnachtolgerin der handelg ann eingetragenen Firma. Metallwarh Rirpershausen und landwirtscha Maichinen⸗Hauanstalt Inh. deintch zn in Nivperehausen, b) des Fatmzm! inrich Uher in Nippershausen um ig Fabrikanten Conrad Bechmann in 0 l . . heute 1h 12. vorm r, das gerichtliche g verfahren zur Abwendung 3 q. eröffnet. Vertrauensperson ist der an anwalt Dr. Drosner⸗ Schlesinger in ningen. Termin zur Verhandlun den Vergleichsvorschlag wird besinn auf Montag, ven 11. Juni 1y vorm. 19 ühr, vor dem unterzeichnen Gericht, e. 2. Der Perlen vorschlag, seine Unterlagen und die wesnn amtlichen Schriftstücke find zur Gn der Beteiligten auf unserer Geschänhsen niedergelegt. Meiningen, den 12. Mal 19. Thür. Amtagericht. Abt. 5.
Veustadt, Haardt. (lb) Das Amtsgericht Neuftadt a. . ham
hat laut Beschluß vom 11. Ma in
vormittags 1096 Uhr, über das Vernin des Weinhändlers Franz Eisele in Rn
stadt a. d. Haardt, Alleininhaben un Firma Franz Eisele, Wein handlun in Weinkommissionsgeschäft daselbs zu wendung des Konkurses das Vergleihe Vergleiichhtemim s anberaumt auf Freitag. den 8. In
1928, nachmittags 3 Uhr, im Sitzung saal, Zimmer Nr. 29, des Amtagenn dahier Als Vertrauensperson sst hn Rechtsanwalt Dr. Völcker in Nenstn a. d. Haardt bestellt. Der Antrag n
Eröffnung des Vergleichsverfahrens n rgebnis der melsen Ermittlungen liegt auf der Geschästtsch Zimmer , des Amtsgerichts zu Cm sicht der Beteiligten auf. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Remscheid. lbz g never das Vermögen des Schuhmann händlers Wilhelm Lumpe in Nemstken Königstraße 1, wird heute, am Ii. n 1928, vorm. 109 Uhr, zur Abwendung ig Konkurses das Vergleichsver fahren erß fn ts 21 -O) Als Vertrauengyerson in
Men
Mai 193
den g Geuhänder Franz Cantow st, ; Re & . bestellt. Tem zur ndlung r den Veigleschhpa schlag d beslimmt auf den 6. In
1928, vorm. 10 Uhr, . b, vor der hiesigen Amtsgericht. Der Antrag auf C öffnung des Vergleichspersahreng nch Anlagen und das Ergebnis den weiin Ermittlungen sind auf der Geschättessl des hies. Amtsgerichts. Zimmer zz, iu Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Remscheid, den 11. Mai 1933. Amtsgericht.
— — Rastocię, nochn. ll eber dak Vermögen der Firma Amin Werke Wilhelm Vsck in Rostock nn heute, am 10. Mai 1928 nachmit
3 Vergleichs verfahren gemãß bea Vergleichgz ordnung vom 5. Juli 1g n öffnet. Vertrauengyerson gemiß lb der B cheordnung wird der Nech⸗ auwalt 6 Ischimmer in Roflock bestelt Termin zur Verhandlung Über den gleichsvorschlag am 4. Juni 1 vormittags P) „vor dem unten —ᷣ Gericht — Schöffensaal er Antrag auf Gröffnung dez n gleichsverfahreng nebst seinen Anl en s auf der Geschäftsstelle zur Einsi Beteiligten niedergelegt. Mostock, den 16. Mai 1923. Neck bg. Schwer m che. Amte er ch
— ; J X 9 X re 2 * e , . Me . Inh
mößgen des Kaufmanns Garften Jöehelet. all. der Firma Gebrüder Itesele⸗ Tabakwarenhandlung, Bremen, n
am 4. Mai 1528 n
Geschãftsftelle des Amtsgerichte (lbball
Dag Vergleichs verfahren über dag Wr
Schroeter ufmanns Albert gehen
N. aus⸗
ggericht Deveran, am 14. Mal Ihe
Mai 1928. Das Amtsgericht.
1 Uhr, zur Abwendung des Kontur nt
.
Erscheint an spreis vierteljährli in Berlin
3. Wochentag abends. 8W. 48, Wilhelmstraße 32.
Gezu Bestellungen an,
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E 5 Bergmann 7573.
9 Ga Alle Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
inzelne Nummern kosten 30 Car, einzelne Beilagen kosten 10 Gh n, nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
I —
Nr. 1 16. Neichsbankgirokonto.
Ges
druck strichen) hervor
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1.05 Ct ö einer drei
espal har e
ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ö ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗
einmal unterstrichen) oder dur ; i gehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4
tenen Einheitszeile 1.75 CäacG Anzeigen nimmt an die Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge
ettdruck (zweimal unter⸗
Verlin, Sonnabend, den 19. Mai, abends.
Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1928
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. ge, betreffend die Ausgabe der Nummer 24 des Reichs.
ezblatts Teil II. bla Preußen.
ungen und sonstige Personalveränderungen. . . über die Verleihung der Erinnerungsmedaille
sr Ketlung aus Gefahr bzw. der Rettungsmedaille.
Marine.
nungen. Heymanns Verlag, jährlich l,Z0 RM für Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 2,40 RM für Ausgabe B leinseitig bedruckt).
Berlin W. 8,
Schund⸗ u. Schmutzschriften auf Bahnhöfen und in Zeitungskiosken. — RdErl. H. b. 28, Forderungen bei Neubauten der Landjägerei usw. — RdErl. B. 5. 28, Lehrg. für Pol.⸗»Hptl. auf der Pol. „Schule für deibesüb«— RoErl. J. 5. 28, Aufnahme von Schutzpol. Beamten in Versorgungskuranstalten. — Paß⸗ u. Fremdenpolizei. RdErl. 10. 6. 28, Neue italienische Pässe. — Reichswehr u. RdErl. 10. 5. 28, Quartierleistungen. — Verkehrs⸗ wesen. RdErl. 8. 5. 28, Kraftfahrzeugführerscheine. — RoErl. 9. 5. 28, Bestrafungen von Kraftfahrzeugführern. — Zu beziehen durch alle Postanstalten oder Carl Mauerstraße 44.
Neuerschei⸗
Viertel⸗
19
1. 2.
Amtliches.
Deutsches Reich. Bekanntmachung.
Handel und Gewerbe.
Berlin, den 19. Mai 1928. Telegraphische Auszahlung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Num mer 24 sReichsgesetzblatts Teil U enthält:
daß Gesetz über das Zusatzabkommen zu Artikel 230 des deutsch⸗ nchen Handelsvertrags vom 1. Juni 1825, vom 30. April 1928, die Bekanntmachung, betreffend den Beitritt der Republik Finn. Rzur revidierten Berner internationalen Urheberrechtsübereinkunft mn iz. Nobember 1908 und zum Zusatzprotokoll zu dieser Ueberein⸗ kt vom 20. März 1914, vom 3. Mai 1928,
die Belanntmachung über die Ratifikation des am 4. Februar 8 in Bern unterzeichneten deutsch⸗schweizerischen Uebereinkommens . Arbeitslosenversicherung der Grenzgänger, vom 5. Mai 8, un . die Bekanntmachung über das am 11. Oktober 1909 in Paris kreichnete Internationale Abkommen über den Verkehr mit Kraft⸗ saengen, vom 8. Mai 1928.
Umfang 21 Bogen. Verkaufspreis 0, 45 RM.
Berlin, den 18. Mai 1928.
Gesetzsammlungs amt. Dr. Kaisenberg.
Preußen. Finanzministerium.
die Rentmeisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in klenzig, Regierungsbezirk Frankfurt a. O., ist zu besetzen.
Ministerium des Innern.
Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses n I. April 1928 verliehen: .
die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an: atm Junker, Schüler in Usedom, Kreis Usedom-Wollin, 1 än rü, Fischereigehilfe in Usedom, Kreis Usedom⸗ Wollin, nin Keyserg, beruflos in Eitorf, Siegkreis, kl Fesd, Schülerin in Köln.
Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses n W. April 1928 verliehen:
die Rettungsmedaille am Bande an:
. Schick, Landwirt, Hinzendorf (Ihnazoll), Kreis Naugard, galt Stephan, Kraftwagenführer, Breslau.
ju
*.
Nichtamtliches.
M. 2 des Reichsministeriglblatts“ Gentralblatts üas. Deuische Reichs vom 18. Maß 1928 hat folgenden sinlt; 1. Allgemeine Verwaltungèssachen; Bekämpfung von Schund⸗ Echmutzschriften auf Bahnhizsen und Zeitungsktosken. — 2. Jon uitwesen: Exequaturerteilungen. — 3. Steuer- und Zollwesen: Ver⸗ nz über Aenderung des Warenverzeichnisses um Zolltarif nrdnung über die Umbildung und die Neuregelung der dtlichen m üchlichen Zuständigkeit von Finanzämtern im Beflrk des Landes. mamts Nürnberg. — Zollverschlußordnung für Weserschiffe. — ersorgungswesen: Verzeichnifse der den Versorgungsanwärtern e igitenen Bea mtenstellen = Unhalt, Gemeindedlenst. — Ver⸗ ie der den Versorgungtanwärtern vorbehaltenen Stellen — he Kommunalbehörden — a) Beamtenstellen, b) Angestelltenstellen.
— —
.I. 20 des. M in ist er ial⸗Blatts für die Preußische ier 3 , vom 16. Mai 1928 hat folgenden haft: Aitgem. Verwalt. Rdärl. 8. S. 53, Ykeitungs— ile — RdGrl 10. 5. 238, Vorbereitung der Reichstags. und mntngzwahlen. = Kd mm ün akverbände. RoGrl. 8. 6. Zz, Eherdertelsungen für da Hiechn. Fahr 1926. — RdCrl. 19. 5. 23. äenende Beitreibung von Gemeindesteuern. — RdErl. 10. 5. 28,
1 1 1 1
Buenos⸗ Aires. Canada .... , r, Konstantinopel London. .... New Jork... Rio de Janeiro Uruguay .... ö Rotterdam. ,,, Brüssel u. Ant⸗ werpen .. Budapest .. Danzig... elsingfors. Hiten—⸗.. Jugoslawien .. Kopenhagen .. Reykiavik ... Lissabon und porto hl ö aris.. Prag ... Schweiz . Sofia .. Spanien.... Stockholm und Gothenburg.
J 1 1 1
1 1
i
100 Gulden
100 100 100 finnl. 100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 isl. Kr.
100 Escudo 100 Kr.
100 100 Kr. 100 100 100 Peseten
100 Kr. 100 Schilling
Am 16. Mai: Brüssel u. Antwerpen 58, 355 B.
Pap. Pes. kanad. sᷣ n pid agypt. Pfd. ürk.
E
. Milreis Goldpeso
00 Drachm. 00 Belga
engö ulden
res.
res. eba
19. Mai
Geld 1765 4.165) 1943 26 dhß zMIb3 259 38] 41740 O⸗h028 4,286
168,33 168,0
b. a35
hs8, 235 58, 355
a 5] ol, 1j lb / hoh 21, 5h 7565
112,03 112,26
M2, 16
17.383 111.33 161435 1273571 g ih ol? 66 d)
111,99 od /
20 945
Brief 1789 4177 194
216 25 43 4130 Gohl 6 4254
5, 435
73, 6 gl, 56 Ib / 3ßõ 23, 3h 7b
92, 34
17387 12606 164 12391 S5 h l 6 76 65
112,21
58, 84
18. M
Geld 15784 4171 Has 20 go? YIbß 26 3 4 üho d bos 4,276
16836 1 h hd
od, 2 2 6] 6 165 2l, gb
73h
11965 1
97 16
1733
11st 11261
1645 13374 gõ / 16 3017 63 g
111,90 8,72
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
260 543 204118
1221
ai
Brief 1788 41 76 1960
2165
41830 G Hoi 1254
8 0 5
od, 3 ö, Oõ 51 55 16553 23 Hh 736 1226 97 54
1757
1647 15394 gh bꝛß 3 63 70 I
58, 84
Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische . Canadische ... Englische: große 1 u. darunter Türkische .... Belgische ... Bulgarische ö Dãanische ... Danzi
ö ö
ranzösische .. olländische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Norwegische .. DOesterreich.: gr. 100 8h. u. dar. Rumãänische: 1000 Lei und neue 509 Lei unter 500 Lei — 2 3 Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho ⸗ slow. hob0 Kr
Fäedöslelln für die Besoldung. der Konimunalbeamten. — Ver⸗ m. — y rler dera Fenn. Bekämpfung von
1000 Kr. u. dar
100 Gulden
l00 Kr.
U türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr.
100 finnl. . 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Schilling 100 chilling
100 Lei
100 Lei
100 Kr.
100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten
100 Kr.
Geld
120
4, Ib 14,157 1,764
4 145 20367 0 3]
214 oö. i76
11J336
Ungarische ...
100 Pengo
19. Mai
Brief
122
a, 176 417 1752
4,16 20 457 36 40
216 bõ. Alh
1229 J 56 10 41 1653
ld. zh 2260 2711
733
1267 55 dh i?
26 356 17, ih S6 69 0 dz
12,44 12,505
Geld
119?
a, 1656 41657
O A886
4145 20 36 0 l?
213
II 86 zial
18. Mai
Brief
1217
4, 176 ir
O Hod ih
26,15
Ib 432 215
112,99 gl ß 16 5 1655
log 6 22 6h 27515
733
li phj o ho oh dᷣ
2596
12,1 g z 306 zo IG o
12425 1347
3. 4.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Mah
28 (in Klammern 4 und — im Vergleich zur Vorwoche): Aktiva. RM
Noch nicht begebene Reichsbankanteile. .. 177 212090 (unverändert) Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗
ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet
2 040 811099 ( öz33 60h
und zwar: Goldkassenbestand ... RM 1 955185 000
Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten
banken 86 626 000 Bestand an deckungesfähigen Devisen ... Reichsschatzwechseln sonstigen Wechseln und Schecks ..
deutschen Scheidemünzen ..
212 glz ooo 4 15 371 G06) hoo 6b
Job boch) 1 986 936 Hos 94 456 600) S 63 ob
15 116 060) 25 365 6h
7a boch
59 741 000 (4 26 495 600) 94 004 000 (unverändert) 566 406 000 ( 8325 000)
a)
b)
Noten anderer Banken....
*.
.
2
Lombardforderungen (darunter Dar- lehen auf Reichsschatzwechsel RM —
Söffekten
sonstigen Aktiven...
Pafsiva.
9 9 9 0 9 9 2 90 2
1. Grundkapital:
a) begeben 122 7838 000
(unverändert) 177 212 000 (unverändert)
43 722 000 (unverändert)
15 483 000 (unverändert)
195 000000 (unverändert)
3 987 108 0090 ( 231 S29 000) „Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... . . 9
Sonsti hassi 208 191 Sonstige Passiva ö
Zu der vorstehenden Uebersicht teilt W. T. B.“ mit: Nach dem , der Reichsbank vom 15. Mai hat sich die gesamte Kapital- anlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten um 374,6 Mill. auf A403 Mill. RM. verringert, und zwar haben die Bestände an Wechseln und Schecks um 294,4 Mill. auf 1985,95 Mill. RM abgenommen, während die Lombardbestände um 2605 Mill. auf 59, Mill. RM angewachsen sind. Die Anlage in Effekten ist mit 40 Mill. RM weiterhin unverändert geblieben. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen ingesamt sind 269, Mill. Reichsmark in die Kassen der Bank zurückgeströmt; im einzelnen hat der Umlauf an Reichsbanknoten um 26518 Mill, auf 93 Mil. RM, derjenige an Rentenbankscheinen um 17,6 Mill. auf hh, h Mill. RM abgenommen. Dementsprechend haben sich die Bestände der Reichsbank an Rentenbantscheinen auf 66,1 Mill. RM erhöht. Die fremden Gelder zeigen mit 463.5 Mill. eine Zunahme um 390 Mill. Röö. Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen zu. fammen sind mit 22537 Mill. RM, im einzelnen die Goldbestände mit 2040, 8 Mill. RM, die Bestände an deckungsfähigen Devisen mit 2128 Mill. RM ausgewiesen. Die Deckung der Noten durch Gold allein befferte fich von 48,1 vH in der Vorwoche auf 51.2 vM
die durch Gold und deckung fãhige Devisen von 52,8 vH auf 56,5 vy.
b) noch nicht begeben....
Reserve fonds: a) gesetzlicher Reservefonds
b) Spezialreservefonds für künftige Divide zahlung
nden⸗
c) sonstige Rücklagen. ...
Betrag der umlaufenden Noten
[
Wochenausweis der Bank u und Abnahme im
London, 18. Mai. (W. T. B. in Pfund Sterling:
von England vom 18. Mai (in Klammern Vergleich zu dem Stande am 19. Mai) in ta Gefamtreserve 46 863 (Zun. 426), Notenumlauf 134 334 8 6
arvorrat 161 947 (3un. 42), Wechselbestand 55 8466 (Zun. 151 Der r der Privaten 95 377 (Abn. 5405), Guthaben des Staates 19 öh (Zun. 6090), Notenreserve 45 179 (Zun. 6 Regierungs⸗ sicherheilen 29 577 (Zun. 120). — Verhältnis der Reserven zu den Passiven 40,91 gegen 40,18 vH, 89, Millionen,. gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 66 Millionen mehr.
Paris, 18. Mai. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Frankreich vom 18. Mai (in Klammern Zu- und Ab= nahme im Vergleich zu dem Stande am 10. Mai) in taulend
rancz: Gold in den Kassen 3678 542 (unverändert, Gold im
lugland L S64 320) (unverändert). Barvorrat in Silber 342945 Abn. 3), Guthaben im Ausland 62 411 (Zun. 1882), om Moratorium nicht betroffene Wechsel 1 685 700 (Abn. 182 821). Vor⸗ schüsse auf Wertpapiere 1776 110 (Abn. 144458), Vorschüsse an den Staat 22 700 500 (Abn. S800 000). Vorschüsse an Verbündete 5930 000 (unverändert), Notenumlauf 59 7189 341 (Abn. 666 206), Schatz guthaben 55 Hai (Jun. 27 65656), Privatguthaben 8 468 612 (Abn. 435 116), Diverse Aktiva 29 749 259 (Jun. 1 497 985). — 3) davon freies 462 771 (unverändert) sonstiges 1 401 549 (unver-
ändert).
73/07
(Fortsetzung über Handel und Gewerbe auf der vierten Seite.)