Heutiger Voriger Heutiger ] Voriger Heutiger Voriger Kurs ö Kurs Kurt
S Lindström. . Io sis J1. slõb ingel Schuhfabr. M 0 ö 25h 6
Bingner Werte.. ] Qudib. Loewe u. Co io
Heutiger Voriger
3. — Erste Anzeigenbeilage . m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 19. Mai
2
165 6 1626 41256 qdieb 3l,7JöbG 31ib6G 246b 6 2486 6 2316 235 6 164, Seb 6 155 b G
Panzer Alt. ⸗Ges. M Passage Bau Peipers u. Cie. . .. Peters Union .... Pfersee Spinner. M PflügerBriefumschl Phönix Vergbau .. do. Braunkohlen. . Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz Wkz. M Plauener Gardinen do. Spitzen .... do. Tüll u. Gard. . . Pöge Elektr.
o.
Saxonia Prtl.⸗Cem. D. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering. chem. J. Schlegel Scharps. M Schle Bergb. ink do. do. St.⸗Pr.
12 Zloty. do. Vgw. Beuthen. do. Cellulose ... do. Elektr. u. Gas do. do. Lit. B. do. Lein. Kramsta M do. Portl. Zement 111, 25eb 6 do. Textilwerke. .. G4, 25h do. do. Genußsch. M 1106 Schloßf. Schulte M A444, 5b Hugo Schneider .. 496 Schöfferh. Bd. Bürg. 78h W. A. Scholten. .. 45b 6 Schönbusch Br. M 210 6 210 6 Schönebeck, Metall 936 6 Hermann Schött. . 565 Offenbach Schubert u Salzer Y do. Genußsch., gek. f. I Jahr Schüchtermann u.
ö ahr 1ẽ4151b6 Preßspan, Unters. . Kremer⸗Baum M 986 6 Prestowerke .... M J. D. Preuß ... 1
5 Schuckert u. Co.... 0*
6 2, Sh 214, I5b 0 5b 376 5
Teutonig Misburg Textil Niederrhein, Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom ée ..
ö. ahr Thörl's Ver. Oelf. . Thür. Bleiweißfbr. Thi r. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. . M Trachenb. Zucker. Trans radio Triptis Akt. ⸗Ges. .. Triton⸗Werke .. M v. Tuchersche Br. M Tuchfabrik Aachen. 371b 6 Tilllfabrik Flöha M — — Türk. Tab. Regie. 150 6
54 6 Aachener Rilckversicherung 76,5 6 Gebr Anger 116 „Union“ gare ö 366 Union, F. chent. Pr. 65h Union Włz. Diehl M Union⸗Güießerei. . . 1146 Unuterhaus. Spinn M 206, I5õb
Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiesbau 4 Wolf 3
o. enußsch. Wotan⸗Werke
TD
— — — W — — . — — — — —
—
— —— — — — — — — K — — — — — — — 2 9
Böhm. Brauhaus Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.
E. Wunderlich u. Co.
Zeitzer Maschinen. ene m , M
ellstoff⸗Waldhof M bo. Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerf. Kl. Wanz lb. do. Rastenburg! 0
160,25 6 160, 25 6 1458, pb 6
. 16. 3. Aufgebote.
O OS — — * 9 ö de — — = 2
Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ vormittags 9 Uhr, vor dem unter- folgen wird. An alle, welche Auskunft [17384 Ausschlußurteil. , . spätestens in dem auf den ne nt Geri ö Zimmer 2, an⸗ ke Leben oder Tod des Verschollenen In dem Aufgebotsverfahren zum November 1928, 10 uhr, vor deräumten Aufgebotstermin ihre Rechte zu erteilen vermögen, ergeht die r a der Kraftlozerklärung des 2 Versi ebot dem unter ichneten Gericht anberaum⸗ an umelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ huldbriesß über die auf dem Zrundstü ersicherungsaltien 6) ,, in Meißen, ten Auf otstermin seine Rechte an⸗ schließung mit ihren Rechten erfolgen termin dem Gericht Anzeige zu machen. Flur V Nr. 439 ,,, in K vp. Stic. Die Fischere Rahn, Ehefrau des zumelden und die Urkunde vorzulegen, ivird. Marienwerder, Wyr., 15. 5. 1928. Mainz, eingetragen lt. otarxiatsa s vom Geschäftgiahr: galender n Margarethe Kahn, II. Post. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Nikolaiten, den 12. Mai 1928. Amtsgericht. 15. 3. 1923 am 209. 3. 192 im Grund⸗ Aachen⸗Münchener euer. . nen ibn in Landau (Biel 5 Urkunde erfolgen wird. ; ; Amtsgericht. ö. n , buch für Mainz Band 36 Blatt 98 für Jarl Krieg in Erturt, al denb nt, den 2. Mai 1928. 3 . ( er ird. 2 5 Das Amtsgericht. Pau urmeister in — 8 x me . Der. Bürgermeister Ferdinand Baasel Laboe hat beantragt, den verschollenen Papiermart hat das Hessische 61 Aufgebot. in Essen· Borbeck hat das Aufgebot des Matrosen Helmuth Burmeister, geb. gericht in r. . Die Ehefrau Ackerer Friedrich Schnei⸗ Hypothekenbriefs, der über die im in Wieck am 13. 11. 1898, zuletzt wohn⸗ . I. 9 ö nd gern . Frosch Hering, in, Dier⸗ Krundbuch, von. Angermund - Rahm haff in Laboe, für kot z erklaren. Der letzten Vorsta ,, w . ki aendif, def hene nsäebet fir i lisung Find lm rtl s Wien g ss Kegeichncte. Herschalle ne. wird, uf, Kesten k olg nia, Feuer n. ln s . . li n n, geb. ente n, fh in deipzig C. 1. des Gläubigers ber. 1 dem Grund ö. Ar. 5 eingetragene Sypothek über 200 2 sich spätestens in dem auf den 56. 3, * k do. do. 1J0 . M. G licte) Yrrellor Eugen Ebenro bat zu J blatt des ihr gehörigen Grundstücks, ifo. Papiermark gebildet ift, beantragt. Der 18. Dezember 1pæs, vormittags ; Mai 1935 für Recht e . ö,, . w e . uhr, vor dem unterzeichneten Ge- Frundschuldbrief über, die auß Dem 36 e, h. Mantels den e,, Hane rg. Nr. 1, für den Nathan Stern in Sel, spätestens in dem auf den 12. De— richt anberaumten Aufgebotstermin zu Grundstück Flur . Nr. 2 nn,. Frantfurter Ablgenieine. . Ih mobriefes der Grundkreditban ku Lit. 4 ters, verstorben am 30. Juni 1868, aus zember 1928, vormittags 11 Uhr, melden widrigenfalls' die Todes⸗ raite, Kaiserstr. 34, in. 4. . . w bob , dh, ers nl itz é. dem Hypothefenbuch des Schöffengerichts bor dem unterzeichneten Gericht, Zim erklärung erfolgen iwird. An alle, welche tragen lt. Notgrigts ats 6 gh fr gik ager ge er Berne n H iii, lu il: des . ö ee Dierdorf, vol. 1 pag. 8d Nr. J) mit dem mer 7, anberaumten Aufgebotstermin Auskunft äber Leben oder Tod des Ver—= . 26. ö 9 . ge. r 6. , , ,, . 1 ö Datum des 15. Jiili 1855 nach Vand 2 seine. Rechte aungumelhen und. bie schollenen zu erteilen vermögen, ergeht . kt A 8. i. L., eingetragene ö lere e, nr mn . Art, 1 am . Nobeniber 183 und von Urkunde vorzulegen, k . die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ e ul in Höhe von . Million de n ee ge , e, , 71 ire d and, fe 6. a. nach k kö der Urkunde erfolgen gebotstermin deni Gericht Anzeige zu y, much ar' cr (ne, en . O. . ö de am ö r e⸗ ; . ; .. m en. ‚ ee, ö . de ö nl be liche Hypothekenbank. in hen, zu 5 vöh K Sypothe? 65 Ratingen, den 8. Mai 1928. , (Holftein), 16. Mai 192. Die Kosten des Verfahrens hat die An 6e 5 6 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. I maetehausen über 1600 M6, Serie LV 1 a 1i0 8. Gd.⸗ B benntragt Das Amtsgericht. 8 4 tragstellerin zu tragen. ; sißeb 6 R656 min nner ener , inn ho eund' der Hypotheken, , . , . Das Amtsgericht. Hesf. Amtsgericht Mainz. o. 0. Einz. Nr. r ⸗ 9670 . K z k 1 e, . , ,, 29. mbiise der Deutschen Grundkreditbank stens in dem auf den 10. August 1928, 17370) Aufgebot. ts aneh r rw. do. o. tücke 69, 800)
2 Magdeburger Riicversich. ef Abt. IXa ö . ö .de. de. Siuge th) Red . bee n d, Job 7136 o. 0. 8.
Magdeb. 23 Gas do. Bergwerk. .. M
= do. St. Pr. M
o.
K
2 2 32
— — D O O ddũẽ —— — — —— — — — O dt — 2
— r D — — & O O — — O = — — — — * —
Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Sergw. Markt⸗ u. Kühlh. . artini u. Hünebe Starke u. H M aschin. Breuer .. R. Buckau M,j Ma⸗ fb. Suck⸗ R. Wolf ;. Kappel .. Maximilianshiltte. Mech Web. Linden M do. do. Sorau ... do. do. Zittau ... MehltheuerTi kf. y Meinecke . . . ... eißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. M Metallbank u. Me⸗ tallurgische Ges. . Meyeru. Co. Lit. eyer Kauffmann Larl Mez u. Söhne Y Fe nba. nd 10 imosa A.⸗G. .... 15 Mini maꝝ . do. neue tteldtsche. Stahl ix u. Genest. . M otorenfabr. Deu Mühle Rüningen Mi Mülh. Bergwerk .. C Müller. Gummi ) Müller, Speisef. M Münch. Licht u. Kr. M Mundlos
& ö ü = 2 —
Pomm. Eisengieß. . Ponarth, Königsbg Pongs Spinnerei. Pongs ugahn, Text. Poppe u. Wirth .. Porzf. KlostVeilsd M A. Prang Preßluftwerkzeug .
—— — — — — — — — — — * ? . . = 9
— de d O 8 0 O
ibbch ] ) weer ern en 8636 . ahl, 36, vertreten durch die Nechts= do. do. Leben g- i...... 3 b Juaftiztat Weigelt, Dr. Kühle⸗ Asset. Union Hamburg .... 1 jgelt in Erfurt, IV. die ö J g .... M d Dr. Weige . 2. 17368 Berliner Hagel⸗Assekuranz. R n un u TLouise Brandeis, geb. ; iel, fta Breslau, Wallstr. 19,
o. do. Lit. B) Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. mer, in ; tchbari — erlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass mite hn. He Minna Auguste Lydia der, Katharina geb.
ö 17376 17371 Aufgebot. Der Fischer
D 2 S8 S; SSA S2
— — — — Q — — — — — — — — — — h .
— — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — —
2 ä /ä„/„/ ///
— — — — — — — — — — 2 2 2 2 — — Q — — — — — Q — — — — Q —
. w 2
— — ö — — — O — — 2
— D
—
f. Hwisch. Gesch. J. Schuhfabrik Herz M 25 6 Veithwerke Schulth.⸗Patzenh. Mi ; III, 5b 6 Ver. Bautzn. Pa Fritz Schulz jun. . 0 . do. Irl- Fr. Gum. Schwabenbräu. . .. 14 bo. Verl. Mörtelw. Schwandorf Ton. . 0 Böhlerstahlwke. d d Schwanebeck em. 9 M per Stilch ö o. 6. Schwelmer Eisen.. 6 Chem. Charlb. 6 — G. Seebeck 0 . Dtsch. Nickelw. Segall, Strumpfw. 7 Flanschen fab M Seidel u. Naum. M o . Glanzst. Elberf. Fr. Seiffert u. Co. 6 Gothanta Wke. Dr. Selle u. Co. Mio Gunib, Masch. Siegen⸗Sol. Guß MM o Harz. Portl.⸗3. Siegers dorf. Werk. ; 0
Varztner Papierf. .
— 2 2
ö
— — - * 2
Preußengrube ....
— — — — 0 SSS *
Radeberg Exp. B. M Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter Ravensb. Spinn. . Reichelbräu ...... Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker. . . . Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin. .. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 5bvReich uBay. gar Rhein feld. Kraft. M Rheingau Zucker. . Rhein. Braunk. u. Sr do. Chamotte .... do. Eleltrizität . M do. do. Vorz.⸗Akt. do. Möbelst. Web. do. Spiegelglas . . 12 do. Stahlwerke. Man* 5. 1 Jahr do. Textilfabrilen. Naphta Prd. Nob. M do. 3 0 NAantionale Auto. .. Rh.⸗Westf. Bauind. i. L. Natronzellst. u. ap. do. do. Elektr. M Necta rsulm Fahrz. j do. do. Kallw. .. R. S. i. VerFahrz R ; bo. do. Sprengst. M Neckarwerke .... Mg . do. do. Stahl u. Walz
eue Amperkraftw. ‚. David Richter .... Neue e n ; Fried. Richter u. Co. Neu Westend B is Riebeck Montan .. Niederl. Kohlenw. J. D. Riedel. .... y, Elektr. . 10 S. Riehm u. Söhne
ordd. Eiswerke . . 12 Gb. Ritter, Wäsche M do. Kabelwerke . M 6 Rockstroh⸗Werke. .. xo. Steingut 10 Robdergrube, Brk. .
o. Trikot Sprick, 0 Ph Rosenthal Porz.
do. Wollläm mer. Mio Rositzer Züuckerraff. Norbpark Terrain. o D 6
Nordsee Dampffisch. Nordwestd. Kraftiwvt. Carl Nottrott. . . .. Niürnb. Herk.⸗W. ..
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. M do. Kokswerke, jetzt Kokswen Chem. F. do. Genußsch. enw. Hartstein. Deling, Stahlw. .. Desterr. Eisenb. Vert
2 —
, , — — — — 2 8
= de — — — — — 2
S r - — —
* 8 — 3 3 — 3 — Q 282 —
. Jute⸗Sp. Lit.
Lausitzer Glas.
Märk. Tuchf. ..
Metall Haller
Pinselfabriken do. Portl. Schim.
Sil. u. Frauend. q da. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneit⸗Wessels M do. Smyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke ... do. St. Zyv. u. Wiss. M do. Thilr. Met.. M do. Ultramarinfab. Viktorigwerte Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akht. für 8 Jahre
Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. 0 Simonius Zellul. M Sinner A.⸗G. .... 10 „Somag“ Sächs. Df. 10 Sonderm. u. Etier A 0 do. do. Lit. B 0 Spinn. Renn. u. Co. 0 Sprengst Carbon. Y 41 Stader Lederfabrik 6 Stadtberg. Hütte. . 0 Staßf. Chem. Fabr. 4 do. Genuß 4 Steatit⸗Magnesta M h 4 0
.
16, 715 6 119. 5b 6
— — O — — — O D O — — -
e , ,, 3238 286
2. —
k
Hatha über 9. R . Abt Tl vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ . Der Huckinger Spar- und Darlehns— . * sfor P j d Fos⸗ Bi . 166b Mannheimer Versicher.⸗Ges. R meister Peter Bitz 1IV. und Josef Bitz V.,
H. eten Geri immer Nr. 19, an⸗ kassemwverein e. G; m. b. Hein Hugtingen. W3r Henn nat E 1 ꝛ Ang. B. M. c. G ö. ö Lit. . Nr. 0469, 1 K ehe Rechte g. Rhein, hat das Aufg ot des gin . . ö ä , , n, , . Mibsb o jf bu , . n, oilekenvfandbriefs der eutschen 4 umelden, widrigenfalls seine Aus⸗ schuldbriefes, der üher die im Grund. Renee gusgewanderten derfchollenen Reid tloderfiar un eines e zothelf n= is s' I zorn ern g l, er ü ö, faeditbank in Gotha Nr. 5309 1j , , , . ö. i n, n, nn Es 0, Rheinisch⸗Westfälischer gloyd ) indkte * j sch f ; aa Oskar Keller, Apotheker und Arzt, ge⸗ hrie 3, dert itber Line int Grin dbuch von ohh 4, zu V: des Pfandbriefs d Abteilung III Nr. 14 eingetragenen = g 2 ; n 1 wi Grundschuld über 1750 Reichsmark ge⸗ boren am Sl 13, 183 in Nieder- Budenhelm Band 14 Blatt rg Aht. ; r vf beantragt. Der Inhaber der stotzingen, -a, Ulm, Sohn des ver- Rr. ] und Band 14 Blatt 1132 Abt. IJ ; zl. ter s igen. Pfandbries. Per — Urkunde wird aufgefordert, e rr, in storbenen ,, . tcdron ö Nr. 2 eingetragenen 3. . 7 ; athena elle. Cn len Grun gftedithant. mn, sGgtba (instzn Aufgebot. zn n fn gen! , Tegen tere gen . ö, . . öl e ssefsi i r g n,, n. hör Lit 4 Mr. 1340 äbes nl god “ Die Chefraf beg Gastwirts, Georg vormittags ig inhr, dor dem nter— n. , . 3. . 16 ö , . un e. ** , nagt. Die Fnhaher der, Urkunden Friebrich Bernhard Stolle, Caroline geb, zeichneten? Hericht, Zimmer 7. an- , ah. . . ; , , , . sen aufgefordert, Hhätestens in dem guf 66 in Huntebrück haf das Aufgebot beraumten Aufgebotstermin seine Rechte 2. eee e, , . Februar . Hypothekenbrief, der über ü Vittoria Feuer ⸗ Versich. Lit. Tig 5. Februar 1929, vorm 10 Uhr, um Zuhece l her Awnsschließung!“ des anzumelden Und die Ürtunde vör— , . . 3 de, e. enn h . n . mn e , be ne . terzei * Hherich anberaumten . . Blatt 979 Abt. III Nr. 4 und n bee, , bie, fe, . d . 2 9. u melden, widrigen⸗ 36 14 Flatt 11532 Abt. IJ Rr. 3 ein- eden und die Urkunden borzulegen, FPigentlimers des Artikels Rr. ist der Ratingen, den 19. Mai 1gzs. Aufgebo d, . . 33 n k mnnfalldß d Kraftloserklärung er⸗ gen e R torf veantragt Das Amtsgericht. falls die rklärung erfolg d. getragen cz . hrizenfalls deren Gemeinde Neuenhuntor gt. . An alle, welche Auskunft über Leben ausgestellt ist, wird für zaftloz er 1 . 8. Mai 1928 . . 44. 17377 Aufgebot. oder Tod des Verschollenen zu erteilen klärt. Die . . ß ag . k ö. fordere eie g vormittags Jakob Keller, Baggermeister . e ,, ine eh ; ö haben , m, . ; z . unterzeichneten Leimersheim, hat als Bruder den n- späte im Llufge He⸗ Hesf. J 369 Aufgebot. . ,, trag gestellt, den verschollenen Schiffer K ö 5 . Der Darlehnskassenverein lieden, seine Rechte anzumelden, widrigenfalls Adam Keller, geb. 14. 9. 18536 zu ( 2 . ; , ,,,, ttreten durch Rechtsanwalt Dr. *in Ausschließung erfolgen wird. J zuleß . . . mtsg eg. e lg en n, gl hh usta in Neuhof, hat das Aufgebot des Elsfleth, den J. Mal 1933. . ö . ans 5
—
1 ießung mit seinem Rechte erfolgen 71598 Sächsische Versicher. ( Go Einz.) 10 62, J5b do. do. (25 5 Einz.) 0916 . Feuer⸗Vers. (f. 0 A.. 0.
1096 do. EStilcke 200)
22
*
Steiner u. Sohn M Steinfurt . Steingut Colditz .. 1 Stettiner Chamotte 8 do. do. Genuß. 4p. do. Elektriz. Werk i do. Spitzenweberei do. Oderwerke ... 0 s do. Tüllfabril do. Pap. u. Pappe y 0 . In gt u. Haeffner. do. Portl.⸗Bement 10 !. 27 Voltst. Aelt. Porzf. Stickerei Plauen .. 6 Voltohm R. Stock u. Co.. M 0 Vorwärts, Biel. Sp. H. Stodiel u. Co. Mg Vorwohler Portl. . Stöhr u. Co., Kmg. 6 Stoewer, Nähm. .. 0 Stolberger Binkh.. 6 9 2 0 5 6
Schwarz burgischen, Hypothekenbank. Dierdorf, den g. Mai 1928. fil Lit. H tr. H2z3 über 1660 . , f ent er g.
& = 2 23
vb inis Erfurt (voll eingez.; o
— S 8 c e O — — — — —
— — O — O —— — Rt — 9 —
D de O — O — O — — — — — —— — D & — — — — — — — — — O —
23 —
Kolonialwerte
Noc ig
1.1 1I66 . 1.1 *14 26 1. 1.4 I00bd K 1.1 * 3016 n 1.4 53 5h n
2
Wagener u. Co. .. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl. -Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Rußf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm.
Rost. Mahn u. Ohl. 6 Roth⸗Büchner .. Mio Rotophot .. ..... M 0 Ruberoibwke. Hamb liz Rückforth Nachf. .. Runge⸗Werle. . . .. Ruscheweyh. .. .. .. Rütgerswerke. .. M
— de o
Deutsch⸗Ostafrika . . .. 0 Kamerun Eb. Ant. . Bo Neu Guinea. . ...... 5 0 Eisb.⸗G.-Ant. id Dtavt Minen u. Eb. 2 St. 1 -= 16 RMp. St. sh
Gebr. Stollwerck M 80 6 Strals. Spielt. ... . 1
146, 25b 6 146, 5h G Sturm Akt.⸗Ges. . . b 6 9b G Silbd. IImmob .... 6b Süddeutsch. Zucker 128eb 6 Svensta Tändsticks O, I5b 8 sos 6 (Schwed. Hündh.)i. Wersch.Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz.
RM. 1St. z. 1006 ö Handelsges.
w — — r — — — —— — — ⸗— 3 3 . ö .
— —— — — — — ö — — — — — — 2
O]b O7, pb 6 110b 6 110b G0
lole5b ioo, 75h 38, 26b 6
8
J
Bezugsrechte. Stettiner Dampfer J. 5b 6 Vereinigte Glanzstoff 76,59
Sachsenwerkt. ... do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen
1316 181, bb
Conr. Tack u. Cie. Westeregeln Allali 136,766
Tafelglas ...... M ö Westfalla⸗Dinnend. do. neue. . .. . .. Westf. Draht Hamm
2 2 —— —— Q — ——
O — — D — D
Mitte Ver ⸗ [17379] Aufgebot.
Amtsgericht.
MS. Stck. zu 30 ch. de. Siem. Schuckm RM p. St. zu 3 Sch. E. J. Ohles Erben Oppelner
126, eb 6 127, pb
ya, s 53 —
do. Gußst. Döhlen. do. Thür. Portl.⸗8. do. Wagg. Werdau do. Weßstuhl. . . .. Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. 1 Sangerh. Masch. . ..
2 6
Sortlaufende Notierungen.
Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl.
Heutiger Kärs
Voriger Kurs
Sarotti, Schokol. .. 12 G. Sauerbrey, M. 0
— * 2 1 — 2 * 2 * — — — W — — — 2 — 2 — — —
2
Ed oh
Schantung⸗Eis.⸗B Verein. Elbeschiff. Accum ulat.⸗Fabr. Adlerwerke Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nilrnb. M Basalt
Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. i. Tempelhofer Feld. Terr. Hohenz.⸗K. M do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan. Gart. gehldf. WM do. Rud. Johthal.
0 0 do. Stidwesten i. L. od
Heutiger Kurs 6, 25 à 8, 25 6 73h
Ma 1666
S2. s n gh à 9s, 26h
J j z zi as 22, s à 210, I6h so⸗/
Bo. A go à zo js A oh
Voriger Kurs
J. Seb d à Ja. 5h 165 ü 1665, s ga, 5 a 93 sp — ö 20s. 5 a zos, s à o, a zo, sh
do. Kupfer. ...... Wicking Portl.⸗Z. M Wickrath Leder... Wicküler KüpperBr. Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard. . Wilke Dpft. u. Gaß
Wilmersd. , H. Wißner Metall.
Allg. Dt. Cred.⸗A. Barmer Bank⸗Ver. Verl. Hand. ⸗Ges.
B63, ß 1646 6
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per ultimo Mal ö
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.-Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Minn Einreich. d. Effeltensaldos: 80. 5. — Einr. d. Differenzstontros: 31. 5. — Jiss
lleutiger Kurs 142, 15 à 142,5 à 142, 150 149,5 à 150, 2s h 277 a 276,õ à 277 à 276, 18h
Voriger Kun
141, 75 à 142,5 a 1226) 149, 25 a 149.56 274,5 à 27] a Is a Ah
ägeblich n, ; e li 1625 ausgestellten und in drei sonaten fällig gewesenen . über F — zweitausendfünfhundert — lichsmarl, der von dem Holzhändler öilhelm dambach in Flieben ange⸗ hmmen worden war, zahlbar bei der tiffeisenbank, Filiale Fulda, beantragt. et Inhaber der Urkunde wird auf⸗ sidert, spätestens in dem auf den November 1928, vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ ät anberaumten Aufgebotstermin mne Rechte anzumelden und die Ur⸗ nde , widrigenfalls die
ärung der Urkunde erfolgen
17366 Aufgebot. .
Der Klempnermeister Johann Maximilian Fickel in Klingenthal 7 beantragt, den Hypothekengläubiger für die auf seinem Grundstück Blatt 110 des Grundbuchs für Zwota in Abt. III unter Nr. 6 vbd. mit Nr. 7 und 9 für den am 1. Februar 1877 verstorbenen Christian August Pfaff in Zwota ein⸗ getragene Restkaufhypothek von noch 19 Talern mit seinem eingetragenen Rechte durch Urteil 6 Er hat glaubhaft versichert: a) daß er die ö des verstorbenen eingetragenen
mögen, späte
ollenen, sich spätestens im Aufgebotz⸗ . zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird, 2. an
mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Germersheim. Amtsgericht Germersheim, 8. 5. 1928. 17381 Aufgebot. .
Die Ehefrau Minng Dempewolf, geb.
alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗
. im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Auf⸗ gebotstermin wird bestimmt auf Mitt⸗ woch, den G. Februar 1929, vor⸗
Die Ehefrau Marie Helene Pyuhr, geb. Bandurski, in Gotha, Heinolds⸗ gasse 17, hat beantragt, den verschollenen Arbeiter Hermann Pyuhr,
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle,
ergeht die Aufforderung, spätestens im
zuletzt wohnhaft in Zeitz, für tot zu erklären. Der bezeichneke Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 17. Dezember 1928, vormittags
welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen,
loserklärung eines Sypothekenbriefs über 8552 Mark, der über die im Grund⸗ buch für Mainz⸗Kostheim Band
Blatt 500 in Abt. III Nr. 1 eingetra⸗ enen Hypothek ausgestellt ist, hat das ch! Amtsgericht Mainz in der Sitzung vom 4. Maß 1928 durch Amtz—⸗ erichtsrat Koeler für Recht erkannt; er Hypothekenbrief, der über eine Hypothek von 8552 Mark, eingetragen Üür die Elise geb. Lang, Witwe des Taglöhners Ludwig 2 in Mainz⸗ Kostheim, im Grundbuch zu Mainz Kostheim Band 14 Blatt 569 Abt. III Nr. I ausgestellt ist, wird für kraftlos
uuftloz erk J. P. Vemberg. .. ö Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Klarltzr. Ind. Busch Wagg. .... JJ a Jo, sb Vyk⸗Guldenwerke J 97 a 985.50 Calmon Asbest . 486 Chem. von Heyhen — à 1165 63117, sh Dtsch⸗ At. Telegr. 161 a 161, Sa isi aas s aas . 65. 25b Ga 6 B do. Invest. 14. — 4 48, 5h 44a, Bs a 45, 15h den ge Aen. . I Megitan. Anleihe 1399 —— ETisen b. Verle hr. I8 a 7916 5. 3 * 1659 ng) 36 Elek. X. Schlesien 1 do. do. 19094 ab Fahlberg, List u. Co Ig en Stad Abg. Feldmühle Papier
Staatsschatzsch. 11
* 41
Klapproth, in Rittmarshausen hat Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige . ö. . . beantragt, den perfchollenen Dienst zu machen. 3s tn ie ar ran , ericht Manz.
knecht Heinrich Klapproth, geb. am Zeitz, den 14. Mai 1928. Yell. 9 s ;
. wog o swenden, srl wohn- a erich, ibs96) uch mehr als zehn Fahre t in Potzwenden, für tot zu er⸗ n n n, mne. Durch Ausschlußurteil des Un lers Der Besitzer Otto Damaschun in e, o l . da kn, inner⸗ ien Der bezeichnete Verschollene (C7) n n, biger i . . 3 27. April. 1925 1 . durch die Rechts⸗ . dieser Zeit 3 9 . ö ö. ,,, , k e, , 1 in ist der d K. n,, M . ke n ft n merburg, hat das Aufgebot zur nicht anerkannt worden ist. Die Erben mittags 9 uhr, vor fgebots⸗ am 7. Nobember 1s3) gestorben. AÄlle, die zu Wobbenbüll, zuletzt wohnhaf
s u 866 . ver Hypothekengläubigers ten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ am J. Nove 0 ; ö Wobbenbüll, für tot erklärt worden, nns der, Glanhiger Hun ln k , ee n,, , ö itz eee eh he denn nf y, in dem auf helene, den Todeserklärung erfolgen wird. An alle, stellen, haben, werden aufgefordert, ihre
S9] a Soi a SS a Sozh 100 a 401, jg à 398 a 399h 6s, s a oo d n bs. gh
õdõ ů sos a ss 2s a o9gh aol aà do3 à 400 G A 40 h a Jo 2s à 69, S
Jo a 69. sp
ga a gs. h
a6 d 43h
117 zs a 116 28h
is3 a 157, 5
6 Gläubigers nicht feststellen konnte, also heuhof, Kreis Fuldg. 3. Mai 1928. der i. er der Sypothek unbekannt Amtsgericht. ist, By daß feit der letzen sich auf diese . y iht beziehenden Eintragung in Aufgebot.
Comm. -u. Priv. ⸗8 Darmst. u. Nat. ⸗Bk. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗ Bk.
16, Ablösgssch. Nr. 1609060 Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 16 Abl. Sch Nr. S006 i-90 009 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein .
i683, 2s à ga, 5h 183 à 183, 25 a 1626 27I.5 a 2/8 a 277, s à 281h 276, 5 à 2j, 5 a S ai 16.764167, 5 a6, ai 69, 28169, sp 167, sh
164 a 165.56 164.5 a 164,5 a 163 5h 164, 15 a 166 285 à 1666 1645 à 1643 a 166 6h6 ö ig 3 a 2135 ldd ish 1 A.⸗G. . Verkehrsw. zig, 2s à 221, s à 220A 221 219 à 221 B à 219 Jh Dt. Reichs b. Vz. S. 4
S5] bB a 65, 2s à 66h (Inh. Bert. d'. .) 91h d. S a Ss, 5 a 6d, 5 & s, 5 n 66h Hamb.⸗ Amer. Pak. 1634 a 164,756 889, 5 à gob genug Hochb. 826 166, Seb Ga 189. 25 a amb.⸗Sildam,. D. 216 A 217, 6b . ö — 137 213, 5 Hansa, Dampfsch. Zis a 21g. s a 219, ab 122,5 à 1244h . 122 8a 121. 5b Norddeutsch. Lloyd 169, 25 à isi, sh 8 a 22135 a 219, 26 A 222 Ba z18b 2z11 3 216 212,5 a 220b Allg. Elektr. Ges. 166,5 a 11, sd 2 à 8i. 5 Gu ga, S a 8i S 85, 25 à 85, sh Bergmann Elektr. 206 a 208 a 2066 132.16 1336 1324 133 a 132
1580b Ga 15,250 —— Berl. Maschinenb. be 2s S2 6a 82, Is à gz, 2h — Buderus Eisenwr. S0. 56 a i, I8 à go, 5b 81 à 92, as A 9] 5b
Si. 6 à si, 8eb ꝗ S4 à 84 a 16, 8 a 19, 2b
51.9 6 Sa,. à Saz 188 à 19, a 19,168
58 Bosnische Eb. 14 46,5 à / h̊ n g6, 7156 5
163 à 164. 26 i223 sin 81, seb 6 a 6p 6
= 4 216 a ei 219. 5 a 21], 25
IS n isj.26 a iso sh 16, s à 1668, I5 a sssb 206, 5 G à Zb. à xps;
2s g a ag, ib
do. do. 14 m. nei. Bog. Hage Kö
b. Caisse⸗Lom mung . da rh⸗Wien. Gum do. amort. Eb. Anl. b Hartm. Sächs. Hi. do. Golbrente Hirsch upfer ... 4 Hohenlohe⸗Werke , Gebr. Junghans.
Kronen⸗Rente. Gebr. Körting ...
43 do. konv. do. J. J. 4d do. konv. do. M. R. 41 3 do. Silber⸗Rente ... 21
do. Papier⸗Rente ... Tilrk. Abminist.⸗A. 1903... * do. n Ser. 1.. 46 do. o. Ser. 2.. do. unif. Anl. 1903.06 4Y do. Anleihe 1905 4 do. do. 1909 12,6 à 12,7560 I do. Zoll⸗Obligationen 1233 a 138 12h Türlische Fr.⸗Lose — — 26, 75eb 6 Eng Staat rente 1915 — — — — do. bo. 18 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune — à 26, b 25, 1 à 25, 5h * do. do. 1914 — 31, 5 6 —— B do. do. 14 m. nen. Bog. d. Caisse⸗ Commune 2eb e à 2s, 16 à 261 25, 15 G6 à 2s. Ih
YS do. Goldr. m. neu. Bog.
d. Caisse⸗Lommune 2s, 2s a 264 à 26. 36h 25, õb G à 25, 6h J. do. Staatz rente 1915 — A 26 5 & 2923p A 26, 5d 24, 9 à 25b 23, 9b
I do. do, 10 m. neu. Sog. 15eb 6 A1, 85h 14659
d. Caisse⸗Lommune 43 do. Kronenrente ... . Cissabon Stadtsch. J. II. 16 25 3156 15, 15h G à 16h Mexikan. Vewäss. .... — — — — 4 0. do. abg. pan, . Angatolische Eisenb. Ser. 18521966 19, h d bo. Ser. 2 18,56 6 185 3 18, 5 6
Si, 5 à 80g à 8 à Bo, asp Deutsche Masch. . 756 Dynamit A. Nobel 140 à 144 à 143,5 1449 Elektrizit. Liefer. — Elektr. Licht u. Kr. 150,25 à 150 6 150, 5b Essener Steink. . . 1456 J. G. Jarbenind. . ; ö — elt. uGuilleaume 219, Sa z20a2 1 9a 220, 78a21 g, Sã2z2z0, 6b 222 225 83a 222, 5 à 224 a2z22, 25 6 elsenk. Bergwerk
Ges. f. ektr. Untern. — 4146 148 à 1486 Th. Goldschmidt. 112,5 a 1126 111, 15 a 1126 6
Leopoldgrube. ... I5b C. Lorenz. . . .. .. 144,5 h 156, 5h Naximilianshiltte — — Miag, Mühlenbau 182 218516 Mix u. Genest .. 145 a 1456 Motorenfbr. Deutz Nordd. Wolllämm Desterr. Siemens⸗ chuckertwerke. Hermann Pöge. . Nhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff J. D. Riedel .... Sachsenwerk .... Sarotti. H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zint do. Vgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem.
1333 13 ab
13,ůõ a J3, ab 12 9 a 123 a i2, gb
1256 1368 12h 16 a 189b 12,5 a i 2b
202,5 aà 204, 5 6 2026 G6 a 203 àù 202, Sp arpener Bergbau
— ä 1060 — — desch Eis. u. Stahl
41 a do, as à do, 5b do, 5 aà 41, 2sh n , . mann
131 a 133, 5b 132 a 151, 5 ile, . —
227 à 253 a 24h 2166 G6 à 215 à 218, 5h Kaliwerke nschersl 30. 5 à 31, 5 à ib G a 31, 5 à 31ꝑb
153,5 a 156 a 1865 à 1565
116,5 à 180, 25h
221. 25 à 222 a 221, 250
31,5 à 31.5 a 3j, 5 à 32h 155 à 154, Seb G à 165 a 1666 160 a 180, 25 a 179,5
Rud. Karstadt ... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Vgw. Ludw. Loewe ...
6 . ,
/// 8
machen. ee Her ifswald, den 3. Mai 1928. Amtsgericht.
— — —
17380] Aufgebot.
. reger erdauen, gerichts vom 9. Mai 1 ist die Berlin Lichkenberg. gegen Maß Kraut:
. Schöttler in Berlin, ver⸗ - ts⸗ othekenurkunde vom 8. September 7. Elsbeth Schött in i H, k 2 — 23 . die * e rer re . . . 23 . * . scholle 8 inde Elsfle atasterbezir —s gegen Heinr. den verschollenen, am Stadtgemeinde Elsfl ĩ bitte!! 8. Varbära Npelt in Berlin, 60 Land, für die Witwe Johanne Schöttler; 8. s Berlin . . . geb. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Riecke
. ö 5 festgestellt. z ) ; em S Uhr t über Leben oder Tod Ansprüche bei diesem Gericht am 5. Juni P den J. Mai 1928. H w e ger n. 4 , e . e g., e rt . erteilen K. , e n nn, . Husum, . Amtsgericht. . — 2 ; 325 1. er aß. 3 1. ö T ihre Ansprü ie Aufforderung, spätestens im mündlich oder bi ; j er en mi less 19e ee e n ker ene e iz WJ 6. besntragt, Der Gläubiger k . . 6 e n, dem gelten Anzeige anzumelden und nachzuweisen. Sonst wird / - . 7 d 87 6h 6d, s 36 ssh nme nn, geg r gon n ooo a Sog g n err, tens in dem auf g en zu machen. den nicht durch ein Pfandrecht versicherten . 0 w 335 ; e, . ere, n, fr, ul, se, harmitta ge ge Amtsgericht Klingenthal, Göttingen, den g. Mai 192. Gläubigern an die Verlaffenschaft, wenn . I6, 5b 7, 5 à Js, 2sb Daimler Benz. .. 14h a lz a 118 a 1189, a 116,ob 1125 a 1122811 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ * 9 s 2 X 4 ts richt. II. sie durch die Bezahlung der angemeldeten 1 Krauß u. Co. Sot. II. 8 a J2b Jo a sgh Dt. Cont. G. Vess. 212. ass, Sui s s azis, Saz s 28b 205 8 a 213 5a 2iesb ; den 28. April 1928. Das Amtsge ö ö Lahmeyer u. Co. I1I65 a 161,5 à i680, s 181 16.86 Deuische Erößi .. I37 3 c 13 S Ri 3s s 35 23e 3753 3) zs a is. js a iq n t anberaumten Aufgebotstermin w 365 — n, erschöpft würde, fein weiterer 2 Lau rahiltte. .... S0 à sip 9 1985 a 496 0h 8 n, mn Rechte anzumelden und die Ur— 17369 Aufgebot. u I7378] Aufgebot. uhr zuste hen Hehn ger Gmnun⸗ uftellungen r s ddr sr izr r e , . eerzulegen widrigenfalls seine I e Hilfsbahnwärter Frauz Klähn in [ Der! Arbeiter Johann Krüger aus den, Abt. J, am 28. März 1928. — än as s 2h. n, dr, , mit feinein Rechte er ⸗ rreyenflein, vertreten durch Rechts gz ner swalde bei . Kr. Grimmen. ö n ellung. io s 135 a I35. 5h ,, . wird. . von der Osten in Meyenburg, 9 beantragt, den verschollenen Albert 1 Ausschlußurteil vom 11. Mai 192 1 ö e . . 2s, S a 279,5 a 276, uzs ja/ 86, is 2j8 a 2y68.5 a2, ngerburg, den 12. Mai 1928. . ines Grundbuch⸗ Mt . in K ö urch Au ; Es klagen mit dem : ö Iz a 33, pa i3. g 3* 3 n ish a iz jz gz J. hat behufs Anlegung eine Krüger, zuletzt wohnhaft in Karren- ist daz Stück Rr“ 13716 der 5 ß Wefff. jd mäß S5 1565 bis 1 lie d ie, er e , n , Amtsgericht. blattes das Aufgebot Ber in ber Hrund, dorf. füt hot Zu erklären. Der beze ich. rlanfeihe von 1625 äber hen, fen s h, gene e ü ge s ü ss n ser e e . J , n 1 , nr, e . , . e ier wird ö ** P ig r ler ff ,, ö lr lg e e, . . 1606 G & isa 6 3 . x ; tein Art. eingetr ͤ ätestens in dem auf den 3. ꝛ . W., den 11. Ma pinsfi in n Karl Ma 12.5 a 73 5 k 172,3 à 173, sh 6a n De Landwirt Johannes Voß zu Kbbl. 57, Grasgarten bon 7 a ö. am, . 1928, vormittags 11 Uhr, k in * . ,,, ö. ä,, , , ,,, , , r e, nan, T dädhees e e e , , ,. ; ö, och ‚engegangenen othekenbriefes über — e das Eigentum an , ten Aufgebotstermin 17387 . ; erlin, . . n,, , , , ,, . , , ,ein E Mil, se ihn Klbt. inn Rr. i fü nehmen, aufgesorder;. spätestens in dem . erfolgen wird. An alle, welche neten Gerichts vom 10. Mai 1928 ist der mann; d m chtsanwalt Dr Riecke 1255 al zs t 23L a i333 lr, anfmann Sigmund Kaß zu Bad ) i 19 vormittags 63 er Tod des Ver⸗ Hypothekenbrief über die im Grundbuch vertreten durch Re ö . ; 151. 8 a ĩs3, sh isi a 152,152 1805 Sigmu 3 auf den 10. Ju h Auskunft über Leben od Hyp Nr. 85 Berl egen Martha Nitsche; . i , ese s ase s asc bre e eee n, Nen eingefragene, zu 456 rz der⸗ n ühr, vor dem unterzeichneten He, schollengn zu erteilen vermögen, ergeht von Wilmersdorf Band 3 Blatt Rr. 8 in Ber 2 , nn Charlostenburg do. Textilwerke 61a 62zB 6 6a oz, Sh Mannes m.⸗ Röhr. 156 a 15755 à iss, 75h 158,6 a 157.56 . mulicher 86 eldforderung beantragt. richt anberaumten Aufgebotstermin ihre die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ in Abt. III Nr. JL eingetragene Post von C. Martha Kamm walt Dr. Ro . k e f,. n ier s e ges, , snhaber der Urkunde wird auf⸗ lden, wödrigenfalls ihre di ul sord Gericht Anzeige zu 36095 Papiermark für kräftlos erklärt vertreten durch Rechtsan ; Schubert i Salzer 356. 2s a 366b 6 56 a ass 6a 369 a 35, 5b Metb. u. Metallurg — a 1422141, 5 a 142 a 1a, 6h n 14e d 14h ford haber der Urkunde wi Rechte anzumelden n gebotstermin dem Gerich 3 stroh in Berlin, gegen Hermann Kam—⸗ Siegen Sol. Gußst 1238 a 12 269 2 43 6h Nationale Mutom. 80 a gp zs s a g ch art, spätestent in dem auf den Kusschließung mit ihrem Recht erfolge wonden. j Mai 1928. rTath: 5. Marie Ferie in Edesse, Stöhr uC. aammg z25eb G . zzs, sh 2s aà 2235h . Eisenbb. I10 25 a io n 110, s fpteniber 1925, vormittags wird Bernau b. Berlin, den 19. Mai rath; 5. et, Fr. Rl 9. Stolberger int. — — Ma 1806 Dberschl Lols wle, 6h Uhr, v dem unte rzeichneien Ge . b den 10. Mai 1928 Das Amtsgericht. vertreten durch Rechtsanwalt * 23 NMazedonische Gold.. — a 2015 a 20,566 n 21 5d hen la in tic ; ; ä Kolgin u Chem F 1I01, s a 103. sa 102286 1ol,s a 10175 t g. Ur, bor dem unterzeichneten Ge⸗ Menenburg, . p troh in Berlin, gegen ie, . ar⸗ s Tehuantevee Nat. ... 22. ; ö (Echwed 3 ündh.) 4586 a 457 a asæ, s à as3b 69, 5 a as/ à a8 à 4636 Drenstein u. Kopp. 12618 a 127256 aà Jes, js a 12636 127, 25 a 12], 5b t, Zimmer Nr. 2, anberaumten Auf⸗ Das Amtsgericht. 1: 8. Frieda Kraut in Berlin, ver⸗ do 2 Telph. J Berliner Sins à osd Syd lr re: i. zas à zes n gj, h 3 i ,, g een, GHGermin seine Rechte anzumelden . * 6nd Rechtsanwalt P. Fahl in 9 ö . n , . 6.5 à 97 /h Phöniy Bergbau. S395 a Joi, 256 ß a 93g 9s as n R i365) Aufgebot. leb. Neu Durch Ausschlußurteil hiesigen Amts⸗ treten dur .
17383 J z 7 Thllr. Gas Leipz. 168, s à i898 a 161, s ls 256 165 Ga 159, 5h Polyphonwerke..
Ver. Schuhf. B. W. — — I3, 25 a J3, j5h Rhein. Vraunk. ud Lahe Ter r. oo as à 90, 15 à gob 91, 2s a go, Sh Rhein. Elektriz. .. Volgt & Haeffner 18h
190 a 1883 189, 5h 6i, s a ga, S a sab
die Urk ig Lan 6 a a62d as r is 6 d 6eme nde Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ — ĩ ze gz Sr oa n zosh 305g zone, ee, e n ö die Kraftloserklärung der Urkunde Die Gutsbesitzerwitwe Bertha Hella, ‘10 d 1693,59 . Ie es g ig ,, milden wird. eb. Wolf, aus Olschewen, Kreis Sens: I6 /a 6g nisi 6, Sas]. Sn 1J0, 3a 166.5 a 169 ad Wildungen, den 11. Mai 1928. 5 verkreten durch den Rechtsanwalt
— 41596 169,750 16586 ; Geng, zs a gs 66 Mh usgeri Arys, hat das Aufgebot zur i eser ke h. n, . Gläubiger der auf beantragt, Bla
326 a 3276 ze/ Jes. a Zasb e 1865 in * ee, tt 9 in Abt. UI unter 11. Desember ⸗ bert Avelt; zus a a] d ass dz Aufgebot. ö Alschewen , . ifter borenen Karl Neugebauer, ; ĩ inget in Berlin, gegen Herbert n. . * 6 6 in . . ö. Ehe ne 6 . Win fr h rhea in 2 . 3. . erg . n Caen bal in i . „ndenstr. 11, hat das Aufgebo arie, ; ; erklären. Der bezeichnete l ; 4 8 ohr olhek durch Rechtsanwalt iele in Berlin, angeblich verloreng. e o- aus dem Erbteilungs vergleich vom z ; t, si ätestens in dem 1922 ab verzinsliche Darle ne hpotl 3160. Emilie ZJab⸗
e dere lien ,, ö , e . nnen von Pentkuhl Band]
187eb B 186,5 a 190 à 1896 59, 75 à 60h
169,5 ù 173 à 71, 5b 169 4 a 168, 5h 212 a 213, 5h 211 a 213, 256 1625 1606
1616 160, 5b
3686 36 35 3
2 es à 2ri,5 à 274,5 aa/3 266 a 263, Is a 261 a 262, s 1556 la 255 a 253 1656
116,5 1b e
91, 5b G à 926 18 25 s
Rhein. Stahlwerke A. Riebeck Montan Riltgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u.
as Lit. B ... 2 . k. tee
ulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Leonhard Tietz. Tran radio ..... Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregel nA ltall Zellstoff⸗ Waldhof Otavi Min. u. Esb.
Wicing Porttand R. mn.
22
2s A 2566 253, 5 d 260 B à 26, s a 255 s Ba od s a ao. / a zi p a 2j ip
yo n 32d
zas a 350 a 34s a 35 à 349h 5 ss, ny 2d] h zog d 29), 5a ol d 2 161,5 à 163,5 à 162, sh 16041663 162h gs n bo gs3 à Hs d Ss a g3s a gas a 846. 56 Bs d gSs , n ĩ . . 1955 à IS] 6 a 196. 25h iss, Sa 9], z heir i, See sers dass 6s n nnen Hypothek von
S3 n Sa 25 d g; /g i sd. 35 ] S5 ss B à 85 ich zu h
os d Zo a 2j J 5 1 2c. 5h i ĩ treten durch Rechts⸗ 31,5 6 j bteile von je 6 , Gericht an⸗ worden. onsty in Berlin, vertr⸗ 1 ; Cleltrische Hochbahn ..... —— l lichen Erbteile ; zu⸗ dem unterzeichneten Gericht a g t Dr. Klewe in Berlin, ge , g,. 16 285 dl in Abt. Ii] unter 6 ö 23 . . . Aufgebotstermin zu melden, Giesteth, . Mai 193. . . . 6 . .
idri i . ö Amtsgericht. jährlich, beantragt. ftens in dem auf den 11. Jul 1928, widrigenfalls die Todeserklärung er Amtsgerich