X
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 116 vom 19. Mai 1928. S. 2.
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 19. Mai 1928. S. 3.
1646 Kraftloserklärung. 17495 Fund ⸗us 17528 t hierauf bezügli ĩ i i ö ; l 8 e . — g. sete aun⸗ . 3 genick. 1 Kunden and l 6 Bet scho etz mitglied deer Cen ö bezüglichen gesetzlichen Bestimmungen, mindestens aber an n kind ausgeriste; mit ö Kttrilchen Zentrale von insgesamt Der Gesamtgrundbesitz der Gesellschaft beträgt 1540 ha 9l a I3 am, von welchen ( 16991] sorderung zur Einreichung bon Ankell⸗- Grundstückverwaltung, München. LKirchhoser, Lörrach, ist aus dem Auf— Die Generglversammlungen finden in Dortmund, Essen, gz, 6 bo Kw, e , . n dazugehörigen Kesselanlagen von leeren 257 ha mit Betriebsgebäuden en, n, m . 82 3283 cheinen im Reichsanzeiger und, Preuß Aus geschie den aus dem ÄAufsichtsrat sichterat ausgeschieden, dorf, Hannover oder Berlin statt. Je RM 00. Nennbetrag 2. n h 11 500 am eie g z ll, ge Kaiserstuhl M. befindet sich eine Kokerei . ind. = Lederwerke Friedrichsdorf schen Staatsanzeiger Nr. S6, be und 68 Ind; Herr Rechtsanwalt Emil Krämer, Lörrach. Mai 1928. Nrn. 1-83 334 und 86 335— 113 09090 gewähren eine Stimm? er getammn nuf 60 Kolsöfen, die zum Teil neuester B et sich eine Kokerei. Die Zahs der Beamten- und Arbeiterwohnhäuser beträgt 852 mit 3190 Attiengeselljchast vom Jahre 102 werden die folgenden a lier. München; Herr Ferdinand Aktiengesellschaft für Baummoll⸗ betrag der Stammaktien Nrn. 88 335-36 334 eine Stimme, se ! anlage . ö . 3. k 6 sowie mit J Wohnungen. , 2 , . , , n,. 6 Hessert, München; Herr Stadtrat Paul industrie. betrgg der Vorzugsaktien (Gruppe I) fünf Stimmen, je 5h d Anlagen nt Leopold“ und Furft Leopold ger . n. Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: Friedrichsdorf (Taunus). * * eit, ö 5 * . 2 Liebergesell, München. Der Vorstand. e ed, re, e, , , n,. 64 ehen also den wan . einer Dar hei ha fanlage und einer e n m setef. a) ** en⸗ Syndikat Essen mit einer Kohlenverkaufsbeteiligung von Bilanz per 31. Dezember 1927. , . , 2 , , , r , , n S0 181 189— 196 20 — 218 22 — 290, über Reichsmar neue, auf den Inhaber lautende Nrn. 83 235— 86 334) sowie RM 3090 9990 Stamm gerü tet mit: 3. ; men für den acht II und am 31. D ber 19) ; ,,,, , , . inn, .
— Dor n rl arisorichen r r ni , ö. Echacht! .* Tamptensl n 31. Dezember 1929), mit der jeweiligen Jahreserzeugung zur⸗ Immobilien: Bestand per ühz J ö eit etwa 10 000 h. Jan. 1927. 5 — ö 54 ) 1. Zan. IH6357 hs og
auf Grund des § 290 S⸗G.- B. für Stammaktien der Gruppe I) und 15 009 Stimmen der RM 750 9990 ifi kraftlos erklärt. ; ; 06 I iber. vorzugza lagen von zusammen 2700 m Heizfläche, 1 Kohlenseparation, Ver— ; n, ., den 15. Mai 1928. Eifen⸗ und Stahlwerk Hoesch, Altienge sellschaft der , ar ,, none g, fla a, , n, , ,, 6 , e drr. e,, . . ö ** K e nn, st — = S J S j . z j ; 3 ; 9g 5 turbinen, er, ruckluftko c . gs, ,. 8. 2 . . obilien: estan e , , nn darin, J, ** ee been eee dee, er re ee h, er, Der Vorstand. 8 26 6. . je nom. * . . . ö 99, isher insgesam 69 0 auf 31 000 s . 9 baut . . 63 . e e e n, K und 1. ernlung Rohstahl⸗Hemeinschaft. Düsseldorf (endigend am w Stü IL über je nom. *. 0 von bis i j en Grm ürogebäude. De ᷣ eine m lange Anschluß⸗ Oktober * 2 9 1189,13 mit halber Dividendenberechtigung für 1927 / 28. ö 3 2 ö. . * 333 . Dare bahn an die 846 , e en, Die 1 ö. . 2. ,, . am Abschreibung 1188.13 ier, . „ d sengeselschäst nter der Firnic „Cie. und Stahlteetk Saestß, Rö, e, seben bann zen süd, ne, de, msn. ö 3 K edle h eff n worn , mn. o i i ich, nnn ge lh gan fn, Maschinen ;, Ben gn. her . ,, ,, „mit dem Sitz in Dortmund, ist im le er,. 6 . 3 . , . nr, der Gewerkschaften' Haltern 1 XiIl, die bei e . ö. e i, . . K 288261 . k ö. 5 . ĩ richte ; ; . J RM 996 Stammaktien ru. Sz 335— . ; j . 6 . Eisenbahnmaterial ! ugang .. 223 Bilanz amn 21. Zee ber 1327. Gegeustand des unte nehmens ist: ; ; wie der RM 200 0090 Vorzugsaktien Gruppe L und der 53 7 ,, , n n, 6 . en g, g, Tha fte . 3 2 ini gc ; — 6 , . d. ö. 2) 3. , . r,, ö, . Konzessionen auf Vorzugsaktien Gruppe U gegenüber. . Billeuwer in Dortmund mit: . =giinsgesamt Ds Ahschte n nn,, Grund stüce: ö. . . . An 6 ,, 54 zo dn w,, ,n, 1 g, . ö au Reihen k geghefeng nien mt . dog gen davon 3 Oefen mit Kübelbegichtung. 8. Abteilung Siabeisen. Verbend, Snsedar sendigend am Autgmobil;, Bestanz Per , ge, und Alte ,,, ,, e auf 300 000 Varzig =. ,, gewöhnlichen Schrägaufzügen und 1 kleiner Sfen mit zi. Fuii 103, mit einer Heteiligung (einschließlich unserer 1. Jan 1927 3 h.
Jakobstraße 2 208 570, — b) das Brennen der Kohlen zu Koks und deren An⸗ und Verkauf, die ? 4 ; 5 Abtl. Hohenliniburg) von 210 82 1. Sugaugtgt-· steuerlich zu⸗ Verhüttung und Zugutemachung der vorgenannten 3 Rechuungsabich iz lür den 0. Ju ni 1937 1200 ö mit gz ärbodhnamog von,. oo bzw, 4. Abteilung. Grobblech⸗Verband, Düsseldorf (endigend am 1 =
af, wehe. die weiteré Verarbeitung der genäonnenen Metalle und der Metalle de . . — hnamo von 5500 Kw im Bau), 7 Gaskraftdynamos II. Juli 1930, mit einer Beteiligung von 54151 t. Abschreibung 11000 nd am ugang J
lig ü i . ; m. w. ⸗ Ab⸗ sammen 12 800 Kw und ferner 2 Drehstromgleichstr ĩ ; , ie. ; schreibung 21 49, = 2187 226 überhaupt zu allen halbfertigen und fertigen Gegenständen, sowie Bermõ gent. ? . 6h von zu 9 romumformer 5. Abteilung Bandeisen⸗Vereinigung, Büsseldorf (endigend am Waren 180 57 Sickingenstr. T ivd l TDS TF; der An- und Verkauf derartiger und damit im Zusammenhang ö Jul ie: kHöadse, chte ngen 5 6 g n ,,, ö j . Des nö. April 1330) mit einer Beteiligung ö. . e ren oz 264 n, ; tehender Erzeugnthse; . 1926/27 un jn An Gebläsemaschinen; 1 Dampfgebläse von ca. 1400 Ps, 8 Gas- e) Deutsche Drahtwalzwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf (endigend Kasse: säffige n. . ee und e fahrung von Interessengemeinschaftsverträgen. . R, n, , n d neben ,,, ö. . ö von cg. 6000 Ps. am 31. Dezember 1929), mit einer Beteiligung von 95 303 t. ; 6 . 16 848,31 schreibung 9 684 — 108473920 Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen und Vertretungen im Bergwerke. 1056 4180] 2 655 452 74 16673 77482 2 Æν ,, ö , , , e. 3 e aiserstuhl Il zu den k Drahtverband G. m. b. He, Düsseldorf (endigend am 31. De⸗ Rimessen .. 507 50 Bessemerstra c dsꝰ z ĩõ In⸗ und Auslande zu errichten und 9. bei bestehenden oder bei zu errichkenden, Hüttenwerke 49 884 352 80 1958 594 5 433 29680 6 / n, . k . . , . 1930), mit einer Beteiligung von 49 598 i. Devisen 505. 01 17 855 ö ahnlich gig. . . , ,, ee, e e e, ds , , n , , lit (n Agglomerierbrehssen, fir Feingkze und eichistãan, . . . ö. cel gin ,, . * ö. ,, k ae n no Jahre 1823 auf M 140 000 099 erhöht worden har, wurde auf Grund des Be⸗ Verschiedenes: ien , . e her , n n homas hrs phat fabriken G. m, b. He Berlin Cendigend am 31. De⸗ Bassiva. — 5 — zu ö ,,,, 6 . noms. RM öh 350 000 Daugrnde Beteiligungen... 5 559 , . dem Werk selbst und ö. , 5 . ö. mit der jeweiligen Jahreserzeugung Gurzeit etwa Aktienkapital 600 000 uerlich zu⸗ gestellt, eingeteilt in nom. Inh VW ĩ ; . 3 ö ; . iter⸗ n lässige Abschr. 2216. 70 365 66 aktien, nom. * 300 000 auf den Namen . J ö ö. bahn . k ö echt Kaiserstuhl IJ. ; i) Roheisenverband G. m. b. H., Essen (endigend am 31. De— , . 3000 Kasse und Van fknifadben und nom. RM I50 009 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien (Gruppe 1IJ. Wechselbestand ; Foz; besche dre Mi , , , ,. i * n n ,,,, Treditoren 4 . 19h 1 365 344, 0s In. der Generalberfammlung vom 13. Sktober ia, wurde sodann be- Schuldner und Bankgulhaben ih? ; n 6 e 23 3 . 29 ; a , , Diese Herhände habn den. weck, Kerkau und . zu vegeln. Atzeyte.;.... . 6 35 Wechselbestand 429 7M, — 1738 Ca6os schlossen, das Attienkapital zwecks Stärkung der Betriebsmittel und zur Er⸗ Vorräte ) ; . ,,,, . Könberter ven e eech, 'genwärtiße Cöschäwtcsahß, war in seinem bisherigen Verlauf zu. Gewinn 1 weiterung und Verhefferung' der Betriebsanlagen unter Ausschluß de! g eb Di ag tonto ¶ilile he) J ; 9 10 t im Bau), 1 Mgrtinstahlwerk mit 3 Oefen von je 100 t und 1 kipp⸗ friedenstellend; die noch vorliegenden Aufträge sichern unseren Betrieben für ki Vortrag per 1. Januar HDeteiligumgen 2997 d,3 32 lichen Bezugsrechts der Aktionäre um nom. Räöhr 16009 0600 neue, auf den In Bürgschaften Rh 2 zr Soz. ⸗ 1 . a n, usbringen und 1 Martinstahlwerk mit s Oefen . . 1927 h 6 6 6 ee, , , , n, , , , , , d n ee, een üuessen aussen e sann, dä bel ,. . n n 55 ; ö . . ö. ö ;. 9 Triostraße für Form⸗ S 8 i ö ö ö ii n. . olbbilanz⸗ hen n eb ge ö ö. , gie n re en . n, VJ . . en, 2 gi ,. * ö Hie, ig en fr; Auf Grund varstehenden Prospells sind . . e. verordnung, bewertet mit 8 000 000 6 ( . . Aktienkapital: a ginn alt een 654 300 000 5 / b⸗ und Fein * 1 innierli t⸗ ligstr . ; * s ĩ ö ,, , dd . aer, ih ie feen ü bannhehihe Kar. auß Ferhat e re dd d, d, dengme Gs er, , e, een, . u. nicht bezugsberecht 3 . . nit der . ichtung, sie en bisherigen Stammattionären der⸗ Gruppe 1 ; GBammerwerk mit 9. Dampfhämmern, ferner , . der Eisen⸗- und Stahlwerk Hoesch, Aktiengesell. kJ 46 anzubieten, daß auf nom. RM 2400 alte Stammaktien eine neue Gruppe II 1 n ᷣ iner ni ü ö ü j schaft in Dortmund, Stück 6 665 über je nom. Ran se Abschreib Anl 29 46 Ba 83 gö 12 über nom. 6h bezogen werden konnte. Die restlichen nom. RM 2 5os G06 . ö . . d zh in L Drahtherfcinerungsanlage, mit Beize, Wäsche. Glühe, Grob Mittel,, n, se äs ieh, Stüc fe non geh 1d, Ter iz 6s eier gf Uulagen ahl Ih b Bañfiva. neuen Stammaktien sind zum Nennwert vom rr, , . Bergwerls⸗ Hesetztiche Rücklage la h in . a . e n ü . Jö mit halber Dividendenberechtigung für 1927/28 k— K Stammaktien 16 009 090 w g. nr . Herden, wogegen das Eisen⸗ und Stahl- Rücklage , mer mechdnische, und elektrische . , nern Schweißerei ö. enen . ö. ö. ö Bortrag p. 1. 1. 1327, 356 , 8 900 900 nere en, . . , , Rücklage für Bergschäden ; J . ; f 1 Phosphatfabrik zum Vermahlen der eigenen Thomagschlacke, 1 FJabrit . Tirreinnn , Dresdner Bank j ; 33636 k Er 2s G — letzteres auf nom. RM 13 500 009 — einzuzahlen; die Restzahlung von 75 . Albert und Wilhelm Hoesch⸗Unterstützungs bestand ͤ und Ringofenziegelei, 4 elektromagnetische Schuttaufbereitung, oz 438 19 Reservesonds . 2 0090 090 ift am 1. Juni 1928 fällig. Frühere Einzahlung bzw. Restza ö hzn. Anleihe zinsen 1 1 Netallgießerei und 1 Fettfabrik. ; . nnn . . *. Hypotheken 100 000 kann jederzeit erfolgen, wabei Gelbzinsen zum jespeiligen am Tage der Zahlung Rücktüindige Dividende Pt Venti anlagen Rer. Mhelänmrg Linmmhnr fer Fahr ik, und Käte nr eretn irt z ; en,, ö . 8 22776 Hrediteren. .. . (r Gos r Lestehe nden Ren n Lö nische nahm wehen ihr, Hen der , Hä diger?) z n eupe e, Sie besrchen aug. s Kgtzenslea6gn für Van deisen. and. Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft. e:: ::: . 2 . behobene Divi⸗ 5 schaft . Kapitalerhöhung zufließende * . wird nach Abzug der Koösten Gewinn: a) Vortrag aus de 171 56970 P g e n eisen und Stabstahl, 3 elektrischen Zentralen, 1 mechanischen . SGilan per 31. Dcember 1977. ¶Warengewinn ... . dende . S888 mit rund 2700 000 der ich ü zugefüh w , 3 ; 1 1405 4381 Gewinn 1548 652 3. 8. ö ö e , 3. eingeteilt in 4746 19485 Yann Bie Abteilung , G. m. b. S. in Dortmund. Attiva. RM 98 RM Die Generalversammlung der Aktionäre nom. 7 auf den Inhaber lautende Stam i Stück Bürgschaf 2 566, — 1 ; 1 * . ; ; . ; Grundstücke: S 1. 192 5 4 22 1 19! üusschei eee me ,,,, . , , , m ,, , , ne,. ö wm a,, . 3. RM mar rn. 13 353-55 334, S6 35 - i2 S9, Stück 1 ⸗ un sertigumn⸗ . ; en usw, e, ,,, ö = j wa Neerresonds . . co C00. — Rr. Ig og und Stüc wos ber je ht Jos Nrn. 8; , g gr, ) Hiervon Hantguthaben Re 1763 097, 31, Forderungen an Tochte n äs ling r, erung dan KWeãlchen aller Art sonie eine Eisen⸗ Geb gm mnnat r,. ö / r here per nn, ö. . 38 . Hewinnanteil auf die ; , h 6 . schaften ri 13 30 a, VI, ö gießerei nebst Modellschreine rei. 9. . 85960. Abschreihung e , 21 239 756 4 388 704 . rat wieder aus folgenden Herren Vorgnge altien 1s og, = über je iht a6. und hom. icht „öh hog au ben Fuhabert akte nde Torzuge' ) Hiervon Rehstöffe Rn 6 zr0 12337, Halb fabrikate Ran Ss! zs a n Her, Abteilititg errteugmigschinenbau węerden in erster Linie Naschinen; Stand . Jantar 1927. w J. Heinrich Hutgcker Kaüfüiähln, Offen = aktien Gruppe 1D, Stück 2500 über je RM 300. fabrikate RM 2358 gs8, 54, Magazin⸗ und sonstige Vorräte RM 1 Alz 1 . e ,, für Eisenbahnwerkstätten hergestellt, daneben aber . ,, G00 278 26 6 . . ih oM. Von den Stammaktien sind die nom. RM 309 999 (Stück 3009 über je ) Darunter Schulden bei Tochtergefellschaften NM 684 os, o9. , . . , . für , , 14 . 152478 26 2. Mar Regensburger, Kaufmann, Frank⸗ 26 sss, 55 . 109 ebenso wie die Vorzigsgltien Gruppe . der Kohle und Hiervon vorweg für Abschreibungen abgeseßt Re 7 107 0/1, 6z, sin n r m en jon hf Tir 38 ib . . Kl ö Groß- wn, . . Kö- e , m, , e en. ie r i . . rschung m. b. H. zu 37 lungsunkosten RM 6 715 417,5 und für laufende Steuern RM 4 65 böß . , . Hint t . aßen⸗ Wasserkraft.. J.. w 1 3. Wilhelm Mayer, Kaufmann, Worms auf die Stammaktien. . 320 000 — schaften bzw. Fa e der e,, e, if er schaft nahestehenden Gesell— Gewinn⸗ und Berlustrechnmung. Der Bedarf des Werkes in Cisenguß wird durch die eigene Eisen⸗ . 2 . ; : a. Rb. Vortrag für 19288... 10 99066 Die Vorzugsaktien (Gruppe I) 6 dem Köln⸗Neuesse ner Bergwerks⸗ RM . 1 as in,, ,, . ö das ö ĩ . ĩd] ü- 16271 15 38917 verein überla en worden, w ; ö 6 5isen⸗ ; ⸗ h . 89 Vin * . J nummer we . 1 6 8B. Mm.. 1 1ijn Dortmun . 49 6. ? . R =. . 5 . 1 580 652,17 gcsenschas le, 4 e ee . a . m k Hoesch ktien⸗ ier, , , . . . Vortrag aus dem Geschäfts⸗ Wals und Fevernwerkt Goe er, * Röhr, G. m. b. H. in Höhen. Vorräte an Metallen, Ganz, und Halbfabrikaten, Be= Bilanz ver 31. Dezember 1927. abzüglich Zahlung an den er, gleiche ] en gleichen Vorrechten ausgestatteten ammaktien . 4 344000 jahre 1925 246. . 116 imb di Ni brik Geb inz G . — triebs ⸗ und Baumaterialien, Wirtschaftsvorräten Auffichtsrat auf Hand⸗ orzugs aktien des Köln-Neuessener Bergwerksvereins gewährt wurde. 54 Dividende v. 300 000 Anteil aus der Interessen⸗ 5 199 2 , * r, * 13 a. uz * n Gert . ö aller Art z ö. 7390 985 Aktiva. RM 3 hungstinkosten (3 17 der ö. Die Vorzugsaktien (Gruppe erhalten vom ,. Reingewinn vor⸗ Vorzugsaktien Gruppe 1 15 000 — gemeinschaft Soesch⸗Köln⸗ hen ; 833 f 2 W ,. . 36 ve 3 . Kasse und Wechsel 71437 er, 13 13621 Satzungen) 32 009, — Beg, einen Gewinnanteil von. P mit Ngchzahlungs recht. Sie erhalten im Satzungsgemäße Gewinn⸗ Reue ssen Ii in die sich in der Hauptsache mit Waggon, und, Weiche nau befaht, sesam. Postschett und Vanlguthab 141 639 213 o λ Postscheckfonto 21318 Falle der Siquidation der Hesellschaft mit Vörzügsrecht Hor den Stgmmattien beteiligung 1809 130 — J , n, , ,,, , . 3 , , Warenkönto,. Bestand hoh 206 15418 652,17 120 , des Nennbetrags zuzüglich etwg rückständiger Gewinnanteilbeträge, Vom Bortrag auf neue Rechnun hoff in Dortmund und die Spezialblech⸗Walzwerk. A. G. in Wertpapiere und Beteiligungen. 2931916 . ore . K a, trags zuzüglich et ⸗ r ge. g 369 63455 Lon ; . ; ᷣ . a Kontotorrentkto, Debitores 33 968144 Gewinn und Berlustrechnung 1. Juli 1930 ab ist fowohl die Einziehung der Vorzugsaktien als ihre Rmwand⸗ örtmund, Letztere befgßt fich mit der Herstellung von kaltgewalzten Abschreibung 22 4637 22 2 604483 60 Gieuer konto, Rück orderun 2 75237 am 31. Dezember 1937. lung, in Stammaktieit zulläsig, Die Einztehung erfolst aus dem nach der Bilanz 1917 76s 40m She sialblechs n für den Kärossetiebau. ; a2. Außenstände 13 63 938 2 3 nrerung 11 geg sz 23 ügbgren Gewinn durch Kündigung sämtlicher Vorzugsaktien, nachdem ein Nach dem Stande vom 31. Dezember 1927 weisen folgende Bilanzlonten gh Dortmunder Eisenhandlung G. m. b, H;: in Dortmund mit Zweig Hypothekengufwertungsausgleichskonto.. =. B 196 org 23 Debet. z entsprechender Beschluß der Generalverfammlung ergangen ist. Für die ein- über den Zahlen per 30. Juni 1927 wesentliche Veränderungen auf: niederlassungen in Hannober, Kassel, Magdehurg, Köln und i . Avalkonto RM 64tz 451, — Dekoratlionskon fo 9 g59 55 Abschreibungen auf: gezogenen Aktien erhakten die Aktionäre von der Gesellschaft den NRennbetra 36 R . 9 die sich im besonderen mit dem Verkauf der Erzeugnisse der Gesellschaft D 2 Grundstück Neue Grün⸗ nebst 20 23. Aufschlag und die etwa zu beziehenden Gewinnanteile. Die 6. Bergwerke ü ö ᷣ befaßt. 3d & Wg 232243 46 ; ee. ug reg: . le. . gwerke und Hüttenwerke. . 72 000 909, — Aktienkapital: Die Ge j zmtli fine . — und Alte Jakobstraße wandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien setzt einen die Bedingungen der⸗ Kassenbestand zz 000, ĩ Dies Gesellschaft Hesitzt nahezu, sämtliche se w Passiva. Passiva Grunbstick Sickingenstr. selben festsetzenden ) Beschluß der Generalpe . kd — Stammaltien J Gewerkschaft Eisenzecher Zug. Die Gewerkschaft ist mit dem Sitz Attienkapital .. , 35 12 000 000 — Akti kaplalkonto᷑ 250 000 Grundstück Bessemerstr. sprechenden Generalversammlungsbeschlüsse genügt einfache Rehrheit he, . Se e e r J =, . Vorzugsaktien ö in Eiserfeld durch Konfolidation von fünf Gewerkschaften, gehörigen Jieservesonds i. , . . Grundstück Wallstraße. ö ee, be,. sie bedürfen der . in besonderer Abstimmung vankguthaben ö ö g ooh oo Gläubi 282 . 6 ,, im Jahre tant entstanden. , ö. . Wohlfahrts fonds... . 500 000 Bankkonto 362 550 . 1 36. . . 1 üsse aller Aktiengattungen. Rückständige Kapitaleinzahlung 11 0h .= ö . , n en , n n nn , m, . fast Teilschuldverschreihungen ; 33 614 Rontokorrentkto, Kreditores 64 330 ⸗ inn 548 652 . d 1 zn 4. ende von orräte: 3 ; n ‚ ) 1 erhobene Vividende 1 . utscheinkonto ; mn, 6 . 5 * mit ea e fn , i 16, ö. ᷣ. e, ffe d. 7 500 . . R samtlich fil Eisenerz gelten. ; ö . Jö 3 600 n., . lien für . s Ws fr erhalten im Fasse der Lihidation vor' den Stan'mattien, sed cn . be ahstaie *. . ,, Re Gewerkschaft betreibt die Ausbeutung der Spateisensteingrube Eisenzecher Atzen 1536 923 Hr nr, n, gn z5 ooo Kredit. zugsgltien der Gruppe, 1 den Nennbetrag zuzüglich etwa rücständiger Gewinn⸗ Jertigfabrikate rb 2 759 So6.⸗⸗= üg ä nd gesitzt: ö . j gSrube Gläubiger einschließlich Bankschulden. .. 18 822 638 63 20 367 56221 Steuer tonto, Rückstellung Bort 19 a ankeilbeträge. Sowohl die Einziehung der Vorzugsaktien G 1 als . . 1. Sämtliche Kuxe der mit Eisenzecher Zug markscheidenden Grube ; h ö ortrag aus 1928... oll 145 88 . . ng. Vorzugsaktien Gruppe II als ihre Magazin⸗ und j ĩ sche durch Aufwertungshypotheken . . 7394 für Umsatzsteuer⸗ 3 544 Gewinn auf Waren u. Be⸗ , , ist zulässig. Die Einziehung erfolgt aus dem nach sonstige Vor⸗ . . Je teiligen 5 . ö Reingewinn S80 108 17 Reingewinn: , nen 76 601 Kündi⸗ . k , , . , , . räte. 1d. L260 CM 12 Soo Coo, ) Darunter RM 1600! n ndr, va e nn hh, t rn. hat außerdem saͤmtliche Avalkonto RM 646 421, — . Vortrag ann , ,. 2575 e, — EL BSZ unter Rhe So 60, nachdem ein entsprechender Beschkuß der ,, = Hiervon Fordernr5en 7. Tochtergesell⸗ Forderungen von Tochter Kure der Gewerkschaft alten Rechts Harteborn erwgrhen, die über 3537 77 192 ; ) . 1688 za6 17 ergangen ist. Für ie Kündigung, die auch im Falle der Auslofung zu ge n , ,, schasten. j5 Eingelfeider verfügte. Zusammen umfaßt der FelderbesiKt von Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1927. 32 243 Die auf 609 sengese hte Dibibende schehen hat, ist eine Jrist von 6 Monaten einzuhalten. Für die eingezogenen Die Gesellschaft hat im Jahre 192 eine 8 33, auf ihrem Berghe Concordia 1 654 009 m. ; Gewinn⸗ und Verlustkonto. kommt von heute an mit Attien trhalten die Aktionäre den Nennbetrag und die etwa zu beziehenden Ge eigentum und Grundbesitz an bereitester Stelle hypothekarisch sichergen 538 Kuxre der 1000 eiligen Gewerkschaft Apfelhaumer 6. . Rhe 8 RM 757 gehn 40 auf den Gewinnanteilschein Kinnghteilenn Tie Bmähandlung ber Börzugsattien Grnpbe il in StaAnPoëìseiBawouruvuuuaUCQuQ“uuunroswmúauQuuuQuuu here, an (der, mn fingen ger nim den eh ige g er Ttenern J Allgemeine Unkosten oö ola Rr, is der Aitien Ar. 660, af Kn erßeit auf Grund eines die Bedingungen der Umwandlung festsetzenden . der Anleihe erfolgt vom 1. april 1631 ab durch fährliche Ain i 1dö00 teiligen Gewertschaft Walbstolln mim 73. , . if Soziale Lasten;. oss 12033 g J . den Hewinngnteihschckn des Zähl! Veschlusses der ebe fam ug erfolgen. Für die entsprechenden General- einer Serie von insgesamt nom. RM. 900 099 zu Pari, s daß die nn und selbft beträchtlichen, gut abgerundeten Grubenbesitz aufweist. Jinsen und sonstige Unkosten ... S560 gs or 3 sal 22602 32 **
1827 der Altien Nr. 33601 1533 969 versammlungsbeschlüsse gilt, soweit es sich um! die Borzugsaftien Gruppe 11 spätestens am 1. April 1950 getilgt ist; verstärkte Tilgung oder Gesamii Die Felder Apfelbaumer Zug und Waldstolln markscheiden mit⸗ ö ö — ⸗
NM 2 e ; a, , er, handelt, das ö ür di zakti ĩ a , . gung . ĩ Ei J d Concordia. 505 Abschreibung auf Gebäude. .... . 231 2390, 75 . Reingewinn:
RM 24 auf den Gewinnante ilschein des h das gleiche, wie oben für die Vorzugsaktien Gruppe J angegeben. zahlung ist — unter Inne tung einer Kündigungsfrist von 6 Monaten z. . . , 0 ö — . auf Maschinen... . 152 47826 383 71801 6 ang . . . 1 711 w 575
Jahres 1927 der Aktien Nr. 169 00! . Die Stammaktien Nrn. 1 11 200 tragen die eigenhändige, die St am 1. April eines jeden Jahres, sedoch nicht vor d ö il 1931, stath . er ; J . ü . ö — ö ibo bh en go,, z , . ein e wine . Hinsichtlich . k ö. , * gesh n , e ne. der johb teniigen Gemertschaft Reinhold Forster Abschreibungen auf Wertpapiere und Betenigmngen — * . anz ich , bei . ,, . n m,, letztete außerdem die Unter⸗ der 2 des Reingewinns, der Auszahlung der Jen nic ein Die n e , cher Zug baut mit den beiden Gruben Eisenzecher Zug Reingewinn S80 10817 a W. unserer Gesellschaftskasse in Berlin, Neue ö ö Dividenden und Produttionsziffern für die Geschäftasahre 132125 und . k ĩ über Ei * — 1 1926 1730 Grünstraße 7, der Direction ber Tiöebelt!!' Tem, Den Vorstand bilden zurzeit: die Herren Generaldirektor Dr.- Ing Fritz sowie des Inhalts des Interessen ĩ ĩ öln⸗Rness und Cäanchrbig' in de? Hauptsache auf dem von Siegen über Eiserfe S Vortrag aus 1926.
e 17, dire . Sprin Dir J ? ? . Ing. e e engemeinschaftsvertrags mit dem Köln . ; ĩ — Bruttogewinn an Waren. 6653 852 I , , ww, , , d d r se el neue eds , , , , . ders Cerhhrer de dels weselfsn fre, Ke earknhud wie der Genera direkter des Keln-Rieitgsengt Wengiwhen ste ein, La iheinisch- Wchifen schere get l gönn dm hen fi, eusalhtes wegischen Erzgrube Fosdalen erworben hatte, hat sie ö r, n, d. Sa ss nn Agio — ö. lin, dem Schlesischen Bankverein, Filiale ö Dre Ing. e. h. Fritz Winkhaus zu Effen, als ö Vorstands- öffentlichung des v ; , , , , der Gutehoffkungshütte und Krupp weiter an den schwedischen Erz— j r e 704 206
Den fa? itglieder. hung des vorhergehenden Prospekts der Gesellschaft verwiesen. r ö eiligt. 8 luß unserer heutigen Generalversammlung gelangt die Dividende . . ; * kee, , , e. Dres an, und der Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat beste Der Besitz des Köln-Neuessener Bergwerksvereins an Sia nm en In gend i h . . . . den Firmen Krnpp us sr n,, . ö. ,. nö ensmnmttz he langere ene, fGerläng; im April, 1s einen Dentschen Ergdit- Anstalt in fünf bis neun Mitgliedern, ö schts gt belt. an Kilehsnind Stslmerlg Feel EG. hat sich gegenüber der Ansöe Jlöckner beteiligte fich die bheseus en an dem Erwerb von Aktienmehr- m ih 50, abzüglich 09, Steuer wei den iGn unserer letzten General⸗- Emma Bette. Bud Lachmgun AG. i ke Stummkonzerns und der Rombacher Hütten- verfammlungseinladung genannten Hinterlegungsstellen ab 16 Mai , — 566
*
7M
80
Kö
, , m, Deen, , . . ditgl gegenwärtig aus den Herren: Kommerzienr õ 323. . ; . ö . n, ,, h. Friedrich SEringörum, ehe: ö der Gese , . J ä m, . . ĩ ,, e n , n . . k eg mrs, rn m, ern g agen der esellschaft sind folgende: werke. ö ; zart ich für ibre Erztransporte d. J. zur Auszahlung, und zwar für unsere Aktien Nr. 1- 8000 gegen Ablieferung . ae w zehend ,, i, Ge n, eln Vor fit nder; Pr. Jur n. . Rech i s⸗ Die Kohlenbergwerke: Kaiserstuhl JI und II mit 6. dratut Mit Rücksicht auf die ere, sich für . 6 ei. der Gewinnanteilscheine mit der Nummer 1, für unsere Altien Nr. Sool = 10 006 Die Uebereinstimmung ; 6 er e e, ,,, , . aul ,,, Echgh tan lagen, Ge sa m crechtjame von 15 Millionen 8 . ,. zu sichern, hat sich die Gesellschaft ferner an der und 15 001 - 80 000 gegen Ablieferung der Gewinnanteilscheine mit der Bezeichnung Bilanz sowie Gewinn. und Ver 1 re Stadtrat Bruno Eisen führ, Jerlin; 2 'raemann, Düren; Kommerzienrat Otto Hoesch, i Fa. Hoesch C. Co. . e. ie Schachtanlage Kaiserstuhl 1 hat einen hn d gesellschaft Frigga in Hamburg beteiligt. 1927 und für unsere Aktien Nr. 15 ol. =15 900 gegen Abstempelung der Erneuerungs nung mit den Büchern der Gesellscha eingetreten die Herren Vireltor Karl r, n, , n,. KB. Hopp, i. Za. Eberhard Hoesch X Söhne, Düren oppelförderung, 2 Schächte f . Förderung. Die . Echt ö Erzeugnisse beliefen sich im Jahre 1226/27 auf scheine. Die fälligen Gewinnanteilscheine find auf der Rückseite mit dem Namen des wied hiermit delg ö 928 imann⸗Kreuser, Köln, Direktor , , , , ener e r . Te. 57 , gr, D . n,, . . in den, Kohlenzechen . Hüttenw ger ght t n . Mai 1928 ö k . 8 — . F, gm. 1. Za. geopg geller ohne, Düren; Ge⸗ 6 ; ; ie mlagen t aschen; an Kohlen t an Koks t an Roheisen i an Rohblögen erlin, den 15. ö ; ; el. tellt jur. h. C. Earl Springsfeld, j ördermaschinen, neueste Kohlenseparati und Kohlenwa 860 Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerte Attiengesellschaft. Richard Jonas öffentl, angestellter, brings elt. Aachen, e wil eher ne. diensepc tationen . äs st. sss 1c s zip . virsch rv far Her e h hre . ,
Der Vorstand. Dr. ig. Aufi ; ; . 6 orst r. Lustig Aufsichtsrats erhalten einen Anteil von 8 , des Jahresgewinns in Gemäßheit (Fortseung auf der folgenden Seite Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit 18652 Angestellte und 17 460 Arbeiter.